PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abschied nehmen lassen?



samira127
05.12.2021, 20:05
Hallo,

Ich werde morgen wohl meine Stella gehen lassen müssen. Sie ist schon lange sehr krank mit schnupfen und ec und hat einen fraglichen befund im röntgen der lunge. nun hat sie über das wochenende extrem abgebaut. sie hatte vor kurzem ein abzess der aufging und dadurch fing auch das auge an zu eitern und die medikamente greifen scheinbar einfach nicht. antibiotika und schmerzmittel helfen nicht so wie sie sollen und nun hat sie übers wochenende extrem abgenommen trotz schon extra zufüttern. sie wirkt auch müde und kaputt. denke nicht das wir da noch eine chance haben. werde morgen versuchen notfallmäßig einen termin zu bekommen bei einem anderen tierarzt als sonst. aber die kennen sie auch. die andere praxis will irgendwie immer noch dies und jenes probieren. aber sie ist glaube ich langsam einfach nur noch müde und da keiner weiß wie alt sie ist und sie so schwer krank ist möchte ich sie auch nicht weiter quälen. vor einem jahr stand es schon einmal extrem schlecht um sie und dieses jahr haben wir noch geschafft aber irgendwann muss man es leider auch einsehen.

stella lebt aktuell mit einem kastraten zusammen. lucky ist jünger und die beiden haben die halbe wohnung für sich und in der anderen wohnung lebt ein anderes paar. lucky kümmert sich um stella und steht ihr oft genug auch bei. ich hatte bis 2019 eine tolle dreiergruppe. dann starb ein weibchen und stella und lucky waren eher eine zweck wg als ein paar. das hat sich jetzt über die jahre etwas verändert . bei der letzten häsin konnten sich die beiden nicht verabschieden. das hat mich extrem mitgenommen und irgendwie hab ich daran so überhaupt nicht gedacht. aber nun überlege ich, sollte ich ihm noch ne chance geben sich im anschluss zu verabschieden oder ist das eher egal? ich werde zeitnah versuchen ihn wieder mit den anderen beiden zu vergesellschaften und dann den dreien die ganze wohnung wieder zu geben. getrennt hatte ich damals hauptsächlich weil die mädchen sich nicht vertragen hatten und stella wegen ihrer gesundheit nicht mehr gegen die junge und viel größere häsin an kam. zwischen den jungs gab es am anfang probleme (robbi zog märz 2019 ein), aber nach einem halben jahr war das alles gegessen und sie haben sich akzeptiert. hoffe sehr das die sich zu dritt auch zusammenraufen und ich dann wieder ein kuscheltrio habe.

was meint ihr? lucky und stella waren damals nach dem tot der anderen häsin ruhiger aber ich hab keine riesen trauer bemerkt. aber das kann auch täuschen. aktuell ist er auch viel alleine in der wohnung unterwegs. aber dann auch immer mal wieder bei stella.

Britta S.
05.12.2021, 20:20
Es tut mir sehr leid. Ich wünsche dir viel Kraft für morgen und die kommende Zeit.

Ich würde sie auf jeden Fall nochmal zu ihm legen. Habe ich bisher auch immer so gemacht wenn möglich. Manche Tiere kommen nochmal her, andere nicht. Mein EC Tier hat sich sogar nochmal neben seine tote Partnerin gelegt :bc: Ich denke schon dass das für die Tiere wichtig ist.

jazzpaula
05.12.2021, 22:23
Es tut mir sehr leid :ohje:.

Ich bin derzeit in einer ähnlichen Situation mit meinem Senior Billy. :heulh:

Ob es wirklich für die Tiere so wichtig ist, kann man glaub schwer beurteilen, aber auch ich habe bisher immer Alle nochmal eine Weile hingelegt zu den anderen bzw Partnern. Manche haben sie nochmal geputzt oder dazu gelegt, andere haben nur geschnuppert und sind dann weiter gezogen.

Für mich persönlich war es wichtig Ihnen die Möglichkeit zu geben sich zu verabschieden.

Viel Kraft.

Sabine L.
05.12.2021, 22:37
Sehe ich auch so. Das Verhalten der Partnertiere ist sehr unterschiedlich. Aber sie nehmen eben auf ihre Art Abschied und das sollte man ihnen nicht vorenthalten.
Alles Gute für euch:umarm:

Laylemi
05.12.2021, 23:10
Ich finde es wichtig, dass die Partnertier sich verabschieden können. Gerade Kaninchen haben teils so intensive Beziehungen zu ihren Freunden, da finde ich das so wichtig.

Im Frühling musste eines unserer Kaninchen eingeschläfert werden… das ging zuhause und ihr Freund war die ganze Zeit an ihrer Seite. Das war sehr berührend und zugleich eine schlimme Situation.

Almuth N.
06.12.2021, 09:37
Unbedingt Abschied nehmen lassen! Ich habe das früher zumindest nicht bewusst gemacht, aber habe gemerkt, dass es echt viel Wert sein kann. Wenn die Tiere nicht Abschied nehmen wollen, gut. Aber die Chance sollten sie unbedingt haben, finde ich.
Alle Gute, komm gut rüber Stella!:sad1:

Claudia S.
06.12.2021, 10:02
Wenn bei mir ein Tier stirbt, gebe ich den Partnertieren die Chance, sich zu verabschieden. Es ist immer sehr unterschiedlich, wie lange die Verbliebenen Abschied nehmen. Zeichnete es sich ab, das jemand geht, sich separiert, brauchen die Verbliebenen weniger Zeit. Verstirbt eines doch relativ plötzlich, habe ich erlebt, das die Verbliebenen gut 24h trauern, kaum von der Seite des Verstorbenen weichen. Erst wenn der Verstorbene ignoriert wird, beerdige ich. Ich hab so festgestellt, das die Gruppe stabiler bleibt und die sonst üblichen, etwas später eintretenden Unruhen nach dem "Verschwinden" eines Gruppenmitgliedes ausbleiben.

Sabine L.
06.12.2021, 16:22
Wenn bei mir ein Tier stirbt, gebe ich den Partnertieren die Chance, sich zu verabschieden. Es ist immer sehr unterschiedlich, wie lange die Verbliebenen Abschied nehmen. Zeichnete es sich ab, das jemand geht, sich separiert, brauchen die Verbliebenen weniger Zeit. Verstirbt eines doch relativ plötzlich, habe ich erlebt, das die Verbliebenen gut 24h trauern, kaum von der Seite des Verstorbenen weichen. Erst wenn der Verstorbene ignoriert wird, beerdige ich. Ich hab so festgestellt, das die Gruppe stabiler bleibt und die sonst üblichen, etwas später eintretenden Unruhen nach dem "Verschwinden" eines Gruppenmitgliedes ausbleiben.

Finde ich super Claudia. Danke für das Teilen deiner Erfahrung. Der Tod eines Gruppenmitglieds kann schon viel Unruhe reinbringen.

moppel
06.12.2021, 16:56
Bin auch in dieser Situation und frage mich täglich wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist.
Auf jeden Fall werde ich nach dem einschläfern aber dem Partnertier die Möglichkeit geben sich zu verabschieden.
Ich wünsche dir viel Kraft :sad1: