Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Wachteln, die Familie Pieps. Neue Fotos #154
Morgen hole ich vier Wachteln aus absolut gruseliger Haltung ab.
https://abload.de/img/_592tkt5.jpg (https://abload.de/image.php?img=_592tkt5.jpg)
Nun hab von Wachteln absolut keine Ahnung, bin mich aber grade ein wenig am Einlesen.
Also: ich hab draußen noch einen guten, wettergeschützen Kaninchenstall, mit anschließendem Auslauf stehen, alles von allen Seiten dicht und zu. Ich werde normal einstreuen, ohne Stroh, in ein Haus Heu hineinlegen.
Als Futter gehe ich nachher noch ins Raiffeisen, mal fragen, ob die Spezialfutter haben, ansonsten für Legehennen.
Und ich will sehen, daß ich ihr altes Futter mitnehme. Dazu kann man Kräuter, Salat und kleingerapptes Gemüse füttern, hab ich gelesen.
Ein Sandbad kann ich leider derzeit nicht bieten, da es ja regnet ohne Ende und der Erdboden im Freilauf nur Matsch ist.
Außer Tipps bräuchte ich noch Adressen oder Links zu jemandem, der sich mit diesen Tieren gut auskennt und wo sie evt. hinkönnen. Denn behalten will ich sie nicht, sie können so lang bleiben, wie es eben nötig ist.
Achso, kann mir jemand sagen, welche Art von Wachteln das hier ist?
Zum Tierarzt gehe ich natürlich direkt nach dem Abholen, bei der Haltung sind die armen Piepser bestimmt total vermilbt.
Boah, bin aufgeregt. :panic:
Du meine Güte ... ist das etwa die Dauer-Unterbringung der kleinen Kerlchen :ohn:?
Sophia B. von der Meeri-Notfallstation "Die Gurkendiebe" hat Wachteln und könnte Dir mit Sicherheit helfen. Ich schick Dir per PN mal ihre Kontaktdaten, sie ist nur bei FB unterwegs so weit ich weiß.
PS:
Bei Sophia lebt die Wachtel-Gruppe mit den Meeris zusammen und es klappt super *Wink-mit-Zaunpfahl* :D.
Rein vom googeln her könntest Du ein Paar wildfarbener/isabellfarbener Japanischer Legewachteln auf dem Bild haben. https://www.wachteln.net/wachteln-kaufen/wachtel-farben/goldsprenkel/
Evtl. müssten sie übers Vetamt bei einer Tierseuchenkasse angemeldet werden, das scheint aber wieder -Föderalismus sei dank- von Bundesland zu Bundesland anders.
Terrahamster
19.02.2020, 13:00
Meine Eltern hatten damals (chinesische?) Zwergwachteln, die denen auf dem Foto ähnlich sahen. Die bekommt man auch heute noch in vielen Zoohandlungen zu kaufen.
Unabhängig von der Art brauchen Wachteln viel Platz zum Laufen. Der kleine Käfig da ist nix. Gut, dass du sie aus dem Elend befreit hast! :good:
Leider weiß ich ansonsten nicht viel über die Haltung von Wachteln. Die Vögel waren das Hobby meiner Eltern.
Dani-Puenktchen
19.02.2020, 13:00
:bc:
Ich weiß nur, dass Wachtelmännchen sehr laut sind und das Wachteln bei der Tierseuchenkasse im Saarland gemeldet werden müssen.
Drücke die Daumen, dass die Kleinen soweit gesund sind und sie in ein schönes neues Leben starten können - toll, dass Du hilfst :umarm:
Du meine Güte ... ist das etwa die Dauer-Unterbringung der kleinen Kerlchen :ohn:?
Sophia B. von der Meeri-Notfallstation "Die Gurkendiebe" hat Wachteln und könnte Dir mit Sicherheit helfen. Ich schick Dir per PN mal ihre Kontaktdaten, sie ist nur bei FB unterwegs so weit ich weiß.
PS:
Bei Sophia lebt die Wachtel-Gruppe mit den Meeris zusammen und es klappt super *Wink-mit-Zaunpfahl* :D.
Uh, die Gurkendiebe sind aber - glaub ich - ganz oben im Norden, oder? Bissel weit... Trotzdem danke, evt. ruf ich da doch mal an.
Ich werd morgen mal meine TÄ fragen, vielleicht hat die eine Idee.
Nee, behalten will ich die nicht. :D Wachteln können fliegen und meine Tiere dürfen ja tagsüber auf die Wiese. Da sind die Piepser ruck-zuck weg. Also fällt eine gemeinsame Haltung flach.
Unabhängig von der Art brauchen Wachteln viel Platz zum Laufen. Der kleine Käfig da ist nix. Gut, dass du sie aus dem Elend befreit hast! :good:
Mein Stall ist ja auf Dauer auch zu klein. Aber ich denke erstmal, sauber bissel mehr Platz und tierärztliche Versorgung sind die Grundlagen. Alles andere wird sich finden.
Oh nein, ich schau nicht hin. :herz:
Ich habe bei Youtube einige gute Videos zur Haltung gesehen, vielleicht findest du da auch etwas? Manchmal mit angehängten Homepages.
Wie groß sind sie denn, also meinst du es sind Zwergwachteln oder die normalen Legewachteln?
Alexandra C.
19.02.2020, 22:34
Ich finde das sooo toll, dass Du die Süßen da rausholst!!!:umarm: Wachteln fand ich schon immer megasüß!:herz:
Oh nein, ich schau nicht hin. :herz:
Ich habe bei Youtube einige gute Videos zur Haltung gesehen, vielleicht findest du da auch etwas? Manchmal mit angehängten Homepages.
Wie groß sind sie denn, also meinst du es sind Zwergwachteln oder die normalen Legewachteln?
Ich hab mir schon einige Videos angeschaut. War viel Informatives dabei. :good:
Was es für Wachteln sind, weiß ich nicht. Wie gesagt, ich hatte vorher noch nie etwas mit diesen Tieren zu tun.
Naja, nicht ganz. In dem Pferdestall, wo ich mal gearbeitet hatte, hatten sie Wachteln. Es war extra ein Riesenstall dafür gebaut worden und die hatten es superschön dort. Aber daß ich mich wirklich mit dieser Tierart beschäftigt habe, war bisher noch nicht der Fall.
Aber ich seh es als Abenteuer und freu mich darauf, Neues zu lernen.
Morgen abend werde ich berichten. *g*
Terrahamster
19.02.2020, 22:49
Eine Zwergwachtel hat die Größe eines Tennisballs, falls dir das bei der Bestimmung hilft :D
Eine Zwergwachtel hat die Größe eines Tennisballs, falls dir das bei der Bestimmung hilft :D
OK, halt ich morgen mal einen Tennisball nebendran. :rollin:
Nee, Scherz beiseite, ich hab die Tiere noch nicht in echt gesehen, ich hole sie erst morgen nachmittag nach der Arbeit ab.
Aber wenn ich mir so das Foto von Stall anschauen - DIN A4 Blatt Größe, so ein Abteil?:bc:
https://abload.de/img/wachteln16fj6z.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachteln16fj6z.jpg)
https://abload.de/img/wachteln2kmk3h.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachteln2kmk3h.jpg)
Die armen Wachteln :ohje:.
Wie gut, dass sich für sie ab morgen alles ändert :herz:
Terrahamster
19.02.2020, 23:01
Ein grässlicher Stall! :bc:
So, Familie Pieps ist da.*g*
Als ich sie abholte, führte mich ein ca. 15-jrg. Junge in die hinterste Ecke, in einen dunklen Schuppen, wo der Stall stand. Er hätte sie seit zwei Monaten, habe sie geschenkt bekommen. Aber ab und zu hat er vergessen, zu füttern. Und er habe ja jetzt einen Wellensittich, da sollen die Wachteln besser weg. Armer Welli .:heulh:
Der TA-Besuch war recht erfolgreich, Milben oder sonstige Untermieter haben sie nicht, Kotprobe wurde praktischerweise quasi freiwillig und mit Schwung auf den Fußboden abgegeben. :rollin:
Der Ernährungszustand ist gut. Nur ein Piepsi hatte die Krallen voll mit Kot-/Dreckklumpen, total hart und kaum zu entfernen. Dabei ging leider eine Kralle ab, hat ziemlich geblutet, aber war zum Glück nicht schlimm. Die Kralle würde wieder nachwachsen.
Tja, da sind sie nun. Sie sind direkt raus in den Freibereich, haben neugierig alles erkundet und sind nun wohl recht müde.
Sie haben Hühnermehl, geriebene Karotten mit ein bißchen Gras und zur Feier des Tages ein paar Mehlwürmer bekommen.
Ich hoffe, daß sie sich bald gut einleben.
https://abload.de/img/wachteln4pxjun.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachteln4pxjun.jpg)
https://abload.de/img/wachtelnstall7aktq.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachtelnstall7aktq.jpg)
Petra aus Herne
20.02.2020, 19:28
Was sind die klein:love:.
Sie werden bestimmt gut schlafen,
satt und sauber.
Toll dass du sie da raus geholt hast und sie nun bei dir sind. :umarm:
Alexandra C.
20.02.2020, 20:04
:herz::herz::herz:
Puschelchen
20.02.2020, 20:23
Wahnsinn, war das alles verschimmelt in diesem Käfig?
Ist doch wirklich unglaublich, bei was für Zuständen manche Leute seelenruhig zuschauen können und noch ruhig schlafen.
Wie schön, dass du sie da rausgeholt hast! :umarm:
Was für eine gruselige Haltung. Wachteln sind oft richtig "arme Schweine". Ich hab mal irgendwo gelesen, dass in der Wachtelhaltung als Nutztiere mit bis zu 100 Tieren pro m² besetzt wird. Das, was ich dazu kommentieren möchte, verkneife ich mir jetzt besser.
Das Gehege bei dir muss ihnen wie das Paradies vorkommen im Vergleich zu der vorherigen Haltung.
Terrahamster
20.02.2020, 21:43
Das Gehege sieht sehr gelungen aus. Die Wachteln werden es dir danken! :good:
Ich freue mich für sie :froehlich:
Sabine L.
20.02.2020, 21:43
Irina:umarm:das hast du gut gemacht:flower:
Die Wachteln werden aufblühen bei dir:herz:
Der Ernährungszustand ist gut.
Ja sie sehen doch recht aufgeplustert aus. :rollin:
Ach schön, dass du ihnen hilfst. Ich halte die Ohren für einen dauerhaften Patz offen. :good:
Ohhhh, wie hübsch :love: So schön, dass es ihnen jetzt bei Dir endlich gut geht!
Wie groß sind sie denn nun? Auf alle Fälle werden sie das schöne Gehege bei Dir genießen!
Vllt bleiben sie ja dann auch einfach gern da... :rollin:
:herz::herz::herz:
Jetzt denke ich auch über Wachteln nach, wo kann M as n sich erkundigen welche Ideal Bedingungen zur Haltung nötig sind :rw:
Ich danke Euch allen. :kiss:
Ohhhh, wie hübsch :love: So schön, dass es ihnen jetzt bei Dir endlich gut geht!
Wie groß sind sie denn nun? Auf alle Fälle werden sie das schöne Gehege bei Dir genießen!
Vllt bleiben sie ja dann auch einfach gern da... :rollin:
Mein Mann ist ja schon schwer begeistert. Ich glaub fast, die bleiben da. :rw:
:herz::herz::herz:
Jetzt denke ich auch über Wachteln nach, wo kann M as n sich erkundigen welche Ideal Bedingungen zur Haltung nötig sind :rw:
Ich bin seit gestern dabei, das Internet und Youtube links zu machen. :rollin:
Da findet man recht viel Informatives und erstaunlicherweise auch nicht allzu Unterschiedliches. Hab mir schöne Videos und Fotos von Gehegen angeschaut, denn dieser Stall von mir ist ja einfach zu klein.
Aber ich hab schon 'ne Idee. An das Kaninchengehege ist ja noch ein Alugehege von 4 qm angeschlossen. Das nutzen die Langohren nicht wirklich, außer als Kloecke. Das wäre eigentlich ein prima Gehege für die Piepser.
Das könnte man schön einrichten, mit Sandbadecke und allem Schnick und Schnack. *denk*
Heute morgen muß ich jedenfalls erstmal in den Zoohandel, noch diversen Kleinkram besorgen, Grit und groben Chin-Sand. Und noch dies und das und jenes...:rw::D
Wie groß sind sie denn nun? Auf alle Fälle werden sie das schöne Gehege bei Dir genießen!
Achso, jedenfalls größer als ein Tennisball. :girl_haha:
Ich schätze, es sind japanische Legewachteln.
https://www.huehner-hof.com/gefluegel/wachteln-halten/japanische-legewachtel/
Mein Mann ist ja schon schwer begeistert. Ich glaub fast, die bleiben da. :rw:
:rollin::rollin: Warum war mir das irgendwie schon klar? Ihr seid einfach tolle und tierliebe Menschleins :herz: :kiss:!
Ich kenne Wachteln nur von dem Schmetterlings-Park in Luxemburg (natürliche Parasiten-Vernichter, die gefährlich für die Schmetterlinge sein können). Diese kleinen Federbällchen laufen komplett frei in dem riesigen Areal umher. Der Nachwuchs ist so unfassbar süß und winzig klein :love: ... man muss dann nur extrem aufpassen, wo man seine Füße hinsetzt :girl_haha:.
Wachteln sind so süß :herz: als ich klein war, hatten unsere Nachbarn welche und auch gezüchtet, die haben mit den Finken zusammen in einer ganz tollen Naturnahen Voliere gewohnt. Die Küken sind so unfassbar süß, ich hab nie was niedlicheres gesehen :love:
Bei dir haben sies ja jetzt schön getroffen, ich wünsch dir viel Spaß mit den Piepsern.
Ohhhh, wie hübsch :love: So schön, dass es ihnen jetzt bei Dir endlich gut geht!
Wie groß sind sie denn nun? Auf alle Fälle werden sie das schöne Gehege bei Dir genießen!
Vllt bleiben sie ja dann auch einfach gern da... :rollin:
Mein Mann ist ja schon schwer begeistert. Ich glaub fast, die bleiben da. :rw:
...und ich hab heute Nacht im Traum schon Gehege gezimmert :girl_haha:
Deine Piepser sind einfach zauberniedlich - ich wünsche Euch viel Glück!!!
(und wo stelle ich jetzt bei mir ein Wachtelgehege hin...?!)
FrauHase
21.02.2020, 12:39
Ich finde Wachteln so faszinierend :herz:
Was für ein Glück für die Beiden, dass du sie da rausgeholt hast und wie schön, dass du uns daran teilhaben lässt. :good:
Alia acta est - oder so. :girl_haha: Familie Pieps hat Bleiberecht auf Lebenszeit bekommen. :love:
Ich mußte auch gar keine Überzeugunsarbeit leisten, Männe hat sofort zugestimmt.
Nächste Woche werde ich das Gehege in Angriff nehmen. Dann ist mein Hund auch nicht mehr so unruhig, wenn er die Wachteln quasi vor der Nase hat. Denn er würde die soooooo gerne als kleinen Imbiß nehmen.
Die scheinen an Futter außer dem Legefutter echt nix zu kennen. Der Gemüseteller und auch die Mehlwürmer wurden nicht angerührt. Aber sie werden schon noch auf den Geschmack kommen. Heute probier ich es mal mit geriebenen Zucchini.
Alexandra C.
21.02.2020, 14:00
:froehlich::froehlich::froehlich::umarm: Ich freu mich total für die Kleinen!
:girl_haha: Glück für die Piepser! :flower:
Terrahamster
21.02.2020, 14:03
Super! Dann dürfen wir uns auf mehr Fotos freuen? :froehlich:
Hihi, ich wollte es nicht schreiben. :rollin: Ja, das klingt doch super. :froehlich:
jazzpaula
21.02.2020, 19:04
Toll, dass Du sie da raus geholt hast und so einen Spaß dran hast.
Ne entfernte Bekannte hatte mal welche und nur gemeint, die schei.....alles voll :D
Sie werden es sicher toll haben bei Dir und garantiert noch auf den Geschmack beim Futter kommen.
Toll, dass Du sie da raus geholt hast und so einen Spaß dran hast.
Ne entfernte Bekannte hatte mal welche und nur gemeint, die schei.....alles voll :D
Sie werden es sicher toll haben bei Dir und garantiert noch auf den Geschmack beim Futter kommen.
Am meisten Spaß macht mir momentan, wie glücklich sie beim Sandbaden aussahen. :love:
Alle vier wälzten sich im Sand, schlugen mit den Flügeln und haben es so richtig genossen. Wie schlimm muß das für sie gewesen sein, in einer komplett reizbefreiten Umgebung zu sitzen, nichts, einfach nichts zur Beschäftigung, kein Unterschlupf... schlimm.
Und ja, sie haben einen regen Output. Bin ich aber von den Karnuggels und Schweinen gewohnt. :D
Selene77
22.02.2020, 10:10
wie schön. ich wünsche euch viel freude an den neuen mitbewohnern.
Carmen Z.
22.02.2020, 12:22
wie schön. ich wünsche euch viel freude an den neuen mitbewohnern.
Dem kann ich mir nur anschließen :herz: :umarm:
Heute morgen waren wir im Baumarkt, feingesiebten Rindenmulch und zwei Säcke Sand für die Piepser einkaufen.:froehlich:
Dann hab ich noch im Wachtelshop anständiges Futter, zwei Futterraufen (das sind so längliche Dinger, wo die Wachteln nur die Köpfe durchstecken, aber nicht die ganze Wachtel inklusive Output reinpaßt :rollin:) und eine Tränke bestellt.
Denn die Piepser hocken echt gerne in den Näpfen drin und sauen alles ein.
Von daher sind diese Spezial-Futtertröge und Tränken echt sinnvoll.
https://www.wachtel-shop.com/
Das ist ja ne super Sache ich freu mich für die
Piepser, dass sie bleiben können. :good:
Total süß, hab nur mal welche auf einer Notation gesehen, aber klein sind sie...
jazzpaula
22.02.2020, 21:15
Wachtel-Shop? :D Wie süß, die werden richtig toll verwöhnt von Dir, das ist so schön.
Ich habe mal in den Shop geguckt und dachte ich hätte mich in den Kaninchenshop verlaufen :rollin:
Charlotte
22.02.2020, 23:54
Ich habe mal in den Shop geguckt und dachte ich hätte mich in den Kaninchenshop verlaufen :rollin:
Aber wirklich :girl_haha:
Wachtel-Shop? :D Wie süß, die werden richtig toll verwöhnt von Dir, das ist so schön.
Ja also, wenn ich was mache, dann richtig. :D
Ich würde noch Kieselgur unter die Einstreu mischen um Parasiten wie Hühnerfloh, Vogelmilbe etc quasi im Keim zu ersticken. Den kleinen können solche Blutsauger schnell erheblichen Schaden zu fügen :rw:
https://wachtelgold.de/alle-lieben-wachteln-auch-schaedlinge/
Ich würde noch Kieselgur unter die Einstreu mischen um Parasiten wie Hühnerfloh, Vogelmilbe etc quasi im Keim zu ersticken. Den kleinen können solche Blutsauger schnell erheblichen Schaden zu fügen :rw:
https://wachtelgold.de/alle-lieben-wachteln-auch-schaedlinge/
Hab ich heute gekauft. :good: Danke für den Tipp. :kiss:
Wenn es hoffentlich mal aufhört zu regnen, dürfen die Piepser heute umziehen. Ansonsten morgen, mal sehen.
Das Gehege ist fertig, fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten, wie z. B. die Tannenzweige. Ich freu mich so drauf, wenn sie dann richtig Platz haben und alles erkunden können. :froehlich:
Kannst ja ein Video machen und einstellen.. Ich finde es immer herzergreifend wenn Tiere ihr neues Gehege erkunden und finde auch das man ihnen die Freude ansieht :herz:
Kannst ja ein Video machen und einstellen.. Ich finde es immer herzergreifend wenn Tiere ihr neues Gehege erkunden und finde auch das man ihnen die Freude ansieht :herz:
Mit Videos stell ich mich etwas blöd an, kann ich nicht. :rw:
Aber Fotos kann ich gerne machen. *g*
Der Umzug ist geschafft und die Wachtelis fühlen sich saumäßig wohl. :herz:
https://abload.de/img/wachteln5v5kun.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachteln5v5kun.jpg)
https://abload.de/img/wachteln68ik1s.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachteln68ik1s.jpg)
https://abload.de/img/wachteln7ncjnp.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachteln7ncjnp.jpg)
Carmen Z.
24.02.2020, 17:33
Oh wie schön :herz:
Die sind sooooo süß :herz::herz::herz:
Ich hab ihnen bei dieser Gelegenheit mal unters Röckchen geschaut - es sind tatsächlich vier Mädels.
Dann hoffe ich mal, daß sie sich bald einleben und Eier legen.*g*
Hach, das freut mich so für die Piepsis :froehlich::froehlich::kiss:!
Sind sie eigentlich zutraulich oder eher schüchtern?
Ich wollte schon nach Fotos fragen. :herz: Die haben ja jetzt ein richtig schönes Naturheim. :good:
Hachzzz - endlich Leben :froehlich:
Danke, liebe Irina, und viel Freude beim Beobachten der Piepser... :herz:
Rabea G.
24.02.2020, 20:53
Ach toll, klasse, dass du sie geholt hast.
Bei meinem Freund auf der Arbeit haben sie ein 8m² (plus 1m² isolierter Rückzugsraum jetzt im Winter) Gehege für aktuell 10 Wachteln mit Bachlauf drin und begehbar und nach allen Seiten abgesichert. Dachte beim ersten Mal, dass die da Kaninchen halten. Aber nein - Wachteln.
Bin total begeistert von dem Gehege und dem Kollegen, der die da angeschafft hat.
FrauHase
24.02.2020, 23:01
Ist das toll, dass sie bleiben dürfen :froehlich::froehlich:
Freu mich über weitere Bilder und Berichte der 4 Mädels!
Hach, das freut mich so für die Piepsis :froehlich::froehlich::kiss:!
Sind sie eigentlich zutraulich oder eher schüchtern?
So ein Mittelding. Sie sind recht unerschrocken, nicht mal mein Hund konnte sie aus der Ruhe bringen. Eine hat mir schon Mehlwürmer aus der Hand gepickt. :love:
Hachzzz - endlich Leben :froehlich:
Danke, liebe Irina, und viel Freude beim Beobachten der Piepser... :herz:
Ja, das macht einfach Freude. Ich freu mich schon auf die ersten, schönen Frühlingstage. Dann kann ich im Freilauf auf dem Baumstumpf sitzen, 'ne Tasse Kaffee in der Hand. Gucke nach links, sehe die Kaninchen und Meeris, welche dann auch um mich im Freilauf drumrum wuseln und gucke nach rechts und kann die Flattermänner, äh Flattermädels beobachten.
Wunderbar. :herz:
Ach toll, klasse, dass du sie geholt hast.
Bei meinem Freund auf der Arbeit haben sie ein 8m² (plus 1m² isolierter Rückzugsraum jetzt im Winter) Gehege für aktuell 10 Wachteln mit Bachlauf drin und begehbar und nach allen Seiten abgesichert. Dachte beim ersten Mal, dass die da Kaninchen halten. Aber nein - Wachteln.
Bin total begeistert von dem Gehege und dem Kollegen, der die da angeschafft hat.
Das hört sich toll an. Mit Bachlauf - Luxus pur. Herrlich!
Das ist ja toll geworden :froehlich: Was müssen die Mädels sich freuen. Die haben das Glücklos gezogen :love: Ich hatte vor vielen Jahren mal ein Paar Zwergwachteln. Die Jungtiere waren so groß wie Hummeln. Und alle total süß. :herz::love:
Terrahamster
24.02.2020, 23:39
Richtig herzerwärmend, die Piepser im neuen Gehege zu sehen :herz:
Ja, das macht einfach Freude. Ich freu mich schon auf die ersten, schönen Frühlingstage. Dann kann ich im Freilauf auf dem Baumstumpf sitzen, 'ne Tasse Kaffee in der Hand. Gucke nach links, sehe die Kaninchen und Meeris, welche dann auch um mich im Freilauf drumrum wuseln und gucke nach rechts und kann die Flattermänner, äh Flattermädels beobachten.
Wunderbar. :herz:
Da will ich dann aber auch gerne mal dabei sein. Du bist echt der Hammer. :umarm:
Ach toll, klasse, dass du sie geholt hast.
Bei meinem Freund auf der Arbeit haben sie ein 8m² (plus 1m² isolierter Rückzugsraum jetzt im Winter) Gehege für aktuell 10 Wachteln mit Bachlauf drin und begehbar und nach allen Seiten abgesichert. Dachte beim ersten Mal, dass die da Kaninchen halten. Aber nein - Wachteln.
Bin total begeistert von dem Gehege und dem Kollegen, der die da angeschafft hat.
Könntest Du bitte da vllt mal ein paar Bilder zeigen (sofern für Irina in ihrem Thread ok)? Ich bin echt neugierig... :rw:
Piepser-Wachteln buddeln sicher nicht so tief, sondern scharren eher, oder? Müßte man ähnlich tief wie im Kaninchengehege ausgraben und sichern oder reichen da zB 30 cm?
Ich frag nur mal :weg:
Ach toll, klasse, dass du sie geholt hast.
Bei meinem Freund auf der Arbeit haben sie ein 8m² (plus 1m² isolierter Rückzugsraum jetzt im Winter) Gehege für aktuell 10 Wachteln mit Bachlauf drin und begehbar und nach allen Seiten abgesichert. Dachte beim ersten Mal, dass die da Kaninchen halten. Aber nein - Wachteln.
Bin total begeistert von dem Gehege und dem Kollegen, der die da angeschafft hat.
Könntest Du bitte da vllt mal ein paar Bilder zeigen (sofern für Irina in ihrem Thread ok)? Ich bin echt neugierig... :rw:
Piepser-Wachteln buddeln sicher nicht so tief, sondern scharren eher, oder? Müßte man ähnlich tief wie im Kaninchengehege ausgraben und sichern oder reichen da zB 30 cm?
Ich frag nur mal :weg:
Also wegen mir gerne. *g*
Wachteln scharren. Aber allein wegen Freßfeinden, die sich reinbuddeln können, würde ich doch eine ausreichende Sicherung einbauen. Mein Gehege steht ja sowieso auf Steinplatten drauf, ich hab eine dicke Schicht feingesiebten Mulch und Sand aufgebracht, die Wachteln lieben es, darin zu scharren, zu picken und zu baden .:herz:
Nonick, wenn das Wetter demnächst mal schöner wird, kommste auf 'nen Kaffee vorbei. Dann sperr ich Dich in den Auslauf und der Hund darf da sowieso nicht rein. :D
Hab mal ein paar Fotos geknipst.
Als erstes das Gehege im Ganzen. Ich staune ja, wie gut und gerne sie die Häuser annehmen.
Ich hoffe, daß sie irgendwann auch dort die Eier ablegen werden.
https://abload.de/img/wachteln10l4j4b.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachteln10l4j4b.jpg)
Die Futterstelle. Heute gabs Vogelmiere, frisch beim Spazierengehen gepflückt.
https://abload.de/img/wachteln0879jt0.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachteln0879jt0.jpg)
https://abload.de/img/wachteln11ewk6h.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachteln11ewk6h.jpg)
Durst!!!!
https://abload.de/img/wachteln09lyjdy.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachteln09lyjdy.jpg)
Wenn ich auf manchen Seiten so lese, daß man pro Quadratmeter 6 Wachteln halten kann (und ja, ich sprechen hier von anständigen Seiten zur Haltung, nicht irgendwelche Eierproduzenten), dann kann ich das nicht gutheißen.
Wenn ich sehe, wie die diese 4 Quadratmeter bis in den kleinsten Winkel nutzen, wie flott die unterwegs sind... Nee, da ist mir das Gehege schon fast zu klein. Und jetzt stell ich mir vor, da würden (rein rechnerisch) 24 Wachteln drin hocken. Nee. :ohn2:
Carmen Z.
01.03.2020, 17:18
Wow, das sieht echt so toll aus :good::good::herz:
Jenny H.
01.03.2020, 17:21
Da kriegt man gleich Lust auf sein eigenes Wachtelparadies - toll :herz:
Kuragari
01.03.2020, 18:22
Oh das Gehege ist ja niedlich eingerichtet :D sieht schön natürlich aus.
Aber das vorherige Heim war obergruselig... :(
24 Stück würde ich aber auch nicht auf 4m² halten. Ähnlich gruselig sind die Berechnungen aber glaube ich auch bei Kaninchen.
Auch bei Meerschweinchen finde ich die Berechnung von Platz/Gruppengröße erstaunlich...
Ich hab wohl doch einen Hahn dabei. :rw:
Der kräht nämlich jeden Tag, das hört sich witzig an. Die Hennen piepsen und glucksen nur vor sich hin.
So hört sich Wachtelhahn-Krähen an (ab 0:20 und dann nochmal ganz am Schluß)
https://www.youtube.com/watch?v=xe8dqS3x-dI
:rollin: Das hört sich eher an wie ein Computer :girl_haha:
PantoffelSocke
02.03.2020, 19:31
Ist das putzig :herz:
jazzpaula
02.03.2020, 19:47
Wenn ich auf manchen Seiten so lese, daß man pro Quadratmeter 6 Wachteln halten kann (und ja, ich sprechen hier von anständigen Seiten zur Haltung, nicht irgendwelche Eierproduzenten), dann kann ich das nicht gutheißen.
Wenn ich sehe, wie die diese 4 Quadratmeter bis in den kleinsten Winkel nutzen, wie flott die unterwegs sind... Nee, da ist mir das Gehege schon fast zu klein. Und jetzt stell ich mir vor, da würden (rein rechnerisch) 24 Wachteln drin hocken. Nee.
Ich finde das ist ein bisschen wie bei den Kaninchen, wenn man mal anfängt denen richtig viel Platz zu bieten und sie so artgerecht wie möglich zu halten, dann will man irgendwie immer mehr, das macht schon fast süchtig.
Ich habe ernsthaft kürzlich mal kurz überlegt, ob ich mein Bett ins kleinere Kaninchenzimmer stelle und die Kaninchen umziehen in mein Schlafzimmer :rw::D
Kuragari
02.03.2020, 20:43
Wenn ich auf manchen Seiten so lese, daß man pro Quadratmeter 6 Wachteln halten kann (und ja, ich sprechen hier von anständigen Seiten zur Haltung, nicht irgendwelche Eierproduzenten), dann kann ich das nicht gutheißen.
Wenn ich sehe, wie die diese 4 Quadratmeter bis in den kleinsten Winkel nutzen, wie flott die unterwegs sind... Nee, da ist mir das Gehege schon fast zu klein. Und jetzt stell ich mir vor, da würden (rein rechnerisch) 24 Wachteln drin hocken. Nee.
Ich finde das ist ein bisschen wie bei den Kaninchen, wenn man mal anfängt denen richtig viel Platz zu bieten und sie so artgerecht wie möglich zu halten, dann will man irgendwie immer mehr, das macht schon fast süchtig.
Ich habe ernsthaft kürzlich mal kurz überlegt, ob ich mein Bett ins kleinere Kaninchenzimmer stelle und die Kaninchen umziehen in mein Schlafzimmer :rw::D
Ich finde das eine gute Idee und ja es macht süchtig. :x
Ich werde mir irgendwann in naher Zukunft noch zwei weitere Wachteln dazu nehmen.
Denn der Hahn stellt sich als ganz schöner Rüpel raus. Er hat seine Lieblingshenne, die zwei anderen werden dagegen gerne mal drangsaliert und gescheucht.
Dann läuft er mit hochgestrecktem Hals durchs Gehege und visiert die arme Henne an, jagt und bedrängt sie. Der Kerl braucht eindeutig mehr Weiber, damit er ausgelastet ist. :girl_haha:
Es ist schon interessant, die Gruppe hat jetzt ihre Schockstarre überwunden und nun zeigen sich so langsam die Charaktere. Ja, auch Mini-Hühner haben so etwas. *g*
Wäre nicht die ganze Zeit so ein greuliches Wetter, ich würde liebend gerne stundenlang da sitzen und die Piepser beobachten. Aber ich hoffe, daß diese Regenperiode nicht mehr allzu lange anhält.
Ich habe da einen Hühnerhof ausgemacht, nur eine halbe Stunde von mir entfernt, die u. a. auch Wachteln züchten. Sie scheine mir seriös, von den Bilder her ist die Haltung schön und die Bewertungen sind auch durchweg positiv.
Leider gibts über den Tierschutz wohl kaum etwas zu finden, "Rettet das Huhn" ist ja nur für großes Federvieh zuständig, oder?
mh evtl trotzdem mal nachfragen ob die wissen wo man sich hinwenden kann?
so süß die kleinen Federbälle :herz:
Das Krähen ist ja klasse. Noch nie gehört. :rollin: Schön geworden alles. :herz:
"Rettet das Huhn" ist ja nur für großes Federvieh zuständig, oder?
Ich meine ja. Zumindest sehe ich sie in den Medien nur mit Hühnern. Aber vielleicht haben sie entsprechende Kontakte, die dir weiterhelfen. Fragen kostet ja nix.
Eine entzückende Gruppe ist das :love:. Toll, dass sie bei dir sein dürfen.
"Rettet das Huhn" ist ja nur für großes Federvieh zuständig, oder?
Ich meine ja. Zumindest sehe ich sie in den Medien nur mit Hühnern. Aber vielleicht haben sie entsprechende Kontakte, die dir weiterhelfen. Fragen kostet ja nix.
Eine entzückende Gruppe ist das :love:. Toll, dass sie bei dir sein dürfen.
Ich hab RdH mal angeschrieben und schon Antwort bekommen. :good:
Sie machen sich mal schlau, da gibts aktuell wohl wirklich jemanden, der dabei ist, eine Wachtel-Nothilfe zu gründen.
Ist natürlich nicht gesagt, daß die in meiner Nähe sind, aber mal sehen.
Wenn bald hoffentlich besseres Wetter ist, mache ich neue Fotos. *g*
Hier sind in den Kleinanzeigen immer ohne Ende Wachteln inseriert.
Süße Bande, ich muss immer zweimal gucken wo sie auf den Bildern zu finden sind. :rollin::love:
Ich drücke die Daumen :).
Bin schon so geschädigt, hab ich glatt RHD statt RdH gelesen :rollin:.
Ich drücke die Daumen :).
Bin schon so geschädigt, hab ich glatt RHD statt RdH gelesen :rollin:.
Geht mir auch dauernd so. :rollin:
Ich wollte nur mal kurz das Neueste berichten. Meine Piepser haben die letzten Tage die Sonne und Wärme genossen (heute ist es kalt und regnet), haben fleißig Sandbäder genommen und mausern sich wie blöd.
Im Gehege sieht es aus, als habe einer eine Kissenschlacht veranstaltet. :rollin:
Hahn Winfried ist im Frühlings-Hormonrausch und möchte ständig die Hennen beglücken. Nur die haben da so gar keinen Bock drauf. :girl_haha:
Und was die fressen, holla die Waldfee! Man meint gar nicht, welche Mengen in diese Winz-Hühner reinpassen. Zusätzlich zu ihrem normalen Trockenfutter bekommen sie jeden Tag ein dickes Stück Zucchini und Karotte gerieben, wahlweise auch kleingeschnippelte Gräser und Kräuter. Jetzt in der Mauser etwa 3x die Woche noch Mehlwürmer, ein bißchen Reis oder Nudeln.
Zur Beschäftigung lege ich abwechselnd mal Kolbenhirse, ein Kohlrabiblatt oder eine Handvoll Moos ins Gehege.
Ich hätte nie gedacht, daß die Beschäftigung mit dieser Tierart so interessant ist. :love:
Stell doch bitte mal wieder Fotos ein :rw:
So was Niedlich-Erfreuliches können wir doch alle in diesen Zeiten brauchen :good2:
Ich hätte nie gedacht, daß die Beschäftigung mit dieser Tierart so interessant ist. :love:Hör auf, sost werde ich auch noch schwach. :D
Mich hat bei all der Beschäftigung mit Zwergwachteln auch etwas der Paarungsruf verschreckt. Bei Wohnung mit Balkon wohl doch eher schwer, wenn es mit dem Nachbarn noch klappen soll. :rollin:
https://www.youtube.com/watch?v=-iTPcF2N5CA
Würde ich dir in der Stadt nicht empfehlen. Der Ruf ist wirklich laut. Aus dem Nachbarhaus ( sind hier alles 4 bis 5stöckige Häuser im Karree) hat ein Mann vor Jahren in einem kleinen Stall Wachteln gehalten. Früh um 4 haben die losgelegt. Da war an schlafen nicht mehr zu denken.:scheiss:
Er musste die Haltung dann beenden, wobei diese garantiert nicht artgerecht war, wenn ich das hier so lese.
:grosseaugen: Da hat sich mein Verdacht ja bestätigt, aber dass es so schlimm ist. :girl_haha:
:grosseaugen: Da hat sich mein Verdacht ja bestätigt, aber dass es so schlimm ist. :girl_haha:
Also das kann ich nicht bestätigen. Ich hab aber auch japanische Legewachteln, vielleicht sind die generell leiser. :denk:
Die Hennen piepsen nur vor sich hin und Winfried läßt ab und zu dieses schnarrende Krähen los, was aber auch nicht besonders laut ist.
So wie hier hört er sich an:
https://www.youtube.com/watch?v=dGFLsHSZH4M
Würde ich dir in der Stadt nicht empfehlen. Der Ruf ist wirklich laut. Aus dem Nachbarhaus ( sind hier alles 4 bis 5stöckige Häuser im Karree) hat ein Mann vor Jahren in einem kleinen Stall Wachteln gehalten. Früh um 4 haben die losgelegt. Da war an schlafen nicht mehr zu denken.:scheiss:
Er musste die Haltung dann beenden, wobei diese garantiert nicht artgerecht war, wenn ich das hier so lese.
Kann man die denn überhaupt aufm Balkon halten, als theoretisch?
Würde ich dir in der Stadt nicht empfehlen. Der Ruf ist wirklich laut. Aus dem Nachbarhaus ( sind hier alles 4 bis 5stöckige Häuser im Karree) hat ein Mann vor Jahren in einem kleinen Stall Wachteln gehalten. Früh um 4 haben die losgelegt. Da war an schlafen nicht mehr zu denken.:scheiss:
Er musste die Haltung dann beenden, wobei diese garantiert nicht artgerecht war, wenn ich das hier so lese.
Kann man die denn überhaupt aufm Balkon halten, als theoretisch?
Warum nicht? Man müßte dann halt ein Gehege mit Deckel aufbauen, denn die Kleinen können ja fliegen.
Ich habs bisher noch nicht erlebt, daß sie den Versuch gemacht haben, zu entkommen, wenn ich den Deckel geöffnet habe.
Sie strecken sich bisweilen und schlagen mit den Flügeln, aber ich hab eher das Gefühl, das ist mehr Gymnastik. :D
Kann man die denn überhaupt aufm Balkon halten, als theoretisch?
Bei den Zwergwachteln hingegen im Winter eher schwierig, da sie bei Kälte wohl schnell Legenot bekommen.
Zimmerhaltung geht mit entsprechend großer Voliere. Obwohl ich da die Mindestmaße manchmal auch schon recht klein finde.
:grosseaugen: Da hat sich mein Verdacht ja bestätigt, aber dass es so schlimm ist. :girl_haha:
Also das kann ich nicht bestätigen. Ich hab aber auch japanische Legewachteln, vielleicht sind die generell leiser. :denk:
Die Hennen piepsen nur vor sich hin und Winfried läßt ab und zu dieses schnarrende Krähen los, was aber auch nicht besonders laut ist.
So wie hier hört er sich an:
https://www.youtube.com/watch?v=dGFLsHSZH4M
Das klingt richtig hübsch, und auch nicht sonderlich laut. Wie oft macht dein Hahn das? Meinst du, das wird in einem Wohngebiet akzeptiert? Ich liebäugele ja schon länger mit Wachteln ... :secret:
Muss bei Hühnern oder Wachteln eigentlich regelmäßig der Boden getauscht werden?
Das klingt richtig hübsch, und auch nicht sonderlich laut. Wie oft macht dein Hahn das? Meinst du, das wird in einem Wohngebiet akzeptiert? Ich liebäugele ja schon länger mit Wachteln ... :secret:
Kommt drauf an, wie er gelaunt ist. Ich bin ja nun auch nicht ständig draußen, aber ich schätze mal, daß er so 10-20 mal am Tag kräht.
Muss bei Hühnern oder Wachteln eigentlich regelmäßig der Boden getauscht werden?
Es gibt offensichtlich viele Anhänger der Deep-litter Methode, heißt, es wird nur übergestreut und der Boden regelmäßig durchgeharkt.
Da ich das bei mir weder praktizieren kann noch möchte, mache ich 1x pro Woche sauber, harke durch und bei Bedarf wird Mulch bzw. Sand nachgefüllt. Das funktioniert bis jetzt prima. Ist sauber und man riecht nix.
Und nun gibts mal neue Bilder. *g*
Mittagessen für die Piepser: feingeschnibbelte Blumenkohl- und Salatblätter, dazu geriebene Zucchini und Karotten.
https://abload.de/img/wachteln12rfj7b.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachteln12rfj7b.jpg)
Henni macht Mittagsschlaf im Häuschen.
https://abload.de/img/wachteln1337j19.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachteln1337j19.jpg)
Derweil eine andere Henne das Mittagsmenü probiert.
https://abload.de/img/wachteln16s0k6v.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachteln16s0k6v.jpg)
Winfried schmeißt sich in Pose.
https://abload.de/img/wachteln15qnk2f.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachteln15qnk2f.jpg)
https://abload.de/img/wachteln14leku5.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachteln14leku5.jpg)
Cappulina
26.03.2020, 00:50
Wie schön :froehlich: und im Grunde von Anfang an klar das alle bei Dir bleiben.
Ich freu mich für das nette Federvieh. Aber wieso hat nur der Hahn einen Namen??
Und mit Hahn gibt s dann irgendwann Küken:herz: oder werden die Eier zum Verzehr entnommen?
Auf Kükenbilder würd ich mich ja total freuen. . .
Wie schön :froehlich: und im Grunde von Anfang an klar das alle bei Dir bleiben.
Ich freu mich für das nette Federvieh. Aber wieso hat nur der Hahn einen Namen??
Weil ich die Hennen kaum unterscheiden kann. :rw: Eine Henne hat einen weißen Kopf, die anderen beiden sehen genau gleich aus.
Und ich finds einfacher, nur "Piepsis" oder "Tuckis" zu rufen, wenn ich ans Gehege komme. :rollin:
Und mit Hahn gibt s dann irgendwann Küken:herz: oder werden die Eier zum Verzehr entnommen?
Auf Kükenbilder würd ich mich ja total freuen. . .
Nee, Küken gibts definitiv nicht. Die Eier werden direkt aus dem Gehege rausgenommen. Wenns denn mal irgendwann welche gibt.
Denn bei einem Schlupf sind ja auch dementsprechend Hähne dabei. Hähne vertragen sich nicht und vermittelt kriegt man die auch nicht. Und Platz habe ich auch nicht mehr.
:love:so schön leben sie jetzt bei dir Irina! :umarm:
Aber warum steht der Strang eigentlich nicht bei den Forumstieren?
:love:so schön leben sie jetzt bei dir Irina! :umarm:
Aber warum steht der Strang eigentlich nicht bei den Forumstieren?
Ich dachte mir, das gehört dort nicht so recht hin. Weils keine Kaninchen sind.
Hunde sind aber auch keine Kaninchen und stehen trotzdem drin. :rw:
Hunde sind aber auch keine Kaninchen und stehen trotzdem drin. :rw:
Egal. :D Hier paßt es auch. :good:
Ein Ei! Ein Ei! Hurra, ein Ei! :froehlich::froehlich::froehlich::froehlich::froehlich:
Es ist so hübsch, zart türkis und dieses Muster... :love:
Es lagert jetzt im Kühlschrank und wartet darauf, mit einigen Kumpels demnächst in der Pfanne zu landen. :D
https://abload.de/img/wachteln12uwkdw.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachteln12uwkdw.jpg)
Genauso hübsch gesprenkelt wie die Mama :rollin:
Cappulina
28.03.2020, 21:02
Na die scheinen sich ja wohl zu fühlen wenn s gleich Eier gibt:herz:
Ich hätte immer Skrupel die zu Essen - keine Ahnung wieso, dieses Zarte, Zerbrechliche weckt in mir selbst bei diesen kleinen Eiern den Beschützerinstinkt:rw:
Wie schmecken eigentlich Wachteleier?
Ach wie cool!!! Hab eben erst den Thread entdeckt!
Ich hab ja seit letztem Sommer 5 Hühner von RdH und vorher auch nie was mit Federvieh anfangen können. Inzwischen finde ich die Hühner fast cooler, als die Kaninchen :rollin:
So was Ähnliches höre ich bei dir auch raus. Die sind halt (tagsüber) einfach deutlich aktiver und laden dadurch eher zum Beobachten ein!
Im Wachtel-Shop bzw. dem Ableger Huehner-Shop bin ich auch Stammkunde. Super Futter!!!
Bin gespannt, wie es weitergeht bei euch!
Na die scheinen sich ja wohl zu fühlen wenn s gleich Eier gibt:herz:
Ich hätte immer Skrupel die zu Essen - keine Ahnung wieso, dieses Zarte, Zerbrechliche weckt in mir selbst bei diesen kleinen Eiern den Beschützerinstinkt:rw:
Wie schmecken eigentlich Wachteleier?
Geht mir genauso, aber es wäre ja auch schade, die Eier vergammeln zu lassen. Ich hab gelesen, daß sie viel intensiver als Hühnereier schmecken sollen. Ich bin gespannt. Auch, ob ich heute wieder ein Ei finde. *g*
Ach wie cool!!! Hab eben erst den Thread entdeckt!
Ich hab ja seit letztem Sommer 5 Hühner von RdH und vorher auch nie was mit Federvieh anfangen können. Inzwischen finde ich die Hühner fast cooler, als die Kaninchen :rollin:
So was Ähnliches höre ich bei dir auch raus. Die sind halt (tagsüber) einfach deutlich aktiver und laden dadurch eher zum Beobachten ein!
Im Wachtel-Shop bzw. dem Ableger Huehner-Shop bin ich auch Stammkunde. Super Futter!!!
Bin gespannt, wie es weitergeht bei euch!
Das kann ich nur bestätigen. Meine Kaninchen liegen mittags eigentlich nur rum und faulenzen .:girl_haha:
Die Tuckis wuseln emsig umher, scharren hier, picken da, Winfried kräht stolz und die Hennen piepsen vor sich hin. Einfach nur toll.:herz: Ich würde ihnen so gerne ein größeres Gehege bieten, aber leider ist das nicht drin. So versuche ich, immer wieder Abwechslung zu bieten.
Vorgestern z. B. habe ich ein paar Grassoden abgestochen und hab zwei davon den Tuckis ins Gehege gelegt. Super Spaßfaktor. :good:
Und der Wachtel-Shop ist toll. Ich bin jetzt Produkttester. :froehlich: Ich freu mich auf mein erstes Päckchen.
Waaah, wie toll!!!!!
Ja, ich finde auch das Eigelb schmeckt einfach intensiver bei Wachteleiern.
Schaut mal hier, ich schau lieber nicht so lange. :girl_haha:
https://tierschutz-berlin.de/tiere/wachteln/
https://tierschutz-berlin.de/tiere/tick-trick-track/
https://tierschutz-berlin.de/tiere/hans-lieschen/
Carmen Z.
29.03.2020, 14:57
Ja ist denn schon Ostern?:rollin::rollin::rollin:
Glückwunsch zum 1. Ei!
Und heute konnte ich das zweite Ei "ernten"! :froehlich:
Keine Sorge, ich werde jetzt nicht jedes einzelne Ei hier vorstellen. :rollin:
Cappulina
29.03.2020, 22:22
Glückwunsch - ich glaub ich finde Wachteln auch gut:rw:
Vorgestern hatten wir das erste Wachtel-Riesen-Spiegelei. 9 Eier in die Pfanne gehauen und zu viert bekam jeder eine Gabel voll. :D
Hat lecker geschmeckt und das Eigelb schmeckt tatsächlich intensiver, fast herber als Hühnerei.
Hab meiner Tochter (die leider dieses Ostern nicht zu uns kommen kann :ohje:) ein Osterpäckchen gemacht mit u. a. drei hartgekochten Wachteleiern drin. Die muß man auch gar nicht bemalen, die sie schon von Natur aus so schön bunt sind. :froehlich:
jazzpaula
06.04.2020, 18:03
Das klingt super und wenn sie jetzt sogar fleißig Eier legen fühlen sie sich doch rundum wohl.
Ich mußte Hahn Winfried vorläufig separieren. :scheiss:
Er ist ein absoluter Rüpel und schäumt über vor Hormonen. Eine Henne drangsaliert er in einer Tour, sie traut sich seit zwei Tagen fast nicht mehr aus dem Häuschen, frißt und trinkt vor lauter Streß fast nichts mehr.
Ich hab mal bei dem Wachtelshop angerufen, weil ich sonst niemanden wußte, den ich hätte fragen können, was ich machen kann.
Und die Dame am Telefon war supernett und hatte wirklich Ahnung. :good:
Sie riet mir, den Hahn für ein paar Tage zu separieren, damit er "runterfahren" kann und die Henne sich erholen kann. Dann soll ich ihn nochmal dazu setzen. Und sie riet mir, noch zwei Hennen dazu zu nehmen. Das hatte ich ja ohnehin vor, mal sehen, ob ich trotz dem Sch... Corona irgendwo zwei Hennen auftun kann.
Damit ich dann alle zusammen ins Gehege setzen könnte und der Hahn dann hoffentlich ausgelastet ist.
Winfried tut mir echt leid, er hockt in seinem Minigehege (das, wo die vier als erstes wohnten) und versteht die Welt nicht mehr. Schreit ununterbrochen nach seinen Mädels. Aber wenns der Sache dienlich ist, muß er da wohl durch. :ohje:
Da würde ich dann doch mal bei Ebay Kleinanzeigen schauen.
Wachteln sind ja doch eher liebhabertiere und die gibt es bestimmt auch im Tierschutz. Allerdings ja deutlich seltener als Kaninchen usw.
Da würde ich dann doch mal bei Ebay Kleinanzeigen schauen.
Wachteln sind ja doch eher liebhabertiere und die gibt es bestimmt auch im Tierschutz. Allerdings ja deutlich seltener als Kaninchen usw.
Nee, Tierschutz ist da leider Fehlanzeige. Da schaue ich schon länger.
Morgen hole ich wahrscheinlich zwei Hennen ab, wenn alles klappt. Die müssen aber erstmal in Quarantäne.
Carmen Z.
07.04.2020, 21:39
Ach herrje, das hört sich kompliziert an. Der Arme Winfried :taetschl:
Mir tut er auch total leid. Gestern abend haben wir ihn durch die geschlossene Balkontür, bei laufendem Fernseher plärren gehört.
Und hier sind unsere zwei Neuzugänge. Mein Mann hat sie von einem sehr schönen Geflügelhof abgeholt.
Sie sind 8 Wochen alt. Nachdem sie sich eine halbe Stunde von der Fahrt erholt hatten, fingen sie gleich zu futtern an und haben auch bereits ein Sandbad genommen.
Eben lagen sie aneinander gekuschelt im Strohbett. :love:
https://abload.de/img/wachteln1723kqn.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachteln1723kqn.jpg)
Sehr niedlich :love:
Jetzt hast du sie ja schon ein Weilchen. Kannst du ein bisschen was zur Stubenreinheit sagen? Also, mir ist schon klar, dass sie nicht stubenrein sind, aber kann man sie so ein bisschen manipulieren, bevorzugt an bestimmte Stellen zu machen? Wie bei Meeris z.B., die ja gern in ihre Unterstände machen. Dann macht man es da halt besonders kuschelig, der Rest bleibt ja dann vergleichsweise sauber.
Oder sind die überall unterwegs und lassen überall fallen?
Oder sind die überall unterwegs und lassen überall fallen?
Genauso so. :D Die k..., wo sie gehen und stehen. Gerne auch mal in Näpfe.
Deswegen hab ich ja diese speziellen Futtertröge und Tränken gekauft.
Ich hab's befürchtet :rollin:
jazzpaula
10.04.2020, 14:54
Hihi da bin ich gespannt. Sie sehen aus wie Henriette und Kunigunde oder wie werden sie heißen? :D
Hihi da bin ich gespannt. Sie sehen aus wie Henriette und Kunigunde oder wie werden sie heißen? :D
Tuckis. :rw: Wie die anderen auch. :rw:
Zwischenzeitlich ist hier einiges passiert. Die Vergesellschaftung war supereasy (und was hab ich mir einen Kopf gemacht!) und Winfried wieder glücklich.
Die Wachteln vergesellschaftet man - wie Kaninchen :girl_haha:- auf neutralem Boden. Ich hab also ein Gehege in der Garage aufgebaut und alle sechs rein gesetzt. Wienfried quollen quasi die Augen über vor Begeisterung "5 Weiber auf einmal, yeahhh!!!!" und er legte los. Daß er nicht lassoschwingend auf den Mädels saß, war alles. :girl_haha:
Aber nach ein paar Stunden hatte er sich beruhigt und seitdem ist alles friedlich. Er ist ausgelastet, fokussiert sich nicht mehr auf die eine Henne und alle sind glücklich miteinander. Sie sind wieder im eigentlichen Gehege, baden gemeinsam im Sand und legen fleißig Eierchen. :herz:
Eine Traum-ZF :froehlich: ... aber bei Dir läuft das doch sowieso zu 99 % total easy ab :girl_haha: :kiss:.
Carmen Z.
15.04.2020, 11:33
:froehlich::froehlich:
Eine Traum-ZF :froehlich: ... aber bei Dir läuft das doch sowieso zu 99 % total easy ab :girl_haha: :kiss:.
Ich hoffe, die nächste Karnickel-ZF noch lange auf sich warten läßt. *auf Holz klopf*
Ich hab von Wachtel-ZF so Horrorgeschichten gelesen, mit ausgehackten Augen, skalpierten Köpfen,... :panic:
Aber GsD ist alles gut gegangen und ich hoffe, daß alle Piepser noch ein langes, gesundes Leben vor sich haben.
Carmen Z.
15.04.2020, 14:54
Ui, dann scheinen ja Wachteln noch garstiger zu sein als Karnickel :D
jazzpaula
15.04.2020, 20:39
Hihi Winfried im Hennenrausch :D
Find ich toll. Schön wenn sie dir so Freude machen. *g*
Ich hatte nie gedacht das so süße kleine Tiere so garstig sein können, gsd lief es bei dir so harmonisch ab :love:
hasenheidi
16.04.2020, 13:41
Hühner halt. Die sind da wenig zimperlich.
Die Hackordnung im Bio-Unterricht kam schon immer sehr martialisch rüber. :girl_haha:
Wienfried quollen quasi die Augen über vor Begeisterung "5 Weiber auf einmal, yeahhh!!!!" und er legte los. Daß er nicht lassoschwingend auf den Mädels saß, war alles. :girl_haha:
:rollin::rollin::rollin:
Ich hatte nie gedacht das so süße kleine Tiere so garstig sein können, gsd lief es bei dir so harmonisch ab :love:
:rollin::rollin::rollin:
Seit Jahren in nem Kaninchenforum, und kann sich nicht vorstellen, dass süße kleine Tiere garstig sein können ... :tot:
Ich hatte nie gedacht das so süße kleine Tiere so garstig sein können, gsd lief es bei dir so harmonisch ab :love:
:rollin::rollin::rollin:
Seit Jahren in nem Kaninchenforum, und kann sich nicht vorstellen, dass süße kleine Tiere garstig sein können ... :tot:
:rollin::rollin::rollin:
Vorletzte Nacht muß irgendein Tier (Marder, Fuchs,...?) versucht haben, an die Wachteln ranzukommen. Ich hatte Möhrengrün am Gitter mit so einer Plastikschlinge befestigt, damit die Wachteln das Grün zupfen können.
Und eben diese Schlinge war zerfetzt und nach außen rausgerissen, außerdem war eines der dicken Gummis, mit denen ich den Deckel zusätzlich gegen Wind sichere, abgefressen, die Reste lagen vorm Gehege.
Passieren kann nichts, das Gehege ist absolut sicher gegen Freßfeinde, der Deckel ist von Tieren nicht zu öffnen (OK, ein Tiger würde es wohl schaffen... :rollin:), von daher mache ich mir keine Sorgen. Aber das zeigt doch mal wieder, wie wichtig ein sicheres Gehege ist.:good:
Wie waren die Piepsens denn drauf, waren sie verunsichert durch den "Besuch" oder wie immer drauf?
Wie waren die Piepsens denn drauf, waren sie verunsichert durch den "Besuch" oder wie immer drauf?
Nö, hat die nicht gejuckt. Sie waren ganz wie immer.
Sie sind jetzt übrigens schon wieder umgezogen. :rw: Aber diesmal bleibt es so.
Dieses niedrige Gehege mit Deckel ist im Handling einfach nur unpraktisch. Ursprünglich war es ja nur eine Erweiterung vom kleinen Gehege gewesen, und da war das nie ein Problem. Bin da nur einmal die Woche zum Saubermachen ran.
Aber zu den Wachteln mußte ich ja mindestens 3x tgl., füttern, säubern, Eier einsammeln. Jedesmal Deckel aufpfrimeln, sich ducken, um an irgendwas ranzukommen, gleichzeitig aufpassen, daß die Piepser nicht auffliegen... :ohn2: Nä, das war einfach doof.
Also müssen sich jetzt die Karnuggels und Fellkartoffeln nachts mit 4 qm weniger begnügen, denn den Teil hab ich abgetrennt und wird nun von den Wachteln bewohnt. Und ich habs leichter. :good:
Mal neue Fotos.*g*
Wachtelhausen 3.0
https://abload.de/img/wachteln18xckqo.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachteln18xckqo.jpg)
https://abload.de/img/wachteln19t0k9n.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachteln19t0k9n.jpg)
Kolbenhirse ist legga!!!!!
https://abload.de/img/wachteln207vkd6.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachteln207vkd6.jpg)
Portraitaufnahmen. :D
https://abload.de/img/wachteln21eujxk.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachteln21eujxk.jpg)
https://abload.de/img/wachteln22bkj0d.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachteln22bkj0d.jpg)
https://abload.de/img/wachteln23cbj78.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachteln23cbj78.jpg)
Sehr schöne Bilder! :good:
Carmen Z.
04.05.2020, 14:25
Sehr schöne Bilder! :good:
Oh ja :good:
jazzpaula
05.05.2020, 00:40
Sie hätten es ja nicht besser treffen können die Piepmätze:flower:
Heute war Gehege-Grundreinigung und da mußten die Flattermädels und -mann kurzzeitig ausquartieren.
Die Gelegenheit, mal alle auf einmal auf ein Foto zu bannen. :D
Ganz vorn am Gitter die zwei Jüngsten, die erst vor kurzem dazu kamen. Unten in dunkelbraun Hahn Winfried, über ihm die älteren Damen. Und ganz hinten, wie immer schüchtern und die Letzte, Henni.
https://abload.de/img/wachteln24bjkpl.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachteln24bjkpl.jpg)
Hahn im Korb. :girl_haha:
Cappulina
28.05.2020, 09:30
Hahn im Korb. :girl_haha:
:girl_haha: Die sind ja goldig . . :love:
Neulich im Wachtelstall:
Hahn Winfried findet einen toten Käfer. Yeeeaaah, Party, er pickt und pickt, gluckst aufgeregt vor sich hin und findet es einfach nur mega, einfach zum Ausflippen. :cheer2:
Eine Henne findet es sehr interessant und kommt mal gucken. Oh, ein Käfer! Auch haben will!:haben-m:
Winfried in seiner Euphorie schleudert den Käfer in Stück weit weg, genau vor besagte Henne. Und was macht die?
Hockt sich drauf.
"Käfer? Wie Käfer? Nö, hab keinen gesehen..." :pf:
Winfried sucht noch ein bißchen, dann zuckt er mit den Schultern (also wenn er das könnte, er hätte es gemacht) und geht seiner Wege. Derweil die Henne wieder aufsteht und endlich den Käfer für sich alleine hat.
Und da soll mal noch einer sagen, daß Hühner dumm sind. :D
Carmen Z.
05.06.2020, 14:48
:rollin::rollin::rollin:
Endlich hatte ich Zeit, meinen Wachteln ihren "Garten" herzurichten.
Das Alugehege stand die ganze Zeit ungenutzt herum, da der Zugang vom eigentlichen Gehege bis dorthin fehlte, bzw. vor Monaten schon kaputt war.
Also hab ich ein wenig Stichsäge und Akkuschrauber geschwungen und einen neuen Zugang gebaut. Alles aus Restholz, hat mich null komma garnix gekostet. :good: Ok, ist nicht schön, aber dafür einmalig. :rollin:
So haben die Piepsi jetzt insgesamt 8 Quadratmeter zur Verfügung und sie haben ganz schnell kapiert, wie man durch den Tunnel durchlaufen muß. Das sieht so witzig aus, wie sie da durch watscheln. :herz: Sie mögen ihren Garten und wechseln fleißig zwischen den beiden Gehege hin und her. Futter gibts aber nach wie vor nur im Stammgehege.
Demnächst will ich die Einrichtung im Gartengehege noch etwas schöner machen, das war jetzt nur "schnell schnell" mit Sachen, die ich noch hier hatte.
https://abload.de/img/wachteln25eqkg1.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachteln25eqkg1.jpg)
https://abload.de/img/wachteln26kekjn.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachteln26kekjn.jpg)
https://abload.de/img/wachteln27mrkvr.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachteln27mrkvr.jpg)
https://abload.de/img/wachteln28xokf6.jpg (https://abload.de/image.php?img=wachteln28xokf6.jpg)
Sieht toll aus, gar nicht nach schnellschnell :good:
Es wird wohl nicht viele Wachteln geben, die so einen Wellnesstempel ihr Eigen nennen dürfen.
Das ist doch prima.....:umarm:
schön muss es nicht wirklich sein, Hauptsache es ist "wachtelgerecht"...
ich bewundere ja, dass Du mit den Werkzeugen umgehen kannst.....ich kann nix davon...
Carmen Z.
17.07.2020, 15:07
Ich finde auch, es ist toll geworden :good:
Und Hauptsache, die Piepser haben ihren Spaß *g*
Sieht toll aus, gar nicht nach schnellschnell :good:
Es wird wohl nicht viele Wachteln geben, die so einen Wellnesstempel ihr Eigen nennen dürfen.
Naja, ich finds nicht so hübsch. :rw:
Das Auge ißt ja schließlich mit und ich habs immer gerne, wenn meine Gehege auch für den Betrachter ansprechend wirken.
Wobei das den Wachteln, Kaninchen und Meeris wohl wirklich Hupe ist. :rollin:
ich bewundere ja, dass Du mit den Werkzeugen umgehen kannst.....ich kann nix davon...
Mir macht das schon immer Spaß, mit Holz arbeiten. Wenn ich was für meine Tiere bauen kann, kann ich mich da stundenlang rein vertiefen.
Hachja, nochmal 30 Jahre jünger sein, dann würde ich eine Ausbildung zur Schreinerin machen. :love:
Sieht toll aus, gar nicht nach schnellschnell :good:
Es wird wohl nicht viele Wachteln geben, die so einen Wellnesstempel ihr Eigen nennen dürfen.
Naja, ich finds nicht so hübsch. :rw:
Das Auge ißt ja schließlich mit und ich habs immer gerne, wenn meine Gehege auch für den Betrachter ansprechend wirken.
Wobei das den Wachteln, Kaninchen und Meeris wohl wirklich Hupe ist. :rollin:
Eben :D
Kuragari
17.07.2020, 19:28
Ich stelle mir immer vor, dass es auch unseren Tieren gut gefällt, wenn man es optisch schön macht, aber manchmal wiederum zweifle ich auch daran, wenn sie dann anfangen hübsche Häuschen anzuknabbern XD
Cappulina
18.07.2020, 08:43
Mir macht das schon immer Spaß, mit Holz arbeiten. Wenn ich was für meine Tiere bauen kann, kann ich mich da stundenlang rein vertiefen.
Hachja, nochmal 30 Jahre jünger sein, dann würde ich eine Ausbildung zur Schreinerin machen. :love:
Ich auch !! Und absolut süß Deine Wachteln:herz:
Terrahamster
18.07.2020, 10:09
Das Gehege sieht mehr als gelungen aus!
Mir macht das schon immer Spaß, mit Holz arbeiten. Wenn ich was für meine Tiere bauen kann, kann ich mich da stundenlang rein vertiefen.
Ich auch! Hamstermöbel, Katzenmöbel... Wenn die Tiere es auch noch dankend annehmen, gibt das ein großartiges Gefühl.
Leider mußte ich heute Henni, die Rangniedrigste, separieren. :ohje:
Sie hat in der Gruppe schon immer die A...karte gezogen, wird oft gehackt und letztens war ihr komplettes Auge blutig gehackt. :bc:
Nachdem es aber gut heilte und sich die Gruppe wieder beruhigte, ließ ich alles mal so, wie es war. Aber seit zwei Wochen häufen sich die "Übergriffe", kaum ist die Stelle ums Auge herum (und es ist immer die gleiche Stelle) verheilt, wirds von den anderen wieder aufgepickt. :scheiss:
Heute reichte es, Henni saß total fertig und hechelnd in einem Unterschlupf, die Kopfhaut blutete und das Auge wieder verletzt.
Also hab ich den alten Kaninchenstall für sie fertig gemacht und nun soll sie sich erstmal erholen und gesund werden.
Und dann - ja dann werde ich sie vermitteln. So leid mir das tut, aber ich sehe keine andere Möglichkeit. Eine zweite Gruppe will ich nicht machen, das wird mir zuviel.
Ich habe bereits ein Gesuch erstellt und auch zwei Anfragen erhalten, die vernünftig klingen. Muß mal erst noch die Fotos der Gehege abwarten und dann mal schauen. Bevor Henni nicht wieder fit ist, geht sie sowieso nirgends hin.
Terrahamster
19.07.2020, 15:44
Oh nein, der armen Henni gute Besserung!
Ist dieses Gehacke bei Wachteln normal? Ich habe davon nur mal bei weißen Hühnern gelesen, dass die Artgenossen immer weiter picken, wenn ein Huhn verletzt ist.
Carmen Z.
19.07.2020, 15:49
:ohje::ohje::ohje: Das ist ja voll traurig. Ich hoffe, sie findet ein tolles Zuhause :taetschl:
Oh nein, der armen Henni gute Besserung!
Ist dieses Gehacke bei Wachteln normal? Ich habe davon nur mal bei weißen Hühnern gelesen, dass die Artgenossen immer weiter picken, wenn ein Huhn verletzt ist.
Diese Biester können richtig garstig sein. :bc:
Vor allem picken sie an allem rum, was rot ist. Unpraktisch, daß Wunden rot sind. :rolleye:
Naja, Henni hat schon ganz gut gefressen, natürlich versteht sie die Welt nicht mehr, so alleine, wie sie jetzt ist. Aber es muß jetzt halt sein, ich hoffe sehr, daß ich zeitnah einen schönen Platz für sie finde.
Das tut mir auch total leid....warum sind sie denn so böse zu den Artgenossen ?
Ich habe das von Vögeln generell schon oft gehört.
Das tut mir auch total leid....warum sind sie denn so böse zu den Artgenossen ?
Ich habe das von Vögeln generell schon oft gehört.
Keine Ahnung, warum das so ist. Das scheint es aber öfter zu geben, daß Wachteln bzw. Hühner sich einen "Sündenbock" aussuchen.
Ich telefoniere heute morgen mit dem wohl zukünftigen Halter von Henni.
Er hat eine wunderschöne Voliere mit 10 Wachteln drin, hat die Möglichkeit, Henni erstmal einzeln zu setzen (ist besser, wenn sich die Piepser erstmal durchs Gitter kennenlernen) und hört sich auch ansonsten sehr kompetent an. :good:
Drückt mal die Daumen für Henni, daß das klappt.
Terrahamster
20.07.2020, 09:37
Daumen, Pfötchen und Flossen sind gedrückt!
Ninchenmausis
20.07.2020, 09:39
:good2:
Lenamaus
20.07.2020, 11:08
Ach die arme kleine Henni:ohje:. Ich finde es immer so furchtbar, wenn ein Tier in der Gruppe traktiert wird von den anderen. Kann ich gar nicht
mit ansehen. Drücke beide Däumchenen, dass die kleine Henni bald wieder gesund wird und ein schönes neues Zuhause bekommt, wo ihre Mitbewohner
lieb zu ihr sind:good:.
Ich finde das auch so grausam...
habe das bei Wellensittichen schon mal mitbekommen...das war in der Anlage von einem Verein....habe es dann gemeldet, das Lokal hatte damals zum Glück geöffnet, das wird ja von Vereinsmitgliedern betrieben und die sagten dann auch gleich dass das öfter vorkomme, vor allem wenn einer schwach und kränklich ist....
ich wünsche der kleinen Henni ganz viel Glück....
Das Wort "Hackordnung" muss ja von irgendwo her kommen. In der Hinsicht sind Vögel oder bestimmte Vogelarten also wohl sehr auffällig.
Die Augen werden auch bei Feinden immer als Erstes attackiert. Musste ich als Kind lernen, als ich im Hühnerstall eine Feder klauen wollte und der Hahn mir ins Gesicht sprang. :rw:
Arme Henni!
hasenheidi
20.07.2020, 15:07
Ich finde das auch so grausam...
habe das bei Wellensittichen schon mal mitbekommen...das war in der Anlage von einem Verein....habe es dann gemeldet, das Lokal hatte damals zum Glück geöffnet, das wird ja von Vereinsmitgliedern betrieben und die sagten dann auch gleich dass das öfter vorkomme, vor allem wenn einer schwach und kränklich ist....
ich wünsche der kleinen Henni ganz viel Glück....
Hatte ich auch schon. Seitdem habe ich eine Henne mit einem halben Fuß. :coffee: Ich habe das Problem mit einem Hahnüberschuss gelöst. Aber das ist bei Hühnern ja nun kontraproduktiv.
Henni hat sich soweit gut erholt, die Wunde verheilt schön und sie hat einen gesunden Appetit. Von daher alles im grünen Bereich und ich werde sie in einer halben Stunde ins neue Zuhause bringen.
Dort wird sie noch einige Tage allein, aber mit Kontakt zur Gruppe verbringen. So kann sie sich schonmal eingewöhnen und ich hoffe, daß sie in Zukunft in Ruhe gelassen wird. Der dortige Hahn soll ohnehin mehr auf Goldsprenkel-Hennen stehen.:girl_haha:
Also dürfte Henni von ihm unbehelligt bleiben.
Carmen Z.
21.07.2020, 11:53
Wie? Die Hähne gehen echt nach dem Äußeren? :rollin:
Wie? Die Hähne gehen echt nach dem Äußeren? :rollin:
Männer halt. :rollin:
Henni ist gut im neuen Zuhause angekommen, sie hat jetzt erstmal den unteren Teil des Kaninchenstalls (s. Foto) bezogen.
Dort hat sie schön Platz, kann sich eingewöhnen und die anderen auf Abstand (auch ohne Corona :rollin:) kennenlernen.
Welche sich auch gleich um das Gitter geschart hatten und neugierig guckten.
Der "Wachtelpapa" ist ein 16-jrg. Jugendlicher, sehr nett, hat wirklich Ahnung ist mit Herzblut bei den Tieren dabei.
https://abload.de/img/dec7dcaf-a268-44a1-90tljaj.jpg (https://abload.de/image.php?img=dec7dcaf-a268-44a1-90tljaj.jpg)
Ich find ja, das Gehege würd 'nen coolen Kaninchenstall abgeben...
Carmen Z.
21.07.2020, 21:18
Das klingt doch nach einem tollen zu Hause :good:
Es gibt leider sehr unschöne Neuigkeiten. Ich mußte den Hahn komplett separieren, er dreht durch.
Er ist ja sowieso ständig im Hormonrausch, alle Hennen haben am Hinterkopf keine Federn mehr. Was ich noch billigend in Kauf genommen habe, da ansonsten alle munter und gut drauf sind.
Nur gestern - da hats mir gelangt. Eine Henne war vom Hinterkopf über den kompletten Schulterbereich blutig gehackt. Das ganze Tier voller Blut. :bc:
Und der Hahn gab immer noch keine Ruhe, immer wieder ist er auf sie drauf und hat weiter gehackt.
Bei Recherchen in diversen Hühnerforen stieß ich immer wieder auf solche und ähnliche Berichte. Es scheint tatsächlich so zu sein, wenn der Hahn einmal Blut "geleckt" hat, dann gibt er das nicht mehr auf. Wenn nicht bei der einen Henne, dann bei der nächsten. Kannibalismus sozusagen.
So. Nun hab ich Winfried ein Abteil im Gehege gebaut, so ist er nicht ganz alleine, kommt aber nicht an die Hennen dran. Fakt ist - er muß weg. Denn dieses Minigehege in Einzelhaltung ist keine Dauerlösung. Rübe ab kommt für mich auch nicht in Frage, das bringe ich nicht übers Herz. (Obwohl das die einhellige Meinung in den Vogelforen ist, daß der Kochtopf für solche aggressiven Hähne die einzige Option ist).
Nun habe ich vorhin mit meiner Tierärztin telefoniert. Ein Arbeitskollege ihres Mannes züchtet Wachteln, der wird mal gefragt, ob er einen Hahn gebrauchen kann. Im Gegenzug würde ich ihm 2-3 Hennen abnehmen.
Tja, und wenn der ihn auch nicht will? Dann bin ich ratlos...:coffee:
Carmen Z.
28.09.2020, 18:17
Oh nein :bc:
Das ist ja eine total besch... Situation. Ich drücke die Daumen, dass du ne gute Lösung findest. :umarm:
Ich freu mich mal vorsichtig. Ich habe tatsächlich einen Platz für Winfried aufgetan.
Ein Züchter in der nächsten Kreisstadt, von den Bildern her sieht das alles sehr gut, sauber und ordentlich aus. Die Tiere haben viel Platz, Verstecke, Sandbad, usw....
Dort käme Winfried in eine Hahn-Gruppe, der Mann meinte "jeder hat eine zweite Chance verdient". Er klang auch am Telefon echt kompetent und nett. Schauen wir mal, am Freitag bringe ich Winfried hin.
Gleichzeitig nehme ich dem Mann drei Hennen ab, so habe ich dann 7 Hennen. Und einen Hahn schaffe ich mir im ganzen Leben nicht mehr an. Auch wenn es für die Hähne im allgemeinen echt traurig ist, keiner will sie und sie werden wohl meist direkt aussortiert, ohne Chance auf Leben. :ohje:
Wenn Winfried sich nicht so bekloppt benommen hätte, hätte er ja bis Lebensende bleiben können. Aber ich kann nicht riskieren, daß mir sämtliche Hennen verstümmelt werden.:heulh:
hasenheidi
29.09.2020, 10:14
Echt blöd. :ohje: Aber es könnte ja noch ein gutes Ende nehmen.
Kann es sein, dass es so eskaliert ist, weil der Platz bei Dir vielleicht einfach auf Dauer nicht ausreicht? Nicht falsch verstehen, sie haben es schön bei Dir, aber der Platz ist nun mal beschränkt. Zwei unserer Nachbarn haben auch Hühner und jeweils einen Hahn dabei, da ist sowas noch nicht vorgekommen. Der Hahn beschützt seine Hennen sogar, wenn er Gefahr drohen sieht. Ist immer richtig rührend anzusehen. Die laufen aber auch den ganzen Tag frei überall rum und sind nur nachts im Stall. Und der Hahn hat richtig viele Hennen, so dreißig bis vierzig.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass es mit der reinen Hennengruppe jetzt besser klappt.
Also ich denke, der Platz ist ausreichend. 8 qm für 5 Tiere, das sind ja Winzlinge im Gegensatz zu richtigen Hühnern.
Laß da ein Tier mal 300 Gramm wiegen, mehr isses nicht. Größe kleiner als Tauben.
Klar, große Hühner brauchen richtig viel Platz, meine Freundin hat auch Hühner, das sind richtige Brummer und dementsprechend Platz brauchen die auch.
Ich bekomme ständig Anfragen, ob ich nen Hahn aufnehmen möchte (also richtige). Mir wurden auch schon echte Prachtburschen angeboten.
Ich bleibe aber bei meinen Damen. Die Gefahr, dass er zu meinem Kind aggressiv wird (weil es einfach sein Job ist), oder andere Probleme auftreten, ist mir zu groß.
Das „Problem“ ist bei Vögeln auch, dass jeder Hinz und Kunz vermehrt. Aber nur Hennen haben will.
Die Hähne wandern dann oftmals in den Topf.
Da nehme ich doch lieber ein paar erwachsene Damen auf, auch wenn mir die Kerle leid tun.
PS: aktuell sucht eine Freundin einen Lebensplatz für einen Zwergseiden-Hahn. Wer also mit der Hühnerhaltung beginnen will... :D
Das tut mir auch sehr leid für die Männchen. :bc:
Ich dachte immer bzw. hörte das auch so, dass in einer weiblichen Vogelgruppe (und auch bei Hühnern!) ein Hahn dabei sein sollte, damit bei den Weibchen Ruhe einkehrt.
Bei meinen Nachbarn (Kanarien hatten die) war es nämlich so...das Männchen starb und es war totale Unruhe in der Voliere. Sie haben umgehend ein Männchen geholt und es kam wieder Ruhe rein.
Und eine Kollegin von mir hatte das entsprechend mit ihren Hühnern.
@Irina, ich drücke die Daumen, dass das Kerlchen sich dort anständig benimmt und akzeptiert wird.
Ich dachte immer bzw. hörte das auch so, dass in einer weiblichen Vogelgruppe (und auch bei Hühnern!) ein Hahn dabei sein sollte, damit bei den Weibchen Ruhe einkehrt.
Bei meinen Nachbarn (Kanarien hatten die) war es nämlich so...das Männchen starb und es war totale Unruhe in der Voliere. Sie haben umgehend ein Männchen geholt und es kam wieder Ruhe rein.
Hier ist es jetzt genau umgekehrt. Seit der Hahn weggesperrt ist, sind die Hennen total entspannt. Vorher war immer Unruhe und Gerenne im Gehege. Jetzt liegen die Hennen öfter dösend im Sand, picken gemütlich vor sich hin und haben auch damit aufgehört, hektisch am Gitter hin- und herzurennen.
So, Winfried ist heute morgen in sein neues Zuhause gezogen. Er lebt jetzt in einer riesigen Voliere zusammen mit ca. 30 anderen Wachteln. Und was soll ich sagen: klappt bis jetzt super! :good:
Er hat direkt wieder einen auf dicke Hose gemacht, hat dann mal kurz einen hinter die Löffel gekriegt :punish: und dann war Ruhe. Hab eben nochmal kurz mit dem Züchter telefoniert, Winfried machte eben ganz ruhig ein Schläfchen und war entspannt.
Vielleicht hat er eben genau so eine Konstellation gebraucht, ganz viele Artgenossen und noch mehr Platz.
Drei Mädels hab ich von dort noch mitgenommen. Eine hübsche Dunkle und zwei weiß Gescheckte. Fotos folgen demnächst.
Carmen Z.
02.10.2020, 14:21
Ach das hört sich doch toll an. Ich drück die Daumen, dass es so bleibt :umarm:
Ja, das wünsche ich auch..damit Winfried auch noch ein schönes Leben hat. :umarm:
Es ist nicht zu glauben. :bc:
Eine von den neuen Hennen hat sich als Hahn entpuppt. Hab sie eben zurück gebracht, war zum Glück kein Problem.
Nun hoffe ich, daß mit den Sechsen alles gut werden wird. :strick:
Carmen Z.
03.10.2020, 20:29
Du hast aber auch ein „Glück“ :umarm::umarm:
Wann machst Du das nur alles...:coffee:
so viele Tiere, Gehege bauen, Garten, große Familie, Haushalt......ein Organisationstalent ...
Wann machst Du das nur alles...:coffee:
so viele Tiere, Gehege bauen, Garten, große Familie, Haushalt......ein Organisationstalent ...
Und dann auch noch arbeiten gehen... :rollin:
Quatsch, alles gar nicht so viel. Paßt schon. Und ohne meine Tiere wäre ich des öfteren schon durchgedreht. :panic:
Meine Tiere erden mich, wenns mir mies geht, setze ich mich ins Gehege und schaue denen einfach nur zu. Das ist sehr beruhigend. :good:
Ich gebe die Wachtelhaltung auf. Ich mag nimmer. :bc:
Immer ist irgendwas. Heute morgen war eine der neuen Wachteln blutig gehackt. Mal wieder.
Das sind so blöde Biester, die sind so schwierig, ständig gibts Probleme, ständig hat eine Wunden oder es herrscht nur Unruhe und Gescheuche.
Ich weiß nicht, was ich falsch mache. Die haben mehr als genug Platz, Verstecke, Sandbad, hochwertiges Futter, ich mache regelmäßig sauber,... keine Ahnung.
Nee, ich bins leid. Ich schaue, daß ich alle gut unterbekomme. Und dann wars das.:ohje:
:umarm: schade, aber ich kann es verstehen :sad1:
Carmen Z.
21.10.2020, 13:20
Ach das tut mir so leid, dabei hast du alles so liebevoll gemacht :umarm:
Sabine L.
21.10.2020, 13:50
:ohje:
Mist, traurig, weil sie es bei dir so schön haben! :ohje:
Morgen abend werden die vier Goldsprenkel-Hennen abgeholt. Eine schöne Haltung, ich hoffe, daß es dort dann funktioniert.
Die zwei weißen Hennen bleiben noch solange da, bis die eine sich von den Verletzungen erholt hat. Dann suche ich auch für diese ein neues Zuhause.:ohje:
Vielleicht beruhigen sie sich auch, wenn die Gruppe kleiner ist?
Vielleicht beruhigen sie sich auch, wenn die Gruppe kleiner ist?
Zwei Tiere sind viel zu wenig. Wachteln bewegen sich normal in großen Gruppen. Es gibt auch eine Wachtelart, die hält man am besten als Pärchen m/w (weiß grade nicht mehr welche), aber meine Legewachteln gehören da nicht dazu.
Und ich bin ganz ehrlich, ich hab die Schn... gestrichen voll. Weil es von Anfang an immer wieder Probleme gab. Das macht einfach keinen Spaß, wenn die ganze Mühe für die Katz ist. Dann sollen die Kleinen lieber woanders unterkommen, wo man ihnen vielleicht besser gerecht werden kann, als ich das kann.
Ich bleibe in Zukunft wieder nur bei meinen Kaninchen und Meeris.
Sehr schade :ohje:
aber ich kann es verstehen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.