PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Deutsche Riesen in Innenhaltung?



Moerchenfreund
29.03.2021, 19:08
Hallo ihr Lieben,

ich habe mal eine Frage an euch und zwar ist mir in den letzten Wochen aufgefallen, dass die Innenhaltung von Deutschen Riesen (egal wo) irgendwie schlecht geredet wird. Meiner Meinung nach kann man nicht pauschal sagen, dass alle Deutsche Riesen nach draußen gehören, genauso wie nicht alle Zwerge drinnen leben wollen. Ich denke es kommt vor allem auf den Charakter an, manche Tiere lieben es draußen, andere eher weniger.

Mich würde allerdings auch eure Meinung interessieren: Was haltet ihr von Innenhaltung der Deutschen Riesen oder allgemein größeren Kaninchenrassen?
Haltet ihr eure größeren Kaninchenrassen drinnen, wenn ja wie viel Platz haben sie?

Mich würde das sehr interessieren und ich freue mich auf Antworten:wink1:

Kuragari
29.03.2021, 20:13
Ich würde das mit einfach mit Wohnungskatzen vs Freilaufkatzen vergleichen. Das ist ja auch rasseunabhängig.

Almuth N.
30.03.2021, 12:40
Die Wohnung für Riesen sichern ist einfach schwierig, weil sie überall dean kommen, schnell abstürzen und leicht verletzen können. In Kombination mit sehr hohem Platzbedarf, der tendenziell freie Wohnungshaltung verlangt ist das bei Riesen einfach etwas komplizierter. Aber rein von der Eignung ist es Charaktersache. Wir hatten schon beides bei Zwergkaninchen. Todunglücklich drinnen bei einem, aber auch eine, die nach zwei Minuten Garten sagt, danke reicht, und froh ist, dass sie selbstständig einfach wieder reinhoppeln kann.

Gast
30.03.2021, 14:54
Meine Erfahrungen sind sicherlich nicht umfassend, aber: Ich habe eine Riesin in Innenhaltung, die nicht anders ist als die 4 Zwerge, mit denen sie zusammenlebt. Vollkommen unproblematisch. Pullert auch mal daneben, das ist dann allerdings deutlich mehr als bei den Zwergen :rollin:.

Maja
01.04.2021, 09:19
Naja, wenn die 4 Zwerge daneben pullern, wäre das auch nicht wenig...:girl_haha: Ich habe zwar keinerlei Erfahrung mit "Großen in Wohnungshaltung", aber ich kann mir gut vorstellen, daß das nicht so einfach ist wie bei den kleinen "Farbenzwergen". Mehr Platz, um sich hoppeln zu können, ein viel größeres Klo vermutlich, und durch ihre Größe kommen sie vielleicht an Sachen ran, die die Zwerge nicht erreichen. Hat eben alles größere "Ausmaße, vom Gehege, über Futternapf übers Klo, aber wenn man den Platz und die Möglichkeit hat, ist sicher auch ein "Riese" für die Wohnungshaltung geeignet und ist bestimmt auch zahm und verschmust, wenn man sich kümmert...*g* Das Problem sind also nicht die großen Ninchen, sondern viel mehr die Halter, bei denen sie Tag ein und Tag aus im Stall hocken und mehr nicht, das ist meine Meinung dazu. :rw:

Dani-Puenktchen
01.04.2021, 12:36
Ich hatte und habe große Kaninchen (>4 Kilogramm) und kleine Kaninchen in Innenhaltung (freie Wohnungshaltung). Für mich gibt es da keinen Unterschied. Ich finde es einen Trugschluss, wenn man sagt: Kleines Kaninchen - weniger Platz und großes Kaninchen - viel Platz. Ich habe 11 Kaninchen, davon einen Zwerg und ich würde sagen, dass der Zwerg den größten Bewegungsdrang hat.
Ist ja wie bei anderen Tieren auch: ein Jack-Russell-Terrier braucht auch nicht weniger Auslauf als ein Neufundländer - vielleicht sogar mehr...

Almuth N.
01.04.2021, 13:17
Das mit dem Platzbedarf kenne ich auch so:good: meine 1kg und 2kg Kampfgewicht rasten aus, wenn sie nicht mindestens ein Zimmer zum rennen haben. Die 1kg sind es übrigens im TH geworden statt der 6kg Alternative, weil wir schlicht die Wohnung nicht entsprechend hätten sichern können. Das Fensterbrett ist zu schmal für nen Riesen-Popo, das Regal hätte erst am meiner Schulterhöhe gefüllt sein können etc...

Z_Meeri
01.04.2021, 14:12
Ich habe 3 Zwerge und einen Riesen in Wohnungshaltung und sie unterscheiden sich in der Haltung, wie Claudia und Dani ja schon sagten, eigentlich nicht. :good:
Dazu muss ich aber sagen, dass die 4 ihr eigenes Zimmer haben und alle eher auf dem Boden bleiben, weshalb ich mich um die Sicherung von allem was weiter oben liegt nicht sonderlich kümmern musste. Zum Platz würde ich auch sagen, dass die Zwerge deutlich mehr in der ganzen Wohnung rumdüsen sobald die Tür offen ist.
Alle gehen soweit aufs Kaninchenklo (vereinzelte Köttel natürlich ausgenommen), wenn aber mal was daneben geht ist der See beim Dicken natürlich deutlich größer :D. Da müsste man halt gucken dass man den Boden sichert, wenn man in einer Mietwohnung wohnt.
Rasputin ist mit seinem Bollerkopf definitiv der schmusigste von allen. Ich habe aber auch schon von vielen anderen Haltern gehört, dass gerade die Großen viel eher Schmusis sind als die Zwerge, egal ob vorher jahrelang alleine in der Bucht vor sich hinvegetiert wurde oder sie direkt in artgerechter Haltung großgeworden sind.

Gast
01.04.2021, 14:50
Die Größte und der Kleinste bei mir :D:

189416

Zur Größten muss ich sagen: Da muss irgendwie ne Fleischrasse mit dabei sein. Anders kann ich mir nicht erklären, warum die soviel Gewicht hat. Sie ist zu dick, das ist mir wohl bewusst.

Dani-Puenktchen
01.04.2021, 14:54
wie süß :herz::herz::herz:

Maja
01.04.2021, 19:05
:love::love::love:

NickiP.
02.04.2021, 22:09
Meine beiden Damen Riesenmixe ( Nele 5,9Kg und Yoko 4,8 KG) leben in freier Wohnungshaltung ,wie Katzen. Morgens beim Frühstück sitzen sie unterm Tisch und warten das was für sie abfällt. Wenn es an der Wohnungstür klopft, stehen sie an der Tür . Bei Besuch gehen sie von einem zum anderen um Leckerchen zu erhaschen. Im Sommer geht es stundenweise in den Garten.So entspannt wie Nele und Yoko sind ,denke ich sie fühlen sich wohl.

Maja
03.04.2021, 14:10
Hört sich doch toll an für Mensch und Nin. :good::taetschl:

Ines S.
08.04.2021, 22:25
Ich habe auch drei Zwerge und einen Riesen. Der Riese ist deutlich ruhiger als die Zwerge, obwohl auch er durch die ganze Wohnung hoppelt und in der Küche gerne schnorren kommt*g*. Das Temperament und der Charakter ist viel ausgeglichener und die Zwerge bewegen sich mehr als der Dicke. Er ist auch anhänglicher als die Zwerge und hat die Größe eines kleinen Hundes:froehlich:

Ines S.
08.04.2021, 22:26
Die Größte und der Kleinste bei mir :D:

189416

Zur Größten muss ich sagen: Da muss irgendwie ne Fleischrasse mit dabei sein. Anders kann ich mir nicht erklären, warum die soviel Gewicht hat. Sie ist zu dick, das ist mir wohl bewusst.

es sieht schwer nach einem Thüringer aus. Sie haben um die 4 kg Körpergewicht

Simmi14
08.04.2021, 22:37
Man muss in der Wohnung nur drauf achten, dass man kein größeres Charaktertier hat, dass denkt, den Flur 10 mal hoch und runter zu rasen ist sein Lebensrecht - und der Mensch muss weichen. :girl_haha:

Gast
09.04.2021, 07:12
es sieht schwer nach einem Thüringer aus. Sie haben um die 4 kg Körpergewicht

Muss mein Thüringer wohl aus der Form geraten sein :D.

Claudia S.
09.04.2021, 18:33
es sieht schwer nach einem Thüringer aus. Sie haben um die 4 kg Körpergewicht

Muss mein Thüringer wohl aus der Form geraten sein :D.

Ist ja auch ein Widder, nur hat sie das vergessen.

Gast
09.04.2021, 18:38
:rollin: