PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchenklo



Mark
06.12.2020, 13:13
Guten Tag Liebe Community,


ich möchte demnächst zwei Widderkaninchen adoptieren, und hätte dazu noch eine Fragen.Ich möchte unter der Heuraufe eine kotwanne hinstellen, weil Kaninchen beim essen sehr viel Kot ablassen.Leider weiß ich nicht wie groß das sein muss,damit die Kaninchen drauf sitzen und Heu essen können.Über tipps würde ich mich freuen.
Mfg

3 Möhren
06.12.2020, 13:39
Du findest tolle Anregungen bei Möbel Mümmelmann, Kaninchenbude, Ninchen Paradies, es gibt noch mehr Anbieter, aber diese kenne ich und kann sie empfehlen. Nagermöbel Höres fertigt normalerweise für kleinere Tiere wie Meerschweinchen, Möbel an, aber wenn man fragt wird sogar etwas für Riesen handgefertigt und ist von bester Güte. Meistens wird auch angeboten, die Möbel mit Spielzeuglack zu streichen, gegen Aufpreis natürlich. Ich war schon oft froh darüber, denn dann sind sie besser abwaschbar...

Raupe
06.12.2020, 13:47
Ich finde so pauschal kann man das gar nicht sagen.
Ich hab hier grad so Kandidaten die für jeden! Köddel auf Klo springen, egal wo das essen steht.
Ansonsten hab ich die Erfahrung gemacht, das die Vorlieben was die Größe angeht unterschiedlich sind.
Meine letzten beiden haben sich gern zu zweit in ein Katzenklo gepresst, meine aktuellen beiden mögen es ne Nummer größer....mein Freund hat ihnen eine riesige Holzkiste gebaut wo ich unten ne große Kotwanne drin hab und oben jede Menge Stroh zum buddeln....das funktioniert gut. Generell würde ich aber sagen, das sollte so groß sein, dass 2 Tiere bequem drin sitzen können.....und je kleiner desto häufiger muss man saubermachen....ist vielleicht auch noch ein Anhaltspunkt

Margit
06.12.2020, 14:50
Ich habe mittlerweile eine ganze Toilettensammlung. :rw:
Der eine mag es größer, der andere kleiner.
Und dann gibt es noch die Buddler, so wie Flöckchen es ist. Sie hat wirklich alles aus dem Klo befördert, auch Holzpellets. Und wenn dann alles draußen war, hat sie drauf gepinkelt. :coffee:

Deswegen gibt es für sie nur noch Toilettenkisten (Aufbewahrungsboxen von Curver). Das klappt. :good:

Jennifer E.
06.12.2020, 15:02
Ich hab ne Toi von Möbel Mümmelmann mit Heuraufe. Da gehen beide eigentlich zuverlässig drauf, nur Bella macht manchmal in die Sandkiste (glücklicherweise riecht der Sand nicht...). Sie haben in der Toi ihre festen Plätze, die werden 1x täglich sauber gemacht, außer Tommy hat seine 5 Minuten und buddelt die Toi um...

Köttel liegen hier aber überall rum. Ich hatte aber auch schon Tiere, die für alles auf die Toi sind.

Mark
06.12.2020, 15:30
Ich finde so pauschal kann man das gar nicht sagen.
Ich hab hier grad so Kandidaten die für jeden! Köddel auf Klo springen, egal wo das essen steht.
Ansonsten hab ich die Erfahrung gemacht, das die Vorlieben was die Größe angeht unterschiedlich sind.
Meine letzten beiden haben sich gern zu zweit in ein Katzenklo gepresst, meine aktuellen beiden mögen es ne Nummer größer....mein Freund hat ihnen eine riesige Holzkiste gebaut wo ich unten ne große Kotwanne drin hab und oben jede Menge Stroh zum buddeln....das funktioniert gut. Generell würde ich aber sagen, das sollte so groß sein, dass 2 Tiere bequem drin sitzen können.....und je kleiner desto häufiger muss man saubermachen....ist vielleicht auch noch ein Anhaltspunkt

Danke für deine Hilfe.Genau bei der Größe habe ich Schwierigkeiten,weil ich nicht weiß wie groß es sein sollte damit 2 Kaninchen reinpassen

Raupe
06.12.2020, 18:56
Das hängt definitiv von der Größe der Kaninchen ab :rollin:
Also für meine beiden 2kg Kaninchen reicht zum zu zweit sitzen ein Katzenklo, das ich würd schätzen 50x40 groß ist... sie lieben es aber was größer und die Holzkiste, die der Hauptklo ist ist bestimmt 1x1meter. Musst du wahrscheinlich ausprobieren

Alexandra K.
06.12.2020, 19:59
Klos bei Kaninchen niemals zu klein.
Ich habe den in 35l als Klo: https://www.loesdau.de/flexibler-futtereimer-flach-7339.html

Hops
06.12.2020, 21:54
187638

Das sind meine Unterschalen im Gehege. Ich hab oft die grauen aus dem Baumarkt,
Die schwarzen sind kotwannen von Breker und da findest du sämtliche Größen.
Das Kaninchen sollte sich auch der Länge nach ausstrecken können ...
Oder käfigunterschalen ohne Käfig...
Wenn es gleichzeitig Futterplatz ist , dann nehme ich auch lieber größere Wannen

Gast
06.12.2020, 23:04
Ich habe hier auch verschiedene Größen. Allerdings habe ich gemerkt: je größer, je besser. Meine Favoriten sind die Samlaboxen von Ikea. 40x60 cm sind meine (meine ich) oder ausrangierte Käfigschalen. Allerdings sind die grossen ganz schön schwer, wenn die Spähne erstmal vollgepiescht sind :rollin:.

@Alex: Interessant! Fressen die das weiche Plastik nicht an?

Luisa K.
07.12.2020, 00:32
Ich habe ebenfalls je nach Kaninchen und Gruppengröße ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht, aber meiner Meinung nach ist "je größer, desto besser" hier recht treffend.

Alexandra K.
07.12.2020, 03:50
@Claudia

So weich ist das nicht.
Nein, fressen sie nicht.

Mikado
07.12.2020, 12:44
Meine Riesen waren immer die absoluten Wildpiesler und -böbbeler :scheiss:

Erst seit sie nun 2 Klos mit 1,50 x 0,75 m und 4 Schalen mit 70 x 60 cm im Gehege stehen haben, sind sie endlich stubenrein :rollin:

Aber auch bei den Zwergen ist mir aufgefallen, dass sie die grossen Kloschalen (120er Käfigwannen) gegenüber den kleineren 70 x 60 cm Schalen bevorzugen.