Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Herbstzeitlose im Heu
 
 
kaninchenmamas
31.05.2017, 23:23
Ich möchte euch darauf hinweisen, dass ich mehrfach Herbstzeitlose in bestimmten Säcken Heu hatte, die es im Handel zu kaufen gibt.
Bei Interesse welche Marke es betrifft, könnt ihr mir eine PN schreiben.
Ich habe mich vorerst dagegen entschieden die Marke und ähnliches für jeden lesbar im Forum bekannt zu geben.
Es betrifft den ersten Schnitt.
Schaut euch eure Heusäcke immer gut an.
Katharina F.
01.06.2017, 09:50
Ich weiß gar nicht, ob ich die überhaupt erkennen würde :ohje:
Tanja B.
01.06.2017, 09:51
Das passiert (leider) nicht nur bei Heu aus dem Fachhandel/Zoohandel, sondern kann auch in jedem anderen Heu vorkommen.
Herbstzeitlose sind nicht zu 100% vermeidbar für die Erzeuger, selbst wenn sie ihre Wiesen sehr gewissenhaft absuchen.
Da kann man wirklich nur immer selbst drauf achten.
kaninchenmamas
01.06.2017, 10:52
Meine Schwester und ich hatten 3 von 9 Säcken, die betroffen waren.
Beim ersten Sack haben wir uns nicht viel gedacht.  Kann ja mal passieren.
Mittlerweile ist es schon auffällig, dass so viele Säcke betroffen sind. 
Mein Sohn sagte dann "Mama, schau mal hier ist eine komische Pflanze."
Mir kam das seltsam vor, also fing ich an zu googeln und stieß auf die gleichen Bilder, die im Internet unter Herbstzeitlose abgebildet waren.
Man erkennt sie an Blüten, in denen schwarze Samen versteckt sind. Es fühlt sich ein bisschen ledrig an.
Sie sind bräunlich bis gräulich.
Das Tückische: Die Samen sieht man nicht.
Das heißt, wenn sie zerkrümeln, liegen sie irgendwo im Heu.
Deshalb mussten auch alle Säcke entsorgt werden, weil man nicht ausschließen kann, dass die Samen irgendwo rein geraten sind.
Man muss dazu sagen, dass die Pflanze wohl nur in Massen für Kaninchen schädlich ist. Unsere haben sehr genau selektiert und wir hatten selbst schon im Gehege Samen und Blüten liegen (die Kaninchen sind nicht rann gegangen)
Leider kann man das nicht pauschal sagen, denn Kaninchen, die mit wenig Frischfutter ernährt werden können schlechter selektieren.
kaninchenmamas
01.06.2017, 10:55
So sieht das dann aus.
feiveline
01.06.2017, 11:12
Möchtest Du wirklich ggf. 100 PN's beantworten? Denn ich glaube jeden interessiert hier, welches Heu ggf. stärker damit belastet ist.
Im übrigen gab es hier schon mal einen Thread zu HZL  im Heu, da wurden die Anbieter auch genannt... http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=119059&highlight=Herbstzeitlose
Katharina F.
01.06.2017, 11:12
Oh okay. Sowas hab ich bislang noch nicht gesehen. Ich achte aber mal drauf. Meine beiden fressen sowieso so gut wie kein Heu :rw:
kaninchenmamas
01.06.2017, 12:30
Ich habe mich deshalb entschieden den Namen nicht öffentlich zu nennen, weil ich der Firma nicht schaden will.
Das klingt merkwürdig, aber ein bisschen Mitleid habe ich auch mit dem Bauern, auf den es letztendlich zurück fällt.
Außerdem schreiben einige hier ja, dass ihre Kaninchen gar kein Heu fressen.
feiveline
01.06.2017, 12:41
Und meine verputzen den ganzen Tag Heu und könnten geschädigt werden... :rw:  und nu?
Im übrigen muss ein Bauer der sein Heu verkaufen will seine Felder auf HZL untersuchen, tut er es nicht, hätte ich kein Problem wenn er Ärger bekommt.... besser als wenn wegen seiner "Faulheit" Tiere sterben müssen...
Alexandra K.
01.06.2017, 12:52
Ich verstehe es schon das kaninchenmama es nicht öffentlich macht.
Mal angenommen sie irrt sich mit der Pflanzenbestimmung so würde das unter Geschäftsschädigung laufen ...
Den Hersteller hast Du aber informiert, oder ?
feiveline
01.06.2017, 13:01
Sie hat Bilder eingestellt was sie sehr viel in den Tüten findet, vermutet dass es HZL ist, dann kann sie auch den Hersteller nennen.
Heu-Andi hat es aufgrund von Kundenmeldungen sogar auf seiner HP geschrieben.
Aber aufgrund des Mitleids mit dem Bauern befürchte ich, dass der Hersteller davon noch nichts weiß.
Es ist doch jetzt kein Problem eine pn zu schreiben wenn man wissen möchte wer der Hersteller ist. Ich bin froh, wenn Kaninchenhalter so gut aufpassen und es dann auch ins Forum schreiben, dass sie was im Heu gefunden haben was da nicht reingehört. 
Wenn kaninchenmamas nicht öffentlich schreiben möchte von wem das Heu ist, ist es doch ihre Sache und völlig okay.
kaninchenmamas
01.06.2017, 16:35
Akzeptiere doch bitte meine Entscheidung. Sonst antworte ich auf Mails nicht mehr und es hat sich erledigt.
Ich muss das nicht. Ich weiß ja, wo das Heu her kommt.
Ich mache das anderen zu liebe.
feiveline
01.06.2017, 16:41
Natürlich akzeptiere ich Deine Entscheidung, warum auch nicht.
Nur ich muss sie ja nicht verstehen...
kaninchenmamas
01.06.2017, 16:47
Wenn du dann die Anwaltskosten übernimmst, wenn ich wegen Rufschädigung verklagt werde, bin ich gern bereit den Namen öffentlich zu nennen.
:secret:
Ich denke nicht dass das Rufschädigung ist.
Eigentlich muss doch jeder damit rechnen, wenn er was in umlauf bringt, dass das publik gemacht wird ? Oder sehe ich das rein rechtlich gesehen falsch ?
Zumal wenn es wiederholt geschieht.
Ich sehe es auch wie feiveline, dass. wenn etwas verkauft wird, auch der Hersteller auf diese Gefahren achten muss !
Und es geht doch darum alle hier zu schützen. 
Ich hatte solche braunen Teile auch schon oft im Heu....ich weiß aber nie, ob es wirklich HZL sind oder gibt es was Ähnliches ?
kaninchenmamas
01.06.2017, 17:24
Mein Schwager ist Anwalt und auf sein Anraten habe ich darauf verzichtet den Namen zu nennen.
Ich wollte euch die Information aber dennoch zukommen lassen. Ich habe mich durchaus vorher informiert und das war der Weg, den er mir geraten hat.
:girl_sigh: 
Nachvollziehbar waren seine Worte für mich.
Wenn ich Limonade verkaufe und jemand kommt daher und behauptet in meiner Limo sind Glassplitter und niemand kauft sie mehr, wäre ich zum einen wenig erbaut und zum anderen würde ich mich gegen die Anschuldigungen wehren und das prüfen lassen.
Ich habe mir jetzt die Fotos über Google angeschaut..ich denke dass ich das schon oft im Heu hatte..außer es gibt was Ähnliches. Ich kaufe ja immer in demselben Laden und werde es denen jetzt mitteilen.
Ob  meine davon gefressen, haben kann ich nicht sagen. Hab aber auch immer mal welche entsorgt, ohne zu wissen was es war.
Alexandra K.
01.06.2017, 17:46
Ich denke nicht dass das Rufschädigung ist.
 Eigentlich muss doch jeder damit rechnen, wenn er was in umlauf bringt, dass das publik gemacht wird ? Oder sehe ich das rein rechtlich gesehen falsch ?
 Zumal wenn es wiederholt geschieht.
Rein rechtlich müßte man das alles erstmal beweisen ehe man es publik macht . Ich wäre da auch ganz ganz vorsichtig .
kaninchenmamas
01.06.2017, 17:54
Ich war beim Tierarzt und habe es mir dort auch nochmal bestätigen lassen.
Aber ich habe auch keine Lust auf behördliche Schreiben
[QUOTE=mausefusses;4396363
Rein rechtlich müßte man das alles erstmal beweisen ehe man es publik macht. [/QUOTE]
Das stimmt allerdings. Das sollte man schon genau wissen..bzw. überprüft haben lassen.
Sonst könnte es ja - wie es  vlt. bei meinem Heu ist ... was anderes sein.
Trotzdem mache ich dort mal darauf aufmerksam..vlt. wissen/ahnen die es gar nicht wenn nie einer das anspricht.
kaninchenmamas
01.06.2017, 18:27
Ich habe es vom Tierarzt prüfen lassen. Der wusste das als Wald und Wiesenguru, der er auch ist.
Man muss aber wirklich vorsichtig damit sein.
Es sind ja schon harte Anschuldigungen, die dann öffentlich werden.
Ich habe die Nachweise immer noch aufgehoben, aber den ganzen Rechtsstreit und die Briefe, die es dann gäbe. Nee, da habe ich keine Lust drauf.
Als Unternehmen haben die sicher auch Rechtsbeistand. Ich hätte auch einen.
Aber das sind Nerven, die man sich sparen kann.
Ich würde auch diejenigen bitten, die es von mir erfahren haben, nicht weiter zu verbreiten und nicht meinen Namen dort rein zu ziehen.
Bekomme ich irgendwie mit, dass genau das passiert, beantworte ich keine Anfragen mehr.
Wenn ihr den Fall bei euch selbst habt, dann schreibt die Firma an und sucht euch Zeugen, die auch sehen, dass ihr was im Heu habt bzw als ihr den Sack öffnet.
Ich sage das deshalb, weil das theoretisch jeder behaupten kann.
Alexandra K.
01.06.2017, 18:42
Ich sehe auch keinen Grund den Heulieferanten zu verklagen oder sonstwas.
Ihn informieren reicht doch.
[QUOTE=mausefusses;4396382 Ihn informieren reicht dochQUOTE]
Natürlich.. Wenn aber gar keiner darauf anspricht weiß er selbst es vlt. gar nicht. Die haben ja auch Angestellte (so hier) die abpacken.
kaninchenmamas
01.06.2017, 19:10
Es ging nicht darum die Heulieferanten zu verklagen.
Ich hatte Angst, dass ich Konsequenzen kriege, wenn ich das öffentlich bekannt gebe, in welcher Heumarke es war.
Ich glaube, die wissen nicht mal wie die Herbstzeitlosen  aussehen (sind vielleicht nur normale Verpacker- ich will nichts unterstellen).
Problem ist, wir haben 10 Säcke und wir wissen nicht, ob wir jetzt alle entsorgen müssen, die das Lieferdatum auch haben.
Es betrifft den ersten Schnitt.
Schwierig wird für uns auch, weiterhin an gescheites Heu zu kommen. Die Ninchen lieben es und jetzt anderes zu bestellen wäre schlecht, weil sie dann nicht rann gehen.
Wir haben aber auch nicht mehr Lust Geld zum Fenster raus zu werfen, in der Hoffnung, dass es dieses Mal keine Herbstzeitlosen sind.
Alexandra K.
01.06.2017, 19:15
Erstattet der Lieferant Dir das Geld denn nicht ?
Was sagt er dazu ?
kaninchenmamas
01.06.2017, 22:01
Möchte ich hier nicht schreiben, weil sonst die Gefahr besteht, dass ich zugeordnet werden kann.
Ich möchte es in Zukunft so halten: Ihr schreibt mir per PN welches Heu ihr habt und ich antworte euch, ob es das betrifft oder ob ihr es weiter kaufen könnt.
Ich gebe natürlich keine Garantie. Wie hier jemand schrieb. Herbstzeitlose können auch davon abgesehen immer auftreten. 
Nicht, dass jetzt alle denken, nur weil ich schreibe die Heusorte ist okay, können sie das blind hingeben.
Natürlich sollt ihr immer kontrollieren.
Wenn ihr das besagte Heu gekauft habt, würde ich aber noch stärker kontrollieren.
Wir haben hier auch noch etliche Tüten und davon waren auch einige gut.
Aber 3 eben auch nicht. Und heute habe ich die 4. gefunden, in der was war.
Ihr wisst jetzt wie es aussieht und das es den 1. Schnitt betrifft.
Achtet nicht nur auf die Blüte, sondern auch auf Stiele und Samen.
HZL fühlen sich ledrig an. 
Und noch was: Sie sind auch für uns Menschen giftig! Also nicht in der Nähe von kleinen Kindern aufbewahren.
Die Samen sind klein und schwarz. Man sieht sie kaum.
Empfohlen wird die Tüten zu verbrennen.
Ich hatte vor 2 Jahren auch schon einen Fall. Da lagen die Samen im Gehege. Die Ninchen sind zum Glück nicht dran gegangen.
Damals konnten wir die Heusorte nicht zuordnen, weil wir alles in eine Tüte gegeben haben. Wir hatten im nachhinein aber den Verdacht, dass es damals auch von der Marke war. Das können wir aber nicht mehr eindeutig sagen.
Dieses Jahr war es dann eindeutig
kaninchenmamas
02.06.2017, 21:53
Ich möchte euch nochmal auf etwas hinweisen: Nur weil der 1. Schnitt mit HZL versetzt war, heißt das nicht, dass man das Heu von dort nie wieder kaufen darf.
Das wollte ich hiermit auch nicht sagen.
Wenn man sich einmal mit der Brotmaschine in den Finger säbelt bedeutet das ja auch nicht, dass man nie wieder Brot schneiden darf damit. 
Wie jemand sagte: HZL könnt ihr in jeder Tüte haben.
Ich habe das hier nur deshalb rein gestellt, weil ich euch hinweisen will, dabei besonders hin zu schauen.
Man muss in Panik aber nicht alle Sorten von der Marke entsorgen. Ich hatte heute eine Tüte da war nichts drin und davor 3, die voll davon waren.
Ich habe das Heu davor Jahre lang gekauft und es ist nichts passiert besser gesagt: Ich hatte nie was dabei.
feiveline
02.06.2017, 22:10
Ich habe in den knapp zwanzig Jahren Kaninchenhaltung häufiger auch mal HZL im Heu gehabt, das passiert eben bei Naturprodukten...man sieht es ggf. und dann sortiert man es aus oder "vertraut" seinen Tieren dass sie da nicht beigehen... ich mache beides, offensichtliches kommt raus und alles andere in die Raufe.
Aber die Alternative wäre Buntfutter von Vita***ft oder ähnlicher Schlimmfraß. Aber wer weiß schon was da alles drin ist.
Alexandra K.
02.06.2017, 22:22
Ich habe Heu noch nie durchsucht :rot:
Heike O.
02.06.2017, 22:30
Ich habe in den knapp zwanzig Jahren Kaninchenhaltung häufiger auch mal HZL im Heu gehabt, das passiert eben bei Naturprodukten...man sieht es ggf. und dann sortiert man es aus oder "vertraut" seinen Tieren dass sie da nicht beigehen... ich mache beides, offensichtliches kommt raus und alles andere in die Raufe.
Aber die Alternative wäre Buntfutter von Vita***ft oder ähnlicher Schlimmfraß. Aber wer weiß schon was da alles drin ist.
Ich mach's auch so.
feiveline
02.06.2017, 22:40
Ich habe Heu noch nie durchsucht :rot:Ich auch nicht, deswegen "offensichtliches" kommt raus...
Wenn ich in die große Box greife und mir springt was ledriges ins Auge nehme ich es raus, ansonsten kommt es alles "unbesehen" in die Raufe.
Dandelina
02.06.2017, 22:48
Ich habe Heu noch nie durchsucht :rot:Ich auch nicht, deswegen "offensichtliches" kommt raus...
Wenn ich in die große Box greife und mir springt was ledriges ins Auge nehme ich es raus, ansonsten kommt es alles "unbesehen" in die Raufe.
:totl: da würd ich aber Panik kriegen
Ich suche auch nicht. Wobei ich mich nach diesem Thread frage, wie dement ein Kaninchen werden kann, ob dann ... :fieber:  ... aber eigentlich vertrau ich denen. Probebiss und Bäh und gut. Genug Auswahl haben sie. Mmh. :denk:
Ich schau unser Heu schon immer genau durch, ich hatte schon in meinen vielen Jahren Kaninchenhaltung, eine getrocknete kleine Schlange, ein getrocknetes Fröschlein, Käfer,  Federn in allen Größen, irgendwas aus Plastik, einen schrumpeligen Luftballon... und anders Zeugs drin. Keine Ahnung ob sie davon was gefressen hätten, aber, sicher ist sicher.
Ich schau unser Heu schon immer genau durch, ich hatte schon in meinen vielen Jahren Kaninchenhaltung, eine getrocknete kleine Schlange, ein getrocknetes Fröschlein, Käfer,  Federn in allen Größen, irgendwas aus Plastik, einen schrumpeligen Luftballon... und anders Zeugs drin. Keine Ahnung ob sie davon was gefressen hätten, aber, sicher ist sicher.
Da wird mir ganz gruselig....kein Wunder dass Du alles durchschaust.
Aber Käfer hatte ich auch schon und da krieg ich schon Panik ..:coffee:
Ich hab also eher immer nach irgendwelchem Getier durchgeschaut (da graut mir wirklich vor)  als nach betsimmten Pflanzen...
Katharina
02.06.2017, 23:33
Wenn ich jeden meiner Riesen auf drei Zwerge hochrechne, habe ich rund 70 Heueinheiten pro Tag zu füttern, die kann ich nicht durchsehen. :rw: Mein Heu kommt aus dem Allgäu, bisher ist mir so etwas "nicht ins Auge gesprungen" :girl_haha::rw:, sollte jemand da mehr Erkenntnisse haben, bitte gebt Laut. :umarm:
kaninchenmamas
03.06.2017, 09:40
Wie mausefuss schrieb. Es ist eigentlich sogar ein Zeichen dafür, dass das Heu natürlich und ohne Zusatzstoffe ist. Das spricht sogar für das Heu.
Es gibt Heusorten, die sind zehn fach mit irgendwas versetzt.
Vor 2015 habe ich meinen Kaninchen ganze Eimer mit Heu blind hin gestellt. Ich hab da nie etwas durchsucht.
Bis das Zeug irgendwann im Käfig lag. Ich hatte ein ganz ungutes Gefühl.
Es war natürlich auch noch Wochenende und ich googelte und bekam fast einen Schlag als ich das las.
Eines der Ninchen hatte eine Blüte davon im Maul!!! :huch:
Hab es raus genommen, wusste aber nicht wie viel sie schon gefressen hat. 
Ich bin fast gestorben an diesem Wochenende. Wir sind zum Notdienst und haben Kohletabletten bekommen.
Alle Tiere haben überlebt.  Die Tierärztin nahm an, dass sie selektiert haben und das nicht gefressen.
(Schlaue Kaninchen). Sie waren aber auch Frischfutter gewohnt und das ist der Haken. Ernäht man Tiere ausgewogen, selektieren sie genauer.
Ich habe einen, der nie an Frischfutter geht und neben Kräutern nur Heu frisst. Der war damals aber gerade in der Tierklinik.
Seitdem schaue ich ganz genau hin und im Mai sind mir und meiner Schwester diese Teile im Heu aufgefallen. Die Schale sieht  ein bisschen aus wie diese Frucht aus dem Supermarkt, in der innen diese orangene Kugel ist (die wie eine Tomate aussieht, nur eben in orange und ohne Kugel).
Ich bin mittlerweile auch nach der Sache im Mai fast paranoid was Heu angeht. Alles was nicht grün ist, wird raus sortiert. 
Ich siebe es auch, sodass ich nicht die Samen dabei habe.
Man hört, dass Pferde regelmäßig daran sterben. 
Ich wusste davor gar nicht, dass es das gibt.
Ich könnte es mir aber nie verzeihen, wenn einer meiner Schätze durch meine Hand (auch unbewusst) stirbt.
Katharina F.
05.06.2017, 08:22
Ist mir leider mit Lily passiert :bc: Ich habe es in meiner noch sehr unwissenden Phase nur gut gemeint und wollte im Winter was frisches besorgen und habe Eibe mit Tanne verwechselt. Lily starb 20min nach der Futtergabe. 
Mit Kiwhy und Barney bin ich noch schnell in die Tierklinik gefahren, dort mussten wir noch 1,5 Stunden warten. Wir wollten eigentlich wieder fahren, weil es beiden gut ging, wurden dann aber aufgerufen. Barney erlag während der Untersuchung einen Herzstillstand. Er hat die ganze Untersuchung über (bestimmt 10min) heftig mit den Beinen gestrampelt. Er hatte totale Panik. Ich war unfähig was zu sagen, hab nur gesehen, wie er schwächer wurde. :bc: Ich werde mir das niemals verzeihen. Ich stand total neben mir. :heulh: Beide sind nicht einmal 1 Jahr alt geworden.
Selene77
05.06.2017, 09:35
Oh Katharina, wie schrecklich. Ich hab solche Angst, dass mir das mal passiert, weil ich einfach zu wenige Pflanzen kenne. 
Mein Kleiner frisst nix was er nicht kennt. Seine Futterpalette ist  schmal, da er in seinem ersten Lj einfach nur die blöden Pellets kennengelernt hat und nix frisches. Er frisst Löwenzahn auch nur getrocknet,  selten mal ein frisches Blatt. Daher mach ich mir bei getrockneten HZL auch Sorgen. 
Aber meine Maus probiert fast alles. Musste sie in ihrem ersten Lj leider auch, da sie damals selten was zu essen bekamm und dann auch oft Küchenabfall (Kartoffelschalen usw.) 
Sie war in einen so schlechten Zustand als sie zu mir kam. Inzwischen hat sie aber gelernt, dass sie durchaus  "Bäh" sagen kann und was anderes bekommt.
Aber trotzdem, traue ich meinen Kaninchen nicht zu so richtig zu, zu selektieren.
kaninchenmamas
05.06.2017, 16:21
Oh Katharina, das tut mir leid. :ohje:
Mir ist sowas ähnliches mal als Kind  von 7 Jahren passiert. Ich habe es damals nur gut gemeint und dachte wenn ich dem Kaninchen Öl gebe, wird sein Bauchproblem besser.
Schließlich ist es gestorben, denn es war zu viel Öl. :ohje:
Ich bin bis heute paranoid was das Heu betrifft. Ich schaue wirklich alles durch und wenn mein Mann auf die Tiere aufpasst, packe ich ihm vorher das Heu ab.Ich hab die Kinder damit schon regelrecht angesteckt, aber besser mehr als einmal zu wenig geschaut.
Seitdem wir diese HZL im Heu haben, passe ich auf wie ein Schießhund.
Katharina F.
05.06.2017, 19:38
Ja, ich vermisse die beiden. Sie waren so lustig und herzlich. Schlimm wirklich :sad1: Das werde ich nie vergessen und daran sieht man, dass unsere Hauskaninchen das Selektieren oft verlernt haben bzw. es weggezüchtet wurde. Zu dem Zeitpunkt hätte Lily nämlich die Wahl zwischen noch anderen Ästen und frischer Wiese gehabt :bc: Wiesooooo!? Beide an einem Abend ..
 
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.