PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Achtung: Sab Simplex fast überall ausverkauft



Margit
05.02.2020, 13:30
Aufgrund eines Lieferengpasses ist Sab Simplex in den örtlichen Apotheken fast nirgends mehr zu bekommen.

Wer vorsorgen will, bei Apotal gibt es noch einige, wenige zu kaufen.

https://shop.apotal.de/keywordsearch

Liebe Grüße
Margit

Alexandra K.
05.02.2020, 13:49
Man kann auch die kapseln sonst nehmen und öffnen: https://www.medpex.de/blaehungen/sab-simplex-240-mg-weichkapseln-p9422553?q=sab+simplex&pn=1&fs=94.97&fp=4&fop=4 oder Lefax bzw. Espumisan und dann die Dosis entsprechend anpassen…..

Fellfie
05.02.2020, 16:19
Hm, bei Lefax schrieb letzten jemand in der Möhren-sind-orange-Gruppe, dass das eine Darmlähmung beim Kaninchen verursachen kann? Ich habe daraufhin mal gegoogelt und fand, dass in Lefax eben nicht nur Simethicon enthalten ist, sondern auch noch diverse Enzyme (Amylasen, Peptidasen), weshalb es tatsächlich ähnlich aber nicht identisch ist zu Sab simplex.

Aber im Zweifel sollten ja auch Espumisan (größere Menge, wiel niedriger dosiert) oder Dimethicon gehen.

Der Lieferengpass kommt übrigens aufgrund "einer Umstellung im Produktionsprozess" zustande und ein Ende ist noch nicht in Sicht.

Alexandra K.
05.02.2020, 16:37
Enzyme sind in Enzym Lefax, nicht in der Suspension: https://www.medpex.de/blaehungen/lefax-pump-liquid-suspension-p2563865?q=lefax&pn=1&fs=95.86&fp=4&fop=4

Es enthält aber, wie auch Espumisan, eben weniger Dimeticon als Sab.

Fellfie
05.02.2020, 17:01
Ah, danke! Dann ist das mit der Darmlähmung also vermutlich ein Mythos (vielleicht entstanden, weil das mit Lefax behandelte Kaninchen aus anderen Gründen eine Dramlähmung hatte?)?

Alexandra K.
05.02.2020, 17:03
Ah, danke! Dann ist das mit der Darmlähmung also vermutlich ein Mythos (vielleicht entstanden, weil das mit Lefax behandelte Kaninchen aus anderen Gründen eine Dramlähmung hatte?)?

Irgendwelche Aussagen irgendwelcher Personen in FB-Gruppen, ohne jegliche Grundlage, betrachte ich grundsätzlich skeptisch.

Margit
05.02.2020, 17:35
Ah, danke! Dann ist das mit der Darmlähmung also vermutlich ein Mythos (vielleicht entstanden, weil das mit Lefax behandelte Kaninchen aus anderen Gründen eine Dramlähmung hatte?)?

Irgendwelche Aussagen irgendwelcher Personen in FB-Gruppen, ohne jegliche Grundlage, betrachte ich grundsätzlich skeptisch.

:good:

So wie Panacur Nierenversagen macht (und natürlich nicht das E.c., weswegen sie Panacur bekommen)

_Gast
05.02.2020, 17:58
Dimeticon ist aber noch verfügbar.
Und die Alternativen sind auch noch da. In Fb wird da jetzt auch sehr Panik gemacht. @Margit, brauchst du welches? Ich kann gerne bei uns in der Apotheke nachfragen.

Margit
05.02.2020, 20:16
Dimeticon ist aber noch verfügbar.
Und die Alternativen sind auch noch da. In Fb wird da jetzt auch sehr Panik gemacht. @Margit, brauchst du welches? Ich kann gerne bei uns in der Apotheke nachfragen.

Danke fürs nachfragen. :kiss: Ich habe heute Morgen, als ich vom Lieferengpass erfuhr, einen Viererpack bei Apotal bestellt.

jazzpaula
05.02.2020, 20:31
Ich hab meistens auch Espumisan und entsprechend höher dosiert.

Es sind so viele Medis derzeit nicht lieferbar oder nur in sehr eingeschränkt.

_Gast
05.02.2020, 20:35
Generell ist das momentan einfach nur fürchterlich. So viele Medikamente, die nicht lieferbar sind. Blutdruckmedikamente, Antidepressia, sogar Ibuprofen teilweise.

jazzpaula
05.02.2020, 20:49
Ja und in meinen Augen sind das einfach nur "Machtspielchen" der Pharmaindustrie, wir leben doch nicht in Timbuktu.

Nadine G.
05.02.2020, 21:23
Ich hab meistens auch Espumisan und entsprechend höher dosiert.



:good:

Fellfie
05.02.2020, 21:24
Ja und in meinen Augen sind das einfach nur "Machtspielchen" der Pharmaindustrie, wir leben doch nicht in Timbuktu.

Das hat nichts mit Machtspielchen zu tun, denn produziert wird halt häufig in "Timbuktu". Viele Pharamkonzerne produzieren günstig ohne Einhaltung irgendwelcher Umweltstandards in Billiglohnländern/Schwellenländern etc . wie Indien beispielsweise (genau deswegen gibt es dort auch gefährliche Brutstätten für multiresistente Keime) und auch nur an wenigen Standorten und wenn da dann mal was schief läuft (beispielsweise einen Chargenverunreinigung), gibt's direkt Lieferengpässe.

jazzpaula
05.02.2020, 21:36
Ja und in meinen Augen sind das einfach nur "Machtspielchen" der Pharmaindustrie, wir leben doch nicht in Timbuktu.

Das hat nichts mit Machtspielchen zu tun, denn produziert wird halt häufig in "Timbuktu". Viele Pharamkonzerne produzieren günstig ohne Einhaltung irgendwelcher Umweltstandards in Billiglohnländern/Schwellenländern etc . wie Indien beispielsweise (genau deswegen gibt es dort auch gefährliche Brutstätten für multiresistente Keime) und auch nur an wenigen Standorten und wenn da dann mal was schief läuft (beispielsweise einen Chargenverunreinigung), gibt's direkt Lieferengpässe.

Ich geb dir da teilweise Recht, jedoch beruht ja leider die Auslagerung der Produktionen ins Ausland auf den Preiskämpfen der Konzerne. Ich selbst habe derzeit kein Venlafaxin in meiner Wirkstärke mehr bekommen, das "Originalprodukt" Trevilor wäre hingegen für eine Zuzahlung von "schlappen 240 €" erhältlich.

Fellfie
05.02.2020, 22:13
Ja und in meinen Augen sind das einfach nur "Machtspielchen" der Pharmaindustrie, wir leben doch nicht in Timbuktu.

Das hat nichts mit Machtspielchen zu tun, denn produziert wird halt häufig in "Timbuktu". Viele Pharamkonzerne produzieren günstig ohne Einhaltung irgendwelcher Umweltstandards in Billiglohnländern/Schwellenländern etc . wie Indien beispielsweise (genau deswegen gibt es dort auch gefährliche Brutstätten für multiresistente Keime) und auch nur an wenigen Standorten und wenn da dann mal was schief läuft (beispielsweise einen Chargenverunreinigung), gibt's direkt Lieferengpässe.

Ich geb dir da teilweise Recht, jedoch beruht ja leider die Auslagerung der Produktionen ins Ausland auf den Preiskämpfen der Konzerne. Ich selbst habe derzeit kein Venlafaxin in meiner Wirkstärke mehr bekommen, das "Originalprodukt" Trevilor wäre hingegen für eine Zuzahlung von "schlappen 240 €" erhältlich.

Wenn du mit "Machtspielchen" den Konkurrenzkampf untereinander meintest, dann hast du natürlich Recht.

jazzpaula
05.02.2020, 22:17
War bissle blöd ausgedruckt :umarm:

_Gast
05.02.2020, 22:20
Als der Valsartan Skandal war hat man ja im TV gezeigt, wo und wie die produzieren. Ganz schlimme Bedingungen

Rabea G.
05.02.2020, 22:57
Als der Valsartan Skandal war hat man ja im TV gezeigt, wo und wie die produzieren. Ganz schlimme Bedingungen

Das ist bei allen Generika so. Nicht nur bei Valsartan und Co. Ein Grund, warum man möglichst auf das meiste Zeug verzichten sollte, wenn möglich. Ich bin ja gelernte PTA und was Medikamente angeht extrem abgeschreckt mittlerweile.

_Gast
05.02.2020, 23:06
Momentan ist auch Venlaflaxin sehr schwer zu bekommen und die Patienten gehen alle am Stock. Wir müssen da nun umstellen.

Katharina
05.02.2020, 23:16
Bei Ibuprofen habe ich gelesen, dass die Fabrik abgebrannt ist. Und apropos abgebrannt: Es gibt wieder Veracin.

Margit
06.02.2020, 00:44
Bei Ibuprofen habe ich gelesen, dass die Fabrik abgebrannt ist. Und apropos abgebrannt: Es gibt wieder Veracin.

Mega! :froehlich:

Lena125
06.02.2020, 02:06
Ich kaufe Dimeticon Albrecht für Kaninchen.

hasili
06.02.2020, 02:31
Ich auch, aber auch Sab.

Sind die beiden nicht fast dasselbe ?

Alexandra K.
06.02.2020, 07:58
Ich auch, aber auch Sab.

Sind die beiden nicht fast dasselbe ?
Das von Albrecht idt das teurere Sab.....

Margit
06.02.2020, 08:47
Ich auch, aber auch Sab.

Sind die beiden nicht fast dasselbe ?
Das von Albrecht idt das teurere Sab.....

Also ist Simeticon Dimeticon? Ich habe den Unterschied nie verstanden.

Gast
06.02.2020, 08:58
Also ist Simeticon Dimeticon? Ich habe den Unterschied nie verstanden.

Chemisch gesehen sind sie nicht das gleiche, gehören aber in dieselbe Wirkstoffgruppe. Beides sind Entschäumer.

_Gast
06.02.2020, 09:51
Genau, prinzipiell haben beide die gleiche Wirkung. Es sollte nur auf die Stärke geachtet werden. Sab simplex hat pro ml mehr Wirkstoff. Das sollte dann umgerechnet werden.

nin-fan
06.02.2020, 10:00
Bei Ibuprofen habe ich gelesen, dass die Fabrik abgebrannt ist. Und apropos abgebrannt: Es gibt wieder Veracin.

Laut meiner TÄ ist es aber nur noch für "Nutztiere" zugelassen.

Alexandra K.
06.02.2020, 10:15
Bei Ibuprofen habe ich gelesen, dass die Fabrik abgebrannt ist. Und apropos abgebrannt: Es gibt wieder Veracin.

Laut meiner TÄ ist es aber nur noch für "Nutztiere" zugelassen.

Das ist egal, kann man ja umwidmen.

Katharina
06.02.2020, 13:43
Da es nun kein Strepdipen mehr gibt, sind meine TÄ wieder auf Veracin zurück gewechselt.

Margit
07.02.2020, 10:03
Mist. Meine Zahlung für die 4 Flaschen Sab Simplex kam eben zurück. Auch Apotal ist nun ausverkauft. :ohje:

nin-fan
07.02.2020, 10:08
Dimeticon könntest Du aber bestellen bzw. bekommen? Ist natürlich ärgerlich, weil es teurer ist :girl_sigh:.

Gast
07.02.2020, 10:13
Hier scheint es das noch zu geben:

https://www.medpex.de/blaehungen/sab-simplex-suspension-zum-einnehmen-p239758?cp=JDE6IZldH7lgB9JDL6-ZdVB63kOYKg47QP9Zh6WNDpqoMyi2tjfsEJPlrVTMxXP8PLL7&ai=350&gclid=EAIaIQobChMI4a6mjv--5wIVQuR3Ch18GgooEAYYASABEgKjmvD_BwE

Margit
07.02.2020, 10:21
Vielen Dank, Claudia. :flower: Hätte ich das mal eher gewusst... :rw: Ich hab ja auch gegooglet, aber nichts gefunden. :rw:

Habe jetzt Lefax bestellt. Blöd nur, dass da 1/3 weniger Wirkstoff drin ist als in Sab. Man muss dann höher dosieren.

Gast
07.02.2020, 10:22
Also ich hab mal quer geschaut, es gibt schon noch Bestände. Aber sicherlich auch nicht mehr lange. Blöd sowas.

Margit
07.02.2020, 10:34
Dimeticon könntest Du aber bestellen bzw. bekommen? Ist natürlich ärgerlich, weil es teurer ist :girl_sigh:.

Ja, das gibt es bei tiershop.de sogar einigermaßen bezahlbar. Verglichen mit Sab Simplex ist es sogar günstiger. 30ml Sab Simplex kosten in der Apotheke vor Ort 8,95€.
50ml Dimeticon kosten 11,70€.

Große Flaschen kommen für mich nicht in Frage, weil ich chronische Schnupfer habe. Da breche ich öfter lieber mal eine neue, kleinere Flasche an.
Wir haben halt hier etwas Stress, weil nach Antibiogramm eigentlich wirksame Antibiotika nicht mehr wirkten und wir öfter wechseln mussten. Jetzt spielt das Bäuchlein etwas verrückt... Deswegen auch der höhere Verbrauch von Sab Simplex (und Probiotika) momentan. :rw:

nin-fan
07.02.2020, 11:25
Nur als Idee :rw:... wenn die großen Flaschen Dimeticon günstiger sind als die kleinen von Sab, dann bestell doch diese und fülle Dir die benötigte Menge in kleinere Flaschen ab.

Der Wirkstoff wird mit Sicherheit nicht "schlecht" werden, wenn die Flaschen angebrochen sind. Meine Nachbarin hat in einem Labor (ohne TV) gearbeitet, das regelmäßig Metacam geprüft hat. Selbst nach 3 Jahren Lagerung war das Medikament noch einwandfrei und hätte problemlos verabreicht werden können.

Margit
07.02.2020, 12:00
Nur als Idee :rw:... wenn die großen Flaschen Dimeticon günstiger sind als die kleinen von Sab, dann bestell doch diese und fülle Dir die benötigte Menge in kleinere Flaschen ab.

Der Wirkstoff wird mit Sicherheit nicht "schlecht" werden, wenn die Flaschen angebrochen sind. Meine Nachbarin hat in einem Labor (ohne TV) gearbeitet, das regelmäßig Metacam geprüft hat. Selbst nach 3 Jahren Lagerung war das Medikament noch einwandfrei und hätte problemlos verabreicht werden können.

Nein, schlecht werden sie nicht, aber verkeimt. Chronische Schnupfer, wie gesagt.

inwi
07.02.2020, 13:11
Ich fülle auch immer aus der großen Flasche für den Gebrauch in eine kleine um.

Und bevor ich große Mengen ins Tier geben müsste, würde ich den Kapselinhalt hiervon (https://www.klosterfrau.de/die-produkte/klosterfrau-magen-darm-entspannung-kapseln.html?gclid=EAIaIQobChMIx-KXvaa_5wIVzLHtCh0vhAMpEAAYASAAEgJyB_D_BwE) tröpfchenweise (z.B. in Brei) geben.

Nutzt ja nichts, wenn das Tier vom Medi schon satt ist und dann den Päppelbrei verweigert.

Keks3006
07.02.2020, 13:51
Ich nutze schon seit Jahren nur noch die hier:

https://www.klosterfrau.de/die-produkte/klosterfrau-magen-darm-entspannung-kapseln.html?gclid=EAIaIQobChMIguP2xa-_5wIVibbtCh3IyQixEAAYASAAEgKFJ_D_BwE

Ist auch viel leichter ins Tier zu bekommen als das klebrige Sab. Und man macht immer eine frische Kapsel auf, damit ist die Haltbarkeit auch kein Problem.

Ah, ich sehe gerade, die hat inwi auch verlinkt.

Misa
07.02.2020, 15:16
Das klingt nach einer interessanten Alternative.
Ist es in den Kapseln dann als Pulver?
Und wie kann man es dosieren? Wird das ganze dann in Wasser gelöst und dann gegeben oder wie macht ihr das?
So viele Fragen :rw:

Rabea G.
07.02.2020, 15:20
Das klingt nach einer interessanten Alternative.
Ist es in den Kapseln dann als Pulver?
Und wie kann man es dosieren? Wird das ganze dann in Wasser gelöst und dann gegeben oder wie macht ihr das?
So viele Fragen :rw:

Es sind Kapseln mit flüssigem Inhalt und 250mg pro Kapsel.

hasili
07.02.2020, 15:44
Danke, Rabea.

Und wie wird es dosiert ?

Ich hätte da schon wieder das Problem mit dem Umrechnen.

Und: Ist da kein Alkohol drin ?


Meine Apo hat auch kein Sab mehr und sagt Lefax sei dasselbe...also derselbe Wirkstoff.

Hier wurde aber doch geschrieben, wegen der Zusatzstoffe nicht so empfehlenswert.

Rabea G.
07.02.2020, 16:00
Ich versteh immer das Problem mit dem Umrechnen bei Sab nicht :rw:. Wir reden hier von einem rein physikalisch wirkenden Stoff, der keinerlei systemische Wirkung im Körper hat - er geht oben rein und unten raus ohne ins Blut oder sonstwo aufgenommen zu werden. Sind keine Gasblasen da, wirkt er eben auch nicht. Ist Gas da, wirkt er oberflächenaktiv und löst die Blasen auf. Simeticon/Dimeticon kann man nicht überdosieren - selbst in der Fachinformation steht, dass absolut keine Überdosierungen und Intoxikationen bekannt sind. Die Kapseln sind mit 250mg pro Kapsel natürlich höher dosiert als die Suspension mit 69,schlagmichtot mg/ml. Damit kann man aber keinen Menschen oder ein Tier vergiften oder gar überdosieren. Im Akutfall kann man ja auch halbstündlich Sab geben. Ich würde jetzt keine Minimenge einer Kapsel auf die Suspension umrechnen. Das kann man ja gar nicht abmessen.

In den Kapseln ist kein Alkohol enthalten.


Von Lefax wurde nicht explizit abgeraten - es ging da um Lefax und Lefax Enzym.

Rabea G.
07.02.2020, 16:06
Letztlich kann man den Kapselinhalt ja in einer Flüssigkeit versuchen halbwegs homogen zu verteilen (lösen wird es sich nicht) und damit den Inhalt einer Kapsel auf mehrere Gaben aufteilen. Da die Kapseln auf Ölen basieren wird man das aber nicht so akurat dosiert bekommen wie die Suspension, die man ja vorher auch unbedingt schütteln muss. Aber bei dem Wirkstoff kommt es eben auch nicht auf das mg an wie bei "richtigen" Medikamenten.

Hier mal die Fachinformation: https://www.pfizer.de/fileadmin/produktdatenbank/pdf/001846_freigabe.pdf - keine Nebenwirkungen, keine Überdosierungen, keine Einschränkungen bei Schwangerschaft..es ist nichts bekannt bei diesem Stoff, was negativ wäre.

Gast
07.02.2020, 17:16
Ich versteh immer das Problem mit dem Umrechnen bei Sab nicht :rw:. Wir reden hier von einem rein physikalisch wirkenden Stoff, der keinerlei systemische Wirkung im Körper hat - er geht oben rein und unten raus ohne ins Blut oder sonstwo aufgenommen zu werden. Sind keine Gasblasen da, wirkt er eben auch nicht. Ist Gas da, wirkt er oberflächenaktiv und löst die Blasen auf. Simeticon/Dimeticon kann man nicht überdosieren.

Danke!

Man dosiert so viel, wie man braucht. Fertig.

Keks3006
07.02.2020, 18:39
Genau, überdosieren kann man eh nicht.

Ich schneide ein kleines Loch in die Kapsel, entferne bei einer kleinen Spritze den Kolben und drücke das Öl dann von hinten aus der Kapsel in die Spritze. Kolben wieder rein und den Rest mit Wasser aufziehen.

Und nein, es ist kein Alkohol drin, nur pflanzliche Öle.

Alexandra K.
07.02.2020, 20:11
Ich habe auch die Kapseln, mische den Inhalt einfach in den Päppelbrei.

Misa
07.02.2020, 20:21
Das klingt echt gut :good:
Danke für die ganzen tollen Tipps :umarm:

Sherlock0710
08.02.2020, 09:16
Wenn du nicht ganz so viel geben möchtest,könntest du den Kapselinhalt auch mit einem Öl....Sonnenblumenöl....Leinöl o.ä.... deiner Wahl (z.b.1:1) mischen und auf mehrere Gaben verteilen.

Rübimir
31.03.2020, 21:09
Mein Flicki hat Bauchgrummeln und ich habe gestern kein Sab in der Apotheke bekommen, ich wusste nichts von dem Lieferengpass. Also hab ich auf Rat der Apothekerin Lefax mitgenommen. Könnte mir bitte jemand per PN schreiben, wie viel ich davon (41,2 mg/ml Suspension) für ein 2-Kilo-Kaninchen nehmen darf?

Danke und viele Grüße :)

Sherlock0710
31.03.2020, 21:18
Mein Flicki hat Bauchgrummeln und ich habe gestern kein Sab in der Apotheke bekommen, ich wusste nichts von dem Lieferengpass. Also hab ich auf Rat der Apothekerin Lefax mitgenommen. Könnte mir bitte jemand per PN schreiben, wie viel ich davon (41,2 mg/ml Suspension) für ein 2-Kilo-Kaninchen nehmen darf?

Danke und viele Grüße :)

Du brauchst beim Lefax nichts umrechnen. Dosierung ist wie beim Sab Simplex....welches sogar etwas höher dosiert wäre vom Wirkstoff her.

Rübimir
31.03.2020, 23:39
Alles klar, Danke 😊