Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lotta hat eine Magenüberladung



Charlotte02
23.05.2020, 09:17
Hallo Ihr Lieben,

meine Lotta hat wieder eine Magenüberladung! Sie putzt momentan ihren haarenden Partner sehr ausgiebig und macht einige Köttelketten. Donnerstag hat sie dann kaum mehr gefressen...ich habe sofort das Bauchprogramm gestartet (Novalgin, Rodicare akut, Dimeticone und Lactulose) sie hat aber normal weiter geköttelt. Sie hat ein bißchen Päppelbrei, Möhrenkraut u. Kräuter freiwillig genommen. Gepäppelt habe ich nur eine kleine Menge. Freitag bin ich, obwohl sie wieder besser gefressen hat trotzdem zu meiner TÄ. Lotta wurde geröntgt, ihr Magen war gut gefüllt (aber nicht prall, Bauch ist weich!), aber im hinteren Darmbereich war sie etwas aufgegast. Die TÄ hat den ganzen Darm abgetastet und hat keinen Haarballen fühlen können.

Sie bekommt jetzt:
3x tägl. Novalgin
2x tägl. Emeprit
3x tägl. Malzpaste
und zusätzlich Dimeticone, Rodicare akut und Lactulose!

Ich soll sie vorsichtig, sehr dünnflüssig und kleinen Portionen päppeln!

Habt Ihr noch Tipps für mich?
Wie oft päppelt man in so einem Fall und wie viel?
Wenn es sehr dünnflüssig sein soll, bekommt man ja nie die Tagesmenge in sie rein!

Sie ist nicht apathisch, verkriecht sich jetzt aber, weil ich sie mit den Medis ärgere und sie das haßt!
Wenn ich nicht in der Nähe bin kommt sie aus ihrem Häuschen und kuschelt mit ihrem Partner!

Alexandra K.
23.05.2020, 09:38
Wie ist denn aktuell die Temperatur und der Kotabsatz?
Hast Du das Röntgenbild?

Wenn der Magen tendenziell überladen ist füttere ich alle 1-2 Stunden so ca. 1ml/kg.
Das dann wirklich regelmässig, auch nachts.

Gute Besserung!

Charlotte02
23.05.2020, 10:06
Hallo Alexandra,

die aktuelle Temperatur kenn ich nicht, da ich hier zu Hause nicht messen kann...hab ich noch nie gemacht und Lotta ist sehr wehrhaft! Gestern war sie glaube bei 39 Grad. Heute sind nur ein paar kleinere Köttel raus gekommen, aber gestern hat sie noch gut geköttelt (also mehrere Ketten!)!
Sie hatte gestern Morgen/Vormittag wieder ganz gut gefressen, aber nach dem TA-Besuch und den Medigaben ist sie wieder zurückhaltender!
Kann ich ihr das Päppelpulver in Fenchel-Kümmel-Anis Tee geben? Und darf es leicht warm sein?

Das Röntgenbild habe ich gerade angefordert...ich hoffe ich bekomme es heute noch!

Alexandra K.
23.05.2020, 10:48
Ja, gerne in Tee anrühren und gerne auch körperwarm verfüttern.

Gast
23.05.2020, 11:03
Ich finde, du machst das richtig gut :umarm:!

Magenüberladungen bzw. Störungen in diesem Bereich dauern eine ganze Weile, bis sie sich wieder normalisieren. Wie Alex schon sagte, das Päppelpulver kannst du super in Fenchel-Anis-Kümmeltee einrühren, das unterstützt zusätzlich und die Wärme des Tees ist auch gut.

Bewegung ist gut, auch für den Kreislauf. Aber das Tier nicht irgendwie scheuchen - ich versuche, durch Umstellen der Einrichtung oder z.B. einen Ausflug in den gesicherten Garten Bewegungsanreize zu schaffen. Natürlich in Abhängigkeit, wie es dem Tier geht. Aber Bewegung in Maßen tut einfach. Schön wäre es auch, wenn du ihren Bauch ganz sanft von vorne nach hinten kreisförmig massieren könntest, aber du sagtest ja, sie ist nicht so handzahm - dann muss man abwägen, ob der Stressfaktor dann zu groß ist.

Gute Besserung :umarm:!

Charlotte02
23.05.2020, 12:05
Danke für Eure Rückmeldungen!
Oh man...Aufgasungen hatte ich bei meinen vorhergehenden Nins ja schon, aber noch keine Magenüberladung! Irgendwie hab ich da mehr Angst vor und will nichts falsch machen!
Lotta hatte das im Dezember schon mal, aber da hat der Notdienst nichts von Magenüberladung gesagt...ich sollte schön reichlich päppeln (aber auch dünnflüssiger), da hatte auch Alex erst gesagt, das es eine Überladung und keine 'normale' Aufgasung ist! Ich hab dann nur wenig gepäppelt und es ging ihr relativ schnell wieder besser.
Aber seit ich sie gestern zum TA geschleppt habe und ihr jetzt andauernd Medis gebe verkriecht sie sich wieder mehr!
Bauch versuche ich dann mal zu massieren...sie läßt sich nur nicht gerne anfassen!

Darf sie Loftys haben? Das ist ihr Lieblingsleckerchen und geht fast immer....Ich weiß nur nicht ob bei einer Magenüberladung nicht gefährlich ist, weil die ja Quellen! Cunis hätte ich sonst auch noch da...

Gast
23.05.2020, 14:18
Ich würde jetzt erstmal eher ein paar Kräuter (z.B. Dill) anbieten.

Hast du die Möglichkeit an Wiese zu kommen?

Charlotte02
23.05.2020, 14:39
Wiese kennt sie nicht und hab ich hier auch nicht (Stadtkind)! Leider ist sie kein Freund von Dill, aber ich habe viele andere Küchenkräuter hier, die gebe ich ihr gleich mal und Löwenzahn aus dem Garten! Darf sie auch Birke, Weide und Hainbuche?

Heike O.
23.05.2020, 14:55
Wiese kennt sie nicht und hab ich hier auch nicht (Stadtkind)! Leider ist sie kein Freund von Dill, aber ich habe viele andere Küchenkräuter hier, die gebe ich ihr gleich mal und Löwenzahn aus dem Garten! Darf sie auch Birke, Weide und Hainbuche?

Ja, sie darf auch Birke, Weide und Hainbuche, wobei Weide besonders förderlich wäre (da leicht schmerzstillende Wirkung).

Charlotte02
23.05.2020, 15:02
Sie hat gerade etwas Löwenzahn, Kerbel, Salbei und Petersilie gefuttert! Nicht viel...aber ein Anfang!
Dann werde ich mal ein paar Zweige sammeln gehen!

Danke...

hasili
23.05.2020, 15:34
Kräuter sind hier das A und O..und vorsichtig anderes Grün. Du hast ja schon eine Reihe aufgezählt (Blätter).

Mit Kohlblättern wäre ich zunächst vorsichtig...auch mit diversen Salaten.
Evt. aber etwas Möhrengrün geben.



Zum Tee wurde ja schon was gesagt, als Ergänzung: Du kannst der Tee auch in der Spritze aufziehen und immer mal 1-2 ml geben - verdünnt und lauwarm.
Bäuchlein leicht massieren auf jeden Fall.
Das kostet Zeit, aber lieber sanft und langsam als heftig.


Ich finde auch, dass Du das gut machst ! :umarm:



Und wie schon gesagt wurde, es kann Tage dauern. Und nicht gleich Medis absetzen wenns besser wird, eher langsam eines nach dem anderen ausschleichen lassen.


Dass sie sich verkriecht ist ja normal.....Hochnehmen und Medis eingeben ist ja nix Schönes......aber muss halt sein...:coffee:

_Gast
23.05.2020, 15:39
Magenüberladungen sind eine miese Sache. Die habe ich mit meinem Tom auch haufenweise hinter mich gebracht.
Dankst es immer sehr schwer einzuschätzen, ob und wie viel man päppelt. Ich bin da immer dein vorsichtigen Weg gegangen und habe nicht gepäppelt. Das hat immer recht gut geklappt.
Ich habe immer versucht mir frischen Kräutern und Möhre grün oder Wiese in zum selber Fressen zu Animieren.
Das war bei ihm immer gut machbar und er war innerhalb von 24 Stunden wieder fit. Da war ich immer sehr froh, denn das kann ja durchaus auch mal wesentlich länger sein.

Wenn Lotta jetzt schon Kleinigkeiten frisst, ist das schon mal ein gutes Zeichen. Ich drücke euch die Daumen. 🍀🍀

hasili
23.05.2020, 15:41
Kannst Du Infusionen geben ?

Bzw. hat sie eine bekommen bei den TÄ ?

In der TK hier ist es das erste nach RÖ was sie machen.
Meine TÄ nicht immer.

Charlotte02
23.05.2020, 16:10
Infusionen würde ich mir bei ihr nicht zutrauen, da sie sehr zappelig ist und sich auch schon mal heftig wehrt!
Hat sie leider auch nicht in der Praxis bekommen. Sie macht aber einen fitten Eindruck, liegt hier entspannt rum, putzt ihren Partner und hat ihn vorhin aus seinem Häuschen vertrieben, als sie rein wollte.

_Gast
23.05.2020, 16:11
Das hört sich doch schon ganz gut an. :froehlich:

Gast
23.05.2020, 18:42
Na das klingt doch schon ganz gut. Hoffentlich geht es jetzt weiter bergauf :).

hasili
24.05.2020, 00:42
Klingt wirklich ne ganze Ecke besser...

soltest Du nochmal zur TÄ gehen, sprich sie mal auf ne Infusion an-aber nicht zu viele ml. Ich habe immer meine Standardmenge in der TK..meine TÄ gibt entweder keine oder zu viel.


Du kannst ihr aber so wie ichs beim Tee schon geschrieben hatte auch etwas Flüssigkeit mit der Spritze ins Mäulchen geben.


Ich drücke die Daumen, dass es Lotta zunehmend besser geht !

Gast
24.05.2020, 00:45
hasili, was meinst du mit nicht zu viele ml?

Infusionen sollten schon eine Mindestmenge haben (die Angabe gibt es auch), ansonsten kann man sich das tatsächlich sparen, da verpufft der Effekt.

hasili
24.05.2020, 00:50
Sie vertragen aber es aber unterschiedlich gut....und da ich ja schon viele Blasengrieskaninchen hatte gab es ja oft Infusionen...


leider sind schon welche hier richtig zusammengebrochen nach einer zu großen Menge und auch mein Mohri war ganz schlecht drauf.


Ich schreib Dir PN.

Alexandra K.
24.05.2020, 05:56
Wenn Tiere herzkrank oder kreislaufschwach sind muss man aufpassen.

Gast
24.05.2020, 06:55
PN gelesen :good:.

Ansonsten ist der Einwand von Alex wichtig: bei herzkranken und vom Kreislauf angeschlagen Tieren muss man die Menge anpassen.

Aber eine Infusion hat ja auch einen bestimmten Sinn, sonst kann man sich die auch sparen.

Wie geht es Lotta denn heute morgen?

Charlotte02
24.05.2020, 08:11
Guten Morgen!

Lotta ist soweit gut drauf...sie frißt noch nicht richtig, aber es wird!
Ich denke der eigentliche Übeltäter ist raus gekommen!!! Ich habe gestern ein Matschkot-Häufchen gefunden, in dem sehr viele Haare waren.
Männchen machen und ihren Partner vertreiben für ein Leckerchen geht auf alle Fälle wieder!

Heute Morgen hat sie eine kleine Hand Möhrenkraut gefressen...
Ich hoffe das wir über den Berg sind und werde Emeprit weg lassen, Dimeticon und Rodicare akut werde ich noch eine Weile weiter geben! Meint Ihr ich kann das Novalgin weg lassen? Oder sollte ich das noch weiter geben?

Alexandra K.
24.05.2020, 08:31
Super, weiter so:froehlich:

Gast
24.05.2020, 09:23
Wenn sie einen guten Eindruck macht, dann kannst du das Schmerzmittel weglassen.

Das Emeprid soll man - ohne Absprache des TA - nicht länger als 3 Tage geben, die würde ich ausschöpfen und die Gabe dann beenden.

Aber das klingt doch prima.

hasili
24.05.2020, 15:00
PN gelesen :good:.


Aber eine Infusion hat ja auch einen bestimmten Sinn, sonst kann man sich die auch sparen.




Das ist doch klar....sonst würde man überhaupt keine geben...nichtsdestotrotz muss man vorsichtig sein und nicht einfach routinemäßig extrem viel geben.

Da angeschlagene Kaninchen oft Kreislauflaufprobleme haben finde ich das so wie meine TK das macht - in Etappen eher weniger-richtig und mache ja bei jedem meiner Tiere hier gute Erfahrungen.



Ich freue mich für Lotta, dass es ihr besser geht und der "Übeltäter" raus ist ! :umarm:

Gast
24.05.2020, 15:08
hasili, du glaubst aber nicht, wie oft ich schon erlebt habe, dass TA eher so eine Deko-Infusion verabreicht haben. Und zwar ging es dabei nicht um herzkranke Tiere o.ä.

Deswegen meine Anmerkung.

hasili
24.05.2020, 15:23
Ach so...versteh ich dann :umarm:

Charlotte02
25.05.2020, 07:45
Hallo Ihr Lieben,

gestern war eigentlich alles soweit wieder gut...sie hat okay gefressen, hat sich nicht mehr im Häuschen verkrochen und konnte ihren Partner wieder jagen!
Ja und heute Morgen...sitzt sie wieder im Häuschen und geht weder an Möhrenkraut noch an ihren Brei!!!
Oh man...ich dachte wir wären durch!
Ich werde dann gleich in der Praxis anrufen und hoffen, das meine TÄ heute Dienst hat!

Gast
25.05.2020, 07:51
Ach Mensch :umarm:.

In jedem Fall natürlich nochmal zum Tierarzt, röntgen und ich würde auch nach einem Kontrastmittelröntgen fragen.

Charlotte02
25.05.2020, 07:55
So weit ich weiß, machen die kein Kontrastmittelröntgen!
Wie würde das Mittel denn heißen und wieviel gibt man davon einem 1,4 kg Kaninchen? Gerne per pn! Nur damit ich denen das sagen kann falls sie es bei anderen Tieren machen...

Gast
25.05.2020, 08:00
Da bin ich ehrlich gesagt überfragt, wie das Mittel für das Kontraströntgen heißt.

Aber wichtig ist erstmal, dass du überhaupt zum Tierarzt kommst und generell ein Röntgenbild erstellt wird und vor allem mit dem vom letzten Mal verglichen wird :good:.

_Gast
25.05.2020, 10:38
Bariumsulfat

Charlotte02
25.05.2020, 12:35
So Lotta bleibt erst mal in der Praxis! Sie hat Kontrastmittel bekommen und es werden mehrere Röntgenbilder gemacht!
Ich hoffe sie finden irgendwas...
Meine TÄ meinte, das das Bariumsulfat auch die Verdauung ankurbelt und dann einmal alles raus kommt!
Die Zähne wurden im Dezember geröntgt und waren völlig in Ordnung, jetzt beim reingucken sah soweit auch alles gut aus!

Gast
25.05.2020, 12:42
Daumen sind gedrückt :umarm:!

_Gast
25.05.2020, 12:48
Ja genau das ist auch für die Verdauung gut.

Ich drücke euch die Daumen. 🍀🍀

Charlotte02
25.05.2020, 17:35
Meine TÄ hat mich vorhin angerufen!
So wie es aussieht, hat Lotta einen Haarballen im Magen!!! Beim Röntgen sah man wohl einen Bereich im Magen wo das Kontrastmittel nicht hin ging. Sie machen bis heute Abend noch ein paar Aufnahmen, da das Kontrastmittel noch nicht komplett durch den Enddarm durch ist! Sie hofft das der Ballen mit abgeht...
Eine OP käme für sie nur als allerletzte Möglichkeit in Frage und dafür müsste ich dann auch nach Duisburg!

Ich soll erst mal mit den Medis weiter machen und hoffen das es wieder besser wird! Sie frißt ein bißchen von selbst und ich soll Bauchmassagen und Fenchel geben...und natürlich päppeln!

Habt Ihr noch Tipps?

Ich habe folgendes hier: Novalgin, Dimeticon, Lactulose, Rodicare akut, Flohsamenschalen, Nix Vomika Globulies und ProPreBac!
Was davon würdet Ihr weiter geben?

_Gast
25.05.2020, 17:46
Ganz viel Lactulose! Gerne Dosierungen per PN. Leider ist es nicht immer möglich, dass man Haarballen so raus bekommt. Dann kommt nur eine OP in Frage.
Solltest du dich für die Operation entscheiden, dann am besten so schnell wie möglich, damit das Tier so stabil wie möglich ist. Würde man weiter konservativ arbeiten und das bringt keinen Erfolg, sind die Tiere häufig für eine solche Operation zu schwach. Daher würde ich das mit der Tierärztin besprechen, wie man am besten vorgeht und schauen, wie ihr jetziger Zustand ist.
Ich hoffe natürlich, dass man eine Operation umgehen kann und dass sie vielleicht heute Abend schon etwas fitter ist.

Raupe
25.05.2020, 18:09
Oh Man, das nimmt ja kein Ende bei euch :heulh:
Mein Josef hatte vor einigen Monaten auch damit zu kämpfen.
Wenn alles überstanden ist kann ich dir empfehlen, dir einen Furminator zuzulegen, falls du ihn nicht schon hast. Ich hab damit Unmengen an Fell aus Josef rausgeholt!

Charlotte02
25.05.2020, 18:10
Hallo Julia,

wärst Du so lieb mir die Dosierung per pn zu schicken?
Vielen Dank...

Alexandra K.
25.05.2020, 18:16
MCP
Novalgin
Lactulose
Dimeticon
Infusion
würde ich an Medis geben.
Dann auf jeden Fall Wärme anbieten und regelmäßig alle 1-2 Stunden (auch nachts) dünn päppeln, je nachdem wie viel sie futtert.
In harten Fällen gebe ich parallel zu MCP auch noch Cisaprid.

Auf keinen Fall solltest Du Flohsamen geben, diese sind bei Überladungen kontraindiziert.
Weißt Du wie ihre Temperatur ist?

Ich drücke die Daumen das es ohne OP läuft!

Raupe
25.05.2020, 18:22
die Flohsamenschlalen auch nicht, wenn sie schon gequollen sind?
Josef hat damals Rodicaire Hairball bekommen und er hatte ja auch eine Überladung.....ich dachte das unterstützt beim Abtransport wegen dem Schleim? Und weiter aufquellen im Magen tut es doch dann eigtl. nicht mehr, oder?
Rodicaire akut und Fencheltee sind doch sicher auch nicht verkehrt - ich meine wegen Flüssigkeit und Öl und Abtransport?

Alexandra K.
25.05.2020, 18:26
Bei Hairball steht explizit drauf das man es nicht geben darf bei Überladungen, ich nehme daher einfach Lactulose pur.

Brei rühre ich in Fenchel-Anis-Kümmeltee an oder auch Löwenzahnsaft und Rodicare akut kann man natürlich auch geben.

_Gast
25.05.2020, 18:26
Hallo Julia,

wärst Du so lieb mir die Dosierung per pn zu schicken?
Vielen Dank...

Ist raus!

Raupe
25.05.2020, 18:31
@Aleksandra: Danke, wieder was gelernt! Dann hat die TK damals Mist gebaut und wir haben Glück gehabt!

Charlotte02
25.05.2020, 19:46
So Lotta ist wieder daheim!
Um ihren Unmut kundzutun hat sie die Transportbox voll gepinkelt und verteilt im Zimmer jetzt viele feuchte, klebrig-stinkende Häufchen!
Sie wurde eben noch gepäppelt, also darf sie sich erst mal ausruhen bevor sie Lactulose bekommt!
Hm...jetzt hatte ich extra noch das Haiball mitgebracht! Na ja...irgendwann brauchen wir es!

MCP müßte ich erst besorgen, aber das ist doch nur gegen Übelkeit oder regt es auch noch die Verdauung an? Sonst würde doch auch das Nux Vomica gegen Übelkeit helfen ?!

Vielen Dank an Euch alle!

@Raupe: Wie seid Ihr den Haarballen denn los geworden? Konnte man den richtig erkennen als er raus kam oder sind das wie bei Lotta jetzt so Matschhäufchen in denen Haare drin sind?

_Gast
25.05.2020, 20:20
MCP ist wie Emeprid. Das müssten sie dir eigentlich beim TA geben können. Das regt die Verdauung an. Würd ich in solchen Akutfällen auf jeden Fall geben.

Charlotte02
25.05.2020, 20:27
Emeprit hat sie 3 Tage bekommen! Länger soll man es ja nicht geben...ist das bei MCP anders?

hasili
25.05.2020, 20:27
Ja, wird hier in der TK immer mitgegeben und meine TÄ spritzt es auch.


Hab jetzt auch was dazu gelernt mit dem Hairball....
das wurde mir auch schon mitgegeben bzw. ich hab es eh hier und sollte ich bei Überladung geben....

wieso wissen die das denn nicht dass es kontraindiziert ist ?


Ich drücke ganz fest die Daumen für Lotta und dass sie um eine OP herumkommt.

Raupe
25.05.2020, 20:49
@Raupe: Wie seid Ihr den Haarballen denn los geworden? Konnte man den richtig erkennen als er raus kam oder sind das wie bei Lotta jetzt so Matschhäufchen in denen Haare drin sind?

Das kann ich dir gar nicht so genau sagen. Er hatte ne fette Magenüberladung und da er tierisch gehaart hat kann ich es mir nur so erklären, dass Haare schuld waren. Ob es ein richtiges Bezoar war, weiß ich gar nicht. Es hat lange gedauert, er war 3 Tage stationär und hat erst spät wieder angefangen gescheit zu köddeln....wir haben das volle Programm gemacht, genau wie du jetzt auch. Im Kot konnte ich nichts verdächtiges sehen, aber er war ja wie gesagt auch stationär

_Gast
25.05.2020, 20:51
Emeprit hat sie 3 Tage bekommen! Länger soll man es ja nicht geben...ist das bei MCP anders?

Das ist der selbe Wirkstoff.

Charlotte02
25.05.2020, 21:28
Dann dürfte MCP aber auch nicht länger als 3 Tage gegeben werden, wenn das der selbe Wirkstoff ist! Denn dann ist die Gefahr einer Darmlähmung ja die gleiche!

_Gast
25.05.2020, 21:37
Ja genau. Wenn Emeprid schon gegeben wurde, dann nicht. Hast du das mit der TÄ besprochen?

Charlotte02
25.05.2020, 22:09
Ja Lotta hat 3 Tage lang Emeprit bekommen...natürlich in Absprache mit der TÄ! Dann fällt das weg! Aber ich könnte zumindest Nux Vomica gegen Übelkeit geben!

_Gast
25.05.2020, 22:14
Ja das kannst dungeon, da sollte nichts gegen sprechen.

hasili
25.05.2020, 22:30
Hier in der TK wird das MCP länger als 3 Tage verordnet und.
Ich kenne das auch mit 3 Tagen, aber in letzter Zeit haben sie es länger verordnet.

Ich habe es dann jeweils selbst reduziert..weil ich auch Angst hatte dass es zu lange gegeben wird.

Ich habe aber das neue MCP mit weniger Wirkstoff...bzw. so neu ist es nun auch nicht mehr.

Alexandra K.
26.05.2020, 07:50
Dann dürfte MCP aber auch nicht länger als 3 Tage gegeben werden, wenn das der selbe Wirkstoff ist! Denn dann ist die Gefahr einer Darmlähmung ja die gleiche!
Möglichst nicht aber wenn der Zustsnd ein Absetzennich zulässt gibt man es länger.
Ich musste es schon mal 10 Tage geben...

Lenamaus
26.05.2020, 10:16
Charlotte habe deine PN beantwortet:umarm:

Wie geht es Lotta denn heute?

LG
Iris

Charlotte02
26.05.2020, 10:39
Danke Iris...ich hab's gerade gelesen!

Gestern Abend und heute Nacht habe ich sie ein bißchen gepäppelt.
Heute Morgen hat Lotta etwas Brei freiwillig aus einem Schälchen gefressen und zusätzlich etwas Möhrenkraut und Kräuter!

Ich hoffe ich kann auf der Arbeit nachher früher Schluß machen und dann sehen wir weiter!
Ansonsten ist sie munter und hat mich beim Päppeln gebissen!

183740

Das war das Röntgenbild mit der Magenüberladung am Freitag! Die anderen Kontrastmittelbilder versuche ich gleich hoch zu laden.

_Gast
26.05.2020, 10:45
Dass sie selber etwas gefressen hat, klingt schon mal sehr gut.

Charlotte02
26.05.2020, 10:52
Hier kommen die Kontrastmittelbilder...soweit ich weiß wurden sie immer im Abstand von ca. einer Stunde aufgenommen!
Kann jemand von den Profis erkennen, ob der Haarballen, den meine TÄ im ersten und zweiten Bild unten im Magen vermutet, sich gelöst hat???

183741

183742

183743

183744

183745

Charlotte02
26.05.2020, 14:56
Hallo Ihr Lieben,

ich muß nochmal beim Rodicare Hairball einhaken...ich habe die Beschreibung von alfavet nochmal durchgelesen und da steht nur, das es nicht bei einem Darmverschluss gegeben werden darf! Aber bei Lotta ist ja alles durchgängig!

Hier die Beschreibung:

Flohsamenschalen enthalten Schleimstoffe und sind in der Lage,
ein Vielfaches an Wasser zu binden. Die im RodiCare® Hairball
enthaltenen Flohsamenschalen sind bereits komplett aufgequol-
len, so dass sie Haarballen optimal umhüllen können.

Abgeschluckte Haare werden in der Regel unverdaut aus-
geschieden. In einigen Fällen ballen sich jedoch Haare im
Magen oder Darm zusammen (Bezoar-Bildung).
Infolgedessen kann es zu Verstopfung oder der Bildung von
sogenannten Köttelketten kommen. RodiCare® Hairball
unterstützt die Ausscheidung von im Magen-Darmtrakt
befindlichen Haaren und Haarballen.

Für mich hört sich das eigentlich so an, als könnte es helfen!
Oder gibt es gegenteilige Erfahrungswerte?

Raupe
26.05.2020, 16:10
Also wie gesagt bei meinem Josef wurde es gegeben und er hatte ne fette Magenüberladung und erstmal nicht mehr geköttelt.
Sowohl in der akuten Situation als auch einige Tage danach hat er es bekommen und ich glaube es hat gewirkt. Wobei er natürlich ne ganze Reihe an Medis bekommen hat und man das hinterher nicht mehr so genau sagen kann, was davon ausschlaggebend war. Ih habs ihm aber auch danach immer mal wieder gegeben und er hatte dann keine Probleme mehr (was ich aber auch mit dem Furminator zuschreibe)....er hats auch freiwillig gegessen.....leider ist er ja dann sehr plötzlich wegen einer Phlegmone gestorben :bc:
Aber die TÄ in der Klinik meinte damals, da auch sie Haare als Ursache vermutet würde sie es ihm geben und hat das auch in der akuten Situation getan.
Die haben aber auch nicht mit Kontrastmittel geröntgt, muss ich dazu sagen

_Gast
26.05.2020, 16:19
Lactulose alleine sollte hier den gleichen Effekt haben, die ist in Rodicare Hairball ja auch viel enthalten.

Marion S.
26.05.2020, 16:52
RC Hairball nimmt die Haare mit.
Wenn schon ein Bezoar existiert dann würde es sich verschlimmern. Wie ein Autostau der sich vergrößert.
Ist der Magen/Darmtrakt duchgängig dann kann man RC Haiball geben (auch den selbst angemischten).

Bei einem Akutfall gebe ich 2 bis 4 Wochen RC Hairball! ( + andere Medis)

Alexandra K.
26.05.2020, 17:25
ich muß nochmal beim Rodicare Hairball einhaken...ich habe die Beschreibung von alfavet nochmal durchgelesen und da steht nur, das es nicht bei einem Darmverschluss gegeben werden darf! Aber bei Lotta ist ja alles durchgängig!
Da es durchgängig ist kannst Du es geben, ist es nicht durchgängig besser nicht.

Charlotte02
26.05.2020, 17:37
@ Hüter....wie weiß ich denn, ob es bereits ein Bezoar ist? Auf den Röntgenbildern mit Kontrastmittel (vorhergehende Seite) ist unten im Magen ein Bereich, der sich nicht eingefärbt hat, deswegen vermutet meine TÄ dort einen Haarballen, allerdings konnte sie mehrfach nichts ertasten!

Ist da ein Unterschied zwischen Haarballen und Bezoar? Sprich Bezoar ist so fest, das er nicht mehr ohne OP raus kommt und ein Haarballen kann sich noch auflösen???

Wenn das Hairball die Haare mitnimmt und damit die Problematik verschlimmert, was macht denn dann genau die Lactulose? Ich dachte die macht es auch flutschiger, damit die Haare raus rutschen!?

Besteht denn dann überhaupt die Chance, das die Haare ohne OP raus gehen???
Das ist ja so wie ich gelesen habe schon eine heftige OP und Lotta ist bereits 10 Jahre alt und hat durch die Kastration im Dezember schon einen großen Bauchschnitt...
Irgendwie krieg ich da gerade echt Angst!

Marion S.
26.05.2020, 18:58
Hi,
ich habe soviel geschrieben das es jetzt als PN an Dich gegangen ist.

hasili
26.05.2020, 20:30
ich muß nochmal beim Rodicare Hairball einhaken...ich habe die Beschreibung von alfavet nochmal durchgelesen und da steht nur, das es nicht bei einem Darmverschluss gegeben werden darf! Aber bei Lotta ist ja alles durchgängig!

Da es durchgängig ist kannst Du es geben, ist es nicht durchgängig besser nicht.


Das erscheint mir absolut plausibel.

Das mit den Entzündungswerten im Blut müsste ja dann jedesmal vorher getestet werden.


Ich denke ein Bezoar ist ein Haarballen, der sich auch auflösen kann..oder ?

Oder auch nicht und wandert...und wenn er "blöd" sitzt, vor dem Magenausgang, dann geht natürlich ohne OP nix mehr.

Bei meinem Gnocci wurde, als er 3 Jahre war, auch ein Bezoar vermutet...das Kontrastmittel ging zwar durch, aber die TÄ hat was ertastet....aber man konnte auf dem RÖ nix sehen....und sie hatte Angst dass er "wandert " und sich vor den Ausgang setzt.
Wir haben es mit all den üblichen Bauchmedis probiert ...und es hat Wochen !! gedauert bis er wieder normal geköttelt hat und alles okay war. Die 3. TA-Praxis in der ich dann war, hat es zum Schluss mit Panacur versucht...warum auch immer, es ging dann bergauf. Ich habe aber auch noch homöop. Mittel von der THP bekommen.

Wäre denn ein US sinnvoll ?

Bei Gnocci wurde damals 2 Mal einer gemacht.

Carmen Z.
26.05.2020, 21:02
Hi,
ich habe soviel geschrieben das es jetzt als PN an Dich gegangen ist.

Oh wie schade :ohje: Manche Antworten hätten mich auch voll interessiert.

Charlotte02
26.05.2020, 23:00
:wink1: Lotta ist gerade zum ersten Mal wieder von sich aus zu einer Futterstelle gegangen und hat gefressen! :froehlich:
Die letzten Tage hat sie ja nur genommen, was ich ihr direkt vor die Nase gehalten habe!
Ich hoffe, das es jetzt wieder bergauf geht!

Margit
26.05.2020, 23:04
Ich drück ganz doll die Daumen, dass der Knoten jetzt wirklich geplatzt ist und sie weiterhin gut frisst und köttelt. :kiss:

Charlotte02
26.05.2020, 23:34
Vielen Dank!

hasili
26.05.2020, 23:45
Das ist doch schon mal gut :umarm:


ich finde auch, dass Du das alles gut machst und nachhakst wenn was unklar ist...

Charlotte02
27.05.2020, 08:07
Ich möchte halt gerne verstehen, warum (bzgl. Hairball) manche Sachen gemacht oder nicht gemacht werden sollen! Das soll kein Anzweifeln von Kompetenzen sein...ich möchte nur für meine Tiere dazu lernen!

Heute Morgen kam Lotta direkt zur Fütterung angelaufen und hat ihren Brei gefressen...danach hat sie Jack noch ein Kohlrabiblatt geklaut und auch komplett aufgefressen!

Danke an alle für die Ratschläge und den Zuspruch, das hat sehr geholfen!

Lenamaus
27.05.2020, 13:54
Das hört sich doch schon mal gut an:good:. Meistens ist es ja ein gutes Zeichen, wenn sie anfangen selbst zu fressen.
Was man jetzt nur nicht machen darf ist die Medikamente abzusetzen, weil man denkt jetzt wird es besser.
Ich gebe meinen immer noch fast eine Woche die Bauchmedis (natürlich kein Emeprid - das man ja nur drei Tage geben darf) .

Liebe Grüße und
weiterhin alles Gute
für Lotta

Alexandra K.
27.05.2020, 13:56
Ich gebe meinen immer noch fast eine Woche die Bauchmedis (natürlich kein Emeprid - das man ja nur drei Tage geben darf) .
Es gibt durchaus Indikationen für eine Gabe über 3 tage hinaus, diese Aussage ist zu pauschal und die Medikation sollte mit dem Tierarzt abgestimmt werden je nach Verlauf.

hasili
27.05.2020, 14:23
Es gibt durchaus Indikationen für eine Gabe über 3 tage hinaus, diese Aussage ist zu pauschal und die Medikation sollte mit dem Tierarzt abgestimmt werden je nach Verlauf.


Absolut ! :umarm:

Das ist es ja auch, was eine Empfehlung und Ratschläge nicht immer einfach macht, weil nicht jeder Fall genauso verläuft und nicht jedes Tier alles verträgt. Dann muss man evtl. auf ein anderes ausweichen.

Lenamaus
02.06.2020, 15:29
Hallo,

wie geht es der kleinen Lotta denn?

LG
Iris

Charlotte02
02.06.2020, 17:03
Oh...lieb das Du fragst!
Lotta ist fast wieder die Alte. Sie frißt normal und bettelt nach Leckerchen, aber vor mir haut sie immer noch ab...ich hab sie für ihren Geschmack zu sehr mit den Medis genervt!

Ja und gerade habe ich gesehen, das sie etwas Durchfall hat. War wohl zu viel Hainbuche heute Vormittag! Dann gibt's erst mal keine Lactulose mehr!
Na ja...wird ja sonst auch langweilig!

Lenamaus
02.06.2020, 18:57
Hallo,

das freut mich wirklich sehr:froehlich:

Ja, die Süßen können einen richtig auf Trapp halten, wem sagst du das:D

Rosi war auch erst sauer auf mich, dass sie sogar versucht hat mich zu beißen. Aber seitdem ich ihr nicht mehr die Medis geben muss ist sie wieder ein liebes Mäuschen.

Lotta wird dir das auch verzeihen:umarm:

LG Iris