Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeichen von Trauer oder Zahnprobleme? Futterverweigerung.



Nonick
23.01.2018, 20:33
Mimi hat ja vor einer Woche ihren Partner Batman verloren. :heulh:

Es ist ihr ganz deutlich anzumerken, dass sie trauert. Ich hätte nie gedacht, dass ein Kaninchen so traurig schauen kann.
Seit Batman weg ist, hat sie nur mäkelig gefressen und seit gestern frisst sie so gut wie nichts. Sie knabbert manches an, aber lässt es dann wieder aus dem Mäulchen fallen. Geriebenen Apfel mit Haferflocken verschmäht sie auch. Nicht mal Leckerlies mag sie nehmen.

Muss ich sie jetzt päppeln?
Zum Tierarzt fahre ich morgen ohnehin.

hasili
23.01.2018, 20:36
Ich kann darauf keine hilfreiche Antwort geben, denke aber dass sie schon trauert.

Ich denke dass das sehr unterschiedlich ist.

Ich würde sie ein wenig päppeln, aber sie sollte auch alleine fressen, wenn organisch nix vorliegt. Und sich dann nicht an das Päppeln gewöhnen.


Ich hoffe für die Maus, dass es bald mit einem neuen Partner klappt.

Irina
23.01.2018, 21:18
Laß sie in jedem Fall mal durchchecken. Nicht, daß doch was Organisches dahinter steckt.
Mensch Mimi, bald hast du sicher wieder Gesellschaft, mach jetzt keinen Blödsinn.

Marion S.
23.01.2018, 21:32
Wenn Organisch alles in Ordnung ist, kannst du versuchen sie von Hand zu füttern. Falls sie das kennt.
Manchmal kann der Mensch mit seiner Nähe zumind. soviel Trost spenden, dass sie aus der Hand das Futter nehmen.
Oder nur fressen wenn einer da ist. :taetschl:

Simmi14
23.01.2018, 22:43
Wenn Organisch alles in Ordnung ist, kannst du versuchen sie von Hand zu füttern. Falls sie das kennt.
Manchmal kann der Mensch mit seiner Nähe zumind. soviel Trost spenden, dass sie aus der Hand das Futter nehmen.
Oder nur fressen wenn einer da ist. :taetschl:

Das war bei Blacky auch so, als sein Bruder Snoopy starb. Der lag mit der Nase zur Tür und wartete, dass ich seinen Snoopy wieder zurück bringe. Musste auch von Hand füttern und schnell ein neues Partnertier organisieren. Das war dann eine dominante Hasenkaninchen-Dame aus dem Tierheim. Sie hat ihn 2 Wochen lang gejagt und verprügelt, aber er war happy und fraß wieder. Das muss man nicht verstehen. :vogel:

3 Möhren
24.01.2018, 01:39
Ich würde auch in beide Richtungen schauen:einerseits kann Trauer ursächlich sein, was andererseits aber organische Ursachen nicht ausschließt. Bei einer Vg sollten die Tiere fit sein.

Katharina F.
24.01.2018, 08:27
Ja, Trauer kann schon einiges anrichten :ohje: Trotzdem finde ich gut, dass du sie mal durchchecken lässt. Das kann ja zusätzlich auf keinen Fall schaden. Bei Elaine war es die ersten Tage so schlimm.. danach ging es einigermaßen besser. Ich habe diese Beobachtung tatsächlich auch das erste Mal bei einem Wellensittich so mitgekriegt, unserem Bibo. Lainy und Bibo fraßen besser, wenn wir Zuhause waren und mit ihnen gesprochen haben oder uns in der Nähe aufhielten und uns einfach unterhielten.

Ich hoffe es geht ihr bald besser. Lainy war ja zum Glück nur 10 Tage alleine. Aber als blinde Maus war es wirklich doof. Sie traute sich plötzlich nicht mehr in die Kloschale zu springen und machte dauernd daneben. :ohje: Und auch Auslauf wollte sie nicht wirklich haben, ist immer wieder an die letzte Stelle zurück, wo Kiwhy noch saß :traurig: Es ist ja schon schlimm genug, dass man selber trauert, aber wenn man dann noch die hilflosen Partner sieht :heulh:

Eylin
24.01.2018, 08:47
Als letztes Jahr im Juni Lady verstorben ist hat Max, als er begriffen das sie nicht mehr kommt, ganz schrecklich getrauert. Beim Tierarzt wurde er durchgecheckt. Alles in bester Ordnung. Geholfen haben endlich nur seine beiden neuen Mädels.

Svenni
24.01.2018, 13:59
Als Moritz‘ erste zwei Partnerinnen gestorben sind, hat er auch nur noch gefressen, wenn ich daneben saß.
Einen Moment werde ich nie vergessen: Als ich die kleine Maggy holte (ZF lief problemlos innerhalb von Minuten), kam er zu mir, machte Männchen und als ich mich runterbeugte zu ihm, leckte er mir über die Wange. Das hat er weder vorher, noch nachher erneut gemacht. Wie ein „Danke“!

Umso mehr brach es mir das Herz, als wir dann so viel Pech mit seinen Mädels hatten, dass ne Zeitlang keine länger als 5 Monate bei uns überlebte und man ihm die Trauer gar nicht mehr anmerkte, sondern es zu einem „ich kenn’s ja schon“ wurde.

Aber mit seiner Wurzel ist er jetzt immerhin schon zwei Jahre glücklich.
Also ja, Trauer kann viel anrichten!

Nonick
25.01.2018, 19:52
Es waren die Zähne. Mir ist das gar nicht aufgefallen, weil ihre Fressunlust parallel mit dem Verlust von Batman einhergeht.
Und jetzt hat sie ne schlimme Aufgasung, nur weil ich nicht schnell genug reagiert habe. :heulh:

Bitte Daumen drücken.

flocky
25.01.2018, 21:10
Hier werden alle Daumen gedrückt. :taetschl:

Wiebke
25.01.2018, 21:58
Daumen sind gedrückt:ohje::umarm:

Mottchen
25.01.2018, 22:15
Ganz fest :umarm:

hasili
25.01.2018, 23:53
Ich hoffe ganz arg auf Besserung.....:umarm::umarm:

Katharina F.
26.01.2018, 08:26
Diesen Zusatz ".. weil ich nicht schnell genug reagiert hab" und somit die eigene Schuld kannst du mal ganz schnell wieder vergessen :umarm: Sie hat eine Aufgasung, ja. Aber daran bist du nicht schuld. Kaninchen sind unglaublich gute Verstecker und nicht immer bemerkt man Dinge sofort. Das mit den Eigenvorwürfen kenne ich leider nur zu gut. Aber es ist absoluter Blödsinn, denn wir tun alles für unsere Tiere. Aber manchmal erkennt man einfach nicht, was los ist oder dass überhaupt was los ist. Da steckt man einfach nicht drin. Klar ist, hätte man es früher erkannt, hätte man auch sofort gehandelt und das ist wichtig. :umarm:
Ich drücke ganz fest die Daumen, aber ich gehe da mal mit positiven Gedanken ran (so viele Aufgasungen, wie wir hier schon hatten) und denke, dass sie sicher bald wieder auf dem Damm ist :kiss:

Nonick
26.01.2018, 13:16
Danke für die lieben Worte.

Ich dachte einfach zu lange, dass es etwas mit dem Verlust von Batman zu tun hat. Sie muss ja regelmäßig zur Zahnkontrolle und in den letzten Monaten war ich nur mit Batman beschäftigt. Bis zu seinem Tod hat sie auch gefressen, was das Zeugs hält.

Leider steht sie gar nicht auf Bauchmassagen. Ich gebe ihr Dimeticon und habe ein bisschen critical care mit der Spritze zugefüttert und ihr heute Morgen noch ein Schmerzmittel gegeben. Aber sie wollte nix davon so richtig schlucken und es ging einiges daneben. Ich habe ihr überall Grünzeugs hingelegt, aber sie rührt es kaum an. Eben war sie mal auf Toilette und es kamen vier zusammenhängende feuchte Köttel. Ich hoffe das ist ein kleiner Fortschritt.
Ich habe gar keine Erfahrung mit Aufgasung und Bauchgeschichten.
Positiv ist vielleicht auch, dass sie sich gleich mal ihren neuen Pappkarton angeschaut hat, den ich ihr eben hingestellt habe. Neugierig scheint sie also noch zu sein.

LG

Simmi14
26.01.2018, 23:05
Oh Mann, Daumen sind gedrückt! :umarm:

Katharina F.
27.01.2018, 15:47
Elaine mag auch einfach gar keine Bauchmassagen. Bewegung und Flüssigkeit ist super wichtig bei Bauchgeschichten. Bei Aufgasungen hat sich Colosan hier schon oft bezahlt gemacht. Das wirkt wirklich super. Entkrampfende Kräuter kann man auch geben. Wir haben hier all die Jahre schon oft mit den Bäuchen zu tun gehabt. Daran ist uns auch noch nie ein Kaninchen gestorben, so schlecht es ihnen auch ging. :flower:

Alexandra K.
27.01.2018, 20:44
Leider reagieren Tiere ganz oft genau so. Meine Enpfehlung ist daher grundsätzlich Gruppenhaltung und wenn Paarhaltung umgehend nach verlust ein neues Partnertier....

Ich wünsche gute Besserung.:flower:

Mottchen
27.01.2018, 21:19
Leider reagieren Tiere ganz oft genau so. Meine Enpfehlung ist daher grundsätzlich Gruppenhaltung und wenn Paarhaltung umgehend nach verlust ein neues Partnertier....

Ich wünsche gute Besserung.:flower:

Hier waren es aber doch die Zähne

Bunny
27.01.2018, 22:10
Gute Besserung für die Maus:umarm:

Was bei mir immer funktioniert hatte, war das "nerven"
Ich habe solange mit einem Büschel frisches Möhrengrün (Ihr Lieblingsfutter) vor ihrer Nase rumgewedelt, bis sie entweder völlig genervt weggehoppelt ist (da kommt dann die so notwendige Bewegung ins Spiel) oder bis sie fast wütend reingebissen hatte und dabei gemerkt hat, das es doch nicht so übel schmeckt.

Dann hab ich sie erst mal ein Weilchen in Ruhe gelassen und dann wieder von vorne angefangen mit dem "Spiel".

Hat bisher hier immer geholfen, zuerst fing man an nur Miniportiönchen zu fressen, dann wurden sie immer größer.

Immerhin kam dann was in den Hasen rein

Mottchen
27.01.2018, 22:25
Bunny das hat bei uns auch immer genauso bei Mo funktioniert :freun:

Bunny
28.01.2018, 00:23
Bunny das hat bei uns auch immer genauso bei Mo funktioniert :freun:

ja gelle, ich bin sogar dabei unters Bett gerobbt, weil die Maus sich da drunter verkrochen hatte und hab mit dem Möhrengrün vor iherer Nase gewedelt

Nonick
28.01.2018, 10:55
Das Problem ist, dass sie immer noch zwar ein bisschen Futter abbeißt, aber dann drauf rumkaut und es wieder ausspuckt. Obwohl die Zähne jetzt wieder in Ordnung sind.
Das mit dem penetranten Futter vorlegen, versuche ich auch schon. Aber meistens hat sie kein Interesse daran, obwohl sie eigentlich ein Futterinhalator ist, der alles frisst, was irgendwo rumliegt.

Sie hat geköttelt, aber ganz winzig kleine, trockene Köttelchen. Ansonsten wirkt sie munter. Ist Dimeticon immer noch das Mittel der Wahl?

Aber dass sie Batman vermisst, merkt man ganz deutlich. Wenn ich beispielsweise in einem Raum, in dem sie gerade nicht ist, ein leises Geräusch mache, das auch von Batman sein könnte (Beispielsweise wenn ich frisches Heu in die Raufe mache und das raschelt), dann eilt sie wie der Blitz hin und geht gucken. Wenn sie dann merkt, dass nur ich es bin, hoppelt sie wieder weg auf ihren neuen Platz, den sie sich ausgesucht hat, seit Batman weg ist.

Eigentlich wollte ich gestern ja ins Tierheim, aber da meine Schwiegermutter am Freitagabend gestorben ist, muss ich mich gerade um viele andere Dinge kümmern. Und ehrlich gesagt brauche ich auch ein bisschen Zeit für mich zur Verarbeitung. Mal sehen, ob ich es heute schaffe hinzufahren.

:kiss:

Heike O.
28.01.2018, 11:53
Bekommt die Maus auch Schmerzmittel? Auch, wenn die Zähne nun "richtig" stehen kann sie ja noch Schmerzen haben, nach der Korrektur.

Dass du nicht ins TH konntest ist verständlich, aber schade... Versuche, die Zeit für die Verarbeitung konstruktiv zu gestalten. Es hilft Mimi nicht, wenn du deine Trauer über Batman dadurch zum Ausdruck bringst, dass du nicht nach einem Partnertier für sie schaust. Du musst ja nicht heute gleich eine Entscheidung treffen, aber schauen wäre doch vielleicht drin, ... :umarm:

Alexandra K.
28.01.2018, 13:49
Leider reagieren Tiere ganz oft genau so. Meine Enpfehlung ist daher grundsätzlich Gruppenhaltung und wenn Paarhaltung umgehend nach verlust ein neues Partnertier....

Ich wünsche gute Besserung.:flower:

Hier waren es aber doch die Zähne

Da die Freßunlust mit Verlust des Partners einher gingen war es vermutlich Beides, deswegen mein Tip nie alleine....
Ich sehe leider so oft eigentliche gesunde Tiere die vor lauter Trauer plötzlich in Lebensgefahr schweben....

Nonick
29.01.2018, 07:05
Ich war gestern im Tierheim und habe für Mimi dort einen Partner ausgewählt. Er muss allerdings noch der Tierärztin vorgestellt werden, weil ein Äuglein etwas nass war. Da muss noch geröntgt werden um zu sehen, ob es eventuell eine Zahnwurzel ist, die drückt.

Weiter geht es in Mimis thread: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=105056&page=24

Katharina F.
29.01.2018, 08:34
Mein herzliches Beileid zum Verlust deiner Schwiegermutter :ohje::umarm:

Ich freue mich, dass ein neuer Partner ausgewählt ist und ich bin gespannt, wie die VG verläuft. Ich hoffe ganz ruhig und ganz schnell :love:.
Manchmal dauert es ein wenig, bis die Tiere merken, dass die Zähne wieder in Ordnung sind. Ich drücke die Daumen, dass sie bald wieder gut frisst.
Solange sie weniger frisst, ist es normal, dass kleinere Köttel kommen. Ich würde ihr kein Dimeticon mehr geben, wenn es ihr ansonsten gut geht. Manchmal ist weniger mehr und wenn es sie stresst, dann lass es besser und "nerve" sie weiter mit Futter, bis sie begreift, dass nun nichts mehr stört oder weh tut. :umarm: