PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beschäftigung für Senioren



Jasmin J.
21.02.2020, 15:39
Hallo,

Ich wollte mal fragen ob ihr Beschäftigungsmöglichkeiten für Senioren Hasis habt.

Es sollte nichts Kosten und eher eine Abwechslung sein. Zur Zeit verstecke ich Sonnenblumenkerne im Heu und lass sie Kolbenhirse von der Wäscheleine knabbern.

Wippe, Futterbaum/ball und Schnuffelmatte interessieren beide nicht.
181328

Asti
22.02.2020, 00:03
Vielleicht eine Futterrolle? Gibt es zu kaufen, aber man kann sie auch leicht selbst basteln aus einer leeren Klopapierrolle. Kleine Löcher reinschneiden, Leckerlis rein und links und rechts mit Heu zustopfen. Oder eine alte Socke aufhängen, in die ein Loch geschnitten wurde. Da kannst du dann Gras oder Kräuter reinstecken.

Misa
22.02.2020, 02:01
Meine lieben diese viereckigen leeren Papkartons von Taschentüchern. Auch einfach Leckerlis rein und mit Heu und Kräutern auffüllen. Da kann man supper die Nase rein stecken und dran rum knabbern und hat erstmal zutun :good:
Ansonsten kommt auch das Frischfutter bei uns oft blätterweise an die Wäscheleine. Selbst wenn es nicht sonderlich hoch hängt ist es plötzlich viel interessanter als sonst :secret:
Was noch eine Idee ist, einen Papdeckel vom Schuhkarton hochkant mit Papstreifen auffüllen und dann Leckerli oder Kräuter dazwischen verteilen. Bis die alle rausgesucht werden dauert es auch immer eine Weile. Geht aber nur wenn keiner auf den Deckel pischert :rw:

Und was meine Süßen lieben sind neue Gerüche. Ich habe viele verschiedene Einrichtungsgegenstande. Wenn ich dann nach dem Saubermachen neu einrichte, reibe ich etwas Minze an ein Häuschen oder Lavendel an den Weidentunnel. Da ist vor allem wichtig dass es einfach mal was anderes ist als sonst immer. Begeistert und beschäftigt :D

Ninchenmausis
22.02.2020, 12:39
Hallo, ich kann einen Futterball empfehlen:D


https://youtu.be/nZTa6PwJxIU?list=UU8Io4PioUnRNX8mHiMi5G7A

Ninchenmausis
22.02.2020, 12:57
Hallo, ich kann einen Futterball empfehlen:D


https://youtu.be/nZTa6PwJxIU?list=UU8Io4PioUnRNX8mHiMi5G7A

Und noch eins..https://youtu.be/q99Vsetyuq8?list=UU8Io4PioUnRNX8mHiMi5G7A

jazzpaula
22.02.2020, 13:03
Ich mache gerne eine Heurolle mit Leckerchen selbst.

Auf Zeitung (damit nicht der Boden komplett mit Heu verstreut ist) eine etwa DIN A4 große Fläche Heu, darauf streu ich Kürbiskerne, ganz klein geschnittene Cranberry (einfach wegen dem Geruch) , evtl. noch ein paar Erbsen- oder Leinflocken, dann wieder Heu drüber.

Nun rolle ich alles zusammen zu einer Rolle, binde mit Naturbast an Anfang, Mitte und Ende der Rolle zu und lege es rein. Da sind sie super beschäftigt.

Fellfie
22.02.2020, 13:32
Meine kriegen auch Klopapierrollen-Heurollen und so einen Futterball habe ich auch. Dazu noch Logikspielzeuge. Eins, wo sie die Kugeln über den Futterloch wegrollen müssen (also die Anfängerversion, das schaffen alle) und eins, wo sie die Deckel abheben müssen. Das mussten wir noch mal an einer Holzplatte anschrauben, weil sie es einfach umgebuddelt haben :rw: Jetzt ist es tatsächlich was für Fortgeschrittene.... meine Häsin schafft das locker... hin, zack Deckel ab, die beiden Jungs hingegen sind recht verzweifelt :rollin: Noah wartet dann immer, bis Kitty ihm den Deckel abgehoben hat... ist ja auch irgendwie gar nicht dumm...
Und letztens habe ich noch einen Schnüffelteppich geholt, da bin ich aber noch nicht dazu gekommen, den auszuprobieren. Das mache ich die Tage aber noch =D

Amber.
22.02.2020, 13:47
Die Gegenstände, wie Hütten, Futter- und Wassernäpfe oder auch Brücken, Tunnel, Buddelkiste ganz woanders hinstellen, als wie sie sonst stehen.

Das tägliche Futter ebenfalls quer im Gehege verteilen. Etwas im und auf den Hütten, den Tunneln, Kisten u.s.w.
Müssen sich dann das Futter suchen.

Fütterst du denn generell öfters mal Vogelfutter wie Kolbenhirse? Ist nämlich eigentlich nicht so gut für die Zähne.


Liebe Grüße

Jasmin J.
22.02.2020, 15:06
Super danke für die Ratschläge.

Rollen und Bälle habe ich ausprobiert wurde aber nicht angenommen.

Kolbenhirse eher sehr selten. Ich verfütter eigentlich nur Endivi, Fenchel, Chicorée sowie Kräuter da beide sehr für Hefe anfällig sind. Karotte, Apfel, Erbsenflocken, Sonnenblumenkerne und Kolbenhirse gibt es in kleinen Mengen und nur zum erarbeiten.

Ich versuch es nochmal mit Klopapierrollen und werde definitiv versuchen mit neuen Gerüchen zu arbeiten.

So sieht bei mir die Fütterung aus:

181348

Amber.
22.02.2020, 19:12
Zweifele nicht an deiner fütterung, hab mich vielleicht doof ausgedrückt, tut mir leid!:umarm:
Meinte es eher einfach nur als Info, dass sich die Sämereien auch zwischen die Zähne festsetzen und zu entzündungen führen können, weil ich das selbst bis vor kurzem auch nicht wusste und ich in der Vergangenheit auch ab und zu mal Kolbenhirse und sowas reiche, im glauben, dass das voll okay ist.