PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hinterhandlähmung seit dem 16. Januar 2017



Babbelgei
17.04.2017, 01:26
Lucas Geschichte beginnt bereits im Dezember. Er hatte im Dezember abgenommen. Ich bin Mitte Dezember mit ihm zu Tierarzt und seine Zähne wurden geschliffen. Bereits zu diesem Zeitpunkt beobachtete ich ein leichtes Humpeln, was ich dem Tierarzt auch sagte. Ebenso gluckerte es sehr stark in seinem Bauch. Aber nachdem die Zähne geschliffen wurden, war die Devise ihn aufzupäppeln, auf meinen Hinweis ist man nicht mehr eingegangen. Luca hat dann wirklich gut gefressen und sehr schnell zugenommen.
Am 16. Januar lag er plötzlich auf der Seite, ich bin dann einen Tag später zum Tierarzt, aber dieser wollte einschläfern. Da ich dies meiner Tochter nicht antun konnte ohne Vorwarnung hatten wir vereinbart dass ich ihn erst mal mit nach Hause nehme. Zuhause las ich viel und musste feststellen dass es EC sein könnte und dass es eventuell heilbar ist. Also bin ich zwei Tage später wieder zu einem anderen Tierarzt. Dieser machte Röntgenaufnahme und stellte ein vergößertes Herz fest. Ich bekam als Medikamente Panacur, Herztabletten und Metacam.
Ich behandelte das Kaninchen 5 Wochen, dann bin ich wiederum zu einem anderen Tierarzt. Dieser untersuchte das Herz mit Ultraschall und sagte dass das Herz absolut in Ordnung sei. Ausserdem sollte ich das Panacur doppelt so stark dosieren. Also Herztabletten abgesetzt und Panacur weitergegeben. Zusätzlich habe ich Antibiotika erhalten. Ich hatte von mir aus Rodicare Vit B gekauft und ihm hin und wieder gegeben.
Die Behandlung Panacur war dann fertig nach weiteren 5 Wochen.
Luca hat immer gelegen so dass die Beine zur Seite lagen. Mittlerweile kann er sein Köpfchen nur noch zum Fressen und Trinken anheben.

Ich poste dies hier in der Hoffnung für letzte Tipps, bzw. frage ich nach sehr guten Kaninchen-Tierärzten. Bin bereit weit zu fahren. Komme aus Bochum.
Sollte dieser Tierarzt als Spezialist dann die Einschläferung empfehlen, werde ich es tun.

Dandelina
17.04.2017, 02:45
Luca hat immer gelegen so dass die Beine zur Seite lagen. Mittlerweile kann er sein Köpfchen nur noch zum Fressen und Trinken anheben.

Ich poste dies hier in der Hoffnung für letzte Tipps, bzw. frage ich nach sehr guten Kaninchen-Tierärzten. Bin bereit weit zu fahren. Komme aus Bochum.
Sollte dieser Tierarzt als Spezialist dann die Einschläferung empfehlen, werde ich es tun.

Das ist echt hart. :ohje::umarm:
Und klingt nach schlechten TÄ. :ohje: Es gibt hier einige Threads mit TA-Suchen, sind leider sehr unübersichtlich und schon älter. Vielleicht kannst Du "Dringend TA-Suche" in die Überschrift schreiben?

:umarm:

Hat der TA mit dem Röntgenbild denn was zur Wirbelsäule gesagt, ausser das angeblich vergrösserte Herz? :umarm:

Edit: und hier mal posten
http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=109014&page=11

Heike O.
17.04.2017, 07:12
Viele Ruhris fahren nach Dortmund: [/URL]Klick hier
Die Praxis gilt im Ruhrgebiet als eine der besten für Kaninchenangelegenheiten und ist vermutlich die am besten erreichbare für dich.

Alternativ ist meine TÄ in Bottrop-Kirchhellen eine gute Empfehlung: (http://www.praxis-am-dorney.de/140.html)Klick hier

Ansonsten wird Dr. L. in Duisburg, ebenfalls sehr kaninchenerfahren, hier von vielen aufgesucht: [URL=http://www.lazarz.de/]Klick hier

Ich drücke euch die Daumen und hoffe, dem Kleinen kann geholfen werden.

alma
17.04.2017, 15:15
Der Herz-US wurde aber von einem erfahrenen TA gemacht?
Wurde ein (großes) Blutbild gemacht?
Wurde die Wirbelsäule geröntgt oder nur der Thorax?

Kaninchenerfahrene TÄ sind neben den bereits Genannten zB auch Dr. G. und G.-B. in Köln-Rondorf oder Frau Dr. M. in Grevenbroich. Für den Herz-US würde ich Dir raten, zu Dr. K. in der TK Kaiserberg zu gehen. Er ist Ultraschall- und Herzspezialist und sollte mE die Dir vorliegenden "Herz"-Diagnosen zumindest "zweit bzw. "dritt"-beurteilen.

Eine Hinterhandlähmung kann zB auch neurologisch bedingt sein, an degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule liegen, E.c.-Symptom sein oder aber aufgrund einer Herzerkrankung auftreten.

Da sind tatsächlich leider weitere umfassende Untersuchungen erforderlich...

Ich wünsche dem Kleinen alles erdenklich Gute und Dir viel Kraft.

Gast**
18.04.2017, 11:17
Ich hatte im letzten Jahr einen ähnlichen Fall. Leider haben wir nie rausgefunden, woran es letztendlich lag, die Diagnostik und Behandlung war ähnlich zu deiner.

Ich drücke dir doll die Daumen, dass ihr noch eine (behandelbare) Diagnose bekommt :umarm: