Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tomte rammelt trotz Kastration
Astrid N.
17.05.2019, 15:39
Hallo ihr Lieben,
Patentier Tomte bringt die Damen, mich und auch unseren Tierarzt zur Verzweiflung.
Er ist ja schon seit 3 Jahren kastriert, war allerdings Spätkastrat mit 5 Jahren.
Er war schon immer trotzdem potent, aber die letzten Wochen treiben uns wirklich zur Verzweiflung. Er rammelt und grunzt zu jeder Tages- und Nachtzeit. Ruhe ist nur, wenn er frisst oder vor Erschöpfung schläft.
Es ist kein Dominanzverhalten, das ist rein sexuell. Wenn man ihn hochhebt, sieht man es eindeutig.
Was können wir machen? Homöopathisch hat nichts gebracht. Vom Chip hält mein Tierarzt nicht viel.
Katharina
17.05.2019, 16:54
Wurden die Hormonwerte im Blut schon untersucht? Das gibt zumindest Aufschluss, ob noch Hodengewebe im Körper vorhanden sein könnte.
Astrid N.
17.05.2019, 17:27
Das haben wir mal letztes Jahr gemacht, ja da war noch was. Aber mein TA konnte absolut keine Hoden mehr finden, wie könnten wir dann weiter verfahren?
Jacqueline
17.05.2019, 18:18
Aber ist es nicht so das man "versteckte" Hoden so nicht einfach per US findet sondern nur wenn der Bauchraum geöffnet wird?
Oder wurde er bei dir kastriert und dein TA konnte da nix finden?
Ich hatte sowas bei einem Tier bisher noch nicht, aber habe davon öfters gelesen.
Katharina
17.05.2019, 19:06
Wenn der Testosteron-Wert noch hoch ist, ist auch noch Hodengewebe vorhanden und erklärt das Verhalten.
Mein TA hat schon Bauchhoden kastriert, in den meisten Fällen findet man in der Leiste einen Samenstrang und präpariert sich daran vor. Wo wurde er denn kastriert und gab es zwei Hoden?
Kuragari
17.05.2019, 19:24
Bei meinem Böckchen Subaru war ein verkümmerter Hoden in der Leiste. Ich hatte den Vorbesitzer gefragt, wie die Kastra verlaufen war damals, weil Subaru doch so rollig und dominant war. Da gab es wohl Komplikationen weil Subaru noch so klein war und da wurde nur ein Hoden entfernt.
Aber auch nach der zweiten Kastra, die ich dann hab durchführen lassen, benimmt er sich immernoch leicht anders, als andere Kastraten die ich mal hatte. Er gräbt Toiletten aus wie ein Weib, er murmelt und pieselt neben neue Einrichtungsgegenstände oder oben drauf, er spritzt selten(er als früher) mit Urin um zu markieren und er rennt Emilia brummselnd hinterher und will sie mal kräftig v... von hinten bekuscheln :rw:
Das findet die natürlich nicht so lustig, weil sie auch kastriert ist. Glaube ein potentes Weibchen würde er noch glücklich machen können.
Wenn Homöopathie nichts bringt und es kein sichtbares Gewebe gibt, welches man entfernen kann, dann wird es schwierig. Ich habe dafür leider keine Lösung.
Astrid N.
17.05.2019, 19:30
Kastriert wurde er glaub ich damals bei Diana. Ok dann müssen wir wohl doch noch Blut abnehmen und den Hormonwert bestimmen lassen.
Jennifer E.
17.05.2019, 19:59
Also, wie du weißt, hat bei meinem Tommy der KastraChip geholfen. Meine Tierärztin hatte damals beim Hersteller angerufen, natürlich gibt es bei Kaninchen nicht viele Erfahrungswerte, aber welche andere Option hatte ich?
Ultraschall wurde gemacht, nachdem die Hormonwerte sehr hoch waren für einen Kastraten. Auf Verdacht aufschneiden lassen wollte ich ihn auch wieder nicht.
Er hat den Chip jetzt seit gut 1 Jahr und sein Verhalten hatte sich nach einer Woche schon deutlich gebessert. Ich würds wieder tun, auch wenn der Chip irgendwann mit seiner Wirkung nachlässt bekommt er wieder einen, wenn sein Verhalten wieder anders wird. Auf die Sauerei, die er hier veranstaltet hat (mit Urin spritzen und das ganz ordentlich, der Boden war ganz klebrig) kann ich verzichten.
Hier im Forum hieß es, es kann sein, dass die Wirkung nur kurz hält. Mein Tierarzt meinte, es könnte bis zu 2 Jahre halten.
Astrid N.
17.05.2019, 21:41
Stimmt Jennifer, das hatte ich ganz vergessen. Wir werden dann mal nächste Woche wohl Blut lassen mal sehen was die Hormone sagen :ohje:
Katharina F.
20.05.2019, 07:43
Also ich hatte ja mal eine Beratung, da war es genauso.
Und ich glaube Simone war es damals, die dazu geraten hat Agnus Castus zu geben. Das hat tatsächlich geholfen, bis heute und das ist jetzt einige Jahre her.
Probier das doch auch mal aus. Zum damaligen Zeitpunkt war es kaum möglich, den Testosteronwert zu prüfen, weil es kaum Referenzwerte gab. Das weiß ich noch.. Daher war das echt schwierig und wir haben es erstmal so versucht. Wie gesagt, mit Erfolg.
Sarah N.
24.05.2019, 12:42
Ich habe mich auch mal mit dem Thema beschäftigt, da ich auch einen rammelsüchtige Kastraten kenne, dem ich gerne helfen würde.
Er bekam mal ein pflanzliches Mittel, aber es brachte leider nix. Der Name fällt mir aktuell nicht ein.
Dann habe ich mich auch nach Chips erkundigt und unterschiedliche Erfahrungswerte bekommen.
Bei den einen hatte es keine Wirkung bei den anderen wirkte es, wobei hier auch interessant war, dass es eher bei Kastraten wirkt als bei Rammler.
Und zu der Haltbarkeit der Wirkung gibt es auch keine feste Richtwerten. Bei den einen wirkt es nur Monate bei anderen ein Jahr oder länger.
Über die Chips kann man wohl auch nochmal fachsimpeln. ;-)
Alexandra K.
25.05.2019, 13:46
Ich würde immer Testosteron bestimmen lassen, Laboklin hat da Referenzwerte für Kaninchen vorliegen.
Dazu rate ich auch - und bitte nicht homöopathische Mittel einfach "ausprobieren". Dabei kann auch - gerade in Tomtes spezieller Situation - viel schiefgehen.
Was naturheilkundlich bei einem Tier geholfen hat, kann beim anderen ganz anders wirken; hier bitte nicht auf Verdacht ausprobieren :umarm: .
Das hatten wir kürzlich auch. Er hatte 5 x so viel Testosteron im Blut wie ein nicht kastrierte. Tumors an den Neben irren, meist versprenkelt, daher inoperabel. Es gab einen Hormon hip für 150 EUR unter die Haut an die Seite des Halses. Dieses wirkt erst nach Tagen oder Wochen, keiner weiß es, auch nicht für wie lange. 3-6 Monate würde mir gesagt. Leider war er von dem ganzen Gerammel und Umhergerenne Tag und Nacht einige Tage lang, bis wir zum TA kamen, derart gestresst, dass er EC bekam, ganz schwer.
Daher bitte-bitte, wenn es ähnlich ist wie es hier war: sehr schnell handeln und Testosteron bestimmen lassen und notfalls zur Ruhe zwingen, stundenweise in eine große Transportbox. Ist zwar nicht lustig aber besser als die schweren Folgen. Er Muss sich zwischendurch erholen.
Astrid N.
26.05.2019, 13:57
Wir gehen es demnächst an, versprochen. Aber erst müssen wir uns um Schnuff kümmern, die seit Do durchhängt und wir leider nicht wissen warum.
Tomte kommt Gott sei Dank auch schnell wieder zur Ruhe, Oma. Tagsüber pennt er wie ein Stein und wenn er so im Rammelfieber ist morgens oder abends, muss ich ihn nur kurz rausnehmen und mit ihm schmusen, dann beruhigt er sich schnell.
Er hat das ja quasi schon immer, nur diesen Frühjahr finde ich es sehr extrem.
Alexandra K.
26.05.2019, 14:59
und notfalls zur Ruhe zwingen, stundenweise in eine große Transportbox.
Bitte nicht so etwas machen!!
Katharina F.
26.05.2019, 21:43
Astrid :umarm: Alles Gute für Schnuff!
Ich glaube nicht, dass ein Tier, welches auf engem Raum wie eine Transportbox gesperrt wird, "zur Ruhe kommt".. Im Gegenteil, das ist ja Isolation auf fremdem engem Raum. Das kann auch stressen und EC auslösen, wenn es doof läuft. So wie alles an Stress und Veränderungen.. das leidige Thema.
Testosteronwert checken lassen ist, denke ich, erstmal das Beste, was man machen kann.
Danach kann man dann ggf mal einen THP hinzuziehen, bevor man schulmedizinisch mit Chips o.ä. an die Sache herangeht.
Es geht weniger ums Glauben als festzustellen, dass es das einzige Mittel war, um ihn mal für 2h daran zu hindern, 24h ohne Unterbrechung wie getrieben herumzurennen. Ausruhen und mal wieder etwas essen sind wichtig.
Katharina F.
27.05.2019, 11:29
Gut, so einen Extremfall kenne ich nicht. Ich kenne es nur, dass sie immer mal wieder rammeln, sich aber trotzdem selbstständig Ruhezeiten zum Schlafen und Fressen nehmen.
Von daher ist das hier sicher eine Einzelfallentscheidung, wo man individuell entscheiden muss. :flower:
Ja, es war wirklich extrem. Er war total getrieben, wie eine aufgezogen Maschine, die sobald man sie los lässt, losrennt. Ein Alptraum. Das Ausmaß wurde erst klar, als ich absichtlich wach blieb, da er kaum aß und ich es nicht glauben konnte, dass er nie länger als ganz wenige Sekunden pausiert. Es musste sehr schnell gehandelt werden, da der Hormonchip noch eine unbestimmte Zeit brauchte, um zu wirken. Tage oder Wochen, sagte man mir.
Zum Glück ist es nicht immer so extrem. Dann reichen auch kleinere Maßnahmen.
Astrid N.
02.06.2019, 14:06
Wir sind alle etwas überrascht .... Tomte hat kein Testosteron.
175576
Was meinte meine TA-Praxis ... ¨ein Mann mit sehr gesunder Libido¨ oder so ähnlich, aber das schreibe ich hier nicht :rollin:
Ich weiß jetzt auch nicht weiter ....
Jacqueline
03.06.2019, 10:40
Ich kann dir da jetzt auch leider keinen Tipp mehr geben.:rw:
Ich hoffe es legt sich wieder.:umarm:
Katharina F.
03.06.2019, 15:19
Hm, das ist wirklich seltsam. Dann würde ich mich vielleicht trotzdem nochmal an einen THP wenden. Wie gesagt, Agnus Castus hat bei meiner Bekannten sehr gut geholfen. Da wurde allerdings nie nach dem Testosteron geschaut.
Ansonsten drücke ich die Daumen, dass es sich von alleine wieder legt :umarm:
Almuth N.
03.06.2019, 16:54
THP dachte ich auch gleich, als ich davon gelesen habe. Agnus Castus ist vielleicht echt nicht verkehrt, aber besser auch erst mit TA oder THP absprechen. Daumen sind für Tomte gedrückt:kiss: und Hedda und Schnuff, die das Gerammel ausbaden müssen:girl_haha:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.