Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen frisst sehr wenig
HilfeKaninchen
12.03.2017, 15:04
Hallo ihr :)
mein weibliches Kaninchen frisst gerade sehr wenig.. Heute morgen hat sie noch geköttelt, aber auch nicht die Welt und über Nacht hat sie auch noch etwas gefressen. Jetzt frisst sie quasi fast gar nichts. Einzige was sie angerührt hat, ist Petersilie und Erbsenflocken. Wenn ich ihr Erbsenflocken vor die Nase halte, frisst sie die ganz schnell auf, aber bei Möhrchen oder z.B Salat, will sie nicht dran. Getrocknetes Löwenzahn + Petersilie isst sie auch noch. Jetzt liegt sie vermehrt rum! Ich werde morgen früh um 10 Uhr zum TA gehen (Mit ein anderen Sorgenkind) und nimm sie gleich mit. Was kann ich bis dahin für sie tun? Ich denke, sie hat plötzlich was mit ihren Zähnen, sie kaut sehr lange auf kleines und knirscht hinterher etwas. Die linke eine Wangenseite sieht so aus, als war dort mal was feucht. Vor kurzem wurde ihr fast ganzer Körper noch geröntgt, Lunge war mit drauf, ein Abzess schließe ich also aus? Hätte man dort ja wohl sehen können? Was kann ich bis dahin für sie tun? Kriegt man Sonntags irgendwie jetzt noch Kräuter her? Mein Vorrat ist leer :bc:
Wenn ihr jetzt mit Notdienst kommt, würde ich gerne. Aber leider bin ich momentan sehr ausgelaugt und das ist nicht mein Stammtierarzt. Meine TA Kosten beziehen sich in den letzten 3 Wochen auf knapp über 800€ da ich 3 Notnasen aufgenommen habe. Und noch frisst sie ja, nicht viel aber aufgenommen wird noch was.
Ich habe nur Angst, dass sie durch die vemehrte trockene Nahrung auch noch Verstopfung bekommt? Ich bin ja froh, dass sie überhaupt noch frisst. Spritzen habe ich da, aber sie ist nicht sehr menschenbezogen und stressen will ich sie damit nicht! :( Oder sollte ich sie doch zwingen, Fencheltee aufzunehmen?
Kann ich ihr bis morgen früh vermehrt trockenes anbieten, damit sie überhaupt frisst?
Könnt ihr mir irgendwie helfen? :ohje:
HilfeKaninchen
12.03.2017, 15:20
Ich ruf den Notdienst an, ich schau mal was die sagt. Habe Angst :bc:
HilfeKaninchen
12.03.2017, 15:24
Soll um 17 Uhr her kommen ! Manoman ich hoffe wird nicht zu teuer, ich habe nicht mal mehr wirklich Geld für mich :-( Morgen wird wahrscheinlich wieder ein OP Termin ausgemacht.. Ich werde berichten!
HilfeKaninchen
12.03.2017, 15:34
Kaninchenerfahren ist der TA auch nicht.. Aber besser jemand mit etwas Ahnung schaut drüber als keiner :ohje:
Die hat mir früher angeraten, mein megaclon Kanichen nur mit Trockenfutter zu ernähren, da ich ihn mit Frischfutter ja quäle.. :secret:
Anja La.
12.03.2017, 16:01
Ich würde ihr sab Simplex o.ä. geben um eine potentielle Auffassung zu verringern. Den Fencheltee dann direkt dazu und ggf. Schmerzmittel. Kannst du den Bauch massieren?
Heike O.
12.03.2017, 16:08
Ich würde ihr sab Simplex o.ä. geben um eine potentielle Auffassung zu verringern. Den Fencheltee dann direkt dazu und ggf. Schmerzmittel. Kannst du den Bauch massieren?
Ja, Sab oder etwas vergleichbares gegen mögliche Aufgasung. Wenn du Schmerzmittel da hast würde ich es auch geben. Und lieber getrocknete Kräuter als gar kein Futter. Ich würde draußen die ersten Gräser und frische Äste holen und ihr außerdem anbieten. Wärme anbieten, Bauch massieren hat Anja shcon gesagt und eingeweichte/angefeuchtete Leckerchen fallen mir noch ein.
Hatte sie denn schonmal Zahn- oder ähnliche Probleme?
edit: Wenn du zum Notdienst fährst und keine Medis da hast lass dir Dimeticon, Metacam und Novalgin mitgeben.
HilfeKaninchen
12.03.2017, 16:09
Das lässt sie mit sich machen, aber spritzen im Mund geht leider nicht. Hab gerade keinen da der mir helfen kann :ohje:
Was kann denn ihr Problem sein? Sie frisst Erbsenflocken, aber wenn man Futter vorm Mäulchen hält, beißt sie rein frisst aber nicht und dann knirscht sie! Ich habe Angst, sie in die Hände des TA zu geben und am Ende eventuell etwas falsches machen zu lassen. Sie ist wirklich nicht Kaninchenerfahren! :bc:
Ihr Bauch ist öfters EINSEITIG etwas härter, aber hat nie Durchfall und auf den Röntgenbild nichts zu sehen, nur eine Fettschicht :herz:
HilfeKaninchen
12.03.2017, 16:09
Ich würde ihr sab Simplex o.ä. geben um eine potentielle Auffassung zu verringern. Den Fencheltee dann direkt dazu und ggf. Schmerzmittel. Kannst du den Bauch massieren?
Ja, Sab oder etwas vergleichbares gegen mögliche Aufgasung. Wenn du Schmerzmittel da hast würde ich es auch geben. Und lieber getrocknete Kräuter als gar kein Futter. Ich würde draußen die ersten Gräser und frische Äste holen und ihr außerdem anbieten. Wärme anbieten, Bauch massieren hat Anja shcon gesagt und eingeweichte/angefeuchtete Leckerchen fallen mir noch ein.
Hatte sie denn schonmal Zahn- oder ähnliche Probleme?
Nein mit den Zähnen hatte sie noch nie was! Aber vor 1 Woche ist sie einmal unglücklich hängen geblieben. Eventuell hat sie sich da verletzt? Nur hat sie da noch normal gefressen, gestern ging es dann los :ohje:
Heike O.
12.03.2017, 16:15
Ich würde ihr sab Simplex o.ä. geben um eine potentielle Auffassung zu verringern. Den Fencheltee dann direkt dazu und ggf. Schmerzmittel. Kannst du den Bauch massieren?
Ja, Sab oder etwas vergleichbares gegen mögliche Aufgasung. Wenn du Schmerzmittel da hast würde ich es auch geben. Und lieber getrocknete Kräuter als gar kein Futter. Ich würde draußen die ersten Gräser und frische Äste holen und ihr außerdem anbieten. Wärme anbieten, Bauch massieren hat Anja shcon gesagt und eingeweichte/angefeuchtete Leckerchen fallen mir noch ein.
Hatte sie denn schonmal Zahn- oder ähnliche Probleme?
Nein mit den Zähnen hatte sie noch nie was! Aber vor 1 Woche ist sie einmal unglücklich hängen geblieben. Eventuell hat sie sich da verletzt? Nur hat sie da noch normal gefressen, gestern ging es dann los :ohje:
Mit 'nem Bein hängen geblieben?
Wenn sie Bauchmassage mag ist schonmal super. Wie gesagt das, was an Gras da ist und Äste anbieten, Möhre versuch mal geraspelt. Sollen wir's mit 'ner Anleitung zum Medigeben versuchen, bei der du's alleine schaffen kannst? - Vorausgesetzt, du hast Medikamente zur Verfügung.
HilfeKaninchen
12.03.2017, 16:19
Später kann mir jemand helfen ihr die Medis zu geben, wenn ich die Medis vom TA mitbekomme, nur ist gerade keiner da :ohje:
Sollte ihr Bauch geröntgt werden? Sie wurde die letzten 2 Monate schon 2x geröntgt :bc:
Mit den hängen bleiben ist eine etwas längere Geschichte, gesehen haben wir es nicht, Vermutung ist da gewesen.. :ohje:
Mensch, die suchen sich immer ein Zeitpunkt aus, aber ich fahre da auf jeden Fall hin, sonst nimm ich sie morgen trotzdem nochmal zu meinen Stammtierarzt mit.
Heike O.
12.03.2017, 16:28
So weit man das aus der Ferne beurteilen kann... Zähne angucken lassen, Bauch abtasten lassen und wahrscheinlich wird Röntgen sinnvoll sein, je nachdem. Köttelt sie eigentlich? Meine ruhen tagsüber immer sowieso sehr viel. Aber es ist schon seit gestern Abend so, richtig?
Das Bein sollte vermutlich untersucht werden/auf Bewegungseinschränkung vorliegen bzw. ob die Schmerzen von dort kommen und sie deshalb nicht fressen mag.
HilfeKaninchen
12.03.2017, 16:32
Gestern Abend waren noch mehrere Köttel (da gab es aber auch noch eine große Portion Kräuter, die fraß sie ja gemütlich), heute morgen nur noch so 2. Über Nacht hat sie etwas Möhre und Apfel gegessen. Jetzt heute nur noch ein bisschen Petersilie was ich übrig hatte, gematschte Banane und 2 Erbsenflocken :heulh:
Seit heute morgen kein Köttel mehr gesehen, ABER frisst ja auch wenig bzw gar nicht. Denke mal das wird die Ärztin auch tun, abtasten sollte reichen. Morgen nimm ich sie zur Not nochmal mit .. 3x röntgen in 2 Monaten ist doch etwas viel? :ohje::hysteric:
Tanja B.
12.03.2017, 16:35
Wegen des Röntgens solltest du dir keine Gedanken machen. Manche Tiere in Intensivbehandlung müssen sogar alle paar Stunden geröntgt werden. Die Strahlenbelastung ist bei den modernen Geräten heutzutage sehr gering. Ein Röntgenbild sollte unbedingt gemacht werden, abtasten reicht in den allermeisten Fällen nicht aus.
Alles Andere haben meine Vorschreiber schon gesagt. Alles Gute :flower:
Heike O.
12.03.2017, 16:37
Von mir auch alles Gute! Lese nachher wieder rein und bin jetzt erstmal weg.
HilfeKaninchen
12.03.2017, 16:40
Ok, euch schon mal vielen Dank. :flower:
schreibe später noch was bei rum gekommen ist! :panic2:
HilfeKaninchen
12.03.2017, 16:47
Also gerade kam sie auch munter angerannt und hat Erbsenflocken gefressen. Allerdings kaut sie ziemlich lange auf eine :ohje: weswegen ich auf ein Zahnproblem tippe, was mich aber wundern würde...
veganinchen
12.03.2017, 17:24
Es kann natürlich auch etwas anderes sein, aber Zahnspitzen würden mich nicht überraschen. Die können schnell entstehen.
Sie scheint ja Hunger zu haben, aber kann es nicht richtig kauen. Sowas wie Dill oder Möhrenkraut geht dann meist noch irgendwie rein. Hast du vielleicht einen Sonntags-Supermarkt zum Kräuterkaufen in der Nähe? Oder eine Drogerie am Bahnhof? Dann könntest du Möhren- oder Pastinakenbrei (für Menschenbabies) kaufen, vielleicht mag sie das? Kann man auch selbst kochen und dann mit einem Pürierstab pürieren (wichtig: ohne Zusätze). Das kann auch mit etwas Critical Care angerührt werden, falls du das da hast. Im Notfall besser Pamps als nix. Wichtig ist, dass sie was isst, bevor ihr morgen zu deiner richtigen TÄ geht.
Alles Gute für euch :umarm:
Ich würde auf jeden Fall bei die Zähne gucken lassen und möglichst in Narkose.
Mein Kaninchen hatte ewig Probleme und mehrere Tierärzte haben sich die Zähne angeguckt (ohne Narkose), meist ne Zahnspitze weggemacht und gesagt ansonsten sei alles ok.
Bis ich einen super Tierarzt gefunden habe, der sich auf Zähne spezialisiert hat. Er hat ihr mit einer Ultraleicht-Inhaltationsnarkose ins Mäulchen geschaut und gesagt, dass Gebiss sei die totale Katastrophe. Seitdem muss sie alle paar Wochen zum Zähne abschleifen.
Er hat mir auch nochmal gesagt, dass Zähne angucken ohne Narkose ein absoluter Kunstfehler ist, weil es viel zu gefährlich ist und man das auch nicht richtig sehen kann.
Ich selber habe ein Tier dadurch verloren, dass er bei einer Zahnbehandlung ohen Narkose in die Instrumente gesprungen ist.
Selene77
12.03.2017, 17:42
Ich würde die Erbsenflocken weg lassen. Gerade bei Bauchgeschichten ha bich damit schlechte Erfahrungen gemacht. Ich bin mir nicht sicher, aber die können aufquellen und dann kann es zu einer Magenüberladung kommen, wenn eh schon z.b. durch Haarballen ein Verschluss da ist.
Auch wenn der TA keine Erfahrung mit Kaninchen hat, so kann er doch wenigstens Paraffinöl o.ä. geben, falls eine Verstopfung vorliegt und Sab / Dimeticon usw. gegen die Gefahr des Aufgasens. Wenn du es alleine nicht kannst, soll er dir auch gleich mal zeigen wie es geht.
HilfeKaninchen
12.03.2017, 18:54
Also ich war gerade dort. Die ältere Ärztin (welche auch die Kaninchen im Tierheim behandelt) war Gott sei dank da. Normalerweise kriegt man sie nämlich zur Sprechstunde fast gar nicht mehr sondern nur die unerfahrene, welche die Praxis bald übernimmt.
Der Bauch wurde bis zu den Termin immer härter :heulh:
Haben ein Röntgenbild gemacht. Man sieht auf den Bild eigentlich nur die Kugel und keine wirkliche Darmarbeit, also das es so zu sagen weiter geht. Kurz vor den Termin hat sie aber noch geköttelt. Sie redet trotzdem von einer 'Überladung'
Zähne sind so völlig in Ordnung.
Fieber hat sie auch 38,9 :ohje:
Ihr wurde ein Antibiotikum gespritzt (Leider weiß ich nicht welches :-(((((, dachte kriege noch eine Rechnung, aber nein!) und ein Schmerzmittel.
Herbi Colan hat sie ihr auch ins Maul gegeben.
Soll ihr gegen 19 Uhr und kurz vorm Schlafen Sab Simblex einflößen (mach ich dann mit Fencheltee) Eigentlich ist sie auch gegen Heuernährung, aber sie rät mir jetzt auch dazu.
Ich mach mir jetzt große Sorgen :ohje:
Ich habe erst vor kurzen Erbsenflocken entdeckt, ich glaube wirklich es hängt damit zusammen. Auf einmal bekommt sie sowas...
Wenn sie morgen noch nicht fit ist, sollte sie nochmal untersucht werden laut Ärztin, soll ich sie also morgen auf jeden Fall noch mitnehmen? Muss dann aber vorher noch anrufen um zu fragen was die jetzt überhaupt bekommen hat. Warum gibt sie mir auch keine Rechnung mit, war selber zu aufgeregt. :heulh: Magenüberladung!! Davon hört man nur schlimmes :heulh:
Heike O.
12.03.2017, 19:07
Bitte vergiss die Heudiät! Sie darf alles futtern, was sie mag! Versuch es unbedingt weiter mit blättrigem Frischfutter, ansonsten halt ihre Trockenkräuter.
SabSimplex kannst du sehr viel öfter geben, meinetwegen beginnend um 19 Uhr und dann kann man es im Extremfall sogar stündlich geben, zumindest würde ich es aber alle drei Stunden geben (auch die Nacht durch)
Außerdem ist Flüssigkeit wichtig, biete ihr vielleicht auch einen weiteren Napf mit Wasser und 'nem Schuss Apfelsaft an. Bauchmassage zieh' auch weiter durch, wenn sie es zulässt. Ein bisschen versuchen, sie zur Bewegung zu animieren kann auch helfen.
Hast du Schmerzmittel oder irgendwas anderes bekommen für die Maus?
HilfeKaninchen
12.03.2017, 19:12
Sie hat ihr ein Schmerzmittel gespritzt. Sie weiß das ich morgen früh sowieso ein Termin habe EIGENTLICH mit der anderen Dame, aber sonst kommt sie mit. Wenn ich jetzt nur an Kräuter dran kommen würde :bc:
Kann morgen auch Metacam raus holen, habe um 10 Uhr ein Termin.
Sie hat sich gerade erst mal verkrümelt. :ohje:
Bei Kaninchen liegt die normale Körpertemperatur zwischen 38 und 40 Grad, also ganz ruhig bleiben. Hat die TÄ gesagt, es sei Fieber? Du hast Sab und Fencheltee und sie frisst noch etwas und liegt nicht apathisch herum. Das ist schon mal gut. Das AB würde ich auch noch erfragen, damit du es morgen bei deiner Stammtierärztin angeben kannst. Die Zähne wurden sicher nur durch ins Maul schauen und nicht durch Röntgen beurteilt, richtig? Zahnwurzelprobleme können aber nur durch Röntgen abgeklärt werden, das würde ich morgen dann veranlassen, wenn du das Gefühl hast, dass die Zähne eine Ursache sein könnten.
Alles Gute!
edit: Ok, also kein AB. Unsere Beiträge haben sich überschnitten
Warum wurde ihr denn ein Antibiotika gespritzt?:rw:
Bei Magenüberladung hilft auch Paraffinöl aus der Apotheke. Aber man muss es vorsichtig geben. Es darf nicht in die Luftröhre gelangen.
Flüssigkeit und eine Infusion wären gut.
MCP gespritzt wäre auch gut.
Fieber hat sie nicht mit 38,9 Grad :rw:
Bei meinem wurde heute 38,8 Grad gemessen, laut TA kein Fieber, sondern Normbereich. Die Aufregunf kommz ja auch noch dazu.
Sab Simplex würde ich auch öfter geben. Und natürlich ein Schmerzmittel.
Leichte Bauchmassagen und etwas Bewegung regen die Verdauung zusätzlich an.
HilfeKaninchen
12.03.2017, 19:18
Die TÄ sagte, 39 ist Schmerzgrenze :panic2:, deswegen auch das Antibiotika, welches ich sowieso blöd finde, wenn ein Magenproblem vorliegt? Wird ja aber dann sowieso nur das sein, welches höchstens 2 Tage hält.
Genau es wurde nur geschaut.
Hoffentlich helfen die Mittel und es geht ihr morgen wieder besser..... :ohje:
Sie hatte in den ganzen 7 Jahren noch nie Probleme mit Magen oder Zähnen.. :ohje:
veganinchen
12.03.2017, 19:21
Nee, das ist kein Fieber.
Gib ihr alles an Essen, was sie mag! Bloß nicht nur trockenes Heu. Würde ihr auch neben Wasser je einen Napf mit Wasser mit etwas Apfelsaft und einen mit Fencheltee hinstellen.
Kannst du vielleicht jetzt in der Praxis anrufen und fragen, was sie bekommen hat? Wenn die Notdienst haben, sind sie vielleicht noch da?
Keine Panik :umarm:
Ach so, ich dachte, das Schmerzmittel sei das vermeintliche AB gewesen.
HilfeKaninchen
12.03.2017, 19:24
Waren 2 Spritzen - Schmerzmittel und AB.
Herbi Colan zusätzlich ins Maul.
Leider hat sie feste Zeiten beim Notruf 11-12 und 17-17.30 (wohl wegen des Alters und weil sie ja bald weg ist)
Morgen früh frag ich vor den Termin nochmal nach. Hoffe das sie gleich mal raus kommt :gruebel:
Es kann durchaus dauern bis sich eine Überladung löst.
Die längste, die ich miterlebt habe, ging 4 Tage...
Und nachdem die ersten Verstopfungsköttel kamen, gab es kein Halten mehr :rw:
Gönn ihr Ruhe und behalte sie im Auge. Solltenes schlimmer werden, ab zum Tierarzt und lass ihr eine Infusion geben.
Frisches Futter ist gut. Sie braucht jetzt Flüssigkeit damit der Magenbrei weiter rutscht.
Alexandra K.
12.03.2017, 20:17
Fieber hat sie auch 38,9
Das ist völlig normale, geradezu perfekte Temperatur und kein Fieber !
Die TÄ sagte, 39 ist Schmerzgrenze
38,5 - 39,5° ist normal. Beim TA kann es sogar auch mal über 40 gehen aufgrund von Streß .
Lactulose würde ich da auch geben .
HilfeKaninchen
12.03.2017, 20:40
Essen tut sie nach wie vor nicht wirklich. Sie besteht auf ihre Kräuter oder Erbsenflocken. Kann ich ihr wenn sie mag Cuni-Adult pellets eingeweicht geben? Geköttelt hat sie gerade auch wieder nach einer längeren Sitzung.
Heike O.
12.03.2017, 21:10
Essen tut sie nach wie vor nicht wirklich. Sie besteht auf ihre Kräuter oder Erbsenflocken. Kann ich ihr wenn sie mag Cuni-Adult pellets eingeweicht geben? Geköttelt hat sie gerade auch wieder nach einer längeren Sitzung.
Ja, kannst du geben. Eingeweicht ist prima, dann bekommt sie gleich auch ein bisschen Flüssigkeit. Schön, dass erste Köttel kommen. Schön durchhalten :kiss:.
HilfeKaninchen
12.03.2017, 21:19
Vielen Dank ihr habt mir alle sehr gut geholfen, bin froh mich hier angemeldet zu haben.. Ich habe nächste Woche Urlaub, kann mich da ganz gut kümmern, falls es doch wieder schlechter wird. Morgen früh geht's direkt zum Türkenladen, damit sie ihre lang ersehnten Kräuter bekommt. Ist echt blöd, zur Zeit frisst sie wirklich fast nichts anderes mehr. Auch die anderen Picken die Kräuter schon raus und der Rest liegt erstmal. Zu viele Kräuter sind doch auch nicht so dolle?
Minze habe ich ja noch hier, aber die mag sie nicht. Sie ist wirklich sehr auf Petersilie, Löwenzahn, Dill und Koriander fixiert. Verwöhnten hier :rw:
HilfeKaninchen
12.03.2017, 22:20
Sie frisst schon wieder die Petersiliestängel :-) Der Bauch ist auch schon viel weicher, Gott sei Dank :D :rw: :herz:
Sagt mal, gibt es hier schon ein Thema, von wegen welche Medis man ständig zuhause haben sollte für die Kaninchenapotheke? Wäre nett wenn ihr mir ein Link geben könntet, falls eine existiert :rw:
Heike O.
12.03.2017, 22:57
Gibt es bestimmt, ich find's nur nicht... Ich habe immer im Haus:
Dimeticon (SabSimplex, gibt es rezeptfrei in der Apo), RodiCare akut (rezeptfrei im Internet), Schmerzmittel (Novalgin und Metacam),
aufgrund von Mathildes Neigung zu Matschkot und sich nicht richtig sauber halten können - hängt also individuell mit meinen Tieren zusammen: Capstar (bei Fliegenmadenbefall, rezeptfrei in der Apo), ... :gruebel: mehr fällt mir grad nicht ein außer... Vitamin B (hat sich irgendwann eingeschlichen als ich ein Meeri mit 'nem kurzzeitig lahmen Bein hatte, braucht man nicht wirklich)
Gib der kleinen heute nochmal Sab für den Bauch.
Ich hab immer
-Dimeticon (Sab Simplex)
-Lactulose
-ProPreBac (oder Bene Bac)
-Critical Care
-"Reste" von Novalgin oder Metacam
-Jod
-Nekrolyt Salbe und Manuka Lind Spray gegen Wunden
zu Hause... kam aber auch alles nach und nach. Bei meiner ersten Aufgasung hatte ich vor 5 Jahren noch nullkommanix daheim. :secret:
Warum auch, wenn alle bis dahin gesund waren. Hinterher ist man immer klüger
PS: Capstar habe ich eh wegen der Katzen immer im Hause, da eine davon ne Flohspeichelallergie hat.
HilfeKaninchen
13.03.2017, 09:36
Vielen Dank für die Hilfe. Werde mir jetzt auch mal mehr anschaffen bzw demnächst.
Also sie frisst gerade ihre Kräuter :good: aber Bauch ist doch nach wie vor ziemlich hart, wenn sie sitzt nicht so schlimm, aber beim liegen. Sie hatte über Nacht mehrere Toiletengänge, jetzt keine Welten aber schon ein Dutzend Kötel mindestens, müssten mehr sein :rw:
Soll ich sie jetzt mit zum Tierarzt nehmen? Wird eh wieder nur abgetastet und irgendwelche Mittel mit gegeben. Wäre bestimmt besser für sie, wenn ich ihn das halt sage und Mittel mit nach hause nehme.. was sagt ihr? :help:
Micki2011
13.03.2017, 09:46
Hallo ,
Ja, das ist echt ein Problem, kenne das auch , meist steckt doch eine Zahnfehlstellung dahinter , meistens an den Backenzähnen! Bis dahin gibts ein sogenanntes Päppelfutter, das man mit etwas Wasser vermischt und den Brei dann seitlich mit einer Spritze ins Schnäuzchen gibt, denn Kaninchen müssen wegen ihres Verdauungstrakts immer fressen, deshalb auch notfalls zwangsernährt werden! Alles Gute, LG Micki :good:
HilfeKaninchen
13.03.2017, 09:50
Danke, fressen tut sie ja wieder, will halt nur ihre Kräuter haben :D
Nur soll der blöde harte Kugelbauch verschwinden :scheiss:
Heike O.
13.03.2017, 10:08
Bei meinen geht es in diesem Stadium in der Regel bergauf. Ich würde ihr auf jeden fall weiterhin schmermittel und Sab geben und ich selbst würde mir zutrauen, sie gut gut genug im Auge zu haben um schnell genug reagieren zu können. Die Ursache ist ja nicht geklärt. Können ja auch Zähnepspitzen sein. Hat sie ja gestern nicht angeschaut.
in kurz: ich wurde sie nicht mitnehmen aber seeehr gut im Auge behalten.
HilfeKaninchen
13.03.2017, 10:16
Ich denke wirklich, dass es eventuell mit den Erbsenflocken in Zusammenhang hängt. Vielleicht doch zu viele.
Aber gut, welches Schmerzmittel mitgeben lassen? Metacam? Und was hilft noch gut um es flutschen zu lassen?
Bist du dir sicher, dass ihr Bauch hart ist wegen ihrem Bauchproblem, oder kann es sein, dass sie ordentlich die Bauchmuskeln anspannt? Murphy ist z.B. so ein Kandidat, wenn man seinen Bauch fühlt, dann denkt man gleich oh Gott! Bleibt man am Ball und fummelt weiter, vergisst er nach 2-3 Minuten, den Bauch anzuspannen und man erlebt den wirklichen Ist-Zustand.
HilfeKaninchen
13.03.2017, 10:25
Magenüberladung wurde gestern ja auch auf den Röntgenbild gesehen :(
Magenüberladung wurde gestern ja auch auf den Röntgenbild gesehen :(
Das hab ich gelesen. :umarm: Meiner Erfahrung nach geht es jetzt aufwärts, da ja gefressen und geköttelt wird. Der Mageninhalt fließt langsam ab und das, was jetzt an "neuem" Platz im Magen da ist, wird mit Kräutern aufgefüllt.
In dieser Situation gebe ich vermehrt Sab und Colosan, damit es nicht zusätzlich zur Aufgasung kommt, dazu gibts Novalgin alle 6 Stunden, MCP alle 8 Stunden, Nux Vomica alle 2 Stunden und stündlich Bauchmassagen.
Infundiert wird 2 x am Tag, Flüssigkeit ist sehr wichtig bei der Bewältigung einer "Bauchgeschichte". Ein Snuggelsafe liegt immer zur Nutzung bereit, wird je nach Zustand gerne angenommen.
HilfeKaninchen
13.03.2017, 10:43
Vielen Dank. Ich sag ihn gleich was gestern war, leider erreiche ich noch keinen um zu fragen was sie genau bekommen hat :ohje:
Falls er sie sehen will, gehe ich später nochmal mit ihr dahin.
3 Möhren
13.03.2017, 10:45
Mein Weibchen ist eine, die normalerweise, wenn das Männchen frisst, versucht es ihm wegzunehmen. Dass sie jetzt uninteressiert dasitzt und nur ein paar Kürbiskörner, die ich ihr vors Mäulchen halte frisst und sonst ins Eckchen geht, nicht frisst, nicht trinkt ist gar kein gutes Zeichen!
Ich habe zwar alles da, weiß aber nicht die Dosierung. Sie wiegt 1850 Gramm
bei metacam steht: am ersten Tag 0,2mg Meloxicam pro kg körpergewicht, d.h. sie bekommt jetzt o,4 mg, was 24 Tropfen entspricht. Richtig?
Sab simplex 0,8 ml
muss mal schauen , ob auch noch proprebac da iat und ich gebe mal noch fenchelsamen.
Also geht´s heute mal wieder zum Tierarzt...war ja schon lange nicht mehr....also eine Woche gings tatsächlich mal ohne! Supiiiii!!!!
3 Möhren
13.03.2017, 10:57
Mein Weibchen ist eine, die normalerweise, wenn das Männchen frisst, versucht es ihm wegzunehmen. Dass sie jetzt uninteressiert dasitzt und nur ein paar Kürbiskörner, die ich ihr vors Mäulchen halte frisst und sonst ins Eckchen geht, nicht frisst, nicht trinkt ist gar kein gutes Zeichen!
Ich habe zwar alles da, weiß aber nicht die Dosierung. Sie wiegt 1850 Gramm
bei metacam steht: am ersten Tag 0,2mg Meloxicam pro kg körpergewicht, d.h. sie bekommt jetzt o,4 mg, was 24 Tropfen entspricht. Richtig?
Sab simplex 0,8 ml
muss mal schauen , ob auch noch proprebac da iat und ich gebe mal noch fenchelsamen.
Also geht´s heute mal wieder zum Tierarzt...war ja schon lange nicht mehr....also eine Woche gings tatsächlich mal ohne! Supiiiii!!!!
3 Möhren
13.03.2017, 10:59
Mein Weibchen ist eine, die normalerweise, wenn das Männchen frisst, versucht es ihm wegzunehmen. Dass sie jetzt uninteressiert dasitzt und nur ein paar Kürbiskörner, die ich ihr vors Mäulchen halte frisst und sonst ins Eckchen geht, nicht frisst, nicht trinkt ist gar kein gutes Zeichen!
Ich habe zwar alles da, weiß aber nicht die Dosierung. Sie wiegt 1850 Gramm
bei metacam steht: am ersten Tag 0,2mg Meloxicam pro kg körpergewicht, d.h. sie bekommt jetzt o,4 mg, was 24 Tropfen entspricht. Richtig?
Sab simplex 0,8 ml
muss mal schauen , ob auch noch proprebac da iat und ich gebe mal noch fenchelsamen.
Also geht´s heute mal wieder zum Tierarzt...war ja schon lange nicht mehr....also eine Woche gings tatsächlich mal ohne! Supiiiii!!!!
Kann ich Metacam und Sab Simples direkt nacheinander verabreichen? In der regel warte ich immer , indem ich eine halbe Stunde Abstand zu den einzelnen Medis halte!
3 Möhren
13.03.2017, 11:14
Also 0,8 ml sab simplex sind drin im Kaninchen und 1,5 ml Proprebac von 2 auch, der Rest ist im Handtuch und im Handschuh gelandet. Nun werde ich wohl noch Rodicare Instant 2 ml anrühren. und in 30 Minuten gibt es dann die 24 Tropfen Metacam ins mäulchen. Das zähle ich alles nicht zu den vertrauensbildenden Massnahmen, aber sie sind in dieser Situation unvermeidbar, denn freiwillig frisst sie das alles garnicht.
3 Möhren
13.03.2017, 11:35
Hab vergessen zu schreiben, dass sie das Verhalten Ende Januar 16 schon mal hatte, da musste ich ihr täglich eine Viertel Tablette carprox geben über 5tage. Bloß habe ich jetzt gelesen, dass man dieses medikament gegen Osteoarthritis, rheumatoide Arthritis und Spondylitis einsetzt.
Ganz ehrlich! ich würde sofort mit meinem Tier zu einem Tierarzt gehen. Ich weiß bloß nicht wohin. Irgendwohin wo sie bei Bauch, Magen-Darmbeschwerden etwas gegen Schmerzen im Bewegungsapparat bekommt? Von meinem ersten Tier an, das ich hatte, bis auf den heutigen Tag wurde mir die Freude an Tierhaltung einzig und allein deshalb verleidet, weil ich bis heute keinen Tierarzt meines Vertrauens finden konnte. Wohin soll ich gehen? Ich weiß es einfach nicht.
HilfeKaninchen
13.03.2017, 12:17
Ohje du arme :taetschl:
Da ich leider selber das Problem habe und hier um Rat frage, kann ich dir nicht weiter helfen. Vielleicht öffnest du zusätzlich ein Thema? Du scheinst ja alles da zu haben und dir kann man bestimmt auch gut helfen. Aber zum TA würde ich auf jeden Fall, am besten einer der die arme kennt. Alles Gute! Kannst ja berichten :flower:
Ich habe von meinen TA jetzt Rodicare Appetit bekommen. Es wird das Röntgenbild angefordert und ich angerufen falls ich nochmal her soll.
HilfeKaninchen
13.03.2017, 14:09
Noch eine Frage:
bisher wurde noch nichts mit Öl gegeben..
Kann ich später olivenöl unters futter mischen? Leider ist mein schwarzkümmelöl leer, passt ja :heulh:
Oder kann ich ihr das direkt ins Maul geben? Parafinöl habe ich ja nicht da und hätte da auch Angst, wegen der Lunge. Oder ist das bei jedem Öl so, falls was daneben geht? Wäre sehr wichtig, danke :herz:
Heike O.
13.03.2017, 14:27
Du kannst auch Olivenöl unter das Futter geben (wenn sie#s dann noch mag?) oder halt ins Mäulchen. Sonnenblumenöl wäre noch eine gute Alternative.
Prinzipiell kann natürlich alles mal daneben gehen und in die Lunge geraten (auch Päppelbrei) aber so weit ich weiß, passiert es beim Paraffin eher aufgrund der Konsistenz (ohne Gewähr). Bei anderen Ölen sagen manche hier, sie seien abgebaut, bevor sie im Darmtrakt ankommen und wären somit nicht wirksam. Andere wiederum schwören mehr oder weniger drauf... Ich weiß es nicht sicher.
mausefusses hatte oben noch Lactulose empfohlen, das wäre auch noch eine Möglichkeit, um den Nahrungspamp flutschiger zu machen. Wird des Öfteren in solchen Fällen genommen, ich selbst habe keine Erfahrungen damit machen müssen. Da kann bestimmt nochmal jemand was zu sagen, der sich besser mit Lactulose auskennt.
Alexandra K.
13.03.2017, 14:31
Du darfst hier keine Dosierungen posten ! Kriegst PN.
HilfeKaninchen
13.03.2017, 14:31
Das Lactulose macht auch flutschig? Das aus der Apotheke? Dann hol ich das eben schnell. Ist das auch so gefährlich wie Paraffinöl? Habe da echt Panik.
Tanja B.
13.03.2017, 14:34
Colosan/Herbi Colan wäre hier die bessere Wahl als Olivenöl. Vielleicht kannst du dir das vom TA holen? :flower:
Lactulose hat meist/oft durchschlagenden Erfolg, da gebe ich mausefusses recht.
Das Problem bei Paraffin in der Lunge ist, dass es dadurch dass es synthetisch ist, sehr schlecht vom Körper abgebaut werden kann und dann fast zwangsläufig
Aspirationspneumonien entstehen. Pflanzliche Öle/Organisches Material können deutlich leichter resorbiert werden. Was wiederum den Nachteil birgt, dass pflanzliche Öle meist nicht so weit in den Magen-Darm-Trakt vordringen. Im Magen selbst können sie aber durchaus Wirkung zeigen.
HilfeKaninchen
13.03.2017, 14:36
Ja da habe ich echt Angst. Sie hatte vor kurzen ein bösartigen Tumor (komplett entfernt). Bisher ist ihre Lunge noch in Ordnung, da will ich nichts mit der Lunge falsch machen.
Anja La.
13.03.2017, 14:41
Lactulose bindet Feuchtigkeit und beugt somit harten, trockenen Kotbildungen etwas vor. Ggf. bekommen die Tiere dann etwas Matschkot, aber das ist dann nicht schlimm.
HilfeKaninchen
13.03.2017, 14:52
Ist das Lactulose Hexal Sirup? Oder Rathiopharm ? oder AL Sirup? Ohje, gibt es ja viele. Bevor ich gleich das falsche kaufe :girl_haha:
Tanja B.
13.03.2017, 14:53
Lactulose ist Lactulose. Gibt es halt in unterschiedlichen Dosierungen von unterschiedlichen Firmen. Ich hab das von ratiopharm.
Alexandra K.
13.03.2017, 14:54
Ist das Lactulose Hexal Sirup? Oder Rathiopharm ? oder AL Sirup? Ohje, gibt es ja viele. Bevor ich gleich das falsche kaufe :girl_haha:
Das ist egal. Die Dosis ist da ja immer die gleiche . Also nicht vergleichbar mit Metacam etc. wo man nur xy/mg Wirkstoff pro ml hat.
HilfeKaninchen
13.03.2017, 14:58
Ok vielen Dank, ihr seid echt toll :herz: ! Ich hol es jetzt sofort.
Ist jetzt nicht genau das Thema, aber hier wird gerade so viel geholfen :herz: was mich bei ihr auch wundert, ist das eine Seite öfters verhärtet ist, aber wie gesagt noch nie so wie jetzt, eher unauffällig, aber man merkt es wenn man es weiß. Auf den Röntgenbildern sieht man auch was, aber der TA sagt das ist eine Fettschicht. Ist das üblich, bzw kann das vorkommen? Nicht das es keine Fettschicht ist und sie dadurch jetzt die Probleme hat :ohje:
Bugs&Bunny
13.03.2017, 19:54
Vielleicht kann dir das hier http://www.kaninchenwiese.de/gesundheit/ist-mein-kaninchen-krank/kaninchentierarzt/ bei der Suche nach einem geeignetem Tierarzt helfen. Ich hoffe, es ist einer in deiner Nähe dabei. :umarm:
Du kannst auch noch versuchen etwas natives Kokosöl ins Ninchen zu bekommen.
Das hilft nicht nur gegen ungebetene Untermieter, sondern trägt auch zum Aufbau einer gesunden Darmflora bei.
Und flutschig machts auch. :D
HilfeKaninchen
13.03.2017, 21:19
Danke. WENN dort überhaupt in meiner kleinen Stadt einer aufgelistet ist, dann ist das der wo ich bin. Hier sieht es ziemlich... mau aus..
Ich mach mir gerade ziemliche Sorgen. Stellt vor, es ist keine Fettschicht und wird nun immer größer (deswegen auch die Verhärtung) und drückt ihr auf den Magen?
Sie wurde so oft geröntgt die letzte Zeit (ja auch gestern) hätte man sehen müssen, wenn es sowas ist, oder?
Ich hab gerade wieder richtig Panik :girl_cray2:
Anja La.
13.03.2017, 21:24
Ganz ruhig.:umarm: Gerade ist ja auch Fellwechsel, daher wäre das ja auch eine mögliche Ursache. Einen Tumor hätte die Ärztin zudem gefühlt, denke ich.
HilfeKaninchen
13.03.2017, 21:28
Ich hoffe?? Wenn jedes mal von der falschen Seite geröntgt wurde, kann man es so nicht sehen ? Ich dreh hier noch durch. Fressen und kötteln tut sie nach sie vor, aber finde auch, das sie trotzdem gerade schlecht drauf ist. Lässt sich weniger anfassen als eh schon immer.
Anja La.
13.03.2017, 21:35
Nach Bauchgeschichten brauchen viele Tiere etwas Zeit, bis sie wieder voll auf dem Damm sind. So lange sie fressen und kötteln kann man in der Regel langsam entspannen.
Bitte beruhige Dich doch etwas, Deine Unruhe überträgt sich ggf. auch auf das Nin. Mache Dir einen Tee o. a. und setze Dich bissel vor den Fernseher, nimm Dir eine kleine Auszeit :umarm:.
Deine Kleine frisst wieder etwas und es dauert, bis nach einer solchen Diagnose wieder alles okay ist.
Heike O.
13.03.2017, 21:37
Ich hoffe?? Wenn jedes mal von der falschen Seite geröntgt wurde, kann man es so nicht sehen ? Ich dreh hier noch durch. Fressen und kötteln tut sie nach sie vor, aber finde auch, das sie trotzdem gerade schlecht drauf ist. Lässt sich weniger anfassen als eh schon immer.
Sie hatte stressige Tage. Meine sind nach solchen Aktionen voll beleidigt und schauen mich mit dem Poppes nicht an. Gib ihr Zeit und gönn' ihr ein bisschen Ruhe. So lange sie frisst und köttelt ist sie auf einem guten Weg. Wenn du dir die Röntgebilder geben lassen und hier einstellen kannst, kann vielleicht mal jemand von den Spezies einen Blick drauf werfen. Du kannst jetzt nix tun außer sie im Auge zu behalten. Hab's gerade nicht auf dem Schirm... wie sieht's mit dem Partnertier aus?
HilfeKaninchen
13.03.2017, 21:41
Kötteln und fressen tut sie ja die ganze Zeit schon :( Aber warum soll sie da eine Fettschicht haben.. ich weiß noch das ich einmal zum röntgen musste (wegen der Lunge) und da war die Seite einseitig härter. Ich habe die Sprechstunde darauf hingewiesen (der Arzt war nicht da) da sagte sie, dass dort keine Magenüberladung zu sehen ist, aber auch sie fühlten die Verhärtung.
Als meine Mutter (ich war arbeiten) mit ihn über das Röntgenbild gesprochen hat (bezüglich Metastasen) sagte er, das dort eine Fettschicht ist. Das ist jetzt ca 1 Monat her. Gestern wurde sie ja wieder geröntgt. Kann man das 2x übersehen? :ohje: :ohje: :ohje: :ohje: :ohje:
In der Zwischenzeit habe ich mir nie Sorgen um ihr Bauch gemacht. Sie hatte ja erst eine Kastration hinter sich, dass sie da etwas anders frisst ist ja klar. Danach war sie wieder normal wie immer, mir fiel nichts auf, oder ich habe es übersehen. Ist momentan schwierig, da ich so viele Notnasen hier habe. Sie lebt momentan ja leider auch alleine (deswegen die Notnasen sind ihre neuen Partner)
Ich habe so Panik :ohje: :ohje: :ohje:
Sie ist sehr hart im nehmen. Als sie kastriert wurde, war sie laut TA auch unter extremen Schmerzen (da war auch der böse Tumor) hat es sich aber nicht anmerken lassen! War ein Zufallsbefund!
Heike O.
13.03.2017, 22:52
Panik hilft leider nicht weiter :umarm:... Du hast bisher alles richtig gemacht. Du hast diese Woche frei, da könntest du morgen beim TA anrufen und deine Überlegungen mit ihm besprechen. Hm, was meinst?
edit: Schreib' mir doch mal deine PLZ/deinen Wohnort per PN, falls du dich traust kannste auch hier direkt öffentlich fragen, ob jemand einen kaninchenerfahrenen TA in deiner Nähe kennt. Deinem scheinst du ja nicht so wirklich zu vertrauen.
HilfeKaninchen
13.03.2017, 22:55
Ja werde ich glaube ich machen. Sie ist gerade fleißig am Teppich buddeln, ist das ein gutes Zeichen? Wenn ich ihr Stöcker vor die Nase halte, schießt sie die durch die Gegend. Wenn ich sie anfassen will, ist sie trotzdem sofort weg. Ich werde morgen auf jeden Fall mal beim Tierarzt anrufen und ihn fragen bezüglich der Fettschicht. Noch ist sie am Bauch etwas rasiert, vielleicht hilft ein Ultraschall.
HilfeKaninchen
13.03.2017, 22:56
Ich hatte vor längerer Zeit mal mit einer Marinahexe in den anderen Forum geschrieben. Sie hat ja alle Infos bezüglich TÄ. Kam nicht viel bei raus..
Heike O.
13.03.2017, 22:58
Ja werde ich glaube ich machen. Sie ist gerade fleißig am Teppich buddeln, ist das ein gutes Zeichen? Wenn ich ihr Stöcker vor die Nase halte, schießt sie die durch die Gegend. Wenn ich sie anfassen will, ist sie trotzdem sofort weg. Ich werde morgen auf jeden Fall mal beim Tierarzt anrufen und ihn fragen bezüglich der Fettschicht. Noch ist sie am Bauch etwas rasiert, vielleicht hilft ein Ultraschall.
Teppich buddeln, ärgerlich sein... sind bei meinen immer echt gute Zeichen :good:. Frag ihn auch wg. Ultraschall. Den würde ich ihr im Moment aber nicht unbedingt antun wollen, wenn's nicht wirklich notwendig ist.
Ich bin jetzt mal weg. - Bis morgen wieder!
edit: wg. Tierarzt in der Nähe: Vielleicht weiß hier noch wer anderes jemanden oder du wohnst wirklich in der Kaninchentierarztpampa. Kann leider auch sein.
HilfeKaninchen
13.03.2017, 23:07
Dankeschön! Nur ist nach wie vor die EINE SEITE hart :negative: Andere ist schon weicher.. Ihre rechte Seite, ist dort der Magen? Meine mal gelesen zu haben, das rechts hinter den Rippen irgendwie der Magen sein soll? Dann würde es ja Sinn machen, aber kann ja nicht sein, dass der nie weicher wird.
Falls jemand helfen kann wohne in
26382
Einzige die ich gefunden habe, die etwas erfahrener ist, ist in Oldenburg. Aber ich kann dort nicht ständig hin, außer ich habe Urlaub. Würde mit meinen Arbeitszeiten nicht passen, fahre da ja 40 Min.
Meiner wird auch auf den Kaninchenseiten angezeigt, so wie ich es mitbekommen habe, macht er viele Kaninchen. Aber dann kamen auch wieder Fälle, wo mein Kaninchen Durchfall hatte und vorsorglich Wurmkur kriegen sollte, da gab er mir Stronghold :denk:.. Sind halt in den Jahren Kleinigkeiten, die mich etwas unsicher gemacht haben.
HilfeKaninchen
13.03.2017, 23:41
Bei Routine Untersuchung z.B bei den Neuankömmlinge, wurde nicht mal in den Ohren geschaut. Heute habe ich gemerkt, dass die eine etwas aus ein Ohr müffelt. Habe vorher gar nicht drüber nachgedacht. Ich habe sie ja aus schlechter Haltung, musste schon viel gemacht werden, was ich ja auch gerne tu, aber wie gesagt bin jetzt bei 900€.. Die VG zieht sich ziemlich.. Kann morgen nicht wieder mit der neuen hin. Muss jetzt schauen das meine mit der Überladung oder was auch immer wieder bergauf geht .. Ist alles ziemlich zum kotzen gerade.
Alexandra K.
14.03.2017, 07:18
Bei kastrierten Häsinnen kommt es häufiger mal zu Verdauungsproblemen durch die Vernarbungen.
HilfeKaninchen
14.03.2017, 09:03
Hoffen wir es mal.... Die Fettschicht war vor der kastration z.b nicht da. Hätte ich merken müssen, die fühlt man ja von außen... nicht desto trotz, hatte noch nie jemand sowas ? Oder davon gehört? 😣
HilfeKaninchen
14.03.2017, 10:58
Habe morgen nochmal mit ihr ein Termin, dann gucken wir nochmal drüber *g*
HilfeKaninchen
14.03.2017, 11:33
Die mit ihr Öhrchen kommt natürlich mit. Hoffentlich bin ich dann mal durch mit den beiden (meine und der kastrat).. Die mit ihren Öhrchen muss eh länger und öfters hin. Hat bzw hatte leider ein sehr fortgeschrittenen Abzess. :ohje:
Heike O.
14.03.2017, 22:58
Alles Gute für morgen! Wg. TA-Suche könntest du es hier viellicht mal versuchen http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=109014&page=11
LG
Trudi
HilfeKaninchen
15.03.2017, 11:38
Sie wird not operiert.. eventuell abzess. Wenn Sie gleich sehen, ist nicht mehr bleibt sie schlafen.. definitiv keine magenüberladung, sagt er. :-(
Anja La.
15.03.2017, 11:40
Oh nein.:ohje: Ich drücke die Daumen!!
HilfeKaninchen
15.03.2017, 11:56
Sie ist nicht mehr aufgewacht.. War zu schlimm. Der Tumor von der Gebärmutter hat sich schnell fortgepflanzt. Jetzt ist sie wieder bei ihren Partner.. beide gerade 6 jahre geworden, es bricht mir das Herz.
Das tut mir sehr leid :ohje:
HilfeKaninchen
15.03.2017, 12:45
Ja.. War ziemlich unerwartet. Er hatte sie ja noch kurz not operiert, aber niere war im arsch und er hatte schon urin rausgezogen. Sie hätte sich innerlich vergiftet. Schade, noch ein Grund ein Weibchen IMMER kastrieren zu lassen. Arme Maus, nur wie kam die andere Ärztin auf einer magenüberladung? Man .. Erst stirbt Partner, dann kastration und doch ohne Erfolg. Jetzt sind die beiden wieder vereint, sie waren ein Herz und eine Seele :ohje:
Anja La.
15.03.2017, 14:54
:sad1: Das tut mir sehr leid. :umarm:
Heike O.
15.03.2017, 17:12
:heulh: komm gut über den Regenbogen, kleine Maus... Fühl' dich gedrückt, HilfeKaninchen. Ich hab' gerad' keine Worte mehr.
HilfeKaninchen
15.03.2017, 17:51
Ich wünschte einfach, ich hätte sie früh genug kastrieren lassen, dann hätte sie nie den Gebärmutter Tumor bekommen und sie wäre heute noch da.. Wir haben es ja nicht mal gemerkt, sie hatte es sich nicht anmerken lassen, oder ich es einfach nicht wahrgenommen. Wer weiß wie lange sie darunter gelitten hatte.. Und jetzt so ein Ende. Ich mach mir so Vorwürfe, hätte ich das alles nur vorher gewusst :heulh: :heulh:
:ohje: Das tut mir sehr leid. Mach dir keine Vorwürfe. Ich denke, die meisten hier haben so eine Situation mindestens einmal erlebt. Man kann den Tieren leider nicht alles ansehen und auch eine Kastration birgt ihre Risiken. Hättest du sie vorzeitig kastrieren lassen und sie wäre dabei gestorben hättest du dir auch Vorwürfe gemacht. So gerne wir es wollten, aber eine 100%ige Risikoabsicherung gibt es nicht. Unvorhersehbarkeit gehört zum Leben dazu. Wir können nur versuchen, sowohl rechtzeitig und richtig zu reagieren und abzuwägen, was als das Beste erscheint. Ich kann deine Gedanken gut nachvollziehen, habe mir auch oft Gedanken und Vorwürfe gemacht, wenn eines meiner Tiere gestorben ist. :umarm:
Heike O.
15.03.2017, 19:31
:ohje: Das tut mir sehr leid. Mach dir keine Vorwürfe. Ich denke, die meisten hier haben so eine Situation mindestens einmal erlebt. Man kann den Tieren leider nicht alles ansehen und auch eine Kastration birgt ihre Risiken. Hättest du sie vorzeitig kastrieren lassen und sie wäre dabei gestorben hättest du dir auch Vorwürfe gemacht. So gerne wir es wollten, aber eine 100%ige Risikoabsicherung gibt es nicht. Unvorhersehbarkeit gehört zum Leben dazu. Wir können nur versuchen, sowohl rechtzeitig und richtig zu reagieren und abzuwägen, was als das Beste erscheint. Ich kann deine Gedanken gut nachvollziehen, habe mir auch oft Gedanken und Vorwürfe gemacht, wenn eines meiner Tiere gestorben ist. :umarm:
Ja, das ist leider so. Manchmal ist es so, dass man nach besten Kräften alles richtig macht und trotzdem das Gefühl hat, versagt zu haben. Ich frage mich dann auch meistens "was wäre gewesen wenn..." aber man weiß es nie.
Traurig sein ist das richtige Gefühl in solchen Momenten und Zweifel sind dann auch in Ordnung. Aber für mich sieht es nicht so aus, als müsstest du dir Vorwürfe machen. Du warst wachsam und hast bestmöglich gehandelt, so weit ich das beurteilen kann. :umarm:
HilfeKaninchen
15.03.2017, 23:17
Als ich sie nach der gescheiterten op bzw Einschläferung bekommen habe, war ihre Schnauze/nase irgendwie orange. Also oragene Flüssigkeit. Hatte das mit der Narkose zu tun? Ich war in Auto als sie übergebe wurde. Das hatte sie vorher definitiv nicht. Kommt das von der Narkose? Also ich denke ja schon? War nur irgendwie merkwürdig. Macht man sich auch wieder Gedanken, wenn man jetzt nicht weiß,was das war..
Carmen P.
16.03.2017, 00:22
Ich habe bisher still mitgelesen.
Es tut mir sehr leid, dass Deine Kleine aus der Not-OP nicht mehr wach werden durfte.:bc:
Mach Dir bitte keine Vorwürfe, Du hast alles richtig gemacht und Dich gekümmert.:umarm: Manchmal ist man hilflos.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft. :umarm:
Meine Liane :sad1:hatte riesige Verwachsungen von der Kastration. Sowas hatte ich vorher noch nicht gesehen und sie hat sich nichts anmerken lassen.:heulh: Ich habe vorher noch auf ein RB bestanden, obwohl die TÄ meinte, da würde man nicht sehen, um was es sich handelt. Erst bei der OP stellte sie fest, dass es Verwachsungen von der Kastra sind.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich nochmal vorbeugend kastrieren würde.
Wie geht es dem kleinen Ohrpatienten? Ich drücke die Daumen.:umarm:
Gute Reise, kleiner Schatz. :sad1:
Ja, das ist wirklich eine Krux mit den Weiber-Kastras :ohje:
Meine Cuddles hatte so schlimme Verwachsungen, dass ich sie erlösen musste.
Bei Maggie habe ich dann zu lange gezögert deswegen und sie bekam Brustkrebs.
Man steckt nicht drin. Meine Wurzel musste ich nun auch mit 2 Jahren kastrieren lassen. Die Gebärmutter war schon geschwollen und sie wurde (bis auf diesen Winter) alle 8 Wochen scheinschwanger. Ob das jetzt die richtige Entscheidung war, das weiß ich erst in ein paar Jahren.
Man muss halt echt bedenken, dass so oder so in die Natur kräftig eingegriffen wird. Normalerweise produzieren Weibchen einen Wurf nach dem nächsten und mit drei Jahren sind die meisten Wildis tot durch was auch immer. Und dieses "Verfallsdatum" macht sich auch bei unseren Schätzen bemerkbar. Das hat die Natur so nicht vorgesehen, dass wir und unsere Tiere so alt werden. Das muss man sich immer vor Augen halten :umarm:
Mach dir keine Vorwürfe (mach ich mir aber auch immer noch)
3 Möhren
16.03.2017, 02:29
Komm gut rüber, kleines Kaninchen, dorthin wo es keine Schmerzen mehr gibt !
Fühl dich umarmt und versuche , dir nicht allzuviele Vorwürfe zu machen. Natürlich fragt man sich in dieser Situation: Was habe ich falsch gemacht? Was hätte ich besser machen können? Hinterher ist man meistens schlauer. Ich weiß heute, wie ich so manchefalsche Entscheidung hätte verhindern können, aber doch nur, wenn es aus der Rückschau gesehen wird. Es hilft nichts, du machst es dir nur schwerer, weil Trauer und Schuldgefühle nicht gut zusammenpassen. Sie haben nur eins gemeinsam: den Schmerz.
Ich weiß was du fühlst und es wird dauern. Versuche dein Kaninchen nicht so zu sehen, wie du es zuletzt gesehen hast, sondern betrachte Fotos von euerer gemeinsamen schönen Zeit.
HilfeKaninchen
16.03.2017, 07:42
Dankeschön.. :ohje:
Um die mit den Ohr steht es auch nicht so gut. Sie hatte ja ein Kieferabzess und naja.. das Ohr gegenüber stank so und das liegt wohl daran, dass dort auch Eitert, haben Eiter rausgefischt.
Kriegt nochmal Antibiotikum und wenn das nicht anschlägt, ein neues. Nächste Woche nochmal hin.
HilfeKaninchen
16.03.2017, 07:48
Ich habe jetzt ja noch die 2 Neuankömmlinge hier sitzen, welche eigentlich für meine mit den Bauch waren. Eine VG war vorher noch nicht möglich, da die OP so frisch war von den anderen beiden. Das Männchen ist jetzt fit, nur das Weibchen wird wohl noch öfters hin müssen, weswegen ich sie noch nicht VG wollte, da 2 Weiber ja zickig werden können und sie war noch nicht fit. Jetzt ist meine ja gestern nicht mehr aufgewacht, also habe ich noch ein angeschlagenes Weibchen und ein Männchen :ohje: ... wäre es Sinnvoll, auch für ihre Heilung, die beiden schon zu VG? Abgeben will ich sie ja auch nicht mehr, jetzt leben sie schon seit paar Wochen hier. :ohje:
Heike O.
16.03.2017, 18:39
Kannst du bitte nochmal schreiben, weshalb das Mädel angeschlagen ist? - Ich find's grad nicht wieder.
HilfeKaninchen
16.03.2017, 19:00
Sie hatte einen Kiefer abzess. 2 Zähne wurden ihr gezogen..
Gestern waren wir ja wieder da, weil sie auch schon, bzw wieder, wie auch immer aus den Ohr eitert. Also sie ist noch lange nicht fertig..
Aber je mehr ich darüber nachdenke, weiß gar nicht, ob ich mich damit anfreunden kann, die beiden zu behalten. Wird ein sehr ungewohntes Bild.. :ohje:
HilfeKaninchen
16.03.2017, 19:48
Hab bei meinen anderen beiden so viel falsch gemacht. Sie waren meine ersten kaninchen.. Und ich weiß nicht, die beiden anderen.. Welche eigentlich für flecki gedacht waren, jetzt alles besser machen? Kann mir einfach nicht verzeihen, ihr nicht angemerkt zu haben, dass sie furchtbare Gebärmutterveränderungen hatte und sie nicht habe eher kastrieren lassen. So schlimm wie das war, muss es über Monate wenn nicht sogar Jahre gewesen sein... Aber ich weiß auch, dass tierheime Tierschutz voll sind :heulh: das überfordert mich total :ohje:
Heike O.
16.03.2017, 19:55
Dann ist es wohl noch kein guter Moment, diese Entscheidung zu treffen. Wenn du die Kaninchenhaltung wirklich aufgeben möchtest, könntest du sie hier ins Vermittlungsboard einstellen. Vielleicht finden sich auch ein oder zwei Pflegestellen in deiner Nähe, die dir bei der Vermittlung helfen könnten oder die beiden sogar aufnehmen können.
Erstmal wirst du für die beiden weiter verantwortlich bleiben. - So oder so.
Lass das alles noch ein paar Tage sacken und schau dann weiter.
HilfeKaninchen
16.03.2017, 20:27
Hier bleiben sie vorerst sowieso. Auf jeden Fall bis sie hoffentlich gesund sind. Nur mich quält das sie so lange alleine sind. Das Weibchen ist etwas älter wie 6 und das Männchen 3. Beide lebten ihr Leben lang alleine nebeneinander in 2 Käfigen, da beide nicht kastriert waren...ziemlich vernachlässigt.. Beim Männchen bin ich mir gesundheitlich auch nicht sicher. Als ich die beiden geholt habe (selben Haushalt) musste erstmal seine Zähne geschliffen werden und er hat furchtbar geniest + weißen/gelblichen Ausfluss. Hat noch 10 Tage Antibiotikum bekommen. Keine Verbesserung. Kopf/Kiefer wurde auch geröntgt, nichts zu sehen. Tierarzt tippt auf Allergiker, habe nun hanfstreu, aber keine wirkliche Verbesserung. Ansonsten ist er topfit, ist halt auch eine kleine qualzucht mit kurzen Kiefer/Kopf.. Alles Baustellen hier :panic2:
Anja La.
16.03.2017, 20:29
Da kommt bei dir aber auch gerade viel zusammen.:umarm: Ich sehe es wie Gertrud. Du musst das alles nicht heute entscheiden und "darfst" jetzt erstmal verarbeiten, was passiert ist. Die Selbstvorwürfe kennen viele hier, aber man kann nie alle Eventualitäten ausschließen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.