PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monsterkaninchen (ehemals Schreihals) #66



Irina
27.08.2017, 13:37
Morgen abend bekomme ich ein neues Mitglied für meine Truppe, einen 1,5 jährigen Widderbub.
Er kommt von einer lieben Bekannten von mir. Der kleine Kerl lebt dort in top Haltung, einfach traumhaft.:herz: Das Problem ist nur, daß er, seit er mit der Gruppe draußen lebt, extrem panisch geworden ist.

Meine Bekannt hatte vorher zwei Gruppen, eine drin, eine draußen. Widderchen war drin und auch ganz normal im Verhalten, bisweilen frech. Dann war das neue Außengehege fertig, beide Gruppen kamen also auf neutralem Boden zusammen. Anfangs ging es mit ihm auch, nur seit einigen Wochen hat er extreme Angst, besonders vor einer Häsin. Dabei tut sie ihm nichts, sie scheucht ihn, beißt aber nicht. Er ist so panisch, daß er schreiend durchs Gehege rennt. :ohje:
Seitdem "lebt" er quasi auf dem Dach eines Stallhäuschens, traut sich nicht runter und hat Angst vor allen anderen Kaninchen.

Da ich ja nach Todesfall wieder Platz habe, werde ich ihn übernehmen. So.
Ich habe aber momentan keine neutralen Raum. Meine Garage ist vollgestellt mit Steinen (bei uns wird Ende September / Anfang Oktober im Hof was gebaut), ergo könnte ich nur "Tür auf, Widder rein, Tür zu" im Gehege machen.
Bei meinen vier Nasen mach ich mir da wenig Kopp, die sind tiefenentspannt und würden ihn nach kurzer Klärung akzeptieren. Aber ich habe die Befürchtung, daß Widderchen wieder panisch wird, schreit und dann wieder in einer Ecke hockt und nicht mehr rauskommt.

Also hab ich mir Folgendes überlegt: ich habe ein kleines (leider nur 116 x 116) Notgehege, was eigentlich für Pflegemeeris gedacht ist. Das könnte ich ihn mein Gehege stellen. Dort könnte Widderchen auf unbestimmte Zeit bleiben, Kontakt aufnehmen, genauso können die anderen immer wieder gucken gehen. So wäre er dabei, nicht alleine und irgendwann könnte man dann das Gehege wegnehmen.
Gefällt mir zwar nicht, daß er so wenig Platz hätte, aber eine bessere Lösung fällt mir nicht ein.

Was meint Ihr?

Marion S.
27.08.2017, 14:18
Hallo Irena,
erst mal Herzliches Beileid für Deine Kaninchen die du vor kurzem verloren hast.

"Anfangs ging es mit ihm auch, nur seit einigen Wochen hat er extreme Angst, besonders vor einer Häsin. Dabei tut sie ihm nichts, sie scheucht ihn, beißt aber nicht. Er ist so panisch, daß er schreiend durchs Gehege rennt.
Seitdem "lebt" er quasi auf dem Dach eines Stallhäuschens, traut sich nicht runter und hat Angst vor allen anderen Kaninchen."

Als ich diesen Absatz von Dir las, dachte ich, dass eine normal ZF gar nicht funktionieren kann.
Irgend etwas ist vor ein paar Wochen passiert, dass er Todesängste entwickelt hat.
Und er kann es nicht auf ein spezielles Kaninchen beschränken.

Ich würde ihn Zeit geben, die neu Umgebung kennen zu lernen, ohne andere Kaninchen.
Und dann ganz behutsam ihn an neue Kaninchen gewöhnen. Wenn möglich, dass es zu keinem gejage kommt. (Haha wie du das anstellen kannst ist mir ein Rätsel). Es hört sich einfach so an, als wenn der Kleine ein traumatisches Erlebnis hatte.

Almuth hat auch so ein Panikkaninchen. .... Die beiden zusammen?

Irina
27.08.2017, 21:49
Mag sonst niemand was dazu sagen? :rw:

Ich hab jetzt mal weiter überlegt. In ca. 4-6 Wochen findet ja - wie gesagt - besagte Baumaßnahme bei uns statt. Diese dauert etwa eine Woche. Danach, wenn die Garage wieder frei ist, wollte ich die Truppe ohnehin ein paar Tage in die Garage umsiedeln, da ich am Gehege etwas renovieren möchte.
Das wäre dann doch eine gute Gelegenheit, Widderchen endgültig, sprich ohne Gehegegitter, zu den anderen zu lassen. Dann haben wir neutralen Boden, auch wenn sie sich ja schon vorher "kennen".

Ist das eine brauchbare Idee oder Schwachsinn?

(Da hab ich schon ca. 50 VGs hinter mir - auch für fremde Leute - und bin diesmal so unsicher. :rollin:)

flowerline
27.08.2017, 22:05
Ich finde , das "Gehege-im-Gehege" ist eine gute Idee, weil er sich ja dann quasi von außen beschützt fühlt und die anderen als "Beschützer" erlebt...:good:
Und Platz braucht er ja wahrscheinlich ja gerade eher weniger vor lauter Angst...;) Toitoitoi!

animal
28.08.2017, 07:31
Den kleinen Schreihals kenn ich, glaub ich mal. Hatte sie im Auftrag für ne Bekannte angeschrieben. :herz::herz:

Birgit
28.08.2017, 08:15
Hab die PN gelesen von dir, Irina !
Würde ich auch so machen. Er muß erst wieder so nach und nach lernen, dass sich Artgenossen bewegen ohne ihn zu attackieren und dass nicht alle Artgenossen nur "böse" sind.....bzw dass Kaninchen sich frei bewegen ohne dass er Angst haben muß bei jeder Bewegung.
Er hat ein Trauma und das wird ´ne Weile dauern.
Ich würde ihn so schnell wie möglich da weg holen ( :bc: das arme, arme Tier ) und ihn in deinem Notgehege auch einen geschützten Teil machen - also eine Art Sichtschutz für ihn -entweder mit Brettern oder einem Schutzhaus , so dass die anderen nicht von allen Seiten und rundum Zugang bzw. nicht von allen Seiten Kontaktmöglichkeiten haben. Er sollte da einen Ruheplatz haben können, wohin er sich ziehen kann, wenn ihm alles zu viel wird.

Toi-toi-toi

Wenn es danach noch irgendwelche Auffälligkeiten gibt, können wir gern wieder telefonieren :umarm:

Irina
28.08.2017, 11:51
Den kleinen Schreihals kenn ich, glaub ich mal. Hatte sie im Auftrag für ne Bekannte angeschrieben. :herz::herz:

Ach Du warst das. Die Welt ist ein Dorf. :rollin:



Hab die PN gelesen von dir, Irina !
Würde ich auch so machen. Er muß erst wieder so nach und nach lernen, dass sich Artgenossen bewegen ohne ihn zu attackieren und dass nicht alle Artgenossen nur "böse" sind.....bzw dass Kaninchen sich frei bewegen ohne dass er Angst haben muß bei jeder Bewegung.
Er hat ein Trauma und das wird ´ne Weile dauern.
Ich würde ihn so schnell wie möglich da weg holen ( :bc: das arme, arme Tier ) und ihn in deinem Notgehege auch einen geschützten Teil machen - also eine Art Sichtschutz für ihn -entweder mit Brettern oder einem Schutzhaus , so dass die anderen nicht von allen Seiten und rundum Zugang bzw. nicht von allen Seiten Kontaktmöglichkeiten haben. Er sollte da einen Ruheplatz haben können, wohin er sich ziehen kann, wenn ihm alles zu viel wird.

Toi-toi-toi

Wenn es danach noch irgendwelche Auffälligkeiten gibt, können wir gern wieder telefonieren :umarm:

Danke Birgit. :umarm:
Ich hab halt so ein schlechtes Gewissen, dem Kerlchen über längere Zeit so wenig Platz zu geben.:ohje:
Aber mein Gehege läßt halt auch nicht mehr zu, sonst können sich die anderen vier ja kaum noch bewegen. Auf der anderen Seite ist es ja wirklich nur für eine begrenzte Zeit - und dann kann er den Rest seines Lebens auf ausreichend Platz verbringen.

Mikado
28.08.2017, 12:10
Das ist wahrscheinlich mehr Platz, als wenn er in der Gruppe sich in eine Ecke flüchten würde, aus der er sich dann nicht mehr heraus traut. Ausserdem gibt das Gitter gerade Angsthasen Sicherheit und die Möglichkeit, in ihrem eigenen Tempo Kontakt zu den gefährlichen "Monstern" aufzunehmen - aber auch zum Rückzug.

Denke schon, dass das ein guter Ansatz ist. Im Hinterkopf sollte man aber vielleicht auch eine Paarhaltung haben, falls er mit Gruppe insgesamt überfordert ist. Das wird sich wohl erst im Lauf der Zeit herauskristallisieren.

Drücke dem kleinen Angsthasi fest die Daumen, dass er bald zur Ruhe kommt :taetschl:

Birgit
28.08.2017, 14:29
Ich denke auch es ist immer noch mehr, als auf dem Dach eines Stalls. Jetzt ist er ja noch viel eingeschränkter als dann bei dir :umarm:.

Und der Gedanke von Mikado ist genau richtig !
Das wäre mein nächster Vorschlag.
Manche Tiere sind nicht gruppentauglich und werden es auch nie.
Die sind damit total überfordert und haben Dauerstreß.
Daher würde ich das als Option im Hinterkopf behalten ihn evtl als ein Partnertier weitervermitteln zu einem sehr ruhigen evtl sogar gehandicaptem Behinderten

Simmi14
28.08.2017, 16:07
Kann es sein, dass er mit den ganzen Sinneseindrücken draußen auch überfordert ist? Weil er drinnen aufgewachsen ist und da ja ganz normal war...

Birgit
28.08.2017, 19:03
Kann es sein, dass er mit den ganzen Sinneseindrücken draußen auch überfordert ist? Weil er drinnen aufgewachsen ist und da ja ganz normal war...

:good: Stimmt Claudia , das kann auch sein !

Irina
28.08.2017, 19:14
Kann es sein, dass er mit den ganzen Sinneseindrücken draußen auch überfordert ist? Weil er drinnen aufgewachsen ist und da ja ganz normal war...

:good: Stimmt Claudia , das kann auch sein !

Hm, das glaube ich nicht. Weil es ja die ersten Wochen vollkommen in Ordnung war.
Irgendein Ereignis muß ihn furchtbar erschreckt haben.

Gleich wird er gebracht, dann kann ich mich mit seinem Frauchen nochmal genauer unterhalten.:good:

Patricia1205
28.08.2017, 20:18
Ich finde, dass das eine gute Idee von dir ist. Und sollte es doch nicht funktionieren, dann kannst du dir immer noch was anderes einfallen lassen. Der arme Kerl, das ist ja so auch kein Zustand. Dann lieber wenig Platz, aber er fühlt sich wieder sicher.
Jedes Tier ist individuell, das erfordert dann manchmal auch individuelle Lösungen.
Viel Erfolg! :good:

Irina
28.08.2017, 20:37
Der kleine Mann - Jari - ist da und hat bereits an seinem Abendessen gefuttert.
Morgen darf er dann mit seinem 1-Zimmer-Appartment ins Gehege umziehen. *g*

Birgit
28.08.2017, 21:08
Das ist schön !
Ich freue mich für ihn. :umarm:
Toll, dass er schon gefuttert hat.
Wenn er von jetzt auf gleich wieder in seine Angststarre verfällt bei dem Anblick der Artgenossen, kannst du ja einen Teil noch irgendwie abdichten mit Brettern oder anderem Sichtschutz.

Bin gespannt wie der kleine Schatz reagiert.

Jutta
28.08.2017, 21:35
Genauso würde ich es auch machen. :good:
Mal ein paar Wochen weniger Platz ist echt nicht schlimm.
Wenn der Kleine so' ne Panikbux ist, muss er sich erstmal sicher fühlen.
Da würde ich auch ganz vorsichtig rangehen.
Du kriegst da sicher bald ein Gefühl für den Kleinen. :umarm:

hasili
28.08.2017, 21:36
Ich hab jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen...aber zu Deinem Problem:

Ich hatte dieses Panikverhalten hier auch schon. Alles was geholfen hat war viel Zeit ins Land gehen lassen.....ihn auf jeden Fall erstmal eine ganze Weile alleine lassen (das musste ich öfter..trennen und wieder alleine, mehrere Male ) bis er sich auskennt, Vertrauen gefasst hat und vlt. sogar neugierig geworden ist.

Die ZF - wo auch immer - würde ich immer so machen, dass er wieder in sein vetrautes Gehege kann.....also alles auflassen..so dass er zu den anderen kann, aber auch seinen Rückzug antreten kann. Die anderen kommen sicher auch in sein Gehege....aber sie werden auch wieder rausmarschieren.
Ich weiß nicht ob das in jedem Fall klappt...bei mir war es letzten Endes immer die beste Lösung, aber ich habe IH und einfach alles aufgelassen. Der Rückzug im eigenen war jedenfalls immer von Vorteil.

Almuth
29.08.2017, 07:50
Ich habe ein ähnliches Problem hier. Tahani, eine blinde Kaninchendame, hat lange allein mit Raqin gelebt. Da sie sich kaum bewegt hat und Raqin immer an ihrer Seite war und sich demzufolge auch nicht bewegt hat, hat er ständig mit Bezoaren zu tun gehabt. Also haben wir uns entschlossen, die beiden mit einer ganz lieben sozialen Gruppe zu zfen. Diese ZF verlief absolut ruhig, es gab noch nicht einmal viel Gejage. Trotzdem war Tahani so unter Stress, dass ihre Haut massiv reagiert hat (sie riss einfach auf, auch bei der sanftesten Berührung durch mich). Tahani sitzt nun allein in einem Käfig bis ihre Haut komplett abgeheilt ist (Angst vor Fliegenmaden in AH) und ist immer noch extrem panisch. Jedes noch so leise Geräusch lässt sie klopfen und losrennen.
Auch wir werden ihr erst ein Gehege im Gehege der anderen anbieten und hoffen, dass sie so ihre Panik verliert und iwann wieder mit Artgenossen leben kann.

Ich werde hier mitlesen und bin auf deine Erfahrung gespannt - meine Daumen sind fest gedrückt :umarm:

hasili
29.08.2017, 10:33
In Deinem Fall, Almuth: Warum kann sie denn nicht weiterhin alleine mit Raqin leben ?
Das war vlt. genau die Konstellation, die ihr guttut...

Ich denke generell und habe es auch von etlichen anderen schon gehört, dass manche Kaninchen sich am wohlsten in Paarbeziehung fühlen. Ich finde, dann ist es eben so.
Ich musste eine 4rer Gruppe (und das sind ja nicht mal viele), die über 3 Jahre zusammenlebte, trennen, weil krankheitsbedingt mein altes Mädchen nicht mehr klar kam mit der Rennerei der jüngeren, langsamer wurde und ihr immer alles weggefressen wurde, und mehr und mehr Angst entwickelte (was eh immer schon etwas war, aber sie war noch fit genug sich zu behaupten). Gebissen wurde nie.....zu keinem Zeitpunkt.....lediglich gejagt..und das auch immer nur kurze Phasen, aber sie hatte trotzdem Angst. Eine RE-ZF klappte nie mehr. Und der verbliebene Witwer ließ sich nach ihrem Tod auch nicht mehr mit den beiden zfen...dann hatte er totale Panik. Erst als von den beiden das Mädchen starb, ging es mit dem verbliebenen Männchen ganz gut. (Leider ist auch er verstorben und ich muss wieder ne neue Lösung finden).
.

Irina
29.08.2017, 12:42
So, nun gibt es auch Fotos.
Heute morgen konnte Jari also umziehen. Hier ist sein Gehege und so ein bildhübscher Knopf ist der kleine Kerl. :herz:


https://abload.de/img/img_3939j0ssz.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3939j0ssz.jpg)

https://abload.de/img/img_39487ds0s.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_39487ds0s.jpg)



Ich bin mit der bisherigen Situation mehr als zufrieden. :good:
Jari zeigt sich nicht sonderliche ängstlich, er kommt auch mal mutig gucken, wenns ihm zuviel wird, verschwindet er empört klopfend ins Häuschen. :girl_haha:

Aska und Ylvi sind freundlich-interessiert, null Aggressionen. Nicht mal die Blümchen klappen hoch.

https://abload.de/img/img_3943tmslg.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3943tmslg.jpg)

https://abload.de/img/img_3944l8sjp.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3944l8sjp.jpg)


Und wie ich es mir dachte, Gandalf und Tiger interessieren sowas-von-überhaupt-garnicht für den Neuzugang.
Auf die beiden ist eben Verlaß. :love:


https://abload.de/img/img_3946ofs8d.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3946ofs8d.jpg)

https://abload.de/img/img_39450qs73.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_39450qs73.jpg)

Kaga
29.08.2017, 13:42
Freut mich, liebe Irina

- wir haben die Ängstlichen auch immer erst "ankommen" lassen und ihnen ein bisschen Ruhe alleine gegeben.
Denke, das hat ihnen auch Sicherheit vermittelt, da ich mich dann besonders um sie gekümmert habe.

Liebe Grüße und viel Glück für den kleinen Schatz.

Almuth
29.08.2017, 15:25
In Deinem Fall, Almuth: Warum kann sie denn nicht weiterhin alleine mit Raqin leben ?
Das war vlt. genau die Konstellation, die ihr guttut...

Ich denke generell und habe es auch von etlichen anderen schon gehört, dass manche Kaninchen sich am wohlsten in Paarbeziehung fühlen. Ich finde, dann ist es eben so.
Ich musste eine 4rer Gruppe (und das sind ja nicht mal viele), die über 3 Jahre zusammenlebte, trennen, weil krankheitsbedingt mein altes Mädchen nicht mehr klar kam mit der Rennerei der jüngeren, langsamer wurde und ihr immer alles weggefressen wurde, und mehr und mehr Angst entwickelte (was eh immer schon etwas war, aber sie war noch fit genug sich zu behaupten). Gebissen wurde nie.....zu keinem Zeitpunkt.....lediglich gejagt..und das auch immer nur kurze Phasen, aber sie hatte trotzdem Angst. Eine RE-ZF klappte nie mehr. Und der verbliebene Witwer ließ sich nach ihrem Tod auch nicht mehr mit den beiden zfen...dann hatte er totale Panik. Erst als von den beiden das Mädchen starb, ging es mit dem verbliebenen Männchen ganz gut. (Leider ist auch er verstorben und ich muss wieder ne neue Lösung finden).
.

Raqin geht es in der Gruppe mit den anderen viel, viel besser. Er ist wieder lebhaft und hat seitdem keine Bauchprobleme mehr. Er ist richtig aufgeblüht und seinetwegen möchte ich ihn nicht mehr allein mit Tahani halten. Ich bin mir sicher, dass wir für die Süße aber eine Lösung finden - manchmal dauert sowas leider etwas länger.

Irina, schön, dass es bei dir so gut aussieht :good:

hasili
29.08.2017, 21:11
Das sieht ja ganz gut aus-die beiden am Gitter...und auch wie Du es beschreibst.

nin-fan
29.08.2017, 21:27
Süßes kleines Kerlchen :love:
Ich drücke die Daumen, dass die Methode gut funktioniert und Jari sich schnell integriert :umarm:.

Birgit
29.08.2017, 22:36
Was für ein süßer Spatz :herz:

Das hört sich doch wirklich gut an, Irina !
Ich freue mich total.
Lass ihm ruhig noch eine Weile und vg' e noch nicht zu schnell......auch wenn es jetzt so positiv anfängt.
Der Kleine sollte schon regelmässig entspannt Rücken an Rücken durchs Gitter mit den anderen liegen .
Und sich völlig chillig und glücklich aufgeweckt verhalten. :umarm:

Jutta
30.08.2017, 01:05
Das sieht doch gut aus. :good:
Ihr macht das schon alles richtig so! :umarm:

Irina
30.08.2017, 06:38
Lass ihm ruhig noch eine Weile und vg' e noch nicht zu schnell......auch wenn es jetzt so positiv anfängt.
Der Kleine sollte schon regelmässig entspannt Rücken an Rücken durchs Gitter mit den anderen liegen .
Und sich völlig chillig und glücklich aufgeweckt verhalten. :umarm:

Ja, wir lassen uns Zeit.*g*
Gestern abend gabs das Futter Gitter an Gitter und auch das hat gut funktioniert. Anfangs schnappte er sich immer ein Blättchen und verschwand damit ins Häuschen.
Bald danach fraß er aber ohne Angst an seinem Grasberg.
Und hat zwischendurch immer mit Ylvi "genäselt". :herz: Ylvi ist sowieso seeeeeeehr interessiert an ihm.

Patricia1205
30.08.2017, 16:31
Klingt doch so als hätte man nur auf den Neuzugang gewartet. :good:

Birgit
30.08.2017, 17:34
Lass ihm ruhig noch eine Weile und vg' e noch nicht zu schnell......auch wenn es jetzt so positiv anfängt.
Der Kleine sollte schon regelmässig entspannt Rücken an Rücken durchs Gitter mit den anderen liegen .
Und sich völlig chillig und glücklich aufgeweckt verhalten. :umarm:

Ja, wir lassen uns Zeit.*g*
Gestern abend gabs das Futter Gitter an Gitter und auch das hat gut funktioniert. Anfangs schnappte er sich immer ein Blättchen und verschwand damit ins Häuschen.
Bald danach fraß er aber ohne Angst an seinem Grasberg.
Und hat zwischendurch immer mit Ylvi "genäselt". :herz: Ylvi ist sowieso seeeeeeehr interessiert an ihm.

:herz: Das hört sich richtig gut an

Irina
30.08.2017, 19:59
Aska fängt jetzt doch an, zu stänkern. Blödes Weib. Aber es wundert mich nicht weiter, nach Möhrchens Tod ist sie die Ranghöchste.
Und da muß man ja mal klarstellen, wer hier das Röckchen, äh die Hosen anhat.

Jari läßt sich durch die Attacken aber nicht ängstigen, er reagiert relativ gelassen. Das wird schon. Wir haben Zeit.

hasili
30.08.2017, 22:05
Das ist schon mal gut, dass er keine Angst hat.....und ja, es hetzt ihn ja keiner....das Wichtigste ist dass er "ankommt" die Angst verliert. :umarm:

Birgit
04.09.2017, 17:56
Wie läuft´s so, Irina ?
Stänkert Aska noch ?

Irina
04.09.2017, 21:45
Wie läuft´s so, Irina ?
Stänkert Aska noch ?

Och, läuft ganz gut. Aska hat Ruhe gegeben und so langsam gewöhnen sich alle vier an Jaris Anwesenheit.
Jari taut immer mehr auf, ist nicht die Spur ängstlich oder unsicher, futtert wie ein Scheunendrescher und würde sooooo gerne raus. :rw:
Mal sehen, wann ich den Knast entferne. Ich hasse es ja, ein Kaninchen auf so wenig Platz einzupferchen.

Irina
12.09.2017, 12:41
Ähm, ja... :rw:
Diese VG findet quasi nicht statt - im negativen Sinne leider.
Ich war leider zu ungeduldig bzw. tat mir Jari furchtbar leid, wie er so in dem Knast saß. Also hab ich vor 1,5 Wochen abgebaut und ihn rausgelassen.
Er schnüffelte hier, schnüffelt da, fand alles ganz toll - und dann kam Ylvi. Ausgerechnet Ylvi, die so freundlich am Gitter zu ihm war. Ergebnis: Sie hat ihn mächtig verhauen. Und seitdem hat er Schiß - und lebt oben auf dem Stall.
Ganz toll. Super gemacht, Irina. :ohje:

So kann es nicht weiter gehen. Jari meidet jeden Kontakt aus Angst. Er schreit zwar nicht, aber sobald nur am Horizont ein Ohr zu sehen ist, nimmt er Reißaus und hockt wieder in seiner Höhle.
Also hole ich morgen oder übermorgen aus dem hiesigen TH eine Häsin, die dort Vermittlungschancen gleich Null hat. Dann werden die beiden erstmal getrennt von den anderen ZFt. So. Wenn dann in vier bis fünf Wochen unsere besagte Baumaßnahme über die Bühne ist, werden alle Mann auf neutralem Boden ZFt. Bis dahin haben sie sich hoffentlich vergessen und es wird klappen.
Auf dem neutralen Boden (Garage) bleiben sie 1-2 Wochen, bis ich das Gehege renoviert habe. Wird alles neu gemacht. Erdboden raus, Platten drauf, Buddelecke gibts natürlich. Neuer Stall, alte, ungenutzte Laufebenen weg, Einrichtung neu, alles neu. So. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus.
Drückt mir die Daumen, daß alles klappt.

Birgit
12.09.2017, 14:58
:rw: Sie vergessen sich nicht.
Manchmal vergessen sie bestimmte Situationen bzw. Konfrontationen mit den anderen, aber die anderen selbst können sie schon zuordnen.

Wir telefonieren ja morgen :umarm:, aber jetzt nur kurz schon mal ........ich bin mir zu 100% sicher, dass er nicht gruppentauglich ist und dass das jetzt nochmal einen oben draufgesetzt hat in seiner Angst :heulh:. .

Es überfordert ihn !
Es kommen ja von " allen Seiten " Artgenossen und damit kann er auch auf Dauer nicht umgehen.

Ich bin sicher mit nur einem Partner kommt er besser aus und kann da auch auf Dauer lernen mit umzugehen .

Alexandra K.
12.09.2017, 15:48
Sie vergessen sich nicht.

:good::good::good::good:

Irina
12.09.2017, 15:49
Aber er war ja vorher schon in Gruppenhaltung! Und da hat es gut geklappt, er hatte sogar die Chefposition inne.
Von daher denke ich nicht, daß schon alles verloren ist und er unter "gruppenuntauglich" abgehakt werden muß.

Marion S.
12.09.2017, 15:53
Häufiger habe ich gelesen, das ein neues Kaninchen erst Mal "seinen" Platz für 1- 2 Wochen auf dem Klo verbringen musste, bevor das andere Kaninchen ihn erlaubte mehr Platz einzunehmen.

Wenn du nun 2 Wochen abwartest und sich nichts bessert, dann kannst du ja deinen Alternativplan umsetzten.
Ja ja die Ungeduld. Wie ich das kenne :rollin:

Alexandra K.
12.09.2017, 16:22
Aber er war ja vorher schon in Gruppenhaltung! Und da hat es gut geklappt, er hatte sogar die Chefposition inne.
Von daher denke ich nicht, daß schon alles verloren ist und er unter "gruppenuntauglich" abgehakt werden muß.

Das denke ich auch nicht. Ich hätte die VG weiter laufen lassen da es meiner Ansicht nach keinen Grund zur Trennung gab.

Irina
12.09.2017, 19:36
Sie vergessen sich nicht.

:good::good::good::good:

Und was ist dann mit dem " X Wochen trennen ohne Sicht- und Riechkontakt und dann erneut zusammen setzen"? Das wird doch oft geraten. Ist doch bei mir letztendlich nichts anderes. :hä:




Aber er war ja vorher schon in Gruppenhaltung! Und da hat es gut geklappt, er hatte sogar die Chefposition inne.
Von daher denke ich nicht, daß schon alles verloren ist und er unter "gruppenuntauglich" abgehakt werden muß.

Das denke ich auch nicht. Ich hätte die VG weiter laufen lassen da es meiner Ansicht nach keinen Grund zur Trennung gab.

Noch sind sie ja nicht getrennt. Und ob ich die Häsin bekomme, ist noch gar nicht sicher. Denn sie wird am Freitag nochmal dem TA vorgestellt. Der muß dann entscheiden, ob sie nun chronischer Schnupfer ist oder das AB angeschlagen hat und sie somit "clean" ist.
Ein paar Tage muß ich also so oder so noch warten.

Birgit
12.09.2017, 20:24
Dieses X- Wochen trennen ohne Sicht- und Riechkontakt ist m.E. Blödsinn.
Kann ich auch nicht verstehen, weshalb das noch so propagiert wird. :freun:

Wegen der Gruppenuntauglichkeit. .......ich dachte er hätte bei deiner Bekannten auch schon auf dem Stalldach gelebt und sich dort nicht weggetraut.

Und jetzt bei dir ein zweites Mal diese Erfahrung :rw:.....deshalb meine Aussage :umarm:

Ich denke einfach - egal ob er mal Chef war, die aktuelle Situation ist ja schon dieselbe wie vorher dort auf dem Dach.

Ich persönlich sehe das immer individuell auf den Charakter des Tieres bezogen.
Es gibt Tiere, denen macht es nichts aus 2 Wochen im Klo leben zu müssen. Die fressen da, pinkeln, chillen und beobachten. Aber es gibt auch ängstliche Tiere, die sich plattdrücken um ja nicht gesehen zu werden und starr vor Angst nicht fressen und nicht entspannen.
Da tagelang einfach abzuwarten finde ich furchtbar und für das Tier entsetzlich.

Ich vg' e immer unterschiedlich und immer dem benachteiligen Tier entgegenkommend. Das einzige was sich nie ändert bei meinen VG's ist das Platzangebot. Ich lasse immer so viel Platz wie möglich und immer mit genügend Sichtschutz, so dass sie nie gezwungen sind sich dauerhaft in die Augen sehen zu müssen und so in Kontakt treten müssen.......auch wenn sie noch nicht so weit sind und vielleicht lieber erstmal beobachten würden.

Irina
12.09.2017, 20:36
Wegen der Gruppenuntauglichkeit. .......ich dachte er hätte bei deiner Bekannten auch schon auf dem Stalldach gelebt und sich dort nicht weggetraut.

Und jetzt bei dir ein zweites Mal diese Erfahrung :rw:.....deshalb meine Aussage :umarm:

Er lebte dort erst drinnen in einer 4-er Gruppe, da war alles gut. Dann war das Außengehege fertig und sie kamen zusammen mit der 2-er Gruppe, die bis dato im Schuppen gelebt hatte. Erst nach einigen Wochen im Außengehege muß irgendwas passiert sein, was ihn zum Einsiedeln auf dem Dach gebracht hat.





Ich persönlich sehe das immer individuell auf den Charakter des Tieres bezogen.
Es gibt Tiere, denen macht es nichts aus 2 Wochen im Klo leben zu müssen. Die fressen da, pinkeln, chillen und beobachten. Aber es gibt auch ängstliche Tiere, die sich plattdrücken um ja nicht gesehen zu werden und starr vor Angst nicht fressen und nicht entspannen.
Da tagelang einfach abzuwarten finde ich furchtbar und für das Tier entsetzlich.


An und für sich ist er in seinem Rückzugsort recht enstpannt. Er frißt sehr gut, schläft auch entspannt. Im Ganzen wirkt er nicht unglücklich. Wenn ich abends das Frifu bringe, hockt er auf der äußersten Ecke, macht sich ganz lang und schielt auf den Boden, wo das Futter liegt. Er würde zu gerne dazu, traut sich aber nicht.
Natürlich bekommt er seine Portion extra, klar.
Naja, wie gesagt, bis zur endgültigen Entscheidung, wie ich denn weiter machen, vergehen noch drei Tage. Und dann mal schauen, ob es nicht doch noch Fortschritte gibt.

Birgit
12.09.2017, 20:49
Das hört sich doch ganz gut an, wenn er entspannt dort sitzt und frisst und so....:good:

*anna*
12.09.2017, 21:10
Ich habe die letzten male immer so vergesellschaftet, wie du es gerade versucht hast.


Also den Neuzugang mit eigenem Gegehe, meist so 2 m2, ins Gehege der anderen gestellt. Immer mit einer seite an einer Wand, damit er nicht umzingelt wird.

Bei manchen hab ich das Gitter nach 2Wochen weggemacht, manchmal erst nach 2 oder 3 Monaten. Klar, für uns, die in anderer Größenordung halten, sind 2m2 natürlich extrem wenig und das Tier tut uns leid. aber manchmal muss es halt sein.

Ok, dann schmeiß ich immer die gesamte Gruppe raus aus dem Zimmer und der Neuzugang darf so ein bis zwei Stunden alles erkunden. Das , meiner Meiung nach , liebste Tier kommt dann dazu. Danach dann die andren .

Es gibt Gejage, ja natürlich . Auch Gebeiße und Gekämpfe . Aber bissher musste ich kein mal abbrechen bei dieser Methode.
ZF auf neutralem Boden : bisswunden vom allerfeinsten...trennen über 2 wochen: hahaha, nicht mehr kennen...ist klar :rollin:


so, und es gab es auch bei mir schon 2 mal, dass sich Kaninchen, einmal w udn einmal , vor Angst in die Hosen gemacht haben. Also wie bei dir. Sie zog sich immer auf ein Haus zurück , auf das irgwie keins der andren sprang. Sie lebte da wochenlang. Hatte da nen Klo, futter etc. Sie wirkte ängstlich, wenn die anderen mal hochguckten, ja. Aber die überwiegende Zeit eher schüchtern, zrückhaltend, aber auch neugierig wenn es futter oderLeckerchen gab. Irgwann kam sie dann von dem Haus runter und gut war. Aber das war wirklich wriklich lange Zeit, die sie da oben verbrachte.

Er, also andere ZF natürlich, wohnte ein paar wochen hinterm Sessel. Kam ein anderen zu ihm, schwups weg.immer das gleiche. Keine Kontaktaufnahme möglich, weil er so ängstlich vro den Artgenossen war.
Eines Morgens komm ich rein: liegt er mitten zwischen den anderen :herz::herz:

Was ich dir sagen will: gib ihm zeit. Ich seh es noch nicht als verloren an, also das er nicht gruppenfähig ist.

alles gute, anna

Stehohr
12.09.2017, 21:36
Meiner Meinung nach machen diese 2 Wochen schon Sinn, um einfach nochmal Ruhe in die ganze Sache kommen zu lassen. Vlt nicht bei jedem Fall notwendig, aber dass sich die Gemüter etwas beruhigen.

Weiterhin viel Glück :)

Irina
18.09.2017, 08:00
Mein Plan B läuft seit zwei Tagen und - toi, toi, toi - funktioniert bisher gut. Aber von vorne:
Jari verbrachte nach wie vor seine Tage nur oben auf dem Stall und hatte Angst vor den anderen. Und die ließen auch nicht wirklich zu, daß er Kontakt aufnahm.
Die ganze Zeit hatte ich ja etwas damit gehadert, noch ein Kaninchen aufzunehmen, da es mir mit sechs Tieren in dem Gehege zu viel wäre.
Leider verstarb am Mittwoch mein Senior :sad1:, somit war also wieder ein Platz frei.

So zog am Samstag aus dem Tierheim Julchen ein, eine 5-jrg. Schnupfendame, die im TH wohl noch ziemlich lang gesessen hätte.
Sie ist so 'ne Liebe, knurpselt direkt, wenn man ihr übers Köpfchen krault :love: und ist im Verhalten für Jari goldrichtig. Sie ist zwar noch etwas skeptisch ihm gegenüber (sie hat wohl jahrelang allein leben müssen), aber läßt sich seine Avancen gutmütig gefallen. Wenn es ihr zuviel wird, hoppelt sie weg.
Die Fotos sind von gestern abend. Heute morgen konnten sie schon gemeinsam an einem Futterhaufen fressen. :good:

Sie leben jetzt in der Waschküche, die ist kalt genug. In ein paar Wochen starte ich dann die ZF mit der Draußen - 3er Gruppe.
Und wenn das gar nicht funktioniert, hab ich einen Plan C. Da ich das Gehege ja ohnhin renovieren will, wird dann im worst case ein Teil abgetrennt. Dann hab ich halt noch eine Gruppe. :coffee: Ich hoffe aber, daß ich das nicht machen muß.
Aber noch ist Zeit. Noch einige Wochen, wo sich die Jari und Julchen ausgiebig kennen lernen können. *g*


https://abload.de/img/jariu.julchen1d5x5n.jpg (http://abload.de/image.php?img=jariu.julchen1d5x5n.jpg)

https://abload.de/img/jariu.julchen3ooxw0.jpg (http://abload.de/image.php?img=jariu.julchen3ooxw0.jpg)

animal
18.09.2017, 09:23
Wie süss ist das denn :herz:

Marion S.
19.09.2017, 20:29
Es freut mich, dass es den beiden nun besser geht.
Zu einem das Sie aus den Tierheim ist und zum andern das Er nicht mehr allein ist und Angst hat. :froehlich:

Irina
25.09.2017, 21:00
Nach nur einer Woche ist Jari wieder verwitwet. :sad1:
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=138045


Der arme Kerl, er hat soviel mitgemacht in der letzten Zeit und nun noch das...:bc:

feiveline
25.09.2017, 21:07
Oh nein... :ohje:

Irina
09.10.2017, 12:44
Darf ich vorstellen? Lhyri. Wird eigentlich Laoghaire geschrieben, aber dann krieg ich Krach mit meiner TÄ, bzw. deren PC. :rollin:

ZF war quasi nicht vorhanden, es wurde nach einer Stunde gekuschelt.
Ca. vier Wochen müssen Jari und Lhyri noch ihre Zweisamkeit im Keller erleben, dann wird die ZF mit der 3-er Gruppe angegangen.


https://abload.de/img/lhyri197sp0.jpg (http://abload.de/image.php?img=lhyri197sp0.jpg)

https://abload.de/img/lhyriu.jari1cusx0.jpg (http://abload.de/image.php?img=lhyriu.jari1cusx0.jpg)

https://abload.de/img/lhyriu.jari2xps61.jpg (http://abload.de/image.php?img=lhyriu.jari2xps61.jpg)

nin-fan
09.10.2017, 13:47
Och :love::love::love:
Ich hoffe, die Gruppen-ZF läuft auch so entspannt ab!

Cappulina
09.10.2017, 14:32
Ich hab nun mal durchgelesen, bei Dir ist ja auch einiges los.
Süßes Pärchen nun :herz:und ich wünsche Dir viel Glück für die VG mit deiner 3-er Gruppe

BirgitL
12.10.2017, 11:30
Hallo liebe Irina :umarm:,

war ne Zeit lang mal weniger im KS unterwegs, habe aber gerade alles gelesen ... und festgestellt, dass es in Punkto VG nicht nur bei uns schwierig ist.

Das mit Julchen tut mir unendlich leid :bc:, mir sind echt die Tränen gekommen zumal mich Julchen optisch an meine inzwischen leider auch verstorbene Amy erinnert hatte, aber Jari und Lhyri sind ja echt ein ganz bezauberndes Paar :herz: ich freue mich sehr für Jari, dass er jetzt so verliebt ist und und für Jhyri, dass sie so ein liebes Böckchen glücklichmachen darf. Dann wird es bestimmt auch mit der Gruppen-VG klappen, ich drücke auf jeden Fall schon jetzt alle Daumen die mir zur Verfügung stehen *g*.

Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit

Irina
12.10.2017, 12:29
Lieben Dank, Birgit. :kiss:
Meine Baumaßnahme soll endlich, endlich übernächste Woche starten. Ich schätze mal, daß ich also in guten vier Wochen mit der ZF loslegen kann.

Ist ja schon blöd, jeden Tag Lhyri und Jari in die Box verfrachten, damit sie raus auf die Wiese können. Sollen ja frische Luft und Sonnenschein abbekommen.
Mir stinkt das, den Hasis stinkt das - wie machen das nur die Otto-Normal-Halter (also die ohne ordentliches Gehege, nur mit Knast und Freilauf) über Jahre?
Ich bin echt froh, wenn alle Mann, äh Kaninchen, wieder im Gehege sind und dieses Geraffel ein Ende hat.

BirgitL
12.10.2017, 15:07
Lieben Dank, Birgit. :kiss:
Ist ja schon blöd, jeden Tag Lhyri und Jari in die Box verfrachten, damit sie raus auf die Wiese können. Sollen ja frische Luft und Sonnenschein abbekommen.
Mir stinkt das, den Hasis stinkt das - wie machen das nur die Otto-Normal-Halter (also die ohne ordentliches Gehege, nur mit Knast und Freilauf) über Jahre?
Ich bin echt froh, wenn alle Mann, äh Kaninchen, wieder im Gehege sind und dieses Geraffel ein Ende hat.

Hallo liebe Irina :wink1:,

die Otto-Normal-Halter mit Knasthaltung grapschen das Hasi aus dem Käfig - egal ob es gerade schläft, frisst Pippi macht oder döst - und setzen es in den meist langweiligen da nicht eingerichteten viel zu kleinen Auslauf sofern es überhaupt einen Auslauf gibt. Die ausflüge werden dann immer seltener denn es ist ja Arbeit ..... . Meistens aber bleibt das Hasi eh nur im Käfig sitzen :bc: und nach einem Jahr, wenn das Hasi vielleicht dann agressiv geworden ist, kommt´s wenn es Glück hat ins Tierheim oder wird schlimmstenfalls bei Minusgraden einfach im Wald freigelassen :bc:
________________________________________________________________________________________________

Dazu eine kleine traurige Geschichte ..... Die (iranischen) Nachbarn meines Vaters (eigentlich sehr nette Leute) hatten ein junges, unkastr. Böckchen "Rambi" der einmal am Tag durchgeknuddelt wurde, ansonsten draußen im kleinen (ca. 80 x 50 cm) Stall saß. Er war anfangs so lieb, war aber später, wenn er im Stall saß, recht agressiv wenn man ihm über den Zaun und durch sein Gitter etwas z. B. Löwenzahn gereicht hatte. Alle meine Bekehrungsversuche die Haltung zu ändern oder ihn abzugeben waren erfolglos. Diesen Sommer ließen sie Rambi erstmals im Garten hoppeln und stellten fest, er war zahm wie ein Hündchen und sehr menschenbezogen, suchte Kontakt, lief nicht weg, ließ sich auch wieder einfangen usw. Er kam auch zu mir wenn ich mal zu Besuch und im Garten meines Vaters war. Mein Vater (83) hat ihn etliche male eingefangen da er Angst hatte, dass Rambi auf die Straße läuft und überfahren wird.
Eines Tages war Rambi verschwunden, er lag eines Morgens tot im Stall. Die Besitzerin sagte, dass er tagelang nicht fressen wollte und "plötzlich tot war" :girl_cray2::girl_cray2::girl_cray2:. Als ich das erfahren habe war ich sehr traurig und auch mein Papa hatte Rambi in sein Herz geschlosssen. Rambi hatte sich sogar mit einer Katze angefreundet, die zwei Häuser weiter lebt und auch immer zu meinem Vater in den Garten kommt. Es war das Beste für Rambi, so schnell über die RBB zu hoppeln, die Leute ließen sich nicht bekehren "nein, er ist nicht einsam, er ist zufrieden, er frisst doch" (argh....) hoffe, sie sind jetzt geheilt und kaufen sich kein neues Kaninchen.
____________________________________________________________________________________

Das mit dem aus dem Gehege in den Auslauf und Zurück ist mir bei Bella und Blue auch auf den Keks gegangen zumal sich beide nicht gerne anfassen lassen und so habe ich einfach ins Gartenhaus ein 16 x 20 cm großes Stück Holz rausgesägt und daraus eine Klappe gebaut, sodass Bella und Blue nun einen eigenen Eingang aus ihrer Gartenhaushälfte in ihr dort angrenzendes Gehege haben und tagsüber immer raus und rein können wie sie es mögen. Nachts mach´ ich die Klappe zu damit kein Marder ins Gartenhaus kann *g*.

Ich drücke die Daumen, dass die Renovierungsarbeiten schnell und leicht von der Hand gehen und das Gehege dann auch bald schon wieder bezugsfertig sein wird.

Ganz viele liebe Grüße :umarm:
Birgit

animal
13.10.2017, 06:55
Ein Rexmädel :herz: oder muss ne stärkere Brille her :rollin:

Irina
14.10.2017, 08:32
Das mit dem aus dem Gehege in den Auslauf und Zurück ist mir bei Bella und Blue auch auf den Keks gegangen zumal sich beide nicht gerne anfassen lassen und so habe ich einfach ins Gartenhaus ein 16 x 20 cm großes Stück Holz rausgesägt und daraus eine Klappe gebaut, sodass Bella und Blue nun einen eigenen Eingang aus ihrer Gartenhaushälfte in ihr dort angrenzendes Gehege haben und tagsüber immer raus und rein können wie sie es mögen. Nachts mach´ ich die Klappe zu damit kein Marder ins Gartenhaus kann *g*.

Ich drücke die Daumen, dass die Renovierungsarbeiten schnell und leicht von der Hand gehen und das Gehege dann auch bald schon wieder bezugsfertig sein wird.


Sowas ist bei mir nicht machbar. (Mein Mann würde mich killen... :rollin:) Von daher muß ich halt in den sauren Apfel beißen.
Blöderweise kann ich den Auslauf nicht mal richtig groß machen, denn es MUSS ein Netz drüber. Und so große Netze hab ich nicht. Denn Jari geht über alles drüber.
Der hat eine Sprungkraft, Wahnsinn, zweimal mußte ich ihn schon in meinem Garten suchen und wieder einsammeln.
Er hat einen großen Freiheitsdrang, er versucht sogar, die Metallstäbe am Auslauf durch zu beißen. :D



Ein Rexmädel :herz: oder muss ne stärkere Brille her :rollin:

Ja, Rex. Hab ich schon erwähnt, daß ich keine Rexe mag? :coffee: Mittlerweile hab ich drei hier rumsitzen. :rollin:
Lhyri ist aber so ein herziges Wesen. Aufgeweckt, fröhlich, frech... und sowas von lieb dabei. :herz:

BirgitL
17.10.2017, 19:24
[QUOTE=BirgitL;4464211]
Ja, Rex. Hab ich schon erwähnt, daß ich keine Rexe mag? :coffee: Mittlerweile hab ich drei hier rumsitzen. :rollin:
Lhyri ist aber so ein herziges Wesen. Aufgeweckt, fröhlich, frech... und sowas von lieb dabei. :herz: :good::rollin::good::rollin::good:

Irina
07.11.2017, 21:34
Heute war es endlich soweit - die ZF von Jari, Lhyrie und den anderen drei Nasen Gandalf, Ylvi und Aska konnte starten. :froehlich:
Läuft super. :good:

Außer Rennerei und Klopferei passiert nichts. Jari würde sich am liebsten die Ohren über die Augen ziehen :girl_haha:, aber er frißt und hat ja nach wie vor seine Lhyrie.
Ich bin bisher also höchst zufrieden. Fotos gibts die Tage mal.

In der Zwischenzeit wird das Gehege renoviert und neu eingerichtet. Hab heute schon angefangen, alles Unnötige rauszuschmeisen, alle Spinnweben abzufegen, sämtliche Einrichtungsgegenstände sauberzumachen,... Ächz. Macht aber Spaß. Zwei Wochen bin ich da mit Sicherheit noch dran.*g*

SteffiSB77
09.11.2017, 22:02
ich dachte schon...die hübsche Dame kenne ich gar nicht *grübel*... :herz::herz: Und überhaupt..vieles anders/ neu bei dir.. immer was los und es scheint ja zu funktionieren.. Du warst doch die Frau mit den magischen VG Händen :)
:umarm::umarm:

Irina
10.11.2017, 11:48
ich dachte schon...die hübsche Dame kenne ich gar nicht *grübel*... :herz::herz: Und überhaupt..vieles anders/ neu bei dir.. immer was los und es scheint ja zu funktionieren.. Du warst doch die Frau mit den magischen VG Händen :)
:umarm::umarm:


Naja, magisch... :girl_haha:
Aber ich würde sagen - läuft. :good:

Oben links Ex-Schreihals Jari, rechts der dicke Gandalf, unter ihm Ylvi, die Jari damals so verhauen hatte.
Dann links die schwarze Aska und die weiße Lhyrie.


https://abload.de/img/img_40513uunn.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_40513uunn.jpg)

3 Möhren
10.11.2017, 12:22
Hallo Irina, da kann ich dir und deinen Ninchen nur gratulieren. Das ist ein Erfolg für alle Beteiligten und eine super Nachricht für alle die mitgelesen und die Daumen gedrückt haben.
Danke für das hübsche Foto.

Irina
11.11.2017, 14:46
Das hier konnte ich eben knipsen. Ist zwar nur auf die Schnelle durch die Gitter, aber ist das nicht :love:?


https://abload.de/img/img_405333ud5.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_405333ud5.jpg)

Jutta
11.11.2017, 15:02
Das ist echt schön! :love::love::love:
Eine super Truppe. :good::flower:

Irina
17.11.2017, 09:35
Die Harmonie ist im Eimer. :bc:
Jari ist zum AK (Arschlochkaninchen) mutiert und scheucht alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.
Es ist so eine derartige Unruhe in der Gruppe, sogar der arme Gandalf, der sonst die personifizierte Ruhe ist, ist total verschüchtert. Jari kommt mir vor ein wütender Stier, der mit den Hufen scharrend in der Arena steht und nur drauf wartet, daß sich wer bewegt.

Vom Schreihals zum Monster. :rolleye:
Ich hoffe, daß sich das in einigen Tagen wieder gibt. Weil auf Dauer ist dieser Streß nicht gut für die Tiere.

Hat jemand vielleicht einen Tipp bzw. einen Erfahrungswert für mich?

Sabine L.
17.11.2017, 11:51
Meinst Du das hängt mit dem Umbau des Geheges zusammen? Fühlt er sich verunsichert und wird deshalb aggressiv?

Irina
17.11.2017, 13:19
Er war ja vorher noch nie in dem Gehege. Die ZF fand in der Garage auf neutralem Boden statt.
Ich kann mir da auch grade keinen Reim drauf machen.

Irina
17.11.2017, 14:47
Er war ja vorher noch nie in dem Gehege. Die ZF fand in der Garage auf neutralem Boden statt.
Ich kann mir da auch grade keinen Reim drauf machen.

Quatsch, da hab ich ja Blödsinnn geschrieben. Klar war er schon drin, nur halt in dem eingeschränkten Bereich.

Jutta
18.11.2017, 16:37
Und wie sieht's aus? :umarm:

Notfalls musst Du Jari vielleicht nochmal "einschränken"?
Mit seinem Mädel zusammen?

Nonick
18.11.2017, 17:24
Das hier konnte ich eben knipsen. Ist zwar nur auf die Schnelle durch die Gitter, aber ist das nicht :love:?


https://abload.de/img/img_405333ud5.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_405333ud5.jpg)


Komm jetzt. Das sind doch Plüschhasis, oder?? :D*g*

Irina
18.11.2017, 18:50
Und wie sieht's aus? :umarm:

Notfalls musst Du Jari vielleicht nochmal "einschränken"?
Mit seinem Mädel zusammen?

Nein, ich denke, das ist nicht nötig. Denn so langsam beruhigen sich die Gemüter.
Es ist nicht mehr so ein Gerenne und Gescheuche, in Ruhe fressen geht auch wieder. :good:





Komm jetzt. Das sind doch Plüschhasis, oder?? :D*g*

:rollin:

Jutta
18.11.2017, 19:03
Denn so langsam beruhigen sich die Gemüter.
Es ist nicht mehr so ein Gerenne und Gescheuche, in Ruhe fressen geht auch wieder. :good:

Ja super. :good: Manchmal muss man einfach nur die nötige Geduld haben. :kiss:

Sabine L.
21.11.2017, 12:20
:froehlich:

Irina
22.11.2017, 09:15
Alles gut. :good:
Monster Jari hat wieder zu normalem Benehmen zurück gefunden und die Gruppe funktioniert gut zusammen.
Ylvi und Lhyri sind sich noch nicht so ganz grün, aber es gibt immerhin keine Zankereien. Das kann sich ja im Lauf der Zeit einspielen.
Sie müssen sich ja nicht lieben - reicht schon, wenn sie friedlich miteinander umgehen.