Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gretchen, alles wird gut
Cappulina
19.05.2020, 15:08
Gretchen hatte im Februar eine große Wunde am Brustbereich und war dann 3 Wochen im Gästezimmer. Dort sitzt sie nun seit April auch schon wieder die 3 Woche, wieder hat sie sich selbst so gerupft das es eine große blutige Wunde war.
Die Wunde ist so gut wie abgeheilt und ich plante bereits die VG für Freitag damit sie endlich wieder nach draußen zu Ihren Geschwistern kann . . . .
Und eben beim Eincremen entdecke ich ein wenig höher über der abgeheilten Wunde eine Neue:bc:. Diesmal kleiner dafür wieder tiefer. . . :bc:
Hatte vorhin grad ein Gespräch mit meiner TÄ, die gerade für 3Tage auf einem Langohrenseminar war - da gab es einen ähnlichen Fall. Dies Kaninchen litt allerdings an Übelkeit. . . Da ging ich noch davon aus alles sei gut:ohje:
Was mach ich denn nun? Gretchen mit Ihrem Wildeinschlag und enormer Abwehrkraft jetzt Röntgen wegen Magen, sterilisieren wegen vielleicht liegt’s an den Hormonen und das alles mit Med. und Body etc. . . . Das schaff ich nicht😢 . . .
Oh nein :ohje:. So ein Mist aber auch.
Ist denn mal eine Gewebeprobe aus den Wundarealen genommen worden?
Saltatrix
19.05.2020, 15:53
Als ich noch Kind war hatten wir auch so einen Fall. Ich weiß nicht mehr ob es die Ernährung oder eine kastra war, eines von beiden half damals.
Alexandra K.
19.05.2020, 16:07
Sie ist nicht kastriert?
Als Wildmix würde ich sie eh unbedingt kastrieren.
Cappulina
19.05.2020, 16:11
Nein sie ist nicht kastriert, und ja die Kastration wird bereits in Erwegung gezogen.
Eine Gewebeprobe wurde bisher nicht gemacht - ich telefoniere nachher nochmal mit meiner TÄ.
Cappulina
19.05.2020, 16:22
Sie ist nicht kastriert?
Als Wildmix würde ich sie eh unbedingt kastrieren.
Alexandra, ich habe 3 Mädels inkl. Gretchen und 2 kastrierte Böcke, ein Bock ist im März verstorben. Es sind alles Geschwister und Handaufzuchten. Ich müsste dann alle Weiber kastrieren lassen . . . Ich hab aber auch noch eine pflegeintensive Seniorenkatze, Seniorkater, eine lauffreudige Hündin und kümmere mich um meine 86 jährige Tante und ihren Dackel, der z.Zt. Wöchentlich beim TA war. Wegen COVID musste ich mehr arbeiten als sonst und nun stoße ich wirklich an meine Grenzen. . .Drei Weiberkastras hintereinander? VG?
Wenn ich sehe wie Du und auch Wiebke Eure WildMixe mit Body nach OP händelt, obwohl die sicher mehr Wildanteil haben als meine bin ich immer schwer beeindruckt und voll gefrustet, weil Ich es nicht hso bekomme Gretchen z.B. Medikamente zu geben, oder sie im Body zu halten . . . WIE MACHT IHR DAS?
Ich weiß bei Wiebke, das Hazel den Body erstaunlicherweise ganz gut akzeptiert hat. Es sind nur zwei benötigt worden.
Ich kann mir vorstellen, dass bei einem solchen Problem (Bodyhandyling) ein OP-Verfahren mit innenliegender Naht (also komplett) am sinnvollsten ist. Ich habe letztes Jahr eine Häsin in der TK Wasbek kastrieren lassen - eine grandiose Naht, kein einziger Faden außen und den Body trug sie nur pro forma. Nötig wäre er nicht gewesen.
Cappulina
19.05.2020, 16:43
Das hört sich ja gut an, hab grad geschaut, da hätte ich allerdings 1 1/2 Std Anfahrt.
Gretchen soll jetzt AB bekommen, da oral nicht funktioniert werd ich s subkutan probieren. Und ein Kragen - fürchte nur der sitzt dann genau auf der Wunde. .
Tierarzttermin haben wir dann Dienstag. . . Die Arme bekommt ja auch langsam einen Raumkoller. Wenn ich ihr allerdings Robert als Gesellschafter dazusetze, dann hat s draußen nur noch einen Bock und 2 Mädels. . .
Alexandra K.
19.05.2020, 16:45
Ich würde alle Weiber zeitgleich kastrieren, so können sie zusammen "leiden" nach OP.
Ich kastriere ja grundsätzlich alle Weiber, bei Wildmixen finde ich das aber noch viel wichtiger da die sonst echt Amok laufen.....
Der Body wurde akzeptiert wobei er auch nicht zwingend nötig ist bei innenliegender Naht.
Cappulina
19.05.2020, 16:55
Ich werd mal in unserer Praxis fragen ob die Innenliegende Nähte machen - und dann werd ich wohl in den sauren Apfel beißen. Wenn meine TÄ 3 an einem Tag macht . .
allerdings sollte Gretchen dafür erstmal wieder in Ordnung und zurück in der Gruppe sein.
Das sogenannte Krankenzimmer müsste dann neu sauber und bischen größer sein.
Gibt s nach einer Kastra prophylaktisch AB?
Alexandra K.
19.05.2020, 17:01
AB gibt es bei uns nur wenn die GBM entzündet war, nicht prophylaktisch.
Wenn deine nicht 3 an einem Tag macht geh in eine Klinik, eigentlich sollte das kein Problem sein.
Ich habe auch schon 3 an einem tag gemacht.
Wir hatten keinen Body bei innenliegender Naht.
Aber ja, ich meine es gab ne Zeit AB und Schmerzmittel und ich musste zu Beginn päppeln- weil sie nicht frass. Aber das ist ja bei jeder anders. Und es war kein Wildmix
Ich schließe mich Claudia Mü an, dass bei innenliegender Naht ein Body wohl nicht nötig ist.
Bei mir waren in den letzten Jahren alle Weibchen kastriert (außer die jetzige, wird aber sicher noch) und ich habe nie einen Body benutzt.
Auch das Weibchen vor 12 Jahren, die bereits GM- Tumore hatte und operiert wurde, war ohne Body. Wie damals die Naht was, weiß ich nicht mehr. Wir hatten es mit einer Art Body versucht, es war eine Katastrophe-sie wollte ihn partout nicht anhaben. Ohne ging es sehr gut. und die war keineswegs ein sanftes Kaninchen, eher etwas zickig.
Alexandra K.
19.05.2020, 17:57
Ich nutze den Body weil meine auch direkt um Garten laufen.
Ich kenne nur AB nach Kastra (+ Schmerzmittel). Das AB wird sicherlich prophylaktisch sein, aber ich kenne es wie gesagt nur so.
Cappulina
19.05.2020, 22:24
So, Gretchen hat ein tiefes Loch. Sie trägt nun Body und AB habe ich ihr heute gespritzt.
Meine Freundin kommt abends und hilft mir die wilde Hummel festzuhalten.
Heute hat es ganz gut geklappt. Sie tut mir total leid:ohje:
Cappulina
19.05.2020, 23:18
Ich habe noch eine Frage: da ich heute Abend frische Flohstiche an den Armen habe und Gretchen heut mit Kurzarmt-Shirt verarztet habe überlege ich grad wieder auf Flohbefall herum. Vielleicht beißt sie sich deshalb so. Bisher habe ic/ am Tier aber weder Flohkot noch Flöhe entdecken können . .
Was bekommen Eure Kaninhen bei Flohbefall? Hund und Katze bekommenden n hier Advantage - mein Cappu ist damals nach einer Milben ehandlung ganz elendig verstorben, daher habe ich extrem Angst vor solchen Behandlungen bei Kaninchen.
Ich fürchte allmählich es könnten Flöhe im Heu ode4 Stroh sitzen, also in den Bällen die ich vom Bauer hole. Könnte das sein??
:ohje:
Cappulina
19.05.2020, 23:47
Letzter Abendbesuch bei Gretchen: Gretchen unterm Schrank, der Body liegt angesabbert ohne Kaninchen im Gehege. Wie macht die das bloß ?
Das ist ja wirklich schlimm. Die Kleine (und Du mit) tut mir wirklich leid.
Ich kann leider keinen Rat geben..nur weil Du Milben ansprichst: Da hat meiner Stronghold bekommen und sehr gut vertragen. Aufs Fell/Haut in den Nacken. Muss aber auch richtig dosiert werden und manche TÄ wissen oder können es nicht. Vlt. war das bei Deinem auch der Fall, dass die Dosierung nicht stimmte.
Mit Heu weiß ich wenig Bescheid, aber Milben können auf jeden Fall drin sein - auch mal Motten. Die tun ja aber den Tieren nix.
Letzter Abendbesuch bei Gretchen: Gretchen unterm Schrank, der Body liegt angesabbert ohne Kaninchen im Gehege. Wie macht die das bloß ?
Tja.....die sind schon ganz schön klug....:rollin:
Ja, aber ist natürlich nicht witzig, wenn sie ihn wirklich braucht zum Schutz....
Alexandra K.
20.05.2020, 06:34
Hast Du Katzen? Flöhe beim Kaninchen sind extrem selten.
Cappulina
20.05.2020, 10:42
Hast Du Katzen? Flöhe beim Kaninchen sind extrem selten.
Ja und im Garten bei den Hasis lungern auch immer mal wieder welche aus der Nachbarschaft. Meine Katzen und unser Hund haben aber regelmäßig ihre Flohbehandlung. Aber dann hat man Nistkästen im Garten und gelegentlich Vogelflöhe, und der Igel wohnt auch bei uns . .
Allerdings hab ich heut morgen etwas anderes entdeckt - da Gretchen s neue Stelle eher nach einer Verletzung aussieht die durch Fremdeinwirkung entstanden ist und es eher ein tiefes so 8 mm breites Loch recht weit oben am Vorderbein/Brustansatz ist (versuche mal ein Foto hinzubekommen heut Abend) und sie ja voll Randale mit den Gehegeelementen macht, habe ich heut morgen dieses bemerkt:
183424
:heulh:mir war das überhaupt nicht aufgefallen - ich hab jetzt alle Übersteher mit Fleecestreifen eingepackt. Da Gretchen an der einen Stelle immer versucht hat auszubrechen habe ich jetzt eher den Verdacht das sie sich die Verletzung hier geholt hat in dem sie ihre Vordebeine durch s Gehege gestreckt hat??? Möglich wäre es.
Die Elemente habe ich im Futterhaus gekauft, sind von Trixie und recht stabil - da ich recht schnell nach dem 1. TÄ Besuch im Februar ein Innengehege brauchte habe ich es gleich nach dem TÄ Besuch gekauft und aufgebaut. Und nun das . .
Dieses Modell nur mit 75 cm Höhe
183425
Na ja, das sind gängige Gehegeelemente. Aber wenn sie sich daran verletzt haben sollte, dann müsste man doch bei einer solchen Wunde irgendwas am Gitter sehen (Fell, Blut)?
Cappulina
20.05.2020, 12:48
Na ja, das sind gängige Gehegeelemente. Aber wenn sie sich daran verletzt haben sollte, dann müsste man doch bei einer solchen Wunde irgendwas am Gitter sehen (Fell, Blut)?
Stimmt :rw: aber da war nichts. Ich schau nachher nochmal genauer. . .
Hallo liebe Cappulina,
das mit Gretchens Verletzung klingt ja übel :bc: - aber es ist ja gut, dass du nun die Ursache für die neue Verletzung gefunden hast.
Ich habe immer diesen Welpenzaun als Erweiterung unseres Kaninchengeheges (und auch noch seperat einen Welpenzaun als Drinnen-Notgehege): https://www.amazon.de/zoomundo-Welpenauslauf-Tierlaufstall-Absperrgitter-Freilaufgehege/dp/B010NVOLUK/ref=sr_1_7?dchild=1&keywords=welpenzaun&qid=1589973918&sr=8-7 da kann das nicht passieren und man kann mehrere Gehege auch gut miteinander verbinden.
Die Gehege sind stabiler und - wie ich finde - angenehmer im Handling. Draußen allerdings gehen gerne die Ameisen in die Gitter rein.
Gute Besserung für Gretchen und liebe Grüße :umarm:
Birgit
hasenheidi
20.05.2020, 13:48
Hast Du Katzen? Flöhe beim Kaninchen sind extrem selten.
Meine Kaninchen hatten auch mal Flöhe. Die waren aber nicht zu übersehen. Ursache war ein Igel, der neben dem Gehege gestorben war und den ich nicht gesehen hatte.
Flöhe durch Igel hatte ich (bzw. die Vierbeiner) auch immer wieder mal. Deshalb - so niedlich ich sie finde - bin ich inzwischen echt froh, wenn sich hier keine rumtreiben. Falls Gretchen eine Flohstichallergie hat, kann es schon sein, dass sie sich so lange kratzt, bis es offen ist.
Allerdings stört mich, dass sie immer an nahezu der gleichen Stelle kratzt. Das spricht eher gegen Flöhe, finde ich.
Meine Lotte hatte Flöhe, ebenso, wie die Katzen, die im Haus lebten, nicht in meienr Wohnung. Aber die Floheier kann man überall hin mittragen. Da ich wegen ihres Alters erst keine Chemie anwenden wollte, habe ich es mit absammeln versucht, ca. 3 Monate. Sie hat sich weder gekratzt noch irgendwas aufgebissen. Zudem hielten sich die Flöhe nicht alle am gleichen Ort auf. Sie sitzen vorwiegend dort, wo das Kaninchen schwer dran kommt, am Rücken und am unteren Rücken über dem Schwanzbereich. An anderen Stellen kommt das Kanicnhen zum Putzen dran und flüchten sie schnelll, denke ich. Die Flohkotspuren waren hauptsächlich am Rücken zu finden.
Geholfen haben letztlich 2 Gaben Stronghold und regelmäßiges Behandeln der Katzen. Obwohl Lotte alt und leberkrank war, hat es ihr nicht geschadet.
Meine Lotte war auch die, welche schon lange vor den Flöhen sich auch mehrmals in dem Bereich unter dem Kinn bis fast Höhe Vorderbeine wundgeleckt/gebissen hatte. Ich habe es jedesmal mit dem Einpinseln von verdünntem Grapefruitkerextrakt weggekriegt. Nach dem 4ten Mal tauchte es nicht wieder auf. Was es war, wußte keiner.
Cappulina
20.05.2020, 22:39
Das mit dem Grapfruitkerninstrakt würd ich ja gern versuchen, aber wenn sie im Freigehege unterwegs sind bekomm ich sie nicht in die Finger.
Die jetzige Stelle ist ein richtig tiefes Loch genau am Rand vom Bereich der Stelle von Februar. Da wächst ja auch kein Fell mehr.
Schlüssig wären die Hormone, wenn Sie sich das Fell rupft und die Haut gleich mit.
Für Juckreiz spricht die rabiate Art der Selbstverletzung und sie hat jetzt richtig schmerzen - ich denke Schmerz ist leichter zu ertragen als Juckreiz.
Mist ist halt das sie jetzt mindestens noch weitere 3 Wochen drinnen sitzen muss.
Spritzen klappt übrigens gut - meine Freundin hält sie und ich verabreiche die Spritze. Bei meiner Freundin ist Gretchen auch bischen freundlicher:good:
Alexandra K.
21.05.2020, 06:25
Jetzt kastrieren hätte doch den Vorteil das man die Wunde mal richtig versorgen kann?!
Cappulina
21.05.2020, 09:34
Jetzt kastrieren hätte doch den Vorteil das man die Wunde mal richtig versorgen kann?!
Im Grunde ja, momentan ist meine TÄ allerdings ziemlich überlastet wegen Covid 19
Ich hab ja auch erst Dienstag mit Gretchen einen Termin wegen der neuen Stelle.
Meine TÄ macht 2 Tage die Woche, an den anderen Tagen sind andere ,Teams‘ da.
Ich werde Dienstag mit ihr sprechen. Sie war ja auch grad wieder auf einem Seminar für Kaninchen. Ich würd ungern zu einem anderen TA. Und die Tierklinik Wahlstedt hier in der Nähe da weiß ich so gar nichts wie die aktuell so sind. Vor 20 Jahren war das nicht die erste Adresse. .
Wahlstedt kann ich dir leider auch nix zu sagen. Das ist von mir eine kleine Weltreise :rollin:.
Ich glaube, dass sie wirklich gut für Pferde sind. Aber mit einem Kaninchen würde ich nicht nochmal hinfahren. Ist aber auch schon fünf Jahre her, dass ich da war.
Nach Wasbek fahre ich auch eine Stunde, aber bin dort sehr zufrieden. Gerade mit einer komplizierteren Sache würde ich dort für eine zweite Meinung hinfahren. Sie haben eine Ta, die sich richtig gut mit Kaninchen auskennt und jederzeit Spezialisten hinzuziehen kann und das auch macht. Da lohnt sich der Aufwand.
Für Hazel hatte ich eine Maßanfertigung als Body bestellt und er saß perfekt. Da konnte sie sich nichts ausziehen und sie hat ihn dann gut akzeptiert.
Ja, aber Wahlstedt hat enorm für Kleintiere aufgerüstet. Also wäre das für mich im Umkreis, würde ich glatt mal mit iwas vorstellig werden.
Na ja, wir schweifen ab.
Cappulina
21.05.2020, 22:36
Nein, das ist schon interessant. Den Body hat Gretchen nach ca. 20 Min. ausgezogen. Sie poppelt irgendwie die Vorderbeine raus und zwängest sich dann nach vorne weg. .
Dabei hab ich auch die Form nachgenäht damit er besser passt.
Klinik ausprobieren ist immer so eine Sache, wenn man schonmal ein Tier verloren hat ist es schwer neues Vertrauen zu haben. Klar sind da jetzt andere Ärzte als früher.
Aber mein Cappu ist auch verstorben weil eine TÄ die auf Bewegungsapparate des Hundes spezialisiert war ihn falsch behandelt hat. . Niemals wieder würde ich ihr ein Kaninchen vorstellen.
Cappulina
21.05.2020, 22:53
Da sie ja nun doch länger drinnen bleiben muss habe ich heute vergrößert und sauber gemacht. Gretchen hat nun fast das ganze Zimmer für sich - hockte dennoch die meiste Zeit unterm Schrank. heut Abend mal unterm Bett.
Spritze, eincremen und Body anziehen stresst sie enorm . .
183585
183586
183587
Seh kein Häschen auf den Fotos...oder sollte nur das Zimmer gezeigt werden ?
Cappulina
21.05.2020, 23:01
Ich auch nicht, Gretchen mag nicht fotografiert werden . . Gibt ein Bild vom untern Bett ist aber so dunkel. .
183588
Sie ist halt einsam, frisst ja auch nur wenn man bei ihr ist und anreicht. .
Ach je was kleines Zuckerstückchen...:love:
Bekommt sie denn ein AB wegen der Wunde ?
Cappulina
21.05.2020, 23:30
183589
Cappulina
21.05.2020, 23:32
Ach je was kleines Zuckerstückchen...:love:
Bekommt sie denn ein AB wegen der Wunde ?
Ja, sie bekommt es gespritzt. Anders bekomme ich es nicht hin.
Silke R.
22.05.2020, 00:16
Jetzt kastrieren hätte doch den Vorteil das man die Wunde mal richtig versorgen kann?!
Im Grunde ja, momentan ist meine TÄ allerdings ziemlich überlastet wegen Covid 19
Ich hab ja auch erst Dienstag mit Gretchen einen Termin wegen der neuen Stelle.
Meine TÄ macht 2 Tage die Woche, an den anderen Tagen sind andere ,Teams‘ da.
Ich werde Dienstag mit ihr sprechen. Sie war ja auch grad wieder auf einem Seminar für Kaninchen. Ich würd ungern zu einem anderen TA. Und die Tierklinik Wahlstedt hier in der Nähe da weiß ich so gar nichts wie die aktuell so sind. Vor 20 Jahren war das nicht die erste Adresse. .
Das mit der Überlastung unserer Tierärztin kann ich bestätigen.
Alles doof seit Corona.
Ich bin auch am Dienstag wieder da mit was weiß ich wie vielen Kaninchen.
Vielleicht sehen wir uns wieder auf dem Parkplatz ...
Ich hoffe sehr, dass Gretchens Wunde gut heilt! :umarm:
Ohh, liebe Cappulina :wink1: - ist sie süüß :herz:
dein Grapefruitkernextrakt, welches du vedünnt auf die Wunde aufgetragen hattest, liebe Teddy :umarm: würde mich auch nochmal interessieren, welches genau ist denn das? Du sagtest damals mal, als wir uns mal darüber ausgetauscht hatten, dass man nicht jedes Grapefruitkernextrakt am Kaninchen anwenden kann.
Ganz viele liebe Grüße und gute Besserung an Gretchen
Birgit
Ohh, liebe Cappulina :wink1: - ist sie süüß :herz:
dein Grapefruitkernextrakt, welches du vedünnt auf die Wunde aufgetragen hattest, liebe Teddy :umarm: würde mich auch nochmal interessieren, welches genau ist denn das? Du sagtest damals mal, als wir uns mal darüber ausgetauscht hatten, dass man nicht jedes Grapefruitkernextrakt am Kaninchen anwenden kann.
Ganz viele liebe Grüße und gute Besserung an Gretchen
Birgit
Hallo Birgit,
wichtig beim Grapefruitkernextrakt ist, dass er keine schädlichen chemischen Substanzen enthält, wie chemische Auszugmittel. Wirklich rein und in unbedenklicher Qualität ist der von Sanitas CitroBiotic, den ich schon sehr lange verwende
https://www.sanitas.de/mikronaehrstoffe/citrobiotic-grapefruitkernextrakt-bio/
Cappulina
25.05.2020, 20:47
Gretchen schlägt sich tapfer, Spritzen klappt gut, morgen TÄ Termin. . Stellen wurden kleiner. Wobei merkwürdigerweise neben der 2. tiefen Wunde noch eine weitere sichtbar wurde. Alle Wunden befinden sich linke Brustseite Übergang zum Vorderbein
Und heute Abend nun das :bc: 2 neue tiefen Wunden . . Diesmal rechte Seite.:bc::bc:
Den Body zerrt sie sich ja aus, Kragen ist auch Katastrophe - wie soll es nun bloß weitergehen??? Im Moment könnte sie sich natürlich auch aus Langeweile so zurichten, ich bin fix und alle und am Heulen . . .
Die Couchpotatos
25.05.2020, 21:06
Oh man, das klingt ja furchtbar. Ich kann dir leider keinen Rat geben, sondern nur viel Kraft wünschen und gute Besserung für Gretchen.:umarm:
Oh je :ohje:. Die Daumen sind gedrückt für den TA Termin heute :taetschl:
Cappulina
26.05.2020, 09:55
Danke :umarm: ich werde Gretchen ggf doch gegen Flöhe behandeln lassen. Hoffe Ihr Immunsystem spielt da mit. Da tote Ratten direkt neben dem Gehege lagen könnte es doch sein, das da Parasiten übergewechselt haben. Ich träume schön von Grabmilben im Kaffeebecher:ohje: . . weil ich im Internet gegoogelt habe
Sch... :ohje: Alles Gute, Daumen sind gedrückt! :umarm: :umarm: :umarm:
Ich würde ohne Abstrich und Diagnose nicht auf Flöhe oder andere Parasiten behandeln.
Willst du nicht vielleicht doch nochmal eine zweite Meinung in der Klinik einholen?
Echt schlimm wenn man die Ursache nicht kennt.:ohje:
Alles Gute!:umarm:
Cappulina
26.05.2020, 13:15
Wir sind zurück - keine Parasitenbehandlung notwendig. Ich hab volles Vertrauen zu der TÄ. Ist die gleiche wo auch Silke Rank behandeln lässt.
Gretchen hat für den 5.6. einen Kastra-Termin, lt. TÄ ist die GM leicht vergrößert tastbar.
Gretchen bekommt eine innenliegende Naht.
Alle 3 Weiber auf einmal möchte meine TÄ nicht und ist grad zeitlich auch nicht machbar.
Da die Mädels unterschiedlich stark hormongesteuert sind (Gretchen stark, Matzi auch und Hazel eher tiefenentspannt). Werde ich jetzt eine nach der anderen Kastrieren lassen und dann neu vergesellschaften. Mein Mann bekommt ne Krise wenn das Haus noch mehr Krankenlager bekommt, aber was soll s. Tierklinik Wahlstedt kommt nicht in Betracht und ein fremder TA auch nicht wirklich.
Aufgrund Corona und meiner KatzenOmi ist Urlaub oder wegfahren eh kein Thema und so hab ich Zeit und das Urlaubsgeld kann getrost in die TA Kasse wandern. . .:coffee:
Sabine L.
26.05.2020, 13:35
:good: ich habe hier mal mitgelesen. Kastration macht wahrscheinlich wirklich Sinn. Daumen für Gretchen sind gedrückt :good:
Cappulina
29.05.2020, 22:00
Es ist zum Heulen:heulh::heulh: . . . Eben habe ich an beiden Seiten, in etwa dort wo gespritzt wurde, offene Bissstellen entdeckt.
Ich verstehe es einfach nicht, sie verstümmelt sich total . . Hab ihr jetzt einen xs Body angezogen. Machen Kaninchen das vielleicht auch wenn Sie Schmerzen haben oder macht sie das inzwischen aus Langeweile. . . ?
Wenn ich sie zum Eincremen auf s Bett setze knirscht sie mit den Zähnen und beißt die ganze Zeit in die Decke. Wenn ich ins Zimmer komme und sie sitzt mal im Raum ist sie immer am Putzen oder kratzen.
Kennt ihr so ein Verhalten bei Gebärmutterveränderungen. . ?
Sie tut mir so leid weil sie auch die ganze Zeit allein ist. War schon am überlegen ein Böckchen für sie zu adoptieren, von draußen einen mit rein ist eher problematisch.
Was mach ich denn blos ????:heulh:
Alexandra K.
29.05.2020, 22:11
Hast Du mal Fotos davon?
Wenn es dort ist wo gespritzt wurde könnte es eine Spritzennekrose sein.
Wildmixe an sich sind ja schon schwer zu halten, alleine und im Haus ist wirklich sehr unglücklich.....
Ein "normales" Kaninchen würde ich nicht dazu setzen.
Cappulina
29.05.2020, 22:12
Habe nun gerade einen Artikel über Autoaggressives Verhalten gelesen . .
Also eine Hormonstörung kann auch zu offenen Rupfstellen und Schmerzen führen, vermutlich fing es so an und da sie nun schon solange alleine sitzt kommt ein stressbedingtes Selbstverletzungsverhalten dazu. :heulh:
Aber es dauert noch eine ganze Woche bis zur OP :heulh: u d meine Gesellschaft führt ja auch eher zu Stress als zur Unterhaltung.
hasenheidi
29.05.2020, 22:55
Ich lese hier schon die ganze Zeit still mit und kann eigentlich nichts Konstruktives beitragen. Mir kam nur gerade in den Sinn, dass sich Papageien doch auch aus Frust und Langeweile die Federn ausrupfen. Vielleicht gibt es sowas auch bei Kaninchen?
Ich wünsche Gretchen auf jeden Fall alles Gute! :umarm:
Wann ist denn der OP-Termin - könnte man den vorziehen?
Hier im Forum habe ich Selbstverletzungen so nur mit Beißen in Pfoten/Beine gelesen, da sind wohl Empfindungsstörungen/Nervenschäden schuld.
Wie getriebenes Verhalten mit Buddeln, Nicht-Still-Liegen-Können bzw. unter Strom stehen usw. liest man dagegen öfter mal bei Hormonüberschwang.
Das klingt so schlimm... :umarm:
Cappulina
29.05.2020, 23:10
Hast Du mal Fotos davon?
Wenn es dort ist wo gespritzt wurde könnte es eine Spritzennekrose sein.
Wildmixe an sich sind ja schon schwer zu halten, alleine und im Haus ist wirklich sehr unglücklich.....
Ein "normales" Kaninchen würde ich nicht dazu setzen.
Ich werd morgen mal versuchen Bilder zu machen. Meine Kaninchenhelferfreundin ist grad im Urlaub und allein grad schwierig. Die TÄ meinte das Baytril subkutan zu Verhärtungen führt (hat sie mir aber erst nach der Aktion gesagt) und das die auch noch später auftreten können. Gestern hatte ich dann was gefühlt und dachte es wäre so eine Verhärtung. Heute konnte ich dann aber sehen, das die Haut kaputt ist. Ja, es könnte tatsächlich eine Spritzennekrose sein ( hab grad Bilder gegoogelt).
Dann gibt es ja noch Hoffnung. . Danke Alexandra:umarm:
Cappulina
29.05.2020, 23:12
Ich lese hier schon die ganze Zeit still mit und kann eigentlich nichts Konstruktives beitragen. Mir kam nur gerade in den Sinn, dass sich Papageien doch auch aus Frust und Langeweile die Federn ausrupfen. Vielleicht gibt es sowas auch bei Kaninchen?
Ich wünsche Gretchen auf jeden Fall alles Gute! :umarm:
Danke:umarm:
Cappulina
29.05.2020, 23:16
Wann ist denn der OP-Termin - könnte man den vorziehen?
Hier im Forum habe ich Selbstverletzungen so nur mit Beißen in Pfoten/Beine gelesen, da sind wohl Empfindungsstörungen/Nervenschäden schuld.
Wie getriebenes Verhalten mit Buddeln, Nicht-Still-Liegen-Können bzw. unter Strom stehen usw. liest man dagegen öfter mal bei Hormonüberschwang.
Das klingt so schlimm... :umarm:
Wenn es Spritzennekrosen sind sollen die so abheilen heißt es, dennoch hat Gretchen jetzt ( hoffentlich) ihren Body an. Einen früheren Termin gab es nicht, wegen Corona und überhaupt ist der TA voll ausgebucht und in die Tierklinik hier in der Nähe möchte ich nicht mit ihr.
Silke R.
29.05.2020, 23:38
Ich vermute auch, dass die neuen Stellen mit dem Spritzen zusammenhängen, dass Gretchen sich also an den Einstichstellen bzw. den Nekrosen übermäßig geputzt und die Haut aufgebissen hat.
Es ist wirklich traurig, dass sie sich so auffällig verhält, ein Zeichen dafür, dass sie echt unglücklich ist mit der Situation. :ohje:
Haltet durch bis zur Kastra, und ich hoffe sehr, dass danach alles besser wird!
Wenn es schlimmer wird und du meinst, dass ich es mir mal angucken soll, melde dich bitte. :umarm:
Cappulina
30.05.2020, 00:09
Danke Dir, Silke:umarm:
Katharina
30.05.2020, 00:38
Baytril injekt kann tatsächlich Spritznekrosen verursachen, da haben sogar meine TÄ Respekt vor. Meine Riesen bekommen daher immer Tabletten, die fressen aber auch alle Cranberries aus der Hand, so ist die Medikamentengabe einfach. Ich kenne es aber auch noch von früher, manchen kann man nichts oral geben und es bleibt nur die Spritze. Daher war ich immer froh, wenn es Veracin sein konnte, denn die kleine Menge bekommt man dann doch schnell unter die Haut gespritzt.
Ich hoffe und wünche euch, dass es nach der Kastra aufwärts geht. :umarm: Es kann aber ein paar Wochen dauern, bis sich der Hormonhaushalt normalisiert.
Alexandra K.
30.05.2020, 15:15
Baytril injekt kann tatsächlich Spritznekrosen verursachen, da haben sogar meine TÄ Respekt vor. Meine Riesen bekommen daher immer Tabletten, die fressen aber auch alle Cranberries aus der Hand, so ist die Medikamentengabe einfach.
Ich nutze nur die Injektion und hatte noch nie Probleme. Bei den Riesen nehm ich das 5%ige, so reicht die Hälfte aus.
Ich kann an sich auch nix Konstruktives beitragen weil ich solchen Extremfall noch nicht hatte. Könnte mir - abgesehen von den Spritznekrosen, die ich auch schon hatte nach Baytril - schon vorstellen, dass es mit den Hormonen zusammenhängt.
Ich habe derzeit eine Häsin, die auch wie wild buddelt, alle Decken zusammenrollt und auch in die Decken beißt und wenn ich ihr etwas eingeben will, auch ganz arg ins Handtuch beißt, auf dem sie sitzt.
Sie ist ja nicht alleine, und ihr Freundchen wird alle Nase lang geputzt , und sie putzt sich auch sehr viel.
Ich denke auch sie muss kastriert werden (obwohl ich es gerne noch rausgezögert hätte (US und RÖ wurde ja gemacht in TK).
Bekommt sie Schmerzmittel ?
Das würde ich ihr auf jeden geben-Du siehst ja dann ob sie etwas ruhiger wird.
Evtl, hab ich es überlesen.
Bestimmt wäre es mit einem Partnertier besser, aber anscheinend geht es ja gerade nicht.
Cappulina
30.05.2020, 21:34
Schmerzmedi s bekommt sie keine, hatte aber auch schon dran gedacht.
Hier eine von 3 Stellen im Brustbereich
183807
Und hier die Stellen an den Seiten bei den Einstichstellen
183808
183809
183810
Das letzte Bild ist leider unscharf, aber man kann dennoch erkennen das es blutig bzw. offen erscheint und so sahen die Stellen im Brustbereich auch aus.:heulh:
Wenn ich das Risiko der Nekrosen gekannt hätte, hätte ich ermutlich auf AB verzichtet. So hab ich ihr ja nochmehr Leid zugeführt . . .
Cappulina
30.05.2020, 21:42
So sah die erste Stelle am Kinn im Februar aus. .
183811
Ich würde sagen wenn es Nekrosen sein sollten, dann hat sie dennoch ordentlich „nachgebessert“?
Ich wünsche mir so sehr eine Verbesserung und das es nach der Kastra aufhört, ich wünsche ihr so sehr eine Rückkehr in s Aussengehege zu ihren Geschwistern . . . Sie tut mir so leid:heulh:
Das sieht nicht gut und schon schmerzhaft aus..aber ich kenne mich nicht so aus damit.
Ich würde ihr auf jeden Fall ! Schmerzmittel geben - Novalgin oder Metacam...weiß nicht was da besser ist.
Du siehst dann ja auch, ob es sich etwas verbessert an ihrem Verhalten.
Es ist auch manchmal möglich, dass sich auf Wunden ein Pilz oben drauf setzt (ich sags mal so) , aber das muss die TÄ feststellen.
Das hatte ich bei meiner Lotte mal .
Riechen die Wunden ?
Katharina
30.05.2020, 22:07
Auf ein AB verzichten kann aber noch schlimmere Folgen bei so vielen Wunden haben. Eventuell hat sie auch bei den Einstichstellen "nachgeholfen".
Ich selber kann Baytril bei den meisten Tieren nekrosefrei spritzen, habe aber Tiere, wo ich schon beim Einstechen fühle, dass die Haut problematisch ist, da habe ich großen Respekt bei Baytril. Interessanterweise haben meine TÄ bei diesen Tieren die gleiche Beobachtung gemacht (Haut sehr schwer durchgängig). Bei Baytril sind Spritznekrosen defintiv bekannt, auch wenn es oftmals gut ausgeht. Bei Penicillinen z. B. höre ich davon nicht.
Ich würde zusätzlich zu Metacam raten, auch weil es entzündungshemmend ist.
Ich würde zusätzlich zu Metacam raten, auch weil es entzündungshemmend ist.
:good:
Würde das unbedingt geben.
Wenn die Wunden arg riechen, ist der Verdacht da, dass sich zusätzlich ein Pilz gebildet hat. Starker Juckreiz und ständiges Kratzen würde auch dafür sprechen.
Cappulina
30.05.2020, 23:28
Die Wunden am Brustbereich hat sie sich durch rupfen selbst zugefügt. . Ohne AB nur mit Wedederm war die gut abgeheilt. Dann hat sie die nächste Stelle aufgebissen.
Da sollte dann AB gegeben werden. Da ins Maul nicht funktioniert gab es das Subkutan.
Jetzt 3 Tage nach der letzten Spritze traten die neuen Wunden an den Einstichstellen auf, da es nicht nekrotisch ausschreit vermute ich das sie hier selbst drangegangen ist, weil es sie ggf. gestört hat. Also durch AB jetzt viele Stellen. Pilz ist da nicht drauf.
Metacam hab ich hier, stellt sich nur wieder die Frage: wie bekomme ich es ins Tier:heulh: Gretchens Widerstand ist enorm und etwas ins Maul zu bekommen ist super selten von Erfolg gekrönt. Sonst hät ich ja auch nicht gespritzt.
Cappulina
31.05.2020, 00:13
Ich habe noch Melosus für Katzen hier. Gretchen wiegt 1,9 kg.
Hab schon soviel von Unterdosierung gelesen, wieviel ml muss sie davon bekommen?
Kann mir jemand bitte e8ne PN schicken?
Katharina
31.05.2020, 00:37
Melosus = Metacam, aber bitte bei so einem Tier nicht die Katzenversion, die hat nur ein Drittel des Wirkstoffes der Hundeversion und erfordert somit die dreifache Menge. Würde ich niemals machen.
Mag sie Cranberrys ?
Oder Petersilie/Dill/Apfel..oder sonstwas ?
vlt. dann auf 2 Teile jeweils die Hälfte Tropfen träufeln..
wenn sie so nix nimmt, dann müsste es irgendwie "verpackt" werden.....
Katharina
31.05.2020, 01:36
Wenn sie Cranberries mögen würde, könnte man Baytril und Metacam als Tablette da hinein packen, so mache ich es jedenfalls bei meinen Großen.
So mache ich es manchmal mit der Cortisontablette (ist ja nur 1/4)...obwohl meiner ja ein Traum ist was das Eingeben von Medis ist..tatsächlich....wenn ich ihn erstmal bei mir sitzen habe :rollin:
aber damit ich ihn nicht nochmal hochnehmen muss, dann halt mit Cranberrys....
Alexandra K.
31.05.2020, 08:16
Die aktuellen Fotos sehen gut verheilt und auch trocken aus.
....ich hab bei Wunden oder Wundstellen bei Mensch und Tier gute Erfahrungen mit Desitinsalbe gemacht. Viele hier im Forum nutzen das u.a. bei wundem Po.
Wir haben hier auch gerade zwei kleine Wunden am Rücken, die Sie ihm geleckt hat. Da wurde uns das vom TA mitgegeben zum aufsprühen: Chloramphenicol Pumpspray.
Cappulina
31.05.2020, 10:34
Die aktuellen Fotos sehen gut verheilt und auch trocken aus.
Ich behandel jetzt alle mit Wedederm und sie trägt jetzt XS Body, das funktioniert. Allerdings verweigert sie dann das Futter. Gestern nur wieder mit Anreichen.
Cappulina
31.05.2020, 10:46
Wenn sie Cranberries mögen würde, könnte man Baytril und Metacam als Tablette da hinein packen, so mache ich es jedenfalls bei meinen Großen.
Tabletten könnt ich nochmal probieren - alles andere hab ich durch. . Gretchen ist da echt merkwürdig in der Auswahl des Futters. Dill ja, Petersilie nein, Weide ja, Apfelzweige nein, Petersilienwurzel ja, Pastinake nein, Himbeerblätter ja, Haselzweige nein. . Sogar Cruni s lässt sie liegen . . Apfel im Stück ja, geriebener Apfel nein. .
Neulich meinte ich es mal gut: Erdbeere . . Nein, durchgeschnitten angereicht, nagut.
Cranbeeries nein, getrocknete Kräuter etc. nein . . Heu ja- aber auch nur das vom Bauern, das BioWiesenheu aus dem Laden staubfrei etc. NEIN.
Das einzige was sie gern frisst und auch wenn Sie allein ist sind Haferflocken, wenn ich die aber umfunktioniere als Medipaket dann auch nicht.
Dann wird das wohl eher schwer mit „Medis im Futter verstecken“... dafür braucht’s ja was, was sie zu 100% liebt. Und selbst da „Riechen sie oft den Braten“. Bei uns hat das auch nie funktioniert. Und bei Medis, die unbedingt in der richtigen Dosierung gegeben werden müssen, ist das dann auch Mist
Ich hab das nur bei Sachen, wie Bene Bac oder so gemacht...
Bei Tabletten klappt das schon in der richtigen Dosierung....
habs auch schon bei Tropfen gemacht..muss man halt vorher genau schauen, dass die von dem Leckerchen vollständig absorbiert wurden...
aber ist hier ja schwierig wie es scheint.
Desitin ist ne gute Salbe, nehme ich auch. Kommt darauf an.
Meine TÄ hat mir das Rebohexanid Gel gegeben, ist sehr,sehr gut, aber nicht jede Salbe hilft bei jedem Problem. Man muss oft auch probieren. Hab dann noch eine antibiotische Salbe Isaderm für Hunde und Katzen..aus der TK..hilft auch sehr gut.
Alexandra K.
31.05.2020, 19:01
Zur Medigabe nehme ich gern Vitakuller für alle die keine Cranberris mögen.
Du weichst die dann vorher etwas ein und quetschst dann eine Tablette dazwischen ?
Alexandra K.
01.06.2020, 05:47
Du weichst die dann vorher etwas ein und quetschst dann eine Tablette dazwischen ?
Genau, ja.
Hab die eh immer im Haus für Zahn-OP's.
Cappulina
01.06.2020, 12:03
Du weichst die dann vorher etwas ein und quetschst dann eine Tablette dazwischen ?
Genau, ja.
Hab die eh immer im Haus für Zahn-OP's.
Die sind von Vitakraft? Hab mal gegoogelt. Werd es mal die Woche ohne Med. ausprobieren.
Eingeweichtes hat hier bisher keiner angerührt. Auch nicht Banane. Apfel mögen alle gern, aber auch nur im Stück.
Wenn die Tbl. nicht zu groß sind oder man sie in mehrere Stücke Bröseln kann könnte ich die in den Apfel drücken. Damals bei meinem Cappu ging das mit Globuli super.
Cappulina
01.06.2020, 12:09
Gretchen trägt ihren Body, hat mich allerdings gestern Abend 2 x gebissen beim Anziehen und regt sich sehr auf. Nachteil Body, da sie nun nicht wirklich an die Stellen kommt (nass ist der Body dort) wird nun da gekratzt und scheinbar gebissen wo kein Body ist. Eine neue Stelle am Oberschenkel. . .ich muss morgen nochmal mit der TÄ sprechen.
183885
183886
183887
Aber zumindest meine Frühstücksauswahl hat ihr heute geschmeckt:taetschl:
Cappulina
01.06.2020, 12:17
Hab auch schon gedacht das Gretchen aufgrund von Handaufzucht ggf durch Mangel eine dünnere Haut hat. Die TÄ meinte beim Spritzen hätten Kaninchen einen stärkeren Hautwiderstand als andere Haustiere - bei Gretchen ging es butterweich.
Außerdem sehen einige Stellen aus wie geschlitzt, also beim Kratzen aufgeschlitzt quasi.
Und das die Krallen scharf sind kann ich auch an meinen Unterarmen sehen😉
Doofer Vergleich, aber meine 86 jährige Tante hat extrem dünne Haut und hatte dieses Jahr schon 2x eine Verletzung von ihrem Dackel, einmal gebissen (Risswunde Eckzahn) und einmal mit der Kralle am Unterarm die Haut weggerissen.
Eine Ähnlichkeit der Wunden ist vorhanden - fast glatte Wundränder und Innenfläche ohne Haut.
Marion S.
01.06.2020, 15:39
Hallo Cappulina,
kein schöner Vergleich aber: bei Menschen und auch bei einem Kaninchen habe ich es erlebt, das unter Stress sie sich selber beißen.
Der Schmerz als Stressabbau.
Bei dem Kaninchen wurde es besser, als sein Partner starb und eine neue ruhigere Partnerin dazu kam.
Euch alle Gute bei der Ursachenforschung. :taetschl:
Cappulina
01.06.2020, 19:33
Danke Dir:umarm: im Moment scheint es immer schlimmer zu werden je länger sie drinnen allein sitzt, jetzt noch der Body und das Hochnehmen zum Eincremen ist auch Stress pur. . . :ohje:
jazzpaula
01.06.2020, 19:40
Ich würde ihr den Body nicht mehr anziehen. Lieber mal ne halbe Stunde ablenken bis die Salbe einwirkt. Die Maus ist einfach furchtbar gestresst. Vielleicht kannst Du ihr nen Partner rein holen oder draußen einen Bereich abgrenzen mit Partnertier wo keine Verunreinigungsmöglichkeiten für die Wunde bestehen.
Sehe ich genauso...würde den Body auch weglassen.:umarm:
Insgesamt natürlich sehr, sehr merkwürdig, dass das so ausartet mit der Beißerei.
Katharina
01.06.2020, 21:17
Gretchens Partner sind aber auch Halbwildis. Ich denke, dass Cappulina dann zwei Kaninchen hat, die Probleme bekommen.
Der Kastra-Termin ist aber doch in Kürze. Wann genau, Cappulina? Ich habe diese Woche in Erinnerung. Und wenn intracutan genäht wird und sonst nichts Schlimmes entdeckt wird, sollte Gretchen schnellstmöglich wieder nach draußen.
Cappulina
01.06.2020, 23:18
Die Kastra ist am Freitag, nach draußen kann sie so definitiv nicht wegen der Gefahr der Fliegenmaden.
Partner mit rein ist erneuter Stress für alle, da sie schon so lange allein sitzt ist es fraglich ob sie sich freuen würde dieses Zimmer dann zu teilen. Und einfangen ist jetzt schon doof, wenn zwei flüchten wird s nicht einfacher.
Heut hat sie den Body anbehalten, heut Abend verzichte ich auf s eincreme und sprech morgen nochmal mit der TÄ.
Vlt. muss an die Wunden aber auch Luft und kein Body ?
Ich weiß nicht was Body für Material ist..
Und Du setzt sie nur auf reine Baumwolltücher, z. B. alte Bettlaken...mein Mohri hat ja auch ein Hautproblem (nicht solch eines wie hier) und ich lege an vielen Stellen, wo er liegt, alte zerschnittene Betttücher aus.
Alexandra K.
02.06.2020, 08:33
Ich würde da nichts salben und auch keinen Body anziehen.
Cappulina
02.06.2020, 14:04
Ich würde da nichts salben und auch keinen Body anziehen.
So bis Freitag mach ich nix, Body ist aus und Gretchen darf verschnaufen.
Lieblingsfutter wird angereicht 2 x täglich inkl. liegende Geschellschaft von mir um den Stresspegel nicht unnötig zu strapazieren.
Bitte drückt uns am Freitag die Daumen - ich bin schon ziemlich angespannt.
Sind ihre Zähne OK?
Eben zufällig gefunden im Buch von A. Ewringmann:
(Link läßt sich nicht kopieren)
jazzpaula
02.06.2020, 19:05
Ich würde da nichts salben und auch keinen Body anziehen.
So bis Freitag mach ich nix, Body ist aus und Gretchen darf verschnaufen.
Lieblingsfutter wird angereicht 2 x täglich inkl. liegende Geschellschaft von mir um den Stresspegel nicht unnötig zu strapazieren.
Bitte drückt uns am Freitag die Daumen - ich bin schon ziemlich angespannt.
Ich glaube das ist gut, wenn sie etwas zur Ruhe kommt. Für Freitag sind alle Daumen gedrückt. :good:
Cappulina
02.06.2020, 23:02
Sind ihre Zähne OK?
Eben zufällig gefunden im Buch von A. Ewringmann:
(Link läßt sich nicht kopieren)
Die Zähne wurden zuletzt im Februar kontrolliert - da soll alles okay gewesen sein.
So beim Fressen fällt mir auch nichts auf - wenn man den Artikel liest könnte das auch passen . . Aber Nässe würde einem ggf auffallen, oder?
Zu Übersprungshandlungen in Form von Rupfen soll ja auch Übelkeit führen, z.B. bei Fellansammlung im Magen . .
Es gibt so viele Möglichkeiten . . .:ohje: ich hoffe erstmal es liegt an den Hormonen.
Silke R.
02.06.2020, 23:32
Ich drücke die Daumen für die Kastra und hoffe sehr, dass danach alles wieder gut wird! :umarm:
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass sie die Kastra gut wegsteckt und dass es was bewirkt :umarm:
Drücke Daumen für Morgen! :umarm:
Katharina
04.06.2020, 23:30
Ich auch :umarm:
jazzpaula
05.06.2020, 05:54
Alles Gute für heute.
Cappulina
05.06.2020, 08:18
Danke euch:umarm: ich hab so schlecht geschlafen und furchtbar geträumt:heulh: hoffentlich geht alles gut. Melde mich dann . . .
Liebe Cappulina :umarm:,
ich denke an Gretchen und an Dich und drücke ganz feste die Daumen, dass die OP gut verläuft und damit alles gut wird.
Ganz liebe Grüße, starke Nerven und im Anschluss an die OP schnelle und gute Besserung :umarm:
Birgit
Cappulina
05.06.2020, 12:28
Danke Dir Birgit:umarm:.
Anruf TA Praxis: Op sei gut verlaufen, Gretchen muss noch wach werden, ab 14.00 kann ich anrufen und dann abholen.
Die Gebärmutter war verändert und entzündet, Gretchen hat 200 Gr.abgenommen und wiegt nur noch 1,7 kg. Eine innenliegende Naht war nicht möglich weil Gretchen tatsächlich sehr dünne Haut hat:ohje:. Ich hoffe der Heilungsprozess geht gut.
Sie muss Body tragen, bekommt Baytril, Melosus und für 3 Tage zusätzlich Novalgin gespritzt. Heute hat sie beim TA Baytril, Melosus und ein Morphin gespritzt bekommen.
Ich hoffe die Medigaben werden diesmal funktionieren ohne viel Gezappel etc. Ist ja auch schlecht für eine OP Naht. Armes Gretchen - hoffentlich wird alles gut.:taetschl:
Hallo liebe Cappulina :umarm:,
das klingt ja schon ganz gut - jetzt muss sie erstmal richtig wach werden. Gut, dass die Kastra nun durchgeführt wurde, es kann ja jetzt nur besser werden, erst Recht, wenn die GM schon verändert und entzündet war.
Doof, dass das mit der Innennaht nicht möglich war und sie einen Body tragen muss, aber das ist ja nur temporär und "was muss, das muss".
Ich drücke Gretchen weiter die Daumen :umarm::umarm::umarm:
Prima, dass die OP gut verlaufen ist :umarm:
Das hört sich ja doch nach Schmerzen an, die sie möglicherweise gehabt hat und das Wundlecken eine Übersprungshandlung war zur Ablenkung :ohje:. Ist schon faszinierend, was man da so manchmal erleben kann.
Alles Gute für die Maus und dass sie bald wieder fit ist :umarm::taetschl:
Schön, dass die OP gut verlaufen ist.:umarm:
Ich wünsche ihr, dass es ihr bald gut geht......die Nachsorge ist ja nochmal ganz wichtig.
Gib ihr auch etwas für die Verdauung (ProPreBac wegen Darmflora) und Sab.
Cappulina
05.06.2020, 16:22
Gretchen ist wieder zu Hause - ihren Lieblingsplatz unterm Bett habe ich etwas verkleinert, damit ich sie für die Medis besser unter raus bekomme.
Eine weiche Decke zum drauflegen, wenn Sie möchte, aber sie liegt ausgestreckt und völlig erledigt daneben. An Fressen ist noch nicht zu denken.
Ich lasse sie jetzt erstmal in Ruhe und schaue zwischendurch ob sie wenigstens paar Haferfocken und Apfel gefressen hat.
Morgen um 11.15 muss sie nochmal zur Kontrolle zur TÄ. Mich beschleicht einwenig das Gefühl (auch wegen dem Morphin und extra Gabe Novalgin) das die OP oder ihr Zustand nicht ganz ohne war bzw. ist. :taetschl: und es tut mir so leid, das man den Kaninchen durch Zuwendung überhaupt nicht helfen kann:heulh:
Cappulina
05.06.2020, 18:58
Gretchen frisst widerwillig, schiebt alles angereichte weg oder nimmt es mir aus der Hand um es dann wegzuwerfen. Gefressen hat sie bisher: ein Mini Stück Apfel, 2 Gänseblümchen, ein Blättchen Futterwicke und 3 Blätter Rotklee. . . Alles andere erstmal nicht. Wenn Sie nicht grad Futter wegschiebt wirkt sie geistesabwesend.
Ab wann würdet ihr mit Herbicare z.B. zufüttern?
Kaninchendamen verkraften eine Kastra sehr unterschiedlich und Gretchen hat ja noch die anderen Verletzungen die ihr zusätzlich zusetzen. Denke es ist ganz normal, dass mich wundert ein wenig, dass sie schon wieder zu Hause ist.
Bella und Blue, Leonie, Melissa, Wölkchen und Paula waren alle eine Nacht beim TA geblieben zur Beobachtung und zur engmaschigen Versorgung.
Ich drücke die Daumen, dass sie brav ihre Medis nimmt, bald etwas besser frisst und alles schnell verheilt :umarm:
Alexandra K.
05.06.2020, 19:03
Ich würde die Temp. einmal messen.
Zufüttern auf jeden Fall nach 12 Stunden.
Alexandra K.
05.06.2020, 19:05
Kaninchendamen verkraften eine Kastra sehr unterschiedlich und Gretchen hat ja noch die anderen Verletzungen die ihr zusätzlich zusetzen. Denke es ist ganz normal, dass mich wundert ein wenig, dass sie schon wieder zu Hause ist.
Bella und Blue, Leonie, Melissa, Wölkchen und Paula waren alle eine Nacht beim TA geblieben zur Beobachtung und zur engmaschigen Versorgung.
Ich drücke die Daumen, dass sie brav ihre Medis nimmt, bald etwas besser frisst und alles schnell verheilt :umarm:
Meine Tiere bleiben nie beim Tierarzt, meine TÄ weiß das ich alles tun kann was auch sie tun würde.
Liebe Alex :wink1:
nicht jeder hat die Meeega-Erfahrung wie du :rw: viele Halter können nicht mal verlässlich die Temperatur messen .... :secret:
Katharina (E.) würde bei meinem TA wohl auch jedes Hasi wieder mitbekommen ... *g*
Ich bekomme auch alle Damen nach der Kastration wieder mit. Auch in der Klinik. Wenn jetzt etwas außergewöhnliches wäre, was der besonderen medizinischen Versorgung bedürfte, wäre das was anderes... aber letztlich macht der TA nix anderes als ich daheim und ich behaupte, dass der Halter die Betreuung besser hinbekommt. Engmaschiger. Ausserdem entspannen die Tiere daheim eher als an einem fremden Ort.
Ich würde durchaus das Zufüttern anfangen. Gar keine grosse Lücke entstehen lassen.
Cappulina
05.06.2020, 19:50
Um 20 Uhr kommt meine Freundin um zu helfen, ich muss dann Nevalgin spritzen, daher würd ich dann versuchen bischen Päppelbrei zu geben.
Temperatur messen . . . Da sie sich schon wieder wehrt möchte ich so wenig wie möglich machen. Ich schau erstmal wie es nachher überhaupt geht.
Über Nacht kann ich schon nach ihr schauen und morgen früh haben wir ja 11.15 Kontrolltermin. Ich denke hier ist es entspannter für Sie und ich weiß gar nicht ob Nachts in der Praxis nach den Tieren geschaut wird. Ist ja keine Tierklinik.
Cappulina
05.06.2020, 20:31
Gretchen hat Untertemperatur und es geht ihr gar nicht gut. Liegt in Decke inkl. Wärmekissen und hat Päppelbrei bekommen. Spritze auch . . .
Versuch jetzt die TÄ zu erreichen. . .
jazzpaula
05.06.2020, 20:42
Mist. Ich würde auch drauf schauen dass sie ausreichend trinkt.
Alle Daumen sind gedrückt.
Hab meine Mädels nachdem sie wach waren auch immer heim geholt.
Ich drücke fest die Daumen!!!
Cappulina
05.06.2020, 21:17
Fleecedecke, Wärme, Päppelbrei und Wasser - jetzt beißt sie mich wieder:taetschl:
Sie muss arge Schmerzen haben, als wir sie in der Decke hatten hat sie mit den Zähnen geknirscht. Scheint jetzt wirkt die Spritze und daher auch die Besserung. . . Stück Apfel hat sie auch genommen.
Menno ich hab schon geheult, Nicht lange her das ich Rübe so im Arm in der Decke hielt:ohje:.
TA ist natürlich nicht zu Erreichen, Tierklinik Wasbek fahr ich jetzt nicht an. .
Mensch Gretamaus... Ihr schafft das! :umarm:
Lotta&Lenny
05.06.2020, 21:23
ich drück auch alles was geht, ihr schafft das :umarm:
Sch... :ohje: Drücke alles, was ich hab, dass ihr das über die Nacht hinbekommt. :umarm:
Ich drücke auch ganz doll die Daumen und wünsche dir viel Kraft und gute Nerven für die Versorgung von Gretchen.:umarm:
Ich drücke auch ganz fest die Daumen. Ihr schafft das! :umarm:
Ich schließe mich einfach mal den anderen an.....:umarm:
Mal eine Frage auch an die anderen: Wäre hier nicht Metacam besser als Novalgin ?
Novalgin ist eher gegen Schmerzen in den Weichteilen. Aber es ist ein reines Schmerzmittel ohne entzündungshemmende Komponente. Metacam ist ein Schmerz- und Entzündungshemmer, wird aber eher gegen Schmerzen der Zähne, Knochen, Gelenke gegeben. Ich würde mit meiner Tierärztin sprechen, ob sie dafür ist, dass beides kombiniert wird.
Katharina
05.06.2020, 23:05
Katharina (E.) würde bei meinem TA wohl auch jedes Hasi wieder mitbekommen ... *g*
Jein, nur wenn die Temperatur im grünen Bereich ist.
Wenn eine frisch kastrierte Häsin bei mir nach den ersten Stunden ein paar Blättchen selbständig frisst, würde ich erst mal nicht zufüttern, sondern beobachten. Eure Schmerzmedikation ist bei meinen TÄ übrigens Standard, egal ob die GM grottig war oder ohne Befund. So eine große Bauch-OP tut einfach weh und auf Fortbildungen lernen die TÄ, dass in solchen Fällen mit Schmerzmitteln nicht gegeizt werden sollte, da es der Wundheilung dient.
Mir macht eher Sorgen, dass nicht intracutan genäht werden konnte und Gretchen somit zuverlässig mindestens 10 Tage den Body tragen muss. Sie darf definitiv nicht an die Bauchnaht.
Gute Besserung für den akuten Zustand.
Katharina
05.06.2020, 23:08
Mal eine Frage auch an die anderen: Wäre hier nicht Metacam besser als Novalgin ?
Sie bekommt doch Melosus = Wirkstoff Meloxicam.
Okay.
@Margit, meine TÄ gibt nach solchen OPs immer Metacam - erstmal.
Cappulina
05.06.2020, 23:44
Nach Päppelbrei und Novalgin hat Gretchen auch Apfel, Löwenzahn, Weide und Tompinaburblätter gefressen. . Metacam wurde in der Praxis gespritzt, Novalgin gibt s zusätzlich, ab morgen Metacam oral.
10 Tage Body wird hart - zumal nach 2 Tagen bisher der getragene so bearbeitet war, das ich einen Neuen brauchte. Ich werde den Bereich zum PoPosäubern etwas vergrößern, weil er dort dann doch nass und dreckig wird. Irgendwie wird es gehen müssen.
Ich drück ganz fest die Daumen für die Nacht :good:
Katharina
06.06.2020, 00:48
Das hört sich doch schon besser an. :umarm: Weide ist für mich immer eine Freude, da sie auch schmerzhemmend ist.
Metacam kann man als 24-Stunden-Dosis geben, Novalgin leider nicht, es muss drei- bis viermal am Tag gegeben werden. Mein Scotch bekommt derzeit auch einmal täglich Metacam und dreimal Novalgin. So frisst er, was mir wichtig ist. Das mache ich so lange, bis er wieder richtig reinhaut. Es ist also nicht auf eine Anzahl von Tagen begrenzt und sollte es auch nicht sein.
Alexandra K.
06.06.2020, 00:56
Liebe Alex :wink1:
nicht jeder hat die Meeega-Erfahrung wie du :rw: viele Halter können nicht mal verlässlich die Temperatur messen .... :secret:
Katharina (E.) würde bei meinem TA wohl auch jedes Hasi wieder mitbekommen ... *g*
Für eine Versorgung nach Kastra braucht es keine "Mega Erfahrung"...
Das gewohnte Heim finde ich aber ganz wichtig.
Bei Novalgin bitte bedenken das es die Temperatur sinkt.
Hier werden die Tiere nach OP auch immer mitgegeben. Die meisten Praxen sind nachts nicht besetzt. Nach der OP sitzen sie in der Wärmebox bis zum Abholen. Bekommen nach der OP einen Cocktail gespritzt mit Aufbaumitteln. Ich bekomme mit auf den Weg, die Temperatur regelmäßig zu prüfen und Wärme anzubieten, bis die Temperatur gehalten werden kann. Dazu Metacam und alle 6 Std Novalgin bei so großen OPs. Und sofort päppeln, wenn sie nicht fressen, damit keine zu großen Lücken für den Darm entstehen und der auch noch stehen bleibt. Ich päppel bei jedem Appetitmangel kleine Mengen, 10 ml alle 4 Std. Meistens fressen sie direkt nach der Päppelspritze noch selber etwas. Wenn nicht, erhöhe ich die Menge, aber alle 4 Std bleibt. Der Abstand läßt schon mal Hunger aufkommen und erhöht die Chance, dass sie eher wieder selber zum Futter greifen, als wenn man in zu engen Abständen päppelt. Klappt bisher immer gut. Bei Bauch OPs dauert es bei manchen Tieren aber schon mal 3 Tage, bis sie wieder Appetit haben. Ganz wichtig ist, dass die Körpertemperatur gut ist. Das hält den Kreislauf in Gang. Ich musste allerdings auch schon mal Coffea zugeben, um den Kreislauf zu stützen.
Cappulina
06.06.2020, 06:36
Gretchen hat die Nacht gut überstanden, hab auch den 4 Std Abstand gemacht und sie hat auch selbst wieder gefressen.
Heut früh saß sie in der Kloschüssel und flüchtete gleich unter ihr Bett. . .
Vorsichtiges :froehlich: Weiter so.
Guten Morgen,
wie schön, dass sie die erste Nacht überstanden hat, sorry, wollte gestern nicht klugscheißern wegen dem "so kurz nach der OP schon dem Halter wieder mitgeben" - kenne das halt von meinem TA nicht - er geht meist lieber auf Nummer sicher, sofern es eben geht und nachts jemand öfter nach dem Hasi gucken kann. Mein TA wohnt unmittelbar an der Praxis.
Nachdem es ja gestern Abend noch recht aufregend war hab ich nur gebetet, dass nichts Schlimmeres in der Nacht passiert. Selbstverständlich ist die "gewohnte Umgebung" ein Pluspunkt der zur Genesung beiträgt und selbst versorgen geht ja auch.
Schön, dass sie auch wieder selbständig frisst :froehlich:
Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung!!! :umarm:
Hört sich wirklich viel viel besser an. :umarm:
Weiter so Gretchen! :good:
Und immer schön den Body ganz lassen...*g*
Na das klingt doch super. Weiter so, Gretchen.
Hier kombinieren wir auch Metacam und Novalgin nach der Kastration. Mit Schmerzmitteln sollte man da nicht geizen, immerhin wird da ein ganzes Organ entfernt und der Bauchschnitt ist ja auch relativ beachtlich.
Ich drücke euch die Daumen, dass sie nicht an die Naht geht.
Was für Bodys hast du denn? Selbstgemachte?
jazzpaula
06.06.2020, 11:17
Klingt erstmal positiv.
Wir hatten eigentlich immer Novalgin und das natürlich auch ausreichend. Meistens war der 1. Tag der schlechteste und dann ging es recht schnell aufwärts.
Ich hoffe auch mit, dass sie nicht an die Naht geht.
Kann ich so bestätigen.
Bis auf Haley - von der Kastration abgeholt, das Tier war vollkommen wach. Zuhause rausgelassen, sie hat fast 4h komplett durchgeschlafen. Wach geworden und gefressen, als ob sie die letzte Tage nichts bekommen hätte :rw:. Sowas hatte ich aber sonst nie.
Die ersten 24h nach der Kastration hingen alle ein wenig, aber dann wurde es immer besser und besser.
Alles Gute!!!
Cappulina
06.06.2020, 12:30
Guten Morgen,
wie schön, dass sie die erste Nacht überstanden hat, sorry, wollte gestern nicht klugscheißern wegen dem "so kurz nach der OP schon dem Halter wieder mitgeben" - kenne das halt von meinem TA nicht - er geht meist lieber auf Nummer sicher, sofern es eben geht und nachts jemand öfter nach dem Hasi gucken kann. Mein TA wohnt unmittelbar an der Praxis.
Nachdem es ja gestern Abend noch recht aufregend war hab ich nur gebetet, dass nichts Schlimmeres in der Nacht passiert. Selbstverständlich ist die "gewohnte Umgebung" ein Pluspunkt der zur Genesung beiträgt und selbst versorgen geht ja auch.
Schön, dass sie auch wieder selbständig frisst :froehlich:
Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung!!! :umarm:
Alles gut, hab es nicht als Klugscheißern aufgefasst. Und vielen Dank für s Beten:umarm:, ich hab auch immer ‚Alles wird gut‘ meditativ vor mir her gesagt. Gretchen hat es so verdient wieder nach draußen zu ihren Geschwistern zu kommen.
Cappulina
06.06.2020, 12:43
Na das klingt doch super. Weiter so, Gretchen.
Hier kombinieren wir auch Metacam und Novalgin nach der Kastration. Mit Schmerzmitteln sollte man da nicht geizen, immerhin wird da ein ganzes Organ entfernt und der Bauchschnitt ist ja auch relativ beachtlich.
Ich drücke euch die Daumen, dass sie nicht an die Naht geht.
Was für Bodys hast du denn? Selbstgemachte?
Die Body s sind aus der Praxis - wir hatten erst Grösse S, jetzt XS - den behält sie auch an, zerlegt aber die Ränder an den Vorderbeinen und den Rand am Pobereich.
Kostenpunkt 22,- € netto pro Body. . Seit Februar sind wir nun inzwischen bei Body Nr. 6
183987
Normalerweise gehört die Wamme mit in den Body, dies Bild ist noch von vor der OP.
Hinten kann man mit Druckknöpfen ein bischen die Länge regulieren.
„Auf diesem Bild trägt unser Model einen Traum in apfelgrün in der Größe S . .“ 😉 (bin ich froh das es ihr besser geht:taetschl:)
183989
Bei Novalgin bitte bedenken das es die Temperatur sinkt.
Fiebersenkend heißt nicht gleich temperatursenkend.
Sorry, das wollte ich nur noch einmal klargestellt haben, weil mir das in dem Forum hier schon einmal untergekommen ist und es Leute nicht abhalten soll bei Untertemperatur Novalgin zu geben.
Es sei denn der Gedanke der Temperatursenkung kommt anders zustande, dann bitte ich um Aufklärung.
Ich lasse übrigens zur Vorsicht Tiere immer eine Nacht drinnen, auch wenn sie dort nichts anderes machen als ich zu Hause. Aber wenn das Tier kollabieren sollte, können sie doch mehr Maßnahmen ergreifen. Für z.B. Beatmung fehlt einem i.d.R das Equipment. Das war hier leider auch tatsächlich schon nötig und trotz negativem Ausgang, mache ich mir immerhin so keine Vorwürfe. Wobei solche Vorkommnisse zum Glück eher die große Ausnahme sind.
So eine Hübsche :love:
:froehlich: Jetzt bitte nur noch aufwärts! :good:
Alexandra K.
06.06.2020, 13:03
Die Novslgingabe sollte immer mit dem TA abgestimmt werden da es die Temperatur sinkt.
Was die Bodys angeht: versuche doch mal Bodys aus Kinderleggins. Bei meinen ersten Kastrationen habe ich nur diese verwendet. Und die Koshen bei Kik oder so 3 Eur die Leggins und du kannst 2 Bodys daraus generieren. Da ist auch kein Geschick notwendig. Nimm das Legginsbein, pi mal Daumen am Unterschenkel in der Rückenlänge abschneiden, dann 4 Löcher rein und das Kaninchen reinstecken. Fertig.
Katharina
06.06.2020, 15:08
Fiebersenkend heißt nicht gleich temperatursenkend.
Sorry, das wollte ich nur noch einmal klargestellt haben, weil mir das in dem Forum hier schon einmal untergekommen ist und es Leute nicht abhalten soll bei Untertemperatur Novalgin zu geben.
So hat es mir mein TA auch erklärt.
Cappulina
06.06.2020, 18:39
Was die Bodys angeht: versuche doch mal Bodys aus Kinderleggins. Bei meinen ersten Kastrationen habe ich nur diese verwendet. Und die Koshen bei Kik oder so 3 Eur die Leggins und du kannst 2 Bodys daraus generieren. Da ist auch kein Geschick notwendig. Nimm das Legginsbein, pi mal Daumen am Unterschenkel in der Rückenlänge abschneiden, dann 4 Löcher rein und das Kaninchen reinstecken. Fertig.
Wenn der Body hinten nicht ‚zu‘ ist zieht Gretchen den in null Komma nix aus
Finde den Vorschlag von Claudia Mü mit den Leggings auch gut.
Muss sie denn jetzt auf jeden Fall einen Body tragen ?
Geht sie sonst an die Naht ?
Ich persönlich, aber ich habe kaum Erfahrung mit Bodys weil es hier nie notwendig war, kann mich generell damit nicht anfreunden.
Gretchen neigt aber aktuell dazu, sich selbst zu beißen, da ist ein Body sinnvoll.
Zur Not sammeln wir eben wieder ein paar Kröten für noch mehr Bodys, wenn du magst. :flower: Grün steht ihr jedenfalls. :herz:
Cappulina
07.06.2020, 09:47
Gretchen neigt aber aktuell dazu, sich selbst zu beißen, da ist ein Body sinnvoll.
Zur Not sammeln wir eben wieder ein paar Kröten für noch mehr Bodys, wenn du magst. :flower: Grün steht ihr jedenfalls. :herz:
Danke Simmi, lieb von Dir. :umarm: Erstmal mach ich demnächst nochmal Flohmarkt, und durch Corona komme ich eh nicht zum Geld ‚ausgeben‘. Daher geht es noch. Hab halt jetzt ein wertvolles Kaninchen, der Kilopreis beträgt grad so 258,82 Euro:rw:
Es gibt bestimmt Notfälle hier die grad dringender Unterstützung brauchen - ich bin sehr dankbar für den seelische Beistand hier :umarm: ohne diese Unterstützung wäre es super schwer. Danke nochmal:umarm:
Zum Body: die vorhanden 2 sollten nun hoffentlich 10 Tage überstehen. . Und dann geht sie hoffentlich trotzdem nicht an die Wunde. Die Verletzungen hat sie sich vermutlich doch wegen vorhandener Schmerzen zugeführt. Wenn die GB die Ursache war sollte es dann ja nicht mehrnotwendig sein. Nun muss sie allerdings an Gewicht zunehmen. Beim Spritzen ist es gruselig, sie ist wirklich nur Haut und Knochen.
Gestern hat sie zwar ordentlich reingehauen, aber alles eher die KalorienarmenSachen.
Kohlrabi und Fenchel. Erbsenflocken mag sie nicht, Sonnenblumenkerne auch nicht, Selbst Möhre und Petersilienwurzel bleibt liegen, keine Crunis und Haferflocken scheinen auch grad doof, Banane doof. . . Toll sind Erdbeeren und Apfel - aber wegen dem Zucker und dem AB möchte ich sie damit nicht Überversorgen.
Cappulina
07.06.2020, 09:53
Ich korrigiere: Banane doch nicht doof :love:
Was die Bodys angeht: versuche doch mal Bodys aus Kinderleggins. Bei meinen ersten Kastrationen habe ich nur diese verwendet. Und die Koshen bei Kik oder so 3 Eur die Leggins und du kannst 2 Bodys daraus generieren. Da ist auch kein Geschick notwendig. Nimm das Legginsbein, pi mal Daumen am Unterschenkel in der Rückenlänge abschneiden, dann 4 Löcher rein und das Kaninchen reinstecken. Fertig.
Wenn der Body hinten nicht ‚zu‘ ist zieht Gretchen den in null Komma nix aus��
Ja, dann ist die Low-Budget-Version wohl nix...
Aber ansonsten liest sich das doch alles ganz positiv und ich hoffe, dass nach diesem großen Tal nur noch das lang ersehnte Hoch kommt :).
Schön, dass sie selbstständig frisst.:froehlich:
Jetzt geht es bestimmt aufwärts.:umarm:
Guten Morgen liebe Cappulina :wink1:,
wie schön, dass es Gretchen besser geht :froehlich: und sie nun auch Banane frisst :good:, das macht ja manchmal die Medigaben einfacher.
Meine Beiden mögen keine Banane und auch in der Vergangenheit hatten wir nur ein Häschen, das Banane gefressen hat und das war Melissa. Auch Erdbeere, ganz oder auch fein aufgeschnitten (für den besseren Duft) wird liegen gelassen. Überhaupt werden weiche, nasse Lebensmittel eher verschmäht als feste. Apfel ja, geriebener Apfel nein. Möhre ja, Möhrenbrei nein.
Weiter so, liebes Gretchen und schööön den Body in Ruhe lassen - er steht dir wirklich ganz hervorragend :herz:
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag :umarm:
Birgit
hasenheidi
07.06.2020, 10:49
Hast Du schon mal Kürbiskerne probiert? Die gingen bei meinen eigentlich immer, besser als Sonnenblumenkerne.
Ansonsten wünsche ich weiterhin gute Besserung! :umarm:
sanny_picco
07.06.2020, 10:54
Ich lese ja schon eine Weile still mit und ich leide mit dir...
Drück dich mal ganz feste:umarm:
Was die Body's angeht: 22€ netto is ja schon knackig, wenn man so einen großen Verschleiß hat:ohje:
Schau doch mal hier rein:
https://www.buntebunnybodys.de/
Dort habe ich mir auch einen gekauft (den ich aber zum Glück doch nicht gebraucht habe)
Da kostet einer 10€ plus Versand 3,75€
Zum Body: die vorhanden 2 sollten nun hoffentlich 10 Tage überstehen. . Und dann geht sie hoffentlich trotzdem nicht an die Wunde. Die Verletzungen hat sie sich vermutlich doch wegen vorhandener Schmerzen zugeführt. Wenn die GB die Ursache war sollte es dann ja nicht mehrnotwendig sein.
.
Das würde ich der süßen Maus sehr wünschen.:umarm:
Insgesamt scheint es ja bergauf zu gehen und das ist doch schon mal gut.:umarm:
Hier ist es auch immer ein Riesen-Kampf gewesen, Medizin in die Tiere zu bekommen... Habe jetzt immer alles auf einige Cunis getan und wenn nötig noch mit etwas Wasser weicher gemacht. Das als Brei oder als Kügelchen haben meine Tiere super gerne genommen. So ist die Medizin ganz stressfrei ins Tier gekommen. Sorry, falls es schon geraten wurde, habe nicht alles gelesen.
Cappulina
07.06.2020, 23:34
Gretchen haut nun die Sachen weg, alles an Grünfutter, Frauenmantel, Spitzwegerich, Himbeere, Gräser (am liebsten aber noch angereicht ). . beim Gemüse hält sie sich noch immer an Kohlrabi, ABER:
Madame frisst wieder Crunis und Haferflocken:froehlich::froehlich:
Und Medis klappt auch. Als es Gretchen so schlecht ging hatte ich sie in eine Fleecedecke gewickelt und so auch gepäppelt.
Nun nehme ich Gretchen mit samt der Decke hoch, so schont es auch enorm die Bauchnaht. Und so eingewickelt gibt s dann auch die Medis, so kann sie nicht strampeln und es funktioniert einigermaßen gut. Inklusive Decke geht s dann wieder runter auf den Boden und sie geht ohne Eile wieder raus aus der Decke. Wenn wir das 10 Tage so hinkriegen bin ich super happy. Der Body tut auch seine Dienst.
Natalie: Eingeweichtes, Breiiges, Geraspelt oder Gemust, und Gläschen wird strickt verweigert.
:froehlich: weiter so Gretchen :umarm:
Sabine L.
08.06.2020, 06:59
Ich freue mich mit euch:froehlich:
sanny_picco
08.06.2020, 07:18
:froehlich::froehlich::froehlich:
Weiter so Gretchen:taetschl:
Fiebersenkend heißt nicht gleich temperatursenkend.
Sorry, das wollte ich nur noch einmal klargestellt haben, weil mir das in dem Forum hier schon einmal untergekommen ist und es Leute nicht abhalten soll bei Untertemperatur Novalgin zu geben.
Es sei denn der Gedanke der Temperatursenkung kommt anders zustande, dann bitte ich um Aufklärung.
Kann ich so bestätigen. Meine Zwerge haben öfter mal Bauch (Durchfall) und Emmi hat dann immer niedrige Temperatur. Als Sofortmaßnahme gibt es dann gleich Novalgin, Dimeticon und RC akut und Wärmematte unter den Bauch. Hatte meine Tä mir eines nachts um 1 Uhr so geraten. Die Temperatur geht dann im Laufe der nächsten 1-2 Tage wieder hoch, trotz Novalgin. Ohne Schmerzen normalisiert sich die Lage meistens schnell wieder.
Weiterhin gute Besserung für Gretchen:taetschl:
Gretchen haut nun die Sachen weg, alles an Grünfutter, Frauenmantel, Spitzwegerich, Himbeere, Gräser (am liebsten aber noch angereicht ). . beim Gemüse hält sie sich noch immer an Kohlrabi, ABER:
Madame frisst wieder Crunis und Haferflocken:froehlich::froehlich:
Und Medis klappt auch. Als es Gretchen so schlecht ging hatte ich sie in eine Fleecedecke gewickelt und so auch gepäppelt.
Nun nehme ich Gretchen mit samt der Decke hoch, so schont es auch enorm die Bauchnaht. Und so eingewickelt gibt s dann auch die Medis, so kann sie nicht strampeln und es funktioniert einigermaßen gut. Inklusive Decke geht s dann wieder runter auf den Boden und sie geht ohne Eile wieder raus aus der Decke. Wenn wir das 10 Tage so hinkriegen bin ich super happy. Der Body tut auch seine Dienst.
Natalie: Eingeweichtes, Breiiges, Geraspelt oder Gemust, und Gläschen wird strickt verweigert.
Das klingt doch super :froehlich: :herz: Wahrscheinlich war wirklich an Allem die Enzündung mit Schmerzen schuld.
jazzpaula
08.06.2020, 19:05
Das klingt spitze. Weiter so Gretchen und schön die Haut in Ruhe lassen.
Das freut mich. :froehlich: Weiter so, Greta :kiss::froehlich:
hasenheidi
08.06.2020, 23:14
Ich freue mich mal einfach mit! :froehlich::froehlich::froehlich:
Cappulina
09.06.2020, 11:05
Gretchen geht es merklich besser:
184154
Heute morgen: ohne Body, äußerst wehrhaft aber noch alle Fäden da.
Ohne Fleecedecke geht gar nichts, sie ist wie ein Aal und strampelt wieder wie eine Furie.
Gab dann gleich zum neuen Body die Medies . .
184155
184156
Und dann Apfel zur Belohnung dafür das sie geschluckt hat und mich bei Kratz- und Beissangriffen nicht erwischt hat:herz: ich bin so froh und ich liebe diese kleine Zicke.
Ich hoffe sie hält noch durch bis die Naht gut ist. So sah es ganz gut aus, leicht gerötet an einem Teilstück, sonst gut 😊.
Das sieht doch gut aus :good:!
Wollte übrigens nochmal was zu den Bodys sagen: Ja, 22 € finde ich auch eine Menge Geld (vor allen Dingen, wenn man so einen "Verschleiß" hat). Aber qualitativ sind das die besten Bodys, die ich bislang in Händen gehalten habe. Die sind wirklich a) gut vernäht und b) stabil. Die Bodys von BunnyWear sind das auch, aber die Qualität ist im direkten Vergleich eben doch eine andere.
Ich war damals dankbar um die Bodys von BunnyWear, denn meiner 5,5 kg-Häsin haben sie auch die Bodys verpasst, die du da hast und das passte vorne und hinten nicht. Haley hatte damals eine ausgeprägte Wamme und die hatte in dem Body weder drinnen noch draußen Platz. Haley konnte sich so gut wie gar nicht bewegen. Ich war damals echt froh um die Bodys von BunnyWear.
Cappulina
09.06.2020, 12:11
Bei BunnyWear hatte ich auch schon vorher mal geschaut - aber wollte keine Experimente während der ganzen Behandlungsphase machen. Dieser in xs sitzt eigentlich super, wie sie da wieder rausgekommen ist. . . Scheinbar sucht sie enge Schlupflöcher zwischen Decken und Kissen und schiebt sich dann dort durch, so das der Body dran hängen bleibt und sie selbst durchrutscht. Jedenfalls hab ich den ausgezogenen Body in einer solchen Ecke gefunden.
diese Bilder :herz::herz::herz: weiter so süßes Gretchen :herz::herz::herz:
Cappulina - du machst das ganz toll!!! :flower::umarm:
Leonie hatte sich auch ständig den Body ausgezogen, der war ihr aber deutlich zu groß:
184158
184159
184160
184161
Hallo liebe Cappulina :wink1:,
entschuldige bitte, dass ich gestern noch die Fotos von Leonie gepostet habe, hab im nachhinein gedacht "dass man so etwas vieleicht nicht macht" :rw: hoffe, mir ist hier niemand böse :rw:
Wie geht es Gretchen heute??? Hoffe es geht weiterhin bergauf!!! *g*
Cappulina
10.06.2020, 22:40
Hallo liebe Cappulina :wink1:,
entschuldige bitte, dass ich gestern noch die Fotos von Leonie gepostet habe, hab im nachhinein gedacht "dass man so etwas vieleicht nicht macht" :rw: hoffe, mir ist hier niemand böse :rw:
Wie geht es Gretchen heute??? Hoffe es geht weiterhin bergauf!!! *g*
Kein Problem, ist doch in Ordnung☺️. War bischen neidisch, sieht auf den Bildern aus als hätten Deine jede Menge Platz. .
Morgen 10 Uhr TA Termin, bisher hat sie den Body anbehalten, die Medis geschluckt und ist eifrig am Fressen:taetschl:ganz brav:love:
Das klingt super. Da fällt dir bestimmt ein Stein vom Herzen.:umarm:
Hey, liebe Cappulina :umarm: das klinge richtig gut - :froehlich:
(Ja, viel Platz haben sie bei uns aber viel Platz ist kein Garant für Kaninchenglück - hatten leider viel Pech in den letzten Jahren, alle drei sind im Kaninchenhimmel. "Fibrosarkom:ohje:" (Fee, 7), "Spondyliose und Altersschwäche:ohje:"(Robert, 11) und "plötzlicher Tod:ohje:" (Leonie, ?) ... und die Pechstähne ging noch 3 Jahre weiter ..... . Bella und Jack sind die Nachfolger der Nachfolger aber jetzt läuft es wieder deutlich besser .... )
Ich drück´ Euch für morgen alle Daumen und die Pfötchen von Bella und Jack :flower:. Ich freue mich sehr, dass Gretchen brav den Body anbehält und auch, dass das mit der Medigabe so gut klappt :froehlich:. In einer Decke eingewickelt ist perfekt!!! :good:
Habe ja die Hoffnung, dass Gretchen "vergisst", dass sie sich immer wieder die Wunden zugefügt hatte, dass es mit den Veränderungen an der GM zu tun hatte, mit den Hormonen usw.. Hoffe, alles gut verheilt und Gretchen ganz gesund wird :umarm::umarm:
Cappulina
11.06.2020, 22:33
Meine TÄ war heute sehr zufrieden 😀 die Fäden werden nä Woche Dienstag gezogen. Leider sind die Spritzennekrosen noch groß und krustig - das wird wohl noch eine Weile dauern.
Ich bin erstmal froh das sie so gut frisst und bisher keine neuen Stellen hat.
Ich liege 2-3x tägl. für 20-30 Min. vorm Bett und reiche Tompinapur, Frauenmantel, Spitzwegerich, Rotklee etc. und meine kleine Zicke mumpfelt alles weg, wenn sie etwas nicht so mag z.B. Apfelblätter schiebt sie die einfach mit den Vorderbeinen weg☺️
für mich wie Meditation. .
Sorry, aber :girl_haha:
Gut erzogen bist du! [Ich hab das auch schon mal gemacht vier Wochen mit in der MiPa von Hand füttern :ohn2: :secret:]
Sorry, aber :girl_haha:
Gut erzogen bist du! [Ich hab das auch schon mal gemacht vier Wochen mit in der MiPa von Hand füttern :ohn2: :secret:]
:girl_haha::girl_haha: ja so sind sie - unsere langohrigen Lieblinge - zicken rum, lassen uns tanzen und wir sind devot und machen, was sie einfordern :love: und wir lieben es und machen das ganz freiwillig :love:
Schön, dass die Tierärztin zufreiden war und es keine neuen Stellen mehr gibt :froehlich::froehlich::froehlich:
Weiter so :good: und herzliche Grüße :kiss:
Birgit
Cappulina
16.06.2020, 08:00
Heute geht s zum Fädenziehen - die Nekrosen sehen gut aus, die Krusten sind kurz vorm abfallen:froehlich:
Hoffe die Narbe ist auch gut und Gretchen darf ohne Body und geht nicht gleich überall dran.
Ich grübel schon seit Tagen wie ich eine VG hinbekomme. Gretchen nach so langer Zeit einfach zurück setzen ist dieses Mal wohl keine so gute Idee. . .
Cappulina
16.06.2020, 10:15
Die Freude ist etwas gedämpft. Beim Fädenziehen ist einer abgerissen und drinnen geblieben. Und bei einem weiteren ist dort wo der Knoten saß nun ein Loch / Verletzung, weil Gretchen so stark mit den Hinterbeinen dazwischen gehauen hat, dass der Faden nicht vernünftig gezogen werden konnte. :ohje:
Body muss noch bis Sonntag dranbleiben und nur unter Beobachtung abbleiben, wenn sie nirgends bei geht . . . Als wenn Madame so vernünftig wäre.:curtsey:
Sie hatte sich in der Transportboxen schon einen Vorderlauf rausgezogen - oder sie war nicht richtig angezogen worden . . . Bzw. beim ‚Umsetzen‘ macht Gretchen ja gern den „ich schlüpf mal nach vorne raus“ Trick.
Ach man, nä Dienstag nochmal TA-Termin. So wird sie nochmal fast 2 Wochen drinnen bleiben müssen. :denk: und ich kann überlegen wie s dann weiter geht. .
Sabine L.
16.06.2020, 10:48
Ach Gretchen, kann nicht mal was unproblematisch bei Dir verlaufen :girl_haha:
Aber im Großen und Ganzen geht es aufwärts mit Madame und das ist doch die Hauptsache :good:
jazzpaula
16.06.2020, 11:20
Oh Gretchen was machste denn? Du bist ja eine. Jetzt aber schön artig sein damit Du bald wieder draußen rumtoben darfst.
Denke aber auch, es klingt alles in allem doch prima.
Alexandra K.
16.06.2020, 14:30
Vielleicht kann sie nächstes Mal mit selbstauflösenden nähen.....
Cappulina
16.06.2020, 15:30
Ja, es soll ja selbstauflösendes Nahtmaterial sein. Hatten das auch schonmal bei einer Freigängerkatze, es braucht nur sehr sehr lange bis es sich von allein aufgelöst hat.
Das der abgerissene Faden noch drinnen ist ist also halb so schlimm. Das sogenannte Loch habe ich noch nicht gesehen. . .
Ja es geht aufwärts:love: . Ich habe aber enormen Respekt vor einer Weiberkastra bekommen und das da noch zwei Mädels sind, die das noch vor sich haben.
Aber Alexandra, alle drei auf einen Streich hät ich wohl nicht hinbekommen. . .
Es läuft aber wirklich immer sehr unterschiedlich.
Bei manchen dauert es zwar auch paar Tage bis sie sich wieder einigermaßen wohl fühlen und die Verdauung plus Fressen klappt, aber sie sind trotzdem nicht schwer krank wie bei einem gravierenden Bauchproblem.
Und andere wiederum machen einige Wochen herum bis sie wieder fit sind.
Ganz wenige überstehen das ganze nicht.
Alexandra K.
16.06.2020, 19:02
Ich finde es praktisch wenn man den Aufwand für 3 Tiere auf einmal betreibt....
Ich drücke weiter die Daumen :umarm::taetschl:
Hört sich doch positiv an. Auch wenns nicht absolut glatt verläuft. Hatte auch schon das Problem mit meinem Halbwildie Eddie, der mich monatelang mit einer großen Amputationswunde in Aktion gehalten hat. Natürlich durch sein eigenes ungeduldiges Fehlverhalten. Aber es ging doch noch alles gut aus und auch die VG verlief ausgesprochen problemlos.
Meine drei Weiberkastras bisher verliefen absolut komplikationslos. Zwei frassen die ersten 3 Tage kaum, aber darauf war ich ja vorbereitet. Bei Lotte reichte ein großes Wundpflaster, bei Emmi brauchte es einen Body, der sie aber nicht störte.
Liebe Cappulina :umarm:,
ich freue mich sehr, dass es mit Gretchen aufwärts geht :froehlich: und ich kann mich nur anschließen, selbstverständlich reagieren alle Häsinnen unterschiedlich, auch wenn eine normale Weibchenkastra im Regelfall problemlos verläuft, sofern ein kaninchenerfahrener TA am Werk war. Aber Gretchen war ja schon etwas geschwächt durch die schlimmen Verletzungen und gestresst durch den Krankheitsverlauf bevor die Kastra ja überhaupt durchgeführt wurde. Um so schöner ist es zu lesen, dass sie gut zurecht kommt.
Ganz liebe Grüße und weiter so, liebes Gretchen :wink1:
Cappulina
19.06.2020, 22:26
Gretchen hatte heute Bodywechsel und Wundkontrolle von mir. Sonntag darf der Body ganz weg. Heute war er seitlich ganz nass gesabbert, weil :froehlich:eine Nekrose abgefallen war. Die Wunde sieht super aus und die restlichen Nekrosen hängen eigentlich nur noch an einem Faden. . . Ich freu mich so und hoffe es geht weiterhin gut.
Dienstag nochmal TA, dann hab ich ein Welpenauslauf bestellt mit 8 Elemente 80 breit 1m hoch. Die VG werde ich im Innenhof machen, da ist genügend Platz und ich kann notfalls bei Ihnen die Nacht verbringen - hoffe aber die raufen sich schon an einem Tag soweit zusammen das es ins mardersichere Gehege gehen kann.
Dann gibts auch mal wieder Fotos. Die 4 draußen kappeln sich auch gelegentlich, ich bekomme es nur nie mit aber einer lässt Fellflocken und hat am Hinterteil mal was vorstehen. Ich muss das mal beobachten, dann hab ich wahrscheinlich auch die nächste KastraKandidatin . . .:rw:
Silke R.
19.06.2020, 23:30
Dann habt ihr das Schlimmste ja hoffentlich überstanden! :good:
Falls die VG sich doch schwierig gestaltet, was ich nicht hoffe, kann ich notfalls das Heinrichgehege anbieten, das momentan noch leersteht und für deine ja komplett unbekannt ist.
9 m² überdachte Voliere auf Gehwegplatten, du kennst es ja. :freun:
Da kannst du dann auch übernachten, ich bringe dir morgens frischen Kaffee. :coffee: :D
jazzpaula
20.06.2020, 11:16
Juhu das sind doch wunderbare Nachrichten. :froehlich:
Ich drücke die Daumen für die VG ganz doll.
Cappulina
24.06.2020, 23:23
Dann habt ihr das Schlimmste ja hoffentlich überstanden! :good:
Falls die VG sich doch schwierig gestaltet, was ich nicht hoffe, kann ich notfalls das Heinrichgehege anbieten, das momentan noch leersteht und für deine ja komplett unbekannt ist.
9 m² überdachte Voliere auf Gehwegplatten, du kennst es ja. :freun:
Da kannst du dann auch übernachten, ich bringe dir morgens frischen Kaffee. :coffee: :D
Im Ernst? Du bist ja süss:umarm: Hatte schon überlegt bei Dir anzufragen . . Ich werde den Innenhof (wo vorher das erste provisorische Gehege stand) mit Welpengehegeelementen absichern und wollte sie da dann zusammensetzen. Mein Welpengehege ist aber noch nicht geliefert worden :ohje: Gretchen hat gestern von der TÄ ihr okay bekommen :froehlich: und darf wieder raus:froehlich:
Nur leider muss sie nun noch bis zum Wochenende warten . . Weil ich genügend Zeit haben muss. .
Und ein Problem gibt es noch: der Innenhofbereich ist nach oben hin nicht gesichert, heißt: die Hasis vertragen sich auf Anhieb gut und können bereits am Abend zurück ins gereinigte Gehege oder sie müssen mich bei sich schlafen lassen, so das ich Katzen und andere wilde Tiere abschrecken und vertreiben kann:girl_haha:.
Cappulina
24.06.2020, 23:32
Die Kastra von Hazel und Matzi muss aber noch ein wenig warten. Aufgrund der hohen Temperaturen ist mir der Eingriff zu riskant und ich werde August/September dafür einplanen.. . Ist ja auch nicht mehr lange hin:denk:
Vorgestern hat eine Bekannte ihren Hund kastrieren lassen und er ist nach der OP zu Hause verstorben:ohje:ein Alptraum. . .
Cappulina
24.06.2020, 23:38
Und hier Bilder von . . Der Body ist aus ich putz mich erstmal . .
184458
184459
184460
184461
184462
184463
Und zwischendurch guck ich ganz verträumt:herz:
:herz: Alles Gute für die Vergesellschaftung.
Cappulina
24.06.2020, 23:46
Und irgendwann wurde ihr die Beobachtungsphase inklusive Foto s machen Zuviel . .
184464
An der Nase sieht man das ihr was nicht passt
184465
Und statt mich beisst sie dann in den Teppich um Frust loszuwerden:rollin:
184466
Und dann wird wieder so geschaut wie ein Rehlein . . .
184467
Ich bin so froh das es ihr besser geht:herz:
Cappulina
24.06.2020, 23:53
:herz: Alles Gute für die Vergesellschaftung.
Danke Dir . . . Diesmal bin ich wirklich aufgeregt:rw:
Das ist ja wirklich ein Albtraum mit dem Hund,....:bc::bc:
lag es denn an der Hitze/Wärme ?
Cappulina
25.06.2020, 10:29
Das ist ja wirklich ein Albtraum mit dem Hund,....:bc::bc:
lag es denn an der Hitze/Wärme ?
Genau kann man das nicht sagen, aber Temperaturen um 30 Grad belasten den Kreislauf bei einem 7 jährige Sheltie sicher auch. Zumindest wird es mit reingespielt haben.
Traurig für die Besitzer des Hundes :sad1:
Die Bilder von Gretchen :love::herz::love: Man sieht wie sie tickt und ihren starken Charakter! :flower:
Cappulina
26.06.2020, 13:41
Da es am Wochende Gewitter geben soll habe ich improvisiert, einen Gartenbereich der ans Gehege grenzt abgeteilt und Alles vorbereitet, in der Hoffnung aufgrund der Hitze momentan wären meine Kaninchen milde gestimmt.
184486
184487
Dann je 2 In eine TB und Gretchen in eine TB, alle TB ins Gehege und bereits in der einen TB ging die Post ab. Ich bin mir nicht sicher wer, aber die beiden drehten sich bereits.
Dann Gretchen rausgelassen und kurz danach die anderen rausgelassen.
Anfänglich waren alle neugierig und aufgeregt und haben kaum die anderen wahrgenommen. Aber nach kurzer Zeit gegannen zwei (Matzi und ich vermute Mücke) Gretchen zu jagen. 😳 das hatte ich jetzt so nicht erwartet: fliegende Kaninchen, fliegende Kartons, fliegendes Fell. Ein Bock zieht sich auch so immer zurück und ist sehr schüchtern. De Versuch sich aus der Schusslinie zu bringen auf dieser relativ kleinen Fläche nicht möglich- zumal die anderen bei ihrer Jagd die Kartons mitwegschossen.
Durch klatschen hielten kurz alle inne - aber nachdem hier mehrfach alle in 1m Höhe ‚flogen‘ hab ich Matzi rausgeketscht und Hazel und Mücke zurück ins Gehege gesetzt.
Der verängstigte Robert und die inzwischen auch verängstigte Gretchen ließ ich jetzt im VG Gehege.
Ich weiß man sollte nicht so früh abbrechen, aber einmal habe ich Angst das hier einer wegen der Hitze einen Herzschlag bekommt bei dem Aufstand. Und bei Gretchen hab ich auch noch Bedenken das es für Ihre Narben zu viel sein könnte.
Robert sitzt nun eingeschüchtert unterm Karton und ist Mega aufgeregt, sieht man an den fliegenden Nüsternäschen. Und Gretchen hoppeltfreudig und aufgeregt im Gehege und hat dennoch Angst wenn sie auf Robert trifft.
Ja und ich bin mal wieder ratlos. .
:ohje:
Ich kann dir leider gar nicht raten. Ich habe bisher erst 2 Vergesellschaftungen durchgeführt und die verliefen sehr zahm. War allerdings jedesmal ein Pärchen.
Ich drücke dir die Daumen.:umarm:
Cappulina
26.06.2020, 15:47
Gretchen und Robert benehmen sich grad auch-vorsichtige Annäherungsversuche und dann schnell wieder Abstand. Robert saß recht lange unterm Karton, Gretchen nahm dann mal den anderen. Und wenn versehentlich beide den gleichen nehmen wollten haben sich beide erschreckt. Beide fressen, beide putzen sich und beide sind noch Mega aufgeregt.
184488
184489
Und nun hat Gretchen sich hingelegt und bebt. . Robert meint er müsste das ausnutzen und jagt sie.
184490
Es ist brülle heiß und ich überlege komplett auf null zu gehen. Robert hockt gelegentlich an der Tür zum Gehege und Gretchen ist einfach fertig.
Alexandra K.
26.06.2020, 15:53
Haben sie nur den Gartenbereich?
Wie sollte es nachts laufen?
Wann ist die Kastra der anderen Weiber angesetzt?
Cappulina
26.06.2020, 16:44
Haben sie nur den Gartenbereich?
Wie sollte es nachts laufen?
Wann ist die Kastra der anderen Weiber angesetzt?
Ja alles gute Fragen 🙈 . Die ich mir so auch schon mehrfach gestellt und überlegt habe.
Da ich nur diesen Bereich zur Verfügung habe, der zwar nach oben mit Segeltuch abgedeckt ist und ggf. Katzensicher aber auf keinen Fall Mardersicher ist, hatte ich vorgehabt dort mit zu nächtigen. . . allerdings hatte ich so eine heftige Reaktion nicht erwartet. Matzi hatte ich nach einer Augen-Op so wieder zu den anderen gesetzt und bis auf ein paar Jagerein und ein paar Tage Unsicherheiten war dann alles wieder gut.
Ja, wie soll es nachts laufen und was mach ich eigentlich mit Gretchen und Robert wenn die sich vertragen? Beide erstmal in Innenhaltung? - Hat sich jetzt erledigt die Frage, weil Gretchen sich immer wieder bebend hinlegte und nun Robert anfing sie zu gängeln hab ich komplett abgebrochen. Gretchen liegt oben im Zimmer und frisst und Robert ist wieder bei den anderen und ist erstmal in einem Gang verschwunden. Alle anderen liegen rum und fressen gelegentlich.
Wir haben heute 28 Grad und zwar leichten Wind, aber ich hätte doch lieber noch eine Woche warten sollen. Und ein Gartenbereich ist 1. zu klein, 2. zu dicht am Gehege und 3. nicht für mehrere Tage geeignet.🙈
Meine TÄ möchte bei diesen Temperaturen keine Kastra machen - so hab ich noch keinen festen Termin zur Kastra. Da ich eh Weiberüberschuss habe wird die Gruppe wohl erst wieder zur Ruhe kommen wenn alle 3 kastriert sind.
Also ich könnte noch versuchen Gretchen nä Woche so wieder dazu zu setzen, heute wollte sie auch immer dorthin. Dort kann sie besser ausweichen und auch die unbeteiligten können sich aus der Schusslinie nehmen. Für alle nicht so aufregend eventuell.
Oder: Matzi wird sowie es kühler wird kastriert und tauscht dann mit Gretchen den Platz.
Sollte meine TÄ zwei Kastras an einem Tag machen, könnten Matzi und Hazel ins Krankenzimmer ziehen und Gretchen zu den Böcken nach draußen?
Das mit der Wärme verstehe ich einerseits, andererseits geht der Sommer ja erst richtig los.
Wie macht deine TÄ das von Juni-August? Abwarten, bis der Wetterbericht eine Woche unter 25 Grad ansagt?
Klar, 28 Grad ist warm.... aber wir sprechen ja noch nicht von belastender Hitze wie in den letzten Jahren, mit 35 Grad über Wochen und entsprechend aufgeheizten Wohnungen. Und Deine Hasis sind ja noch jung. Meinst du wirklich, dass das so belastend ist?
Ich glaube eher nicht, dass Deine jungen Halb-Wildies bei einer VG im Sommer kollabieren.... da hätte ich eher vor Verletzungen Sorge- aber das unsbhängig vom Wetter. Aber da kennt sich Alex sicher besser aus. Und bei ihr sehen VGs ja auch immer spektakulär aus, wenn man sich da die Fotos so anschaut.
Ich hasse VG s auch..... das ist echt was beklopptes bei Kaninchen:coffee:
Cappulina
26.06.2020, 20:38
Also bei 2 Kaninchen VG hab ich da nicht solche Probleme und ich weiß auch das so Sprünge im Grunde normal sind. Aber das von mir angebotene Platzangebot war zu knapp. Wenn es da Verletzte gegeben hätte, hätten wieder welche reingemusst wegen Fliegen und so. Ich beneide Alex um ihr Platzangebot.. .
Ich kann nicht den ganzen Garten zur Verfügung stellen, da sind noch Hund und Katzen unterwegs, wir haben keinen Keller und keine Garage. So wie die heute Gas gegeben h“Ben bräuchte ich mindestens 20 qm damit die 5 nicht gleich kollidieren wenn Sie sich jagen.
Hier nochmal Robert. ‚Ich will wieder in mein Gehege :rw:
184492
184493
Cappulina
27.06.2020, 13:47
Nachdem die 4er Gruppe wieder als sei nichts gewesen im Gehege sitzt und Gretchen wieder ihr Einzelzimmer bekam, was ihr sichtlich missfiel, durfte sie heute allein auf die Rasenfläche weil ihr Einzelzimmer recht aufgeheizt ist. Dieser Bereich ist eh nicht mehr für andere Dinge nutzbar. .
Auch sie sitzt auf der Stufe und hangelt an der Tür hoch (hab ich nicht aufs Foto bekommen) auch sie möchte gern wieder in ihr altes Zuhause.
184502
Erst aufgeregt, und nun entspannt - mal liegend, mal rumhoppelnd, mal fressend, mal putzend.
184503
Später geht s wieder rein, hier sind heut starke Gewitter angesagt.
Ich werde Silke heut noch besuchen und wir werden mal beratschlagen . . .
Katharina
27.06.2020, 22:31
Was wäre, wenn du sie einfach wieder ins Gehege lässt?
Cappulina
27.06.2020, 23:36
Was wäre, wenn du sie einfach wieder ins Gehege lässt?
Hatte ich überlegt, aber Matzi ist wirklich oberzickig und arg hinter ihr her. Im Gehege habe ich die Befürchtung das es Verletze gibt. Bei Jagereien von drinnen nach draußen müssen sie durch eine Katzenklappe. Wenn einer mit Tempo rein und zwei mit Tempo raus wollen hab ich Angst das sich da mal einer das Genick bricht. Im Aussengehege sind viele Gänge, das wäre für die die in Deckung gehen wollen schon praktisch. Aber was wenn Gretchen da eingekesselt wird.
Ich hab heute überlegt weil Gretchen wirklich rein wollte, aber diesmal hab ich wirklich Angst um sie. Sie ist auch von der letzten Attacke von Matzi voll verängstigt gewesen.
Anderseits sind alle m Gehege gelassener, alles was fremd ist schürt Flucht- und Klopfaktivitäten
Katharina
27.06.2020, 23:42
Kannst du den Teil mit der Katzenklappe komplett verschließen und sie in dem Gänge-Teil lassen? Notfalls Matzi mal ein paar Tage reinholen?
Cappulina
27.06.2020, 23:58
Ja, hab ich auch überlegt Matzi reinzuholen und eventuell auch gleich einen Termin zur Kastra zumachen. Allerdings könntebich gut mal eine Pause vertragen .. . .. Silke hat mir angeboten alle 5 bei Ihr in einem 9+7qm Gehege neu zusammen zu setzen. War heute dort und hab schonmal alles sauber gemacht. Montag würde ich dann Heu, Stroh, Kartons und Kloschüsseln hinbringen und Dienstagmittag könnten dann alle erstmal Urlaub bei Silke machen. Die Verletzungsgefahr wäre geringer, sie könnten erstmal dort bleiben bis alles gut läuft.
Allerdings hat es mich auch erstaunt, das sich zwei in der TB neulich das drehen bekommen haben. Fragt sich wie die drauf sind wenn sie plötzlich alle woanders sind. . .
Hoffe, bei Silke klappt es! :kiss:
Cappulina
04.07.2020, 22:45
Nach extrem aufregenden und arbeitsreichen Tagen sitzen nun alle wieder in Ihrem Gehege - Gretchen wird von den einen gemieden und ignoriert und vom Boss gelegentlich gejagt. Sitzt meist dort wo die anderen nicht sind und lässt sich von mir futtermässig noch immer verwöhnen ( wir müssen nur aufpassen das es die anderen nich5 mitbekommen:rollin:
Also . . Seit Mittwoch sind alle wieder im gewohnten Gehege - aber ich musste erstmal me8n Adrenalinspiegel wieder auf normal bringen, bevor ich hier schreiben konnte.
Von wegen Kaninchen vergessen . . . . Meine jedenfalls nicht.
Cappulina
04.07.2020, 23:03
Nach vielem Hin und Her und dem Erwerb eines Welpengeheges mit 1m Höhe entschied ich mich für einen 2. Versuch in meinem Innenhof [knapp 18 qm) dort war damals ihr erstes provisorisches Gehege mit einem Zugang zum Schuppen, da waren sie so ca 3 Monate alt. Die Seiten alle mit 1 m hohen Gehegedraht und Welpengitter gesichert, Sonnensegel gespannt. 2 neue Unterstände aus Holz bebaut, damit die auch stehen bleiben wenn s Gejage gibt. Jede Menge Futter, Toiletten, einen Strohballen und damit niemand auf die Idee kommt irgendwo rüber zu springen wurden Gardinen und Laken so aufgehängt und befestigt, das die Seiten eigentlich nicht zum Sprung animieren sollten.
Hoch zufrieden setzte ich Gretchen als erste rein um ihr einen kleinen Vorteil zu verschaffen. Nachts hätten sie dann in den Futter/ Heuschuppen gesollt. . Aber es kam alles anders. . .
184639
Gretchen mit meinem Kater zu vergesellschaften wäre einfacher gewesen. .
184640
Cappulina
04.07.2020, 23:14
Das Einfangen der anderen 4 war dann nicht mehr so einfach wie das mal davor.
Es floss Blut (allerdings nur meines😉) und Hazel hatte sich eine Kralle verenkt. Es war keine äußerliche Verletzung zu sehen, aber nach wenigen Schritten blieb sie immer wieder stehen und leckte ihren Li Hinterfuß :ohje:
Nachdem dann alle drinnen und ich wieder draußen war lief es erstmal prima. Alle hoppelten neugierig durch die Gegend.
184641
Die Katze finden sie ja alle toll.
Nur einer wollte unbedingt raus - und ich musste feststellen das gar nicht eines von den Mädels die Hosen an hat, sondern scheinbar Robert the BigBoss ist. Und der Biss nun in die Gehegestäbe und wollte raus. . .
184642
Oder oben vielleicht?
184643
Cappulina
04.07.2020, 23:19
Und obwohl der ehemalige Eingang zum Schuppen mit einer Tür versehen wurde und ich noch einen Gartentisch davor an die Wand geschraubt hatte, turnten gleich mehrere Kandidaten dort rum und sprangen an der Wand hoch oder machten sich lang. .
184644
184645
Auch würde versucht vom Blumentopf dort an der Wand hochzuspringen . . . Von wegen vergesslich.
Also Robert hab ich immer mal wieder mit bischen Wasser geärgert wenn er zu sehr in die Stäbe biss und als dann alles ziemlich ruhig war bin ich in den Stall zum Ausmisten.
Cappulina
04.07.2020, 23:46
Ja und vom nächsten“Kapitel“ gibt s keine Fotos:
Während ich am Saubermachen war sprang gelegentlich von draußen einer an der Wand hoch, als das dann aber einmal so merkwürdig klang, bin ich raus zum Nachschauen
Und da saß Robert hinter dem Kaninchendraht zwischen Efeuwand und Draht. Leider sind die Efeuelemente mit 15 x 15 cm Draht, sodass Robert als ich ihn greifen wollte durch die Efeuwand zum Nachbarn verschwand:panic2::panic2::panic2:
Zwischen uns und diesem Nachbarn steht eine Buchenhecke und dahinter das Kaninchengehege, so dass Robert außen an der Hecke längs lief und eigentlich auch wieder rein wollte aber nicht konnte. Unser Nachbar hat 4mm Rasen und am Ende eine Kirschlorbeerhecke (furchtbar - aber bei Kaninchenjagd sehr gut).
Mein Hund half mit - ich glaub es war wirklich so. Ich holte eine TB und turnte immer durch die Hecke hin und her um Robert in die TB zu lotzen. Der Dussel lief aber vorbei.
Als er dann in der Kirschlorbeerhecke saß bat ich meine andere Nachbarin, die Gott sei Dank grad draußen war um Hilfe und um Wolldecken.
Und so hockten zwei Kinder, ein Hund und zwei Erwachsene mit Wolldecken bewaffnet an einer Kirschlorbeerhecke und verfolgten ein kleines wildfarbenes Kaninchen, bei dem ich gelegentlich das Gefühl hatte er würde sich eins feixen. . .
Irgendwann versuchte er dann wieder in unseren Garten zu kommen und saß in einer Sackgasse, wo ich ihn greifen konnte. . . .
Ich war fix und alle und da war für mich Schluss und Ende. Der Stall war zwar noch leer weil ich am Saubermachen war, aber egal. Gretchen geschnappt und ins Gehege gesetzt. Die 3 anderen eingefangen, was auch kein Spaß war und auch zurück gesetzt und dann den Überflieger Robert auch zurück . . Und was soll ich sagen.
Alle happy wieder zu Hause zu sein . . . Ich müsste mich jetzt erstmal erholen. . .:coffee:
Katharina
05.07.2020, 00:10
Die wollten nur feixen :rollin:
Eigentlich war das mein Rat, sie alle da wieder reinzusetzen. :umarm: Und nun hoffe ich und drücke ganz fest die Daumen, dass es friedlich bleibt. :kiss:
Was für ein Krimi:coffee:
Die sind ja super süß. wenn sie sich lang machen......
sind das alle Halbwildis ?
Ich lese hier immer ganz fasziniert mit und verstehe es irgendwie nicht so ganz: einerseits bestätigst du genau das, was ich auch immer beobachte: die vergessen eben genau ... nichts.
Andererseits ist jedes rausnehmen eines Kaninchens aus der Gruppe (bzw. ist es eigentlich immer Gretchen, oder?) problematisch, weil es bei Rückkehr in die Gruppe schwierig wird. Warum ist das denn so, wenn sie doch eigenlich nichts (auch nicht sich untereinander) vergessen? Das beschreiben ja auch mehrere Halter und nehmen daher teilweise Partnertiere mit zum TA - oder haben eben Probleme, wenn ein Tier vom Ta zurück kommt. Mir ist dieses Verhalten völlig unbekannt. Deshalb muss ich hier jetzt mal so halb-OT fragen, weil ich es wirklich nicht verstehe:
Bei mir war das bisher weder in Paar- noch in Gruppenhaltung je ein Problem. Ich nehme nie ein Partnertier mit zum TA, und meine Nins waren teils bis zu 1 Jahr getrennt, z.B. vermittelt und zurück gekommen. Wer jemals harmonisch in einer Gruppe war und somit alle kennt, den setze ich einfach ohne jegliche Vorbereitung wieder ins alte Gehege zurück, und habe das Gefühl, natürlich erkennen die sich nach ein paar Runden jagen wieder. Wenn sie sich vorher mochten, tun sie das auch wieder.
Daher wundere ich mich immer, dass es anderswo solche Dramen gibt. Bin ich da so naiv? Oder gab es die Spannungen unterschwellig schon vorher, also kamen die Tiere sowieso nie so richtig miteinander klar, aber haben sich halt so einigermassen arrangiert? Cappulina, wie ist das denn bei dir? Macht der Wildi-Anteil so viel aus?
Natürlich drücke ich die Daumen, dass sie alle bald wieder friedlich zueinander finden! :umarm:
Ja, das kenne ich auch so. Wenn einer krank ist und kommt zurück in die Gruppe, wobei die bei mir nicht größer als drei ist, dann wird der Ankömmling kurz begutachtet, bekommt nochmal klar gemacht, wie die Hierarchie ist und dann geht das ganze seinen geregelten Gang. Wie vorher auch. Solche Dramen mit Wieder VG kenne ich nicht. Allerdings leben meine Tiere in freier Wohnungshaltung und haben mehrere Räume zur Verfügung, sodaß sie sich entsprechend aus dem Weg gehen können.
Ich drücke die Daumen, dass es jetzt ruhig bleibt und Gretchen gesund :taetschl::umarm:
Cappulina
05.07.2020, 10:13
Die wollten nur feixen :rollin:
Eigentlich war das mein Rat, sie alle da wieder reinzusetzen. :umarm: Und nun hoffe ich und drücke ganz fest die Daumen, dass es friedlich bleibt. :kiss:
Was für ein Krimi:coffee:
Ja Kathi, die ganze Aufregung, die Extra Zeit, die Gretchen noch warten musste und die viele Arbeit hätte ich mir vermutlich sparen können:rw: ich weiß auch nicht, bei Matzi war es für mich gar keine Frage sie einfach zurück zu setzen. Bei Gretchen hatte ich so ein extrem doofes Bauchgefühl:ohje:. vielleicht weil sie so klein ist und so Rehäuglein hat . .
Und Robert ist ja auch nicht ausgebrochen, sondern nur ausversehen draußen gelandet. . .
Aber ein Gutes bzw. drei Gutes hatte es ja: 1. ich weiß jetzt wie gern die Bande ihr zu Hause hat ( sie toben wieder durch ihre Gänge und liegen lang ausgestreckt im Gehege) und freiwillig haut keiner ab:herz:. 2. Nächstes Mal mach ich nicht so einen „Aufstand“ und drittens weiß ich nun das gar nicht wie gedacht Matzi Chef ist sondern ein Bock oder besser Robert ist Chef (der lässt sich neuerdings auch mal streicheln).
:love::love::herz::herz: bin ich froh, das er bei dieser Aktion nicht ‚abhanden‘ gekommen ist.
Cappulina
05.07.2020, 10:17
Ich drücke die Daumen, dass es jetzt ruhig bleibt und Gretchen gesund :taetschl::umarm:
Danke Dir, Teddy. :umarm:
Cappulina
05.07.2020, 10:26
Mikado: bisher war nur Matzi wegen einer Augen-OP mal im Haus und da hab ich sie einfach zurück gesetzt nach 3 Wochen. Das funktionierte gut.
Gretchen war jetzt seit Februar mit Unterbrechung in Behandlung und dann war Rübe verstorben. Und da sie nun fast 2 Monate am Stück drinnen saß hatte ich einfach Angst um sie und wie gesagt ein total doofes Bauchgefühl.
Im bin froh durch diese ‚Aktion‘ nun meine Kaninchen besser zu kennen - sie sind nicht vergesslich. Es geht lediglich um die Rangordnung, und die können meine in der gewöhnten Umgebung am besten regeln. Gretchen geht dem Boss noch aus dem Weg und ist ängstlich, aber es wird.
Matzi war eher frech und hat die Gruppe gleich erstmal aufgemischt damals. Im Grunde ist die Gruppe harmonisch, auch zu 5 läuft es.
Cappulina
05.07.2020, 10:28
Die sind ja super süß. wenn sie sich lang machen......
sind das alle Halbwildis ?
Ja, alles Geschwister, Handaufzucht - sie waren ca. 4-5 Tage alt als sie zu mir kamen.
Wow- aber ja, das bestätigt auch mein Gefühl- die vergessen nix...und bei einer VG in neutralem Gebiet kann es dann im Heimat Gehege nochmals knallen- also lieber gleich da.
Wir haben seit März auch drei... das war aber noch nicht wirklich harmonisch (ein Weib wurde ausgeschlossen, aber nur noch etwas Gejage, das hätte noch werden können) als das Weibchen eine (und weitere folgte /folgen) brauchte. Nach Rückkehr würde sie so sehr angegriffen, dass wir getrennt haben. Seit dem wurde sie noch zweimal operiert und sitzt allein. Website dann alles hinter sich hat, versuchen wir eine are-VG. Das andere Weibchen würde jetzt kastriert... mal sehen, wie die VG wird- da brauch ich auch Baldrian :rollin:
Für deine süße verrückte wilde Bande alles Gute und ich drücke die Daumen für eine gesunde Zeit- reicht jetzt erstmal!!
jazzpaula
05.07.2020, 10:57
Was für eine Aktion und wie schön, dass jetzt alle wieder zusammen sind. *g*
Ich glaube wir lernen niemals aus von unseren Kaninchen, sie überraschen uns doch immer wieder auf's Neue.
Ok, dann war das Ganze, wie du sagst, auf jeden Fall eine gute Gelegenheit, deine Kaninchen noch besser kennenzulernen.
Freut mich sehr, dass es langsam wieder in normale Bahnen zurück kehrt und du für die Zukunft wohl auch gelassener mit vorübergehenden Trennungen umgehen kannst. Weiter alles Gute für die niedliche Bande :umarm:
Uff, ich hoffe, es läuft jetzt alles nur noch gut! :umarm:
Katharina
07.07.2020, 00:20
Wie geht es euch? :umarm: Könntest du evtl die Überschrift ändern? Ich bekomme immer Sorge, wenn ich das lese.
Cappulina
07.07.2020, 17:57
Wie geht es euch? :umarm: Könntest du evtl die Überschrift ändern? Ich bekomme immer Sorge, wenn ich das lese.
Ich weiß nicht wie das funktioniert 🙈. Ich hät ja sonst gern Gretchen ist zurück oder so . . Kann dann aber ja bei den 6 von der Baustelle weiter berichten. Ich hoffe ja sehr das bei Gretchen nun alles gut bleibt.
Es läuft:love: Sie kommen alle und fressen von einem Teller wenn es Crunis gibt und Gretchen wird mutiger und nur noch selten gejagt. Ich bin soooooo glücklich
sanny_picco
07.07.2020, 21:09
:froehlich::froehlich::froehlich:
Kuragari
07.07.2020, 21:12
Wie geht es euch? :umarm: Könntest du evtl die Überschrift ändern? Ich bekomme immer Sorge, wenn ich das lese.
Ich weiß nicht wie das funktioniert 🙈. Ich hät ja sonst gern Gretchen ist zurück oder so . . Kann dann aber ja bei den 6 von der Baustelle weiter berichten. Ich hoffe ja sehr das bei Gretchen nun alles gut bleibt.
Es läuft:love: Sie kommen alle und fressen von einem Teller wenn es Crunis gibt und Gretchen wird mutiger und nur noch selten gejagt. Ich bin soooooo glücklich
Huhu,
du kannst deinen Threadtitel ändern, indem du rechts neben "Gretchen-ich weiß nicht mehr weiter..." klickst. :>
Supi zu lesen, dass sich nun alles entspannt ^^
GLG
Cappulina
07.07.2020, 22:29
Danke an alle :kiss:
Katharina
07.07.2020, 23:27
Diese Überschrift mag ich sehr :froehlich::froehlich::froehlich:
Wie geht es euch? :umarm: Könntest du evtl die Überschrift ändern? Ich bekomme immer Sorge, wenn ich das lese.
Ich weiß nicht wie das funktioniert 🙈. Ich hät ja sonst gern Gretchen ist zurück oder so . . Kann dann aber ja bei den 6 von der Baustelle weiter berichten. Ich hoffe ja sehr das bei Gretchen nun alles gut bleibt.
Es läuft:love: Sie kommen alle und fressen von einem Teller wenn es Crunis gibt und Gretchen wird mutiger und nur noch selten gejagt. Ich bin soooooo glücklich
Den Thread uir Änderung der Überschrift zu melden funktioniert ja auch :D, ansonsten: https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=109521
Freue mich auch sehr, dass es Gretchen wieder besser geht!
Cappulina
08.07.2020, 08:36
:rw:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.