Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Thüringer Pflegis - Abschied von Lucy
Zwei Kaninchen zu verlieren ist schon echt hart! :ohje::heulh: Mein herzliches Beileid...:umarm::flower: :bc: Die letzte Zeit sterben aber auch verdammt viele Kaninchen! :bc::bc::bc:
Dein Verlust tut mir sehr leid. Gleich zwei :sad1::umarm:
Die beiden hatten ab dem Einzug bei dir ein wunderschönes Leben bei dir und wurden sehr geliebt. Sie sehen auf den Fotos sehr glücklich aus! Darauf kommt es doch letztlich an. Gute Reise, ihr Süßen :love:
Katja T.
10.06.2021, 10:34
Mein Beileid:ohje:, gleich zwei Verluste, das ist besonders schwer.. Ich wünsche Dir viel Kraft:umarm:.
Kommt gut an, Merlin und Magda:sad1::ohje:.
Dani-Puenktchen
10.06.2021, 13:51
Das tut mir so leid, ich fühle mit Dir :bc::bc::bc:
Vielen Dank für euer Mitgefühl. Es tut mir gut, zu wissen, dass es Menschen gibt, die solch eine Trauer nachfühlen können.
Diese Zeit im Jahr scheint wirklich manchmal eine kritische zu sein, für Kaninchen mit Erkrankungen... Ob es an den Wetterumschwüngen liegt... ich kann es nicht sagen.:ohje:
Puschelchen
10.06.2021, 21:13
Kann ich mir gut vorstellen, ist schon ne Belastung für den Kreislauf. Meinem Tumorkaninchen ging es die letzten Wochen auch rapide schlechter :ohje:
Das tut mir sehr leid, fühl Dich gedrückt :umarm:!
sanny_picco
11.06.2021, 14:52
:umarm:
Die beiden hatten ein riesen Glück, dass sie bei dir gelandet sind und noch ein paar schöne Jahre hatten.
Macht's gut ihr Hübschen:sad1:
Keks3006
11.06.2021, 15:47
Das tut mir sehr leid :umarm: Gute Reise :sad1:
Sabine L.
11.06.2021, 22:19
Mein aufrichtiges Beileid:umarm:
Ich danke euch sehr für euer Mitgefühl :umarm:
Heute möchte ich euch drei neue Mitbewohner unseres Kaninchengartens vorstellen :herz:
Sie sind alle drei als einzeln gehaltene Tiere zu mir gekommen.
Hier konnte ich sie dann in einem eigenen Revier vergesellschaften und sie verstanden sich auf Anhieb super :froehlich:
Ich werde sie daher behalten und nicht weitervermitteln.
Auf viele noch schöne glückliche und gesunde Jahre, ihr drei :herz::herz::herz:
Der schwarze Herzerwärmer Bruno :love: und die goldige, knuddelige braune Berta :love:
Beide stammen aus einer Privatabgabe nach Aufgabe der Haltung. In einer Kleinanzeige wurde ich auf sie aufmerksam.
Sie lebten vorher in niedrigen kleinen Buchten :ohje:
Bruno hatte ganz kahle Augen. Es stellte sich heraus, dass er sich wundgekratzt hatte durch starken Milbenbefall.
Bilder aus der alten Buchte:
190884190885
Kurz nach Aufnahme in der Quarantäne im Mai:
190886
Heute:
190887190888
Berta lebte auch in einer Buchte:
190889190890
Sie hat an allen Pfoten wunde Läufe. Wir haben es im Moment gut im Griff und es heilt sehr langsam ab.
190891190892190893190894
Die dritte im Bunde ist die kleinere Paula.
Sie ist bereits 8 Jahre alt und lebte zuvor in Einzel-Käfighaltung im Flur einer Wohnung. Dort zeigte sie sich oft aggressiv.
Hier ist sie sehr zutraulich und hat ein ganz freundliches, neugieriges Wesen :love:
Sie hat das Buddeln als große Leidenschaft für sich entdeckt :girl_haha:
190895190896190897
Puschelchen
29.07.2021, 17:04
Toll, 3 glückliche Kaninchenseelen :froehlich:
Ich wünsch dir ganz viel Freude mit ihnen und wenig Baustellen :good:
Luisa K.
29.07.2021, 17:56
Sehr schön, dass die drei sich auf Anhieb so gut verstehen:herz:
Jacqueline
29.07.2021, 19:57
:love::love:
Claudia S.
29.07.2021, 20:45
Toll!!!
Julia D.
29.07.2021, 21:51
Alle so süß, diese Köpfe mag man einfach nur knuddeln. :herz:
Toll, dass du ihnen so ein schönes Zuhause gibst. Jetzt können sie in ein schönes Kaninchenleben starten.:flower:
Wow, das ist ja toll für die drei Süßen, daß sie jetzt so ein schönes Leben haben und sich gleich auf Anhieb verstehen! *g*
Keks3006
30.07.2021, 09:02
Tolles Trio :herz:
Heike O.
30.07.2021, 22:35
Wie schön, dass sie zu dir konnten :umarm: So toll, die Entwicklung zu sehen :herz:
Sabine L.
30.07.2021, 22:38
Alle Drei sind wunderhübsch:herz: schön dass sie nun ihr Leben bei dir genießen dürfen:froehlich:
Danke, ihr Lieben.:flower:
Und alle drei sind sehr zutraulich, da staune ich immer wieder.
Gestern stand Berta mit ihrer Pfote auf meinem nackten Fuß :girl_haha: War ein ulkiges Gefühl.
Neuerdings fängt der schwarze Bruno an, Haken zu schlagen und zu sprinten. Bei so großen Kaninchen ein ungewöhnlicher, aber frohmachender Anblick :love:
Toll :herz:
Glückliche Kaninchen sind einfach etwas wunderbares :love:
Vielen Dank, ihr Lieben:umarm:
Heut ist mir ein altes Bild in die Hände gefallen...
Unsere Hündin Lola und unser ehemaliger Pflegling Mickey, der mittlerweile bei Braunschweig wohnt.
Ich möchte das Foto einrahmen und suche noch nach einem passenden Titel. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee? Ich freue mich über eure Vorschläge:flower:
191051
Der Vorkoster :girl_haha:
Danke ihr zwei :flower: Sehr gut, weiter so *g*:wink1:
jazzpaula
12.08.2021, 07:58
"Wenn's mal wieder länger dauert.....":D
Darf ich vielleicht auch mal mitfressen?! :D
Der Vorkoster :girl_haha:
:girl_haha::girl_haha: genau das habe ich auch gedacht, als ich das Bild gesehen habe...
Sabine L.
12.08.2021, 11:21
:rollin::rollin:
"Wenn's mal wieder länger dauert.....":D
:girl_haha:
Danke für eure Vorschläge, wir sammeln noch weiter... Es macht so Spaß :girl_haha::flower:
Einen schönen 2. Advent euch allen :kerze::kerze::umarm:
192566
Grüße von der kecken Lucy, die auf der Suche nach den Stiefelchen für morgen ist :girl_haha:
und sich auf Schnee freut, zum Buddeln, Graben und Wegschieben (wie wir ihn zuletzt wie auf dem Bild im Februar hatten) :girl_hide:
Marion S.
05.12.2021, 16:42
Die sieht echt unternehmungslustig aus :D
Mottchen
05.12.2021, 18:28
:rollin: die süße.
Oh wie toll, Ihr habt passend zur Adventszeit Schnee:froehlich:
Schönes Schneefoto:herz:
Danke iNie, dass Lucy bei Dir so ein wunderschönes Kaninchenleben genießen kann :umarm:
Ihr Lieben,
manche haben vielleicht im Krankheitsboard gesehen, dass meine liebe Berta schwer krank war.
Im Oktober hatten wir großes Pech.
Meine drei neuen, die ich im Sommer aufnahm, infizierten sich mit Myxomatose. Sie waren zu dem Zeitpunkt erst einmal geimpft.
Wir hatten eine schlimme Mückenplage, die Viecher saßen oft auf den Nasen bei den Kaninchen :ohje: Ich vermute, sie waren der Auslöser.
Zu diesem Thema mache ich einen extra Beitrag...
Hier soll es nur um Berta gehen :bc:
Berta holte ich im Mai 2021 aus einer Buchtenhaltung, zusammen mit Bruno. Sie waren voller Milben und hatten beide wunde Sohlen.
Bertas Füße waren aber besonders schlimm, sie waren blutig.
193876
Nach Ankunft in der Quarantäne, endlich Tageslicht und sauberer Untergrund.
193875
Der Zustand ihrer Füße besserte sich, als sie im Juli zu mir in den Garten kam noch einmal deutlich durch den weichen und abwechslungsreichen Untergrund (Stroh, Wiese, Teppiche...). Seit August trug sie hinten Bunny-Wear-Schuhe. Leider gab es für die Vorderpfoten keine vergleichbare Lösung. Aber alle Pfoten wurden trotzdem viel besser.
Berta begann sogar zu buddeln :love:
193877193878193879193880193881193882
Als sie dann im Oktober an Myxo erkrankte, ging es ihr schlecht. Sie ruhte sehr viel und ihr Immunsystem ging in den Keller. Das Fell wieder schuppig und die Füße wurden wieder schlechter durch das viele Ruhen auf einer Stelle.
193883193884193886193885
Nach Rücksprache mit TA begannen wir mit Polsterverbänden vorn und Salben. Wir testeten uns durch und es trat auch Besserung ein. Jeder Fuß heilte allerdings unterschiedlich schnell und so musste ich jeden Fuß auch unterschiedlich behandeln, bzw. die Behandlung immer wieder anpassen an den neuen Zustand.
Durch die Polsterverbände wurden vorn zwar die Fußsohlen besser, aber zugleich bekam Berta an beiden Pfoten eine Nagelbettentzündung. Während die linke Pfote ausheilte und der Nagel nachwuchs, entzündete sich die rechte Pfote im Januar massiv. In einer OP wurde die Pfote an zwei Stellen geöffnet, damit der Eiter austreten und regelm. gespült werden konnte. Die Entzündung schritt jedoch schnell voran :bc:
Drei TA wollten erlösen oder amputieren.
Ich wollte ihr so gern das Leben schenken und informierte mich zum Thema Amputation des rechten Vorderbeins, tauschte Erfahrungen mit anderen.
Und kam zu der Entscheidung, dass Berta ein weiterer langer Leidensweg bevorstehen würde mit sehr ungünstigen Heilungschancen. Ihre anderen 3 Pfoten waren einfach noch nicht wieder gesund genug und hätten nach der Amputation eine noch größere Belastung tragen müssen. Es wäre ein Teufelskreis geworden.
Und Berta, bei allem, was du tapfer ertragen musstest an Behandlungen, das hättest du nicht gewollt.
193889193890
Du wolltest am Ende deine Schmerzmittel nicht mehr nehmen. Wolltest deine Ruhe. :bc:
Ich hätte dir so gern den ersten Frühling deines Lebens geschenkt. :bc:
Wenigstens durftest du einmal Schnee unter den Füßen spüren.
193887193888
Du hast dich vergangenen Montag auf deine letzte Reise gemacht und bist an meiner Seite in meinem Arm sanft eingeschlafen.
Bis bald, meine Rose. Du warst einzigartig gütig und liebenswert für mich und ich habe dich aus ganzem Herzen geliebt :bc:
193892193891
Marion S.
30.01.2022, 13:27
:sad1:
Das tut mir sehr leid. Durch dich hatte sie noch eine schöne Zeit, auch wenn diese leider viel zu kurz war. Ich wünsche dir viel Kraft. :umarm:
Mottchen
30.01.2022, 13:58
Du wunderschöne Berta leb wohl:ohje: inie ich umarm dich. Danke dass Berta all deine Liebe spüren dufte :umarm:
Bei deinem Beitrag muss ich gerade :heulh:. Leb wohl tapfere Berta :sad1: und Spring im Kaninchenhimmel in den Frühling. :hopp2:
feiveline
30.01.2022, 15:10
Es tut mir unendlich leid dass Berta kein glückliches Kaninchenleben mehr erleben durfte…. keinen duftenden Frühling, keinen warmen Sommer gemeinsam mit Freunden…:heulh:
Komm gut an Du Hübsche… :sad1:
@iNie, ich drück Dich mal ganz feste…. :umarm:
Habe auch gerade weinen müssen...:heulh: Berta hatte noch eine schöne Zeit und ich glaube auch, daß eine Amputation eines Vorderbeins ihren "Leidensweg" nur verschlimmert hätte, zumal die anderen Pfötchen auch nicht gerade im besten Zustand waren. :ohje: Mein herzliches Beileid und ganz viel Kraft. :flower::umarm: Berta, süße, große Maus, machs gut. :taetschl::sad1::heulh:
3 Möhren
30.01.2022, 15:35
Das hast du sehr herzlich geschrieben. Ihre Geschichte hat mich traurig berührt.
jazzpaula
30.01.2022, 16:00
Liebe iNie,
es tut mir so unfassbar leid, ich fühle sehr mit Dir und es wird dir auch nicht helfen, wenn ich dir sage, dass ich denke, es war die "richtige" Entscheidung.
Diese Entscheidungen sind immer unfassbar schwer und man hat insgeheim ja auch dennoch Hoffnung.
Du hast Berta ein schönes Leben geschenkt, hast ihr gezeigt was Liebe ist und was ein artgerechtes Kaninchenleben ist. Auch wenn ihre Zeit nur kurz war auf Erden, das wird sie Dir nicht vergessen und eine Rose mag zwar welk werden, aber das Bild, das wir von ihr haben, wird nie verblühen. :umarm:
Katja T.
30.01.2022, 16:23
Wie traurig 😢. Es tut mir sehr leid, dass es keine andere Lösung gab.. Ich drücke Dich ganz fest und wünsche Dir viel Kraft:umarm::umarm:.
Es tut mir sehr leid :ohje:
Du hast ihr so viel ermöglicht und gezeigt, dass sie geliebt wird. Ich wünsche dir ganz viel Kraft. :umarm:
Diese letzten Entscheidungen sind immer so schwer, aber du hast definitiv das Beste für sie getan. :umarm:
Franziska T.
30.01.2022, 16:48
:heulh: Danke, dass du so viel für Berta gegeben hast, und ihr trotz der großen Probleme noch einige schöne Tage geben und ihr zeigen konntest, wie schön es sein kann, einfach Kaninchen zu sein und die Welt kennenzulernen :love:
Es tut mir sehr leid, dass ihr nicht mehr Zeit vergönnt war.. gute Reise:sad1:
:umarm:
Tut mir sehr leid, dass ihr es nicht geschafft habt :heulh:
Berta war dir bestimmt sehr dankbar für alles, was du für sie getan hast :umarm:
Keks3006
30.01.2022, 18:04
Das tut mir sehr leid :heulh:
Du hast alles für sie rausgeholt! :umarm:
Jacqueline
30.01.2022, 21:42
Mein Beileid.:heulh::umarm:
Puschelchen
30.01.2022, 23:33
Das tut mir sehr leid. Das Leben ist nicht fair :sad1:
Es tut mir sehr leid! Ich habe das andere Thema bezüglich Amputation verfolgt und hatte innerlich gehofft, dass es ihr erspart bleibt! :umarm:
Sie hat jetzt keine Schmerzen mehr und springt endlich wieder fröhlich mit den Vorausgegangenen über grüne Wiesen hinter dem Regenbogen! :sad1:
Vielen lieben Dank für eure Anteilnahme und euren Trost :bc:
Sabine L.
31.01.2022, 10:42
Mein aufrichtiges Beileid, bitte fühle Dich fest gedrückt :umarm:
Berta war ein echtes Herzenstierchen und durfte bei Euch endlich ein echtes Kaninchenleben führen und Liebe spüren.
Leb wohl süße Maus :sad1:
Vielen Dank, ihr zwei :ohje:
Erst musste ich die schwere Entscheidung treffen, Berta gehen zu lassen...
Es war mir ein kleiner Trost, zu erleben, wie wenigstens ihr im Oktober noch schwer an Myxo erkrankter Kumpel Bruno wieder ins Leben zurückfand und diese heimtückische Krankkeit überlebte...
Und nun hat er wieder Pech :ohje:
Ich war heute mit ihm beim TA, weil mir Montag Abend auffiel, dass er das rechte Hinterbein schont: Diagnose Oberschenkelbruch kurz über dem rechten Knie :bc:
Ich habe keine Ahnung, wie er das angestellt hat :ohje:
Wir konnten kurzfristig einen OP-Termin für morgen bekommen, weil jemand anderes absagte.
Er ist heute schon auf Station gegangen und wird morgen Vormittag operiert.
Der gleiche Arzt operierte vor einigen Jahren meine Zwergendame Cleo an einem Bruch im Sprunggelenk. Ich hoffe so sehr, Bruno verkraftet es genauso, wie Cleo damals.
Das darf doch nicht wahr sein! :heulh:
Ich wünsche Bruno alles erdenklich Gute für die OP und dir, dass bei den Nasen wieder Ruhe einkehrt! :umarm:
Das darf doch nicht wahr sein! :heulh:
Ich wünsche Bruno alles erdenklich Gute für die OP und dir, dass bei den Nasen wieder Ruhe einkehrt! :umarm:
Ich danke dir, liebe Inwi.
Seit Oktober sind leider die Sorgen oft größer als die Freuden, wenn es um die Kaninchen geht :ohje:
Ich wollte schon lange einen Beitrag zu unseren Myxo-Erfahrungen schreiben, bei deren Ausbruch ich leider auch meine Cleo und meine Pam, zwei langjährig geimpfte, aber chronisch kranke Tiere erlösen lassen musste.:bc:
Beide haben auch noch einen Nachruf hier verdient :sad1:
Doch die Pfotenbehandlungen mit Berta haben täglich viel Zeit gefordert und dazu kam, dass vor Weihnachten meine beiden Rentner Daisy und Rudi aus dem großen Außengehege, in dem einst eine 8er Gruppe lebte, rein ins Warme mussten. Da ich keine Innenhaltung habe aufgrund der Allergie meines Freundes, musste ich improvisieren. Wir haben im Juni ein Haus gekauft, das wir sanieren und in dem wir noch nicht wohnen. Die beiden sind auf den Dachboden gezogen. Nun versorge ich seit Wochen an zwei Orten Kaninchen.
194015
Daisy leidet an degenerativer Spondylose und ihr Zustand hat sich drastisch verschlechtert. Sie lahmt hinten und nässt ein. Da sie auch EC-Trägerin ist und 2020 schon einmal einen Schub hatte, behandele ich sie seit 4 Wochen gegen ec. Aber an der Lähmung ändert sich auch mit Physio nichts.:ohje: Sie muss fast täglich gewaschen und tgl. bewegt werden, aber fällt trotzdem immer wieder hinten um. Die Haut leidet sehr trotz weichen Untergründen mit Vetbeds, und sie hat bereits zwei wunde Stellen vom Liegen :ohje: Der Zustand ist so nicht mehr lange für sie auszuhalten. Und ihr Rudi, der noch nie in seinem ganzen Leben allein war, wird die Welt nicht mehr verstehen, ohne seine Schwester :bc:
Rudi und Daisy, sie lieben sich innig und der Gedanke, dass er zurückbleiben wird als letzter seiner Familie, bricht mir das Herz :ohje:
Als ich neulich zu ihnen kam, haben sie mich nicht mal mitbekommen, so tief haben sie gedöst :ohje:
194016
Auch hier läuft es in letzter Zeit nicht rund, aber deine Sorgen mit den Nasen tun mir unendlich leid, iNie! :umarm:
Ich habe vielleicht noch Ideen und melde mich bei dir!
Keks3006
03.02.2022, 07:00
Das tut mir so leid :ohje: Es ist einfach traurig, mit anzusehen, wie sie abbauen :heulh:
Daumen für die OP sind gedrückt!
Mottchen
03.02.2022, 08:13
ich weiß gar nicht was ich sagen soll:heulh: ich kann dich nur in den Arm nehmen und dir ganz viel Kraft schicken. Ich drück für heute ganz fest die Daumen für die OP:umarm::umarm:
Katja T.
03.02.2022, 09:58
Das ist so traurig und unfair:heulh:.
Ich drücke die Daumen für Brunos OP:umarm::umarm:
Luisa K.
03.02.2022, 10:13
Wir drücken auch alle Daumen und Pfoten für die OP!:umarm:
Und für Daisy ebenfalls!:umarm::ohje:
:heulh::umarm: Alles Gute für Bruno. :flower::taetschl:
Jacqueline
03.02.2022, 10:20
Daumen sind feste gedrückt.:umarm:
Heike O.
03.02.2022, 11:03
Ich drück' die mal, iNie :umarm: Und natürlich drück' ich auch die Däumchen, dass bald wieder alles gut ist :kiss:
So viel Kummer :ohje::umarm:
Machs gut Berta :sad1:
Und für Bruno drücke ich die Daumen. :umarm:
Unfassbar, was Du seit vielen Monaten mit Deinen Schützlingen durchleiden musst, liebe iNie :heulh:
Ich wünsche Dir viel Kraft, Zuversicht und aus ganzem Herzen, dass die Freude an den Langohren den tiefen Kummer, die ewigen Sorgen bald wieder überwiegt!
Für Bruno werden hier heute alle Pfoten gedrückt - Du weißt, das sind viele...80 plus meine zwei Daumen :umarm: Alles, alles Gute für Deine Patienten! Und für Dich :kiss:
Sabine L.
03.02.2022, 14:03
Ich schicke Dir mal einen ganz festen Drücker :umarm: und für Bruno natürlich gedrückte Daumen und Pfoten:good:
Ihr seid so lieb. Vielen, vielen Dank für eure Daumendrücker. :umarm:
Bruno ist über Nacht noch auf Station geblieben an der Infusion, nachher muss ich wieder anrufen.
Der Arzt erklärte mir, dass sie die OP nach 1,5 Stunden beendet haben. Nach allem Überlegen und Probieren: Der Bruch war nicht operabel.
Der Oberschenkelknochen ist kurz über dem Knie gebrochen. Und das Knochenfragment direkt oberhalb des Knies war zu klein, um eine Platte oder drei Nägel zu fixieren, wie der eigentliche Plan war.
Die Gefahr wäre zu groß gewesen, dass bei der kleinsten Bewegung etwas zerbricht und es noch schlimmer werden würde.
Das Bein soll jetzt so fixiert werden, dass der Bruch so verheilen kann, dass er in Zukunft wenig Schmerzen hat.... Ich lasse mich überraschen, was das bedeutet. :ohje:
Im Moment hoffe ich erstmal nur, dass er wieder gesund wird.
Ach man, schade, dass nicht richtig operiert werden konnte. Aber wenn er möglichst schmerzfrei leben kann wäre das ja auch schon mal was. :umarm:
jazzpaula
04.02.2022, 07:52
Ach Mensch, das tut mir so leid. Ich kenne das leider auch, wenn so gar keine Ruhe einkehrt. :ohje:
Ich wünsche Euch, dass der Bruch komplikationslos zusammenwächst und er im Anschluss mit Physio und Co wieder hoppeln kann. Ich glaube das ist das erste Ziel.
Alle Daumen sind gedrückt. :umarm:
Puh, das ist natürlich doof...:ohje: Aber jetzt ist erstmal wichtig, daß der Bruch gut zusammenheilt und Bruno danach einigermaßen leben kann. :umarm::taetschl: Und natürlich auch, daß er bis zum Heilungsprozeß klar kommt. :rw: Brüche sind echt blöd! :scheiss:
Vielen Dank für eure Wünsche und Daumendrücker.
Bruno ist seit gestern Abend zuhause. Er frisst zum Glück mit etwas Animation und Wedeln vor der Nase selbstständig und setzt auch ab.
Am Dienstag müssen wir zur Wundkontrolle und zum Verbandswechsel. Ich hoffe er lässt den Verband weiter in Ruhe.
194059194060194061
Sabine L.
05.02.2022, 09:55
Gute Besserung an Bruno:kiss:
Mottchen
05.02.2022, 11:16
Gute Besserung :kiss:
Sandra S.
05.02.2022, 12:11
Gute Besserung Bruno!:kiss3:
Armer Bruno, werd schnell gesund! :taetschl:
Katja T.
05.02.2022, 12:19
Gute Besserung für den armen Bruno!:umarm::umarm::umarm:
So ein Mist mit dem gebrochenen Bein. Ich wünsche schnelle und komplikationslose Genesung.:taetschl:
Weiterhin die besten Wünsche für eine baldige Genesung. :flower::taetschl::coffee:
Alles Gute kleiner süßer Bruno und weiter Gute Besserung!!!
Vielen lieben Dank euch allen. Er ist soweit stabil und ruht viel. Es erinnert mich gerade sehr an unsere Zeit seiner Myxomatose Erkrankung. Durch die intensive Pflege und den vielen Kontakt war er sehr zutraulich geworden. Er lässt sich wie ein Teddy streicheln und schließt dabei die Augen. :love:
Ich hoffe, er kämpft auch dieses Mal wieder mit.
Wie niedlich. :herz: Einen dicken Nasenstups an Bruno und mal sehen, wie sich alles entwickelt. :taetschl::coffee::coffee::coffee:
Gute Genesung für Bruno und ganz viel Kraft für Dich! :umarm:
Sabine L.
15.02.2022, 09:38
Wie geht es Bruno? :wink1:
Hallo liebe Sabine und alle anderen :wink1:
wie lieb, dass du fragst. :umarm:
Ich wollte heute schreiben.
Gestern waren wir wieder zur Kontrolle und die Fäden wurden gezogen. Die OP-Wunde ist zum Glück gut verheilt und Bruno hat alles brav in Ruhe gelassen.
Mit der Käfigsituation ist er nicht so richtig zufrieden, aber er erträgt es brav und kämpft, um gesund zu werden.:herz:
Seine Partnerin Paula hat nun auch nur Käfigkontakt zu ihm... Und da er noch mindestens 4 Wochen Ruhe halten muss, wird das erstmal noch so bleiben müssen.
Mir schwant, dass eine Re-VG anstehen wird... Paula war damals zur kranken Berta nicht nett und ich musste sie trennen. Ich habe Angst, dass sie das auch bei Bruno macht...
Daher bin ich gespannt, wie sie reagiert, wenn er aus dem Käfig mal wieder rauskommt.
Da er keinen Verband mehr trägt, muss er einen Body tragen, der das gebrochene Bein stabil unter dem Körper hält. Auch das erträgt er brav, auch wenn die Anfänge etwas unschön waren, da sich in der Falte des Bodys sein Blinddarmkot sammelte und sammelte und sammelte. :rw:
Jetzt haben wir das besser im Griff und haben für die Not einen Wechselbody.
Ich hatte einen Termin mit einer THP gemacht, die mir Osteoplex Injekt zur Knochenheilung empfahl. Das bekommt er jetzt noch unterstützend neben regelm. Sonnentanken.
in 4 Wochen ist Termin zum Kontrollröntgen angesagt, dann bin ich gespannt.
Leider fiel mir heute auf, dass sein linkes Nasenloch feucht ist. :ohje: Da kriege ich gleich Panik, dass was mit den Zähnen sein könnte. Ich hoffe, das bleibt uns erspart. Aber ein einseitiger Nasenausfluss kann kaum ein Schnupfen sein, oder? Dann wäre es doch beidseits :ohje:
Sabine L.
15.02.2022, 16:49
Bruno ist ein tapferer Bub :taetschl: ich freue mich das er so gut mitmacht :good:
Niest er denn oder ist die Nase nur feucht? Nur eine Seite?
Ich danke dir. Nein, er niest nicht. Sie ist nur feucht auf der linken Seite :ohje:
Eben war die Nase wieder trocken.... Merkwürdig.
Hab ihn Mal geknipst. Sieht sehr drollig aus, der dicke Plüschkopf und dann der Körper im Body....🙈
Und Kraulen ist immer schön... Auf der Stirn, an den Wangen... Da gehen die Äuglein zu. Ein zauberhafter Bruno :herz:
194326194327194328
Mottchen
15.02.2022, 20:49
:herz: vielleicht hatte er nur was in die Nase bekommen :umarm:
Ich hoffe. Werde es genau beobachten.
Vor ein paar Tagen hatte seine Partnerin Paula ein tränendes Matschauge und ich dachte schon nein:ohje:
Bei genauem Hinsehen, steckte ein kleines Stück Heuhalm drin, das ich entfernen konnte, dann wurde alles wieder gut. :good:
Tapferer Bruno! :taetschl:
Vielleicht fällt ihm ja auch gerade das Gesichtwaschen etwas schwer, weil es mit dem Gleichgewicht nicht so recht klappt?
Wenn dann mal so ein Haar z.Bsp. ins Auge gekommen ist, dann tränt vielleicht auch mal ein Nasenloch.
Tapferer Bruno! :taetschl:
Vielleicht fällt ihm ja auch gerade das Gesichtwaschen etwas schwer, weil es mit dem Gleichgewicht nicht so recht klappt?
Wenn dann mal so ein Haar z.Bsp. ins Auge gekommen ist, dann tränt vielleicht auch mal ein Nasenloch.
Ja, das mit dem Putzen ist so eine Sache. Wenn ich den Body wechsel, ist er erstmal laaaaaaange damit beschäftigt sich ausgiebig zu putzen und alles fein abzulecken.
Dann kann er sich auch besser abstützen. Trägt er den Body, ist es für ihn wie auf 3 Beinen.
Tapferer, kleiner Bruno.:good: Sieht ja süß aus mit dem Body. :herz::herz::herz:
Jacqueline
16.02.2022, 13:22
Für Bruno werden weiterhin die Daumen gedrückt.:umarm:
Sandra S.
16.02.2022, 14:07
Süßer tapferer Bruno. Weiterhin gute Besserung!
Ich danke euch sehr :umarm:
Katja T.
16.02.2022, 18:47
Weiterhin gute Besserung für den süßen Bruno :umarm:
Weiterhin gute Besserung für den süßen Bruno :umarm:
Danke, liebe Katja. :umarm:
Meine zwei Sorgenfellchen Daisy und Rudi... Beide bewohnen seit Weihnachten ein Zimmer auf dem Dachboden des neuen Hauses. Daisys Zustand bessert sich nicht mehr, sie bewegt sich kaum noch vom Fleck. Der Punkt ist erreicht, an dem es nicht mehr lebenswert für sie ist :bc:
Ich habe für Freitag einen Termin gemacht und werde sie auf ihrer letzten Reise begleiten :sad1:
194342194343
Mir macht es Sorge, was mit Rudi wird. Er ist es sein ganzes Leben gewohnt, in Gesellschaft von Kaninchen zu sein, er war noch nie allein. Er hängt sehr an seiner Schwester.
Würdet ihr ihn mitnehmen zum Tierarzt, wenn ich sie gehen lasse?
In einer solchen Situation war ich noch nie, dass ein Kaninchen ganz allein zurückbleibt :ohje:
Was für ein schwerer Schritt :ohje: ich wünsche dir ganz viel Kraft und jetzt noch ganz viel Zeit zum verabschieden :umarm:
Leider kann ich dir keinen Tipp geben. Vielleicht bringst du sie hinterher wieder mit und legst sie zu ihm?
Mottchen
16.02.2022, 21:21
:ohje: ich weiß nicht was ich raten soll.
:umarm:
Leider kann ich dir keinen Tipp geben. Vielleicht bringst du sie hinterher wieder mit und legst sie zu ihm?
Ja, das wäre die Alternative. Das habe ich bei anderen Tieren schon gemacht, wenn die Erlösung nicht "terminiert" war... :ohje:
Jacqueline
16.02.2022, 21:27
Viel Kraft für dich.:umarm:
Einmal war das Partnertier bei einer Euthanasie dabei. Es war schlimm für es. Seitdem geht das Kaninchen mit mir an seiner Seite und wird danach zum anderen gelegt.
Viel Kraft für dich :umarm:
:ohje:
Ich denke nicht, dass Rudi das miterleben muss was mit seiner Daisy beim Tierarzt passiert.
Denn auch er wird vielleicht mal wieder dort hin müssen und das dann evtl. verknüpfen.
Und ich denke auch, dass die beiden bestimmt jetzt schon voneinander Abschied nehmen und es für ihn nicht überraschend sein wird.
So habe ich es schon auf verschiedene Arten bei meinen Tieren erlebt.
Ich wünsche dir und auch Rudi viel Kraft.:umarm:
Katja T.
16.02.2022, 22:10
Oh das tut mir sehr leid:ohje::umarm:.
Ich würde ihn nicht mitnehmen. Das ist bestimmt zu viel Stress..
Als unser Teddy vor kurzem in der Tierklinik verstarb, habe ich ihn danach auch zu
Emma gelegt ( sie waren auch seit ihrer Geburt bis auf ein paar Monate immer zusammen), aber sie hat ihn gar nicht mehr angesehen. Irgendwie war er dann wohl schon nicht mehr Teddy für sie..:ohje: Sie jetzt ohne Teddy zu sehen, finde ich auch ganz besonders schlimm..:heulh:
Ich wünsche Dir viel Kraft. Ist einfach zu schlimm, wie viel Leid man auch immer wieder aushalten muss..
feiveline
16.02.2022, 22:44
@iNie, ich wünsch Dir ganz viel Kraft für diesen Schritt… :umarm::ohje:
Ich würde ihn auch nicht mitnehmen aber ihn zuhause entscheiden lassen ob er „aktiv“ Abschied nehmen möchte oder nicht.
Meinen Fussel (er ist zuhause im Gehege verstorben :sad1:) „durfte“ ich mehrere Stunden nicht aus dem Gehege nehmen weil Stups ihn bis aufs Blut verteidigt hat… erst als sie nicht mehr an ihm lag und anfing wieder zu futtern durfte ich ihn beerdigen…:ohje:
Liebe iNie, so eine traurige Situation :bc: schlimm, ich fühle mit Dir!
Schwer, Dir zur raten... Du kennst Deine Hasis und weißt, was das mit Rudi machen kann, ob/wenn er Leid erleben würde?
Aus eigener Erfahrung kann ich nur berichten, dass mein Bruno sein geliebtes Fusselchen, mein Seelentier, begleitet hat. Sie vorher, währenddessen :bc: und auch noch einige Zeit danach geschleckt hat. Sogar der TA hatte Tränen in den Augen wg des liebevollen Abschieds. Sie waren eben auch ein ganz besonderes Traumpaar :herz: Es ist mir bis heute ein riesiger Trost, dass Bruno seinem Fusselchen ein liebevoller Beistand sein konnte. Für ihn entstand meines Erachtens kein Schaden, den er schlechter verkraftet hätte als den Verlust seines geliebten Fusselchens überhaupt. Er hat danach getrauert, aber ich denke die Belastung war für ihn nicht schlimmer, als wäre er nicht dabei gewesen.
Ich wünsche Euch viel Kraft und von Herzen Trost auf diesem traurigen Weg. Kleine Daisy ❤❤❤
Mottchen
16.02.2022, 23:58
Oh das tut mir sehr leid:ohje::umarm:.
Ich würde ihn nicht mitnehmen. Das ist bestimmt zu viel Stress..
Als unser Teddy vor kurzem in der Tierklinik verstarb, habe ich ihn danach auch zu
Emma gelegt ( sie waren auch seit ihrer Geburt bis auf ein paar Monate immer zusammen), aber sie hat ihn gar nicht mehr angesehen. Irgendwie war er dann wohl schon nicht mehr Teddy für sie..:ohje: Sie jetzt ohne Teddy zu sehen, finde ich auch ganz besonders schlimm..:heulh:
Ich wünsche Dir viel Kraft. Ist einfach zu schlimm, wie viel Leid man auch immer wieder aushalten muss..
So war es tatsächlich auch bei mo. Ich hatte ihn noch mal ins Gehege gelegt, aber Mottchen und Lehmann haben ihn nicht mehr beachtet. Ich hatte das Gefühl sie hatten sich schon vor seinem Tod verschiedet:ohje:
feiveline
17.02.2022, 00:21
Ich hatte das Gefühl sie hatten sich schon vor seinem Tod verschiedet:ohje:Ja, dieses Gefühl kenne ich….
Den Abend bevor Fussel starb „wusste“ ich es nachmittags schon und Stups (wohl) auch, denn ich durfte nicht mehr ins Gehege greifen (Wassernapf erneuern o.ä.).
Abends waren wir eingeladen und Stups klebte förmlich an ihm, er war völlig ruhig und entspannt, hat noch ein wenig gefuttert, war aber eben total „anders“.
In der Nacht ist er dann, an Stups gekuschelt, eingeschlafen….
Vielen Dank für eure Erfahrungswerte.
Ich werde morgen mein Bauchgefühl entscheiden lassen.:ohje:
Sabine L.
17.02.2022, 09:02
Ich drücke Dich mal ganz fest :umarm: und schicke Dir viel Kraft für morgen.
Och Männo, viel Kraft für Dich. :ohje::umarm:
Keks3006
17.02.2022, 09:43
Das tut mir sehr leid :heulh: Viel Kraft für dich! :umarm:
Luisa K.
17.02.2022, 11:31
Viel Kraft für dich morgen!:umarm::ohje:
Vielen vielen Dank euch allen.
Jemand lieben bedeutet auch,
ihn loszulassen, wenn es an der Zeit ist,
Abschied zu nehmen.
Wir trennen uns in dieser Welt, mit der Gewissheit,
dass dies nicht die Grenze der Liebe, sondern nur des Lebens ist.
Ich widme diesen Beitrag gleich mehreren Kaninchen, von denen ich mich in den vergangenen 5 Monaten schmerzvoll trennen musste...
194390194391
Selten kommt es vor, dass ich ein ganzes Leben eines Tieres begleiten kann. Auch wenn es viel zu kurz war...
Bei euch beiden, Daisy und Pam, war das anders.
Pam hatte 2020/21 drei ec-Schübe, dazu chronischen Schnupfen. Als sie sich im Oktober 2021 durch Mückenstiche in der Nase mit Myxomatose infizierte, musste ich sie erlösen lassen. Zu schwer war ihr Verlauf und ihre Atemnot, trotz dass sie geimpft war. Ihr Körper musste an zu vielen Fronten kämpfen :bc:
Aber bei Daisy war es ein schleichender, und leider doch sichtbarer Prozess... immer mit dem Glauben an ein kleines Wunder, dass sie doch wieder laufen können würde.
Leider wollte ihr Körper anders als ihr Geist...und sie kam die letzten Tage nun gar nicht mehr von der Stelle fort, lag sich wund und nässte sich ein.:bc:
Pam und Daisy sind im Juni 2015 mit 3 weiteren Geschwistern bei uns auf die Welt gekommen und durften in liebevoller Geborgenheit und wohl umsorgt von ihrer Widdermutter Ella aufwachsen.
Ziehpapa Eckard liebte sie, und auch "Tante" Enya brachte ihnen einiges bei.
Die 8er Patchwork-Familie durfte in ein neues Gehege ziehen und bleiben. Schöne Bilder sind in dieser Zeit entstanden...
194392194393194394194395194396194397194398194399
Ihr ward groß geworden... Und mit der Zeit kamen noch drei weitere Kaninchen dazu: die grauen Damen Winni und Fine und das gescheckte Gundelchen.
194400194401194402194403194404194405194406194407194412194413
Später habt ihr auch Charly, Cleo und Merlin in eurer Runde aufgenommen und akzeptiert.
194408194409194410194411
Schließlich ward ihr im Oktober 2021 noch zu viert: Cleo und die 3 Geschwister Pam, Daisy und Rudi.
Cleo hatte einen bösartigen, streuenden Krebs, was 2019 bei der Kastration festgestellt wurde.
Leider infizierte auch sie sich mit Myxomatose und konnte nicht mehr dagegen ankämpfen.:sad1:
194414194386194387194388
Im Dezember 2021 verschlechterte sich Daisys Gangbild drastisch. Sie litt an degenerativer Spondylose und hatte in der Vergangenheit auch schon einen ec-Schub. Kurz vor Weihnachten konnte sie ihre Hinterbeine nicht mehr aufstellen und nässte sich ein.
Schließlich holte ich Daisy und ihren Bruder Rudi, die letzten beiden meiner ehemals großen Rentner-Gruppe, nach drinnen.
Es dauerte einige Tage, bis sie das "verkrafteten", waren sie doch ihr Leben lang nur die Außenhaltung gewöhnt.
194380194381194382194383
Wir starteten eine EC-Behandlung sowie eine Schmerztherapie und eine befreundete Physiotherapeutin behandelte Daisy. Leider gelang es nicht, dass sie ihr Gangbild halten konnte, sie kippte immer wieder um :ohje:
Behandlungen und Waschen waren enormer Stress für sie, da sie immer sehr scheu gewesen war, wenn es ums Anfassen ging.
Heute Mittag begleitete ich Daisy auf ihrem letzten Weg. :bc:
Während Rudi früh noch neben Daisy saß, war das Mittag nicht so. Daisy lag auf der Seite und schlief fest. Da Rudi sehr stressanfällig ist, entschied ich, Daisy allein mitzunehmen. Später legte ich sie Rudi ins Gehege, aber er ging nur noch einmal kurz hin und dann gleich wieder weg.:sad1:
Und Rudi bleibt nun allein zurück und versteht die Welt nicht mehr :bc:
Ich möchte ihn eigentlich vermitteln, da ich ihn nicht mit meinen übrigen Kaninchen vergesellschaften kann aufgrund seines EC- und Schnupfenstatus. Das wird die Suche nach der Nadel im Heuhaufen :ohje:
Wenn es aber schneller ginge, ein vollständig geimpftes Partnertier zur Aufnahme zu finden, würde ich auch das machen.
Er soll nur nicht länger als nötig einsam sein. Das war er noch nie in seinem Leben und ich habe Angst vor den Folgen...
Ich habe Donnerstag einen TA-Termin mit ihm, um ihn einmal durchzuchecken. Ich werde dann eine Anzeige aufgeben und hoffen, ich werde fündig.
Wenn jemand das hier liest und Ideen hat, bitte teilt es mir mit...
Heute habe ich viel geschrieben, ich weiß.
Manchmal brauche ich das, um es zu verarbeiten. Dieser Thread ist für mich wie ein Tagebuch mit Bildern...
Ich habe im letzten Jahr mehrere Tiere aufgrund von Krankheiten verloren, seit Oktober nur Sorgen und Kummer, mehrere pflegeintensive Kaninchen parallel.
So musste ich auch die große Riesin Marika jetzt am 4. Februar gehen lassen.:bc:
Sie war seit Sommer 2019 bei mir und kam damals aus dem Brandenburger Notfall. Letzten Sommer konnten wir ihre wunden Läufe erfolgreich heilen durch Tragen von Bunny Boots.
Auch sie litt an Spondylosen an der Wirbelsäule und Arthrose im Knie und bekam seit längerer Zeit Schmerzmittel.
Leider kam sie seit Januar dann gar nicht mehr hoch und verließ das Gehege nicht mehr, nässte sich ein. Das Röntgen zeigte, dass sich die Zubildungen an der Wirbelsäule vergrößert hatten.:ohje:
Ihr lebenswertes und wildes Marika-auf-den-Wiesen-Leben wäre nicht mehr möglich gewesen :bc:
194384194385194389
Pam, Cleo, Marika und Daisy... ihr hoppelt nun schmerzfrei über die Himmelswiesen zusammen mit den Vorausgegangenen :sad1:
Wir sehen uns irgendwann wieder.
Auf dass nun hier auf Erden wieder bessere Zeiten auf uns warten und der Frühling Freude bringt :sad1:
So viele Verluste in so kurzer Zeit. :ohje:
Ich wünsche dir ganz viel Kraft! :umarm::sad1:
Sabine L.
19.02.2022, 08:10
Das hast du ganz wundervoll geschrieben. So liebe Worte für so viele wunderbare Wesen:love:
Und jeder Einzelne hatte ein erfülltes und glückliches Leben.
Ich drücke dich ganz fest:umarm:
Mottchen
19.02.2022, 08:38
Inie:umarm: all diese Tiere hatten ein wunderschönes Leben bei dir. Das ist so unfassbar viel wert :umarm: ich drücke dich ganz fest :umarm:
Keks3006
19.02.2022, 08:40
Wunderbare Bilder und schöne Worte :herz::heulh: Es ist einfach so traurig zu lesen :sad1:
Ich wünsche dir und den übrigen Nasen von Herzen, dass wieder Ruhe eingekehrt und es aufwärts geht :umarm: und vor allem eine gute Lösung für Rudi :taetschl:
Ich danke euch sehr für euren Trost.
Die letzten Monate musste ich immer funktionieren, hatte keine Zeit die Trauer über den Verlust einzelner Ninchen an mich ranzulassen, weil es stets andere gab, die weiter intensive Hilfe brauchten.
In manchen Momenten ereilt es mich dann wie ein Schlag und die Tränen schießen los.
Ich muss nach vorn blicken und weiter machen, das sage ich mir stets....
Der Blick zurück gestern in dem Stöbern der Bilder zeigte mir wieder eindrücklich, wie schnell die Zeiten vergangen sind.
Und wie wichtig es ist, diese kurze und kostbare Zeit mit den anderen Kaninchen schön zu gestalten, die jeden Tag auf mich warten, dass ich mit der Futterschale komme, mit der Leckerliebüchse raschel und die Türen nach draußen zum Garten öffne.
Bruno wird hoffentlich bald wieder gut laufen können und sein gebrochenes Bein heilen. Der erste Frühling seines Lebens an frischer Luft wartet doch auf ihn.
Und Rudi wird hoffentlich bald seine zweite große Liebe finden, hier oder woanders...
Habt alle ein schönes Wochenende und genießt die kostbare Zeit mit euren Liebsten, egal ob Zwei-, Drei- oder Vierbeiner :umarm:
Puschelchen
19.02.2022, 10:14
Ach hübsche Marika :ohje:
Ich hatte damals als du sie zur Vermittlung eingestellt hast hin und her überlegt, ob wir sie aufnehmen können.
Sie hat mir immer gut gefallen.
Die Riesen und ihre scheiß Knochenprobleme.
Mein Beileid für deine Verluste. Wie furchtbar, dass so viele Kaninchen in so kurzer Zeit gehen mussten.
Es ist so unfair, man tut und macht und gibt sein Bestes und trotzdem werden sie krank.
Ach hübsche Marika :ohje:
Ich hatte damals als du sie zur Vermittlung eingestellt hast hin und her überlegt, ob wir sie aufnehmen können.
Sie hat mir immer gut gefallen.
Die Riesen und ihre scheiß Knochenprobleme.
Mein Beileid für deine Verluste. Wie furchtbar, dass so viele Kaninchen in so kurzer Zeit gehen mussten.
Es ist so unfair, man tut und macht und gibt sein Bestes und trotzdem werden sie krank.
Ja, ich weiß noch, dass du Fan von ihr warst :love:
Sie war wirklich großartig und hat ihre Freiheiten hier sehr genossen.
Ich hätte ihr mehr Zeit hier gewünscht :ohje:
Jacqueline
19.02.2022, 11:26
Ich drücke dich ganz feste.:umarm:
Mein herzliches Beileid :sad1: ich wünsche dir ganz viel Kraft diese vielen Verluste zu verarbeiten. :umarm:
Es ist immer furchtbar, wenn wir geliebte Tiere gehen lassen müssen.
Vielen Dank für eure Worte, ihr zwei. :umarm:
Rudi ist nun auf der Suche:
https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=149139
Verbreiten und teilen erlaubt :love::flower:
Witwer Rudi hat seit zwei Wochen wieder Gesellschaft.
Zurli ist eingezogen, ca. 4 Jahre alt und ehemals aus Buchtenhaltung.
Ich habe sie aus einer Pflegestelle in BaWü geholt
Leider hat Rudi eine Mittelohrentzündung.
Am Mittwoch haben wir einen CT Termin für genauere Diagnostik. Hoffentlich ist es nicht zu schlimm.
Und Bruno mit seinem gebrochenen Oberschenkel war nach 6 Wochen Käfigruhe Donnerstag zum Kontroll Röntgen. Sein Bruch ist verheilt, aber eben so, wie die Natur es halt macht, wenn etwas nicht operiert werden kann... Sein rechtes Knie ist jetzt leider steif. Die Hauptlast liegt nun auf dem gesunden Hintebein, ähnlich wie bei Dreibein-Kaninchen. Ich muss nun beobachten, wie er damit zurecht kommt und dass keins der Beine wund wird.
194999
Jetzt ist er wieder mit seiner Paula zusammen:herz:
195000195001
Mottchen
20.03.2022, 21:46
Ich hoffe, dass mittelohr und bein weiter heilen und endlich mal wieder alles gut wird :umarm:
Alles Gute für Rudi. :flower::taetschl: Och, ein steifes Knie ist natürlich blöd...:ohje: Hoffentlich behinders es den kleinen Kerl nicht zu sehr. :umarm:
Keks3006
20.03.2022, 22:50
Zurli ist ja eine Hübsche :herz:
Alles Gute für Bruno und Rudi :flower:
Puschelchen
21.03.2022, 07:22
Zurli sieht aus wie mein Anton :herz:
Gute Besserung an Rudi und Bruno. Die Gesellschaft wird ihnen sicher gut tun
Sabine L.
21.03.2022, 13:33
Ich wünsche auch weiter Gute Besserung an die Patienten :umarm:
Katja T.
21.03.2022, 14:58
Gute Besserung an Deine Süßen!:umarm::umarm:
Vielen Dank ihr Lieben.
Ich berichte dann, wie es um Rudi steht.
Zurli erweist sich indes als Tiefbau-Unternehmerin. Herrlich, wenn weiße Kaninchen aus einem Erdloch rauskriechen und aussehen wie :girl_haha:
Puschelchen
22.03.2022, 00:00
Noch faszinierender find ich's aber wenn sie sich wirklich in dreckigen Kellern oder unter Schränken aufhalten und blütenrein rauskommen als wenn nix gewesen wäre. Nur beim regelmäßigen Aufenthalt in der Nähe der alten Kohlen, die wir im Keller noch haben, hat Anton einen leichten Graustich bekommen.
Na, nicht daß Zurli noch den Super-Schlappi übertrifft mit einem neuen Tiefbauunternehmen. :girl_haha:
Sie gibt sich ordentlich Mühe :taetschl:
Noch faszinierender find ich's aber wenn sie sich wirklich in dreckigen Kellern oder unter Schränken aufhalten und blütenrein rauskommen als wenn nix gewesen wäre. Nur beim regelmäßigen Aufenthalt in der Nähe der alten Kohlen, die wir im Keller noch haben, hat Anton einen leichten Graustich bekommen.
Wie praktisch, wenn die Kaninchen die Kohlen hoch holen :girl_haha:
Das sind insgesamt gute Nachrichten und ich hoffe, das es bei Rudi nicht dramatisch ist und Bruno problemlos klar kommt!:umarm:
Ich habe zwei weiße Kaninchen, die immer aussehen als wären sie durch den Kamin gekommen.
Meine beiden Schwarzgrannen aus einem Notfall. :love:
Alles Gute für beide Patienten! :flower:
Puschelchen
22.03.2022, 23:52
Noch faszinierender find ich's aber wenn sie sich wirklich in dreckigen Kellern oder unter Schränken aufhalten und blütenrein rauskommen als wenn nix gewesen wäre. Nur beim regelmäßigen Aufenthalt in der Nähe der alten Kohlen, die wir im Keller noch haben, hat Anton einen leichten Graustich bekommen.
Wie praktisch, wenn die Kaninchen die Kohlen hoch holen :girl_haha:
Ha, obwohl er im Garten fleißig mitgärtnert und außer Igel und Glasscherben wirklich alles isst, hält sich seine Arbeit im Keller in Grenzen. Nur das Kabel der Kreissäge ist den Kaninchen zum Opfer gefallen :rw:
Wenn du traurig bist, dann schau in dein Herz und du wirst erkennen,
dass du weinst um das, was dir Freude bereitete.
(Khalil Gibran)
Heute erstelle ich mit traurigem Herzen einen Nachruf für die liebe Lucy.
Lucy litt an einer Otitis media, ihr linkes Mittelohr stand unter Eiter.
Nach ausführlicher Diagnostik, Informieren, Erfahrungsaustausch und kritischem Abwägen entschied ich mich sie am Ohr operieren zu lassen, um ihr die Chance auf ein weiteres gesundes und schmerzfreies Leben zu geben.
Ich wählte eine damit erfahrene Praxis aus und fuhr voller Hoffnung und Zuversicht mit ihr zu OP.
Leider verstarb meine Lucy in der Aufwachphase :bc:
Es nagt sehr an mir. Und ich tröste mich mit den schönen, gemeinsamen Erinnerungen, die wir haben.:heulh:
Lucy zog am 17.5.2019 bei uns ein.
Sie war ein ausgesetztes Fundtier aus dem Berliner Raum und kam dort zur lieben dami auf PS.
Von ihr erhielt sie auch ihren wundervollen Namen, wie sich herausstellte, mehr als passend für "Klein-Luzifer":love:
Nachdem Lucy in ihrer PS meinte, dort die Küche neu gestalten zu müssen, entschied ich dieses wilde Bündel aufzunehmen und so kam sie zu mir in die Außen-/Gartenhaltung und wurde vergesellschaftet.
Lucy war immer sehr präsent und vorn dabei. Überall, wo man selbst war, kam auch sie vorbei. Groß war ihre Neugier auf alles und auf das Leben.
Nicht immer einfach war es mit anderen Kaninchen. Gern zwickte sie mal die ein oder andere Dame, wenn ihr was nicht passte.
Und strampeln und kratzen konnte sie mich gut, wenn ich sie einmal fangen musste :rw:
Eine kleine Narbe habe ich als Erinnerung an sie auf meinem Arm behalten.
Hoffentlich bleibt sie lange zu sehen und erinnert mich für immer an dieses Energiebündel.
Lucy und ihr Partner Theo waren ein verlässliches Gespann und wenn Lucy mal wegen Zankerei eine Gruppe verlassen musste, blieb Theo stets an ihrer Seite :herz:
198548198523198522
198525198524198526198527198528198529
Auch anderen Kaninchen gegenüber warst du aufgeschlossen. Behieltest aber gern die Kontrolle über alles :rw:
198530198531198532198533198534
Lucy, immer und überall da, wo was los war... Ob beim Putzen, im ganzen Garten unterwegs oder wenn Kindergruppen zu Besuch waren... Da warst du vorn dabei und hast die Leckerchen abgegrabst.
198535198536198537198538198539198540198541198542198543
Das Highlight war der Rekordschneefall im Februar 2021. Jetzt konntest du auch Bergsteigen...
198544198545198546
Jetzt, da du fehlst und nicht mehr im Garten herumrennst, wird mir wieder bewusst, wie viel Leben und Freude du uns allen geschenkt hast.
Wir trauern sehr um dich und hätten alles gegeben, diesen Lebensweg weiter mit dir ohne Schmerzen und mit der Chance auf Heilung zu gehen.
Leider sollte es nicht sein. Und du rennst nun weiter über die Himmelswiesen.
Grüße mir die Vorausgegangenen, besonders Viva, mit der du eine Zeit lang in der Gruppe lebtest :love:
Lucy wurde knapp 4 Jahre alt...
Wir werden dich für immer lieben, liebe Lucy.
198547
3 Möhren
28.10.2022, 09:25
Das ist ein wunderschöner Nachruf für ein lebhaftes, vorwitziges Kaninchen, das nun das Land hinter der Regenbogenbrücke erkunden wird. Viel Freude kleine Lucy bei diesen Aktionen.
iNie, sie fehlt Euch, aber so ganz geht kein Lebewesen, wenn man die Erinnerung und Liebe an es wachhält. Viel Kraft.
Mottchen
28.10.2022, 10:04
Inie auch hier:umarm::umarm::umarm::umarm::heulh:
So ein gefühlvoller Nachruf, liebe iNie!
Ich weine mit Dir um die wunderbare, einzigartige Lucy :ohje:
Und danke Dir von Herzen, dass Du ihr ein so schönes und ausgefülltes Leben ermöglicht hast! Bei Dir konnte die kleine Charakter-Queen ganz sie selbst sein, frei & fröhlich und so viele Abenteuer erleben. Lucy halt :herz:
Komm gut auf die immergrünen Himmelswiesen, kleine Lucy, und nimm dieses Glück und die erlebte Liebe mit :sad1:
Katja T.
28.10.2022, 12:53
So schöne Bilder, sie hatte ein tolles Leben bei euch:love::heulh::umarm:.
Es tut mir sehr leid, dass sie so früh gehen musste und ich wünsche Dir viel Kraft, um diesen Verlust zu verarbeiten:umarm::umarm:
Jacqueline
28.10.2022, 15:03
Ganz tolle Bilder.:love:
Mein Beileid.:heulh:
Fühl dich ganz feste gedrückt.:umarm:
Heike O.
28.10.2022, 16:56
Das tut mir sehr leid, iNie :ohje:.
Mach' dir keine Vorwürfe. Du hast bestmöglich entschieden :umarm:
Ich danke euch von ganzem Herzen :sad1:
Keks3006
29.10.2022, 09:26
Das tut mir sehr leid :heulh: Diese blöde Otitis :ohje:
Aber sie hatte es so wunderbar bei dir, das sind tolle Bilder :umarm:
Das tut mir sehr leid um die niedliche Maus. :heulh: Sie war offensichtlich ein munteres und fröhliches Kaninchen und sowas macht einen Abschied umso schwerer, aber sie hatte eine tolle Zeit bei Euch und das ist etwas Tröstliches, finde ich. :umarm: Und Eure gemeinsame Zeit wird die kleine Maus unvergessen machen. :taetschl: Ein wunderschöner Nachruf auf ein besonderes Kaninchen. :herz: Lucy, erkunde nun die immergrünen Wiesen hinter dem Regenbogen und finde dort neue Freunde...:taetschl: Run free, Kleine...:sad1:
Sabine L.
29.10.2022, 21:52
Was für liebevolle Worte und wunderschöne Bilder :herz:
Mein herzliches Beileid, fühle dich fest gedrückt:umarm:
Vielen Dank für eure lieben Worte.
Der kleine Haudegen fehlt sehr. Sie war immer und überall präsent im Garten, wo man selbst war. :sad1:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.