Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ivy grunzt bzw. röchelt seit heute....
Jacqueline W.
07.12.2020, 21:52
Unser Neuzugang macht mir wieder Sorgen.
Erst war sie das mega Angsthäsin. Das habe wir nun gut im Griff.
Vor 2 Wochen fing sie an mit niesen, hatte Fieber und ganz leichten Schnodder, der beim Niesen raus kam.
Seit dem 30.11 behandeln wir mit Antibiotikum. Fieber ist weg, kein Schleim mehr und niesen höre ich sie auch nicht mehr.
Aber seit heute grunzt sie. Erst dachte ich, es ist nur beim Jagen oder Rammeln. Aber ich konnte es auch beim Putzen beobachten.
Hier zwei Videos. Ich hoffe man hört es:
https://youtu.be/4HW0SSqK1BM
(hier ist sie gerade größenwahnsinnig und mutig)
https://youtu.be/uRmd9vJEjsg
(hier putzt sie sich)
Sie hat sonst keine anderen Auffälligkeiten. Sie ist aktiv, frisst sehr gut und freundet sich immer mehr mit Odin an.
Ich bin langsam etwas ratlos.
Wisst ihr was es sein könnte?
Sabine L.
07.12.2020, 22:20
Hast du die Lunge röntgen lassen? Hast du das Gefühl sie bekommt schlecht Luft? Es könnten durchaus die unteren Atemwege sein.
Kuragari
07.12.2020, 22:22
Huhu,
ich kenn die Geräusche... das machen genervte, gestresste oder verärgerte Kaninchen. Aber es passt nicht dazu, wenn sie sich putzt. Eigentlich kenne ich das eher von Kaninchen, die nicht gestreichelt werden wollen und man macht es trotzdem, wenn sie von rammeligen Böckchen umlaufen werden oder wenn sie den Handfeger/Besen anknurren.
Nur das beim Putzen finde ich unpassend, außer vielleicht, wenn sie Schmerzen dabei haben sollte.
Reines röcheln würde nicht so meckernd klingen, schwer zu beschreiben. Aber ich finde, man hört ihre Stimme deutlich. Vielleicht sind die Stimmbänder angegriffen und deswegen geht ihre Stimme bei anstrengenden Tätigkeiten "los".
Mein Finchen röchelt auch leicht, weil ihr chronischer Schnupfen auf die Lunge geschlagen ist, das klingt anders mit weniger Stimme - also eher wie ein Grunzen.
Ich würds mal beobachten und wenns nicht besser wird ggf. mal zur Sicherheit die Lunge röntgen lassen
Jacqueline W.
07.12.2020, 22:44
Geröntgt wurde sie noch nicht. Nur abgehört und da konnte man letztes Mal noch was hören (das war Freitag), daher haben wir auch noch Antibiotika bis Mittwoch mitbekommen.
Ich habe nicht das Gefühl, dass sie schlecht Luft kriegt aber sie es schon ma irgendwie stört.
Ich konnte gerade noch ein Video machen, wo man anfangs sieht, dass sie normal atmet, aber sich gegen Ende kurz unruhig hinlegt. Hier ist das Grunzen auch wieder schlimm.
Ich kann bis jetzt den Auslöser nicht erkennen, mal ärgern sie sich dabei, mal liegt sie einfach da und dann ist wieder ewig nichts und dann gehts plötzlich los....
https://youtu.be/FS3TzKgpDYc
hmmm...echt schwierig...
also meine Frida, die leider an akuter Lungenentzündung verstorben ist, hat auch arg geröchelt. Sie war auch chronische Schnupferin, aber die Lunge war damals komplett frei. Das Röcheln ging nie ganz weg und war z. T. schon auch recht laut, aber lange nicht so wie bei dir und nicht mit so viel Stimme. Das klingt ja wirklich eher nach Kommunikation (ich hatte das schonmal bei Aggression z. B.)?
Finchen, deren Lunge ja ziemlich in Mitleidenschaft gezogen ist, röchelt ganz leise und lauter wenn sie sich richtig anstrengt (wenn ich sie z. B. fange, weil sie zum TA muss) oder wenn sie sich sehr aufregt (z. B. Krallen schneiden). Aber auch das mit weniger Stimme.
Aber wenn du eh noch wegen Schnupfen in Behandlung bist würd ichs ggf. wirklich mal abklären lassen, kann ja wirklich auf die unteren Atemwege geschlagen sein
Jacqueline W.
08.12.2020, 10:32
Raupe, es tut mir leid mit deiner Frieda :umarm:
Da es mir einfach zu unsicher ist, habe ich heute Nachmittag nochmal ein Termin beim Tierarzt gemacht.
Der Abend und die Nacht war sie wirklich sehr, sehr oft am grunzen und auch unheimlich laut dabei.
Aktuell scheint sie zu schlafen bzw. zu chillen und dadurch ist es ruhiger.
Ich hoffe sehr, dass es nicht die Atemweg sind und sie einfach einen kleinen Schweinchenkomplex hat :rw:
Sabine L.
08.12.2020, 11:29
Macht bestimmt Sinn das Du draufschauen lässt:good: ich drücke die Daumen
Vivian L.
08.12.2020, 12:17
Mein erster Gedanke war evtl. Fremdkörper in der Nase oder eben ein Infekt der unteren Atemwege.
Aber, lass doch mal den Kehlkopf bitte heute abhören. Ferula hatte damals solche ähnlichen Geräusche nach seiner OP gehabt, da lag es aber am Tubus welcher den Kehlkopf gereizt hatte. Beim Abhören, direkt am Kehlkopf, konnte man das Geräusch eindeutig zu ordnen.
Vielleicht liegt ja auch Dort die Ursache. Bei Hunden gibt es gerne mal die Kehlkopflähmung. Bei Pferden gibt es so genannte Kehlkopfpfeifer.... Daher würde ich das als Idee mal mitgeben. :-)
Die kleine ist ja nun aber auch ein Widder, da ist der Kiefer nun auch nicht mit der besten Anatomie gesegnet, ggf gibt auch ein Problem mit den Oberkieferzähnen in Richtung Nasennebenhöhle?
Ich bin gespannt und hoffe ihr findet eine Ursache
Luisa K.
08.12.2020, 13:58
Für mich klingt das auch ein bisschen so, als ob sie Schmerzen hätte, gerade da sich diese Lautäußerun explizit beim Putzen -wo sie sich nach hinten umdreht- noch verstärkt.
Lässt sie sich denn sonst gut anfassen oder zeigt sie da noch Abwehrhaltungen oder so?
Eine meiner Kaninchendamen hatte auch solche Geräusche, allerdings mit deutlich weniger Stimme. Bei ihr ist dann im Röntgen aufgefallen, dass sie eine vergrößerte linke Herzkammer hatte, die auf die Luftröhre gedrückt hat.
Deshalb würde ich auch mindestens ein Röntgenbild, besser aber zwei aus zwei Ebenen machen.
Viel Glück euch für heute Nachmittag!:flower:
Jacqueline W.
08.12.2020, 17:41
Schmerzen würde ich ausschließen, da ihr Verhalten sonst halt absolut normal ist und sie es auch in Momenten macht, wo es irgendwie nicht passt. Sie liegt auch mega entspannt rum. Das passt alles nicht zu Schmerzen. Zusätzlich hat sie auch Schmerzmittel bekommen wenn ich das richtig gesehen habe (Das Fiebermittel war ein Schmerzmittel).
Der TA-Termin hat uns aber auch nicht wirklich weitergebracht. Die Lunge ist frei und es sind keine auffälligen Atemgeräusche zu hören. Nase ist trocken und Temperatur ist auch normal.
Vor Ort hat sie auch gegrunzt, aber erst als sie in der Box war. Das war wirklich wie ein extremes "meckern". Die TA möchte bevor wir röntgen noch ein Versuch mit Schleimlöser und ein ähnliches Mittel versuchen. Antibiotikum geben wir noch bis zum WE. Wenn es dann bis Montag nicht besser wird, wird sie geröntgt.
Auf die Ideen mit den Kehlkopf ist sie nicht wirklich eingegangen. Ich werde dass aber nochmals anbringen, wenn die neue Medikation nicht anschlägt.
Als sie dann zu Hause wieder ins Gehege kam hat sie so laut gegrunzt, dass es wirklich wirkte als ob ich erstmal den Einlauf meines Lebens für diese Aktion von ihr bekommen habe. Erst als ich ihr Köpfchen gestreicht habe, hat sie aufgehört. In solchen Momenten wirkt es für mich wirklich ob sie einfach schizophren oder gestört ist und denkt, sie ist ein Meerschwein :ohje:
das klingt doch schonmal gut! Vielleicht ist es wirklich ne Macke. Welche Vorgeschichte hat sie denn?
Wenn sich die Lunge frei anhört ist doch schonmal gut, bei Finchen war es allerdings so, dass die sich auch frei anhörte und beim Röntgen durch Zufall massive Herde in der Lunge waren...das wollt ich nur nochmal einwerfen, ohne damit sagen zu wollen, dass man in dem Fall zwingend röntgen sollte.
Alexandra K.
08.12.2020, 19:47
Warum möchte die TÄ nicht einfach röntgen und statt dessen weiter im dunklen tappen, das erschließt sich mir nicht.
Röntgen tut nicht weh, geht schnell und bringt so viele Infos.....
Vivian L.
08.12.2020, 20:46
Warum möchte die TÄ nicht einfach röntgen und statt dessen weiter im dunklen tappen, das erschließt sich mir nicht.
Röntgen tut nicht weh, geht schnell und bringt so viele Infos.....
und ist schonender als noch irgendwelche Medikamente zu geben :rw:
Vivian L.
08.12.2020, 20:47
Schmerzen würde ich ausschließen, da ihr Verhalten sonst halt absolut normal ist und sie es auch in Momenten macht, wo es irgendwie nicht passt. Sie liegt auch mega entspannt rum. Das passt alles nicht zu Schmerzen. Zusätzlich hat sie auch Schmerzmittel bekommen wenn ich das richtig gesehen habe (Das Fiebermittel war ein Schmerzmittel).
Der TA-Termin hat uns aber auch nicht wirklich weitergebracht. Die Lunge ist frei und es sind keine auffälligen Atemgeräusche zu hören. Nase ist trocken und Temperatur ist auch normal.
Vor Ort hat sie auch gegrunzt, aber erst als sie in der Box war. Das war wirklich wie ein extremes "meckern". Die TA möchte bevor wir röntgen noch ein Versuch mit Schleimlöser und ein ähnliches Mittel versuchen. Antibiotikum geben wir noch bis zum WE. Wenn es dann bis Montag nicht besser wird, wird sie geröntgt.
Auf die Ideen mit den Kehlkopf ist sie nicht wirklich eingegangen. Ich werde dass aber nochmals anbringen, wenn die neue Medikation nicht anschlägt.
Als sie dann zu Hause wieder ins Gehege kam hat sie so laut gegrunzt, dass es wirklich wirkte als ob ich erstmal den Einlauf meines Lebens für diese Aktion von ihr bekommen habe. Erst als ich ihr Köpfchen gestreicht habe, hat sie aufgehört. In solchen Momenten wirkt es für mich wirklich ob sie einfach schizophren oder gestört ist und denkt, sie ist ein Meerschwein :ohje:
Oh wie schade, ich hatte gehofft ihr werdet etwas schlauer :ohje:
Jacqueline W.
08.12.2020, 22:01
das klingt doch schonmal gut! Vielleicht ist es wirklich ne Macke. Welche Vorgeschichte hat sie denn?
Wenn sich die Lunge frei anhört ist doch schonmal gut, bei Finchen war es allerdings so, dass die sich auch frei anhörte und beim Röntgen durch Zufall massive Herde in der Lunge waren...das wollt ich nur nochmal einwerfen, ohne damit sagen zu wollen, dass man in dem Fall zwingend röntgen sollte.
So genau weiß ich nicht wo sie herkommt. Ich habe sie aus von einer Privatperson, die gerne mal Tiere aus Einzelhaltung und buchte befreit. Dort hat sie zum ersten Mal Artgenossen getroffen. Jedoch hat es in der Gruppe nicht geklappt und sie war Mobbingopfer. Dann kam sie zu mir. Ich gehe davon aus, dass sie ein klassische s Kinderzimmerkaninchen war.
Alexandra S.
Warum möchte die TÄ nicht einfach röntgen und statt dessen weiter im dunklen tappen, das erschließt sich mir nicht.
Röntgen tut nicht weh, geht schnell und bringt so viele Infos.....
als Ivy dort in die Box kam, hat sie gegrunzt und die TA meinte, dass es sich anhört, als ob noch etwas Schleim hängt. Daher wollte sie es damit zuerst versuchen. Ich habe da auf ihre Erfahrungswerte vertraut.
Komischerweise ist aktuell auch Ruhe. Bei der Ankunft hier hat sie nochmals Gas geben, aber seitdem habe ich es nur einmal gehört. Im Vergleich zu gestern ist das wie Tag und Nacht. Es ist wirklich komisch ...:confusing:
Nadine G.
10.12.2020, 02:55
Röntgen wäre sinnvoll.
Mein Schnupfer hatte es irgendwann auf der Lunge, chronisch. Irgendwann fing er das Husten an. Was wir alles gemacht haben.....geholfen hat ihm nur eine regelmäßige Inhalation. Anfangs bis zu 4x tgl., heute inhaliert er nur wenn er mehr rotzt. Das Husten ist weg....
Friederike
10.12.2020, 14:41
Ich war heute mit Bernie beim TA. Sie hat nicht geröntgt. Sie meinte, das wäre nicht sinnvoll und hat mich an die Tierklinik zum CT überwiesen. Die haben aber leider erst Anfang Januar einen Termin. Sie hat auf jeden Fall gesehen, dass da eine Entzündung vorliegt und dass da tiefer im Ohr wohl auch Eiter sitzt. Wir versuchen jetzt, die Entzündung bis Januar mit AB (Baytril) und Schmerzmittel in Schach zu halten. Zusätzlich spüle ich das Ohr mit Nacl. Und im Januar geht's dann weiter...
Burkhard
10.12.2020, 14:46
Ich war heute mit Bernie beim TA. Sie hat nicht geröntgt. Sie meinte, das wäre nicht sinnvoll und hat mich an die Tierklinik zum CT überwiesen.
Bremen oder Hannover?
Alexandra K.
10.12.2020, 16:41
Ich war heute mit Bernie beim TA. Sie hat nicht geröntgt. Sie meinte, das wäre nicht sinnvoll und hat mich an die Tierklinik zum CT überwiesen. Die haben aber leider erst Anfang Januar einen Termin. Sie hat auf jeden Fall gesehen, dass da eine Entzündung vorliegt und dass da tiefer im Ohr wohl auch Eiter sitzt. Wir versuchen jetzt, die Entzündung bis Januar mit AB (Baytril) und Schmerzmittel in Schach zu halten. Zusätzlich spüle ich das Ohr mit Nacl. Und im Januar geht's dann weiter...
Schreibe das am besten in Deinen Thread, das verwirrt sonst.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.