PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blinde Elaine bekommt Gesellschaft von Dumi, VG glücklich abgeschlossen



Seiten : [1] 2

Katharina F.
28.11.2017, 08:10
Hallo ihr Lieben,

ich hatte bereits einen Thread aufgemacht zu Kiwhy´s aktuellem Verhalten wegen der Unsauberkeit.
Wir waren nun am Wochenende weg gewesen und erst gestern Abend fiel mir ganz extrem auf, dass Kiwhy´s Wirbelsäule total raussticht, er also stark abgenommen haben muss.
Nach einigem Nachdenken ist es so, dass er sich auch weniger bewegt und weniger aktiv ist. Wir hatten die letzten Wochen etwas Stress gehabt und da fiel mir das natürlich nicht so stark auf, weil wir nur wenig Zuhause waren in seiner aktiven Zeit.

Gestern Abend fraß er dann nur ein paar Cunis.. und dann verschwand er wieder aufs Klo. Er ist fast nur noch im Klo. Heute Morgen habe ich ihm dann Leinpellets gegeben und er hat zwei gefressen und ich plötzlich sofort aufs Klo gerannt und musste pinkeln, dabei knirschte er m.E. nach mit den Zähnen :heulh:.

Sobald der TA aufmacht, rufe ich sofort dort an, dass wir noch heute einen Termin bekommen. Sie sollen dann mal ein großes Blutbild machen und den Urin testen... ggf. noch ein RöBi von der Blase/Niere.

Ich habe total Angst, dass er totkrank ist :heulh:
Nächste Woche Freitag müsste er wieder in die Gasnarkose, weil seine Zähne wieder dran sind.

Ich hatte noch nie ein nierenkrankes Kaninchen... kann ein Kaninchen damit alt werden, wenn es auch noch regelmäßig alle 6 Wochen unter Gasnarkose muss? Kiwhy ist jetzt 7,5 Jahre alt.
Danke euch :umarm:

Astrid N.
28.11.2017, 09:14
Oh Kathy was sind denn das für Nachrichten? Bei Nieren kann man mit der SUC Therapie viel verbessern.. Drück fest die Daumen :umarm:

Katharina F.
28.11.2017, 09:18
Danke Astrid :heulh: Das ist echt ne Horrorvorstellung... die beiden waren doch die letzten Monate immer so gut drauf.
Furchtbar. Und hier auf der Arbeit machen die mir auch Stress.. ich muss jetzt erstmal bis 9 Uhr warten, bis die Chefin kommt und die fragen, ob ich früher gehen darf. In solchen Momenten wäre es besser gewesen auf der alten Stelle zu bleiben.

Ich weiß nur nicht, wie das mit der Gasnarkose weiter funktionieren soll, wenn er wirklich nierenkrank ist. Dann stirbt der mir doch nächste Woche weg :heulh:

Dina
28.11.2017, 10:43
Beruhige dich etwas und warte erstmal ab.

Bringt doch nichts, sich vorher mit Spekulationen schon verrückt zu machen.

Versuche dich etwas zu sammeln und dann gehts du heute Nachmittag mit ihm zum TA und dann weißt du Bescheid. Und besprichst das auch mit der Gasnarkose.

Gute Besserung:umarm:

Berta musste vor 2 Wochen in Vollnarkose, da sagte man mir, dass sie sich aufgrund ihres Alters auch auf die Reise machen könnte. Panik mache hilft jetzt weder dem Tier noch dir.

Katharina F.
28.11.2017, 10:50
Ich weiß... er ist mein Herzenstier und ich hab immer solche Angst um ihn. Denn wenn er was zeigt, dann ist auch wirklich etwas. Er war so lange gesund und munter. Ich hoffe einfach, dass ich es nicht zu spät ernst genommen habe.
Ich versuche mich die ganze Zeit schon abzulenken.. bei ihm geht es mir plötzlich so nah.. dabei hab ich gedacht, bei all den Verlusten, müsste ich mich doch dran gewöhnt haben............

Keks3006
28.11.2017, 10:56
Oh Mensch, das tut mir total leid!

Wir stehen hier mit unserem Knickel gerade vor demselben Problem und ich weiß genau, was ihr durchmacht :umarm:

Bei uns war es auch so, dass der Kerl einfach rasend schnell abgebaut hat. Gewichtsverlust, stumpfes Fell, Trägheit, Appetitlosigkeit, und am Wochenende hat er sich komplett mit fies stinkendem Urin eingepieselt. Wenn dann von jetzt auf gleich der Verdacht auf Nierenversagen im Raum steht, trifft einen einfach der Schlag.

Ich drücke die Daumen, dass es das bei Kiwhy nicht ist und dass ihm geholfen werden kann!

Katharina F.
28.11.2017, 11:28
Wie ist es denn bei euch ausgegangen? Konntet ihr helfen?

Ich habe gerade jemanden erreicht.. wir sollen ab 16 Uhr kommen und dann mit sehr viel Wartezeit, weil er sehr sehr voll ist. Na klasse :heulh:.

Fabienne
28.11.2017, 11:35
Versuche dich nicht verrückt zu machen, die Symptome können auch auf eine Blasenentzündung hinweisen und die bekommt man ja meistens sehr gut in den Griff. Lasse hatte genau diese Symptome bei einer Blasenentzündung.
Ich drücke die Daumen :umarm:

Katharina F.
28.11.2017, 11:43
Dankeschön, das wäre natürlich sehr viel besser :umarm: Das muntert mich ein wenig auf.. mir sitzt schon echt ein schwerer Stein im Magen seit letzter Nacht und ich mache mir schon wieder Vorwürfe, dass ich mich nicht krank gemeldet habe und sofort mit ihm zum TA gefahren bin... doofe neue Stelle und doofes Gewissen :ohje:

Dina
28.11.2017, 12:29
Warum krank melden?

Kannst du dir keinen Urlaub nehmen? Musste ich auch schon viele Male tuen. Oder später anfangen.

Zu welchem TA gehst du denn? Zu Dr. L.?

mandarine1904
28.11.2017, 12:59
oh kathy..... :ohje: ich hatte ja gehofft, dass es nicht so ist, aber nun versuch dich erst einmal zu beruhigen. es könnte eine blasenentzündung sein oder blasengries, es müssen nicht gleich die nieren sein. lass natürlich alles testen. wenn du blut abnehmen lässt, dann überleg dir auch den EC-titer mit bestimmen zu lassen. kostet zwar ein bisschen, aber nierengeschichten gehen ja öfter auch mit EC einher. ich drück dich und natürlich auch alle daumen und pfoten fest für kiwhy!! wir denken an euch!! :umarm:

übrigens, da ich gewichtsabnahmen optisch auch bisher immer erst zu spät erkannt habe, kommmen meine 1x die woche bei mir auf die waage. so kann man sehr schnell erkennen, ob was im busch ist.

ps: und man gewöhnt sich einfach nicht daran, wenn seine tiere krank werden. es ist immer wieder schlimm. versuch dich ein wenig mit der arbeit abzulenken!!

Katharina F.
28.11.2017, 13:28
Danke :umarm:

Weil ich meinem Kollegen Urlaub abgezeichnet habe und es gerade zu einer riesigen Diskussion geführt hat... ich hab die Stelle erst seit Juli und will mir das nicht verscherzen.. bei Kranksein hätte es keiner hinterfragt. Natürlich hatte ich auch schon öfter Urlaub für die Tiere... die waren damals ja auch mal Dauerbaustellen. Aber jetzt war es so lange so schön ruhig..

Nein, ich fahre zu meiner HausTÄ... bei Dr. L. sind wir erst nächste Woche Freitag wieder dran.

Sharana
28.11.2017, 13:56
Ich drücke auch ganz fest die Daumen, dass es wirklich eine harmlose und leicht zu behandelnde Erklärung gibt. Wir hatten ja jetzt auch dieses extreme Pipi-Problem und bei uns scheint es tatsächlich eine Blasenentzündung gewesen zu sein. Die THP war am Samstag bei uns, seither werden alle darauf behandelt und schon am Sonntag wurde die Anzahl der Pfützen extrem viel weniger *klopf auf holz*

Liebe Grüße und alles Gute für Euch!

Skippy170609
28.11.2017, 13:56
Ach mensch - ich drücke die Daumen, dass Kiwhy nichts schlimmes hat. Aber wenn ich die Vermutung Blase oder Niere hätte, würde ich neben dem Blutbild auf jeden Fall auch röntgen lassen. Wie lange ein Tier mit einer Nierenerkrankung leben kann, ist leider nicht wirklich zu beantworten. Das hängt von der Art und der Schwere der Erkrankung ab. Mein Kater lebt schon jahrelang mit der Diagnose CNI, Skippy hat, nachdem wir eine leichte Nierenverkalkung und einen kleinen Blasenstein gefunden haben, noch ca. 1 Jahr gelebt und Candy musste ich 2 Tage nach der endgültigen Diagnose (2 Monate haben wir rumgedoktort) einschläfern lassen. Du siehst also ... es ist sehr unterschiedlich. Ich schwöre übrigens auf auf die SUC-Therapie von Heel :good:

Aber jetzt warte erstmal ab ... Vielleicht ist es ja auch was ganz harmloses :umarm:

Aber ist natürlich blöd, dass du erst morgen zum Doc kannst :ohje: Mich macht sowas auch immer ganz krank. Kannst du nicht heute Nachmittag einfach in die TK fahren ?

LG
Melanie

mandarine1904
28.11.2017, 14:01
melanie, sie geht heute um 16 uhr, so wie ich das verstanden habe.

Skippy170609
28.11.2017, 14:14
Oh stimmt - das kommt davon, wenn man nebenbei arbeitet :rw:

Keks3006
28.11.2017, 15:51
Ich drücke so sehr die Daumen, dass es was anderes ist!


Wie ist es denn bei euch ausgegangen? Konntet ihr helfen?


Ich habe eben den Anruf bekommen, dass unser Spatz heute Nacht in der Praxis gestorben ist :bc:

Skippy170609
28.11.2017, 16:12
Ich habe eben den Anruf bekommen, dass unser Spatz heute Nacht in der Praxis gestorben ist :bc:

Oh nein - das tut mir leid :umarm: Gute Reise Knickel :sad1:

mandarine1904
28.11.2017, 16:26
keks, es tut mir so leid! :heulh: gute reise kleiner mann! :sad1:
wir haben unseren yeti damals auch an akutem nierenversagen verloren, es war furchtbar und ging alles so schnell.
fuehl dich fest umarmt und gedrueckt!!

Keks3006
28.11.2017, 16:29
Danke... das ist echt hart, wie schnell das geht :heulh: Vor einer Woche wurden ihm sogar noch die Zähne gemacht und jetzt ist er auf einmal nicht mehr da :sad1:

Dina
28.11.2017, 17:08
Das tut mir leid, Keks:heulh:

Gute Besserung für Kiwhy, hoffentlich müsst Ihr nicht allzu lange warten. Warten kann einen ganz schön verrückt machen.

Katharina F.
28.11.2017, 18:18
Das tut mir so leid Keks :bc:

Wir sitzen im Wartezimmer. Kiwhy wurde geröntgt, darauf war nix zu sehen. Ihm wurde Blut abgenommen. Jetzt warten wir gerade auf die Nierenwerte. Die restlichen Werte kriegen wir morgen. Achja und ne Urinprobe und Kotprobe wurde auch genommen. Kiwhy scheidet ein wenig Darmschleimhaut und Durchfall aus. Zudem hat er 37° Untertemperatur.
Sie meinte, wenn die Nierenwerte stark erhöht sind, sollte er zur Infusionstherapie in die Klinik. Dort wird dann geschaut, ob die Nieren danach wieder alleine arbeiten. Wenn nicht, wäre es wohl ratsam ihn zu erlösen.
Wenn es eine Blasenentzündung wäre, wäre es am allerbesten. Ich bete zu Gott, dass es nur eine Blasenentzündung ist.

mandarine1904
28.11.2017, 18:24
ich bete mit euch, kathy!

wenn es die nieren sein sollten, dann muss er an eine intravenöse infusion und dazu muss er beim arzt/ in der klinik bleiben. die läuft ein paar stunden langsam durch oder sogar dauerhaft. das geht aber auch nur gut, wenn er vom kreislauf her stabil ist. die untertemperatur ist da nicht zuträglich. außerdem dann sofort mit SUC anfangen und MCP geben zum appetit anregen und gegen die übelkeit die durch nierenversagen wohl ausgelöst wird.

ich hoffe aber, dass es einfach nur ein infekt ist und ihm AB helfen wird!!!

Lotta&Lenny
28.11.2017, 18:30
ich drück ganz doll die Daumen :umarm:

Katharina F.
28.11.2017, 18:37
Die Frage ist halt, an wen wir in der TK geraten. Die haben Kiwhy schon mal das Leben gerettet in letzter Sekunde.. wir haben aber eben auch schon nicht so gutes erfahren.
Daher hab ich ja kaum einen Einfluss drauf, ob die sofort mit SUC und mcp anfangen.

Ich habe auch was von Renees Viscum gelesen, was wohl gut sein soll..

Mal abwarten.. erstmal hoffen wir auf eine Blasenentzündung. Kiwhy hatte noch nie Kreislauf, auch mit der fettesten Aufgasung nicht. Das hat jeden TA verwundert.. Auch jetzt buddelt er eifrig in der Kiste, weil er keinen Bock mehr hat. Wir sind seit halb 4 hier..

mandarine1904
28.11.2017, 18:40
Renees Viscum ist vergleichbar mit SUC. man gibt aber nur eins von beidem.

hier ist und bleibt alles gedrückt für euch!! :umarm:

Skippy170609
28.11.2017, 18:52
Durchfall und Darmschleimhaut lässt hoffen, dass es sich vielleicht wirklich "nur" um eine Verdauungsstörung handelt. Dass das Röntgen unauffällig war, ist doch schonmal super. Daumen bleiben gedrückt.

mandarine1904
28.11.2017, 19:07
hier unten drunter taucht übrigens folgendes thema auf:

Revier markieren oder Blase?-EC u. Niere!Durchfall+U-temperatur
Von Butterblume im Forum Krankheiten *
Antworten: 49
Letzter Beitrag: 08.08.2011, 11:30

behalte auch im EC im hinterkopf und sprich das ggf. bei der TÄ noch an.

Katharina F.
28.11.2017, 20:19
Ich habe ec angesprochen und wollte auch einen Titer bestimmen lassen, aber sie meinte, sie würde das jetzt erstmal noch nicht machen. Sie hats auch irgendwie begründet... weil es dann meist schon aussichtslos ist.. oder so ähnlich.

Jedenfalls:

Sein Urin weist nicht so viele Entzündungszellen auf, dass es eine Blasenentzündung sein könnte. Das war allerdings bei Kuddel genauso und nach dem AB hörte das Einnässen trotzdem auf.. naja..
Den Kot sollen wir mal sammeln, den hatte sie nicht untersucht. Auf dem Röntgenbild war ein kleines Kalkstück an einer unspezifischen Stelle (Leber, Galle oder halt Haut), aber das stört nicht und wenn doch, sehen wir es morgen an den restlichen Blutwerten.
Es war Zucker im Urin, allerdings könnte es auch stressbedingt sein. Morgen wird auch das Langzeitzuckerergebnis kommen. Eventuell hat er Diabetes. Das würde auch zu den Symptomen passen.
Er hat aber erhöhte Nierenwerte.. 1,8 wäre normal und er hat 2,2. Eigentlich dürfte er so ein Verhalten wohl noch nicht an den Tag legen, weil es nicht drastisch hoch ist. Aber es ist wohl schon so, dass Nierengewebe zerstört ist.. Denn sie meinte, wenn die Nierenwerte erhöht sind, ist meistens 70% des Gewebes bereits kaputt.

Die Praxis hat uns angeboten, dass er morgen für 12 Stunden dort an den Tropf kommt. Wir haben uns erstmal dagegen entschieden und infundieren Zuhause, bis die Ergebnisse da sind. Das Blut wird nun wohl regelmäßig untersucht.
Wir telefonieren nun also morgen abend nochmal.

In der Praxis und auch gerade Zuhause fraß Kiwhy Chicorée. Ich beobachte ihn so gut es geht. Morgen ist Björn da und beobachtet.

Er hat erstmal Emeprid, Baytril, Novalgin (das wegen der Nieren aber in Mindestdosierung und erstmal alle 6 Stunden) und eben die Infusion mitgegeben. In der Praxis wurde er auch schon infundiert. Hier hat er sich gleich auf den Wassernapf gestürzt.

Ich bin noch etwas ratlos und bin gespannt, was uns die Praxis morgen weiter rät.

Achja das SUC hab ich abgesprochen. Das könne man ruhig geben. Aber es soll halt nur irgendetwas vorbeugen.. hab nicht mehr richtig zugehört.. Ich habs gesagt, dass ich es trotzdem mitnehmen will und dann beim Bezahlen doch vergessen und Ärztin auch .. doof. Sonst muss Björn oder ich nochmal dahin morgen.

Skippy170609
28.11.2017, 20:24
Schön, dass die Nierenwerte noch ganz passabel sind :good: Aber gerade in diesem Fall würde ich die Nieren mit der SUC-Therapie unterstützen. Die Daumen bleiben gedrückt.

Katharina F.
28.11.2017, 20:33
Es ist halt relativ unbefriedigend, weil der Auslöser noch nicht wirklich klar ist und ob die Nierenwerte jemals wieder aufs Normale sinken können...

Im Übrigen hat der kleine Mann 600 g verloren :bc: Das hätte ich doch merken müssen! Er wiegt nur noch 1500g.

nin-fan
28.11.2017, 20:58
Wenn Nieren angegriffen sind ist es schwer, sie wieder halbwegs auf Normalwerte zu bekommen. Sie regenerieren sich leider nicht. Die Behandlung mit Renes (was meine THP bevorzugt verordnet) oder eben SUC soll dabei helfen, den Zustand stabil zu halten.

Ich würde zu einem US raten und mit dem kompletten Blutbild einen THP kontaktieren.

mandarine1904
28.11.2017, 21:05
Ich habe gerade nicht viel Zeit, aber ich würde auf jeden Fall so schnell es geht mit SUC oder Renes anfangen.
Nach wie vor denke ich, dass der Auslöser EC sein könnte, in dem Fall müsstet ihr aber wohl auch Panacur geben.
Ich würde das trotzdem morgen noch mal mit ansprechen.
Hoffentlich helfen die Infusionen und Medikamente ihm. Alles Gute und Kopf hoch, Kathy!

Katharina F.
28.11.2017, 21:30
Danke euch :umarm:
Ich werde mal eine Nacht drüber schlafen und auf morgen Abend warten. SUC oder Renees (was ist denn nun besser?) werde ich morgen abend beim TA abholen. Wenn die das denn überhaupt da haben. Sonst muss ich es irgendwo bestellen.

Was genau würde denn ein Ultraschall bringen?
Außer, dass das Nierengewebe ggf. kaputt ist, sieht man da noch mehr? Andere Therapieansätze?

svenja1982
28.11.2017, 21:51
Nach wie vor denke ich, dass der Auslöser EC sein könnte, in dem Fall müsstet ihr aber wohl auch Panacur geben.

Dem schliesse ich mich an. Hatte selbst schon ein EC Kaninchen , dass sich eingenässt hat, Probleme hatte Urin abzusetzen, und erhöhte Nierenwerte. Nach EC Behandlung hat sich alles wieder normalisiert. Auch der Nierenwert. Allerdings hatte er später immer wieder Probleme damit, irgendwann hat er dauerhaft Panacur bekommen , später wurde der Zustand aber trotzdem chronisch und er ist aufgrund verkalkter Nieren/Nierenversagen gestorben, da war er aber 12 Jahre alt! Angefangen hatte es als er 9 Jahre alt war.
Unterstützend hat er auch Renes Viscum bekommen.

Ich wünsche euch gute Besserung!!

Katharina F.
28.11.2017, 22:21
Danke für deinen Bericht. Wenn da morgen nichts bei rauskommt und Diabetes auch ausgeschlossen werden kann, schadet es doch sicher nicht, wenn ich einfach eine EC Behandlung starte oder? Der Titer ist ja auch nicht immer so aussagekräftig. Dann frage ich bei der Ärztin einfach nach, was die in der Praxis haben (Renes oder SUC) und hole, was da ist.

Ich bin sooo unsicher. Björn ist da viel pragmatischer und glaubt an eine Blasenentzündung und sagt, ja es geht ihm schon besser. Das stimmt, er frisst und ist auch etwas agiler.. Aber trotzdem müssen wir das nun genau beobachten.
Eingenässt hat er sich heute erst. Vorher wurde er nur unsauber. Er kann gut pullern, hatte dabei halt Schmerzen.

Nadine G.
28.11.2017, 22:41
Ich habe damals bei meinem E.c.-Leo auch SUC gegeben. Damit haben wir es ganz stabil bekommen, neben den regelmäßigen Infusionen. Ich denke, eine E.c.-Behandlung schadet sicher erstmal nicht.

Katharina F.
28.11.2017, 22:48
Was heißt denn regelmäßig? Wir sollen es jetzt morgen früh und morgen abend nochmal machen.
Kiwhy hat großen Appetit. Gott sei Dank wenigstens das.

Nadine G.
28.11.2017, 22:54
Was heißt denn regelmäßig? Wir sollen es jetzt morgen früh und morgen abend nochmal machen.
Kiwhy hat großen Appetit. Gott sei Dank wenigstens das.


Angefangen hatten wir das als er seinen 1. E.c-Schub hatte. Glaube über 2-3 Tage tgl., dann haben wir es jeden 2. Tag gemacht.
Da er alle paar Wochen in Narkose lag, wegen der Zahnsanierung, wurde da immer eine Infusion angehangen, bis er wieder wach war. Damit sind wir über Jahre ganz gut gefahren.

flowerline
28.11.2017, 22:59
Das tut mir sehr leid für deinen Kiwhy...Vielleicht findest du noch etwas Goldrute, Birke oder Brennessel draußen, kann ja auch schon trocken sein. Da stürzen sie sich meist drauf wenn sie Nieren- oder Blasenprobleme haben. Panacur würde ich eigentlich auch dazu geben, es ist sehr verträglich und im Fall der Fälle verliert ihr keine Zeit.:good:

nin-fan
28.11.2017, 23:16
US könnte z. B. Nierensteine/-verkalkung oder Tumor (woran ich allerdings nicht glaube, da hätte das Blutbild andere Werte) zeigen.

hasili
29.11.2017, 00:16
Bei einer meiner Häsinnen war der Nierenwert sehr, sehr hoch - das war letztes Jahr im August.
Es hieß, wenn sie nicht drastisch runtergehen, dann hat sie nicht mehr lange.
Sie war total fertig, müde, apathisch, nichts gefressen..ich dachte selbst, ich muss mit dem Schlimmsten rechnen.

Es kam aber nicht so. Ich habe sie nicht in der Praxis gelassen, sie hat täglich eine ganz normale Infusion bekommen und SUC. Das gibt man ja genau nach Schema: jeden tag, später jeden 2. Tag usw. Allerdings war die Dosierung recht hoch.
Dazu Nux Vomica-wegen der Übelkeit. Und Novalgin...wobei das ja leider auch sehr müde macht. Weswegen ich manchmal lieber Spascupreel gebe. Für den Kreislauf immer mal etwas Kaffee.
Ich musste sie auch päppeln und etliche Bauchmedis geben-es war echt heftig.

Und ja, EC - Titer war hoch, sie hat auch Panacur bekommen...ich habe aber damit ein paar Tage später angefangen.

Und last not least habe ich eine THP zu Rate gezogen, sie hat hochdosiert ein Mittel bekommen (also in sehr starker Potenz...für den akuten Fall nur 2 Mal....dann auch geringere Dosis).

Und AB etwas später auch noch.

Sie hat es geschafft und ihre Nierenwerte waren die ganze Zeit danach wieder in Ordnung, Normalwert. Man muss natürlich regelmäßig kontrollieren. Sie können sich auch wieder erhöhen.


Wenn er aber frisst, ist das ein gutes Zeichen...weder bei Blasenentzündung (da kauern sie meist in einer Ecke wegen der Schmerzen) ) noch bei Niereninsuffizienz(totale Fressunlust) haben sie Appetit - wobei die Schmerzmittel natürlich helfen.

Katharina F.
29.11.2017, 08:01
Naja zu dem Zeitpunkt, als Kiwhy wieder in der Box anfing zu fressen, hatte er ja noch gar keine Medis bekommen. Das hat mich halt so gewundert. Dem kleinen Zwerg geht es heute wirklich gut, auch gestern Abend. Er kam sofort zu mir angerannt heute Morgen :herz: Oh mein Gott, ich liebe den kleinen Mann so sehr.. das ist echt unbeschreiblich. Ich habe kaum geschlafen und sitze schon wieder im Büro.. :coffee: Björn hat ihm gestern um 0 Uhr nochmal Novalgin gegeben. Emeprid haben wir weggelassen. Er hat gestern Abend fast ununterbrochen gefressen, vor allem Chicoree.

Heute Morgen habe ich das erste Mal in meinem Leben infundiert.. :rw: Oh man, es ist echt lange her, dass ich spritzen musste und ich war echt mega nervös, weil ich ihn nicht verletzen wollten. Er war wirklich so fein :herz: Den Tropf haben wir bei uns an die Esstischlampe gehangen, hat wunderbar geklappt. Irgendwie verteilte es sich nur ein wenig. Gestern bei der TÄ hatte ich einen richtigen dicken Knubbel in der Hand. Das war heute Morgen nicht ganz so punktuell. Kann man da was falsch machen?? Ich bin immer unsicher, ob die Kanüle richtig sitzt. Kiwhy ist so dünn geworden und die Nadel ist sooo lang :ohje:. Der Knubbel wurde größer und dann ab einer bestimmten Größe hatte ich das Gefühl, dass es sich eher verteilt. Naja, wir haben dann lieber aufgehört.. kann sein, dass er etwas weniger bekommen hat, als gestern Abend.

Heute Abend kriegt er wieder eine Infusion... Schmerzmittel hat er heute Morgen auch nochmal bekommen. Aber er ist echt total munter und fröhlich. Das beruhigt mich total. Ich hab morgen und übermorgen Weihnachtsfeiern auf der Arbeit (alte und neue Stelle) und möchte da eigentlich auch hin. Björn ist ja Zuhause die nächsten Tage, zum Glück.

Also Nieren- und Blasensteine wurden klar über´s Röntgenbild ausgeschlossen. Zumindest sagte die TÄ das.
Ich bin total gespannt, was die Ergebnisse heute bringen. :strick:

Katharina F.
29.11.2017, 08:56
Auf der einen Seite steht zu SUC man soll folgende Präparate geben:
- Solidago Comp.
- Coenzyme Comp.
- Ubichinon Comp.
- Hepar Comp.

Ist das dann alles? Ich würde ihm das lieber oral statt als Injektion geben, falls er noch infundiert werden muss.. so viele Stiche :ohje:

Skippy170609
29.11.2017, 09:45
Huhu, ja - das passt :good: Oral geben ist kein Problem. Mein Kater duldet das Spritzen aber deutlich besser. Wenn du Kiwhy eh infundierst, kannst du es aber doch auch gleich darüber mit geben. Dann ersparst du ihm die orale Gabe.

Skippy170609
29.11.2017, 09:58
PS: Skippy habe ich es allerdings auch oral gegeben. Der mochte das Zeug nämlich komischerweise und hat mir die gut 4ml freiwillig aus der Spritze genuckelt :herz:

Katharina F.
29.11.2017, 10:43
Ja, ich warte mal ab, was die sagen. Wie oft ich ihn noch infundieren soll. Ich hoffe, ich hab das heute Morgen richtig gemacht. Die Nadel ist einfach soo lang :ohje:. Muss man das bestellen oder kriegt man es auch so in der Apotheke? Ich gehe sonst gleich in der Mittagspause mal in die Apotheke und frage nach den vier Präparaten.

Hoffentlich stellt sich heute Abend nicht heraus, dass der arme Drops Diabetes hat. Das scheint zwar nicht soo oft vorzukommen, aber es kommt vor. Und die Symptome passen auch.. auch das Nierenproblem könnte daraus resultieren und das mit dem Wildpinkeln ist ja schon eine ganze Zeitlang.

Skippy170609
29.11.2017, 11:08
Beim Infundieren kannst du eigentlich genau so wenig falsch machen, wie beim normalen s.c. Spritzen.

Die Ampullen bekommt man soweit ich weiß nur in der Apotheke. Die haben das aber oft nicht vorrätig und müssen es erst bestellen. Aber wenn du es in der Mittagspause bestellen lässt, ist es ja heute Nachmittag zum Feierabend bestimmt da. Und kleiner Tipp, falls du das dann zeitlebens geben willst/musst ... In den Onlineapotheken ist es billiger :secret:

Katharina F.
29.11.2017, 11:14
Okay, danke dir.

Ja, ich hab echt ein bisschen Angst immer vor dem Infundieren, dass ich es irgendwo reingebe, wo es nicht hinsoll.. oder dass die doofe Nadel auf der anderen Seite der Hautfalte in der Haut steckt oder sowas :ohje:. Wenn sie einmal drin ist, ist es ja gut.. aber ich bin mir immer so unsicher, ob sie richtig sitzt..

Skippy170609
29.11.2017, 11:37
Bei den Nierenwerten glaube ich nicht, dass er dauerhaft infundiert werden muss. Mein Kater lebt schon jahrelang mit erhöhten Nierenwerten (höher als bei Kiwhy) und den habe ich noch nie infundiert. Die Werte schwanken zwar etwas, sind aber recht stabil, was vermutlich an der SUC-Therapie liegt. Du könntest dann noch versuchen die normale Flüssigkeitsaufnahme zu steigern, in dem du etwas Saft ins Wasser mischst. Ich habe Skippy das allerdings separat aus der Spritze angeboten. 2ml Karottensaft von Hipp in einer 10ml-Spritze (was ja eigentlich 12 sind) aufgezogen und dann mit Wasser aufgefüllt. Das hat er immer total gierig weg genuckelt.

Katharina F.
29.11.2017, 12:00
Danke, das wären wirklich schöne Aussichten :umarm: Kiwhy trinkt sehr sehr viel.

Für alle Betroffenen, die hier gerade vielleicht still mitlesen: Ich habe mal herausgearbeitet, was an Futter für die Nieren super gut sind und wir werden in nächster Zeit sehr darauf achten, dass er viel davon bekommt:

Gemüse:
- Chicoree
- Löwenzahnsalat
- Stielmus (Rübstielchen)
- Schwarzwurzel
- Zucchini
- Speisekürbis (1-2x pro Woche höchstens)
- Spargel (sehr selten)

Küchenkräuter:
- Borretsch (Gurkenkraut)
- Estragon
- Kerbel
- Liebstöckel
- Kresse (1x pro Woche höchstens)
- Majoran (1x pro Woche höchstens)
- Petersilie

Obst:
- Cranberry
- Birne
- Erdbeere
- Johannisbeere
- Hagebutte (seltener)

Bäume:
- Birke
- Linde

Getrocknete Cranberries gehe ich gleich in der Mittagspause im dm holen. Mich wundert es also auch nicht, dass er gestern total viel Chicoree gefressen hat. Er soll kriegen, was er braucht.

mandarine1904
29.11.2017, 12:03
guten morgen!

ich freu mich, dass kiwhy soweit gut drauf ist. das ist ja das allerwichtigste!! :good: :umarm:

bezüglich SUC, das ist eigentlich nur Solidago, Ulbichinon und Coenzyme. Hepar Comp. ist, meine ich, nur für die leber. ohne leberindikation würde ich darauf wohl verzichten. ich hatte das SUC damals auch oral gegeben, das wurde ganz gerne genommen. bei uns waren es, meine ich, 0,5ml von jedem, also insg. 1,5ml. aber das könnte sich in den letzten jahren geändert haben, daher würde ich die dosierung entweder mit deinem TA absprechen oder bei heel über das kontaktformular einen rückruf von einem arzt anfragen, die beraten dich dann. hier lassen sich die sachen gut online bestellen: https://www.berlindaversandapotheke.de/ ich hätte jetzt wohl erst einmal ein paar ampullen beim TA geholt und den rest dann online bestellt. dann hast du auch sicher das richtige.

melde mich gleich noch mal.....

mandarine1904
29.11.2017, 12:30
ich bin bezüglich nierenversagen ein ziemlich gebranntes kind, weil das so schnell gehen kann und alles eigentlich erst einmal wie eine bauchgeschichte/ kolik anfängt. lola und yeti waren unsere ersten beiden kaninchen (geschwister) und hatten beide im abstand von einigen wochen akutes nierenversagen. sie haben nirgendwo hingepinkelt und auch nicht mehr getrunken. warum sie das beide bekommen haben, wissen wir bis heute nicht, aber der verdacht liegt nahe, dass es durch EC ausgelöst wurde, da lola zu dem zeitpunkt einen sehr hohen titer hatte (1:5000 irgendwas). yeti war vorher schon positiv getestet.

ich würde den titer auf jeden fall bestimmen lassen. natürlich heißt ein hoher titer nicht zwingend, dass die probleme jetzt mit EC zusammen hängen (obwohl doch nahe liegend), aber wenn kein titer vorliegt, könnt ihr EC zumindest ausschließen. und wenn eben einer da ist, würde ich auch auf jeden fall zur sicherheit mit panacur behandeln. vielleicht kannst du den titer ja noch nachfordern. panacur belastet als medi natürlich auch die nieren, daher muss man immer abwägen. daher würde ich wohl erst den titer abwarten, solange er aktuell fit ist.

außerdem gibt es ja den unterschied zwischen akutem nierenversagen und chronischer niereninsuffizienz. das kannst du bei kaninchenwiese auch gut nachlesen. bei einer akuten geschichte können sich die nieren wohl wieder fast vollständig erholen, wenn die tiere den akutfall überleben. bei lola war das so. wir haben sie auch täglich 1-2x infundiert (allerdings beim TA, weil ich mir das nicht zugetraut habe), alle medis gegeben und im späteren verlauf waren ihre nierenwerte wieder in der norm. sie hatte damals einen krea von über 4 in der praxis.
bei yeti hatten wir leider keine chance, sein krea war bei über 10 und er ist während der zweiten IV-infusion nach 4 tagen beim TA an kreislaufversagen gestorben :bc:

wenn der krea aber nur wenig erhöht ist, könnte das vielleicht für ein chronisches geschehen sprechen. dann kann der schaden dauerhaft sein und du musst evtl. für immer infusionen, geeignetes futter und SUC geben.

im ultraschall könnte man die nierenproblematik evtl. noch etwas besser eingrenzen. das hier steht auf kaninchenwiese dazu:
Strukturveränderungen im Nierengewebe sind im Ultraschall sichtbar, vergrößerte Nieren bei Nierensteinen, verkleinerte Nieren bei E. Cuniculi.

bezüglich diabetes bin ich auch mal gespannt auf die restlichen blutwerte. der zuckerwert ist ja oftmals durch stress verfälscht.

ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass bei einer reinen blasenentzündung der nierenwert erhöht ist. es sei denn die blasenentzündung ist wie bei uns menschen schon zu einer nierenbeckenentzündung mutiert. allerdings reagieren die werte ja schon sehr spät und es muss schon eine ernsthafte schädigung vorliegen. das wurde hier ja schon geschrieben. ich denke, dass es da einen anderen grund für geben muss.
AB ist aber in jedem fall richtig und ihr werdet ja sehen, wie es sich entwickelt.

Skippy170609
29.11.2017, 12:30
Bei Katzen mit CNI gehört aber auch Hepar zur SUC-Therapie. Ich habe die Behandlung für Skippy deshalb 1 zu 1 so übernommen. Leider finde ich den Therapieplan von Heel gerade nicht.

Ich habe übrigens je eine halbe Ampulle (=1,1 ml) gegeben. Diese Dosierung wurde mir für Candy damals von der Fa. Heel für die EC-Behandlung (Solidago, Cerebrum und Engystol) genannt.

mandarine1904
29.11.2017, 12:45
dann ist das neu mit dem hepar comp. (dann müssen sie aber auch noch einen buchstaben dran setzen SUCH :D)
ich würde dazu auf jeden fall mit heel sprechen, wenn alle blutwerte vorliegen, dann beraten die einen ja gezielt. auch bezüglich dosierung.

https://www.heel.de/de/kontakt-heel-deutschland.html

Skippy170609
29.11.2017, 12:51
So neu kann das gar nicht sein. Purzel bekommt das schon mehrere Jahre :zwink:

Aber sich einen Therapieplan von Heel erstellen zu lassen, kann natürlich auch nicht schaden. Habe ich damals bei Candy´s EC-Ausbruch ja auch gemacht.

Skippy170609
29.11.2017, 12:53
Ist zwar nicht von Heel direkt. Aber hier ist ein Therapieplan für Katzen und Kaninchen ...

http://www.kleintiere-hamburg.de/wp-content/uploads/medical-infos/Therapie/Homoeopathische_Nierenbehandlung_fuer_Ktz_u_Kan.pdf

mandarine1904
29.11.2017, 12:55
ich bin auch nur in der kaninchenmaterie und nicht in der von den katzen... aber wahrscheinlich ist das dann ja das gleiche :rw:
aber bei uns war das auch schon 2012... das ist schon eine ganze weile her. ich lerne ja auch gerne dazu. :D

mandarine1904
29.11.2017, 12:56
Ist zwar nicht von Heel direkt. Aber hier ist ein Therapieplan für Katzen und Kaninchen ...

http://www.kleintiere-hamburg.de/wp-content/uploads/medical-infos/Therapie/Homoeopathische_Nierenbehandlung_fuer_Ktz_u_Kan.pdf

das ist ja super. erklärt aber auch, warum ich nix von hepar comp. wusste... :) das kommt ja erst später dazu. bei langzeittherapie für chronische patienten. ich hatte ja nur die akuten....

Bija
29.11.2017, 13:18
guten morgen!

ich freu mich, dass kiwhy soweit gut drauf ist. das ist ja das allerwichtigste!! :good: :umarm:

bezüglich SUC, das ist eigentlich nur Solidago, Ulbichinon und Coenzyme. Hepar Comp. ist, meine ich, nur für die leber. ohne leberindikation würde ich darauf wohl verzichten. ich hatte das SUC damals auch oral gegeben, das wurde ganz gerne genommen. bei uns waren es, meine ich, 0,5ml von jedem, also insg. 1,5ml. aber das könnte sich in den letzten jahren geändert haben, daher würde ich die dosierung entweder mit deinem TA absprechen oder bei heel über das kontaktformular einen rückruf von einem arzt anfragen, die beraten dich dann. hier lassen sich die sachen gut online bestellen: https://www.berlindaversandapotheke.de/ ich hätte jetzt wohl erst einmal ein paar ampullen beim TA geholt und den rest dann online bestellt. dann hast du auch sicher das richtige.

melde mich gleich noch mal.....

Meine Iwanka bekommt seit ca. drei Wochen auch SUC, und zwar jeden zweiten Tag von jedem der drei Komponenten auch 0,5 ml (gesamt also 1,5 ml). Die mische ich in einem kleinen Glas, ziehe sie auf in zwei dünnen Spritzen und gebe sie Iwi oral.
Iwi hat erhöhte Nierenwerte, trinkt sehr viel und wiegt 1560 g.

Katharina F.
29.11.2017, 14:26
Ja, diesen Behandlungsplan habe ich auch gefunden, daher ja meine Frage wegen dem Hepar.
Wegen dem Titer frage ich heute Abend am Telefon nochmal nach, ob man den Wert nachfordern kann.

Bija, geht es ihr denn sonst gut? Wo liegt denn euer Wert? 1,8 ist wohl normal.

nin-fan
29.11.2017, 15:03
Ich "experimentiere" bei homöopathischer Behandlung ehrlich gesagt nicht mehr viel herum, sondern kontaktiere immer direkt meinen THP.
Zum einen wird die Therapie individuell auf den Patienten abgestimmt, zum anderen wird ein Ernährungsplan ausgearbeitet (was gerade bei Nierenproblemen doch wichtig ist).

Ultraschall ist - wie mandarine1409 schrieb - sehr wichtig, denn nur da kann man eventuelle Veränderungen richtig erkennen (ganz egal, ob die Ursache nun EC ist oder nicht).
Unser Elvis hatte in immer kürzeren Abständen heftige Schmerzschübe, die wir auf den Knick in seiner Wirbelsäule zurück führten. Im Röntgen waren die Niere nie auffällig, nur die deformierte Wirbelsäule fiel immer sofort ins Auge.
Als wir aber nicht mehr weiter wussten, haben wir ein Blutbild machen lassen mit katastrophalen Ergebnissen. Erst im US hat man dann die Nierensteine in beiden Nieren gesehen. Es ging dann leider auch sehr schnell bergab, nicht mal mehr morphinhaltiges Schmerzmittel konnte ihm helfen und wir mussten ihn leider erlösen lassen :ohje:.

Katharina F.
29.11.2017, 15:16
Die TÄ hat gerade angerufen.. ich bin gerade echt am Boden zerstört.. Sein Kreatinin-Wert liegt doch höher, als der in der Praxis.. nicht 2,2, sondern 3,4 sagt das Labor.

Harnstoff - normal: 29, bei ihm 180
Phosphat - normal: 2,0, bei ihm 5,1

Die Prognose ist schlecht. Er hat eine chronische Niereninsuffizienz. Diabetes konnte ausgeschlossen werden.

Wir sollen nun die SUC-Therapie probieren und ihn täglich infundieren und dann mal schauen, wie lange er damit klar kommt. Wenn er munter ist, sollen wir mal versuchen das Novalgin abzusetzen. Ansonsten Ernährung etwas anpassen, dass er überwiegend blättrig und wässrig frisst. Kiwhy verträgt allerdings keinerlei Salate.. das macht es nicht einfacher. Wir werden mal die Dinge, die ich oben bereits geschrieben habe, ausprobieren.

Den EC-Titer versucht sie beim Labor nachzuordern. Das würde allerdings für die Prognose nicht viel ändern. Die Nieren werden sich immer weiter verschlechtern.. genauso wie das Ultraschall.. das Ergebnis ist das gleiche. Wir können nur noch palliativ begleiten. :heulh::heulh::heulh:

mandarine1904
29.11.2017, 15:37
tut mir sehr leid, kathy. das ist keine gute nachricht. gerade wo du noch letztens geschrieben hast, dass die beiden jetzt gesund bleiben sollen, weil ihr im nächsten jahr ja ganz große pläne für euch habt. fühl dich mal ganz fest gedrückt!!

ich denke trotzdem, dass es noch hoffnung gibt und ihr noch nicht an sterbebegleitung denken solltet. mit infusionen, dem richtigen futter und SUC kann man den prozess doch verlangsamen und er noch eine schöne zeit bei euch haben.
ich würde an euer stelle einfach alles versuchen.

mich würde aber dennoch interessieren, durch was die insuffizienz bei ihm ausgelöst ist. wenn der titer negativ ist, würde ich wohl schon noch einen US machen. evtl. ist auch nur eine niere betroffen und man könnte operieren. aber das müsst ihr für euch entscheiden.

wann sollt ihr die blutwerte denn wieder kontrollieren lassen?

Sharana
29.11.2017, 15:39
Das tut mir unglaublich leid! Ich weiß gar nicht, was ich schreiben soll :umarm:. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass er auf die SUC-Therapie gut anschlägt und dass vielleicht doch noch ein kleines Wunder geschieht!! :umarm:

Skippy170609
29.11.2017, 15:39
Oh nein - das tut mir leid :heulh: Aber gib die Hoffnung nicht auf. Es ist ja schonmal gut, dass er keine Verkalkungen und/oder Steine hat. Bei meinem Kater lag der Krea zuletzt auch bei über 3 (Referenz auch bis 1,8) und er ist trotzdem symptomlos. Den genauen Wert weiß ich leider nicht mehr - ist schon wieder ca. 1 Jahr her. Chronische Niereninsuffizienz ist nicht schmerzhaft (im Gegensatz zu Nierensteinen), kann aber Übelkeit verursachen, weshalb sie dann oft schlecht fressen. Hier könnte evtl. Nux Vomica helfen. Vielleicht gibt es aber auch noch was besseres !? Ansonsten würde ich jetzt wirklich die Infusionen und die SUC-Therapie durchziehen und schauen, wie es ihm damit geht.

Alles Gute für den kleinen Mann !

Bija
29.11.2017, 15:44
Das tut mir auch unendlich leid...:ohje:

Iwi (ca. 9 Jahre) hat nur etwas erhöhte Werte (genaue Zahlen weiß ich ehrlich gesagt nicht), aber noch nicht so schlimm, so dass SUC alle zwei Tage helfen soll, dass es dabei bleibt oder auch - wie es mir schon vorkommt - sogar etwas besser wird.

Sie trinkt immer noch viel, aber nicht mehr ganz so viel wie anfangs. Ich habe eine reine Wasserschüssel und eine mit einem Schuss Baby-Fencheltee-Apfelsaft...und sie trinkt nur "mit Schuss".

Katharina F.
29.11.2017, 15:55
Danke euch :umarm: Ich bin echt fertig gerade.. sitze im Büro und verstehe die Welt nicht mehr :heulh:. Das tut so weh im Herzen.. auch wenn unsere Zeit noch nicht vorbei ist.. aber diese Ungewissheit, wie lange das wohl alles noch so gut geht. Furchtbar.

Über Kontrolltermine haben wir irgendwie gar nicht gesprochen :gruebel:.
Sie meinte nur, ich soll täglich infundieren. In welchen Abständen wäre das denn sinnvoll?

Skippy170609
29.11.2017, 16:03
Ganz ehrlich ... ? Mit meinem Kater mache ich gar keine Kontrolluntersuchungen mehr. Er bekommt seine SUC-Therapie und solange es ihm gut geht, ist die Welt für mich in Ordnung. Was bringt es mir, wenn ich wüsste, dass die Werte sich verschlechtert haben ? Ich kann eh nicht mehr für ihn tun. Außer infundieren. Das würde ich aber auch erst machen, wenn es ihm schlechter geht. Also würde ich mich mit Kontrolluntersuchungen doch nur selbst verrückt machen. Bei Verschlechterung des Allgemeinbefindens würde ich die Werte natürlich checken lassen.

An deiner Stelle würde ich die Werte aber in 6 bis 8 Wochen nochmal kontrollieren lassen, um zu sehen, ob die Therapie anschlägt und wo die Reise hin geht. Ansonsten freue dich über jeden Tag, den es ihm gut geht und genieße die Zeit. Wenn sich die Werte stabilisieren, könnt ihr noch ein paar schöne Monate oder sogar Jahre zusammen haben. Der Verlauf lässt sich leider nicht vorhersehen.

Astrid N.
29.11.2017, 16:04
Kathy :ohje::umarm: aber gib nicht auf. Mit SUC kann das zumindest stabilisiert werden. Wir haben da sehr gute Erfahrung.

mandarine1904
29.11.2017, 16:06
gute frage.... würde ich wohl von seinem verhalten abhängig machen. vielleicht in 1-2 wochen?

es kann ja auch trotzdem sein, dass die werte sich wieder verbessern. sollst du das AB denn weitergeben?

Maike
29.11.2017, 16:11
Ich würde keine 6-8 Wochen zur Kontrolle warten, sondern spätestens in 2-3 Wochen kontrollieren. Bis dahin müssen sich die Werte auf jeden Fall bessern.
Meine Tierärztin hat mir neulich erst gesagt, dass sie bei Kreatinenwerten über 2,6 das Tier eigentlich immer erlösen würde, wenn es schon stark abgebaut hat.
Meine große Sorge wäre jetzt einfach, dass er irgendwann an einem Nierenversagen daheim stirbt, wenn ich nicht da bin. Und dafür würde ich so schnell wie möglich wissen wollen, ob die Nieren überhaupt noch arbeiten können (mit Unterstützung durch Infusionen usw. natürlich) oder ob es aussichtslos ist und man das Tier besser gehen lässt.

Skippy170609
29.11.2017, 16:27
Kiwhy scheint es aber vom Allgemeinbefinden noch recht gut zu gehen. Und ein Wert von über 2,6 ist nicht unbedingt super dramatisch. Dann hätte ich meinen Kater schon vor ein paar Jahren einschläfern müssen. Für mich sind nicht die Werte sondern das Allgemeinbefinden entscheidend. Es gibt Tiere, die mit einem Wert von 2,6 schon super schlecht drauf sind und anderen merkt man bei über 3 noch nichts an. Ich denke Kathy wird da schon den richtigen Weg für Kiwhy finden.

Katharina F.
29.11.2017, 16:38
So wie er gerade drauf ist, würde ich ihn niemals erlösen lassen. Er ist fit, er frisst viel und er ist wieder munterer seit heute Morgen. Ich werde das auf jeden Fall beobachten und bei dem kleinsten Zweifel nochmal kontrollieren lassen. Erstmal müssen wir zusehen, dass sich sein Gewicht wieder bessert.

Meine größte Befürchtung war wirklich immer, dass ich die Entscheidung für eins meiner Ninchen treffen muss... die anderen sind einfach immer so gestorben, da konnte ich nichts machen. Wer weiß, wie das alles verläuft. Vielleicht nimmt er mir die Entscheidung auch irgendwann in der Gasnarkose bei der Zahnsanierung ab. So ein Horror :heulh: Jetzt habe ich jedes Mal Angst um ihn. Aber es nützt ja nichts, es ist ein Teufelskreis.. er muss sie gemacht bekommen, weil er sonst nicht mehr fressen kann.

Das AB sollen wir ihm noch 8 Tage geben. Die schreiben mir eine Mail, falls der EC-Titer nicht mehr bestimmt werden kann. Falls keine Mail kommt, kommt das Ergebnis in 1-2 Tagen.

feiveline
29.11.2017, 17:23
Ich drück Euch die Daumen, dass Ihr noch eine schöne gemeinsame Zeit habt und Du es rechtzeitig merkst wenn es nicht mehr geht...:umarm:

Mona K.
29.11.2017, 17:28
Kathi :umarm:

mandarine1904
29.11.2017, 17:32
also, von erlösen muss man hier noch ganz und gar nicht sprechen oder daran denken. wenn die nierenschädigung fortschreitet, wird er immer schlechter und weniger fressen und immer müder werden. das merkst du auf jeden fall, kathy. und im moment ist er so ja überhaupt nicht drauf.

hast du mal gefragt wegen der belastung der narkose und den nieren? wahrscheinlich müsst ihr das risiko aber ja eingehen...

ich drücke ganz fest die daumen, dass die behandlung jetzt erst einmal besserung bringt!!

Katharina F.
29.11.2017, 22:29
Kiwhy hat immer noch Durchfall. Er wirkt heute wieder schlapper.. Er ist total eingenässt, wir haben ihn gerade gebadet. Vorhin kam er angehoppelt und war munterer, jetzt nicht mehr.. Er putzt sich noch und frisst auch echt gut und trinkt viel. Um halb 6 hatten wir ihn nochmal fundiert.

Ich weiß nicht, was wir tun sollen... wir haben ihm nochmal Schmerzmittel gegeben. Ich bin so verzweifelt, wann es Zeit für ihn wird zu gehen. Er ist so unglaublich dünn :heulh: Ich bin nur am Weinen.. mein Seelentier :bc:
Wir haben auch irgendwie nichts gegen Durchfall da. Vorhin war der Kot mal wieder fester, aber in kleinerer matschiger Form irgendwie.

Ich glaube nicht, dass wir noch viel Hoffnung haben sollten. Er ist zwar nicht apathisch oder so, aber schlapp und manchmal nicht so ansprechbar.. Manchmal kommt er aber für Leckerchen auch angelaufen. Er macht es uns wirklich nicht leicht :heulh:

Katharina F.
29.11.2017, 22:48
Er putzt sich ewig jetzt nach dem Baden. Vielleicht ist es auch kein richtiger Durchfall, sondern von der Pipi eingeweicht.. Eben kam er wieder für Leckerchen angelaufen...
Ich bring es einfach noch nicht übers Herz :heulh:

Sharana
29.11.2017, 23:30
Im Endeffekt könnt nur ihr das richtig einschätzen. Ihr seid bei ihm, ihr kennt ihn und ihr werdet spüren, wenn er nicht mehr mag! Aber ich würde den Medis jetzt erst mal Gelegenheit geben zu wirken! Für den Durchfall würde ich Kamillentee geben, wenn ich sonst nichts im Haus habe oder fein geraspelten und leicht gebräunten apfel oder Möhre. Das hilft bei uns super zuverlässig! Fühle dich gedrückt & alles Gute für Kiwhy

hasili
29.11.2017, 23:49
Ich habe ja schon weit oben geschrieben was mein Kaninchen alles für Medis bekam.
Aber Infusionen nur 1x täglich. Infusionen strengen auch an. Und all das andere was ich geschrieben habe.


Der Nierenwert war über 7...und ist auf den Normalwert zurückgegangen.

Ich würde nicht so schnell aufgeben, würde aber eine THP hinzuziehen. Vlt. hat letzlich das meiner Häsin das Leben gerettet ..oder das plus SUC oder auch das SUC.
Meine Kleine war tagelang sehr schlapp und hat nicht mal gefressen.


Natürlich muss man sich auf das Schlimmste einstellen, und immer liegt jeder Fall anders, aber es muss nicht passieren. Und wie nin-fan auch schreibt, eine THP passt das Mittel individuell an.

Carmen P.
29.11.2017, 23:51
Die Diagnose bei Kiwhy, tut mir sehr leid, Kathi.:umarm:

Ich habe meinen Udo:sad1: fast zwei Jahre mit CNI und Nierensteinen infundiert und mit der SUC-Therapie behandelt.
Es ging immer auf und ab mit ihm. Anfangs alle 1-2 Wochen zur Blutkontrolle, um zu sehen, wie die Therapie anschlägt. Später alle 4-6 Wochen.
Aber selbst die Blutergebnisse brachten mich nicht weiter. Sie hätten auch nichts an der Therapie geändert. Ging es ihm gut, waren seine Nierenwerte schlecht und umgekehrt genauso, Allgemeinbefinden schlecht und die Nierenwerte waren im Normalbereich.
Wir haben uns immer kleine Ziele gesetzt. Am Anfang hätte ich nicht gedacht, dass wir noch fast zwei Jahre haben.:herz:

Der dünne Kot kann jetzt auch von den Infusionen kommen.

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, dass die Therapie gut anschlägt und ihr noch eine schöne gemeinsame Zeit habt. :umarm:

Skippy170609
30.11.2017, 01:06
Bekommt er das AB oral ? Der Durchfall und das schlechte Allgemeinbefinden könnte dann auch daher kommen. Meiner Candy musste ich AB immer spritzen, weil sie es oral gar nicht vertragen hat.

Ich weiß wie schwierig es ist, zu sehen, wie schlecht es seinem geliebten Tier geht. Aber bitte gib nicht zu schnell auf. Die Medikamente brauchen ja auch erstmal Zeit zu wirken. Das geht leider nicht von einen Tag auf den anderen.

Weiterhin alles Gute für Kiwhy und dir viel Kraft, diese schwere Zeit mit ihm zusammen durchzustehen :umarm:

hasili
30.11.2017, 01:12
Ich schließe mich dem auch nochmal an. Es hat hier wirklich auch ne ganze Weile gedauert, ich glaube 2-3 Wochen bis alles wieder im Lot war.

Und mit dem AB das kann gut so sein, wie Du schreibst Skippy170609.

Katharina F.
30.11.2017, 08:04
Ich danke euch von Herzen für das Zusprechen :umarm:
Heute Morgen saß er wieder ganz schlapp in der Klokiste... aber er frisst und frisst und frisst. Und er putzt sich ohne Ende. Das komplette Gehege ist voll Durchfall. Baytril bekommt er oral ja.. er hat es aber eigentlich immer vertragen, wenn er es bekommen musste. Der Durchfall trat ja schon 2 Stunden vor dem TA-Besuch ein. Björn kümmert sich jetzt drum, dass er so schnell wie möglich BeneBac bekommt. Ich hab ihm gesagt, dass er in der TK anrufen soll.. mal sehen, ob er was bekommt.

Er frisst auf jeden Fall alles, was wir ihm hinhalten und auch von alleine haut er einiges weg. Ich habe ihm gestern Fenchel-Kümmel-Anis-Tee gemacht und er trinkt momentan unheimlich viel. Er geht kaum noch auf Toilette, überall ist Pipi. Als könnte er das gar nicht mehr einhalten. Kann das von den Infusionen kommen? Er wurde gerade nochmal infundiert. Die TÄ meinte, ich soll nur noch 1x täglich infundieren. Meint ihr also das reicht bis morgen früh? Ich hoffe so sehr, dass die SUC-Medis heute ankommen. Ansonsten habe ich überlegt so lange 2x täglich zu infundieren, bis die da sind. Das muss ja spätestens morgen der Fall sein.

Wie viele von euch wissen hatte der kleine Drops ja schon vor Jahren mal richtig heftig und lange mit Durchfall zu kämpfen und das hat ihm auch immer echt zugesetzt und da hockte er auch immer nur so rum. Vielleicht hat er gerade mehr Bauchweh als Niere.. ich habe keine Ahnung. Schmerzmittel haben wir jetzt erstmal weggelassen, weil das alles auf die Nieren geht. Vielleicht geht´s ihm gleich durch die Infusion auch schon ein bisschen besser. Falls nicht, habe ich Björn gesagt, er soll mit Novalgin weitermachen.

Es ist echt heftig, wie schnell er in so kurzer Zeit abgebaut hat. Ich war gestern Abend echt am Ende und war kurz davor, ihn zu erlösen. Aber Björn hat drauf bestanden, dass wir weitermachen. Ich will den Zeitpunkt nur einfach nicht verpassen. Aber mit eurem Zuspruch versuche ich wieder neue Kraft zu tanken. :umarm:

EDIT: Ich mache mir auch Sorgen, weil er untenrum so naß ist. Das stresst ihn glaube ich auch, sich ständig zu putzen. Außerdem hab ich Angst, dass er eine Blasenentzündung bekommt. Wir haben ihn nach dem Baden gestern geföhnt, aber das Fell wird einfach nicht trocken.. das ist echt unglaublich und dann wollte er runter und hatte irgendwann keine Lust mehr.

mandarine1904
30.11.2017, 08:22
Kathy, bin gerade nur kurz am Handy. Habt ihr Colosan zu Hause? Ich weiß, es ist eklig und er möchte es jetzt bestimmt nicht gerne haben, aber es hilft auch gut gegen Durchfall. Vielleicht wäre das noch eine Idee. Mist, dass das mit dem SUC dauert. Habt ihr keine Möglichkeit es vielleicht bei einem anderen Tierarzt zu bekommen?

Ich bin in Gedanken bei euch, schließe mich den anderen an, gib bitte noch nicht auf!! Du kennst ihn natürlich am besten, aber ein paar Tage Zeit würde ich dem Ganzen geben, solange er so gut frisst. ❤️

Katharina F.
30.11.2017, 08:25
Danke :umarm: Wir geben nicht auf, solange er es nicht tut.

Colosan haben wir da. Ich dachte, das wäre nur gegen Aufgasung.. dann schreib ich Björn mal, dass er das geben soll. Das blöde ist, dass er von 10-13 Uhr in der Uni sein muss wegen seiner Thesis. Aber dann soll er es erstmal mit Colosan probieren und wenn heute nachmittag, wenn er kommt, immer noch Durchfall da ist, zum TA BeneBac abholen.

mandarine1904
30.11.2017, 09:15
http://www.tiermedizinportal.de/medikamente/colosan/002200

Es wird angegeben, dass es auch gegen Durchfall hilft und eine Freundin hat es erfolgreich angewendet. Es hat aber ein bisschen gedauert. Vielleicht gibt es hier ja noch andere, die damit Erfahrung haben, wir hatten noch nie Durchfall bei unseren.

Skippy170609
30.11.2017, 09:43
Vielleicht hat er gerade mehr Bauchweh als Niere..

Das vermute ich. Normalerweise mögen sie nämlich nicht fressen, wenn die Nieren schrott sind, weil ihnen kotzeübel ist. Benebac ist nicht verschreibungspflichtig. Von daher sollte es Björn auch einfach so in der TK bekommen. Wo hast du denn das SUC bestellt ? Wenn ich in unserer Apotheke mittags was bestellen lasse, ist es Nachmitttags eigentlich immer da. Mit dem Pipi überall kommen jetzt wahrscheinlich 2 Dinge zusammen. Einerseits muss er durch die Infusionen viel öfter pullern, auf der anderern Seite geht es ihm momentan aber nicht so gut, als dass er sich dafür zum Klo bewegen mag. Das wird sicher wieder etwas besser, wenn er wieder munterer ist und keine Infusion mehr braucht. Aber Unsauberkeit gehört zu Nierenerkrankungen leider dazu. Stell dich also darauf ein, dass er möglicherweise nie wieder 100% stubenrein wird.

Katharina F.
30.11.2017, 09:54
Das wäre mir sowas von egal... soll der mir die ganze Wohnung vollpinkeln, Hauptsache ihm geht´s bald wieder besser :bc:.

Eine Bekannte hier aus dem Forum hat mir komplett verschlossene Präparate für die SUC-Therapie zugeschickt gestern mittag direkt, weil es bei ihr Gott sei Dank nur eine akute Niereninsuffizienz war. Daher ist es ungebraucht und zu schade zum Wegtun. Das sollte also heute kommen, denn DHL ist ja eigentlich recht fix.

hasenheidi
30.11.2017, 09:57
Bei Durchfall schwöre ich mittlerweile auf PT 12:

http://www.beckers-tierarztshop.de/pt-12.html

Finde ich besser als Bene Bac und wirkt quasi sofort. Mein Vogeltierarzt hat es immer da, vielleicht könntest Du es ja auch bei einem TA, der darauf spezialisiert ist, bekommen.

Alles Gute! :umarm:

Katharina F.
30.11.2017, 09:58
Vielleicht habe ich noch PT 12 eingefroren :denk: von meinen Wellis... muss ich mal nachschauen. Jetzt ist er erstmal mit Colosan versorgt. :umarm:

Skippy170609
30.11.2017, 10:00
Das wäre mir sowas von egal... soll der mir die ganze Wohnung vollpinkeln, Hauptsache ihm geht´s bald wieder besser :bc:.

Sehr gute Einstellung :good:

Dann drücke ich die Daumen, dass das SUC heute ankommt (bei uns hat DHL momentan irgendwie Ladehemmungen), damit du mit der Therapie beginnen kannst und es dem kleinen Drops hoffentlich schnell besser geht.

nin-fan
30.11.2017, 10:52
Wenn möglich, spritze ihm bitte die Medis (also neues Baytril besorgen). Gerade AB belastet zusätzlich die Nieren, speziell wenn sie oral verabreicht werden. Bei einer Injektion müssen die Nieren sich nicht ganz so sehr damit "beschäftigen".

Alles Gute für Deinen Schatz :umarm:.

Katharina F.
30.11.2017, 10:55
Ich mag ihn eigentlich nicht so viel spritzen, wenn er auch noch Infusionen bekommt :ohje:. Aber ich werde das mal mit der TÄ absprechen. Er soll es noch 5 Tage bekommen jetzt.

Skippy170609
30.11.2017, 11:05
Aber solange du eh infundierst, könntest du das Baytril doch auch darüber mit geben. Dann musst du ihn ja gar nicht öfter spritzen. Vor allem belastet es dann den Magen-/Darmtrakt nicht so, wo er da momentan eh recht angeschlagen ist.

Skippy170609
30.11.2017, 11:18
PS: Ich weiß allerdings nicht, ob man Baytril mit der Infusionslösung vermischen darf !? Aber das wird dir ja dein TA sagen können.

Sharana
30.11.2017, 11:24
Ich würde es auch noch mal mit geriebenem Apfel versuchen. Damit hab ich einige hartnäckige Durchfallerkrankungen in den Griff bekommen. Einfach ganz fein reiben und dann kurz liegen lassen bis er braun wird. Die Ninchen fressen es gern, es ist keine zusätzliche Belastung und das Pektin ist echt effektiv. Geriebene Karotten wirken wohl ähnlich (da hab ich nur beim Hund Erfahrungen mit Karottensuppe, der Wirkstoff ist da aber auch das Pektin).

Wenn er viel trinkt und noch Infusionen bekommt, dann kommt das mit dem Pipi bestimmt daher. War bei unseren Nins eigentlich auch immer so. An Deiner Stelle würde ich zur Unterstützung auch noch einen THP kontaktieren. Bei meinem Nierensteinkaninchen hat die homöopathische Behandlung extrem viel gebracht. Eine Heilung war da leider auch nicht möglich, aber er hat extrem an Lebensqualität gewonnen und hatte noch zwei schöne Jahre!

Das Problem mit dem nassen Kaninchen hatte ich mal bei einem EC-Fall. Wir haben damals mit einer Kombination aus föhnen, Rotlicht und saugfähigen Unterlagen gearbeitet. Das hat eigentlich ganz gut geklappt! Beim Föhnen hab ich sie immer gleichzeitig gekrault, so ist sie länger sitzen geblieben, konnte das sogar genießen und das Fell ist dadurch auch noch mal schneller getrocknet. 100 prozentig trocken hab ich das Fell zwar auch nicht bekommen, aber Blasenentzündung hat sie trotzdem keine bekommen, obwohl es Herbst war und sie draußen gelebt hat.

:umarm: Ich drücke Euch fest die Daumen, dass es ihm bald wieder besser geht!!! :umarm:

P.S. Und wegen der Gasnarkose würde ich den TA noch mal fragen. Ich hätte gedacht, dass die vor allem über die Lunge verstoffwechselt wird und darum die Niere nicht so belastet?!

Katharina F.
30.11.2017, 11:42
P.S. Und wegen der Gasnarkose würde ich den TA noch mal fragen. Ich hätte gedacht, dass die vor allem über die Lunge verstoffwechselt wird und darum die Niere nicht so belastet?!

Danke :umarm: Ja, das hat meine TÄ auch gesagt, dass es eher über die Lunge geht. Und es nützt ja auch leider nichts.
Wie soll ich das denn mit den Infusionen dosieren? Das ist ja eine riesige Flasche Ringerlösung. :denk:
Ich ruf nochmal bei der TÄ an. Geriebener Apfel hat er bekommen .. mal sehen :ohje:.

Skippy170609
30.11.2017, 11:55
Wie geschrieben ... Selbst gemacht habe ich es noch nicht. Habe aber schon beobachtet, dass mein TA ein Medikament oben ins Infusionsbesteck (also nicht in die Flasche) gespritzt hat. Und das läuft dann natürlich auch komplett ins Tier und vermischt sich nicht mit der ganzen Infusionslösung.

Katharina F.
30.11.2017, 11:57
Achso.. hmm dann muss ich sie mal fragen. Ich habe gestern keine Mail mehr bekommen, gehe also davon aus, dass das Labor noch Restblut hatte, um den EC-Titer zu bestimmen. Dann wollte sie mich anrufen, sobald das Ergebnis da ist. Da bin ich ja mal gespannt.. wenn der Wert nicht erhöht ist, werde ich dagegen nicht behandeln, denke ich.

Wo ist eigentlich der Vorteil bei diesen Butterfly-Kanülen? Wir benutzen eine normale Spritzkanüle.

Skippy170609
30.11.2017, 12:03
Würde ich dann wohl auch nicht. Das Panacur würde die Nieren dann ja auch wieder belasten. Das kann der kleine Mann jetzt nicht unbedingt gebrauchen.

Skippy170609
30.11.2017, 12:10
Wo ist eigentlich der Vorteil bei diesen Butterfly-Kanülen? Wir benutzen eine normale Spritzkanüle.

Ich habe die Butterfly Kanülen noch nie benutzt. Ich glaube das ist einfach Geschmackssache. Ich kann mir vorstellen, dass sie sich evtl. bei i.v. Zugängen besser schieben/führen lässt !? Bei einer s.c. Infusion muss man ja aber nicht sonderlich treffsicher sein.

mandarine1904
30.11.2017, 12:15
es wäre gut, wenn sie den titer noch bestimmen können, denn einnässen und durchfall können auch symptome von EC sein. ich würde aber auch nur mit panacur behandeln, wenn er tatsächlich einen titer hat. ansonsten ist das medi zu viel belastung für seinen angeschlagenen organismus.

und ja, melanie hat recht, beim TA geben sie immer die medis in der spritze mit zur infusion dazu, allerdings meine ich, dass es dafür ein extra zwischenstück gibt, zwischen nadel und schlauch, damit von dem medis sich nichts mit dem rest der infusionslösung vermischt. da musst du wirklich mal fragen. ich würde wohl aber auch nur 1x täglich infundieren, wenn die TA das so rät. wieviel gibst du denn pro gabe?

baytril ist normalerweise ja ganz gut verträglich, ich kenne da auch keine probleme. aber man weiß ja nicht, was bei ihm da momentan alles im argen liegt. dass er so gut frisst spricht weder für die nieren noch für den bauch, finde ich. in beiden fällen fressen die nins eigentlich eher schlecht. gibst du ihm mehr frischfutter als vorher? salate? du schriebst ja mal, dass er diese nicht verträgt.

Sabine L.
30.11.2017, 12:19
Kathi, ich wünsche euch ganz viel Kraft :umarm:

nin-fan
30.11.2017, 12:29
und ja, melanie hat recht, beim TA geben sie immer die medis in der spritze mit zur infusion dazu, allerdings meine ich, dass es dafür ein extra zwischenstück gibt, zwischen nadel und schlauch, damit von dem medis sich nichts mit dem rest der infusionslösung vermischt. da musst du wirklich mal fragen. ich würde wohl aber auch nur 1x täglich infundieren, wenn die TA das so rät. wieviel gibst du denn pro gabe?

Das nennt sich "Infusionsbesteck mit Zuspritzmöglichkeit", sieht z. B. so aus: https://www.medicalcorner24.com/ratiomed-infusionsgeraet-ll.html?gclid=CjwKCAiA9f7QBRBpEiwApLGUikklEl6FDgzBqhcaUSCK2TuzxD5vjnC8TZyDx9CQG5I-9Lw6jSMCVBoClpIQAvD_BwE

Wie infundierst Du denn? Ich hab es jetzt so heraus gelesen, dass Du die Lösung unter die Haut gibst (wegen dem "Knubbel", der sich bildet) und nicht intravenös. Wenn ja, könntest Du die Infusionszeit für den kleinen Spatz deutlich verkürzen, indem Du ihm direkt 40 - 60 ml unter die Haut gibst und ihn nicht an den Tropf hängst. Die Lösung wird dann nach und nach vom Körper aufgenommen und die Beulen bilden sich zurück.

Katharina F.
30.11.2017, 12:36
Ja genau. Ich habe so eine große Flasche mitbekommen, also einen Tropf mit einer herkömmlichen Spritzkanüle dran (und mehrere zum Wechseln natürlich). Und dann setze ich ihn in die Box und schieb die Nadel subkutan unter die Haut (nicht intravenös!). Und bei der TÄ hat sich eine große Beule gebildet, bei uns nur eine flachere. Sie meinte aber am Telefon das sei okay, je nachdem wie günstig man die Nadel setzt, verteilt es sich schneller. Richtig ablesen können wir das irgendwie nicht :ohje: Wir lassen das immer so 3 Minuten laufen, sodass es wahrscheinlich schätzungsweise 40-50ml sind. Die TÄ meinte 50ml seien okay. Sonst geht´s irgendwie auf den Kreislauf, wenn es zu viel ist.

Wir müssen eh noch neue Kanülen holen, dann frag ich sie direkt nach dem Besteck und Baytril morgen.

nin-fan
30.11.2017, 12:43
:umarm:
Ihr tut wirklich alles, was machbar ist. Ich hoffe, dass die Therapie anschlägt und sich die Nierenwerte noch mal deutlich bessern.

Katharina F.
30.11.2017, 13:00
Ich hoffe es auch so sehr.. :heulh: Mir geht´s echt so schlecht.. das schlägt mir auch alles auf den Magen. Gleich haben wir ja Weihnachtsfeier, sodass ich auch erst heute Abend Zuhause bin. Aber ich denke, etwas Ablenkung tut mir gut. Ich muss auf andere Gedanken kommen.. ich kann gerade echt nichts genießen :ohje:. Ich hoffe, sein Zustand bessert sich bis Weihnachten, sodass wir unbeschwert zu meiner Familie ins Emsland fahren können :heulh:

Skippy170609
30.11.2017, 13:17
Ich weiß genau wie es dir geht :umarm: Wenn eines meiner Tiere krank ist, geht es mir auch immer total schlecht. Aber hier werden alle Daumen gedrückt. Er MUSS sich einfach wieder erholen !

Skippy170609
30.11.2017, 13:29
PS: Ich wünsche dir trotzdem viel Spaß bei der Weihnachtsfeier :xman:

mandarine1904
30.11.2017, 13:33
manchmal gibt es einem ja auch kraft, wenn man mal kurzzeitig an etwas anderes denken kann. ich bin leider auch immer krank vor sorge und kann dann auch nichts essen, weil mir eigentlich nur schlecht ist. das passiert bei sonst nichts, nur wenn eins von den hasis krank ist. :ohje:

ich wünsche euch so sehr, dass er sich aufrappelt. :umarm:

Katharina F.
30.11.2017, 13:48
Danke euch :umarm: Es ist doch irgendwie schöner mit Gleichgesinnten zu schreiben und sich nicht als "verrückt" zu fühlen. :flower:

Nonick
30.11.2017, 14:12
Ich hoffe es auch so sehr.. :heulh: Mir geht´s echt so schlecht.. das schlägt mir auch alles auf den Magen.

Das kann ich mehr als gut verstehen. Ich drücke fest die Daumen, dass das wieder wird.

Katharina F.
30.11.2017, 15:12
Björn ist gerade von der Uni nachhause gekommen. Kiwhy ist natürlich unverändert... aber er hat ihn fressen sehen, als er kam. Aber immer noch schlapp und so.. ich bin mir so unsicher wegen dem Novalgin. Die Ärztin meinte, am besten vermeiden, weil das auf die Nieren geht. Björn meinte, er hockt da, knirscht aber nicht. Halt schlaff wie gestern und vorgestern auch.
Die Mittelchen sind leider noch nicht da. Es gibt jetzt nochmal Haferflocken, Colosan und geriebenen Apfel und um 15 Uhr fährt Björn dann zu seinem Papa (der ja im letzten Jahr einen schweren Unfall hatte, sodass er jetzt querschnittgelähmt ist - aber komplett, auch die Arme und Hände - und Schwiegermama ist noch in Kur, sodass wir ja auch noch nach ihm schauen müssen).. das wird mir gerade echt alles ein bisschen zu viel :heulh:

mandarine1904
30.11.2017, 15:20
ich würde wohl keins geben. uns sagte man mal, dass nierenprobleme wohl nicht weh tun. aber das müsst ihr abwägen. außerdem kann novalgin ja auch noch zusätzlich schlapp machen.
ich würde eher versuchen, heute noch das SUC zu bekommen. das wäre jetzt wirklich wichtig. aber DHL kann ja auch noch heute später kommen, oder?

Skippy170609
30.11.2017, 15:42
Richtig - eine Niereninsuffizienz ist nicht schmerzhaft. Durch die Vergiftung wird einem "nur" übel. Aber das scheint bei Kiwhy ja auch nicht der Fall zu sein. Denn dann würde er nicht so gut fressen. Der kleine Mann gibt echt Rätsel auf. Bei Nierensteinen sehe das schon anders aus. Die können Nierenkoliken auslösen, die SEHR schmerzhaft sind. Hatte Skippy des öfteren gehabt. Mein TA meinte zu mir, dass ich in dem Fall nicht mit Schmerzmittel geizen soll. Aber bei ihm konnten wir auch nicht mehr viel kaputt machen. Er wurde ohnehin nur noch palliativ behandelt. Ich würde Kiwhy nur Novalgin geben, wenn er eindeutig Schmerzen zeigt. Und solange er gut frisst scheint zumindest keine starken Schmerzen zu haben.

Kathy, das mit deinen Schwiegerpapa in Spe ist ja auch schrecklich. Ich kann mir gut vorstellen, dass das momentan alles sehr belastend ist :umarm:

Katharina F.
30.11.2017, 15:53
Danke, ja.
Er wirkt auf mich halt einfach nur sehr geschafft und schlapp.. richtig Schmerzen irgendwie nicht, glaube ich.
Also DHL liefert eigentlich auch noch nachmittags bis frühen Abend aus. Wenn es heute nicht mehr kommt, dann wohl morgen Vormittag und da ist Björn Zuhause und kann ihm das sofort geben.

Ich weiß, dass das sehr eilig ist :heulh: Nur müssen wir gerade auch ein bisschen auf´s Finanzielle schauen und wenn wir noch eine THP hinzuziehen, dann wirds ja nochmal teurer. Ich will einfach jetzt nicht zum TA und so viel kaufen, was wir nachher vielleicht nicht mehr brauchen :heulh: So schlimm das auch klingt. Wenn es morgen nicht kommt, nehme ich was vom TA mit. Wir müssen sowieso dahin und Kanülen holen. Björn ruft auch nachher nochmal in der Praxis an und stellt alle Fragen, die ich ihm aufgeschrieben habe.. insbesondere, wie oft infundieren nun wirklich gut ist... ob 1x reicht..

mandarine1904
30.11.2017, 16:04
Richtig - eine Niereninsuffizienz ist nicht schmerzhaft. Durch die Vergiftung wird einem "nur" übel.

dachte ich auch immer, weil es mir so gesagt wurde. aber april hier im forum hat das mal kontrovers diskutiert. ich kann es nicht mehr genau wiedergeben, aber in etwas so, dass man gar nicht wüsste, ob kaninchen ein übelkeitsgefühl haben können. ich müsste das noch mal suchen.

schlapp und schwach spricht für die nieren, leider. THP ist immer das problem, dass man ja ne eingangsuntersuchung zahlen muss und die ist meistens nicht billig. das würde ich aktuell wohl auch etwas hinten anstellen. bei unserer TA hat man die SUC ampullen einzeln bekommen, daher mein hinweis dazu. die sind dann ja auch nicht teuer, weil nur für die ersten tage. außerdem findet man für SUC im forum auch immer abnehmer. aber ihr macht es jetzt so, wie ihr es geplant habt.

ihr könntet mal schauen, wie hydriert er ist, wenn ihr ne hautfalte hochzieht. bleibt da was stehen, dann würde ich auch abends nochmal infundieren, aber halt nur eine kleine menge.

Katharina F.
30.11.2017, 20:49
Okay, danke. Björn holt ja morgen sowieso Kanülen. Dann fragen wir direkt mal nach Einzelampullen.

hasili
30.11.2017, 21:35
Ich denke auch dass umgehend angefangen werden muss. Das ist das A und O. Infusionen alleine nützen nichts.

Katharina, ich sehe das mit der THP ja anders..habs Dir ja geschrieben. Manchmal-in einem Notfall- wird auch keine Eingangsuntersuchung gemacht wenn Du alles ganz klar schildern kannst. Die Meinungen mögen da sehr auseinandergehen, aber ich denke in meinem Fall hat das entsprechende Mittel sehr schnell zur Besserung beigetragen.

Katharina F.
30.11.2017, 21:47
Wir fahren jetzt in die Tierklinik... Er sitzt zusammengesunken und nimmt auch keine Leckerchen mehr. Ich denke, wir werden ihn gleich gehen lassen. Er hat die Augen zu und reagiert nicht mehr. Hier ist alles voller Durchfall, sein ganzer Körper, alles ist voll. Trotz 4x colosan heute... Es reicht :bc: Ich bin am Ende

minerva
30.11.2017, 21:53
Wünsche. euch alles gute tut mir sehr leid für euch :heulh:

mandarine1904
30.11.2017, 21:56
Kathy, es tut mir so leid! Ich weiß gar nicht was ich schreiben soll.... :bc: Vielleicht können sie in der Klinik noch etwas für ihn tun. Ihr macht das Richtige. Ich wünsche euch unendlich viel Kraft!!!

Carmen P.
30.11.2017, 22:17
Ich wünsche Dir/Euch ganz viel Kraft. :umarm:
Das ging jetzt so schnell. :heulh:
Daumen und Pfötchen werden ganz fest für Kiwhy gedrückt. :umarm:

Julia1510
30.11.2017, 22:17
Tut mir sehr leid, dass es sich so schnell verschlechtert hat:ohje:
Ich würde vor dem Erlösen trotzdem die Nierenwerte nochmal kontrollieren lassen. Spricht ein Tier nicht auf die Infusionstherapie an, dann steigen die meist rasant weiter.
Nicht, dass es ihm "nur" wegen AB und Durchfall schlechter geht.
Habt ihr denn gegen den Durchfall auch mal was gegeben? Stullmisan oder Dysticum zB.?

mandarine1904
30.11.2017, 22:27
Ich glaube, der Durchfall fing schon vor der AB-Gabe an.... das ist auch das, was mich bei Niereninsuffizienz verwundert. Vielleicht ist da noch etwas anderes. In der Klinik können sie ihm dagegen sicher etwas geben, ihn vielleicht ein bisschen stabilisieren und wenn die Nierenwerte sich verschlechtert haben, kann man es vielleicht noch mit intravenöser Infusion versuchen. Das klingt ja dann auch eher nach akutem Versagen. Es tut mir einfach so leid. Ich hoffe aber noch mit euch und Kiwhy und drücke alle Daumen und Pfoten, die wir haben!!

Dina
30.11.2017, 22:34
Das tut mir sehr leid. Hab heute still mitgelesen, kenne mich mit dieser Krankheitsgeschichte nicht aus, deshalb konnte ich nichts beitragen.

Ich wünsche Euch ganz viel Kraft:umarm:

Katharina F.
30.11.2017, 22:37
Kiwhy hat es geschafft. Glaubt mir, wir hätten alles für unseren Schatz getan. Aber sein Zustand hat sich innerhalb der letzten Stunden so stark verschlechtert. Er machte die Augen gar nicht mehr auf und kippte vor lauter Schwäche immer etwas. Fressen wollte er nichts mehr. Seine Zeit ist gekommen. Das hat der Tierarzt gerade auch sofort gesagt. Er ist nur noch Haut und Knochen... wir kamen sofort dran und er hat ihn gar nicht mehr groß untersuchen müssen. :bc: Wir weinen zusammen um unseren Engel... wir haben ihn so sehr geliebt :heulh:

Carmen P.
30.11.2017, 22:39
Kathy, es tut mir sehr leid. :bc::bc::bc: Ich weine mit Dir um Kiwhy. :bc::bc::bc:

Gute Reise, kleiner Engel. :sad1:

Dina
30.11.2017, 22:39
Komm gut rüber Kiwhy:sad1:

Es tut mir sehr leid:umarm:

nin-fan
30.11.2017, 22:41
Ich wünsche Euch viel Kraft :umarm::umarm:

mandarine1904
30.11.2017, 22:43
Ich weine mit euch, Kathy. :heulh:
Es ging alles so schnell, es tut mir so unendlich leid. Es ist oft einfach so unfair und man hat keine Chance. Ihr habt so sehr gekämpft!

Gute Reise kleiner Mann! :sad1: Du wurdest so sehr geliebt ❤️

hasili
30.11.2017, 23:15
Das versetzt mir total einen Schock. Ich hatte Dir noch so viel Hoffnung gemacht heute morgen (PN)...:ohje:

Ich hätte nie geglaubt dass es so schnell geht...niemals....:bc::bc:


Es tut mir so leid :sad1:

Skippy170609
01.12.2017, 00:38
Oh nein - das tut mir so leid, Kathy :heulh::heulh::heulh: Es ist so traurig, wie schnell sich unsere Süßen manchmal auf die letzte Reise machen :o( Fühl dich gedrückt :umarm:

Kiwhy, komm gut auf der Regenbogenwiese an :sad1: Da wo du jetzt bist geht's dir wieder gut. Mach's gut kleiner Mann :sad1:

minerva
01.12.2017, 04:41
Das tut mir sehr leid für euch :heulh::taetschl:

Katharina F.
01.12.2017, 08:00
Ich möchte euch allen nochmal Danke sagen. Ihr ward die ganze Zeit an unserer Seite und habt ihn nicht aufgegeben. Er war immer so ein Kämpfer gewesen... 2013 saß er 4 Tage in der TK und ich habe mich mit Händen und Füßen gegen ein Erlösen gewehrt und auch gegen eine OP.. es war nicht klar, ob er Verstopfung oder eine Darmlähmung hatte. Er war aufgegast wie ein Ballon und trotzdem war - zur Überraschung aller - sein Allgemeinbefinden okay und der Kreislauf stabil. Nach 4 Tagen kämpfen funktionierte seine Verdauung wie aus Zauberkraft wieder. Die ersten 4 Jahre seines Lebens Dauerbaustelle Bauch...
Er hatte 3 wundervolle gesunde glückliche Jahre ohne Krankheit, ohne Schmerz. Ich wollte, dass es so bleibt. Er hätte uns nicht deutlicher zeigen können, dass nichts mehr geht. :heulh: Ich werde diesen Anblick niemals vergessen :bc::bc::bc:

Skippy170609
01.12.2017, 09:00
Wie geht´s dir denn heute früh, Kathy ?

Es ist schlimm, wenn es so schnell und unerwartet passiert. Aber wenigstens musste er nicht lange leiden und hatte zuvor 3 wunderschöne Jahre bei dir :umarm:

Katharina F.
01.12.2017, 09:17
Naja, er war ja im Grunde 7,5 Jahre bei mir.. von Geburt an.. ganz klein :heulh: Aber die ersten vier Jahre war er halt auch viel krank und hatte viel Unwohlsein, daher waren es doch über 3 wundervolle gesunde Jahre.

Sobald ich an ihn denke, muss ich weinen... aber ich muss zugeben, dass es mir ein wenig besser geht. Es tut wirklich sehr weh und ich vermisse ihn unglaublich. Aber ich brauche nun keine Angst mehr zu haben, dass er sich quält. Denn diese Gedanken waren noch viel schlimmer, dass wir den richtigen Moment verpassen. Die Entscheidung ist mir gestern so leicht gefallen, weil er einfach nicht mehr konnte. Das Erlösen war Horror.. der Arzt hat ihn erst hochdosiert narkotisiert und dann ins Herz gepiekst. Ich wollte das nicht, aber er hat mir versichert, dass Kiwhy das nicht merkt und schon ganz fest schläft und auch nicht mehr reagiert. So war es dann auch.. aber das war die Hölle für mich. :bc:
Ich weiß, dass ich ihm damit geholfen habe und ich bin mir ganz sicher, dass die Entscheidung absolut richtig war. Da hätte SUC auch nicht mehr schnell genug angeschlagen. Was auch immer der Grund für dieses schnelle Ende war... er hat so schnell so stark abgebaut. Wenn ich überlege, dass er am Sonntag noch so fit und gar nicht so dürr war. Das ging echt rapide bergab.

Ich muss jetzt schnell ein Leihkaninchen für Elaine finden. Sie war noch nie in ihrem Leben allein, ist blind und orientiert sich sehr an ihren Artgenossen. Bei Kuddel hat sie stark getrauert, obwohl Kiwhy an ihrer Seite war. Kiwhy hat sie groß gezogen. Sie kam mit 6 Wochen zu uns, da war Kiwhy 1,5 Jahre alt. Er hat sich immer so um sie gekümmert und umgekehrt.

Ich bin froh, dass er es uns so deutlich gezeigt hat. Hätte er in der TK wenigstens nochmal sein Köpfchen gehoben oder irgendwas.. aber da war gar nichts mehr. :heulh:

Skippy170609
01.12.2017, 09:55
:umarm:

Ich kann so nachfühlen wie es dir jetzt geht. Auf der einen Seite ist man unendlich traurig das geliebte Tier verloren zu haben und auf der anderen Seite ist da bei mir auch immer eine gewisse Erleichterung.

Kleiner Tipp für´s nächste mal (hoffentlich nicht nötig). Die finale Spritze kann auch in die Leber gegeben werden. Das sieht für den Besitzer nicht so grausam aus. Aber es ist schon richtig, dass das Tier davon ohnehin nichts mehr mitbekommt. Meine frühere TÄ hat eines meiner Kaninchen sogar mal über die Ohrvene eingeschläfert, weil alles andere für den Besitzer nicht so schön aussieht. Das war auch sehr "friedlich".

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach einem Leihkaninchen für Elaine. Ich könnte mir das für mich nicht vorstellen. Ich verliere viel zu schnell mein Herz an diese süßen Wollsocken :love:

Katharina F.
01.12.2017, 10:11
Tja, das ist dann die Frage, wie es wirklich in ein paar Jahren aussieht mit dem Leihkaninchen...
Aber ich möchte zumindest die Option haben, dass er wieder "nachhause" kann. Das ist sicherlich im Zweifel ein besseres Gefühl als Elaine jetzt abzugeben, das geht gar nicht.
Binden werden wir uns an ihn ja sowieso. Elaine gehört ja noch nicht zum alten Eisen. Er könnte also durchaus auch jahrelang bei uns bleiben.

Ich bin dir so dankbar, dass du mir bestätigst, dass er die finale Spritze nicht mehr gemerkt hat. Wir haben ihn gestreichelt und gekuschelt, bis er eingeschlafen ist. Wir sind ihm nicht von der Seite gewichen. Allerdings war ich bei der finalen Spritze in Björns Armen versunken und konnte das nicht ansehen.. Aber da er ja ohnehin geschlafen hat, war ich bis zum Ende für ihn da, wir beide. Und ich denke, das hat er auch gemerkt, denn er ist schnell und friedlich eingeschlafen :heulh::heulh: Oh Gott, das war so grausam.

Dina
01.12.2017, 10:14
Ich drücke dir die Daumen, dass du schnell einen geeigneten Partner für Elaine findest.

Sie ist gesundheitlich ja auch durch ihren Haarballen und ihre Blindheit angeschlagen.

Ich hoffe, dass sie trotz ihrer Trauer weiter Frist, und du dir diesbezüglich keine weiteren Sorgen machen musst.

Lotta&Lenny
01.12.2017, 10:20
ich kann hier gar nicht lesen, dann kommen mir sofort die Tränen :heulh:

es tut mir leid, dass es jetzt doch so schnell ging, fühl Dich gedrückt :umarm:

Kiwhy lass es Dir gut, wo auch immer Du jetzt rumhoppelst :hopp2:

Heike O.
01.12.2017, 10:26
Kathy :umarm:

mandarine1904
01.12.2017, 10:26
liebe kathy,

ich konnte gestern abend lange nicht einschlafen, weil ich noch so erschüttert und traurig war. und vorallem, weil ich so sehr nachfühlen konnte, wie es dir dabei geht. :heulh:
komischerweise merkt man doch irgendwie sofort, wenn sein tier das stadium zum "nicht mehr können" überschreitet. ich habe es bei micky auch gewusst, als er zu hause nach der klinik plötzlich nicht mehr er selbst war. er war dann einfach wie ausgewechselt und gar nicht mehr wirklich unter uns. trotzdem hat er danach in der klinik noch 3 tage gekämpft, sich zwischendrin noch einmal aufgebäumt und dann doch verloren. es ist richtig, dass ihr es ihm leichter gemacht habt. damit wirst du für dich einen besseren abschluss finden. es tut mir einfach so unendlich leid, dass es so schnell ging, dass man sich nicht darauf vorbereiten kann, dass man es einfach akzeptieren muss und keine chance bekommt. fühl dich fest umarmt und gedrückt von mir! :umarm:

ich hoffe auch, dass lainy gut klar kommt. wie alt ist sie jetzt? alles gute für die suche nach dem (leih)kaninchen. ich drück euch die daumen, dass wenigstens diese phase jetzt ohne sorgen vorüber geht. der schmerz wird einfach eine ganze weile bleiben und so richtig geht er ja leider nie.

Katharina F.
01.12.2017, 10:38
Danke euch für eure Worte. Das tut mir so unendlich gut :umarm:

Elaine ist jetzt 6 Jahre alt. Der Haarballen ist weg... wir haben ihn letztes Jahr ja wie aus Zauberhand irgendwie wegbekommen. Von daher ist sie zumindest seit einem Jahr fit und agil und braucht dringend einen Partner, der mit ihr die kleine Welt erkunden mag.

Skippy170609
01.12.2017, 10:41
Habt ihr ihn denn wieder mit nach Hause genommen und konnte sich Elaine von ihm "verabschieden" ? Skippy ist zwar zu Hause gestorben. Aber ich hatte das Gefühl, dass es gut war, dass Bella realisieren konnte, dass er nicht mehr lebt. (Wenn dir das emotional zu viel ist, brauchst du nicht zu antworten)

Bei Kaninchen hat man irgendwie gar keine Zeit zum Trauern, weil man sich nach dem Tod eines Tieres gleich wieder nach einem Partnertier umsehen muss. 2 mal habe ich damit schon die Weihnachtstage verbracht, weil Candy am 22.12. und Bambi am 19.12. gestorben ist. Ich drück dir - und natürlich Elaine - die Daumen, dass ihr ganz schnell einen lieben Partner für sie findet.

Katharina F.
01.12.2017, 10:47
Nein, das konnte ich nicht. Wir haben auch keinen Garten zum Beerdigen :heulh: Und ich wollte ihn auch nicht irgendwo beerdigen.. er roch ja auch streng dadurch, dass er überall Pipi und Durchfall hatte :bc: Oh schrecklich.... der arme Drops....
Ich hatte Angst, dass er nachher noch ausgebuddelt wird.
Ne, also alle Kaninchen haben wir immer da gelassen. Unseren kleinen Heini (Wellensittich) ist ja auch letzte Woche Dienstag sanft Zuhause eingeschlafen :heulh: Ihn hatte ich auch schon 8 Jahre... furchtbarer November für uns... ihn haben wir im angrenzenden Park beerdigt :sad1::sad1:

mandarine1904
01.12.2017, 10:50
dann ist elaine so alt wie wolke (die heute geschätzt auch 6 jahre alt geworden ist :)).

wolke konnte sich von casper damals zu hause verabschieden. aber richtig viel interessiert hat sie das damals nicht.
da micky in der klinik gestorben ist, gab es dazu keine möglichkeit. hat sie aber auch nicht so besonders interessiert.
das hängt aber wahrscheinlich auch immer mit dem charakter des tieres zusammen. ich sag ja immer (natürlich nicht laut...), dass wolke auch alleine gut klar kommen würde.
aber für mich war es gut, dass sie nicht (offensichtlich) getrauert hat. das hätte es für mich noch schwerer gemacht.

das stimmt, ein neues tier und eine neue VG lenkt schon gut von der trauer ab. zwischendrin kommt es trotzdem immer durch. ich kann und will das manchmal auch gar nicht verdrängen.

da wir auch keinen garten haben, haben wir bisher alle hasis einäschern lassen und in einer schönen kleinen urne wieder mit nach hause bekommen. das hat uns auch gut getan. aber ich verstehe auch, wenn man die urnen nicht zu hause haben kann. da ist ja jeder anders.

wo gehtst du denn jetzt auf die suche, kathy? hast du schon eine idee?

Mona K.
01.12.2017, 11:00
Kathy, wie traurig. Ich drück dich. :umarm:

Ninchenmausis
01.12.2017, 11:02
:heulh::umarm:

Skippy170609
01.12.2017, 11:05
Ich habe zwar einen kleinen Pachtgarten, wo auch schon unzählige Zwerghamster und 2 Kaninchen liegen. Mein Kater und die letzten 3 Kaninchen habe ich aber auch einäschern lassen. Aber das ist natürlich "Geschmackssache". Es mag auch nicht jeder seine verstorbenen Tiere in einer Urne zu Hause im Regal stehen haben.

Bella hat sich auch nicht großartig für Skippy interessiert als er tot war. Aber ich glaube schon, dass es ihr geholfen hat, dass sie es realisieren konnte. Habe ich Skippy für einen TA-Besuch einfach weggenommen ging es ihr total schlecht, weshalb ich auch so eine Angst vor seinem Tod hatte. Aber nach dem Tod war sie erstaunlich entspannt. Da reagiert aber auch jedes Tier anders. Meinen Kater habe ich nach dem Einschläfern extra nochmal mit nach Hause genommen und bis zum Termin im Kleintierkrematorium ins Körbchen im Wohnzimmer gelegt, damit Purzel sich verabschieden konnte.

Sharana
01.12.2017, 11:21
Liebe Kathy,

das tut mir unendlich leid. Fühl Dich ganz fest gedrückt! :umarm: Ich wünsche Euch ganz viel Kraft für diese schwere Zeit, Kiwhy eine gute Reise auf die andere Seite und für Elaine, dass Ihr bald einen passenden neuen Partner für sie findet! :umarm: Hast Du Notfalltropfen zu Hause? Ich denke die wären für Euch alle drei sicher gut!!

Liebe Grüße
Sabine

Keks3006
01.12.2017, 11:57
Oh Gott, nein, das tut mir einfach unfassbar leid :heulh: Ich hatte so sehr gehofft, dass ihr die Kurve bekommt!

Es ist so furchtbar mitanzusehen, wie rapide die Kaninchen plötzlich abbauen - vor einer Woche noch fit und dann ist auf einmal alles vorbei :heulh: Aber so schrecklich das ist, du weißt zumindest, dass du alles versucht hast, und es sollte eben einfach nicht sein... Leider können wir die Kleinen nicht vor allem beschützen :sad1: Und er war nun ja auch fast bis zum Ende munter, fit und glücklich - das ist zumindest ein kleiner Trost :umarm:

Ich fühle so sehr mit dir :heulh:

Astrid N.
01.12.2017, 13:00
Kathy, es tut mir so leid :bc:

Mikado
01.12.2017, 13:59
Das tut mir sehr leid! Dass es nun so schnell ging ... unfassbar :heulh:

Die Couchpotatos
01.12.2017, 17:46
es tut mir sehr leid, es ist so traurig :bc:

Kiwhy:sad1:

Heroi
01.12.2017, 17:57
Mein herzlichstes Beileid. Ich habe auch still mitgelesen und die Däumchen fest gedrückt..
Machs gut Kleiner:sad1:

Katharina F.
01.12.2017, 20:21
Dankeschön! Ihr seid alle so lieb :bc::umarm:

Wir hatten mal bei Sammy über eine Einäscherung gesprochen und Björn wollte es absolut nicht. Er konnte den Gedanken nicht ertragen, immer wieder an den Tod erinnert zu werden. Für ihn sind Bilder wichtiger, wo sie gut und glücklich drauf sind :ohje: Ich konnte das verstehen und habe da nie wieder nach gefragt.

Bislang frisst Elaine und alles ist okay. Wir haben schon einen potenziellen Partner für sie in Aussicht. Ich habe vorhin eine liebe PN bekommen. Wir telefonieren morgen mittag, ich bin mal gespannt.

Skippy170609
01.12.2017, 20:39
Wir haben schon einen potenziellen Partner für sie in Aussicht. Ich habe vorhin eine liebe PN bekommen. Wir telefonieren morgen mittag, ich bin mal gespannt.

Das ging dann ja jetzt schnell :good: Ich drück die Daumen, dass er zu Elaine passt und sie bald wieder einen Partner zum kuscheln hat.

Nonick
01.12.2017, 21:35
Oh, ich habe das jetzt erst gelesen. :bc: Es tut mir so leid. Ihr habt nichts unversucht gelassen und habt ihm dann den letzten Weg erleichtert. Das ist gut so.
Das war eine schwere Zeit mit viel Hoffen und Bangen. Jetzt kommt die Trauer und irgendwann werden die Bilder der schönen Tage die Bilder der letzten schlimmen Tage überlagern und du wirst auch mit einem Lächeln an ihn denken können.
Komm gut drüben an, kleiner Kiwhy. :sad1:

hasili
01.12.2017, 21:53
Wenn man einäschern lässt, muss man ja nicht die Asche in einer Urne zuhause hinstellen. Das wäre ehrlich gesagt auch nichts für mich. Sie sind ja doch nicht mehr da....
aber ein Tierfriedhof mit anonymer Bestattung auf einer Wiese finde ich auch eine gute Lösung, wenn man keinen Garten hat. Dann kommen die Tiere zu vielen Tieren und sind gemeinsam hinter der Regenbogenbrücke.
In der TK oder beim TA könnte ich persönlich kein Tier lassen.

Meine sind bis auf mein erstes (vor zig Jahren) alle bei meine Freund im Garten.

Katharina F.
01.12.2017, 22:08
Danke Nonick :umarm:

Jetzt ist es zu spät :ohje:

Für mich ist es sowieso nur eine Hülle. Mein Schatz ist jetzt im Regenbogenland bei allen anderen. Ich hab ihn hoppeln sehen :heulh: So ist zumindest meine Vorstellung..

Aber ja, es wäre natürlich viel schöner auf einem Friedhof oder im Garten :sad1:

Carmen P.
01.12.2017, 22:08
Ich musste gestern auch gleich an Elaine denken.:heulh:
Hoffentlich klappt es mit dem Kleinen.:umarm:

sari-safari
02.12.2017, 15:46
Kathy, es tut mir so unsagbar leid :heulh:
Ich wünsche euch ganz viel Kraft und vor allem dass Elaine schnell einen neuen Partner bekommt. :umarm:

lilia
02.12.2017, 18:11
Ach nein....jetzt hab ich hier einige Tage nicht gelesen und nun das:heulh:.
Es tut mir so unendlich leid, fühl dich mal ganz fest gedrückt:umarm:.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft und eine schnelle Lösung für Elaine.

Maren86
02.12.2017, 18:57
Es tut mir auch wirklich so leid:bc:

Rübimir
02.12.2017, 19:48
Liebe Katharina, mir tut es auch sehr leid um deinen Kiwhy :umarm: Machs gut, Kleiner :sad1:

Katharina F.
02.12.2017, 20:13
Danke ihr Lieben, wir wissen eure lieben Worte sehr zu schätzen. Nach fast 2 Stunden Telefonat werden wir es ausprobieren. Die beiden kommen mit dem Kleinen am Sonntag vorbei und wir werden sie direkt zusammen setzen in Lainys Gehege. Die drei fahren 3,5 Stunden etwa. Drückt die Daumen, dass sie die Woche noch gut übersteht und es mit den beiden auf Anhieb klappt.

Meine Nerven und mein Magen vertragen gerade keine komplizierte VG :ohje:.

Lainy ist unsauber.. Sie pinkelt weiterhin vor das Klo. Kann es sein, dass sie verwirrt ist, weil Kiwhy ja überall Pipi gemacht hat und es riecht natürlich immer noch überall etwas nach Pipi?

Skippy170609
02.12.2017, 20:59
Lainy ist unsauber.. Sie pinkelt weiterhin vor das Klo. Kann es sein, dass sie verwirrt ist, weil Kiwhy ja überall Pipi gemacht hat und es riecht natürlich immer noch überall etwas nach Pipi?

Das kann schon gut sein. Da wo's nach Pipi riecht darf man auch machen :rw:

Ich freue mich, dass ihr so schnell einen möglichen Partner für Elaine gefunden habt und drücke ganz fest die Daumen, dass die beiden sich genau so schnell lieb haben.

minerva
02.12.2017, 23:02
Wünsche. dir alles gute für die WG :kiss:

Katharina F.
03.12.2017, 20:44
Dankeschön! Wir sind schon ganz nervös und hoffen, dass die Woche schnell vergeht.
Elaine geht irgendwie nicht mehr aufs Klo. Wir haben das Futter und das Pipizewa aufs Klo getan, aber sie umkreist das Klo, springt aber nicht rein. Hab ihr Fenchel davor gelegt und das hat sie dann auch gefunden. Aber leider dann wieder da hingemacht, wo der Fenchel lag.
Ich hab das Gefühl, sie erkundet gerade alles neu und findet sich irgendwie nicht mehr zurecht :ohje:.. Durch Kiwhy hat sie immer gehört, wo Futter ist, wo man langhoppeln kann, etc.

Skippy170609
03.12.2017, 21:35
Eine Woche noch ... Dann hat sie wieder ein Blindenführkaninchen :umarm:

Katharina F.
04.12.2017, 08:07
Ja :ohje:

Liebe Mods, vielleicht könntet ihr diesen Thread in "Verhalten" oder so verschieben. Vielleicht interessiert es die Mitleser ja, wie die VG am Sonntag so zwischen Lainy und Dumi läuft. Dann bräuchte ich keinen neuen Thread eröffnen. Das hängt hier ja doch irgendwie alles zusammen :ohje:.

Margit
04.12.2017, 08:18
Ist Elaine E.C.lerin? Lilo war auch so unsauber... jetzt mit der E.C.-Therapie geht sie wieder brav aufs Klo...

Katharina F.
04.12.2017, 08:28
Eigentlich nicht.. also ich weiß es nicht sicher. Sie hatte ja im letzten Jahr mal den Kopf schief. Da wurde dann auch sofort auf EC behandelt, es ist aber nicht besser geworden. Dann wurde sie geröntgt und es wurde eine Otitis festgestellt, die aber glücklicherweise nicht geeitert hat. Als sie dann noch Metacam dazu bekam, ging es ihr innerhalb weniger Tage wieder gut und der Kopf wurde ganz gerade. Ich habe die EC-Behandlung trotzdem bis zum Ende parallel durchgezogen. Danach waren eigentlich nie wieder Anzeichen. Wobei sie immer noch manchmal den Kopf schief hält, allerdings sagt die TÄ, das liegt daran, dass sie vermutlich auf dem einen Ohr nicht mehr so toll hört und eben blind ist. Und beim Beobachten ergibt es auch einen Sinn. Wenn sie Geräusche hört, dann stellt sie die Öhrchen so nach vorne und hält den Kopf halt schief. Als ich meinen Aktivenbesuch jetzt bei Sarah gemacht habe, da habe ich das gleiche bei ihrer blinden Maus festgestellt.

Das Wildpinkeln fing ja wirklich damit an, dass auch Kiwhy wild gepinkelt hat. Wobei ich sagen muss, dass ich gar nicht weiß, ob Elaine das auch gemacht hat oder ob es allein Kiwhys Pipi war. Sie habe ich dabei nie erwischt. Aber sie hat sich halt immer sehr an den anderen orientiert. Und seit Kiwhy weg ist, findet sie das Klo nicht mehr. An dem Abend, als wir aus der Klinik kamen, hab ich sie noch auf Toilette Pipimachen sehen. Danach nicht mehr... sie ist gestern wild durch die Gegend gegeistert. Wahrscheinlich auf der Suche nach Futter. Am Klo ist sie immer vorbei gelaufen. Bis ich ihr das Gemüse dann daneben gelegt habe, dann ist sie sofort dahin gerannt und hat gefressen.. und dabei halt wieder gepullert. Also es ist nicht so, dass sie überall hinmacht, sondern wirklich nur vor die Toilette, wo ich ihr das Futter hinlege... das ist echt schwierig. Früher hat sie Kiwhy ja immer am Wirsing o.ä. knabbern hören. Nun muss sie sich ganz allein zurecht finden und da merkt man einfach, dass ihr das unheimlich schwer fällt :ohje:.

Gast
04.12.2017, 08:36
Ach Mensch, das tut mir sehr leid, Katharina :ohje:.

Gute Reise, kleine Kiwhy :sad1:.


Liebe Mods, vielleicht könntet ihr diesen Thread in "Verhalten" oder so verschieben. Vielleicht interessiert es die Mitleser ja, wie die VG am Sonntag so zwischen Lainy und Dumi läuft. Dann bräuchte ich keinen neuen Thread eröffnen. Das hängt hier ja doch irgendwie alles zusammen :ohje:.

Dann melde den Thread bitte :umarm:. Die Mods lesen ja nicht überall mit.

mandarine1904
04.12.2017, 09:24
guten morgen kathy!

ich freu mich, dass ihr so schnell einen partner für lainy gefunden habt.

ich will eigentlich auch nicht schon wieder von krankheiten und EC anfangen, aber kiwhys (wahrscheinliches) nierenversagen könnte ja auch ein starker EC schub gewesen sein und dann könnte EC natürlich auch bei lainy ausbrechen. daher würde ich sie evtl. auch noch mal untersuchen lassen. nur zur sicherheit.

wir hatten damals bei lola und yeti diese situation im abstand von wenigen wochen.

ich drück fest die daumen!!

Katharina F.
04.12.2017, 09:33
Die Praxis hat sich ja noch immer nicht gemeldet wegen dem EC-Titer von Kiwhy. Da wollte ich heute sowieso nochmal anrufen und nachhaken. Sollte der Titer hoch gewesen sein, werde ich Elaine da im Auge behalten und vielleicht einfach mal auf EC behandeln.
Sie stresst sich unfassbar beim TA als blinde Maus. Ich werde ihr nicht einfach so einen TA-Termin antun. Zuerst einmal werde ich die Woche abwarten und auf Dumi warten. Sie hat so schon mehr als genug Stress allein zu sein und mit der VG am Sonntag sicherlich auch.
So ist sie völlig normal und ich bin noch immer davon überzeugt, dass sie sich einfach gerade nicht mehr orientieren kann, weil kein Artgenosse mehr da ist. Sie ist blind und war in ihrem gesamten Leben noch nie auch nur einen Tag alleine.

Ich weiß es sehr zu schätzen, dass ihr mir helfen möchtet und ich werde EC auf jeden Fall im Hinterkopf behalten :umarm:.

Ich versuche gerade aufzuhören mich verrückt zu machen. Immer wieder, wenn ein Ninchen starb oder fies krank wurde, ging bei mir im Kopf, im Bauch, im Rücken der ganze Stress, die Angst, die Sorge von vorne los. Ich brauche auch wirklich eine gewisse Zeit, bis diese Angst wieder geringer wird. Täglich könnte ich meinen Tieren dann Krankheiten andichten, die sie gar nicht haben. Und in diesem Strudel bin ich gerade sowieso schon. Das schlägt mir alles noch auf meinen Kummer drauf. Vielleicht versteht ihr jetzt auch, wieso es ein Leihkaninchen geworden ist... ich bin echt am Ende.. 6 Kaninchen in 7 Jahren Kaninchenhaltung... :heulh: Ich mag nicht mehr..

Katharina F.
04.12.2017, 10:27
Björn hat mir gerade geschrieben, dass er ihr gestern abend gezeigt hat, wo das Futter ist und sie es dann auch im Klo gefunden hat. Beim nächsten mal traute sie sich aber wieder nicht über die Kante zu springen, wieso auch immer... und es war wieder alles davor nass ohne ende :heulh: Sie tut mir sooo leid.. Wir versuchen jetzt mal die Schuhabtropfmatte zu nehmen.

Skippy170609
04.12.2017, 10:50
Ihr könntet auch versuchen eine Weidenbrücke als Einstiegshilfe über den Klorand zu stellen. Dann braucht sie nicht "blind" reinspringen. Vielleicht hilft ihr das ja als Orientierung.

Sabine L.
04.12.2017, 11:48
Kathi :umarm: es tut mir so leid. Leb wohl kleiner Kiwhy:sad1:

Katharina F.
04.12.2017, 11:51
Ja das probieren wir jetzt mal. Ich hab auch den Tipp bekommen, so eine Nagermatte zu nehmen.

https://www.zooprofi.de/product_info.php?refID=fro&info=17448

Zumindest solange, bis Dumi da ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie ihm einfach hinterherhoppeln wird. Wenn sie sich denn dann zusammengerauft haben.

Katharina F.
04.12.2017, 11:52
Kathi :umarm: es tut mir so leid. Leb wohl kleiner Kiwhy:sad1:

Danke Sabine :heulh::umarm:

hasili
04.12.2017, 12:04
Ich kann nur nochmal sagen, dass ich total gut verstehe und ich mich ganz genauso verrückt mache. Wir haben ja PNt...:umarm:
Ich kann mit all den Todesfällen kaum bis gar nicht umgehen..sowas verändert mein Leben bzw. mein Lebensgefühl ganz arg.
Und 6 Tiere in 7 Jahren ist viel...bei mir waren es jetzt 3 allein in diesem Jahr, das gab es zig Jahren noch nie.

Skippy170609
04.12.2017, 12:07
Ja das probieren wir jetzt mal. Ich hab auch den Tipp bekommen, so eine Nagermatte zu nehmen.

https://www.zooprofi.de/product_info.php?refID=fro&info=17448

Zumindest solange, bis Dumi da ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie ihm einfach hinterherhoppeln wird. Wenn sie sich denn dann zusammengerauft haben.

Für vor´s Klo ? Diese Decken habe ich neulich beim Futterhaus gesehen. Hatte sie allerdings für normalen Kuscheldecken gehalten. Vielleicht gibt es die bei dir ja auch irgendwo. Dann brauchst du nicht auf die Lieferung warten.

Katharina F.
04.12.2017, 12:23
Genau, deshalb fährt Björn auch gleich mal beim Futterhaus vorbei. Ich hoffe er kriegt dort so eine.

hasili :sad1::umarm:

Und auf dem Weg holt er Kiwhys Medikamente von der Post ab :traurig:

inwi
04.12.2017, 12:33
Kathy, es tut mir so leid um Khiwy und natürlich auch für Elaine :umarm:

Diese Matten brauchst du ja sofort, sonst hätte ich dir Inkontinenzunterlagen leihen können, Fleecedecke drüber - fertig.
Übrigens habe ich die Unterlagen für 4EUR/Stk. bei amazon gekauft und die sind kochfest.

Skippy170609
04.12.2017, 12:38
Und auf dem Weg holt er Kiwhys Medikamente von der Post ab :traurig:

:umarm:

Sharana
04.12.2017, 12:56
Ich drücke Euch ganz, ganz fest die Daumen, dass am Sonntag alles ganz einfach, entspannt und unkompliziert über die Bühne geht und dass Elaine dann wieder jemanden hat an dem sie sich orientieren kann!!!

:umarm::kiss::umarm:

Liebe Grüße
Sabine

Katharina F.
04.12.2017, 13:02
Danke euch :umarm: Ich werde auf jeden Fall berichten.

Für Kiwhy hatte ich ja auch die wasserfeste Decke geholt. Sonst nehmen wir die vorübergehend. Aber Björn fährt nachher zum Futterhaus.

Teddy
04.12.2017, 15:48
Liebe Kathy,

ich lese das erst heute und es tut mir unendlich leid :bc:

Ihr habt wirklich alles gegeben und doch steht es nicht immer in unserer Macht, ob etwas gut ausgeht oder nicht. Es sollte wohl einfach nicht sein :ohje:. und vielleicht weißt du in einiger Zeit, warum es so ausging und nicht anders. Vielleicht braucht ein anderes Wesen diesen Platz gerade jetzt? Vielleicht kommst du bald auch ein bißchen mehr zur Ruhe?

Ich wünsche dir ganz viel Kraft und viele schöne Erinnerungen und mit dem neuen Mitbewohner eine ganz unkomplizierte ZF :umarm::umarm::umarm:

mandarine1904
04.12.2017, 16:55
ich verstehe all deine gefühle total, kathy. ich bin ja leider auch geprägt von den beiden todesfällen in einem jahr und den unzähligen TA- und klinikbesuchen. irgendwann kann man eigentlich nicht mehr. ich wollte dir auch nur sagen, dass du es im hinterkopf behalten solltest. wenn lainy noch nie alleine war, liegt es mit großer sicherheit daran. die matten sind doch erst einmal eine gute lösung. ich hoffe, das pendelt sich dann alles wieder ein. :umarm:

Dina
04.12.2017, 17:33
Bei mir waren es 5 Todesfälle in 7 Jahren und knappen 8 Monaten, davon 3 Todesfälle innerhalb von 8 1/2 Monaten. Von Linnart konnte ich mich nicht verabschieden, da er stationär war, man mich anrief, und ich dann in einem Stau fest saß. Als ich ankam, hatte er seine Reise schon angetreten:bc:

Ich kann dich verstehen und drücke dir für Elaine fest die Daumen, dass sie die Woche gut übersteht und sich mit ihrem neuen Freund gut versteht :umarm:

Katharina F.
04.12.2017, 20:35
Ich danke euch alles so sehr für euer Mitgefühl. Es ist wirklich schön, sich mit anderen auszutauschen und zu merken, dass man nicht alleine ist.

Ich war gerade bei der Physiotherapie.. Fango und Massage für meinen Rücken und besonders Nacken. Und als ich so dalag in meiner Fango mit Kuschelrockmusik und Augen zu konnte ich mir die Tränen kaum verkneifen. Kaum sind die Augen zu sehe ich meine kleine Hoppelnase :heulh: Jetzt sitze ich hier, schreibe das und weine schon wieder.. :bc:
Und in meinem Kopf geht nur vor, dass ich vielleicht einfach mal ernst hätte nehmen sollen, dass er pinkelt, dass er vielleicht nicht mehr ganz so aktiv war. Dass ich hätte sein Leben vielleicht verlängern können, hätte ich doch nur näher hingesehen.. :traurig:
Das wird noch ganz schön lange an mir nagen..

Elaine hat sich übrigens ins Klo getraut :froehlich: Ich hoffe, es bleibt jetzt so. Im Futterhaus gab es die leider nicht. Bisher hat sie noch nicht wieder daneben gepieselt. Wahrscheinlich ist die Angst jetzt auch weg (hoffentlich), wenn es einmal gut gegangen ist. Jetzt müsste sie ja wissen, dass sie nicht tief fällt.

Katharina F.
04.12.2017, 20:52
Jetzt hat doch gerade die Tierärztin angerufen...
Die EC-Titer-Ergebnisse sind da.. Kiwhy hatte einen Titer von 1:320. Normal wäre wohl 1:80. Also hatte er schon EC irgendwie, wobei sie meinte, dass dieses Ergebnis wahrscheinlich 80% aller Kaninchen haben würden. Es kann trotzdem sein, dass Kiwhys Nieren altersbedingt oder sonst woher kaputt gegangen sind. Die Prognose wäre in ihren Augen also trotzdem nicht besser gewesen. Die Prognose bei Niereninsuffizienz und EC ist auch eher schlecht.
Ich hab sie gefragt, ob ich Elaine behandeln soll. Sie fragt bei Dr. L. nach. Sie sagt, es schadet nicht, allerdings ist der Stress auch nicht gerade förderlich. Daher weiß ich nicht, was ich tun soll. Elaine ist so stressanfällig, jede AB-Gabe ist eine Qual.. Sie quiekt richtig.

Was ist nun mit Dumi? :ohje: Kann er trotzdem einziehen?

feiveline
04.12.2017, 20:55
Wenn es Dir nur um den Titer geht... natürlich kann er einziehen.

Katharina F.
04.12.2017, 20:57
Ich habs der Besitzerin trotzdem mal geschrieben und hoffe, sie macht jetzt keinen Rückzieher.
Danke feivi :umarm:

Skippy170609
04.12.2017, 20:59
Mach dir keine Vorwürfe. Du hättest es nicht verhindern können und hast alles für ihn getan :troest1:

Wegen des EC Titers würde ich mir keine Sorgen machen. Man geht ohnehin davon aus, das ca. 80% aller Kaninchen Träger sind. Candy hatte damals einen Schub und von daher wird Skippy definitiv Träger gewesen sein. Trotzdem habe ich ihn 2x mit einem Jungtier vergesellschaftet.

Schön, dass Elaine sich jetzt besser zurecht findet :good:

Keks3006
04.12.2017, 21:30
Mein TA sagte mir genau dasselbe - viele Kaninchen sterben leider an Nierenversagen und er geht davon aus, dass das bei den meisten von diesen durch EC bedingt ist, das vermutlich 80% der Kaninchen in sich tragen, wobei es bei vielen eben nur auf die Nieren schlägt, ohne akut durch andere typische Symptome sichtbar zu werden. Aber was soll man dagegen machen? Und wie soll man das bei der Rate in Vergesellschaftungen berücksichtigen? Das geht einfach nicht.

Bei Knickel wurde übrigens gar kein Titer bestimmt, obwohl der TA das so im Hinterkopf hatte. Die Behandlung im Akutfall ist so oder so dieselbe, und Panacur reißt in dem Moment das Ruder auch nicht mehr herum.

Ich würde daher den Titer zur Kenntnis nehmen, aber mehr auch nicht :umarm:

hasili
04.12.2017, 21:34
Der EC-Titer ist nicht sonderlich hoch.

Ich hatte hier schon 1: 1200.



Ich verstehe das so gut dass Du Dir Vorwürfe machst. Ich kenne es von mir im jetzigen Fall ja auch wieder.
Aber ganz nüchtern betrachtet (was sehr schwer fällt !) kann man auch nicht jede Bewegung oder Regung seinen Tieres ständig beobachten...und wie oft denkt man, er/sie hat was und es ist gar nix. War hier schon so oft so. Oder sie hoppeln mal etwas später zum Futternapf.
Man hat ja auch noch sich selbst..und muss sich um sich kümmern, ist nicht ständig im Haus oder schläft.
Mir geht es aber selbst auch so, dass ich denke, wäre ich doch früher schon hingefahren....

Katharina F.
04.12.2017, 21:43
Danke euch, dann bin ich ja beruhigt. :umarm:
Ja die Vorwürfe zermürben einen einfach. Das dauert seine Zeit, bis es ein wenig leichter wird.
Ich habe gerade mit Dumis Besitzerin telefoniert und er darf natürlich trotzdem einziehen. Das erleichtert mich total. Jetzt muss es mit den beiden nur noch klappen. Das wäre für mich wenigstens ein kleiner Trost.

minerva
04.12.2017, 23:37
Drücke dir die Daumen wird schon alles gut gehen und mach dir keine Vorwürfe Katharina.Ich habe schon 14 Jahre Kaninchen und bei mir sind 8 verstorben 2 an RHD2 am 12 11 16 das wahr auch sehr schlimm und ich habe gesagt keine Kaninchen mehr aber jetzt habe ich doch wieder welche ohne geht auch nicht :kiss:

hasili
05.12.2017, 03:02
Ja, vor allem hört man den Satz "Jetzt kommt aber keins mehr dazu ?" "Sie müssen auch mal an sich denken" "Sie werden älter"(weil ich ja eh schon älter bin meinen sie alt).." Man will doch auch mal ungebunden sein" usw, ....das finde ich ja soo passend, jemandem in einer tieftraurigen Phase und mit Nachdruck zu sagen...so empathielos und unsensibel..sie haben nichts verstanden von unserer Art der Beziehung zu Tieren.

Katharina F.
05.12.2017, 08:07
Ja, vor allem hört man den Satz "Jetzt kommt aber keins mehr dazu ?" "Sie müssen auch mal an sich denken" "Sie werden älter"(weil ich ja eh schon älter bin meinen sie alt).." Man will doch auch mal ungebunden sein" usw, ....das finde ich ja soo passend, jemandem in einer tieftraurigen Phase und mit Nachdruck zu sagen...so empathielos und unsensibel..sie haben nichts verstanden von unserer Art der Beziehung zu Tieren.

Jaaa, genau. Die Sätze habe ich auch zur Genüge gehört die letzten Tage. :ohje: Das tut einfach noch mehr weh.
Lainy scheint auch heute Nacht auf ihre Toilette gegangen zu sein. Jedenfalls war heute Morgen nichts nass. Ich bin so froh..

Teddy
05.12.2017, 17:41
Als meine Lotte Omi im hohen Alter und mit Spondylose und kaputten Bandscheiben Schwierigkeiten hatte in ihre Kloschale zu springen, habe ich die Schale vor allem vorne, da wo sie reinsprang, bis zum oberen Rand mit Streu aufgefüllt und etwas Heu darauf. Dadurch mußte sie nur hochspringen und raus nur etwas runter. Das war viel einfacher für sie. Sie mußte keinen Rand überwinden und hatte bis zuletzt keine Probleme mehr damit. Sie bewegte sich nur noch wenig, aber war immer sauber. Vielleicht wäre das auch für Lainy eine Hilfe?

Katharina F.
05.12.2017, 17:44
Danke Teddy :umarm: Also sofern es nochmal passiert, probiere ich das mal aus. Heute morgen war alles sauber und sie hat nicht daneben gemacht. Gestern schien sie sich irgendwie überwunden zu haben. Hoffentlich hält das jetzt an.

mandarine1904
06.12.2017, 12:29
kathy, noch mal wegen dem EC titer. du schriebst ja schon oft, dass kiwhy früher so viele bauchprobleme hatte. vielleicht hatte er zu dieser zeit schon mal EC und hatte dadurch auch einen titer.
so ein niedriger titer spricht im regelfall nicht für eine aktue infektion. wir hatten bei lola damals 1:5120 bei ihrem akuten nierenversagen. bei hohen titern spricht man wohl von einem akuten geschehen.
seine nieren könnten aber durch EC schon dauerhaft geschädigt worden sein, oder es gab halt einen ganz anderen grund für das nierenversagen. manche dinge werden wir ja leider nie herausfinden.
lainy würde ich einfach erst einmal beobachten. wenn sie trotz neuem partner dann noch dauerhaft unsauber wäre, würde ich wohl bei ihr trotzdem mal zu einem blutbild raten.
yeti hatten wir damals nach der sache mit lola vorsorglich mit panacur behandelt, das hat aber ein akutes nierenversagen bei ihm auch nicht verhindert. von daher würde ich das nicht einfach geben.
wenn du schreibst, dass sie jetzt wieder auf die toilette geht, ist das doch aber erst einmal sehr beruhigend. ich wünsche euch so sehr, dass am sonntag alles gut läuft und ihr endlich wieder ein bisschen ruhe findet. :umarm:

Katharina F.
06.12.2017, 14:05
Dankeschön, das hoffen wir auch :ohje::umarm:
So werden wir es machen.

Skippy170609
10.12.2017, 14:43
Hallo Kathy :wink1:

Ist Dumi schon da ?

Katharina F.
10.12.2017, 18:56
Ja... Dumi ist um halb 2 hier eingezogen. Die beiden sind gerade wieder gefahren. Es fiel ihnen sehr sehr schwer :ohje:.

Also die Situation ist ganz anders als erwartet.
Die erste Stunde waren wir damit beschäftigt, das Gehege zu sichern, weil Dumi jede Sekunde genutzt hat, aus dem Gehege herauszuspringen. Elaine macht wie erwartet absolut gar nichts. Sie geht fressen und legt sich immer wieder hin. Auch Dumi frisst und läuft hin und wieder mal rum. Aber scheinbar hat er irgendwie Angst vor Elaine oder es behagt ihm einfach nicht. Es ist absolut kein Gejage oder sonst was kaninchentypisches. Mittlerweile ist es so, dass Dumi sich Elaine immer wieder ein paar Schritte nähert und dann klopfend wegrennt. Ich kann die ganze Situation überhaupt nicht richtig deuten, weil ich das noch nie erlebt habe. Hier wird weder markiert noch gejagt oder so. Elaine läuft halt rum und ich glaube, sie sucht ihn auch immer wieder, aber er rennt immer klopfend weg :denk:.

Katharina F.
10.12.2017, 19:21
Und beide trinken heute sehr viel :denk:
Naja... Mal abwarten.. Hauptsache beide fressen und ruhen sich auch mal aus.

Skippy170609
10.12.2017, 19:40
Für Dumi ist ja jetzt auch alles neu. Neue Umgebung, neue Partnerin, neue Menschen. Der taut bestimmt noch auf. Ist Elaine gerade sehr plüschig ? Könnte mir vorstellen, dass das auch irritieren könnte.

Katharina F.
10.12.2017, 19:45
Nein, wir haben sie extra letzte Woche geschoren.
Eben ist er zum ersten Mal nicht weggelaufen. Nur ein bisschen Rückwärtsgang... Er geht immer mal wieder ein bisschen auf sie zu. Und sie ist soooo unendlich lieb und putzt sich einfach oder so. Und so hoffe ich, kriegt er immer mehr Mut.

Skippy170609
10.12.2017, 19:53
Ach klar - das wird :good:

minerva
10.12.2017, 20:10
Drücke die :good:

Katharina F.
10.12.2017, 21:14
Jetzt sind sie doch mal aufeinander geprallt. Sie ist wie ne Furie aus dem Klo auf ihn zu gesprungen. Und dann ist er quasi auf sie gesprungen und es war ein bisschen Gejage. Kenne ich nicht von Elaine. Ich hab keine Ahnung, was da jetzt los ist. Er ist auf jeden Fall geflohen. Hoffentlich geht es trotzdem schnell gut aus .. Jetzt liegt wieder jeder in seiner Ecke..

Skippy170609
10.12.2017, 21:23
Wie man sich doch in seinen lieben Kleinen täuschen kann. Ich hab's ja auch bei Bella erlebt ... Neuer Partner, neues Spiel. Die beiden werden sich schon einig. Die Daumen sind gedrückt :good:

minerva
10.12.2017, 21:59
Ja das denke ich auch für uns ist das immer schlimmer
*g*

Katharina F.
10.12.2017, 22:39
Lainy hat ihn tatsächlich gejagt. Nun verkriecht er sich total :ohje: Was ist los mit ihr? :coffee: Vielleicht war es doch nicht so schlau, ihn in ihr Revier zu setzen.
Wobei es bisher harmlos ist.. Er rennt halt weg und sie hinterher.

Hope R.
10.12.2017, 22:47
Katharina, gib ihnen Zeit und hinterfrage nicht "alles" :umarm:. Für mich liest sich das ZF-Verhalten vollkommen normal und beide müssen sich an die Situation gewöhnen, sind ja auch erst ein paar Stunden zusammen usw.

Katharina F.
10.12.2017, 23:10
Ja.. Ich weiß. Ich habs mir halt einfach leichter gewünscht. Weil sie eben eigentlich immer so lieb war. Nun liegt hier schon einiges von Dumis Fell rum :taetschl:

Sharana
11.12.2017, 00:53
Hier sind auch alle Daumen und Pfoten für Euch gedrückt!

Liebe Grüße
Sabine

Katharina F.
11.12.2017, 01:34
Danke euch :umarm:
Die größte Sorge habe ich eigentlich darum, dass Dumi aus Leibeskräften versucht aus dem Gehege auszubrechen, rauszuhüpfen und immer wenn wir dachten, wir hätten es jetzt, hat er wieder eine Möglichkeit gefunden. Wir brauchen nun aber mal eine Mütze Schlaf. Wir hoffen einfach, dass er drin bleibt und sich nicht verletzt. Es liegt schon einiges an Fell von Dumi rum.

Ich kenne bislang halt nur zwei Extreme... Entweder es war gar nichts los und es wurde gleich gekuschelt. Oder es war grausam und dauerte fast ein Jahr. Das macht mich gerade etwas unsicher, denn Elaine ist total biestig, obwohl er ja wirklich nix macht und wegrennt. So kenne ich sie halt absolut nicht. Vielleicht weil sonst Kiwhy immer dabei war, unter dessen Scheffel sie sowieso schon stand.. Vor allem ging es echt erst 7 Stunden später los.. Da sind sie sich ja schon etliche Male begegnet. Elaine sprang auf einmal wie ne Furie aus dem Klo auf ihn drauf.. Er hat nix gemacht.. vorher lagen sie beide schon entspannt.. Hätte ich das vorher gewusst, dann hätte ich ihr keinen Heimvorteil gegeben... naja nun will ich es auch nicht mehr unterbrechen. Er klopft laut, ich hoffe, die Nachbarn sagen nichts...
Echt schade, dass die Situation, die sich gerade besserte plötzlich kippte :ohje:

Jetzt erstmal ins Bett und hoffen, dass in der Nacht nichts passiert.

Skippy170609
11.12.2017, 10:35
Wie lief denn die Nacht ? Ich glaube trotzdem, dass der Heimvorteil für Elaine gut ist. In fremder Umgebung wäre sie bestimmt total überfordert und würde sich bei Jagereien möglicherweise noch verletzen. Ist doch ok, wenn sie ihm zeigt, dass sie der Chef im Gehege ist.

mandarine1904
11.12.2017, 12:12
huhu :wink1:

ja genau, wie war die nacht?


Jetzt sind sie doch mal aufeinander geprallt. Sie ist wie ne Furie aus dem Klo auf ihn zu gesprungen. Und dann ist er quasi auf sie gesprungen und es war ein bisschen Gejage. Kenne ich nicht von Elaine.

hm, genauso eine situation hatten wir hier auch bei wolke im gehege. auch aus dem klo auf emil drauf. ich hab sie nur damals mit einem pitbull verglichen. :secret:
ich denke, das ist ihr territorialverhalten und ganz normal. sie ist ja da schon lange zu hause. und melanie hat recht, mit ihrer blindheit hätte ich sie wohl auch nicht neutral vergesellschaftet. gibt es dazu denn von anderen erfahrungwerte mit blinden kaninchen und wie man das am besten macht?

ich hoffe, die situation beruhigt sich schnell. geduld ist immer schwierig, aber du siehst ja wie es bei uns derzeit läuft.
wie alt ist dumi eigentlich? und wieviel platz haben sie im gehege? ich würde wohl die holzhäuser, steinringe etc. erst einmal rausnehmen, wenn es zu ruppig zugeht.

Katharina F.
11.12.2017, 12:20
Die Nacht ging so.. Was daran lag, dass Dumi wohl auf der Fensterbank übernachtet hat.. :ohje: er springt überall hin.. Ich hab echt Angst um ihn.
Überall liegt Fell von ihm rum... Ich hab das so niemals erwartet. Elaine war nie so!
Dumi ist 2 Jahre alt und hat leider schon viele blöde Vergesellschaftungen mitmachen müssen. Die Besitzer haben Angst, dass sein altes Trauma wieder hochflammt. Da war es halt genauso und irgendwann saß er nur noch sabbernd in der ecke. Dann wurde er ja mit anderen vergesellschaftet und da war er Boss und hat immer gejagt.. Jetzt ist es komplett anders. So das Agile der beiden passt wunderbar zusammen. Ich hoffe das wird noch :ohje:..

Heute morgen ist es ruhig.. Dumi hab ich vorhin wieder von der Fensterbank geholt und ihn direkt vors Futter gesetzt und blieb solange bis er fertig war da sitzen. Jetzt legt er sich auch mal entspannt hin und hoppelt umher. Elaine schläft in der Burg.

Verletzungen gibt es zum Glück noch keine. Ich hoffe, es bleibt so. Mal sehen wie der heutige Tag verläuft...

Skippy170609
11.12.2017, 13:20
Das ist ja ein hübscher Kerl :love:

Schade, dass er so ängstlich ist. Aber das gibt sich hoffentlich noch. Ja, ja - immer diese zickigen Weiber :rw:

Katharina F.
11.12.2017, 14:01
Trotz der kleinen Jagerei gerade, sucht er doch ihre Nähe..
Zumindest sieht es für mich so aus. Er hätte ja auch woanders schlafen können :love:

Ja, er ist wahnsinnig hübsch und sooo süß :herz:

Sharana
11.12.2017, 14:13
Bei uns war es ja auch so, dass die drei nachdem sie aus dem neutralen Gebiet umgezogen sind erst mal einige Stunden weiter friedlich zusammen waren bevor es dann plötzlich wieder gekracht hat. Ich hatte das auch schon bei VGs, dass jeder anfangs noch beschäftigt war mit der neuen Situation und dem neuen Revier und erst als dann ein bisschen Ruhe reinkam, dann hat es gekracht. Vielleicht hat sich Elaine auch einfach erschreckt, weil sie ja nichts sieht und nur wenig hört? Dass sie Dumi anfangs gar nicht richtig bemerkt hat oder zumindest nicht zuordnen konnte? Wenn sie nicht aufhört ihn zu jagen, dann würde ich vielleicht auch überlegen ein paar ihrer Lieblingseinrichtungsgegenstände wegnehmen. Damit sie die nicht zusätzlich verteidigt. Außerdem ist das vielleicht auch sicherer, weil sie ja nichts sieht. Nicht, dass sie beim Jagen im Eifer des Gefechts doch mal irgendwo dagegen läuft (gerade wenn Dumi in dem Moment vielleicht irgendwo drauf springt?)

Liebe Grüße und weiter alles Gute!

Katharina F.
11.12.2017, 14:22
Wir haben gestern schon die meisten ihrer Gegenstände rausgenommen und seinen Karton und sein Spielkram und die neue Burg, die die beiden von Dumis Besitzern bekommen haben, reingestellt, um sie etwas zu verunsichern und ihn etwas Sicherheit zu bieten. Das hat ihm auch wirklich gut getan denke ich. Er ist heute viel ruhiger und gelassener. Und Elaine hat auch direkt alles abgecheckt. Wir haben es halt genau an die Orte ihrer vorigen Gegenstände gestellt, damit sie weiß, dass da was ist. Und das klappt gut. Heute sieht es wirklich entspannt aus. Dumi sucht immer mehr vorsichtig ihre Nähe..

mandarine1904
11.12.2017, 14:54
er ist wirklich hübsch! :herz: ich dachte mir schon, dass er auch in dein beuteschema passen würde, melanie. er sieht etwas "rex"isch aus. *g*

kathy, was sind das da für schilder auf dem tisch? :cheer2:

hast du eigentlich gerade frei/ urlaub?

lustig auch, dass er so ein flummi ist. da wird man vor ganz neue herausforderungen gestellt. mach dir aber nicht so viele gedanken, ich denke schon, dass er sich nicht den hals brechen wird und schon genau abschätzt, was geht oder auch nicht.

Katharina F.
11.12.2017, 15:00
Ich bin die Woche noch wegen meinem Knie krank geschrieben. Morgen muss ich nochmal zum Orthopäden :ohje:.
Der einzige Vorteil ist, dass ich die beiden im Blick habe...

Das Blatt hat sich gerade gewendet...
Dumi hat Lainy angegriffen und nun kämpfen sie miteinander, wenn sie sich sehen :bc: Das erinnert mich so an Kuddel und Kiwhy.. Ich hoffe, Elaine unterwirft sich.
Sie läuft aufgeregt und klopfend umher.. Aber gibt leider nicht nach. Sie verfolgen sich gegenseitig. Das war das, was ich auf keinen Fall nochmal durchmachen wollte :bc:

Die Schilder sind von Dumis Besitzern... Sie haben auch eins für Elaine gemacht :love:

mandarine1904
11.12.2017, 15:12
Die Schilder sind von Dumis Besitzern... Sie haben auch eins für Elaine gemacht :love:

das ist sehr süß! :love:

bleib tapfer, kathy! das ist jetzt mist, aber gehört dazu. solange es nicht zu böse wird und du das gefühl hättest, elaine kommt nicht mehr klar.
ich hoffe, das ist schnell durch und du musst nicht zu viele nerven lassen! :taetschl:

PS: gute besserung deinem knie! ich hoffe, es ist nichts schlimmes....

Skippy170609
11.12.2017, 15:40
er ist wirklich hübsch! :herz: ich dachte mir schon, dass er auch in dein beuteschema passen würde, melanie. er sieht etwas "rex"isch aus. *g*

Naja - nach Rex sieht er jetzt nicht gerade aus. Ist aber ein wirklich knuffiges Widderchen :love:

Kathy - vielleicht hättest du weniger Mitleid mit Dumi haben und seine Gegenstände nicht ins Gehege stellen sollen ?! So eine VG ist für den Besitzer ja immer (oder oft) schrecklich aber mit einem blinden Kaninchen stelle ich mir das noch um einiges schwerer vor. Ich drücke weiterhin die Daumen, dass die beiden das schnell klären.

Katharina F.
11.12.2017, 16:07
Ja.. Ich hinterfrage gerade irgendwie alles..
Das Gehege von Lainy, die Einrichtung... Wie mans macht, macht man es falsch. Ich werde es jetzt einfach laufen lassen und schauen, wie es sich entwickelt. Vielleicht muss ich sie sonst doch an einen neutralen Ort setzen..
Ich bin gerade ratlos, was richtig und falsch ist. Ich hatte schon viele VGs, aber hier sind halt mehrere Schwierigkeiten.. Ein blindes Mäuslein, was sich eigentlich immer bei VGs zurückgezogen hat, die aber plötzlich aufmuckt und auf der anderen Seite einen jungen Kastraten, der einfach überall hinspringt und viele schreckliche VGs überstehen musste, bis er sabbernd und anteilnahmslos in der Ecke saß.

Ich habe es mir einfacher vorgestellt mit der kleinen Maus.. das hätte wunderbar passen können, wenn sie einfach gewesen wäre, wie sie immer war. Dumi wäre nicht in totale Panik verfallen und alles wäre ruhiger abgelaufen.

Dumi kann sich leider nicht wirklich einschätzen. Er ist gestern einfach in den Vorhang gesprungen. Daran hat er sich versucht hochzuziehen.. wären wir nicht sofort zur Stelle gewesen, wäre er einfach aus mehr als 1m Höhe richtig blöd in die Gehegespalte gefallen...

Wir haben ihn als dominanten extra zu uns geholt, weil Elaine so eine Führung zu ihrer Sicherheit eigentlich braucht. Zumindest war das immer so.. und jetzt stehe ich hier etwas doof da..

Ich bin kein VG Profi, vor allem nicht, wenn es mich selbst betrifft. Ich bin ziemlich unsicher und helfe daher auch sehr selten bei Vor-Ort-VGs mit.. Ich bin damit einfach schnell überfordert. Da bin ich halt einfach ehrlich.. und ich hab angst vor Verletzungen. Dumi hat seinem letzten Partner, mit dem Trio das nicht mehr klappte, das Auge zerfetzt. Vermutlich war es auch ein Unfall.. Aber ich bin einfach ängstlich, wenn Elaine nicht nachgibt. Nach jedem Angriff (es waren erst 3, die letzten Stunden liegen sie an verschiedenen Stellen) rannte sie voller Elan irgendwo gegen. Keine Ahnung, ob sie panisch war oder ob sie einfach aggro hinter ihm her will.

Die Kuddel-Kiwhy-VG war einfach mein Albtraum und es sieht gerade so verdammt ähnlich aus! :bc:

Skippy170609
11.12.2017, 16:20
Dumi kann sich leider nicht wirklich einschätzen. Er ist gestern einfach in den Vorhang gesprungen.

Sicher, dass es keine Katze ist ? :D Nee - Scherz beiseite. Ich hätte auch Angst, dass er sich bei so einer Aktion verletzt. Oder Elaine wenn sie wo gegen rennt. Echt schwierig :ohje:

mandarine1904
11.12.2017, 16:21
Naja - nach Rex sieht er jetzt nicht gerade aus. Ist aber ein wirklich knuffiges Widderchen :love:


nein? ok, es fehlt ein foto aus FB hier, wo man den kopf etwas besser sieht. aber vielleicht erinnert er mich auch einfach nur an einen rex einer freundin, der die gleiche fellzeichnung hatte.



Dumi kann sich leider nicht wirklich einschätzen. Er ist gestern einfach in den Vorhang gesprungen. Daran hat er sich versucht hochzuziehen.. wären wir nicht sofort zur Stelle gewesen, wäre er einfach aus mehr als 1m Höhe richtig blöd in die Gehegespalte gefallen...

das ist blöd, ja. versucht einfach alles zu sichern, so gut es geht. vorhänge würde ich wohl erst einmal hochhängen. emil hat in seinem gehege, trotz offener tür, mal versucht sich am gitter (war ein doppelgitter und ging bis zum fensterbrett) hochzuhangeln. er ist dann auch rückwärts runter gefallen und auf dem haus gelandet. der teppich auf dem haus hat ihn aber etwas abgefedert. danach hat er das nicht mehr gemacht.

wenn dumi jetzt auch aktiv gegen elaine geht, würde ich sie in jedem fall in ihrem bereich lassen. damit zeigt sich ja schon, dass er wohl doch dominant ist. wie gesagt, ich würde evtl. nur die gegenstände rausräumen. die brauchen sie in der heißen phase nicht und können nur verletzungen machen. ist ja nur für ein paar tage....

viel glüüüüüüüüüüüüüüück!!!

minerva
11.12.2017, 19:08
Das wird warte ab :kiss::girl_haha:

minerva
11.12.2017, 19:09
:good:

Katharina F.
11.12.2017, 19:23
Es hat nicht mehr gekracht bislang... Elaine geht ihm aus dem Weg.. wie gewünscht. Vermutlich war es ihr doch zu viel und ich hoffe, sie hält sich jetzt zurück.
Beide haben sich angeschnufft und sind beide in entgegengesetzte Richtungen gelaufen. Also keiner legt es so richtig drauf an dem anderen eins auf die Rübe zu geben. Das werte ich jetzt erstmal vorsichtig positiv.
Beide fressen und ziehen sich wieder zurück.
Dumi klopft manchmal voller Groll, weil er eingesperrt ist. Das passt ihm gar nicht :ohje:.. Aber da muss er jetzt durch, bis sie sich verstehen.

Skippy170609
11.12.2017, 20:36
Das klingt doch schon viel besser :yeah:

Katharina F.
11.12.2017, 20:55
Jetzt ist es doch passiert. Dumi hat Elaine mega dolle gejagt und ihren Po mit den Zähnen festgehalten. Vermutlich wollte er sie rammeln, so sah es aus. Elaine unterwirft sich total. Sie rennt panisch weg.. grausam mit anzusehen.. mein Schützling :bc: Aber die Rollen passen nun doch wie gedacht. Sie wehrt sich absolut nicht. Sie sitzt gerade da und starrt die Wand an und er liegt völlig entspannt und platt neben der Burg. Hoffentlich ist es bald alles geregelt.

Skippy170609
11.12.2017, 21:31
Hart anzusehen, wenn die alteingesessenen, liebgewonnenen so "leiden". Aber wenn sie sich jetzt unterwirft, ist die Sache bestimmt bald geklärt. Und dann ist auch Elaine wieder glücklich.

Katharina F.
11.12.2017, 22:57
Lainy wurde noch ein paar mal gejagt und gerammelt. Irgendwann lag er kurz neben ihr.. Dann ging es wieder rund. Wenn sie liegen bleibt, beißt er erst in den Po und dann ins Gesicht, bis sie wieder läuft. Sie hat sich völlig fertig in die Burg verzogen. Sie frisst nicht...
Wie viel kann man ihr zumuten??? Ich bin echt ratlos.. Sie rührt sich nicht mehr. Ist es wirklich nur noch für uns als Besitzer schlimm???

Katharina F.
11.12.2017, 23:25
Er jagt sie immer weiter und weiter... die Ruhepausen sind kurz und sie frisst einfach nicht. Sie ist wie eine Statue..
Eben ist sie sogar gegen Wände gerannt..
:bc::bc::bc: Es sind max 10 min Ruhe..
Sie kommt mir recht schwach vor irgendwie. :ohje:
Wann würdet ihr trennen?

Skippy170609
11.12.2017, 23:29
Puh - als Außenstehender schwierig zu beurteilen. Wenn du das Gefühl hast, dass es ihr zuviel ist, würde ich vielleicht versuchen, sie nur stundenweise zusammen zu lassen, damit sie zwischendurch zur Ruhe kommt. Ist zwar nicht das was sich die meisten von einer ordentlichen VG vorstellen, aber ich glaube es gibt kein richtig oder falsch. Und gerade die VG mit einem "behinderten" Kaninchen erfordert vielleicht andere Methoden. Vielleicht wäre auch die Trenngitter Methode etwas für die beiden ?!

Katharina F.
11.12.2017, 23:41
Er gibt ihr kaum Pausen.. wir sind drauf und dran zu trennen. Sie sitzt nur in der ecke und er beißt sie so, dass er sie wirklich vom Boden anhebt... Elaine ist fix und fertig. Zwischendurch sah es mal so gut aus. Aber leider ist es nun anders.
Sie frisst nicht, sie sitzt wie paralysiert und wenn er sie jagt, kriegt sie kaum noch die Kurve. Er lässt immer mal wieder von ihr ab, aber zu kurz für meinen Geschmack. Das geht jetzt bestimmt schon seit 19 Uhr so.. Seit dem hat sie auch nicht mehr gefressen. Andererseits hat er sich schon neben sie gelegt. Ich kapiere es nicht...

Aber wenn ich jetzt trenne wie geht es dann weiter??
Die Gittermethode haben die Besitzer auch schon mit ihm probiert. Das ging ordentlich in die Hose.

Skippy170609
11.12.2017, 23:48
Jetzt ist natürlich auch gerade die aktive Phase. Wahrscheinlich wird es bald wieder etwas ruhiger. Aber es ist natürlich wichtig, dass sie frisst und auch ihre Ruhephasen hat. Hast du einen Sichtschutz im Gehege ? Das könnte die Lage evtl. etwas entspannen.

Hope R.
11.12.2017, 23:49
Ich persönlich würde aktuell noch nicht trennen, da ich den Verlauf als nicht ungewöhnlich empfinde. Beide müssen sich erst einmal finden und für Elaine ist die Situation als gehandicaptes Tier nicht einfach, sie versteht aktuell nicht, wieso da jetzt so ein neuer Typ da ist. Hast Du Notfalltropfen da - wenn ja, gib Elaine welche.
Ansosten versuchen, tröstend dazwischen zugehen und Streicheleinheiten verteilen, Dumi versuchen zu beruhigen / zu stoppen, Elaine zu vermitteln dass Du da bist usw.