Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nochmal VG wagen?
Bei mir leben 2 Pärchen, ein Zwergen-Geschwisterpaar, und ein Riesenpärchen. Sie haben ein Gartenhaus, das in 2 Gehege zu je. ca. 10m² aufgeteilt ist. Dazu kommt der Auslauf, der nochmal ca. 12 m² hat und auch geteilt ist. Der ist erst diese Woche komplett fertig geworden, so dass beide Gruppen gleichzeitig ihren Bereich nutzen können. Bis Anfang der Woche wurde sich immer tageweise abgewechselt, wer in den Auslauf darf.
Bislang schlugen die VG-Versuche fehl, die Herrschaften haben sich ordentlich geprügelt, und mit einem der beiden Jungs musste ich eigenlich immer zum TA, irgendwas nähen lassen. Sie hatten aber auch immer deutlich weniger Platz zur Verfügung und bei weitem nicht so viele Versteckmöglichkeiten wie jetzt. Nun ist es seit neuestem so, dass sie am Gitter immer zusammen hocken oder liegen, auch mit Körperkontakt. Bei der Hitze ist kuscheln ja auch wirklich voll super ... :vogel:
Noch ist der Aussenbereich Revier beider Gruppen, ich überlege daher, ob ich noch einen Versuch wagen soll? Wäre die Hitze hier eher hilfreich, weil sie zu platt sind, sich zu prügeln (falls), oder kontraproduktiv?
Eigentlich fände ich es schon schön, die gesamten 30+ m² allen Tieren zur Verfügung stellen zu können.
Ich bräuchte mal euren Input bitte, bin sehr unschlüssig.
Hallo Mikado,
wenn Tiere bei Zusammenführungen tierärztlich versorgt werden müssen, sehe ich das immer sehr kritisch. Wie viel Platz hatten sie denn und wie oft hast du es bereits probiert? Wann musstest du trennen?
Ich kann deinen Wunsch nach einer Gruppe absolut nachvollziehen. Leider hat man manchmal zwei Streithähne in der Gruppe, die partout nicht miteinander auskommen.
Das sie am Gitter zusammen liegen, würde ich erstmal nicht über intepretieren. Die Stimmung kann dennoch plötzlich umschlagen.
Bei der Hitze würde ich definitiv keine Zusammenführung empfehlen.
Liebe Grüße
Danke für deine Einschätzung! :flower:
Bei den vorherigen VG's hatten sie ca. 15 m² zur Verfügung. Yoshi war damals noch sehr verunsichert Artgenossen ggü. Kannte er vermutlich nicht. Er hat sich jedenfalls immer in eine Ecke verzogen und sich dann zwicken lassen. Gewehrt hat er sich gar nicht. Nach einigen Wochen habe ich dann getrennt, als aus den Zwickereien Bisse geworden sind, da er einfach keine Anstalten gemacht hat, den Spieß mal umzudrehen. Seit er mit Amber zusammenlebt - eine VG, die keine war, die beiden waren spontan verliebt - hat er viel gelernt und hat letzt auch mal die Kleinen gejagt, als er mir beim Misten ausgebüchst ist.
Er hat aber keine Schneidezähne und kratzt oder schlägt auch nicht, er könnte die Kleinen also nicht verletzen. Mal davon abgesehen, dass er eh nicht so flink und wendig ist wie die Zwerge.
Amber hat Lausi am Auge erwischt, als er auf sie losgegangen ist. Das musste genäht werden. Sie hätte ihn auch böser verletzen können, ist aber eigentlich auch sehr friedlich. Das war vermutlich eher Pech. WENN es Ärger gibt, würde der von den Kleinen ausgehen.
Aber ich weiss schon, das kann am Gitter ganz anders aussehen als ohne. Ich hab schon beides erlebt: absolute Harmonie am Gitter und totale Feindschaft, sobald es weg war. Aber auch das genaue Gegenteil: Gitterterror, irgendwie ausgebrochen, und plötzlich stellten sie fest, der andere ist eigentlich doch ganz nett. Ziemlich nett sogar ... :love::D
11 m² Schatten und ein vielleicht 40 cm breiter Streifen Sonne, und wo liegt Rosalie? Die Lady ist gaga! :girl_haha:
Katja F.
26.06.2019, 17:37
:denk: Ich finde es durchaus eine Überlegung wert und ich kann dich auch sehr gut verstehen, das du im Grunde gern einen neuen VG- Versuch wagen würdest, aber ich wäre da glaub ich auch eher der Schisser. :rw:
Ich habe es schon erlebt, das sich das liebste Kaninchen der Welt, plötzlich in ein Monster verwandelt hat, als er seinem Feindbild gegenüber saß. :secret: Gerade jetzt bei der Wärme würde ich auch keine VG machen. Vielleicht ist es ja möglich erstmal noch ein bisschen abzuwarten, wie sie sich Gitter an Gitter benehmen.
Ich glaube wenn ich nochmal eine VG wagen würde, würde ich es trotzdem auf komplett neutralem Boden machen. Wobei man immer das Restrisiko hat, selbst wenn es eine zeitlang gut geht, kann auf einmal der große Knall kommen.
Liebe Grüße
Katja
Sabine L.
27.06.2019, 08:28
Ich denke je mehr Platz desto eher die Wahrscheinlichkeit das es klappen könnte. Wenn Du das Gefühl hast es könnte funktionieren, probiers halt einfach :good:
Zurück zur bisherigen Konstellation kannst Du ja dann immer noch :D
Machst uns mal ein paar Bilderchen?
Mein Gefühl ist eigentlich schon, dass es diesmal klappen könnte. Ich werde es daher noch mal wagen, denke ich. Wie du sagst, Bine, zurück kann ich immer. Allerdings warte ich die grosse Hitze lieber mal ab. So bleiben auch noch ein paar Tage zum Beobachten.
Bilder gibt es erst, wenn es auch schön ist :rw: Noch ist es nur zweckmässig und noch recht provisorisch.
Wird schon trotzdem sehr geliebt von den Näschen :D aber ich habe einige Ideen, die ich erst noch umsetzen möchte.
Sabine L.
27.06.2019, 08:57
Dann drücke ich fest die Daumen für den nächsten Versuch :good::good:
Alexandra K.
27.06.2019, 10:50
Ich denke auch das es auf 30qm klappt, die VG´s davor war es einfach zu wenig Platz.
Ich würde die Gehege jetzt einmal tauschen so das wirklich alle Bereiche jedem gehören und dann halt einfach in ein paar tagen Zaun weg....fertig.
Bei großer Hitze würd ich keine VG machen.
Jo, Gehege tauschen finde ich auch immer sehr wichtig :good:
Katja F.
27.06.2019, 20:21
Wenn du es nochmal wagen möchtest, drücke ich natürlich auch die Daumen.:umarm:
Danke Katja :flower:
Das getupfte Hasi aus deiner Signatur sieht fast aus wie Rosalie :love:
Wie läuft es denn ..... :wink1:
Pass bitte gut auf Yoshi auf!!! :girl_hospital:
Läuft extrem entspannt, weil läuft noch gar nicht :girl_haha: Zu heiss ...
Ich etabliere jetzt erst mal mehrere feste Futterstellen über ein paar Tage und füttere ausserdem alle am Gitter. Falls so ein Hasi also auch mal von Existenzängsten geplagt sein sein sollte, weiss es ab jetzt dann ganz genau, wo es Nachschub gibt und dass man sich zum Essen mit den anderen treffen kann, wenn man will, aber nicht muss. Das entzerrt es hoffentlich auch noch mal.
Auf Yoshi wird natürlich besonders aufgepasst. Mein Augapfel! :love::love:
Katja F.
28.06.2019, 18:34
Meine Savannah.:love:
Wenn es schon mal entspannt losgeht, ist das ein gutes Zeichen.:umarm:
Ich drücke Euch die Daumen - dass die Hitze bald nachlässt und dass die VG dann auch klappt!
Liebe Grüße
Sabine
Danke :flower:
Eben war Gewitter und nun soll es erst mal kühler werden. Gute Voraussetzungen also ... :panic2:
Sabine L.
01.07.2019, 19:36
:rollin:
Morgens halb zehn in Deutschland ... vertragen sich vier :kanin::dancerabbit::gaehn::lh:
Drückt bitte die Daumen, dass das so bleibt.
feiveline
02.07.2019, 10:35
Alles ist gedrückt...
Danke :flower:
Alle gechillt. Man kennt sich. Wäre das genial, wenn es so bliebe :strick:
Hört sich gut an .... :coffee:
Sabine L.
02.07.2019, 13:22
:good::good::good: Alles gedrückt was geht!! :froehlich:
Ui, das ging ja jetzt schnell! Daumen sind fest gedrückt!
Liebe Grüße
Sabine
Wie geht es denn Yoshi?????:wink1:
Yoshi geht es gut, er hat sich aus seiner Opferrolle befreit und ist jetzt king of the dschungle. Wer hätte das gedacht? :girl_haha:
Bis jetzt verläuft die VG weiterhin unspektakulär, kein Fellflug, keine Einrichtung verschoben. Schlecht geschlafen hab ich trotzdem und war um 5 schon im Stall. Da lagen sie alle in einem Gebiet von ca. 2 x 2 m, also relativ nah für die kurze Zeit, wie ich finde, und waren noch total verschlafen. So früh rechnen die nicht mit mir :rollin:
Sabine L.
03.07.2019, 08:09
Das hört sich doch gut an :froehlich:
Du hast einfach ein Händchen für Vgs.
Murmeltier
03.07.2019, 08:26
Super! :froehlich:
Diese Idioten! :punish:
Nun mussten sich Lausi und Yoshi doch prügeln, um den Doppelstöcker. Ergebnis: Yoshi hat ne dicke Lippe und Schmerzen :scheiss:
Habe ihm Baytril gegeben und ihn mit Metacam versorgt, inzwischen sieht er schon wieder etwas wacher aus. Bin gespannt, ob das mit den Jungs was wird.
Sabine L.
04.07.2019, 09:12
Wird schon :umarm: Manche Dinge müssen halt geklärt werden :D
Blöd .... :schluss:
Was ist der Doppelstöcker???
Lausi ist wieder im Lausimodus :ohje:
Heute nacht blieb es nicht so friedlich, Yoshi hatte etliche weitere Bisswunden und es lag ordentlich Fell herum. Ich komme gerade vom Tierarzt mit ihm. Der war ganz happy, dass ich mit AB und Schmerzmittel gestern gleich angefangen habe. Bekommt er jetzt noch die nächsten 5 Tage weiter, damit sich da nichts entzündet.
In meiner Abwesenheit muss er es dann bei Amber probiert haben, denn es war jede Menge Einrichtung umgeworfen, und es lag viel Fell herum. Diesmal aber Lausi's. Geschieht ihm recht :rw:
Jedenfalls war es das für mich. Aus irgendeinem Grund mag Lausi den Yoshi nicht und das wird sich dann wohl auch nicht mehr ändern. Schade für Amber und Rosalie, die beiden hätten es nämlich schön gefunden, eine Freundin zu bekommen :scheiss:
Mona, das ist so ein Doppelstock-Aussenstall, bei dem die Türen alle abgemacht sind. Den lieben sie beide. Yoshi ist gern innen, und Lausi liebt die Dachterrasse mit Aussicht. Eigentlich würde sie sich somit gar nicht in die Quere kommen ... aber nein ... Kaninchen halt :pan2:
Wie ärgerlich, aber nun kannste das Thema abhaken.
Wir werden sie nie verstehen .... :feminist_en:
Sabine L.
04.07.2019, 12:44
:ohje:Schade.
Aber Du hast es zumindest versucht :umarm:
Ja, ich denke auch. Hätte ja auch klappen können.
Manche Dinge versteht man, andere akzeptiert man eben notgedrungen. Wichtig ist ja letztendlich nur, womit es den kleinen Stinkstiefeln :love: am besten geht.
Sabine L.
04.07.2019, 14:31
Ja, ich denke auch. Hätte ja auch klappen können.
Manche Dinge versteht man, andere akzeptiert man eben notgedrungen. Wichtig ist ja letztendlich nur, womit es den kleinen Stinkstiefeln :love: am besten geht.
:good: so ist das
Heute habe ich stundenlang umgebaut, praktisch rückgebaut, damit jede Gruppe sicher in ihren eigenen Freilaufbereich kann. Man hat heute deutlich durchs Gitter gesehen: Wenn Lausi an Yoshi rankommt, kann er nicht anders, als sich in ihn reinzuverbeissen. Beim TA meinten sie, das haben sie ständig: artgerecht gehaltene Kaninchen und Raufereien. Persönlich kann ich dazu nur beitragen: 35 Jahre Kaninchen, die frühen Jahre zählen wir mal besser nicht, aber TA wegen Raufereien: jaaaa, oft.
40 Jahre Hunde, TA wegen Raufereien: NIE!!
In finanzieller Hinsicht verstehe ich inzwischen, warum Züchter Einzelhaltung in Buchten betreiben. Warum überhaupt gezüchtet und einem Tier so ein Leben zugemutet wird: Nein, das werde ich nie nachvollziehen können.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.