Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dringende Frage Chloramphenicol



Merlin
17.03.2019, 23:42
Liebe Forumsmitglieder,

nach langer Zeit, es sind glaube ich 3 Jahre her, melde ich mich heute mit einer dringenden Frage und vielleicht kann jemand helfen.
Vor 3 Jahren kam Ayana zu uns. Eigentlich sollte ihr jetziger Partner Matti zu Gissi und James.
Leider war Matti damals etwas "unsozialisiert" da er vorher allein lebte und wußte auch nicht (er hat schließlich ein "dickes Fell"), daß Beißen schmerzhaft ist...
So kam Ayana zu uns. Es dauerte zwar auch Wochen - aber heute sind sie ein richtig gutes Paar.

Ayana
https://www.imgbox.de/users/VickyPoldi/AyanaMatti/20190317_0008_480xXXX.jpg

Ayana & Matti
https://www.imgbox.de/users/VickyPoldi/AyanaMatti/20190317_0009_480xXXX.jpg

Leider brachte Ayana aus einer unbekannten Vorerkrankung eine "Beule" am rechten Unterkiefer. In der Folgezeit hatte sie dann 2 OPs wegen Entzündungen und Zähne, welche entfernt werden mußten - eine der OPs dauerte 3 Stunden -.
Alles hat sie immer unheimlich gut verkraftet, weil erstaunlicherweise ihre Organwerte trotz ihrer ca. 8 Jahre einfach top sind.
Unsere TÄ sagte gerade vor kurzem nach einer Blutkontrolluntersuchung: "...grundsätzlich muß man sagen, dieses Tier ist ein unfassbares Phänomen, sie hat total gute Organwerte...".

Die Sache ist allerdings, daß Ayana immer wieder mit Entzündungsherden und Eiter im Kiefer-/Ohrenbereich zutun hat(te).
Nach mehreren Antibiogrammen mit leider auch Resistenzen, war die AB-Wahl schon kompliziert. Nach mehreren Versuchen, blieb nur noch Chloramphenicol übrig, welches aber glücklicherweise nun doch erfreulich gut wirkte.
Leider gibt es dieses Mittel aber nur in Pulverform und eigentlich für Tauben (Chloramphenicol-N).

Der Grund warum ich jetzt hier schreibe ist, daß es leider derzeitig nirgendwo lieferbar ist.
Eine Anfrage beim Hersteller läuft schon und ich hoffe, daß die Produktion nicht eingestellt wurde, wie es ja mittlerweile schon bei anderen ABs passiert ist.

Da meine "Vorräte" spätestens kommenden Donnerstag verbraucht sind, stelle ich mich schon darauf ein, daß ich gezwungenermaßen das AB absetzen muß. Im Moment geht es Ayana bis Matschkotprobleme ja soweit gut. Aber wie lange das anhält...

Deshalb meine Frage hier, hat jemand zufällig eine Ahnung, ob dieses AB noch irgendwo erhältlich ist?
Falls jemand noch sonst eine Idee hat - ich wäre für jeden Tipp dankbar.

Vielen Dank schon mal, viele Grüße, Ralf.

Marit
18.03.2019, 00:18
In flüssiger Form heißt das dann:

Chloromycetin-Palmitat 25/kg oder 50 mg/kg

Das müsste dein TA einfach so bestellen können. :flower:

Katharina
18.03.2019, 02:08
In flüssiger Form heißt das dann:

Chloromycetin-Palmitat 25/kg oder 50 mg/kg

Das müsste dein TA einfach so bestellen können. :flower:

Das ist schon länger nicht mehr am Markt, leider. Auch nicht die Chloro-Sleecol-Tabletten. Bisher habe ich keine Infos, dass es sich wieder geändert hätte.

Merlin
18.03.2019, 05:04
Hallo Marit, Hallo Katharina,


In flüssiger Form heißt das dann:
Chloromycetin-Palmitat 25/kg oder 50 mg/kg
Das müsste dein TA einfach so bestellen können. :flower:

Du hast recht, so hieß das Mittel, ich hatte es schon früher bei einem Nini gehabt.

Aber wie Katharina richtig schreibt:



Das ist schon länger nicht mehr am Markt, leider. Auch nicht die Chloro-Sleecol-Tabletten. Bisher habe ich keine Infos, dass es sich wieder geändert hätte.

Nach meinen Informationen und so habe ich auch unsere TÄ verstanden, ist es so, daß Chloramphenicol seit einiger Zeit in der Nutztierhaltung nicht mehr angewendet werden darf. Damit, so die Vermutung, "lohnt" sich die Herstellung für die Pharmaindustrie nicht mehr (für die paar Haustiere) und die Herstellung wurde daher eingestellt.
Deshalb auch meine Sorge, daß dies jetzt auch dieses Mittel betrifft.

Danke Euch und

Alexandra K.
18.03.2019, 07:00
Genau, es ist vom Markt.

Häng doch mal das Antibiogramm an, vielleicht gibts sa ja dann noch ne Idee.

Merlin
07.04.2019, 23:01
Zunächst einmal Entschuldigung, daß ich mich erst jetzt wieder melde, ich hatte aber außer Ayana noch aus unserem 2. Ninipärchen unsere Marie nach kurz hintereinander notwendigen OPs (Zähne und dann ein Auge entfernen) zu versorgen. Leider ist Marie, nachdem sie alles gut verkraftet hatte und die Augenhöhle schon fast verheilt war, letzte Nacht plötzlich und völlig unvorhersehbar gestorben...


Genau, es ist vom Markt.

Häng doch mal das Antibiogramm an, vielleicht gibts sa ja dann noch ne Idee.

Es ist so, daß ich inzwischen auch die Bestätigung von der Herstellerfirma des Pulvers, daß das Chloramphenicol: "...derzeitig nicht lieferbar ist...".
Auch Versuche unserer TÄ über Spezialunternehmen für Pharmaimporte sind aussichtslos, in Europa gibt es nur noch Augentropfen mit diesem Wirkstoff. Falls es mal wieder eine Zulassung z.Bsp. für Heimtiere gibt, wird das Verfahren sowieso eher Jahre dauern.

Wie ich schon schrieb, hatten wir bei Ayana mehrere Antibiogramme machen lassen (nach den OPs und auch zwischendurch). Von allen möglichen ABs, war letzlich Chloramphenicol das einzige, welches den Eiterungsprozess in der Maulhöhle stoppte. Den, wenn auch eher geringen, immer wieder mal auftretenden Eiter im linken Ohr, hat auch dieses AB nicht verhindert.
Da Ayana eher weichen Kot und immer wieder mal auch heftig flüssigen Kot produziert, was zum Teil natürlich auf ihren fehlenden Zähne und damit mangelnden Aufnahme von struktoriertem Futter zurückzuführen ist, hatten wir jetzt wieder einmal eine Kotprobe im Labor. Dabei wurde ein bisher nicht entdeckter Keim gefunden, welcher gegen so gut wie alles resistent ist, auch gegen Chloramphenicol.
Übrig bleiben nur Mittel, welche man eigentlich nicht bei Ninis anwendet oder eben auch nicht lieferbar sind.
Den Verdacht, daß es noch einen unerkannten Keim gibt, war u.a. auch der Anlass für die neuerliche Kotprobe. Ich hatte so etwas schon früher bei Ninis erlebt, daß ein oder mehrere erst nach mehreren Antibiogrammen entdeckte Keime/Resistenzen die Lösung aller Probleme war.
Leider trifft dies derzeitig bei Ayana nicht zu und wir können nur hoffen, daß durch gezieltes Zufüttern und diverser unterstützender Medis und Dank ihrer bisher sehr guten Organwerte und ihres ansonsten erstaunlich stabilen/fitten Zustands wir ein gewisses Gleichgewicht erreichen können.

Liebe Grüße, Ralf.

Burkhard
08.04.2019, 10:38
Genau, es ist vom Markt.

Seit wann denn?
Ich habe es letzte Woche noch für meinen Leo bekommen.
Vielleicht sind es aber Restbestände.

Alexandra K.
08.04.2019, 16:47
Genau, es ist vom Markt.

Seit wann denn?
Ich habe es letzte Woche noch für meinen Leo bekommen.
Vielleicht sind es aber Restbestände.

Seit ca. 6 Monaten etwa...

Burkhard
08.04.2019, 16:51
Seit ca. 6 Monaten etwa...
Dann kann ich erst recht nicht so richtig glaube, dass das evtl. Restbestände sind.

Nadine G.
08.04.2019, 20:18
Ich hatte das neulich erst noch mit meiner TÄ-und als ich mit Mio in München war (Mitte Februar) erzählte mir die TÄ dort auch, dass es Chloramphenicol nicht mehr zu bekommen ist.
(ich habe noch eine alte Flasche im Kühlschrank-damit ich immer dran denke, dass mein Mio damals heftig darauf reagiert hat)

Alexandra K.
08.04.2019, 20:56
Seit ca. 6 Monaten etwa...
Dann kann ich erst recht nicht so richtig glaube, dass das evtl. Restbestände sind.

http://www.animal-health-online.de/print/mrl.htm

Burkhard
08.04.2019, 21:34
Öhm ja ...

CHLORAMPHENICOL (Oral forms of Chloramphenicol were formally withdrawn from the United States market in July 2012 due to the risk of serious and life threatening injuries.) In DE keine Zulassungen mehr für orale Darreichungsformen


Wie geschrieben: letzte Woche habe ich es noch bekommen. Werde Freitag mal nachfragen (sollte ich denn daran denken)

Katharina
08.04.2019, 23:12
Wenn du es weiterhin haben möchtest, solltest du besser nicht nachfragen, sondern die Restbestände mitnehmen. Der TA darf es eigentlich nicht mehr abgegeben, wenn es dafür einen Rückruf gab. Ist es denn überhaupt noch haltbar?

Alexandra K.
09.04.2019, 05:45
Burkhard: Das Zeug ist lange haltbar, es sind also Restbestände.Wie Katharina schon sagte darf es nicht rausgegeben werden.
Willst Du es also haben sein lieber still.