Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Merlin lässt plötzlich die Ohren hängen
Murmeltier
22.07.2019, 22:46
Merlin, eigentlich Stehohr, lässt seit heute morgen die Ohren hängen. Ich hab das schon öfter beobachtet, dass er mal ein Ohr hängen lässt und ganz selten auch mal beide, aber immer nur kurzzeitig. Das letzte Mal, dass ich gesehen habe, dass beide Ohren hängen, war als er zum Tierarzt musste (Impfen). Als er noch in der Box war, hingen beide Ohren (ich dachte, er war eingeschüchtert), kaum war er auf dem Behandlungstisch standen beide Öhrchen wieder (Merlin mag es, angefasst zu werden, er hat sogar beim Tierarzt mit den Zähnchen geknuspert).
Jetzt mach ich mir ein bisschen Sorgen, weil er seit heute Morgen fast die ganze Zeit beide Ohren hängen hat. Sonst verhält er sich normal. Woran kann das liegen? Er ist nicht schmerzempfindlich an den Ohren und man sieht auch nichts.
176686
176687
176688
176689
'Normal' sieht er so aus:
176690
Also meiner kann auch beides... aber bei ihm sind die Ohren eigentlich eher unten und eins hat Schieflage. Wie alt ist er den? :)
Vielleicht eine wachstumsbedingte Veränderung?
Murmeltier
22.07.2019, 22:59
Er ist 4 Jahre alt.
Ah, das sieht man ja auch auf deinem Avatar. Echt süß!
Jacqueline
22.07.2019, 23:08
Es muss ja nicht immer was schlimmes dahinter stecken.
Mein Fritz hatte das auch, vier Jahre Stehohr, plötzlich Widder. :rw:
Hielt bei ihm aber nur ein paar Tage an, dann wollte er wieder ein Stehohr sein.
So lange es ihm gut geht ist sicher alles Ok, sonst ggf mal die Ohren nachschauen lassen.:umarm:
Schon 4? Hm, ok. Ich meine der Körper verändert sich ja auch im Alter ständig, also ganz ausschließen würde ich es nicht. Aber vielleicht kann ja jemand anderes mehr dazu beitragen. Aber solange er ja sonst fit und munter ist :D.
Ich hatte auch einen Propeller. :herz: Würde auf jeden Fall in die Ohren schauen lassen.
Aber Frage an Experten: wachsen beim Kaninchen die Ohren wie beim Menschen lebenslang weiter? Dann wäre es ja normal, dass sie irgendwann bei einem Widdermix überhängen?
Kaninchen nutzen die Ohren ja auch zur Kühlung des Körpers, kann das bei der aktuellen Hitze eine Rolle spielen? Besonders gut durchblutet = besonders schwer?
Murmeltier
22.07.2019, 23:18
@Jacqueline: Schön, dass es nichts Schlimmes sein muss. Aber schon lustig, das mit Fritz' Ohren. Das ganze Tier sieht dadurch auch plötzlich so anders aus. :love:
@Podenco: Tja, wer weiß, der Körper verändert sich sicher auch ausgewachsen noch.
@Simmi: Ich werde das auf jeden Fall beobachten und wenn das morgen/übermorgen noch immer so ist, mal vom TA kontrollieren lassen.
An der Hitze kann es nicht liegen, die beiden sind im kühlen Keller (da friere ich im T-Shirt..).
feiveline
22.07.2019, 23:26
Ich würde mir jetzt auch erstmal keine großen (!) Sorgen machen, aber zeitnah die Ohren untersuchen lassen.
Wenn die ok sind und Merlin weiter fröhlich und gesund wirkt... tja, dann ist es wohl eine Laune der Natur...
Murmeltier
22.07.2019, 23:51
Reicht es da, in die Ohren reinzugucken oder ist dafür ein Röntgenbild nötig?
feiveline
23.07.2019, 00:03
Erstmal würde ich nur tief reingucken lassen... wenn dann der Befund/das Angucken unklar ist, würde ich röntgen lassen... aber prophylaktisch nicht.
:rollin:
Ich habe auch so einen Kandidaten: meinen Pepper. Pepper kam als Stehohr zu mir, eindeutig. Und da war er schon lange erwachsen. Pepper hat eine ganz schlimme Verletzung am Auge gehabt, auf der Seite hängt das Ohr auch. Ich vermute, es kam durch diese Verletzung zu einer Nervenschädigung oder -beeinträchtigung. Aber wissen tu ich es natürlich nicht. Würde aber passen.
Vor ein paar Monaten, hingen plötzlich beide Ohren - wie bei einem Widder :girl_haha:. Mittlerweile steht das eine wieder, das andere hängt nach wie vor.
Ich würde pro forma mal in die Ohren schauen lassen. Da muss nix sein, aber dann hast du das wenigstens prüfen lassen :umarm:.
Wenn Du nicht geschrieben hättest, dass er jahrelang als Stehohr durch die Gegend gehoppelt ist, könnte er problemlos als Zwergwidder durchgehen :girl_haha:. Ich finde, seine Kopfform ist total Widder-typisch.
Einer unserer Schlappohren ist sich auch nicht sicher, ob er Widder ist oder doch eher Stehohr. Je nach Lust und Laune hat er stunden- oder tagelang die Löffel aufgestellt oder flitzt zumindest als Segelohr herum, meistens lässt er aber die Ohren hängen.
Ich sehe es wie die anderen:
lass den TA bei Gelegenheit mal einen tiefen Blick in die Ohren werfen :umarm:.
Murmeltier
23.07.2019, 18:15
Danke für eure Antworten! :umarm: Schon interessant, wie viele Propellerchen oder Steh-Schlappohren es hier gibt. :love:
Heute hängt übrigens nur noch Merlins rechtes Ohr, das linke steht wieder. Aber ich hab jetzt schon das Gefühl, dass ihn irgendwas nervt, da er manchmal leicht den Kopf schüttelt. Kann aber ja auch das Hängeohr an sich sein?
Vor 4 Monaten oder so hatte er schonmal ein Problem mit seinen Ohren und hat sich dort gekratzt. Die TA konnte aber nichts festellen außer etwas festem Ohrenschmalz, der ihn vielleicht stören könnte. Sie hat dann seine Ohrwurzeln etwas massiert, um die Durchblutung anzuregen und den Schmalz zu verflüssigen. Das hat anscheinend auch geholfen, denn das Kratzen war dann weg.
Vielleicht ist es wieder Ohrenschmalz? Kennt ihr das Problem?
Wenn es übermorgen noch nicht wieder normal ist, werde ich mal beim Tierarzt schauen lassen. (vorher geht leider nicht, da unser Auto in der Werkstatt ist).
Katja F.
23.07.2019, 18:59
Na das ist ja ein vorwitziges Kerlchen.:girl_haha: Ich hatte mit meiner Abby und meiner Ziva bisher nur Propellerplüschis. Ich kann mich den Anderen nur anschließen, solange es ihm gut geht, ist alles ok. :umarm:
Was ein kleiner knuffiger Kerl. :love::love:
Kuragari
23.07.2019, 19:44
Emilia hatte auch jahrelang nur 1 Hängeohr, da war definitiv auch Widder an ihr vorbei gelaufen. Aber. Sie hatte Ende Juni dann plätzlich 2 Schlappohren, dauerhaft und schon 2 Tage später roch sie total eitrig. Da stand alles unter Eiter. Ich würde schon nachsehen lassen, vorsichtshalber. Oder mal schnuppern, ob er noch gut duftet.
Murmeltier
23.07.2019, 22:56
@Feiveline: Ok, danke! :kiss:
:rollin:
Ich habe auch so einen Kandidaten: meinen Pepper. Pepper kam als Stehohr zu mir, eindeutig. Und da war er schon lange erwachsen. Pepper hat eine ganz schlimme Verletzung am Auge gehabt, auf der Seite hängt das Ohr auch. Ich vermute, es kam durch diese Verletzung zu einer Nervenschädigung oder -beeinträchtigung. Aber wissen tu ich es natürlich nicht. Würde aber passen.
Vor ein paar Monaten, hingen plötzlich beide Ohren - wie bei einem Widder :girl_haha:. Mittlerweile steht das eine wieder, das andere hängt nach wie vor.
Ich würde pro forma mal in die Ohren schauen lassen. Da muss nix sein, aber dann hast du das wenigstens prüfen lassen :umarm:.
Das mit der Nervschädigung klingt für mich bei Pepper ganz plausibel. Ich hab auch gerade das Gefühl, dass es bei Merlin vielleicht mit dem Nerv zu tun haben könnte - eine Verletzung sieht oder fühlt man aber nicht. Er scheint das rechte Ohr aus irgendeinem Grund nicht dauerhaft oben halten zu können. Ich denke, es nervt ihn ein bisschen, dass das Ohr runterhängt und im entspannten Zustand lässt er dann das andere Ohr auch hängen. Bin gespannt, ob sich das wieder gibt.
@nin-fan: Ja, du hast recht mit der Kopfform. Ich finde, er hat auch recht ausgeprägte 'Ohrwülste', vielleicht war ein Elternteil Widder?
@Katja F.: Danke :umarm:
Emilia hatte auch jahrelang nur 1 Hängeohr, da war definitiv auch Widder an ihr vorbei gelaufen. Aber. Sie hatte Ende Juni dann plätzlich 2 Schlappohren, dauerhaft und schon 2 Tage später roch sie total eitrig. Da stand alles unter Eiter. Ich würde schon nachsehen lassen, vorsichtshalber. Oder mal schnuppern, ob er noch gut duftet.
Danke für deinen Erfahrungsbericht. Merlins Ohr riecht gut. :rw: Aber ich werde es trotzdem nachschauen lassen, falls es anhält.
Vorhin hat Merlin einen Ausflug in den Garten gemacht. Bei den ganzen Eindrücken hätte er normal auf jeden Fall beide Ohren oben gehabt, jetzt ging (meist) nur eins. Nur zwischendurch beim Putzen etc. war das rechte auch mal oben.
Er sieht ja sehr süß aus als Propellerchen, aber ich hoffe trotzdem, dass es sich wieder gibt. Ich denke, er fühlt sich wohler, wenn er beide Ohren normal benutzen kann. Falls es am Donnerstag nicht wieder 'normal' ist, werde ich es beim TA abklären lassen.
176699
176700
176702
176703
176701
176704
Katja F.
23.07.2019, 23:54
Ich drücke die Daumen. :umarm: Es ist bestimmt alles okay. Er ist sooo knuffig! :love::love: Meine Abby war eigentlich ein Widderchen, sie hat ihr Ohr immer aufgestellt, wenn es ein lauteres Geräusch gab. :girl_haha: Sozusagen "Antenne auf Empfang".:rollin:
Auf jeden Fall ist er ein ganz Süßer :love:!
Lotta&Lenny
24.07.2019, 09:59
da muss ich immer an meine Anfänge denken... damals klassisch Kaninchen im Baumarkt gekauft mit Käfig :schaem:
ein Stehohr... er hat den Namen Felix bekommen... nach ein paar Wochen bei mir zuhause fiel das 1. Ohr runter.. ich völlig panisch... da stimmt was nicht.. hab direkt einen Termin beim TA gemacht... einen Tag vorher hing dann auch das 2. Ohr... beim TA-Termin dann: äh die Ohren hängen runter, das stimmt was nicht... der TA hat mich angeguckt, als ob ich ihn veräppeln wollte :rollin:
von da an wusste ich dann auch, dass es Widder gibt :rollin: und Felix war dann auch eine Feli...
Ist ja witzig. :rollin: Ich wusste gar nicht, dass Hasen mit Stehohren die Ohren so hängen lassen können.
Das wusste ich bisher auch nicht. Ich würde mir wahrscheinlich auch Sorgen machen, aber wie sich hier zeigt, ist es gar nicht so selten. Unser Brownie war nach dem Fellwechsel plötzlich ein Löwenköpfchen mit grauem statt braunem Fell, obwohl er laut der ebay Anzeige auch schon 2 Jahre sein sollte.
Murmeltier
24.07.2019, 20:50
äh die Ohren hängen runter, das stimmt was nicht... der TA hat mich angeguckt, als ob ich ihn veräppeln wollte :rollin:
von da an wusste ich dann auch, dass es Widder gibt :rollin:
Die Story ist echt herrlich! :rollin::rollin::rollin:
Unser Brownie war nach dem Fellwechsel plötzlich ein Löwenköpfchen mit grauem statt braunem Fell, obwohl er laut der ebay Anzeige auch schon 2 Jahre sein sollte.
Die Geschichte von Brownie hatte ich schon gelesen, echt krass! Ich find ihn ja total hübsch jetzt in grau. :love: Aber schon lustig, gerade bei dem Namen. :rollin:
Merlins Ohren stehen heute übrigens wieder beide! :D
176732
176733
Er hatte nur keine Lust auf Fotos machen... :love:
Das ist wirklich sehr merkwürdig. Aber er sieht in beiden Varianten süß aus. :love:
Nach wie vor ein etwas seltsames Phänomen :gruebel:.
Aber ich gebe Asti vollkommen recht - er sieht einfach nur niedlich aus, egal wie er seine Löffel trägt :herz:.
Ich würde auch die Ohren untersuchen lassen und mir aber ansonsten keine Sorgen machen. Mein Noah, der sein ganzes Leben lang Stehohr war, lässt jetzt im Alter (9 Jahre) auch gerne mal ein Ohr oder sogar beide hängen, besonders beim Schlafen. Fühlerartig nach vorne, oder ganz nach unten, je nach Laune. Ihm geht es aber gut, die Ohren sind ihm nur scheinbar zu schwer geworden :secret:
Murmeltier
29.07.2019, 22:26
Momentan lässt er die Ohren wieder zu 80% stehen, zwischendurch hängt mal das eine und mal das andere Ohr oder selten auch mal beide. Ich hab das Gefühl, dass ist stimmungabhängig. Jedenfalls macht er jetzt nicht mehr den Eindruck, dass er ein Ohr nicht hochheben kann, obwohl er es möchte. Und er schüttelt auch nicht mehr den Kopf.
Daher sehe ich momentan erstmal keine Veranlassung, deswegen zum TA zu gehen, zumal ich das früher auch schon hin und wieder bei ihm beobachtet habe und da waren die Ohren immer ok. :)
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.