Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wahrscheinlich EC?
Hallo ihr Lieben,
mich hat es wohl auch endlich erwischt mit einem EC Kaninchen.
Gestern Abend ist mir aufgefallen das einer nicht zum fressen kam. Hab es ihm hingehalten er hat nur zaghaft dran geknabbert. Habe ich dann eine weile beobachtet und gemerkt das sein Ohr zuckt. Noch eine weile beobachtet.... und dann kam ein Anfall. Er krampft, Pupillen wurden kleiner... Schmatze... und nach dem Krampfen drehter er sich Wild um die eigene Achse.
Bin sofort zum Notdienst... die direkt EC vermutete... ich fragte ob man nicht irgendwie ein Ausschlussverfahren machen kann.... weil es kann ja auch was mit den Ohren sein... oder Kopf... direkt Epilepsi... möchte ich nicht umsonst mit AB belasten. Sie hat nur in die Ohren geschaut... nichts gefunden. Hat mir halt Medikamente mitgegeben aber irgendwie schien sie nicht wirklich Ahnung zu machen von Dosierung etc... habe ihm also keinerlei Medikamente dann gegeben, von denen Sie mir gegeben hat.
Bin dann Heute früh direkt zu meiner Ärztin gefahren... hab ihr von meinen Bedenken erzählt... das ich nicht glauben kann das es EC ist... Röntgen hielt sie für wenig Sinnvoll, da man nicht 100% alles sehen würde und man meistens Narkose machen würde, bei 3 Schichten Bilder? Sie meinte, wenn höchstens in die Klinik fahren und MRT machen lassen + Blutabnehmen. Hab eine weile drüber nachgedacht, sie hat ein paar neurologische Tests gemacht... und sie schien sich relativ Sicher wegen EC im direkten Anfangsstadium direkt. Ich meinte halt... das er nicht die typischen Lähmungen hat oder Schiefkopfhaltung. Daraufhin meinte sie, dass sind dann die fortgeschitteneren Stadien. Viele sehen die ersten kleinen Anzeichen nicht, weil die Kaninchen draußen Leben usw. Daher gibt sie Ihn auch gute Chancen das es schnell nachlässt... und keine Folgeschäden bleiben.
Ich habe ihn auch nicht von den anderen getrennt, weil es ja jetzt denk ich eh zu spät wäre.
Sie meinte, überließ mir die Entscheidung ob ich noch zur Klinik fahren will, sie würden Blutabnehmen für Entzündungen etc ( Kein Titer für EC, haben mehrere Ärzte gesagt macht wenig Sinn ). Ich fragte dann wie schnell sich eine Besserung einstellen müsste, wenn die Therapie anschlägt und es wirklich EC ist, sie meinte "eher nicht schlechter werden die nächsten 2 Tage und die Anfälle sollten aufhören ... ( mehr hat er ja auch eigtl nicht. ) Außer das sein Ohr so zuckt und nicht so ganz auf der Spur ist.
Was meint ihr? Ist es EC im Anfangsstadium? Jetzt nach dem Tierarzt 2h später frisst er endlich wieder alleine Heu.... bisher keine Anfälle mehr.. nachdem ich eine schlimme Nacht hinter mir habe... bestimmt alle 30 min - 1h kam ein Anfall. Ist das ein gutes Zeichen?
Oder kann es doch noch ein Tumor oder Mittelohrentzündung etc sein?
Ich habe gelesen das es eine Zoonose ist ... und somit auch ansteckend für den Menschen.
Kann ich jetzt auch Träger von EC sein oder ist das nur unter Kaninchen so, weiß das jemand? Weil ich bin zwar nicht Immunschwach, aber mein Stiefvater.. nicht das ich ihn anstecke? Oder ist das bei Menschen wenn nur direkter Ausbruch ohne direkt Träger zu sein?
Vielen Dank im Voraus!
feiveline
24.07.2017, 14:48
Warum "wehrst" Du Dich so dagegen dass es EC sein könnte? :rw:
Die dafür notwendigen Medis (Panacur, Vit. B Komplex und ein AB) sind ein "Klacks" gegen eine fortgeschrittene und ausgeprägte EC-Erkrankung.
Hier zählt die Behandlung frühestmöglich (!) anzufangen um Folge- oder Dauerschäden zu verhindern oder zu mindern. Du hast jetzt schon knapp 24 Stunden Behandlungszeit "verloren"...
Danke für die schnelle Antwort :)
Nene, also er hat die Medis ja heute Früh bekommen, nur Gestern Nacht nicht ( Von der Notärztin ), weil ich mir nicht Sicher war ob die Ärztin mir die richtigen Dosierungen gegeben hat. Bin auch froh das ich es nicht getan habe, Sie hatte mir wohl das "falsche" baytril mitgegeben, Vitamine gar nicht und Panacur auch das falsche ( nicht das milchige ). Sie hat auch kaum ein Wort deutsch gesprochen.
Vielleicht möchte ich es nicht wahr haben das es wirklich EC ist :( ... aber vielleicht mach ich mir auch so ein Kopf, weil ich mir sicher sein möchte, dass es das ist. Eine Freundin von mir, hat 2 Monate lang auf Ec behandelt und irgendwann stellte sich herraus, dass die Kaninchendame ein Abszess im Kopf hatte. Auf Kaninchenwiese hab ich auch gelesen das öfter falsch behandelt wird :(
Jetzt gerade geht es ihm auch besser... also es scheint schon zu wirken seit heute Früh, bisher keine Anfälle mehr und fängt wieder selbstständig an zu fressen :)
Vielleicht muss ich mich wirklich damit abfinden das jetzt EC in meiner Gruppe herrscht :heulh:
Was habt ihr dies bezüglich für eine Meinung der anderen Kaninchen. Die Notärztin meinte, man müsste alle meine Kaninchen jetzt mitbehandeln. ( Wenn ich es richtig verstanden habe, war echt nich so leicht ^^ ) Meine Haustierärztin meinte nein, solange bei ihnen keinerlei Symptome sind. Sie können das ja schon die ganze Zeit in sich haben.
feiveline
24.07.2017, 18:24
Nein, die anderen würde ich ohne Symptome nicht mit behandeln aber gut im Auge behalten.
EC bedeutet nich zwingend rollen, krampfen o.ä., auch auffälliges scannen o.ä. kann ein erster Hinweis sein.
oder auch immer wiederkehrende Bauchgeschichten ohne wirklich erkennbaren Grund und ohne erkennbare neurologische Ausfälle.
Da kommt man dann auch lange nicht drauf, bis es irgendwann mal ganz deutlich ist durch weitere Symptome.
Ein AB würde ich bei den anderen Tieren auf keinen Fall einsetzen, Panacur ganz vielleicht, Vit. B ist aber unbedenklich und schadet jedenfalls nicht.
Katharina F.
25.07.2017, 07:21
Ich würde die anderen auch nicht mitbehandeln. Es klingt wirklich schon sehr nach EC.
Ich würde ihn auf jeden Fall mit AB, Panacur und Vit. B Complex behandeln. Es kann, selbst wenn es das Ohr sein sollte, immer sein, dass EC mit einhergeht. Von daher würde ich da parallel immer mitbehandeln. Das haben wir bei Elaine auch gemacht. Bei ihr war es das Ohr, aber ob es das ausschließlich war, vermochte meine TÄ nicht mit Gewissheit zu sagen. Daher haben wir die 3 bzw. 4 Wochen Behandlung durchgezogen. Außer zusätzlichem Schmerzmittel, sah die Behandlung eh nicht groß anders aus..
Hab die Medikamente gott sei ohne Stress an ihn übers Futter geben können :)
Okay dann behandel ich die anderen lieber nicht. Ist mir auch lieber so.
Wann sollten denn die anfälle aufhören? Relativ schnell weil es fix gefunden wurde?... oder kann es trotzdem wochenlang dauern? :(
3 Möhren
25.07.2017, 08:48
Empfohlen wird ca 21 Tage Panacur und 10 Tage AB und Vit.B. (Ewringmann -3.Aufl. 2016 und Jutta Hein). Symptome sind das was man sieht. Wenn man nichts mehr sieht, heißt es nicht, dass keine Erreger mehr da sind, sie sind immer da, aber die hier beschrieben Dauer reicht um den Schub zu behandeln. Viel Erfolg und nur Mut, du schaffst das!
Wie lange ich die Medikamente geBen soll, wurde noch gar nicht besprochen. Aber ich soll Donnerstag nochmal hin zur kontrolle und weitere Medis abholen.
Ich hoffe es ist nicht so schlimm für das Kaninchen wie es aussieht :heulh:
Ist es normal das es erstmal schlimmer wird? Gestern hatte er bevor ich bei meiner HaustierÄrztin war jede std einen kurzen anfall. Wenige Sekunden. Nach der Ärztin mehrere Stunden gar nichts. Seit 16 uhr gestern hat er alle 2h mehrere hintereinander ca 3-6 und läuft danach jetzt vor alles und die anfälle gehen auch mal Minuten.... Das augendrehen ist auch dazu gekommen :(
Hoffentlich ist es wirklich die richtige Behandlung. Aber ich glaube nicht das eine Mittelohrentzündung solche anfälle auslösen kann oder?
An einen Kopftumor soll ich an dem Alter auch nicht denken.... und Epilepsie an sich, hatte sie in ihren 30 Jahren berufserfahrung noch nicht. Sie hat also alles andere irgendwie ausgeschlossen. Höchstens noch ein Abszess im Kopf.
feiveline
25.07.2017, 10:03
Eine vorübergehende Verschlechterung ist gerade bei EC sehr häufig.
Lies Dir doch mal diesen Thread durch: http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=84474 vielleicht beruhigt Dich das ja ein bisschen.
3 Möhren
25.07.2017, 11:09
Wie lange ich die Medikamente geBen soll, wurde noch gar nicht besprochen. Aber ich soll Donnerstag nochmal hin zur kontrolle und weitere Medis abholen.
Ich hoffe es ist nicht so schlimm für das Kaninchen wie es aussieht :heulh:
Ist es normal das es erstmal schlimmer wird? Gestern hatte er bevor ich bei meiner HaustierÄrztin war jede std einen kurzen anfall. Wenige Sekunden. Nach der Ärztin mehrere Stunden gar nichts. Seit 16 uhr gestern hat er alle 2h mehrere hintereinander ca 3-6 und läuft danach jetzt vor alles und die anfälle gehen auch mal Minuten.... Das augendrehen ist auch dazu gekommen :(
Hoffentlich ist es wirklich die richtige Behandlung. Aber ich glaube nicht das eine Mittelohrentzündung solche anfälle auslösen kann oder?
An einen Kopftumor soll ich an dem Alter auch nicht denken.... und Epilepsie an sich, hatte sie in ihren 30 Jahren berufserfahrung noch nicht. Sie hat also alles andere irgendwie ausgeschlossen. Höchstens noch ein Abszess im Kopf.
Durch Röntgen des Schädels in dorsalem Strahlengang könnten Hinweise für Anzeichen einer Entündung im Mittel/-Innenohr gefunden werden, wenn eine Verschattung der Bulla tympanica zu sehen ist. Da du ein Abzess nicht ausschließt bietet sich Röntgen im Zuge einer Ausschlussdiagnostik an. Weil das aber zusätzlich Stress bedeutet, würde ich, d.h. nicht, dass du das machen sollst, aber ich würde abwarten , ob die Behandlung anschlägt. Zumal du die medis stressfrei unters Futter mischen kannst. Als weitere Untersuchung, mit der Frage, ob die Nieren betroffen sind (wie damals bei meinem Nin) kann man eine Blutwerteuntersuchung in Erwägung ziehen.
VG
Vielen Dank für den Link... Der macht etwas Mut. .. hab auch grad noch ein paar andere hier gelesen. Selten hab ich gelesen das es bei den Haltern wie bei mir nur mit Krampfanfällen angefangen hat... Ich hoffe das ist kein schlechtes Zeichen.
Das hat mich gestern ein bisschen verwundert.... meine Ärztin ist eigtl Kaninchen erfahren ist auch in allen Foren in der liste gesammelt. Aber sie hat mir von einem rönagen abgeraten, weil ich Blut und Röntgen wollte um die anderen Sachen auszuschließen. 1. Weil man die meisten Kaninchen betäuben müsste für dieses 3 schichten röntgen... Was jetzt fatal wäre + man es dort eh nicht eindeutig sieht. Wenn wollte sie mich wie gesagt in die Klinik zum MRT schicken was auch stress freier wäre, weil mit der Box wohl reingeschoben wird. Aber vom vielen lesen. .. wusste ich das zu viel Stress bei EC fatal wäre... und entschied mich es mit der Therapie zu versuchen und aufgrund neurologischer und allgemeiner Untersuchung bzw anamnese meinerseits, dass sie von EC ausgeht... und hab wie du dann gedacht " ich probier es jetzt mal eine Woche" laut ihr sollte es ja auch diese Woche noch besser werden. Bin auch am überlegen ob ich Donnerstag nicht mit Kaninchens hingehe... Aber sie will ihn unbedingt sehen :ohje:
Man könnte eigtl echt meinen das er Epilepsie hat. Er hat einfach nur Krampfanfällen nichts anderes und das permanent. Das er nach dem anfall vor Gegenstände rennt ist ja evtl auch normal. Aber gibt es ja bei kaninchen nicht. Evtl doch um Herzultraschall bitten... oder ka wie man das feststellt.
Vielleicht kannst du diese Anfälle mal filmen und der TÄ zeigen?
Mir war auch nicht wohl dabei, 2x in der Woche mit unserer Maus zur TÄ zu fahren, habs aber trotzdem getan und es ist auch gut gegangen.
Hab ein bisschen Geduld, das ist jetzt wichtig. Daumen sind gedrückt.
3 Möhren
25.07.2017, 12:49
Vielleicht kannst du diese Anfälle mal filmen und der TÄ zeigen?
Mir war auch nicht wohl dabei, 2x in der Woche mit unserer Maus zur TÄ zu fahren, habs aber trotzdem getan und es ist auch gut gegangen.
Hab ein bisschen Geduld, das ist jetzt wichtig. Daumen sind gedrückt.
Wenn die TÄ gesagt hat, sie habe in 30 Jahren noch keinen Epilepsieanfall beim Kaninchen erlebt, kann man hier nur wünschen, dass die TÄ den Unterschied erkennt, wenn man ihr den Film zeigt. Grundsatzlich ist die Idee natürlich gut, denn dafür müsste das Tier noch nicht einmal in die Praxis mitkommen.
Hab jetzt gerade ein Video gemacht... Der "krampfanfall" ging über 1 Minute... Danach panischer Blick, zittern, sabbern und paar mal vor tür und wand gerannt... Was ich versuche so gut wie es geht zu polstern.
Kurz ruhe und wieder 2-3 kleinere Krämpfe.
Also ich weiss nicht, vielleicht sollte ich nicht so viel lesen ...
Hallo Jenny,
oh Mann, bei dir kommt echt keine Ruhe rein. Das tut mir richtig leid.:ohje:
Fühl dich lieb gedrückt.:umarm:
Also du weist ja, dass ich zwei Kaninchen mit Ohrenentzündungen habe und bei beiden äußerte es sich nicht in diesen Anfällen, die du bei deinem derzeit beobachtest.
Bei meinen war es so, dass die Schmerzen hatten, frassen gar nicht oder bekamen Durchfall weil sie vor schmerzen ungleichmäßig frassen. Mücke starrte bei hohen Schmerzen auch die Wand an (setzt sich mit dem Gesicht zur Wand und sitzt da nur so), frass nicht und wenn nur Leckerlies.
Ohren schütteln tat er auch oder ein Ohr stand etwas seitlich ab. Neben den schütteln kratzte er sich vermehrt auch an dem jeweiligen Ohr...
Eine Zeitlang hing sein linkes, unteres Augenlid auch etwas herab, weil die Entzündung den dortigen Nerv reizte, was mit Entzündungshemmer und Antibiotika wieder ausheilte.
Meine Tierärzte meinte allerdings auch, dass bei solch Entzündungen der Kopf durchaus mal schief stehen kann...
Hat deine Tierärztin ihm mal mit dem Otoskop in die Ohren geschaut, ob dort eine Entzündung oder gar Eiter zu sehen sind? Ist dein Tier ein Widder? Die sind dafür leider extremst anfällig.
Weil du schriebst, dass du ein Abszess im Kopf nicht ausschließt...
Meist liegen da ja Zahnprobleme, bzw. deren Wurzeln zugrunde... hat er denn Zahnprobleme?
Hat die Tierärztin mal ins Maul geschaut, meist sieht man da schon stark entzündete Zähne oder Vereiterungen.
Ich persönlich würde gar nicht auf die Nottierärztin hören und deiner Tierärztin vertrauen.
Wie geschrieben, die Otitis äußerte sich bei meinen beiden nicht mit diesen Anfällen und Kaninchenkundigen Tierärzte konnten bei mir hier eine Otitis bisher immer mittels Blick in die Ohren mithilfe des Otoskops sehen.
Röntgenaufnahmen geben Aufschluss darüber ob im Ohr schon Schädigungen vorliegen und meine Tierärztin röngt die Ohren auch ohne Narkose.
Mit den Krampfanfällen, die er zurzeit aber hat, würde ich ihn allerdings nicht Röntgen lassen ohne Narkose...
Ich glaube ich würde ebenfalls auf E.C. behandeln und Ggf. nur beim erneuten Tierarztbesuch um einen Blick in die Ohren bitten (falls nicht schon geschehen) und erfragen ob es sinnvoll währe vorsichtshalber etwas zur Nierenunterstützung zu geben.
Ich finde nämlich auch, dass es bei dir leider ziemlich nach E.C. klingt.:ohje:
Meine Daumen sind ganz fest gedrückt. :umarm:
Liebe Grüße
Amber
Hey Amber... ja ich hab wirklich das Glück gepachtet....
ich glaube langsam auch nicht mehr an eine Ohrenentzündung dafür ist es einfach zu krass... bin gerade tierisch am weinen und verzweifeln... er krampft mittlerweile alle 3-5min... wenn nicht gar noch mehr. So kann er ja jetzt nicht einmal mehr fressen.. normalerweise wenn er die paar Stunden pause zwischen den Anfällen hatte... hat er gut gefressen... aber so? Kommt er gar nicht dazu sich zu beruhigen. Und sie werden auch immer schlimmer und länger..... hab teilweise Angst das er sich an seiner Zunge oder sowas verschluckt.. das kann doch echt gerade nur eine Qual sein... ich weiß nicht was ich machen soll :( zum Tierarzt schon wieder? Bzw was soll sie machen? ich geb ja schon alle Medikamente für E.C.
Er ist doch erst 1 Jahr alt :(
Ja sie hat in die Ohren geschaut, auch geputzt und in den Mund geschaut war alles in Ordnung.
Zahnprobleme hat er auch nie gehabt...
naja ich als MFA denke halt wenn ich so neurologische Sachen sehe direkt an Kopf... Tumor oder Abszess... aber wirklich vermuten... keine ahnung :-(
E.C ist ja auch eine neurologische Erkrankung... aber wenn das das Anfangsstadium laut meiner Tierärztin sein soll.. na Prost Mahlzeit... dann hätte ich lieber den Schiefkopf als ein dauer krampfendes Kaninchen :(
feiveline
25.07.2017, 17:12
Da ich mich mit EC (GsD) persönlich nicht auskenne und auch nicht mit neurologischen Krampfanfällen, ruf doch mal Deine TÄ, die der Du vertraust, an und frage sie, ob es evtl. ein sedierendes Mittel gegen die Krampfanfälle gibt. Zumindest für ein paar Stunden, damit er etwas zur Ruhe kommen kann..
Alle 3-5 Minuten hört sich für mich sehr dramatisch an.:ohje:
Frage an alle die EC "kennen": Gibt es aus Euren Erfahrungen so etwas?
Ich hatte sie angerufen und sie meinte das klingt gar nicht gut.... sie hat mich an einen Freund von hier verwiesen der bei mir um die Ecke arbeitet er sollte Diazepam spritzen... sollte es damit nicht besser werden... meinte sie.... sollte ich doch ein MRT bzw CT machen lassen... falls es doch ein Tumor oder Abszess ist.
Aber ganz ehrlich... wenn es das wirklich ist.... kann man ein Kaninchen retten? Wenn es ein Kopftumor hat? Ist ja jetzt egal wie... das ich darüber nachdenken muss ihn zu verlieren.. wenn er auf dauer so krampft bringt die Therapie für E.C nichts.. und wenns ein Tumor ist.. isses doch eh vorbei oder?
Wann wirkt denn dieses Diazepam bei Kaninchen.. weil er krampft immer noch :(
Prima... bei einer Gruppe von 7 Kaninchen... ( Davon 5 zickige weiber ).. muss es den tollsten und liebsten Rammler treffen :( Wenn er weg ist.. bricht bestimmt die ganze Gruppe auseinander :( :bc::bc::bc::bc:
Ich kann dir leider gar nicht helfen, nur mal feste drücken :umarm:
Es gab hier mal einen Thread zu Krampfanfällen (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=134556&page=2&highlight=Krampf), vielleicht guckst du da mal rein und nimmst vielleicht mal mit der TE Kontakt auf.
3 Möhren
25.07.2017, 17:41
Erstmal Jenny:Totgeglaubte leben länger. Noch lebt er ja, und noch weißt du doch garnicht was es ist! Sollte es Epilepsie sein, gibt es Medikamente, er wird eingestellt und hat noch viele schöne Jahre. Wenn du dich aber so in etwas hineinsteigerst, dass du am Ende so fertig bist, dass du garnichts mehr machen kannst, kannst du ihm auch nicht mehr helfen. Du musst jetzt stark sein für ihn.
Jenny, die Medikamente brauchen sicher eine gewisse Zeit bis sie wirken.:umarm:
Allein das Antibiotikum wirkt sichtlich ja erst nach 3 Tagen und sicher wird es mit den anderen Mitteln, ausgenommen von dem Diazepam, wahrscheinlich ebenfalls sein.
Wenn der Freund der Tierärztin kommt um ihm Diazepam zu injizieren kannst du ihn ja fragen wann es wirkt und wann es angebracht ist in die Tierklinik zu fahren.
Bei meinen Tieren sah es auch schon ganz oft ganz schlecht aus bei verschiedenen Erkrankungen, auch wenn ich ebenfalls keinerlei Erfahrungen mit E. Cuniculi habe und trotzdem haben sie es dank der Medikamente wieder geschafft sich zu erholen.
Dein Rammler ist ja auch noch ganz jung. Er schafft es sicher, er und die Medikamente brauchen wahrscheinlich einfach nur Zeit.:umarm:
Daumendrückende Grüße
Amber
3 Möhren
25.07.2017, 17:54
Ich kann dir leider gar nicht helfen, nur mal feste drücken :umarm:
Es gab hier mal einen Thread zu Krampfanfällen (http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=134556&page=2&highlight=Krampf), vielleicht guckst du da mal rein und nimmst vielleicht mal mit der TE Kontakt auf.
Ja, das war der mit dem apathischen Kaninchen von Petra aus Österreich. Wenn die TApraxis von jenny um 18 uhr schließt hat sie noch 5 Minuten um die TÄ um dringenden Rückruf nach der Sprechstunde zu bitten.
Terrahamster
25.07.2017, 18:06
Ich hatte sie angerufen und sie meinte das klingt gar nicht gut.... sie hat mich an einen Freund von hier verwiesen der bei mir um die Ecke arbeitet er sollte Diazepam spritzen... sollte es damit nicht besser werden... meinte sie.... sollte ich doch ein MRT bzw CT machen lassen... falls es doch ein Tumor oder Abszess ist.
Angesichts der Häufigkeit und Stärke der Anfälle wäre das sicher nicht verkehrt. Epileptische Anfälle können bei jeder Altersklasse auftreten und so heftig sein, wie du es beschreibst. Hirntumore sind zumindest bei jungen Hunden und Katzen eher selten.
Mit E.C. kenne ich mich nicht aus.
Katharina F.
25.07.2017, 18:38
Die Medikamente brauchen wirklich seine Zeit. Oft sieht man in der ersten Zeit keine Veränderung. Sei geduldig. Hauptsache er frisst, das ist wichtig. Ich drücke doll die Daumen, dass die Medikamente sehr schnell anschlagen!
Ich hatte angerufen das sie mich zurück rufen soll.
Der hat zu dem Sie mich geschickt hatte... Hatte sie auch angerufennund angeraten das Bayril sofort abzusetzen. Er schließt E.C komplett aus, weil er die krämpfe mehrmals in 5 min gesehen hat und denkt das durch dieses AB die anfälle so schlimm geworden sind. Er denkt an epilespie oder kopftumor/herztumor.
Sitze jetzt in der Klinik... Sie haben mir schon gesagt das alles über 500€ kosten wird... Aber so oder so... Ich musste zur Klinik so kann ich ihn auf keinen Fall noch eine Nacht lassen. ... Entweder ich muss die Entscheidung treffen Ihn zu erlösen.... oder es wird die richtige Diagnose gefunden. Sie haben eben schnell ein Röntgen gemacht weil er mittlerweile schon rlächelt beim atmen von den ganzen Anfällen.... Vor lauter sabbern ist sein ganzes fell nass. Jetzt müssen wir ca. 1h auf das CT warten. Wenn sie ein Tumor sehen... Naja... Wenn nicht steht für mich fest auf Epilepsie zu behandeln. Wobei mir 2 Ärzte geraten haben darüber genau nachzudenken ob wir das für uns und das Tier wollen...:(((
Möhre hatte mir netterweise ein Thread gezeigt wo man 2 Videos gesehen hat und ganz genauso sehen die krämpfe bei ihm auch aus und er hatte epilepsie.
Das blöde ist das man das eigtl nur im MRT sieht... Aber das geht bei einem kaninchen nicht
3 Möhren
25.07.2017, 19:57
Nein, das stimmt, das habe ich auch schon ein paarmal durchgemacht, da muss man ganz ruhig liegen 15-20 Minuten und die ganze Zeit sind laute Klopfgeräusche zu hören, wie Techno_musik, man darf sich nicht bewegen, das geht bei Kaninchen alles wirklich nicht.
Hallo Leute....
Ich wollte nur sagen... Das ich ihn gestern Nacht erlösen musste. Im Röntgen und CT war nichts zu sehen... Die krämpfe hörten einfach nicht mehr auf... Er war schon total kaputt... Sie meinte man könnte versuchen mit luminetten anzufangen aber sie denkt er würde es nicht mal mehr einen Tag so aushalten und über 100 anfälle an einem Tag macht das Hirn schon kaputt... und ein kaninchen kann man nicht wie hund oder Katze etc mal 2 tage schlafen legen.... Zum regenerieren :(((
Naja mein Partner hat sie Entscheidung getroffen. .. Ich konnte es nicht.... Er hat so ein scheiss ende nicht verdient... War so ein herzensguter lieber Kerl.... schlapperte den ganzentralen Tag an einem rum.... Wenn es leckerli gab... stellte er sich hinten an.
Hab aber nun eine frage... trauern kaninchen? Gestern abend haben noch alle gefressen.... Heute früh... ( normalerweise kommen alle angerannt )... kamen von den restlichen 6 aber nur 2 angerannt und die restlichen 4 haben nicht dergleichen getan... Die wollen auch nichts fressen... Sonst Seh ich nichts.... trauern die.. oder war es doch was ansteckendes was evtl 3 inkubationstage brauch :(( ... Ich geh hier gleich kaputt
feiveline
26.07.2017, 07:34
Das tut mir leid, fühl Dich mal gedrückt... :umarm: aber mit so heftigen Krampfanfällen war es die beste Entscheidung für ihn.
"Trauer" wie wir Menschen empfinden Kaninchen nicht, aber sie "vermissen" einen Kumpel schon und vor allen Dingen spüren sie dass etwas anders ist. Und das verunsichert sie.
Danke... :(
Und wann sollten sie normalerweise wieder normal werden? :(
Irgendwann müssen sie ja wieder was fressen... oder muss ich jetzt alle zwangsernähren.
Hallo liebe Jenny,
ich weiß grad gar nicht was ich schreiben soll.... es tut mir so leid.:ohje::troest2:
Ich weiß auch leider gar nicht was ich dir raten könnte.
Als Mia verstarb, suchte Amy sie, aber so wohl sie als auch Lilly frassen.
Als ich Amy dann einschläfern lassen musste und Lilly allein übrig blieb, bekam sie einen Tag Matschkot, aber auch da hörte sie nicht mit dem fressen auf, selbst als es etwas dauerte bis ich ihr Mücke dazu vergesellschaftet konnte...
Ich glaube, ich würde vorsichtshalber in der Tierklinik anrufen und dort um Rat fragen.
Sie sehen was gestern war und können Ggf. besser einschätzen ob es doch was ansteckendes gewesen sein könnte und ob es besser währe alle auffälligen Kaninchen noch mal untersuchen zu lassen...:ohje:
Ich hoffe, es ist wirklich nur die Trauer bei ihnen und sie fangen sich wieder.:troest2:
Mitfühlende Grüße
Amber
Das der übrig gebliebene rammler trauert hab ich eh schon befürchtet... Ist eh so sensibel und sie waren beste Kumpels. .. Mit ihm hat er immer gekuschelt....
Ich werd gleich mal meine Tierärztin anrufen.
3 Möhren
26.07.2017, 08:43
Jenny, das tut mir sehr leid. Der kleine Rammler möge gut über die RBB kommen, wo es kein Leid mehr gibt und somit auch keine Schmerzen!
Du kannst mit Bachblüten arbeiten, da gibt es etwas gegen Angst,Unsicherheit und auch gegen Trauer. Ich kann gerne mal für dich im internet schauen, wenn du magst.
Danke euch.... :(
Bin gerade echt fertig mit den Nerven.
Ja gerne wo krieg ich die her? Is das nur ne pflanze
feiveline
26.07.2017, 08:52
Bachblüten sind homöopathische Mittel, die ich persönlich, gerade in dieser Situation, ausschließlich nach Rücksprache mit dem Tierarzt geben würde. Dafür muss erstmal ausgeschlossen werden, dass die verbliebenen Kaninchen gesundheitlich evtl. angeschlagen sind.
Jenny, lass einfach mal ein bisschen Ruhe in der Gruppe einkehren, halte ggf. Rücksprache mit der TÄ und versuche selber auch etwas ruhiger zu werden. Deine Trauer/Nervosität überträgt sich auch auf Deine Kaninchen.
Leg ihnen die leckersten Kräuter, Blätter, Salate, Cunis oder sonst etwas hin was sie lieben und achte nur darauf, ob sie tatsächlich gar nichts fressen, dann würde ich ihnen ein bisschen Sab o.ä. geben um nicht noch eine Bauchgeschichte zu riskieren.
Ein paar Stunden ohne Futter macht sie aber nicht gleich krank.
3 Möhren
26.07.2017, 09:02
feiveline, ich habe nicht geschrieben sie soll etwas "auf eigene Faust machen", sondern Jenny hat gesagt, sie wolle mit dem TA sprechen. Sie kann doch unverbindlich fragen, was diese davon hält Bachblütentropfen , ich habe nachgeschaut, da wird "rescue und star of Bethlehm empfohlen", hält. Die Tierärztin weiß dann auch die geeignete Dosierung, die ist schließlich auch entscheidend. Man kann Bachblütentherapie nicht wahllos anwenden, und man muss darauf achten, dass man Tropfen die ohne Alkohol bekommt. Das muss schon von einer THP oder TÄ begleitet werden. Ich habe nur gesagt, man kann die Tiere und Menschen durch Bachblüten unterstützen. Ihre Wirksamkeit ist nicht bewiesen, aber, wenn sie noch nie geholfen hätten, würde sie wohl niemand mehr ver/kaufen.
Nebenbei bemerkt, große Studien über die Unschädlichkeit von Zucker, wurden von der Zuckerindustrie finanziert. Also was sind schon Beweise?
feiveline
26.07.2017, 09:07
Ich weiß nicht warum Du so gereizt reagierst und was Zucker und Zuckerstudien damit zu tun haben.
Mir ging es um diese Formulierung von Dir,
Du kannst mit Bachblüten arbeiten, da gibt es etwas gegen Angst,Unsicherheit und auch gegen Trauer. Ich kann gerne mal für dich im internet schauen, wenn du magst. denn da stand nichts von Begleitung durch TA oder THP. Und da man Bachblüten auch "einfach so" in der Apotheke kaufen kann, habe ich dann eben den Hinweis auf den TA gegeben..
Es tut mir sehr leid, dass du ihn nun doch erlösen musstest.
Wenn ein Tier geht, ist das für die Gruppe immer erst einmal irritierend, da es auch die Rangfolge durcheinander wirft. Kannst du einschätzen, ob er eher höher oder niedriger stand?
Ich würde den anderen erst einmal Zeit geben und nicht direkt in Panik verfallen. Ihr benötigt jetzt alle etwas Zeit, um euch an die neue Situation zu gewöhnen.
Fressen sie dann gar nichts?
3 Möhren
26.07.2017, 09:18
Ich weiß nicht warum Du so gereizt reagierst und was Zucker und Zuckerstudien damit zu tun haben.
Mir ging es um diese Formulierung von Dir,
Du kannst mit Bachblüten arbeiten, da gibt es etwas gegen Angst,Unsicherheit und auch gegen Trauer. Ich kann gerne mal für dich im internet schauen, wenn du magst. denn da stand nichts von Begleitung durch TA oder THP. Und da man Bachblüten auch "einfach so" in der Apotheke kaufen kann, habe ich dann eben den Hinweis auf den TA gegeben..
Feiveline, ich habe es überhaupt nicht böse gemeint, und schau mal, welchen Grund sollte ich denn haben gereizt zu sein? Den habe ich wirklich nicht. Es hat mir doch niemand etwas getan. Das Beispiel mit der Zuckerindustrie ist mir nur so eingefallen und darum habe ich es OT erwähnt, einfach so.
Es gab auch keinen Grund zu schreiben:" besprich das aber bitte vorher mit deinem TA", weil sie davor ja gerade geschrieben hat, dass sie die TÄ anrufen will. Da war meine persönliche Vorstellung: "Ach, ja, wenn sie anruft, kann sie bei der Gelegenheit das Thema "Bachblütentherapie" ansprechen, und konkret nach bestimmten Mitteln fragen."
Du hast ja recht, ich hätte genau schreiben müssen wie ich es meine. Es ist eben immer schwieriger, bzw. es kommt leicht zu Missverständnissen, wenn man Dinge schreibt. Wenn wir uns unterhalten würden, am Telefon z.B. würden wir uns besser verstehen. Aber man kann ja auch so "miteinander reden" und diese Dinge aus der Welt schaffen.
Bitte nicht streiten....
Ich hab mit der Tierärztin gesprochen... Sie riet mir zu globuLi Ignatia ... Aber ich weiss nicht... Ich will denen jetzt eigtl echt nichts geben.
Hmm kann es echt nicht sagen... Die 2 rammler unter den Weibern waren eher immer zurückhaltend also eigtl auch nie in Zickereien oder jagereien beteiligt.
Also 3 von den Mädels haben jetzt bissle geknabbert an dem Futter. .. Aber nicht viel... Die andern 3 verkriechen sich ziemlich und nehmen nicht mal das beste leckerli entgegen. Ich muss sagen heu is auch noch von gestern fast alles da... Da haben sie also auch nicht viel gefuttert... Sind auch paar kleine köttel dabei. Im gehege.
Terrahamster
26.07.2017, 09:22
Mein Beileid, Jenny :sad1:
Du hast eine furchtbare Erfahrung machen müssen. Ich hätte mir auch ein Happy End gewünscht, aber angesichts der Häufigkeit und Heftigkeit der Anfälle war die Entscheidung, das Kaninchen erlösen zu lassen, sicher richtig. Meine Tierärztin hat mir damals ebenfalls gesagt, dass man in so einem Fall einschläfern sollte, weil das Gehirn durch eine Kette von lang anhaltenden Grand Mal Anfällen Schaden nimmt.
Dem anderen Muckelchen würde ich ein paar tage Zeit geben, sich an die neue Situation zu gewöhnen. Gestern war sicher Panik im Haus, nun sind die Menschen traurig und der Partner ist weg. Das muss es natürlich erstmal verdauen. Gilt übrigens auch für dich :troest2:
3 Möhren
26.07.2017, 09:28
Keine Sorge Jenny, wir streiten nicht, das war nur ein Missverständnis. Das hier ist ja weder die Zeit noch der Ort für sowas.
Es ist aber gut, dass dir die TÄ etwas empfehlen konnte, sodass du im Falle, dass du doch etwas Unterstützendes geben willst jederzeit auf ihren Rat zurückgreifen kannst. Das kann nicht schaden. Natürlich wünsche ich dir und deinen Tieren, dass sobald wie möglich wieder normal gefressen wird und du nicht noch eine zusätzlich Sorge um sie hast.
Katharina F.
26.07.2017, 09:32
Das tut mir sehr sehr leid das zu lesen :sad1: Aber ihr habt richtig für ihn entschieden :umarm:.
Ich würde jetzt niemandem etwas geben. Die sollen sich erstmal in Ruhe mit der neuen Situation zurecht finden und nicht durch (evtl.) unnötige Medigaben gestresst werden. Tiere trauern sehr unterschiedlich. Wichtig ist, dass sie fressen, auch wenn es die ersten Tage nicht viel ist. Es sollte sich nach ein paar Tagen wieder von selbst regulieren. :umarm:
Hatte jemand schon mal eine ähnliche Erfahrung bei einer grossen Gruppe? Ich mein bei 2 Tieren und der Partner fehlt... Ist es ja irgendwie klar. Habe auch gelesen das das Tier manchmal stirbt.
Aber bei einer Gruppe? :(
Was soll ich machen wenn die 3 bis heut abends nicht fressen?
feiveline
26.07.2017, 10:03
Was soll ich machen wenn die 3 bis heut abends nicht fressen?Ich denke sie werden im Laufe des Tages wieder fressen... :umarm: vielleicht nicht viel, aber sie werden. Versuche etwas positiv zu denken.
Sollten sie absolut nichts zu sich nehmen, würde ich ihnen vorsichtshalber etwas Sab, Lefax oder Dimeticon geben, aber wirklich nur wenn sie gar nicht fressen wollen. Denn auch die Medigabe würde sie wieder stressen.
Und bitte, gib ihnen etwas Ruhe bzw. die Möglichkeit etwas zur Ruhe zu kommen.
Ich mein bei 2 Tieren und der Partner fehlt... Ist es ja irgendwie klar. Habe auch gelesen das das Tier manchmal stirbt. Das habe ich noch nicht gelesen oder erlebt. Außer das verbliebene Tier war sowieso schwer krank und gibt sich dadurch auf. Ein gesundes Tier stirbt nicht vor "Trauer", das ist zu menschlich gedacht.
Ja das kann natürlich sein... hab halt nur öfter gelesen dass das Partner tier nicht mehr fressen wollte... oder ein E.C Ausbruch kam... usw usw :(
Hab grad mal jedem die leckeren kräuter ausgeklammert jEder hat mal dran geknabbert aber evtl ein Blatt. Wollte denen das erstmal nicht mehr geben, weil irgendwer blasenGrieß hatte... War seitdem weg. Aber ich denke das darf heut mal sein.
Jetzt lass ich sie erstmal in ruhe... und ruf einen tierbestatter an
feiveline
26.07.2017, 10:29
Natürlich kann ein EC-Kaninchen unter Stress einen erneuten (ggf. auch tödlichen) Schub bekommen und der Tod eines Partnertieres kann eben genau dieser Stress sein.
Aber der Selbsterhaltungstrieb eines Kaninchens ist doch stärker als die Trauer, somit wird ein ansonsten gesundes Kaninchen nicht vor einem vollen Napf verhungern weil das Partnertier gestorben ist.
Dass Du sie jetzt mit Kräutern verwöhnst ist ok, von einem oder einem halben Tag wird es keinen heftigen Rückfall mit Blasenschlamm geben.
Danke euch allen sehr :(
Ja das denke ich auch... und das fressen ist jetzt erstmal wichtiger. Naja dann sollten sie ja hoffentlich alle ihre trauer bewältigt haben.. und losmampfen... hoffe ich.
Hab gelesen bei rhd 2 krampfen die Tiere auch... Kann es sein? Aber bestimmt nicht über 3 tage oder? Hab da keine impfung :ohje: und die anderen hätten es ja dann auch schon oder
Hör auf so viel zu lesen :umarm: Du machst dich nur verrückt und das überträgt sich auch auf die Tiere.
feiveline
26.07.2017, 10:51
Hab gelesen bei rhd 2 krampfen die Tiere auch... Kann es sein? Aber bestimmt nicht über 3 tage oder? Hab da keine impfung :ohje: und die anderen hätten es ja dann auch schon oderDas mit der Impfung solltest Du im Interesse Deiner Kaninchen aber schnellstmöglich nachholen, das Virus trägst Du mit Klamotten, Frischfutter, Heu etc. ins Haus und ungeimpfte Tiere haben keine Überlebenschance.
Und nein, an RHD 2 ist Dein Kleiner garantiert nicht gestorben, dann wäre es viel schneller gegangen.
Ich war jetzt beim Bestattungsunternehmen, ich bekomm ich dann am Montag zurück :(.
aber ich kann mich egal wie... gar nicht beruhigen...ich wollte ihm doch so unbedingt helfen.... viele Ärzte aufgesucht.... und es ging dann aufeinmal so rapide Abwärts... und er war doch erst etwas über 1 Jahr alt...ich hoffe so sehr das ich das richtige getan habe.. vielleicht wäre es ja heute aus heiterem Himmel besser geworden... aber ich konnte es auch einfach nicht mehr mit ansehen... wenn ich an den gestrigen Tag denke.. qält es mich so... und könnte mich so fertig damit machen.... das seine letzten Tage so qualvoll waren... es tut mir so leid... :bc::bc:
3 Möhren
26.07.2017, 14:38
Jenny, dein Partner und du, ihr habt ein geliebtes Tier verloren, jedoch nicht die Zeit, die ihr mit ihm verbringen durftet.
Das Leben ist oft grausam, will heißen, manchmal gibt es keine "GUTE LÖSUNG". Die von Euch getroffene, ob im Herzen, oder ausgesprochene Entscheidung, hat ihm unnötiges Leid erspart, denn helfen, dass er erträglich hätte weiterleben können, konnte niemand. Ihr habt getan, was möglich war, verlange also nicht das Unmögliche von dir.
feiveline
26.07.2017, 16:00
Kurz und knapp... Du hast das richtige für den Kleinen getan! Selbstvorwürfe sind hier wirklich fehl am Platz... :umarm:
Hallo Leute. .. sorry das ich mich jetzt erst melde... Aber es war ein schrecklicher Tag.
Mittlerweile bin ich auch der Überzeugung für ihn das richtigetan zu haben.... Gestern sind 3 weitere Tiere vor mir gestorben. .. Es war grauenvoll .... Ich bin gestern zusammen gebrochen und bin direkt mit den anderen los gefahren um sie zu erlösen und davor zu bewahren... Aber niemand konnte es... Die Ärztin wollte 2 die schwächelten erlösen... Aber als sie mit der spritze kam... Waren sie aufeinmal wir ausgewechselt... Die 2 fitten konnte sie nicht vertreten zu erlösen. Sie geht von rhd 2 aus... Weil kein Blut Austritt.
Die eine die nicht frisst... päppeln wir uns nimmit es komischerweise auch sehr gut an. Eine von den fitten schwächelt seit heute Nacht auch... Nur noch eine ist fit... Ich weiss nicht was ich tun soll... erlösen bevor es losgeht... Gestern sind wir sofort los als wir merkten bei meiner lieblibgsmaus ging es los... Bei ihr aber so richtig schnell.... und ich hab mein Partner losgeschickt das er sie schnell erlösen fahren soll... meine Welt ist zusammen gebrochen meine mimi.... meine super süsse zahme maus... sowas wollte ich für sie nicht und ich blöde kuh hätte sie erlösen lassen sollen und war egoistisch weil ichs nicht konnte und sie musste deswegen qualvoll sterben. Mein Partner sagte sie starb fast direkt nach dem losfahren und war direkt steif.... Warum auch immer...
Was würdet ihr mit den verbliebenen tun? Ich hab keine Kraft mehr :(
feiveline
27.07.2017, 08:48
Oh Gott, das hört sich leider wirklich nach RHD 2 an... :ohje: waren sie nicht geimpft?
Bitte lasse mindestens einen der Verstorbenen in der Pathologie untersuchen und bitte vergrabe keinen davon im Garten bis Du Sicherheit hast. Dort kann das Virus unendlich lange überleben und weitere Tiere anstecken.
Und bring die Überlebenen ganz schnell woanders unter um den Infektionsdruck zu mindern... Badezimmer, Keller, wo auch immer. Nur nicht im verseuchten Raum. Dazu halte hinsichtlich Kleidung, Schuhen etc. strengste Quarantäne ein, besonders wenn Du auch Freund/Bekannte mit ungeimpften Kaninchen hast. Lasse diese bitte nicht in Deine Wohnung und gehe sie auch nicht besuchen.
"Steif", also verkrampft ausgestreckt kann leider auch auf RHD 2 hinweisen.:ohje:
Ich wünsch Dir ganz viel Kraft, diese Seuche ist so grausam... :umarm:
Nein sie waren nicht gegen RHD2 geimpft.
Hab gestern viele Praxen und kliniKen angerufen ob sie einen Impfstoff da haben zum not impfen.... Eine hab ich gefunden... Die Ärztin meinte jedoch das sie sich nicht sicher wäre... Ob es gut ist zu impfen, wenn meine süsse derzeit klar kommt und nicht Doppel belastet werden soll ://
Nein ich vergraben niemanden. .. Ich will sie aber dennoch bei mir haben... Ich werde sie zusammen einäschern lassen... und dann zurück zu mir nach Hause alle in eine Urne. Ich warte aber noch ein paar Tage... Ob die anderen es schaffen oder nicht :(
Das mit der Desinfektion kann ich mir noch nicht richtig vorstellen... Ich mein sie sind eh in der ganzen Wohnung rum gelaufen... Nur Bad und Schlafzimmer weniger. Hab sie nun ins Bad getan weil das leichter zu putzen is.. Schlafzimmer kann ich ja dann nicht meine ganzen klamotten weg hauen... Aber die Frage ist... Wie desinfizieren ich die Wohnung? Nachher ruf ich beim veterinäramt an um nach dem Mittel zu fragen und woher ich es bekomme... Aber wie gehe ich vor? Wenn ich in einem Raum anfange und putze... Ich aber die Kleidung an habe... trage ich es doch eh überall mithin. Wenn ich ins nächste zimmer gehe usw.. never ending Kreislauf. :bc:
Es hat keiner von meinen Bekannten kaninchen ausser mein Bruder. .. Aber der wohnt weit weg.
3 Möhren
27.07.2017, 09:22
Schau mal Jenny, es gibt hier einen thread extra für RHD und auch , wenn du unter "erweiterte Suche " RHD eingibst findest du , wie du desinfizieren musst. da steht genau wie die mittel heißen und anzuwenden sind.
Ich werd es mir gleich mal durchlesen... Spätestens bei der Tapete hört es ja auf... Die kann man ja nicht desinfizieren oder :/
Sollte ich das fitte von den 2 schlappen trennen? Dann ist die süsse aber alleine :(
Also 2 leben noch... Aber nicht viel Bewegung. ... fressen nur wenig selber... Das komische ist... Wenn ich zufüttern. .. und sie dann zurück setze.
. Fressen sie selber kurz.
Also ich hatte ja das veterinärAmt angerufen und war ja überrascht wie locker die das sehen..
Wahrscheinlich weil es nicht auf Menschen geht oder so.... Es reichen handelsübliche Desinfektionsmittel. ... und wir brauchen uns nicht so viel Mühe machen so hoch ansteckend is das nicht.
Nur die ausgeschiedenen köttel und Urin. .. Kleidung braucht ihr nicht wechseln und Es geht ja nicht durch die Luft wie schweinegrippe.... Wahnsinn
3 Möhren
27.07.2017, 20:18
Das Handelsübliche reicht sicher nicht, das ist meist nicht viruzid. ich habe ja sogar in meiner Handtasche stets nicht nur das normale Strillium, sondern Sterillium Virugard dabei, bloß lasse ich mir nicht immer die Zeit es 1,5 Minuten einwirken zu lassen und muss mich mit den 30 Sekunden immer schon zusammen nehmen, nicht wieder schnell, schnell weiter zu machen... ich würde auch mit Mundschutz und Gummihandschuhen (1 Mal HS) arbeiten. Ich dachte früher auch Sakrotan usw. reicht, auch bei EC, aber da hilft nur kochendes Wasser, alles übergießen, Holzsachen entsorgen. So würde ich es hier auch machen und vorher das anwenden, wo möglich, wie es auf der von mir hier empfohlenen Seite steht.
feiveline
27.07.2017, 20:22
Bitte lies hier im RHD- Unterforum was jetzt an Desinfektion notwendig ist. http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=130294
Die Veterinärämter sind, wie leider noch viele Tierärzte, häufig völlig uninformiert was RHD2 angeht. :ohje:
3 Möhren
27.07.2017, 20:23
Hast du Freunde oder Verwandte, die keine Kaninchen haben aber in deiner Nähe wohnen? Wie feiveline schreibt, wäre es gut sie aus der Gefahrenzone raus zu bringen. Sie hat völlig recht. Das Zeug ist ja meist nicht so ohne. Ich musste mal wegen einer anderen Sache desinfizieren und dafür meine Kaninchen und mich evakuieren. Wenn es geht bringe sie in eine andere Wohnung. Eltern, Tante, Onkel, Freunde wer in der Nähe ist.
3 Möhren
27.07.2017, 20:30
Die von feiveline empfohlene Seite ist noch genauer, als die die ich dir genannt habe. Diese hier habe ich übersehen, aber sie ist super ausgearbeitet.
Trotzdem es hier heißt, dass man Holz damit besprühen kann, hatte ich persönlich eine besseres Gefühl nachdem ich Dinge wie Holzintelligenzspielzeug und Häuser entsorgt hatte.
Du musstest DICH evakuieren? Was war das denn?
Also wir Haben uns meliseptol rapid geholt... 1t Minuten einwirken lassen... und dann gehege im Esszimmer aufgebaut. Woanders hin können sie leider nicht... Würde auch verrückt werden wenn ich kein Auge drauf haben könnte. Den Virus haben sie eh schon in sich... Kann es aber iwie bei den beiden nicht so einschätzen wie bei den anderen... Die lassen sich nicht so hängen. Die eine kämpft richtig... Obwohl es eine der ersten wsr die geschwächelt hat... Ist sie immer noch da. Spuckt aber mittlerweile beim zufüttern alles aus... frisst aber danach we gesagt ein bisschen.
Die andere war bis heut nachmittag putzmunter... Bis sie sah wie ein kaninchen neben ihr krampfte und starb... Seitdem ist sie komplett anders.. knabbert nur wenig und bewegt sich fast gar nicht mehr. Hab echt keine Ahnung ob ich sie vorher erlösen soll oder ob sie evtl durchkommen. ..
Ich würde den verblieben umgehend Engystol von Heel geben, weil es das Immunsystem stärkt und gegen Viren wirkt (auch wenn ich nicht weiß wie es mit dem RHD2 ist).
Sab Simplex Tropfen würde ich ebenfalls mehrmals am Tag reichen, weil auch bei weniger futteraufnahme eine Aufgasung entstehen kann, was wiederum zu Bauchschmerzen und noch weniger Nahrungsaufnahme führen könnte.
Frische Kräuter wie Dill regen den Appetit an. Zusätzlich würde ich in der Klinik anrufen und fragen ob sie sonst noch etwas wüssten was den Appetit anregen könnte...
Nach kurzer Suche stieß ich auf das RodiCare Appetit... vielleicht geht das?
Wenn du kannst, so würde ich sie auch raus aus der Wohnung schaffen, der Esszimmer ist doch sicher auch bereits verseucht oder, wenn sie dort auch schon mal gehoppelt sind?
Habt ihr kein Keller- oder Dachbodenraum, wo sie hin könnten?
Solange die Tiere noch was fressen würde ich um sie kämpfen. Erlösen kann man immer, wenn es ihnen sichtlich schlechter geht und sie leiden.
Es tut mir sehr leid um deine Verluste und dass es nicht aufzuhören scheint.:ohje:
Meine Daumen sind ganz fest für die lebenden Tiere gedrückt und dir wünsche ich ganz viel Kraft..:umarm:
Mitfühlende Grüße
Amber
Was mir gerade noch einfällt... aus was bereitest du den Päppelbrei zu?
Wenn der nicht schmeckt, fressen sie das nämlich auch nicht. Könnte ja sein, dass er deswegen erst ausgespuckt und dann doch etwas freiwillig angenommen wird?
Bei Fressnapf gibt es das JR Farm Grainless Complete.
Die Pellets lassen sich gut mit Wasser zu einem Brei verarbeiten, zusammen mit viel Gemüse-Baby-Gläschen vermischt wurde es hier bisher viel lieber angenommen als wenn es den Päppelpulver-Brei vom Tierarzt gab.
Eingeweichtes Cuni Complete von Versele Laga wird hier ebenfalls lieber angenommen.
Sab Simplex habe ich den beiden letzten gereicht... :( evtl hätte ich eher mit immunabwehr Stärkung anfangen solle und Ingwer oder so....
Um 2 uhr ist das vorletzte fitte tier gestorben... Obwohl es selber gefressen hat...:(... meine süsse die sich die ganze Zeit durch gekämpft hat... Bin ich gerade erlösen gefahren.... Sie hat alle noch überstanden... Eine wahre Kämpferin....
Ich liebe euch alle und es tut mir so unsagbar leid das ihr so früh und grauenvoll gehen musstet :((
feiveline
28.07.2017, 06:17
:umarm::umarm::umarm:
Katharina F.
28.07.2017, 08:25
Ich habe in der Akutphase bei meinen Überlebenden auch direkt Meliseptol benutzt, sie umgesiedelt, ihnen Engystol und Mariendistelsamen sowie Ingwerbrei gegeben. Sie haben überlebt, waren aber schon 4 Tage geimpft. :bc: Es tut mir so leid liebe Jenny.
Oh nein....:ohje: Das tut mir so leid.:troest2:
Mitfühlende Grüße
Amber
Ich hab das alles gelesen und es ist so grausam und schlimm...alle Tiere...:bc::bc:
3 Möhren
28.07.2017, 15:22
Jenny und Partner, meine herzliche Anteilnahme!
Wir haben einander viel geschrieben die Tage Jenny, aber nun fehlen mir gerade die Worte. Manchen Trauernden hilft es die Fotos ihrer verstorbenen Lieben anzuschauen, ein paar zusammenzustellen und einen schönen Film zu machen, oder ein paar Bilder mit ihrer Lebensgeschichte einzustellen, und andere können zunächst den Anblick von Fotos derer die "gegangen" sind im Moment nicht ertragen. Wie auch immer Eure Trauer aussehen mag, ich wünsche Euch dass Ihr einen Weg findet Euren Schmerz zu lindern. Viel Kraft ihr Beiden!
Ich danke euch allen sehr für eure Hilfe und Anteilnahme.
Immer noch hoffe ich wie öfters schon... einfach aufzuwachen und zu wissen es war nur ein schlimmer Traum... Aber diesmal ist es keiner:(
Ich kann es echt immer noch nicht glauben... eben bin ich sogar vom Bestattungsinstitut nach Hause gekommen und wollte sie begrüßen :( sie kamen immer angehoppelt und haben uns hallo gesagt :(
Ich habe mir schon eine Urne besorgt wo ich dann dir Asche von allen rein machen werde und alle wieder zusammen sind.... Es kommt ein Riesen Bilderrahmen an die Wand... Die ihre Geschichte bei uns erzählen soll und ein digitaler Bilderrahmen ist auch schon bestellt.
Ich schaue mir die Videos an und es tut sehr sehr weh... Aber das soll es auch... Ich habe sie geliebt und hoffe nur das ich nicht schuld daran bin. Weiss auch momentan überhaupt nichts mit meinen Tag anzufangen. Die Woche ist einfach so an mir vorbei gezogen ... Heute früh hab ich mein Partner ständig gefragt was ich tun soll... Er hat zb immer Frühstück gemacht... und ich die süssen...
Ich möchte auch niemals mit der Trauer fertig werden... Dann es würde bedeuten.. Das ich sie vergesse und das will ich nicht. Niemals.... Morgen werd ich mich an Videos und bilder diashows machen... Das wird mir helfen.
feiveline
28.07.2017, 19:02
Ich habe meine vorausgegangenen Kaninchen nie vergessen, trotzdem bin ich mit der Trauer fertig geworden...
Von "Schuld" solltest Du Dich versuchen freizumachen. :umarm:
Wenn nicht einmal TÄ wissen, dass nur eine Impfung solches Leid verhindert, woher sollen es dann alle Halter wissen?
Selbst hier im Forum gibt es User die (noch) nicht gegen RHD2 impfen, obwohl sie hier seit Jahren mitlesen. :umarm:
Naja ich bin schon schuld. .. Ich wollte mit der impfung warten und gucken wie sie hilft. Bin bei neuen Impfungen immer vorsichtig... Hätte ich sie gemacht... Wäre das vielleicht nie passiert.
Andererseits der letzte Arzt meinte zu mir es könnte auch eine vergiftung gewesen sein... und dann wäre ich auch schuld... Was neues gefüttert habe ich zwar nicht... Aber vielleicht habe ich ja irgendwas liegen lassen :( aber das es alle dann gefressen haben... Ist auch unwahrscheinlich.
Naja irgendwann muss mein leben wieder in normale bahnen laufen... Aber sie sollen nicht denken. .. Das ich sie vergessen habe. Ich werde sie auch nie als ersetzen.
Sie waren auch so verdammt zahm... Das tut noch mehr weh... :( meine mimi hat mir immer küsschen gegeben :(
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.