PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leo hat Schnupfen, wird nicht besser..



sari-safari
09.09.2017, 09:49
Hallo zusammen,

Ich bin gerade etwas verunsichert wegen Leos Schnupfen.
Seit knapp 2 Wochen hat er diesen nun und es will nicht wirklich besser werden. Eigentlich ist er denke ich kein "Schnupfer", er hatte bisher nur1x Schnupfen, das war vor einem Jahr auch im Herbst. Da ist es mit Behandlung allerdings bereits nach 3 Tagen deutlich besser geworden..

Von den Symptomen her zeigt er "nur" eine Art "knötterndes" Atemgeräusch, Nase ist ist nicht feucht, kein Ausfluss an Nase oderAugen. Seltenes Niesen. Zuerst war er auch wie immer, nach 5 Tagen ist es ihm dann etwas auf den Appetit geschlagen und wir sind dann zum TA.
Was würde bisher gegeben?
Die ersten 5 Tage haben wir Engystol und Angocin gegeben. Seit Montag bekommt er nun Baytril, Bisolvon und Engystol und seit Donnerstag noch Fuimicil Nasentropfen.
Die Lunge und Herz wurde abgehört, Augen und Nase kontrolliert und Kopf sowie speziell Kiefer abgetastet, alles ohne Befund.

Ich frage mich jetzt, wann es besser werden müsste, denn leider ist das Geräusch noch unverändert da. Vom Allgemrinbefinden geht es ihm wieder gut, er frisdt auch wieder mit Appetit.
Ist das "normal" dass es so lange dauert bis eine Besserung eintreten kann? Sollten wir noch irgendwas machen oder vielleicht noch irgendwelche unterstützenden Medis geben?
Müsste tierärztlich noch etwas abgeklärt werden?

Ich würde mich über eure Ideen und Erfahrungen freuen :flower:

Dina
09.09.2017, 15:00
Ich kenne mich mit Schnupfen leider nicht aus, ich war letztens mit meinem Willy beim TA, da er sich einen Infekt zugezogen hatte. Die behandelnde TÄ'in sagte mir, dass man beim Abhören eines Kaninchen eigentlich nicht wirklich weiter kommt, da es doch sehr schwierig ist, etwas zu hören. Von Willys Lunge wurde ein RöBi gemacht. Wurde denn bei Euch ein RöBi gemacht? Auf einem RöBi kann man die Lunge gut erkennen.

Fabienne
09.09.2017, 15:23
Ich würde auch Herz und Lunge röntgen oder noch besser einen Ultraschall machen lassen.

Gute Besserung!:flower:

sari-safari
09.09.2017, 19:26
Huhu,

Danke euch beiden für eure Antworten!
Es wurde kein Röbi gemacht :ohje: ich habe es auch schon gedacht..aber die TA meinte sie macht eines wenn es nun nicht besser wird..also werde ich am Montag nochmal hin und Röntgen lassen..
@Fabienne: wieso würdest du das Herz Röntgen bzw. schallen lassen? Also ich meine was meinst du inwiefern seine Symptomatik Mit dem Herz zu tun hat? Sorry falls das jetzt eine doofe Frage ist :rw:

Fabienne
09.09.2017, 22:02
@Fabienne: wieso würdest du das Herz Röntgen bzw. schallen lassen? Also ich meine was meinst du inwiefern seine Symptomatik Mit dem Herz zu tun hat? Sorry falls das jetzt eine doofe Frage ist :rw:

Keine doofe Frage, hab das ja nicht erklärt :umarm:

Bei meinem Herzpatienten mit Herzinsuffizienz waren Atemgeräusche ein Zeichen dafür, dass er Wasser auf der Lunge hat, was sich durch die verminderte Funktion des Herzens dort angesammelt hat. Er hat auch genießt. Ich hatte aber auch schon den Fall, dass ein starker Schnupfen mit Atemgeräuschen angefangen hat und Schleim in Auge und Nase erst später dazu kam.

Erstmal macht röntgen sicher Sinn. Sollten sich da Auffälligkeiten zeigen, würde ich einen Herzultraschall machen lassen, da man die Problematik dort viel detaillierter erkennen kann und die Medikation besser anpassen.

sari-safari
10.09.2017, 10:12
@Fabienne: ok, Danke für die Erklärung. Röntgen lassen wir dann direkt Anfang der Woche um sicher zu sein bzw ausschließen zu kônnen..

Wenn es nun bei Schnupfen bleibt, was wäre dann zu machen? Ein Wechsel des AB? Sollte dazu dann diese Spülprobe gemacht werden? Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen einer Spülprobe und einem Abstrich? Und was wird genau bei der Spülprobe gemacht?

Nadine G.
10.09.2017, 12:14
Ich würde auch ein Röbild der Lunge machen lassen. Meine Häsin hört sich auch immer total verschleimt an und röchelt-aber bei ihr sitzt der Mist einfach in den oberen Atemwegen und ist mal besser und mal schlechter.

Mein Rammler inhaliert täglich mit NaCl und Acc Lsg.-wir hatten Anfang des Jahres eine Lungenentzündung, die erst nach ca. 5 Röbilder gesehen wurde. Beim Abhören war nichts zu hören. Ein Herz-US war unauffällig. Bis Juni hatte er alle paar Wochen große Probleme mit seinem Schnupfen. Egal was ich gab, welches AB.....wirklich durchschlagenden Erfolg bringt bei ihm nur das inhalieren. Anfangs haben wir tgl. inhaliert, mittlerweile inhalieren wir jeden 2. Tag und seine Nase sieht so schön aus-man würde ihn nicht als Schnupfer einstufen :D
Die orale Gabe des Schleimlösers bringt bei ihm gar nichts.
Bei meinen beiden habe ich keinen Abstrich machen lassen.

sari-safari
10.09.2017, 15:04
Hi Nadine,

Danke für deine Antwort.
Woher bekomme ich die ACC-Lösung? Vom TA oder auch so in der Apotheke? Hat die einen bestimmten Namen oder heißt die einfach nur "ACC- Lösung"? :rw: Kannst du mir die Dosierung per PN schicken?
Und wie inhaliert dein Rammler? In der TB oder mit Pariboy? Ist das egal?

Bekommen deine bei jedem Schub AB oder nur wenn es schlimm ist? Meinst du ein Wechsel des AB macht Sinn bei uns??

Nadine G.
10.09.2017, 15:32
Hi Nadine,

Danke für deine Antwort.
Woher bekomme ich die ACC-Lösung? Vom TA oder auch so in der Apotheke? Hat die einen bestimmten Namen oder heißt die einfach nur "ACC- Lösung"? :rw: Kannst du mir die Dosierung per PN schicken?
Und wie inhaliert dein Rammler? In der TB oder mit Pariboy? Ist das egal?

Bekommen deine bei jedem Schub AB oder nur wenn es schlimm ist? Meinst du ein Wechsel des AB macht Sinn bei uns??


Den Tipp mit dem ACC hab ich von einer ehem. Aktiven hier bekommen und habe seitdem immer was da. Leider sind die Ampullen (5 St.) rezeptpflichtig-ich hole mir bei meinem Hausarzt immer ein Privatrezept (ich nehme das auch wenn ich erkältet bin). Ansonsten kriegst du auch beim TA ein Rp.
Acc Injekts.lsg. 5 St. Ich bestelle sie immer online, sind da etwas günstiger.

Mio inhaliert mit dem Pariboy, sitzt dabei auf einem Stuhl, ich im Schneidersitz vor ihm. Manchmal mümmelt er dabei etwas gutes, zur Bestechung. Aber zu 99% macht er kooperativ mit. Das Ganze dauert ca. 10 Minuten, daher mach ich das ohne TB und nehm mir die Zeit dafür (danach spüle ich gleich noch seine Ohren....)


Er hatte dieses Jahr wirklich schon einiges an AB´s (bevor wir tgl. inhaliert haben). Der Rotz war eitrig, die Nase sah richtig schlimm aus.....das letzte AB mussten wir dann wegen Unverträglichkeit absetzen und da fing ich an, tgl. zu inhalieren. Und da konnte man dann zusehen, wie es besser ging. Gerade über den Sommer (wo die Luft ja eh schlecht ist für einen Schnupfer bei 30°) hab ich weiterinhaliert. Dann der Versuch, auf jeden 2. Tag. Das klappte super. Letzte Woche wollte ich testen, ob auch jeder 3. Tag reicht-und am 3. Tag fing er prompt das Rotzen, Niesen an. Nun inhalieren wir wieder tgl. und bleiben, wenn es sich eingependelt hat, bei jeden 2. Tag. Dann wird das für den Rest seines Lebens so sein, aber für ihn und seinen Schnupfen isses die beste Medizin.

sari-safari
11.09.2017, 10:52
Ok, vielen Dank für deine Tipps Nadine!

Wiviele muss ich denn pro Inhalation von der Injektionslösung nehmen? Und ganz blöde Frage: Wie inhaliert man mit dem Pariboy? Kriegen die Nasen so ne Maske aufs Gesicht oder einfach einen Schlauch vor die Nase, oder wie muss ich mir das vorstellen? Sorry, aber ich habe null Ahnung und Erfahrung mit einem Pariboy...:rw:

Wir gehen heute abend nun nochmal zu Fr. St. zum Röntgen von Lunge und Herz, dann spreche ich auf jeden Fall auch mal das INhalieren an...

Sabine L.
11.09.2017, 12:11
Ich glaube Du packst das Kaninchen in eine Transport-Box, Inhalationsgerät daneben und Handtuch drüber.
Vielleicht kann es aber noch jemand besser beschreiben :rw:

Fabienne
11.09.2017, 12:52
Ich habe dir auf deine PM geantwortet :)

Guck mal, so ungefähr halte ich die Maske vor. Das Bild ist nicht so super, aber man erkennt es. :rw: Das muss nicht so eng sein, aber Rufus hat damals so brav hingehalten, weil er gemerkt hat wie gut ihm das Inhalieren tut. Man kann die Maske auch mit mehr Abstand davor halten.

edit: Im Vordergrund ist das Kopfteil, in welches man das Inhalat einfüllt. Eine Anleitung liegt aber bei und die Apotheker können das auch nochmal erklären. Wird bei uns in der Apo oft für Tiere ausgeleihen, da die Krankenkasse die Anschaffung für Menschen mittlerweile bezuschusst oder finanziert.

https://thumb.ibb.co/bW1pEF/20140606_142314.jpg (https://ibb.co/bW1pEF)

Nadine G.
11.09.2017, 13:18
Hab dir eine PN geschickt.

sari-safari
11.09.2017, 15:32
Ganz lieben Dank für eure Tipps! Ich werde berichten...