Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blinde Elaine bekommt Gesellschaft von Dumi, VG glücklich abgeschlossen
Katharina F.
11.12.2017, 23:53
Ja es ist genug Sichtschutz da ..
Ich war zwischendurch immer mal bei ihr, hab sie gekrault. Sie frisst partout nicht. Eben hat sie einfach in die Ecke gepinkelt, in der sie saß. Sie traut sich da nicht mehr weg. Sie sieht völlig fertig aus. Elaine ist sehr stressanfällig. Jeder TA-Besuch ist für sie Horror. Dumi frisst gerade schön. Die Ruhepausen sind seit 19 Uhr kaum 10 min. Sie rennt gegen Wände.. und zwar mit voller Wucht :bc:
Ich werde noch eine Weile hier sitzen und beobachten. Nun geht es gerade wieder rund...
Skippy170609
11.12.2017, 23:59
Wenn ein Tier absolut nichts mehr frisst und nur noch apathisch in der Ecke hockt, wäre das für mich schon ein Grund sie - zumindest für ein paar Stunden - zu trennen. Aber das ganze aus der Ferne zu beurteilen ist natürlich schwierig.
Katharina F.
12.12.2017, 00:04
Ja ich weiß... wir sind ratlos. Sie rennt schon irgendwann los, wenn er sie zu fest beißt. Aber es dauert. Er zwickt sie auch ins Gesicht. Das gefällt mir gar nicht.
Bei Kuddel und Kiwhy waren die Pausen viel größer und vor allem haben alle gefressen.
Kann es vielleicht sein, dass er wirklich frustriert ist, dass er eingesperrt ist und das an ihr auslässt? Zwischendurch versucht er nämlich dauernd sich auszubuddeln oder drückt gegen das Gehege. Manchmal läuft er dann auch klopfend sich ärgernd weg. Eben hat er wieder gegen das Gehege gedrückt und ist danach Elaine jagen gegangen.
:umarm:
Viel Platz könnte die Situation, zumindest zeitweise, bestimmt entspannen. Rammelt Dumi sie denn auch und Lainy hält ruhig?
Sonst würde ich vielleicht wirklich den Versuch starten, dass Dumi (zeitweise) etwas Freilauf bekommt und Lainy dabei die Gelegenheit sich etwas zu erholen und zu futtern.
Würde Lainy denn auch den Freilauf nutzen, oder im Gehege bleiben?
Kannst du nicht in die Ecke, in der sie sitzt, ein Klo aufstellen und ihr dort auch Futter anbieten?
Allerdings dauert eine VG auf mehr Platz in der Regel auch länger - ist aber für die Tiere wohl stressfreier.
Wie wäre es mal mit Videos, damit die VG-Profis sich das von außen ansehen können?
Als Halter ist mal ja leider gerne etwas betriebsblind, weil die Nerven blank liegen. :rw:
Katharina F.
12.12.2017, 00:36
Das Problem ist hier die Dunkelheit wegen dem Video. Ich hab es schon versucht, aber man erkennt nix.
Ich werde hier im Wohnzimmer bleiben..
Ich hab überall, wo sie sich verkriecht ihr Lieblingsfutter hingelegt. Sie will einfach nicht.
Ja, er hat sie schon drei mal gerammelt und sie bleibt einfach liegen, bis er fertig ist. Dann lässt er von ihr ab und legt sich hin. Meist in ihre Nähe, wie man auf dem Foto sieht.
Ich hab das Gefühl, die Abstände werden ein bisschen größer.
Gegen eine verlängerte VG hätte ich kein Problem. Aber hier ist nichts sicher und ich hab angst, dass sein Frust dadurch steigt, dass ich ihn nach dem Freilauf dann wieder einsperre.. Elaine nutzt den Auslauf auch, ja. Aber ob sie das jetzt machen würde, kann ich nicht einschätzen. Wahrscheinlich eher nicht.
Das wird ne lange Nacht :coffee: Björn ist ins Bett gegangen. Der ist leider morgen den ganzen Tag arbeiten.. und ich mit denen hier alleine. Um 15uhr muss ich los zum Orthopäden. Um 16uhr kommt Björn ca nachhause. Ich hoffe über Nacht wird es jetzt besser...
Oje, das klingt nicht schön! Ich kann dich so gut verstehen! Ich würde es auch mit Notfalltropfen versuchen. Am besten gleich für beide. Elmo war am Anfang ja auch mehrere Tage in einer Ecke im Klo gesessen, hat da aber zumindest gefressen. Wenn Elaine an verschiedenen Ecken Futter hat, dann ist das schon mal gut. Blöd ist halt, dass sie ihn nicht kommen sieht. Ich könnte mir vorstellen, dass es das für sie schwierig macht mal runter zu kommen. Ich glaube, ich würde in dem Fall versuchen länger bei ihr zu bleiben um ihr Sicherheit zu geben. Damit sie zumindest mal was frisst. Ach ja und könntest du vielleicht die Wände irgendwie polstern, damit sie sich nicht weh tut? Außerdem würde ich versuchen dumi ein bisschen besser auszulasten. Wie wäre es zum Beispiel mit knabberzweigen? Oder Leckerli in einer Klopapierrolle? Sowas in der Art vielleicht? Auf jeden Fall drücke ich euch ganz, ganz fest die Daumen!:umarm::umarm:
Katharina F.
12.12.2017, 01:42
Dankeschön. Ja Dumi ist total gelangweilt glaube ich. Aber es liegen Knabberäste rum und auch ein Futterbaum bzw. Futterkette. Die mussten wir allerdings abhängen, weil er darüber immer flüchten wollte.
Er hat eben wieder die ganze Zeit einen Ausweg gesucht. Elaine ist im Karton. Und die letzte Jagerei ist endlich mal über eine halbe Stunde her.
Vielleicht ärgert er sie deshalb so extrem, weil ihm öde ist.
Die Wände polstern ist so eine Sache, weil er darüber wahrscheinlich wieder versuchen würde drüber zu springen. Aber ich werde mir da mal Gedanken machen.. Bei den letzten Jagereien lief sie zum Glück nicht mehr gegen die Wand.
Notfalltropfen habe ich keine.. Hab ich noch nie gebraucht.
Ich gehe gleich mal leise zum Karton und lege ihr da Futter rein. Ich hab sie vorhin angeschaut, Verletzungen habe ich keine gefunden, trotz dass er sie so dolle gebissen hat.
Ich werde gleich mal versuchen meine Augen ein bisschen zu schließen. Es ist gerade so ruhig.
Blöd ist nicht nur, dass sie ihn nicht rechtzeitig sieht, sondern auch, dass sie seine Körpersprache ja dadurch überhaupt nicht erkennt. Das ist wirklich schwierig. So habe ich mir das nicht vorgestellt.
Skippy170609
12.12.2017, 06:54
Ich hoffe die Nacht war etwas ruhiger !? Hat Elaine jetzt wieder was gefressen ? Das er ihr keine Wunden zugefügt hat, sehe ich positiv. Das Größte Problem ist wohl ihre Unsicherheit. Und vermutlich reagiert sie aufgrund ihrer Blindheit nicht immer so wie Dumi das erwartet, weshalb es dann wieder knallt. Wahrscheinlich müssen beide erstmal mit der Situation klarkommen.
Katharina F.
12.12.2017, 07:13
Meine Nacht wurde ständig unterbrochen. Elaine rennt weg, sie bleibt nicht mehr liegen und lässt sich beißen. Sie klopft unheimlich laut und grunzt dabei typisch.
Allerdings muss ich sagen, dass die paar Male, wo ich Licht angemacht und geschaut habe, die Situation gar nicht so aussah, wie am abend.
Ja, Dumi rannte ihr hinterher, aber eher aus Freude glaube ich. Denn er machte dabei Luftsprünge und schlug Haken. Manchmal hab ich gar nicht geschaut, wenn das Jagen kurz war. Daher weiß ich es nicht 100%.
Mausi hat zwischendurch immer mal ein bisschen gefressen, wenn auch nicht viel. Die Pausen sind deutlich länger.
Einmal hab ich beobachtet, dass Dumi sich einfach nur neben sie setzte, aber sie haute leider sofort ab. Was man ihr natürlich auch nicht verübeln kann. Sie sieht ja nicht, was er tut.
Er schnufft sie trotzdem noch am Po an.
Unterm Strich bin ich ganz zufrieden. Er respektiert, wenn sie sich versteckt und lässt sie auch mal in Ruhe..
Skippy170609
12.12.2017, 08:09
Das klingt toll :yeah::yeah::yeah: Da hat sich das Durchhalten ja gelohnt :good:
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass sich die Lage noch weiter entspannt.
Gibt es noch einen Thread mit Fotos von Elaine? Die sieht ja knuffig aus. :love:
Katharina F.
12.12.2017, 11:54
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=138887
Hier sind zumindest 3 von ihr.
Sie ist unheimlich schwierig zu fotografieren :rollin: Man erkennt auf Bildern fast nichts.
mandarine1904
12.12.2017, 12:03
hey kathy!
puh, da war ja ganz schön was los bei euch.... du bist ganz tapfer! man leidet ja eben gerade mit seinem "alten" tier so mit. würdest du sagen, die lage entspannt sich langsam?
wie hat dumi denn vorher gelebt, dass er immer ausbrechen möchte? freie wohnungshaltung? so ganz jung ist er ja auch nicht mehr.... ich drück weiter fest die daumen für die beiden. :umarm:
Katharina F.
12.12.2017, 12:13
Ich würde sagen, die Lage entspannt sich. Seit fast 4 Stunden lässt er sie nun in ruhe im Karton. Leider kann ich es nicht so richtig deuten, weil sie immer gleich panisch weg läuft. Das eine mal sah es so aus, als wollte er sich einfach nur zu ihr setzen. Und die anderen Male ist er immer nur kurz hinter ihr her. Um beurteilen zu können, ob sich was verbessert hat, müsste Lainy eigentlich einfach mal sitzen bleiben. Verständlicherweise tut sie das gerade aber nicht mehr.
Verletzungen hat sie keine. Sie hat über Nacht gefressen und sich auch geputzt. Ich hoffe der Tag heute wird besser.
Dumi hat frei gewohnt ja. Er hatte zuletzt die obere Etage. Ein Gehege kennt er nicht wirklich.
mandarine1904
12.12.2017, 12:16
...dann ist das natürlich auch kein wunder. aber er wird sich sicher an das gehege gewöhnen, wenn er erst einmal mit lainy kuscheln kann und es nicht immer nur ums ausbrechen geht.
das mit dem weghüpfen der mädels kenne ich nur zu gut. das macht das ganze leider nicht besser. schön aber, dass es heute schon etwas entspannter zugeht und sie keine wunden haben. jetzt brauchst du nur noch ein bisschen geduld. :good:
Katharina F.
12.12.2017, 12:18
Blöd ist halt wirklich, dass sie seine Körpersprache einfach nicht lesen kann. Das kann nun ein Weilchen dauern, bis Lainy ihm wieder vertraut. :ohje:
Aber das klingt doch nicht schlecht! Dass sie momentan noch skeptisch ist, halte ich für verständlich. Selbst wenn sie nicht blind wäre, würde ich das Verhalten für normal halten! Ich würde vielleicht noch Notfalltropfen besorgen und beiden geben. Und dann vielleicht wirklich überlegen, ob Du nicht doch den Freilauf schon mal freigibst, damit Dumi ein bisschen ausgelasteter ist.
Katharina F.
12.12.2017, 13:34
Ich hab die Sorge, dass er noch frustrierter ist, wenn er wieder eingesperrt wird. Er muss sich jetzt dran gewöhnen. Es sind immerhin knapp 10 qm Gehege. Es ist ja nicht so, dass es nur 4 sind oder so. Die haben fast unser halbes Wohnzimmer.
Ich habe keine Erfahrungen mit Notfalltropfen. Ich warte den Tag jetzt mal ab. Momentan ist es recht ruhig und auch die Nacht war meines Erachtens okay. Heute morgen war es auch auszuhalten. Mausi frisst gerade. Dumi schläft. Dumi wird auch ruhiger. Bis auf heute Nacht um 1.00 ca hat er auch nicht mehr versucht, sich auszubuddeln. Das ist für ihn halt gerade eine mega Umstellung, auch wenn es 10 qm sind.
Aber die Notfalltropfen werde ich im Hinterkopf behalten. Kannst du mir da Genaueres zu schreiben? Dosierung und welche genau?
Ja, das ist das Problem mit den Nins: EGAL wie viel Platz sie haben, sie halten es IMMER für zu wenig :D Aber wenn Du das Gefühl hast, dass er ruhiger wird, dann ist das doch prima! Ich würde aber auch nicht glauben, dass er nach dem Freilauf frustrierter wird. Klar, jedes Kaninchen ist anders und insofern kann man das natürlich nicht sicher sagen, aber bei meinen war es eigentlich immer so, dass sie nach einigen Stunden Freilauf immer auch freiwillig wieder ins Gehege gehoppelt sind und dort entspannter waren. Im Winter hatten sie bei uns immer den halben Garten zu toben und selbst da sind sie abends in der Regel freiwillig wieder ins 9 qm Gehege zurückgehoppelt.
Zu den Notfalltropfen (oder Rescue Remedy): Im Endeffekt ist es egal, welche Du nimmst. Ich hatte schon drei oder vier unterschiedliche Marken, hab aber keinen Unterschied in der Wirkung bemerkt. Enthalten sind (i.d.R.) fünf Bachblüten: Star of Bethlehem, Cherry Blum, Clematis, Impatiens und Rock Rose. Ich habe die immer daheim und nehme sie selbst auch, wenn ich aufgeregt bin, z.B. vor einem wichtigen Termin in der Arbeit, wenn ich mich geärgert habe oder bei Schock. Und entsprechend kriegen die Tiere auch Notfalltropfen verabreicht. Es gibt die Bachblüten als Globuli oder als Tropfen. Die Tropfen sind halt mit Alkohol, ich hatte damit aber nie Probleme. Ich tropfe 3 - 5 Tropfen auf ein Leckerli und gebe das dann je nach Bedarf. Für die VG haben meine die Tropfen zweimal täglich bekommen. Bei extremen Stresssituationen kann man aber auch öfter geben. Oder Du tropfst sie ins Trinkwasser! Und für Dich selbst kannst Du sie natürlich auch nehmen, da tropfe ich mir die Tropfen direkt auf die Zunge! Das entspannt Dich und ist damit natürlich auch gut für die VG!
Aber wer weiß, wenn Elaine wieder frisst und Dumi auch langsam entspannter wird: Dann hat sich das vielleicht eh erledigt und Du kannst hoffentlich bald von kuschelnden Kaninchen berichten!
Skippy170609
12.12.2017, 14:48
Die Rescue-Tropfen für Tiere sind ohne Alkohol. Allerdings hatte ich bei meinen noch nie das Gefühl, dass sie irgendwas gebracht hätten. Weder bei TA-Besuchen, noch bei den Vergesellschaftungen.
Ich freue mich, dass es zwischen den beiden jetzt entspannter ist :good:
Katharina F.
12.12.2017, 14:50
Ach okay ja.. Die hatte ich auch mal gehabt die Tropfen. Als Lily und Barney am gleichen Abend starben hatte ich danach extreme Probleme das Haus zu verlassen. Immer beim Schuhe anziehen, bekam ich starke Panikattacken mit Luftnot und Herzrasen :ohje:. Ist jetzt schon 6 Jahre her.. Daran erinnere ich mich gerade. Danke für den Tipp!
Aktuell sind die beiden brav und schläfrig. Elaine sitzt im Karton, ich glaube seit 7 Uhr.. Es sei denn sie kam mal raus als ich eingeschlafen bin. Sie putzt sich darin aber und hat auch gefressen. Dumi lässt sie in Ruhe. Das war gestern nicht so, da hat er sie ständig verfolgt. Es ist aber halt auch gerade nicht die aktive Zeit.. Er schläft auch und ist platt. Heute war noch gar nichts los. Um 7 war das letzte Mal "Gejage" bzw. dass Lainy abgehauen ist.
Skippy170609
12.12.2017, 15:08
Zu dieser Zeit liegen die Nasen ja eigentlich immer nur faul in der Ecke :D Spannend wird es ab etwa 17:00 Uhr wieder. Ich drücke aber die Daumen, dass es nachher nicht zu action-reich wird :good:
Katharina F.
12.12.2017, 15:11
Wie gut, dass wir um 17 Uhr mal ein paar Stündchen Freunde besuchen :whistle: :rw:
Wir haben denen schon drei mal abgesagt.. Kiwhy krank, Lainy alleine, Schwiegervater.. wir können nicht immer absagen. Ich denke nicht, dass die beiden sich in drei Stunden töten...
Gleich sind sie auch mal ne Stunde alleine, weil ich zum Orthopäden muss..
Skippy170609
12.12.2017, 16:09
Die beiden machen das schon. Und du kommst mal auf andere Gedanken. Was die Stressanfälligkeit angeht, ist Elaine scheinbar so ähnlich wie Bella. Am ersten Tag der VG hatte ich echt Angst um sie. Aber nachdem sie sich an die neue Situation gewöhnt hat, ging es ihr deutlich besser. Ich denke Elaine hat jetzt auch den ersten Schock überwunden und wird nun auch mit den Jagereien (die hoffentlich nicht mehr vorkommen) besser klarkommen.
Katharina F.
12.12.2017, 17:41
Ich habe gerade gefühlt stundenlang dieses mega chaotische Gehege sauber gemacht. Beide liefen neugierig durch die Gegend. Lainy hat sich nicht mehr verkrochen. Sie wird nicht mehr gejagt, er läuft ihr nur nach.
Bisher sieht es sehr sehr schön aus. Meine Vermutung ist, dass er nur deshalb so ordentlich einen drauf gegeben hat, weil Elaine ihn am Sonntag durch die Gegend gejagt und angegriffen hat. Vielleicht dachte er, er müsste sie deshalb besonders hart rannehmen. Ich hoffe das gröbste ist jetzt geklärt. Elaine frisst, lief sogar wieder rum, putzt sich und klopft nur noch selten, wenn sie weghoppelt.
mandarine1904
12.12.2017, 17:46
na das klingt doch schon mal ganz gut. :good: jetzt könnt ihr auch ein bisschen beruhigt weggehen. man steckt zwar nie drin, aber es wird schon nichts passieren. viel spaß! :flower:
lustig, bei uns hat noch nie ein nin während einer VG geklopft. das machen die immer nur, wenn flugzeuge vorbei fliegen :D
Katharina F.
12.12.2017, 17:49
Elaine ist schon immer ein Klopfer gewesen.. Ob ihr was nicht passt oder sie Angst hat, klopft sie.
Dumi ist auch ein Klopfer... Der klopft, wenn er es nicht schafft auszubrechen :rollin:
Ja, ich fahre jetzt wirklich beruhigt weg. Ich hoffe sehr, dass das Gröbste durch ist. Wir kommen ja nicht so spät zurück, sodass ich in ihrer aktiven Zeit bis 0 Uhr auf jeden Fall wach bin und sie beobachten kann.
Katharina F.
12.12.2017, 22:30
Wir sind gerade nachhause gekommen und waren mit dem Fotografieren nicht schnell genug. Dumi lag eigentlich entspannt.
Lainy flieht allerdings noch immer. Aber ist ja in Ordnung. Sieht meiner Meinung nach auf jeden Fall schon mal deutlich besser aus als gestern.
Katharina F.
12.12.2017, 23:02
Bauschis Bauch gluggert und sie hat ein wenig Matschkot. Sieht aber schon besser aus. Deshalb gab es aber vorsichtshalber mal geriebenen Apfel.. Vermutlich der Stress bei ihr.
Ich saß daneben und habe Bauschi gut zugeredet, damit sie sitzen bleibt und Dumi angelockt. Beide haben ganz brav vom Brettchen gefressen und beim letzten kleinen Haufen hat Lainy sich von selbst zurückgezogen und ihm den Rest gelassen. Er hat sie fressen lassen. Nase an Nase :herz:
Ist Bauschi gleich Lainy ?
Katharina F.
13.12.2017, 02:09
Ja :girl_haha:
Bauschi = Lainy = Elaine
Die zwei haben auch gerade zusammen Cunis von einem Teller gefressen... :love: Lainy ist noch immer schüchtern. Aber Dumi macht absolut keine Anstalten mehr. Er rennt ihr haken schlagend hinterher und sucht ihre Nähe. Er hat vorhin auch mehrmals versucht sein Kopf unter ihre Nase zu legen.. Wollte wohl geputzt werden, so sah es aus. Er lässt sie auch überall fressen. Jetzt muss nur noch Lainy auftauen..
Dumi ist total aktiv und will unbedingt raus. Der ist total gelangweilt. :denk: Wir haben schon alles mögliche gebastelt heute .. Naja vielleicht hat er es ja nun bald geschafft.
So ich gehe jetzt wieder in mein Bett.. Ich denke heute Nacht können sie alleine verbringen.
Skippy170609
13.12.2017, 06:48
Suuuuuuper - ich freu mich :party:
Bella hatte beim ersten VG-Versuch auch über ein paar Stunden ordentlich Flitzekacke. Kann bei Stress schonmal vorkommen.
Das ist ja wirklich ein goldiges Schäfchen, die Elaine. :herz:
Katharina F.
13.12.2017, 11:59
Jaa Elaine ist echt soooo niedlich... Ich liebe sie so, weil sie so charakterstark ist. Für kein Geld der Welt hätte ich sie abgeben können.
Das Frühstück fiel heute Morgen auch gut aus *g*
mandarine1904
13.12.2017, 12:10
aaaaah :herz: so ein schönes frühstücksfoto! ich freu mich für euch.... (auch wenn ich tatsächlich ne runde neidisch bin :D)
sehr schön! :good:
Skippy170609
13.12.2017, 12:43
Wow - das sieht ja RICHTIG gut aus :good: Aber Nadja hat Recht ... Da kann man glatt neidisch werden :D Unsere brauchen Wochen für die VG und deine sind da mal eben in 3 Tagen durch *g* Aber eine VG wie unsere wäre für Elaine, als blindes Mäuschen, auch echt Mist gewesen. Schön, dass die beiden so gut harmonieren.
Katharina F.
13.12.2017, 13:14
Es ist zwar noch so, dass sich jeder auf seinen Schlafplatz verzieht, aber ich denke, das liegt an Lainys Unsicherheit. Das dürfte hoffentlich auch bald ein Ende haben.
Seht es als gute Vorboten für eure VGs. Vielleicht ist jetzt gerade einfach eine super Zeit zu vergesellschaften *g*.
Ich bin mir ganz sicher, dass eure Geduld am Ende auch belohnt wird und ihr ein schönes Weihnachtsfest mit Entspannung verbringen dürft. :umarm: Ihr seid alle so tapfer und ich kann eure Gefühle so nachvollziehen, weil ich die gleiche Situation mit Kuddel und Kiwhy hatte.
Ich denke aber, dass ich Elaine keine Wochen zugemutet hätte mir ihrer Blindheit. Man sieht ja schon ihre Unsicherheit hier, obwohl es nur ein paar Stunden Gejage und Gerammel war, wie lange sie braucht, um wieder Vertrauen zu fassen. Ist halt auch schwierig, wenn man nur bedingt kommunizieren kann, weil man blind ist und die Körpersprache nicht lesen kann.
Sie weiß nur, er kommt ihr zu Nahe und beim letzten Mal war das böse.. Sie muss jetzt erstmal lernen, dass es das diesmal nicht ist. Er versucht die ganze Zeit seinen Kopf unter ihren zu schieben :herz: Ich hoffe bis zum Wochenende hat sie es verstanden.
Skippy170609
13.12.2017, 13:44
Ich bin mir ganz sicher, dass eure Geduld am Ende auch belohnt wird und ihr ein schönes Weihnachtsfest mit Entspannung verbringen dürft. :umarm:
Ich sehe dem Weihnachtsfest mittlerweile ganz positiv entgegen :baum1: Immerhin sind meine beiden nun schon seit über 6 Wochen zusammen und es läuft eigentlich ganz gut ... Wenn Bella ihn nicht mind. 1x täglich scheuchen würde, was dazu führt, dass er ihr gegenüber generell etwas schreckhaft ist. Oft dann eben auch grundlos. Sie hüpft auf ihn zu und er macht die Flitze :hopp2: Aber ich bin froh, dass er sich nicht wehrt wenn sie ihn scheucht und in den Hintern beißt und hoffe, dass das auch so bleibt, denn dann würde es garantiert wieder eskalieren.
mandarine1904
13.12.2017, 15:32
Ich bin mir ganz sicher, dass eure Geduld am Ende auch belohnt wird und ihr ein schönes Weihnachtsfest mit Entspannung verbringen dürft. :umarm:
diese jahr gibt's hier ganz viele hasen(VG)kuschelbilder als weihnachtsgeschenke! ich freu mich schon! :D
mandarine1904
14.12.2017, 12:15
huhu kathy,
wie läuft es denn zwischen lainy und dumi? nähern sie sich weiter an?
Katharina F.
14.12.2017, 12:31
Gestern Abend wurde Lainy wieder kurz dolle gejagt. Aber danach war wieder alles gut und sie ist fressen gegangen. Was da vorgefallen ist, hab ich nicht beobachtet. Da Dumi ja überall raus springt, ist ja alles hoch zu und ich muss zum Gucken aufstehen. Gestern Abend haben sie die Portion Cunis aber auch wieder zusammen gefressen.
Mit einem blinden Tier können sicherlich hier und da nochmal Missverständnisse auftreten.
mandarine1904
14.12.2017, 13:17
mit sicherheit und es sind ja auch erst 4 tage bei euch..... die beiden sind da schon wirklich auf einem guten weg. so kleine reibereien hatten wir hier eigentlich auch schon immer mal. kommt einer alleine vom tierarzt wegen dem geruch oder weil einer dem anderen das essen mopst oder weil sie sich nachts einfach mal hinterherrennen. das finde ich auch nicht so schlimm, wenn sie sich dabei nicht weh tun und danach wieder lieb zueinander sind.
Katharina F.
14.12.2017, 13:27
Ja ich neige nur leider zur Ungeduld. Ich wollte die beiden am Wochenende eigentlich mal laufen lassen....
Und heute morgen lag wieder jeder an seinem Schlafplatz :ohje: bevor das Jagen gestern war, hat sich sogar Lainy angenähert und sich in seine Richtung gelegt.. Oder auch das Köpfchen unter ihn gelegt.. und ist nicht mehr panisch weggelaufen. Ich hatte gehofft, es geht jetzt zügig :coffee:
Hey, das geht zügig!!! :rollin: Ich bin auch neidisch!!!! :rollin:
Nein, im Ernst ich freue mich sehr für Euch, dass das scheinbar so schnell und reibungslos klappt mit den beiden!! Und klar wird es gelegentlich noch Missverständnisse geben, aber das klingt doch alles wirklich toll!
:umarm:
Katharina F.
14.12.2017, 17:20
Danke :umarm:
Zu allem Überfluss muss Lainy leider doch zum Tierarzt. Ich hab versucht, es zu vermeiden. Aber das Auge sieht leider nicht besser aus und da ist eine winzige Beule entstanden... Im Augenwinkel zur Nase hin. Das scheint ihr bei Berührung auch weh zu tun. Vielleicht lässt die Dumi deshalb noch nicht so nah mit ihr schmusen :ohje:
Wir werden Dumi mitnehmen und versuchen, beide in eine Box zu tun. Son MIST echt...
mandarine1904
14.12.2017, 17:24
oh, was war denn mit dem auge? hoffentlich kein abszess, das klingt ja fast ein bisschen danach. da würde ich auch schnell gehen. alles gute für lainy! :umarm:
und klar, die beiden bekommen das in der box sicherlich hin. schau nur, dass du zugriff hast und nicht selbst fährst, falls doch was wäre. ich drück die daumen!
Katharina F.
14.12.2017, 17:29
Ja... danke.. Ich vermute, dass ihr doofes Fell ins Auge geraten ist. Das ist eigentlich immer so. Aber es hat sich die letzten 6 Jahre zum Glück nie entzündet. Ich vermute, dass es diesmal leider dazu gekommen ist :ohje:. Doof..
Ja, es könnte ein Miniabszess sein. ich hoffe, es kommt nicht von den Zähnen. Naja, müssen wir schauen, dass wir einen Termin kriegen. Ich setze mich deswegen jetzt nicht 4 Stunden ohne Termin dahin. Das ist immer furchtbar dort. Dabei fiel mir auf, dass wir noch nie (außer beim Impfen) einen Termin für irgendwas gemacht haben :rollin: Wir saßen immer als Notfall da ohne Termin...
Katharina F.
14.12.2017, 20:11
Da ist es Leuteeeee :dance2: Das allererste, leider etwas unscharfe, Kuschelbiiiild. Ich bin so überglücklich. :love:
Das beste Geschenk eines jeden Kaninchenhalters. Dumi putzt Elaine ohne Ende und schiebt immer wieder auch seinen Kopf unter ihren, aber sie macht es irgendwie noch nicht richtig. Vor allem hat er gerade ihr Auge richtig gründlich geputzt und sie ist liegen geblieben. Ich werde mir ihr Auge morgen früh nochmal anschauen, ob die Beule wirklich Haut oder doch nur Fell war und dann entscheiden, ob wir denen den Stress wirklich antun. Schmierig sind ihre Augen nämlich durch das blöde Fell, trotz scheren, immer etwas.
Skippy170609
14.12.2017, 20:32
Yippie :froehlich:
Hoffentlich ist mit dem Auge alles ok. Skippy hatte auch immer mal wieder Augenentzündungen, weil Wimpern auf der Hornhaut scheuerten. Ich habe immer versucht, sie so gut es ging raus zu zupfen. Trotzdem war die Hornhaut vernarbt und das Auge entzündete sich öfter. Ich drücke die Daumen, dass es bei Elaine nur verknotetes Fell war.
Katharina F.
14.12.2017, 20:46
Dankeschön. Ich würde ihr den Stress echt gerne ersparen, wo sie doch so stressanfällig ist.. Müssen wir schauen.
Wahrscheinlich hatte sie nur deshalb nie ne Entzündung, weil die Jungs ihre Augen immer brav gelutscht haben und somit das Fell immer wieder aus den Augen geholt haben. Das hat Kiwhy sicher nicht mehr, als es ihm so schlecht ging :ohje:.
Heute dürfen die beiden dann auch endlich mal aus ihrem Gehege raus :froehlich: vorerst nur das Wohnzimmer.
Skippy170609
14.12.2017, 20:52
Gerade nach dem VG-Stress würde ich auch versuchen einen TA-Besuch zu vermeiden. Über's Wochenende könntest du versuchen, ob es mit Euphrasia Augentropfen vielleicht besser wird.
Katharina F.
14.12.2017, 21:01
Kriegt man die in der Apotheke?
Skippy170609
14.12.2017, 21:13
Ich habe sie zwar im Internet bestellt. Aber du bekommst sie bestimmt auch in der Apotheke.
mandarine1904
15.12.2017, 14:38
das ist ne gute idee mit den tropfen. :good: bin soooooooooooooooooo neidisch auf euer kuschelbild. aber ich freu mich auch so für die zwei. elaine wird auch noch auftauen.
ich drück auch die daumen, dass das mit dem auge nix wildes ist. behalt aber die "beule" trotzdem im auge.
Katharina F.
15.12.2017, 15:47
Nachdem was mit Kiwhy passiert ist, haben wir uns dazu entschieden doch sofort zum Tierarzt zu fahren. Die beiden waren brav miteinander in der Box.
Lainy hat beide Augen eitrig, wobei das eine schlimmer als das andere ist. Sie soll erstmal 5x täglich Augentropfen "Floxal AT" bekommen und Montag Abend wird mal ihr Tränen-Nasen-Kanal gespült. Sooo ätzend!!! Sie ist soooo nachtragend. Es war gerade der Horror, ihr diese Tropfen zu verpassen. Grauuusam. Sie wird sich die nächsten Tage nur verkriechen und Dumi nicht an sich ranlassen, so wie ich sie kenne :ohje:
Skippy170609
15.12.2017, 19:28
Vielleicht sucht sie aber auch Trost bei Dumi wenn die Mutti sie wieder mit den doofen Tropfen geärgert hat :taetschl:
Aber erstmal schön, dass es "nur" eine Entzündung der Augen ist. Und das Bild sieht schon so richtig nach einem Traumpaar aus :herz:
Katharina F.
15.12.2017, 19:50
Ja noch ist es einigermaßen einseitig.. Dumi legt sich überwiegend zu ihr als umgekehrt. Aber ich hoffe das kommt noch. Wir haben es raus, wie wir ihr die Tropfen am besten in nicht mal 2 min geben. Ich hoffe, dass sie übers Wochenende besser werden, sodass wir sie ab Dienstag nicht mehr ärgern müssen. Hier hatte noch nie einer etwas mit den Augen und ich hoffe, dass es nicht langwierig wird..
Skippy170609
15.12.2017, 20:45
Skippy hatte ja leider häufiger mit Augenentzündungen zu tun, aber zum Glück hat er sich die Tropfen problemlos verabreichen lassen. Weiß man bei Elaine denn woher die Entzündung kommt ?
Ist doch egal, wer nun mehr die Nähe zum anderen sucht, solange derjenige die Nähe zulässt. Ich beobachte auch viel häufiger, dass sich Picasso zu Bella hockt als umgekehrt.
Katharina F.
15.12.2017, 20:53
Ja da hast du recht.
Ne, ich weiß auch nicht so genau, ob man das immer so ergründen kann. Eine Augenverletzung hat Elaine glücklicherweise sind. Daher ist wahrscheinlich das Fell ursächlich. Aber die TÄ meinte, es könnte auch ein verstopfter TNK sein. Daher will sie den ja Montag Abend mal spülen.
Katharina F.
15.12.2017, 21:09
Wie lange musstet ihr denn immer behandeln?
Skippy170609
15.12.2017, 21:20
Eigentlich nie länger als 3 Tage 2x täglich. Meistens sah ich schon nach zweimaliger Gabe eine deutliche Besserung. Allerdings muss ich dazu sagen, dass Skippy cortisonhaltige Augentropfen bekommen hat, weil er AB-haltige nicht vertragen hat.
Katharina F.
15.12.2017, 21:41
Achsoo... okay, aber das beruhigt mich trotzdem. Ich will die beiden jetzt eigentlich einfach in ruhe lassen.. Ich hoffe es hat nix mit dem tnk zu tun...
mandarine1904
18.12.2017, 10:18
guten morgen kathy!
ich hoffe auch, dass das bei lainy nur durch das fell kommt. auch wenn ich ungern schon wieder von krankheiten anfangen will, muss ich es trotzdem schreiben, sodass ihr das im hinterkopf behaltet. ich weiß ja, dass lainy schon mal eine ohrenentzündung hatte. vielleicht kennst du unsere geschichte von casper noch. er hatte unter stress (auf dem weg zum tierarzt) immer ein siffiges auge, sonst war er immer trocken. irgendwann eiterte das auge dann als wir aus dem urlaub kamen. er wurde auch gespült und bekam tropfen und es wurde besser. 1 woche später hatte er dann aber die schnauze schief. dann haben wir einen halb abgebrochen backenzahn entdeckt, aber keinen grund für die schiefe schnauze und dass es ihm immer schlechter ging bis TÄ nr. 3 dann endlich ganz tief unten im ohr den eiter entdeckt hat. er hatte eine starke mittel/innenohrentzündung mit kaputtem trommelfell. habt ihr die ohren genau anschauen lassen? leider sieht man ja oft den eiter auch nicht. evtl. könntet ihr lainy mit AB behandeln, wenn es nicht besser wird und sie beobachten, ob sie sich anders verhält. abnimmt oder weniger frisst. ruhiger wird.
ich drücke aber fest die daumen, dass es das nicht ist. die fotos der beiden sind wirklich sehr süß!!
Katharina F.
18.12.2017, 10:48
Lainy hatte im letzten Jahr im April eine Kopfschiefhaltung, die durch eine Ohrenentzündung hervorgerufen war. Nachdem sie zusätzlich zur EC-Behandlung (was AB beinhaltete), die nichts brachte, Metacam bekam, wurde der Kopf schnell wieder gerade.
Eiter war nicht im Ohr und auch ein RöBi wurde gemacht. Ihre Ohren werden regelmäßig angeschaut, sie sind halt immer sehr schmandig, aber wohl nicht eitrig. Ich bin heute Abend ja eh wieder da. Sie hat auch ein leichtes Stufengebiss. Von daher sollen sie sich nochmal Zähne und Ohren anschauen. Danke :umarm:.
mandarine1904
18.12.2017, 11:12
ja genau. die zähne können natürlich auch ein grund sein.
auf dem röntgenbild damals waren die bullas ganz frei und kein eiter zu sehen? meistens sitzt er dort im ohr ja fest und von außen mit dem ohrgucker sieht man ihn nicht (weil z.b. auch schmalz darüber sitzt). meistens gibt nur ein CT klar aufschluss. ich würde sie beobachten und schauen, wie sie sich verhält und weitere untersuchungen dann auch davon abhängig machen. wenn die tropfen erst einmal helfen ist das ja schon mal gut.
Katharina F.
18.12.2017, 11:32
Ja, da beide Augen betroffen sind, ist die Ursache Fell wahrscheinlicher, hoffe ich.
Auf dem RöBi konnte man auf jeden Fall eine Veränderung sehen, die auf eine Ohrenentzündung hindeutet. Sammy hatte Eiterohren, wo man den Eiter wirklich abtragen musste. Bei Elaine nicht. Ein CT habe ich nicht machen lassen, weil der Kopf ja wieder gerade wurde und das in unserer Klinik 600 € kostet und an der Behandlung nichts geändert hätte (so meine TÄ).
Ob es Lainy gut geht, ist relativ schlecht zu sagen, denn mittlerweile klopft sie und versteckt sich, wenn wir kommen. Am Abend läuft sie schon durch die Gegend und fressen tut sie auch gut. Aber sie kommt mir schon ruhiger vor irgendwie. Das kann aber auch mit dem ganzen Stress der letzten Wochen zusammenhängen oder wirklich der Kontrast zum jungen Dumi, dass ich mir was einbilde.. denn der Unterschied ist doch enormer... Dumi ist mit seinen 2 Jahren total agil.. Ich dachte immer Lainy ist mit ihrem 6 Jahren agil, aber Dumi übersteigt alles.
mandarine1904
18.12.2017, 11:54
bei casper konnte man auch keinen eiter abtragen, da der viel zu tief saß. eigentlich gehe ich davon aus, das bei ohrenentzündungen auch immer eiter im spiel ist und man das eigentlich nie ganz weg bekommt, wenn der tief sitzt. nur eben einigermaßen unter kontrolle.
doof, dass es da so preisunterschiede beim ct gibt, das ist wirklich der wahnsinn. bei uns kostet das um die 100 EUR.
lass sie beim tierarzt mal wiegen. das gewicht gibt auch immer gut aufschluss über ihren zustand. ansonsten verstehe ich, dass das gerade schwer einzuschätzen ist.
dumi ist aber vielleicht auch super agil mit seinen 2 jahren. das muss nicht an lainy liegen.
wolke ist schon immer sehr ruhig. egal ob 1 jahr oder 6 jahre, die ist einfach gemütlich. :D
Katharina F.
18.12.2017, 12:08
Ja, da hast du recht. Samstag Abend ging ihr das wirklich super... Da hatte ich sie mal länger im Blick und da war die Tropfengabe auch schon eine Weile her. Da rannte sie auch im Wohnzimmer rum und das ist eigentlich immer ein gutes Zeichen. Auch, dass sie viel frisst und erkunden geht. Wenn sie was hat, macht sie das nicht. Und die Kopfschiefhaltung war echt nach 2 Tagen Gabe schon wieder weg. Ich habe mich da auch auf Schlimmeres eingestellt, weil ich das ja von Sammy kenne, aber da ist nichts mehr gewesen. Gespült haben wir eigentlich nicht... wir haben versucht, ihr Ohr sauber zu kriegen, aber keine Chance.. Die sind echt mega schmandig. Ich werde sie auf jeden Fall im Auge behalten, heute mal wiegen lassen und Zähne und Ohren ansprechen. Ich hoffe sehr, dass wir das Tropfen reduzieren können ... das stresst sie wirklich ungemein und ich möchte einfach, dass die Maus endlich mal zur Ruhe kommt.. erst stirbt Kiwhy und sie ist allein, dann VG, dann ständige Augentropfen, wo sie Menschen doch nicht so gern hat.. das ist alles etwas viel für sie.
Sabine L.
18.12.2017, 13:33
:froehlich::froehlich: Kuschelbilder!!
Ich freue mich sehr für euch :umarm:
Skippy170609
18.12.2017, 13:38
Alles Gute für den TA-Besuch ! Sind die Augen denn unter der Behandlung besser geworden ?
Katharina F.
18.12.2017, 13:39
Danke Sabine :umarm: Wir hätten uns auch alle echt schwer gewundert, wenn das nicht geklappt hätte. Die passen vom Charakter einfach wie A... auf Eimer zusammen :girl_haha:. Und am Ende ist es doch so gekommen, wie vermutet. Die VG geht relativ schnell, Dumi wird Boss und Lainy bleibt Hausfrau :rollin:.
Die beiden kuscheln nun auch wirklich täglich mehrfach. Dumi schmeißt sich immer zu ihr hin :love:
Lainy wird leider immer unleidlicher... ich hoffe, das Tropfen hat bald ein Ende. Ich erinnere mich an die Zeit letztes Jahr im Oktober kurz nachdem Kuddel starb. Sie fraß total wenig und lag viel herum. Ich habe sie auf Bauch behandelt, Kuren gemacht, etc. Erst als ich sie in Ruhe ließ, fraß sie wieder mehr und es ging ihr fortan wieder richtig gut..
Daran habe ich gemerkt, wie stressanfällig sie ist. Da es ja ein RHD2-Ausbruch war, kamen Kiwhy und Lainy natürlich sofort nach Kuddels Tod in Quarantäne... also ins große Bad.. Lainy hatte einen Partner verloren, musste umziehen und wurde auch noch ständig von mir bedrängt. Das konnte sie einfach alles nicht ertragen. Eine ähnliche Situation haben wir nun wieder. Ich denke, sobald richtig Ruhe eingekehrt ist, kann sie ihren neuen Freund erst richtig genießen und glücklich mit ihm durch die Gegend toben :love:
EDIT: Ja, die Augen sind schon deutlich besser, finde ich. Unter dem ganzen Fell, was drüber, aber nicht drin hängt, sehe ich die Augen kaum. Aber sie sind nicht mehr so rot und eitern glaube ich auch nicht mehr. Björn gibt halt die Tropfen und ich halte sie fest, daher sehe ich nicht wirklich was.. sie strampelt so furchtbar :ohje: Bin gespannt, was die TÄ sagt.
Skippy170609
18.12.2017, 14:02
Ich kann mir gut vorstellen, dass wirklich "nur" die Haare Schuld sind. Gerade wenn beide Augen betroffen ist. Bei Skippy war zwar nur ein Auge betroffen. Aber da war das Problem auch deutlich sichtbar. Da scheuerten immer ein paar Wimpern über die Hornhaut. Ansonsten kenne ich das mit den tränenden Augen auch von meinem Zwergpudel. Bei dem seinen Wuschelfell lässt es sich gar nicht vermeiden, dass sich mal das ein oder andere Haar ins Auge verirrt. Dem tränen ständig die Augen, obwohl ich das Fell dort schon immer so gut es geht kurz halte.
Katharina F.
18.12.2017, 14:09
Puhh... das tat vielleicht gerade nochmal ordentlich weh, als ich meine Signatur bearbeitet habe und Kiwhy nach rechts geschoben habe :traurig: .. meine Güte.. das war mein Ein und Alles :heulh: Wann hört das auf?
Ja, wenn wir sie scheren, hole ich ihr immer "tonnenweise" Fell aus den Augen. Die Augen und der Kopf sind die Körperteile, die zuerst zuwuchern bei ihr. Und anders kann man es ja nun wirklich nicht mehr nennen.
Von unserem Zahn-TA haben wir auch mal auf den Deckel gekriegt, als er ihre Zähne anschauen sollte... dass das Fell um die Augen viel zu lang sind, die Augen rot sind und wir drauf achten sollen... aber wir fühlen uns gegen den Fellwuchs ein wenig machtlos.. es ist ja auch schwierig: Lässt man es eher drauf ankommen oder schert man der blinden Maus dauernd die Tasthaare weg?! Das ist ein Teufelskreis.
Erst mal :umarm::umarm::umarm: Ich fürchte das wird noch eine Weile dauern bis es nicht mehr so weh tut! Und man wird halt immer wieder dran erinnert! Aber ich bin sicher er sieht Euch zu und freut sich, dass es Lainy gut geht und dass eine andere Fellnase bei Euch einziehen durfte!! :umarm::umarm:
Und auch ich freue mich sehr für Euch, dass die beiden sich so schnell geeinigt haben und dass alles so kurz und schmerzlos geklappt hat! Und für den Tierarztbesuch drücke ich auch ganz fest die Daumen. Das ist natürlich schon Mist, wenn sie da gleich so extrem gestresst ist. Da könntest Du übrigens auch Bachblüten-Notfalltropfen mal ausprobieren. Vielleicht hilft das ja, dass sie doch ein bisschen entspannter bleiben kann!
Liebe Grüße
Sabine
Skippy170609
18.12.2017, 14:19
Puhh... das tat vielleicht gerade nochmal ordentlich weh, als ich meine Signatur bearbeitet habe und Kiwhy nach rechts geschoben habe :traurig: .. meine Güte.. das war mein Ein und Alles :heulh: Wann hört das auf?
Nie - aber es wird erträglicher und die schönen Erinnerungen überwiegen :umarm:
es ist ja auch schwierig: Lässt man es eher drauf ankommen oder schert man der blinden Maus dauernd die Tasthaare weg?! Das ist ein Teufelskreis.
Das ist in der Tat etwas schwierig. Die Tasthaare habe ich gar nicht bedacht, weil meine ja eh nur eine verkümmerte Version davon haben :rollin: Aber stimmt schon ... mit fehlenden Tasthaaren wird sie sich schlechter orientieren können. Aber vielleicht kannst du zumindest um die Augen rum das Fell mit der Schere möglichst kurz halten, ohne die Tasthaare dabei zu stutzen ?!
Katharina F.
18.12.2017, 14:19
Dankeschön :umarm: Ja, vielleicht probiere ich sie wirklich mal aus, je nachdem, was die TÄ heute sagt, wie lange wir noch behandeln müssen. Wenn es absehbar wäre, wäre es ja schön.
Katharina F.
18.12.2017, 14:21
Aber vielleicht kannst du zumindest um die Augen rum das Fell mit der Schere möglichst kurz halten, ohne die Tasthaare dabei zu stutzen ?!
Ja, das probieren wir ja.. aber dass sie weiß ist und die Tasthaare auch macht es echt schwierig.
Ich lasse die Augen gleich nochmal von der TÄ stutzen :rollin: Soll sie sich doch mit Lainy einig werden.. dann bin ich vielleicht mal nicht die Böse *g*
Katharina F.
18.12.2017, 20:16
Soooo, das ging ja super schnell..
Alsoo Elaines Augen sind top! Keine Entzündung mehr. Wir sollen trotzdem die vollen 6 Tage so weitermachen, also noch bis einschließlich Mittwoch. Da das so gut angeschlagen hat, musste sie auch nicht gespült werden, denn das läuft alles prima ab und ist nicht verstopft. Das scheint also eine bakterielle Infektion gewesen zu sein.
Stufig ist ihr Gebiss, aber das wussten wir ja. Es sind keine Zahnspitzen o.ä. vorhanden und auch die Ohren sehen gut aus. Keine Auffälligkeiten, keine Milben. Die Haut war etwas schuppig am Ohr, aber das liegt wohl alles an dem miesen Fell.. Die TÄ ist rundum zufrieden mit Lainy. Kein Ausfluss mehr, nicht mehr rot.
Wir sind total happy. Zwei Tage noch quälen und dann dürfen auch die beiden endlich Weihnachten genießen und wir können beruhigt zu Papa fahren. Achso vom Gewicht her hat sie auch nicht abgenommen. Alles normal *g*
Skippy170609
18.12.2017, 22:42
:party::party::party:
mandarine1904
18.12.2017, 23:54
Das freut mich! Yippie :x-yeah::x-yeah::x-yeah:
Sabine L.
19.12.2017, 09:41
:good:
Katharina F.
19.12.2017, 10:31
Gestern war Dumi total komisch irgendwie..
Nach dem TA-Besuch hat er sich im Karton im Wohnzimmer (nicht im Gehege selbst) verzogen und wollte auch nichts fressen.
Bevor wir ins Bett gegangen sind, ist er aber sehr agil durch die Wohnung gelaufen, wie immer. Er hat auch von Lainy irgendwie Abstand gesucht bzw. hat sich nicht zu ihr gelegt. Er ist ins Klo gehopst und hat dann Heu und sein Grünhopper gefressen, aber ans Gemüse wollte er irgendwie nicht dran und Lainy´s Nähe hat er jetzt auch nicht wie sonst gesucht.
Wir können ihn leider überhaupt noch nicht mit Leckerchen überzeugen. Er mag weder Cranberries, Erbsenflocken noch Leinkuchen oder Cunis super gerne, aus der Hand schon mal gar nicht. Also wir haben noch nichts, womit man ihn locken oder prüfen kann.
Nach den Augentropfen gestern Abend ist Lainy dann zu ihm in die Burg gekrabbelt und hat sich angekuschelt.
Heute Morgen lagen sie wieder nicht zusammen und Dumi hat wieder nur Heu gefressen, ist aber wieder agil durch die Wohnung gelaufen. Ich konnte ihn überhaupt nicht von Fenchel, Chinakohl, Chicoree oder Wirsing überzeugen...
Ich hab dann mit der Besitzerin geschrieben und sie hat mich beruhigt und mit gesagt, dass Dumi total seinen eigenen Kopf hat und es bei ihm echt Tage gibt, wo er nichts außer Heu anrührt und er wohl total wählerisch ist beim Fressen. Gemüse kennt er nur wenig.. die haben einen eigenen Garten und füttern viel länger Wiese und Kräuter und nur sehr wenig Gemüse. Ich werde gleich in der Pause mal Kräuter kaufen.
Jedenfalls habe ich da mal wieder gemerkt, wie stark mich so ein Verlust jedes Mal mitnimmt. Danach ist es wirklich jedes Mal Horror und ich bilde mir ständig Krankheiten oder sonst was ein :ohje: Ich komme dann einfach nicht mehr zur Ruhe.. das dauert jetzt wieder ein Weilchen, bis ich damit umgehen kann und mir nicht bei jedem Piep Sorgen mache :ohje:.
Skippy170609
19.12.2017, 11:01
Mach dir nicht so viele Gedanken :umarm: Solange er munter durch die Gegend hopst ist bestimmt alles ok. Meine fressen momentan auch recht wenig Grünzeug. Wenn ich Abends frisches Heu und Grünzeug gebe, stürzen sie sich zur Zeit auch erstmal auf´s Heu. Es gibt Tage, da frage ich mich, was sie überhaupt gefressen haben oder ob sie nur von Luft und Liebe leben !? Das Fressverhalten ist phasenweise immer sehr unterschiedlich.
Ich würde noch mehr Leckerlis ausprobieren. Ich finde es auch immer hilfreich, wenn man noch ein Ass im Ärmel hat, um zu schauen, ob die Nasen überhaupt noch was zu Futtern anrühren. Hier werden z.B. Sonnenblumenkerne und getrocknete Ananas noch sehr gerne genommen.
Katharina F.
19.12.2017, 11:07
Ja, ich muss da wirklich rumprobieren. Bei Lainy weiß ich ja, dass ich sie nach Augentropfen oder TA-Termin nicht "fragen" brauche. Die ist ziemlich nachtragend und nimmt erstmal nichts. Aber nach einer Weile nimmt sie ihr Lieblingsleckerli, wenn auch skeptisch und vorsichtig - schon.
Für mich war das abends und morgens immer ein gutes Indiz, ob es den Tieren gut geht, wenn ich morgens Leinkuchen hinstelle und abends Cunis. Da haben sich alle immer drauf gestürzt. Ein bisschen Apfel hat er mir vor ein paar Tagen aus der Hand gefressen. Allerdings hat er das kleine Stück nicht mal komplett aufgegessen :gruebel: Er scheint da echt ziemlich speziell zu sein.
mandarine1904
19.12.2017, 12:11
kathy, du könntest mal löwenzahnwurzeln als leckerlie versuchen, die werden hier z.b. heiß geliebt, weil das mit cunis zuletzt auch nicht mehr so funktionierte, seitdem es die regelmäßig über den tag verteilt gibt.
kann dich mit den sorgen gut verstehen, ich bin eigentlich auch immer in dauerpanik, wenn nur einer komisch sitzt oder guckt. kein schönes gefühl und lässt sich wohl nur über die zeit heilen, in der dann wirklich mal ruhe ist. ich wünsche es euch auch echt! :flower:
Katharina F.
19.12.2017, 13:19
Ja, denke ich auch so.. so ist es bislang immer gewesen :ohje:. Das ist wirklich nur schwer erträglich.. heute ist zb ein Tag, wo wir beide arbeiten müssen (Björn hat ja nur ein Minijob 1x die Woche) und meine Schwiegermutter in Spe kommt heute aus der 6-wöchigen Kur zurück. Wir sind also nach der Arbeit dann nur kurz Zuhause und dann abends bei denen zum Essen. Das sind dann bei mir so typische Paniktage oder -wochen, wenn viel zu tun ist, wo ich Angst kriege, was zu übersehen.
Nächstes Jahr wird es erst richtig schlimm, wenn Björns Studium zuende ist und er täglich wie ich arbeiten ist. Aber ich hoffe, dass bis dahin die nächsten 3 Monate nichts passiert und alle gesund und munter bleiben, sodass meine Angst bis dahin auch wieder viel geringer ist.
Ich probiere es mal aus, dankeschön :umarm:
Skippy170609
19.12.2017, 14:02
Ich kenne das. Wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, ist mein erster Weg auch immer ans Fenster um zu schauen, ob es beiden gut geht. Ich bin da durch Bambis Tod so ängstlich geworden. Vorher hatten die Nasen auch mal Bauchschmerzen und Candy auch eine Magenüberladung, aber alles ist immer gut ausgegangen. Aber die Bilder von Bambis 24-stündigen Kampf und ihrem Tod gehen mir nie wieder aus dem Kopf. Und obwohl ich die ganze Zeit bei ihr war, konnte ich ihr nicht helfen :sad1: Seitdem bekomme ich immer gleich regelrecht Panik, wenn einer Anzeichen von Bauchschmerzen hat.
Für die Abwesenheit wäre die Anschaffung einer Kamera, mit der man die Muckels über´s Handy beobachten kann, praktisch.
Katharina F.
19.12.2017, 14:06
Ja, wir haben eine Kamera.. die habe ich mir damals gekauft, als es hieß, Elaine hätte EC, was sie ja zum Glück nicht hatte.
Die habe ich aber gerade meinen Eltern ausgeliehen für die jungen Kater, die sie haben. Ich muss sie unbedingt zurückfordern :denk:
Ich habe gerade alle möglichen Kräuter für klein Dumi gekauft, in der Hoffnung, dass etwas für ihn dabei ist. Björn hält mich schon für bekloppt und schrieb "der wird schon fressen, wenn er Hunger hat. Die Cunis waren heute Morgen alle aufgefuttert" .. ich wünschte ich hätte auch nur eine einzige Scheibe seiner Gelassenheit. Damit würde es sich deutlich besser leben.. aber ich kann es einfach nicht steuern. :ohje: Solange er gleich frisst und hoffentlich mal wieder mit Lainy schmust, wenn ich nach Hause komme, ist alles gut und ich kann beruhigt zu Schwiegereltern.
Katharina F.
19.12.2017, 19:39
Zum Glück alles wie gehofft. Dumi war happy Zuhause und ist fröhlich rumgehoppelt und frisst natürlich seine geliebten Kräuter.. wir haben also einen Feinschmecker :rollin:..
Ich vermute, dass er gerade nicht so gerne bei Lainy liegt, weil er einfach mitkriegt, dass wir sie 5x täglich hochnehmen. Uns gegenüber ist er nämlich auch etwas schüchtern geworden. Ich hoffe das beruhigt sich..
Wobei die Besitzerin mir schrieb, dass er das in seinem Trio auch immer mal wieder gemacht hat, dass er zwischendurch lieber mal alleine lag als bei denen.
Katharina F.
20.12.2017, 08:22
Seit Montag habe ich sie nicht mehr kuscheln gesehen :ohje: Jeder liegt in seiner Ecke... aber ich kann auch keine Jagereien oder so erkennen.. Gut, seit Montag bin ich auch wieder arbeiten und habe sie nicht mehr so im Blick. Vielleicht liegt es auch daran. Aber heute Morgen wieder nicht :ohje:. Menno.. heute ist letzter Tag Augentropfen :froehlich: Ich hoffe, zum Wochenende hin kuscheln sie dann auch wieder.
Bestimmt Kathy, die heben sich das als Weihnachtsgeschenk für dich auf :umarm:
Skippy170609
20.12.2017, 09:04
Hey - die kuscheln bestimmt bald wieder :umarm: Bei meinen Pärchen, selbst dem harmonischstem, gab es auch immer mal Phasen, in denen sie nicht so den Kontakt zum anderen gesucht haben.
Katharina F.
20.12.2017, 09:41
Danke euch :umarm: Ja.. ich will es hoffen. Keiner von uns hat beobachtet, wieso das jetzt so ist. Aber vielleicht brauchen sie auch einfach mal ein wenig Ruhe jetzt. Dumi liegt halt vermehrt auf PVC und Lainy auf Teppich. Vielleicht hat es auch damit zu tun. Aber es bringt wahrscheinlich nichts, darüber zu philosophieren.. die Gründe wird man eh nie rauskriegen.
mandarine1904
20.12.2017, 12:12
Ich hoffe, zum Wochenende hin kuscheln sie dann auch wieder.
ich drück die daumen!! :umarm: vielleicht ist es momentan wirklich einfach die unruhe durch das tropfen. oder du verpasst die kuschelmomente. solange es keinen streit gibt, solltest du dir nicht zu viele gedanken machen. das kommt schon wieder. :kiss:
Katharina F.
20.12.2017, 12:41
Ja, vielleicht sind es dann auch einfach nicht die Zeiten.. :umarm::kiss:
Katharina F.
20.12.2017, 16:20
Björn hatte heute nur bis mittags Uni (Einführung für seine Thesis... irgendwas :girl_haha:) und war um halb 1 Zuhause.. da haben die beiden sehr wohl wieder so süß gekuschelt :love: Ich scheine also wirklich zu den falschen Zeiten Zuhause zu sein. Naja, bald ist ja Urlaub. Wir sind zwar erstmal ein paar Tage bei meinem Papa (bin mal gespannt, wie das für meine Eltern wird, das neue Traumpaar zu bekümmern :girl_haha: mit so einem Wusel), aber die erste Januarwoche habe ich auch noch komplett frei.
mandarine1904
20.12.2017, 17:55
na siehst du *g* alles gut!
weihnachten rückt näher und die probleme werden weniger :froehlich: jetzt muss das nur bitte mal so bleiben!!
Katharina F.
20.12.2017, 22:13
Heute bin ich endlich mal lang genug Zuhause am abend. Die beiden sind so toll miteinander. Kuscheln, Putzen, toben durch die Wohnung zusammen :herz: Es ist wirklich ein Traum.
Die Geschenk-Schilder von Dumis Besitzern hängen auch :herz:
Heute bin ich endlich mal lang genug Zuhause am abend. Die beiden sind so toll miteinander. Kuscheln, Putzen, toben durch die Wohnung zusammen :herz: Es ist wirklich ein Traum.
Die Geschenk-Schilder von Dumis Besitzern hängen auch :herz:
:froehlich::froehlich::herz:
mandarine1904
21.12.2017, 12:32
:good:
jetzt musst du uns aber noch erklären, wo der name duman herkommt? *g*
Katharina F.
21.12.2017, 12:45
Ja gute Frage :denk: So hieß er schon damals glaube ich..
Ursprünglich stammt der Süße ja mit seinem Kumpel von einer jungen Türkin, die schwer krank war. Im Alter von 28 Jahren starb sie dann an multiplem Organversagen. Es war schon so eine recht angespannte Situation und Dumi wurde sehr von seinem Kumpel gemobbt. Dann kamen die beiden in den Tierschutz sozusagen und von da haben die beiden jetzigen Besitzer Dumi und seinen Kumpel Seeker zu ihren beiden Kaninchen aufgenommen. Das klappte leider gar nicht gut. Während Dumi sich mit den anderen beiden Kaninchen anfreundete, mobbte Seeker alle und fügte wirklich schlimme Verletzungen zu, also musste Seeker leider wieder zurück. Dumi durfte aber bleiben... bis einer der beiden Hasis Hobbit dann Arthrose bekam.. da fing Dumi an, ihn permanent zu jagen und zu mobben, um seine Neela für sich zu haben. Das tat Hobbit leider überhaupt nicht gut und sein Verhalten änderte sich sehr negativ. Dann haben sie Dumi aus der Gruppe genommen und Hobbit blühte richtig auf. Sie haben es lange und mehrfach probiert, aber es klappte leider nicht. Und derzeit wussten sie absolut gar keinen Ausweg, weil der Platz derzeit für ein 4. fehlte. In Zukunft ist aber ein Häuschen geplant und da wäre dann auch Platz für Dumi mit einer neuen Partnerin oder es klappt nach Lainy vielleicht doch wieder zu dritt.
So viel im Schnellüberblick zur Geschichte von Duman.. Dumi. Ich möchte betonen, dass wir alle vier stark hoffen, dass Lainy gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz alt wird!!! Bevor das Schicksal uns wieder einen reindrückt.....:secret:
mandarine1904
21.12.2017, 16:11
ach herrje... multiples organversagen mit 28 :ohje: wie traurig. aber ja, türkisch erklärt natürlich den namen.
schade, dass er bisher noch nicht so viel ruhe in seinen gruppen hatte. da freut es einen ja umso mehr, wenn er jetzt mit lainy ein liebespaar ist/ wird. :herz:
und ich hoffe, dass es gaaaaaaaaaaaaaaanz lange hält. :umarm: so wie bei uns. lainy und wolke sind ja im gleichen alter, kathy. ich habe genau die gleichen gedanken. :taetschl:
Katharina F.
21.12.2017, 16:37
Ja, das wünschen wir uns einfach gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz fest gegenseitig :umarm::umarm::umarm:
Die beiden sind stark, tapfer und kämpferisch! Die werden uralt :herz::kiss:
Katharina F.
24.12.2017, 14:21
Wir wünschen euch allen ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest mit euren Liebsten :umarm:.
In diesem Sinne bedanken wir uns für eure gedrückten Daumen, eure Geduld mit uns und eure tollen und aufmunternden Worte. Wir haben einen großen Schatz verloren, den wir sehr vermissen und die Trauer kommt immer mal wieder hoch..
Aber wir sind sehr froh über dieses Weihnachtsgeschenk.. Dass Lainy und Dumi so flink wieder glücklich sein durften.
Ohne euch wären wir mal wieder verzweifelt.. 100x
Das Forum ist jedes Mal wieder so viel wert. Wenn man euch braucht, seid ihr da! Ihr seid toll und ich bin froh, ein Teil von dem Ganzen hier zu sein :love::kiss:
Skippy170609
24.12.2017, 17:01
Frohe Weihnachten ...
http://up.picr.de/31325174lc.jpg
Ich habe es gerade schon in Nadja's Thread geschrieben ... Da mein Handy ständig abstürzt, kann ich momentan leider nicht viel schreiben.
Ich freue mich für dich, dass die beiden sich so toll verstehen und du jetzt wieder etwas positiv in die Zukunft sehen kannst.
mandarine1904
28.12.2017, 14:50
wie süß! :herz:
ich bin auch froh, wenn ich hier mal mein herz zu den hasis ausschütten kann, mir jemand zuhört und versucht mir zu helfen. :umarm:
guten rutsch ihr lieben! und für elaine und dumi weiterhin alles alles gute!! :laola:
Katharina F.
05.01.2018, 17:45
Hallo ihr Lieben!
Den beiden geht's gut. Ich liege seit einer Woche krank Zuhause rum. Ist es normal, dass man irgendwelche Symptome hinein interpretiert, wenn man sie den ganzen Tag im Blick hat?
Abends in der aktiven Phase sitzt Lainy öfter mal auf Klo. Tagsüber rührt sie sich fast gar nicht. Dumi aber auch nicht soo. Heute fiel mir auf, dass sie zweimal trinken ging und dann wieder in der Burg verschwand.
Ich mach mich schon verrückt, dass sie vielleicht auch was mit den Nieren hat??
Heute wird die Kleine auch wieder geschoren. Mal sehen, wie das das erste mal auf Dumi wirkt.
Hallo ihr Lieben!
Den beiden geht's gut. Ich liege seit einer Woche krank Zuhause rum. Ist es normal, dass man irgendwelche Symptome hinein interpretiert, wenn man sie den ganzen Tag im Blick hat?
Abends in der aktiven Phase sitzt Lainy öfter mal auf Klo. Tagsüber rührt sie sich fast gar nicht. Dumi aber auch nicht soo. Heute fiel mir auf, dass sie zweimal trinken ging und dann wieder in der Burg verschwand.
Ich mach mich schon verrückt, dass sie vielleicht auch was mit den Nieren hat??
Heute wird die Kleine auch wieder geschoren. Mal sehen, wie das das erste mal auf Dumi wirkt.
Nur weil 2x getrunken wird, muss nicht gleich etwas mit den Nieren sein, da war wahrscheinlich nur Durst da und der wurde gelöscht. Ich persönlich lese keine Probleme aus Deinen Zeilen heraus, und zu diesem Satz:
Ist es normal, dass man irgendwelche Symptome hinein interpretiert, wenn man sie den ganzen Tag im Blick hat?
Was ist normal? Wenn man zuhause ist, sieht man seine Tiere mehr als sonst und da fallen einem sicherlich manche Dinge im Verhalten auf, die man sonst gar nicht mitbekommt, doch das bedeutet nicht gleich Krankheit. Und Dumi ist ein anderes neues Tier mit seinem eigenen Charakter, zudem noch jung und da sind schon noch mehr Flausen und Aktivität vorhanden.
Katharina F.
05.01.2018, 20:51
Ja da hast du wohl recht. Hmpf..
Ich weiß auch nicht. Ich hab das jedes Mal, wenn ein geliebtes Tier geht, dass ich meine, auch bei den anderen was zu übersehen. Ätzend einfach. Die zwei sind momentan total platt irgendwie und schlafen viel, aber fressen halt auch normal.
Was uns jetzt schon 2x aufgefallen ist ist, dass Lainy Dumi rammelt. Einmal hat sie es beim Auslauf gemacht, als Dumi aufm Teppich saß und eben auch als er schlief. Er reagiert da nicht wirklich drauf, es hielt auch nur 5 Sekunden an. Kastriert ist sie.. Etwas seltsam. Aber in sehr seltenen Fällen hat sie es auch mit Kiwhy gemacht. Die zwei schmusen aber was das Zeug hält :herz:
Was uns jetzt schon 2x aufgefallen ist ist, dass Lainy Dumi rammelt. Einmal hat sie es beim Auslauf gemacht, als Dumi aufm Teppich saß und eben auch als er schlief. Er reagiert da nicht wirklich drauf, es hielt auch nur 5 Sekunden an. Kastriert ist sie.. Etwas seltsam. Aber in sehr seltenen Fällen hat sie es auch mit Kiwhy gemacht. Die zwei schmusen aber was das Zeug hält :herz:
Rangordnungsgehabe ---> Lainy war ja zuerst da und hat ihrem Köpfchen somit die Chefposition. Katharina, das alles ist in meinen Augen typisches Kaninchenverhalten.
Hallo liebe katharina,
was für ein süßes Bild :herz:
Ooooh, das kenn ich gut, man macht sich verrückt wenn man mal was sieht was man sonst nicht sieht :rw:. Es muss aber nicht unbedingt was mit den Nieren sein, mein Sorgenkind Melissa trinkt meistens nur dann, wenn eine vorübergehende Inappetenz hat. Letztens sah ich sie mal wieder trinken und zückte schon das Rodicare Akut, Colosan und Dimeticon Albrecht aber als ich vorher noch den Leckerchentest machte, war doch alles gut, sie riss mir die Cunis gierig aus der Hand :girl_haha:.
Aber beobachten würde ich das jetzt auch ..... :rw:
Ich drücke die Damen, dass das zweimalige Trinken nicht von bedeutung ist und ich wünsche dir gute Besserung, dass du schnell wieder fit bist :umarm:
Und, wie hat Dumi auf das Scheren reagiert? Hat er sie wiedererkannt :rollin:
Liebe Grüße :wink1:
Birgit
Japp, ich denke auch, dass das typisches Dominanzverhalten war - dass sie kastriert ist ist hier unerheblich ...
Uii. Das ist ja ein süßes Foto von den beiden. :love:
Was deine Beobachtungen angeht: Ich denke, das ist ganz normal, dass man die Flöhe husten hört, wenn man gerade ein Tier verloren hat. Ich wünsche dir für deine Gesundheit zunächst mal gute Besserung!!
Katharina F.
05.01.2018, 22:20
Danke euch :umarm: Ich weiß, dass ich in dem Bezug psychisch etwas daneben bin... Nicht umsonst habe ich mich nach über 7 Jahren und 6 Kaninchen nun für ein Leihkaninchen entschieden :sad1: Manchmal reichen mir einfach ein bisschen Verständnis und liebe Worte, um wieder runter zu kommen.
Lainy war auch nur diese beiden Male trinken, danach nicht mehr. Es war auch so, dass sie mittags nur Leinkuchen gefressen hat und Gemüse erst am späten Nachmittag viel mehr. Vielleicht lag es auch daran.
Sie ist jetzt frisch geschoren und Dumi interessiert sich dafür noch nicht so wirklich. Allerdings haut sie gerade auch ab, das ist leider nach dem Scheren immer so... achja und sie buddelt gerade recht aggro :girl_haha: Das ist auch immer so...
Wir haben sie gerade aufm Thermomix gewogen (das mache ich mit ihr mittlerweile alle 3-4 Wochen nach dem Scheren seit Kiwhy so unbemerkt abmagerte).. da blieb mir dann mal kurz die Luft weg, weil der nur 1280g anzeigte :panic: Beim letzten Mal waren es 1775g. Sie wiegt schon immer so um die 1,8kg. Irgendwas scheint mit dem Thermi nicht zu stimmen. Als ich gestern Milchreis machen wollte, zeigte er mir auch nur 700ml Milch an, obwohl ich ne ganze 1l Packung reingetan habe. Ich habe mich dann mit ihr auf die Personenwaage gestellt und 1,9kg vernommen.. Sollte also hinkommen. Wir müssen unbedingt die andere Küchenwaage wieder auf Vordermann bringen.
Ich weiß, dass es noch Rangordnungsklärungen sind. Allerdings hatte ich nach nun fast 4 Wochen gedacht, sie sei damit zufrieden. War sie ja die Jahre zuvor auch immer. Soll mir aber egal sein, solange da kein Stress draus resultiert *g* Dumi ist das piepegal.:girl_haha:
Dumi hat gerade seit 4 Wochen endlich das erste Mal Maltpaste gefuttert :froehlich: Wahrscheinlich braucht er es nicht so zwingend, aber seit dem Bezoar von Lainy 2016 gibt es davon täglich ein kleines bisschen auch für alle Partner.
Danke euch für eure lieben Worte. Ich hoffe, es dauert nicht mehr lang, bis die neue Jahreszeit anbricht. Dann ist es auch endlich nicht mehr so dunkel und es entstehen bessere Fotos :D.
Mach dir nicht so viele Gedanken
Tolles Bild :D Sofa ist auch sehr schön ich hatte schon zwei Hälften
:girl_haha:
Katharina F.
06.01.2018, 00:53
:rollin: Noch steht es
Danke :umarm:
Das kommt mir bekannt vor, dass nach dem Haareschneiden erst mal geflüchtet wird. *g*
wie schön, dass es Dumi nicht irritiert, dass sein Mädel beim Frisör war und dass er Malzpaste gegessen hat :good:.
Ich habe inzwischen auch Panik vor Haaren im Magen und suche gerade mal wieder den ganzen KS ab weil ich mal wieder an meiner Fütterung arbeiten will - habe gerade Leinkuchen bestellt (und Rodicare Hairball), damit sowas wie ein Bezoar nicht (mehr) vorkommt. Vermute ja immer noch, dass Melissa einen Bezoar im Magen haben könnte, der aber auf Rö-Bildern nie diagnostiziert aber auch nicht ausgeschlossen werden konnte. Und ich denke, dass es bei Mats auch so etwas war und der Bezoar sofort zu einem Verschluss geführt hatte und für ihn leider jede Hilfe zu spät kam ... :bc:
Malzpaste geb ich nicht mehr obwohl unsere Ninchen diese früher sehr geliebt hatten und sich gierig auf die geöffnete Tubenspitze stürzten und alles abgeschleckt haben. Ich hab immer Sorge wegen des hohen Zuckergehalts und der ggf. daraus resultierenden Hefen :rw: .... man dreht ja fast durch, wenn man gerade wieder akute Probleme und Horrorszenarien hatte .....
Doof, dass dein Thermi falsch anzeigt :girl_sigh: - die sind doch so furchtbar teuer :rw: das darf doch echt nicht passieren ..... Für die Gewichtskontrolle nehm ich immer ´ne Babywaage. Bei Fee meinem Winzling ging auch die Küchenwaage.
Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende :wink1:
Birgit
Katharina F.
06.01.2018, 14:25
Ja mich ärgert es total :scheiss: Björn wollte da mal nach gucken.
Ich kann die Angst wirklich verstehen und gerade nach dem Scheren putzt Lainy sich stundenlang. Das ist echt richtig doof.
Kiwhy hatte durch seine Zähne und Verdauung auch immer Hefeprobleme. Die haben wir aber mit regelmäßigen Zahnkorrekturen und Cunis in den Griff bekommen. Er hatte jahrelang keine Probleme damit und auch das bisschen Maltpaste am Tag hat nichts daran geändert.
Die Menge ist ja wirklich klein und vielleicht mit einem Stück Apfel vergleichbar.
Lainy und auch Dumi hatten noch nie wirklich Probleme mit Hefen.. Lainy hatte durch ihren Bezoar halt mal zwei Magenüberladungen gehabt.
Solange keine Probleme draus resultieren, gebe ich die Paste täglich weiter. Seitdem (August 2016) gab es auch keine Überladung o.ä. mehr hier.
Wir haben den Bezoar von Lainy, der sich im Magen ertasten, aber auf dem Kontrastmittelröntgen auch nicht 100% diagnostizieren ließ, zum Glück aus welchen Gründen auch immer wegbekommen. Eigentlich stand bei der 3. Episode (Überladung) nur noch eine OP zur Option. Dazu kam es glücklicherweise nie. Er lässt sich auch bis heute nicht mehr ertasten. Wir haben mit Paste, Leinkuchen, Lactulose, Scheren und Cunis nur noch eingeweicht behandelt und trauten uns an das synthetische Öl nicht ran. Aber das hat irgendwie gereicht, keine Ahnung wieso.
Katharina F.
06.01.2018, 20:33
Fressen eure Kaninchen momentan auch so wenig?
Ich liege seit ca 13 Uhr im Wohnzimmer und Lainy hat heute mittag nur etwas Leinkuchen gefressen. Und jetzt gerade vor 15 min hat sie ein wenig Fenchel und Chicorée gefressen.
Dumi ist heute auch nur 2x Wirsing fressen gegangen, aber immerhin öfter als Lainy. Lainy beschäftigt sich lieber damit, dem Karton zu zerstören und Dumi zu rammeln :rolleye:
Gestern hat sie auch erst spät mit Fressen angefangen. :gruebel: Beide benehmen sich aber normal...
Hm, Leinkuchen ist bestimmt recht sättigend vielleicht hat sie einfach weniger Hunger. Sie ist ja auch nicht mehr die Jüngste :rw:
Ich habe ja nur Draußies und die fressen tendenzeiell ja etwas mehr. Immer wenn ich mal nach den Hasis gucke ist ein Teil am pennen und ein Teil was am mümmeln. Melissa pennt manchmal stundenlang ohne sich zu regen und ohne was zu fressen oder zu trinken. OK, wen ich ihr Dill oder Möhrengrün hinhalte oder mit der Leckerchendose rappel kommt sie an und wil was haben.
Von ca. 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr schlafen Alle meistens recht viel und zwischen durch wird kaum bis gar nicht gegessen - ab ca. 16:00 Uhr (im Winter) fressen sie wieder mehr aber eben auch meistens mal eine Kleinigkeit zwischendurch. Frischfutter liegt ja immer rum und da ist ja noch der Rasen von dem auch (außer nachts) immer gegessen werden kann.
Wenn Elaine sich aber mit dem Karton beschäftigt und diesen zerlegt und Dumi berammelt geht es ihr aber ganz ganz ganz ganz sicher nicht schlecht :umarm:. Ich weiß, man beobachtet zuviel und sorgt sich extrem ... geht mir genau so.
.... Wenn Melissa mal "anders als sonst guckt" denke ich auch gleich wieder, dass sie gesundheitliche Probleme hat und meistens ist es dann auch so :rw: Melli wird im August 9 Jahre alt und ihr Zustand ist für das Alter ziemlich gut. Ihre Zähne sind nicht optimal (sie hatten mit 2 Jahren als ich sie aufnahm einen dicken Kieferabszess) und ihr fehlt ein Zähnchen aber es besetht aktuell (noch) kein Handlungsbedarf. Sie herzkrank (sehr früh erkannt) und sie wird homöopathisch behandelt (nachdem sie von den schulmedizinischen Medis so abgemagert war und es ihr meistens eher nicht gut ging) und sie hat "immer mal wieder für ein paar Stunden Bauch" ... ich freue mich über jeden Tag, den es ihr gut geht; sie wird ziemlich sicher keine 12 aber sie ist meistens sehr fit und hält sich für die Chefin der 3 Mädels, immerhin ist sie ja auch Cheffrau; Neuling Finn ist der Chef ......
LG :umarm:
Birgit
feiveline
06.01.2018, 21:52
Fressen eure Kaninchen momentan auch so wenig?
“Leider“ nein... :rw: besonders die drei Großen futtern mir im Moment mehr als drei große Schalen mit FriFu weg... vor ein paar Wochen waren es mal gerade knapp zwei Schalen..
Katharina F.
06.01.2018, 22:03
Eigentlich ist sie gar keine Bauchkandidatin. Das war immer Kiwhy gewesen. Aber trotzdem..
Sie hat ein minimales Stufengebiss und eigentlich sollte sie 2x jährlich mit Kiwhy zur Zahnkontrolle kommen, weil wir ja eh alle 6 Wochen hin mussten. Bis auf zwei Magenüberladungen 2016 und Otitis auch 2016 hatte sie noch nie irgendwas.
Naja, solange sie sich bewegt, ist alles gut. Eben hat Björn Kohlrabiblätter mitgebracht und beide haben sich draufgestürzt und sie hat auch mehr gefressen heute Abend. Ist halt echt ungewohnt, wenn man sonst nie um die Zeiten Zuhause ist und kaum Ruhe hat..:rw:
Fressen eure Kaninchen momentan auch so wenig?
Ich liege seit ca 13 Uhr im Wohnzimmer und Lainy hat heute mittag nur etwas Leinkuchen gefressen. Und jetzt gerade vor 15 min hat sie ein wenig Fenchel und Chicorée gefressen.
Dumi ist heute auch nur 2x Wirsing fressen gegangen, aber immerhin öfter als Lainy. Lainy beschäftigt sich lieber damit, dem Karton zu zerstören und Dumi zu rammeln :rolleye:
Gestern hat sie auch erst spät mit Fressen angefangen. :gruebel: Beide benehmen sich aber normal...
Jein, was mich angesichts des ständig wechselnden Wetters allerdings nicht wundert.
Katharina, versuche das "Was ist normal und was nicht" Ding bissel aus Deinem Kopf zu kriegen, Du machst Dich selber "jeck".
Katharina F.
06.01.2018, 22:04
Katharina, versuche das "Was ist normal und was nicht" Ding bissel aus Deinem Kopf zu kriegen, Du machst Dich selber "jeck".
Ja :ohje::umarm:
Hope R hat recht*g*:kiss:
Japp - absolut ! *g*:umarm::kiss::flower:
Katharina F.
18.01.2018, 21:37
Ich wollte euch nochmal liebe Grüße senden :herz:
Leider ist es so, dass es mit dem Fressen nicht besser geworden ist. Beide bewegen sich normal und sind gut drauf, Dumi frisst auch eigentlich ganz gut, aber Lainy frisst zu wenig und läuft oft nur schnuppernd drum rum, obwohl ihre Lieblingsdinge dabei sind. Und manchmal hockt sie ein bisschen. Ich bete zu Gott, dass nur ein bisschen der Bauch zwickt und es nichts anderes ist.
Cunis und Leinkuchen frisst sie hingegen, genau wie etwas Heu. Ich habe harte Köttel gefunden, sodass sie seit heute nochmal ne kleine Kur Rodicare Hairball bekommt. Ich hoffe, dass sich das damit bessert, denn sie war immer eine gute Esserin.
Katharina F.
18.01.2018, 22:01
Ich hab den Karton in Verdacht. Seit einigen Tagen zerpflücken die beiden den in 1000 Kleinteile :ohje: Ich hoffe, falls die was geschluckt haben, alles wieder raus kommt.
mandarine1904
19.01.2018, 10:49
hi kathy,
hab noch nicht alles nachlesen können. ich drücke aber fest die daumen, dass sich keine bauchgeschichte anbahnt!! wenn es beiden so geht, sie sonst aber gut drauf sind, könnte es ja auch nur "so eine phase" sein. ansonsten beobachten und vielleicht mal den kot untersuchen lassen. wurde der eigentlich getestet bevor dumi zu euch kam?
Katharina F.
19.01.2018, 13:52
Ne der wurde nicht untersucht. Spätestens Ende Februar geben wir wegen der Impfung eh eine Kotprobe ab. Aber da der gut aussieht, haben wir das bisher nicht gemacht. Einmal am Tag gibt es ein kleines Matschhäufchen. Allerdings mit festen normalen Kötteln dran. Also wirklich sehr wenig und das habe ich bislang auf Dumi geschoben, weil es ja eine schon andere Ernährung für ihn ist, an die er sich gewöhnt. Es ist aber schon viel besser geworden. Die letzten 3 Tage hab ich keinen mehr gefunden.
Beide sind ganz normal. Aber Lainy trinkt halt auch vermehrt, wenn sie Fellprobleme hat. Daher würde das schon passen. Gestern, zwei Stunden nach der Hairball-Gabe hat sie auch wieder ein bisschen mehr gefressen. Das passt alles ganz gut. Das vermehrte Trinken und auf Klo gehen ist aber auch nicht mehr. Ich hoffe einfach, dass sie keinen Karton im Magen hat.
Bissl Karton ist eigentlich nicht weiter tragisch und ich drücke die Daumen, dass es Lainy gut geht und sie wieder normal frisst und köttelt. Rodicare Hairball hab ich auch immer da und gebe es, wenn vermehrt Köttelketten auftreten; sobald Melli weniger frisst (und dann auch mehr trinkt) gibts hier immer das "Rundum-Bauchprogramm". Arme süße Lainy, was für knuffige Bilder :herz::herz::herz:
Katharina F.
19.01.2018, 19:05
Ja ich bin ja auch eigentlich eher jemand, der erstmal abwartet und beobachtet. Aber das habe ich ja nun lang genug getan. Soweit sind beide munter und gut drauf. :good: Und mir gibt es wieder ein besseres Gefühl, wenn die Köttel wieder an Größe gewinnen. Dumis Köttel sind ganz normal und er verhält sich und frisst auch wieder ganz normal. Bei ihm tippe ich wirklich eher auf die Gewöhnung vieler Gemüsesorten.
mandarine1904
22.01.2018, 12:43
huhu, wie geht's den beiden und vorallem elaine? alles wieder gut?
wolke fägt auch schon wieder stark mit dem haaren an. sehe schon vereinzelt ketten. da ich jetzt noch viel mehr frisches füttere, hoffe ich einfach, dass der kram wieder mit rauskommt. aber so ne grundpanik ist echt immer da.
Katharina F.
22.01.2018, 12:58
Ach... Es geht beiden gut und wir haben gestern die letzte Gabe vom Rodicare gegeben. Ich finde auch, dass sie wieder deutlich mehr gefressen haben übers Wochenende. Damit ist die letzte Spritze nun leer und ich warte jetzt mal ab. Köttelketten habe ich auch ein paar wenige gefunden. Ich werde jetzt mal die Köttel und das Fress- und Trinkverhalten weiter im Auge behalten. Beide wirken aber sehr munter und hoppeln durch die Wohnung.
Ansonsten muss ich nochmal eine Ration bestellen. Blöd ist halt, dass sie sich nach der Gabe immer gefühlt stundenlang putzt. Ich hab da immer die Sorge, dass deshalb noch mehr Fell in den Bauch kommt, was ohne die Gabe nicht so extrem gewesen wäre. Aber naja. Die Kohlrabiblätter und Kräuter etc. wurden alle komplett aufgefuttert. :good:
Mitte Februar möchte ich auch nochmal mit beiden zu Dr. L. Er hatte damals mal gesagt, dass Lainy 2x jährlich zur Kontrolle kommen soll, weil sie auch ein leichtes Stufengebiss hat. Ihr wurden auch schon 2x die Zähne leicht korrigiert. Jetzt wo Kiwhy nicht mehr da ist, der alle 6 Wochen hin musste, geht das ein wenig unter. Deshalb hab ich mir das mal in den Kalender getragen und wenn wir schon mal da sind, kann er sich Dumis Zähnchen auch direkt mal anschauen. Wobei bei dem Burschen bestimmt alles in Ordnung ist. Aber egal, sicher ist sicher *g*.
mandarine1904
22.01.2018, 13:10
na das klingt doch gut und mit der kontrolle kann nie schaden. ich muss jetzt bei emil das mit EC (nieren, etc) auch immer im hinterkopf behalten. ich würde sie jetzt nicht unbedingt noch extra zum TA schleppen, aber wenn sowieso eine impfung ansteht, dann passt das doch ganz gut. ich hoffe aber, dass bei euch alles in ordnung ist. :umarm:
Skippy170609
22.01.2018, 13:50
wolke fägt auch schon wieder stark mit dem haaren an. sehe schon vereinzelt ketten.
Picasso fusselt auch ordentlich. Ich habe ihn schon gefragt, ob er eigentlich mal auf den Kalender geguckt hat. Den Pelz könnte er evtl. noch ein paar Wochen brauchen. Bella hatte vor kurzem auch ein paar Stunden Bauchweh und dann auch Köttelketten abgesetzt. Also wird Picasso jetzt alle paar Tage mit der Fusselrolle bearbeitet :rollin:
mandarine1904
22.01.2018, 14:01
wolke fägt auch schon wieder stark mit dem haaren an. sehe schon vereinzelt ketten.
Picasso fusselt auch ordentlich. Ich habe ihn schon gefragt, ob er eigentlich mal auf den Kalender geguckt hat. Den Pelz könnte er evtl. noch ein paar Wochen brauchen. Bella hatte vor kurzem auch ein paar Stunden Bauchweh und dann auch Köttelketten abgesetzt. Also wird Picasso jetzt alle paar Tage mit der Fusselrolle bearbeitet :rollin:
verrückt oder mit dem fellwechsel?! ich dachte eigentlich nur die innis sind da zeitlich so verstellt, aber wenn picasso das auch schon draußen macht?! :gruebel:
ich hab auch schon gesagt, wenn emil das erste mal bauchweh bekommt (weil er jetzt ja auch das wölkchen putzt), dann wird sie radikal geschoren. akutell kämme und entfussele ich sie auch schon.
Skippy170609
22.01.2018, 14:05
Fellwechsel im Januar habe ich bisher bei meinen Außennins auch noch nicht gehabt. Aber es ist definitiv "normaler" Fellwechsel. Vielleicht hat Picasso Hitzewallungen :girl_haha: Wahrscheinlich schwitzt er zu sehr, wenn Bella - das kleine dicke Monster - halb auf ihm drauf liegt :rollin:
mandarine1904
22.01.2018, 14:07
ha ha. :rollin:
gibst du den beiden denn im fellwechsel was vorsorglich?
Lotta&Lenny
22.01.2018, 14:10
ach das gibt's ja nicht... jetzt lese ich hier vom Fellwechsel im Januar... Lenny hat den auch ein bisschen, so am unteren Rücken ist das Fell so struppig... ich war schon letzte Woche beim TA, weil ich dachte er hätte Milben :panic: auf Fellwechsel im Januar bin ich ja nicht gekommen :rw:
Skippy170609
22.01.2018, 14:15
gibst du den beiden denn im fellwechsel was vorsorglich?
Nicht direkt - sie bekommen jeden Abend eine handvoll Cunis/Leinpellets. Ich hoffe, dass das schon ganz gut hilft. Wenn allerdings Köttelketten produziert werden und/oder einer Bauchschmerzen hat, verteile ich zusätzlich noch Sonnenblumenkerne oder gebe auch mal etwas Bezo-Pet. Ich glaube das beste, wie ich sie im Fellwechsel unterstützen kann, ist tatsächlich die Bearbeitung mit der Fusselrolle.
Skippy170609
22.01.2018, 14:17
ach das gibt's ja nicht... jetzt lese ich hier vom Fellwechsel im Januar... Lenny hat den auch ein bisschen, so am unteren Rücken ist das Fell so struppig... ich war schon letzte Woche beim TA, weil ich dachte er hätte Milben :panic: auf Fellwechsel im Januar bin ich ja nicht gekommen :rw:
Bei den Temperaturschwankungen kommen wahrscheinlich auch die Tierchen durcheinander. Heute haben wir 2 Grad, Mittwoch sollen es 13 werden. Total verrücktes Wetter.
Lotta&Lenny
22.01.2018, 14:31
ja so hat die TÄ es auch erklärt, wäre bei dem Wetter ja kein Wunder :coffee:
Katharina F.
22.01.2018, 14:38
Ja aber wirklich *g* Blöder Fellwechsel, echt zum Abgewöhnen :girl_haha:
Katharina F.
27.01.2018, 15:25
Hallo ihr Lieben.. Seit Dienstag sammeln wir Kot und wollten den heute morgen beim Tierarzt abgeben.. das war dann aber gar nicht mehr nötig, weil ich gestern Abend vor dem Schlafengehen den ersten Wurm entdeckt habe. Dumi scheidet Oxyuren aus, also haben wir direkt Panacur geholt. Das gibt es jetzt 5 Tage für beide... Ich wusste, da stimmt was nicht. Meine Intuition hat mich noch nie enttäuscht.
Beide haben das aber prima mitgemacht gerade..
Ich kannte das eigentlich so, dass man 5-14-5 Panacur gibt. Aber die TÄ meinte, 5 Tage reichen und dann nach 7 Tagen nochmal ne Kontrollkotprobe abgeben. Also gut... Früher als Sammy mal Würmer hatte 2012, war das noch anders.
mandarine1904
27.01.2018, 21:05
Ja ja, die Eingebung. *g* Kotuntersuchung vor/ bei Einzug ist schon immer wichtig. Aber die Würmer sind ja schnell bekämpft. Wir mussten bisher auch immer 2x 5 Tage geben.
... wir sollen das Panacur auch 5 Tage geben, 14 Tage Pause und 5 Tage geben .... eigentlich reichen aber 5 Tage geben aus ... hmmm .... weiß noch nicht, ob ich die 2. Kur machen werde ..... gebe ja schon seit einiger Zeit Kokosöl-Cunipralinen (neuerdings mit Oreganoöl angereichert) und frischen Oregano und etwas Efeu und Thuja gegen die fiesen Parasiten.
Panacur geb ich auf Leinkuchen und mit Leinkuchenbröseln ummantelt, Rodicare Hairball gebe ich von Haferflocken ummantelt, sodass es keinen Stress beim Verabreichen gibt, was wieder vermehrtes Putzen und Haaraufnahme zur Folge hätte.
1 TL Leinkuchenbrösel auf eine Untertasse/ einen Unterteller geben, die "Ladung" Panacur drauf, Leinkuchenbrösel draufgeben und komplett außen drankleben, sodass kein Panacur mehr durchblitzt und dass es wenig genug ist, dass das hasi es komplett gierig in den Mund nehmen kann oder es zumindest nicht zermatscht (und wohlmöglich liegen lässt).
1 TL Haferflocken auf eine Untertasse/ einen Unterteller geben, einen "Hucken" (2 Teilstriche) Rodicare Hairball (puddingartige konsistenz) obendrauf, daüber und drumherum Haferflocken, den "Wabbelball" vorsichtig in der Hand rollen und Melissas nimmt das komplett in den Mund und mampft es schmatzend :herz:.
So verabreiche ist fast jede pastenartige Medizin damit es so wenig Stress wie möglich ist :rw:. Ihre Herzmedis (wässrige homöop. Lösung) bekommt sie auf Cunis .... Melissa ist sehr sensibel und reagieret immer gleich mit "Bauch" ....
Katharina F.
30.01.2018, 08:46
Danke Birgit, das ist ein wirklich guter Tipp. Ich werde das mal versuchen...
Das Problem ist, dass Dumi sehr wählerisch ist. Bis er überhaupt mal Cunis oder Leinkuchen oder gar die Paste angerührt hat, hat es ein paar Tage gedauert. Und Lainy ist für große Mengen auch nicht gerade bekannt, dafür aber gierig. Bei ihr könnte ich mir das eher vorstellen. Ich dachte halt, die Mengen sind zu groß und zu flüssig.
Die Panacurgabe ist echt kein Problem. Das stresst die gar nicht so.. die Menge ist gering und nur 1x täglich. Bei dem Rodicare Hairball ist es halt recht viel und 2x täglich. Das fand ich für Lainy schon ziemlich doof. Aber nach Panacur gibt es für beide brav Dill zur Belohnung, das nehmen sie auch und zicken gar nicht so schlimm rum. Jetzt sind es nur noch 2 Tage. Ich gucke mal, ob wir noch genug zum Ausprobieren haben. Wenn ja, teste ich das mit dem Leinkuchen mal aus *g*.
Wegen der Panacur-Gabe werde ich das jetzt so machen, wie meine TÄ gesagt hat. 5 Tage Kur und dann nach einer Woche eine Kontrollkotprobe abgeben. Dann wird man ja sehen, ob noch eine zweite Kur nötig ist.
Auch auf Kaninchenwiese wird folgendes geschrieben " Mittlerweile geht diese Empfehlung jedoch dazu über, dass eine einmalige 5-Tage-Kur fast immer völlig ausreicht, bzw. eigentlich sogar eine 3-Tage-Kur."
http://www.kaninchenwiese.de/gesundheit/verdauung-magen-darm/wuermer/
Skippy170609
30.01.2018, 08:55
Guten Morgen Kathy,
ich behandel immer 5-14-5 und muss gestehen, dass ich danach auch gar keine Kontroll-KP abgebe, da ich schon mehr mehrfach erlebt habe, dass die Kotprobe trotz Befall negativ war.
Katharina F.
30.01.2018, 09:54
Wir hatten in all den 8 Jahren nur 2x Würmer und 1x Kokis. Ansonsten nur Hefen und das zahn- bzw. fütterungsbedingt.
Daher habe ich da kaum Erfahrungswerte. Wir haben immer nochmal eine Kontrollkotprobe abgegeben :rw:.
Ich weiß nicht, aber als wir 2012 mal Spulwürmer hatten, kamen tonnenweise während der Behandlung raus. Ekelhaft war das.... nun haben wir Oxyuren und irgendwie hab ich insgesamt gerade mal 4 oder 5 gefunden. Jetzt während der Behandlung kommt irgendwie keiner raus. Vielleicht war der Befall auch gar nicht so groß.
Naja.. wir geben morgen das letzte Mal Panacur und dann wird alles abgekocht und abgedampft und dann hoffe ich, dass in der Kontrollkotprobe auch keine Eier mehr zu finden sind.
mandarine1904
30.01.2018, 12:57
1 TL Leinkuchenbrösel auf eine Untertasse/ einen Unterteller geben, die "Ladung" Panacur drauf, Leinkuchenbrösel draufgeben und komplett außen drankleben, sodass kein Panacur mehr durchblitzt und dass es wenig genug ist, dass das hasi es komplett gierig in den Mund nehmen kann oder es zumindest nicht zermatscht (und wohlmöglich liegen lässt).
schöne idee. das probiere ich bei wolke auch mal. allerdings klingt 1 TL brösel und dann noch mal brösel schon recht viel und ich kann mir nicht vorstellen, dass man das mit einem haps in den mund nehmen kann?! :gruebel:
ich gebe kathy aber recht, wolke hat 1-2 tage gebraucht, da war sie nach der panacurgabe bissi sauer :D aber nun ist das fast schon ein ritual abends und geht mit der menge auch wirklich fix. emil schlabbert das panacur ja im babybrei auf dem teller weg. aber je weniger wir sie hoch nehmen müssen, desto besser. und leinkuchen/flocken schaden ja nicht.
kathy, wir hatten vor einem jahr würmer. die kotprobe war negativ, aber auf den böbbeln waren würmer. unglaublich eigentlich, aber da muss ich skippy recht geben. manchmal sind die proben dann unnütz. und ja, es kommen nicht immer viele würmer raus, auch wenn welche da sind. wir hatten schon beide fälle. :umarm:
mandarine1904
30.01.2018, 13:40
ach, ganz vergessen, rodicare hairball bekommt wolke zwischen basilikumblättern. genau wie rodicare akut (was hier von jedem immer gerne genommen wird komischerweise), falls es mal nötig sein sollte. ich mache dann den glibber auf ein blatt und lege ein anderes drüber, wie ein sandwich. und wenn sie es dann noch nicht mag, schmiere ich oben drauf noch ne kleine ecke nagermalt. da kann sie dann nicht widerstehen. :D
Katharina F.
30.01.2018, 13:42
Okay, danke :umarm:
Ich hab die Würmer auch nur auf dem Kot gesehen und die seit Dienstag gesammelte Kotprobe nicht mehr untersuchen lassen. Mein Ziel war es aber ja sowieso den Kot untersuchen zu lassen. Der Wurm war Zufall :girl_haha:. Daher werde ich eine Kontrollkotprobe abgeben, um zu sehen, ob nicht noch was anderes als Würmer im Kot ist.
Wir hatten das 2014 als Kuddel einzog, dass wir erst Würmer und dann Kokis durch das Ungleichgewicht im Darm hatten :rolleye:
Wir hatten den Kot auch schon ewig nicht mehr untersuchen lassen. Mittlerweile fressen beide wieder wie ein Scheunendrescher und die Köttel gefallen mir auch wieder.
mandarine1904
30.01.2018, 13:44
würde ich auch so machen in dem fall. :good:
durch die vielen impfungen sind es bei uns mittlerweile auch echt viele kotuntersuchungen geworden. machst du das nicht immer auch vor dem impfen?
Katharina F.
30.01.2018, 13:44
ach, ganz vergessen, rodicare hairball bekommt wolke zwischen basilikumblättern. genau wie rodicare akut (was hier von jedem immer gerne genommen wird komischerweise), falls es mal nötig sein sollte. ich mache dann den glibber auf ein blatt und lege ein anderes drüber, wie ein sandwich. und wenn sie es dann noch nicht mag, schmiere ich oben drauf noch ne kleine ecke nagermalt. da kann sie dann nicht widerstehen. :D
Stimmt :rollin: Die Nagermaltpaste wird hier auch geliebt! Ich finde die Menge Hairball immer recht viel.. daher weiß ich nicht, wie ich das machen soll. Ein Blatt könnte sie fressen, aber dann krieg ich wahrscheinlich nicht mehr viel in sie rein. Vor allem nicht, wenn sie es riecht. Da ist sie nämlich ganz schön pingelig und Dumi auch, wie ich ihn einschätze.
Probieren kann man ja theoretisch alles, aber das hab ich damals mit ihr schon versucht. Die merkt das direkt, wenn das gespickt ist. :denk: Und mir ist das Zeug einfach zu schade, wenn es dann nicht ins Hasi geht .. da mache ich dann lieber kurzen Prozess :rw:
Katharina F.
30.01.2018, 13:46
würde ich auch so machen in dem fall. :good:
durch die vielen impfungen sind es bei uns mittlerweile auch echt viele kotuntersuchungen geworden. machst du das nicht immer auch vor dem impfen?
Hab ich bisher noch nie gemacht, außer mir gefiel das Befinden nicht oder der Kot war verändert :rw:
Die beiden wären aber im März wieder fällig. Ich glaube nicht, dass ich dann nochmal eine abgebe, wenn die Kontrollprobe nächste Woche sauber ist. Mal sehen... ich habe mir geschworen jetzt vorm Impfen immer eine abzugeben.
mandarine1904
30.01.2018, 13:50
wieviel gibst du da vom hairball? also, so 1,5ml bekommt man schon auf ein großes basilikumblatt, mehr wird schwierig. und ja, in 2 anläufen würde es wolke dann wohl auch kapieren und evtl. nicht mehr nehmen. zu viel malt will ich ihr ja auch nicht geben. und klar, das zeug ist eh so teuer, das wäre schade. aber ich hab bei der eingabe dabei immer das problem, dass sie das nicht direkt abschluckt und dann wird es stressig.....
micky hat hairball, dimeticon, lactulose etc. immer direkt aus der spritze geschlabbert. er war so ein tolles tier. :love::sad1:
mandarine1904
30.01.2018, 13:52
Hab ich bisher noch nie gemacht, außer mir gefiel das Befinden nicht oder der Kot war verändert :rw:
Die beiden wären aber im März wieder fällig. Ich glaube nicht, dass ich dann nochmal eine abgebe, wenn die Kontrollprobe nächste Woche sauber ist. Mal sehen... ich habe mir geschworen jetzt vorm Impfen immer eine abzugeben.
nee, das reicht ja dann auch vor märz.
aber leider kann man vom aussehen des kots gar nichts ableiten. und das verhalten muss auch nicht immer sofort verändert sein. micky hatte hochgradig kokzidien und absolute bilderbuchböbbel. emil hat kraut und rüben kot und ist sauber.
Katharina F.
30.01.2018, 18:03
Ne da hast du recht, daher werde ich auch immer Kotproben abgeben.. seit Kuddel trotz Impfung (zwar erst 4 Tage her, aber egal) an RHD2 starb.
Wenn du mit dem Basilikum so klar kommst mit Wolke, dann würde ich das auch so lassen. Ich dosiere Hairball wie du. 2x täglich..
Hat das so eine Konsistenz wie Maltpaste? Die gibt´s immer auf ein Cranberry :love: Das lieben beide. Da die das Hairball immer direkt ins Maul kriegen, kenne ich die Konsistenz gar nicht wirklich. Lainy schluckt zum Glück gut ab und auch Dumi. Kuddel hat sich auch immer sehr gegen sowas gewehrt.. und einiges auch freiwillig genommen, das war seltsam.
Mit dem Panacur schaue ich nachher mal.
mandarine1904
30.01.2018, 18:18
bei kuddel hätte die kotprobe sicher nichts geändert. :umarm: da war einfach sehr viel pech im spiel und leider hat es auch bei meiner freundin nur die riesin getroffen. :ohje:
mach dir deswegen keine vorwürfe, kathy.
nee, das hairball ist total schleimig und glibberig. :D das hängt aber dadurch auch richtig an einem stück zusammen. für eine cranberry aber dann leider zu flüssig. dann rutscht das seitlich runter....
Katharina F.
30.01.2018, 21:42
Okay, momentan bekommt sie es ja gerade nicht. Beim nächsten Mal werde ich es mal versuchen.
Das Panacur ist leider ziemlich knapp bemessen, sodass ich mich das heute nicht getraut hab. Morgen am letzten Tag probieren wir es vielleicht mal aus. Dann kann man das besser abschätzen.
Danke für deine lieben Worte :umarm:
Dumi hat Lainy gerade wieder durch das Gehege gejagt. Das passiert hier ab und zu mal. Dann rennt Lainy klopfend weg und danach ist schnell alles wieder gut. Nur begreift sie das ja immer nicht so. Er schlägt dann Haken oder rennt ihr einfach nach Richtung Wohnzimmer und sie denkt wieder, sie wird gejagt. Ich weiß nicht, was sie gemacht hat, dass sie gejagt wurde. Letztes Mal saß sie einfach im Klo und erst ist angekommen und sie saßen Nase an Nase, dann jagte er sie. Keine Ahnung, ob er das aufmüpfig von ihr fand. Sie sieht ja nichts. Nach 6 Jahren, die ich sie nun habe, tut sie mir deshalb zum ersten Mal richtig leid. Mit den anderen Hasis hatte sie die Verständigungsprobleme nicht. Ich hoffe, das pendelt sich irgendwann ein.:ohje:
mandarine1904
31.01.2018, 12:46
meine gedrückten daumen hast du. :umarm:
ich hab das ja bei uns nicht anders. mir tut emil oft leid. dann denke ich wieder, vielleicht ist er auch nur ungestüm und es kommt durch missverständnisse zu auseinandersetzungen. oder wolke ist doch irgendwie krank und will deshalb ihre ruhe. oder oder oder. ich blicke das ja bei uns auch nicht. sie putzt ihn ab und zu, kommt auch zu ihm und legt sich zu ihm. umgekehrt das gleiche. sie können friedlich miteinander futtern und liegen und doch gibt es immer mal wieder situationen, wo sie nase an nase stehen und sich offensichtlich nicht so richtig verstehen. dann rennt sie ihm hinterher und schnappt auch mal nach ihm. ich hab auch immer noch sorge, dass das wieder kippen kann wie vor einem monat schon mal. dazu braucht es sicher nicht viel von emils gegenwehr. das ist schon doof. vielleicht haben wir hier einfach nicht die perfekten pärchen ausgewählt. aber ein bisschen gejage und leichte spannungen hatten wir schon immer auch früher. solange nix passiert, sie nicht kämpfen oder fell fliegt würde ich mir da nicht so viele gedanken machen. das braucht wahrscheinlich einfach mehr zeit. ich denke ja, dass unsere mädels in dem alter einfach schon sehr eigen sind und es vielleicht deshalb auch nicht ganz so rund läuft.
Hallöchen Zusammen :wink1:,
also dass das Panacur in den Leinuchenbröseln in einem Haps genommen wird ist tatsächich nicht immer so, da diese weiße Panacur-Paste etwas flüssiger und weniger glibberig ist als z. B. das Rodicare Hairbal was ja puddingartig ist und auch noch viel leckerer schmeckt und ummantelt von Haferflocken bei Melissa komplett im Mäulchen verschwindet, Hamm - Schmatz - Runter!
Ich hatte mich beim ersten mal auch gewundert, wie schnell der weiche "Wabbelknubbel", der ja immerhin der Größe von 3 übernanderliegenden 50-Cent-Stücken entspricht, in einem Jutsch verschwunden war. Da aber schmatzend draufrumgekaut wird, kann er auch nicht daneben gelandet sein, zumal ich den Knubbel auf der Hand liegend füttere.
Bei dem Panacur war ich auch vorsichtig und habe die Paste jedem Kaninchen einzeln gegeben und bin dabei hocken geblieben, bis der letzte Rest Panacur-Leinflocken-Gemisch vom Tellerchen aufgegessen war. Habe manchmal auch Leinkuchenbrösel nachstreuen müssen, den bei Finn war es so, dass er das nicht mehr nehmen wollte, als das Panacur sichtbar und wahrscheinlich dann auch riechbar) wurde. Also wieder ein paar Brösel drauf und dann wurde der Rest gegessen.
Ja, das Panacur ist meistens knapp bemessen und so opfere ich auch mal ne Tube, wenn ich eine über habe. Ich sage dem Tierarzt dann "bitte großzügig geben" lieber eine mehr als dass ich nicht auskomme, da ich die kaninchen eben selbst essen lasse wenn es eben möglich ist und dass es dann auch mal sein kann, dass eine Gabe weggeworfen und eine weitere ladung gegeben werden muss.
Ich hasse es wenn Tierärzte nur so wenig mitgeben, dass man so gerade mit dem allerallerletzten Tropfen hinkommt und es aber vorher aussieht, dass man "im Leben nicht" damit auskommen kann und dass kein Tröpfelchen daneben gehen darf :rw:. Das kann Dr. B. aus Köln Rondorf so gut ..... grrrrr ..... :punish: :girl_haha:
Auf Blättrigem gebe ich Medis grundsätzlich nicht (mehr), weil es da immer zu Überraschungen kommen und schneller runterrutschen kann und sich flüssige, pasten- und puddingartige Medizin dann überall nur nicht "im Hasi" verteilt *g*
_______________________________________________
Ich bete, dass Dumi die Laini doch bald endlioch mal "nur noch lieb hat" und nicht immer mal wieder jagt. Keine Ahnung warumer das macht, vielleicht möchte er dass sie sich mehr bewegt :rw: und er weiß ja nicht, dass sie nchts sehen kann :ohje: Ich weiß, das zerreißt einem das Herz, es ist furchtbar und wahrscheinlich für uns schlimmer als es für Elaine ist - zumindest hoffe ich das :umarm::umarm::umarm:.
mandarine1904
31.01.2018, 13:29
mit basilikumblättern funktioniert das aber ganz gut, solange das medi nicht richtig flüssig ist. dann geht's natürlich nicht. das mit den bröseln werde ich aber auch mal die tage versuchen. :good:
und juppie, ich hab von der klinik ne 100ml panacur flasche bekommen für zwei hasis. und da sie mir die zu hohe dosierung verordnet hatten, habe ich entsprechend über und kann experimentieren. :D
mit basilikumblättern funktioniert das aber ganz gut, solange das medi nicht richtig flüssig ist. dann geht's natürlich nicht. das mit den bröseln werde ich aber auch mal die tage versuchen. :good:
und juppie, ich hab von der klinik ne 100ml panacur flasche bekommen für zwei hasis. und da sie mir die zu hohe dosierung verordnet hatten, habe ich entsprechend über und kann experimentieren. :D
Hallo liebe mandarine :umarm:,
Basilikumblättchen werden hier nicht so dolle gern genommen, die werden auch oft verschmäht, leider. Ich könnte mir vorstelen, dass es auf frischem Löwenzahn auch gut klappen könnte mit medizin, die - wie du schon richtig sagst, nicht so ganz flüssig ist :good:.
Und - Whow, ne 100-ml-Pulle - boah, da kannst du jetzt aber Alle Varianten ausprobieren und es ist nicht schlimm, wenn mal was nicht genommen wird :good:
Katharina F.
31.01.2018, 14:24
Leider ist es doch recht knapp bemessen, dass ich es diesmal nicht ausprobiert habe.
Also Lainy verkrümelt sich dann erstmal, nachdem sie gejagt wurde. Dann kommt sie aber auch recht schnell wieder raus und geht fressen oder hoppelt umher. Das ging dann gestern Abend auch noch ganz gut am Ende. Ich verstehe es auch nicht. Ich hab manchmal den Eindruck, er ist überhaupt nicht ausgelastet und langweilt sich und deshalb macht er das. Er ist ja auch noch total jung mit seinen 2 Jahren.. da merkt man vielleicht doch ein bisschen den Altersunterschied. Wobei die zwei wirkliche Schmusebacken miteinander sind.
Am Sonntag kommen Dumis "Eltern" uns nochmal besuchen, weil sie zufällig in der Nähe sind :love:.
Also den Altersunterschied merke ich hier zwischen Melissa und Finn auch - aber Finn hatt ja auch immer etwas Abwechslung, da er ja bei Bella und Blue am Gitter sitzen und sie durchs Gitter beschmusen kann und hin und wieder mal ´rüber zu Bella und Blue darf.
Melissa ist zwar herzkrank aber ansonsten noch ziemlich fit für ihr Alter (8,5) und macht sozusagen alles mit, außer, dass sie ihren Mittagsschlaf etwas länger ausdehnt und Finn dann manchmal alleine auf dem Rasen sitzt oder "seine Runden dreht". Wenn sie dann noch pennt, Bella und Blue aber auch schon wach und draußen sind, darf er rüber zu Bella und Blue ins Gehege bis Melissa wach wird und zu Ende gespeist hat (nach dem Schlafen wird immer erst gegessen bevor sie dann raus geht). Er weiß aber, dass er Melissas Partner ist, er will dann auch irgendwann wieder rüber zu Melli. (Ach, wenn ich doch diese doofen Gitter entfernen könnte ....... :rw:)
Abends sitzen sie alle zusammen nur durchs Gitter getrennt auf dem Rasen unter der roten Zellernuss :herz:.
____________________________________________________________________________________________
wie schön, dass dich Dumis "Eltern" besuchen kommen, ich würde so gerne mal mit Finns Vorbesitzern telefonieren aber wegen des berühmten Datenschutzes kann leider keine Kontaktaufnehme erfolgen, ich habe schlichtweg die Rufnummer nicht und das Tierheim rückt sie eben aus datenschutzrechtlichen Gründen - die ich natürlich respektieren muss - nicht raus ...... :ohje: echt schade, denn wenn die sehen würden, was ihr Olaf (jetzt "mein Finn") für ein "Glück" hat :rw:, wären sie bestimmt auch zufrieden *g*
Katharina F.
31.01.2018, 17:07
Ja das ist wirklich schade.
Wir bleiben mit seinen "Eltern" natürlich in regem Kontakt, weil Dumi ja nun mal (so schwer mir die Entscheidung auch gefallen ist) ein Leihkaninchen ist und irgendwann- ich hoffe in vielen vielen Jahren- zurück zu ihnen geht. Da sollte der Kontakt nie abbrechen. Ich freue mich sehr auf sie. Sind sind sooo super!
Schön, dass es bei euch so harmonisch funktioniert. Das ist echt toll :herz: Mit Lainy und Dumi klappt es ja auch wirklich super. Ich bin sehr zufrieden. Aber ich verstehe ihn auch, wenn er undönig wird. Sobald die Wurmbehandlung abgeschlossen ist, gibt's hier auch wieder eine anständige Buddelkiste.
mandarine1904
01.02.2018, 12:05
so, vielen dank für den tipp mit den leinkuchenbröseln! :good: habe ich gestern abend erfolgreich bei wolke angewendet. ich habe ja noch viele flakes zu hause (hab sie eine ganze zeitlang nicht verfüttert, da dickmacher) und hab da einfach was von klein gemacht und dazwischen dann das pancaur. muss nur die portion verringern, die maus hatte doch ganz schön lange daran :rw:
Katharina F.
01.02.2018, 22:42
Heute haben wir nach dem Abdampfen für ein bisschen Abwechslung gesorgt :herz:
Katharina F.
07.02.2018, 08:26
Gestern wurde die kleine Maus nochmal mehr gejagt und heute Morgen lagen sie auch nicht zusammen. Lainy lag in der Ecke, wo sie auch während der VG alleine saß.. Grund dafür ist wahrscheinlich, dass wir sie gestern geschoren haben :ohje:. Aber es muss leider alle paar Wochen sein. Ich hoffe sehr, dass es nicht jedes Mal so schlimm für sie wird..
Und ich will gar nicht wissen, wie er sich verhält, wenn sie mal krank wird :ohje: Ich hoffe genau so fürsorglich, wie ihre anderen Partner zuvor auch.
mandarine1904
07.02.2018, 12:12
hui. was da wohl in ihm vorgeht dann? erkennt er lainy geschoren nicht wieder? :gruebel:
ich hoffe, das beruhigt sich schnell wieder. :umarm:
wir hatten ja auch sehr harmonische tage zuletzte, aber heute morgen hat wolke emil auch mal wieder ordentlich angefaucht/ angesprungen. das hat mir auch gleich mal wieder angst gemacht. danach lagen sie aber wieder zusammen. wahrscheinlich kommt das einfach bei uns allen noch öfter vor. solange sie sich doch immer wieder zusammen raufen und die meiste zeit harmonisch sind, würde ich mich an deiner stelle nicht sorgen. lainy ist doch ne starke maus! :wink1:
und das mit dem futter aufhängen muss ich auch mal wieder machen. dann nimmt wolke vielleicht wieder ein bisschen ab. sehr gute idee! :good:
Katharina F.
07.02.2018, 13:51
Danke dir :umarm:
Lainy kapiert auf ihrer Blindheit wahrscheinlich nur nicht schnell genug, dass wieder gut ist. Momentan rennt sie, obwohl er ihr gar nicht folgt.
Ich bin heute morgen von der Arbeit nachhause gefahren wegen einem miesen Hexenschuss im oberen Rücken... Nur nimmt mich der Orthopäde leider erst um 17uhr dran, obwohl ich direkt hingefahren bin... Jetzt liege ich auf ner Heizdecke und traue mich kaum, mich zu rühren.
Ich weiß gerade nicht, ob sie zusammen liegen oder nicht. Eben lief Lainy noch weg. Im Liegen ist das Gehege ziemlich uneinsichtig.
Ich weiß nicht, ob er sie nicht erkennt oder ob er denkt, dass sie krank ist, weil ich sie ja hochnehmen musste, das hat er ja gesehen...
mandarine1904
08.02.2018, 12:42
oha! hexenschuss. zum glück bin ich von sowas bisher verschont geblieben. geht's denn heute zum karnevalfeiern wieder? :D ansonsten gute besserung!!
wie machen sich die beiden nun? man wird leider nie so ganz schlau aus den gründen.... :coffee:
Katharina F.
08.02.2018, 21:34
Heute geht's etwas besser. Die Bewegung heute hat mir gut getan und wir konnten ein bisschen feiern. Den Hasis geht's soweit gut und die schauen auch ganz harmonisch aus.
Nur erschreckt sich Lainy manchmal, wenn Dumi schnell rennt vor Freude. Sowas kennt sie von Kiwhy halt nicht, auch die Luftsprünge hat er nie sooo heftig gemacht, wie klein Dumi. Der übertreibt total :totl: Aber da wird sie sich bestimmt auch dran gewöhnen.
mandarine1904
09.02.2018, 13:33
na das klingt doch alles positiv! :good: dumi und emil wären wohl ein gutes hüpfgespann :froehlich:
Katharina F.
09.02.2018, 14:05
Ja ganz bestimmt :rollin::froehlich:
Katharina F.
13.03.2018, 08:45
Hallo ihr Lieben,
ich habe ja schon länger nicht mehr berichtet.. das lag schlicht und ergreifend daran, dass alles in Ordnung war.
Etwa 2-3 x die Woche wird Lainy abends nochmal durch´s Gehege gejagt. Aber passieren tut nichts. Nach der Runde ist dann auch immer direkt wieder Friede, Freude, Eierkuchen.
Zuletzt gejagt hat Dumi Lainy auf diese Weise am Sonntag Abend.
Gestern Morgen war dann noch alles in Ordnung. Dumi haart momentan extrem und Lainy wäre gestern wieder mit Scheren dran gewesen. Immerhin ist ja heute Nachmittag um 17.15 Uhr der Nobivac-Impftermin.
Daraus wurde leider nichts, weil Dumi das erste Mal in seinem Leben Bauchweh hatte :ohje:. Das haben wir dann gestern Abend nach der Arbeit bzw. nach der Physio gemerkt. Natürlich kam dann nur noch die TK in Frage. Zuerst versuchten wir es mit Colosan, halbe Stunde gewartet... dann mit Metacam, wieder ne halbe Stunde gewartet.. und dann ab in die TK.. das war gegen 21 Uhr.
In der TK bekam er dann noch Emeprid. Durch die Wartezeit buddelte er aber auch schon wieder und wirkte wieder viel munterer. Beim Bezahlen fraß er dann sogar ein bisschen Salat. Daher haben wir auf Medikamente verzichtet, weil wir ja eh heute bei unserer TÄ sind. Heute Morgen nahm er dann auch seine Paste ganz brav und fraß auch den frisch servierten Salat wieder.
Wir hoffen sehr, dass es jetzt so bleibt. Lainy wird heute definitiv nach dem TA-Besuch geschoren und Dumi ordentlich gebürstet. Ich sitze gerade auf der Arbeit und schaue hin und wieder mal in die Kamera, wie es ausschaut.
Nun ist es natürlich blöd, dass wir heute den Impftermin haben. Lainy lassen wir auf jeden Fall impfen, aber was ist mit Dumi?
Dieses "Glück" hatten wir noch nie, dass an dem Abend vor dem Termin Bauchweh war. Würdet ihr bis heute Nachmittag warten und wenn alles gut ist impfen oder verschieben? Mein Plan ist beide mitzunehmen. Dann kann die TÄ auch nochmal seinen Bauch abtasten. Und dann soll sie entscheiden, ob er impffähig ist oder nicht. Ich könnte mich echt ärgern.. ausgerechnet jetzt.
Aber egal, Hauptsache der Kleine ist wieder fit. Ich habe ihm gestern Abend und heute Morgen auch keine weiteren Medikamente mehr gegeben, weil er heute Morgen echt gut drauf war. Er kam wie üblich direkt angelaufen und fraß auch wieder.
mandarine1904
13.03.2018, 09:18
guten morgen kathy,
ach herrje, nun auch bei euch.... der fellwechsel ist echt ein arschloch! :bc: es tut mir leid. aber auch gut zu lesen, dass er wieder fit ist. ich würde in der tat noch ein paar tage rodicare akut und hairball weitergeben. das habe ich nach den beiden kleinen bauchwehattacken von emil und wolke in den letzten beiden wochen hier auch noch gemacht und ich denke, das war richtig. meistens nehmen sie das ja freiwillig, wenn du es mal mit dem leckerchen trick versuchst. ich hab sogar am folgetag noch 1-2x dimeticon gegeben.
aber zu deiner frage. wenn er heute wieder fit ist, würde ich persönlich impfen. du kannst den termin ja gut dazu nutzen, dass er nochmal gründlich abgetastet und untersucht wird. aber wenn da alles gut erscheint, sollte die impfung nicht schaden. ist aber nur meine meinung. wurde er denn gestern geröntgt?
Katharina F.
13.03.2018, 09:24
Natürlich wurde er nicht geröntgt :rolleyes: Der Magen fühlte sich nicht überladen an und auch so konnte sie nur minimal eine kleine Aufgasung spüren. Ansonsten war er zum Zeitpunkt der Untersuchung ja schon wieder ziemlich munter.. daher hat sie darauf verzichtet. Auch deshalb, weil ich ihr gesagt hab, dass wir heute sowieso bei unserer TÄ sind.
Ich habe noch nie Rodicare akut gegeben, was ist das eigentlich? Wie wirkt das? Hairball hab ich bei Lainy die letzte leer gemacht. Muss ich sowieso nachbestellen. Ich bin mal gespannt, was unsere TÄ nachher sagt. Wer weiß, was es war. Seine Köttel sehen momentan absolut super aus. Schön groß, rund und nicht zu fest.. keine Köttelketten. Sie soll nachher mal die Zähne anschauen, ob er Zahnspitzen hat oder eben sonst irgendwas, wodurch er vielleicht nicht gut genug gekaut hat.. oder es war ein welkes Salatblatt.. wer weiß das schon :ohje:. Temperatur, Gewicht, Tastbefund waren eigentlich alle recht gut. War aber auch nicht gerade die kompetenteste TÄ... Den Hinweis mit Emeprid musste ich ihr geben..
mandarine1904
13.03.2018, 09:44
War aber auch nicht gerade die kompetenteste TÄ... Den Hinweis mit Emeprid musste ich ihr geben..
oh weh.... ich verstehe. aber klar, wenn er in dem moment wieder besser drauf war, muss man es ja auch nicht übertreiben. dennoch sollte sie eigentlich wissen, auf was sie behandelt, wenn sie das emeprid dann auch gibt.
du, bei uns kommen da auch oft keine ketten oder viele haare. im seltesten fall sind die böbbel mal ganz kurz etwas kleiner oder es hängen mal ein paar zusammen. ich verstehe das dann auch nicht. aber ich denke, dass es trotzdem die haare in verbindung mit futter sind. es passiert ja gerade jetzt, wo der fellwechsel so arg ist. und irgendwo rutscht es dann halt mal nicht so gut und es kommt noch ne kleine aufgasung dazu. das geht sicher auch schnell.
rodicare akut ist ein pflanzliches mittel für die verdauung. es enthält viele gute dinge für den magen-darm-trakt und wird hier heiß geliebt. es hilft sicher nicht im richtigen aktufall, aber man kann damit vorbeugen und auch nachbereiten. in verbindung mit dimeticon kann es aber auch bei anfangendem bauchweh noch wirklich gut helfen.
https://www.facebook.com/Kaninchenwiese/photos/a.441313982607131.98798.129941000411099/755482517856941/?type=3&theater
Katharina F.
13.03.2018, 10:41
Achso... Colosan ist ja auch pflanzlich. Das nehmen wir ja sonst immer, weil wir damit gute Erfahrungen gemacht haben.
Dann brauche ich das jetzt erstmal auf und hole dann mal Rodicare akut.
Ich guck mal was die Ärztin sagt. Vielleicht gibt sie mir auch direkt Lactulose mit oder vielleicht hat sie Hairball auch da. Ansonsten bestelle ich das heute Abend direkt im Internet.
Und ab jetzt wird Dumi täglich gebürstet. Da er Anfassen ja nicht so mag, hab ich es immer vermieden.:ohje:
Dumi frisst gerade :herz:
mandarine1904
13.03.2018, 11:27
colosan ist ja auch super, aber eben sehr eklig. rodicare akut wird gerne genommen. zumindest hier. das würde ich immer zuerst probieren und auch danach noch ein paar tage geben. colosan wäre zum einfach mal so weitergeben einfach zu heftig und auch ne quälerei für das tier. ich würde mir an deiner stelle einfach mal eine flasche kaufen und zu hause hinstellen. es ersetzt aber colosan (aufgrund der öligen konsistenz) m.m. nach nicht, also immer beides am besten da haben.
ich verstehe das mit dem bürsten. es ist echt schwierig, auch hier.
schön, dass er wieder gut frisst. :umarm: alles gute für den impftermin heute!
Hallo liebe Katharina :umarm:,
jetzt hatte ich gerade mal was Zeit hier zu lesen (bin am arbeiten) und denke, dass das Schmerzmittel gestern Abend nicht schnell Wirkung gezeigt hatte und dass es begann zu wirken, als ihr in der Tierklinik ward. Ach, Menno - scheiß Fellwechsel :scheiss: - ihr kommt auch gar nicht zu Ruhe, gelle? Bei Bauchweh geb ich als Schmerzmittel immer nur das Novalminsulfon, das wirkt sehr schnell und ist bei Bauchschmerzen effizienter als Metacam (sagt mein TA).
Colosan ist super, geb ich auch hab immer eine Flasche i Kühlschrank, neben Dimeticon Albrecht und derzeit auch neben Rodicare Akut, Lactulose Albrecht und Pro Pre Bac Albrecht.
Ist denn dein Hexenschuss wieder OKt? :umarm: Hatte letzte Woche auch einen und doktor´ noch dran rum, gestern wieder Spritzen bekommen - und muss Tabletten (Orthoton) nehmen für die Erschlaffung der total verspannten Muskulatur (der Doc meint ganz klar stressbedingt - japp - es ist der emotionale Hasenstress )
Das mit dem Bürsten ist bestimmt eine gute Sache - eigentlich ein Muss im Felwechsel - aber Bella, Blue und Finn würden "eins über sich kriegen", wenn ich das machen würde, sie hassen es, festgehelten zu werden und sind extrem "flutschig", Finn zudem superstark, ein drahtiger Kerl. Und an ihm ist so wenig Fleisch dran, er ist sehr dünn und langbeinig, da hätt ich Angst, ihn zu feste zu halten, dass ich was kaputt machen könnte. War schon schlimm, die Bauchmedis in ihn reinzukriegen .... fressen tut er OK aber er ist nach wie vor kein guter Esser, eher mäkelig und frisst mal was nebenbei. Für Bella und Blue ist Essen Hauptbeschäftigung, Finn rennt lieber durch die Gegend, Melissa frisst gerne und seit sie ihre homöopathischen Bauchspeicheldrüsenmedis bekommt noch gieriger, pennt aber recht viel weil sie ja schon recht betagt ist .....
Ich drücke die Daumen, dass es bei Dumi nur ein Mini-Bauch-Problem war und er schnell wieder der Alte ist und lieb zu Lainy.
Ganz viele iebe Grüße :umarm::kiss:
Birgit
Achso... Colosan ist ja auch pflanzlich. Das nehmen wir ja sonst immer, weil wir damit gute Erfahrungen gemacht haben.
Dann brauche ich das jetzt erstmal auf und hole dann mal Rodicare akut.
Ich guck mal was die Ärztin sagt. Vielleicht gibt sie mir auch direkt Lactulose mit oder vielleicht hat sie Hairball auch da. Ansonsten bestelle ich das heute Abend direkt im Internet.
Und ab jetzt wird Dumi täglich gebürstet. Da er Anfassen ja nicht so mag, hab ich es immer vermieden.:ohje:
Dumi frisst gerade :herz:
Dumi frisst :froehlich::herz::froehlich:
Der Tiershop https://www.tiershop.de/ ist klasse, preiswert und die liefern sehr schnell, da hab ich meine Medis auch alle her.
Katharina F.
13.03.2018, 12:45
Vor lauter Mittelchen weiß ich dann aber gar nicht mehr, was ich dem armen Tier alles geben soll, wenn ich jetzt alles im Kühlschrank habe. Ich beschränke mich lieber auf gezielte Mittel, die nach unseren Erfahrungen schon sehr gut geholfen haben. Klar ist Colosan ekelhaft, aber sehr wirkungsvoll. Zumindest hier bei uns. Medizin muss nicht schmecken. Meines Erachtens quäle ich die Tiere eher, wenn ich ihnen zig Mittel gleichzeitig einflöße. Leider funktioniert die freiwillige Gabe bei uns nicht, weil es keine wirklichen Leckerchen bei Dumi gibt. Dumi und Lainy sind sehr skeptisch und wenn es nur ein wenig anders riecht, nehmen sie es nicht. Das gestaltet sich also schwierig.
Und Colosan wirkt ja auch gezielt gegen Aufgasungen (bei Pferden auch echt toll bei Koliken), daher lasse ich dann Sab weg. Ich hab mich einfach immer sicherer gefühlt, wenn ich hier meine vertrauten Dinge stehen hatte, die sonst immer geholfen haben. Leider hatte ich auch nur noch Metacam da. Ich hätte gern Novalgin mitgenommen, aber die TÄ in der TK meinte, das würde den Darm träger machen. Das habe ich so auch noch nicht gehört und meine TÄ gibt auch immer Novalgin.
Es sei noch gesagt, dass wir zuletzt im August 2016 Bauchprobleme hatten. Daher waren die meisten Dinge natürlich schon abgelaufen. Metacam und Colosan sind glücklicherweise noch ein wenig haltbar. Wo das Metacam herkommt, weiß ich auch nicht mehr :denk: Naja wie dem auch sei.. es ist ultra schwierig mit so vielen Mitteln rumzuhantieren. :ohje: Zumindest für mich..
Ich vermute auch, dass die Mittel langsam angeschlagen haben, als wir im Wartezimmer saßen. Das bestätigt meinen Verdacht einer leichten Aufgasung, wodurch auch immer. Ich war einfach froh, dass er nicht überladen war.
Aber ich konnte auch nicht länger Zuhause warten, denn es wurde immer später und ich muss arbeiten heute und wenn ich bis 23 uhr warte und erst dann fahre.. ach das war so im Affekt schon in Ordnung. Ich fahre lieber einmal mehr.
Versteht ihr denn ansatzweise mein Dilemma mit all den Mitteln?
Solange ich mit den Dingen Zuhause doch gut fahre (Colosan, Hairball - der Rest wie Schmerzmittel oder Emeprid lass ich mir immer frisch mitgeben, wenn es notwendig ist) muss es doch reichen. Anstelle von Colosan würde ich das Akut mal ausprobieren. Aber so kurz vor der Hochzeit und den Flitterwochen möchte ich mir auch nicht unnötigerweise den Kühlschrank mit Mittelchen vollknallen, die evtl. sowieso ungebraucht ablaufen (wie bereits gesagt... letztes Bauchproblem 08/2016) und das dann für ein Heidengeld. Wenn ich jetzt merke, dass nach kurzer Zeit wieder häufiger Probleme auftreten werden, dann sehe ich es sicher anders. Und natürlich würde ich all Geld dieser Welt in die Gesundheit der beiden stecken (daher waren wir ja auch gestern im Notdienst) .. nur möchte ich einfach, dass es bei dem Notwendigen bleibt. Zumindest vorerst... solange Björn noch keine Stelle hat und die Flitterwochen ein bisschen auf "No risk, no fun" stattfinden..:rw:
mandarine1904
13.03.2018, 12:59
dann bleib doch bei colosan. es ist sehr wirksam und ein gutes mittel und ich würde es nun nicht gegen rodicare akut austauschen.
ich hab versucht dir zu erklären, warum ich auch rodicare akut gebe und in welchen situationen. aber vielleicht bringt es jemand anderes noch mal irgendwann besser auf den punkt.
ich persönlich versuche halt zuerst rodicare akut, hairball und dimeticon, weil unsere die mittelchen stellenweise dann noch von selbst nehmen und ich sie gar nicht mit einfangen, festhalten und hochnehmen quälen muss. und wenn das dann schon hilft, bin ich erstmal froh. und genau diese mittel kann ich dann auch noch mal ein paar tage weitergeben. die schaden nicht und man vermeidet gegebenenfalls einen rückfall.
colosan gebe ich dann dazu, wenn das mit den anderen sachen nichts wird.
genau wie noch mal später dann novalgin oder emeprid - aber da ist es mir auch am liebsten, wir waren zuerst beim TA. die mittel wirken gespritzt meist sowieso besser.
ich hab neulich auch etwas umstrittenes zu novalgin gelesen. es ist nicht so ohne wie man denkt, auch wenn es bei bauchgeschichten am besten wirkt.
ich habe immer eine notfallapotheke zu hause und da sind immer diese mittel drin. mir ist es das auch wert, auch wenn sie mal ablaufen (hatte ich gerade auch mit nystatin, weil ich das nie geben wollte). aber das müsst ihr ja auch für euch entscheiden. den finanziellen aspekt sehe ich da natürlich auch.
ich habe übrigens nichts im kühlschrank. ist das denn notwendig?
Ich hätte gern Novalgin mitgenommen, aber die TÄ in der TK meinte, das würde den Darm träger machen. Das habe ich so auch noch nicht gehört und meine TÄ gibt auch immer Novalgin.
Die TK hat aber Recht! Jedenfalls wenn man es zu häufig, über einen zu langen Zeitraum oder in zu hoher Dosierung gibt.
Außerdem kann Novalgin auch Übelkeit (als Nebenwirkung) verursachen. Wenn das Hasi wegen Bauch schon nichts futtern mag, dann ist das natürlich blöd.
Unserem Sniggi z.Bsp. wird von Novalgin schlecht, wie ich kürzlich feststellen konnte. GsD war es nich in Zusammenhang mit Bauch, sondern nach einem Eingriff am Zahnfleisch.
Für ihn wäre das also bei akuten Bauchsachen auch nicht geeignet.
Aber frag doch einfach nochmal bei deiner TÄ.
Ich vermute auch, dass die Mittel langsam angeschlagen haben, als wir im Wartezimmer saßen.
Besonders bei Metacam kann es durchaus 1,5-2 Stunden dauernd, bis die Wirkung eintritt. Deshalb spritzen erfahrene TÄ das auch schon vor einer OP oder lassen es den Halter schon zuhause eingeben. Sonst hat das Nin beim Aufwachen Schmerzen, bis das Mittel wirkt.
Versteht ihr denn ansatzweise mein Dilemma mit all den Mitteln?
Solange ich mit den Dingen Zuhause doch gut fahre (Colosan, Hairball - der Rest wie Schmerzmittel oder Emeprid lass ich mir immer frisch mitgeben, wenn es notwendig ist) muss es doch reichen. Anstelle von Colosan würde ich das Akut mal ausprobieren.
Ich verstehe dein Dilemma voll und ganz, Kathy. :umarm:
Ich habe gerade gesehen, dass mandarine schon geantwortet hat und kann ihr zustimmen.
Durch unser EC-Flöckchen :sad1: bin ich leider auch sehr gebeutelt, was Bauchsachen angeht und habe immer eine Notfallapotheke vorrätig.
Colosan benutze ich tatsächlich auch nur dann, wenn es echt heftig/akut ist und schleiche dann über Tage mit Rodicare akut aus. Oder ich gebe R.akut bei leichtem Unwohlsein, z.Bsp. wenn unser Jester mal wieder lange Ketten mit harten, kleinen Kötteln produziert. Dazu gibt es dann bei ihm eine kleine Dosis Lactulose, weil er das Hairball leider so abscheulich findet, dass er es tatsächlich ausspuckt.
Ich habe auch immer ein kleines Fläschen Sab Simplex im Haus statt Dimeticon. Bekommt man in jeder Apotheke (auch im Notdienst) und bevor es abläuft, findet sich garantiert ein Abnehmer. Jedenfalls dort, wo kleine Kinder im Haus sind. Oder man kann es bei Völlegefühl oder Blähungen auch selbst nehmen.
Übrigens lagern bei mir auch nur angebrochene Medis im Kühlschrank. Versehen mit Öffnungsdatum und MHD nach Öffnung (sofern relevant).
Solche Medis habe ich auch schon über den TA an andere Halter weitergegeben, die es gerade brauchen konnten.
ich verstehe dein Dilemma mit den vielen Mittelchen sehr gut, mir geht es nicht anders, und früher hatte ich auch immer nur Colosan da und das reichte früher ausnahmslos IMMER aus. Irgendwann, ich glaube, als Melli letztes Jahr im April Bauchkrank war (und als Zufallsbefund die Herzerkrankung festgestellt wurde) kam regelmäßig Dimeticon Albrecht dazu.
Gegen Rodicare Akut würde ich das Colosan auch nicht unbedingt austauschen, obwohl es bestimmt auch gut ist und ich es auch hier habe, weils besser schmeckt und fast freiwillig genommen wird.
Aber wenn ich mich für zwei Mittel entscheiden müsste, würde ich immer bei Colosan und Dimeticon Albrecht (sofern Gasbildung vorhanden) bleiben und nichts anderes geben. Auf diese Beiden Mittel schwöre ich.
Aber man muss auch ausprobieren ... es kann bei jedem Hasi anders sein .... wie z. b. Inwi schreibt mit dem Novalminsulfon .... dass es nicht vertrage wurde ....
Novalminsulfon und MCP hab ich auch immer hier (aber wirklich für den Notfall und nur so kurz wie möglich) wenn´s mit Colosan und Dimeticon (oder auch Sab Simplex - ist dasselbe) alleine nicht zu schaffen ist. Nach einer Gabe Novalminsulfon ist es oft schon wieder gut weil die Tiere wieder anfangen etwas zu fressen weil sie keine Schmerzen haben und so der Magen-Darm-Trakt wieder in Schwung kommt.
Die Lactulose wirkt ja abführend und ich hab die mal gekauft und getestet und sie wurde gut vertragen (aber nicht die für Menschen sondern nur die von Albrecht weil kei Zuckersirup drinne ist, stattdessen Apfelpektin) weil auch mein TA diese immer mit eingibt wenn wir im Notfall dort waren.
Ich hab auch noch einen Packung Metacam hier weiß auch nicht mehr woher die stammt, denke noch von Robert (:sad1:) mit seiner altersbedingt heftigen Spondyliose.
Auch ich habe nur die angebrochenen Medis im Kühlschrank.
"kurz vor der Hochzeit und den Flitterwochen" - wie schöööön :herz:
Katharina F.
13.03.2018, 15:17
Danke euch :umarm:
Ja, unser Zahn-TA hat auch immer gesagt, ich soll bei Zähneziehen oder so das Metacam vorher geben.
Das mit Novalgin ist interessant. Das behalte ich mal im Hinterkopf. Glücklicherweise gehen unsere Bauchgeschichten ja nie lang (bis auch einmal.. 4 Tage TK-Aufenthalt und fast Tod). Nach 1-2 Tagen ist eigentlich alles wieder gut, ähnlich wie gestern. Päppeln musste ich daher auch noch nie, bis auf das eine mal.
Ich bewahre angebrochene Dinge auch immer im Kühlschrank auf. Ich weiß nicht wieso, hat sich irgendwann so eingeschlichen.
Früher hatte Kiwhy ja am laufenden Band Bauch und da hatte ich auch immer Schmerzmittel und Emeprid neben Colosan und Sab im Kühlschrank. Meistens mussten wir dadurch auch gar nicht zum TA. Aber da es bei uns mit den Bauchsachen Gott sei Dank so selten geworden ist, laufen die Dinge ab und ohne Befund kriege ich die ja nicht einfach. Meine TÄ gibt mir für den Fall zwar immer sehr viel mehr mit, aber wenn dann ewig nichts ist, tut sie das nicht, weil es verschreibungspflichtige Medikamente sind, die genau auf Verordnung dosiert und gegeben werden müssen. Von daher ist es mir gar nicht vollumfänglich möglich gewesen, eine solche Apotheke aufzubauen. Aktuell habe ich noch einen Rest Metacam, Colosan und auch Sab noch im Kühlschrank.
Ich habe es eigentlich immer erst mit Colosan versucht, wenn was akut war. Dann im Zweifel noch mit Metacam, wenn ich was hatte. Wenn ich nur Köttelketten sehe oder dass mäkliger gefressen wird, habe ich bislang immer mal ne Kur mit R.Hairball gemacht, auch das hat immer gereicht bislang.
Und ansonsten bin ich zum TA. Da hab ich dann eigentlich fast immer Emeprid bekommen und bei Magenüberladungen Lactulose. Damit waren wir eigentlich immer ausreichend abgedeckt. Bei Kiwhy häufigten sich die Fälle ja leider.. da hatte ich dann Emeprid oft noch da und hab es auch einfach mal gegeben. Aber auch nur, weil ich mir bei Kiwhy immer ziemlich sicher war, was er hat. Bei ihm hat man das nämlich immer richtig gut gefühlt und außerdem hatte er es ja ständig.
Jaa, Hochzeit (1. und 2.6.) und Flitterwochen (6.-27.6., USA) stehen an :herz:
Björn hat gestern seine Bachelorthesis abgegeben und ist seit einigen Wochen auf Jobsuche. Er hatte auch schon sehr viele Bewerbungsgespräche und möglicherweise kriegt er heute Nachmittag ein Angebot. Er war Montag und Dienstag letzte Woche dort probearbeiten. Die, wo er am liebsten hin würde, kommen nicht in die Puschen. Eigentlich passt alles, aber sein künftiger Chef würde ihn gerne noch persönlich kennen lernen wollen. Die haben ihn bei dem Bewerbungsgespräch scheinbar vergessen. Jedenfalls ist der aber krank und daher warten wir auch da noch auf Rückmeldung.
All die Jahre war mindestens einer von uns in der Lehre oder im Studium.. Weggefahren sind wir immer nur zu meiner Familie nach Kiel.. Geld fehlte aufgrund der hohen TA-Kosten immer. Daher wird das unser erster richtiger Urlaub. Da haben wir natürlich in all den Jahren auch nur bedingt viel zurücklegen können, aber es reicht hoffentlich für alles.. das wird jetzt sehr sehr knapp alles, weil wir eigentlich gehofft hatten, dass er schon zu März was findet.. und die Restrate meines Autos ist nächsten Monat nach dann 5 Jahren auch fällig. Es ballt sich dieses Jahr alles, aber wir sind guter Dinge *g*
boah, whow, dann habt ihr ja nach so langer "Enthaltsamkeit" jetzt eine richtig spannende Zeit vor Euch :froehlich::froehlich::froehlich: und ich drücke ganz fest die Daumen, dass Björn eine tolle Stelle findet die ihm gefällt und wo er gut verdient. Das kann man brauchen, besonders, wenn man Kaninchen hält :rw:.
Also ich habe meiner Hier-in-der-Nähe-Tierärztin (die sich auch wirklich gut mit Kaninchen auskennt) gesagt, dass ich, wenn ihre praxis mal geschlossen hat und GB inm Kölner Süden auch und ich nicht in die Tierklinik Stommeln will (weil der Notdienst dort oftmals leider keine Ahnung von Kaninchen hat) ich ein paar Notfallmedis benötige um über die nächsten Stunden zu kommen und sie hat mir das Novalminsulfon und das MCP aufgeschrieben was ich mir in der Apotheke geholt habe. Sie weiß aber auch, dass ich mich doch einwenig auskenne und nicht einfach mal irgendwas eingebe sondern, dass ich die Medis gezielt einsetze und so habe ich jetzt in den letzten Wochen dreimal den Tierarzt sparen können (und den Stress für die Kaninchen) weil ich es selbst hingekriegt habe (obwohl ich ja vielleicht etwas übertrieben habe mit den "unschädlichen Medis" wie Dimeticon, Colosan, Rodicare Akut und Hairball, Lactulose.
Wenn die selbstgestellte "Diagnose Bauch" so offensichtlich (wie bei uns die letzten Wochen bei 3 von 4 Kaninchen) ist, mit Köttelketten, harten winzigen Köttelchen und dies in der Zeit des Fellwechsels dann kann man auch mal selbst behandeln und wenn die Ninchen am nächsten Tag wieder fressen und es immer besser wird, ist das auch in Ordnung. Schließlich ist es für die Tiere auch stressig zum TA gefahren und dort untersucht zu werden.
Ganz liebe Grüße :umarm:
Birgit
Katharina F.
13.03.2018, 19:55
Ja.. Er hat auch ein Job-Angebot :froehlich: Zwar gehaltstechnisch echt frech, aber egal! Und er kann Montag schon anfangen. Er hat trotzdem die andere Stelle noch in petto und könnte ggf in der Probezeit doch noch da weg und zu der anderen.
Soooo wir kommen gerade vom Impfen.
Dumi ist gesund, sie konnte nix mehr ertasten. Alles im grünen Bereich. Er flitzt auch gerade durchs Wohnzimmer.
Also es wurden heute beide geimpft und jetzt wird es interessant:
Meine TÄ meinte es gäbe eine neue Studie, dass man Filavac und Nobivac gleichzeitig verimpfen kann, nur nicht an der gleichen Körperstelle. Man muss keine 2 Wochen mehr dazwischen lassen. Also wurden beide heute mit beidem geimpft. Lainy wurde also nun nach 10 Monaten und Dumi nach 6 Monaten mit Filavac geimpft. Sie bleibt aber dabei, dass wir uns erst nächstes Jahr wiedersehen. Ich bin gespannt und hoffe, wir kriegen keine Impfreaktionen hier..
Katharina F.
14.03.2018, 08:09
Hmmm...
Gestern Abend sprang Dumi wie ein junger Gott durchs Wohnzimmer, hat sich gefreut wie sonst was und hat Lainy leider auch wieder ein paar Mal mehr gejagt :ohje:. Die war danach total verschreckt..
Heute Morgen musste ich mich dann wundern, dass nur ein paar Cunis gefressen wurden und der Teller fast noch komplett voll war. Dumi saß heute auf einem Esszimmerstuhl, da saß er noch nie.
Lainy machte einen verschlafenen aber guten Eindruck. Beide haben das Stück Apfel gefressen, aber Dumi eher zögerlich. Ich mache mir schon wieder Sorgen, hoffe aber, dass er nur platt ist von den letzten zwei Tagen :ohje:.
Hoffentlich war ihm die Impfung jetzt nicht doch zu viel..
EDIT: Dumi frisst gerade... Gott sei Dank! Ein Hoch auf die Kamera echt.. jetzt kann ich in Ruhe arbeiten. :herz:
Hallo liebe Katharina,
konnte gestern nicht mehr schreiben, wir hatten gestern ab 17:00 Uhr kein Internet mehr .... mal wieder ´ne Telekomstörung ... unsere Leitung schwächelt, sie wird immer nur notdürftig geflickt ..... :scheiss:
Ooohhh, wie ich das kenne ..... es geht mir hier immer genau so :rw: "alles wieder gut" und am nächsten Tag eben doch nicht so ganz ..... auch Bella bei der zwar alles wieder gut ist, frisst manchmal nicht so gierig wie früher, ist nicht ganz so aktiv wie noch vor ein paar Wochen ..... sitzt öfter mal auf dem Häuschen vor dem Stall im Gartenhaus während Blue, z. B. gestern Abend, mit Melissa und Finn (auf der anderen Seite des Gitters) wie jeden Abend gegen 22:00 Uhr auf dem nassgeregneten Rasen saßen. Ja, sie frisst und sie kommt auch aus dem Gartenhaus raus aber sie ist irgendwie noch immer ein bisschen ruhiger und wenn sie schläft liegt sie im Hochstall und nicht mehr darüber, ganz oben im Gartenhausregal.
Wie Toll, dass Björn die Stelle bekommen hat :froehlich::froehlich::froehlich: und dass er ggf. noch eine andere Stelle im Ärmel hat wohin er ggf. wechseln könnte :froehlich::froehlich::froehlich:.
Ich beneide dich um die Kamera, so was muss ich mir auch besorgen.
Schön, dass Dumi frisst aber ich denke, dass Dumi ggf. noch etwas Zeit benötigt und ich würde ihm noch ein, zwei Tage Colosan geben, besser nicht zu früh absetzen, mit Rückfällen nach (zu) kurzer Bauchbehandlung hab ich wirklich inzwischen leidvolle Erfahrung und viel "Übung" ..... :rw:
Ich drücke die Daumen, dass Dumi wieder ganz gesund ist und dass er Lainy auch mal Ruhephasen gönnt.
Ganz viele liebe Grüße :umarm:
Birgit
Katharina F.
14.03.2018, 11:15
Danke Birgit :umarm:
Ja, er war mal kurz unten vorhin und war gerade wieder auf dem Weg auf den Stuhl .. ich weiß nicht, ob er fressen war. Lainy war auf jeden Fall fressen. Wir haben auch Phasen, wo mehr und weniger gefressen wird. Mal hauen die total rein und ich komme mit dem Futter gar nicht nach und manchmal wird echt wenig gefuttert.
Vielleicht gebe ich ihm dann heute nochmal Colosan.. ich sorge mich schon ein wenig, weil ich ihn ja noch nicht so kenne und einschätzen kann. Aber wie gesagt, gestern Abend war er eigentlich ganz normal. Dass er sie schon mal heftiger jagt, war beim letzten Scheren von Lainy auch so.. vielleicht kommt gerade auch alles einfach zusammen.
Ich warte jetzt mal ab.. :ohje: Immerhin bewegt er sich ja und war mal unterwegs fressen heute und so. Seine Besitzerin hatte mir auch gesagt, dass er bei denen so gerne auf den Stühlen geschlafen hat. Vielleicht war er gestern Nacht einfach so aktiv und hat den neuen Ort gefunden. Denn momentan können die Hasis auch nur im Wohnzimmer bleiben, weil wir gerade einen jungen kranken Kater versorgen und aufpäppeln. Ostern wird er wahrscheinlich zu meinen Eltern ziehen, wenn er bis dahin stabiler geworden ist.
genau so ging und geht es mir mit Finn, der ist ja auch erst kurz (seit dem 28.12.) bei uns und ein "Nebenbei-Esser" ist, dem alles wichtiger ist als das Essen. Und er ist quirlig, wirkt manchmal rastlos, lässt sich schnell stören, schläft aber auch mal gerne recht tief und fest Seite an Seite mit Melissa. Wenn er dann einfach auch mal müde ist, nicht gleich aufspringt und dann auch keine Leckerchen essen will sträuben sich mir gleich die Nackenhaare. Wenn er aber dann *unleidlich* (wegen der Störung) das Heu zurechtschiebt oder den Leckerchen-Teller wegschiebt weiß ich, dass es ihm nicht wirklich schlecht geht - er will dann einfach in Ruhe gelassen werden. Trotzdem hab ich dann ein ungutes Gefühl, beobachte ihn vermehrt - ich muss ihn erst noch vertieft kennenlernen. So ein Hasi wie ihn hatte ich noch nie, die VG war ja völlig problemlos, die problemloseste VG aller Zeiten. Zur Melli ins Gehege gesetzt, fertig.
Aber genau dieses Gefühl hatte ich auch, als es ihm mittwochs nachmittags nicht so gut ging und ich ihm mittwochs abends die erste Gabe Colosan und Dimeticon gab, wo es ihm am nächsten Morgen schon wieder augenscheinlich gut ging und ich Nichts mehr gab und wir dann am Abend mit Untertemperatur und Aufgasung beim Notdienst (Röntgen, Kontrastmittel, Infusionen - das volle Programm) und am nächsten Morgen nochmal beim Tierarzt (Röntgen, Kontrastmittel, Infusionen - das volle Programm) waren.
Man weiß es eben nie genau und macht sich extreme Sorgen, oftmals vielleicht unnötig, meistens jedoch zurecht und ich bin sicher, dass wir sehen, wenn es unseren Tieren nicht gut geht, auch wenn ihnen nur ein wenig übel ist :rw:.
Katharina F.
14.03.2018, 14:34
Ja und bei Dumi kommt halt noch hinzu, dass es auch nichts gibt, wo er so dermaßen drauf abfährt, dass ich einen Indikator hätte. Bei Lainy weiß ich, dass wenn sie ihre Paste nicht nimmt, echt was im Argen ist. Bei Kiwhy ging es mir so mit den Cunis oder Obst.
Aber Dumi nimmt es mal und mal nicht.. mittlerweile nimmt er die Paste auf dem Cranberry auch, aber es ist nicht so, dass er dafür töten würde. Bei ihm kann man so schlecht herausfinden, ob überhaupt was los ist. Manchmal frisst er recht wenig, springt aber hakenschlagend durch die Wohnung und abgenommen hat er ja auch nicht. :gruebel: Da bin ich manchmal überfragt. Ich hab das bislang halt immer mit "er hat da keine Lust drauf" abgetan. Er ist absolut wählerisch, was Futter angeht. Ich habe ihm gerade in der Mittagspause Kräuter gekauft. Da ist es ähnlich.. mal fährt er drauf ab und dann hat er keine Lust mehr drauf.
Nur halt Montag hab ich deutlich gesehen, dass es ihm nicht gut ging, weil er sich minütlich anders hinlegte und ich es an seinen Augen irgendwie erkennen konnte, dass es ihm nicht gut ging.
Gestern ging es ihm ja super... was in der Nacht vorgefallen ist, kann ich nicht sagen. Ich weiß nur, dass er nach dem Hakenschlagen Lainy heftig gejagt hat und zwar 2 oder 3 Mal. Das ist auch nicht so wirklich normal. Aber vielleicht waren zwei TA-Besuche und Scheren von Lainy und Bürsten von ihm selbst auch einfach mal zu viel und er verkrümelt sich nicht gezielt vor Lainy, sondern vielleicht vor uns.. man weiß es ja nicht.
Tagsüber sind die beiden ja generell nicht wirklich aktiv. Da ist es auch sehr schwer über die Kamera zu beurteilen, ob die nun einfach platt sind oder Bauch haben. Und meistens verpasst man ja gerade die Minuten, wo sie gerade mal beim Fressen waren und man hat den Eindruck, die haben den ganzen Tag nicht gefuttert. Ich muss da unbedingt mal eine SD-Karte reintun, dann kann ich auch im Schnelldurchlauf gucken, weil sie speichert und nicht nur live.
Ja und bei Dumi kommt halt noch hinzu, dass es auch nichts gibt, wo er so dermaßen drauf abfährt, dass ich einen Indikator hätte. Bei Lainy weiß ich, dass wenn sie ihre Paste nicht nimmt, echt was im Argen ist. Bei Kiwhy ging es mir so mit den Cunis oder Obst.
Aber Dumi nimmt es mal und mal nicht.. mittlerweile nimmt er die Paste auf dem Cranberry auch, aber es ist nicht so, dass er dafür töten würde. Bei ihm kann man so schlecht herausfinden, ob überhaupt was los ist. Manchmal frisst er recht wenig, springt aber hakenschlagend durch die Wohnung und abgenommen hat er ja auch nicht. :gruebel: Da bin ich manchmal überfragt. Ich hab das bislang halt immer mit "er hat da keine Lust drauf" abgetan. Er ist absolut wählerisch, was Futter angeht. Ich habe ihm gerade in der Mittagspause Kräuter gekauft. Da ist es ähnlich.. mal fährt er drauf ab und dann hat er keine Lust mehr drauf.
Nur halt Montag hab ich deutlich gesehen, dass es ihm nicht gut ging, weil er sich minütlich anders hinlegte und ich es an seinen Augen irgendwie erkennen konnte, dass es ihm nicht gut ging.
ich glaube, Dumi hat einen Bruder und der heißt Finn und wohnt in Köln-Pesch. Exakt so ist es auch bei Finn, es gibt nichts wofür "er töten würde", wo er total drauf abfährt. Mal nimmt er die Cunis, mal nicht; mal nimmt er die Leinkuchen, mal nicht; mal nimmt er die Kräuter, mal nicht; ich könnte diese Aufzählungskette unendlich fortsetzen .... nur als er wirklich krank war hab ich das gesehen und ja auch - wie du - gleich reagiert. Ja, man sieht es schon an den Augen, am Gesichtsausdruck und man sorgt sich .....
Allerdings stelle ich gerade eine neues Lieblingsleckerchen - wenn nicht DAS Lieblingsleckerchen - fest: Die Malzpaste, die nimmt er neuerdings wirklich IMMER aus der Tube :froehlich:; ich glaub, die mag er wirklich richtig gern - das hätt´ ich nicht gedacht aber das mit der Malzpaste ist ja noch ganz neu und ggf. noch nicht verlässlich :rw:......
Die einzige die bei der Malzpaste noch "anstellt" ist Bella. Eben hat Blue nachdem sie ihre aus der Tube genommen hat Bellas Portion (auf einem Salatblatt) mitgefressen weil Bella nicht schnell genug war ....
Bei Melli seh ich es auch gleich: Wenn sie vor mir flüchtet und mir nicht fröhlich entgegenspringt bzw. nicht mit mir zusammen ins Gartenhaus hoppelt, wo es meistens die Leckerchen gibt, dann ist was im Argen. Sie weiß genau, was dann kommt: Ich biete ihr was Leckeres an und sie nimmt es nicht, flüchtet ..... dann nehme ich sie (gegen ihren Willen) hoch und fühle ihren Bauch, ist er superweich mach´ ich erstmal nichts, aber ich beobachte sie und eine halbe Stunde später biete ich ihr wieder was an wofür sie sonst töten würde. Nimmt sie es wieder nicht und flüchtet gar wieder, gibt es erstmal nur Colosan.
Ja, vielleicht war das gestern alles etwas zuviel für Dumi und dann erkennt er seine Lainy nicht mehr wieder, weil sie wahrscheinlich nur noch halb so klein ist, wie sie war, bevor sie geschoren wurde. Aber das musste ja sein.
Mit tut es so leid wenn du sagst, dass er sie dann manchmal jagt - wo sie doch nichts sieht und das nicht versteht ... arme kleine Elaine :taetschl: und er weiß ja nicht, dass sie nichts sieht ..... :ohje:
Aber die zwei kommen zurecht und das ist schön, wenn sie auch mal kuscheln ist das doch toll für beide :kiss:.
Katharina F.
14.03.2018, 16:11
JA, die Kommunikation ist tatsächlich schwerer zwischen den beiden. Die anderen Kaninchen hatten bislang nicht so das Problem mit ihr. Aber ich glaube, dass Dumi sie oft falsch versteht, weil sie vielleicht gerade auf ihn zurast als würde sie ihn jagen wollen oder so.. andersrum versteht Lainy nicht, dass Dumi gerade nur Haken schlägt statt dass er ihr was Böses will.. sie hört es ja nur Poltern. Dann guckt Dumi ganz doof. Ist schon nicht so einfach.
Daher bin ich eigentlich ganz froh, dass sie sich trotzdem so lieben. Sie putzen sich ständig gegenseitig und liegen und kuscheln eigentlich auch fast immer zusammen. Daher wundere ich mich über Dumis Stuhl-Aktion. Er liegt immer noch da oben. Björn kommt in einer knappen Stunde nachhause und schaut sich den Kleinen mal an. Wahrscheinlich kriegt er nochmal einen Schwung Colosan denke ich. Es könnte ja tatsächlich eine Nebenwirkung der Impfung sein, das Matte jetzt.
mandarine1904
14.03.2018, 20:30
hi kathy!
bin gerade auch etwas krank und daher nicht so viel am PC. ich hoffe aber, dass dumi fit ist und die beiden nur ein bisschen von der impfung geschlaucht sind. mit colosan würde ich ihn ehrlich gesagt nicht mehr "quälen". das bedeutet ja auch wieder stress, wenn er jetzt doch ok ist.
ich freu mich für euch, dass björn einen job hat und ihr auf eure hochzeit und reise hinfiebern könnt. das wird sicher ganz toll.
mit einer kamera hab ich auch schon hin und her überlegt, aber wir haben uns dann doch dagegen entschieden. ich mache mich dann dauernd verrückt. wir sind auch oft mal ein WE bei freunden und mich würde es total verunsichern, wenn sie dann über die cam nicht gerade das machen, was ich möchte. daher vertraue ich da immer unserer nachbarin bzw. der urlaubsbetreuung, die sich schon melden würden, wenn etwas wäre. und wenn morgens schon was komisch ist, dann kann ich es mir zum glück auch erlauben, mal von zu hause aus zu arbeiten.
ich kenne aber deine sorge mit dem stuhl. ich finde es auch immer komisch, wenn die nins sich dann so einen neuen platz suchen, wo sie dann immer hingehen. emil liegt neuerdings gerne stundenlang unter unserem esstisch im wohnzimmer, wenn wir zu hause sind. er schläft dann dort. manchmal denke ich, er vergisst zwischenzeitlich, dass er mit wolke eigentlich im gehege wohnt. aber ihm geht's gut. das ist nur auch so ne marotte.
außerdem hat er jetzt tatsächlich schon 3 oder 4 tage in folge immer vormittags 1x zu fast der gleichen uhrzeit eine pfütze in exakt die gleiche ecke vom gehege gemacht. er will mir defintiv was sagen.... ich verstehe nur nicht was. :gruebel:
Katharina F.
14.03.2018, 22:47
Es beruhigt mich, dass auch andere Kaninchen sich plötzlich mal andere Orte suchen.
Dumi ist m.E. okay. Er frisst weniger als sonst, aber er frisst. Auf die Kräuter hat er sich auch direkt gestürzt.
Die Kamera nutze ich im Urlaub auch nicht. Ich gucke da wirklich nur drauf, wenn ich den Verdacht habe, dass ein Hasi Bauch haben könnte, so wie jetzt beispielsweise. Sonst schaue ich da eigentlich auch nicht drauf. Ich hab sie mir angeschafft, als im April 2016 Lainy Verdacht auf EC hatte. Da wollte ich dann von Köln aus schon sehen können, wenn sie anfangen sollte zu rollen oder so. Zum Glück war es aber nur eine Ohrenentzündung, die verheilt ist.
Wir hatten die Kamera nun wirklich ewig nicht aufgestellt.. eigentlich im Wohnzimmer noch gar nicht. Die war immer im Hasenzimmer und als die im Juli hier ins Wohnzimmer gezogen sind, hatte ich sie ja immer besser im Blick als drüben, wo sie nie rausgekommen sind.
Aber jetzt war ich doch froh sie zu haben. Hätte ich mir heute Urlaub genommen, hätte ich mich womöglich geärgert, weil doch nichts war.
Mit den paar Tagen, die mir dieses Jahr durch das Reisen und die Hochzeit noch bleiben, muss ich wirklich sparsam mit umgehen.. sonst stehe ich am Ende ohne was da, wenn dann wirklich mal was ist. Ich hab zwar noch ein paar Überstunden, aber die sind der Buffer im Ernstfall und natürlich auch schnell mal weg.
Hoffen wir einfach, dass alles gut bleibt.. bitte bitte bitte.. meine größte Horrorvorstellung wäre, dass jemand was hat am Tag der Hochzeit und mich nicht entspannen kann und mich nicht auf diesen Tag freuen kann, weil ein Hasi krank Zuhause liegt und alle Menschen bei uns auf der Hochzeit sind, die das sonst immer tun. Das darf echt nicht passieren... ich möchte einfach nur einmal etwas mit gesunden Kaninchen genießen können. Ich war so guter Dinge.. bis jetzt.
Lainy rennt heute vor Dumi weg... also irgendwas scheint heute Nacht auch noch weiter passiert zu sein. Aber sie frisst trotzdem locker, nur wenn er zu ihr kommt, geht sie. Aber nun chillt er ja wieder auf seinem Stuhl... :rolleye: Da wird sie ihn niemals finden können.. wie gemein.
mandarine1904
15.03.2018, 18:06
nicht verzagen... hier gibt es auch gute und schlechte tage. solange sie sich nur mal aus dem weg gehen oder ein bisschen jagen, danach aber wieder kuscheln, ist doch alles ok.
kann deine ängste mit der hochzeit aber absolut verstehen, das würde alles ruinieren. aber jetzt mal positiv denken, das passiert schon nicht!!
ich freu mich, dass es dumi auch wieder besser geht. :flower:
Katharina F.
15.03.2018, 20:39
Ja ich will es echt hoffen...
Danke, hier ist alles wieder gut :D
mandarine1904
19.03.2018, 10:03
hi kathy,
da dumy auf dem stuhl schläft, dachte ich, ich frag dich das mal.... klettert er auch auf den tisch? wie macht ihr das mit der sicherung? gar nicht?
wir haben emil an seine lieblingsstelle hinter den esstisch ein haus gestellt (weil sie ja auch keine häuser im gehege haben wg der VG). nun klettert er aber vom haus, auf die stühle und von dort auf den tisch. der tisch ist aber ziemlich glatt und vorhin erschien mir, als traute er sich von dort aus nicht mehr runter auf den stuhl. ist alllerdings ja alles noch neuland für ihn. könnte auch sein, es dauert nur ein bisschen. ich hab ihn dann aber zur sicherheit runter gehoben. aber ich hab ihn im freilauf auch nicht immer im blick. wie macht ihr das?
Katharina F.
19.03.2018, 10:52
Also selbst gesehen habe ich das noch nicht. Wir schieben die Stühle ganz ran, sodass die Sitzfläche komplett unter dem Tisch verschwindet. Wir haben auch kein Häuschen in der Nähe des Tisches, sodass er höchstens aus dem Stand auf den Tisch käme, was er aber meines Wissens nach zwar schaffen würde, aber noch nie gemacht hat.
In der alten Wohnung in freier Wohnungshaltung sind unsere Riesen immer von der Sofalehne auf den Esstisch gesprungen.. das war echt furchtbar. Das hat man immer an der mit den Krallen zerfetzten Wachstischdecke gesehen.
Gesichert haben wir da aber nichts und es ist auch nie was passiert. Immer, wenn wir weg waren, haben wir den Tisch fast an die andere Wand geschoben, damit sie es sein ließen.
mandarine1904
19.03.2018, 11:10
ok, verstehe. das problem ist, dass wir bei unserem tisch die stühle nicht ganz drunter schieben können. :ohje: aber das mit dem tisch ist mir irgendwie zu heikel. hab halt angst, dass er mal da oben sitzt, sich vor irgendwas/wem erschreckt, dann panisch wird und da die fläche ja glatt ist, dann ausrutscht und runter fällt. müssen wir die stühle wohl wegschieben.....
Katharina F.
19.03.2018, 11:35
Ja entweder das oder eben eine durchsichtige Wachstischdecke. Da haben sie wenigstens etwas Halt drauf.. wobei man ja eigentlich keine Kaninchen auf dem Tisch haben möchte :coffee:.. Das ist doof, dass die nicht ganz unter den Tisch passen. Wenn die Hasis sowas einmal entdeckt haben, finden sie es immer wieder toll.
mandarine1904
20.03.2018, 13:26
ja, und ich hab nix gegen hasis auf dem tisch. ich will nur nicht, dass er sich verletzt. nun hat er heute morgen den aufstieg gesucht und war irgendwie ganz traurig. auch blöd. aber ich kann den tisch nicht gescheit sichern. das geht nicht. :ohje:
Katharina F.
20.03.2018, 14:42
Ne, das ist bei einem Tisch auch wirklich schwierig. Kannst du ihm nichts Alternatives bieten *g*
mandarine1904
20.03.2018, 14:48
im wohnzimmer sicher nicht und im gehege klettert er jetzt nicht so besonders viel. wir haben ja auch extra ne box zum hoch klettern drin stehen. draußen kann er ja immer noch auf das haus und von dort auf die stühle, nur halt nicht mehr auf den tisch.
Katharina F.
20.03.2018, 14:49
Dann muss er sich eben jetzt daran gewöhnen! Der kleine Mann darf ja schon genug *g*
ja, und ich hab nix gegen hasis auf dem tisch. ich will nur nicht, dass er sich verletzt. nun hat er heute morgen den aufstieg gesucht und war irgendwie ganz traurig. auch blöd. aber ich kann den tisch nicht gescheit sichern. das geht nicht. :ohje:
vielleicht sollte man den Kaninchen mal erklären, was "Kaninchen auf dem Tisch" in der "nichtveganen Sprache" bedeutet ..... :girl_haha: dann machen die das ganz bestimt nicht mehr :girl_haha:
..... das Bild was du eingestellt hast, liebe mandarine, ist ja so was von süß, da verknallt man sich sofort in das Hasi :herz: aber - mal ohne Spaß - ich finde Kaninchen auf dem Tisch jetzt auch nicht schlimm aber die Vorstellung, dass sie ausrutschen und runterfallen ist schon berechtigt. Ich sorge mich immer um Bella und Blue, die früher im Gartenhaus über dem Hochstall - wie Ausstellungsstücke aus Plüsch - im Regal saßen. Habe dann die Hasenmöbel umgestellt und die Regale unerreichbar gemacht aber jetzt sitzen sie oben auf dem glatten Dach des Hochstalles der mal ein kleiner Schrank war (auch nicht viel ungefährlicher als damals im Regal ..... ). Wenn ich ins Gartenhaus gehe spreche ich mit ihnen damit sich niemand erschreckt und runterplumpst.
Eine von Beiden hatte sich voriges jahr einmal erschrocken und ist einfach vom Hochstall runter gesprungen ca. einen Meter tief :ohje: zum Glück ist nichts passiert ....
Viele liebe Grüße :wink1:
Birgit
... versehentlich doppelt gepostet ..... doof dass man nicht löschen kann .....:rw:
mandarine1904
22.03.2018, 12:55
..... das Bild was du eingestellt hast, liebe mandarine, ist ja so was von süß, da verknallt man sich sofort in das Hasi :herz: aber - mal ohne Spaß - ich finde Kaninchen auf dem Tisch jetzt auch nicht schlimm aber die Vorstellung, dass sie ausrutschen und runterfallen ist schon berechtigt. Ich sorge mich immer um Bella und Blue, die früher im Gartenhaus über dem Hochstall - wie Ausstellungsstücke aus Plüsch - im Regal saßen. Habe dann die Hasenmöbel umgestellt und die Regale unerreichbar gemacht aber jetzt sitzen sie oben auf dem glatten Dach des Hochstalles der mal ein kleiner Schrank war (auch nicht viel ungefährlicher als damals im Regal ..... ). Wenn ich ins Gartenhaus gehe spreche ich mit ihnen damit sich niemand erschreckt und runterplumpst.
Eine von Beiden hatte sich voriges jahr einmal erschrocken und ist einfach vom Hochstall runter gesprungen ca. einen Meter tief :ohje: zum Glück ist nichts passiert ....
kann ich alles gut nachempfinden. wären sie nicht manchmal so schreckhaft, dann dürfte der kleine emil auch gerne überall hin. aber bei uns ist alles glatt (treppe z.b. in der wohnung). wenn er mal da oben sitzt, sich erschreckt und runter kullert, dann hat er sich alle kleinen hasenknochen gebrochen. daher ist die treppe unten mit kissen gesichert (damit er gar nicht erst hoch kann). freie wohnungshaltung wäre bei uns irgendwie nicht so drin, leider.
Katharina F.
09.04.2018, 11:01
Lainy hatte Freitag Abend Bauchschmerzen :ohje:
Soweit so gut, nach 2 Stunden Colosan und Rodicare Hairball waren die Bauchweh wieder weg.
Allerdings habe ich beim Bauchmassieren eine recht große Beule/Knubbel ertastet.. bestimmt walnussgroß. Er ist fest und nicht beweglich, Björn sagt, das wäre in der Haut. Ich bin mir da nicht so sicher. Gleich um 15.45 Uhr haben wir einen TA-Termin.
Ich hab echt Angst und hoffe, es ist harmlos. Schmerzhaft reagierte sie da nicht. Vor 3 Wochen waren wir ja beim Impfen, da war noch nichts da.. Eigentlich hätte sie wieder geschoren werden müssen am Wochenende, aber ich traue mich nicht mit dem Knubbel.
Drückt die Daumen, dass kurz vor der Hochzeit jetzt keine vernichtende Hiobsbotschaft mehr kommt :heulh:
mandarine1904
09.04.2018, 11:19
oh je, wir sind gerade wieder aus dem urlaub da und jetzt lese ich das. :ohje:
das ist aber nicht der knubbel, von dem du schon mal geschrieben hattest und den sie schon länger hat?
ich drück auf jeden fall ganz ganz ganz feste die daumen, dass es etwas harmloses ist. bitte berichte dann später gleich mal!! :umarm:
Katharina F.
09.04.2018, 11:21
Nein, der andere war ganz weich und am unteren Bauch oder ist. Und das ist definitiv von der Kastrationsnarbe und harmlos.. das ist was anderes und weiter vorne am Brustkorb :ohje:
Hier werden alle Daumen gedrückt.:taetschl:
Katharina F.
11.04.2018, 21:20
Ich habe einen eigenen Thread dazu aufgemacht... ich springe aber in den Themen rum, denn da kam jetzt die Frage auf, wie ich es mit Dumi während der OP mache, um einer erneuten VG vorzubeugen:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=140198&page=2
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.