PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AB Behandlung nicht zielführend am Auge. Was nun?



3 Möhren
25.01.2024, 11:10
Hallo,
vlt. hat hier jemand eine Idee was die Ursache sein könnte, weswegen mein Kaninchen aus einem Auge täglich ein weißliches, fadenartiges Sekret absondert.

Es tangieren keine Wimpern das Auge, d.h. die Cornea, es war schon beim Augentierarzt zum Touchieren ( Hornhaut wird aufgeraut um Selbstheilung anzuregen. Sieht danach furchtbar aus und tut auch schrecklich weh!!!)) , Floxal, Corneregel, Remend, sowie ein anderes AB dessen Name ich nicht mehr weiß, von diesem hatte es aber knallrote Augen bekommen und die Lider waren geschwollen. Eine Probe um ein Antibiogramm zu machen wurde ins Labor gesendet.
Ergebnis: Es konnte nichts gefunden werden um ein Antibiogramm anzulegen. Hat hier jemand auch schon so ziemlich alles unternommen, ohne das geeignete Medikament zu finden und fand dann doch noch etwas das helfen konnte?

Ich habe gestern mit einer Freundin telefoniert die sagte, bei ihr sei es genauso gewesen, sie habe auch von AB -Tropfen entzündete Augen gehabt. Bei ihr hätten ein paar Tage cortisonhaltige Augentropfen immer geholfen. Wäre das noch eine Möglichkeit?

Momentan reinige ich mit Lacri Vision, weil mir Nacl zu sehr zu "Brennen" scheint, weil es sich heftig wehrt und das LV milder ist (Das nehme ich selbst gegen "trockenes Auge") und danach tropfe ich Calendular. Meistens hält es das Auge geschlossen, weshalb es schon sehr lange mit Metacam versorgt wird. Ich bin für jede Idee dankbar, denn ich habe selbst schon soviel probiert, dass ich mich heute an die Kaninchengemeinde wende.

Carmen S.
25.01.2024, 14:57
Ist der Tränenkanal denn gut durchgängig?

Carmen S.
25.01.2024, 15:02
Ist der Tränenkanal denn gut durchgängig? Wenn der zu war und auch Spülen nicht ging, habe ich auch Tropfen mit Cortison bekommen. Ich meine Antibiose und Cortison in einer Tropfflasche. Ich weiß es aber nicht mehr. Ist schon länger her. Aber auf jeden Fall cortisonhaltige Tropfen. Hatte geholfen. DAs Einzige, was man bedenken muß, dass es auch bei Augentropfen zu einer systemischen Aufnahme kommen kann. War bei mir aber kein Thema.

3 Möhren
25.01.2024, 15:24
Ist der Tränenkanal denn gut durchgängig?

Danke. Ja, aus dem was bei der Spülung heraus kam hat man eine Probe ins Labor geschickt. Ich werde beim TA das Thema nochmal ansprechen. Möglicherweise wäre das die Lösung.

Simmi14
25.01.2024, 16:35
Manche Kaninchen vertragen keine Augentropfen/ Gele ohne Zusatz EDO. Das habe mir von Anja S. gemerkt.

Gerade weil es nur ein einseitiges Phänomen ist: Zahnwurzelkontrollröntgen wurde gemacht?

3 Möhren
25.01.2024, 17:06
Manche Kaninchen vertragen keine Augentropfen/ Gele ohne Zusatz EDO. Das habe mir von Anja S. gemerkt.

Gerade weil es nur ein einseitiges Phänomen ist: Zahnwurzelkontrollröntgen wurde gemacht?
Danke für deine Überlegungen.
Floxal EDO hat das Kaninchen auch lange bekommen. Vor etwa einem Jahr wurde wegen gleicher Problematik und weil die Frage einer Otitis im Raum stand, eine Schädel-Ct gemacht. Ergebnis: alles o.B.
Infolgedessen wurde das Schmerzmittel abgesetzt ( weil es angeblich keinen Grund für ein solches gab), was sich als keine gute Idee erwies, weil es unter Schmerzmittel deutlich munterer ist. Übrigens lasse ich daher regelmäßig die Blutwerte messen, denn die Dauergabe von Schmerzmittel kann sich auf die Nieren auswirken. Bisher ist alles in Ordnung und ich kann nur hoffen, dass es so bleibt.

Hoppel-Ela
25.01.2024, 17:41
Unser Aruba hatte auch einen immer wiederkehrenden Hornhautdefekt. Nach zahlreichen Aufrauhen half letztlich nur eine OP bei der die Hornhaut komplett weggeräumt wurde. Das würde ich nur bei einem sehr erfahrenen Augenspezialisten machen lassen.
Alles Gute für dein Ninchen.

3 Möhren
25.01.2024, 18:10
Unser Aruba hatte auch einen immer wiederkehrenden Hornhautdefekt. Nach zahlreichen Aufrauhen half letztlich nur eine OP bei der die Hornhaut komplett weggeräumt wurde. Das würde ich nur bei einem sehr erfahrenen Augenspezialisten machen lassen.
Alles Gute für dein Ninchen.
Danke. Wen würdest du empfehlen? Gerne per PN, weil man im Forum keine Arztnamen schreiben darf.