PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plötzlicher Tod



Bounty_20
25.05.2021, 10:12
Hallo an alle.
Ich bin total traurig. Bounty ist gestern spät ganz unerwartet gestorben. Er hat plötzlich den Kopf nach oben gehalten und durch den Mund geatmet. Ich wollte zur Klinik, da es schon 1 Uhr nachts war aber dann war es zu spät. Er wurde noch 2 Wochen zuvor mit allem geimpft und natürlich untersucht. Kann es sein das es eine Herz oder Nierenkrankheit war, die vorher nicht sichtbar war? Er hat immer gut gefressen und war für seine 8 Jahre sehr aktiv. Ich verstehe es einfach nur nicht weil es so plötzlich kam.
Jetzt ist meine kleine alleine und die beiden haben sich so super verstanden, da er auch ein ganz lieber war.
Das musste ich einfach mal loswerden... Ich danke euch

Alexandra K.
25.05.2021, 11:25
Das tut mir leid.

Stell doch am besten mal ein Foto vom Impfpass ein, also so das man alles sehen kann der letzten 3 jahre.

3 Möhren
25.05.2021, 11:34
Das tut mir sehr leid. Fühl dich umarmt.
Bounty, lebe wohl auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke.

Bounty_20
25.05.2021, 11:44
Ich danke euch. Ich habe ihn bei meinem Freund ( Impfpass ) aber als ich ihn 2019 bekommen habe wurde er gegen RHD geimpft und seitdem er bei mir war, alle 6 Monate Auch RHD und Filavac. Er hatte auch oft etwas durchfall aber ich habe immer Kotprobe abgegeben und es war nie etwas auffälliges. Sie haben immer frische Kräuter, Salate und gepflücktes bekommen. Er war wirklich fit für sein alter daher dieser Schock. Aufeinmal hält er sein Köpfchen nach oben

Alexandra K.
25.05.2021, 11:57
Es wäre wichtig zu wissen wann welcher Impfstoff genau. Bitte kläre das unbedingt ab!

3 Möhren
25.05.2021, 13:03
Möchtest du das Kaninchen nicht obduzieren lassen? Dann wüßtest du genauer was die Ursache des plötzlichen Todes gewesen sein könnte. Das wäre wichtig, für das neue Kaninchen, das du nun als Partnertier adoptieren willst, damit die Kleine nicht lange alleine bleiben muss.

Anja S.
25.05.2021, 13:15
Bounty, es tut mir sehr leid :umarm: . Das ist sehr traurig.

Es kann unzählige Gründe haben, warum ein Kaninchen in dem Alter plötzlich stirbt: Das kann eine tumoröse Entwicklung sein über ein Organversagen, Blutung, Lungenbeteiligung ... unzählige Möglichkeiten. Es ist sehr gut möglich, dass es eine bisher unerkannte Herz- oder Nierenerkrankung war. Es ist auch so, dass auch bei einem Organ- und Kreislaufversagen die Kaninchen ganz zum Schluss oft ein oder zweimal mit nach hinten gelegtem Kopf atmen, so wie du das beschreibst.

Ohne eine Obduktion ist alles reine Spekulation; und der Impfpass selbst sagt nun gar nichts aus. Ob richtig geimpft - und dann war's eine andere Erkrankung - oder nicht richtig geimpft und es war eben doch was völlig anderes ... ist reines Rätselraten. Das kann wirklich niemand anhand eines Impfpasses sagen.

Gerade mit 8 Jahren kann es sehr viel wahrscheinlicher andere Ursachen als RHD/RHDV-2 haben, gerade wenn das Tier bisher durchgängig geimpft wurde. Ich persönlich hab meine Tiere auch bei ihrem plötzlichen Tod nie obduzieren lassen, genau aus diesem Grund.

Also - es kann ganz viele "ganz normale" Ursachen in dem Alter geben :umarm:. Leider. Und vielen Kaninchen sieht man vorher überhaupt nichts an.

Alexandra K.
25.05.2021, 13:32
Ohne eine Obduktion ist alles reine Spekulation; und der Impfpass selbst sagt nun gar nichts aus. Ob richtig geimpft - und dann war's eine andere Erkrankung - oder nicht richtig geimpft und es war eben doch was völlig anderes ... ist reines Rätselraten. Das kann wirklich niemand anhand eines Impfpasses sagen.
Das es ohne Obduktion Spekulation ist, ist völlig richtig. Und das ein Tier mit 8 sterben kann weiß ich auch, das kann auch ein jüngeres. Herzstillstand kann es in jedem Alter geben.

Wenn aber der Impfpass einen unzureichenden Impfschutz darstellt würde ich zwingend obduzieren, egal wie alt das verstorbene Tier, um RHDV2 auszuschließen bzw. festzustellen. Ist der Impfschutz vorhanden, so kann man meines Erachtens auf eine Obduktion verzichten.

Ich sehe leider, seit es den Nobivac Mxo RHD Plus gibt, fast täglich unzureichend geimpfte Tiere da die TÄ nicht das beachten was bei der Umstellung zu beachten ist.

Bounty_20
25.05.2021, 14:25
Ist es laut eurer Erfahrung normal, wenn ein Widderkaninchen nach 7-8 jahren etwas mit dem Herz oder der Niere bekommt? Ich mache mir immer solche Vorwürfe aber es war ja nichts auffälliges zu sehen, er wurde ja auch geimpft weil der TA meinte alles super

Anja S.
25.05.2021, 14:47
Ja, es ist leider "normal", auch ein plötzlicher Tod in dem Alter ist "normal".

Meistens hatten sie dann eben doch irgendetwas, was sie kaninchentypisch gut versteckt haben. Als Besitzer kann man das ganz oft gar nicht merken.

Ich hatte das im selben Alter mit 7,5 bei zwei meiner Tiere - beide hatten vorher "nichts", dann waren sie abends etwas auffällig und trotz sofortigem TK-Besuch plötzlich tot. Bei beiden war es rückblickend ein Nierenversagen - mit denselben Symtpomen zum Schluss mit der auffälligen Atmung. Ein Tier starb in der TK, das andere ein paar Stunden später zu Hause (zeitlich versetzt ein paar Jahre, nicht dass da Spekulationen kommen). Bis zum Tag selbst waren sie völlig unauffällig, und selbst die TK hat im Notdienst nichts Auffälliges festgestellt. Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist das auch ganz häufig, was du beschreibst und bei vielen weiteren Erkrankungen, die man vorher gar nicht gemerkt hat, auch. Viele Kaninchen werden leider nur 7 oder 8 (oder noch weniger) Jahre alt.

Burkhard
25.05.2021, 14:57
Ist es laut eurer Erfahrung normal, wenn ein Widderkaninchen nach 7-8 jahren etwas mit dem Herz oder der Niere bekommt? Ich mache mir immer solche Vorwürfe aber es war ja nichts auffälliges zu sehen, er wurde ja auch geimpft weil der TA meinte alles super

Meine Lea hatte mit 7 Jahren urplötzlich einen einseitigen Niereninfakt.
Bemerkt hatte ich das nur, weil sie plötzlich nichts mehr fressen wollte.
Abends noch topfit, morgens saß sie nur noch in der Ecke.

Bounty_20
25.05.2021, 15:05
Ich danke euch so sehr:umarm:
Ich bin einfach so hilflos, weil es keinerlei Anzeichen gab und er auch gut gefressen hat und plötzlich aus dem nichts hält er sein Köpfchen nach oben und atmet mit Mäulchen offen. Es ging leider so schnell und seine Partnerin trauert jetzt und ist allein:ohje:

Anja S.
25.05.2021, 15:30
Das kann ich absolut gut verstehen :umarm:, so ging es mir auch. Das hat leider fast jeder hier schon einmal so erlebt.

Selbst die TÄ im Notdienst hat völlig erschrocken geguckt, weil sie trotz der sofortigen Diagnostik das nicht hatte erkennen können. Also auch die Fachleute sind da oft auch mit gutem Kaninchenwissen machtlos.


Mir hat übrigens für mein übriggebliebenes Tier geholfen, dass ich mich bemüht hab, ihm gegenüber nicht traurig zu sein. Das war am Anfang recht schwierig, aber hat dann zumindest für ihn die Wende gebracht: Er hat sich extrem an mir orientiert. Und als ich ganz bewusst normal und fröhlich zu ihm war und mit ihm Zeit verbracht hab, ging es ihm viel besser und er hat nicht mehr so sehr getrauert. War ich traurig, war er das auch, weil er das an meiner Stimmung gemerkt hat. Das hilft vielleicht, wenn dein Tier zutraulich ist.

Ich verstehe auch absolut, dass du da jetzt nach Ursachen suchst, das habe ich auch so gemacht. Es hilft ein bißchen, noch einmal zu reflektieren, ob man nicht doch etwas hätte merken können ... - aber selbst als kaninchenerfahrene THP habe ich das nicht, und auch unsere TÄ in der Klinik nicht. Das kommt oft ganz plötzlich (und vom Alter immer einfach zu früh!).

3 Möhren
25.05.2021, 15:41
Soweit ich das hier lese, hast du dich sehr gut gekümmert, Kotproben machen lassen, regelmäßig impfen lassen und auch in der Nacht noch nach ihm geschaut... Also mache dir keinesfalls Vorwürfe.
Dafür sehe ich keinen Grund.
,

Bounty_20
25.05.2021, 15:47
Danke:kiss:
Nach paar Tagen kann ich es erst überwinden einen neuen Partner zu finden. Das wird schwierig sein da sie eine wirklich verschmuste und liebe ist und sie kommt immer freiwillig zu mir und will das ich sie streichle. Bounty war genauso und ich möchte das sie wieder so einen lieben Partner hat

Anja S.
25.05.2021, 16:07
Ja, das verstehe ich - lass dir bitte so viel Zeit, wie du auch benötigst :umarm: . Natürlich soll sie schnell wieder einen neuen Partner bekommen, aber ein paar Tage sind nicht so entscheidend, wenn du noch etwas Zeit brauchst :umarm: .

Alexandra K.
25.05.2021, 17:04
Ich möchte nochmal darauf hinweisen den Impfpass zu prüfen.
Viele, viel zu viele TÄ impfen unzureichend.

Infarkt geht mit 3 und mit 8, RHDV2 aber auch und für das lebende Tier macht genau das den Unterschied.

Ich habe im Heim oft die Erfahrung dass die Partnertiere extrem trauern, ich bekomme oft verwitwete Tiere 3-4 Tage nach dem Todesfall und sie haben dann bereits das Fressen eingestellt. Bei Paarhaltung hat man leider meiner Erfahrung nach keine Zeit.

Wenn mir ein Tier aus Paarhaltung verstirbt bekommt es am gleichen Tag einen neuen Partner.

Simmi14
25.05.2021, 17:08
Alexandra hat Recht, wurde gegen beide RHD-Varianten geimpft? Gerade gegen RHDV2 ist ganz wichtig, diese neue Variante hat Dtl. seit 2015 überrolt und manche TA impfen nicht dagegen. Und man selber denkt, seine Tiere sind sicher...
Fühl Dich gedrückt :umarm:

Alexandra K.
25.05.2021, 17:11
Das Problem aktuell ist die Umstellung auf Nobivac Plus. Es wird Nobivac Plus geimpft an Myxogeimpfte und RHD1 geimpfte ohne Filavac.....

Anja S.
25.05.2021, 17:14
Dann ist es ja gut, dass genau dieses Kaninchen - wie oben steht - mit Filavac alle 6 Monate geimpft wurde.

Ganz falsch hat der TA wohl nicht geimpft. Es gibt ja auch TÄ, die das durchaus richtig machen.

Alexandra K.
25.05.2021, 17:23
Ich habe ihn bei meinem Freund ( Impfpass ) aber als ich ihn 2019 bekommen habe wurde er gegen RHD geimpft und seitdem er bei mir war, alle 6 Monate Auch RHD und Filavac.
Ist so sehr schwammig formuliert, für mich erschließt sich nicht was genau geimpft wurde alle 6 Monate.
Ich sehe täglich Pässe wo Leute dachten sie hätten RHDV2 Schutz.

Ich sage nicht es war RHDV2, ich sensibilisiere nur und leider ist das dringend nötig.
Aber einfach auf das Alter schieben ist schon praktisch, ja. Wenn es so ist wäre das gut.

Bounty_20
25.05.2021, 18:08
Ich werde morgen früh ein Bild senden. Ich habe mal eine Frage. Würde es gehen eine 1,5 Jährige Häsin mit einem 16 wochen alten Rammler zu vergesellschaften?
Ich wurde gerade gefragt aber das wäre mir zu jung

sanny_picco
25.05.2021, 18:36
Ich werde morgen früh ein Bild senden. Ich habe mal eine Frage. Würde es gehen eine 1,5 Jährige Häsin mit einem 16 wochen alten Rammler zu vergesellschaften?
Ich wurde gerade gefragt aber das wäre mir zu jung

Soweit ich weiss, haben Kaninchenbabys keinen Welpenschutz und sehr dünne Haut, weshalb man eigentlich von Vergesellschaftungen mit erwachsenen Tieren abrät, da es zu schlimmen Verletzungen kommen kann. Bis zu welchem Alter das gilt, weiss ich nicht.

Kleiner Tipp: frag mal im Tierheim München...da gibt es ganz viele Langohren, die ein neues Zuhause suchen. Dort kennen sie den Charakter der Tiere und können dir helfen, ein passendes Partnertier zu finden.

Von 13.00 bis 16.00 Uhr erreichbar:
Kleintiere EG: (Kaninchen, Meerschweinchen): 089 / 921 000 53


Alles Gute. Hoffe, dass du bald wieder ein glückliches Pärchen hast.:umarm:

sanny_picco
25.05.2021, 18:43
Gerade in deinem anderen Thread gelesen, dass das vorige Partnertier EC und Nierenprobleme hatte und dein Bounty im Februar schon einen hohen Kreatininwert hatte.

Dann war er ja nicht wirklich ganz gesund und es könnte tatsächlich ein Nierenversagen gewesen sein.

Sicherheit würdest du natürlich nur bekommen, wenn du ihn obduzieren lässt.

Und bei der Partnersuche solltest du das auch erwähnen, da nicht jeder ein gesundes Tier zu einem EC Partnertier vermitteln möchte.

Alles Gute:flower:

Bounty_20
25.05.2021, 19:08
Ja stimmt, es war leicht erhöht und dann war ich wieder beim TA und dann war alles wieder normal und er hat auch super gefressen und war fit und hatte auch nie etwas mit der Luft

Bounty_20
25.05.2021, 20:21
Meint ihr es ist schwierig ein 2 Jährigen zu vergesellschaften, der noch nie eine Partnerin hatte? Ich hatte noch nie so ein Fall

Fleckie
25.05.2021, 20:36
Hallo Bounty,
ich habe damals einen 1 1/2 Jährigen im Käfig ohne Freilauf lebenden, unkastrierten Schatz zu mir geholt.
Er hat sich als das fairste und liebevollste Kaninchen entpuppt welches ich bis jetzt kannte. Er hatte zwar seinen Anspruch an Rang 1 war dabei aber niemals aggressiv oder unfair. Völlig unkompliziert und ein echter Schmuser.

Von daher, es kommt immer auf das Tier an.
Der letzte Kastrat welcher zu mir kam wurde im Tierheim bei der VG ganz böse verprügelt und war bei mir zu Beginn eher zurückhaltend, ein anderes Tier mit dieser Vorerfahrung wäre vielleicht eher auf Angriff gegangen. Wer weiß das schon, sind alle individuell :herz:.

Dein Verlust tut mir leid, aber alles Gute für die Zukunft :kiss:

Simmi14
25.05.2021, 22:42
Dann ist es ja gut, dass genau dieses Kaninchen - wie oben steht - mit Filavac alle 6 Monate geimpft wurde.

Ganz falsch hat der TA wohl nicht geimpft. Es gibt ja auch TÄ, die das durchaus richtig machen.

Du hast recht, die Info hab überlesen. :rw:

@Bounty Ich hatte fast drei Jahre lang ein Brüderpaar, als einer starb, holte ich eine Häsin. Er war hin und weg. :herz: Hoffe, es klappt auf Anhieb mit neuem Partenertier bei Dir! :flower:

Nina M.
26.05.2021, 09:24
Mein Beileid. :umarm::sad1:

Zu der Aufforderung den Impfpass hier zu posten; wie haben wir das jüngst bei Covid gelernt? Impfpässe veröffentlicht man nicht?!
Ohne Pato wird man die Todesursache wohl nie final und eindeutig klären. Ob man das an seinen Tieren vornehmen lässt, bleibt aber natürlich jedem Frauchen/Herrchen überlassen.
Ich drücke feste die Daumen, dass es (wenigstens) nichts Ansteckendes war.

Bounty_20
26.05.2021, 09:30
Meint ihr ein kleiner Rammler der 5 Monate alt ist würde sie nicht in Ruhe lassen ( rammeln) ?

3 Möhren
26.05.2021, 11:16
Möchtest du das Kaninchen nicht obduzieren lassen? Dann wüßtest du genauer was die Ursache des plötzlichen Todes gewesen sein könnte. Das wäre wichtig, für das neue Kaninchen, das du nun als Partnertier adoptieren willst, damit die Kleine nicht lange alleine bleiben muss.



Nina M. Wie oben schon geschrieben sehe ich das wie du. Nicht dem verstorbenen Tier zuliebe, sondern dem zu adoptierenden Tier zuliebe, wäre es wichtig zu wissen, ob das Kaninchen an einer ansteckenden Krankheit starb.

Burkhard
26.05.2021, 11:34
Meint ihr es ist schwierig ein 2 Jährigen zu vergesellschaften, der noch nie eine Partnerin hatte? Ich hatte noch nie so ein Fall

Kann man vorher nicht sagen.
Als Jean-Claude zu mir kam kannte auch er kein Partnertier.
Die VG mit Curri und Liese dauerte nach der Kastra & 6 Wochen Quarantäne wenige Minuten.
Es ist nicht einmal Fell geflogen, nur gerammelt wurde am Anfang wie wild.

Bounty_20
26.05.2021, 16:28
Ganz dringend. Meine Kaninchen wurden mit Rika Vacc und Filavac geimpft aber an einem Tag, weil mit jemand gesagt hat erst nach 14 Tagen später die Nächste. Meine Kaninchen hatten auch alle 6 Monate Filavac und eine Freundin meinte gerade das sollen die nur 1x im Jahr bekommen!!!!

Burkhard
26.05.2021, 17:03
Alles gut *g*
Meine Tiere werden (bzw. wurden) seit Jahren immer gleichzeitig gegen Myxo und RHD/RHDV2 geimpft und ich hatte damit nie Probleme.
Und dass Filavac alle 6 Monate geimpft wurde macht auch nichts.

Burkhard
26.05.2021, 17:05
Ach ja:

auch wenn 'richtig' geimpft worden ist, dann kannst Du trotzdem nie zu 100% sicher sein, dass da auch ein vollständiger Impfschutz aufgebaut wird.
Es kann immer irgendwelche Umstände geben, dass der Impfstoff nicht wirkt wie erhofft.
Ist bei den Menschen nicht anders.

Bounty_20
26.05.2021, 18:51
Ach ja:

auch wenn 'richtig' geimpft worden ist, dann kannst Du trotzdem nie zu 100% sicher sein, dass da auch ein vollständiger Impfschutz aufgebaut wird.
Es kann immer irgendwelche Umstände geben, dass der Impfstoff nicht wirkt wie erhofft.
Ist bei den Menschen nicht anders.

Ich danke dir. Weißt du wie es ist wenn man ein 12 wochen altes Kaninchen kastrieren lässt wann es zu das Weibchen darf? sind es wirklich 6 Wochen?

sanny_picco
26.05.2021, 19:26
Warum willst du denn unbedingt so junge Tiere zu deinem Mädel setzen?

Denk dran, dass so ein junges Tier noch in die Pubertät kommt. Da hatte ich bei meinen nochmal ordentlich Halligalli.

Schau doch mal im Tierheim nach nem gleichaltrigen.
Im Münchner Tierheim bekommst du ein gesundes, kastriertes, geimpftes Tier.

hasili
26.05.2021, 19:39
Ich sehe das genauso wie manche andere hier, vor allem Anja, und würde nichts übereilen, was Dich überfordert und evtl. die falsche Entscheidung ist.
Wenn sich allerdings gerade das passende Tier findet, würde ich mich auch dafür entscheiden.

Ich habe ja nun auch Jahrzehnte lang Kaninchen und es ist sehr unterschiedlich wie Tiere trauern. Manche sehr und kommen gar nicht klar, manche trauern 1,2 Tage und verhalten sich wieder "normal" .

Ich finde es ganz wichtig, was Anja schreibt (und denke, dass sie gerade als THP auch damit Erfahrung hat) dass man sich, solange das übriggebliebene Tier alleine ist, sich sehr intensiv mit ihm beschäftigt und ja, positiv auf das Tier einwirkt.
Außerdem: Auch ein Tier braucht seine Zeit zu trauern, und sofort ein neues Tier dazu zu setzen, kann es überfordern.
Aber wie gesagt, es gibt da keine pauschale Lösung, wenn man ein gutes Gespür für sein Tier hat und emotional sehr eng mit ihm verbunden ist, merkt man das, was das Beste ist.
Schade ist aber, dass es nicht einfach ist, ein passendes Tier zu finden.

Ansonsten sehe ich es auch so, dass ich persönlich das Tier obduzieren lassen würde.



Zum plötzlichen Tod: Ja, das hatte ich auch schon.

Ähnlich wie Du es beschreibst, war meine Kiki am Abend vorher völlig okay, hat noch viel Grünes gefressen, am nächsten Morgen saß sie in der Ecke und kam nicht zum Fressen. Hockte nur da.
Ich dachte sie hätte was mit dem Bauch, obwohl der nicht hart war. Nachdem ich ihr trotzdem ganz wenige Bauchmedis gegeben habe und wieder hinsetzte, legte sie sich auf die Seite, ganz ruhig, den Kopf nicht im Nacken, das Mäulchen zu, als wolle sie ruhen Erst las ich ihr Köpfchen hoch hob und der ganz schlaff zur Seite fiel, merkte ich dass es das Ende war. Sie atmete ganz ruhig und hat diese Welt verlassen.

Und nun: Ich habe sie obduzieren lassen. Befund, dass sie entzündete Nieren hatte. Und sie war, wie Dein Kleiner, lange davor schon mal nierenkrank mit sehr hohem Kreatininwert, hatte EC, beides wurde lange behandelt und engmaschig kontrolliert. Immer okay..und sie munter. Und dennoch dann das. Meine TÄ sagte, Nierenversagen geschieht oft ganz plötzlich.
Leider hatte ich noch einen ähnlichen Fall, und bei dem Hund meiner Freundin (mein Pflegehund) ist es ähnlich erfolgt.

Bounty_20
26.05.2021, 19:54
Es geht mir nur darum weil eine Freundin zufällig noch 2 übrig hat und sie wird sie nicht los und ich müsste ihn noch kastrieren. Aber ich habe eben auch Angst das er dann in der Pubertät meine kleine nicht in Ruhe lässt, weil sie ne ganz liebe ist

sanny_picco
26.05.2021, 20:05
Es geht mir nur darum weil eine Freundin zufällig noch 2 übrig hat und sie wird sie nicht los und ich müsste ihn noch kastrieren. Aber ich habe eben auch Angst das er dann in der Pubertät meine kleine nicht in Ruhe lässt, weil sie ne ganz liebe ist

Kann es verstehen, dass du deiner Freundin da gewissermaßen helfen möchtest... aber es kann in dem Alter tatsächlich noch passieren, dass der Kleine in der Pubertät aufdreht und die Weltherrschaft an sich reißen möchte:girl_haha:

Ich hab mal von einer Freundin eine Mama mit 2 Babies übernommen. Die beiden Jungs haben sich innig geliebt. Aber in der Pubertät hat der eine den anderen immer wieder gejagt. Das ging irgendwann vorbei, und ab da war alles wieder ganz harmonisch. Aber es hat mich manchmal auch echt Nerven gekostet:coffee:

Ob du deinem Mädel damit einen Gefallen tust?

Zum Thema Frühkastration:
https://www.kaninchenwiese.de/gesundheit/organerkrankungen/geschlecht-kastration/#:~:text=Wenn%20ein%20Kaninchen%2DRammler%20vor,sehr%20gro%C3%9Fe%20Rassen)%20durchgef%C3%BChrt%20werden.

Und hier nochmal zum Thema Jungtier mit erwachsenem Tier vergesellschaften:
https://www.kaninchenwiese.de/soziales/jungtiere-vergesellschaften/

Edit: Mit der Zusammenführung müsstest du dann so oder so noch warten.

Burkhard
26.05.2021, 20:30
[Ich danke dir. Weißt du wie es ist wenn man ein 12 wochen altes Kaninchen kastrieren lässt wann es zu das Weibchen darf? sind es wirklich 6 Wochen?
Ja, das wäre besser.
Die Gefahr ist zu groß, dass er doch schon könnte.