PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ziehen des letzten Backenzahnes im Oberkiefer- intraorales Röntgen genauer als CT?? #84



Jenny91
02.06.2017, 20:25
Hallo,
Cinos letzter Backenzahn im Oberkiefer ist entzündet. Dies wurde vor acht Wochen festgestellt. Da er allerdings keine Symptome zeigt und auch kein sichtbarer Eiteraustritt vorhanden ist, hat unsere TÄ zunächst dazu geraten nach zwei Monaten eine Kontrollaufnahme zu machen um zu schauen, ob und wie der Zahn sich verändert.

Heute waren wir wieder zum Röntgen und leider hat der Zahn sich verschlechtert, so dass die TÄ nun zur OP rät. Er hat auch abgenommen, zeigt allerdings weiterhin keine Symptome. Zusätzlich muss ein wackelnder Zahn im Unterkiefer gezogen werden.

Habt ihr Erfahrungen oder Tipps mit dem Ziehen dieses Zahnes? Aufgrund der Lage ist die Op gerade bei diesem Zahn sehr risikoreich. Daher mache ich mir große Sorgen und wäre für Erfahrungsberichte dankbar

Wir überlegen evtl zu Dr. G. nach Meschede zu fahren, da er ja sehr gut bei Zähnen sein soll. Unsere TÄ ist darauf zwar auch spezialisiert, allerdings hat sie mit dem Ziehen dieses Zahnes bisher kaum Erfahrung. Wir kommen allerdings aus dem Saarland und müssten knapp 4h bis dorthin fahren. Was würdet ihr raten? Kann man Cino diese Fahrt vor bzw nach einer OP zumuten?

Lg
Jenny

Jenny91
06.06.2017, 06:27
Hat niemand damit Erfahrung oder Tipps für uns?:ohje:

Svenni
06.06.2017, 06:59
Hi,

im Oberkiefer sind zwar noch alle bei Moritz intakt, allerdings ist bei ihm der Quadrant unten links betroffen. Gezogen wurde vor ca. Einem Jahr der hinterste Backenzahn. Dieses Jahr im Februar die beiden davor.

Den hinteren hat meine TÄ versucht zunächst oral zu ziehen, dabei ist der zerbröselt. Daraufhin musste sie über die Wange und den Wangenknochen dran.
Das gleiche Spiel mit den beiden Zähnen im Februar.

Bei ersten Zähne ziehen, war nur der Zahn an sich entzündet, bei den beiden anderen hatte sich ein Abszess gebildet.
Ich kann nur sagen, dass beide OPs für meinen Opi ziemlich heftig waren. Er ging so in den Seilen, dass ich dachte, er überlebt die erste Nacht nichts. Dagegen war die Nierenentfernung ein Klacks für ihn (gut, die ist auch schon 4 Jahre her). Ebenso das normale Backenzahn schleifen...

Sowohl die Entzündung beim ersten Mal, als auch den Abszess beim 2. Mal haben wir super in den Griff gekriegt (hab ein AB für aerobe und eins für anaerobe Keime nach Antibiogramm bekommen).
Kann halt sein, dass es nur der eine Zahn ist, kann aber auch sein, dass es ein Fass ohne Boden, wie bei uns ist. 8 Wochen, nachdem der letzte Abszess weg war, hat sich vor 4 Wochen ein neuer gebildet. Jetzt faulen die letzten Backenzähne auf der Seite weg.

Ich hab mich jetzt gegen eine weitere OP entschieden, drücke den Abszess täglich aus, er bekommt starke Antibiotika gespritzt und hochdosiertes Schmerzmittel.
Wenn die Backenzähne geschleift werden müssen, versucht meine TÄ ihr Glück nochmal oral zu ziehen... aber diese heftige Op muss ich ihm mit 9 Jahren nicht mehr zumuten. Die letzte hat 2,5 Stunden gedauert...

Das sind so meine Erfahrungen...

3 Möhren
06.06.2017, 09:02
vor längerer Zeit habe ich dir bereits genau zu diesem Arzt geraten und dir empfohlen sein Buch über Fernleihe zu bestellen weil die Anschaffung nicht ganz billig ist. Nachdem ich in seinem Buch gelesen habe, wußte ich, dass es falsch war woanders hingegangen zu sein, allerdings hatte ich keine Möglichkeit dorthin, nach Meschede, zu kommen, weil ich soweit nicht fahren konnte. Wenn DU die Möglichkeit hast, tue es. Übrigens rät auch die Ärztin in E (du weißt wen ich meine?) zu diesem Arzt. Das hätte ich auch gemacht, wenn ich gekonnt hätte. Dr. G. will das Tier aber einen Tag früher zur Eingewöhnung (zur Reduzierung des Narkosebedarfs) , d.h. vor der Op aufnehmen, sodass du dir überlegen musst, ob du dort eine Übernachtung suchst in einem Hotel/Pension. Er behält das Tier in der Praxis bis es wieder selbst frisst. Ich war auch schon bei Dr. E in W. Das würde ich heute allerdings nicht mehr machen, denn du fährst 1-2 Stunden auf der Autobahn mit dem Tier in der Aufwachphase und Dr. E. gibt dir das Tier SOFORT wieder mit. Die meisten Tiere sterben jedoch nicht während der Op sondern in der Aufwachphase. Mit all diesen Dingen konnte ich mich aber erst intensiver beschäftigen nachdem die Tiere tot waren, weil ich ja vorher damit beschäftigt war einen geeigneten Zahnspezialisten zu finden, d.h. emails schreiben an Tierkliniken und Praxen, zu telefonieren, Fahr-und Übernachtungsmöglichkeiten zu finden. Liebe Jenny diese Arbeit kann ich dir hiermit abnehmen:
Fahr zu Dr. G. übernachte dort und sei in der Nähe der Praxis, denn falls doch etwas Schreckliches passiert kannst du dein Tier wenigstens noch einmal sehen bevor es über die Regenbrücke hoppelt. Ich kann dir nicht beschreiben wie es ist, wenn der letzte Anblick deines Tieres, der entsetze Blick ist, der sagt:"Wieso lässt du das zu? Wieso dürfen mich diese Leute anfassen und festhalten?" Ach, Jenny ich....

Jenny91
06.06.2017, 09:53
Hallo,
Ja, ich weiß. Allerdings haben wir uns damals nach Rücksprache mit Dr. Bö. in München vorerst gegen eine OP entschieden und wollten erst das nächste Röntgenbild abwarten.

Da das jetzt aber leider eine Verschlechterung zeigt, muss der Zahn raus. Frau H. in E. traut sich die OP zu. Wenn wir woanders hin wollen, empfiehlt sie Dr. G.

Ich würde auf jeden Fall vor Ort bleiben solange Cino dort ist und nicht zwischendurch heim fahren. Das Problem ist, dass ich erst ab Juli wieder mehrere Tage am Stück Urlaub machen kann und davor nur montags und dienstags :ohje: Ich weiß nicht, ob es ratsam ist so die OP noch so lange anstehen zu lassen.

3 Möhren
06.06.2017, 10:12
Dann würde ich mich mit Dr. H in E beraten. Inzwischen hat sie mehr und mehr Berufserfahrung. Wenn sie es sich zutraut, dann kann sie es auch. Würde sie es sich nicht zutrauen würde sie es dir sagen. Das weiß ich ganz sicher. Sprich nochmal mit ihr. Dann sehen wir weiter...


Das Warten ist nicht das große Problem. Dr. G. schreibt, dass Zahnoperationen selten NotOP´s sind, meistens sind es langwierige Geschichten, bei denen es auf wenige Wochen nicht ankommt. Ich bereue es so wie ich noch nie etwas in meinem Leben bereut habe, dass ich nicht länger gewartet habe, bis der richtige Arzt zur Verfügung stand.
Meine Tiere könnten heute noch leben!

Jenny91
06.06.2017, 10:17
Ich hab am Freitag schon mit ihr gesprochen. Sie sagt sie traut sich das zu und führt regelmäßig Zahnops durch. Allerdings wusste sie nicht, ob und wann sie den M3 schon mal gezogen hat :ohje: Daher bin ich unsicher...

Ich habe halt Angst, dass sich in den vier Wochen ein Abszess bildet, der bisher ja noch nicht da ist. Frau Holz meinte, man muss es nicht direkt machen aber innerhalb der nächsten paar Wochen wäre ratsam.

Es ist so schwer, die richtige Entscheidung zu treffen:ohje:

3 Möhren
06.06.2017, 10:32
Ich glaube den Namen, oder Medidosierungen dürfen wir nicht schreiben.

Naja, das sage ich doch: In den nächsten Wochen. Wenn du zu G. willst solltest du jetzt schon einen Termin ausmachen, denn wir sind ja bereits in der 2. Juni Woche.
Wenn du Frau H. operieren lassen würdest, würdest du dein Nin dort stationär lassen? Wenn du arbeitest kannst du das Tier nicht alle paar Stunden päppeln und postoperativ beobachten. Welche Narkose ist bei H. geplant? Lies bei Dr. G. (Praxisbuch Z.medizin...S. 103 ff) die Vor - und Nachteile der einzelnen Narkosearten durch. Per Fernleihe hast du es in ca 5 Tagen. Kostet pro Buch 2 Euro Bearbeitungsgebühr.

Jenny91
06.06.2017, 10:51
Ups, das war auch ein Versehen. Ich wollte den Namen eigentlich nicht ausschreiben.

Also beim Röntgen wird eine Kombi aus Injektions- und Inhalationsnarkose verwendet. Bei OPs hab ich jetzt nicht gefragt, ich denke aber, dass es dort die selbe ist. Frau H. sagte, wenn es Probleme in der Narkose gäbe oder während der OP müsste er stationär bleiben, ansonsten nicht.

Mein Freund wäre nach der OP zuhause und ich arbeite nur 5 Minuten entfernt und könnte zwischendurch heim fahren. Aber mein Freund ist sowieso besser im päppeln und Medis geben. Von daher wäre seine Versorgung nach der OP auf jeden Fall sichergestellt

3 Möhren
06.06.2017, 10:55
Dann kannst du die Op bei H durchführen lassen. Sie weiß was sie tut. Sie hat bei einem meiner Tiere auch schon eine Zahnoperation durchgeführt und es hat die Narkose und Op gut überstanden.

KatharinaE
06.06.2017, 14:16
Es ist natürlich immer schwer etwas zu raten.

Meinem Hugo wurden vor kurzem 2 BZ, allerdings vordere, gezogen. Er hatte auch einen Abszess. Meine TÄ, die auch auf Zähne spezialisiert ist, schob ihn noch schnell am nächsten Tag rein. Sie meinte, der Zustand könne sich schnell verschlechtern, da Kaninchen schnell das Fressen einstellen, wenn es ihnen nicht gut geht.
Du schreibst, er hat abgenommen. Wie viel denn? Da er schon abgenommen hat, würde ich es schnellstmöglich machen lassen. Ich hätte ansonsten Angst, dass er in einen schlechteren Zustand kommt und die ganze OP in schlechterem Zustand noch schwieriger verkraftet. Und wenn du nur wenige Minuten entfernt von Zuhause arbeitest, könntest du vielleicht zwischendurch Medis geben oder päppeln, wenn es nötig ist. So habe ich es gemacht, keine Ahnung, ob das bei dir auch möglich wäre.

Ich drücke euch die Daumen!

Jenny91
06.06.2017, 14:41
Ich drücke euch die Daumen!

Danke :umarm:

Laut meiner TÄ ist der hintere Backenzahn eben besonders problematisch, da schwer zugänglich und sehr nah beim Auge :ohje:

Er hat 200g abgenommen, wobei er seit zwei Monaten auch wieder tagsüber frei im Garten lebt und sich da viel, viel mehr bewegt als innen. Ich habe nicht das Gefühl, dass er schlechter frisst.

Päppeln und Medigabe wären der Arbeitszeit wären möglich, nur müsste ich die OP dann halt bei unserer TÄ durchführen lassen und könnte nicht zu dem Spezialisten fahren

3 Möhren
06.06.2017, 15:12
Man mag da nicht raten. Rate ich zu warten, damit du zum Spezialisten fahren kannst, in deinem Urlaub und es kommt zur Abzessbildung, mache ich mir ein schlechtes Gewissen, weil ich dir geraten habe zu warten. Andererseits habe ich schon viel Gutes über ihn gehört. ich habe aber auch schon erlebt, dass ich mich durch viel Lob über eine bestimmte Einrichtung, oder dem Arzt Dr. E in W. habe beeindrucken lassen und bin voll auf die nase gefallen. Vlt. ist es auch einfach nur Schicksal. Wenn es klappen soll klappt alles und überall und wenn es nicht gelingen soll kannst du bis Honolulu fahren und es wird schief gehen...
Was sagt denn dein Bauchgefühl? Bei welcher Vorstellung geht es dir besser?
Ich dachte auch immer in Schwarz /Weiß, aber es gibt auch noch Grau. Ich dachte genau wie du:"Vlt. wird es schlimmer , wenn ich nicht sofort handele, oder das Tier schwächer und verkraftet die Op. und Narkose schlechter." Oder soll ich auf meinen Wunschtermin warten?"

Es gibt ja nicht nur das Eine, oder das Andere. Wenn ich du wäre, würde ich ein RB machen lassen. Ist da nichts Bedenkliches zu sehen, würde ich noch warten, wenn doch so schnell wie möglich operieren. Das R B machen lassen ist weder Weiß noch Schwarz, es ist Grau und lässt dir mehr Spielraum. Du solltest nichts überstürzen und nichts versäumen. Das RB brauchst du sowieso, egal wohin du gehen wirst, ohne RB weiß weder H. noch G. was sich in der Wurzel abspielt. Die klinische Untersuchung reicht aber nicht, du brauchst ein aktuelles Bild vom Schädel. Was anderes kann ich dir momentan nicht raten.

Jenny91
06.06.2017, 15:19
Wir haben ja ein aktuelles RöBi (von letzten Freitag). Darauf hat man gesehen, dass der Zahn sich verschlechtert hat (ist weiter gekippt und das Zahnfach hat sich erweitert).

Mein Bauchgefühl ist sich selbst nicht sicher :rw: Auf der einen Seite, wäre mir bei einer OP durch Dr. G. wohler, auf der anderen Seite wäre es deutlich stressiger für Cino und wir hätten das Risiko einer Abszessbildung in den nächsten Wochen :ohje:

3 Möhren
06.06.2017, 15:37
Hallo,
Ja, ich weiß. Allerdings haben wir uns damals nach Rücksprache mit Dr. Bö. in München vorerst gegen eine OP entschieden und wollten erst das nächste Röntgenbild abwarten.

Da das jetzt aber leider eine Verschlechterung zeigt, muss der Zahn raus. Frau H. in E. traut sich die OP zu. Wenn wir woanders hin wollen, empfiehlt sie Dr. G.

Ich würde auf jeden Fall vor Ort bleiben solange Cino dort ist und nicht zwischendurch heim fahren. Das Problem ist, dass ich erst ab Juli wieder mehrere Tage am Stück Urlaub machen kann und davor nur montags und dienstags :ohje: Ich weiß nicht, ob es ratsam ist so die OP noch so lange anstehen zu lassen.

Wenn du sonntags nach Meschede fahren würdest-es gibt Hotels in denen Tiere erlaubt sind-dann montags gleich in die Praxis. Nachmittags Op, nachts unter Aufsicht in der Praxis und dienstags zurück. Ginge das?

Sonst bleibt dir eigentlich nichts übrig, als H zu vertrauen...oder siehst du noch eine andere Möglichkeit?
Wie gesagt: Dr. E. wäre an einem Tag machbar, aber da wird dein Schatz nach der Autofahrt sofort untersucht und in Narkose gelegt und nach kurzer Aufwachphase zurückgegeben. Wo willst du denn dann mit ihm hin? Auf die Autobahn. Bei mir ging das immer gut, es kann aber auch schiefgehen. Es kommt nach Op oft zur Auskühlung, also legt man das Tier aufs Wärmekissen, wenn das aber ZU warm ist stirbt das Tier an Überhitzung. Ich habe meinem Tier das Kissen nur in die Nähe gelegt und es die ganze Zeit über mit meinen Händen gewärmt. Das ist aber im Auto alles sehr kompliziert, auch mit dem Päppelbrei anrühren, hab dann auch manchmal in der Praxis schon die Spritze für unterwegs vorbereitet. Irgendwie ist jede Entscheidung schlecht egal wie du sie triffst.
Ein stationärer Aufenthalt erspart dem Tier den Autobahnstress direkt nach dem Eingriff, obwohl das für den Halter belastender ist als für das Tier, weil es sowieso im Dämmerzustand ist. Andererseits sollte das Tier so schnell wie möglich in sein gewohntes Umfeld. Auch ich war demzufolge schon in der Situation in der man es eigentlich immer nur falsch machen konnte, weil alles keine wirklich gute Lösung darstellt. Du musst dich zwischen Pest und Kollera entscheiden.

Fabienne
06.06.2017, 18:05
Hallo,
Ja, ich weiß. Allerdings haben wir uns damals nach Rücksprache mit Dr. Bö. in München vorerst gegen eine OP entschieden und wollten erst das nächste Röntgenbild abwarten.

Da das jetzt aber leider eine Verschlechterung zeigt, muss der Zahn raus. Frau H. in E. traut sich die OP zu. Wenn wir woanders hin wollen, empfiehlt sie Dr. G.

Ich würde auf jeden Fall vor Ort bleiben solange Cino dort ist und nicht zwischendurch heim fahren. Das Problem ist, dass ich erst ab Juli wieder mehrere Tage am Stück Urlaub machen kann und davor nur montags und dienstags :ohje: Ich weiß nicht, ob es ratsam ist so die OP noch so lange anstehen zu lassen.

Wenn du sonntags nach Meschede fahren würdest-es gibt Hotels in denen Tiere erlaubt sind-dann montags gleich in die Praxis. Nachmittags Op, nachts unter Aufsicht in der Praxis und dienstags zurück. Ginge das?

Sonst bleibt dir eigentlich nichts übrig, als H zu vertrauen...oder siehst du noch eine andere Möglichkeit?
Wie gesagt: Dr. E. wäre an einem Tag machbar, aber da wird dein Schatz nach der Autofahrt sofort untersucht und in Narkose gelegt und nach kurzer Aufwachphase zurückgegeben. Wo willst du denn dann mit ihm hin? Auf die Autobahn. Bei mir ging das immer gut, es kann aber auch schiefgehen. Es kommt nach Op oft zur Auskühlung, also legt man das Tier aufs Wärmekissen, wenn das aber ZU warm ist stirbt das Tier an Überhitzung. Ich habe meinem Tier das Kissen nur in die Nähe gelegt und es die ganze Zeit über mit meinen Händen gewärmt. Das ist aber im Auto alles sehr kompliziert, auch mit dem Päppelbrei anrühren, hab dann auch manchmal in der Praxis schon die Spritze für unterwegs vorbereitet. Irgendwie ist jede Entscheidung schlecht egal wie du sie triffst.
Ein stationärer Aufenthalt erspart dem Tier den Autobahnstress direkt nach dem Eingriff, obwohl das für den Halter belastender ist als für das Tier, weil es sowieso im Dämmerzustand ist. Andererseits sollte das Tier so schnell wie möglich in sein gewohntes Umfeld. Auch ich war demzufolge schon in der Situation in der man es eigentlich immer nur falsch machen konnte, weil alles keine wirklich gute Lösung darstellt. Du musst dich zwischen Pest und Kollera entscheiden.


Ich denke es wäre sicher auch problemlos möglich, sich danach einfach noch solange mit Kaninchen ins Wartezimmer zu setzen, bis Cino wieder fit ist. Bevor wir auf Inhalationsnarkose umgestiegen sind, hat Lasse ein leichtes Mittel zum Sedieren gespritzt bekommen, wenn seine BZ geschliffen wurden. Danach hat es immer mindestens eine Stunde gedauert, bis er wieder fit war. Er hat das gar nicht gut weggesteckt. Während dieser Stunde saß ich mit Snuggle Save in der Praxis und die TÄ hat immer wieder nach ihm geguckt, ob er auch schön fitter wird. Sobald er wieder aufrecht saß und gerade hoppeln konnte, gings die Stunde Fahrt zurück nach Hause. Vielleicht wäre das für euch noch eine Lösung, solltest du dich für den weiteren Anfahrtsweg entscheiden. Ich kenne beide TÄ nicht, aber vom Bauchgefühl her würde ich bei einer solchen OP den Experten ranlassen.

Ich drücke die Daumen :umarm:

3 Möhren
06.06.2017, 18:29
für die Fahrt zum Spezialisten braucht sie 4 Stunden. Der Zahnfacharzt der etwa eine Stunde entfernt praktiziert, hat in meinem Fall das eine Tier so behandelt, dass der Zustand seiner Zahnproblematik sich in dem einen Jahr weiter verschlechtert hat, wie Dr. B anhand der RB´s nachweisen konnte, und das andere Tier, das auch immer mit untersucht wurde, wurde sogar überhaupt nicht behandelt (weil es angeblich keine Zahnproblematik gab !!!!!!!), sodass bei diesem Tier der Zustand noch viel schlimmer war. Aber dort haben sie wenigstens überlebt. Das ist ja, wenn man seine Tiere einem Arzt zur Narkose anvertraut , schon mal viel wert und bringt nicht jeder Arzt fertig !!!

Ich weiß was jetzt kommt!

"Das muss nicht am Arzt liegen." Richtig muss es nicht. Aber kann, und kann sogar öfter als die meisten Tierbesitzer glauben, denn die wenigsten Besitzer fragen nach.....

Fabienne
06.06.2017, 18:41
Ich wusste nicht, dass die Strecke so lange ist! 4h ist natürlich eine andere Hausnummer.

Da wäre Frau Dr. K in Hassloch viel näher dran, oder? Sie ist für mich absolute Spezialistin bei Kaninchenzähnen mit jahrelanger Erfahrung. Vielleicht wäre sie auch noch eine Option, Jenny, falls du sie noch nicht in Erwägung gezogen hast?

3 Möhren
06.06.2017, 18:48
müssen die Tiere bei Dr. E ebenfalls bevor er sie rausgibt. Er erklärt auch alles sehr gut. Daher habe ich nie verstanden, wieso er so viele Defizite im Zahnbereich meiner Tiere übersehen konnte.
Interessant zum Thema Narkose: www.mueller-heinsberg.de

3 Möhren
06.06.2017, 18:53
gut , dass du es schreibst. Ich habe mich auf die beiden Möglichkeiten konzentriert und vergessen, dass Dr. T in der Nähe von Hanau auch einer super-erfahrene Alternative wäre.
Genau, jetzt fällt es mir wieder ein.
Jenny,
soll ich dir mal ihre Anschrift raussuchen und dir eine PN schicken?

Jenny91
06.06.2017, 19:06
für die Fahrt zum Spezialisten braucht sie 4 Stunden. Der Zahnfacharzt der etwa eine Stunde entfernt praktiziert, hat in meinem Fall das eine Tier so behandelt, dass der Zustand seiner Zahnproblematik sich in dem einen Jahr weiter verschlechtert hat, wie Dr. B anhand der RB´s nachweisen konnte, und das andere Tier, das auch immer mit untersucht wurde, wurde sogar überhaupt nicht behandelt (weil es angeblich keine Zahnproblematik gab !!!!!!!), sodass bei diesem Tier der Zustand noch viel schlimmer war. Aber dort haben sie wenigstens überlebt. Das ist ja, wenn man seine Tiere einem Arzt zur Narkose anvertraut , schon mal viel wert und bringt nicht jeder Arzt fertig

War das Frau H.?:ohn: Falls ja, stärkt das mein Vertrauen in sie nicht sonderlich :ohje:

Jenny91
06.06.2017, 19:07
Ich wusste nicht, dass die Strecke so lange ist! 4h ist natürlich eine andere Hausnummer.

Da wäre Frau Dr. K in Hassloch viel näher dran, oder? Sie ist für mich absolute Spezialistin bei Kaninchenzähnen mit jahrelanger Erfahrung. Vielleicht wäre sie auch noch eine Option, Jenny, falls du sie noch nicht in Erwägung gezogen hast?

Ja, Hassloch wäre viel näher dran. Könntest Du mir ihren Namen mal per PN schicken?

Jenny91
06.06.2017, 19:07
gut , dass du es schreibst. Ich habe mich auf die beiden Möglichkeiten konzentriert und vergessen, dass Dr. T in der Nähe von Hanau auch einer super-erfahrene Alternative wäre.
Genau, jetzt fällt es mir wieder ein.
Jenny,
soll ich dir mal ihre Anschrift raussuchen und dir eine PN schicken?

Ja, das wäre klasse :umarm:

3 Möhren
06.06.2017, 19:19
für die Fahrt zum Spezialisten braucht sie 4 Stunden. Der Zahnfacharzt der etwa eine Stunde entfernt praktiziert, hat in meinem Fall das eine Tier so behandelt, dass der Zustand seiner Zahnproblematik sich in dem einen Jahr weiter verschlechtert hat, wie Dr. B anhand der RB´s nachweisen konnte, und das andere Tier, das auch immer mit untersucht wurde, wurde sogar überhaupt nicht behandelt (weil es angeblich keine Zahnproblematik gab !!!!!!!), sodass bei diesem Tier der Zustand noch viel schlimmer war. Aber dort haben sie wenigstens überlebt. Das ist ja, wenn man seine Tiere einem Arzt zur Narkose anvertraut , schon mal viel wert und bringt nicht jeder Arzt fertig

War das Frau H.?:ohn: Falls ja, stärkt das mein Vertrauen in sie nicht sonderlich :ohje:

Nein natürlich nicht! sonst hätte ich sie nicht als Alternative zu G in Erwägung gezogen! Nein, es war der Dr. E in W ein Zahnspezialist bei Stuttgart.

Jenny91
07.06.2017, 17:44
Ich war grade bei einem weiteren Tierarzt hier in der Umgebung, der auf Heimtiere spezialisiert ist. Dieser rät von der OP dringend ab solange es Cino gut geht. Man würde mit der OP mehr Schaden anrichten als ohne, da man an diesen Zahn einfach nicht rankommt ohne andere zu verletzen :ohje:

Jetzt weiß ich wieder überhaupt nicht, was ich machen soll :bc:

3 Möhren
07.06.2017, 17:51
Nun schick mir mal bitte eine PN und sag mir welcher TA HIER IN DER UMGEBUNG D A S sein soll, der sich so gut im Zahnbereich auskennt um das beurteilen zu können?

inwi
07.06.2017, 17:56
Es besteht noch die Möglichkeit bei Frau Dr. B eine neutrale Meinung einzuholen.

Dazu müsste deine TÄ die RöBis und eine Schilderung des Falls an sie senden.
Sie bearbeitet die Anfragen von TÄ gegen eine verträgliche Gebühr (in einem speziellen TÄ-Forum).
http://www.curoxray.de/html/kontakt.html

Jenny91
07.06.2017, 18:06
Es besteht noch die Möglichkeit bei Frau Dr. B eine neutrale Meinung einzuholen.

Dazu müsste deine TÄ die RöBis und eine Schilderung des Falls an sie senden.
Sie bearbeitet die Anfragen von TÄ gegen eine verträgliche Gebühr (in einem speziellen TÄ-Forum).
http://www.curoxray.de/html/kontakt.html

Das habe ich schon gemacht und sie hat uns genau das geraten, was wir jetzt gemacht haben. Acht Wochen warten und dann gucken, ob der Zahn sich verschlechtert hat. Leider hat er sich halt verschlechtert :bc:

hasili
08.06.2017, 22:36
3Möhren:

Wer soll den Dr. T in der Nähe von Hanau sein ?

Hier gibt es nicht sonderlich viele gute Zahnspezialisten, kann ich nur sagen.

Schreibs mir mal per PN.


Die TÄ in Hassloch wurde hier schon mehrfach empfohlen.

3 Möhren
08.06.2017, 22:53
ist raus. Wo wird denn über die TÄ in Hassloch hier berichtet. Ich habe noch nichts gelesen, oder jedenfalls nicht bewußt, weil man sich die Kürzel nicht so merkt.

Fabienne
08.06.2017, 23:07
Frau K. in Hassloch habe ich hier aus dem Forum empfohlen bekommen. Da gehen einige hin :good: Hab super gute Erfahrungen mit ihr gemacht.

SteffiSB77
08.06.2017, 23:14
Hallo,

ich habe den Fred gerade erst entdeckt und gelesen..
Ich komme aus Saarbrücken und gehe immer zu Frau K. aus der Kleintierklinik Köllertal. Und NUR zu Frau K.
Das ist doch gerade bei dir um die Ecke.. ist das dein Haustierarzt? Abgeraten hat vermutlich Dr. We. - den kenne ich auch und er ist, wenn auch wenig sypatisch, aus meiner Sicht kompetent.

Ich habe leider eine ähnliche Problematik aktuell und kann daher von meinen Erfahrungen berichten:

Meine Kaninchendame Mama Olivia hat seit etwa 3 Monaten Zahnprobleme. Sie hat auf der rechten Oberkieferseite retrograles Zahnwachstum (TÄ vermutet ausgelöst duch eine frühere Entzuündung).
Sie ist ein sehr grosses Kaninchen (6 Kilo) und Zahnprobleme sind eher ungewöhnlich bei der Rasse (Blauer Wiener).

Begonnen haben die Symthome mit mäkeligem Fressen und Eiter im Ohr.
Es wurde geröngt - unter Inhalationsnarkose.
Sie bekamm AB- ich weis gerade nicht mehr welches- vermutlich Baytril. Eiter und Fressunlust ging zurück.

Nun zeigte sie vor 2 Wochen wieder Fressunlust und hatte Eiter im rechten Ohr (TNK ist auch zu - wohl dauerhaft).
Sie bekamm wieder AB, diesmal Convenia.
Nach 10 Tagen unter AB wurden die Zähne gestern unter Vollnarkose angeschaut. Ziel war Zähne, die sichtlich probleme machen - unter Eiter stehen, zu entfernen.
Entfernt wurden die beiden vorderen Backezähne oben rechts. Beim zweiten Zahn konnte die Zahnwurzel leider nicht ganz entfernt werden.


Von der Prognose her ist laut Tierärztin Frau K. keine genaue Aussage möglich.
Vermutlich müssen auf längere Sicht noch die 3 anderen oberen Zähne raus. Und eben gerade in dem Bereich wo es in Richtung Auge geht sei dies schon schwierig/ risikoreich. ( Ich würde ihr in der OP vertrauen)
Sicher müssen die Zähne im Unterkiefer etwa alle 4-6 Wochen unter Inhalationsnarkose gekürzt werden, da sie ja von oben nun keinen "Gegenspieler" mehr haben.

Es kann zu Abzessen in der Kieferhöhle bis hin zur Entferung des Auges gehen (im schlimmsten Fall) - Wobei sich nicht unbedingt dazu raten würde, "so weit zu gehen"
Es kann aber auch sein, dass die Zähne nach Entferung der zwei vorderen nun Ruhe geben.


Soweit mein Bericht...
Mama war nach der OP recht schnell wieder fit und sie frisst.
Insgesamt ist sie nicht ganz so gut drauf, was sicher aber auch daran liegt, dass sie letze Woche ihren geliebten Partner verloren hat und gerade alleine lebt und niemand zum kuscheln hat :(

hasili
08.06.2017, 23:14
Wo ein Thread dazu ist, weiß ich nicht, mir wurde sie von Simone D. (oder d.) damals empfohlen. Ist schon paar Jahre her.

Jenny91
08.06.2017, 23:37
Hallo Steffi,
Ja, Köllerbach ist maximal fünf Minuten von uns entfernt.
Unsere Haus-TÄ ist allerdings Frau H. in Elversberg.

Von der Op abgeraten haben uns sowohl Frau K. als auch Herr. W. Herrn W. schätze ich, ähnlich wie du, als sehr kompetent ein aber menschlich mag ich ihn auch nicht sehr.

Bei Frau K waren wir nach der ersten Röntgenaufnahme vor acht Wochen. Sie hat uns Baytril mitgegeben und von der OP abgeraten, da sie ziemlich schlechte Erfahrungen damit gemacht hat. Da das neue Röntgenbild allerdings eine Verschlechterung zeigt, wirkt das AB wohl nicht und wir müssen operieren bevor es zum Abszess kommt und der Nachbarzahn beschädigt wird (der betreffende Zahn ist schon am kippen).

Ich schätze auch Frau K. als sehr kompetent ein. Jedoch habe ich ein ungutes Gefühl die Op bei ihr durchführen zu lassen, da sie damit so schlechte Erfahrungen hat.

Warum ich die Op nicht von Frau H. durchführen lasse, weiß ich ehrlich gesagt selbst nicht. Wir sind bisher bei ihr immer gut gefahren. Allerdings sagt mir diesmal mein Bauchgefühl die OP nicht von ihr machen zu lassen. Hört sich bestimmt blöd an ::rw: Aber wenn ich gegen mein Bauchgefühl handel und es geht etwas schief, mache ich mir große Vorwürfe.

3 Möhren
09.06.2017, 00:00
Ich würde jetzt mal die Antworten aus dem Forum wirken lassen und nichts entscheiden, bevor du die Interpretation von Dr. B. hast. Wobei ich schon gesagt habe worin das Problem besteht. Das was sie auf dem RB sieht und danach rät, was man aufgrund der Diagnose machen sollte ist super. A B E R, dann fangen die Probleme erst an, nämlich, dass du anfängst zu suchen wer das umsetzen kann, wozu sie rät und findest keinen, und wenn du einen findest von dem du glaubst er kann es, macht er u.U. existenzielle Fehler. Darauf hast du kaum Einfluss. Zu gegebener Zeit schreibe ich dir dann eine PN in der wir genaueres besprechen können und WARUM.

3 Möhren
09.06.2017, 00:15
es gibt viele TÄ. Es gibt einige die gut sind, und etwas weniger die wirklich gut sind und andere die schon gut sind und gute Chancen haben richtig tolle Spezialisten zu werden und andere die schon welche sind, aber kaum Risiken eingehen, deshalb passiert wenig Schlimmes und sie haben einen guten Ruf ohne dass der "normale" Tierhalter merkt, dass er nur das Minimum gemacht hat und er hat viele zufrieden Kunden. Und es gibt welche , aber sehr sehr wenige, die eine schonende Röntgendiagnostik hinkriegen, d.h. mit wenig Aufnahmen viele infos bekommen, gleichzeitig etwas von Narkose verstehen und dann mit Erfolg den Eingriff durchführen und auch die Gefahren der postoperativen Phase im Fokus haben. Davon gibt es Einzelne . Die gilt es zu finden. Auch diese können Fehler machen, auch unter deren Behandlung kann der Organismus des Tieres überfordert sein, aber man hat hier das Risiko reduziert. Das Ergebnis ist in einem solchen Fall zwar dasselbe wie wenn man sich die Mühen vorher nicht gemacht hätte und irgendwohin gegangen wäre, aber man hat es dann wenigstens versucht.

hasili
09.06.2017, 00:16
Ich würde es auch so machen..mal 1,2 Tage ruhen lassen und dann allerdings eine Entscheidung treffen. Keine Entscheidung gibt eine Garantie dass alles gut wird....bei der besten TÄ kann etwas passieren. Wie Du aber selbst sagst, ist oft das Bauchgefühl die richtige Entscheidung, auch wenn man weiß, dass es nirgendwo eine Garantie gibt.
Und Angst schon wegen der Narkose hat man eigentlich immer.
Ich habe einen 11-Jährigen hier, das ist eine Zitterpartie wenn er in Narkose die BZ gemacht bekommt. Er war seit Mai 16 bis Januar 17 4 Mal in Narkose...Eiter, 2x Zahn ziehen..BZ sanieren..eine ganz schöne Menge für einen alten Hasen. Und er war davor das letzte Mal in Narkose als Baby zur Kastration - dann 10 Jahre nicht mehr.
Wir haben alles geschafft--bzw. er..natürlich mit dem ganzen Nachsorgeprogramm wie Päppeln und Medis und Aufbaumittel und viel Geduld, denn im Alter regeneriert man sich nicht mehr so schnell. Es hat halt immer lange gedauert.

(Das ist bei Menschen ja nicht anders)

Warte jetzt nochmal ab, was KatharinaE sagt.
Vlt. gibt Dir das auch noch etwas Sicherheit.

3 Möhren
09.06.2017, 10:29
du hast eine PN.

KatharinaE
09.06.2017, 13:40
Jenny, ich habe dir auf deine pn geantwortet.

animal
10.06.2017, 13:22
War bisher nur stiller Mitleser, Jenny.

Deine TÄ ist Elverberg kenn ich nicht, aber Fr. Ko. und Dr.W.
auf dessen Einschätzung ich vertrauen würde, da er wohl der einzige TA hier, der Zähne kompetent zieht, wenn vertretbar, wo andere TÄ/Tks nicht dran gehen. Menschlich find ich ihn etwas unterkühlt/sehr sachlich :rw:, aber er ist schon gut.

Falls Du weiter weg behandeln lässt, die Nachsorge übernimmt dann Deine TÄ in Elversberg ?

kaninchenmamas
10.06.2017, 13:35
Ich kenne den Tierarzt nicht und auch nicht die anderen, aber menschlich sehr kühl kann manchmal auch von Vorteil sein.
Besser als menschlich und dann wird man abgezockt. Habe ich auch schon erlebt (aber nicht bei den von euch genannten Tierärzten)

Jenny91
10.06.2017, 18:08
Hallo Animal,

Ich finde Herrn W. auch sehr kompetent. Wir haben auch damals die Magenop von Jacky bei ihm durchführen lassen (leider ist er einige Tage nach der Op doch gestorben :ohje:). Allerdings warte ich ungerne, wie von ihm empfohlen, bis sich ein Abszess bildet, da die Nachbehandlung dann ja noch schwieriger wird und der Zahn in dieser Zeit ja auch weitere Schäden im Kiefer anrichten kann (er ist schon am kippen und wird daher immmer mehr den Nebenzahn schädigen). Frau H. in E. und Frau O. in Hanau sehen zwar auch Risiken bei der OP, jedoch haben sie nicht so negativ von der OP insgesamt gesprochen wie Frau K. und Herr W. Da Frau H. und Frau O. im Gegensatz zu den anderen beiden auf Zähne spezialisiert sind, hoffe ich einfach, dass deren Einschätzung richtiger ist :ohje:

Frau O. möchte sowieso, falls wir zu ihr fahren, vor der OP noch ein CT machen und nur operieren, wenn das CT dafür spricht. Ich denke bzw hoffe das macht Sinn.

Ich denke, dass wir die Nachbehandlung dann von Frau H. machen lassen, da sie unsere HausTÄ ist und auch die einzige hier in der Umgebung ist, die falls nötig, intraoral röntgen könnte. Obwohl Elversberg weiter entfernt ist als Köllerbach und Schwarzenholz.

Lg
Jenny

animal
10.06.2017, 21:23
Ja, ok. Sicher kommt hinzu, dass richtige Zahnspezies öfters mit solch schwierigen Sachen konfrontiert werden. Da stehen wir hier im kleinen Saarland schon ehr hinten an.

Du kennst Dein Tier am besten und wirst einschätzen, was man ihm zumuten kann. Gibt Kaninchen die stecken echt was weg und gibt halt andere, da reicht einpacken schon aus und der Stress beginnt.

Kann nur die Daumen drücken und hoffe, dass alles gut läuft. :umarm: :umarm:

Jenny91
10.06.2017, 22:20
Danke Dir :umarm:

Wir planen einen Tag vor dem TA-Termin schon nach Hanau zu fahren und dort eine Nacht zu schlafen, damit Anfahrt und OP nicht auf einen Tag fallen. Ich hoffe, das reduziert den Stress ein wenig.

Cino ist in der Transportbox und bei Autofahrten zwar auch gestresst, aber ich denke das ist fast jedes Kaninchen. Ansonsten schätze ich ihn eher als "Tier mit guten Nerven" ein, daher hoffe ich, dass er alles gut wegsteckt

Lisa H.
11.06.2017, 08:43
Wir hatten ein ähnliches Problem. Der gleiche Zahn hat uns hier auch Probleme gemacht. Er hat gewackelt.
Erst der letzte Backenzahn unten. Dieser wurde von meiner TÄ runtergeschliffen. Er ist wieder angewachsen.
Dann der letzte Backenzahn oben. Also der Gegenspieler. Er hat gewackelt und ist von alleine rausgefallen.
Wir haben die Wurzel nach 2 Wochen wiedwr kontrolliert. Keine Entzündung.

Meine TÄ meinte, dass sie ihn wirklich nur im Notfall ziehen würde bzw. man abwägen müsste. So lange keine Entzündung vorhanden ist, würde sie ihn niemals ziehen, da es ein hohes Risiko birgt.

Die andere TÄ, die den ausgefallen Zahn rausgeholt hat, meinte das Gleiche.

Falls dir die Einschätzungen irgendwie weiterhelfen :umarm:

3 Möhren
11.06.2017, 09:32
und darin liegt das Problem. Was für das eine Kaninchen richtig ist, mag für ein anderes falsch sein. Hinzu kommen all die Dinge die nicht vorhersehbar sind. Nach meinem heutigen Kenntnisstand würde ich einmal hinfahren um CT in Isoflurannarkose machen zu lassen und zu schauen, ob eine längere isofluran-, oder VAA Narkose im Verhältnis zum erforderlichen Eingriff steht. Wenn nein würde ich warten, wenn ja würde ich lieber nochmal eine Woche später zur Behandlung hinfahren. Das ist ein großer Aufwand, steht aber in keinem Verhältnis zu den zahllosen Stunden die man mit Weinen und Selbstvorwürfen verbringt , wenn es "schief" gegangen ist. In einer Versuchsreihe mit Nagetieren, wurde u.a.
getestet, wie sich die 1.Kombination VAA,2.Xylazin/ketamin und 3.Medetomidin/Ketamin auf verschiedene Werte im Blut auswirken. Ich könnte ins Detail gehen und schreiben welche das waren tut aber hier nichts zur Sachen. Um diese Werte messen zu können wurde den Tieren eine 3/4 Stunde vor dem Versuch unter Isoflurannarkose ein Ketheder gelegt. Man hat also den Tieren 45 Minuten Zeit gegeben sich von der Gasnarkose zu erholen. Danach wurden sie erst durch Injektion in Narkose gelegt.

Übertragen auf dein Kaninchen müsste man sozusagen die CT in Isoflurannarkose machen und danach...tja, Jennifer wie ist das genau geplant?

Ich hätte all diese Bücher mal vorher lesen sollen. Dann wäre mit klar geworden , dass das Röntgen direkt vor dem Eingriff erstens eine zu große Belastung darstellt und 2. die Narkosedauer lebensgefährlich verlängert. Normalerweise sollte man annehmen dass Profis sowas wissen. Ich meine , wenn ich das aus der Literatur ersehen kann, setze ich das bei Fachärzten voraus! Jennifer, du DARFST GAR NICHTS voraussetzen. Du musst das was ich vorausgesetzt habe, fragen , fragen, und nochmals fragen.
Ketamin sollte keinesfalls eingesetzt werden. Es ist nicht antagonisiebar,d.h.seine Wirkung kann nicht mehr aufgehoben werden.
Vielen hier im Forum wünsche ich kraft, dir wünsche ich Weisheit und einlauschen in dich hinein und vorallem ein Verstehen, was dein Inneres dir sagen will.
Vermutlich wollte mir meine innere Stimme damals auch etwas sagen, aber ich habe es vor lauter Aktionismus nicht gehört. Allerdings haben andere Menschen Dinge getan, die , wenn ich es auch nur geahnt hätte, dazu geführt hätten, dass ich meine Tiere am gleichen Tag wieder mitgenommen hätte.

Jenny91
11.06.2017, 09:42
Danke für deine Einschätzungen Lisa :bc:

Leider ist bei Cino dieser Zahn schon entzündet und die Entzündung hat sich innerhalb von acht Wochen deutlich verschlechtert. Es ist nur noch kein Abszess vorhanden.

Daher tendiere ich dazu den Zahn ziehen zu lassen, bevor noch ein Abszess dazu kommt und der Zahn weitere Schäden anrichtet :ohje:

Lisa H.
11.06.2017, 09:52
Ich hätte mich bei einer Entzündung auch so entschieden, da Bruno immer sofort das Fressen einstellt sobald die kleinste Kleinigkeit bei seinen Zähnen nicht stimmt.

So auch beim abgestorbenen Zahn, sobald der raus war hat er wieder gefressen.

Es nützt ja nichts und ein Abszess wäre wirklich ymein persönlicher Albtraum.

Ich drück euch feste die Daumen :umarm: ihr schafft das!

3 Möhren
11.06.2017, 09:59
Ich kann mich Lisa nur anschließen. Geh den von dir entschiedenen Weg weiter und nimm unsere guten Wünsche mit.

Jenny91
11.06.2017, 10:15
Danke euch beiden:umarm:

Jenny91
12.06.2017, 12:29
Danke euch allen für eure Tipps und Erfahrungen.

Wir haben gerade für den 07.07. einen Termin bei Frau O. in Hanau vereinbart, bei dem ein CT gemacht wird und, falls erforderlich, im Anschluss direkt die OP. Früher ging es urlaubstechnisch bei uns leider nicht.

3 Möhren
12.06.2017, 14:30
Meine positiven Gedanken begleiten Euch!
GlG
3 Möhren

Jenny91
12.06.2017, 15:15
Danke:umarm:

KatharinaE
12.06.2017, 18:41
Ja, Fr. Dr. O. versucht die OP bei Aussicht auf Erfolg immer direkt im Anschluß an das CT zu machen, damit eine erneute Narkose nicht erfolgen muss.

Ich drücke euch sehr die Daumen. Ihr seid dort in guten Händen!

Falls es noch etwas gibt, melde dich einfach.

Jenny91
12.06.2017, 19:21
Danke :kiss:

Goofy
16.06.2017, 10:31
Ich drücke mit die Daumen. :kiss: Verfolge deinen Thread die ganze Zeit. Wir hatten ja auch geschrieben.

Jenny91
16.06.2017, 17:14
Danke Janina :kiss:

Simmi14
03.07.2017, 23:31
Mini-Gehege steht, Uhrzeit passt auch. Ihr werdet eh etwas Parkplatzsuche haben, nur bitte nicht vor 20 Uhr kommen. Bis bald dann! :kiss:
156337

hasili
04.07.2017, 02:27
simmi, ich hatte Dir gestern aufs Band gesprochen...hast Dich nicht zurückgemeldet. Lass uns nochmal telefonieren-wann ist der OP-Termin ?

simmi, Jenny91 muss von Dir aus zur Praxis anders als üblich fahren....durch die Hanauer ist ne Katastrophe..egal wann.(hab Sa Mittag 1 1/2 Stunden nach Bockenheim gebraucht) ...beide Richtungen nur 1 Spur.

Jenny91
04.07.2017, 06:27
Mini-Gehege steht, Uhrzeit passt auch. Ihr werdet eh etwas Parkplatzsuche haben, nur bitte nicht vor 20 Uhr kommen. Bis bald dann! :kiss:
156337

Danke :kiss::kiss:

Jenny91
04.07.2017, 06:29
simmi, ich hatte Dir gestern aufs Band gesprochen...hast Dich nicht zurückgemeldet. Lass uns nochmal telefonieren-wann ist der OP-Termin ?

simmi, Jenny91 muss von Dir aus zur Praxis anders als üblich fahren....durch die Hanauer ist ne Katastrophe..egal wann.(hab Sa Mittag 1 1/2 Stunden nach Bockenheim gebraucht) ...beide Richtungen nur 1 Spur.

Der OP-Termin ist am Freitag um 8:00 Uhr

3 Möhren
04.07.2017, 13:36
Gute Reise , und viel Erfolg für Untersuchung und Op.! Kommt alle wohlbehalten zurück und berichte mal!

LG
3 Möhren

Simmi14
04.07.2017, 14:00
simmi, ich hatte Dir gestern aufs Band gesprochen...hast Dich nicht zurückgemeldet. Lass uns nochmal telefonieren-wann ist der OP-Termin ?

simmi, Jenny91 muss von Dir aus zur Praxis anders als üblich fahren....durch die Hanauer ist ne Katastrophe..egal wann.(hab Sa Mittag 1 1/2 Stunden nach Bockenheim gebraucht) ...beide Richtungen nur 1 Spur.

Freitag! Da bleibt nur Riederwald (müsste eigentlich gehen, weil gegen den Berufsverkehr) oder von Seckbach über Enkheim raus.

@ Jenny fahrt lieber über die Friedberger Landstraße und den Alleenring (Habsburger Allee) zu mir, lasst euch nicht vom Navi über die Hanauer Landstraße lotsen!!! Ferienzeit ist leider Bauzeit. :rw:

Jenny91
04.07.2017, 20:41
Gute Reise , und viel Erfolg für Untersuchung und Op.! Kommt alle wohlbehalten zurück und berichte mal!

LG
3 Möhren

Danke :umarm:

Jenny91
04.07.2017, 20:43
[QUOTE=hasili;4412952]

@ Jenny fahrt lieber über die Friedberger Landstraße und den Alleenring (Habsburger Allee) zu mir, lasst euch nicht vom Navi über die Hanauer Landstraße lotsen!!! Ferienzeit ist leider Bauzeit. :rw:

Alles klar, versuche ich drauf zu achten. Danke für den Tipp:umarm:

hasili
05.07.2017, 00:05
simmi, lass uns morgen oder am DO telefonieren deswegen.

Ja, Riederwald, Enkheim..in Enkheim am Hessencenter vorbei in die Borsigallee..von da kommt man direkt auf die Autobahn nach Hanau. Das macht mehr Sinn.
miri meint über OF, aber am Kreisel ist ja auch alles zu.

Jenny91, ja, wirklich eine Katastrophe hier, ich fahre derzeit gar nicht nach FFM rein...nur an besagtem WE musste ich ja meinen (verstorbenen) Gnocci in der TK holen..nachts zuvor wars ja kein Problem mit dem Verkehr.
Gestern musste ich auch in die TK zum US...da hab ich ein Taxi genommen, der Fahrer wusste wie man über Umwege dorthin kommt, sonst wären wir kaum noch angekommen zum Termin.

Mitunter ist meine Straße ganz zu, weil die von der Hanauer abbiegen in meinen Stadtteil und ich wohne in der Durchganssstraße. Musste auf dem Weg zur TÄ schon wieder umkehren.

Jenny91
05.07.2017, 08:58
Ohje das klingt wirklich chaotisch :panic:

Donnerstags, wenn wir nach Frankfurt rein fahren, haben wir ja zum Glück keinen Zeitdruck und freitags fahren wir ja aus Frankfurt raus. Hoffe, da ist es nicht ganz so schlimm

hasili
05.07.2017, 10:49
Es ist da zur Zeit immer chaotisch...jede Richtung....wir haben zig Baustellen. Selbst meine Straßenbahn muss Umwege fahren.
Deshalb würde ich gerne simmi das nochmal beschreiben wo es vlt. am schnellsten geht.

KatharinaE
05.07.2017, 13:59
Ohje das klingt wirklich chaotisch :panic:

Donnerstags, wenn wir nach Frankfurt rein fahren, haben wir ja zum Glück keinen Zeitdruck und freitags fahren wir ja aus Frankfurt raus. Hoffe, da ist es nicht ganz so schlimm

Ich drücke euch für Freitag auch die Daumen.

Leider ist die Hanauer in beide Richtungen (auch aus Frankfurt raus) eine Katastrophe. Ihr solltet lediglich rechtzeitig losfahren, dann ist es kein Problem. Alles Gute!

Simmi14
05.07.2017, 15:09
Wir telefonieren am besten Morgen Abend mal, wenn die beiden da sind, hasili! Selbst ohne Auto und Führerschein sind Wegbeschreibungen per Auto für mich böhmische Dörfer. :rw:

Jenny91
05.07.2017, 17:46
Ohje das klingt wirklich chaotisch :panic:

Donnerstags, wenn wir nach Frankfurt rein fahren, haben wir ja zum Glück keinen Zeitdruck und freitags fahren wir ja aus Frankfurt raus. Hoffe, da ist es nicht ganz so schlimm

Ich drücke euch für Freitag auch die Daumen.

Leider ist die Hanauer in beide Richtungen (auch aus Frankfurt raus) eine Katastrophe. Ihr solltet lediglich rechtzeitig losfahren, dann ist es kein Problem. Alles Gute!

Danke :umarm: ich habe schreckliche Angst um ihn :ohje:

Jenny91
05.07.2017, 17:47
Wir telefonieren am besten Morgen Abend mal, wenn die beiden da sind, hasili! Selbst ohne Auto und Führerschein sind Wegbeschreibungen per Auto für mich böhmische Dörfer. :rw:

Das geht mir auch so trotz Auto und Führerschein :rollin:

hasili
06.07.2017, 00:01
Gut, dann hören wir am DO Abend...aber etwas später...

Jenny91
07.07.2017, 11:08
Ich weiß grade gar nicht, was ich sagen soll :froehlich::froehlich: :froehlich:

Es ist ein kleines "Wunder" passiert bzw eigentlich ein großes. Der Wackelzahn ist wieder fest und die Entzündung am Backenzahn im Oberkiefer ist abgeklungen. Dort ist lediglich das Zahnfach erweitert.

Man sieht auf dem CT, dass im Kiefer wirklich ein Problem war und Druck auf den Kiefer ausgeübt wurde, aber das ist alles soweit abgeklungen.
Ansonsten ist absolut kein Handlungsbedarf, wir sollen ihn beobachten und regelmäßig wiegen und in einem (:froehlich:) Jahr erst wieder zur Kontrolle.

Ich bin überglücklich und Danke euch allen für die Tipps, Daumen Drücker und Ratschläge :flower:

3 Möhren
07.07.2017, 11:35
Herzlichen Glückwunsch und weiter so!

Simmi14
07.07.2017, 11:58
Das ist doch super! :froehlich::froehlich::froehlich:
Da hat das gute Futtern gestern Abend doch gezeigt, dass er fit ist. :good: :D

KatharinaE
07.07.2017, 13:02
Das freut mich sehr!

hasili
07.07.2017, 13:19
Ach, wie schön !!! :froehlich:

Und ich habe so gebangt mit Euch heute ....

Auf dieses Urteil kannst Du Dich verlassen, und es war ja auch ein CT vorhanden und nicht nur mal reinschauen...

Jenny91
07.07.2017, 15:06
Danke euch allen :umarm:

Er ist soweit schon wieder fit, hoppelt im Garten rum und hat grade auch schon ein paar Halme auf der Wiese gefuttert :love:

Fabienne
07.07.2017, 18:41
:froehlich:

Super Neuigkeiten, ich freue mich mit euch, Jenny!

Jenny91
07.07.2017, 19:26
:froehlich:

Super Neuigkeiten, ich freue mich mit euch, Jenny!

Danke :kiss:

Goofy
09.07.2017, 13:17
Das sind erfreuliche Neuigkeiten :froehlich:

Dann drücken wir mal die Daumen, dass ihr wirklich erst in einem Jahr wieder hinmüsst. :freun:

Jenny91
09.07.2017, 20:04
Danke :umarm:

Jenny91
12.07.2017, 10:03
Mal eine ganz blöde Frage:

Kann es sein, dass das intraorale Röngten einfach genauer ist als das CT und deshalb die Entzündung auf dem CT nicht gesehen wurde? :rw:

3 Möhren
12.07.2017, 11:43
Dr. G. schreibt, dass im Vergleich zw.Ct und dig.t.röntg.untersuchung des Schädels beim kaninchen keins der beiden Verfahren alle Befunde darstellen kann, eine Überlegenheit des CT war bei Abszessgeschehen und Zahnfraktur gegeben. Mit anderen Worten, da du sowohl RB´s als auch ein CT hast, ist bei dem Kaninchen die Untersuchung im Rahmen der heutigen technischen Möglichkeiten abgedeckt. Allerdings seien die Ergebnisse des CT, wenn es sich um ältere Geräte handelt ENTTÄUSCHEND. Ich denke mal Dr. O. hat sich ein gerät der neueren Generation angeschafft. Also , wenn man bedenkt, was man bei einem Arztbesuch alles fragen und bedenken muss, kann man auch gleich Tiermedizin studieren...

Jenny91
12.07.2017, 12:57
Ja, diagnostisch abgedeckt ist er auf jeden Fall. Nur die Frage ist halt, ob die Entzündung dann auch wirklich weg ist oder, ob sie einfach auf dem CT nicht dargestellt wurde :ohje:
Wie neu das Röntgengerät von Frau Ott ist weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass sie es 2015 (?) gebraucht gekauft hat.

3 Möhren
12.07.2017, 13:44
Meine ehrliche Meinung Jenny:Gebraucht gekauft hat, klingt nicht wirklich gut, wenn Dr. G schreibt:" Dazu ist die Auflösung der Bilder( CT Geräten älterer Generation) "im Vergleich zu guten Röntgenaufnahmen schlicht enttäuschend."

Jenny, das ist NUR MEINE MEINUNG UND EIN ZITAT, nicht mehr und nicht weniger, das möge jeder der hier liest bedenken, und ich sage es nochmal expliziert, damit das deutlich wird.

Jenny91
12.07.2017, 14:24
Naja Frau O. führt die meisten Zahnbehandlungen ja auf Grundlage der CT-Bilder durch und scheint damit ganz gut zu fahren, was ja mehrere hier auch bestätigt haben. Daher denke ich, dass das CT nicht so schlecht sein kann.
Wenn ich es ihrer HP richtig entnommen habe, hat sie auch die Möglichkeit intraoral zu röntgen, scheint aber das CT den intraoralen Aufnahmen vorzuziehen

hasili
12.07.2017, 14:26
Hm....dazu ist schwer was zu sagen. Das wusste ich gar nicht dass das gebraucht gekauft wurde. Ich finde eher die RÖ-BI dort nicht immer so genau.

Mir hat aber erst letzte Woche der US-Spezialist in der TK gesagt, auch auch beim US, wenn heute alles i.O. ist es nicht heißt dass in 4 Wochen ein anderes Ergebnis vorliegt. Man sieht nicht alles zu 100 Prozent in jedem Moment.
Allerdings denke ich ein gravierendes Geschehen wäre bestimmt erkannt worden.
Eiterherde hat sie bei meinen immer gesehen - auch ohne Abszessbildung.


Wieso meinst Du denn dass er doch was hat ?

hasili
12.07.2017, 14:30
Was heißt denn intraoral röntgen ?

Ist das wie beim HNO, der in den Hals leuchtet ? (fällt der Fachausdruck gerade nicht ein)

Wenn ja, dann hat sie das mal gehabt..aber nicht mehr (jedenfall wurde das bei meinen nie wieder benutzt und sie sagte mir damals, das sei dann kaputt gewesen.) Wenn wir dasselbe meinen, fand ich das auch ganz toll und wurde bei einem von meinen damals mehrmals angewandt.

Kann hier eigentlich jeder mitlesen ?

Dann lösche doch bitte den Namen von Frau O., Jenny.


Hab Dir PN geschrieben.

Jenny91
12.07.2017, 14:40
Hm....dazu ist schwer was zu sagen. Das wusste ich gar nicht dass das gebraucht gekauft wurde. Ich finde eher die RÖ-BI dort nicht immer so genau.

Mir hat aber erst letzte Woche der US-Spezialist in der TK gesagt, auch auch beim US, wenn heute alles i.O. ist es nicht heißt dass in 4 Wochen ein anderes Ergebnis vorliegt. Man sieht nicht alles zu 100 Prozent in jedem Moment.
Allerdings denke ich ein gravierendes Geschehen wäre bestimmt erkannt worden.
Eiterherde hat sie bei meinen immer gesehen - auch ohne Abszessbildung.


Wieso meinst Du denn dass er doch was hat ?

Ja, ich denke auch, dass gravierende Sachen auf dem CT auf jeden Fall erkannt worden wären. Aber bei Cino ist die Entzündung ja noch minimal und da bin ich jetzt halt nicht sicher, ob diese wirklich verschwunden ist (was ja fast ein Wunder wäre, da der verursachende Zahn nicht gezogen wurde) oder, ob die Entzündung auf dem CT nicht dargestellt werden konnte, eben da noch kein Abszess und Eiter vorhanden sind.

Jenny91
12.07.2017, 14:42
Was heißt denn intraoral röntgen ?

Ist das wie beim HNO, der in den Hals leuchtet ? (fällt der Fachausdruck gerade nicht ein)

Wenn ja, dann hat sie das mal gehabt..aber nicht mehr (jedenfall wurde das bei meinen nie wieder benutzt und sie sagte mir damals, das sei dann kaputt gewesen.) Wenn wir dasselbe meinen, fand ich das auch ganz toll und wurde bei einem von meinen damals mehrmals angewandt.

Kann hier eigentlich jeder mitlesen ?

Dann lösche doch bitte den Namen von Frau O., Jenny.


Hab Dir PN geschrieben.

Ich lass den Namen editieren. Ich vergesse immer, dass ich die Namen nicht ausschreiben soll :rw:
Beim intraoralen Röntgen werden Zahnfilme in den Mund eingelegt und so quasi Aufnahmen von "innen" gemacht.

hasili
12.07.2017, 14:45
Aha ! Das habe ich ja noch nie gehört !

Das war damals anders....ein Lämpchen wie beim HNO...aber total gut und schonend.


Dann wundert mich dass sie das nicht anwendet.


Aber: Wieso meinst Du denn, dass er eine Entzündung hat ?
Frisst er nicht normal ?

Jenny91
12.07.2017, 15:15
Doch er frisst weiterhin ganz normal. Das ist einfach meiner Paranoia geschuldet :rw: Ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen, dass CT genauer ist als das intraorale Röntgen, weil Frau O. sagte, dass sie erst nach dem CT entscheiden würde, ob der Zahn raus muss. Aber jetzt habe ich gelesen, dass das wohl doch nicht so ist und dann Angst, dass eben doch noch eine Entzündung da ist :ohje:

3 Möhren
12.07.2017, 15:37
Die Anfertigigung eines CT datensatzes verkürzt die Untersuchungsdauer gegenüber vielen Einzelröntgenbildern erheblich. Allerdings sei für diese Technik ein hochauflösender COmputertomograf der allerneuesten Generation notwendig. Vlt. ist der von Dr. O einer der neusten Generation. Wenn du dir unsicher bist, mach halt nicht erst in einem Jahr sondern im Herbst nochmal einen Kontrolltermin aus. Im Organismus von Mensch und Tier können sich Dinge rasch verändern. Sollte man dann doch etwas feststellen, muss das nicht bedeuten, dass jetzt etwas übersehen wurde, sondern sich eben etwas verändert hat. Du musst die Zähne so, oder so "im Auge behalten".

Jenny91
12.07.2017, 16:34
Ich weiß. Nur verträgt Cino die Narkosen immer so schlecht, daher bin ich froh je weniger Behandlung in Narkose bei ihm gemacht werden müssen.

Ich habe Frau O. jetzt einfach angeschrieben und mich erkundigt, ob man die dezenten Veränderungen auf ihrem CT-Gerät gesehen hätte, wenn sie noch vorhanden wären

3 Möhren
12.07.2017, 17:08
So hätte ich es wohl auch gemacht. Ich habe die pure Panik vor Nakosen. Ich fürchte, wenn man mich eines Tages mal in Narkose legen will, muss man warten bis ich ohnmächtig bin und behaupten man habe meine Patientenverfügung nicht gefunden...

hasili
12.07.2017, 19:18
Jenny, ich würde wegen der evtl. noch vorhandenen Entzündung homöopathisch behandeln...dazu würde ich eine THP um Rat fragen.
Allerdings weiß ich nicht, wenn kein eindeutiger Befund da ist, ob sie dann behandeln.


Und mit den Narkosen kann ich sehr gut nachvollziehen.

Jenny91
12.07.2017, 19:26
Danke für den Tipp :umarm:

Wir behandeln Cino schon seit vier Wochen homöopathisch und sollen diese Mittel lt Tierheilpraktikerin auch noch einige Zeit weiter geben auch wenn die Entzündung weg sein sollte. Wenn die Entzündung weg sein sollte, dann denke ich, dass dies auf die homöopathische Behandlung zurückzuführen ist. Der Wackelzahn scheint dadurch ja auch wieder fest geworden zu sein :froehlich:

hasili
12.07.2017, 19:40
Kann ich mich anschließen dass es bei meinem damals auch so war.

Schreibst du mir mal bitte per PN welche THP das ist ?

Jenny91
12.07.2017, 20:05
Bestimmt die gleiche wie deine :rollin: Simmi war bei ihr auch.
Ich schreibe dir ne PN

inwi
12.07.2017, 20:49
Schreibst du mir bitte auch eine PN?
Wir sitzen mit unserem Sniggi tief in der Patsche :heulh:

hasili
12.07.2017, 20:52
Genau die. :umarm:

Jenny91
12.07.2017, 21:03
Schreibst du mir bitte auch eine PN?
Wir sitzen mit unserem Sniggi tief in der Patsche :heulh:

Das tut mir leid :ohje: ich habe dir eine PN geschickt

hasili
12.07.2017, 21:21
inwi, ich drücke die Daumen :umarm:

inwi
12.07.2017, 22:02
Danke, wir können wirklich alle verfügbaren Daumen brauchen. :umarm:

Ich werde wohl demnächst mal ein eigenes Thema aufmachen.