PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : UV-Bestrahlung



Raupe
29.07.2019, 14:31
Hallo zusammen,

da meine beiden in ihrem Zimmer nach Nordseite kaum Licht bekommen und es für sie erst nächstes Jahr in Außenhaltung geht, hab ich mir eine geeignete UV-Lampe besorgt, diese hier:
OSRAM Lampe Ultra-Vitalux A23045B08EC
Die wird auch bei Kaninchenwiese empfohlen. Da sie aber recht leistungsstark ist sollte man sie nur kurz anwenden und in ausreichendem Abstand (bei Reptilien ist die Empfehlung wohl nicht mehr als 30 Minuten täglich, 60-80 cm Abstand). Zu den Nins hab ich aber keine Angaben gefunden und ich will sie auch nicht gefährden mit dem Licht.
Daher wollte ich mal fragen, ob jemand von euch vielleicht Hinweise geben kann. Ich würde es in jedem Fall nur unter Aufsicht machen, langsam steigern und auch so machen, dass sie sich dem entziehen können.

lg
die Raupe

natalie
29.07.2019, 15:14
Ich hatte diese Lampe früher für meine Zwergbartagamen im Terrarium. Ich kann dir keine Erfahrungen im Hinblick auf Kaninchen weitergeben, aber der Abstand sollte für diese Nutzung unbedingt vergrößert werden! Die Lampe wird sehr heiß. 60 - 80 cm Höhe wäre daher bei Kaninchen viel zu wenig, auch im Hinblick auf die Gefahr, dass sie ohne weiteres bei einem Sprung dort dran kommen können.

Raupe
29.07.2019, 15:39
danke dir! Das hatte ich auch schon überlegt. Im Zimmer ist ein Tisch mit bestimmt 1,5 Höhe, hatte schonmal überlegt die Lampe dort anzubringen. Ich mach das auch nur wenn ich dabei bin, kann ich mich ja gleich mit sonnen :D
Hab jetzt mal den Hersteller angeschrieben, vl. können die ja was dazu sagen?
Ansonsten fang ich heut mal mit max. 5 Minuten an...

Marion S.
29.07.2019, 18:53
Ich habe hier was gefunden: https://www.amazon.de/Osram-p10650009-OSRAM-Ultra-Vitalux-A23045B08EC/dp/B003PGJ462/ref=cm_cr_arp_d_bdcrb_top?ie=UTF8

Frage:
Wie lange kann ich mich darunter besonnen, wenn der Abstand 1.70m beträgt? Hauttyp II
Antwort:
Besonnungszeit langsam steigern, 1. Tag 2 Minuten usw. bis insgesamt 10 Minuten. Dann Pause von ca. 1 Woche und wieder bei 2 Minuten beginnen. Schutzbrille tragen, vorher eincremen.
Von Matricaria am 8. November 2016

Kaninchen die Schutzbrille nicht vergessen :girl_pinkglassesf:

Gibt es für Dich auch die Möglichkeit, im eigenem Garten, bei Eltern oder Freunden (mit einem Steckgehege + Teichnetz) die Kaninchen nachmittags raus zu setzten?

Raupe
29.07.2019, 23:28
Ich denke das mit der Brille schreiben die, weil man nicht direkt reingucken soll aus Sicherheitsgründen. Das ist ja vom Effekt ähnlich wie wenn man in die pralle Mittagssonne gucken würde, das sollte man ja auch nicht tun. Bei den Nins ist das denk ich weniger das Problem, weil sie ja von oben bestrahlt werden und nicht direkt reinschauen. Das mit dem Eincremen ist denk ich, wegen Sonnenbrand, das ist bei den nins ja wegen dem Fell wahrscheinlich etwas weniger risikoreich. Ich habs heut zum ersten Mal ausprobiert und mich mit den beiden ein paar Minuten drunter gesetzt, ich hatte den Eindruck das fanden sie ganz gut....ich warte aber auf jeden Fall auch nochmal die Antwort ab....
Mit dem Garten das is so eine Sache...ich hätte hier täglich die Möglichkeit, ihnen unter Aufsicht einen rießen Freilauf draussen zu bieten, aber sie nehmen es nicht gut an. Blümchen is ja schon was älter und die is dann einfach revierbezogen und wenn sie draußen is verkriecht sie sich immer nur unter nem Karton...ich hab das jetzt echt lang ausprobiert, aber ich glaube das Verhalten ändert sich erst, wenn sie ganz draussen wohnt und es dann ihr Revier is....und Josef is auch so n Kandidat :rollin: Der hat ein tierischer Problem mit Hochheben, da is er wochenlang beleidigt....jetzt hab ich ihm schon beigebracht freiwillig in die Transportbox zu spingen und ihn dann rausgetragen und dann lässt er sich nicht wieder einfangen wenns reingeht...das ist dann ein solches Drama! Nunja, dann hab ich ihm - da er vom Keller aus seinem Zimmer auch immer ins Wohnzimmer hochläuft und sich dort austobt - eine Rampe von der Terassentür nach draussen ins Freigehege gebaut (alles musste ich jedes Mal ab und wieder aufbauen, damit sich keiner die Füße bricht) und das hab ich wochenlang so praktiziert, mit folgendem Ergebnis: Es hat ewig gedauert bis er sich überhaupt dafür interessiert hat und nach draussen ist und als er draussen war ist er nach 5 Minuten wieder rein....
Daher hab ichs aufgegeben...im nächsten Frühjar kommen sie ja raus in ein großes Gehege, ich denke das is dann wirklich was anderes und solange werden sie halt kurz bestrahlt ;) und derzeit haben sie auch Innen sehr gute Bedingungen und massig Platz...

Asti
29.07.2019, 23:38
Das Thema finde ich sehr interessant, da meine 2 Ninis in freier Zimmerhaltung leben. Bei meinen ist es ähnlich, sie hassen es gefangen zu werden. Da ich im 3.Stock wohne, kommen sie aber anders nicht nach unten auf die Wiese.
Ich bin gespannt, was es hier noch für Erfahrungsberichte gibt.

Raupe
29.07.2019, 23:46
wenn die Sonne scheint und du öffnest das Fenster, dann dürfte das ja auch reichen...das Problem bei mir is echt die Nordseite :ohje:

Asti
29.07.2019, 23:48
So mache ich es auch. Wir haben zum Glück die Morgensonne. Sie wandert dann rum und ist gegen Mittag hinter dem Hausvorsprung verschwunden.

Raupe
29.07.2019, 23:52
Is doch super, dann kannst du dir solche Strahlungs-Experimente wie ich sparen :rollin: