Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dringend - Zahnarzt in Köln



Hoppelipoppeli
29.06.2021, 11:08
Hallo zusammen,

ich habe es schon in die Tierarztsuche eingestellt, aber hier leider bisher keine Rückmeldung bekommen. Ich habe mit meinen eigentlichen Ärzten (GB in Köln, ich bin in Köln) gesprochen und sie sind aktuell nicht in der Lage, in Sachen Zähne zu behandeln (weil der Spezialist dafür ausfällt).

Gibt es eine Empfehlung für meinen Umkreis? Ich bin mobil und fahre. Duisburg mit Dr. L. fällt ja nun leider weg. Ich habe in Schwelm und Meschede Kontakte bei der Kaninchenwiese gesehen, Frau GB hat mir außerdem Dr. M. in Mönchengladbach empfohlen.

Kann jemand eine Empfehlung aussprechen? Yussi frisst überhaupt nicht mehr selbstständig, ich fürchte ein Abszess ist im Anmarsch. Er ist 10 Jahre alt, deswegen soll er nur in die allerbesten Hände.

Ich danke euch!

Karoline G.
29.06.2021, 14:18
Ich kann Herrn D. in Schwelm empfehlen, er und sein Team kümmern sich auch um meinen Senior, der Zahnkaninchen ist. Schreib mir bei Fragen gern eine PN!:good:

hasili
29.06.2021, 14:49
Ich kann eine TÄ in Mönchengladbach empfehlen, Frau Dr. R., müsste raussuchen in welcher Praxis sie arbeitet. Schreib Dir PN.
Ist aber ein Stück weg.


Schade, dass der Spezialist bei GBs ausfällt.

Hoppelipoppeli
29.06.2021, 15:59
Danke euch schonmal für eure Tipps! Ich habe bisher für morgen Termine bei Dr. und Dr. G. Mit dem Termin bei Dr. M. hadere ich noch, weil sie jetzt schon wissen, dass sie die DVT Aufnahme machen werden. Da hab ich ja nix dagegen, wenn es denn erforderlich ist. Ich hätte gern, dass er zunächst fachkundig untersucht wird. Und so denke ich, ist Dr. M. super für die Bilder, aber ist er auch ausreichend kaninchenerfahren? Weiß jemand was?

Dr. D. ist erst morgen wieder erreichbar.

Viele Grüße + Dank

hasili
29.06.2021, 16:50
Es schadet ja nix, wenn gute Bilder gemacht werden.

Dann haben die TÄ Dr. und Dr. G. ja eine Voruntersuchung und können die Problematik einschätzen.

Die Ärzte, die hauptsächlich Aufnahmen machen, müssen ja nicht fachspezifisch/therapeutisch Laufenden sein, sondern nur beurteilen was sie sehen. Wie bei uns in der Radiologie.

Hoppelipoppeli
29.06.2021, 17:28
Es schadet ja nix, wenn gute Bilder gemacht werden.

Dann haben die TÄ Dr. und Dr. G. ja eine Voruntersuchung und können die Problematik einschätzen.

Die Ärzte, die hauptsächlich Aufnahmen machen, müssen ja nicht fachspezifisch/therapeutisch Laufenden sein, sondern nur beurteilen was sie sehen. Wie bei uns in der Radiologie.

Huhu,

grundsätzlich gebe ich dir da Recht, immer her mit den guten Bildern. Aber es kann durchaus schaden, ihn für ein Bild zu narkotisieren, das es nicht gebraucht hätte. Und Dr. und Dr. G. sind im Moment halt "nur" Dr. G. und sie möchte keine komplizierten Zahnsachen machen, daher nützt mir an der Stelle das Bild nichts. Deswegen suche ich im Grunde eine Alternative zu GB. Jemand kaninchenerfahrenen mit zusätzlicher Zahnfachkenntnis.

Ich denke ich werde den Termin bei Dr. M. absagen und den Termin in Meschede wahrnehmen. Da machen sie allerdings nur reine Gasnarkosen (keine Mischung aus Gas + Injektion), hier habe ich irgendwo gelesen, eine Mischung sei besser.

Es ist zum verrückt werden, bei GB wüsste ich ihn in den allerbesten Händen. Jetzt muss ich schnell wen anderes nehmen und die gehen natürlich alle anders vor und ich will einfach das Risiko für ein 10jähriges Kaninchen soweit reduzieren wie möglich.

hasili
29.06.2021, 17:31
Ich dachte das DVT geht ohne Narkose....
dann ist es natürlich was anderes.

Die wurde doch oben jemand empfohlen...:umarm:

(Karoline G.)

Charlotte02
29.06.2021, 17:48
Hallo,

also ich kann Dr. M. in Mönchengladbach-Wickrath sehr empfehlen! Ich habe schon 2x ein DVT bei meinen Tieren machen lassen und die Aufnahmen sind der Hammer. Man sieht jedes Detail und Du bekommst eine DVD mit den Aufnahmen mit, die Du Dir auf jedem PC ansehen kannst!
Bezüglich Zähnen kennt er sich sehr gut mit Kaninchen aus und macht auch komplizierte Eingriffe! Auch arbeitet er mit anderen TÄ zusammen zwecks weiterer Behandlung !
Auf Facebook gibt es eine Gruppe für Kaninchen mit Abszessen usw. da schreibt er ab und zu mit und einige Leute, die früher bei Dr. L. in Duis. waren haben schon vor dessen Tod zu Dr. M. gewechselt!

Das DVT ist teuer, aber es lohnt sich! Es wird in Narkose gemacht, weil das Tier absolut still liegen muß und je nach Befund operiert er direkt!
Die Narkose ist nicht nur eine Gasnarkose, aber das müßtest Du mit ihm selber abklären!
Wenn er nichts mehr tun kann sagt er das auch...
Ich würde ihn auf jeden Fall weiter empfehlen!

Hoppelipoppeli
29.06.2021, 18:11
Hallo Charlotte,

danke für deine Hinweise, das klingt an sich nicht verkehrt. Mir wurde gesagt für die Aufnahmen gibt’s keine Vollnarkose sondern eine(Art) „Sedierung“, die Aufnahme selbst dauert 2 Min, aber die Entwicklung dauert lang, deswegen seines nicht möglich direkt in Vollnarkose zu gehen (wäre zu lang). Das heißt es ist kein direkter Eingriff im Anschluss an die Aufnahme möglich und das ist es, was mich u. a. stört. Weißt du da mehr darüber? Sind die Erfahrungen die du und deine Bekannten haben denn mit Kaninchen oder mit anderen Tieren?

Charlotte02
29.06.2021, 19:42
Die Erfahrungen sind alle mit Kaninchen!
Darf ich die Gruppe hier nennen? Ansonsten pn...

Okay ich muß zugeben so genau weiß ich das mit Narkose und Sedierung nicht! Ich war mit meinem fast 13 jährigem Jack als Notfall bei ihm, da er nicht mehr gefressen hat. Ich hab ihn morgens abgegeben und er wollte ihn zwischenschieben sobald es möglich wäre! Er hat mich dann direkt nach dem DVT angerufen, gesagt was er gefunden hat und gefragt, ob er ihn aufwecken oder operieren soll!
Also zumindest bei uns wäre eine sofortige OP im Übergang möglich gewesen!
Du könntest versuchen ihn über die Facebook Gruppe direkt zu kontaktieren und es Dir von ihm erklären lassen!

Hoppelipoppeli
29.06.2021, 19:47
Also ich hab jetzt nochmal gefragt und weiß es nun genauer: für das DVT bekommt er Domitor/Meditonidin und einen Katheter. Schmerzmittel braucht es nicht, er soll nur still liegen. Nach wenigen Sekunden/Minuten ist das Bild gemacht und er bekäme Antisedan. Das Domitor/Meditonidin wäre dann nach ca. 1h abgebaut und er kann heim.

Ich weiß dass mein Yussi mit der Triple Narkose gut parat kommt. Schlauer bin ich jetzt nicht 😬

Hoppelipoppeli
29.06.2021, 20:13
Also ich hab jetzt nochmal gefragt und weiß es nun genauer: für das DVT bekommt er Domitor/Meditonidin und einen Katheter. Schmerzmittel braucht es nicht, er soll nur still liegen. Nach wenigen Sekunden/Minuten ist das Bild gemacht und er bekäme Antisedan. Das Domitor/Meditonidin wäre dann nach ca. 1h abgebaut und er kann heim.

Ich weiß dass mein Yussi mit der Triple Narkose gut parat kommt. Schlauer bin ich jetzt nicht ��

*Medetomidin heißt das :-)

Die Mitarbeiter sind dort auf jeden Fall alle super nett, das weiß ich nun schon mal. Habe den Termin verlegt und kann mir in Ruhe Gedanken machen. Zwischenzeitlich bin ich dann wohl morgen Abend in Meschede (hier frage ich nochmal nach, ob die Aussage wirklich korrekt war, dass sie nur reine Gasnarkosen machen).

Charlotte02
29.06.2021, 20:32
Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen das sie eine Zahn-OP nur mit Gasnarkose machen!?! Ich hatte das so verstanden, das so keine Schmerzausschaltung gegeben ist? Oder hab ich das falsch verstanden?
Aber bei Dr. G. in Meschede bist Du doch bei einem Spezialisten! Er hat ein Buch darüber geschrieben wie welche Zahnprobleme operiert werden, welche Narkosemittel wofür usw. Ich meine auch mal gelesen zu haben, das er andere Ärzte schult...

Hoppelipoppeli
29.06.2021, 22:00
Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen das sie eine Zahn-OP nur mit Gasnarkose machen!?! Ich hatte das so verstanden, das so keine Schmerzausschaltung gegeben ist? Oder hab ich das falsch verstanden?
Aber bei Dr. G. in Meschede bist Du doch bei einem Spezialisten! Er hat ein Buch darüber geschrieben wie welche Zahnprobleme operiert werden, welche Narkosemittel wofür usw. Ich meine auch mal gelesen zu haben, das er andere Ärzte schult...

Das mit dem Buch wusste ich gar nicht! Hab es gerade gegoogelt. Dann werde ich mich jetzt mal entspannen und zuversichtlich sein, dass er uns helfen kann. Dr. GB hat mir (super nett!) eine SMS geschrieben, dass mein Yussi dort in sehr guten Händen sei - das ist auch gut zu wissen. Ich kläre das morgen nochmal ab mit der Narkose. Gasnarkose ist ja vllt okay, aber nicht ohne vorherige injektionsnarkose (zumindest meines Wissens nach). Morgen bin ich schlauer!

Charlotte02
30.06.2021, 21:41
Und wie ist es gelaufen???

Hoppelipoppeli
01.07.2021, 07:35
Danke der Nachfrage :-)

Ich bin gestern nach Meschede gefahren, 2h haben wir gebraucht, die Fahrt hat er aber mega gut weggesteckt. Wir hatten bisschen Wartezeit und ich hab ihn im Vorraum des Wartezimmers bisschen laufen lassen können, der hatte super Laune und hat alles erkundet :herz:

Dr. G. ist super nett und sympathisch, hatte sich schon seine Unterlagen angeschaut und alles weitere erfragt. Bei der Untersuchung direkt eine fiese Spitze in der Backe gesehen und meinte es sei klar, dass er damit nicht fressen möchte. Tupferprobe vom Auge hat er auch genommen, denn da saß Eiter drin (hatte ich mit ihm noch nicht). Heute kommt er dann in Narkose (Beruhigungsspritze und dann Box mit Gas bis er schläft), dann schaut er genau und saniert. Um 15:30 hab ich meinen Abholtermin. Sitze ihm Hotel und zwinge mir ein Brötchen rein, weil ich sehr nervös bin :secret:

Es waren ganz viele Kaninchenbesitzer da und mind. eine Helferin hat (so wie ich mitbekommen habe) auch mehrere. Der Terminplan hatte sich wohl auch verschoben, weil an dem Tag viele Patienten von weiter weg kamen und wegen Verkehr verspätet ankamen. Es kommen wohl Patienten auch von 2-300km weit weg zu ihnen.

hasili
01.07.2021, 15:05
Dann bin ich mal gespannt was Du weiter erzählst..ich drücke die Daumen.

Hoppelipoppeli
02.07.2021, 08:50
Hallo zusammen,

in der Narkose zeigte sich gestern ein Bild, das auch Dr. G. noch nicht erlebt hatte. Seine Rechte Zahnreihe ist bis auf retrogrades Wachstum ziemlich ok. Links hatte er bereits Backenzähne (unten) eingebüßt. Nun waren oben noch zwei „Zähne“ sichtbar. „Zähne“ deswegen, weil es beides verformte Teile waren, die irgendwann mal Zähne waren. Der vordere etwa TicTac groß und lang, sehr gelb, der hintere ein großer grauer, unförmiger Klumpen, eher breit als hoch (der sichtbare Teil). Als er an diesem Klumpen wackelte, hatte er ihn auch schon in der Hand - samt Gewebe und Knochenmaterial, etwa Daumennagel lang. Und dahinter - passt auf - ein Loch, in dem 4 weitere Backenzähne waren. Also obendrüber! Die fielen ihm dann direkt entgegen. Drumherum überall neurotisches Gewebe und Eiter. Das Gute war, dass der Körper das wohl schon so abgestoßen hat, dass dort nur noch Gewebe und kein Knochen mehr war. Der vordere TicTac Zahn kam auch raus. Oben hat er nun ein großes Loch im Oberkiefer/Gaumen. Diese Zähne die dadrüber waren, waren wohl nah am Gesichtsnerv und haben ihm entsprechend Schmerzen bereitet. Die sollten nun hoffentlich weg sein. Verschlossen wurde das Loch mit einer Silberfüllung und Gelatine, die durchgranulieren soll (?). Er sagte das Loch sei verhältnismäßig unbedenklich. Unten kamen ihm die Zähne, die auch keine Zähne mehr waren, ebenfalls entgegen. Ein Zahn war nur noch ein kleiner Krümel. Mit Zahnsubstanz hatte das da alles nichts mehr zu tun. Leider habe ich die Bilder noch nicht, sonst würde ich sie euch zeigen.

Die Schneidezähne hat er ebenfalls ein ganzes Stück kürzen müssen.

Die Narkose hat er prima überstanden. Zuhause angekommen hat er sofort getrunken und auch Möhrengrün gefressen (seit dem Wochenende habe ich ihn nur gepäppelt, er hat höchstens Cunis und Sonnenblumenkerne gefressen, aber nicht in lebenserhaltenden Mengen).

Später stellte er das Fressen allerdings wieder ein. Er geht ans Futter aber frisst nicht. Hab ihn die Nacht wieder gepäppelt und Schmerzmedis gegeben. Bin leicht überfragt, warum er nicht frisst, woran es liegt und was ich tun kann/soll. Habt ihr Ideen?

Hasenhütte
02.07.2021, 09:39
Moin, das klingt ja gruselig:ohje:

Ich habe auch zwei Zahnis allerdings bei weitem nicht so schlimm wie bei Deinem Schatz. Aber ich kenne das auch, man kommt nach der Zahnsanierung nach Hause und sie fressen und später geht es ihnen wieder schlecht.
Ich denke, das ist ein Schmerzproblem! Beim Tierarzt werden sie ja gut mit Schmerzmitteln versorgt und wenn das nachlässt, macht fressen erstmal keinen Spaß mehr. Wir haben auch gute Erfahrungen damit gemacht, das die Tierärztin nach der Narkose noch eine Kochsalzinfusion macht, um den Kreislauf zu stabilisieren. Außerdem gebe ich auch frühzeitig Schmerzmittel, wenn ich merke, sie werden grummelig. Das kann auch sein, das sie das noch ein paar Tage brauchen.

Ich hoffe, Deinem Muckelchen geht es wieder besser! Alles Gute für Euch:taetschl:

hasili
02.07.2021, 14:32
Habs jetzt nur überflogen da ich gerade nicht so viel Zeit habe...


aber bei meinen war das immer so dass sie 2,3 Tage nicht gut gefressen haben nach Zahn-Korrekturen.

Mein Gnocci hat selbst nach Kürzen der SZ (das ist ja ohne Narkose und ein Peanut) mäkelig gefressen, ich denke dass es normal ist weil das Kaugefühl (Aufbiss oder wie man das nennt) ganz anders ist.

Kannst Du ihm Karotte raspeln ?

Das mache ich immer und paar Haferflocken rein, manchmal noch Pastinake geraspelt dazu ....und Kräuter hinlegen.

Und was ist mit eingeweichten Kullern oder Cunis ?
Allerdings mache ich da die Erfahrung, es dauert bis sie sich daran gewöhnen.[QUOTE=Hoppelipoppeli;4826451]Hallo zusammen,
Geändert von hasili (Heute um 14:35 Uhr)

Karoline G.
02.07.2021, 17:24
Uff, das klingt wirklich gruselig! Sehr gut, dass da gleich viel gemacht werden konnte! Ich würde auch schauen, dass Du ihm genug Schmerzmittel gibst (wie bereits geschrieben wurde, am Besten immer schon bevor die Schmerzen wieder kommen) und verschiedenes Futter in unterschiedlichen Konsistenzen anbietest. Mein Zahni mag zum Beispiel richtig gern Melone/Himbeeren - das ist natürlich kein ausschließliches Essen, aber je mehr Du ausprobierst, umso mehr kann Dein Kaninchen schauen wie es so fressen kann nach so einer OP. Viel Glück mit dem Kleinen:umarm:

Luisa K.
02.07.2021, 17:41
Das klingt echt heftig.
Neben Schmerzen kann seine Fressunlust auch daran liegen, dass er sich erstmal mit der neuen Situation im Mund anfreunden muss. Das gibt sich dann aber meist in rwcht kurzer Zeit.:umarm:

Mit Schmerzmittel wäre ich nach der ersten OP nicht sparsam, danach nach Bedarf.

Was das Essen angeht hat sich hier auch ungesüßter Apfelmus oder Babygläschen mit Haferflocken oder Leinsamen gemischt bewährt, falls er auch noch zunehmen soll ist das ne gute Kombi:froehlich:

Hoppelipoppeli
02.07.2021, 22:20
Hallo zusammen,

ich danke euch für eure Erfahrungen und eure Tipps!

Ich hab heute nochmal mit Dr. G. telefoniert, ich soll dann doch wieder Novalgin zusätzlich zum Metacam geben (hatte ich aber eh schon angefangen) ansonsten weiter päppeln und dann bliebe es an Yussi diesen Punkt nun zu überwinden.

Was mich im Laufe des Tages stutzig gemacht hat war, dass Yussi nicht geköttelt hat, seit wir Mittwoch um 15 Uhr los sind. Zumindest nicht unter meiner Beobachtung. Ich hatte seitdem keinen Köttel mehr gesehen. Das hat mich so beunruhigt, dass ich vorhin nochmal bei Frau Dr. GB war, um den Bauch checken zu lassen. Er hat eine Infusion bekommen und Novalgin gespritzt, ich habe auch spritzen mitbekommen. Zwischenzeitlich hat er einzelne, winzig kleine Hungerköttel abgesetzt. Irgendwo muss also eine Phase gewesen sein, in der er keine Nahrung aufgenommen hat. Ich habe auch noch Blut abnehmen lassen, mal sehen was es sagt. Das Röntgenbild sah zum Glück nicht allzu schlecht aus. Zuhause angekommen hat er dann ein bisschen Löwenzahn und ein wenig Möhrenraspel (die biete ich ihm schon länger an) gefressen :froehlich: immer noch zu wenig zum überleben aber immerhin kommt der Geschmack wohl langsam zurück. Ich päpple weiter und hoffe sehr der kleine alte Mann berappelt sich, damit er nächste Woche seine neue Freundin kennenlernen kann.

Wenn ich ihn füttere (ich mische immer, aufgeweichte Cunis, JR Brei, CC, mal mit Möhrenbrei oder Apfelmark, mal so mal so), dann streckt er mir nach der so und so vielten Spritze immer schon das Mäulchen entgegen und beißt zu. Auf die Art füttere ich ihm teilweise bis zu 20ml, was ich schon echt viel finde pro Mahlzeit für einen 1,5kg Zwerg. Also Appetit hat er, anscheinend können/wollen die Beißerchen noch nicht so richtig oder sein Geschmack ist komisch oder was auch immer.

Haferflocken, Sonnenblumenkerne und Cunis hat er vorher auch so schon gern gefressen, das wäre jetzt eigentlich eine sichere Bank zum anfüttern gewesen. Darauf soll ich nur wegen des Lochs lieber verzichten :-/ ich bekomme die Tage die Bilder von seinem Eingriff zugeschickt, dann zeige ich euch die mal. Kann mir schon gut vorstellen, dass das neue Mundgefühl Gewöhnungssache ist. Dann die langen Autofahrten und das Versterben seiner Partnerin am vergangenen Wochenende, die sein Antrieb war. Vllt alles bisschen viel grad.

hasili
02.07.2021, 23:02
Mit Sicherheit sehr viel für das kleine Kerlchen.....Du brauchst jetzt einfach Geduld.
Es liest sich alles so, dass es wieder wird....

Das er jetzt so plötzlich allein ist, spielt sicher auch eine Rolle.

Hoppelipoppeli
03.07.2021, 15:45
Das Blatt hat sich gewendet… das Blutbild von gestern zeigt Auffälligkeiten bei den eos Granulozyten, was Wahl auf etwas parasitäres hindeutet. Yussi hat ja die letzten Wochen schlechter gefressen bis dann irgendwann gar nicht mehr (seit letztem Wochenende). Der naheliegende Verdacht waren die schlechten Zähne. Scheinbar ist das aber nicht die Ursache. Ich hatte Dr. G. eine Kotprobe mitgebracht, die hat er allerdings nicht untersucht. Das ärgert mich nun. Der Kerl frisst einfach nicht. Gleichzeitig sind die Leberwerte etwas erhöht, hier habe ich heute Furosemid und Hepar bekommen. Panacur und Vit B bekommt er eh seit dem Wochenende schon.

Nun überlege ich, ob ich morgen in einer Klinik eine Kotprobe abgebe. Ist das anspruchsvoll für Kliniken, kann man da was falsch machen? Ich traue denen ja nicht.

Ich hab ganz schön Angst um meinen Kleinen.

hasili
03.07.2021, 21:30
Wenn er gar nicht frisst: Du bist Dir aber sicher, dass er keine Aufgasung oder Magenüberladung hat ?

Selbst wenn Parasiten im Kot sind, glaube ich nicht, dass das die Ursache für absolute Inappetanz sein kann-eher Matschkot, Durchfall....so jedenfalls meine Erfahrung.

Ich würde in die Klinik fahren und den Bauch röntgen lassen und am Telefon fragen (Du musst Dich ja eh anmelden), ob Du eine Kotprobe mitbringen kannst. Deshalb würde ich heute schon mit dem Sammeln anfangen...wenn Du morgen fährst und vorher nochmal sammelst, sind es dann nur 2 Tage...aber besser als nix. Du kannst ja von verschiedenen Kotstellen sammeln.

Keks3006
04.07.2021, 08:12
Oh, da wären wir uns ja fast begegnet. Dr. G in Meschede ist mein Haus-TA und mein Termin letzte Woche musste wegen der vielen dringenden Fälle verschoben werden :girl_haha:

Wenn die Leberwerte schlecht sind, kann man auch an Leberkokzidiose denken. Bei meinem Pacman mit schlechten Leberwerten und Hinweisen auf parasitäres Geschehen war es im Endeffekt EC, das auf die Organe geschlagen ist. Hat etwas gedauert, das rauszufinden. Leberprobleme und Inappetenz können durchaus zusammenhängen. Ob er deshalb dann aber so gar nicht fressen würde, denke ich auch eher nicht.

hasili
04.07.2021, 12:07
Wie geht es dem Kleinen ?

Hoppelipoppeli
04.07.2021, 14:49
Wie geht es dem Kleinen ?

Wenn ich das wüsste :ohje:

Also, ich war ja Freitagabend noch kurzfristig mit ihm bei meiner Ärztin, um vor dem Wochenende sicherzustellen, dass er nicht aufgegast/verstopft ist. War er nicht (RöBi gemacht), danach hat er dann auch wieder ordentliche Köttel abgesetzt. Gestern Abend hat er ein winziges bisschen Möhrenraspel und 2-3 Stängelchen Möhrengrün gefressen, die Nacht über wieder gar nichts (außer was ich ihm gepäppelt habe). Ich päppele alle 4h mit 15-20ml Brei, dazu gibt’s immer Dimeticon und je nach Uhrzeit die übrigen Medikamente.

Er macht mir nicht den Eindruck, als habe er Schmerzen. Er liegt und schläft viel, was soll er aber auch anderes machen (als alleinstehender Opi). Ich finde auch er atmet normal… ich habe wirklich keinen blassen Schimmer. Denke ich werde ihn morgen nochmal in Bezug aufs Herz durchchecken lassen. Er bekommt aktuell die folgenden Präparate:

- Metacam
- Novalgin (gespritzt)
- Vomend (gespritzt)
- Furo…dings
- Dimeticon
- Rodicare Appetit
- Hepar
- Panacur
- Vitamin B
- Lactulose (nur 1x/Tag zur Sicherheit)

Ich habe noch ein Blutbild aus Mai von ihm, das war unauffällig. Am 17.06.2021 bin ich das erste Mal mit ihm zum Arzt, weil er zu wenig fraß. Seit letztem Wochenende dann eben das Bild, was ich jetzt hab.

Keks, das ist ja cool, dass du so einen guten Haustierarzt hast! Ich ärgere mich bloß ein bisschen, dass nur wegen der Zähne geschaut wurde und nicht noch insgesamt, wo die Inappetenz herkommen kann.

hasili
04.07.2021, 15:30
Vlt. spielt das Wetter mit ?
Sagt man ja immer, wenn sonst nix gefunden wird, aber es ist auch oft so.

Ich habe hier auch einen, der seit gestern kaum frisst.

Keks3006
04.07.2021, 20:25
Keks, das ist ja cool, dass du so einen guten Haustierarzt hast! Ich ärgere mich bloß ein bisschen, dass nur wegen der Zähne geschaut wurde und nicht noch insgesamt, wo die Inappetenz herkommen kann.

Ja, das ist schon praktisch, ich fahre auch nur zehn Minuten hin :secret:

Es ist natürlich sehr naheliegend, dass die Zähne Grund für die Inappetenz sind, da finde ich es nicht so ungewöhnlich, dass man da erstmal nicht weiter geschaut hat. Klingt ja doch, als wäre die Sache unerwartet kompliziert.

Hoppelipoppeli
04.07.2021, 20:55
Da hast du Recht :-) war ja auch mein Verdacht und deswegen hab ich mir den Arzt ja auch ausgesucht. Schön wär’s gewesen :crazy: