Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zum ersten Mal RHD Doppelimpfung- Erfahrungen?
kaninchenmamas
19.04.2018, 20:31
Ich mache mir hier gerade so meine Gedanken, wie meine Kaninchen die erste Kombiimpfung RHD/RHD2 verkraften.
2 davon sind davor noch nie geimpft wurden und ich hab von Fällen gelesen, da sind die Tiere an der Impfung gestorben? Stimmt das? Würdet ihr trotzdem impfen?
Unser Moppi hatte zuletzt sehr schlechte Blutwerte. Er ist auch ein ec Tier und ich bin nun sehr verunsichert.
Patricia1205
19.04.2018, 21:31
Ich habe Schnupfer und auch EC-Tiere, Impfungen waren kein Problem. :good:
Carmen Z.
19.04.2018, 21:32
Also ich impfe Filavac (RHD1 und RHD2) und am selben Tag sogar noch Cunivac (Myxo). Habe bisher keine Probleme gehabt. Und das sogar bei einem Herzpatienten.
Aber das sind halt meine Erfahrungswerte und wie bei allen Lebewesen, ob Mensch oder Tier, kann jedes Individuum auch anders reagieren. Wobei auch in FB-Gruppen man lesen kann, dass Filavac doch in der Regel sehr gut vertragen wird.
Also ich impfe Filavac (RHD1 und RHD2) und am selben Tag sogar noch Cunivac (Myxo). Habe bisher keine Probleme gehabt.
So mache ich es genauso.
Meine sind ca. 7, ca. 9 und ca. 13 Jahre alt, alle drei chronische Schnupfer mit jeweils noch ein paar anderen Erkrankungen.
Alle drei haben die Impfung super weggesteckt, sie haben sich danach wie immer verhalten und gefressen.
Mein Opi hatte die erste Impfung dieser Art letzten Herbst, als er zu mir kam - er war davor auch länger nicht geimpft worden.
Alles problemlos verlaufen bei ihm.
Alexandra K.
20.04.2018, 10:49
Ich habe noch nie von Todesfällen nach Filavac Impfe gehört.
Meine vertragen es durchweg super, auch sehr kranke Tiere.
Ich habe meine beiden Kaninchen vor kurzem, nachdem ich sie einige Jahre wegen ihrem hohen Alter und chronischer Krankheiten, nicht geeimpft hatte, auch gegen RHD1 und 2 und eine Woche später gegen RHD 1 und Myxo impfen lassen. Samson ist 13 Jahre, er ist chronischer Schnupfer und sein linkes Auge ist zerstört (die Hornhaut ist rupturiert und die Linse rausgefallen, wir haben uns aber eine gegen eine OP entschieden, weil er das sicher nicht mehr wegstecken würde, nun bekommt er dauerhaft AB ins Auge und kommt super klar). Selbst er hat das super gut weggesteckt. Mein Tierarzt meinte sogar, er würde gerade die älteren chronisch kranken Tiere immer impfen lassen, weil die das nicht mehr wegstecken würden, wenn sie sich infizieren. Ich selbst habe auch lange gezögert, würde es aber nun immer wieder so machen.
Also ich impfe Filavac (RHD1 und RHD2) und am selben Tag sogar noch Cunivac (Myxo). Habe bisher keine Probleme gehabt. Und das sogar bei einem Herzpatienten.
So habe ich das auch immer gemacht und noch nie Probleme gehabt. Selbst meine kleine EC Lucy hat das immer locker weg gesteckt.
LG
Ralf
kaninchenmamas
20.04.2018, 23:21
Danke fürs Mut machen. Dann geht es nächste Woche zum impfen.
Habt ihr Nebenwirkungen festgestellt? Müdigkeit etc?
Keks3006
21.04.2018, 07:16
Cunivac Myxo hält aber nur ein halbes Jahr, daher ist es praktischer, mit dem Nobivac zu kombinieren.
Wird super vertragen, den Tieren merkt man nichts an.
Carmen Z.
21.04.2018, 22:42
Cunivac Myxo hält aber nur ein halbes Jahr, daher ist es praktischer, mit dem Nobivac zu kombinieren.
Wird super vertragen, den Tieren merkt man nichts an.
Ich habe früher auch Nobivac geimpft, aber durch die Impfung mit Filavac würde ich dann ein Leben lang RHd1 doppelt impfen. Und irgend wie widerstrebt mir das. :gruebel:
Aber wenn ich das noch richtig im Kopf habe und an den Impfstoffen nicht zwischenzeitlich was geändert wurde, dann sind die RHD-1-Stämme in Nobivac und Filavac unterschiedlich.
Keks3006
21.04.2018, 22:57
Der RHD-Schutz wird dadurch tendenziell besser, ist also nicht umsonst, wenn man es so sehen will.
Alexandra K.
22.04.2018, 18:42
Zudem ist Nobivac ethisch vertretbarer als alles andere.
Zudem ist Nobivac ethisch vertretbarer als alles andere.
Ist immerhin der einzige, der tierverbrauchsfrei produziert wird. :good: Ich habe mich daher auch für Filavac (RHD1/2) + Nobivac (Myxo/RHD1) entschieden. RHD1 wird dann halt noch mal geboostert, finde ich jetzt nicht schlimm. Meine Tiere haben jetzt aktuell die Doppelimpfung mit Filavac und Nobivac gleichzeitig sehr gut verkraftet ohne dass ich irgendwelche Nebenwirkungen festgestellt habe.
Ich möchte auch noch mal anmerken, dass Schlappheit und weniger Appetit direkt danach gerne den Impfungen zugeschrieben werden, der damit verbundene Stress (Transprtbox, Fahrt, Wartezeit Untersuchung) möglicherweise aber die sehr viel größere Rolle spielt. Sowohl Nobivac als auch Filavac gelten als sehr gut verträgliche Impfstoffe.
Alexandra K.
22.04.2018, 20:06
Zudem ist Nobivac ethisch vertretbarer als alles andere.
Ist immerhin der einzige, der tierverbrauchsfrei produziert wird. :good: Ich habe mich daher auch für Filavac (RHD1/2) + Nobivac (Myxo/RHD1) entschieden. RHD1 wird dann halt noch mal geboostert, finde ich jetzt nicht schlimm. Meine Tiere haben jetzt aktuell die Doppelimpfung mit Filavac und Nobivac gleichzeitig sehr gut verkraftet ohne dass ich irgendwelche Nebenwirkungen festgestellt habe.
Ich möchte auch noch mal anmerken, dass Schlappheit und weniger Appetit direkt danach gerne den Impfungen zugeschrieben werden, der damit verbundene Stress (Transprtbox, Fahrt, Wartezeit Untersuchung) möglicherweise aber die sehr viel größere Rolle spielt. Sowohl Nobivac als auch Filavac gelten als sehr gut verträgliche Impfstoffe.
Zudem gibt es Studien die besagen das das wirksamer ist als Filavac solo...
Carmen Z.
22.04.2018, 22:17
Zudem ist Nobivac ethisch vertretbarer als alles andere.
Ist immerhin der einzige, der tierverbrauchsfrei produziert wird. :good: Ich habe mich daher auch für Filavac (RHD1/2) + Nobivac (Myxo/RHD1) entschieden. RHD1 wird dann halt noch mal geboostert, finde ich jetzt nicht schlimm. Meine Tiere haben jetzt aktuell die Doppelimpfung mit Filavac und Nobivac gleichzeitig sehr gut verkraftet ohne dass ich irgendwelche Nebenwirkungen festgestellt habe.
Ich möchte auch noch mal anmerken, dass Schlappheit und weniger Appetit direkt danach gerne den Impfungen zugeschrieben werden, der damit verbundene Stress (Transprtbox, Fahrt, Wartezeit Untersuchung) möglicherweise aber die sehr viel größere Rolle spielt. Sowohl Nobivac als auch Filavac gelten als sehr gut verträgliche Impfstoffe.
Zudem gibt es Studien die besagen das das wirksamer ist als Filavac solo...
Wirksamer bezüglich was? RHD2?
Keks3006
22.04.2018, 23:31
Genau, der RHD-Schutz wird dadurch im Schnitt besser, wie schon gesagt.
Mein TA impft so seit einigen Monaten komplett ohne Impffolgen, er ist selbst überrascht von der guten Verträglichkeit.
Katharina F.
23.04.2018, 08:06
Wir haben im März auch Nobivac und Filavac gleichzeitig impfen lassen. Das haben beide sehr gut vertragen.
Almuth N.
23.04.2018, 11:25
Wir haben im März auch Nobivac und Filavac gleichzeitig impfen lassen. Das haben beide sehr gut vertragen.
Dann an verschiedenen Stellen, aber am selben Tag? Wir impfen auch immer Nobivac und Filavac, aber im zwei Wochen Abstand bisher. Unsere TÄ würde von sich aus lieber Rikkavac impfen und das wäre zeitgleich, aber wir sind sehr überzeugt von Nobivac und möchten davon nicht weg. Alles gleichzeitig impfen würde natürlich enorm an Aufwand sparen, weil die Nasen dann nicht in so kurzer Zeit "wegen nichts" zum TA müssten.
Katharina F.
23.04.2018, 11:27
Ja genau, am selben Tag aber an anderen Stellen. Das ist aber wohl recht neu die Auskunft, dass man das machen kann und die zwei Wochen dazwischen auf die Weise nicht einhalten muss. Das hat halt den Vorteil, dass man nur jährlich zum Impfen muss.
Dann an verschiedenen Stellen, aber am selben Tag?
Ja, genau so haben wir das auch gemacht. Alle haben das hervorragend vertragen.
Almuth N.
23.04.2018, 21:18
Ja genau, am selben Tag aber an anderen Stellen. Das ist aber wohl recht neu die Auskunft, dass man das machen kann und die zwei Wochen dazwischen auf die Weise nicht einhalten muss. Das hat halt den Vorteil, dass man nur jährlich zum Impfen muss.
Prima, danke für die Info! Nächstes Jahr wird das dann so gemacht. Allerdings impfen wir Filavac halbjährlich, da bei meinen Eltern Seuchengebiet ist, deren Nasen somit sowieso halbjährlich geimpft werden müssen und unsere Schlümpfe hin und wieder dort Urlaub machen. Aber so statt drei Mal im Jahr nur noch zwei Mal ist ja auch schon mal eine riesige Erleichterung!
kaninchenmamas
25.04.2018, 13:47
Also ich werde die Woche doch nicht wie geplant impfen lassen, weil Moppi wieder nicht richtig frisst und da sollte man das nicht riskieren leicht kränkelnde Tiere zu impfen oder?
Nein, kränkelnde Tiere sollte man nicht impfen :umarm:
Ich bin wohl die einzigste die nicht alles gleichzeitig impft, mir ist das zuviel für so einen Kaninchenkörper. Wir haben vor zwei Wochen Filavac geimpft, nächsten Monat kommt die halbjährliche Cunivac Myxo Impfung dran. Da unsere Tierärztin zu uns nach Haus kommt, ist es auch kein Problem Zeit zwischen den Impfungen verstreichen zu lassen.
Zudem ist Nobivac ethisch vertretbarer als alles andere.Aber wenn man eh Filavac impft, ist die Begründung, Nobivac dazuzuimpfen weil ethisch vertretbarer, eh hinfällig, weil RHD1 ja schon "unethisch" mit Filavac mitgeimpft wird.
Am ethischsten wäre es dann, Eravac (nur RHD2) und Nobivak zu impfen.
Eravac hat aber nur die Zulassung für Mastkaninchen und ist bei den meisten TÄ für unsere Nasen auch gar nicht erhältlich.
Zudem enthält es als Adjuvans Mineralöl, was nicht gerade Begeisterung auslöst.
Zudem scheint Filvac auch um einiges verträglicher zu sein, wenn ich mir die früheren Beiträge (meiner inklusive) zu Impfreaktionen in Erinnerung rufe.
Eravac hat aber nur die Zulassung für Mastkaninchen und ist bei den meisten TÄ für unsere Nasen auch gar nicht erhältlich.
Zudem enthält es als Adjuvans Mineralöl, was nicht gerade Begeisterung auslöst.
Zudem scheint Filvac auch um einiges verträglicher zu sein, wenn ich mir die früheren Beiträge (meiner inklusive) zu Impfreaktionen in Erinnerung rufe.
Eravac gibt es jetzt übrigens auch als Einzeldosen. Die Zieltierart ist jetzt nicht mehr Mastkaninchen sondern Kaninchen und es wird eine Immunitätsdauer von 9 Monaten angegeben.
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=131189&page=14&p=4558057&viewfull=1#post4558057
Zum Mineralöl hat sich ein TA aus Leipzig mal sinngemäß geäußert, dass es Jahrzehnte dauern würde, ehe sich Folgen vom injizierten Mineralöl erkenntlich machen und Kaninchen sowas gar nicht erleben würden.
Zum Mineralöl hat sich ein TA aus Leipzig mal sinngemäß geäußert, dass es Jahrzehnte dauern würde, ehe sich Folgen vom injizierten Mineralöl erkenntlich machen und Kaninchen sowas gar nicht erleben würden.
Wenn es Jahrzehnte dauert, bis man irgendwelche Folgen von Mineralöl spürt, warum steht dann im Beipackzettel: "Dieses Tierarzneimittel enthält Mineralöl. Eine versehentliche (Selbst-)Injektion kann zu starken
Schmerzen und Schwellungen führen, insbesondere bei einer Injektion in ein Gelenk oder den Finger. In seltenen Fällen kann dies zum Verlust des betroffenen Fingers führen, wenn er nicht umgehend
ärztlich versorgt wird."
Zum Mineralöl hat sich ein TA aus Leipzig mal sinngemäß geäußert, dass es Jahrzehnte dauern würde, ehe sich Folgen vom injizierten Mineralöl erkenntlich machen und Kaninchen sowas gar nicht erleben würden.
Wenn es Jahrzehnte dauert, bis man irgendwelche Folgen von Mineralöl spürt, warum steht dann im Beipackzettel: "Dieses Tierarzneimittel enthält Mineralöl. Eine versehentliche (Selbst-)Injektion kann zu starken
Schmerzen und Schwellungen führen, insbesondere bei einer Injektion in ein Gelenk oder den Finger. In seltenen Fällen kann dies zum Verlust des betroffenen Fingers führen, wenn er nicht umgehend
ärztlich versorgt wird."Die Aussage stammt nicht von mir. Der TA wird sowas nicht ohne Grund gesagt haben.
Die Aussage stammt nicht von mir. Der TA wird sowas nicht ohne Grund gesagt haben.
Mein Kommentar richtet sich ja auch nicht gegen Dich, sondern soll nur ausdrücken, das es mir unwohl ist, wenn ich meinen Tieren etwas verabreichen soll, was bei mir starke Schmerzen auslösen würde...
und was Tierärzte betrifft: gerade im Zusammenhang mit RHD2 hab´ ich schon so viel Unsinn von Tierärzten gehört, dass ich nicht kritiklos glaube, was mir ein Tierarzt sagt...
Zudem ist Nobivac ethisch vertretbarer als alles andere.Aber wenn man eh Filavac impft, ist die Begründung, Nobivac dazuzuimpfen weil ethisch vertretbarer, eh hinfällig, weil RHD1 ja schon "unethisch" mit Filavac mitgeimpft wird.
Am ethischsten wäre es dann, Eravac (nur RHD2) und Nobivak zu impfen.
Das ist, als würdest du sagen, auf Fleisch zu verzichten macht keine Sinn, wenn man trotzdem Fisch isst oder Milchprodukte.
Ob du nun Filavac impfst, der im Tier hergestellt wird, oder Eravac, für den dasselbe gilt, ist doch total egal :rw: Am Ende hast du einen Impfstoff ohne Tiere und einen leider mit (und RHD1/2 wird für Filavac simultan hergestellt meines Wissens nach, du brauchst also nicht 2 Tiere). Das Ergebnis der Rechnung ist genau dasselbe. Zumal Filavac in Nichtseuchengebieten eben auch nur einmal im Jahr geimpft werden muss und nicht zwei Mal.
Die Aussage stammt nicht von mir. Der TA wird sowas nicht ohne Grund gesagt haben.
Ja, und im Beipackzettel steht das ja aber auch nicht ohne Grund. Und der TA mag recht haben, was Langzeitfolgen angeht, aber warum sollte ich einen Impfstoff wählen mit beschriebenen Nebenwirkungen (starke Schmerzen und Schwellungen), wenn es eine Alternative gibt?
Ich habe bei meinen Tieren auch die Erfahrung gemacht, dass Filavac deutlich verträglicher ist als Eravac, daher macht das absolut Sinn, Filavac zu impfen.
Das mit der Zieltierart wusste ich noch nicht, asty.
Bei einer angegebenen Immunitätsdauer von 9 Monaten macht es aber auch nicht so wirklich Sinn, will man den Tieren häufige TA-Fahrten ersparen .... oder man impft es eben in Verbindung mit Cunivac Myxo halbjährlich, wie es zumindest vorläufig noch viele Halter mit Filavac machen (trotz angegebener Immunitätsdauer von 12 Monaten).
Nur hat sich die Ethik-Frage bei dieser Combi dann ja auch erledigt.:secret:
Alexandra K.
26.04.2018, 14:41
Zudem ist Nobivac ethisch vertretbarer als alles andere.Aber wenn man eh Filavac impft, ist die Begründung, Nobivac dazuzuimpfen weil ethisch vertretbarer, eh hinfällig, weil RHD1 ja schon "unethisch" mit Filavac mitgeimpft wird.
Am ethischsten wäre es dann, Eravac (nur RHD2) und Nobivak zu impfen.
Das ist, als würdest du sagen, auf Fleisch zu verzichten macht keine Sinn, wenn man trotzdem Fisch isst oder Milchprodukte.
Ob du nun Filavac impfst, der im Tier hergestellt wird, oder Eravac, für den dasselbe gilt, ist doch total egal :rw: Am Ende hast du einen Impfstoff ohne Tiere und einen leider mit (und RHD1/2 wird für Filavac simultan hergestellt meines Wissens nach, du brauchst also nicht 2 Tiere). Das Ergebnis der Rechnung ist genau dasselbe. Zumal Filavac in Nichtseuchengebieten eben auch nur einmal im Jahr geimpft werden muss und nicht zwei Mal.
Die Aussage stammt nicht von mir. Der TA wird sowas nicht ohne Grund gesagt haben.
Ja, und im Beipackzettel steht das ja aber auch nicht ohne Grund. Und der TA mag recht haben, was Langzeitfolgen angeht, aber warum sollte ich einen Impfstoff wählen mit beschriebenen Nebenwirkungen (starke Schmerzen und Schwellungen), wenn es eine Alternative gibt?
Ich habe bei meinen Tieren auch die Erfahrung gemacht, dass Filavac deutlich verträglicher ist als Eravac, daher macht das absolut Sinn, Filavac zu impfen.
So ist es.
Filavac ist super verträglich und mir ist kein Fall bekannt wo Filavac Tiere an RHDV2 sterben.....
Carmen Z.
26.04.2018, 16:51
Also ich habe ja bisher nun immer Filavac und Cunivac Myxo impfen lassen, weil meine TÄ Nobivac wegen dem doppelten RHD1 nicht mehr impfen wollte. Jetzt hat sie auch Cunivac nicht mehr vorrätig sondern impft Rikkavak, weil es aus dem gleichen Hause wie Filavac kommt.
Hat denn jemand mit Rikkavak Erfahrung? Gibt es Unterschiede zu Cunivac?
Meine Tiere wurden in der Vergangenheit auch schon Rikkavac geimpft und es war sehr gut verträglich.
kaninchenmamas
02.05.2018, 23:03
Ist Novibac gefährlich?
Wir wollten den morgen impfen lassen.
Bitte schreibt mal :bc:
kaninchenmamas
02.05.2018, 23:05
Oder hieß der Filavac? Ich kann die Impfestoffe gerade nicht auseinander halten. Ist einer gefährlicher als der andere?
Alexandra K.
03.05.2018, 05:50
Lies doch die Beiträge mal die voraus gehen.
Nobivac ist gegen Myxo+RHDV1 und Filavac gegen RHDV 1+2.
Man kann Beides zeitgleich impfen, gemäss neuster Studien erhält man dann den wirksamsten Schutz.
Heike O.
03.05.2018, 09:45
Lies doch die Beiträge mal die voraus gehen.
Nobivac ist gegen Myxo+RHDV1 und Filavac gegen RHDV 1+2.
Man kann Beides zeitgleich impfen, gemäss neuster Studien erhält man dann den wirksamsten Schutz.
:good:
kaninchenmamas
03.05.2018, 15:38
Wie meinst du das? Filavac und Nobivac gleichzeitig?
Sie haben heute Filavac bekommen.
Wie meinst du das? Filavac und Nobivac gleichzeitig?
:nicken:
LG
Ralf
Walburga
03.05.2018, 16:01
Das gilt aber nicht für ERAVAC / Nobivac Kombi?
Alexandra K.
03.05.2018, 16:49
Wie meinst du das? Filavac und Nobivac gleichzeitig?
Sie haben heute Filavac bekommen.
Man nimmt eine Spritze Nobivac und setzt sie in die rechte Flanke und 1 Flasche Filavac linke Flanke
Dazu gibt es noch keine Studien bzw wenn, dann sind sie noch nicht veröffentlicht.
Alexandra K.
03.05.2018, 16:50
Das gilt aber nicht für ERAVAC / Nobivac Kombi?
Richtig, das ist nicht untersucht.
feiveline
03.05.2018, 18:48
Man nimmt eine Spritze Nobivac und setzt sie in die rechte Flanke und 1 Flasche Filavac linke FlankeMeinst Du nicht, dass das ein bisschen viel wäre... :D
kaninchenmamas
03.05.2018, 19:24
Meine haben nur Filavac bekommen. Ich hoffe das schützt trotzdem.
Meine haben nur Filavac bekommen. Ich hoffe das schützt trotzdem.
Kommt drauf an, gegen was du schützen wolltest. RHD 1/2 ja, Myxomatose natürlich nein.
Alexandra K.
04.05.2018, 21:30
Man nimmt eine Spritze Nobivac und setzt sie in die rechte Flanke und 1 Flasche Filavac linke FlankeMeinst Du nicht, dass das ein bisschen viel wäre... :D
Ok, eine Flasche ED Filavac :-)
Alexandra K.
04.05.2018, 21:30
Meine haben nur Filavac bekommen. Ich hoffe das schützt trotzdem.
Kommt drauf an, gegen was du schützen wolltest. RHD 1/2 ja, Myxomatose natürlich nein.
:good:
Almuth N.
05.05.2018, 16:36
Man nimmt eine Spritze Nobivac und setzt sie in die rechte Flanke und 1 Flasche Filavac linke FlankeMeinst Du nicht, dass das ein bisschen viel wäre... :D
Ok, eine Flasche ED Filavac :-)
Mir war das gleich klar und fragte mich die ganze Zeit, warum das denn zu viel sein soll:rollin: Nächsten Februar/März ist es bei uns erst wieder soweit, dass Nobivac nachgeimpft werden muss. Ich bin ja sehr gespannt, wie die Diskussionen sich bis dahin weiterentwickeln. Letztes Mal hat meine TÄ ja noch sehr deutlich gesagt, dass sie Filavac nur zusammen mit Rika-Vac am selben Tag impfen würde und wir bei Nobivac eben entsprechende Zeiträume einzuhalten haben.
Alexandra K.
05.05.2018, 16:52
Man nimmt eine Spritze Nobivac und setzt sie in die rechte Flanke und 1 Flasche Filavac linke FlankeMeinst Du nicht, dass das ein bisschen viel wäre... :D
Ok, eine Flasche ED Filavac :-)
Mir war das gleich klar und fragte mich die ganze Zeit, warum das denn zu viel sein soll:rollin: Nächsten Februar/März ist es bei uns erst wieder soweit, dass Nobivac nachgeimpft werden muss. Ich bin ja sehr gespannt, wie die Diskussionen sich bis dahin weiterentwickeln. Letztes Mal hat meine TÄ ja noch sehr deutlich gesagt, dass sie Filavac nur zusammen mit Rika-Vac am selben Tag impfen würde und wir bei Nobivac eben entsprechende Zeiträume einzuhalten haben.
Dabei ist genau doch gar nicht untersucht, oder?
Rika Vacc ist ethisch für mich schon raus....
Almuth N.
05.05.2018, 20:02
Dabei ist genau doch gar nicht untersucht, oder?
Rika Vacc ist ethisch für mich schon raus....
Für mich ebenfalls. Zudem bin ich aus eigener Erfahrung vom Myxo-Schutz durch Nobivac sehr überzeugt. Vorher hatten wir mal Cunivac (daher der Vergleich zwei geimpfter Tiere mit Myxomatose in nur wenigen Jahren). Da ich im Vergleich Cunivac, Rika Vacc und Nobivac keinen Vorteil von Rika-Vacc gesehen habe, stand das für mich in Kombination mit Filavac nie zur Debatte und entsprechend weiß ich da auch nichts zum Forschungsstand.
kaninchenmamas
06.05.2018, 12:47
Wir haben Filavac am Donnerstag geimpft. Haben auch alle gut vertragen.
Tierarzt meinte nach 3 Tagen können sie raus und sind immun
Hab sie dann den halben Tag schon raus gesetzt gehabt bis ich gesehen habe, dass die Immunität erst mach 7 Tagen beginnt :panic2:
Also alles wieder retoure und wieder an den alten Platz.
Stimmt das?
Kann da was passiert sein? Einer aus der Gruppe kratzt sich seitdem am Ohr. :bc:
Hoffentlich wurde er nicht gestochen.
Wie ist das eigentlich, wenn man zwischen den Impfstoffen wechselt? Ist das problematisch was die Wirkung angeht, bzw. erhöht es das Risiko auf Nebenwirkungen? Leider finde ich momentan den Impfpass nicht (wir sind umgezogen :ohje:), aber wenn ich mich richtig erinnere hatten wir erst mehrmals Nobivac, dann kam RHD 2 und weil es Filavac noch nicht in Deutschland gab wurden sie mehrmals (also geboostert) mit Cunivac geimpft, weil es hieß das würde wahrscheinlich besser wirken als gar nichts. Dann war Filavac endlich erhältlich und sie wurden damit geimpft plus gleichzeitig mit einem Myxomatoseimpfstoff (ich glaube Rika Vac Myxo?!), weil das damals so vom Hersteller empfohlen wurde. Nun würde ich also eigentlich gerne künftig mit Nobivac und Filavac impfen, habe aber Angst noch mal zu wechseln. Wie seht Ihr das?
Katharina F.
07.05.2018, 07:22
Nein, das macht nichts. Wir haben auch schon öfter Impfstoffe gewechselt (von Cunivac auf Nobivac, von Eravac auf Filavac, von Rika-Vac auf Nobivac).. Hauptsache die Kombination und die Abstände stimmen am Ende wieder.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.