PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jetzt noch in die Aussenhaltung umquartieren?



Lily7
22.12.2018, 11:24
Hallo alle zusammen,
ich hab schon einige Beiträge geschrieben, weil meine Kaninchen erkrankt ist und nun leider verstorben.

Mein jetziger Rammler (8) der alle überlebt hat bleibt alleine zurück und war all die Jahre in Aussenhaltung. Wir haben ein madersicheres Gehege wo sie Nachts sicher untergebracht waren und tagsüber gehörte ihnen der ganze Garten.

Jetzt ist es leider so, das ich durch die Krankheit beide in dem halbdunklen Kellerraum unterbringen musste, als Übergangslösung.

Mittlerweile sind es zwei Monate und seit letzten Sonntag sitzt mein Oldi jetzt alleine da unten, weil ich meine kleine Maus gehen lassen musste, was mich auch sehr traurig machte und mein Oldi mir sehr leid tut.

Der Kellerraum ist nicht beheizt und hat so 12 Grad, das Fenster hab ich tagsüber geöffnet, weil ich gehofft hab, dass ich beide wieder nach draußen umquartieren kann.

Meine Frage ist nun, kann ich meinen Oldi wieder nach draußen tun?
Bei uns hat es heute 10 Grad Außentemperatur.....

Natürlich will ich auf keinen Fall, dass er alleine und einsam bleibt und denke über ein Leihkaninchen nach. Aber nur, wenn ich beide draußen halten kann.

Da ich Allergiker bin ist es anders nicht möglich.

Falls ich ihn nicht mehr an die Aussenhaltung gewöhnen kann, werde ich ihn schweren Herzens abgeben müssen, da ich ihn nicht die nächsten Monate alleine im Keller lassen möchte.

Was würdet ihr mir raten?

Liebe Grüße Lily

Keks3006
22.12.2018, 14:47
Ich würde ihn raussetzen und sehe darin kein Problem. Gerade ist es recht mild draußen, und er war nicht in beheizten und künstlich beleuchteten Wohnräumen. Da sollte er das nötige Fell haben. Plötzliche Temperaturunterschiede von gut 10 Grad sind auch völlig unproblematisch und da es in nächster Zeit nicht frieren soll, spricht da nichts gegen. Schutzhaus natürlich vorausgesetzt.

Lily7
22.12.2018, 14:58
Ok...vielen Dank.

Jetzt hab ich dein süßes Kaninchenbild gesehen, das sieht genauso aus wie meine kleine Luna, die ich leider gehen ließ.

BirgitL
22.12.2018, 15:16
Wenn er die ganze Zeit in einem unbeheizten Kellerraum war und kein Fell verloren hat würde ich ihn auch ´raus setzen und ihm eine süße Häsin dazu setzen als Gesellschaft :rw: aber ich denke, das brauch´ ich hier gar nicht schreiben - das wirst du eh tun :rw: Viel weniger als 12 Grad sind es auch draußen derzeit nicht. In Köln waren es gestern 14 Grad *g* denke auch nicht, dass es in den nächsten Tagen einen Temperatursturz geben wird *g*

Lily7
22.12.2018, 16:36
Ok....hab ihn schon in den Garten gesetzt.

Na klar werde ich ihm eine neue Häsin besorgen, das wäre dann schon die Dritte *g**g*, wahrscheinlich ist er deshalb so alt geworden, weil er immer wieder eine neue Partnerin bekommt, das hält ihn jung :lacher:.

LG

Anja S.
22.12.2018, 16:55
Ich sehe es wie in den beiden Beiträgen schon geschrieben: Bei der aktuellen Wetterlage ist die Situation optimal, ihn jetzt wieder nach draußen zu setzen.

Ich drücke die Daumen für die neue Häsin :umarm: !

Alexandra K.
22.12.2018, 17:51
Wenn er schon 2 Monate allein sitzt solltest Du Dich mit dem Partnertier echt etwas beeilen. Jeder Tag alleine ist einer zu viel, finde ich.

Almuth
22.12.2018, 19:43
Ich glaube, du hast das falsch verstanden. Beide sitzen seit zwei Monaten im Keller, letzten Sonntag ist das Mädel gestorben. Der Rammler ist also nur ein paar Tage allein.

Alexandra K.
22.12.2018, 20:07
Oh sorry, wer lesen kann.....
Dann habe ich nix gesagt :rw:

Lily7
23.12.2018, 11:03
Er ist seit einer Woche alleine und ich wusste nicht wie ich mich entscheiden soll.
Abgeben oder behalten, den Kellerhaltung kommt für mich nicht in Frage, da hätte ich ihn abgegeben.
Aber das Wetter hat es gut mit uns gemeint und da er wieder draußen ist, darf er bleiben.

Ist jetzt ein bisschen doof mit der Partnersuche, um die Feiertage, aber ich weiß schon wo ich mich hinwende.

LG

Almuth
23.12.2018, 12:01
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche :umarm:

Gwendolyn
23.12.2018, 12:12
Alles Gute für deinen Opi und viel Erfolg bei der Suche nach einer neuen Partnerin :umarm:

Alexandra K.
23.12.2018, 19:22
Es suchen ja zum Glück sehr sehr viele Tiere ein neues Heim so das das kein Problem sein sollte.