Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gelähmtes Hinterbein seit O.P
kaninchenmamas
17.02.2020, 20:00
Unser Kaninchen wurde heute operiert (Injektionsnarkose).
Leider hat es seitdem ein gelähmtes Hinterbein.
Es betrifft nur das eine Bein.
:ohje:
Es zieht das Bein nach oben, wenn es läuft.
In der Tierklinik meldet sich niemand mehr.
Kann das von den Nebenwirkungen der Narkose kommen?
Was kann da passiert sein? Ich habe gerade nicht die Hoffnung, dass das wieder wird.:ohje:
Mein erster Gedanke war jetzt, ob es gefallen ist oder ähnliches.
Ich würde auf jeden Fall ein Röntgenbild machen lassen, um auszuschließen, dass was gebrochen ist.
Alexandra K.
17.02.2020, 20:04
Mein erster Gedanke war jetzt, ob es gefallen ist oder ähnliches.
Ich würde auf jeden Fall ein Röntgenbild machen lassen, um auszuschließen, dass was gebrochen ist.
:good:
kaninchenmamas
17.02.2020, 20:08
Morgen bin ich beim Tierarzt.
Der von der Tierklinik ist leider nicht da.
Super.
Im Falle eines Bruchs: Was kann man dann machen?
Zahlt mir die Klinik dann weitere Behandlungen?
Alexandra K.
17.02.2020, 20:14
Im Falle eines Bruchs: Was kann man dann machen?
Das kann man entscheiden wenn man geröngt hat und weiß was es für ein Bruch ist.
Idealerweise wird operiert.
Sarah K.
17.02.2020, 20:18
Hallo :wink1:
Meine Olga war nach einer Narkose gelähmt. Was passiert ist wissen wir aber leider nicht. Aus meiner Erfahrung raus rate ich dir folgendes:
1. Röntgenbild anfertigen lassen (schnellstmöglich!!)
2. Falls du Vitamin B da hast geben, da es geschädigten Nerven hilft.
3. Prüfe mal ob bei dein Kaninchen bei Berührungen am Bein reagiert, oder auch auf leichtes Kneifen zwischen den Zehen. Wenn es das tut sind die Nerven nicht/nicht komplett geschädigt.
Meistens ist es so, dass wenn Schädigungen an der Wirbelsäule vor liegen, beide Beine betroffen sind, da die Nervenbahnen für beide Seiten dort lang laufen. Ein Bruch würde ich erstmal ausschließen, da du sagst, das Bein wird angezogen. Reagiert dein Kaninchen extrem scherzhaft an dem Bein? Aber ausschließen geht nur über ein Röntgenbild.
Mir fällt spontan eine falsche Lagerung ein, die eben das Bein taub gemacht hat. Vllt auch eine blöd gesetzte Spritze oder so.
Ich würde wohl noch heute Abend für ein Röntgenbild in die Klinik fahren um eben einiges auszuschließen bzw direkt ordentlich zu therapieren.
kaninchenmamas
17.02.2020, 20:42
Ich fahre morgen früh.
Das Kaninchen ist noch total erledigt von der Narkose, wenn ich jetzt schon wieder 40 km fahre, ist es tot.
Leider keine Reaktion an besagtem Bein. :ohje:
Gib dem Kaninchen und dessen Körper bissel Zeit, sich von der Narkose zu erholen. Es muss nicht zwingend etwas Schlimmes sein und wie Sarah bereits schrieb, kann die Symptomatik auch durch Lagerung o.a. kommen.
Ein Mensch hat nach eine Narkose nicht selten bspw. Schmerzen beim Liegen, was vorher nicht war, doch während einer OP muss ja entsprechend gelagert werden und danach braucht der Körper auch Zeit usw.
Was wurde denn in der OP gemacht?
kaninchenmamas
17.02.2020, 21:17
Durch die Zähne hatte sich ein Loch in die Mundschleimhaut gebohrt.
Dieses Loch ging aber nicht mehr zu (sie konnte mit der Kanüle ganz tief gehen). Das hat er nun operativ behoben, indem sie ein Stück von der Schleimhaut weggeschnitten hat.
Jetzt hat er rechts die Haare weg und ne riesen Naht.
Und leider kann er seitdem eben nur auf 3 Beinen laufen.
Gelenk ausgekugelt oder irgendwas gezerrt fällt mir dazu noch ein, hoffe, morgen wird es klarer oder es geht ihm schon besser. :umarm:
kaninchenmamas
17.02.2020, 22:56
Danke. Das hoffe ich auch.
Ich werde berichten.
Silke R.
17.02.2020, 23:48
Ich denke auch, dass es von der Spritze oder der Lagerung kommen könnte.
Hatten wir auch schon.
Ich drücke die Daumen, dass es schnell wieder gut ist! :umarm:
kaninchenmamas
18.02.2020, 13:13
Wir waren heute beim Tierarzt und sind abgewiesen wurden.
Wir sollen uns an die Tierklinik wenden.
Als ich sagte, wir sind extra 50 km gefahren und das die behandelnde Tierärztin nicht da ist und ob sie nicht bitte mal schauen könne, wurden wir schief angesehen und es kam: "Heute ist Wochentag. Die müssen da sein. Ich behandele Sie nicht. Gehen Sie da hin, wo Sie herkommen."
Was will man da sagen :ohje:
Zum Glück war der Tierarzt nur 2. Wahl, trotzdem sieht er mich nicht wieder.
War übrigens einer, der hier im Forum empfohlen wurde.
Meiner hat gerade Urlaub und der, der in der TK behandelt hat, ist erst morgen wieder da. Da hab ich direkt einen Termin.
Wie ist das eigentlich? Muss der Tierarzt einen denn behandeln? Habe immer alle Rechnungen bezahlt.
Offenbar ist ihr sauer aufgestoßen, dass in der TK behandelt wurde.
Auf jeden Fall gibt es einen fetten Negativeintrag auf google.
Das Bein ist übrigens besser geworden, aber insgesamt frisst er nicht.
Wie lange ist das normal nach der O.P? Er frisst gar nicht. Nur den Päppelbrei liebt er. Den schlabbert er direkt aus dem Napf.
In der TK wurde am Fistelkanal operiert. Da wurde ein Stück Schleimhaut entfernt.
Eine Zahnspitze hatte sich in die Mundschleimhaut gebohrt und das ging nicht mehr zu.
Dadurch ist der behandelnde Tierarzt von einer Seite zur anderen im Mäulchen gegangen und hat ein Stück Schleimhaut entfernt.
Alexandra K.
18.02.2020, 13:21
Also irgendwie ist der Ärger den Du immer hast sehr seltsam. Überdenke doch mal Dein Auftreten.
kaninchenmamas
18.02.2020, 13:24
Es lag nicht an meinem Auftreten! Kann es gar nicht. Mein Mann war mit im Behandlungszimmer.
Ich hab im Vorraum gewartet, weil ich bei einem Tierarztbesuch schon mal umgefallen bin.
Als er dann eher raus kam, habe ich gefragt, ob denn geröntgt wurde.
Da sagte sie, sie behandelt uns nicht, da wir in der TK anbehandelt wurden. Auch nicht als ich ihr sagte, wir sind extra 50 km gefahren.
Aber sicher liegt es dann an ihm.
:rw:
Alexandra K.
18.02.2020, 13:26
War mir klar das so etwas kommt.
Du hast laufend Stress beim Tierarzt, bei diversen Tierärzten, und immer ist der Tierarzt Schuld......
kaninchenmamas
18.02.2020, 13:27
Und du bist am laufenden Band unverschämt.
In der TK, in der wir zuletzt waren, hatten wir keinen Ärger. Da hat alles wunderbar geklappt.
Da ist der behandelnde Arzt aber heute nicht da.
Deshalb sind wir zu einem anderen.
Tanja B.
18.02.2020, 13:29
Und immer sind die unfähigen TÄ angeblich die, die „übrigens hier im Forum empfohlen wurden“ :secret:
Ich kann das Alles nicht mehr ernst nehmen.
Und falls doch wünsche ich dem Tier einfach gute Besserung. Beratung wird es von mir hier nicht mehr geben.
Alexandra K.
18.02.2020, 13:31
Um Deine Frage zu beantworten: Ein Tierarzt muss Deine Tiere nicht behandeln, ausgenommen lebensbedrohliche Fälle.
kaninchenmamas
18.02.2020, 13:42
Ja, zum Glück kann ich den Tierarzt ja selbst wählen.
Wie gesagt.Mit der TK haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht.
Uns wurde gesagt, dass das Tier die O.P eventuell gar nicht überlebt. Der Tierarzt hat aber so gut operiert, dass er trotz Herzschwäche die Injektionsnarkose überlebte.
kaninchenmamas
18.02.2020, 13:45
Und immer sind die unfähigen TÄ angeblich die, die „übrigens hier im Forum empfohlen wurden“
Das ist ein Fakt. Wenn er dir nicht passt, kann ich es leider nicht ändern.
Ein Tierarzt, der einen Kunden unter den Umständen abweist, ist für mich kein guter Tierarzt.
Mit der TK, die hier angeblich so verteufelt wurde, hab ich dagegen sehr gute Erfahrungen gemacht.
Erfahrungen sind letztendlich vor allem subjektiv.
Dass ein Tierarzt an den operierenden TA verweist ist erstmal nicht verkehrt. Immerhin kann eine solche Situation auch rechtliche Konsequenzen haben. Dass sich da ein anderer Arzt nicht einmischt, kann ich durchaus verstehen.
Die Situation war ja auch nicht so akut. Du hast sie ja selber gestern Abend noch so beurteilt, dass es bis heute warten kann.
Was da genau abgelaufen ist, ob du abgewiesen wurdest oder es andere Unstimmigkeiten waren, können wir natürlich nicht beurteilen und sie sind für mich hier auch erstmal zweitrangig.
Es sollte geschaut werden, was los ist und ein Röntgenbild gemacht werden. Da ist erstmal der TA gefragt, bei dem es „passiert“ ist.
Sollte es dann zu Problemen kommen, dann kann man eine Zweitmeinung sicherlich einholen. Aber auch da ist ein gewisses Auftreten nötig.
Und du bist am laufenden Band unverschämt.
kaninchenmamas, ich möchte dich bitten, auf deinen Tonfall zu achten.
Nachtrag: Und wenn du in der bisher behandelnden TK gut aufgehoben bist, dann ist doch alles gut. Dann würde ich dort auch das Tier weiterhin vorstellen.
Wenn das Bein langsam besser wird, dann ist Röntgen mMn nicht notwendig. Bzgl. fressen wird es noch bissel Zeit brauchen, bis er sich an die neue Mundsituation gewöhnt hat, gerade auch bei einer Verletzung.
Stell ihm Cunis, klein geschnittene Frischfutter usw. zur Verfügung, beobachte weiter und fahre zwecks Kontrolle wieder in die TK, wenn es weiterhin Probleme geben sollte.. Du kannst auch verdünnten Salbeitee anbieten.
kaninchenmamas
18.02.2020, 16:15
Das Alexandra hier eine Sonderstellung hat und sich scheinbar alles erlauben kann, haben wir mittlerweile mitbekommen.
Wir haben morgen noch einen Termin in der TK zur Kontrolle.
Für alle objektiven Hinweise bedanke ich mich.
Das Bein ist besser.
Momentan frisst er Petersilie und Chicoree.
Härtere Sachen trauen wir uns noch nicht hinzugeben.
Über weitere Anregungen was das Futter angeht, sind wir sehr erfreut.
Es darf nicht hart sein.
Leider sind momentan durch das Problem wieder Hefen aufgetreten.
Danke.
3 Möhren
18.02.2020, 16:25
Was bei mir , bzw. meinen Kaninchen immer gut ankommt ist frischer Dill, Melisse., Thymian und Oregano. Knollengemüse muss ich bei dem zu Hefen neigenden Kaninchen vollständig weglassen, sonst kommt Matschkot. Also muss ich es mit Kräutern ablenken, wenn die anderen Pastinaken bekommen. Alles Gute für dein Kaninchen.
Dass du abgewiesen wurdest ist natürlich total blöd. Da fühlt man sich dann doch sehr alleine gelassen. Ich könnte mir vage vorstellen, dass es vielleicht Haftungsgründe hat. Wenn es ein Schaden ist, der in der TK verursacht wurde, sollte diese auch entsprechend für die Folgekosten aufkommen. Vielleicht hat man dich deswegen weggeschickt, um sich rechtliche Streitigkeiten zu ersparen.
Aber wenn das Bein besser wird, ist es vielleicht wirklich nur eine Zerrung. Je nachdem, was gemacht wurde, werden die Tiere ja auch mit allen vieren ausgebunden, vielleicht war das "nur" ein bisschen viel Dehnung.
kaninchenmamas
18.02.2020, 16:54
Danke. Mein Mann besorgt heute noch Dill.
Wie ist es mit Chicoree?
Ist der eher schlecht? Danke auch nochmals für deine aufmunternde Mail.
Wir haben leider viele Wochen in Angst hinter uns.
Durch die Wunde in der Mundschleimhaut wurde das Loch quasi immer größer und alles an Essen staute sich dort.
Es wurde zugenäht, ging dann aber wieder auf.
Man muss es sich so vorstellen: Der Zahn hatte sich immer weiter in die Backe gebohrt und dadurch ist dann seitlich ein Gang entstanden, der sich mit Futter füllte.
Daher wurde dann die O.P gemacht.
Und nun sind wir etwas verunsichert, was wir geben können.
Tierarzt meinte, alles was er frisst, aber ich weiß nicht so recht.
Wir dachten das schon mal und dann war es der Supergau.
Danke, Fellfie. Das wäre in der Tat eine Möglichkeit.
Wie du schon geschrieben hast, kamen wir uns eben sehr allein vor. Mein Mann hatte extra einen Tag Urlaub genommen, um mich zu fahren.
Ich denke auch, dass ein Ta vor Ort sich nicht einbinden will, wenn die TK vielleicht etwas falsch gemacht hat oder das Tier empfindlicher reagiert und eine zusätzliche Behandlung nötig wird. Dafür wäre dann eh die TK die richtige Adresse, da diese die Vorbehandlung ja kennt. Das handhabe ich allerdings auch immer so und gehe bei zusätzlichen Befunden oder Fragen immer dorthin, wo das Tier vorab behandelt wurde oder operiert. Wenn ich eine Zweitmeinung in einer anderen Praxis haben will, sage ich das bei der Anmeldung. Bisher gab es da nie Probleme.
Ich denke, es könnte vor oder bei der Operation zu einer Drehung oder Überdehnung in der Wirbelsäule gekommen sein und er hat Symptome wie ein Hexenschuß. Das kommt durchaus vor. Vielleicht hat er gezappelt beim Hochnehmen. Bei einer Zerrung hätte er eher keine Lähmung, dann würde er das Bein schonen oder humpeln. Bei einem Hexenschuß durch eine Drehung kann eine Reizung an einer Nervenwurzel entstanden sein, durch diese kann es zu Entzündungen und Lähmungen kommen. Im besten Fall regeneriert sich das mit der Zeit wieder. Helfen kannst du ihm sehr mit Schmerzmittel und Vitamin B. Er sollte auch nicht irgendwo hoch oder runter springen. Allerdings kann das ein paar Wochen dauern, bis es weg ist. Ich würde das auf jeden Fall dort vorstellen, wo die OP war. Ich hatte mal so einen Fall bei mir zu Hause. Beide Beine waren komplett gelähmt. Er hatte beim Hochnehmen ausgetreten und sich dabei total ins Hohlkreuz überdehnt. Mit Vitamin B und viel Ruhe und Schonung hat es sechs Wochen gedauert. Er war danach ein wenig eingeschränkt. Lahmte aber nicht mehr. Wenn man es nicht wußte, merkte man es aber nicht.
Hier wird immer gerne Möhrengrün, Petersilie und Dill genommen, wenn Fressen nicht so gut geht. Pak Choi würde sicher auch gehen. Ist mit Chicoree verwandt. Chicoree geht auch. Außerdem kannst du Cunis in Wasser einweichen und anbieten.
kaninchenmamas
18.02.2020, 17:27
Wir haben das ja gesagt, aber man hat sich da gar nicht drauf eingelassen.
Auch Vitamin B wollte man uns nicht geben. Es wurde rigeros eine Behandlung abgelehnt.
Danke für die vielen Anregungen.
Im Vergleich zu gestern, wo er das Bein nur hinterher zog ist es schon deutlich besser geworden.
Sarah K.
18.02.2020, 20:52
Vitamin B Komplex kannst du auch von Ratiopharm in der Apotheke kaufen und nutzen. Kapsel öffnen und dann mit Wasser anmischen.
kaninchenmamas
18.02.2020, 21:16
Danke. Ist egal wie viel Wasser? Ja, oder?
Gute Besserung! :umarm: Ich habe nach Zahnops auch immer zarte Kräuter gefüttert, beim Türken kostengünstig große Bünde geholt, sogar Koriander war hier beliebt.
Der Zahn, der das Problem per Zhnspitze verursacht hat, muss jetzt regelmäßig gekürzt/kotrolliert werden? Für den TK-Termin alles Gute! :flower:
Danke. Ist egal wie viel Wasser? Ja, oder?
Ich würde so viel wie nötig und so wnenig wie möglich nehmen. Idealerweise eine kleine Anfangsmenge nehmen und dann tropfenweise probieren (das hat man nach dem ersten Mal ja flott raus), damit man in das vergleichsweise kleine Tier nicht ewig viel Wasser (mit VitB) geben muss, damit endlich alles drin ist.
kaninchenmamas
18.02.2020, 22:56
Danke für die Genesungswünsche.
Wir sind noch etwas traumatisiert von den letzten Wochen.
In den letzten Wochen vor der O.P sind wir 3 Mal die Woche 40 km je Strecke zum spülen gefahren.
Das Loch wurde aber immer größer und so kam es, dass uns in der TK gesagt wurde, das schließt sich nicht von allein und man will den Fistelkanal bearbeiten und Schleimhaut rausschneiden und alles wieder zusammen nähen.
Jetzt hat er eine riesige Naht an der Wange. Erfolgschancen sind so bei 95 Prozent. Hoffen wir, dass es hält, denn 2 Tierärzte waren ansonsten ziemlich ratlos und wussten bis auf die große O.P auch nicht, was sie noch machen sollen.
Ich habe noch nie gehört, dass sich Zahnspitzen so tief in die Haut bohren können.
Hätte ich es nicht mit eigenen Augen gesehen, ich hätte es nicht geglaubt. Es war ein riesiges Loch, in dem sich alles gesammelt hat.
Also an diejenigen mit Zahnkaninchen: lasst es unbedingt regelmäßig machen.
Eigentlich waren wir regelmäßig in Behandlung, aber der Tierarzt hatte es wohl verpennt oder falsch gekürzt/nicht gesehen.
Wir haben ihn aktuell getrennt und auf eine Decke gesetzt. Ob das gut ist? Trennen ging nicht anders. Ein Weibchen aus der Gruppe hat ihm ständig die Wunde an der Backe abgeleckt.
Ich persönlich hätte aller Wahrscheinlichkeit nach nicht getrennt, da ich den Partner gerade auch bei Krankheit als wichtig sehe. Letztlich jedoch kann dies jedoch nur der Halter selbst entscheiden, da er die Situation direkt vor Augen hat und das Verhalten seiner Tiere erlebt.
kaninchenmamas
18.02.2020, 23:24
Wir überlegen, ob wir ein anderes Weibchen dazu setzen, mit dem er sich auch gut versteht.
Wir überlegen, ob wir ein anderes Weibchen dazu setzen, mit dem er sich auch gut versteht.
Macht das bitte, es wird dem Kleinen sicherlich gut tun und Kaninchen brauchen Gesellschaft, auch um gesund zu werden.
Leider sind Kaninchen gute Verstecker - mein erstes Zahnkaninchen Snoopy hat sich nix anmerken lassen. Erst als er von einem auf den anderen Tag das Fressen einstellte, hat man beim TA gesehen, dass sich eine Spitze schon in die Zunge gebohrt hatte, eine andere in die Wange ging. :scheiss:
Wir überlegen, ob wir ein anderes Weibchen dazu setzen, mit dem er sich auch gut versteht.
Macht das bitte, es wird dem Kleinen sicherlich gut tun und Kaninchen brauchen Gesellschaft, auch um gesund zu werden.
Das sehe ich genauso. Es ist so wichtig für die Kaninchen, dass sie nicht alleine sind und einen Partner zum Anlehnen haben.
3 Möhren
19.02.2020, 18:06
Wir überlegen, ob wir ein anderes Weibchen dazu setzen, mit dem er sich auch gut versteht.
Macht das bitte, es wird dem Kleinen sicherlich gut tun und Kaninchen brauchen Gesellschaft, auch um gesund zu werden.
Das sehe ich genauso. Es ist so wichtig für die Kaninchen, dass sie nicht alleine sind und einen Partner zum Anlehnen haben.
Viel Erfolg und viele Kuschelstunden für die beiden Kaninchen.
kaninchenmamas
19.02.2020, 21:08
Danke.
Wir waren heute nochmal in der TK.
Bislang sieht alles gut aus und seine Partnerin kümmert sich auch sehr um ihn. :herz:
Sarah K.
20.02.2020, 12:00
Danke.
Wir waren heute nochmal in der TK.
Bislang sieht alles gut aus und seine Partnerin kümmert sich auch sehr um ihn. :herz:
Schön, dass es wohl nur eine temporäre Geschichte war!
kaninchenmamas
20.02.2020, 13:49
Die Wunde ist allerdings immer noch sehr prall und dick.
Sie meinte, das wäre allerdings normal.
Ich soll ggf. noch Baytril geben.
Kann ich homöopathisch noch etwas machen, damit das abschwillt? Er hat durch die O.P eine total dicke Backe.
Bei dem Verlauf mit der Verletzung bisher würde ich weiter Baytril geben, bis der TA sagt, es ist unnötig. Verträgt er AB gut? :umarm:
kaninchenmamas
20.02.2020, 19:54
Ich hab das Baytril noch gar nicht angefangen. Er hat aktuell Hefen, deshalb überlege ich, ob es Sinn macht, das zu geben.
Andererseits ist die Backe sehr dick, durch den Schnitt und das deutet ja auf eine Entzündung hin.
Was würdet ihr machen?
Die Tierärztin in der Klinik hat es mir mitgegeben und mir gesagt: Ich gebe es Ihnen mit. Wenn Sie das Gefühl haben, dass es nicht besser wird, geben Sie es.
Bekommt das Tier gar keine Antibiose?
kaninchenmamas
20.02.2020, 20:11
Im Moment nicht.
Das Antibiotikum wurde mir aber mitgegeben.
Ihr würdet es also auch geben?
Sie hat es mir frei gestellt, je nach seinem Zustand und den Hefen, aber ich bin auch der Meinung, dass er es bekommen sollte.
Ich würde es spritzen.
kaninchenmamas
20.02.2020, 20:21
Nach allem was ich eben gelesen habe, habe ich mich entschlossen, Baytril zu geben.
Nicht, dass sich am Ende noch ein Abzess bildet. Er bekommt zusätzlich bene bac.
Das ist doch okay, oder?
Aufgrund der massiven Verletzungen ist ein Antibiotikum notwendig, somit ist es aus meiner Sicht richtig, dieses auch zu geben.
kaninchenmamas
20.02.2020, 20:28
Danke, das werde ich jetzt auch machen. Er hatte zwar schon eins im Januar für 10 Tage, aber nicht dass er jetzt noch einen Abzess bekommt.
Kann ich bird bene bac geben?
Ich persönlich habe bei AB-Gabe nie BeneBac o.a. gegeben, aber Du kannst bzw. solltest dies geben, da der Kleine ziemlich angeschlagen ist.
jazzpaula
20.02.2020, 20:35
Würde hier auch das AB geben und Bene Bac eher gegen Ende der AB-Gabe.
kaninchenmamas
20.02.2020, 20:39
Danke, das mache ich.
Ist es denn normal, dass die Wunde sehr dick ist?
Es sieht jetzt schon aus wie eine Erhebung, aber mittendrin ist die Naht.
An der Wange wurde das Fell abgemacht und an der Stelle ist sie dann reingegangen. Dadurch ist die ganze Backe dick.
Habe etwas Angst, dass es ein Abzess ist.
Andererseits ist es ja sicher normal, dass die Wange mit der Naht dick ist oder?
Jede OP-Narbe ist idR "dick", und Du warst doch in der TK zur Kontrolle und diese fiel positiv aus. Gib das AB und verwöhne den Kleinen, Dir gönne einen Tee/Kaffe und bissel Ruhe. Die letzten Wochen waren für alle Beteiligten anstrengend und da braucht es kleine Auszeiten.
kaninchenmamas
20.02.2020, 20:46
Danke, du hast Recht.
Das werden wir tun.
Hinter uns liegen in der Tat sehr anstrengende Wochen.
Also ich würde in jedem Fall eine Antibiose geben. Das Tier hat/hatte eine Entzündung im Maul, die ist genäht worden, da würde ich in jedem Fall antibiotisch begleiten.
Ich würde auch eine Antibiose geben, um einfach auf Nummer sicher zu gehen.
kaninchenmamas
20.02.2020, 21:47
Wir geben das Baytril jetzt hin.
kaninchenmamas
21.02.2020, 10:05
Ich hab nochmal eine Frage. Er riecht etwas merkwürdig aus dem Maul. Hab etwas Angst, dass es Eiter ist.
Auch ist die Wunde nach wie vor sehr dick an der Wange. Er hat eine richtig dicke Wange.
Was meint ihr dazu?
Heute kann ich nicht nochmal zum Tierarzt und morgen ist die Tierärztin nicht da. Erst nächste Woche wieder.
Warum hast du die dicke Wange nicht bei der Kontrolle angesprochen?
Petra M.
21.02.2020, 10:26
Ich hab nochmal eine Frage. Er riecht etwas merkwürdig aus dem Maul. Hab etwas Angst, dass es Eiter ist.
Auch ist die Wunde nach wie vor sehr dick an der Wange. Er hat eine richtig dicke Wange.
Was meint ihr dazu?
Heute kann ich nicht nochmal zum Tierarzt und morgen ist die Tierärztin nicht da. Erst nächste Woche wieder.
Dann geh heute hin. Was gibt es da zu überlegen?
kaninchenmamas
21.02.2020, 10:38
Leute, ich war am Mittwoch erst beim Tierarzt. Da war die Backe noch nicht so dick.
Heute schaffe ich es aber terminlich nicht.
Ich war mit dem Tier diese Woche schon 2 Mal beim Tierarzt.
Leute, ich war am Mittwoch erst beim Tierarzt. Da war die Backe noch nicht so dick.
Kein nicht sein:
Die Wunde ist allerdings immer noch sehr prall und dick.
Sie meinte, das wäre allerdings normal.
Ich soll ggf. noch Baytril geben.
Kann ich homöopathisch noch etwas machen, damit das abschwillt? Er hat durch die O.P eine total dicke Backe.
Ich frage dich ganz ernsthaft, was du erwartest? Sollen wir alle in unsere Glaskugel schauen und dir den Rat geben, zum Tierarzt zu gehen oder nicht?
Wenn das Tier nach Eiter aus dem Maul richt oder komisch riecht: geh zum Tierarzt. Wenn dir die Wundheilung abnormal vorkommt: geh zum Tierarzt.
kaninchenmamas
21.02.2020, 11:26
Bist du immer so unfreundlich?
Das kann man auch im andere Ton sagen.
Ich sitze hier auf Arbeit und kann nicht alles stehen und liegen lassen.
Danke für deinen "freundlichen" Hinweis.
Petra M.
21.02.2020, 11:37
Bist du immer so unfreundlich?
Das kann man auch im andere Ton sagen.
Ich sitze hier auf Arbeit und kann nicht alles stehen und liegen lassen.
Danke für deinen "freundlichen" Hinweis.
Nun dann hast du dir die Frage ja selbst beantwortet. Dann musst du eben morgen gehen. Warum du dann fragst erschließt sich mir nicht.
Bist du immer so unfreundlich?
Das hat nichts mit unfreundlich zu tun. Dir passt nur meine Meinung nicht.
samira127
21.02.2020, 12:21
ruf doch in der praxis an und frag was die dazu meinen. die kennen das tier, die medikamente und wissen genau was sie gemacht haben und was zu erwarten ist.
gegen die schwellung kannst du arnica geben. das bekommen bei mir alle tiere und ich selber auch wenn wir uns verletzen. speziell für die wundheilung gibt es auch noch mehr, das fällt mir nur gerade nicht ein. und ich würde das maul so oft es geht spühlen mit salbei oder kamillentee. einfach über die spritze ins maul. wenn sie es nicht schlucken ist es kein problem, deswegen kannst du da auch mehr nehmen. es soll ja mehr spühlen.
frisst das tier denn normal trotz der schwellung?
kaninchenmamas
21.02.2020, 12:24
Claudia, ein einfaches geh zum Tierarzt hätte auch gereicht.
Die Wunde, die geschwollen ist, ist außen. Es betrifft nicht die Zähne, eher die Schleimhaut.
Morgen ist die behandelnde Tierärztin nicht da. Ich müsste zu jemand anderem.
Am Telefon konnte man mir nicht Auskunft geben. Die Tierärztin kommt erst nachmittags und da bin ich bis 18 Uhr bei der Schulaufführung meiner Tochter.
Claudia, ein einfaches geh zum Tierarzt hätte auch gereicht.
Also wenn du diese Aussage (um das dann auch zu tun) von uns Usern hier nach deinen ellenlangen Threads und permanenten Krankheitsgeschichten deines Kaninchens benötigst um aktiv zu werden, dann verschlägt es mir hier so langsam die Sprache und ich frage mich, ob deine Threads und Fragen hier nicht nur Beschäftigungstherapie für uns sind. Und das ist eine ganz ernstgemeinte Aussage von mir.
Petra M.
21.02.2020, 12:36
Claudia, ein einfaches geh zum Tierarzt hätte auch gereicht.
Also wenn du diese Aussage (um das dann auch zu tun) von uns Usern hier nach deinen ellenlangen Threads und permanenten Krankheitsgeschichten deines Kaninchens benötigst um aktiv zu werden, dann verschlägt es mir hier so langsam die Sprache und ich frage mich, ob deine Threads und Fragen hier nicht nur Beschäftigungstherapie für uns sind. Und das ist eine ganz ernstgemeinte Aussage von mir.
Ja so scheint es
kaninchenmamas
21.02.2020, 12:39
Ich muss auf solche Kommentare echt nicht mehr reagieren.
Dein Tonfall hier ist selbsterklärend. Dass du mit mir ein Problem hast, ist nicht erst seit gestern klar.
Man kann aber auch ohne Vorhaltungen schreiben und sachlich bleiben.
Die Anderen schaffen es ja auch, auch wenn sie möglicherweise nicht meiner Meinung sind.
Leider bist du dazu scheinbar nicht in der Lage. Schade.
Du hast eine Sorgfaltspflicht deinem Tier gegenüber, die dir hier niemand abnehmen kann. Das wurde dir hier auch schon mehrfach (auch von anderen) erklärt.
Und das, was du dir hier erhoffst (was auch immer das ist), geht weit über das hinaus, was ein Beratungsforum leisten kann. Ganz einfach. Das möchtest du nicht hören, das ist mir schon klar. Aber eine Beratung kann nur bis zu einem gewissen Punkt stattfinden. Wir sind a) keine Tierärzte (auch wenn hier viele User enormes Fachwissen haben, auch beruflich bedingt) und b) sind es solche Menschen wie du, den den Ratgebenden hier am Ende einen Strick draus drehen ("Aber ihr hat doch gesagt..."). Haben wir alles schon vor dir zu lesen bekommen.
Geh mit deinem Tier zum Tierarzt. Punkt.
Lotta&Lenny
21.02.2020, 12:54
Ich hab nochmal eine Frage. Er riecht etwas merkwürdig aus dem Maul. Hab etwas Angst, dass es Eiter ist.
Auch ist die Wunde nach wie vor sehr dick an der Wange. Er hat eine richtig dicke Wange.
Was meint ihr dazu?
Heute kann ich nicht nochmal zum Tierarzt und morgen ist die Tierärztin nicht da. Erst nächste Woche wieder.
sorry, ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben :rw:
irgendwie verstehe ich Dich nicht... Du schreibst, dass Du Angst hast, dass es Eiter ist und das Du heute nicht zum TA kannst und morgen die TÄ nicht da ist und fragst was man dazu meint... was erwartest Du? ich hab das Gefühl, dass Du eigentlich nur hören bzw. lesen möchtest, dass hier alle schreiben "ach reicht wenn Du Montag gehst" das tut aber niemand, weil wohl keiner bis Montag warten würde....
den Tonfall hier bzw. die Art zu schreiben finde ich auch nicht immer toll, aber ich verstehe einfach nicht, was Du jetzt möchtest? wenn für Dich klar ist, dass Du erst Montag gehen kannst, dann mach das doch und frag nicht nach der Meinung anderer, wenn Du eh keinen Rat möchtest...
und ich kenne auch das Problem mit Arbeit und Kaninchen, mein Chef hat auch null Verständnis und ich habe mich im Dezember auch eine Woche krank schreiben lassen, damit ich meinen Leo versorgen konnte (Urlaubstage hatte ich keine mehr), aber ich würde dann heute direkt nach der Arbeit fahren und könnte damit nicht übers WE leben...
kaninchenmamas
21.02.2020, 13:20
Vielleicht sollten hier einige erst einmal lesen, dass ich mit dem Tier diese Woche bereits 2 Mal in der Tierklinik war und das jetzt seit Januar so geht.
Wenn es danach ginge und ich mich krank schreiben lassen müsste, dürfte ich gar nicht mehr arbeiten.
Bevor ich hier also als schlechte Halterin dargestellt werde, mal einen Gang zurück schrauben.
Wir waren seit Januar ungefähr 20 Mal beim Tierarzt.
Diese Woche allein 2 Mal für jeweils 4 Stunden in der TK. Ich habe geschrieben, weil ich wissen wollte, ob es normal ist, dass das dick ist und was ich noch machen kann (vielleicht auch homöopathisch).
Auch habe ich euch mitgeteilt, dass ich heute nicht dazu kommen werde, also bitte lasst Kommentare wie: Geh heute zum Tierarzt weg.
Claudia, mittlerweile fällt auch anderen der nicht gerade sachliche Ton auf. Ich habe kein Problem mit Kritik, aber sie sollte auch sachlich formuliert sein.
Ist das nicht der Fall, disqualifiziert man sich selbst.
Petra M.
21.02.2020, 13:29
Vielleicht sollten hier einige erst einmal lesen, dass ich mit dem Tier diese Woche bereits 2 Mal in der Tierklinik war und das jetzt seit Januar so geht.
Wenn es danach ginge und ich mich krank schreiben lassen müsste, dürfte ich gar nicht mehr arbeiten.
Bevor ich hier also als schlechte Halterin dargestellt werde, mal einen Gang zurück schrauben.
Wir waren seit Januar ungefähr 20 Mal beim Tierarzt.
Diese Woche allein 2 Mal für jeweils 4 Stunden in der TK. Ich habe geschrieben, weil ich wissen wollte, ob es normal ist, dass das dick ist und was ich noch machen kann (vielleicht auch homöopathisch).
Auch habe ich euch mitgeteilt, dass ich heute nicht dazu kommen werde, also bitte lasst Kommentare wie: Geh heute zum Tierarzt weg.
Claudia, mittlerweile fällt auch anderen der nicht gerade sachliche Ton auf. Ich habe kein Problem mit Kritik, aber sie sollte auch sachlich formuliert sein.
Ist das nicht der Fall, disqualifiziert man sich selbst.
Haben alle gelesen. Darum ging es auch nicht
Und das hat auch niemand behauptet.
Nur versteht keiner deine Frage. Heute kannste nicht. Also musst du wohl morgen fahren. Also was ist deine Frage?
kaninchenmamas
21.02.2020, 13:40
Ich habe dazu alles geschrieben. Wenn du es wissen möchtest, lies bitte meinen vorherigen Beitrag.
Als stiller Mitleser hätte ich auch mal ne Frage.....
Warum hast Du ihm nicht gleich das Baytril gegeben bzw bekam er in der Klinik gar nix nach der OP ? Mitbekommen hast Du doch welches ? Nix gegen Alternativen, aber OP-Wunden bei Kaninchen sind ja oft "speziell", wo sich spätere Eiterbildung nie ganz ausschließen lässt. Kanns mir deshalb kaum vorstellen, dass der behandelnde TA nicht darauf hingewiesen hat.
kaninchenmamas
21.02.2020, 14:10
Nein, ich habe das Baytril erst am Mittwoch mitbekommen. Am Montag war die O.P.
Am Montag nach der O.P war die Tierärztin nicht mehr da und das Tier wurde mir von einer anderen Tierärztin mitgegeben.
Dort bekam ich KEIN AB mit.
Da mein Tier nach der O.P Ausfallerscheinungen hatte und ich noch viele Fragen, sind wir am Mittwoch nochmal hin. Da gab es dann das AB mit.
Um mal zurück zur Frage zu kommen:
Eine "dicke Backe" - auch wenn die Naht außerhalb liegt - kann trotzdem durch Eiter kommen oder aber es bildet sich eine Nekrose. Speziell da Du ja erwähnst, dass es komisch riecht.
Daher fände ich es wichtig, dass das Tier so schnell wie möglich zu einem TA kommt. Eventuell muss die Naht geöffnet werden, um die Wunde täglich spülen und behandeln zu können.
Mit extremen Notfällen war ich durchaus schon täglich beim TA oder beim Notdienst. Das artet durchaus in Stress aus und ist auch mit Aufwand verbunden, aber es hat immer irgendwie geklappt.
kaninchenmamas
21.02.2020, 15:59
Wie ich schon sagte, fahre ich direkt nach der Arbeit gleich zur Schule meiner Tochter.
Wir sind seit Januar Dauergast beim Tierarzt.
Wir können nicht jeden Tag zum Tierarzt fahren. Wir tun alles für unsere Tiere, nur kann von uns niemand sein komplettes Leben aufgeben und wir können auch nicht jeden Tag beim Tierarzt hocken.
Wir sind seit Januar in manchen Wochen 2 bis 3 Mal da.
Morgen versuchen wir was zu erreichen. Nur ist da eben die behandelnde Ärztin nicht da.
Auch auf die Gefahr, dass jetzt alle ausrasten: Von uns beiden kann niemand dauerhaft zu Hause bleiben und wir können auch nicht die Kinder aus der Schule nehmen.
Meine Tochter hat so eine Aufführung nicht jeden Monat und wir können nicht unser ganzes Leben nach diesem einen Kaninchen ausrichten.
Claudia, ein einfaches geh zum Tierarzt hätte auch gereicht.
Also über Deinen Ton bin ich ja auch immer wieder platt, wirklich.
Wie kommt denn jemand dazu, einem anderen vorzuschreiben, was er zu schreiben hat..ich finds echt unglaublich. Auch weiter unten.
Zur Sache aber, auch wenn ich medizinisch nichts beitragen kann:
Wenn alles dagegen spricht, dass Du heute und am WE zum TA kannst, dann musst Du es auch selbst verantworten. wenn etwas passiert.
Aber dann kann auch keiner mehr wirklich was zu sagen.
Nimm doch dann wenigstens ein paar Tipps an, dass alles noch bis Mo evtl. einigermaßen reibungslos verläuft
(Arnika stand hier ...vlt. hat diese Userin noch ein paar Tipps).
kaninchenmamas
21.02.2020, 17:34
Vorschreiben? Sich sachlich auszudrücken hat was mit Respekt zu tun.
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich für den Hinweis mit Arnica nicht dankbar bin.
Petra M.
21.02.2020, 17:43
Wir können nicht jeden Tag zum Tierarzt fahren. Wir tun alles für unsere Tiere, nur kann von uns niemand sein komplettes Leben aufgeben und wir können auch nicht jeden Tag beim Tierarzt hocken.
Hat auch niemand verlangt
jazzpaula
21.02.2020, 18:05
Habe jetzt auch einiges gelesen und ich muss sagen kaninchenmamas Du widersprichst Dir ständig selbst. Erst sagst Du, die Ärztin habe gesagt, dass sei normal die dicke Backe und 2 Tage später wäre die Backe erst seit heute so geschwollen, ja was denn nun?
Wenn ich in der Wochen schon 2 mal beim Tierarzt war, es aber ein 3. Mal wirklich notwendig ist, dann kann ich doch nicht sagen "2x die Woche reicht" und wenn das eine Tierklinik war, wo das Kaninchen operiert wurde, wieso kann er dann nicht stationär da hin und ein anderer TA drauf schauen.
Ich leb allein und hab in der Regel absolut niemand der mir neben der Arbeit die Tiere abnimmt, fahre aber wenn es nötig ist auch morgens früh hin und geb das Tier beim TA ab.
Du fragst erst, was Du machen kannst und wenn jemand sagt "zum TA" dann ist das auch nicht genehm und JA ich habe alles gelesen.
Petra M.
21.02.2020, 18:08
Habe jetzt auch einiges gelesen und ich muss sagen kaninchenmamas Du widersprichst Dir ständig selbst. Erst sagst Du, die Ärztin habe gesagt, dass sei normal die dicke Backe und 2 Tage später wäre die Backe erst seit heute so geschwollen, ja was denn nun?
Wenn ich in der Wochen schon 2 mal beim Tierarzt war, es aber ein 3. Mal wirklich notwendig ist, dann kann ich doch nicht sagen "2x die Woche reicht" und wenn das eine Tierklinik war, wo das Kaninchen operiert wurde, wieso kann er dann nicht stationär da hin und ein anderer TA drauf schauen.
Ich leb allein und hab in der Regel absolut niemand der mir neben der Arbeit die Tiere abnimmt, fahre aber wenn es nötig ist auch morgens früh hin und geb das Tier beim TA ab.
Du fragst erst, was Du machen kannst und wenn jemand sagt "zum TA" dann ist das auch nicht genehm und JA ich habe alles gelesen.
:good:
kaninchenmamas
21.02.2020, 18:10
Wo widerspreche ich mir?
Die Backe ist noch dicker als vor 2 Tagen.
Ich habe mindestens 4 mal gesagt, das es mir um Hinweise außer geh zum Tierarzt ging. Das weiß ich selbst.
Arnica besorge ich mir heute auf dem Heimweg
Du hast meinen Beitrag nicht gelesen, sonst würdest du auf meine Fragen antworten.
Stationär hat die Tierärztin keinen Bedarf gesehen.
Ich fahre 50 km zur nächsten TK. Da ist nichts mit eben vor der Arbeit abgeben.
jazzpaula
21.02.2020, 18:18
Wenn das schon riecht, dann kann das nix Gutes sein und Homöopathie in Ehren, aber da hilft dann auch kein Arnika.
Vielleicht solltest Du mal darüber nachdenken die Menge an Tieren zu reduzieren oder auch den Tieren zuliebe kranke Tiere abgeben, wenn Du die tierärztliche Versorgung nicht gewährleisten kannst.
Ich hoffe für das Tier, dass es morgen nicht zu spät ist.
kaninchenmamas
21.02.2020, 18:29
Überdenk mal deinen vorhaltenden Ton und überlass die Diagnose dem Tierarzt.
Genauso wie viele Tiere wir halten oder auch nicht halten.
Ich kann dir auch als Tierheilpraktikerin in diesem Fall von Arnika nur abraten, das ist für deinen Fall überhaupt nicht geeignet. Hier ist einzig und alleine der Tierarzt wichtig und keine Selbstmedikation mit Ausprobieren. Den Rat zum Tierarzt zu gehen, haben dir ja nun genügend User gegeben.
Darüber hinaus möchte ich dich ebenfalls bitten, auf deinen Ton anderen gegenüber zu achten, die dir mit deiner konkreten Frage geholfen haben.
Du hast meinen Beitrag nicht gelesen, sonst würdest du auf meine Fragen antworten.
Schon wieder dieser Ton. Und nein, meine leichte Kritik an Deinem Ton oben bezog sich auf Deinen Ton gegenüber Claudia Mü , nicht auf die Userin , die Arnica vorgeschlagen hatte. Also auch nicht richtig gelesen.
Aber was soll dieser Ping Pong, wichtig ist ,dass es dem Tier besser geht und wenn die Backe dicker wird, ist da ein entzündlicher Prozess in Gange...evtl gravierend, das kann ja keiner aus der Ferne beurteilen und TÄ sind wir hier auch alle nicht, und wenn es riecht, ist massiv Eiter drin (so meine Erfahrung).
Aber wie gesagt, das muss jemand sehen und genau untersuchen.
Vlt. kann das aber auch mal ein TA aus dem nächsten Ort, wenn es etwas ganz Offensichtliches ist.
Evtl. hat jemand Notdienst ?
Wichtig fände ich es auch Fieber zu messen und ggf. Novalgin zu geben zwecks Fiebersenkung.
kaninchenmamas
21.02.2020, 18:34
Überlass die Diagnose mal dem Tierarzt. Und die Tatsache wie viele Tiere wir halten überlässt du uns.
Und hasilii, die ja auch in anderen Foren stichelt sollte dringend mal ihr kindliches Verhalten überdenken.
Der Kindergarten ist woanders und den Zickenkrieg kannst du auch stecken lassen. Zieht hier nicht.
jazzpaula
21.02.2020, 18:39
Überlass die Diagnose mal dem Tierarzt. Und die Tatsache wie viele Tiere wir halten überlässt du uns.
Und hasilii, die ja auch in anderen Foren stichelt sollte dringend mal ihr kindliches Verhalten überdenken.
Der Kindergarten ist woanders und den Zickenkrieg kannst du auch stecken lassen. Zieht hier nicht.
Diagnose hab ich keine gestellt.
Du bist es, die schreibt es geht Dir zu nahe, du bist umgefallen, du kannst nicht so oft zum TA, was ich in Teilen auch nachvollziehen kann, aber wenn ich diese Probleme hätte würde ich im Sinne der Tiere und im Endeffekt auch in deinem Sinne über eine Reduktion der Tiere nachdenken.
kaninchenmamas
21.02.2020, 18:40
Wir gehen doch auch morgen
Dann denk doch drüber nach. Ich denke nicht darüber nach.
Ich glaube, gerade schaukeln sich die Emotionen wieder zu hoch und es bringt nix mehr mit lesen/Schreiben hier im Thread. Der Drops ist für heute doch gelutscht. Wichtig ist jetzt das Baytril und Schmerzmittel und TA-Besuch (der Kompetenteste) möglichst bald. Edit: morgen klingt ja schon gut.
@kaninchenmamas Das weißt Du Alles und dann konzentrier dich für heute auf Deine Tochter. :umarm:
kaninchenmamas
21.02.2020, 18:42
Deshalb gehen wir ja auch morgen zum Tierarzt
Aha, dann muss ich wohl im Traum mich irgendwo angemeldet haben.
Unglaublich und ohne Worte.
Vlt. bist Du auf ständige Auseinandersetzungen aus.
Merkst Dus eigentlich nicht selbst ?
Es war ja nicht das erste Mal.
jazzpaula
21.02.2020, 18:51
Wir gehen doch auch morgen
Dann denk doch drüber nach. Ich denke nicht darüber nach.
Ich hab keine Probleme, aber das bringt hier nix mehr.
sarahkara
21.02.2020, 20:24
Ich möchte mich in nichts einmischen, aber ich war mit meinem Kaninchen auch mal eine ganze Woche jeden Tag beim TA.
Und das nach einem Monat langen wöchentlichen Besuchen.
Meiner Meinung nach kann so etwas nicht warten, egal was man noch vor hat an einem Tag.
Wenn man sich ein Tier anschafft übernimmt man Verantwortung, und wenn man schon ein komisches Gefühl hat ist es meiner Erfahrung nach höchste Zeit zum Ta zu fahren.
Zudem hast du ja handfeste Beweise dass etwas im Gange ist, dieser Geruch.
Ich hatte gerade eine eitrige Entzündung im Mund, mit vergleichsweise wenig Eiter. Aber schon das hat gereicht dass meine Familie auf Abstand gegangen ist wenn ich mit ihnen geredet habe.
Bitte, wenn es in irgendeiner Weise möglich ist, bring dein Tier schnellstmöglich zum Tierarzt.
Rabea G.
21.02.2020, 20:36
Habe jetzt auch einiges gelesen und ich muss sagen kaninchenmamas Du widersprichst Dir ständig selbst. Erst sagst Du, die Ärztin habe gesagt, dass sei normal die dicke Backe und 2 Tage später wäre die Backe erst seit heute so geschwollen, ja was denn nun?
Wenn ich in der Wochen schon 2 mal beim Tierarzt war, es aber ein 3. Mal wirklich notwendig ist, dann kann ich doch nicht sagen "2x die Woche reicht" und wenn das eine Tierklinik war, wo das Kaninchen operiert wurde, wieso kann er dann nicht stationär da hin und ein anderer TA drauf schauen.
Ich leb allein und hab in der Regel absolut niemand der mir neben der Arbeit die Tiere abnimmt, fahre aber wenn es nötig ist auch morgens früh hin und geb das Tier beim TA ab.
Du fragst erst, was Du machen kannst und wenn jemand sagt "zum TA" dann ist das auch nicht genehm und JA ich habe alles gelesen.
:good:
Das läuft seit Wochen in jedem Thread so ab. So langsam habe ich leider auch meine Zweifel an der Glaubwürdigkeit. Egal zu welchem TA aus welchem Grund sie fahren: es endet immer in solchen Geschichten. Seitenlange Threads, die sich im Kreis drehen ohne Ergebnis.
Der zweite Wohnsitz meiner Tiere ist beim Tierarzt, oft auch stationär, manchmal täglich ambulant. So, wie es halt sein muss.
Kann es sein, dass dir einfach alles über den Kopf wächst, kaninchenmamas? Kinder, Arbeit, Haushalt und kranke Tiere sind nicht immer leicht unter einen Hut zu bringen. :ohje:
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, das will ich wirklich nicht, aber hast du mal daran gedacht, den kranken Wutz in kompetente Hände abzugeben? Er kann nichts dafür, dass er so krank ist und er kann auch nichts dafür, dass du arbeiten musst, dich um deine Kinder kümmern musst etc.
Es ist einfach nur eine Überlegung meinerseits, ich denke viel hin und her. Die User hier wissen das auch. :rw:
Alexandra K.
21.02.2020, 22:40
Habe jetzt auch einiges gelesen und ich muss sagen kaninchenmamas Du widersprichst Dir ständig selbst. Erst sagst Du, die Ärztin habe gesagt, dass sei normal die dicke Backe und 2 Tage später wäre die Backe erst seit heute so geschwollen, ja was denn nun?
Wenn ich in der Wochen schon 2 mal beim Tierarzt war, es aber ein 3. Mal wirklich notwendig ist, dann kann ich doch nicht sagen "2x die Woche reicht" und wenn das eine Tierklinik war, wo das Kaninchen operiert wurde, wieso kann er dann nicht stationär da hin und ein anderer TA drauf schauen.
Ich leb allein und hab in der Regel absolut niemand der mir neben der Arbeit die Tiere abnimmt, fahre aber wenn es nötig ist auch morgens früh hin und geb das Tier beim TA ab.
Du fragst erst, was Du machen kannst und wenn jemand sagt "zum TA" dann ist das auch nicht genehm und JA ich habe alles gelesen.
:good:
Das läuft seit Wochen in jedem Thread so ab. So langsam habe ich leider auch meine Zweifel an der Glaubwürdigkeit. Egal zu welchem TA aus welchem Grund sie fahren: es endet immer in solchen Geschichten. Seitenlange Threads, die sich im Kreis drehen ohne Ergebnis.
So ist es und immer der TA oder ein User gemein.....
kaninchenmamas
22.02.2020, 11:58
Ich möchte die Situation, die raus gekommen ist sehr sachlich schildern und erwarte ebenfalls sachliche Hinweise, wenn man sich entscheiden sollte hier zu schreiben.
Vorhaltungen,Anmaßungen oder ähnliches werde ich ignorieren, da es für die Situation nicht zielführend ist.
Wir waren in der TK. Leider ist unsere Tierärztin seit gestern bis Mittwoch im Urlaub.
Wir haben also eine Vertretung bekommen, bei unserer Tierärztin aber für Mittwoch gleich einen Termin gemacht .
Ich zweifle an einigen Dingen, werde meine Gedanken hierzu aber in Klammern schreiben, da es andernfalls zu verwirrend wird.
Wir haben die Situation geschildert, sie hat an der Wunde gedrückt und es kam Eiter aus der Naht. Sie meinte, es hätte sich ein Abzess gebildet, wie wir vermutet hatten.
Ihr Kommentar: Es kommt bestimmt von den Zähnen (Ich sagte ihr, dass wir 2 Röntgenbilder in mehreren Ebenen hatten machen lassen, wo alles okay war, was aber von ihr ignoriert wurde, sie beharrte auf ihrer Theorie und vertritt die These: Wo sollte der Eiter denn sonst herkommen? Sie hätten viele Kaninchen mit sowas und da kommt es im Kieferbereich auch von den Zähnen. Meine Gedanken dazu: Der Eiter kam direkt aus der Naht. Wenn ich mich am Arm schneide, dann kommt es doch auch nicht von den Zähnen).
Der nächste Kommentar war: Abzesse bzw. Eiter kommt eh immer wieder. Das können Sie vergessen. Auf Dauer wird er den nicht mehr los (Ich habe aber erst gestern von Abzessen an Wunden gelesen, die wirklich ausschließlich durch Eingriffe entstanden sind).
Sie hat es gespült und offen gelassen.
Ich sprach sie auf Septikol an und ähnliches. Hatte hier von Kathrin auch von anderen Ansätzen gelesen. Sie sagte: Das würden sie da nicht machen. Man würde die Wunde offen lassen, damit die von innen nach außen heilt.
Dann sagte ich: Ist baytril überhaupt das richtige Antibiotikum? Sollte man da nicht lieber Veraxin geben.
Ihr Kommentar: Penecillin vertragen Kaninchen gar nicht. Hab ich sonst auch anders gelesen.
Die Tierärztin, die wir sonst haben, hatte eine komplett andere Meinung.
Hat auch viele Dinge widerlegt, die die mir heute gesagt hat.
Leider ist sie bis Mittwoch im Urlaub.
Ich spüle jetzt. Vom Eiter ist nicht nochmal was nachgekommen.
Mittwoch haben wir wieder einen Termin bei der Tierärztin, die gut behandelt hat.
Aktuell frisst er, kaut aber merkwürdig, was angeblich noch mit der O.P zusammenhängt.
Ich weiß nicht, was ich vom heutigen Besuch in der TK halten sollte.
Hab mir jetzt aus Heidi Küblers Kaninchenbuch ein paar homöopathische Sachen rausgesucht, die ich bestellen werde.
Um hier in deine Situation für das Kaninchen wirklich etwas Ruhe hineinzubekommne, würde ich dir raten, genauso vorzugehen, wie die TÄ das nun mit dir besprochen hat.
Hier ist/war die Einschätzung der TÄ wichtig, und es ist wenig zielführend für dein Kaninchen, wenn nun in einem Beratungsforum dies immer wieder infrage gestellt werden soll.
Ich wünsche deinem Kaninchen schnell gute Besserung!
kaninchenmamas
22.02.2020, 12:09
Danke, leider ist die ja bis Mittwoch im Urlaub und der Ersatz war nicht so kompetent.
Wir geben natürlich alles hin, aber es bleiben noch viele Unklarheiten zu folgenden Bereichen:
Kommen Abzesse wirklich immer wieder?
Haben Abzesse an der Backe ausschließlich etwas mit den Zähnen zu tun, wenn das Röbild das Gegenteil behauptet?
Warum kann man Veracin nicht geben? Ich dachte, das geht?
Wenn ich das was die Vertretung heute nicht in Frage stellen würde, wäre ich in einer ausweglosen Situation und hätte gleich einschläfern lassen können, weil der Abzess eh wieder kommt.
Ich bin sicher bei weitem nicht so kompetent was Kaninchen angeht, wie einige andere hier, aber diese Fragen oben und das was sie sagte, nehme selbst ich mit einem Stirnrunzeln hin.
Wir geben natürlich erstmal die mitgegebenen Sachen und das AB. Bleibt uns ja nichts übrig.
Abszesse kommen je nach Ursache wieder, wenn die Ursache nicht vollständig behoben werden kann. Das kann man nicht pauschal beantworten, sondern ist vom Tier und seiner Erkrankung abhängig. Wird die Ursache behoben, kommen Abszesse auch nicht zwangsläufig wieder. Ich kenne die Vorgeschichte von deinem Tier jetzt nicht konkret. Genauso vielfältig können die Ursachen sein.
Es ist auch völlig richtig, dass Kaninchen Penicillin nicht verstoffwechseln können. Ich würde dich auch bitten, hier nicht permanent die Behandlungen durch die TÄ infrage zu stellen - sie wollen und können euch helfen, und es ist für dein Tier weit kompetenter, die abgesprochene Behandlung genauso durchzuführen, als dass du hier immer wieder alles als inkompetent hinterfragst.
Führe die Pflege von deinem Tier bitte nun erst einmal so durch, wie die Tierärzte dir das geraten haben.
Liebe Kaninchenmamas,
mein Schnuffel hatte mal einen Abszess, der aber durch einen eingepieksten Heuhalm in die Wange entstanden ist. Dieser Fremdkörper musste natürlich dann entfernt werden. Er bekam damals ein Antibiotikum. Die Wunde wurde zugenäht und verheilte komplikationslos. :good:
Natürlich muss man dennoch immer schauen, ob wirklich nichts an den Zähnen ist. Das wurde vorher ausgeschlossen, so wie bei dir auch.
Liebe Grüße
Margit
kaninchenmamas
22.02.2020, 12:45
Habt lieben Dank.
Dann ist die Pauschalaussage, es würde immer wieder kommen ja sehr gewagt. Sie hat mir nicht gesagt, dass es nur wieder kommt, wenn man nicht die Ursache behoben hat.
Ich sehe die Ursache hier ganz klar als die O.P Naht denn da kommt der Eiter auch her. Es kann ja passieren, dass er das irgendwie nicht vertragen hat.
Seitdem der Eiter nicht mehr drin ist, ist auch die Wange nicht mehr dick.
Mekrwürdig finde ich, dass er beim Fressen immer Pausen macht, als täte es ihm weh (kann ja noch von der O.P sein). Sie meinte auch, aufs Röntgenbild könnte ich nichts geben, weil das bei Kaninchen eh immer schwer sei zu röntgen und daher nicht aussagekräftig.
Ihre Kollegin hatte ihn aber in mehreren Ebenen geröntgt.
Ich hab jetzt in Absprache mit einer Tierhomöopathin noch folgendes bestellt:
Silicea D12
Calcium sulfuricum
engystol und Calendula Tinktur.
Das stand auch in einem Ratgeber und ich hab sie eben nochmal angerufen und sie sagte, das wäre okay.
Es ist auch völlig richtig, dass Kaninchen Penicillin nicht verstoffwechseln können. Ich würde dich auch bitten, hier nicht permanent die Behandlungen durch die TÄ infrage zu stellen - sie wollen und können euch helfen, und es ist für dein Tier weit kompetenter, die abgesprochene Behandlung genauso durchzuführen, als dass du hier immer wieder alles als inkompetent hinterfragst.
Glaube mir, Anja, ich würde nichts in Frage stellen, wenn ich nur lauter fähige Tierärzte gesehen hätte, aber bei Kaninchen und Behandlungen musst du in Frage stellen.
Hätte ich nicht in Frage gestellt, wäre das Tier tot.
Ich warne als selbst ausgebildete Tierheilpraktikerin noch einmal strikt davor, hier "in Absprache", ohne dass die Kollegin das Tier gesehen hat und ohne Absprache mit dem Tierarzt, mehrere weitere Mittel zu geben! Das kann - auch und gerade bei homöopathischen Mitteln - dem Tier mehr schaden als nützen.
kaninchenmamas
22.02.2020, 12:52
Ich hab es nur bestellt. Vorm geben halte ich am Mittwoch Rücksprache mit meiner Tierärztin.
Unkompetent finde ich die Tierärztin jetzt nicht von der Schilderung her. Richtig ist, dass Abzesse und Eiter wieder kommen können (auch wenn es nicht immer so ist und man das nicht so pauschal ausdrücken sollte). Richtig ist auch, dass Penicillin schwierig ist für Kaninchen (bei parenteraler Anwendung gut verträglich, aber das würde eben bedeuten, du müsstest es als Infusion verabreichen), Baytril wird hingegen sehr gut vertragen und ist für dich leichter anzuwenden. Und richtig ist auch, dass so eine Wunde nach Möglichkeit offen gehalten werden muss, damit Sauerstoff dran kommt und am besten von unten nach oben bzw. innen nach außen zu heilen sollte. Insofern denke ich, dass dich die Tierärztin ganz gut beraten hat und du ihren Vorschlägen auch erst einmal folgen solltest.
Gute Besserung für den armen Knopf. :flower:
Ich kann mich da @ Felfie nur anschließen und möchte noch ergänzen , dass ich aus eigener Erfahrung mit einem meiner Tiere sagen kann, dass es durchaus Fälle gibt, bei denen trotz unauffälligen RöBis des Zahnstatus des Tieres dennoch die Zähne/Zahnwurzeln Ursache einer Abszessbildung sein können.
Du schriebst ja, dass die Wunde im Maul des Tieres nach der Zahn-OP nicht zugeheilt war und daher die jetzige OP gemacht wurde, um die Fistelgänge auszuräumen, die sich gebildet hatten, und sich jetzt eine Naht außerhalb des Mauls befindet. Ich weiß nicht, ob ich das überlesen habe, aber was wurde denn mit der Wunde in der Maulhöhle gemacht? Wurde die verschlossen oder auch offen gelassen?
Ich kann mich da @ Felfie nur anschließen und möchte noch ergänzen , dass ich aus eigener Erfahrung mit einem meiner Tiere sagen kann, dass es durchaus Fälle gibt, bei denen trotz unauffälligen RöBis des Zahnstatus des Tieres dennoch die Zähne/Zahnwurzeln Ursache einer Abszessbildung sein können.
Das stimmt. Daher hatten sie mir in der Tierklinik Rostock auch zu einem CT geraten, als ich ausschließen wollte, dass wiederkehrende Zahnprobleme von tieferliegenden Prozessen kommen.
kaninchenmamas
22.02.2020, 14:45
Okay, das klingt nicht sehr beruhigend, aber das ist manchmal so.
Ein CT müssten die ja machen, oder? Mir wurde bisher nur das Röntgenbild angeboten.
Aber nochmal zum Hergang, damit man nicht die Übersicht verliert und daher von vorn:
* im Dezember/Januar stellten wir fest, dass das Tier abgenommen hatte und weniger fraß. Da wir regelmäßig zum Zähnekürzen waren, dachten wir, es könnte nicht an den Zähnen liegen
* in der Jahreswende sind wir dann doch zum anderen Tierarzt gegangen, der massive Zahnspitzen diagnostizierte und uns sagte, dass sich eine Spitze tief in die Mundschleimhaut gebohrt hat und da eine Art Zwischengang gebildet hatte
*daraufhin folgte eine Tortur von 2 bis 3 maligem Spülen pro Woche und langen Anfahrtswegen beim Tierarzt, uns wurde versichert das würde zuwachsen
* nach dem 6. oder 7. Mal Spülen hatten wir das Gefühl, man will uns auf den Arm nehmen und haben gewechselt (in die TK,die in der Nähe unseres neuen Zuhauses liegt)
* die Tierärztin dort sagte uns, das würde nie von allein zuwachsen und da er auch nicht fraß und Schmerzen hatte, wollte sie den Fistelkanal operieren, ging über die Backe rein und nach oben
*sicherheitshalber machten wir ein Kopfröntgen in mehreren Ebenen, das ohne Befund blieb
*trotz der Tatsache, dass ungewiss war, ob er die O.P überlebt, hat er die O.P überstanden und sie sei laut Tierärztin auch geglückt
*nachdem er sich erholt hatte, schwoll plötzlich die Backe an und wir fuhren Mittwoch nochmals in die Klinik. Die Tierärztin sagte uns, das wäre noch von der Narkose
*bis heute schwoll es dann noch mehr an und als die Vertretung der Tierärztin drückte, kam zahnpastaartiger Eiter (aber nur aus den Nähten und auch nur einmal, dahinter hat sich schon Fibrin gebildet)
*Die Wunde soll offen gehalten werden, die Schwellung ist zurück gegangen
Sollte ich irgendwas vergessen haben zu schreiben, entschuldige ich mich. Es war alles etwas viel in den letzten Wochen.
Mir stellt sich nun die Frage: Woher kommt der Eiter? Von der Operationswunde oder aus anderen Stellen?
Es ist wirklich nur ausschließlich an der Naht so dick und da kam auch der Eiter her.
Laut der operierenden Ärztin wäre das lokal begrenzt, aber nach euren Schilderungen bin ich mir nicht mehr so sicher.
Meine Laien-Einschätzung: Der Eiter kommt nicht (nur) von der jetzigen OP-Wunde/Naht. Ich persönlich denke leider, dass sich da noch mehr hinter versteckt.
Bei der jetzigen OP wurde von Außen nach Innen gearbeitet, um den Fistelgang zu öffnen und dann "nur" den Eiter, der sich im Fistelgang gebildet hatte, heraus zu spülen, richtig? Weißt Du, mit welchem Mittel gespült wurde?
Bekommt das Tier aktuell noch ein Schmerzmittel?
Ich denke auch, dass es etwas mehr ist als Eiter der OP. Leider ist das bei Kaninchen ja häufig ein dauerhaftes Problem und endet evtl dann, wenn die Ursache gefunden und behoben wurde. Aber es gibt so viele Kaninchen, die sich mit rezidivierenden Abszessen und Eiter rumplagen.
Rabea G.
22.02.2020, 22:06
Kanincheneiter ist sehr hartnäckig und das kann sich über lange Zeit hinziehen. Wird denn weiter regelmäßig gespült? 2 bis 3 mal spülen pro Woche bzw nach 6/7 Mal schon ein Ende zu erwarten ist schon recht wenig. Solche Sachen dauern lange und erfordern regelmäßige und dauerhafte Versorgung in der akuten Zeit. Könnt ihr euch das Spülen nicht zeigen lassen?
kaninchenmamas
22.02.2020, 23:46
Ja, wir spülen selbst. Genauer gesagt ich. Die Kinder finden es zu eklig und denen will ich das auch nicht antun, wobei es echt nicht tief ist.
Ich spreche die Tierärztin nochmal auf das CT an.
Da es mit jedem Eingriff eher schlimmer als besser wurde, bin ich aktuell sehr verunsichert.
Bei der jetzigen OP wurde von Außen nach Innen gearbeitet, um den Fistelgang zu öffnen und dann "nur" den Eiter, der sich im Fistelgang gebildet hatte, heraus zu spülen, richtig? Weißt Du, mit welchem Mittel gespült wurde?
Bekommt das Tier aktuell noch ein Schmerzmittel?
Ja, es bekommt Schmerzmittel und Antibiotikum und frisst auch gut.
Der Fistelgang wurde so wie ich verstanden habe komplett entfernt. Eiter hatte sich da noch nicht gebildet.
Das Problem war, dass sich insgesamt ein Gang gebildet hatte durch die Wunde, die durch das eingebohrte Heu entstanden ist. Den hat sie wohl operiert (zumindest habe ich das so verstanden)
Der Eiter jetzt, der aus der Naht kam war in einer kleinen Höhle und direkt unter der Naht vom nähen. Drumherum ist wieder alles weich.
Er ist unser erstes Abzess Kaninchen. Wir hatten es davor nur mit e.c, Spondolyose und anderen Erkrankungen zu tun.
kaninchenmamas
22.02.2020, 23:50
hey, Rabea, du hast da was missverstanden.
Das 6 bis 7 Mal spülen war der Gang, der sich gebildet hatte, weil ihm eine Zahnspitze in die Schleimhaut gestochen hat.
Da sind wir 6 bis 7 Mal zum spülen gefahren, weil darin immer die Nahrungsreste hängen geblieben sind und er dann aufhörte zu fressen.
Daraufhin hatte ihn die Tierärztin zugenäht. Als das wieder aufging und dort Eiter war, hat sie dann die große O.P gemacht und den Fistelkanal entfernt. (Vielleicht war das Nähen auch nicht so schlau, weil dann sicher irgendwo schon Reste hängen geblieben sind).
Die Zähne haben wir mehrmals röntgen lassen, deshalb bin ich so irritiert.
Meine Angst ist, dass es doch irgendwas mit den Zahnwurzeln wäre und man dann nichts machen kann.
Nochmal so eine große O.P wäre für ihn der Gau.
Er tut mir extrem leid und ich hatte durchaus schon anklingen lassen bei der Tierärztin, ob man ihn nicht erlösen sollte. Sie meinte aber, es sei zu früh.
Er und das weibliche Kaninchen leben gerade auf einer Decke. Sie kapiert nicht wirklich, warum sie kein Heu hat und er auch nicht, aber ich wollte ihn auch nicht allein in "Isolierhaft" setzen. Ich denke zu zweit tut ihm das besser als allein.
fakt ist, die Abzesswunde will extrem schnell zuwachsen, aber sie sollte ja offen bleiben.
kaninchenmamas
23.02.2020, 00:01
Von gestern bis heute ist kein neuer Eiter nachgekommen an dieser Stelle.
Die 2 Kaninchen müssen nicht auf einer Decke wohnen, gib in das Klo Holzpellets und ggf. etwas Stroh darüber.
Und bitte stelle ihnen auch Heu und alles andere zur Verfügung, bitte nichts "entziehen".
@ Hope :good:
Die Tiere brauchen Heu. Oder du hast in Kürze ein 2. Kaninchen mit Verdauungsproblemen da sitzen. Warum wird den Tieren Heu entzogen?
kaninchenmamas
23.02.2020, 00:43
Ich habe von der Tierärztin das Verbot bekommen Heu und Stroh hinzugeben.
Eben weil die Wunde offen gehalten werden soll und das Infektionsrisiko zu groß ist.
Andernfalls müsste ich die Kaninchen wieder trennen.
Du kannst mir gern schreiben, ob du das empfehlen würdest.
Du brauchst deine Worte nicht fett zu schreiben und zu unterstreichen. Ich kann sehr wohl lesen.
Ich würde Heu zur Verfügung stellen.
kaninchenmamas
23.02.2020, 00:59
Wenn du meinst....:rw:
Die Holzpellets benötigen nicht zwingend Stroh darüber, sie können auch nur so ins Klo gegeben werden. Bitte gib den Nins diese Möglichkeit und nimm die Decke weg, denn in dieser sammelt sich auch einiges an.
Bzgl. Heu: Kaninchen sollten dieses immer zur Verfügung haben und ihnen dieses zu entziehen, kann Probleme mit sich bringen. Wenn Du diesbezüglich unicher bist, dann reiche das Heu in deiner Anwesenheit o.ä., ich persönlich habe nie darauf verzichtet.
Leider sprechen TÄ immer wieder Verbote bzgl. Ernährung o.a. bei Erkrankungen aus, die jedoch oftmals gesundheitliche Folgen mit sich bringen können. Und im Fall deines Tieres ggf. noch zusätzliche Bauchprobleme zu riskieren, kann fatal sein, zudem die aktuelle Situation schon eine große Anstrengung für den kleinen Kaninchenkörper ist.
Wenn du meinst....:rw:
Na klar :freun:. Du weißt ja, freier Meinungsaustausch und so...
kaninchenmamas
23.02.2020, 11:45
Im Forum wurde mir kürzlich empfohlen auf die Tierärztin zu hören und nichts in Frage zu stellen.
Die hat mir geraten kein Stroh/Heu zu verwenden.
Jetzt sagen hier 2 Leute, ich soll das nicht tun. Sehr widersprüchlich
3 Möhren
23.02.2020, 12:18
Ich kann dir lediglich sagen wie ich es bei Wunden/oder nach Operationen halte, aber nicht was richtig, oder falsch ist.
Ich nehme alte Bettwäsche, oder Tischdecken und lege die Bodenwanne damit aus. Heu biete ich in der Raufe an. Ist der Stoff nass und schmutzig werfe ich ihn weg,
täglich.
Unsere Aufgabe, die sich hoffentlich hier jeder im Forum gestellt hat ist: Tierschutz. Jeder muss diese Aufgabe so wahrnehmen, dass er damit zufrieden ist. Frag dein Bauchgefühl.
kaninchenmamas
23.02.2020, 12:43
Danke für den super Tipp mit der Badewanne.
Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen, aber er ist wirklich toll.
Badewanne meinte sie nicht, sondern Bodenwanne. :girl_haha:
Also die Toilettenschale einfach mit Handtüchern auslegen.
Heu würde ich tatsächlich auch in der Raufe anbieten. So bleibt der Boden halbwegs sauber. Gerade das Partnertier benötigt doch das Heu weiterhin und ich würde da nochmal genau beim TA nachfragen. Manche sagen das nur deshalb, weil nicht jeder Kaninchenhalter ein großes Gehege hat. Aus dem Grund, dass manche Kaninchen leider noch im Käfig auf Heu und Stroh gehalten werden, wird empfohlen dies für ein paar Tage wegzulassen.
Ich selbst habe damals auch erst nachfragen müssen, weil ich nach der Kastration auf Handtüchern halten sollte. Allerdings kam auf Nachfrage dann raus, als ich erzählte, dass ich ein PVC-Gehege habe und die Toilette mit Holzpellets gefüllt ist, dass ich alles beim alten lassen kann. :good:
Ich kann Dir auch nur sagen, wie ich es handhabe bei zB frisch operierten Tieren, vor Allem auch, wenn sie offene Wunden haben wie zB nach einer Abszesseröffnung.
Ich lege meine Gehege mit Baumwollteppichen oder Vetbeds aus, darauf werden Badelaken oder Bettlaken gelegt, die ich tgl. wechsle. Die Teppiche/Vetbeds wechsle ich je nach Bedarf. Ich biete das Heu dann in einem Katzenklo oder einer kleineren Unterschale an.
Wenn die Wunden verheilt bzw. die Fäden gezogen sind, wird wieder Stroh ins Gehege gelegt.
Ich denke, jeder macht seine eigenen Erfahrungen wie es im Sinne seiner Tiere am Besten ist und da gibt es einfach verschiedene Möglichkeiten/Varianten.
kaninchenmamas
23.02.2020, 13:27
Ich habe eben nochmal gespült. Es kommt immer noch Eiter. Ich verstehe das gar nicht.
Bin mittlerweile echt am überlegen, ob es noch Sinn macht.
Die Tierärzte sagen zwar, solange er noch frisst, aber welche Lebensqualität ist das schon?
Du fragst und fragst und fragst nochmal , aber eigentlich willst du keine Antworten hören ...
Ein Wunder , dass hier Leute sich überhaupt noch die Mühe machen , dir immer und immer wieder nett zu antworten...
Ich wünsche Deinen Tieren das beste , und dir , dass auch dir noch geholfen werden kann...
Anna
Petra M.
23.02.2020, 13:37
Ich habe eben nochmal gespült. Es kommt immer noch Eiter. Ich verstehe das gar nicht.
Bin mittlerweile echt am überlegen, ob es noch Sinn macht.
Die Tierärzte sagen zwar, solange er noch frisst, aber welche Lebensqualität ist das schon?
Vielleicht wäre es besser das Tier in kompetente und erfahrene Hände abzugeben.
Petra M.
23.02.2020, 13:37
Du fragst und fragst und fragst nochmal , aber eigentlich willst du keine Antworten hören ...
Ein Wunder , dass hier Leute sich überhaupt noch die Mühe machen , dir immer und immer wieder nett zu antworten...
Ich wünsche Deinen Tieren das beste , und dir , dass auch dir noch geholfen werden kann...
Anna
:good:
kaninchenmamas
23.02.2020, 13:39
Ich bin bei einem kompetenten Tierarzt und habe Wochen gebraucht, bis ich den finde.
Falls du mich meinst, mehr als ich für das Tier tue geht gar nicht.
Du fragst und fragst und fragst nochmal , aber eigentlich willst du keine Antworten hören ...
Ein Wunder , dass hier Leute sich überhaupt noch die Mühe machen , dir immer und immer wieder nett zu antworten...
Ich wünsche Deinen Tieren das beste , und dir , dass auch dir noch geholfen werden kann...
Warum will ich keine Antworten hören? Mach dein Cybermobbing bitte woanders. Ich habe zahlreiche Tipps einbezogen. Badewanne, Homoöpathie erst mit dem Tierarzt absprechen usw. Habe sogar einen neuen Tierarzt gesucht, weil viele gesagt haben, der hier klingt nicht kompetent.
Petra M.
23.02.2020, 13:43
Meine persönliche Meinung ist das du eben für solch ein krankes Tier nicht erfahren genug bist.
Deswegen wäre es ratsam das Tier abzugeben. Es gibt hier zahlreiche kompetente Halter.
Rabea G.
23.02.2020, 13:47
Ich habe eben nochmal gespült. Es kommt immer noch Eiter. Ich verstehe das gar nicht.
Bin mittlerweile echt am überlegen, ob es noch Sinn macht.
Die Tierärzte sagen zwar, solange er noch frisst, aber welche Lebensqualität ist das schon?
Ja, wie bereits erwähnt: solche Geschichten dauern durchaus lange. Das haben etliche PS vom Kaninchenschutz auch durch, teils mehrfach und bei mehr als einem Tier. Ebenso andere Halter. Mit den Jahren gabs hier Kaninchen, die Wochen, Monate oder gar fast lebenslang immer wieder behandelt werden mussten oder Antibiotikum bekommen haben. Gerade Zahnkaninchen werden in der Regel nie wieder richtig "funktionieren"
Ich habe eben nochmal gespült. Es kommt immer noch Eiter. Ich verstehe das gar nicht.
Bin mittlerweile echt am überlegen, ob es noch Sinn macht.
Die Tierärzte sagen zwar, solange er noch frisst, aber welche Lebensqualität ist das schon?
Das ist nicht ungewöhnlich mit dem Eiter. Ich habe hier schon einige Abszess-Kaninchen gehabt (auch nur vorübergehend als Pflegerin nach stattgefunden OPs bei den Haltern) und kann da aus Erfahrung sprechen. Ich habe allerdings das Glück, eine kaninchenhaltende Kleinsäugerexpertin in meiner Nähe zu haben, die meine Tiere behandelt.
Andererseits ist vielleicht (und in meinen Augen sogar wahrscheinlich) die Ursache der Eiterbildung auch noch gar nicht gefunden bzw. die Ursache konnte noch nicht behoben werden und daher ist die "Geschichte" mMn momentan weder aussichtslos noch ein Todesurteil bzw. Euthanasiegrund. Das ist natürlich nur meine Einschätzung, ich bin ja kein TA.
Ich verstehe, wenn Du momentan aufgrund GsD nicht vorhandener Erfahrungen mit Abszessen und/oder Zahngeschichten mit der jetzigen Situation überfordert bist (und da bist Du sicherlich nicht die Einzige), daher kann ich Dir nur anbieten, dass wir miteinander telefonieren und wir dann vielleicht eine Lösung im Sinne des Tieres und damit auch für Dich finden. Was hältst Du davon? Ich würde Dir dann eine PN mit meiner Tel.Nr. schicken.
kaninchenmamas
23.02.2020, 13:58
Danke für dein Angebot.
Ich möchte gern noch den Tierarztbesuch in der kommenden Woche abwarten und wenn die Tierärztin dann auch nicht weiter weiß, können wir das gerne tun.
Ich würde es auch der Tierärztin gegenüber als sehr unfair empfinden, jetzt alles abzubrechen, alle Termine bei ihr abzusagen, das Tier wegzugeben, sodass dann bei null angefangen wird.
Sie hat sich sehr ins Zeug gelegt. Blöd ist nur, dass sie erst am Mittwoch wieder da ist.
Ist es denn normal, dass Eiter nachkommt? Ich dachte, das wäre eine einmalige Aktion.
Und wie wird dann weiter verfahren?
Wird der Abzess heraus operiert?
Wenn man immer nur spült, tritt man doch auf der Stelle.
Auch überlege ich, das Tier mal 3 Tage in der Klinik zu lassen, damit sich die Tierärztin flexibel kümmern kann, die spülen und ich nicht erst am Abend anrücken muss.
Nein, es wird normalerweise die Wundhöhle von einem TA mit einem speziellen "Werkzeug" "behandelt" ( sog. "scharfer Löffel") und anschließend wird die Wundhöhle sorgfältig gespült. Die Wunde muss offen gehalten werden, damit die Wunde sich von innen nach außen schließt und nicht umgekehrt. Diese Prozedur erfolgt in der Regel so lange bis kein Eiter mehr in Sicht ist.
Zusätzlich kenne ich es auch so, dass zB antibiotische Kegel (Leukasekegel), spezielle antibiotische Salben und/oder mit speziellen AB getränkte Tupfer oder Gelschwämme nach dem Spülen in die Wundhöhle gelegt werden, damit die Wundhöhle nicht nur offen bleibt, sondern ein AB auch lokal wirken kann neben dem erforderlichen systemischen AB (wie zB Baytril).
Wie geschrieben, dass kann sich über Wochen hinziehen. Meine TÄ in der TK verfährt zB so, dass das Tier ihr dann alle 2-3 Tage vorgestellt wird.
P.S. Ich schreibe Dir meine Tel.Nr. per PN, dann kannst Du mich ja anrufen, wenn es nötig ist.
@Kaninchenmamas, ich kann Dir leider keine PN schicken, hast Du Deine PN-Funktion vielleicht deaktiviert? :rw:
kaninchenmamas
23.02.2020, 15:21
Ja, habe ich. Ich bin hier von einem Mitglied per Mail beleidigt wurden und seitdem habe ich die Funktion dicht gemacht.
Sollte sich in der TK nichts ergeben, schalte ich wieder frei, damit wir uns absprechen können.
Ansonsten würde ich dich bitten hier zu posten (bis auf Telefonnummern oder privat Dinge), das können wir dann per Nachricht besprechen.
Alternativ würde ich gern wissen, ob man einzelne Mitglieder hier auch sperren kann, damit man die Funktion wieder aktiviert und dennoch nicht belagert wird.
Ich bin bei einem kompetenten Tierarzt und habe Wochen gebraucht, bis ich den finde.
Falls du mich meinst, mehr als ich für das Tier tue geht gar nicht.
Du fragst und fragst und fragst nochmal , aber eigentlich willst du keine Antworten hören ...
Ein Wunder , dass hier Leute sich überhaupt noch die Mühe machen , dir immer und immer wieder nett zu antworten...
Ich wünsche Deinen Tieren das beste , und dir , dass auch dir noch geholfen werden kann...
Warum will ich keine Antworten hören? Mach dein Cybermobbing bitte woanders. Ich habe zahlreiche Tipps einbezogen. Badewanne, Homoöpathie erst mit dem Tierarzt absprechen usw. Habe sogar einen neuen Tierarzt gesucht, weil viele gesagt haben, der hier klingt nicht kompetent.
Unterstelle mir bitte kein Cybermobbing, sonst wirst du offizielle Post von meinem Anwalt bekommen. Deine Adresse ist bekannt.
Anmerkung vom Vorstand des Kaninchenschutz e.V.:
Kaninchenmamas, wir ermahnen dich noch einmal, solche Äußerungen wie gegen *anna* zu unterlassen.
Kuragari
23.02.2020, 16:02
Well, that escalated quickly...
denkt ihr bitte alle(!) daran, dass wir hier in einem Tierschutzforum sind und was solche Threads für eine Außenwirkung haben? Die Leute denken noch, wir hätten einen an der Klatsche. (was ich hab, also ist mir das Image zu haben egal, aber wie siehts bei euch aus?)
Der Hinweis, das Tier in kompetente Hände abzugeben ist toll! Ich bin froh, dass es dieses Forum gibt und dass man notfalls sicher wen finden würde, der mit Extremstfällen, bei denen manche TÄ nicht weiter wüssten, zu den berliner Spezialisten fahren würden. Auf das Angebot musste ich auch beinahe mal zugreifen weil meine behandelne Tierärztin selber krank war.
Bitte lasst den beef bleiben und schreibt konstruktiv, schreibt nicht alles doppelt und dreifach, oder enthaltet euch eventuell lieber und auch an die Threadersteller: fragt nicht Sachen, auf die ihr schonmal Antworten bekommen habt. Das ist nicht zielführend.
Und stellt alle bitte die Emotionen einmal hinten an. Lasst mehr Objektivität und Fachlichkeit sprechen.
Wichtig ist primär das Tier, aber es sollte alles im Rahmen der Möglichkeiten der Halter sein oder es wird konkret eine Übernahme angeboten. Zum Beispiel: "Ich nehme das Tier und gehe schnellstmöglich zu Dr. XYZ." statt: "Gib dein Tier ab.". Ja, ich weiß, grad eben sagte ich noch "Emotionen hinten anstellen", aber ein klein wenig Feinfühligkeit erwarte ich selbst von Leuten, die mit Menschen nix zu tun haben wollen und sich vollends in den Tierschutz reinknien, weil sie in den Tieren ihre wahren Freunde sehen und gefunden haben.
3 Möhren
23.02.2020, 16:26
Badewanne meinte sie nicht, sondern Bodenwanne. :girl_haha:
Also die Toilettenschale einfach mit Handtüchern auslegen.
Heu würde ich tatsächlich auch in der Raufe anbieten. So bleibt der Boden halbwegs sauber. Gerade das Partnertier benötigt doch das Heu weiterhin und ich würde da nochmal genau beim TA nachfragen. Manche sagen das nur deshalb, weil nicht jeder Kaninchenhalter ein großes Gehege hat. Aus dem Grund, dass manche Kaninchen leider noch im Käfig auf Heu und Stroh gehalten werden, wird empfohlen dies für ein paar Tage wegzulassen.
Ich selbst habe damals auch erst nachfragen müssen, weil ich nach der Kastration auf Handtüchern halten sollte. Allerdings kam auf Nachfrage dann raus, als ich erzählte, dass ich ein PVC-Gehege habe und die Toilette mit Holzpellets gefüllt ist, dass ich alles beim alten lassen kann. :good:
Ja, genau:Bodenwanne.
Alternativ würde ich gern wissen, ob man einzelne Mitglieder hier auch sperren kann, damit man die Funktion wieder aktiviert und dennoch nicht belagert wird.
Du kannst User auf Deine Ignorierliste setzen und/oder Dir zB eine Kontaktliste und/oder Freundesliste aufbauen zB mit Usern, die Dich anschreiben können. Unter Einstellungen kannst Du dann bei der PN-Funktion auswählen, dass Du nur von Kontakten angeschrieben werden kannst.
kaninchenmamas
23.02.2020, 18:44
Unterstelle mir bitte kein Cybermobbing, sonst wirst du offizielle Post von meinem Anwalt bekommen. Deine Adresse ist bekannt.
Uh, jetzt wird hier der Anwalt rausgeholt *zitter* :rollin:
Soll ich herzhaft lachen? Woher willst du denn wissen, wer hier hinter dem Rechner sitzt? Wir sind ein 4 Personenhaushalt mit 2 Kindern. Willst du gegen einen Nickname ermitteln lassen? :rollin:
Meine Adresse ist bekannt? Haha, aus Datenschutzgründen dürfte die dir gar nicht bekannt sein.
Danke alma, ich versuche mal mein Glück.
Kaninchenmamas, da deine Antwort erheblich an Respekt den Forenusern gegenüber vermissen lässt, schließe ich den Thread aktuell erst einmal. Wir werden im Vorstand danach gemeinsam das weitere vorgehen entscheiden.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.