PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lenny - EC - neuer Schub?



Lotta&Lenny
30.03.2018, 23:41
wir kommen gerade vom Notdienst :ohje:

mir ist vorhin aufgefallen, dass Lenny so komisch hoppelt, also irgendwie die Hinterläufe komisch nachzieht... mein Freund wollte die beiden eh gerade einsperren und bestätigte das als er wieder reinkam, ja sieht irgendwie komisch aus... hab dann noch schnell in der Praxis angerufen, da war es 21.55 Uhr, bis 22 Uhr haben die Notdienst, wir konnten noch kommen... leider hatten wir mit dem TA im Notdienst nicht son Glück... er hat ihn kurz hoppeln lassen aber auf dem glatten Boden konnte Lenny eh kaum laufen, dann hat er ihn hinten komplett abgetastet, Hinterläufe, Wirbelsäule...

er fragte als erstes ob er Kontakt zu Wildkaninchen hätte.... nein hat er nicht...

kann mir jemand sagen warum er das gefragt hat?

dann sprach er EC an, sprach was von gelähmten Hinterläufen.... ich fragte dann ob man nicht erstmal röntgen würde, um auszuschließen das nichts anderes ist, ja könnte man machen. aber er hätte nirgends reagiert beim abtasten, er glaubt nicht, das da was ist... bevor man mit einer EC Behandlung beginnt sollten wir den titer bestimmen lassen...

aber im Endeffekt hat er ihm ein Schmerzmittel grspritzt und wenn es morgen nicht besser ist bzw. weg ist sollen wir nochmal wieder kommen...

ich bin gerade total unzufrieden mit dem ganzen Vorgehen :heulh:

auf was soll ich denn morgen beim Tierarzt denn bestehen? und fahr ich auch hin, wenn er morgen früh normal hoppelt?

was hier in letzter Zeit öfters vorkommt, ist dass Betty auf ihm draufhockt, sie rammelt dann nicht wirklich und manchmal macht Lenny gar nichts und manchmal wehrt er sich sofort... ich hatte es auf den Frühling geschoben... oder sie merkt vielleicht das er was hat? das geht jetzt etwas über eine Woche so...

Goofy
31.03.2018, 12:16
:umarm: Wie geht es ihm denn heute?

Heike O.
31.03.2018, 12:28
Ach, so was Doofes... Wie sieht's denn heute aus? Vielleicht war's wirklich nur doof gezerrt, hoffentlich nichts von dem was du sonst befürchtet hast... Ich drück' euch die Daumen.

Lotta&Lenny
31.03.2018, 14:52
Lieb das ihr fragt... leider sieht es nicht so gut aus... ich bin auch noch total geschockt und ich hoffe eher das es EC ist als ein Bruch in der Wirbelsäule :bc:

Auf dem Röntgenbild sieht man einen kleinen Knick, sie sagte das kann was sein, muss aber nicht und eigentlich ist er dafür zu aktiv und läuft zu gut...

Wir behandeln jetzt erstmal auf EC und Donnerstag hab ich einen Termin, da gucken wir dann weiter...

Als wir wieder zuhause waren hat er auch das Gehege ganz neugierig erkundet... sie leben jetzt nur unten, die TÄ meinte, er sollte nicht springen und so hab ich gerade schnell die Treppe ausgebaut und alles runter gestellt...

Ach Mensch :heulh:

feiveline
31.03.2018, 15:06
Kann es sein, dass er diesen Knick in der WS schon immer hatte? Er also mit seinen jetzigen Problemen nichts zu tun hat?

Lotta&Lenny
31.03.2018, 15:29
Ja sie meinte das könnte durchaus sein, dass die Wirbelsäule an der Stelle einfach ein bisschen krum ist

hasili
31.03.2018, 15:42
Das kann ich Dir so nachfühlen....

was ist denn gerade nur los ?

Es haben einige was mit den Hinterläufen (hatte es ja selbst gerade hier) ...ich kannte das von früher überhaupt nicht..oder wirklich nur mal im Ausnahmefall was von gehört ..



Wenn er aber normal hoppelt, und auch sonst unauffällig ist, ist es doch schon mal gut.....

wie sitzt er denn ?


Ich hatte mal eine Häsin, die streckte ihr Hinterbeinchen beim liegen weg, aber beim Hoppeln hat man nix gemerkt. Eine TÄ meinte, vlt. ein alter Bruch.

Lotta&Lenny
31.03.2018, 16:05
Ja ich weiß auch nicht, eigentlich kenne ich sowas nur hier vom lesen und plötzlich ist man selber betroffen :ohje:

Sitzen tut er normal, also so in dieser Hennenhaltung... er buddelt auch mit den Pfötchen das Heu aus der Raufe, so dass er dann ja nur hinten drauf sitzt, da fällt er auch nicht um... beim Tierarzt hat er auch das Handtuch in der Box zerbuddelt... also irgendwie muss er sich dann schon noch mit hinten halten können...

hasili
31.03.2018, 16:14
Wem sagst Du es :ohje:
und in meinem Fall kann ich es mir immer noch nicht erklären.




Das denke ich auch. Wie Du es schilderst scheint es ja unauffällig....


was ist denn jetzt noch auffällig ? Das Hoppeln ?

Lotta&Lenny
31.03.2018, 16:31
ja genau das hoppeln, so als wenn er mit dem Hintern auf Glatteis wäre oder so in der Art... gerade hatte er auch das rechte hintere Bein nach vorne gestreckt und geputzt, das geht auch noch....

hasili
31.03.2018, 16:57
Vlt. wird es wieder.......:umarm:


die Blase kann es nicht sein ?

Sitzt er hinten auf bzw. drückt das Hinterteil an den Boden ?

Lotta&Lenny
31.03.2018, 17:16
hm... jetzt wo Du es sagst... ich hab heute Pipifützen vorm Klo gefunden und gestern beim Notdienst hat er auch auf den Tisch gemacht...

was könnte es denn mit der Blase sein? dann sprech ich das nochmal an....

was war denn bei Dir genau, hasili? sorry, ich hab noch gar nicht gefragt :umarm: ich bin ein bisschen durchn Wind gerade....

hasili
31.03.2018, 19:22
Versteh ich völlig dass Du durch den Wind bist...


wenn sie hinten den Popo auf den Boden drücken kann es sein dass die Blase schmerzt...evtl. eine Blasenentzündung......

aber er bekommt ja Schmerzmittel ?



Bei meinem war es nach dem Blase ausmassieren...er hatte immer extrem viel Gries...und danach hatte er oft die Hinterbeine zusammengeklemmt, hat ein Schmerzmitel bekommen und nach paar Stunden war es wieder gut...aber dieses Mal nicht..ich kann es dir per PN schreiben.

Lotta&Lenny
31.03.2018, 21:43
Ja gerne per PN...

Nadine G.
31.03.2018, 22:51
Bekommt er irgendwelche Medis?

Fellfie
31.03.2018, 22:59
Ich kann wenig hilfreiches beitragen, aber ich denke an euch und drücke Lenny die Daumen :umarm:

Lotta&Lenny
31.03.2018, 23:33
Bekommt er irgendwelche Medis?

Ja, panacur, ein AB, Vitamin B und Metacam...

Ich hab jetzt die Kamera auf Bewegung stehen, dann guck ich mir morgen früh an ob er auch was gefressen hat...

Lotta&Lenny
31.03.2018, 23:34
Ich kann wenig hilfreiches beitragen, aber ich denke an euch und drücke Lenny die Daumen :umarm:


Danke :umarm:

Nadine G.
01.04.2018, 03:08
Bekommt er irgendwelche Medis?

Ja, panacur, ein AB, Vitamin B und Metacam...

Ich hab jetzt die Kamera auf Bewegung stehen, dann guck ich mir morgen früh an ob er auch was gefressen hat...


:good:

Alexandra K.
01.04.2018, 13:21
Ja ich weiß auch nicht, eigentlich kenne ich sowas nur hier vom lesen und plötzlich ist man selber betroffen :ohje:

Sitzen tut er normal, also so in dieser Hennenhaltung... er buddelt auch mit den Pfötchen das Heu aus der Raufe, so dass er dann ja nur hinten drauf sitzt, da fällt er auch nicht um... beim Tierarzt hat er auch das Handtuch in der Box zerbuddelt... also irgendwie muss er sich dann schon noch mit hinten halten können...

Also das ist nicht normal sondern eine Schonhaltung die bei Arthrose/Spondylose oft zu beobachten ist.

Lade das Bild doch mal hier hoch, wenn Du Lust hast.

Lotta&Lenny
01.04.2018, 16:05
Echt? Das wusste ich nicht... meine sitzen immer so...

Was meinst Du für ein Bild? Wie er sitzt oder das Röntgenbild? Das Röntgenbild wolllte man mir schicken, kam aber noch nicht, werde da am Dienstag nochmal anrufen...

Alexandra K.
01.04.2018, 16:24
Ja, echt.

Ich meine das Röntgenbild.

hasili
01.04.2018, 16:40
Die Hennenhaltung haben meine auch oft, wenn sie Blasenprobleme haben. Und meiner vom letzten WE, bevor er gar nicht mehr laufen konnte, auch.
Und er hatte ja zusätzlich ganz starke Arthrose/Spondylose

Alexandra K.
01.04.2018, 16:42
Die Hennenhaltung haben meine auch oft, wenn sie Blasenprobleme haben. Und meiner vom letzten WE, bevor er gar nicht mehr laufen konnte, auch.
Und er hatte ja zusätzlich ganz starke Arthrose/Spondylose

Ja, bei Blasenproblemen sieht man das auch.

foxtacles
01.04.2018, 16:53
Hmm, also meine Kaninchen ruhen sich auch manchmal in der "Hennenhaltung" aus (schlafen auch teilweise so, mit geschlossenen Augen). Seid ihr sicher dass es zwangslaeufig immer eine Schonhaltung bzw. mit Problemen in Verbindung zu bringen ist? Das wuerde mich schon ueberraschen.

Fellfie
01.04.2018, 17:01
Hmm, also meine Kaninchen ruhen sich auch manchmal in der "Hennenhaltung" aus (schlafen auch teilweise so, mit geschlossenen Augen). Seid ihr sicher dass es zwangslaeufig immer eine Schonhaltung bzw. mit Problemen in Verbindung zu bringen ist? Das wuerde mich schon ueberraschen.

Der Unterschied hier ist "manchmal". Wenn man ein Kaninchen nie lang sieht, ist das schon komisch. Loki, meine alte Häsin, saß auch bevorzugt in dieser Stellung. Persnliche Vorlieben gibt es ja auch bei Kaninchen. Aber als ich sie dann nur noch so gesehen habe, wurde kurz darauf die Spondylarthrose diagnostiziert. Nachdem sie dann regelmäßig Schmerzmittel und Rotlicht bekam, lag sie auch hin und wieder ausgestreckt da.

foxtacles
01.04.2018, 17:04
Der Unterschied hier ist "manchmal". Wenn man ein Kaninchen nie lang sieht, ist das schon komisch. Loki, meine alte Häsin, saß auch bevorzugt in dieser Stellung. Persnliche Vorlieben gibt es ja auch bei Kaninchen. Aber als ich sie dann nur noch so gesehen habe, wurde kurz darauf die Spondylarthrose diagnostiziert. Nachdem sie dann regelmäßig Schmerzmittel und Rotlicht bekam, lag sie auch hin und wieder ausgestreckt da.

ok, danke :wink1: Ja es ist nur eine von vielen Haltungen, langes/ausgestrecktes Liegen seh ich auch haeufig...

Lotta&Lenny
01.04.2018, 17:16
Hm... Lenny liegt so gut wie nie lang ausgestreckt... eigentlich nur im Sommer, wenn es zu warm ist.. bei Betty ist es genau so...

Er wird ja am Donnerstag erst 3.. kann er da schon Athrose haben?

Vorhin hab ich auch gesehen, dass er sich mit der rechten Hinterpfote das Ohr gekratzt hat... da kann er doch da nichts haben, sonst könnte er das doch nicht oder?

Fellfie
01.04.2018, 17:55
Hm... Lenny liegt so gut wie nie lang ausgestreckt... eigentlich nur im Sommer, wenn es zu warm ist.. bei Betty ist es genau so...

Er wird ja am Donnerstag erst 3.. kann er da schon Athrose haben?

Vorhin hab ich auch gesehen, dass er sich mit der rechten Hinterpfote das Ohr gekratzt hat... da kann er doch da nichts haben, sonst könnte er das doch nicht oder?

Loki hat sich mit ihrer Spondylarthrose auch noch geputzt, ganz normal, obwohl sie offenbar Schmerzen hatte. Am Ende war es die Liegeposition in Verbindung mit der Tatsache, dass es ab und zu eine Pfütze neben der Toilette gab (wenn sie es offenbar nicht mehr geschafft hat), weswegen ich sie zum Tierarzt gebracht habe (hatte sowas aufgrund ihres Alters (8) dann auch schon vermutet). Am Ende sind es Fluchttiere, die den Schein der Normalität lange aufrecht halten wollen. Und 3 ist jung, aber das schützt am Ende leider nicht unbedingt.Arthrose könnte man aber auf Röntgenbildern sehen. Wenn der Tierarzt weiß, wie man die Bilder auswertet, wäre das sicher aufgefallen und er hätte was gesagt.

Lotta&Lenny
01.04.2018, 22:01
Hm... ich sprech das dann am Donnerstag auch mal an, hab abends ein Termin bei Frau Sch., mal sehen was sie zum Röntgenbild sagt..

Amber.
02.04.2018, 11:19
Ich drücke dann mal für Donnerstag die Daumen und auch, dass es weiterhin besser wird.:umarm:
Dass sie die eine Pfote etwas nutzen kann ist doch schon unheimlich gut und lässt hoffen.

Würde das am Donnerstag dann wirklich mal mit der Blase und der Spondylose ansprechen, so wie du es ja auch vorhast, währe gut, wenn es nur so harmlosere Sachen sind und der Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung sich nicht bestätigt.:ohje:


Liebe Grüße
Amber

Lotta&Lenny
02.04.2018, 12:06
Danke :umarm:

Ja das hoffe ich auch... ich schreib mir noch nen Zettel damit ich auch nichts vergesse anzusprechen...

Was ist denn mit einer blutabnahme?

Amber.
03.04.2018, 22:54
Meinst du die Blutabnahme wegen E. Cuniculi?

Ich persönlich lasse recht gerne den Symptomen nach breit gefächert untersuchen, insofern es für das betroffene Tier vom Stress her geht, denn in der Praxis ist man eh und wenn gleich gründlich untersucht wird, erspart man dem Tier wöhmöglich noch mal einen neuen Termin, sollte die Ursache komplizierter heraus zu finden sein.


Liebe Grüße
Amber

Lotta&Lenny
04.04.2018, 09:25
ja das mache ich natürlich auch und ich schleppe ihn auch nur so wenig wie möglich zum TA.

die TÄ sagte es gibt 2 Möglichkeiten, entweder eine Verletzung, daher hab ich gesagt, dass wir auf jeden Fall röntgen oder EC und da das Röntgenbild ja nicht eindeutig war, behandeln wir jetzt auf EC...

da ich von Blase und Arthrose keine Ahnung habe, habe ich das natürlich auch nicht angesprochen...


heute morgen war sein Popo etwas mit Kot verschmiert und im Gehege habe ich auch ein paar Schlieren gefunden, das könnte ja jetzt von AB kommen...
kann ich ihm dafür noch was geben?

Heike O.
04.04.2018, 10:10
Wegen des Schmierkots kannst du ihm BeneBac oder ein ähnliches Präparat geben (zeitversetzt zum AB). Ich habe auch wirklich gute Erfahrungen mit Apfelpektin (Flocken aus dem Reformhaus, relativ dick mit Wasser angerührt, so dass es geleeartig wird) gemacht.

Lotta&Lenny
04.04.2018, 11:25
Danke :umarm: das BeneBac bekomm ich wahrscheinlich schneller... aber Apfelpektin werde ich dann auch mal besorgen, das kommt in die Kaninchen-Apotheke :rw:

Lotta&Lenny
04.04.2018, 17:26
ich hab jetzt auch das Römtgenbild, kann da jemand was zu sagen?

164678

Amber.
05.04.2018, 20:11
Wie war es beim Tierarzt?

Lotta&Lenny
05.04.2018, 21:51
Wir behandeln erstmal weiter auf EC..

Er benutzt ja schon die Hinterläufe und hat auch Reflexe, die TÄ meinte es deutet eigentlich alles auf EC...

Was genaueres über die Wirbelsäule würde jetzt nur ein MRT zeigen...

Wir telefonieren in 2 Wochen wieder...


Gestern hat meine Freund gesehen, dass er 2 mal so kleine Sprünge gemacht hat... wir schaffen das!

Amber.
09.04.2018, 22:06
Das klingt doch schon richtig gut und sehr hoffnungsvoll!:umarm:
Die Daumen bleiben aber natürlich weiterhin gedrückt, dass es weiter bergauf geht.:umarm:


Liebe Grüße
Amber

Lotta&Lenny
10.04.2018, 08:10
Danke :umarm:

Lotta&Lenny
19.04.2018, 21:30
Ach Mensch, ich könnte heulen heute :bc:

Wir hatten bisher den Eindruck, dass er zwischendurch schon ein paar gute Hoppler macht.. und heute Abend hat es sich verschlechtert :ohje:

Gerade wollte er schnell über die Wiese laufen, da ist er weggekippt :heulh: ich kann das nur ganz schwer ansehen, es tut mir so leid :ohje:

Heike O.
19.04.2018, 22:43
Gib nicht auf :umarm:. Wie ist dein Eindruck denn sonst so von ihm?

Claudia S.
19.04.2018, 23:30
Es sind keine 3 Wochen seit der Diagnose. Bleib optimistisch. Der Wille ist da bei ihm! :umarm:

Lotta&Lenny
20.04.2018, 08:09
Ansonsten macht er einen guten Eindruck... er frisst, bettelt nach Leckerlis (allerdings nur bei meinem Freund :rw:) läuft auf der Wiese rum... vorgestern hat er einen kleinen Hüpfer gemacht, sah irgendwie komisch aus, weil der Hintern nicht so mit hoch kam, aber es hat mich trotzdem gefreut...
und er kratzt sich auch schon wieder mit der linken hinteren Pfote am Ohr, das ging die ersten 2 Wochen gar nicht...

ja genau 3 Wochen erst... das sagen wir uns jeden Tag gegenseitig: wir dürfen einfach nicht ungeduldig sein, das wird!

Gast
20.04.2018, 08:24
Ach Mensch, ich könnte heulen heute :bc:

Wir hatten bisher den Eindruck, dass er zwischendurch schon ein paar gute Hoppler macht.. und heute Abend hat es sich verschlechtert :ohje:

Gerade wollte er schnell über die Wiese laufen, da ist er weggekippt :heulh: ich kann das nur ganz schwer ansehen, es tut mir so leid :ohje:

Das ist eigentlich das größte Problem bei EC: die eigene Schwäche :umarm:. Du musst Geduld haben und eine große Portion Optimismus :kiss:. Das ist ganz wichtig, für Lenny und dich. EC ist langwierig und oft mit Rückschlägen verbunden. Aber du kannst sicher sein, die Tiere kommen besser damit zurecht, als wir Menschen annehmen.

Lotta&Lenny
20.04.2018, 09:03
ja das glaube ich auch, dass es mir vermutlich mehr ausmacht als ihm, ich bin da eh sehr sensibel und mach mir immer um alles tausend Gedanken :rw:
und dazu kommt noch, dass ich mich kaum austauschen kann, eine Arbeitskollege hatte letztens was mitbekommen und fragte was los sei, ich hab dann etwas erzählt und er fragte dann, was denn ein neues Kaninchen kosten würde :rolleye:

ich danke Euch allen fürs Mut zu sprechen :umarm:

Gast
20.04.2018, 09:15
Ich habe jetzt schon mehrere EC-Tiere gehabt und leider ist es auch nicht immer gut ausgegangen. Aber wenn es aufgrund des EC nicht gut ausgeht, dann liegt es in der Regel an Sekundärinfektionen und deren Folgeschäden.

Der EC-Erreger greift im Körper des Tieres alles mögliche an, deswegen ist eine rechtzeitige und konsequente Behandlung so wichtig. Einer meiner Kastraten war durch EC ab Körpermitte gelähmt. Es war der 2. EC-Schub bei dem Tier, der erste lag aber Jahre zurück. Er lebte mehrere Tage in der Unterschale einer gepolsterten Transportbox. War super drauf, hat gut gefressen. Aber konnte die Beine kein Stück bewegen. Das kam innerhalb von zwei Tagen. Erst taumeliger Gang, dann Lähmung.

Es war der Nikolaustag, als ich meiner TA ein Video schickte, wo er erste, ganz wackelige Schritte alleine machte. Da haben wir beide erstmal eine Runde geheult :rw:. Hugo hat es damals nicht gepackt, kurz darauf bekam er eine massive Aufgasung, u.a. des Blinddarms. Durch die ohnehin angegriffene Konsitution und einen Herzfehler (der auch schon lange in der Behandlung war), konnten wir da nichts mehr helfen. Er war auch schon weit weg, als wir ihn über die Regenbogenbrücke begleiteten.

Wäre er jünger gewesen, dann hätte er es bestimmt geschafft :love:.

Aber: das wird wieder!!!

Heike O.
22.04.2018, 08:04
Ansonsten macht er einen guten Eindruck... er frisst, bettelt nach Leckerlis (allerdings nur bei meinem Freund :rw:) läuft auf der Wiese rum... vorgestern hat er einen kleinen Hüpfer gemacht, sah irgendwie komisch aus, weil der Hintern nicht so mit hoch kam, aber es hat mich trotzdem gefreut...
und er kratzt sich auch schon wieder mit der linken hinteren Pfote am Ohr, das ging die ersten 2 Wochen gar nicht...

ja genau 3 Wochen erst... das sagen wir uns jeden Tag gegenseitig: wir dürfen einfach nicht ungeduldig sein, das wird!

Das freut mich für Lenny und für euch! Ihr kriegt das hin :umarm:.

Und dein Arbeitskollege... da sagen wir mal nix zu :fool:

3 Möhren
22.04.2018, 10:01
Weiterhin alles Gute für Euch.

Lotta&Lenny
22.04.2018, 10:20
Danke :umarm:

Lotta&Lenny
04.05.2018, 09:39
ich meld mich mal wieder...

wie lange gibt man denn das Panacur eigentlich? bis die Symptome ganz verschwunden sind?

diese Woche wäre eigentlich Nobivac fällig, den Impftermin letzte Woche habe ich aber mit Absprache der TÄ abgesagt, im Juni wäre Filavac auch fällig, allerdings lasse ich das ja halbjährlich impfen, da hätte er noch den Schutz bis Dezember.

Fellfie
04.05.2018, 18:06
Standardmäßig wird Panacur 6 Wochen gegeben, AB 1-2 Wochen, VitB gerne 6 Wochen oder länger.

Lotta&Lenny
04.05.2018, 19:44
Ah ok Danke...

wir sind morgen bei Woche 5 und Anfang der Woche hab ich nochmal eine Telefondate mit der TÄ... sie sprach auch von 6 Wochen...

Lotta&Lenny
28.05.2018, 18:51
als ich Lenny gerade für die Medikamente reingeholt habe, habe ich gesehen, dass er unten rum total nass war... ich hab versucht mit lauwarmen Wasser etwas "sauber" zu machen und ihn anschliessend mit einem Handtuch wieder trocken zu machen, aber das war echt schwer.. ich wollte ihn jetzt auch nicht so stressen...

was mach ich denn da jetzt am besten? muss ich ihn da am besten "baden"? ich bin gerade etwas hilflos und mach mir Sorgen :ohje:

feiveline
28.05.2018, 19:09
Terence wird (fast) täglich geduscht, dafür nehme ich ihn mit dem Rücken zu mir und halte seine „Backside“ unter den laufenden Wasserhahn.
Wenn ich ihn bade (ca. einmal die Woche) setze ich ihn in der Küchenspüle in eine kleine Schüssel mit Wasser und Goldseife und lege auf die Arbeitsplatte ein Handtuch wo er mit den Vorderfüßchen Halt findet.
Dort muss er ein paar Minuten (da er auch Kot-inkontinent ist) einweichen und bekommt während der Zeit ein paar Cranberries zur Beruhigung.

Dann wird vorsichtig gewaschen, abgespült, der Kleine in ein Handtuch zum ersten trocknen gewickelt und je nach Temperatur noch ein wenig geföhnt oder er wird so wieder in Gehege „entlassen“.


Ich würde ihn duschen, auch um Fliegeneier zu verhindern...

Lotta&Lenny
28.05.2018, 19:16
ja Fliegen waren auch mein erster Gedanke :panic:

hab gerade mit meinem Papa telefoniert, der hat meine Feli früher auch immer abgeduscht... jetzt weiß ich wie ich das machen soll... wenn wir gleich gegessen haben, holen wir ihn nochmal rein...

ich hab gerade schnell 2 Vetbeds bestellt und hoffe die kommen schnell :strick:

Alexandra K.
29.05.2018, 07:11
Ich würde scheren und auch duschen, so kurzes Fell ist dann gut zu duschen.

Lotta&Lenny
29.05.2018, 08:22
geduscht haben wir gestern Abend, ging eigentlich ganz gut, nur mit dem trocken machen war es etwas schwierig.. mal gucken, wie es heute Abend aussieht...

Scheren kann ich leider nicht, hab keine Maschine, aber vielleicht können wir es heute Abend vorsichtig etwas kürzer schneiden...

ach man, wir fahren übers Wochenende auch noch weg :ohje:

Lotta&Lenny
02.08.2018, 15:57
puh... ich muss mal gerade ausk.... :coffee:

meine TÄ ist ja echt toll, aber diese Praxis geht mir manchmal echt auf den Keks :scheiss:

wir waren letzte Woche Donnerstag mit Lenny beim TA, weil er wohl jetzt auch Blasenschlamm hat... und sein EC hat sich auch verschlimmert, er kommt kaum noch von alleine auf die Beine :ohje:

es sollte noch ein Medikament für ihn bestellt werden, etwas homöopathisches für EC, ich weiß den Namen leider nicht mehr, jedenfalls war es nicht da und sollte Anfang der Woche kommen, Dienstag ruf ich an und es hieß es wäre noch nicht da, ich würde aber auf jeden Fall angerufen werden... Dienstag kein Anruf, gestern kein Anruf, jetzt ruf ich da gerade wieder an: ja das ist da, wir haben sie auch schon versucht anzurufen.... das kann aber gar nicht sein, weil ich immer mein Handy parat habe und hätte ja den Anruf drauf gehabt... da frage ich seit wann es denn da ist, da sagte er, seit Montag... boah ich musste mich echt bremsen, meinte dann nur zu ihm, dass ich doch am Dienstag mit ihm telefoniert habe und er mir gesagt hat, es wäre noch nicht da :coffee:

ich hab gestern noch zu meinem Freund gesagt, das funktioniert eh nicht mit dem anrufen...

sorry fürs meckern, das musste jetzt mal raus :hysteric:

Heike O.
02.08.2018, 16:32
Da würde ich auch 'nen Koller kriegen! So was ist echt ärgerlich.

Amber.
04.08.2018, 05:01
Das tut mir echt leid, dass Lenny immer noch so Probleme mit dem ec hat und nun auch noch Blasenprobleme bekommen hat... das mit dem ec geht doch jetzt schon so lange.:ohje:

Dass die Praxis so blöd reagiert hat, ist ärgerlich, aber das liest man ja irgendwie öfters, dass da immer irgendwie immer was ist.:ohje:
Ich drücke die Daumen, dass das neue Medikament anschlägt und jetzt Besserung eintrifft.



Liebe Grüße
Amber

Lotta&Lenny
04.08.2018, 09:24
Danke :umarm:

es bricht mir auch das Herz in so zu sehen :heulh: seit 3 Tagen kommt er nicht mehr von alleine auf die Beine und robbt nur noch :ohje: wenn ich ihm die Medikamente gebe setze ich immer hin, das geht gut, aber wenn er dann zur Seite wegknickt, schafft er es nicht mehr von alleine... das tut mir so unendlich leid :heulh: