Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luis- leichte Kopfschiefhaltung
Löwenkopf-Löwenzopf
22.09.2020, 10:18
Vor ca. 6 bis 7 Monaten habe ich 2 Kaninchen aus im nachhinein nicht guter Haltung übernommen.
Luis und Elfriede.
Beide hatten Kokzidien, Milben und Flöhe, die behandelt wurden.
Bei Luis stellten sich Zahnspitzen heraus. Die hatten wir kürzen lassen, weshalb er dann 1 Woche nicht richtig fraß.
Wir hatten da röntgen lassen, aber bis dato war nichts auffällig. Nur, dass die Zahnwurzeln sehr eng verlaufen, was man aber nicht ändern kann.
So, nun war Wochenende. Schönes Wetter. Ich habe beide etliche Male raussetzen müssen, weil der Auslauf nicht dort ist, wo sie normalerweise sind und das Außengehege noch im Bau ist.Sie haben den ganzen Garten für sich. Da von oben aber Greifvögel zu sehen waren, die sehr dicht kreisten, habe ich beide dann mit Unterbrechung nochmal reingesetzt, also nach 2 Stunden wieder rausgeholt. 2 Mal und das hat ihn scheinbar gestresst
Am Sonntag zeigte sich schon, dass er beim Fressen immer mit dem Kopf nach rechts schaute. Er drehte quasi beim Fressen den Kopf nach rechts und frisst dann.
Der Kopf ist an sich aber gerade und nicht schräg oder schief, wie es beim ec der Fall ist. Wenn man ihn hochnimmt, geht der Kopf sofort nach rechts.
Beim laufen sieht aber alles total normal aus. Er fällt nicht um und sonst ist alles unaufällig.
Da ich schon mal ein e.c Kaninchen hatte, bin ich heute gleich zum Tierarzt.
Sie wollte Blut nehmen und den Titer bestimmen, da er durch seine Rasse als Farbenzwerg aber so winzig ist und so extrem kleine Venen hat, bekam sie nur 3 Tropfen und das hat nicht ausgereicht. Er ist wirklich extrem klein.
Die Tierärztin hat sogar ihre Tochter geholt, ob sie es hinbekommt, aber das funktionierte nicht. Er ist ja echt mini.
Wir haben jetzt prophylaktisch mit der e.c Behandlung angefangen. Panacur und Vitamin B.
Die ist sich aber nicht sicher, ob es nicht einfach eine Angewohnheit ist oder ob man schon von e.c sprechen kann.
Nur bevor wir lange Zeit verlieren, ist es besser. Außerdem hat er derzeit auch Fadenwürmer.
Er ist sonst aber munter. Nur fressen tut er eben nicht alles auf, was vorher aber auch schon so war.
Was meint ihr dazu? Milben hat sie ausgeschlossen.
Ich bin aber der Meinung, dass der Kopf vorher nicht beim Fressen nach rechts neigte.
Ich nehme an, dass ihn das letzte Wochenende gestresst hat und er deshalb einen Schub bekommen hat.
Was meint ihr?
Schwer zu sagen. Kopfschiefhaltung kann multiple Ursachen haben (EC, Ohr, ostheopathische Ursachen...).
Was ich aber in jedem Fall machen würde: Die Tiere jetzt nicht mehrfach am Tag rein- und raussetzen. Wenn da Greifvögel sind und das Gehege nicht gesichert, dann lass die Tiere drin.
Löwenkopf-Löwenzopf
22.09.2020, 12:02
Kannst du das Bild mal löschen? Ich wollte eigentlich nur das Kaninchen hochladen und muss das Foto nochmal bearbeiten und neu hochladen?
Löwenkopf-Löwenzopf
22.09.2020, 12:07
186351
Löwenkopf-Löwenzopf
22.09.2020, 12:10
Hier ist es nochmal größer und so, dass man den Kopf richtig sieht.
Ich bin mir eben unsicher, denn e.c sah bei dem letzten Kaninchen was ich hatte anders aus.
Die Ohren sind wohl okay.
Ja, die bleiben jetzt erstmal da wo sie sind und gehen erst wieder raus, wenn das Gehege fertig ist.
Also EC sieht nie gleich aus. Nie. Es ist auch nicht immer die typische Kopfschiefhaltung.
Was meinst du denn mit, die Ohren sind wohl ok? Wie wurde das denn diagnostiziert?
Löwenkopf-Löwenzopf
22.09.2020, 19:24
Sie hat ehrlich gesagt nur in die Ohren geschaut.
Mir kommt es so merkwürdig vor, dass er normal läuft und nur beim Dösen und fressen dreht er den Kopf so zur Seite. Aber auch nicht schräg, sondern eben so zur Seite nach rechts (wie auf dem Bild).
Laufen tut er aber normal und er hat sogar Haken geschlagen.
Doch was mit den Zähnen? Die hatten wir eigentlich röntgen lassen, allerdings muss ich nochmal nachfragen ob in mehreren Ebenen
Beide hatten ja auch Milben, deshalb dachte ich zwischenzeitlich er hat Ohrräude.
Hab auch Angst, dass er Toxoplasmose haben könnte. Die Katze streift immer durch den Garten und ich sammle dort Futter.
Bevor das war, hatte ich ihm noch rodi care hairball gepäppelt. Vielleicht hat er sich da irgendwie verrenkt, weil er auch immer sehr zappelt, wenn man ihm was ins Mäulchen gibt? :ohje:
Ich persönlich würde das erst einmal "nur" beobachten. Jedes Kaninchen ist anders und hat eigene Angewohnheiten, ggf. mag er einfach in dieser Form fressen & schlafen.
Löwenkopf-Löwenzopf
23.09.2020, 09:27
Ich weiß nicht was ich machen soll.
Er hat einen ziemlichen rechtsdrall.
Er hält den Kopf nach rechts wenn er frisst und auch so dreht er ihn oft nach rechts. Nach wie vor ist der Kopf aber nicht schräg.
Er geht eben nur nach rechts.
Heute ist er ein paar Mal um die eigene Achse gelaufen.
Wenn ich ihn zum Päppeln nehme dreht er den Kopf sofort nach rechts.
Der kann doch mit 6 Monaten noch keinen Schlaganfall haben, oder? Gefallen ist er auch nicht.
Das ist jetzt seit Sonntag so.
Doch ein Zahn? Toxoplasmose? Gelenkprobleme?
Nach wie vor ist ja das Problem, dass er so mini ist, dass man kein Blut nehmen kann. 3 Tropfen, mehr hat sie nicht rausbekommen und das reicht eben nicht um irgendwas zu testen.
Mehr als Panacur geben kann ich sicher auch nicht und Vitamin B?
Fällt euch noch was ein?
Ich bin der Meinung, dass er den Kopf so zur Seite dreht war vorher nie und ich musste sofort an e.c denken.
Dann hat er aber wieder Momente, in denen er total normal läuft.
Carmen Z.
23.09.2020, 10:47
Zu den Symptomen kann ich nichts neues beitragen, da ich bei meinen bisher Gott sei Dank weder EC-, noch Zahn-, noch Ohrprobleme hatte. Und es könnte ja wirklich alles sein. Von daher bringt dich nur eine anständige Diagnostik weiter und keine Vermutungen.
Zähne röntgen, aber das hattest du ja schon gemacht. Ohren kann man oft auch durch ein Röntgenbild von oben was erkennen oder du lässt mal nen Abstrich aus dem Ohr untersuchen, ob da schon was zu erkennen ist. Und EC geht eben nur über Blut. Wo wurde denn Blut genommen? Am Bein oder Ohr? Aus der Ohrvene bekommt man meist leichter eine genügende Menge.
Löwenkopf-Löwenzopf
23.09.2020, 11:22
Sie hat aus Ohr und Beinvene versucht, aber leider kein Blut bekommen :ohje:
Ohren wären noch eine Idee, weil er ja zwischenzeitlich recht gerade läuft.
Zähne haben sie nicht in mehreren Ebenen geröntgt. Das wäre vielleicht auch noch ein Ansatz, aber dafür müsste er wieder in Narkose und jetzt so, wo man nicht weiß, ob es e.c ist? Ich weiß nicht.
Diagnostisch kann da nur ein Tierarzt helfen. So wie du es beschreibst, würde ich wohl nicht abwarten und beobachten. Das kann auch ein neurologisches Problem sein.
Wie kommst du denn auf Toxoplasmose?
Alexandra K.
23.09.2020, 15:09
Beim Fressen den Kopf schief halten kenne ich bei Zahnproblemen.
Warum päppelst Du mit RC Hairball? Das ist doch nichts zum päppeln.
Löwenkopf-Löwenzopf
23.09.2020, 17:27
Ich päppele nicht. Das war das falsche Wort, sorry.
Das Problem ist, wenn ich ihn jetzt nochmal in Narkose legen lasse zum Röntgen (er wehrt sich, hält nicht still, ohne geht nicht) und es ist dann doch e.c. dann riskiere ich, dass die Narkose noch eins oben drauf setzt, wenn er schon eine leichte Schiefhaltung hat.
Ich weiß es absolut nicht. Beim Laufen sieht man nämlich gar nichts. Nur wenn er frisst und schläft hält er den Kopf zur Seite und manchmal in Ruhe.
Ich hab keine Ahnung, ob ich nochmal röntgen riskieren sollte, falls das doch ein e.c schub ist.
Sie hat die Zähne in den letzten 3 Wochen 2 Mal nachgeschaut. Da waren keine Spitzen mehr und wir hatten normal geröntgt.
Die Ohren sehen normal aus.
Wegen Toxoplasmose kam ich darauf, weil die Katze der Nachbarn immer auf die Beete pinkelt und ins Gras.
Wenn es sich im Gegensatz zu gestern verschlechtert hat, dann nicht abwarten, sondern zum Arzt und den Kleinen auf den Kopf stellen lassen. Röntgen in mehreren Ebenen, Blutbild inkl. Titer-Bestimmung, nach Ohrenproblemen schauen und dies ggf. mithilfe eines MRTs usw. Ggf. in einer Tierklinik, Tipps hast Du ja bereits in einem anderen Thread diesbezüglich bekommen. Zu spekulieren bringten Dich und dein Tier nicht weiter, da braucht es einen TA.
Löwenkopf-Löwenzopf
23.09.2020, 20:32
So einfach funktioniert das aber nicht.
Ich hab doch schon geschrieben, dass sie kein Blut bekommen haben. Das wird beim nächsten mal nicht anders. Er ist eben extrem klein.
CT /MRT macht meine Tierärztin gar nicht.
Wenn sie gut ist, kann sie nochmal ein mehrstufiges Röntgenbild mit Injektionsnarkose machen.
Woanders als zu ihr kann ich im Moment auch nicht fahren.
Ich arbeite ab morgen jeden Tag bis 16:30 Uhr und bin auf die Öffis angewiesen, weil mein Freund mit unserem Auto zwecks Arbeit in München ist.
Ich hatte ja schon geschrieben, dass die Tierklinik hier in der Nähe uns nicht mehr dran nimmt, weil die unsere Katze auf dem Gewissen haben und da etliche Fehler passiert sind.
Ich müsste dann zu meinen Eltern ins andere Bundesland fahren und das wird vor Ende nächster Woche nichts, weil ich auf Arbeit eine neue Leitungsposition bekommen habe und da jetzt erstmal nicht ausfallen kann.
Ich schaffe es im Moment also lediglich zu meiner Tierärztin.
Ich werde versuchen mir für übernächstes Wochenende in Niedersachsen einen Termin machen zu lassen.
Können das mit 6 Monaten denn wirklich schon die Zahnwurzeln sein?
Und wenn du doch das Angebot von dem einen Mann aus deinem anderen Thread annimmst, der ihn in Pflege nehmen und bei sich behandeln lassen würde?
Dann wäre deinem Tier geholfen und du hast nicht den Stress, dass du alleine da stehst, wie momentan eben.
An deiner Stelle würde ich mir aber auch ernsthafte Gedanken darüber machen, ein eigenes Auto zu kaufen.
Dein Mann braucht halt das Auto hauptsächlich, aber du doch auch für die Tiere halt.
Löwenkopf-Löwenzopf
24.09.2020, 00:24
Wir können uns leider kein 2. Auto leisten. Trotzdem nett gemeint.
Kuragari
24.09.2020, 10:02
Da ich an EC schon 3 Kaninchen verloren habe würde ich dir im Rahmen deiner genannten Möglichkeiten erstmal vorschlagen, dass du dir Antibiotikum, Vitamin B und Panacur verschreiben lässt und vorsichtshalber gegen EC behandeln :/
Es würde natürlich rein gar nichts helfen, wenn der schräge Kopf von den Zähnen kommen würde, außer vielleicht eine laufende Entzündung behandeln. Das Problem würde aber leider weiter bestehen.
Ohrentzündung wäre durch das AB und Vitamin B glaube abgedeckt, obwohl da wiederum Schmerzmittel fürs Kaninchen wichtig wäre (Ohrentzündungen sind richtig schmerzhaft).
Welche Hilfe ist denn von uns gewünscht?
Wir sind keine Tierärzte, d.h. irgendwelche Diagnosefragen an uns zu stellen ist sinnlos, denn was vor allem bei dir fehlt ist Diagnostik!
Wir können natürlich Hinweise geben, was es sein könnte. Ist hier erfolgt. Der nächste Schritt wäre Diagnostik. Und dafür wirst du dir dann wohl einen anderen TA suchen müssen, der z.B. in der Lage ist, Blut abzunehmen und weitere Diagnostik zu betreiben (z.B. CT, falls notwendig).
Das Tier hat offensichtlich ein gesundheitliches Problem. Und dem Tier muss geholfen werden.
Löwenkopf-Löwenzopf
24.09.2020, 13:42
Hallo kuragari,
wir behandeln aktuell schon gegen e.c
Antibiotikum habe ich nicht bekommen. Nur Vitamin B und Panacur.
Hallo Claudia,
mir wäre schon wichtig zu wissen, was alles in Frage kommt.
Ich habe viele Erkrankungen nachgelesen, bin mir aber nicht sicher.
Ich bin auch sehr irritiert, weil eben auch die Blutentnahme so schwierig ist, woraus man aber eine Diagnose hätte bekommen können.
Morgen habe ich nochmal einen Termin bei der Tierärztin in der Nähe und wir wollen dann beratschlagen, wann wir ihn nächste Woche nochmal in Narkose legen können.
Parallel dazu mache ich mir fürs übernächste Wochenende einen Termin in einer TK weiter weg.
Er frisst und ist munter, nur dreht er eben immer den Kopf zur Seite und heute morgen hat er sich auch mehrfach um die eigene Achse gedreht (was ja eher für ec spricht) Aber ich versuche trotzdem mehrgleisig zu fahren was die Diagnose betrifft.
Ich muss jetzt weiterarbeiten. Bis später.
Irgendwie verstehe ich nicht, warum du nicht in die Zahnkundige Praxis mit ihm fährst, anstatt immer noch zu den beiden unkundigen Tierärztinnen.
Bei E.Cuniculi muss auch ein Gehirngängiges Antibiotikum gegeben werden, wenn das die beiden Tierärztinnen schon nicht wissen, kein Zähne vernünftig untersuchen und behandeln können, kein Blut abnehmen können und das alles immer nur auf die winzigkeit des Kaninchens schieben... die würden mich da gar nicht mehr zu Gesicht bekommen, denn da hin zu fahren ist verschwendung.
Ich kann verstehen, wenn du nicht unbedingt angetan davon bist, ihn zu dem Mann da hin zu bringen, finde das halt auch irgendwo verletzend.
Aber wenn du mit dem nochmal schreibst und dem klar sagst was ist? Dem Tier würde so zumindest mal vernünftige medizinische Versorgung zugute kommen und nicht das was bisher da immer ablief.
Löwenkopf-Löwenzopf
24.09.2020, 21:02
Weil hier keine wie ich schon so oft gesagt habe ist.
Mein Freund ist derzeit mit dem Auto in München und ich arbeite bis 16:30 Uhr, (vor 17 uhr bin ich nicht heim) sodass ich das nehmen muss, was in der Nähe ist.
Und dass ist eben meine Tierärztin, bei der ich sonst auch mit allen anderen Tieren bin.
Das Argument, dass das Tier klein ist, ist nicht an den Haaren herbeigezogen. Da muss ich die Tierärztin wirklich in Schutz nehmen.
Sie hat sich wirklich bemüht, aber weder an Ohr noch Bein war etwas herauszubekommen. Er wiegt 960 Gramm. Der ist wirklich mini.
Welchen Mann meinst du? Bringst du da was durcheinander?
Falls du die Tierklinik meinst, die wollen uns nicht mehr behandeln, da wir das Veterinäramt aufgrund von Kunstfehlern bei unserer Katze benachrichtigt haben.
Da wurde grob gefuscht und das O.P Besteck war nicht sauber, sodass es vermutlich zu Infektionen kam.
Ich hatte ja schon angefragt, aber da ist nichts zu machen und nachdem die meine Katze auf dem Gewissen haben, möchte ich da auch davon unabhängig keins meiner Tiere nochmal rann lassen.
Meine Katze hatte hinterher eine Sepsis. Davor war sie über eine Woche in dieser Tierklinik und hat Futter bekommen, was sie nie hätte erhalten dürfen (wir hatten ihr ihr Futter mitgegeben, sie bekam völlig anderes, was sie nie vertragen hat!). Vom Rest der O.P will ich nicht sprechen.
Meine Katze war schon halb tot, als die liebe Tierklinik sie künstlich am Leben halten wollte. Völlig abgefahren, was da gelaufen ist.
Niemals wieder.
Hast du mal in Meschede angefragt, ob du dein Tier hin bringen könntest und du es dort lassen kannst, während der untersuchungen und du ihn dann wieder abholst?
Oder ob sie bei deiner Tierärztin beratend unterstützen könnten?
Meine Burkhard, aus deinem anderen Thread:
https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=146777&page=3
Zähne mit nur einem Bild röntgen, Maulspreizer und kein AB bei E.Cuniculi, du bist bei der nicht gut aufgehoben, da wo du jetzt bist.
Die macht fast alles nicht richtig. Ist nun mal leider so...
Kuragari
24.09.2020, 21:33
Ja das ist schrecklich, wenn die Medikamente nicht passen... Damals konnte ich meine Blacky wegen sowas auch nicht mehr retten. Das Antibiotikum war nicht das richtige, wir bekamen Vitamin B erst nach 2 Wochen und viel Betteln. Damals wusste ich nicht, dass ich das auch so hätte kaufen können. :<
Nimm doch das Angebot von Burkhard an ^^ dann kannst du dich 100% auf deine neuen Aufgaben konzentrieren. :>
Ich würde es machen, wenn mal sowas nötig sein sollte. Lieber mal ein paar Wochen ohne meine/n Hasi, aber es kommt gesund wieder, als dass ich es monatelang suboptimal behandle und es mir dann doch Folgeschäden davonträgt oder gar verstirbt...
Löwenkopf-Löwenzopf
24.09.2020, 22:40
Das AB bei ec ist vordergründig dafür da, um andere Krankheiten fernzuhalten, damit nicht noch was drauf kommt.
Wenn ich Luis weggebe müsste ich Elfriede mit in Betreuung geben und das möchte ich nicht.
Auch müsste ich einen Weg finden, wie das Kaninchen dann zu Burkhard kommt.
Ich finde es eine sehr große Belastung, jemandem einfach meine beiden Tiere anzuvertrauen. Zumal ich hier noch nicht so lange angemeldet bin.
Ich werde in Meschede nochmal anrufen.
Dieses Röntgen auf mehreren Ebenen ist übrigens keineswegs so gängig wie ihr hier beschreibt. Ich habe mehrere Praxen angerufen gehabt und keine davon bietet es an. Gleiches trifft aufs MRT zu. Da scheint es in Deutschland tatsächlich nur wenige Kliniken zu geben, die das so handhaben.
Kuragari
24.09.2020, 22:56
Na soweit ich weiß, lösen diese ekligen (Name vergessen) bei EC Sekundärinfektionen aus durch ihre Verhaltensweise (das ist voll nicht fachlich ausgedrückt, verzeihung) daher gibt es dann AB dazu. Weil beispielsweise eine Hirnentzündung entsteht.
Mir fehlen langsam die Worte.
Ich wollte mich komplett raus halten aber tut mir leid!
Erstens eine gehirngängige Antibiose geht gegen den Erreger, der das Hirn befällt und dort Symptome auslöst wie scannen, drehen etc.
Sorry, entweder fragst du nach finanzieller Hilfe, weil ihr euch das alles nicht leisten könnt und bringt das Tier per ÖV's in eine Klinik oder zu einem TA, der den kleinen auch über Nacht nimmt oder du finanzierst es selbst aber machst endlich Nägel mit Köpfen.:rw:
Meschede ist nicht am Ende der Welt, Recklinghausen auch nicht, zur Not noch Dortmund, Hannover...
Wenn das alles nicht passt Duisburg.
Aber ich bitte dich, das was du machst ist keine Lösung!
Ich bin wegen teils unfähigen TÄ auch schon in 3 Praxen gewesen um das erwünschte röntgen zu erhalten, bin ca. 100km Gefahrenen und das hätte ich zur Not auch ohne Auto getan.
Also was ist das Problem?
Geld?
Geld scheint mir nicht das Problem, eher Bequemlichkeit. Anstatt Zeit zu investieren, einen vernünftigen TA zu finden, liest man lieber verschiedene Krankheiten nach. Da kann ich wirklich nur den Kopf schütteln. Du hühnerst mit dem Tier seit Tagen rum. Aber richtig diagnostisch versorgt wird es nicht.
Lieber rät man Krankheiten. Ist mir unverständlich.
Geld scheint mir nicht das Problem, eher Bequemlichkeit. Anstatt Zeit zu investieren, einen vernünftigen TA zu finden, liest man lieber verschiedene Krankheiten nach. Da kann ich wirklich nur den Kopf schütteln. Du hühnerst mit dem Tier seit Tagen rum. Aber richtig diagnostisch versorgt wird es nicht.
Lieber rät man Krankheiten. Ist mir unverständlich.
Auch eine Möglichkeit...die Zeit wäre dann nur besser in der Fahrt zu einem ordentlichen TA investiert gewesen.:coffee:
Statt dessen schreibt man lieber lange Texte bei anderen, die wirklich Hilfe suchen.
Ich bin jetzt lieber still:rw:
Löwenkopf-Löwenzopf
25.09.2020, 22:16
Nach den sehr respektlosen Beiträgen hier würde ich am liebsten gar nichts mehr schreiben.
Dass ihr ziemlich frech und verletzend seid, scheint euch nicht klar zu sein.
Da dass anscheinend so ist, schreibe ich es euch JETZT.
Bequemlichkeit, aha. Ich weiß ja nicht, ob du dich von deinem Partner aushalten lässt und gar nicht arbeiten musst, um dein Leben zu finanzieren, aber ich muss arbeiten, um mein Geld zu verdienen und meine Tiere zu finanzieren und das 40 Stunden die Woche. Und das von 8 Uhr bis 16:30 Uhr wie ein normaler Vollzeitverdiener. Um 17 Uhr bin ich dann endlich mal zu Hause. Da bleibt insgesamt noch knapp eine Stunde, um zum Tierarzt zu fahren.
Und bitte komm mir jetzt nicht mit der Nummer: Dann hätte ich mir keine Tiere angeschafft.
In meinen Möglichkeiten tue ich alles und das sieht für mich derzeit so aus, dass ich mir Hilfe in der Nähe gesucht habe und suche.
Warum, dazu muss ich mich hier nicht rechtfertigen. Ich werde meine Gründe haben, die ich auch schon beschrieben habe.
Vielleicht überdenkst du mal das Konzept: Hilfe ja, aber nur zu meinen Konditionen. So funktioniert keine Hilfe.
Ich habe hier niemanden um konkrete Adressen nach Tierarztpraxen gebeten. An keiner Stelle.
Ich habe um Erfahrungen zu den Problematiken gebeten und vertraue auch weiterhin meiner Tierärztin.
In den Folgetagen werde ich an geeigneten Stellen weiteres abklären lassen.
Ich wiederhole nochmal: Das Antibiotikum soll Sekundärinfektionen verhindern und so steht das auch in Fachbüchern. Das Mittel zur Behandlung lautet hauptsächlich panacur. Das kannst du so nachlesen. Natürlich kann man zusätzlich Antibiotika geben, aber wichtiger ist Panacur.
Falls es jemanden wirklich interessiert: Ich habe heute Blut abnehmen lassen, was dieses Mal auch funktionierte, bekomme nächste Woche das Ergebnis und
dann lasse ich nochmals röntgen. Ich habe neben dem e.c Wert ein umfangreiches Blutbild angefordert.
Ansonsten werde ich hier erstmal nicht mehr reinschauen. Ich muss mich in meiner Freizeit nicht respektlos behandeln lassen.
Das kannst du mit wem anders machen. Mit mir nicht.
Überdenk mal deinen Umgang oder lass es sein. Ich werde hier erstmal nichts mehr schreiben.
Viel Spaß noch und hier.
Und zu dem Kommentar, die Zeit wäre sinnvoller investiert, wenn man zum Tierarzt fährt: Ich habe von meiner Arbeit aus in der Pausenzeit in diesem Forum geschrieben. Logischerweise kann ich dann nicht zum Tierarzt fahren. Das mache ich einmal, dann fliege ich aus meinem Job.
ich habe dort nämlich Verantwortung für Menschen und kann während der Arbeitszeit nicht meinen Freizeitaktivitäten nachgehen. Toll, wenn du das kannst, aber bei uns funktioniert das nicht.
Kuragari
25.09.2020, 22:29
Normalerweise helfe ich gerne und sehr geduldig, aber weil sowas vor ein paar Wochen oder Monaten hier schonmal so ablief, dass sich zig Leute Zeit zum Beraten ans Bein gebunden haben nur um von einem User abgewiesen zu werden, helf ich nicht mehr...
Da verkneif ich mir nun auch meinen Spruch nicht: Halo I bims, raus vong deim Thread her.
Löwenkopf-Löwenzopf
25.09.2020, 23:10
Wenn das hier eher die Regel statt die Ausnahme ist, dass hier so miteinander umgegangen wird, ist das erschreckend.
Ich bin hier erstmal off. Blutbild wurde gemacht und geröntgt wird nochmal.
Ich weiss nicht warum du eingeschnappt reagierst. Ich hab dir nichts getan.
Weil mir das hier aber zu bunt wird, werde ich erst mal nicht mehr im Forum aktiv sein.
Sehr eigentümlich die Weise wie hier eingeschnappt reagiert wird, weil man sich wenn ein Kaninchen krank ist nicht krank schreiben lässt und nicht sofort hundert km fährt, sondern den Tierarzt in der Nähe aufsucht, wenn man kein Auto hat.
Müsst ihr hier alle nicht Vollzeit arbeiten oder warum geht ihr davon aus, dass man eben mal schnell an einem normalen Arbeitstag frei nehmen kann?
Sehr seltsam. Ich bin die ganze Woche erst um 17 uhr nach Hause gekommen. Mit den Öffentlichen war ich dann um 17:45 Uhr beim Tierarzt.
Aber auch nur mit Betteln habe ich überhaupt den Termin bekommen, denn es werden im Moment bei allen Tierärzten im Umfeld nur Termine vergeben.
Kuragari
26.09.2020, 07:49
Ja ich arbeite Teilzeit (und das sogar extra nur für meine Haustiere, damit die nicht zu kurz kommen), ich habe einen Arbeitsplatz mit nur 5 Minuten Radweg Entfernung und mein nächstgelegener Tierarzt is ca 45 Minuten Fahrweg mit Fahrrad und Öffentlichen mit anschließendem Fußweg entfernt...
Aber wenn ich mal vor einem unlösbaren Problem stehe könnte ich Kaninchen an eine PS zeitweise abgeben und würde das tatsächlich so durchziehen. Auch wenn das schwer ist und sicher nicht billig, aber es könnte Leben retten.
Früher musste ich erstmal 1 bis 1,5h nach Hause und dann nochmal die 45 Minuten zum TA. Fand ich echt doof und das Gependel generell hat mich zermürbt. Von den schlechten Arbeitsbedingungen und den unzähligen Überstunden fang ich jetzt mal nicht an... Daher dann auch der Jobwechsel. Alternative wäre Tiere abgeben gewesen, aber da hänge ich zu sehr dran.
Falls meine Lieblingstierärztin mal aufhört werd ich mich auch putzen. Google mal den Weg von Strausberg nach Zehlendorf. Andere Tierärzte kommen hier sonst nicht weiter in Frage.
Ich bin schon sehr lange in der Beratung zum Thema Kaninchen. Und ich erkenne mittlerweile ob sich eine Person ehrlich bemüht, einem Tier zu helfen oder man sich in irgendwelchen Ausreden verliert. Hier sind eine Menge Vorschläge gemacht worden, die aus irgendwelchen Gründen alle nicht umsetzbar waren für dich. OK, das ist manchmal so. Aber auf meine Frage, welche Hilfe du dir von uns erhofft kam die Antwort: Welche Krankheiten das eben sein könnten. Und ich wiederholen mich gerne: Da kann dir nur ein fachlich versierter Tierarzt helfen. Und wenn du den nicht um die Ecke hast (wie übrigens die meisten hier), dann muss man sich eben organisieren.
Das muss ich auch bei meinem 45h-Vollzeitjob. Das ist oftmals dann, wenn man akut kranke Tiere hat (die auch länger krank sind), schwierig. Aber bislang habe ich das immer hinbekommen. Muss ja auch. Das Tier kann ja nix dafür. Ich bin die Halterin, ergo verantwortlich.
Löwenkopf-Löwenzopf
26.09.2020, 08:57
Liebe kuragari,
das ehrt dich, aber ich bin sicher nicht die Erste, die dir sagt, dass du spätestens wenn du in Rente gehst, arge Probleme damit kriegen wirst.
Vielleicht hast du ja reich geerbt und bist abgesichert. Du kannst aber nicht davon ausgehen, dass es allen so geht.
Falls nicht (und das willst du jetzt sicher nicht hören), wird es dann finanziell für dich nicht gerade rosig aussehen. Dann sind deine Tiere vermutlich schon tot.
Wegen Tieren nicht Vollzeit zu arbeiten ist für mich kein Argument. Tiere sind keine Kinder. Sie sind Lebewesen, ja. Aber trotzdem hat die Arbeit Priorität.
Ohne Arbeit keine Versorgung meiner Tiere. Dann können Tierarztbesuche und Futter sowie Haltung nicht bezahlt werden.
Natürlich ist das Vollzeit oder Teilzeit arbeiten Entscheidungssache, aber ich finde die Denkweise sehr riskant.
Für mich wäre sie nichts und das Argument, dass man dann keine Tiere haben dürfte ist unsinnig. Millionen von Menschen arbeiten Vollzeit (auch damit du deine Tiere versorgen kannst). Wenn es darum ginge, dürfte dann wohl die Mehrheit aller Tierbesitzer keine Tier haben.
Ich habe mich für einen anderen Weg entschieden und es wäre schön, wenn man das annimmt und mich in diesen Möglichkeiten unterstützt (Sinn des Forums?).
Das ist nämlich das was ich mir unter Hilfe vorstelle. Hilfe ist für mich nicht, dass ich irgendwas aufgedrückt kriege, was nicht zu meiner Situation passt und meinen Umständen passt.
Falls nicht, brauche ich hier auch nicht weiter hinein zu schauen.
Selbstverständlich werde ich mein Kaninchen behandeln lassen. Die nächsten Schritte habe ich schon geschrieben und es werden noch weitere Tierarztbesuche folgen.
Es wird ja gerade diagnostiziert wo die Ursachen liegen.
Und im übrigen steht es dir vollkommen frei, dir woanders Hilfe + Rat zu holen, wenn das, was hier geraten wurde, nicht zu dir und deinen Lebensumständen passt. Es ist niemand gezwungen, hier zu sein.
Der Sinn des Forums ist ein Austausch. Wie weit der geht oder inwieweit man diese Hilfe annehmen will, bleibt Gottseidank jedem selbst überlassen.
Fragt sich nur wie lange du das weiter machen möchtest und wie lange du das Luis zumuten möchtest?
So wie sich das lesen lässt von dir, musst du alles der Tierärztinnen sagen, was du haben möchtest.
Sagst du das, vermasseln sie das auch noch, Beispiele:
Das Tier frisst, du lässt die Zähne kontrollieren und das Tier frisst nicht mehr und du musst päppeln, weil die da rum gemacht haben und du musst öfter dahin...
Du möchtest, dass sie in mehreren Ebenen den Schädel röntgen, die röntgen nur einmal, du musst wieder dahin....
Das Tier neigt den Kopf nach rechts, die kriegen das Blutabnehmen erst nach mehreren anläufen, nach mehreren Besuchen deinerseits, hin und geben dir kein Antibiotikum mit, theoretisch musst du da jetzt wieder hin, wegen dem AB..
Bist du zufrieden damit? Du zahlst für Dinge, die die nicht korrekt durchführen.
Du musst ständig dahin, immer und immer wieder.
Unendliche Geschichte... damit bist du doch nicht ernsthaft glücklich oder?
Deine Arbeitszeiten sind echt mies, dennoch, du bist nicht alleine!
Ich verstehe nicht, warum du alles alleine bewerkstelligen möchtest, wenn dir doch Hilfe angeboten wird?
Du sagst, dass dein Mann sehr an Luis hängt, kann der keinen Tag Urlaub nehmen, kann der nicht sagen, ihm geht es nicht gut, im Hinterkopf, weil es Luis nicht gut geht?
Warum nimmst du die Hilfe von Burkhard nicht an?
Okay, ich finde seine äußerung, dass er Angst hat, dass er bei dir auf die Tiere sitzen bleiben könnte auch verletztend, aber deswegen ja auch das reden?
Ich finde es nicht so schlimm, wenn man wegen seiner Tiere krank macht, wenn es anders gar nicht geht und das Tier zum Tierarzt muss.
Warum? Weil das doch nicht ständig vorkommt und Privat leben (für mich) vor geht.
Was bringt es einem, dass man auf der Arbeit war und das Tier leidet und leidet und stirbt wohmöglich, weil der behandelnde Tierarzt es nicht packt?
Interessiert das die Arbeit? Nein! Interessiert dich das, dass dein Tier wieder gesund wird und vernünftig behandelt wird?
Löwenkopf-Löwenzopf
26.09.2020, 09:52
Und im übrigen steht es dir vollkommen frei, dir woanders Hilfe + Rat zu holen, wenn das, was hier geraten wurde, nicht zu dir und deinen Lebensumständen passt. Es ist niemand gezwungen, hier zu sein.
Der Sinn des Forums ist ein Austausch. Wie weit der geht oder inwieweit man diese Hilfe annehmen will, bleibt Gottseidank jedem selbst überlassen.
Dann ist das eine sehr seltsame Form Unterstützung zu geben.
Hilfe, ja. Aber nur zu unseren Konditionen. :rw:
Löwenkopf-Löwenzopf
26.09.2020, 10:18
Fragt sich nur wie lange du das weiter machen möchtest und wie lange du das Luis zumuten möchtest?
So wie sich das lesen lässt von dir, musst du alles der Tierärztinnen sagen, was du haben möchtest.
Sagst du das, vermasseln sie das auch noch, Beispiele:
Das Tier frisst, du lässt die Zähne kontrollieren und das Tier frisst nicht mehr und du musst päppeln, weil die da rum gemacht haben und du musst öfter dahin...
Du möchtest, dass sie in mehreren Ebenen den Schädel röntgen, die röntgen nur einmal, du musst wieder dahin....
Das Tier neigt den Kopf nach rechts, die kriegen das Blutabnehmen erst nach mehreren anläufen, nach mehreren Besuchen deinerseits, hin und geben dir kein Antibiotikum mit, theoretisch musst du da jetzt wieder hin, wegen dem AB..
Bist du zufrieden damit? Du zahlst für Dinge, die die nicht korrekt durchführen.
Du musst ständig dahin, immer und immer wieder.
Unendliche Geschichte... damit bist du doch nicht ernsthaft glücklich oder?
Deine Arbeitszeiten sind echt mies, dennoch, du bist nicht alleine!
Ich verstehe nicht, warum du alles alleine bewerkstelligen möchtest, wenn dir doch Hilfe angeboten wird?
Du sagst, dass dein Mann sehr an Luis hängt, kann der keinen Tag Urlaub nehmen, kann der nicht sagen, ihm geht es nicht gut, im Hinterkopf, weil es Luis nicht gut geht?
Warum nimmst du die Hilfe von Burkhard nicht an?
Okay, ich finde seine äußerung, dass er Angst hat, dass er bei dir auf die Tiere sitzen bleiben könnte auch verletztend, aber deswegen ja auch das reden?
Ich finde es nicht so schlimm, wenn man wegen seiner Tiere krank macht, wenn es anders gar nicht geht und das Tier zum Tierarzt muss.
Warum? Weil das doch nicht ständig vorkommt und Privat leben (für mich) vor geht.
Was bringt es einem, dass man auf der Arbeit war und das Tier leidet und leidet und stirbt wohmöglich, weil der behandelnde Tierarzt es nicht packt?
Interessiert das die Arbeit? Nein! Interessiert dich das, dass dein Tier wieder gesund wird und vernünftig behandelt wird?
Ich werde Luis das noch lange zumuten, denn ich bin aktuell zufrieden. Mit Luis und auch mit der Tierärztin. Der Kopf ist wieder etwas gerader und er frisst gut. Ich weiß übrigens nicht, wie du darauf kommst, dass ich der Tierärztin alles sagen muss. Sie hat von sich aus vorgeschlagen, dass wir Blut abnehmen und auch von sich aus, dass wir Röntgen.
Ich bin nicht mehr bei der Tochter der Tierärztin. Die hatte es versaut. Seitdem ich wieder regelmäßig bei der Mutter Termine bekomme ist alles gut. Ich habe ihr das auch so gesagt. Natürlich vorsichtig und bedacht. Es ist ja ihre Tochter.
Das mit dem Blut abnehmen war auch nicht ihre Schuld. Ich war dabei und sie hat es über 20 Minuten versucht. Gestern hat sie nur Blut bekommen, weil er sich sehr aufgeregt hat. Es ist ein kleines Tier.
Übrigens weiß ich nicht, ob es hier Sinn der Sache ist, dass ich mich rechtfertigen soll, warum ich zu meiner Tierärztin gehe.
Hier existieren teilweise sehr hohe Ansprüche von euch und wenn ich so manche Beiträge lese (die selten sind, aber da) frage ich mich schon, ob man vielen Kaninchen bestimmte Behandlungen antun muss, wenn man ohne Ende daran herum therapiert. Für mich ist eine artgetreue Haltung wichtig.
Artgetreu ist für mich nicht mehr, wenn das Tier 5 Operationen hat und wenn ich über 4 Wochen päppeln muss und nicht mehr meinem Beruf nachgehe, weil ich mit den Tieren zu Hause sitze.
Ein CT ist weder die Regel. Genau wie ein mehrschichtiges Röntgen. Zu der Antibiotikumgabe hatte ich alles geschrieben.
Meine Arbeitszeiten sind nicht mies, Amber. Sie sind normal für einen Arbeitnehmer in Deutschland, der 40 Stunden arbeitet und noch zur Arbeit pendelt. Dass viele von euch Teilzeit arbeiten, verklärt nur das Bild. Klar, wenn ich nur 30 Stunden oder 20 auf Arbeit sitzen würde, könnte ich auch 10 Mal die Woche zum Tierarzt und locker am Tag 3 Stunden fahren.
Urlaub nehmen? Mein Partner? Wegen einem unserer Haustiere? Dein Ernst, jetzt? Mein Freund würde lachen.
Ich habe es hier schon mal geschrieben. Er ist in München und wird nicht seinen Job riskieren oder seinen wertvollen Urlaub nutzen, weil das Kaninchen zum Tierarzt gefahren werden muss. Meinst du das jetzt wirklich ernst?
Das Kaninchen ist weder so akut krank, dass man alles stehen und liegen lassen muss, noch würde dafür einer von uns seine Arbeit aufs Spiel setzen.
Ich kenne Burkhard nicht und den Kommentar dass er auf dem Geld sitzen bleiben könnte fand ich sehr unpassend.
Dann hast du eine sehr eigenartige und verdammt riskante Einstellung zum Thema Arbeit (oder kannst es dir leisten, weil andere für dich arbeiten und du dir keine Gedanken machen musst, woher dein Geld kommt) und kannst nicht mehr die Trennlinie zwischen Tier und Kind ziehen. Ich habe seitdem ich 10 bin Haustiere aller Arten gehabt. Hunde, Katzen, Kaninchen, Wellensittliche. Nie habe ich mich wegen einem der Tiere krankschreiben lassen. Das ist nicht nur den anderen Arbeitskollegen gegenüber unfair, sondern auch verlogen und hinterhältig. Auch den Menschen gegenüber, die wirklich krank sind und in der Hausarztpraxis länger warten müssen, weil du unter einer fadenscheinigen Ausrede einen Krankenschein willst.
Wenn es danach gehen würde, würde ich ja nie zum Arbeiten kommen, wenn Privates vorgeht. Mal ist das Kaninchen krank, mal die Katze, dann habe ich Arzttermine, dann muss die Oma zum Arzt. Da käme ich gar nicht mehr zum arbeiten.
Es gibt andere Mittel und Wege, wenn die Situation akut ist. Da sie es bei uns nicht ist, muss ich hier gar nicht mehr weiterschreiben.
Man kann das Tier z.B. beim Tierarzt abgeben und dann nach der Arbeit wiederholen. Ich hab das auch schon mehrfach mit Hunden und Katzen gemacht und meine Tierärztin bietet das auch an.
Privatleben geht vor? Das schreibt vermutlich nur jemand, der sich um Geld keine Gedanken machen muss. Aus deinem Standpunkt ist das vielleicht so.
Aus meinem nicht. Ich habe Miete zu bezahlen und Bafögschulden zu tilgen und arbeite, weil ich später mal eine Rente haben will und nicht von Sozialhilfe leben möchte. Genau auf dem Niveau wäre ich aber, wenn ich nur in Teilzeit arbeite.
Ja, für mich steht die Arbeit vor den Haustieren, weil meine Tiere ohne nicht finanzierbar wären und ich sehe sie immer noch als Tiere und nicht als meine Kinder. Die Haustiere werden mich nämlich nicht im Alter pflegen.
Das heißt nicht, dass ich nicht viel für meine Tiere mache. Aber ich würde dafür nie meine Arbeit riskieren. Und genau das tue ich, wenn ich krank geschrieben beim Tierarzt sitzen würde und der Chef merkt, dass ich gar nicht krank war.
Eben weil mir die Arbeit erst ermöglicht die Tiere zu halten, hat sie auch Priorität. Denk mal darüber nach ;)
Pappnase
26.09.2020, 10:22
Ich habe mich sehr lange zurückgehalten, da aber absehbar ist, wohin es hier führen wird, haue ich es raus:
Kommt euch ihr Verhalten nicht sehr bekannt vor? Mich erinnert es sehr an eine gesperrte Nutzerin, die vor einiger Zeit ebenfalls für Unruhe gesorgt hat....
Sie scheint auch nicht ehrlich zu sein. Hier erzählt sie von der Katze, die die Tierklinik auf dem Gewissen hat, im anderen Forum ist es ihr letztes Kaninchen....
Sie ist parallel noch in weiteren Foren unterwegs und tritt dort von ihrer Art her anders auf. Warum sie hier immer auf Ärger aus ist, erschließt sich mir nicht. Auch dass sie sich hier mit ihren unterschiedlichen Pseudonymen immer mit Streit verabschiedet, warum meldet sich sich mit einem neuen Namen an?
Löwenkopf-Löwenzopf
26.09.2020, 10:24
Paranoia?
Wo bin ich denn noch angemeldet? Wäre schön, wenn du mir das schreibst. Das wüsste ich nämlich zu gern.
Pappnase
26.09.2020, 10:27
Nee, "timbo", du verarscht hier nur alle.
Löwenkopf-Löwenzopf
26.09.2020, 10:32
Lass mal deine paranoiden Unterstellungen und bemüh dich um ärztliche Hilfe.
Das was du hier schreibst ist definitiv nicht gesund.
Selbst wenn ich irgendwo anders in einem Forum angemeldet wäre, was ich nicht bin. Müsste ich dich da um Erlaubnis bitten?
Wie auffällig ist das bitte, dass jemand den ganzen Tag nichts anderes zu tun hat, als im Internet zu suchen und anderen irgendwas zu unterstellen? Das ist nicht gesund sondern bedenklich.
Pappnase
26.09.2020, 10:46
Nö, musst du nicht. :D
Du kannst tun, was du willst.
Deine Beiträge fallen nur ins Auge, da muss man nicht suchen.
Mir tun nur die ganzen Leute leid, die dich "umsonst" beraten.
Was bezweckst du damit, hier immer Unruhe reinzubringen?
Du willst doch gar keine Hilfe.
So, ich habe alles gesagt und bin nun wieder stiller Mitleser.
Löwenkopf-Löwenzopf
26.09.2020, 10:50
Mir tust du leid.
Oder nennst du es gesund, wenn man stundenlang im Internet nach Beiträgen sucht, die sich eventuell ähneln könnten?
Was normal ist, bei bestimmten Krankheitsthemen. Das sagt der Menschenverstand.
Entweder da hat jemand verdammt viel Langeweile oder ein ernsthaftes psychisches Problem.
Normal ist das nämlich definitiv nicht.
Wenn du ähnliche Beiträge findest, dann freu dich doch.
Ich darf euch um Mäßigung des Tonfalls bitten. Sonst schließe ich den Thread.
@ Löwenkopf-Löwenzopf: Wie ernst kann man dich nehmen, wenn du groß ankündingst, dem Forum fernbleiben zu wollen, aber gleich den nächsten Thread eröffnest?
Gehe auch Vollzeit arbeiten, nur im 3-Schicht. Zusätzlich gehe ich auf 450€ Treppenhäuser putzen, weil es mich nervte ständig wegen Tierarzt und kaputtes Auto knapp da zu stehen.
Bitte unterstelle nicht ständig, dass, nur weil jemand zum Tierarzt fährt, der weiter weg liegt, nicht Vollzeit arbeitet. Es gibt schließlich viele Wege...
Dass deine Arbeitszeiten mies sind bezog ich auf die generellen Sprechstundenzeiten von Arztpraxen.
Es war nicht als schlecht gemeint, sondern eher mitfühlend, weil ich das gut kenne, dass die Arbeitszeiten genau da liegen wie die bei Arztpraxen (bin Arzthelferin, bin jetzt nur nicht mehr wie damals in der Arztpraxis tätig).
Und ich nutze gerne meine Urlaube, meine Wochenenden um zum Tierarzt zu fahren.
Krank zu werden ist kein verbrechen und zum Arzt zu gehen ist selbstverständlich, da unterscheide ich nicht zwischen Mensch und Tier.
Ich finde es grausam, dass du und dein Freund das anders seht und so richtig Krank, dass ihr gelitten habt, ward ihr auch wohl noch nie oder?
Und klar, ich weiß die ganze Zeit, dass du Timbo-Fan aus dem Tierforum bist. Nicht umsonst haben wir Mods dich dort gesperrt, weil du nichts annimmst und beleidigend warst und lassen dich da auch nicht mehr rein.
Ich bewundere die Mods hier sehr für die Geduld, die die dir entgegenbringen, wo sie dich doch schon einmal raus geschmissen haben.
Überlege doch mal, warum du ständig gesperrt wirst... kann doch nicht nur an uns Mods liegen.
Pappnase
26.09.2020, 13:16
Ach, im Tierforum ist sie auch unterwegs. :D
Dann sind es ja schon drei Foren...
Löwenkopf-Löwenzopf
26.09.2020, 13:44
Ach, im Tierforum ist sie auch unterwegs. :D
Dann sind es ja schon drei Foren...
Ja, natürlich. Und im Beate Uhse Forum, im Minecraft Forum, im Aquarienforum, im Lego Forum. Dir würde ich mal ein PSYCHOLOGIEFORUM nahe legen. Wer so einen Stuss schreibt, kann nicht gesund sein. Das merkt man schon daran, dass du über mich in dern 3. Person schreibst, obwohl ich alles mitlese.
Löwenkopf-Löwenzopf
26.09.2020, 13:53
Gehe auch Vollzeit arbeiten, nur im 3-Schicht. Zusätzlich gehe ich auf 450€ Treppenhäuser putzen, weil es mich nervte ständig wegen Tierarzt und kaputtes Auto knapp da zu stehen.
Bitte unterstelle nicht ständig, dass, nur weil jemand zum Tierarzt fährt, der weiter weg liegt, nicht Vollzeit arbeitet. Es gibt schließlich viele Wege...
Dass deine Arbeitszeiten mies sind bezog ich auf die generellen Sprechstundenzeiten von Arztpraxen.
Es war nicht als schlecht gemeint, sondern eher mitfühlend, weil ich das gut kenne, dass die Arbeitszeiten genau da liegen wie die bei Arztpraxen (bin Arzthelferin, bin jetzt nur nicht mehr wie damals in der Arztpraxis tätig).
Und ich nutze gerne meine Urlaube, meine Wochenenden um zum Tierarzt zu fahren.
Krank zu werden ist kein verbrechen und zum Arzt zu gehen ist selbstverständlich, da unterscheide ich nicht zwischen Mensch und Tier.
Ich finde es grausam, dass du und dein Freund das anders seht und so richtig Krank, dass ihr gelitten habt, ward ihr auch wohl noch nie oder?
Und klar, ich weiß die ganze Zeit, dass du Timbo-Fan aus dem Tierforum bist. Nicht umsonst haben wir Mods dich dort gesperrt, weil du nichts annimmst und beleidigend warst und lassen dich da auch nicht mehr rein.
Ich bewundere die Mods hier sehr für die Geduld, die die dir entgegenbringen, wo sie dich doch schon einmal raus geschmissen haben.
Überlege doch mal, warum du ständig gesperrt wirst... kann doch nicht nur an uns Mods liegen.
Also jetzt wird es langsam echt lächerlich. Komisch, da scheinst du mehr als ich selbst zu wissen. Sind jetzt hier 2 paranoide Mitglieder unterwegs? Wenn du der Meinung bist, ich hätte mich irgendwo schon mal angemeldet, kannst du es gerne glauben. Solange ich weiß, dass es nicht so ist, ist alles gut. Offen gesagt: Es ist mir auch egal was du glaubst oder nicht glaubst.
Ich finde es nur besorgniserregend, dass hier Menschen offenbar nichts besseres zu tun haben, als Gerüchte zu streuen (die nicht mal wahr sind) und sich dann freuen, wenn sie denken, irgendwo haben sie Ähnlichkeiten in Beiträgen gefunden. Wie krank ist das? Und was bringt es dir?
Du gehst Vollzeit arbeiten? Na offensichtlich lastet dich das aber nicht aus, wenn du stundenlang wie dein Vormann in irgendwelchen Foren nachforscht ob sich Beiträge ähneln.
Ich unterstelle das, weil es unrealistisch ist. Wenn man Vollzeit arbeitet, ist man frühstens um 16:30 Uhr zu Hause. Längere Wege werden da sehr knapp und jetzt zu Coronazeiten vergeben alle Praxen in meiner Nähe nur Termine. Die Nachmittagstermine sind da dicht gewesen.
Ich nutze meine Wochenenden ebenfalls. Deshalb haben wir nächstes Wochenende einen Termin in der Tierklinik.
Ich begreife den ganzen Zirkus der hier gerade aufgemacht wird nicht.
Warum wird das Thema hier so aufgebauscht?
Luis frisst wieder und sein Schiefhals verschwindet langsam, weil er Panacur bekommt. Er ist nicht so krank, dass man sich ernsthafte Gedanken machen muss, dass man sofort zum Notdienst muss. Natürlich behalten wir das im Auge und klären es ab.
Nächste Woche werden wir noch einmal mehrstufig röntgen lassen und dann kommt auch das Ergebnis von der Blutentnahme
Hast du irgendwie Spaß Menschen, die du nicht siehst zu mobben?
Ich finde das Verhalten eher arm.
Nein, ich bin ein verantwortungsvoller Arbeitnehmer und belüge nicht meine Kollegen und mache auf krank, um mit meinen Tieren zum Arzt zu gehen.
Das hat nichts mit leiden zu tun. So ein Verhalten ist skrupellos und sehr unsozial.
Wenn du eine gute Tierarztpraxis hast, kannst du da auch morgens deine Tiere vorbei bringen. Da muss man nicht auf Arbeit blau machen. Das sind für mich Ausreden.
Wenn man das nicht kann, sollte man sich vielleicht überlegen, ob die Praxis wo man behandelt wird nicht die falsche ist.
So, bevor sich das hier noch mehr aufschaukelt, schließe ich den Thread.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.