PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergesellschaftung beenden?? Brauche eure Hilfe!



Noxy
14.11.2019, 16:40
Hallo ihr Lieben, ich bin es schon wieder Nora aus Hamburg 26 Jahre. Ich habe 6 zwergwidder 3 Weibchen und 3 kastraten.. 2 hatten vor kurzem Würmer und kokzidien die sind jetzt aber gott sei dank verschwunden..

Wir sind gerade ungezogen und haben ein neues schönes außengehege gebaut..Also der neutrale Boden.. es wurden alle gleichzeitig am Montag zusammen gesetzt .. es wurde sich gejagt und fell flog herum.. das war bis heute morgen auch zwischen durch immer so..jagen.. Pause..kuscheln es wurde sich auch schon gegenseitig geputzt!
Heute morgen saßen 5 Kaninchen zusammen nur einer saß alleine draußen..

Heute Mittag komme ich den Stall und der eine kastrat ist verletzt am ohr .. es ist ein großes Stück raus gerissen ... Und jetzt jagt er jedes Kaninchen aus der Gruppe was ihm zu nahe kommt.. die meisten laufen vor ihm weg und dann bleibt er stehen nur der eine nicht und sie verbeißen sich zeitweise und es wurde kurz auch 1 mal schon geschrien.. jetzt liegen sie in verschieden Ecken und es ist ruhig... Was soll ich denn jetzt tun ? Ich habe gelesen man soll sie Nur bei großen Verletzungen trennen .. der Verletzte kastrat frisst übrigens und hoppelt und putzt sich.. brauche ich einfach nur starke Nerven bis sie das ausgemacht haben ? Habt ihr Tipps und Ideen? Ich habe euch mal ein Foto der Verletzung angehängt..

Fellfie
14.11.2019, 18:13
Die Verletzung sieht arg aus, ist aber bei Widdern in der Zusammenführung tatsächlich nicht so ungewöhnlich. Bei normalen Rangeleien kriegen sie eben ihre Ohren nicht schnell genug weg bzw. die sind einfach mal in der Schusslinie, wenn gebissen wird. Der arme Drops. Aber ich persönlich würde nach nur 4 Tagen noch nicht aufgeben. Je mehr Tiere vergesellschaften werden, desto länger kann es auch dauern. Ich würde nicht trennen, die beiden Kämpfer noch beobachten und regelmäßig auf Verletzungen checken.

Kuragari
14.11.2019, 18:14
Huhu,

das kam bei mir leider auch schon vor, darum hat Subaru auch leider so ein schlimmes Ohr. (angreifende Häsin hat ihn nach der Wundheilung aber nie wieder so schwer verletzt sondern umsorgt)

Auch wenn das alles schlimm aussieht und die Schreie dir sicher große Angst machen, würde ich die Verletzungen behandeln und die ZF nicht unterbrechen.

Ich glaube, dass das mit 6 Kaninchen nochmal eine andere Hausnummer ist, als mit meinen 4 (2 Widder m+w, 2 Stehorehn m+w, alle kastriert, 1 bis 10 Jahre). Zwischen den 4 gab es einmal bei der ZF Krach, dann bei der Re-ZF (zweites Mädel wurde kastriert) auch nochmals. Fertig waren die süßen ca nach 3 Wochen. Bei mir hat alles letztendlich funktioniert, es gibt nur sehr selten Jagereien, weil mein neuerer, jüngerer Kastrat, ziemlich frech ist und gerne Futter aus den Mäulern hochrangiger Kaninchen klauen muss...

Da du Widder hast würde ich die Ohren generell immer im Auge behalten, nicht nur wegen ZF Wunden, sondern auch wegen Ohrentzündungen. Das ist sehr schmerzhaft und kann das Verhalten negativ beeinflussen.

Ich drück dir die Daumen, dass alles gut wird.

Edit: das mit den 4 Tagen habe ich übersehen. Ich würde erstmal noch weiter geduldig sein. Vielleicht ist es in 4 Wochen schon besser? Aber du kennst deine Kaninchen am allerbesten, wenn du deutliche Antipathien spürst und es für ein oder zwei Tiere ganz schlimm und unerträgliche Quälerei ist, dann halte lieber ein harmonisches Paar und ein harmonisches Quartett.

Noxy
14.11.2019, 19:31
Ja ich bin halt nur verwundert weil jetzt der 4te Tag ist und es jetzt anscheinend erst so richtig los geht.. Also vorher haben sie sich auch gejagt aber jetzt ist es auf eine andere Art und Weise.. Ich hoffe nur das es nicht noch größere Verletzungen gibt.. das ist ja schon immer beängstigend aber so lange sie sich dann zwischen durch wieder aus dem weg gehen ist das doch noch in Ordnung oder ?

Katja F.
14.11.2019, 20:05
Hallo Nora :wink1:,

oh je.:ohje: Das sieht erstmal übel aus. Bei Widdern bieten die Ohren ja auch eine ideale Angriffsfläche, leider. Die Rabauken wissen das.
Bei meiner Dreier-VG mit Tony, McGee und Ziva damals haben die beiden Jungs nach 3 Monaten beschlossen, das sie sich doch nicht riechen können. :scheiss:Manchmal sind Kaninchen einfach echt doof.:secret: :rw:
Es hat dann wirklich 1 Jahr gedauert, bis die beiden Herren wieder miteinander konnten. :coffee: Aber am Ende konnte Ziva ihre beiden Dussel zur Vernunft bringen. :good::love:
Alles in allem hört sich das bei dir aber nach einer normalen und durchaus positiven VG an. Ich würde das verletzte Tier nochmal auf weitere Blessuren absuchen, nur das man nichts übersieht. ;) Da du deine Kaninchen am besten kennst, ist es letztlich deine Entscheidung, ob du sagst, das du es weiter laufen lässt und denkst, das es feste Antipatien gibt, die man nicht aus der Welt schaffen kann. Rein von deiner Beschreibung her, würde ich es laufen lassen und sie gut im Auge behalten.
Ich drücke die Daumen, das alles klappt. :umarm:

Liebe Grüße

Katja

Noxy
14.11.2019, 22:18
Hallo Nora :wink1:,

oh je.:ohje: Das sieht erstmal übel aus. Bei Widdern bieten die Ohren ja auch eine ideale Angriffsfläche, leider. Die Rabauken wissen das.
Bei meiner Dreier-VG mit Tony, McGee und Ziva damals haben die beiden Jungs nach 3 Monaten beschlossen, das sie sich doch nicht riechen können. :scheiss:Manchmal sind Kaninchen einfach echt doof.:secret: :rw:
Es hat dann wirklich 1 Jahr gedauert, bis die beiden Herren wieder miteinander konnten. :coffee: Aber am Ende konnte Ziva ihre beiden Dussel zur Vernunft bringen. :good::love:
Alles in allem hört sich das bei dir aber nach einer normalen und durchaus positiven VG an. Ich würde das verletzte Tier nochmal auf weitere Blessuren absuchen, nur das man nichts übersieht. ;) Da du deine Kaninchen am besten kennst, ist es letztlich deine Entscheidung, ob du sagst, das du es weiter laufen lässt und denkst, das es feste Antipatien gibt, die man nicht aus der Welt schaffen kann. Rein von deiner Beschreibung her, würde ich es laufen lassen und sie gut im Auge behalten.
Ich drücke die Daumen, das alles klappt. :umarm:

Liebe Grüße

Katja


Ja das mit den Ohren habe ich jetzt auch schon öfter gehört.. Ich hoffe nur dass sie sich einkriegen.. die 5 sitzen jetzt viel drinnen in ihrem Schuppen und der Verletzte alleine draußen.. hab alle Tiere gründlich untersucht eins hat noch eine leichte schüefwunde am ohr und der andere auch noch eine Wunde am ohr .. die Mädels haben komischerweise noch garnichts abbekommen..
Ich mache mir natürlich aber über nacht jetzt Gedanken weil ich da nicht so viel gucken kann :(

Vielen Dank für die Nachrichten !

Alexandra K.
15.11.2019, 07:50
Ganz ehrlich: völlig unspektakulär das Ohr.
Das kann jederzeit, auch ausserhalb einer VG, bei Widdern pasieren.
Das es naxh 4Tagen nochmal knallt ist normal, kann auch nach 14 sich nochmal umkehren.

Sorge für viel Platz und verändere das Revier nicht.

Rabea G.
15.11.2019, 15:54
Ganz ehrlich: völlig unspektakulär das Ohr.
Das kann jederzeit, auch ausserhalb einer VG, bei Widdern pasieren.
Das es naxh 4Tagen nochmal knallt ist normal, kann auch nach 14 sich nochmal umkehren.

Sorge für viel Platz und verändere das Revier nicht.

Seh ich auch so.
Ich kenns selber, dass die Tiere einem mega Leid tun und es tut echt weh, sowas zu sehen. Aber letztlich ist das bei Widdern normal. Meine Widder hatte allesamt vernarbte, zerlöcherte Ohren :rw: Teils nicht mal aus VGs, sondern weil sie einfach "blöd" waren. Diese Art der Züchtung hat einfach totale Nachteile.

Ich weiß man sagt abbrechen wenn Blut fließt. Solche kleineren Cuts habe ich immer ausgesessen und selber behandelt (auch kleine Macken im Nacken/am Po durch Zwickereien).
Getrennt und abgebrochen habe ich bisher bei einem halb abgerissenen Stehohr, welches operativ behandelt werden musste, einem zerfetzten Augenlid (ebenfalls OP) und einem riesigen Cut im Nacken, wo man die Haut auf einem großen Areal hochklappen konnte und mehrere Klammern nötig waren. Diese massiven Verletzungen wurden aber auch von eher "besonderen" Tieren verursacht: einem Halbwildi und einem extrem dominanten jungen Hasenkaninchen. Das war schon nicht mehr normal, welche Aggressivität da an den Tag gelegt wurde.
Allerdings kamen diese Sicherheiten, wann man abwarten kann und wann nicht auch erst mit den Jahren. Und auch bei harmnoischen Gruppen hatte ich ab und zu mal ein kleines Wündchen hier und da, wenn zwei sich mal kurz nicht grün waren. Mittlerweile sind aber alle so alt, dass da gar nix mehr passiert. Selbst der eine Großkotz aus meiner Gruppe ist mittlerweile ein Lämmchen geworden.

Ich bin ja auch Verfechterin von ZFs auf großem Raum. Die dauern halt mal länger, aber waren hier immer erfolgreicher als das Einpferchen. Und solange Ruhephasen da sind, kein Tier pausenlos hetzt oder gehetzt wird und auch mal zusammen gefressen wird, würd ich nicht abbrechen. Vor allem nicht nach 4 Tagen.

Noxy
15.11.2019, 17:03
Lieben Dank für die Antworten!
Heute sieht es leider wieder nicht so rosig aus.. sie jagen sich nicht mehr so allerdings sind 2 Tiere seit heute morgen in ihre verhalten verändert.. sie sitzen eigentlich nur noch auf der einen Ebene und fressen weniger und wirken schläfrig.. die eine häsin hat jetzt auch 2 kleine stellen am ohr die gestern Abend noch nicht da waren , die ich also erst heute morgen entdeckt habe..
Sind die Tiere jetzt gestresst ? Sie fressen etwas wenn man es ihnen hin hält oder auch so mal einen Stängel Heu.. der Bauch fühlt sich weich an.. die Zähne sehen gut aus.. keine Verletzungen oder abzsesse ..

Fellfie
15.11.2019, 19:08
Ja, sie sind sicher etwas gestresst. Ich finde es normal, dass die Tiere während einer VG mal ein paar Tage weniger fressen (solange sie nicht gar nicht fressen, meine müssen daher in der Zeit wenigstens einmal am Tag den Leckerli-Test bestehen) und mehr rumliegen. Auch dass sie eher in Plüschkugelform liegen und nicht lang ausgestreckt, ist normal, das wird wieder anders, wenn sich die Lage beruhigt. Bietest du mehrere Futterstellen an? Das könnte helfen, Konflikte zu entschärfen und dass sich rangniedere Tiere auch ans Futter wagen.

Noxy
15.11.2019, 19:55
Die zwei Tiere sind heute nach Mittag verstorben uns ich mache solche Vorwürfe dass ich nicht direkt zum Tierarzt gefahren bin

Alexandra K.
15.11.2019, 20:14
Wann sind sie denn zuletzt womit geimpft?

Noxy
15.11.2019, 20:24
Wann sind sie denn zuletzt womit geimpft?

Im Juni mit filavac

Alexandra K.
15.11.2019, 20:27
Ich würde sie trotzdem einschicken denn an einer Vergesellschaftung stirbt ja kein Tier.
Es tut mir sehr leid für Dich!:flower:

Mareen
15.11.2019, 20:47
Das tut mir sehr leid Nora!

dami
15.11.2019, 21:00
Sehr traurig, mein Beileid, Noxy :sad1:

Du hattest eingangs geschrieben, dass vor einiger Zeit zwei Tiere Kokzidien (und Würmer) hatten. Waren das evtl die beiden, die jetzt auch gestorben sind? Denn wenn die Belastung schon beim Impfzeitpunkt im Juni bestand, hat die Impfung vllt nicht gegriffen.
Und evtl besteht in dem neuen Außengehege ja „verstärkte Ansteckungsgefahr“?

Ich hoffe sehr, dass die Patho kein RHD ergibt. Aber Du brauchst wohl Klarheit wg der verbliebenen Hoppel, denn es ist schon auffällig, wenn zwei Kaninchen relativ zeitgleich und plötzlich versterben.

An der VG kann das nicht gelegen haben, denke ich. Eher war es wieder ruppig, weil die anderen die Schwäche der beiden schon gespürt haben :ohje:

Noxy
15.11.2019, 21:27
Ja genau das waren die beiden die Würmer und kokzidien hatten.. ach ich bin so traurig Balu war mein Liebling er hat mich immer ganz doll abgeputzt .. selbst vorhin noch als ich da war hat er mich noch geputzt und ich Esel bin nicht zum Tierarzt gefahren..

dami
15.11.2019, 21:37
Ich will nicht vorschnell sein (bin ja auch kein TA).... aber leider würde das alles zu RHD passen :ohje:

Du solltest Dir Klarheit verschaffen (auch wenn Patho grausam klingt) und die beiden Hoppel nicht im Garten begraben. Leider, aber das Virus würde sehr lang „überleben“.

Hast Du nach Deinem Umzug dort schon einen guten Kaninchen-TA? Vllt kann er Dich gut beraten, ob ein Vorziehen der Nachimpfung bei den anderen zu empfehlen ist. Im Dez wäre Filavac ja ohnehin wieder dran, oder?

Noxy
15.11.2019, 21:43
Hätte ich denn was tun können wenn es wirklich RHD ist ?

Noxy
15.11.2019, 21:44
Ich will nicht vorschnell sein (bin ja auch kein TA).... aber leider würde das alles zu RHD passen :ohje:

Du solltest Dir Klarheit verschaffen (auch wenn Patho grausam klingt) und die beiden Hoppel nicht im Garten begraben. Leider, aber das Virus würde sehr lang „überleben“.

Hast Du nach Deinem Umzug dort schon einen guten Kaninchen-TA? Vllt kann er Dich gut beraten, ob ein Vorziehen der Nachimpfung bei den anderen zu empfehlen ist. Im Dez wäre Filavac ja ohnehin wieder dran, oder?


Ne leider habe ich noch keinen Tierarzt ausgemacht

Noxy
15.11.2019, 21:53
Und muss ich denn jetzt damit rechnen wenn es RHD ist dass die anderen auch sterben werden ?

dami
15.11.2019, 22:01
Hoffentlich hat die Impfung bei den anderen Tierchen damals richtig gegriffen, dann sollten sie eigtl geschützt sein. Aber eben besser die Nachimpfung vorziehen. Bitte lass Dich von einem kompetenten TA beraten! Vllt hat auch hier noch jemand einen guten Rat, denn leider waren ja schon einige im Forum davon betroffen.

Ich drück Dir alle Daumen, dass Du kein weiteres Leid erfahren musst! Alles Gute :flower:

dami
15.11.2019, 22:14
Und soweit ich weiß, hättest Du heute nichts mehr tun können, als Du die Veränderung bemerkt hast. Sie sind dann ja auch sehr bald gestorben, was leider typisch ist für RHD. Die Sterblichkeit bei dieser schrecklichen Seuche ist extrem hoch, die allerwenigsten überleben.

Das ist sicher erstmal kein Trost, aber wenigstens Beruhigung, dass auch ein TA-Besuch wohl nichts mehr geändert hätte.

Andererseits ist es ja auch noch nicht gesichert - gibt nur einige Anhaltspunkte, dass es das gewesen sein könnte. Theoretisch wäre auch Vergiftung möglich. Oder oder... ich möchte da gar nicht mutmaßen.

Saßen denn alle sechs zusammen in dem Gehege?

Noxy
15.11.2019, 22:25
Ja ich habe sie ja am Montag zusammen gesetzt die anderen scheinen aber ok .. Also sie sind wie immer neugierig und verfressen.. ach ich bin ganz schön fertig.. Ich war ja auch dabei als beide gestorben sind.. es ist einfach hart man gewöhnt sich so schnell an diese Tiere..

dami
15.11.2019, 22:28
Du hast eine PN

Alexandra K.
15.11.2019, 22:35
Hätte ich denn was tun können wenn es wirklich RHD ist ?

Nein, aber bei 2 ungeklärten Todesfällen kann es helfen zu wissen was los ist um die anderen evtl. zu schützen!

Katja F.
15.11.2019, 23:13
Hätte ich denn was tun können wenn es wirklich RHD ist ?

Nein, aber bei 2 ungeklärten Todesfällen kann es helfen zu wissen was los ist um die anderen evtl. zu schützen!
Genau, ich würde das auch abklären lassen. Ich will dich nicht verrückt machen, aber sicher ist sicher.:umarm:
Natürlich mein Beileid zu deinem Verlust.:sad1:
Liebe Grüße
Katja

Fellfie
15.11.2019, 23:32
Hätte ich denn was tun können wenn es wirklich RHD ist ?

Ich schließe mich den anderen an: Falls es RHD war, dann eindeutig Nein. RHD hat eine 90%ige Todesrate, da kann man als Halter leider nicht viel machen außer impfen. Auch ein schnellerer Tierarztbesuch hätte nicht geholfen. Um dir Gewissheit zu verschaffen solltest du aber vielleicht wirklich obduzieren lassen. Es tut mir sehr leid für dich und die beiden Hoppel :umarm:

Noxy
16.11.2019, 00:34
Hätte ich denn was tun können wenn es wirklich RHD ist ?

Nein, aber bei 2 ungeklärten Todesfällen kann es helfen zu wissen was los ist um die anderen evtl. zu schützen!

Wie könnte ich denn die anderen jetzt schützen ? Zum Tierarzt und impfen lassen ? Hatte ich jetzt von mehreren gehört

Noxy
16.11.2019, 00:35
Ich danke euch allen für die lieben Worte! Es nimmt mich alles schon ziemlich mit und bin froh dass ihr mich ein wenig verstehen könnt!

Kuragari
16.11.2019, 17:17
Oh, damit habe ich nun nicht gerechnet. Mein Beileid.... :heulh:

Alexandra K.
17.11.2019, 12:07
Hätte ich denn was tun können wenn es wirklich RHD ist ?

Nein, aber bei 2 ungeklärten Todesfällen kann es helfen zu wissen was los ist um die anderen evtl. zu schützen!

Wie könnte ich denn die anderen jetzt schützen ? Zum Tierarzt und impfen lassen ? Hatte ich jetzt von mehreren gehört

Um die anderen zu schützen musst Du wissen was los ist.

dami
17.11.2019, 14:37
Noxy braucht bitte dringend einen TA-Tipp im Hamburger Raum, der bei Impfungen/Notimpfung kompetent ist.
Hat jemand schnellen Rat?

Murmeltier
17.11.2019, 15:32
Ich bin leider südlich der Elbe, das passt wahrscheinlich nicht? Und so richtig kompetent in Bezug auf Impfungen finde ich hier keinen (meine Haustierärztin impft nur Eravac). Ich weiß aber, welcher TA Filavac vorrätig hat.

dami
17.11.2019, 15:44
Genau das wäre schon eine echt große Hilfe mit dem Impfstoff!
Es ist inzwischen ein weiteres Hoppelchen verstorben :bc:

Könntest Du Noxy bitte eine PN schicken? Ich bin in einer völlig anderen Ecke und kenn mich dort nicht aus...

Alexandra K.
17.11.2019, 15:50
Oh mein Gott, bitte kümmere Dich dringend um die Patho und nehme das gesunde Tier aus dem Gehege und setze es in Quarantäne.

*anna*
17.11.2019, 16:00
Noch eins verstorben trotz filavac 😱

Murmeltier
17.11.2019, 16:39
Hab Noxy eine PN geschickt.

dami
17.11.2019, 16:43
Danke! Drei Hoppel leben noch in dem Außengehege bei Noxy.

Sie ist ja gerade erst dorthin gezogen und kennt noch keine TÄ oder guten Notfallkliniken.

Alles Gute für die Hasis, Daumen sind gedrückt!

Gast
17.11.2019, 17:16
Habe auch PN geschrieben :umarm:.

Noxy
17.11.2019, 18:33
Oh mein Gott, bitte kümmere Dich dringend um die Patho und nehme das gesunde Tier aus dem Gehege und setze es in Quarantäne.

Inwiefern in quarantäne? Sind ja bis jetzt noch 3 Tiere übrig.. ist es dann nicht egal wo die Tiere im Garten sitzen wenn die Seuche da ist? Oder wie meinst du quarantäne?

Alexandra K.
18.11.2019, 12:03
Quarantäne bedeutet rausaus dem Garten, also in ein neues Areal.

Noxy
18.11.2019, 15:32
Quarantäne bedeutet rausaus dem Garten, also in ein neues Areal.

Für wie lange denn am besten ?

dami
18.11.2019, 15:48
Was hat der TA denn heute gesagt? Konnten die anderen Hoppelchen geimpft werden?

Wurde eine Patho veranlasst?

Alexandra K.
18.11.2019, 17:27
Quarantäne bedeutet rausaus dem Garten, also in ein neues Areal.

Für wie lange denn am besten ?

Bis Du das Patho Ergebnis hast und weißt was da bei Dir los ist.

Katja F.
18.11.2019, 22:43
:bc: Oh nein! Ich drücke die Daumen für das noch verbleibene Hoppelchen.:umarm:

Murmeltier
18.11.2019, 22:50
Wie, ist es jetzt nur noch eins??

dami
18.11.2019, 23:02
Nein, zum Glück leben noch drei. Sie wurden heute nachgeimpft. Aber Noxy muss leider noch zittern und um die Hoppel bangen.
Patho wurde veranlasst, aber die TÄ gehen schon stark von RHD2 aus :sad1:

hasili
19.11.2019, 01:15
Sag ihr aber bitte, dass sie die Tiere nach der Patho nicht selbst abholen darf...
das wissen manche nicht.
Das Tier wird nach der Patho dort behalten oder ein Bestatter muss es abholen und die Einäscherung veranlassen. Der Grund ist, damit der Besitzer nicht den Körper eines evtl. infiziertes Tier in seinem Garten oder einer öffentlichen Fläche unter die Erde bringt. Gerade bei RHD ja wichtig.
Hinbringen kann sie das Tier.

Ich habs ja ein paar Mal hinter mir (Uni Gießen, aber nicht wegen RHD), insofern weiß ich es.

dami
19.11.2019, 01:59
Ja, danke hasili. Ich habe Gott sein Dank keine eigene Erfahrung machen müssen, aber leider schon so vieles darüber gehört. Und Noxy entsprechend beraten. Sie hat hier ja auch sonst viel Unterstützung bekommen und ist in der TK in guten Händen.

Hoffen wir, dass die anderen drei am Leben bleiben dürfen !

Noxy
19.11.2019, 09:18
Ja genau es sind jetzt noch 3 übrig.. wie damii schon geschrieben hat war ich gestern beim.arzt und habe die Tiere nach impfen lassen und alles veranlasst.. vielen dank fürs Daumen drücken ich glaube das können wir gerade ganz gut gebrauchen!

Gwendolyn
19.11.2019, 09:42
Mein Beileid für den Verlust deiner drei Muckels :sad1:
Ganz fest gedrückte Daumen für dich und die drei andern Schlappöhrchen :umarm:

Katja F.
23.11.2019, 22:03
Wie schauts bei Euch?:umarm:

Noxy
24.11.2019, 14:40
Hey und vielen dank für die Nachfrage!
Die anderen 3 hoppelnasen geht es gut!

Aber ich habe immer noch ganz schön zu kämpfen.. jedes mal wenn ich zu den anderen Tieren gehe.. habe ich immer ein mulmiges Gefühl dass da wieder eins liegt und wenn sie mal nicht direkt ankommen.. mache ich mir sich direkt große Sorgen...Und dann fehlen mir die anderen 3 wirklich sehr :( .. !

Lieben Gruß

dami
24.11.2019, 14:47
Noxy :umarm:

Alexandra K.
24.11.2019, 18:11
Gibt es schon was aus der Patho?

dami
24.11.2019, 18:35
Patho-Ergebnis kommt wohl frühestens Anfang der Woche

Katja F.
26.11.2019, 23:15
Das glaub ich, das man da immer ein mulmiges Gefühl hat.:ohje: Ich drücke fest die Daumen, das alles gut bleibt.:kiss:

Noxy
27.11.2019, 15:31
So, Ergebniss ist da und bestätigt.. jetzt kann ich die Sache hoffentlich abhaken !

Lieben Gruß

dami
27.11.2019, 15:46
Was wurde denn bestätigt ? RHD 2? :ohje:

Alles Gute für die verbliebenen Hoppelchen!!!

Alexandra K.
27.11.2019, 16:25
Hattest Du denn zwischenzeitlich alles desinfiziert? Womit?
Sind die anderen geimpft?

Rabea G.
27.11.2019, 17:38
Ja genau es sind jetzt noch 3 übrig.. wie damii schon geschrieben hat war ich gestern beim.arzt und habe die Tiere nach impfen lassen und alles veranlasst.. vielen dank fürs Daumen drücken ich glaube das können wir gerade ganz gut gebrauchen!


Hattest Du denn zwischenzeitlich alles desinfiziert? Womit?
Sind die anderen geimpft?

Hat sie. Zumindest zum Thema impfen.

Noxy
27.11.2019, 20:43
Ja genau es wurde rhd2 festgestellt..
Ich habe die Kaninchen erstmal in unsere Garage verlegt .. ist allerdings erstmal für meine keine gute Lösung da es nur ein kleines Fenster gibt und es sehr dunkel ist .. aber naja... desinfiziert habe ich mit peressigsäure.. da unser Stall ja an einen Schuppen gebaut ist wo die Tiere ihren Unterschlupf haben... Und kaninchenwiese hat dies dort für Holz empfohlen..

Noxy
27.11.2019, 20:48
Ich werde dir Tiere wohl erstmal zu meinen Schwiegereltern auf die Terasse verlegen.. muss ja jetzt nur noch der Auslauf fertig werden.. aber die Garage finde ich super doof und in das alte Gehege werde ich sie dieses Jahr wohl nicht mehr setzen..

dami
27.11.2019, 21:11
Gut, dass Du die Möglichkeit bei Deinen Schwiegereltern hast.

Alles Gute für Deine Hoppelchen!!!

Katja F.
27.11.2019, 22:44
Oh Mist, also ist es wirklich RHD2 :ohje: Ich drücke den verbleibenen Hoppelchen fest die Daumen.:umarm:

Fellfie
28.11.2019, 10:57
Es war fast zu erwarten und jetzt hast du endlich Gewissheit. Es tut mir sehr leid für dich. So viele Tiere in so kurzer Zeit zu verlieren, lässt einen immer schockiert und fassungslos zurück. Vielleicht hilft es dir, dass es für die verbliebenen 3 recht gut aussieht, jetzt, wo sie schon so lange überlebt haben. :umarm:

Waren die Verstorbenen alle Filavac geimpft (jährlich oder halbjährlich)? Das zuerst verstorbene Tier hatte ja gesundheitliche Probleme, weshalb die Impfung da vielleicht nicht so geschützt hat, wie sie sollte, aber was war denn mit den anderen? War da was bekannt?

Noxy
28.11.2019, 14:27
Es war fast zu erwarten und jetzt hast du endlich Gewissheit. Es tut mir sehr leid für dich. So viele Tiere in so kurzer Zeit zu verlieren, lässt einen immer schockiert und fassungslos zurück. Vielleicht hilft es dir, dass es für die verbliebenen 3 recht gut aussieht, jetzt, wo sie schon so lange überlebt haben. :umarm:

Waren die Verstorbenen alle Filavac geimpft (jährlich oder halbjährlich)? Das zuerst verstorbene Tier hatte ja gesundheitliche Probleme, weshalb die Impfung da vielleicht nicht so geschützt hat, wie sie sollte, aber was war denn mit den anderen? War da was bekannt?




Hey, ja es war echt krass Und das hat mich alles umgehauen.. Und momentan ist meine Stimmung such so dass es keine neuen Tiere (jeglicher art) geben wird.. die drei die noch da sind werde ich behalten aufjedenfall und die lieb ich ja auch aber wenn die irgendwann mal nicht mehr sein sollten denke ich das es keine neuen geben wird...


2 der Tiere hatten Würmer und kokzidien ,die Würmer hatte ich ja im kot entdeckt und da wir deswegen regelmäßig beim Arzt waren und eine kotprobe abgegeben haben kamen dann ja noch die kokzidien dazu...
Der andere kastrat wurde eingeschickt , dabei würde festgestellt dass er einen Tumor hatte .. den man so nicht hätte fest stellen können und die Ärztin vermutet dass die Impfung bei ihm deswegen wohl auch nicht richtig gegriffen hat

Sie sind jährlich geimpft gewesen

Lieben gruß

Rabea G.
28.11.2019, 15:08
RHD2 muss zweimal im Jahr geimpft werden. Jährlich reicht leider nicht aus.
Tut mir echt Leid, dass es so unglücklich gelaufen ist.

Fellfie
28.11.2019, 15:31
RHD2 muss zweimal im Jahr geimpft werden. Jährlich reicht leider nicht aus.
Tut mir echt Leid, dass es so unglücklich gelaufen ist.

Na ja, daran lag es hier, glaube ich, nicht. Grundsätzlich reicht der Impfschutz für ein Jahr, kann aber gegen Ende schwächer werden. Deswegen ist es insbesondere in Endemiegebieten klug, nach einem halben Jahr aufzufrischen. Hier ist ja aber erst im Juni geimpft worden, vom Zeitfenster also eigentlich kein Problem. Das lag wohl eher an den Grunderkrankungen. Insbesondere Würmer sind ja immunmodulierend, d.h. sie beeinflussen das Immunsystem. Im Fall von Würmern wird's halt herunter gefahren durch die Parasiten, damit sie sich ein schönes Leben machen können. Das ist für eine Impfung natürlich blöd.
Sollten in Zukunft doch noch mal Tiere (Kaninchen) einziehen, wenn der Schock der Ereignisse verdaut ist, dann wäre es für euren Standort aber tatsächlich notwenig, halbjährlich zu impfen, das Risiko ist sonst zu groß.

Noxy
28.11.2019, 15:34
Okay.. merkwürdig weil mir die erklärt würden ist filavac 1x im Jahr es sei denn so wie in meinem Fall notimpfung zwischendurch

Noxy
28.11.2019, 15:38
RHD2 muss zweimal im Jahr geimpft werden. Jährlich reicht leider nicht aus.
Tut mir echt Leid, dass es so unglücklich gelaufen ist.

Na ja, daran lag es hier, glaube ich, nicht. Grundsätzlich reicht der Impfschutz für ein Jahr, kann aber gegen Ende schwächer werden. Deswegen ist es insbesondere in Endemiegebieten klug, nach einem halben Jahr aufzufrischen. Hier ist ja aber erst im Juni geimpft worden, vom Zeitfenster also eigentlich kein Problem. Das lag wohl eher an den Grunderkrankungen. Insbesondere Würmer sind ja immunmodulierend, d.h. sie beeinflussen das Immunsystem. Im Fall von Würmern wird's halt herunter gefahren durch die Parasiten, damit sie sich ein schönes Leben machen können. Das ist für eine Impfung natürlich blöd.
Sollten in Zukunft doch noch mal Tiere (Kaninchen) einziehen, wenn der Schock der Ereignisse verdaut ist, dann wäre es für euren Standort aber tatsächlich notwenig, halbjährlich zu impfen, das Risiko ist sonst zu groß.



Danke für die gute Erklärung!

Rabea G.
28.11.2019, 15:41
RHD2 muss zweimal im Jahr geimpft werden. Jährlich reicht leider nicht aus.
Tut mir echt Leid, dass es so unglücklich gelaufen ist.

Na ja, daran lag es hier, glaube ich, nicht. Grundsätzlich reicht der Impfschutz für ein Jahr, kann aber gegen Ende schwächer werden. Deswegen ist es insbesondere in Endemiegebieten klug, nach einem halben Jahr aufzufrischen. Hier ist ja aber erst im Juni geimpft worden, vom Zeitfenster also eigentlich kein Problem. Das lag wohl eher an den Grunderkrankungen. Insbesondere Würmer sind ja immunmodulierend, d.h. sie beeinflussen das Immunsystem. Im Fall von Würmern wird's halt herunter gefahren durch die Parasiten, damit sie sich ein schönes Leben machen können. Das ist für eine Impfung natürlich blöd.
Sollten in Zukunft doch noch mal Tiere (Kaninchen) einziehen, wenn der Schock der Ereignisse verdaut ist, dann wäre es für euren Standort aber tatsächlich notwenig, halbjährlich zu impfen, das Risiko ist sonst zu groß.

Daher schrieb ich "unglücklich gelaufen". Sehe es genauso, dass hier einfach mehrere Umstände doof zusammengelaufen sind. :flower: Aber das kann man von außen dann eben nicht sofort sehen, wie bei dem Tumor jetzt.

Halbjährlich Filavac wurde mir dringend von meiner TÄ nahegelegt, jährlich würde nicht ausreichen. Ob wir Endemiegebiet sind weiß ich aber nicht.

Fellfie
28.11.2019, 15:48
Ja, NRW kann man quasi komplett dazu zählen. Im Pott und drumherum gab es ja lt. RHD-Liste hier ziemlich viele Fälle.

Edit: Ist natürlich immer die Frage, ob es in den Regoinen, wo nichts oder wenig gemeldet wurde, einfach niemanden gibt der's meldet. MV zum Beispiel ist ja doch recht dünn besiedelt und eher ländlich mit einem anderen Tierhaltungsverständnis. Ob hier dann wirklich kaum Fälle gibt... tja...

Alexandra K.
28.11.2019, 17:33
Ich wüsste keinen Teil von Deutschlsnd den man nicht als Seuchengebiet deklarieren müsste.

Fellfie
28.11.2019, 17:50
Noxy, wäre es für dich okay, wenn deine Fälle hier mit in die Liste kämen? https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=130110&page=57 Da es keine Meldepflicht gibt, ist so eine Liste zur Infomartion aller wichtig.

Noxy
28.11.2019, 19:25
Noxy, wäre es für dich okay, wenn deine Fälle hier mit in die Liste kämen? https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=130110&page=57 Da es keine Meldepflicht gibt, ist so eine Liste zur Infomartion aller wichtig.

Ja ist in Ordnung
Ort siek 22962

Fellfie
28.11.2019, 22:43
Danke schön!

Noxy
28.11.2019, 22:56
Ich wollte mich nochmal bei allen hier herzlich bedanken ! Ihr habt mir so viele Tipps und Ratschläge und alles gegeben! Und mit jemanden reden bzw fragen zu können der genauso mit Herz und Seele dabei ist einfach viel wert!
Ich hätte als ich mich hier angemeldet habe nie gedacht dass es so viele gibt die sich um fremde kümmern, sie beraten ,betreuen und vor allem trösten! Es ist toll dass es euch gibt , die sich mit solch wichtigen Themen auseinander setzen und Ahnung haben !

Also.. ein Riesen großes Dankeschön an euch alle ..es ist eine sehr schwere Zeit für mich aber der austauscht und alles hat mir sehr geholfen!