PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe Abszess, Tierarzt will einschläfern



CastenBrot
15.12.2017, 19:19
Hallo,
ich habe mich hier neu angemeldet, weil ich sehr verzweifelt bin mit meinem Kastraten. Ich hatte ihn erst im August aus dem Tierheim geholt. Dort wurde er so krank ausgesetzt, dass sie selber nicht damit gerechnet haben, dass er überlebt.
Er war auch leider von Anfang an bei mir nicht gesund. Er lief immer etwas komisch und hatte ständig einen nassen Genitalbereich.
Ende September gab es dann aus heiterem Himmel einen großen Streit mit seiner Partnerin, mit der er sich bis dahin wunderbar verstand. Der Streit ging von der Häsin aus. Ich nehme an, dass sie ihn da gebissen haben muss, denn ca. Mitte November entdeckte ich 2 Abszesse im Nacken. Seitdem läuft es in der Beziehung auch nicht mehr so gut.

Der Tierarzt meinte dann auch, dass es von einem Biss herkommen wird. Er operierte das Kaninchen, konnte die Abszesse aber nicht vollständig entfernen, da sie zu sehr mit dem umliegenden Gewebe verwachsen waren. Ich war dann die letzten 4 Wochen alle 2 Tage bei diesem Tierarzt und er hat immer etwas Eiter aus den Wunden geholt und hinterher ein Gel rein getan. Er war auch sehr zufrieden mit dem Ausheilen der Abszesse. Auch ich fand, dass die Abszesse immer besser aussahen.

Trotzdem verschlechterte sich der Gesundheitszustand während der Behandlung deutlich. Der nasse Hintern und das Laufen wurde immer schlimmer, aber irgendwie hat der Tierarzt das als normal abgetan.

Deswegen habe ich dann den Tierarzt gewechselt. Die neue Tierärztin fand leider eine lange Mängelliste. Das Röntgenbild zeigt eine Skoliose, weswegen er wohl so komisch läuft, der Urin deutet auf eine dicke Blasenentzündung hin, die Zähne sind nicht in Ordnung und im Kot fand sie zahlreiche Würmer, Kokzidien und andere unschöne Dinge. Das könnte man ihrer Meinung nach aber alles behandeln.
Viel schlimmer findet sie die beiden Abszesse, die ihrer Meinung nach gar nicht gut aussehen. Sie hat ihn dann noch mal in Narkose gelegt, meinte aber auch, dass man die Abszesse nicht operieren kann und das sie sehr tief gehen. In den Tiefen befindet sich wohl ein sehr dicker Eiter und viele Keime. Sie meint, dass man da auch mit Spülen wohl nicht so tief in die Wunden kommt.

Deswegen hat sie mir dann zum Einschläfern geraten. Sie meinte zwar man könnte es versuchen mit Spülen, aber die Chancen stehen schlecht und die ganzen anderen Baustellen müsste man eben parallel dazu auch behandeln, was natürlich dementsprechend teuer wäre.

Nun habe ich ja schon bei dem ersten Tierarzt ordentlich Geld gelassen und jetzt noch mal einiges mehr. Da stoße ich jetzt auch einfach an meine Grenzen. Andererseits möchte ich ihn aber auch nicht einfach einschläfern lassen nachdem ich jetzt schon so viel Zeit, Geld und Mühe in die Behandlung investiert habe und der erste Tierarzt mit der Heilung zufrieden war. Und so schlecht geht es ihm ja auch nicht. Er hatte ja jetzt "nur" Probleme mit dem Laufen und dem nassen Hintern, die Abszesse scheinen ihn ja gar nicht zu beeinträchtigen.

Ich verstehe aber auch nicht, wieso 2 Tierärzte die Abszesse jetzt so vollkommen unterschiedlich beurteilen?

Ich habe ihn jetzt dort gelassen in der Praxis bis morgen. Was soll ich denn jetzt machen mit dem armen Kerl? Ich bin gerade komplett überfordert. Habt ihr einen Rat für mich?

LG

Katharina
15.12.2017, 22:19
Es tut mir leid, dass du so große Sorgen mit deinem Kaninchen hast, möchte dich aber ausdrücklich loben, dass du alles Mögliche versuchst, ihn zu retten.

Was dir mit den TÄ passiert ist, ist leider der Alltag. Ich wohne im Großraum Köln und 95 % aller TÄ hier würden bei schwerwiegenden Abszessen einschläfern oder ohne Behandlung leben lassen, bis es nicht mehr geht. Ein paar ganz wenige haben sich auf Kaninchen weitergebildet und Erfahrung mit solchen OPs. Vielleicht bist du mit TA Nr. 2 schon an so einen Spezialisten geraten, vielleicht gibt es aber noch eine Steigerung und eine hilfreiche OP wäre möglich.

Von Ferne kann man das nicht beurteilen. Wohin genau gehen die Fistelgänge? Könnte eine Drainage eingelegt werden? In welchem Bereich wohnst du? Dein Ort sagt mir leider nichts.

Ich selber habe schon viele hoffnungslose Fälle aufgenommen, den meisten konnten meine TÄ wirklich helfen. Es war aber immer ein langer Weg und hat eine Menge Geld gekostet.

feiveline
15.12.2017, 22:37
In welchem Bereich wohnst du? Dein Ort sagt mir leider nichts.Lt. Google östlich von Hildesheim..

Svenni
15.12.2017, 22:38
Da kann ich nur die Praxis von Fr. J. in Vechelde empfehlen. Die wäre nicht so weit entfernt!! Dort sind viele aus diesem Forum in Behandlung und sie sind echt spezialisiert auf Kaninchen.

Ninja01
16.12.2017, 01:29
Hat Dir denn einer der Tierärzte ein Antibiotikum mitgegeben ?
Und wenn ja welches ?

CastenBrot
16.12.2017, 13:03
Danke für die Antworten. Ich konnte mein Schlappohr heute wieder mit nach hause nehmen, ihm ging es beim Tierarzt sehr gut, sodass das Thema Einschläfern erstmal vom Tisch ist. :froehlich: Die Tierärztin meinte, dass man an den Abszessen nichts mehr behandeln kann. Die waren jetzt auch über Nacht schon wieder fast zugewachsen. Er bekommt jetzt nur noch ein Antibiotikum und man muss hoffen, dass es hilft bzw. er damit leben kann.
Jetzt soll er aber nicht mehr nach draußen wegen der Blasenentzündung und weil das Fell um die Abszesse herum wegrasiert wurde. Ist das wirklich nötig ihn rein zu holen? Draußen haben die Kaninchen ein Gartenhaus. Sonst müsste ich sie jetzt in den Keller umquartieren. Da habe ich Betonboden. Ich könnte ein paar Gitterelemente als Gehege aufstellen, aber womit lege ich den Boden aus? Beton ist sicher zu kalt und wird schnell vollgepinkelt. Ich dachte erst an ein Stück Teppich den man dann im Frühjahr entsorgt, aber ich habe im Keller keinen Strom, kann daher nicht saugen, nur Fegen.

@Katharina:
Ich weiß nicht, was du mit Fistelgängen meinst. Drainagen legen geht auch nicht.

@Svenni:
Die Tierarztpraxis in Vechelde finde ich persönlich nicht gut, kann auch nicht bestätigen, dass sie auf Kaninchen spezialisiert sind, da war ich auch nicht in Behandlung.

@Ninja01:
Ja Tierärztin Nr. 2 hat ein Antibiotikum verabreicht bzw. mitgegeben.

Burkhard
16.12.2017, 14:20
@Svenni:
Die Tierarztpraxis in Vechelde finde ich persönlich nicht gut, kann auch nicht bestätigen, dass sie auf Kaninchen spezialisiert sind, da war ich auch nicht in Behandlung.


Ich kenne die TÄ in Vechelde nicht persönlich, habe aber eigentlich nur gutes über sie gehört.
Könntest es auch noch in der TiHo Hannover versuchen.

CastenBrot
16.12.2017, 15:50
Und was soll ich da? 4 Wochen lang alle 2 Tage 100km fahren um einen Abszess behandeln zu lassen und 1000 Euro dafür ausgeben, um mir dann selber nichts mehr zu essen zu kaufen?

stjarna
16.12.2017, 16:05
Und was soll ich da? 4 Wochen lang alle 2 Tage 100km fahren um einen Abszess behandeln zu lassen und 1000 Euro dafür ausgeben, um mir dann selber nichts mehr zu essen zu kaufen?

War ja nur ein Tipp, um dir und deinem Tier zu helfen. Es dürfte auch nicht automatisch jedem klar sein, wo genau Steinbrück liegt und wieviele Kilometer es von Hannover entfernt liegt.

In Vechelde kommt es auch darauf an, bei welcher TÄ man landet. Einen entsprechenden Termin kann man ja versuchen zu vereinbaren, wenn man einen bestimmten Behandler bevorzugt.

Katharina
16.12.2017, 16:58
Und was soll ich da? 4 Wochen lang alle 2 Tage 100km fahren um einen Abszess behandeln zu lassen und 1000 Euro dafür ausgeben, um mir dann selber nichts mehr zu essen zu kaufen?

Nette Antwort auf einen hilfsbereiten Rat. :coffee: Ich persönlich finde den übrigens hilfreich, denn eine Meinung von einer Hochschule, die sich meines Wissens, und da greife ich auf Erfahrungen von Kaninchenhaltern zurück, mit wirklich allen Sachen auskennt, kann niemals schaden. Ob dann überhaupt zu einer Therapie geraten wird ist doch ein ganz anderes Thema.

CastenBrot
16.12.2017, 20:17
Einen entsprechenden Termin kann man ja versuchen zu vereinbaren, wenn man einen bestimmten Behandler bevorzugt.

Wenn man aber einen akuten Notfall hat und bei gar keinem der dortigen Tierärzte zeitnah einen Termin bekommt dann ist einfach die Praxis insgesamt schlecht organisiert.

@Katharina:
Ich habe jetzt mal spaßeshalber auf der Seite der Bahn nachgeschaut. Die einfache Strecke von mir bis zur Tiho beträgt wochentags 1,5 bis 2 Stunden Fahrtzeit und kostet zwischen 8 bis 14 Euro Bahnticket plus Busticket. Umsteigen müsste ich 4 Mal. Ich war aber auch einige Male am Wochenende beim Tierarzt, wo die Fahrtzeiten noch schlechter sind.
Bei rund 25 Tierarztterminen die ich bislang hatte kannst du dir ja ausrechnen, was da allein an Fahrtkosten und Fahrtzeit bereits zusammengekommen wäre.
Jetzt nenn mir bitte mal einen vernünftigen Grund, wieso ich das alles hätte auf mich nehmen sollen, wenn es auch 10 Tierärzte in meiner Nähe gibt? Hättest du das gemacht und dafür dann deinen Jahresurlaub geopfert?

Katharina
16.12.2017, 20:26
Ja. Das mache ich seit über 10 Jahren so. Ich hätte auch gar kein Geld für Urlaub, da das in meine Tiere geht. Daher nehme ich meine Urlaubstage, um zu Fach-TÄ zu fahren, die weiter weg sind.

Du solltest vielleicht deine Eingangsfrage anders formulieren. Dort steht, dass du verzweifelt bist, dich extra angemeldet hast, dir also von diesem Forum etwas versprichst. Es fehlt aber, dass du keine langen Fahrzeiten möchtest, anscheinend kein Auto hast (jemanden fragen?) und es ein finanzielles und zeitliches Limit gibt. Vielleicht fragst du einfach nach einem abszesserfahrenen TA im Raum XY und gibst dann deinen Zielbereich an? Das sollte dann auch schon in die Threadüberschrift.

CastenBrot
16.12.2017, 22:33
Und da kriegst du problemlos immer ganz kurzfristig 4 Wochen Urlaub? Das könnte ich mir in meinem Beruf nicht erlauben, wo ich auf die Schulferien angewiesen bin. Und wieso fährt man in Köln eigentlich 2 Stunden mit der Bahn zum Tierarzt? So schlecht kann doch der öffentliche Nahverkehr bzw. die tierärztliche Versorgung bei euch nicht sein?


Vielleicht fragst du einfach nach einem abszesserfahrenen TA im Raum XY und gibst dann deinen Zielbereich an?

Wieso sollte ich das tun? Die Abszessbehandlung ist doch abgeschlossen. Hast du das nicht gelesen? Außerdem war ich doch bei 2 Tierärzten die sich mit Abszessen auskennen, sonst hätten sie dies ja nicht behandelt.

Dandelina
16.12.2017, 22:41
Tierärzte lernen keine "Kaninchenkunde" in ihrem Studium. Sie müssen dafür Fortbildungen machen.
Ich kann mit TÄ fussläufig um mich schmeißen, fahre dennoch mindestens alle zwei Wochen 1std. In harten Zeiten war's oft 2 mal wöchentlich,ach noch öfter ... :coffee: Frag mich nicht nach Geld. :rw: Ging immer, irgendwie.:rw: :rw: So geht es vielen Kaninchenhaltern hier.

Ich kann hier im Forum oft nicht (sachlich) antworten, weil es mich unglaublich sauer macht, was mit den Tieren veranstaltet wird, oder eben nicht. Wie bei deinem ersten TA, der Rücken- UND Blasenschmerzen einfach mal übersieht. :coffee:

Kurz: Die Heilung von kranken Kaninchen ist in den meisten Fällen abhängig von einem kaninchenerfahrenen Tierarzt.

Puschelchen
16.12.2017, 23:03
Außerdem war ich doch bei 2 Tierärzten die sich mit Abszessen auskennen, sonst hätten sie dies ja nicht behandelt.

Leider doch weil nur die wenigsten zugeben würden keine Ahnung zu haben und damit zahlende Kundschaft zu verlieren. Lieber wird rumgedoktort bis wirklich nichts mehr geht. Das macht es so schwer nen guten Tierarzt für Kaninchen zu finden weil die einfach so speziell sind.

Dandelina
16.12.2017, 23:12
.... gerade auch bei Abszessen speziell ... :coffee:

stjarna
17.12.2017, 00:29
Als ich noch Kaninchen hatte lebte ich in Berlin und habe pro Strecke 1-1,5 Std Fahrzeit opfern müssen, um eine kompetente Behandlung in Anspruch nehmen zu können. Auch in bin im Schuldienst tätig. Notfälle richten sich nun mal leider nicht nach Plänen und das ist nicht anders als bei Menschen.
Du hast um Rat gefragt und ihn bekommen. Leider kommen deine Antworten etwas pampig rüber.

Svenni
17.12.2017, 00:36
Ich wollte ja zuerst nix sagen, aber deine Art zu antworten kommt sehr respektlos rüber. Das, was jetzt in diesem Thread von statten geht, ist nix weiter, als rumgetrolle, da du keinen Rat annehmen willst, sowieso alles besser weißt und dazu auch noch unfreundlich reagierst.

Just my 2 Cents

Dandelina
17.12.2017, 07:07
OT
@Svenni: wobei gerade Du aktuell ein Liedchen von "ausweglosen Situationen" und Abszessen singen kannst :flower: Respekt! :good:

Amber.
17.12.2017, 10:59
Ihr Lieben, meint ihr nicht, dass die Threadstellerin auch einfach nur so rüber kommen könnte, weil sie einfach gerade überlastet und überfordert mit der Situation ist?

Hier im Forum wird man sehr schnell als beinah herzlos angesehen, wenn man enmotional einfach seine Verzweiflung und Frust über mangelnde Kompetenz über Tierärzte, behandlungsverläufe und dem eigenen Zeit- und Finanzielle Probleme äußert und bitte schreibt jetzt nicht, dass das nicht so stimmt, denn mir fällt es immer wieder hier auf, zumal es auch bei mir oft genug so war...

Wisst ihr, nicht jeder hält nervliche Belastungen über längere Zeit hinweg gleich gut aus und wenn ein Tier krank ist und es über längere Zeit hinweg einfach nicht besser wird, dann leidet man selber total mit und ja, es belastet ungemein und zieht ungemein an den eigenen Nerven und Kräften.
Irgendwann kann man kaum noch und schreibt dann auch einfach so Dinge wie, dass es finanziell nicht mehr wirklich geht, dass es von der Fahrt und kosten her zu viel ist, einfach aus dem Grund, weil es tatsächlich einfach zu viel ist, nervlich her...

Ich werde jetzt einen Thread aufmachen mit der Frage, ob es in ihrem Raum einen guten Tierarzt gibt, der sich damit auskennt und hoffe, dass sich jemand meldet, damit ich ihr eine Pn zuschicken kann.
Manchmal brauchen Menschen einfach auch enmotionale Hilfe, dass das hier so dermaßen nicht verstanden wird, kann ich nicht verstehen....:ohje:


Liebe Grüße
Amber

3 Möhren
17.12.2017, 11:24
Das sehe ich auch so, Amber. Man weiß nie in welcher Situation dieser Mensch ist, und ob er, ganz allein mit seinen Sorgen dasteht, vlt. wenig Rückhalt im eigenen Umfeld findet und dann liegen oft die Nerven blank. Man ist bereit weite Strecken auf sich zu nehmen und sein letztes Hemd für die Tiere zu geben, selbst unter Vernachlässigung seiner eigenen Gesundheit, nur um dann feststellen zu müssen, dass man nur abgezockt wird, oder der Facharzt sein selbst angefertigtes RB nicht lesen kann und man es zu einer Fachärztin schicken muss um zu erfahren wie schlimm es wirklich um das Tier steht. Ich bin schon für nichts mehrmal Hunderte km gefahren habe Tausende Euro hingelegt, geholfen hat es nichts. Da kann ich die Verzweiflung verstehen, da ist man manchmal frustriert. Doch eigentlich richtet sich der Frust nicht gegen den, der einen berät, es also gut meint, sondern man möchte seine Verzweiflung ins Universum schreien, trifft dabei leider die "Falschen". Ich kann das sehr gut verstehen, und rate daher, den Frust eines verzweifelten Ratsuchenden nie persönlich zu nehmen. Es ist sicher nicht so gemeint. Wieso sollte eres böse meinen? Der andere hat einem ja nichts Schlimmes getan. Wenn man Angst um sein Tier hat und verunsichert ist nimmt man Dinge manchmal anders wahr und man weiß am Ende überhaupt nicht mehr was richtig ist, oder falsch.

Amber.
17.12.2017, 11:38
CastenBrot, währe es dir denn möglich die Abszesse selber, am besten täglich, zu spülen?
Dann bräuchtest du einerseits nicht so oft zum Tierarzt und andererseits sollten Abszesse, wenn sie gespühlt werden, auch am besten immer täglich gespühlt werden, weil die Wunde leider auch sehr schnell zuwächst und diese aber von innen nach außen, anstatt anders herum abheilen sollten.

Weist du denn mit was bisher gespühlt wurde?
Mein Eiterohr Kaninchen Spüle ich derzeit mit Surosolve und das Mittel macht es den Eiterbakterien, laut der Aussage des Tierarztes, auch schon schwer zu schaffen, was ich Bestätigungen kann. Bei meinem hol ich derzeit keinen Eiter aus den Ohren.
Evtl. währe das auch was für dein Tier?

Hatte die Tierärztin Proben vom Eiter und dem Urin in ein Labor zur Erregerbestimmung eingeschickt?
Nicht jedes Antibiotikum schlägt auf jedes Bakterium gleichermaßen gut an.
So eine Untersuchung kostet natürlich jetzt auch wieder einiges, aber so könnte gleich mit den richtigen Antibiotika behandelt werden, was im unkehrschluss durchaus Geldsparend sein könnte, weil dieses Medikament dann auch gleich für Heilung sorgt.

Wie schaut es denn mit den anderen Erkrankungen aus, wurden oder sind sie zurzeit schon in Behandlung?
Die Zähne hätte die Tierärztin ja abschleifen können, als sie ihn in Narkose hatte?

Wenn es finanziell bei dir ganz schlecht ausschaut, gibt es die Möglichkeit hier im Forum einen Spendenaufruf zu starten oder die Tierärzte um Ratenzahlung zu bitten.
Bei dem was du schon alles an kosten hinter dir hast, ist es keine Schande um solche Wege zu bitten. Mehr als arbeiten gehen und möglichst das beste raus zu holen, kann man nicht.:umarm:


Liebe Grüße
Amber

Amber.
17.12.2017, 11:41
3 Möhren, genauso ist es. Ich stimme dir 100% zu. Danke!:umarm::kiss:


Liebe Grüße
Amber

Dandelina
17.12.2017, 11:49
Ich denke, jede der Antwortenden hat die "Nervliche Belastung" verstanden.
Ich hoffe, CastenBrot hat genauso verstanden, dass der erste Tierarzt sie/ihn "abgezockt" hat.

Falls für die Glaubhaftigkeit des Ratschlags zu einem kompetenten Tierarzt noch Belege benötigt werden, hier:

http://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=19115

Amber.
17.12.2017, 11:53
Ja und deine Antwort zeigt, dass dem wohl nicht so ist...:ohje:
Sorry, muss das echt sein?

Dina
17.12.2017, 11:55
Ihr Lieben, meint ihr nicht, dass die Threadstellerin auch einfach nur so rüber kommen könnte, weil sie einfach gerade überlastet und überfordert mit der Situation ist?

Hier im Forum wird man sehr schnell als beinah herzlos angesehen, wenn man enmotional einfach seine Verzweiflung und Frust über mangelnde Kompetenz über Tierärzte, behandlungsverläufe und dem eigenen Zeit- und Finanzielle Probleme äußert und bitte schreibt jetzt nicht, dass das nicht so stimmt, denn mir fällt es immer wieder hier auf, zumal es auch bei mir oft genug so war...

Wisst ihr, nicht jeder hält nervliche Belastungen über längere Zeit hinweg gleich gut aus und wenn ein Tier krank ist und es über längere Zeit hinweg einfach nicht besser wird, dann leidet man selber total mit und ja, es belastet ungemein und zieht ungemein an den eigenen Nerven und Kräften.
Irgendwann kann man kaum noch und schreibt dann auch einfach so Dinge wie, dass es finanziell nicht mehr wirklich geht, dass es von der Fahrt und kosten her zu viel ist, einfach aus dem Grund, weil es tatsächlich einfach zu viel ist, nervlich her...

Ich werde jetzt einen Thread aufmachen mit der Frage, ob es in ihrem Raum einen guten Tierarzt gibt, der sich damit auskennt und hoffe, dass sich jemand meldet, damit ich ihr eine Pn zuschicken kann.
Manchmal brauchen Menschen einfach auch enmotionale Hilfe, dass das hier so dermaßen nicht verstanden wird, kann ich nicht verstehen....:ohje:


Liebe Grüße
Amber

Sehr schöne Worte, Amber.
Danke für deine Bemühungen :flower:

Dandelina
17.12.2017, 11:59
MEINE Antwort???

Au weia :rolleye:

Ich schrieb, dass ich unglaublich sauer auf inkompetente TÄ bin, und deshalb oft gar nicht antworte. CastenBrot hab ich in keinster Weise irgendeinen Vorwurf gemacht. Wobei ich es natürlich schlecht aushalte, wenn einer der erfahrensten Pflegestellen des Forums wie Katharina Blödheit vorgeworfen wird.

Katharina
17.12.2017, 12:59
Vielleicht denkt ihr auch mal darüber nach, dass die Leute, die beraten, das aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung mit kranken Tieren tun. Das heißt also, sie haben diesen Kummer selber durchgemacht und tun es teilweise noch heute. Sie kennen sich mit Tieren aus, aber nicht mit Psychologie und das müssen sie auch nicht. Auch sie haben ihren Kummer und helfen dennoch. Eure Kritik trifft sie also genau so, wie ihre euch. Ihr verletzt sie.

Ich für meinen Teil berate bestimmte Leute gar nicht mehr, weil sie entweder nur das hören wollen, was ihnen passt, oder mal wieder der Ton in ihren Augen nicht perfekt ist. Hier war es ein neuer User, den ich noch nicht beurteilen kann. Aber auch hier halte ich mich künftig zurück. Ich bin übrigens nicht die einzige, die so verfährt.

CastenBrot
17.12.2017, 15:07
@Amber:
Tut mir leid, wenn ich das so sagen muss: Aber anscheinend ließt hier überhaupt niemand was ich schreibe, oder?
Ich habe mindestens 2 Mal geschrieben, dass die Abszesse bereits zugewachsen sind. Wie sollte ich diese dann spülen?
Und wie kommst du darauf, dass ich nun noch häufig zum Tierarzt muss? Vielleicht habe ich mich da unklar ausgedrückt, aber ich meine, dass ich doch mehrmals geschrieben habe, dass die Abszesse nicht weiter behandelt werden können, außer eben mit Antibiotika, aber weder dafür noch für die anderen Baustellen muss ich zum Tierarzt. Medikamente eingeben kann ich auch selber.
Außerdem wurde bislang überhaupt nie gespült. Dazu war der Eiter viel zu zähflüssig.
Eiter wurde natürlich nicht ins Labor geschickt, auch das schrieb ich ja eigentlich schon, dass der Eiter so tief sitzt, dass man da nur mit einer großen OP ran kommen würde, was außer Frage steht. Wobei ich auch sagen muss, dass der erste Tierarzt ja vor 2 Tagen noch Eiter raus bekommen hat, wieso die zweite Tierärztin selbst unter Narkose nicht mehr an Eiter kam weiß ich nun auch nicht. Urin wurde nicht untersucht, die Blasenentzündung konnte die Tierärztin auch so erkennen.
Zahnbehandlungen macht die Tierärztin nur mit tiefer Narkose, da er aber gut frisst und ja erst im August an den Zähnen operiert wurde besteht keine Notwendigkeit einer Behandlung.
Ich weiß auch ehrlich gesagt gar nicht wie du jetzt auf einen Spendenaufruf oder auf Ratenzahlung kommst. Was soll ich weiter zum Tierarzt rennen, wenn die Tierärztin sagt, dass man an den Abszessen nichts mehr machen und der Rest zuhause medikamentös behandelt werden kann? Aber eigentlich meine ich auch hier, dass ich das schon geschrieben hatte.

@Dandelina:
Ich habe bei dem ersten Tierarzt für die Abszess-OP plus 20 Termine zum Eiter entfernen 50 Euro bezahlt. Was soll daran Abzocke sein? Da kommt man vermutlich nicht mal auf einen Mindestlohn, da der Tierarzt bestimmt immer 10 Minuten in den Abszessen drin rumgeprockelt hat.

Dandelina
17.12.2017, 15:15
Castenbrot, lies Dir bitte mal den link durch, den ich oben gepostet habe. Da steht auch was zu Finanzen. http://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=19115

Mehr möchte ich hier (erstmal) nicht mehr schreiben. "Nervliche Belastung" und "Abzocke" war zitiert.

sanny_picco
17.12.2017, 15:23
sorry, offensichtlich liest du aber auch nicht richtig mit...
oben wurde erwähnt, dass ein Abszess von innen nach aussen zuwachsen muss und nicht wie in deinem Fall andersherum.

Währendessen muss weiter gespült werden, eben damit die Keime nicht in der Abszesshöhle verbleiben und bei einem zu schnellen zuwachsen sich neuer Eiter bildet.

Abszesse bei Kaninchen sind eine sehr langwierige Sache.

Ich wünsche deinem Kaninchen auf jeden Fall alles Gute!

Edit: In deinem ersten Post hast du doch was geschrieben, dass du schon ne Menge Geld beim ersten TA gelassen hast und es schien, dass die finanzelle Komponente für dich eine Rolle spielt.

Maren86
17.12.2017, 15:30
Ich weiß, dass die Preise bei TÄ nicht einheitlich sind und es variiert zum Teil sehr stark. Doch ne professionelle Abszessbehandlung in 10 Sitzungen für 50 Euro sind schon echt "billig". Das deckt bei uns zum Teil gar nicht die Materialien ab. Ich sage nicht, dass das etwas bedeuten muss, aber hier zahlen wir echt bedeutend mehr.

CastenBrot
17.12.2017, 15:43
@sannypic:
Ja das wäre der Idealfall, aber die Abszesse wachsen nun mal nicht von außen nach innen zu. Wenn es sich um normale Abszesse handeln würde dann ginge es hier sicher auch nicht um das Thema Einschläfern.
Wie willst du Abszesse spülen die zugewachsen sind? Und wenn 2 Tierärzte sagen, dass spülen nichts bringt, wieso meinst du dann, dass du es besser weißt? Hast du Tiermedizin studiert?

Mottchen
17.12.2017, 15:49
Was für eine Hilfe möchtest du denn nun eigentlich hier? Alles was geschrieben wird scheint ja nicht zu passen

nin-fan
17.12.2017, 15:58
Ein geöffneter Abszess muss offen gehalten werden, damit gespült werden kann. Wenn der Bereich zuwächst obwohl noch Eiter beim spülen kommt und man mit der Knopfkanüle nicht mehr rein kommt (das geht mitunter schneller als einem lieb ist), muss der TA die Wunde wieder öffnen. Eine regelmäßige Kontrolle durch den TA ist während der Behandlung wichtig.

Das Tier muss in der Zeit mit Schmerzmittel und AB oder Penicillin (das kann allerdings nur gespritzt werden) abgedeckt sein.

Die Behandlung kann lange dauern, weil der Eiter so aggressiv und hartnäckig ist. Es ist für Mensch und Tier eine anstrengende und mitunter frustrierende Zeit.

sanny_picco
17.12.2017, 16:17
Ein geöffneter Abszess muss offen gehalten werden, damit gespült werden kann.

@Castenbrot: hier hast du die Antwort auf die Frage, wie man Abszesse spült, die zugewachsen sind.

Und nein, ich habe nicht Tiermedinzin studiert. Aber ich weiss, wie immens wichtig es ist, einen kaninchenerfahrenen Tierarzt zu haben.
Wusstest du, dass ein TA für Kleintiere keine spezielle Kenntnis bezgl. Kaninchen hat? Dazu muss er die Bezeichnung "Kleine Heimtiere" haben. Da ist nämlich ein gewaltiger Unterschied.
Und gerade Eiter verhält sich bei Kaninchen anders als bei Hund und Katz (hast du selbst ja schon erkannt, dass dieser sehr zäh ist).

Ansonsten muss ich sagen, find ich deinen Ton hier absolut unmöglich. Du wolltest Hilfe, die hast du bekommen und du meckerst hier nur rum.
Vielleicht ist das ja nicht das richtige Forum für dich.

Ich bin dann an dieser Stelle raus und kümmer mich lieber um solche Leute, die die ihnen angebotene Hilfe und Unterstützung annehmen.

3 Möhren
17.12.2017, 16:19
Ein geöffneter Abszess muss offen gehalten werden, damit gespült werden kann. Wenn der Bereich zuwächst obwohl noch Eiter beim spülen kommt und man mit der Knopfkanüle nicht mehr rein kommt (das geht mitunter schneller als einem lieb ist), muss der TA die Wunde wieder öffnen. Eine regelmäßige Kontrolle durch den TA ist während der Behandlung wichtig.

Das Tier muss in der Zeit mit Schmerzmittel und AB oder Penicillin (das kann allerdings nur gespritzt werden) abgedeckt sein.

Die Behandlung kann lange dauern, weil der Eiter so aggressiv und hartnäckig ist. Es ist für Mensch und Tier eine anstrengende und mitunter frustrierende Zeit.


TA-Erfahrungen/ Zahn-OP/ Abszess ;in diesem Thread, sind viele Hinweise darauf (Umgang mit einem Abszess) und viele Ratschläge kann man hier übertragen, sodass ich nin-fan zustimme.

Amber.
17.12.2017, 16:32
Nette Antwort auf einen hilfsbereiten Rat. :coffee:


Ich wollte ja zuerst nix sagen, aber deine Art zu antworten kommt sehr respektlos rüber. Das, was jetzt in diesem Thread von statten geht, ist nix weiter, als rumgetrolle, da du keinen Rat annehmen willst, sowieso alles besser weißt und dazu auch noch unfreundlich reagierst.

Just my 2 Cents


OT
@Svenni: wobei gerade Du aktuell ein Liedchen von "ausweglosen Situationen" und Abszessen singen kannst :flower: Respekt! :good:


Ich denke, jede der Antwortenden hat die "Nervliche Belastung" verstanden. [/url]

Ich bezog mich auf die obigen kopierten Zeilen.
Ich finde es wenig einfühlsam und sowas braucht echt kein Mensch in solchen Situationen.
Wie ich bereits schrieb, oft ist man so überfordert und fühlt sich mit den Rücken zur Wand gedrängt, dass man etwas sagt was man im innersten eigentlich gar nicht so meint.
Wozu also müssen dann noch solche Bemerkungen sein, die einen doch nur noch mehr herunter ziehen?


MEINE Antwort???

Au weia :rolleye:

Ich schrieb, dass ich unglaublich sauer auf inkompetente TÄ bin, und deshalb oft gar nicht antworte. CastenBrot hab ich in keinster Weise irgendeinen Vorwurf gemacht. Wobei ich es natürlich schlecht aushalte, wenn einer der erfahrensten Pflegestellen des Forums wie Katharina Blödheit vorgeworfen wird.

Ebenso finde ich es unhöflich und unfair, dass du die Augen verdrehst und zudem der Threadstellerin unterstellst, dass sie Katharina für Blöd hält.
Nur weil jemand kein Medizinisches Wissen besitzt und sich auf Aussagen von Tierärzten verlässt bedeutet es noch lange nicht, dass sie sie für blöd hält.
Wo sind wir hier bitte?


Vielleicht denkt ihr auch mal darüber nach, dass die Leute, die beraten, das aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung mit kranken Tieren tun. Das heißt also, sie haben diesen Kummer selber durchgemacht und tun es teilweise noch heute. Sie kennen sich mit Tieren aus, aber nicht mit Psychologie und das müssen sie auch nicht. Auch sie haben ihren Kummer und helfen dennoch. Eure Kritik trifft sie also genau so, wie ihre euch. Ihr verletzt sie.

Ich für meinen Teil berate bestimmte Leute gar nicht mehr, weil sie entweder nur das hören wollen, was ihnen passt, oder mal wieder der Ton in ihren Augen nicht perfekt ist. Hier war es ein neuer User, den ich noch nicht beurteilen kann. Aber auch hier halte ich mich künftig zurück. Ich bin übrigens nicht die einzige, die so verfährt.

Es tut mir leid, wenn ich hier einige verletzt habe. Mit absicht ist es sicher nicht, nur schreibst du doch selber, dass ich dich wohl mit meinen Worten verletzt habe und du es aber im umkehrschluss für nicht nötig hälst dich etwas einfühlsamer zu verhalten, weil es dir nur ums Tier geht.
Hier sitzen aber neunmal nicht die Tiere vor dem Laptop, dem PC oder dem Handy, sondern deren Halter und mal ehrlich, würdest du wirklich solche Bemerkungen lassen, wenn dir ein Mensch gegenüber steht?
Man braucht sich doch nicht mit Psychologie auszukennen um einfach nett zu bleiben, oder?

Du sagst, dass du bestimmte Leute nicht mehr berätst. Das ist echt schade.
Nicht jeder kennt sich mit medizinischen aus und vertraut erstmal dem behandelnden Tierarzt.
Gerade für diejenigen, die diese scheinbare Auswegslosigkeit aus eigenen Erfahrungen kennen, sollten doch eigentlich wissen, wie man sich dann fühlt und wie man sich dann noch mal mehr fühlt, wenn einem erst angebotene Hilfe dann doch verwehrt wird, wei der beratende nur noch bestimmte Leute berät und alles andere nicht der Mühe wehrt ist...
Sorry, wenn ich das jetzt so schreibe, aber mich macht das echt sprachlos.



CastenBrot,
Ein Abszess ist eine abgekapselte Eiteransammlung, die aufgrund einer eitrigen Entzündung entsteht.
Zur Behandlung eröffnet man den Absess durch einen Schnitt, so dass der Eiter abfließen bzw. hinaus gespühlt werden kann.
Wichtig ist, dass diese Wunde offen bleibt und Eiter immer weiter hinaus gespühlt wird und parallel mit dem richtigen Antibiotikum behandelt wird, denn die krankmachenden Erreger lieben Wärme und Nässe, was sie in einem geschlossenen Abszess vorfinden.

Nur mit Anitbiotikum allein wird diese Eitrige Entzündung daher leider nicht abheilen, selbst bei Menschen müssen diese geöffnet und offen gehalten werden, frag gerne mal deinen Hausarzt dazu.:umarm:

Vermehrtes pinkeln kann auch aufgrund von einem Nierenproblem stammen, deine Tierärztin sollte dringend gründlicher untersuchen...

Wenn ein Menschlicher Patient in die Praxis kommt und sagt, dass er ständig zur Toilette muss, bekommt er doch auch nicht gleich Antibiotika verschrieben, sondern er bekommt erst einmal einen Harnbecher in die Hand gedrückt mit der Bitte „Wasser zu lassen“, damit auf eine Entzündung untersucht werden kann, ehe es ins Sprechzimmer zum Arzt geht.

Und das du finanzielle Sorgen haben könntest, deutete ich aus deinen vorigen berichten.
Schuldige, wenn ich dich da missverstanden habe, aber gerade wenn dem nicht so ist, stünde einer gründlicheren Untersuchung und Behandlung doch nichts mehr im Wege?

Steffi
17.12.2017, 16:45
Ich kann hier ehrlich kaum mitlesen, mir tut das Kaninchen so unglaublich leid :ohje:.
Wie möchtest du denn nun weiter vorgehen? Einfach gar nichts mehr machen?
Bekommt er denn zumindest Schmerzmittel?
Welche Art von Hilfe erhoffst du dir denn von diesem Forum?
Niemand hier kann dein Kaninchen wieder gesund machen, aber es können viele hier sehr hilfreiche Ratschläge geben (da hast du ja auch schon viele tolle Hinweise bekommen, aber leider habe ich den Eindruck, dass es gar nicht wirklich bei dir ankommt), die deinem Kaninchen helfen können.
Ein guter Tierarzt ist wirklich unglaublich viel wert. Da könnte ich nun, wie so viele andere hier, auch Romane zu schreiben ... nicht immer hat man das Glück einen entsprechenden Tierarzt um die Ecke zu haben ... unsere TÄ ist leider auch 80 km von uns entfernt ... zusammengefasst kann man sagen: die TA-Wahl entscheidet oft über Leben und Tod des Kaninchens. So erschreckend das auch ist ...

Mal abgesehen von dem Hauptproblem, also den Abszessen, schreibst du im ersten Beitrag unter anderem von Zahnproblemen, Kokzidien, Würmern ... siehst aber scheinbar aktuell grundsätzlich keine Notwendigkeit nochmal zu einem TA zu gehen?
Darf ich fragen was er aktuell an Medikamenten bekommt?

Diabi
17.12.2017, 18:22
Es mag ja sein, dass der eine oder andere mit kranken Kaninchen so sehr emotional belastet ist, dass er mal den falschen Ton erwischt... wenn es aber nicht zwei Tiere mit exakt den gleichen Baustellen gibt, so dauert zumindest im KF die "Überforderung" und "emotionale Belastung" schon seit Juli, und da hätte man auch schon mal auf den einen oder anderen Rat hören bzw. diese zumindest freundlich beantworten können...

CastenBrot
17.12.2017, 18:38
@Amber:
Ja so sieht das in der Theorie aus. Aber ich schrieb ja bereits, dass man diese Abszesse nicht spülen konnte, weil der Eiter zu dick und zehflüssig war. Ich habe den beim Tierarzt ja immer gesehen. Der hatte die Konsistenz und Form von Makkaroni. Sowas kriegst du mit Spülen nicht raus.
Und dass die Abszesse mit Antibiotika alleine wohl nicht abheilen werden meinte die Tierärztin auch. Aber zum Einschläfern geht es ihm eben zu gut und nachdem er nun fast 3 Monate problemlos mit den Abszessen lebt glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass er jetzt so bald dran sterben wird.
Wenn ein Kaninchen eine Blasenentzündung hat dann finde ich muss man nicht extra noch nach anderen Ursachen suchen, welche den nassen Hintern erklären könnten.


Wenn ein Menschlicher Patient in die Praxis kommt und sagt, dass er ständig zur Toilette muss, bekommt er doch auch nicht gleich Antibiotika verschrieben, sondern er bekommt erst einmal einen Harnbecher in die Hand gedrückt mit der Bitte „Wasser zu lassen“, damit auf eine Entzündung untersucht werden kann, ehe es ins Sprechzimmer zum Arzt geht.

Richtig. Das Problem ist nur, wenn ich als völlig gesunder Mensch zum Arzt gehe und Urin abgeben muss dann werden da immer 1000 Sachen gefunden für die ich mindestens 3 Antibiotika mitbekomme, obwohl ich nicht die geringsten Beschwerden habe. Und obwohl ich nie eines dieser Antibiotika genommen habe geht es mir noch immer gut. Einem Tier würde ich daher auch nicht grundlos Medikamente verabreichen.


Schuldige, wenn ich dich da missverstanden habe, aber gerade wenn dem nicht so ist, stünde einer gründlicheren Untersuchung und Behandlung doch nichts mehr im Wege?

Was willst du denn noch weiter untersuchen und behandeln? Reichen 23 Tierarzttermine nicht aus? Meinst du es wird besser, wenn da jetzt noch ein dritter Tierarzt dran rumdocktert, noch mal röntgt und ihn noch mal in Narkose legt? Und dann auch noch die Medikation ändert, obwohl diese gut helfen und es dem Tier blendend geht? Meinst du nicht, dass sowas für ein Tier auch sehr unangenehm ist? Für mich klingen hier ehrlich gesagt einige Leute richtig radikal. So als müsste man so lange zum Tierarzt gehen bis man das Tier wirklich zu Tode behandelt hat....

@Steffi:
Ja richtig, die Abszesse werden nicht mehr behandelt, nur noch die anderen Baustellen. Schmerzmittel bekommt er nicht, weder die Tierärztin noch ich haben den Eindruck als wenn er Schmerzen hätte.


Welche Art von Hilfe erhoffst du dir denn von diesem Forum?

Naja ich hatte vor X Beiträgen gefragt wie es sich nun mit Außenhaltung und Blasenentzündung verhält. Darauf hat leider niemand geantwortet, obwohl das ein dringendes Anliegen gewesen wäre. Stattdessen wird lieber versucht mich zu "missionieren" damit ich ja noch zu einem dritten Tierarzt gehe, am besten natürlich zu denen für die hier Schleichwerbung gemacht wird, bis das Kaninchen dann zu Tode behandelt wird.
Wegen Kokzidien und Würmern muss er nicht zum Tierarzt. Die Medikamente kann ich auch zuhause verabreichen, aber auch das schrieb ich ja schon. Zu den Zahnproblemen habe ich ebenfalls schon genug geschrieben.
Er bekommt ein Antibiotikum gegen die Keime und Blasenentzündung, eine Salbe gegen die wunde Haut und ab nächster Woche dann noch was gegen die Würmer und Kokzidien.

Steffi
17.12.2017, 19:00
Stattdessen wird lieber versucht mich zu "missionieren" damit ich ja noch zu einem dritten Tierarzt gehe, am besten natürlich zu denen für die hier Schleichwerbung gemacht wird, bis das Kaninchen dann zu Tode behandelt wird.


Was erhoffst du dir eigentlich von solchen Aussagen?
Mal davon abgesehen, dass ich es schlicht unverschämt finde ... was bringt es dir?
Und was haben die Leute hier deiner Meinung nach davon wenn sie "Schleichwerbung" für einen bestimmten Tierarzt machen?
Vielleicht wollen sie einfach nur helfen, weil du anfangs den Eindruck erweckt hast, dass du auf der Suche nach Hilfe bist?!
Und es soll tatsächlich Menschen geben die dankbar sind wenn sie nicht weiter wissen und einen kompetenten Tierarzt empfohlen bekommen. Meinem Kaninchen hat es damals das Leben gerettet. Ich bin nun aber auch hier raus. Ich würde ihm im übrigen trotzdem Schmerzmittel (Metacam) geben. Kaninchen zeigen Schmerzen leider oft erst sehr spät oder manchmal auch gar nicht. Es ist davon auszugehen dass er Schmerzen hat. Metacam wirkt im übrigen auch entzündungshemmend. Man gibt es normalerweise auch bei einer Blasenentzündung zum Antibiotika dazu. Alles Gute für dein Kaninchen.

Petra M.
17.12.2017, 19:05
Stattdessen wird lieber versucht mich zu "missionieren" damit ich ja noch zu einem dritten Tierarzt gehe, am besten natürlich zu denen für die hier Schleichwerbung gemacht wird, bis das Kaninchen dann zu Tode behandelt wird.


Was erhoffst du dir eigentlich von solchen Aussagen?
Mal davon abgesehen, dass ich es schlicht unverschämt finde ... was bringt es dir?
Und was haben die Leute hier deiner Meinung nach davon wenn sie "Schleichwerbung" für einen bestimmten Tierarzt machen?
Vielleicht wollen sie einfach nur helfen, weil du anfangs den Eindruck erweckt hast, dass du auf der Suche nach Hilfe bist?!
Und es soll tatsächlich Menschen geben die dankbar sind wenn sie nicht weiter wissen und einen kompetenten Tierarzt empfohlen bekommen. Meinem Kaninchen hat es damals das Leben gerettet. Ich bin nun aber auch hier raus. Ich würde ihm im übrigen trotzdem Schmerzmittel (Metacam) geben. Kaninchen zeigen Schmerzen leider oft erst sehr spät oder manchmal auch gar nicht. Es ist davon auszugehen dass er Schmerzen hat. Metacam wirkt im übrigen auch entzündungshemmend. Man gibt es normalerweise auch bei einer Blasenentzündung zum Antibiotika dazu. Alles Gute für dein Kaninchen.

:good:

So lange das Tier eine Blasenentzündung hat sollte man auch Schmerzmittel geben.
Das dein Tierarzt das nicht mit gibt zeigt ja wie kompeten der ist.
Ich habe gerade ein Tier mit Blasenentzündung und sie hat auch Schmerzmittel bekommen und damit geht es ihr besser.
Und mit nassen und wunden Po würde ich das Tier nicht raussetzen

Margit
17.12.2017, 19:05
Ich wollte eigentlich gerade versuchen, dir das warum und wieso nochmal zu erklären, aber nach deinem letzten Schrieb bleibt mir die Luft weg.

Weißt du, was ich seit Jahren an Kosten und Mühen in meine Lilo investiere, damit sie wieder gesund wird? Und bei dir hapert es an einer Urinuntersuchung. Und das, weil du es nicht willst...

Jutta
17.12.2017, 19:13
Natürlich ist es wichtig ein Tier mit Blasenentzündung warm und trocken zu halten.
Mir persönlich wäre es innen am sichersten, aber in einem gut mit Stroh gefülltem, trockenen Außengehege sollte es auch möglich sein. Soweit zur Blasengeschichte.
Zum Rest kann ich nichts sagen, da die Abszesse nur jemand beurteilen kann, der das Tier sieht.
Ich würde auf jeden Fall auch homöopathisch unterstützen, da nach meiner Erfahrung die Tiere sehr gut darauf ansprechen.

Amber.
17.12.2017, 19:13
Am Anfang hatte ich ja auch noch Verständnis, weil ich glaubte, dass du einfach nur gestresst bist, aber Hilfe durchaus annehmen möchtest, aber irgendwie nimmst doch noch gar nichts an...

Deine Einstellung solltest du deinem Tier zuliebe auch überdenken.
Wenn du etwas bei dir nicht behandelst ist das deine Sache, aber Kaninchen kannst du nicht mit uns vergleichen.
Bei ihnen muss es behandelt werden, da führt leider kein Weg dran vorbei.

Wie fütterst du deine Tiere denn? Mithilfe der Ernährung kann man die Zähne manchmal noch im Abrieb unterstützen.

Svenni
17.12.2017, 19:43
So nochmal zusammengefasst:

-such dir nen vernünftigen Tierarzt
-lass die Abszesse öffnen und ausräumen, Leukasekegel setzen, etc.
-Urin untersuchen und die eventuelle Blasenentzündung behandeln

Ansonsten vermittel den kleinen weiter, wenn du weder weiter Geld noch Mühe investieren willst!
Und hör bitte auf nur problemorientiert zu denken und dich zu beschweren, dass du in dieser Lage bist!
Hier wird lösungsorientiert gedacht!

Hier gibt es Leute (mich eingeschlossen), die tausende Euro in die Tiere gesteckt hat. Ansonsten sind Kaninchen nix für einen. Dafür sind sie zu anfällig!
Und höre gefälligst auf die Leute zu diskreditieren (Schleichwerbung, dein Schreibstil, etc.), die dir helfen wollen.
Will man wirklich Hilfe, bekommt man sie in diesem Forum auch!

Als ich keine Kohle hatte für ne riesige OP hab ich tolle finanzielle Unterstützung hier bekommen. Als ich vor 14 Tagen nen Thema eröffnet hab, weil ich aufgrund von Schwangerschaft keine längeren Strecken mehr fahren kann, haben sich gleich mehrere Leute angeboten, die mich oder das Kaninchen gefahren hätten!

Ich weiß nicht, was die Intention deines Threads ist, wenn du weder Hilfe, noch Rat, noch Empfehlungen haben willst. Wenn du Aufmerksamkeit haben willst, hier hast du sie. Du hast es mit wenigen Posts geschafft das halbe Forum gegen sich aufzubringen!

Also Reiß dich endlich mal zusammen! In jedem anderen Forum wärst du jetzt schon gesperrt worden!

Mottchen
17.12.2017, 20:00
Schön auf den Punkt gebracht :freun:
Abgesehen davon würde ich ein Tier um die Frage zu beantworten mit Blasenentzündung, das noch dazu andere Baustellen hat nicht draußen lassen

CastenBrot
18.12.2017, 11:25
Danke, aber nach 3 Tagen kam die Antwort leider etwas spät.

Teddy
18.12.2017, 17:13
Ich muss sagen, ich verstehe manche Menschen nicht wirklich.

Als ich mich hier angemeldet hatte, ging es um den Armbruch meines Eddie. Ich habe viele Ratschläge bekommen und habe mir die rausgesucht, die mir passend erschienen und habe diese abgearbeitet. Ich war froh und sehr dankbar darüber, dass andere Menschen sich die Zeit genommen haben, mir ihre Zeit zu schenken. Und ich habe fast täglich über die Fortschritte berichtet und mich über die Anteilnahme gefreut. Das Ganze hat mich mehrere Monate gekostet, sowie ca. 2000 Euro. Dabei ist ein großer Teil meines Urlaubes drauf gegangen. Alle haben sich mit gefreut, als Eddie wieder fit war. Als er einige Jahre später eine vereiterte Hand hatte, habe ich wieder hier berichtet und alle Hinweise dankbar entgegen genommen. Dass wir den Eiter, trotz offenhalten der Wunde, die ich regelmässig selber öffnen musste, nicht mehr in den Griff bekommen konnten, war trauriges Pech, aber bei Kaninchen nicht ungewöhnlich. Letztlich hat mich das wieder eine große Summe gekostet und das Tier hat nicht überlebt. Das ist sehr traurig, aber eben Schicksal. Wenn ich das nicht gewollt hätte, hätte ich ihn schon am Anfang einschläfern lassen müssen. Diese Entscheidung lag bei mir. Und so geht es wohl allen hier, die mit riesigem Einsatz für ihre Tiere kämpfen.

Wenn man Kaninchen hat, weiß man irgendwann, dass diese Tiere sehr kosten- und zeitaufwändig sein können. Ich fahre nie in Urlaub, weil mir das Geld dazu fehlt und ich die Tiere ja nicht alleine lassen kann, ich spare an allem und gönne mir kaum was, was für mich wäre, damit es für die Tiere reicht.

Ich kann auch verstehen, dass jemand mit den ständigen Sorgen und Kosten und dem Zeitaufwand überfordert ist. Dann wäre es aber konsequent, die Tierhaltung zu überdenken. Ich fühle mich durchaus auch oft überfordert, aber ich lasse den Frust darüber nicht an anderen aus. Die können nichts dafür.
Ich würde in diesem Fall tatsächlich einen weiteren Tierarzt aufsuchen, um eine weitere Meinung zu haben um zu sehen, ob wirklich nichts mehr geht an den Abszessen. Ebenso würde ich die Blasenentzündung weiter verfolgen, weil daraus eine Nierenentzündung werden kann. Vor Jahren habe ich ein Kaninchen vermittelt, welches in Außenhaltung lebte und an einer ursprünglich vielleicht simpel erscheinenden Blasenentzündung letztlich versorben ist. Wer selber jemals eine Blasenentzündung hatte, weiß, wie schmerzhaft dies ist und wie wichtig Wärme dabei ist. Richtige Wärme wie Wärmelampe oder Heizmatte wäre von Vorteil. Ein warmer Raum alleine genügt nicht grundsätzlich. Meine Tiere werden immer so umfassend medizinisch versorgt, wie es nötig ist, um eine Verbesserung zu erzielen. Dass diese oft sehr teuer ist, belastet mich auch sehr, aber mit halben Sachen züchtet man sich eher Folgekrankheiten, als dass man weiter kommt. Und hier sehe ich durchaus noch Handlungsbedarf. Vor allem würde ich versuchen rauszufinden, ob es eine Ursache für die Blasenentzündung gibt. Es könnte ja auch ein tiefer liegendes Problem sein.
Natürlich muss das jeder selber für sich entscheiden, was er leisten kann und will. Aber es wäre fair, für die vielen Ratschläge hier nicht noch unfreundlich zu werden.

Wenn es dir vorrangig um die Frage nach der Außenhaltung ging, wäre es doch sinnvoll gewesen, diese Frage abzuklären, als sich weitschweifig über Dinge auszulassen, die damit nichts zu tun hatten? Zudem kann man im Internet auch ganz allgemein nach Blasenentzündung suchen:
https://www.google.de/search?ei=ztc3WoOFJMXHwQLmxZ2YCA&q=blasenentz%C3%BCndung+kaninchen&oq=blasenentz%C3%BCndung+kaninchen&gs_l=psy-ab.1.0.0l5j0i22i30k1l5.1464.3070.0.5095.10.7.0.3.3.0.187.859.0j5.5.0....0...1c.1.64.psy-ab..2.8.945...0i67k1.0.7yduSCfMTO4

Kijumina
18.12.2017, 18:17
Also ich möchte hier gerne auch ein paar Worte schreiben.

Ich kam damals auch sehr verzweifelt in dieses Forum. Ich hatte für meine damaligen Verhältnisse eine schon nicht mehr bezahlbare Tierarztrechnung. Ich bin wochenlang zum Tierarzt gegangen. Es war eine Tierklinik also hatte ich auch mehrere Tierärzte, die ihre Meinung abgegeben haben. Keiner von ihnen konnte damals meinem Wölkchen helfen. Keiner hatte ihn auf eine Krankheit behandelt, die hier bei allen unter EC bekannt ist, obwohl er bereits schon einmal einen leichten Ausbruch hatte und diese Krankheit so viel erklärte. Es wurde einfach abgetan. Der Kopf sei nicht schief, das wäre es nicht. Es wurden schlechte Leberwerte festgestellt, aber weder nach einer Ursache gesucht, noch behandelt. Bei seiner Behandlung waren sicher 3 oder 4! Tierärzte beteiligt.

Auf Rat dieses Forums und auch mit ihrer Hilfe (:wink1: Ich bin euch wirklich heute noch unendlich dankbar, allen die mir unter die Arme gegriffen haben, persönlich vorbeigekommen sind und einfach geholfen haben wo sie nur konnten), bin ich zu einer von hier empfohlenen Tierärtzin gegangen. Und endlich wurde er behandelt. Es stellte sich heraus, dass er deutlich kränker ist, als alle anderen Tierärzte bisher angenommen hatten. Ja, sie hat einen Untersuchungsmarathon gemacht und ja es ist nicht schön wenn einem noch so vieles mehr mitgeteilt wird aber er hat noch so viel mehr Zeit geschenkt bekommen. Bis ich zu dieser Tierärztin kam, hatte er Krebs im Endstadium, aber immerhin wurde sein EC-Schub behandelt. Ich hatte damals wirklich kein Geld, keine Nerven mehr, bin zu dieser Tierärztin wirklich jede Woche 1,5 Stunden gefahren (ja, auch mit dem Zug), teilweise sogar 2 mal die Woche und es war absolut die richtige Entscheidung für das Tier.
Und heute gehe ich zwar auch noch zu einem super lieben Tierarzt um die Ecke, weil er wirklich sehr engagiert ist, aber bei unklaren Geschichten (nicht etwa Parasitenbefall ect.) gehe ich auch heute noch zu dieser einen Tierärztin!

Was mir persönlich aufgestoßen ist, ist die Aussage, ob wir einen Jahresurlaub für den Tierarzt opfern würden. Ich habe damals alles geopfert. Ich habe mir (ging damals noch zur Schule) nur wegen der Tierarztrechnungen einen Nebenjob gesucht und all mein Geld in harten Zeiten für den Tierarzt ausgegeben. Ich hab mir in richtig harten Zeiten nicht mal im Sommer ein Eis gekauft. Es ging um ein Leben, da kann ich und auch viele hier im Forum auf kleine Luxusgüter verzichten. Ich finde es immer traurig und beschämend für den Menschen, wenn sein Luxusleben, bei Urlaub geht es ja nicht um Lebensnotwendiges, vor das Leben eines anderen Lebewesens gestellt wird. Ich würde mich niemals gut fühlen, im Sommer am Strand in der Sonne zu liegen, wenn ich dafür evtl. das Leben eines meiner geliebten Tiere habe opfern müssen. Es kostet nichts, nochmal eine weitere Meinung einzuholen. Es schadet nicht, zumindest einmal einen weiten Weg auf sich zu nehmen, nur um eine weitere Meinung zu hören.

Die Leute hier haben in der Regel vielleicht kein Veterinärmedizinstudium abgelegt, aber sie haben Erfahrungen gesammelt und haben selbst schon so einiges mit Tierärzten erlebt und einige hier hatten Abszesse bei ihren Tieren und diese behandeln lassen. Sie haben erlebt, wie ein Abszess behandelt werden muss bei Kaninchen. Und ja, dadurch hat man ggf. eine größere Kompetenz als ein Tierarzt, der sich noch nie mit der besonderheit bei Kaninchenabszessen beschäftigt hat.

CastenBrot
21.12.2017, 15:21
Ich würde in diesem Fall tatsächlich einen weiteren Tierarzt aufsuchen, um eine weitere Meinung zu haben um zu sehen, ob wirklich nichts mehr geht an den Abszessen.

Naja wenn man nur lange genug sucht wird man auch irgendwann einen Tierarzt finden der eine OP durchführen will. Die Frage ist nur: Was hat das Tier davon, wenn es mit großer Sicherheit an der OP sterben wird oder bestenfalls eine äußerst schlecht verheilende schmerzhafte Wunde davon trägt?


Ebenso würde ich die Blasenentzündung weiter verfolgen, weil daraus eine Nierenentzündung werden kann.

Was soll ich da weiter verfolgen? Die Medikamente helfen doch wunderbar.


Vor allem würde ich versuchen rauszufinden, ob es eine Ursache für die Blasenentzündung gibt.

Er kam damit ja schon ins Tierheim. Das lässt sich jetzt nicht mehr nachvollziehen was genau die Ursache war.

@Kijumina:
Und wie hast du es dann hinbekommen ohne Geld so oft zum Tierarzt zu gehen?



Was mir persönlich aufgestoßen ist, ist die Aussage, ob wir einen Jahresurlaub für den Tierarzt opfern würden. Ich habe damals alles geopfert. Ich habe mir (ging damals noch zur Schule)

Ich ja ich vergaß. Als Schüler ist es ja kein Problem zu seinen Lehrern zu gehen und mal eben kurzfristig um 4 Wochen Sonderurlaub zu bitten damit man alle 2 Tage einen halb Tag mit dem Zug zum Tierarzt reisen kann.....


Ich würde mich niemals gut fühlen, im Sommer am Strand in der Sonne zu liegen, wenn ich dafür evtl. das Leben eines meiner geliebten Tiere habe opfern müssen.

Bei deiner Einstellung zum Thema Schule wirst du vermutlich auch später nicht im Sommer am Strand liegen, sondern stattdessen in einer Maßnahme beim Jobcenter sitzen. Da kann man nur hoffen, dass dir nicht mal ein Tier vor den Abiturprüfungen krank wird und du dann wieder kurzfristig Sonderurlaub brauchst.

Maren86
21.12.2017, 15:26
Wo ein Wille ist, gibt es einen Weg.
Das mit dem Jobcenter ist respektlos. Man kann sich durchaus für ein Tier aufopfern ohne die Schule oder die Arbeit zu vernachlässigen, es gibt immer Wege, auch wenn man selbst sehr eingespannt ist oder ein sehr belastendes Leben führen muss.

Katharina
21.12.2017, 15:58
Im Jobcenter hatten sie gerade das Thema "don't feed the troll (http://www.dontfeedthetroll.de/was-ist-ein-troll.html)" :popcorn: Gehört heutzutage dort zur Grundausbildung.

Mottchen
21.12.2017, 16:12
Im Jobcenter hatten sie gerade das Thema "don't feed the troll (http://www.dontfeedthetroll.de/was-ist-ein-troll.html)" :popcorn: Gehört heutzutage dort zur Grundausbildung.

Exact das dachte ich auch gerade:freun:

Gast
21.12.2017, 16:15
Bei deiner Einstellung zum Thema Schule wirst du vermutlich auch später nicht im Sommer am Strand liegen, sondern stattdessen in einer Maßnahme beim Jobcenter sitzen. Da kann man nur hoffen, dass dir nicht mal ein Tier vor den Abiturprüfungen krank wird und du dann wieder kurzfristig Sonderurlaub brauchst.

Na, na, na, wir wollen doch nicht beleidigend werden :putz:.

Niemand erwartet, dass du Tausende von Euros in ein Tier investierst oder deinen Jahresurlaub nimmst, um für dein krankes Tier da zu sein. Was hier alle von dir erwarten ist: Verantwortung und eine adäquate medizinische Versorgung für dein Tier. Du hast dir ein Tier angeschafft? Dann übernimm Verantwortung. Dir ist das zuviel? Dann kümmere dich verantwortungsvoll darum, dass das Tier in Hände kommt, die dem Tier das bieten, was du nicht möchtest oder kannst. Das ist keine Schande, sondern zeigt deine Verantwortung.

Ninja01
21.12.2017, 23:34
Ich muss zugeben, ich habe den Thread nicht vollständig verfolgt und nicht alles gelesen. Aber nach dem, was ich gelesen habe:
Gib das Tier in vernünftige Hände und kauf Dir einen Stoffhasen. Und wenn das Geld dafür fehlt,würde ich glatt einen spenden.

O.K. ist unsachlich, aber etwas anderes fällt mir hier nicht mehr ein.

Kijumina
21.12.2017, 23:57
Na na na, das waren jetzt auch meine ersten Gedanken :rollin:

Also: Na na na :rollin: wir wollen mal nicht Leute beleidigen, die wir nicht kennen und von deren Leben wir keine Ahnung haben. Würdest du mich nämlich kennen, hättest du dir den Kommentar sparen können. Ich habe mein Abitur erfolgreich mit einem Schnitt bestanden, mit dem ich mir meine Hochschule sogar habe aussuchen können und studiere jetzt ganz erfolgreich im bereits 7. Semester. Also ja, ich habe gearbeitet, bin zur Schule gegangen, bin stundenlang zum Tierarzt gefahren und habe gute Noten geschrieben :eeke:


Man oh man, wie hab ich das bloß geschafft? Ich schätze, ich habe im Zug gelernt, Tierarzt immer nach der Schule, manchmal auch nett gefragt, ob ich ausnahmsweise später kommen darf, wenn es etwas sehr wichtiges war und ansonsten einfach mich eine Zeit lang von meiner Freizeit verabschiedet. Hat man eh kaum, wenn ein Tier teilweise 10 verschiedene Medikamente am Tag bekommt.

Oh und sowas mach ich auch heute noch. Studium, Nebenjob, Tiere, Freunde, bekommt man alles unter einen Hut, wenn man denn will.

Und um deine Frage zu beantworten, wie ich das alles ohne Geld habe finanzieren können: Wenn man mit den Leuten spricht (sind ja auch alles nur Menschen), man ihnen mist Respekt! begegnet, dann sind Tierärzte auch gern dazu bereit, dass man die ganzen Kosten in Raten abzahlen darf. :secret:

Ansonsten würde ich mich dem Stoffhäschen anschließen. Der ist dann auch nicht Krank, wenn es einem gerade nicht passt. Mit Tieren ist es nämlich wie mit Kindern: Sie sind immer genau dann krank, wenn es einem nicht in den Kram passt.

Amber.
22.12.2017, 10:39
Hallo,
ich habe mich hier neu angemeldet, weil ich sehr verzweifelt bin mit meinem Kastraten. Ich hatte ihn erst im August aus dem Tierheim geholt. Dort wurde er so krank ausgesetzt, dass sie selber nicht damit gerechnet haben, dass er überlebt.
Er war auch leider von Anfang an bei mir nicht gesund. Er lief immer etwas komisch und hatte ständig einen nassen Genitalbereich.
Ende September gab es dann aus heiterem Himmel einen großen Streit mit seiner Partnerin, mit der er sich bis dahin wunderbar verstand. Der Streit ging von der Häsin aus. Ich nehme an, dass sie ihn da gebissen haben muss, denn ca. Mitte November entdeckte ich 2 Abszesse im Nacken. Seitdem läuft es in der Beziehung auch nicht mehr so gut.

Weist du, dafür, dass du dein Tier seit August mit einer schmerzhaften Blasenentzündung herum laufen lässt...
Und dafür, dass dir erst einen ganzen Monat später auffällt, dass dein Tier schwere Verletzungen davon getragen hatte und du zu diesem unfähigen Tierarzt gefahren bist, bist du hier ganz schön unferschämt...

Hier möchten dir Leute helfen und du nimmst nichts an.

Svenni
22.12.2017, 10:57
Kann hier nicht mal langsam ein Mod dichtmachen?
Ich glaube es ist alles gesagt worden und mehr als Unruhe kommt hier doch eh nicht mehr rum. :rw:

Vorstand
22.12.2017, 12:29
Nachdem es für CastenBrot hier ausreichend Tipps und Hilfsmöglichkeiten gab, schliessen wir den Thread an dieser Stelle.