PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vincent und Maxi



Margit
25.08.2024, 17:08
Nichts kann annähernd den Schmerz beschreiben, den ich spüre. :bc:

Maxi musste ich am 29.06.2024 gehen lassen.
Sie hatte zunächst "nur" eine Niere verkalkt. Aus heiterem Himmel!
Wir begonnen u.a. sofort mit der E.c.-Therapie.
Montags war noch Kontrollröntgen, da war weiterhin die eine Niere verkalkt, die zweite völlig normal.
Mittwochs dann kam sie nicht zum Abendessen und zog sich zurück. Beim durchpalpieren ertastete ich eine harte, große "Kugel", wie ein Klops. Mir war klar, das muss ein Organ sein.
Ich fuhr in die Tierklinik. Nicht nur, dass die zweite Niere plötzlich auch verkalkt war ( die Niere war zwei Tage vorher unauffällig!), sie war auch völlig gestaut.
Maxi musste leider auf der Stelle gehen lassen, wir hatten so keine Chance mehr... :bc:

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vincent war ab dem Tag alleine. Er sollte ein neues Mädchen bekommen, ich schrieb einige Tierheime an. Letztendlich gab es dann ein Mädchen, dessen Partner in Kürze wegen Krankheit und Alter versterben wird, sodass dieses Mädchen eigentlich zu uns kommen sollte.

Doch es kam leider anders. :bc:

Am Dienstag Morgen20.08.24, hatte Vincent ein bisschen Bauch. Er hatte die Nacht noch gefressen und geköttelt, sodass ich entschied, ihn morgens nicht zu meiner Tierärztin zu bringen, sondern ihn zuhause mit Medikamenten zu versorgen. Ich kann das wirklich einschätzen (und gut palpieren), es war wirklich nur ein bisschen Luft in seinem Darm. Als ich los zur Arbeit fuhr, war der Bauch wieder weich.

Als ich mittags nach Hause kam, schaute ich sofort nach ihm. Nun war der Magen sehr groß und Vincent war wackelig. :heulh:
Ich fuhr sofort in die Tierklinik, wo er stationär aufgenommen wurde. Sein Röntgenbild war schrecklich, ein großer, gasgefüllter Magen, Temperatur bei 38,4 Grad Celsius. Keine Erklärung für das wackelig sein. Es war kein Kreislaufproblem.
Ich wies darauf hin, dass er E.c.-Patient ist und dass wir vor 4 Jahren schonmal die selbe Symptomatik hatten, Gasansammlungen im Bauch, gasgefüllter Magen, wackelig sein, mit dem Kopf weben, umfallen...
In der Tierklinik wurde sofort auch mit der E.c.-Behandlung begonnen.
Am Donnerstag am späten Nachmittag holte ich Vincent auf eigenen Wunsch nach Hause, denn er köttelte und fraß wieder gut. Es gab keinen Grund, ihn weiterhin in der Tierklinik zu lassen, im Gegenteil, der Klinikstress ist für aktive E.c.ler kontraproduktiv.
Als ich ihn abholte, hatte er einen sehr schiefen Kopf und konnte sich kaum auf den Beinen halten. :heulh:

Zuhause dann bekam er weiterhin seine Medikamente, auch sein Bäuchlein wurde weiter behandelt.

Nachts gegen 03:30 Uhr hörte ich dann lautes poltern aus dem Kaninchenzimmer, Vincent hatte völlig die Orientierung verloren und rollte sich nur noch um seine eigene Achse. :heulh: Zunächst legte ich ihn in eine mit Vetbeds ausgeposterte Unterschale, musste ihn aber dann später in eine Transportbox umbetten.

Dann begann seine Temperatur zu steigen. Unaufhaltsam, immer höher und höher. Trotz Novalgin und Metacam. :bc: Auf einmal hatte er Eiter an Nase und Augen. Mit Sicherheit war der bei uns vorherrschende multiresistente Pseudomonas und Pasteurella schuld. :heulh: Vielleicht hatte er nun auch eine Otitis. Ich weiß es nicht. :heulh:

Antibiotika vertrug Vincent nie wirklich gut, die ersten 2 Tage gaste er jedes Mal schlimm auf. Ob Zithromax überhaupt noch angeschlagen hätte, bezweifelte ich, denn bei Maxi war es zuletzt ja auch wirkungslos. Zudem benötigt es mindestens 2 Tage, bis eine Wirkung spürbar wird.

Die Zeit hatten wir nicht mehr. Das Fieber war zuletzt bei 41,3 Grad und es ging immer höher. Das Männlein war nur noch extrem schnell am atmen und klapperte teilweise mit den Zähnen, sodass ich ihn leider gehen lassen musste. :bc:

Wir hatten keine Chance. Nicht den Hauch einer Chance. :bc:

Nun stehe ich hier, mit einem leeren Kaninchenzimmer. :bc: Und mit zwei frischen Gräbern, direkt nebeneinander. :bc: Wenigstens sind Vincent und Maxi jetzt wieder vereint. Ich vermisse euch zwei. :sad1:






Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,
der ist nicht tot, der ist nur fern;
tot ist nur, wer vergessen wird.

Immanuel Kant


209015

Astrid N.
25.08.2024, 17:48
Maggie, das ist so schrecklich. Beide so kurz hintereinander zu verlieren ... ich kann dich nur ganz fest drücken und dir viel Kraft wünschen :umarm: die Beiden sind jetzt wieder miteinander vereint und werden dir bestimmt den ein oder anderen Sonnenstrahl schicken für all die Liebe, die du ihnen gegeben hast :umarm:.

Hoppel-Ela
25.08.2024, 18:07
Mein herzliches Beileid. Schlimm, zwei Tiere so kurz hintereinander zu verlieren.
Fühl dich gedrückt.

Heike O.
25.08.2024, 18:17
Das tut mir leid, Margit :ohje::umarm:

Anke
25.08.2024, 18:43
:bc:

3 Möhren
25.08.2024, 19:37
Es macht mich sehr traurig das zu lesen. Fühl dich aus der Ferne herzlich umarmt. Ich wünsche dir und deinem Mann viel Kraft und, dass Ihr in den schönen Erinnerungen Trost findet. Ihr habt alles getan, was Ihr für Vincent und Maxi tun konntet. Sie waren der Mittelpunkt Eures Lebens. Ihr habt immer überlegt wie Ihr den beiden Schätzchen das Leben schöner und leichter machen könnt.
Meine Gedanken sind bei Euch.

Claudia S.
25.08.2024, 19:50
Mein herzliches Beileid!

Margit
25.08.2024, 19:56
Vielen Dank. Ich muss immer wieder weinen :bc:

Marion S.
25.08.2024, 20:18
Das tut mir so leid für euch Margit. :heulh:

Mottchen
25.08.2024, 20:24
Das tut mir sehr leid :ohje:

Ninja01
25.08.2024, 21:07
Ach, wie fürchterlich. Fühl Dich ganz herzlcih umarmt !

Sabine L.
25.08.2024, 21:55
Oh Margit, mein aufrichtiges Beileid. :umarm:
Maxi und Vincent, zusammen hinterm Regenbogen 🌈 :sad1:

Asti
25.08.2024, 23:08
Das tut mir so leid. Ich wünsche euch ganz viel Kraft. :umarm:

Almuth
25.08.2024, 23:50
Maxi und Vincent waren wundervolle Kaninchen - ich durfte sie ja kennenlernen.
Ich teile deine Trauer, weine mit dir und wünsche dir viel Kraft, um ihren Verlust zu verarbeiten. Fühl dich ganz fest gedrückt, Margit :umarm:

Birgit W.
26.08.2024, 10:10
Beim Lesen deiner liebevollen Abschiedsworte musste ich weinen weil ich nachfühlen kann wie es dir geht. Ich musste auch vor kurzem meine zwei Lieblinge gehen lassen, das Mädchen ganz plötzlich und ihr Bruder nach längerem dahinquälen. Es ist furchtbar, diese stille, diese Leere :heulh::heulh: kein Öhrchen kraulen, kein streicheln, immer wieder Tränen…
Ich wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit und Vincent und Maxi eine wunderbare Zeit im Regenbogenland …

Carmen Z.
26.08.2024, 10:21
Liebe Maggie, das tut mir so furchtbar leid. Und dann zwei Tiere so kurz hintereinander - das ist nicht leicht zu ertragen. :bc::bc: Du hast immer alles für sie gegeben und diese Liebe haben sie mit hinter den Regenbogen genommen. :love:

Ganz viel Kraft für die kommende Zeit. :umarm:

Maja
26.08.2024, 11:41
Oh nein, wie furchtbar, so kurz hintereinander zwei geliebte Tiere zu verlieren! :bc::bc::bc::bc:
Worte können da kaum trösten, aber ich drücke Dich mal ganz doll aus der Ferne und wünsche Dir ganz viel Kraft in dieser schweren Zeit der Trauer. Vincent und Maxi sind nun wieder zusammen, das ist der einzig kleine Trost...:umarm::umarm::umarm::umarm:
Maxi und Vincent, Ihr beiden Süßen, rennt nun zusammen ohne Schmerz und Leid über die immergrünen Wiesen...:freun::herz:
Ihr werdet sehr fehlen, aber Ihr werdet nie vergessen und immer geliebt. :taetschl::taetschl:

Lilli
26.08.2024, 19:41
Ich schließe mich an und wünsche viel Kraft das zu verarbeiten. Furchtbar, wenn keins mehr da ist (habe das aktuell leider auch).

Alles Liebe

Susanne Bü.
26.08.2024, 21:24
Mir fehlen die Worte - so unfassbar traurig. :bc::bc:
Kleiner Vincent jetzt bist du wieder bei deiner großen Liebe - macht es gut ihr beiden, lasst es euch gut gehen im Land hinter dem Regenbogen. Irgendwann sehen wir uns alle wieder

Margit
26.08.2024, 21:29
Ich danke euch für euer Mitgefühl und die lieben Worte. :heulh::kiss:

Maja
26.08.2024, 21:50
Ich schließe mich an und wünsche viel Kraft das zu verarbeiten. Furchtbar, wenn keins mehr da ist (habe das aktuell leider auch).

Alles Liebe

:umarm::umarm::umarm:

natalie
27.08.2024, 15:42
Das tut mir sehr leid :heulh: Du hattest mir das ja noch am Tierheimfest erzählt. Es ist schlimm wenn man so chancenlos ist :umarm:

Margit
27.08.2024, 17:50
Beim Lesen deiner liebevollen Abschiedsworte musste ich weinen weil ich nachfühlen kann wie es dir geht. Ich musste auch vor kurzem meine zwei Lieblinge gehen lassen, das Mädchen ganz plötzlich und ihr Bruder nach längerem dahinquälen. Es ist furchtbar, diese stille, diese Leere :heulh::heulh: kein Öhrchen kraulen, kein streicheln, immer wieder Tränen…
Ich wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit und Vincent und Maxi eine wunderbare Zeit im Regenbogenland …

Wie schrecklich. :heulh: Es tut mir leid, und ich kann auch dir nur viel Kraft wünschen und dich in Gedanken drücken. :ohje::umarm:




Ich schließe mich an und wünsche viel Kraft das zu verarbeiten. Furchtbar, wenn keins mehr da ist (habe das aktuell leider auch).

Alles Liebe

Ja, es ist furchtbar. Sie fehlen einfach so. :heulh: Man möchte pflücken gehen, man sieht im Supermarkt die Salate, man geht am Zimmer vorbei und schaut rein - und dann fällt einem ein, dass man ja gar keine Kaninchen mehr hat. :bc:
Auch dich drücke ich in Gedanken und wünsche dir viel Kraft. :umarm:

Ulrike S.
28.08.2024, 10:38
Maggie, das tut mir unendlich leid. Ich kann es Dir so nachempfinden, weil auch ich letzte Woche mein Baulichen gehen lassen musste. :heulh: :umarm:

Kommt gut an ihr Süßen. :sad1:

Birgit W.
28.08.2024, 15:17
Danke für euer Mitgefühl :umarm: ja es ist schlimm, man meidet jeden Gemüsestand, um „unseren“ Gemüsetürken mache ich einen großen Bogen und jede Ecke erinnert an die kleinen Racker obwohl ich alle Sachen an da Tierheim gegeben habe.
Man sagt die Zeit heilt alle Wunden, das bleibt abzuwarten, obwohl sicher die Zeit kommt, zu der man nicht mehr mit Tränen sondern mit viel Freude an die Ninchen denkt :herz::herz::herz::herz:

Jacqueline
28.08.2024, 17:32
Es tut mir so leid Maggie.:umarm:

Lilli
28.08.2024, 18:58
Ich schließe mich an und wünsche viel Kraft das zu verarbeiten. Furchtbar, wenn keins mehr da ist (habe das aktuell leider auch).

Alles Liebe

Ja, es ist furchtbar. Sie fehlen einfach so. :heulh: Man möchte pflücken gehen, man sieht im Supermarkt die Salate, man geht am Zimmer vorbei und schaut rein - und dann fällt einem ein, dass man ja gar keine Kaninchen mehr hat. :bc:
Auch dich drücke ich in Gedanken und wünsche dir viel Kraft. :umarm:

Danke Margit und Maja.:freun:

Ich wünsche allen Trauernden viel Kraft und vielleicht irgendwann einen Neuanfang mit weiteren Fellnasen, gibt da draußen so viele, die ein Zuhause suchen.

Margit
29.08.2024, 06:18
Maggie, das tut mir unendlich leid. Ich kann es Dir so nachempfinden, weil auch ich letzte Woche mein Baulichen gehen lassen musste. :heulh: :umarm:

Kommt gut an ihr Süßen. :sad1:

Mein allerherzlichstes Beileid. :heulh: Fühl dich fest gedrückt. :umarm:

Birgit W.
29.08.2024, 09:57
Maggie, das tut mir unendlich leid. Ich kann es Dir so nachempfinden, weil auch ich letzte Woche mein Baulichen gehen lassen musste. :heulh: :umarm:

Kommt gut an ihr Süßen. :sad1:

Du auch Ulrike? Wie furchtbar, ich fühle mit dir :umarm::heulh: ich wünsche dir viel Kraft beim Verarbeiten deines Verlustes und für deinen kleinen Schatz eine wunderbare Reise ins Regenbogenland 🖤🥀🌈