Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein sonstiger Tierarzt hat Pfusch gemacht
hilfegesuch
15.03.2023, 22:07
Ich bin normalerweise mit meiner Häsin und meinem Kastrat bei einer Tierärztin gewesen, mit der ich sehr zufrieden war.
Dann ging sie in Rente und ihr Sohn übernahm vor kurzem die Tierarztpraxis. Anfangs war ich sehr zufrieden, da er finanziell billiger als die Tierärztin war.
Mittlerweile habe ich erfahren, dass dies offenbar so ist, weil er noch keinen Dr. Titel hat. Sei es drum. Das ist hier auch nicht das Problem.
Unterdessen machte sich eine Mitarbeiterin der Tierarztpraxis oben selbstständig und gründete selbst eine.
Ich vertraute dem Tierarzt und ging nach wie vor zum Nachfolger.
Bis jetzt.
Nachdem bei meiner Häsin die Zähne abgeschliffen wurden ergab sich keine Besserung.
Ich war dann heute nun wieder bei einer anderen Tierärztin, die sich jetzt mit einer eigenen Tierarztpraxis selbstständig gemacht hat. Eigentlich wollte ich dort gar nicht hin, aber der Tierarzt hatte diese Woche Urlaub.
Ich wusste auch, dass sie so ein Gerät hat, mit dem man mit einem Schlauch ins Maul schauen kann und dann alles vergrößert sieht. Deshalb dachte ich, besser zu ihr als irgendwo sonst hin.
Als sie das dann heute machte, fiel ich fast um. Überall Zahnspitzen. Sie sagte mir, dass diese Zähne definitiv nicht innerhalb von 5 Tagen so lang geworden sein können, legte meine Häsin in Narkose und schliff nochmals ab.
Ich bin nun sehr enttäuscht von dem Tierarzt, bei dem ich 54 Euro bezahlt habe und der angeblich die Zähne gemacht hatte.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Am liebsten würde ich mich dort beschweren?
Ich hab natürlich keine Beweise, aber ich wäre nicht verwundert, wenn er mir das Geld so abgezogen hat und nie gekürzt hat. Das kann ich natürlich nicht beweisen, aber die 20 Minuten, in denen ich einen kurzen Spaziergang machen sollte und meine Häsin angeblich in Narkose lag kommen mir etwas kurz vor.
Wie würdet ihr euch da verhalten? Würdet ihr es ansprechen?
feiveline
15.03.2023, 22:18
die 20 Minuten, in denen ich einen kurzen Spaziergang machen sollte und meine Häsin angeblich in Narkose lag kommen mir etwas kurz vor.Das ist für eine Gasnarkose inkl. Zähne schleifen normal.
Alles andere kann von „außen“ nicht beurteilt werden, da müsstest Du das Gespräch mit dem TA suchen.
Kuragari
15.03.2023, 22:19
Grad bei Narkosen hatte ich letztens einen interessanten Post auf FB gelesen, warum eine richtig gute Narkose auch richtig teuer sein kann, vor allem nach neuer GOT, und wenn die Überwachung gut ist. Da bin ich über 54€ für Zahnkorrektur+Narkose echt erstaunt. Ob 20 Minuten zu schnell ist weiß ich nicht, bin kein Experte darin.
Glaube TA wechseln reicht schon. Falls du von der 54 Euro Zahnkorrektur keine Rechnung hast wird es schwierig mit einer Beschwerde. Hast du eine Rechnung gekriegt?
hilfegesuch
15.03.2023, 22:41
Ich habe eine Rechnung bekommen. Mir liegt einfach auf dem Herzen das Gespräch zu suchen.
Nur wie macht man das, ohne den Tierarzt zu verprellen?
Wenn der dann doch noch irgendwann mal Tierarztnotdienst hat, will ich mich nun auch nicht komplett überwerfen.
Die Frage ist eben: Innerhalb von 4 bis 5 Tagen können niemals solche Zahnspitzen entstehen.
Wie kann das sein, dass der das nicht gesehen hat?
Bezahlt habe ich bei der neuen Tierärztin bei 110 Euro. Wie normal ist das? Ich hab da nicht so den Vergleich.
Kuragari
16.03.2023, 08:22
Nee ich glaube ich würde das nicht ansprechen. Dann besprech das lieber mit uns so inoffiziell. Würde das jedenfalls so machen. Für Notfälle gehe ich auch einfach irgendwohin (verletzungen oder plötzlich auftretendes) und bei speziellen Fragen versuche ich dann passend einen Termin zu machen. Da frage ich dann extra nach jemanden, der gut mit Kaninchen kann oder rufe in Lichtenberg bei der Tierärztin an, die online so gut mit anderen Kleine Heimtierärzten vernetzt war.
Claudia S.
16.03.2023, 10:17
Ich warte beim Zähnschleifen in Inhalationsnarkose mind. 1h, bis ich das Tier bekomme. Und unter 200 € geht hier nix.
3 Möhren
16.03.2023, 11:51
Zwischen 110 und 120 Euro ist hier in vergleichbaren Fällen normal. Das Tier bekomme ich wieder mit nach Hause, wenn die Tierärztin es als stabil einschätzt. Ich nehme mir daher immer ein gutes Buch, oder die "Karotte" mit ins Wartezimmer.
Vivian L.
16.03.2023, 14:16
Nebenbei sagt ein Dr Titel überhaupt nichts über die Qualität des Tierarztes aus. Da sich die Dr- Arbeit nur mit einem einzigen Thema (zwar sehr umfangreich) befasst.
Meine liebste Tierärztin hat jetzt erst letztes Jahr ihre Dr Arbeit verteidigt und praktiziert aber schon seit über 10 Jahren :).
Ich an deiner Stelle würde einfach den TA wechseln 54€ klingt mir auf Anhieb mit Narkose viel zu wenig. (vielleicht magst du sie zensiert mal einstellen?)
Und wenn die andere TA sagt das scheinbar nicht adequat gearbeitet wurde.
Die Dauer der Narkose und der Aufwachphase variiert von Tier zu Tier.
Bei mir sind’s glaub so 180E für Narkose/ Schleifen, dazu kommen dann noch extra Kosten für TNK spülen , Schmerzmittel etc .
Einen guten TA erkennst du auch daran, dass er nach der Ursache von Zahnspitzen forscht und Nicht einfach nur schleift. Liegt es nicht an der Fütterung sollte man unbedingt schauen, was los ist und den Therapieplan dann danach ausrichten …
Ich glaube nicht, dass ein Gespräch etwas bringt.
Ich habe vor zwei Wochen in der hiesigen Tierklinik ein CT vom Kopf machen lassen, knapp 500 EUR dafür bezahlt und kein kaninchenkundiger Tierarzt kann etwas damit anfangen. Hat mich sehr geärgert, aber meine Beschwerde hat nichts genützt.
Keks3006
16.03.2023, 22:57
Ich würde da auf keinen Fall jemals wieder hingehen :secret:
Nach zwanzig Minuten würde ich kein Tier nach einer Narkose wieder mit nach Hause nehmen. Und keine 60€ für Schleifen in Narkose? Wie geht das? Wenn man die Behandlung vernünftig macht, rechnet sich das doch im Leben nicht. Da wundert es mich nicht, wenn er nur in aller Schnelligkeit herumstümpert.
Meine TÄ hat auch keinen Doktortitel. Das ändert doch nichts an den Tarifen.
Ich glaube, das hängt einfach von Praxis zu Praxis ab wie abgerechnet wird.
Ich erinnere mich noch gut, dass Dr. L aus Duisburg fürs Zähneschleifen auch nur 30€, meine ich, genommen hat und bei ihm hat es auch nicht mehr als 30 Minuten gedauert. Wir durften dann noch mit dem Tier so lange wir wollten im Wartezimmer warten, bis das Tier wieder richtig stand.
Da wurde man nicht raus geschmissen und einmal hat er mein und das von jemand anderen nochmal angesehen, als unsere beiden halt noch länger wie gewohnt vor sich hin dösten.
Ich erinnere mich aber auch noch gut, dass ich mal mit einem anderen Tier beim Notdienst war und der dortige Tierarzt sagte, da sind voll die Zahnspitzen, die weg müssten.
Mir kam das komisch vor, kannte den Tierarzt auch nicht und bin dann nochmals zu Dr. L.
Er hat mir das dann an einem Kaninchen Schädel Knochen mit den Zähnen erklärt, dass bestimmte Spitzen normal zum Zahn mit hin gehören, bei meinem Tier lag der andere Tierarzt komplett falsch. Die Spitzen, die der sah, gehörten normal zum Zahn und mussten nicht weg.
Auch später hat niemand mehr gesagt, dass sie Spitzen hätte, die weg müssten.... Manche Tierärzte sehen da einfach was, was eigentlich zum Zahn normal mit hin gehört, weil die nicht diese Zusatzqualifikation für Zähne besitzen oder sich generell nicht gut mit Kaninchen Zähnen auskennen.
Also ich währe da stutzig geworden, als sie sagte, dass alles voll spitzen ist, insofern sie nicht extra Kundig für ist, falls ja, dann ist das natürlich wiederum anders.
Vor knapp einem Jahr mit Wauzi, da wurden ihm ein Backenzahn und minimale Spitzen gezogen und gekürzt und da habe ich wiederum knapp 170€ oder so gezahlt, dauerte auch nur knapp ne halbe Stunde.
Preise kann man, meiner Meinung nach, nur schwer vergleichen, weil jede Praxis anders abrechnet.
Liebe Grüße
Amber
Kuragari
17.03.2023, 09:03
Ich glaube nicht, dass ein Gespräch etwas bringt.
Ich habe vor zwei Wochen in der hiesigen Tierklinik ein CT vom Kopf machen lassen, knapp 500 EUR dafür bezahlt und kein kaninchenkundiger Tierarzt kann etwas damit anfangen. Hat mich sehr geärgert, aber meine Beschwerde hat nichts genützt.
Wow, das ist ja super mies... ich meine, es gibt bestimmt auch Leute, die erstmal auf so ein CT sparen müssen. Ist das Bild so schlecht gelungen oder ist schlichtweg keine Problematik zu erkennen, im Sinne, dass da keine ist? Und war das ein Wach-CT oder mit Narkose?
feiveline
17.03.2023, 14:49
Nach zwanzig Minuten würde ich kein Tier nach einer Narkose wieder mit nach Hause nehmen. Und keine 60€ für Schleifen in Narkose? Wie geht das? Wenn man die Behandlung vernünftig macht, rechnet sich das doch im Leben nicht. Da wundert es mich nicht, wenn er nur in aller Schnelligkeit herumstümpert.Warum nicht?
Nach der Gasnarkose inkl. die „bekannte“ Spitze abschleifen sind sie nach rd. 20 Minuten wieder fit und aufmerksam in der TB.
Wenn sie mal ein paar Minuten länger brauchen warte ich so lange mit ihnen im Wartezimmer bis der TA sein ok gibt.
Inkl. Narkose hab ich allerdings (vor der Erhöhung, danach brauchte ich noch nicht wieder) rd. 90 Euro bezahlt, ohne „stümperhafte“ Behandlung.
Vielleicht gab es zwischen der TE und der Praxis ja ein „Kommunikationsproblem“, das könnte man ja ggf. im Gespräch klären…
Jacqueline
17.03.2023, 23:21
Ich suche immer das offene Gespräch, meistens können so Missverständnisse aus dem Weg geräumt werden.
Und was die Narkosen und Kosten angehen, hab ich alles erlebt.
In Duisburg war ich nach ca 20 Minuten Wartezeit und ca 40,- weniger mit einem Zahni durch und das Tier war fit, zum selben Zeitpunkt hab ich in einer anderen Praxis Stunden warten müssen und war 250,- danach quitt.
Die Behandlungen waren beide immer top, so unterschiedlich ist das, von daher finde ich nicht das man daran die Qualität der Behandlung messen kann.:freun:
feiveline
17.03.2023, 23:36
Ich suche immer das offene Gespräch, meistens können so Missverständnisse aus dem Weg geräumt werden.So mache ich es bei „Unstimmigkeiten“ auch und bin damit noch nie auf „Ärger“ gestoßen.
Vielleicht stimmte ja auch im vorliegenden Fall einfach die „Waldformel“ nicht, wir waren ja nicht dabei.
hilfegesuch
18.03.2023, 23:57
Welche Waldformel?
Wenn der Tierarzt angeblich die Zähne abschleift und mir ein anderer 4 Tage später direkt im Maul zeigt, dass meine Häsin zu lange Zähne hat und die nicht in 4 Tagen so gewachsen sein können, liegt das nicht an meiner Konversation mit dem Tierarzt.
Rabea G.
19.03.2023, 00:38
Wie man in den Wald hineinruft...das meint sie wohl.
Kommt eben auch drauf an, wie diplomatisch man in solche Gespräche geht.
Mottchen
19.03.2023, 09:27
Im Grunde gibt's ja nur 2 Möglichkeiten. Du sprichst den Tierarzt darauf an oder du lässt es bleiben .ich würde mich für zweiteres entscheiden, weil eine Aussprache außer Aufregung vermutlich rein gar nichts bringen wird. Daher würde ich mir einen anderen Tierarzt suchen und die Sache für mich abhaken
Im Grunde gibt's ja nur 2 Möglichkeiten. Du sprichst den Tierarzt darauf an oder du lässt es bleiben .ich würde mich für zweiteres entscheiden, weil eine Aussprache außer Aufregung vermutlich rein gar nichts bringen wird. Daher würde ich mir einen anderen Tierarzt suchen und die Sache für mich abhaken
:freun: so würde ich das auch machen.
Alexandra K.
20.03.2023, 20:06
Ich würde den Tierarzt darüber in Kenntnis setzen, es geht dabei ja nicht nur um Dich sondern auch um folgende Kaninchen die er behandelt. Nur wenn er seine Fehler kennt, kann er ggf. daran arbeiten.
hilfegesuch
28.03.2023, 23:35
Ich würde den Tierarzt darüber in Kenntnis setzen, es geht dabei ja nicht nur um Dich sondern auch um folgende Kaninchen die er behandelt. Nur wenn er seine Fehler kennt, kann er ggf. daran arbeiten.
Über was soll ich ihn in Kenntnis setzen? Dass er Pfusch gemacht hat, wird er wohl selbst wissen,
Ich hab den Tierarzt jetzt gewechselt und bin zufrieden.
Rabea G.
29.03.2023, 08:02
Ich würde den Tierarzt darüber in Kenntnis setzen, es geht dabei ja nicht nur um Dich sondern auch um folgende Kaninchen die er behandelt. Nur wenn er seine Fehler kennt, kann er ggf. daran arbeiten.
Über was soll ich ihn in Kenntnis setzen? Dass er Pfusch gemacht hat, wird er wohl selbst wissen,
Ich hab den Tierarzt jetzt gewechselt und bin zufrieden.
Du hast doch eingangs gefragt, ob man es ansprechen sollte
Aber dann ist ja jetzt alles erledigt :good:
Alexandra K.
29.03.2023, 11:22
Ich würde den Tierarzt darüber in Kenntnis setzen, es geht dabei ja nicht nur um Dich sondern auch um folgende Kaninchen die er behandelt. Nur wenn er seine Fehler kennt, kann er ggf. daran arbeiten.
Über was soll ich ihn in Kenntnis setzen? Dass er Pfusch gemacht hat, wird er wohl selbst wissen,
Ich hab den Tierarzt jetzt gewechselt und bin zufrieden.
Ja, dass er Pfusch gemacht hat.
Du hast doch um Meinungen gefragt ob man es ansprechen soll.
Man sollte es ansprechen damit er es hoffentlich bei den nächsten Kaninchen nicht wiederholt. Man kann sich nicht verbessern, wenn man nicht auf seine Fehler hingewiesen wird.
hilfegesuch
29.03.2023, 16:33
Ich würde den Tierarzt darüber in Kenntnis setzen, es geht dabei ja nicht nur um Dich sondern auch um folgende Kaninchen die er behandelt. Nur wenn er seine Fehler kennt, kann er ggf. daran arbeiten.
Über was soll ich ihn in Kenntnis setzen? Dass er Pfusch gemacht hat, wird er wohl selbst wissen,
Ich hab den Tierarzt jetzt gewechselt und bin zufrieden.
Ja, dass er Pfusch gemacht hat.
Du hast doch um Meinungen gefragt ob man es ansprechen soll.
Man sollte es ansprechen damit er es hoffentlich bei den nächsten Kaninchen nicht wiederholt. Man kann sich nicht verbessern, wenn man nicht auf seine Fehler hingewiesen wird.
Aber du willst mir doch nicht sagen, dass der Tierarzt nicht selbst weiß, dass er schlampig gearbeitet hat? Dem wird doch klar sein, dass er nur grob abgeschliffen hat oder gar nicht, so wie die Zähne aussahen?
Vivian L.
29.03.2023, 16:43
Ich würde den Tierarzt darüber in Kenntnis setzen, es geht dabei ja nicht nur um Dich sondern auch um folgende Kaninchen die er behandelt. Nur wenn er seine Fehler kennt, kann er ggf. daran arbeiten.
Über was soll ich ihn in Kenntnis setzen? Dass er Pfusch gemacht hat, wird er wohl selbst wissen,
Ich hab den Tierarzt jetzt gewechselt und bin zufrieden.
Ja, dass er Pfusch gemacht hat.
Du hast doch um Meinungen gefragt ob man es ansprechen soll.
Man sollte es ansprechen damit er es hoffentlich bei den nächsten Kaninchen nicht wiederholt. Man kann sich nicht verbessern, wenn man nicht auf seine Fehler hingewiesen wird.
Aber du willst mir doch nicht sagen, dass der Tierarzt nicht selbst weiß, dass er schlampig gearbeitet hat? Dem wird doch klar sein, dass er nur grob abgeschliffen hat oder gar nicht, so wie die Zähne aussahen?
Das kann dir keiner beantworten. Vielleicht ist er überzeugt davon das seine Arbeit so richtig und ausreichend war? Weil er es nicht besser weiß.
Alexandra K.
30.03.2023, 09:11
Ich würde den Tierarzt darüber in Kenntnis setzen, es geht dabei ja nicht nur um Dich sondern auch um folgende Kaninchen die er behandelt. Nur wenn er seine Fehler kennt, kann er ggf. daran arbeiten.
Über was soll ich ihn in Kenntnis setzen? Dass er Pfusch gemacht hat, wird er wohl selbst wissen,
Ich hab den Tierarzt jetzt gewechselt und bin zufrieden.
Ja, dass er Pfusch gemacht hat.
Du hast doch um Meinungen gefragt ob man es ansprechen soll.
Man sollte es ansprechen damit er es hoffentlich bei den nächsten Kaninchen nicht wiederholt. Man kann sich nicht verbessern, wenn man nicht auf seine Fehler hingewiesen wird.
Aber du willst mir doch nicht sagen, dass der Tierarzt nicht selbst weiß, dass er schlampig gearbeitet hat? Dem wird doch klar sein, dass er nur grob abgeschliffen hat oder gar nicht, so wie die Zähne aussahen?
Das kann dir keiner beantworten. Vielleicht ist er überzeugt davon das seine Arbeit so richtig und ausreichend war? Weil er es nicht besser weiß.
So ist es.
Ich denke nicht, dass ein Tierarzt bewußt "pfuscht" sondern eher aus Unkenntnis.
Diese kann er nicht ablegen wenn er darüber nicht informiert wird.
Mottchen
30.03.2023, 09:22
Oh da kenn ich aber schon einen. Der aus Faulheit Fehler macht, bzw nicht richtig untersucht:rw: und dann hohe Rechnungen stellt. Das zählt für mich schon unter "bewusst"
Alexandra K.
30.03.2023, 09:33
Oh da kenn ich aber schon einen. Der aus Faulheit Fehler macht, bzw nicht richtig untersucht:rw: und dann hohe Rechnungen stellt. Das zählt für mich schon unter "bewusst"
Wie auch immer sollte man das Gespräch suchen und ggf. auch die Kammer mit einschalten.
Ich glaube, ich würde das einfach unter "Lehrgeld" verbuchen.
Du weißt, dass er Zähne nicht kann und gut ist.
Man könnte es auch anders sehen.
Besser er hat an den Zähnen gar nichts gemacht, als wenn er alles kaputt geschliffen hätte.
Vielleicht empfand er die Zähne auch gar nicht so schlimm und sah, aus Unwissenheit, keinen wirklichen Handlungsbedarf.
Wenn zu uns jemand in die Praxis käme mit Zahnschmerzen, könnte der Arzt auch höchstens noch ins Ohr kucken, aber letztlich bekäm derjenige doch eh entweder eine Überweisung zum HNO oder den Rat sich nen Zahnarzt zu suchen.
Gleiches gilt mittlerweile doch auch für Tiere....
Fehlverhalten jedenfalls gleich als Pfusch zu betiteln, ohne sich das ganze aus Sicht des Arztes angehört zu haben, finde ich nicht richtig und wohmöglich einfach schwarzmalerei und alles negativ sehen.
Wenn es dich ärgert, sprech mit dem, wenn abgehakt ist, ist es ebenso okay.:coffee:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.