Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VG ab Morgen! ;)
 
 
Julia M.
13.07.2018, 18:53
Die letzten Tipps für eine VG von vier Kaninchen in freier Wohnungshaltung für morgen!? :)
Augen zu und durch? :love:
Okay natürlich nicht, aber Toiletten reinigen?
Gegenstände etwas umstellen?
Die beiden neuen erst mal alles erkunden lassen?
Viele Futterstellen!
Viel Platz (gut das ist gegeben)!
Versteckmöglichkeiten!
Muss ich sonst noch was beachten?
Bin mega aufgeregt :secret:
Saltatrix
13.07.2018, 18:58
Ich würde es tatsächlich so machen. 
Klos frisch,  die neuen eine Runde erkunden lassen und dann mit Platz, Zeit und versteckmöglichkeiten loslegen :)
Alexandra K.
13.07.2018, 19:37
Die beiden neuen erst mal alles erkunden lassen?
 Viele Futterstellen!
 Viel Platz (gut das ist gegeben)!
 Versteckmöglichkeiten!
Ja !
Okay natürlich nicht, aber Toiletten reinigen?
 Gegenstände etwas umstellen?
Wenn Du Freude dran hast ja, wenn Du glaubst das sie ihr revier dann nicht mehr erkennen; vergiß es:D
Carmen Z.
14.07.2018, 22:20
Ich wünsche dir viel Glück und gute Nerven. :umarm:
Wie läuft’s denn?
Julia M.
15.07.2018, 09:34
Lieb das du dich erkundigst Carmen :)
Also wir vergesellschaften ja frei in der Wohnung, die beiden neuen (Flocke und Keks) halten sich aber fast nur in dem Stall auf (selbstgebaut mit Tunnel und Toiletten, etwa 3 qm). Der steht immer offen natürlich, aber sie haben so Angst vor den beiden "Alten" (Felix und Hoppel) und rennen immer einfach nur weg. Unsere Hoppel ist ziemlich dominant und sie jagt natürlich gerne.
Bei meiner ersten VG (Felix und Hoppel) lief das aber ähnlich, nur durch den vielen Platz jetzt gehen sie sich dann doch aus dem weg (trotz dessen das sie weniger als 1/3 der Wohnung nutzen gerade)!
Aber ansonsten fliest bisher kein Blut (ich wusste mit Hoppel gar nicht wie es laufen wird und jagen ist ja wohl normal :)
Carmen Z.
15.07.2018, 23:15
Na dann wünsche ich euch mal bald friedliche Annäherungsversuche
Julia M.
16.07.2018, 10:45
Noch ist es ein endloses Gejage. Ich kann mich bei meiner ersten VG gar nicht mehr daran erinnern, wann das jagen in rammeln übergegangen ist? Die neuen haben so Panik und rennen einfach immer davon. Wie war/ ist das bei euch? :/
Ninchenmausis
16.07.2018, 11:24
So sah es bei uns aus. Ich hatte alles ausgeräumt, gereinigt und die Markier-Ecken mit etwas eingesprüht. Mit was fällt mir im Moment nicht ein:gruebel: 
Dann, mit Minuten-Abstand, erst die Sofie, dann den alteingessenen Muck hineingesetzt.
https://youtu.be/o27k2zHYhiM?list=UU8Io4PioUnRNX8mHiMi5G7A
https://youtu.be/TLSe6yntR34?list=UU8Io4PioUnRNX8mHiMi5G7A
https://youtu.be/ogzNJ-oXfo0?list=UU8Io4PioUnRNX8mHiMi5G7A
Und :herz:  https://youtu.be/SKkr1IVJoHM?list=UU8Io4PioUnRNX8mHiMi5G7A
Viel Erfolg wünsch ich Euch!
Sabine L.
16.07.2018, 11:29
Bei uns ist jetzt nach gut 10 Tagen Ruhe eingekehrt. Die Panik hat sich gesetzt und alle werden entspannter.
Das wird schon :good:
Julia M.
16.07.2018, 11:33
ist ja mega süß wie sie sich dann putzen :)
Also bei dir haben sie sich anfänglich auch nur gejagt.. ich hatte halt irgendwie erwartet, dass sich auch mal berammelt wird, aber dazu kommt es bislang gar nicht.. und die beiden Pärchen gehen sich so wie jetzt dann doch auch wieder lange Zeit aus dem Weg. Die Frage ist dann halt, ob ich es nicht doch nur auf einen Raum begrenze? :secret:
Die Frage ist dann halt, ob ich es nicht doch nur auf einen Raum begrenze? :secret:
Lass den Tieren bitte ihre Zeit. Nicht ungeduldig werden.
Ninchenmausis
16.07.2018, 11:48
Bis zum Kuscheln haben sie 5 Tage gebraucht.
Ich persönlich würde ihnen den Platz lassen. Sie jagen nur gelegtlich? Das ist doch o.k., alles Andere kommt mit der Zeit.
Habe allerdings keine Erfahrung wie man zwei Paare vergesellschaftet.
Julia M.
16.07.2018, 11:59
Die Frage ist dann halt, ob ich es nicht doch nur auf einen Raum begrenze? :secret:
Lass den Tieren bitte ihre Zeit. Nicht ungeduldig werden.
Okay, super! Ich war mir nur nicht sicher! :ohje:
Julia M.
16.07.2018, 12:01
Bis zum Kuscheln haben sie 5 Tage gebraucht.
Ich persönlich würde ihnen den Platz lassen. Sie jagen nur gelegtlich? Das ist doch o.k., alles Andere kommt mit der Zeit.
Habe allerdings keine Erfahrung wie man zwei Paare vergesellschaftet.
Ja unsere Zicke jagt die beiden! Dann liegen sie aber auch mal wieder in getrennten Zimmern oder auch mit Blickkontakt und ruhen alle aus :rw:
Die neuen trauen sich aber zunehmend schon mehr aus dem Stall und erkunden das ganze Zimmer und den Balkon :love:
Unser Rammler Felix hält sich bislang sehr raus. Er wollte immer mal nur beschnuppern, da die beiden neuen aber direkt panisch davon gerannt sind, wusste er so gar nicht was er damit anfangen soll :/
Ich will nur vermeiden, dass er sich garnicht an der Sache beteiligt :/
Katharina F.
16.07.2018, 14:38
Also zwischen Duman und Elaine ist das Jagen irgendwann wirklich zum Rammeln geworden. Das war wirklich mal eine Bilderbuch-VG von den arttypischen VG-Anzeichen her. Elaine war die Schwächere und das Opfer. Die VG wurde aufgrund ihrer Blindheit in ihrem Revier ausgetragen. Am ersten Tag hatte Duman vor Elaine Angst, weil die Süße sich plötzlich aufbäumte (das war die vergangenen VG´s in den 6 Jahren nie der Fall). Danach hat sie dann aber für alt und für neu gekriegt... und dann war da ganz schnell Ende mit. Sie wurde echt im wahrsten Sinne des Wortes bis zum Umfallen gejagt und gezwickt, damit sie weiterläuft und irgendwann hat er sie dann gerammelt und sich neben sie gelegt. Im Grunde war die VG zwar in meinen Augen heftig, aber innerhalb von 2 Tagen vorbei. Lainy brauchte dann halt noch ein paar Tage länger, um als blinde Maus wieder Vertrauen zu fassen, für Dumi war es aber nach 2 Tagen vorbei.
Jetzt haben wir halt das Problem, dass Dumi ein wirklich sehr spezielles Kaninchen ist, der absolut nicht gut mit Veränderungen klar kommt. Also alleine mit Lainy zum TA können wir überhaupt nicht. Selbst als er bei der Tumor-OP dabei war, hat er sie anschließend gejagt und wir mussten trennen. Und auch jedes Mal nach dem Scheren (was wir keine 20min in unserem eigenen Bad machen) jagt er sie. Das geht dann ein paar Stunden so und dann ist gut. Nur sorge ich mich natürlich zunehmend um ihren Zustand, da sie krebskrank ist und das sicherlich irgendwann nicht mehr so kann. Dann weiß ich auch nicht, was wir dann machen. Fakt ist, der Tumor wächst und wächst :heulh: Das macht mir echt Sorge. Alternative wäre kein Scheren mehr, aber das würde für beide Bezoargefahr bedeuten. Alles echt richtig blöd.
Ich drücke ganz fest die Daumen *g* Das wird bestimmt... je mehr Platz desto mehr Geduld, aber desto harmloser ist es auch meistens.
Julia M.
16.07.2018, 15:49
Also zwischen Duman und Elaine ist das Jagen irgendwann wirklich zum Rammeln geworden. Das war wirklich mal eine Bilderbuch-VG von den arttypischen VG-Anzeichen her. Elaine war die Schwächere und das Opfer. Die VG wurde aufgrund ihrer Blindheit in ihrem Revier ausgetragen. Am ersten Tag hatte Duman vor Elaine Angst, weil die Süße sich plötzlich aufbäumte (das war die vergangenen VG´s in den 6 Jahren nie der Fall). Danach hat sie dann aber für alt und für neu gekriegt... und dann war da ganz schnell Ende mit. Sie wurde echt im wahrsten Sinne des Wortes bis zum Umfallen gejagt und gezwickt, damit sie weiterläuft und irgendwann hat er sie dann gerammelt und sich neben sie gelegt. Im Grunde war die VG zwar in meinen Augen heftig, aber innerhalb von 2 Tagen vorbei. Lainy brauchte dann halt noch ein paar Tage länger, um als blinde Maus wieder Vertrauen zu fassen, für Dumi war es aber nach 2 Tagen vorbei.
Jetzt haben wir halt das Problem, dass Dumi ein wirklich sehr spezielles Kaninchen ist, der absolut nicht gut mit Veränderungen klar kommt. Also alleine mit Lainy zum TA können wir überhaupt nicht. Selbst als er bei der Tumor-OP dabei war, hat er sie anschließend gejagt und wir mussten trennen. Und auch jedes Mal nach dem Scheren (was wir keine 20min in unserem eigenen Bad machen) jagt er sie. Das geht dann ein paar Stunden so und dann ist gut. Nur sorge ich mich natürlich zunehmend um ihren Zustand, da sie krebskrank ist und das sicherlich irgendwann nicht mehr so kann. Dann weiß ich auch nicht, was wir dann machen. Fakt ist, der Tumor wächst und wächst :heulh: Das macht mir echt Sorge. Alternative wäre kein Scheren mehr, aber das würde für beide Bezoargefahr bedeuten. Alles echt richtig blöd.
Ich drücke ganz fest die Daumen *g* Das wird bestimmt... je mehr Platz desto mehr Geduld, aber desto harmloser ist es auch meistens.
Vielen Dank für deine liebe Nachricht! Ich hoffe für dich, dass ihr noch lange eine schöne Zeit miteinander habt ;)
Ich werde auf jeden Fall berichten wie es hier weitergeht :herz:
Katharina F.
16.07.2018, 15:51
Danke, das hoffen wir alle :umarm:
Ich hab die ersten VG´s alle auf nicht neutralem Boden in freier Wohnungshaltung gemacht und hab da wirklich gute Erfahrungen mit gemacht. Meistens haben sie sich im Wohnzimmer aufgehalten, die VG´s waren unproblematisch, haben aber ein paar Tage länger gedauert. Ich finde es aber die deutlich bessere Variante als stark und kurz... dann lieber länger, aber ohne Verletzungen und Härte.
Julia M.
16.07.2018, 17:09
Danke, das hoffen wir alle :umarm:
Ich hab die ersten VG´s alle auf nicht neutralem Boden in freier Wohnungshaltung gemacht und hab da wirklich gute Erfahrungen mit gemacht. Meistens haben sie sich im Wohnzimmer aufgehalten, die VG´s waren unproblematisch, haben aber ein paar Tage länger gedauert. Ich finde es aber die deutlich bessere Variante als stark und kurz... dann lieber länger, aber ohne Verletzungen und Härte.
Es ist erst meine zweite VG! Die erste war schon anstrengend, als Felix und Hoppel zusammengeführt wurden. Heute sind sie ein Herz und eine Seele und liegen den Großteil des Tages zusammen, aber nicht immer :)
Jetzt ziehen sich die beiden auch immer wieder mal zurück. Aktuell sind es eben so getrennte Pärchen, aber das ist ja erst mal okay.. Ich hoffe nur, dass die neuen beiden nicht immer nur wegrennen, sondern mit der Zeit weniger panisch werden, damit es überhaupt zur Rangordnungsklärung kommen kann ;)
Alexandra K.
16.07.2018, 18:00
Die Frage ist dann halt, ob ich es nicht doch nur auf einen Raum begrenze? :secret:
Lass den Tieren bitte ihre Zeit. Nicht ungeduldig werden.
Okay, super! Ich war mir nur nicht sicher! :ohje:
Kleinerer Platz=mehr Streß.
Die neuen haben eh schon genug Streß.
Lasse ihnen den Platz, gedulde Dich und halte Dich da raus :-)
Es wird nicht zwangsläufig gerammelt.
Julia M.
16.07.2018, 18:30
Danke dir! :)
Mit jeder VG lernt man dazu ;)
Katharina F.
16.07.2018, 19:56
Das stimmt! Bei Dumi und Lainy war es das erste mal, dass gerammelt wurde... wobei ne, bei Kuddel auch. Es wurde aber nicht akzeptiert. Zudem war Kuddel 6kg schwerer als Kiwhy :girl_haha: das ging nicht so gut. 
Aber die 4 VGs davor wurde gar nicht gerammelt. Nur gejagt und dann war Ende. Alles total harmlos. Nur Kuddel und Kiwhy waren schwieriger und Dumi ist halt im Alltag schwieriger.
Keks3006
16.07.2018, 23:37
Gerade wenn sie viel jagen, solltest du ihnen Platz bieten. Was soll Verkleinern da bringen? Im Endeffekt jagen sie dann auf weniger Fläche - mit der Konsequenz, dass sie sich schneller erwischen und verletzen.
Sabine L.
17.07.2018, 07:05
Gerade wenn sie viel jagen, solltest du ihnen Platz bieten. Was soll Verkleinern da bringen? Im Endeffekt jagen sie dann auf weniger Fläche - mit der Konsequenz, dass sie sich schneller erwischen und verletzen.
:good:
Julia M.
19.07.2018, 11:17
Also so langsam aber sicher gehen wir jetzt teilweise ins Rammeln über. 
Während unsere Hoppel (sehr dominant) immer wieder nach den neuen zwickt und auch jagt, ist Felix (kast. Rammler) den beiden etwas freundlicher gegenüber. Er stellt zwar auch klar, dass er hier der Chef ist, aber vor ihm haben die beiden neuen lange nicht so Panik wie vor Hoppel. Jetzt ist es eher oft so, dass Felix wieder Hoppel klar machen muss, dass sie sich hier mal zu unterwerfen hat. Meist nähern sich halt nur drei (das meinte ich auch wegen dem Platz). Also Felix klärt relativ friedlich mit den Neuen den Rang, aber Hoppel eben nicht und da er es als nicht mitbekommt dachte ich, dass weniger Platz vielleicht eher dafür sorgen würde, dass Felix Hoppel klarmacht, dass sie hier mal Ruhe bewahren soll :)
Ansonsten kommen die neuen zunehmend aus ihren Ecken.. belagern die Lieblingsplätze der "alten" Kaninchen und werden immer mutiger :)
Was auch interessant ist, dass Hoppel die beiden nicht immer verjagt.. also sie kann es auch mal mit ansehen, dass die beiden jetzt in der Toilette sitzen oder eben aus der Schale fressen :rw:
Vielleicht besteht dann doch Hoffnung, dass sie irgendwann ganz aufhört zu jagen und zwicken? :herz:
Katharina F.
19.07.2018, 11:40
Die Hoffnung besteht doch immer :D Klingt echt super gut! Weiter so :froehlich:
aber das klingt doch alles gut:good:
mit steht am Freitag auch ne vg bevor in freier stuben-haltung*g*
Julia M.
19.07.2018, 12:58
aber das klingt doch alles gut:good:
mit steht am Freitag auch ne vg bevor in freier stuben-haltung*g*
Wen mit wem vergesellschaftest du? :herz:
aber das klingt doch alles gut:good:
mit steht am Freitag auch ne vg bevor in freier stuben-haltung*g*
Wen mit wem vergesellschaftest du? :herz:
unser eingesessenes Pärchen mit der Betty aus dresden:secret: 
aber ich habe es sonst auch immer so gemacht wie von die beschrieben ;)
morgen ist großputztag:coffee:
Carmen Z.
19.07.2018, 17:25
Julia, ich finde auch, das klingt sehr vielversprechend :good:
Vielleicht besteht dann doch Hoffnung, dass sie irgendwann ganz aufhört zu jagen und zwicken? :herz:
Ich würde nach nicht einmal einer Woche die Hoffnung jedenfalls noch nicht aufgeben - das wird schon noch!
Julia M.
21.07.2018, 11:48
Manchmal putzen sie sich und fressen zusammen, dann wird wieder gejagt :rw:
Das sind Hoppel (7 Jahre, unsere alte Zicke) und Keks (2 Jahre, Neuling) 
Alexandra K.
21.07.2018, 17:50
Ist doch alles super, Halterin zu ungeduldig würde ich sagen:D
Julia M.
21.07.2018, 20:56
Ist doch alles super, Halterin zu ungeduldig würde ich sagen:D
Ich habe einfach ein wenig Schiss, dass ich die beiden armen Dinger wieder zurückgeben muss :ohje:
Unsere Hoppel ist echt nicht so einfach und die beiden wurden richtig mies in der Nähe des Tierheims abgestellt :ohje: (siehe Bilder!, in der Mülltüte waren unter anderem auch Messer!) :bc::bc:
Charly78
21.07.2018, 21:18
Ich hoffe das all das was solche Personen machen irgendwann wieder auf diese zurück kommt. Es macht mich unglaublich wütend und fassungslos wie ein Mensch sowas tun kann :bc:
Hallo ihr Lieben
Die armen Wackelnasen. Das ist doch echt nicht normal. Was geht denn in solchen Menschen nur vor? Schrecklich, kein Respekt vor dem Leben. Ich bin zwar nicht esoterisch, aber immer wenn ich so etwas sehe, hoffe ich auf Karma. 
Zum Glück haben sie jetzt ein schönes Zuhause und eine sorgende Halterin. Du machst das toll Julia. Ich drücke dir und den Knuffis ganz doll die Daumen.
Liebe Grüße, Sandy
Krank :ohje:
Wie sieht es denn auch aktuell? :umarm:
Julia M.
25.07.2018, 19:24
Hallo zusammen,
Ja da habt ihr vollkommen Recht! Ich hoffe da auch auf Karma :ohje:
Wenn ich weiß, dass es den beiden jetzt einfach viel besser geht, dann ist mir das das wichtigste :)
gut soweit :good:
Felix, Hoppel und Keks kommen super klar. Flocke ist sehr ängstlich und traut sich noch am wenigsten.. sie erkunden doch aber auch immer die Wohnung und so richtige Streitereien gibt es nur noch wenige.. Das Kaninchenzimmer (da halten sich die vier die meiste Zeit in der Nacht auf) sieht jeden Morgen ein bisschen weniger verwüstet aus :good:
Fressen geht meist dann, wenn es viel gibt, also Äste oder so, wo der Umkreis groß ist, aber auch da wird es immer besser :good:
Ansonsten ist Hoppel an sich ein wenig schwierig (also war sie auch jetzt nach langer Zeit gegenüber Felix oft noch) und ich denke ihr Futterneid wird sich nie so richtig legen! Aber es kann so weitergehen.
Gekuschelt wird bislang wenig, aber das erwarte ich nach 1,5 Wochen auch noch garnicht :) Außerdem ist es sowieso zu warm :ohje:
Julia M.
27.07.2018, 19:43
Leider ist so ein wenig auffällig, dass sich jetzt nach 2 Wochen mehr so ein Dreiergespann gebildet hat :ohje:
Die beiden neuen liegen an sich sehr viel alleine und so, aber Flocke traut sich einfach nur echt selten aus dem Stall und versteckt sich oft.. Keks ist viel offener :rw:
Kann ich da irgendwas machen oder einfach weitermachen wie gehabt? :good:
Außer gemeinsam Leckerchen verteilen, Flocke streicheln und die anderen dabei mal gucken lassen, hilft wahrscheinlich nur abwarten.
Bei unserem Sniggi, der aber ein echter Härtefall ist, haben wir bis zum ersten Kuscheln knapp 1/2 Jahr gewartet :coffee::strick::coffee:
Julia M.
31.07.2018, 08:27
Wurde er dann auch so lange gejagt oder war er derjenige, der gejagt hat? :ohje:
Die anderen drei sind mittlerweile echt gute Freunde geworden.. da gibt es so gut wie keine Streitereien mehr und Keks wird daher auch immer zutraulicher und hat das Geräusch wenn die Schublade aufgeht und es Erbsenflocken gibt schon voll raus :herz: Flocke traut sich schon auch, aber sie wird immer nur weggejagt und wenn die anderen nur mal schnuppern wollen flüchtet sie direkt :ohje: das macht mir echt ein wenig Sorge!
Nein, Sniggi hat nicht gejagt und er wurde auch nicht gejagt.
Dafür hat unsere damalige Super-Chefin Gismolina gesorgt, die beiden anderen bekamen deshalb gleich in den ersten Tagen mal eine fürchterliche Abreibung von ihr.
Aber er hat die Klos wochenlang nur verlassen, wenn alle außer Sichtweite waren.
Sniggi hat deutlich authistische Züge und hat niemanden an sich ran gelassen. Das ist bis heute so, dass der Kontakt von ihm ausgehen muss, sonst flüchtet er. :secret:
Julia M.
31.07.2018, 13:41
Raus trauen tut sie sich schon.. aber meistens wird sie dann auch am Fressnapf verjagt und dann wartet sie, bis die anderen gefressen haben und weg sind.
Ich habe sie ja zusammen mit Keks geholt und die beiden kommen im großen und ganzen auch noch klar, aber auch Keks verjagt sich hin und wieder :ohje:
Aber ich denke schon das es wird! Nur unsere Hoppel ist halt so schwierig.. sie verjagt sie immer direkt, wenn sie nicht wirklich irgendwie gut abgelenkt ist :(
Katharina F.
31.07.2018, 15:09
Manche brauchen halt länger um miteinander warm zu werden. Ich würde mir da vorerst noch keine Gedanken machen. Bei Kuddel und Kiwhy hat es leider sogar mehrere Monate gedauert, bis sie sich endlich ohne Stress akzeptiert haben und endlich mal gekuschelt und sich geputzt haben. Ich drücke dennoch die Daumen, dass ihr nicht allzu lange auf eine harmonische Truppe warten müsst. Unsere Lainy hat sich immer gut aus allem rausgehalten und war bei ihren Trios immer direkt ne neue Freundin.
Julia M.
10.08.2018, 09:33
Jetzt haben wir die beiden neuen seit 4 Wochen und Keks ist super intergriert.. sie benutzt im Großen und Ganzen schon die Toiletten und liegt auch viel in der Nähe der beiden "Alten" :)
Bei Flocke hingegen ist die Situation unverändert.. wenn nur Felix oder Keks in der Nähe sind, dann ist sie auch neugierig und traut sich.. aber sie ist sehr vorsichtig und schaut immer wieder nach Hoppel, von ihr wird sie nämlich nach wie vor gejagt.. aber ich habe das Gefühlt, das es mehr aus dem Grund ist, dass sie immer gleich panisch wegrennt.. würde sie mal sitzen bleiben und sich beschnuppern lassen, dann wäre die Situation auch schneller geklärt, aber das traut sie sich einfach nicht :ohje: Flocke ist dann viel alleine im Kaninchenzimmer, während der Rest im Schlafzimmer liegt und das tut mir dann immer so Leid :ohje:
Katharina F.
10.08.2018, 16:14
Och Mensch wie traurig :ohje: Kann ich gut verstehen, dass sie dir leid tut :ohje:. Das ist aber auch eine blöde Situation. Bei Lainy und Dumi war es anfangs auch so, dass Lainy ständig panisch wegrannte, obwohl nichts war. Das hat sich bei ihr aber zum Glück schnell gelegt nach ein paar Tagen. Dann braucht deine Kleine wohl etwas mehr Vertrauen :ohje:
Julia M.
10.08.2018, 16:52
Ja sie ist gegenüber Felix auch viel zutraulicher, aber vor Hoppel hat sie einfach so Angst.. mal sehen.. vielleicht legt es sich ja auch noch :herz:
 
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.