PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergesellschaftung - ich brauche auch mal Hilfe



Bounty_20
24.05.2020, 14:58
Hallo:wink1:
Ich hab mal eine Frage ob ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich hab seid einer Woche eine 6 monalte alte Häsin, unsozialisiert und hatte nie ein Partner. Sie sollte ins Tierheim da hab ich sie dann genommen. Sie hatte Kokzidien und nächste Woche folgt nochmal eine Kotprobe.
Wie kann ich beide ambesten vergesellschaften, sie ist eher dominant und in der Pubertät und er ist 2 und ganz lieb. Er hat ein Zimmer und sie ist bei mir im Wohnzimmer. Er kennt die Küche und das Bad ist zu schmal. Soll ich es trotzdem wenn es soweit ist im Bad probieren und dann ins Zimmer von ihm?

_Gast
24.05.2020, 15:14
Hallo :wink1:
Erst mal finde ich es super, dass du das Kaninchen gerettet hast :good:.
Für eine Zusammenführung eignet sich in der Regel immer am besten einen Raum, der komplett neutral ist, wo keiner der beiden gewesen ist.
Wie groß ist dein Badezimmer? Es sollte nicht zu klein sein, so dass auch die Möglichkeit gegeben ist, dass sie sich bewegen und auch kurze Jagereien rein stattfinden können.

Es ist natürlich nicht immer für alle möglich, einen Raum zur Verfügung zu stellen, der komplett neutral ist. Daher eignet sich ein Badezimmer in der Regel relativ gut, da man dort mit Essig auf den Fliesen sehr gut putzen kann um die ganze Sache neutral zu gestalten. Das wäre dann die Möglichkeit, die ich empfehlen würde. Dazu muss das Badezimmer aber eine gewisse Größe haben. Ich denke, dass es in diesem Fall eventuell noch nicht mal schlecht sein könnte, dass er das Bad bereits kennt, da deine Beschreibung ja dahingehend geht, dass die Dame sehr dominant ist und eher der Liebe.. Da könnte ich mir die Zusammenführung da ebenfalls gut vorstellen.

Bounty_20
24.05.2020, 15:36
Super ich danke dir. Das Bad ist bestimmt nur 4qm groß und sehr schmal. Ich muss es dann dort probieren da es in der Küche auch viel zu eng ist leider.
Ich könnte auch nichts beruhigendes geben von Rodicare z.B? Ich hab Angst davor da sie kein Partner hatte und nacher sehr agressiv reagiert. Ich war noch nie in so einer Situation.

Amber.
25.05.2020, 07:14
Hallo Bounty,

das Badezimmer mit seinen 4qm ist leider nicht groß und ich würde dir davon abraten, denn meine Erfahrung ist, dass Platz wichtiger ist, als Neutralität eines Ortes.

Hatte damals auch keinen unbekannten Ort und habe die vergesellschaftungungen immer im Zimmer statt finden lassen, wo die eingesessenen Tiere ihr Gehege stehen hatten, nur dann eben nicht ins Gehege gesperrt, sondern das komplette Zimmer den Tieren überlassen, dass sie sich aus den Weg hoppeln konnten.

Rammler sind meist auch nicht so Revierverteidigend, wie die Weibchen.

Wie groß ist denn das Zimmer von deinem Männchen?
Eine Woche Zeit ist ja noch, aber ich glaube, bei entsprechender größe, währe das Zimmer des Männchens ein guter Ort um zu vergesellschaften.

Ganz toll auf jedenfall, dass du das Mädel bei dir aufgenommen hast!:umarm:


Liebe Grüße
Amber

_Gast
25.05.2020, 10:49
Ich würde dann auch dazu raten, die Zusammenführung in einem anderen Raum zu machen, da ich auch denke, dass 4 qm da doch zu klein sind.

Bounty_20
25.05.2020, 11:30
Ich danke euch für die lieben Worte:flower:
Dann mache ich das so das ich die Kleine zu dem Männchen setze. Vorher mache ich nochmal komplett sauber und stell paar Sachen raus.
Leider war es mal so das er im Zimmer sein Revier verteidigt hat vor 1 Jahr aber ich muss es riskieren, da sie dominanter ist als er.

Ich hab mal nochmal eine Frage. Ich lasse sie auch kastrieren. Wenn ich die beiden bald zusammen setze und es klappt nicht so ganz und ich lass ie kastrieren, kann ich beide danach trotzdem zusammen lassen oder würde auch eine Gitterabtrennung gehen oder bauen sich zu viele Agressionen auf?
Da sie sich nicht allzu gut kennen ist mir das zu riskant sie zusammen zu lassen aber ganz trennen mag ich auch nicht.
Nur für den Fall das sie einfach keine Ruhe gibt da sie eine ganz schön Wilde ist. Aber sie wurde untersucht und alles ist in Ordnung laut TA " ein unsozialisiertes Tier in der Rappelphase"

_Gast
25.05.2020, 11:48
Ich bin kein Freund von diesen Gittertrennungen.
Ich würde jetzt zunächst die ZF machen und schauen, wie sich das entwickelt und mit der Kastration dann erstmal warten, wenn es nichts Akutes ist (dann würde ich vorher kastrieren).
Und dann entscheiden. Ich habe beide Damen nicht getrennt von den Kastraten. Das Partnertier ist oft eine große Unterstützung und die gewohnte Umgebung nach solchen Eingriffen wichtig.
Daher würde ich eins nach dem anderen machen und einfach schauen, wie die Situation dann ist.

Bounty_20
25.05.2020, 11:52
Ok super dann mache ich es so. Hab echt Angst davor ob das gut geht. Hatte noch nie so ein pubertierendes Häschen. Sie markiert oft in ihrem Bereich mit Urin das kann ja dann was werden und wenn ich sie streichle dann will sie mein Arm rammeln, wahrscheinlich alles normal in ihrer Situation wie sie aufgewachsen ist.

_Gast
25.05.2020, 11:58
Sie ist ja auch noch sehr jung. Da ist das normal,

Simmi14
25.05.2020, 14:06
Ich hatte eine zweijährige, dominante, unsozialisierte (aus Beschlagnahmung stammende) Hasenkaninchendame vom TH übernommen. Wichtig ist da Geduld. Die ersten 2 Wochen mit meinem Rammler, der als Strohwitwer das Fressen eingestellt hatte, waren echt hart. Unterwerfungsgesten kannte sie nicht, sie wollte das Futter komplett für sich, es ging drunter und Drüber, ich war kurz davor abzubrechen.
Empfehlung: Verstecke nur mit mind. 2 Eingängen, möglichst viele Futter- und zwei Wasserstellen, wahrsheinlich gibt es neue Toilettenstellen. Evtl. kurze VG-Pausen mit stundenweisem (!) Rausnehmen einer Partei zur kurzen Erholung der anderen, gejagten Partei. Wenn er sie mag (mein Rammler wurde ständig gejagt, aber war schnell total verknallt in sie) wird sich die Geduld auszahlen. Hier war es so, dass er sie schnell abgeschleckt hat, sie ihn erst nach Monaten, aber später waren ein Traumpaar und sie am Ende seine beste Krankenpflegerin. :flower:

Bounty_20
25.05.2020, 14:28
Ah super , dake für deine Erfahrung, das werde ich dann so machen. Ich halte euch auf dem Laufenden und frage dann mal nach ob es so normal ist da ich mich garnicht auskenne:flower:
Aufjedenfall rennt sie auch oft im Gehege hin und her und schläft auch viel. Sie hat momentan 5qm für sich, leider geht momentan nicht mehr. Im Zimmer sind es immerhin 8 qm wo Klopfer ist

Bounty_20
29.05.2020, 13:34
Hi, also Kotprobe einglück unauffällig. Ich habe heute beide einfach zusammen gelassen. Ich hab ja kein neutralen Bereich aber hab trotzdem alles geschrubbt.
Sie rennt immer vor ihm weg und er rupft ihr immer Fell aus. Ist das noch normal oder hätte ich nicht im Zimmer vergesellschaften sollen? Sie können trotzdem durch die ganze Wohnung hoppeln. Sie ist immer außer atem aber es sind ja gerade mal 2 Stunden vergangen.

Simmi14
29.05.2020, 14:07
Okay, dann ist sie doch nicht so dominant wie gedacht!? :strick: Jagen und außer Atem ist normal, Fellflug auch.

Bounty_20
29.05.2020, 14:11
Bestimmt weil er es nur in seinem Zimmer macht, er jagt sie immer raus und sie geht momentan immer ins Wohnzimmer oder in die Küche. Hab Angst das er sie ständig rausjagt oder legt es sich irgendwann?

Bounty_20
29.05.2020, 17:05
Eine kurze Frage: Sie hat am Genitalbereich am Fell orange Flecken und der Urin sieht auch orange aus, ist das gefärlich? Ich hab das noch nie gesehen

_Gast
29.05.2020, 17:18
Urin kann sich durch Futter verfärben.

Gast_*
29.05.2020, 17:19
Hallooo bin gerade mitten in einer VG mit 2 Buben die beide unsozialisiert sind und einer davon ziemlich aggro. Er hat ständig gejagt und gebissen.. von tag zu Tag wurde es ruhiger ..und jetzt nach 2 Wochen sitzen sie nebeneinander. Konnte es anfangs gar net glauben dass das mal was wird :)

Bounty_20
29.05.2020, 17:24
Hallooo bin gerade mitten in einer VG mit 2 Buben die beide unsozialisiert sind und einer davon ziemlich aggro. Er hat ständig gejagt und gebissen.. von tag zu Tag wurde es ruhiger ..und jetzt nach 2 Wochen sitzen sie nebeneinander. Konnte es anfangs gar net glauben dass das mal was wird :)

Das hört sich gut an, da brauch ich ja dann keine Angst zu haben. Mir wurde gesagt sie sei sehr dominant und er war bei seiner vorherigen Partnerin immer total lieb aber jetzt ist er ganz anders, er jagt sie immer weg und macht Fauchgeräusche, sie rennt immer weg, ist dann neugierig und dann will er wieder angreifen

Gast_*
29.05.2020, 17:30
Ja das war hier auch ... der arme Otto musste ganz schön was einstecken.. Fell flog und seine popo ist ganz Kahl :D wollte auch mehrfach abbrechen weil man so mit den Tieren leidet aber.. da müssen sie durch. Ist für uns Menschen glaub ich schlimmer mit anzusehen als es für die bunnys ist :) wünsche dir gute Nerven:)

Gast_*
29.05.2020, 17:31
Ps urin wird oft durch salat oder ähnliches rot gefärbt ..

Gast_*
29.05.2020, 17:32
Urin kann sich durch Futter verfärben.

Ach hast du ja schon gesagt :D

Bounty_20
29.05.2020, 17:37
Dankeschön:flower: hoffentlich geht alles gut. Vielleicht kann der orange Urin auch vom Löwenzahn kommen

_Gast
29.05.2020, 18:34
Ja, Löwenzahn macht den Urin orange. Das ist typisch.:D

Bounty_20
29.05.2020, 19:13
Ganz kurze Frage nochmal, Ich habe Haselnusszweige, ganz frisch und sehe viele kleine Viecher darin krabbeln. Ist es schlimm wenn die Nins die Blattläuse fressen?

Simmi14
30.05.2020, 09:18
Eigentlich nicht. Min Blacky hat sogar gezielt nach Motenlarven im Heu geschnappt und gefressen. :rw: So hab ich wenigstens das Mottenproblem bemerkt. :ohn2:

Bounty_20
30.05.2020, 11:41
:D Ich danke dir dann bin ich beruhigt. Bis jetzt läuft es ganz gut, sie gehen sich zwar noch aus dem Weg aber jagen sich nicht mehr so sehr. Er akzeptiert sie zwar immernoch nicht so aber das legt sich bestimmt.Nervig ist das sie mit Urin rumspritzt und die ganze Wohnung ist orange:bc::rollin:

Bounty_20
30.05.2020, 18:38
Ist es normal das keiner "rammelt" ? Er reißt ihr nur Fell raus und sie hat eine harrmlose Wunde und sie rennt immer weg und spritzt urin, oder kommt das mit dem rammeln noch?

Franziska T.
30.05.2020, 19:52
Das genaue Verhalten kommt ja immer sehr auf die Konstellation der Tiere an, und auch auf ihre Erfahrungen in Sachen Rangfolgen-Klärung bei den Tieren.
Ich würde schätzen, dass das noch kommt, aber es gibt eben auch Tiere, die sehr viel Rammeln und andere, die es nur wenig tun. Ich drücke die Daumen dass sie sich langsam näher kommen!:umarm:

Bounty_20
30.05.2020, 21:17
Danke :) Ich wollte mal fragen ob jemand es kennt das ein Kaninchen ab und an niest wenn sie im Heu wühlt oder in Papierflocken wühlt? Dann niest sie. Sie hat aber kein Schnupfen, wurde beim TA festgestellt

Bounty_20
31.05.2020, 07:54
Ich hab mal eine Frage: Er lässt sie nicht in Ruhe und will sie berammeln und sie zwar auch aber er ist agressiver. Gerade hat sie auch als sie weggerannt ist geschrien. Ist das schlimm? Soll ich abbrechen oder kann das vorkommen mit dem Schreien?

Amber.
31.05.2020, 08:11
Blattläuse sind eigentlich für die Wildvögel da.
Wenn du kannst, würde sie nochmal irgendwie raus legen, nahe von Hecken vielleicht, damit sie sich dran bedienen können?

Wie viel Platz haben sie denn jetzt und wie viele Verstecke, Futter- und Wasserplätze haben sie dauerhaft da?
Find das mit dem schreien auch bedenklich, bin bei vergesellschaftungen aber auch eher unsicher, was noch zumutbar ist und was nicht.
Glaube, ich würde ihr die Möglichkeit geben, aus dem Zimmer des Rammlers auszuweichen, vielleicht verteidigt er doch etwas zu stark sein Revier und ausweichen zu können, würde die Situation etwas entspannter machen?


Liebe Grüße

Bounty_20
31.05.2020, 09:44
Sie kann auch aus dem Zimmer und geht in den Flur und in die Küche aber er folgt ihr und sie rennt immer weg. Wenn sie sich hinlegt dann kommt er gleich. Sowas hab ich noch nie gehabt, er war bei der vorherigen Partnerin überhaupt nicht so. Kann es sein das es nie weg geht und er sein Revier immer verteidigt? Ich will sie nicht so gern trennen das wäre traurig. Ich hätte sie auch nie ins Zimmer bei ihm gemacht aber mir wurde gesagt er ist ein ganz lieber und sofort unterwürfig

Gast_*
31.05.2020, 18:45
Abwarten... ist erst ein Paar Tage VG oder :D

(Sage ich so leichtfertig ;) aber ich hab auch Zuspruch gebraucht bei meiner VG und wie gesagt da ging es herb zu

Nach über 2 Wochen näherten sie sich erst an.)

Gast_*
31.05.2020, 18:48
Achso das mit Dem schreien. Hab eine Dame die anfangs auch oft geschrien hat als ich sie hochnehmen musste. Hab fast einen Herzinfarkt bekommen so krass laut und grell war das :D

jazzpaula
31.05.2020, 18:55
Jaaa bei meiner Amy dachte ich auch sie ist die liebste und netteste und dann hat sie Sepp erstmal auf die Mütze gegeben :D

Gib ihnen Zeit, an sich ist es nicht schlecht wenn er die Rangordnung endgültig klären will, ich würde hier absolut nicht trennen.

Frisst sie denn gut?

Bounty_20
31.05.2020, 19:11
Sie rennt immernoch oft weg und er brummt und lässt ihr keine Ruhe. Sie frisst aber. Ich hab nur Angst das sie wieder schreit und morgen muss ich paar Stunden weg

Franziska T.
01.06.2020, 12:00
Sie rennt immernoch oft weg und er brummt und lässt ihr keine Ruhe. Sie frisst aber. Ich hab nur Angst das sie wieder schreit und morgen muss ich paar Stunden weg

Also wenn sie frisst und zwischenduch auch mal in Ruhe irgendwo sitzt und sich entspannen kann, würde ich ihnen einfach weiter mehr Zeit geben :umarm:
Vergesellschaftung ist für den Halter oft riesen Stress.. ich drücke die Daumen, dass es bald besser wird!

Bounty_20
01.06.2020, 17:15
Dankeschön. Ich dachte immer wenn er rammelt und sie wehrt sich nicht, ist die Vergesellschaftung vorbei. Aber er hört einfach nicht auf und sie rennt natürlich und wehrt sich nicht

Margit
02.06.2020, 14:48
Bei mir läuft gerade das selbe Spiel. :rw: Vor zwei Wochen zog Flöckchen als neue Partnerin hier ein. Ich hatte sie ausgewählt, da sie sich in der Gruppe unterwürfig zeigte... Denkste! Hier benahm sie sich wie Kraut und Rüben, jagte Vincent, biss und rammelte ihn. :ohje: Ich war kurz davor, aufzugeben, nachdem ich ihn letzten Donnerstag zitternd und aufgegast zusammengekauert vorfand. Überall lag Fell von ihm. Eigentlich ist Vincent dominant, nur dieses mal mutierte er zum Angsthasen.
Nachdem er also so zerpflückt wurde, reichte es ihm scheinbar und er fand zur alten Form zurück. Er zeigte Flöckchen, wer der Herr im Hause ist.
Nachdem sich Flöckchen unterworfen hatte, fing er an, sie toll zu finden. :herz: Und nun läuft er fast den ganzen Tag summend hinter ihr her und will sie rammeln. Flöckchen kommt auch kaum noch zur Ruhe, darf aber zwischendurch auch etwas essen und schlafen... :rw:

Bounty_20
03.06.2020, 11:04
Ja das kenne ich auch von meinem Rammler, anfangs war er unterwürfig, dann bei einer neuen Partnerin hat sie dann aber gezeigt das sie die Chefin ist und dann hat er Ruhe gegeben aber jetzt bei der neuen Partnerin will er wohl der Chef sein, ist er bestimmt auch. Sie fressen immerhin zusammen, gehen sich aber aus dem Weg und liegen weit abseits. Ab und an will er sie noch jagen aber sie macht garnichts

Raupe
03.06.2020, 12:50
@Margit: ich hab übrigens die ehemaligen beiden Kolleginnen von Flöckchen, Pauline und Flecki (jetzt auf Frida und Finchen getauft) hier :) Fand ich witzig, ich hab das durch Zufall in der FB Gruppe gesehen, dass Flöckchen bei dir is. Die beiden Jungs sind noch da. Kann mir gut vorstellen, dass meine Frida da früher die Chefin war, die is schon gut souverän :rollin:

Ich hab die Erfahrung aber auch schon gemacht, dass sich die Verhaltensweisen stark je nach Gruppenkombi ändern, ich finde das immer wieder interessant!

Simmi14
03.06.2020, 23:10
Das zusammen Fressen können klingt aber schon ganz gut! Weiter so! :good:

Bounty_20
05.06.2020, 20:30
Hi:wink1:
ist es normal das er seid 1 Woche immernoch rammeln will und sie nicht in Ruhe lässt? Ab und an putzt er sie auch aber dann will er gleich wieder ran.
Sie ist eine ganz liebe und rennt dann natürlich weg. Müsste ich mal mit ihm zum TA wegen Blut? Oder ist es noch normal?

Hops
05.06.2020, 23:22
Hallo Bounty.
Das ist doch toll, dass er sie nach einer Woche schon putzt.
Das hört sich insgesamt doch prima an.
Das Rammeln kommt auch nach beendeter Vergesselschaftung Immer wieder vor.
Biete soviel Beschäftigung wie möglich an.
Eine Woche ist wirklich noch keine Zeit...davon würden manche träumen...*g*x
Viele Grüße

Bounty_20
06.06.2020, 10:43
Super, das freut mich das es doch normal ist:flower:
Seitdem ich das Zimmer wo er drin war zu gemacht hab und beide jetzt im Flur un Wohnzimmer sind ist er auch lieber geworden.

Kann ich nach einer Woche das Zimmer wieder aufmachen? Oder ist es zu riskant das er dann wieder so extrem ist?

Hops
06.06.2020, 23:18
Wenn sie sich im neutralen Raum nicht mehr jagen und zusammen fressen, würde ich noch ein paar Tage warten und sie dann ins alte Zimmer zurücksetzen. Das alte Zimmer kannst du in der Zeit putzen und umstellen, so dass es verändert ist.
manchmal flammen im neuen Gebiet nochmal kleine Streitereien auf, aber sie laufen dann normalerweise recht glimpflich ab...Ich hatte bei meiner ersten Vergesselschaftung nachdem sie miteinander gefressen haben und sich nicht mehr gejagt haben, noch 5 Tage gewartet und sie dann ins Gehege zurückgesetzt. Da war gar kein Streit mehr...
LG

Bounty_20
07.06.2020, 14:54
Ganz dringend. Ich hab beide jetzt ins andere Zimmer gesetzt. Sie vertragen sich auch weiterhin. Ich hab viel Heu in die Schüssel gemacht und jetzt aufeinmal fängt sie an das erste Mal ein Nest zu bauen. Sie will nicht das er da rein geht aber er tut es. Soll ich mich einfach nicht einmischen und sie machen lassen?

Alexandra K.
07.06.2020, 15:19
Soll ich mich einfach nicht einmischen und sie machen lassen?
Jupp!!:D

Bounty_20
07.06.2020, 15:41
Hat es etwas damit zu tun, das ich sie heute ins andere Zimmer gelassen hat? Oder meint ihr es ist nur Zufall? Davor wa das überhaupt nicht so und sie war wirklich ganz lieb. Seitdem ich das Zimmer aufgemacht hab und viel Heu in ein Behälter reingemacht hab ist sie aufeinmal so

Hops
07.06.2020, 19:02
Nestbau ist völlig normal. Lass sie ruhig machen.
Wenn sie mal Dauerhitzig ist, dann wäre es auffällig, aber soweit alles im Lot bei dir...😉

Franziska T.
07.06.2020, 20:06
Diese Änderung kann das natürlich begünstigt haben. Aber ich würde auch sagen: Mach dir nicht zu viele Gedanken (immer leichter gesagt hast getan, ich weiß!) und lass sie machen. :umarm:

Simmi14
08.06.2020, 12:17
Sie hat einen neuen Kerl kennen gelernt :D Da kommen öfter mal die Hormone in Wallung. Nest besser erst entfernen, wenn sie es nach ein paar Tagen auch nicht mehr beachtet. Ansonsten klingt das doch super. :good:

Hops
08.06.2020, 14:19
Ich hatte mal ein männliches Tier, das noch seine Kastrafrist absitzen musste,
Als ich ihn übernahm und er in sein neues Übergangs-Zuhause zog, hat er sich auch die ersten zwei Tage nach Einzug ein wunderschönes Nest gebaut...:rollin:
Hab dann nochmal das Geschlecht überprüfen lassen, aber war tatsächlich ein Männchen🤣

jazzpaula
08.06.2020, 19:02
Sie hat einen neuen Kerl kennen gelernt :D Da kommen öfter mal die Hormone in Wallung
:rollin::rollin::rollin:

Da ist was dran. Solange die Hormone irgendwann nachlassen.

Beate hatte gleich 2 Kerle und das dann zum Anlass genommen dauerhitzig zu sein. Da kam keiner mehr zur Ruhe bis zur Kastra :D

Bounty_20
09.06.2020, 11:45
Es ist verrückt aber es war nur für paar Stunden, sie hat das auch dann selbst zerstört:D Und ist ganz lieb wieder wie vorher. Hat sich auch nichts ausgerissen.
Beide kuscheln sogar schon:froehlich:
Sie frisst momentan nicht allzu gut, hab sie aber untersuchen lassen, alles in Ordnung, Kotprobe gut, Zähne super.
Aber hauptsachen sie frisst aber er frisst halt viel mehr

Bounty_20
16.06.2020, 08:26
Ich hab mal nochmal eine Frage. Beide sind jetzt 2 Wochen zusammen. Bis jetzt kuscheln sie noch nicht aber fressen zusammen. Sie hat heute wieder ein Nest gebaut, nach einer Woche schonwieder. Kann das mal von der Vergesellschaftung vorkommen? Sie frisst momentan auch nicht so viel wie immer

Franziska T.
16.06.2020, 19:54
Was Simmi etwas weiter oben schon schrieb, trifft es sicherlich auf jeden Fall: Ein neuer Partner kann die Hormone auf jeden Fall in Gang bringen und dann eben auch den Nestbautrieb. Auch das weniger Fressen kann natürlich mit dem Stress zusammen hängen.

Wobei die Betonung in beiden Fällen auf dem kann liegt. Denn genauso kann es natürlich auch sein, dass irgendetwas nicht stimmt, z.B. mit der Gebärmutter, und sie sich deshalb nicht so gut fühlt, weniger frisst, stark unter Hormoneinfluss steht und das Nest baut. Wenn du das Gefühl hast, es geht ihr nicht so richtig gut, im Zweifelsfall mal zum Tierarzt fahren und das abchecken lassen. Man kann es ja leider nie wissen.


Was die Vergesellschaftung an sich angeht klingt das finde ich aber gut. Das mit dem Kuscheln wird schon kommen mit etwas mehr Zeit. :umarm:

Bounty_20
29.06.2020, 22:47
Hi
ist das normal? Sie sind 3 Wochen ca zusammen und sie war bisher ganz lieb und ist immer weggerannt. Jetzt seid heute ist sie ganz schlimm, spritzt ihn an und will ständig rammeln. Er wehrt sich und das sieht echt übel aus

hasili
29.06.2020, 23:40
Ich denke in diesem Fall, dass sie hormonell sehr stark reagiert oder "übersteuert" ist, ich nenne es mal so.
Ich glaube dass eine Kastration Abhilfe schaffen würde.
Allerdings ist es jetzt ja mitten in der ZF .

Ich würde sie zunächst untersuchen und am Besten einen US machen lassen und dann entscheiden.

Hope R.
30.06.2020, 00:04
Hi
ist das normal? Sie sind 3 Wochen ca zusammen und sie war bisher ganz lieb und ist immer weggerannt. Jetzt seid heute ist sie ganz schlimm, spritzt ihn an und will ständig rammeln. Er wehrt sich und das sieht echt übel aus

Die Kleine scheint altersmäßig mitten in der Pubertät zu sein und da spielen die Hormone verrückt, somit ist ein solches Verhalten mMn nicht ungewöhnlich. Für den Halter oft schwer auszuhalten, für die Tiere "normal".

Bounty_20
30.06.2020, 10:11
Ah ok ich danke euch.. Ich werd es mal beobachten. Kastrieren lasse ich sie aufjedenfall nur im Sommer wurde es mir nicht empfohlen wenn dann ab September wurde mir gesagt

Simmi14
30.06.2020, 16:59
Ja, bei kühleren Temperaturen, Kaninchen haben eh immer Narkoserisiko. Ansonsten :umarm: