Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RHD eventuell überlebt



AsharaSo
23.10.2019, 20:20
Erstmal einen guten Abend an alle,
Ich weiß gar nicht so recht wo ich Anfangen soll, aber das letzte Wochenende war einfach nur furchtbar und traurig. :bc:
Ich erzähle vielleicht kurz was vorgefallen ist. Zwei meiner geliebten Kaninchen sind am Wochenende kurz nach einander im Abstand von zwei Tagen gestorben.
Eins der Kaninchen gaben wir zur Obduktion, die Todesursache war wohl ein metastasierender Gebärmutterkrebs gewesen, aber auch die Leber war RHD verdächtigt verändert gewesen. Dieses wird nun weiter untersucht und wir erfahren wahrscheinlich erst Anfang nächster Woche, ob es RHD war oder nicht.
Jetzt ist ein Kaninchen meiner ehemaligen Gruppe übrig geblieben und ich habe so Angst, dass es ihn vielleicht auch noch erwischt.
Ich habe alle meine Kaninchen regelmäßig geimpft.

Ich habe schon die allgemeinen Tipps zwecks Desinfektion und Co. gelesen und es so gut wie möglich umgesetzt. Da die Kaninchen sich aber frei in der Wohnung bewegen durften, habe ich sicher nicht alles desinfizieren können.

Nun ist Pouncy, der einzige der noch lebt, alleine. Er isst zwar, aber er hoppelt wenig und bewegt sich eigentlich nur von Unterschlupf zu Unterschlupf. Ist dieses Verhalten eventuell mit der Einsamkeit erklärbar? Gibt es noch irgendetwas was ich für Pouncy tun kann?
Ist es wirklich möglich, dass trotz Impfung Kaninchen daran versterben können?

Simmi14
23.10.2019, 21:23
:ohje: Das tut mir echt leid! :umarm:
Mit welchem Impfstoff gegen RHD1 oder RHDV2 waren sie denn geimpft?
Es kann schon sein, dass Pouncy auch aus Einsamkeit jetzt weniger aktiv ist, achte darauf, dass er genug frisst. Eins meiner Tiere hat aus Trauer mal das Fressen fast eingestellt über Feiertage hinweg. :ohn2:

feiveline
23.10.2019, 21:33
Wann war die letzte Impfung von Pouncy?
Ggf. würde ich ihn morgen mit Filavac notimpfen lassen falls es RHDV 2 war.

AsharaSo
23.10.2019, 22:09
Leider habe ich den Impfausweis auf Arbeit vergessen, sodass ich jetzt nicht den genauen Impfstoff weiß, aber ich habe schon einen Tierarzttermin zum Impfen für Pouncy ausgemacht. Alle Kaninchen wären jetzt eigentlich wieder dran gewesen mit Impfen (letzte Impfung ist 6 Monate her).
Gibt es irgendwas damit sich Pouncy nicht so einsam fühlt? Ein neues/anderes Kaninchen geht ja Aufgrund der Quarantäne nicht...

feiveline
23.10.2019, 22:10
Manche mögen ein Stofftier zum kuscheln.

Marit
23.10.2019, 23:50
Ein neues/anderes Kaninchen geht ja Aufgrund der Quarantäne nicht...

Das tut mir sehr leid mit deinen Kaninchen. :umarm:

Ich habe hier Anfang September den gleichen Albtraum gehabt mit RHD2. :heulh:

Sobald das Pathoergebnis da ist, weißt du ja ob es RHD2 war oder nicht.

Falls ja, dann könnte ein ebenfalls RHD2 überlebendes Mädel zu Pouncy ziehen. :good:

AsharaSo
24.10.2019, 10:52
Vielen lieben Dank erstmal für die lieben Worte und Antworten,
das steht in Pouncys Impfpass (ich hoffe es wird angezeigt)
179019

Er frisst zum Glück weiter relativ gut und lässt sich mit Kräutern aus dem Haus locken.
Ein Kuscheltier haben wir ihm gestern auch gegeben.... Es wurde sehr skeptisch beschnuppert.
Mit uns kuscheln bzw. direkt bei uns sein will er nicht, aber das wollte er eigentlich noch nie außer man hat Futter.
Gibt es vielleicht irgendwelche Spiele/Beschäftigungen um ihn vielleicht etwas abzulenken und damit wieder mehr Freude in sein Leben kommt?

Kuragari
24.10.2019, 11:20
Du musst ihn unbedingt mit Filavac oder Eravac impfen lassen, da durch Cunivak Myxo+RHD kein Schutz gegen RHD2 besteht. Und das sollte dein TA eigentlich wissen, denn RHD2 ist schon seit 2015? 2016? am Zuschlagen.

Edit: entschuldige meine Unhöflichkeit. Mein herzliches Beileid zu deinem Verlust. :(

AsharaSo
24.10.2019, 11:42
Okay, ich werde den Tierarzt sicherheitshalber anrufen und nachfragen ob er den Impfstoff überhaupt da hat....
Mhm... Auch wenn ich noch nicht mit Sicherheit weiß ob wirklich RHD2 im Raum steht... Ich bin gerade etwas enttäuscht von meinem Tierarzt. Wir gehen dort regelmäßig hin und wurden darüber nie informiert.

minerva
24.10.2019, 11:59
Es tut mir leid um deinen Verlust deiner Tiere aber du sollst mal den Tierarzt wechseln wenn er dich nicht richtig aufgeklärt

feiveline
24.10.2019, 12:05
Hier https://www.kaninchenforum.de/kaninchenkrankheiten-gesundheit/43023-rhd2-impfliste.html findest Du eine Liste von Tierärzten die Filavac impfen. Bitte suche Dir möglichst heute noch einen, Pouncy hat zur Zeit keinen Schutz gegen RHDV 2!

AsharaSo
24.10.2019, 12:22
Danke für die Liste,
Es kam gerade der Anruf von der Pathologie.
RHD2 wurde bestätigt :ohje:
Ich weiß, dass ist jetzt sehr spekulativ, aber das Pouncy jetzt noch lebt, ist doch ein gutes Zeichen oder?
Wir telefonieren gerade mögliche Tierärzte durch, damit er so schnell wie möglich noch die Impfung bekommt.

feiveline
24.10.2019, 12:50
Das tut mir leid, auch wenn Du jetzt Gewissheit hast... :ohje:

Bitte setze alles daran dass Pouncy heute noch (!) notgeimpft ist und setze ihn vorher an einen Ort wo die Häsin sich mgl. nicht aufgehalten hat.

Burkhard
24.10.2019, 14:51
Wenn alle 3 immer zusammen waren, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es sich den Virus auch schon eingefangen hat.
Eine Notimpfung neutralisiert nicht ein schon vorhandenes Virus, und wird daher vermutlich nichts mehr bewirken, es beruht mehr auf dem Prinzip Hoffnung - ist meine ganz persönliche Meinung.

Aber andererseits: machst Du nichts, dann kannst Du nur darauf hoffen, dass es das ohne Impfung überlebt - und die Wahrscheinlichkeit ist gering.
Läßt Du impfen, hättest Du theroetisch noch die Chance - sollte es sich mit viel Glück nicht schon infiziert haben - ,dass der Impfschutz aufgebaut wird und es geschützt ist.
Sollte es dann trotzdem versterben, musst Du Dir wenigstens keinen Vorwurf machen.

Heike O.
24.10.2019, 15:36
Ashara, das tut mir leid... Ich hatte Anfang September RHD2 und kann gut nachfühlen, wie es dir geht...

Wenn RHD2 nun tatsächlich bestätigt ist und die drei zusammen saßen, dürften sich die anderen beiden den Virus tatsächlich bereits eingefangen haben. Von Notimpfungen wird inzwischen eher abgeraten, da ja dann noch einmal zusätzlich - wenn auch abgeschwächte - RHD2-Viren in den Körper gebracht werden und somit eher noch etwas "obendrauf" kommt, als dass es hilft. Die Impfung ist ja kein "Gegenmittel" sondern eben weitere Viren.
Wenn ich mich recht erinnere wird dazu geraten, frühestens eine Woche nach dem letzten Todesfall einen der beiden RHD2-Impfstoffe zu verimpfen (wobei Filavac als deutlich verträglicher gilt als Eravac).

Vielfach wird inzwischen eher dazu geraten, sich um die Stärkung des Immunsystems zu kümmern, z.B. durch frischen Ingwer (ggf. in gematschter Banane) und leberunterstützend zu füttern, z.B. Mariendistelsamen. Und, wenn irgendwie möglich, in eine virenfreie Umgebung bringen, wie es ja schon vorgeschlagen wurde (nichts vom verseuchten Inventar mitnehmen, so schwer es auch fällt).
Wenn du auf Facebook bist, lohnt es sich in jedem Fall, sich dort in die RHD2-Beratungsgruppe aufnehmen zu lassen, auch wenn du schon viel gelesen und getan hast.


Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass für Pouncy alles gut bleibt :umarm:

Burkhard
24.10.2019, 16:04
Ist es wirklich möglich, dass trotz Impfung Kaninchen daran versterben können?
Ja, selbst wenn Du mit Filavac impfst.
Das Problem zum einen ist, dass man nicht prüfen kann, ob sich der Impfschutz vollständig aufgebaut hat oder nicht (z.B. weil das Tier eine andere Erkrankung hat), zum anderen wirkt der Schutz m.W.n nur zu 90%, d.h., eine Infektion kann nicht zu 100% ausgeschlossen werden.
Ggf. kann dann aber ein geimpftes Tier besser mir dem Erreger klar kommen.
Aber nicht impfen ist definitiv KEINE Lösung, sondern bedeutet bei einer Erkrankung so gut wie immer das Todesurteil für ein Tier und ist russisches Roulette.
Ich zumindest lasse meine Tiere immer alle 6 Monate mit Filavac impfen.

Rabea G.
24.10.2019, 17:15
Okay, ich werde den Tierarzt sicherheitshalber anrufen und nachfragen ob er den Impfstoff überhaupt da hat....
Mhm... Auch wenn ich noch nicht mit Sicherheit weiß ob wirklich RHD2 im Raum steht... Ich bin gerade etwas enttäuscht von meinem Tierarzt. Wir gehen dort regelmäßig hin und wurden darüber nie informiert.

Was leider nicht unbedingt für die Qualität des Tierarztes im Bezug auf Kaninchen spricht. Das ist aber auch leider immernoch vielerorts die Regel und nicht die Ausnahme. Mir wurden auf Nachfragen auch schon erzählt, dass die Kombiimpfung gegen beide RHDformen reicht, andere hatten keine Ahnung, dass die Impfung existiert. Und am Ende sind die Tiere die Leidtragenden, denn viele vertrauen auf den TA und informieren sich selber nicht weiter. Ich hoffe du findest schnell einen TA, der Filavac impft. Drücke dir die Daumen. Tut mir sehr Leid, dass es 2 nicht geschafft haben.

feiveline
24.10.2019, 17:34
Eine Notimpfung neutralisiert nicht ein schon vorhandenes Virus, und wird daher vermutlich nichts mehr bewirken, es beruht mehr auf dem Prinzip Hoffnung - ist meine ganz persönliche Meinung.Dem stimme ich absolut zu.... eine Notimpfung kann ggf. die Virenlast erhöhen, aber keine Notimpfung bedeutet den fast sicheren Tod in dieser Konstellation.

Ich persönlich würde mich immer für die Notimpfung entscheiden und nicht wie die Maus (=Kaninchen) vor der Schlange (=RHDV 2) erstarren...

@AsharaSo, hast Du Pouncy in ggf. nicht oder weniger kontaminierter Umgebung unterbringen können? Ggf. auch ein Käfig mit etwas Auslauf bei einer Freundin ohne Kaninchen o.ä.?

minerva
24.10.2019, 18:43
Es tut mir sehr leid das es RHD 2 ist. Ich würde auch not impfen wie feiveline .ich lasse meine Tiere auch alle sechs Monate impfen

AsharaSo
24.10.2019, 18:51
Pouncy kann leider nirgends anders untergebracht werden. Toiletten wurden entsorgt und neue gekauft und haben ein altes Gehege aus dem Keller geholt als Ersatz. Aber ich frage mich wirklich wie ich es hier Virenfrei bekommen soll.... Pouncy wird ja den Virus schon selbst ausscheiden bzw. Kriegen wir unsere normalen Möbel/Klamotten nicht komplett dekontaminiert. Soll man jetzt täglich desinfizieren?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe und Anteilnahme!

Katharina
24.10.2019, 18:55
Der verwendetet Impfstoff fällt noch nicht einmal unter den noch vor 3 Jahren propagierten Schutz, der durch den Cunivak-RHD-Einzelimpfstoff angeblich möglich wäre, davon ist die StIKO-Vet inzwischen zum Glück abgerückt. Ein TA, der die Combo verimpft, ohne noch z. B. Eravac hinzu zu nehmen, ist wirklich ganz am Ende einer Informationskette, um nicht zu sagen, er ist einfach gar nicht informiert. Um so mehr tut es mir leid für dich und besonders für deine Kaninchen. :heulh: So einem TA könnte ich niemals mehr vertrauen und würde auf jeden Fall eine andere Praxis suchen, denn der bisherige TA könnte auch in anderen Dingen uninformiert sein.

Was die Notimpfung angeht, meine TÄ führen die frühestens 3 Tage nach dem letzten Todesfall durch, wenn die Überlebenden keine Symptome zeigen. Dass dein Tier gerade sehr ruhig ist, kann Trauer bedeuten, aber theoretisch auch ein Symptom sein. Mein Rat wäre, einen Impftermin für Samstag oder Montag zu machen und den morgigen Tag noch abzuwarten. Es gibt auch Tiere, die mit mangelhafter Impfung überleben, da sollte man jetzt nicht hineinimpfen, falls sie die Krankheit gerade durchmachen.

Katharina
24.10.2019, 19:01
Wegen Desinfektion: Ja, so viel wie möglich, aber mit den richtigen Mitteln. Schau mal bitte ins RHD-Unterboard. Durch die Desinfektion reduziert man den Virendruck.

Heike O.
24.10.2019, 19:26
Pouncy kann leider nirgends anders untergebracht werden. Toiletten wurden entsorgt und neue gekauft und haben ein altes Gehege aus dem Keller geholt als Ersatz. Aber ich frage mich wirklich wie ich es hier Virenfrei bekommen soll.... Pouncy wird ja den Virus schon selbst ausscheiden bzw. Kriegen wir unsere normalen Möbel/Klamotten nicht komplett dekontaminiert. Soll man jetzt täglich desinfizieren?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe und Anteilnahme!

Nein, man bekommt tatsächlich nicht alles virenfrei und schleppt natürlich in gewissem Maße die mistigen Dinger hin und her. Du kannst aber vielleicht einen Raum weitgehend desinfizieren und dort bestmöglich Quarantäne halten indem du dir vor dem Betreten die Hände desinfizierst und Wechselschlappen benutzt, die ausschließlich für diesen Raum verwendet werden. Auch Überzieh-Kleidung, z.B. ein altes Herrenhemd oder T-Shirt ist schnell gewechselt. Heu in der Raufe anbieten, Klo nur minimal einstreuen und täglich wechseln. Vielleicht nimmst du auch einfach ein zweites Klo und hast immer ein desinfiziertes zur Hand...
Es ist nervenaufreibend und viel Arbeit, aber alles andere als "nichts" zu tun. Und, wie gesagt... Immunstärkung. Was die Notimpfung angeht wurde dir das Für und Wider dargelegt und leider kann dir niemand die Entscheidung abnehmen. Ich persönlich sehe es wie Katharina.
Ich wünsche dir viel Kraft :umarm:

Kuragari
24.10.2019, 20:03
Eigentlich müsste dieser Tierarzt Ärger bekommen. Ich finde es so ungerecht und ehrlich gesagt kann ich mit Ungerechtigkeit nicht wirklich umgehen. :scheiss: Tut mir so Leid um deine Kaninchen und was du jetzt durchmachen musst...

Mikado
24.10.2019, 20:09
Der verwendetet Impfstoff fällt noch nicht einmal unter den noch vor 3 Jahren propagierten Schutz, der durch den Cunivak-RHD-Einzelimpfstoff angeblich möglich wäre, davon ist die StIKO-Vet inzwischen zum Glück abgerückt. Ein TA, der die Combo verimpft, ohne noch z. B. Eravac hinzu zu nehmen, ist wirklich ganz am Ende einer Informationskette, um nicht zu sagen, er ist einfach gar nicht informiert. Um so mehr tut es mir leid für dich und besonders für deine Kaninchen. :heulh: So einem TA könnte ich niemals mehr vertrauen und würde auf jeden Fall eine andere Praxis suchen, denn der bisherige TA könnte auch in anderen Dingen uninformiert sein.

Was die Notimpfung angeht, meine TÄ führen die frühestens 3 Tage nach dem letzten Todesfall durch, wenn die Überlebenden keine Symptome zeigen. Dass dein Tier gerade sehr ruhig ist, kann Trauer bedeuten, aber theoretisch auch ein Symptom sein. Mein Rat wäre, einen Impftermin für Samstag oder Montag zu machen und den morgigen Tag noch abzuwarten. Es gibt auch Tiere, die mit mangelhafter Impfung überleben, da sollte man jetzt nicht hineinimpfen, falls sie die Krankheit gerade durchmachen.

Leider ist das immer noch die Regel, meiner Erfahrung nach. So gut wie jeder Tierarzt, bei dem ich in den letzten 3 Jahren nachgefragt habe, impft wie gehabt und hat von Filavac und Eravac offenbar noch nie etwas gehört. Das ist wirklich erschreckend.

Ausserdem, wenn man es mal ganz nüchtern betrachtet, grenzt das mMn schon an Betrug: Immerhin wird ja ein Impfschutz vorgegaukelt, der gar nicht besteht, für den der Halter aber bezahlt.

@AsharaSo: Tut mir sehr leid! Ich hoffe fest, dass es gut ausgeht, egal, wie du dich nun entscheidest :umarm:

AsharaSo
24.10.2019, 23:37
Ich danke euch für die Lieben Worte. Das hilft mir gerade sehr, da ich damit gerade ziemlich überfordert bin. (In vier Wochen ziehen wir auch um also Chaos pur)
Wir haben heute nochmal desinfiziert und Desinfektionsmittel bei der Apotheke nachbestellt.
Anfang nächster Woche wird er geimpft (Impfstoff musste leider bestellt werden)
Pouncy hat seit Anfang dieser Woche etwas abgenommen, aber heute haute er beim fressen etwas mehr rein und wirkte insgesamt neugieriger.
Wenn ihr wollt, halte ich euch weiter auf den laufenden.

Ein Foto von damals
179040
(von links nach rechts :Pouncy, Lady, Fluffy)

Katharina
25.10.2019, 00:22
Bei dem Foto kommen mir die Tränen. :heulh: Ich hoffe und wünsche so sehr, dass es Pouncy schafft. Und bitte, suche dir einen anderen TA. :umarm:

Fellfie, ein Mitarbeiter des FLI hatte an meine FB-RHD-Gruppe geschrieben, dass man Ausscheider nicht sicher benennen kann, da es viele negative Ausscheidungen geben kann, aber dann doch wieder eine positive. Es hilft nur ein guter Impfschutz.

Alexandra K.
25.10.2019, 06:07
Ich würde da eine andere Praxis konsultieren um jetzt zu impfen.

Heike O.
25.10.2019, 17:44
Wenn ich die Herangehensweise bei RHD2, das ja auch eine hämorrhagische Erkrankung ist, mit der Vorgehensweise bei Ebola vergleiche, macht es nicht wirklich Sinn, zu warten. Bei Personen, die mit Ebola-Patienten Kontakt hatten, wird ja durchgehend sofort geimpft, und alle bisherigen Studien zeigen, dass sich hierdurch die Überlebenschancen der Kontaktpersonen deutlich erhöhen. Das würde man wohl kaum so machen, wenn durch die Impfung irgend welche zusätzliche Risiken für die Menschen bestehen würden.


Das finde ich spannend. Das wusste ich noch nicht :good:

Was denkt ihr, welche Rolle die Inkubationszeit dabei spielt? (Soweit ich googeln konnte liegt die bei Ebola bei bis zu 21 Tagen.)

feiveline
25.10.2019, 22:58
Ich finde diese Diskussion wirklich mehr als interessant, aber inwieweit hilft sie der TE bei ihrem Problem wirklich weiter?

Heike O.
25.10.2019, 23:01
Ich finde diese Diskussion wirklich mehr als interessant, aber inwieweit hilft sie der TE bei ihrem Problem wirklich weiter?

:good:

Deshalb schrieb ich ja gerade, wir sollten die Mods bitten, das abzutrennen.

feiveline
25.10.2019, 23:02
Mein Post und Deine Ergänzung kamen in der gleichen Minute...

Heike O.
25.10.2019, 23:03
Mein Post und Deine Ergänzung kamen in der gleichen Minute...

:freun:

AsharaSo
25.10.2019, 23:06
@Gertrud danke für die Nachfrage. Das Foto ist heute Mittag entstanden.

179052

Glücklicherweise scheint es ihm wieder besser zu gehen. Er hoppelt mehr, also bewegt sich insgesamt wieder mehr und ist wieder neugieriger.

Heike O.
25.10.2019, 23:12
So ein süßer Drops :herz:

Ich drück' euch ganz fest die Daumen und ... obwohl ich echt nicht weiß, ob es hilft ... schicke ein Gebet an denjenigen, der für Kaninchenleben zuständig ist :umarm:
Pouncy muss bleiben!

Margit
25.10.2019, 23:32
@Gertrud danke für die Nachfrage. Das Foto ist heute Mittag entstanden.

179052

Glücklicherweise scheint es ihm wieder besser zu gehen. Er hoppelt mehr, also bewegt sich insgesamt wieder mehr und ist wieder neugieriger.

Was für ein süßer Spatz. :herz: Ich drücke ganz doll die Daumen, dass er es schafft. :kiss:

Katharina
25.10.2019, 23:44
Er schaut wirklich interessiert aus und ich freue mich über die guten Nachrichten. Kann gut sein, dass er das Virus durchgemacht hat.

Mottchen
26.10.2019, 09:55
Ich wünsche dir auch von Herzen, dass diese süße Nase weiterhin gesund bleibt :love:

Heike O.
26.10.2019, 10:53
Ich finde diese Diskussion wirklich mehr als interessant, aber inwieweit hilft sie der TE bei ihrem Problem wirklich weiter?

:good:

Deshalb schrieb ich ja gerade, wir sollten die Mods bitten, das abzutrennen.

Ich habe einen neuen Thread eröffnet und bitte die Mods, unsere Abschweifungen (#26-#31 und #35-#55) dorthin zu übertragen

https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=144864&p=4725988#post4725988

Fellfie
26.10.2019, 11:52
Ich drücke Pouncy ganz doll die Daumen :good: Er macht immerhin einen guten Eindruck :umarm:


Auf offene Fragen habe ich dann direkt mal im neu eröffneten Thread geantwortet, damit wir diesen hier nicht weiter zu spammen.

minerva
26.10.2019, 16:26
Ich hoffe auch natürlich das dein kleiner überlebt fühl dich gedrückt :kiss:

Murmeltier
26.10.2019, 16:54
Ich drück auch ganz fest und denk an euch! :umarm:

Teddy
26.10.2019, 19:49
Drücke ganz feste die Daumen dass der süße kleine Mann gesund bleibt :umarm::umarm::umarm:

kristin83
26.10.2019, 19:59
In Halle gibts die hier: http://www.kleintierpraxis-suedstadt.de/ (da geht auch der Tierschutz Halle mit Kaninchen hin, für Standardfälle also ok)
Für kompliziertere Fälle hier in Leipzig: https://www.praxis-fabritius.de/
Impfen beide Filavac, nur vlt vorher anrufen ob vorrätig. Und wegen der Infektionsgefahr für andere Praxisbesucher, bitte auch den Infektionsverdacht anmelden.

AsharaSo
26.10.2019, 20:42
Schon mal lieben Dank an alle die mit Fiebern, Daumen drücken und Co.

Pouncy wird am Dienstag geimpft. Früher klappt es leider nicht.
Ich desinfiziere weiter alles. Leider ist mir beim Handschuh ausziehen, desinfektionsmittel über ein Finger gelaufen.... Aua. ..

Heike O.
26.10.2019, 21:41
Schon mal lieben Dank an alle die mit Fiebern, Daumen drücken und Co.

Pouncy wird am Dienstag geimpft. Früher klappt es leider nicht.
Ich desinfiziere weiter alles. Leider ist mir beim Handschuh ausziehen, desinfektionsmittel über ein Finger gelaufen.... Aua. ..

:umarm: Du machst das prima! Schön durchhalten!

Burkhard
26.10.2019, 22:26
Schon mal lieben Dank an alle die mit Fiebern, Daumen drücken und Co.

Pouncy wird am Dienstag geimpft. Früher klappt es leider nicht.
Ich desinfiziere weiter alles. Leider ist mir beim Handschuh ausziehen, desinfektionsmittel über ein Finger gelaufen.... Aua. ..

Prima, dass es ihr noch gut geht :froehlich:
Jetzt macht die Impfung m.E. definitiv auch Sinn :umarm:

AsharaSo
27.10.2019, 13:02
Eine Frage hätte ich noch, wie habt ihr oder würdet ihr das mit den alten Kaninchen Möbeln machen? Wir haben diese alle erstmal auf den Balkon gestellt um möglichst wenig Viren noch in der Wohnung zu haben.
Als Desinfektionsmittel haben wir Melsept SF da, aber für Holz ist es nicht so das richtige, oder?

Mikado
27.10.2019, 15:23
Alles, was aus Holz ist, würde ich komplett entsorgen.

Mottchen
27.10.2019, 15:26
Wie verhält sich der virus bei hitze? Weiß man das? Ich weiß es ist nicht vergleichbar, aber bei kokzidien haben wir das was ging im Ofen behandelt oder abgeflammt.

Alexandra K.
27.10.2019, 15:48
Auch bei +80° überlebt er noch 2 Tage, Holz sollte daher entsorgt werden.

Mottchen
27.10.2019, 16:08
Dann ja

Heike O.
27.10.2019, 16:20
Entsorgen (verbrennen) ist tatsächlich die sicherste Variante, so weit mir bekannt... In der RHD-Gruppe wird ansonsten, wenn man sich nicht von den Sachen trennen kann oder sie einfach nicht ausgetauscht werden können, Peressigsäure (z.B. Wofasteril) empfohlen. Sie ist aber nicht so einfach zu bekommen. Sofern du das in Betracht ziehst schau ich gern nochmal nach, wie lang sie einwirken muss und was sonst noch zu beachten ist.

Auch kann man die Dinge abgeschottet einlagern, bis der Virus ohnehin tot ist. Bei konstant 25 Grad überlebt er ca. 3,5 Monate, bei geringeren Temperaturen deutlich länger.

minerva
27.10.2019, 16:21
Ich hatte damals alles in den Müll geschmissen .Das Auto war voll wo mein Mann alles entsorgt hat

Burkhard
27.10.2019, 17:02
Ich hatte damals alles in den Müll geschmissen .Das Auto war voll wo mein Mann alles entsorgt hat

Inkl. Mann? :rollin:

minerva
27.10.2019, 17:31
Nein Den brauche ich noch :D

Heike O.
29.10.2019, 20:11
Hab' heute an euch gedacht. - Alles gut geblieben und hat es mit der Impfung geklappt?

Flusenhase
30.10.2019, 14:59
Wenn ich die Herangehensweise bei RHD2, das ja auch eine hämorrhagische Erkrankung ist, mit der Vorgehensweise bei Ebola vergleiche, macht es nicht wirklich Sinn, zu warten. Bei Personen, die mit Ebola-Patienten Kontakt hatten, wird ja durchgehend sofort geimpft, und alle bisherigen Studien zeigen, dass sich hierdurch die Überlebenschancen der Kontaktpersonen deutlich erhöhen. Das würde man wohl kaum so machen, wenn durch die Impfung irgend welche zusätzliche Risiken für die Menschen bestehen würden.


Das finde ich spannend. Das wusste ich noch nicht :good:

Was denkt ihr, welche Rolle die Inkubationszeit dabei spielt? (Soweit ich googeln konnte liegt die bei Ebola bei bis zu 21 Tagen.)

Je schneller desto besser. Schau dir Tollwut an, Tollwut hat eien Inkubationszeit über 200 Tage..bis hin zu Jahren!.. und man hat nur einen sehr kuzren Zeitraum infizierte Personen nachzuimpfen.

Ihc hatte ja auch RHD überlebende - mittlerweile leider nur noch eine, aber die Maus wurde auch geimpft, sobald meine TA damals den Impfstoff hatte.

minerva
30.10.2019, 19:22
Und wie geht es denn klein

minerva
30.10.2019, 19:22
Und wie geht es denn klein

Fellfie
30.10.2019, 19:48
Ja, ich wäre auch interessiert. Wie geht es Pouncy? Alles gut bei euch?


OT: Die Inkubationszeit von Tollwut ist tatsächlich eher zwischen 3 und 8 Wochen, selten weniger als 9 Tage, in noch selteneren Einzelfälle soll es tatsächlich Jahre gedauert haben. Fun Fact aus einer meiner Virologie-Vorlesungen: Entscheidend dabei ist vor allem, wo man gebissen wird: Das Virus nutzt Nervenbahnen, um ins Gehirn zu wanderen und legt dabei x mm am Tag zurück (ich meine, der Prof sagte damals max. 6 mm, aber nagelt mich nicht drauf fest). Mit anderen Worten: Je kürzer die Strecke (also je hirn-naher der Biss), desto kürzer die Inkubationszeit.

AsharaSo
30.10.2019, 20:01
Pouncy geht es wieder richtig gut. Man merkt ihm nur etwas die Einsamkeit an. Er frisst sehr gut, so viel Futter kann man gar nicht geben, wie er es verschlingt, aber so kannten wir Pouncy früher und schön das er wieder sein altes Verhalten hat.
179145

3 Monate muss er jetzt alleine bleiben, oder? Der arme...

AsharaSo
30.10.2019, 20:04
Ich hatte nicht früher geantwortet, da der Brief aus der Pathologie kam mit dem kompletten Befund von Lady und es mich irgendwie nochmal total mitnahm....

Fellfie
30.10.2019, 20:08
Das verstehe ich, dass du da erst mal ein bisschen Zeit brauchtest :umarm: Und gut, dass Pouny wohl auf ist.

Ich würde wohl erst einmal 3 Monate warten, auch bei einem voll durchgeimpften Tier, wenn es irgend möglich ist. Das ist auch wieder eine Risikoabwägung, wenn das Tier zum Beispiel vor Einsamkeit kaum mehr frisst und verkümmert, kann es sicherlich sinnvoll sein, früher eine neue Partnerin zu finden, aber da er soweit fit und munter ist, würde ich persönlich warten.

Mottchen
30.10.2019, 20:25
Oder ein Tier von Marit?

Heike O.
30.10.2019, 20:40
Super gemacht, Pouncy und Ashara!

Kann verstehen, dass du etwas gebraucht hast, um hier wieder schreiben zu können. Es schriftlich zu bekommen ist nochmal etwas anderes...

Ich persönlich würde vermutlich nicht unbedingt die drei Monate warten (ich kann das schlecht aushalten, da meine Tiere ganztägig allein sind und ich auch am Abend kaum Zeit hätte, mich einem Einzeltier ausreichend zu widmen), sondern nun in Ruhe nach einem passenden Mädel (evtl. eins, dass ebenfalls RHD2 überlebt hat) schauen. Das findet man ja auch nicht von heute auf morgen und falls doch... warten, bis der Impfschutz bei beiden Tieren sicher steht.


Oder ein Tier von Marit?

:freun: Zum Beispiel...

Marit
30.10.2019, 20:57
Ich hätte hier 10 Mädels in allen Größen und Altersklassen sitzen, die im September auch alle RHD2 überlebt haben. :wink1:

minerva
30.10.2019, 22:23
:D Toll das es ihn gut geht würde ich auch sagen wenn ihr nicht so lange warten wollt dann ein Tier von Marit :good:

Margit
30.10.2019, 22:58
Ich hätte hier 10 Mädels in allen Größen und Altersklassen sitzen, die im September auch alle RHD2 überlebt haben. :wink1:

Klasse. Das wäre doch eine Idee. :good:

Murmeltier
30.10.2019, 23:05
Wie schön zu lesen, dass es Pouncy so gut geht! :froehlich:

Fellfie
30.10.2019, 23:07
Ich hätte hier 10 Mädels in allen Größen und Altersklassen sitzen, die im September auch alle RHD2 überlebt haben. :wink1:

Das wäre allerdings eine gute und schnellere Lösung :good:

Kuragari
31.10.2019, 08:46
Super, dass dein kleiner wieder etwas Appetit bekommen hat. Ich kann nachempfinden, dass du wegen des Pathoberichtes nochmal Zeit für dich brauchtest...


Pouncy sieht total schnuffig aus. Musste ich mal loswerden. :love:

AsharaSo
03.11.2019, 23:30
Guten Abend,
Pouncy scheint die Impfung gut vertragen zu haben. Reicht eine einmal Impfung mit Filavac, oder muss das noch mal geboostert werden?
Wir werden Ende November nach Berlin ziehen, könnt ihr mir dort oder in der Nähe von Berlin Stellen empfehlen, wo man Kaninchen adoptieren kann?

Kuragari
05.11.2019, 08:31
Auf jeden Fall das Tierheim Berlin oder Burg Nagezahn.

Die Userin "Dami" hier aus dem Forum ist eine größere PS in Berlin, sie vermittelt auch gerade Kaninchen, wenn ich richtig liege. Desweiteren auch "Haase" hier aus dem Forum, da weiß ich nur grad aus dem Stehgreif nicht, ob sie Vermittlungskaninchen hat.

Ansonsten stellt auf ebay Kleinanzeigen eine Nutzerin namens Kiri Kinkerly gelegentlich Kaninchen rein, aber ich kenne sie nicht und kann mir daher kein Urteil über ihre PS-Arbeit erlauben.

Grüßle

dami
05.11.2019, 11:27
Danke für den Hinweis, liebe Kuragari :kiss:

Und ein herzliches Willkommen in Berlin, AsharaSo - ich wünsche Dir einen stressfreien Umzug in diese tolle Stadt :wink1:

Ich habe einige Pflegis zur Vermittlung, auch ein paar wirklich (!!!) entzückende, junge Mädels, die vllt. zu Pouncy passen könnten? Selbstverständlich alle regelmäßig und vollständig gegen Myxo, RHD1+2 geimpft! Das ist bei der traurigen Vorgeschichte von Pouncy ja absolut (über)lebenswichtig!

Du kannst Dich gern per PN hier bei mir melden, wenn Du so weit bist.

Alternativ sind natürlich Hoppel, die auch schon mit dem Virus in Kontakt waren und überlebt haben, eine sehr gute Option. Auch wenn der Weg weiter ist: Marit hier im Forum hat ja einige RHD-überlebende Hoppelchen, die ein Zuhause suchen...

Melde Dich einfach, wenn ich Dir weiterhelfen kann.

Und wie gesagt: A warm welcome to Berlin :flower: