Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6 Wochen altes Kaninchen plötzlich tot-RHD2?
Ich bin gerade ziemlich durcheinander und hoffe, dass ich mich hier klar ausdrücke.
Wie in meinem Thread "Plüschrolle und Flauschkugel" schon geschrieben, hat sich meine Freundin vor einigen Tagen ein 6 Wochen alten unkastrierten Rammler im Tierladen gekauft.
Heute früh ist der Kleine plötzlich gestorben.:bc:
Könnte das theoretisch RHD2 gewesen sein?
Ich habe ihr schon geraten, den Kleinen obduzieren zu lassen. Gibt es noch irgendetwas, was sie beachten muss? Muss man das Tier zum Tierarzt bringen und der leitet alles in die Wege? Wo muss man es so lange aufbewahren, da ja heute Feiertag ist?
Einfach alles nur :scheiss:
feiveline
03.10.2019, 11:27
Selbstverständlich kann es RHD 2 sein wenn der Kleine ungeimpft war.
Aufgrund des viel zu jungen Alters (er dürfte mit 4-5 Wochen von der Mutter weggenommen worden sein), und den hygienischen Bedingungen in den Vermehrungsstationen kommen aber auch Kokzidien infrage.
Eine Obduktion wäre wichtig um den tatsächlichen Grund herauszufinden.
Für Dich wäre wichtig den Kontakt zu ihr bis zum Ergebnis der Obduktion weitestmöglich zu vermeiden um Deine Nasen nicht zu gefährden.
Über die TA-Praxis können die Tiere zur Obduktion abgeliefert werden, bis dahin bitte im Kühlschrank (nicht im Tiefkühlschrank!) aufbewahren.
Vielleicht findet sie ja heute eine Notfallpraxis die ihr den Kleinen abnehmen und einschicken. Das würde ich aber vorher telefonisch klären.
Falls es RHD 2 war, solltest Du ihr diesen Link schicken.. https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=130294
Danke für deine schnelle Antwort.
Der Kleine hat gestern noch normal gefressen und lag heute früh mit überstrecktem Kopf im Stall.
Gekauft haben sie ihn am Dienstag. Dann müssten ja im Tierladen, falls es RHD2 war, alle anderen auch tot sein.
Ich halte Kokzidien o.ä. für wahrscheinlicher. Wo sollen sich die Tiere in den kurzen Lebenswochen mit RHD infiziert haben? Denke, es lag eher am Alter gepaart mit Viren oder Bakterien oder sowas.
Nichtsdestotrotz sollte man das natürlich überprüfen und dem Laden dann auch das Ergebnis vorlegen! Denn auch bei Kokis wäre vermutlich der gesamte Bestand infiziert.
Und komplett ausschließen kann man RHD natürlich auch nicht.
Ich nehme an, du legst deiner Freundin eine andere Art ans Herz, an ihre Tiere zu kommen. Ich frage mich ja immer, wie die Leute so dumm sein können (sorry), wenn sie doch gute Beispiele wie deine Haltung vor Augen haben.
Ja bezüglich der Haltung hatte ich sie vorher genau informiert, bin sehr deutlich geworden. Habe ihr außerdem Infoflyer mitgegeben und die Forumsseiten sehr empfohlen. Mich hat am Dienstag fast der Schlag getroffen als sie mir das Foto vom Kleinen schickte.:scheiss:
Haben die Kaninchen bei Kokzidienbefall nicht vorher Durchfall? Hat der Kleine nicht gehabt.
feiveline
03.10.2019, 12:25
Nein, Durchfall kann aber muss nicht sein.
Hm, das weiß ich gar nicht genau. Ich hatte das glücklicherweise noch nie.
Vielleicht war er auch nur aufgegast, weil zu klein und keine Milch mehr? Es könnten ja wirklich mannigfaltige Gründe sein, die zum Tod geführt haben. Da hilft nur die Obduktion.
Innerhalb welcher Zeit müsste das Tier denn zur Obduktion, damit die Erreger noch nachweisbar sind?
Armer kleine Kerl :bc:
Der Doppelstöcker steht draußen?
Wenn ich mir vorstelle, dass man ein 6 Wochen altes Baby von innen nach außen alleine in so einen Stall setzt - zu dieser Jahreszeit .... :heulh:
feiveline
03.10.2019, 12:32
Innerhalb welcher Zeit müsste das Tier denn zur Obduktion, damit die Erreger noch nachweisbar sind?Schnellstmöglich, morgen könnte reichen wenn es kühl aufbewahrt wird.
Der Erregernachweis dürfte nicht so sehr das Problem sein, wenn es mit der Obduktion länger dauert.
Aber andere Ursachen sind dann evtl. nur schwer festzustellen, z.Bsp. gast der Darm jetzt auf.
Der Doppelstockstall stand übrigens im Wohnzimmer.
Katharina
03.10.2019, 12:58
Ich halte Kokzidien o.ä. für wahrscheinlicher. Wo sollen sich die Tiere in den kurzen Lebenswochen mit RHD infiziert haben? Denke, es lag eher am Alter gepaart mit Viren oder Bakterien oder sowas.
Ich halte Kokzidien auch für möglich, aber eine Ansteckung mit RHD ist jederzeit gegeben. Das hat nichts mit Lebenswochen zu tun, sondern wenigen Tagen. Die Infektion kann beim Kauf schon bestanden haben, und ja, dann könnten auch andere Tiere dort betroffen sein. Ich habe gerade die Vorstellung, dass streichelnde Hände im Laden die Überträger waren.
Heute können sie das Kaninchen nicht zur Obduktion abgeben. In der Unikleintierklinik geht keiner ans Telefon und der diensthabende Tierarzt fühlt sich nur für lebende Tiere zuständig.:ohje:
Heike O.
03.10.2019, 13:40
Sie sollen das Tier kühl lagern: Wasserflaschen einfrieren und um den Körper legen (auch untendrunter). Sie sollten regelmäßig erneuert werden und, wenn sie neu eingefroren werden, mit einem frischen Plastikbeutel überzogen werden (einfach immer über den ggf. bereits vorhandenen drüber ziehen, um die möglicherweise vorhandenen Viren nicht herum zu schleppen).
Das geht bis morgen auf jeden Fall. Wir haben es im vergangenen Jahr (zwei Tage bei sommerlichen Temperaturen) so gemacht und selbst der Darm war noch hinreichend obduzierbar bzw. lieferte noch aussagefähige Befunde.
Hoffen wir, sie hat nun die Nase voll und schafft sich kein neues Kaninchen an. Falls sie das doch in Betracht zieht, benötigt sie in jedem Fall das Obduktionsergebnis, da sie sonst das Leben des neuen Tieres (das dann hoffentlich deinem Rat folgend gehalten wird) riskiert.
Danke für den Tipp. Habe ihn gleich weitergereicht.
Es gibt übrigens bei dem Tierladen eine Art Garantie. Das heißt, wenn das Tier krank wird, kann man dort anrufen und bekommt einen Vertragsarzt zur kostenlosen Behandlung genannt. Na, nützt ja jetzt auch nichts mehr.:ohje:
Aber informieren wollen sie die Tierhandlung auf alle Fälle. Dort sind wohl noch Jungtiere aus dem gleichen Wurf.
Katharina
03.10.2019, 14:01
Die Tierhandlung sollte sich direkt mal die neuen Empfehlungen für Heimkaninchenhaltung zu Gemüte führen. :ohje:
Da hast du recht. Aber denen geht es doch nur ums Verkaufen. Je jünger, desto niedlicher.
Ein 6 Wochen altes Baby kann durchaus auch an anderen dingen gestorben sein. Hoher Kokzidienbefall oder unbemerkte Aufgasung/Kolik/Bauch allgemein führen bei so jungen Kaninchen oft zum Tod.
Armes Mäuschen :sad1:
Burkhard
03.10.2019, 16:15
Ein 6 Wochen altes Baby kann durchaus auch an anderen dingen gestorben sein. Hoher Kokzidienbefall oder unbemerkte Aufgasung/Kolik/Bauch allgemein führen bei so jungen Kaninchen oft zum Tod.
Armes Mäuschen :sad1:
Abgesehen davon, dass ich einen Schreianfall bekomme, wenn ich lese, dass da Tiere im Alter von 6 Wochen verkauft werden und es mir unendlich leid tut um das Kleine:
Wenn man davon ausgeht, dass das Tier nie angegeben worden wäre und vermutlich Jahre allein in so einem kleinen Käfig vor sich hinvegetiert hätte, hat ihm der frühe Tod ein qualvolles Leben erspart :ohje:
Alexandra K.
03.10.2019, 16:33
Es kann einiges sein, auch RHDV2.
Eine Obduktion halte ich hier für zwingend erforderlich.
Sie bringen den Kleinen morgen zum Tierarzt, damit eine Obduktion veranlasst werden kann. Immerhin davon konnte ich sie überzeugen. Auch wenn ich vorher, was die Haltung angeht nicht sehr erfolgreich war. Ich habe das am Dienstag durchaus auch als persönliches Versagen angesehen, obwohl ich mir, objektiv gesehen, nichts vorzuwerfen habe.
Auf den Doppelstockstall wurde jetzt auch nochmals seitens meiner Freundin verwiesen, weil der doch viel Platz böte. Der Kleine sollte auch kastriert werden und ein Weibchen dazugekauft werden.
Das Problem, auf das ich sie auch hingewiesen habe, ist, dass die Wohnung einfach zu klein ist für ein artgerechtes Gehege. Und Außenhaltung wollten sie nicht. Platz dafür wäre, aber dann hat man ja kein Tier zum Kuscheln.
Dass meine 2 auch nicht so die großen Kuschler sind, spielte für sie auch keine Rolle.
Alexandra K.
03.10.2019, 16:52
Soweit ich weiß muß man die Obduktion selber veranlassen, habe ich zumindest bisher. Da hat der TA eigentlich nichts mit zu tun, man bringt die Tiere in der Regel auch selber ins Labor.
Gebe dir voll recht Burkhard Kenne auch leider so welche fehle:bc:
Heute hat meine Freundin die Ergebnisse der Obduktion erhalten. Es war kein RHD2. Das ist aber auch die einzigste positive Nachricht. Der Kleine hatte Kokzidien und war viel zu knochig. Bei meiner Freundin hat er aber ordentlich gefressen. Sie hatte ihn aber auch nur knapp 2 Tage.:ohje:
Ich stelle mal den Befund ein.
Die Couchpotatos
18.10.2019, 19:27
:ohje: oh meine Güte, so ein kleines Hascherl, 260 g:bc:
Kokis, EC usw. er hatte ja überhaupt keine Chance :bc:
der Tierladen muss mMn informiert werden.
feiveline
18.10.2019, 19:35
Ein leider typisches „Vermehrer-Opfer“ was zu tausenden in Zooläden und Baumärkten fürn „Appel und ein Ei“ verramscht wird...:ohje::ohje:
:ohje: oh meine Güte, so ein kleines Hascherl, 260 g:bc:
Kokis, EC usw. er hatte ja überhaupt keine Chance :bc:
der Tierladen muss mMn informiert werden.
Tierladen wurde schon vor der Obduktion vom Tod des Kleinen informiert. Sie haben den Kaufpreis erstattet und wollten Desinfektionsmittel stellen. Hätten die mal bloß keine so jungen Kaninchen aufgenommen.
Meine Freundin war allerdings auch sehr blöd. Ich hatte sie vorher ausführlich informiert. :scheiss:
Alexandra K.
18.10.2019, 20:09
Der Tierladen muß mit dem Patho Ergebnis konfrontiert werden denn der gesamte Wurf/Gruppe ist dann ja betroffen.
Der Tierladen muß mit dem Patho Ergebnis konfrontiert werden denn der gesamte Wurf/Gruppe ist dann ja betroffen.
Das stimmt natürlich. Ich werde diese Info an meine Freundin weitergeben.
Katharina
18.10.2019, 22:06
Wenn die Tiere an den Vermehrer zurück gehen, ist das ihr Todesurteil. Vielleicht wäre hier das Vetamt besser.
Heike O.
18.10.2019, 22:54
Wenn die Tiere an den Vermehrer zurück gehen, ist das ihr Todesurteil. Vielleicht wäre hier das Vetamt besser.
Das sehe ich genau so.
Alle Dokumente, einschl. Kaufnachweis ans Amt :good:
Burkhard
19.10.2019, 10:55
@Asti
Bitte den Namen der Ärztin schwärzen. Dann kannst Du den Bericht neu einstellen
@Asti
Bitte den Namen der Ärztin schwärzen. Dann kannst Du den Bericht neu einstellen
Mist. Ich dachte, dass ich alles entfernt hatte.
So, hier nun nochmal.
178937
178938
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.