PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reine "Kohlernährung" plus Heu möglich?



Gwendolyn
31.10.2016, 10:08
Hallo zusammen,
ich brauche mal euren Rat, da meine "Super-ich-esse-doch-nicht-alles" Nasen mich gerade zur Verzweiflung treiben.
Seit es aus dem Garten nicht mehr genug Wiese gibt sind wir auf Salate, Sellerie & Kohlgewächse umgestiegen. Möhren etc. geht momentan nicht, da wir Hefen und Kokis hatten und es noch keine Freigabe vom TA gibt. Daneben ist natürlich Heu jederzeit verfügbar und ich schaffe soviel Disteln und Äste ran, wie es der Garten noch hergibt. Dazu so gut es geht Küchenkräuter.
Soweit so gut - da ich meine Nasen kenne, gibt es jedesmal einen anderen Salat. Sie sind da extrem wählerisch und fressen den dann nicht mehr. Nun sind sie seit ein paar Tagen auf dem Trip, kar keinen Salat mehr zu essen. Egal was es gibt. So dass ich den mehr oder weniger komplett wegschmeißen kann. Sellerie steht in der Gunst auch nicht mehr so hoch, Gurke wir auch grad nicht gern gegessen. Paprika und co. wird erst gar nicht angefressen. :scheiss:

Jetzt meine Frage: Kann ich die beiden mit einer mehr oder weniger ausschließlichen aus verschiedensten Kohlsorten bestehenden Ernährung füttern? Heu und in kleinerem Umfang Äste / Distel haben sie ja auch noch. Und abends gibt es immer noch getrocknete Blätter.
Kohl (Kohlrabiblätter, Wirsing und Weißkohl) gibt es durchgängig und wird gut vertragen.

Tanja B.
31.10.2016, 11:48
Ich sehe darin ehrlich gesagt gar kein Problem :freun:

Meine Kaninchen werden im Winter quasi ausschließlich mit Kohl ernährt. Gut, es gibt zwischendurch mal ein paar Möhren dazu, das wars aber auch - ginge sicherlich auch ohne. Zu mindestens 80 % besteht die Winterfütterung aus Kohl. Salate füttere ich so gut wie gar nicht, da sie meist aus Spanien/Italien kommen und recht belastet sind. Wenn es mal einen Feldsalat/Rucola/Endivie aus Deutschland oder den Niederlanden gibt, bekommen sie mal einen Salat, aber eben nicht oft.
Gurke, Paprika u.ä. bekommen meine Kaninchen gar nicht, weil ich diese nicht als sinnvolle Futtermittel für Kaninchen ansehe. Küchenkräuter gibts auch nur sporadisch, weil da meist das selbe Problem, wie mit Salaten besteht und sie mir auch einfach zu teuer sind, um meine Fressraupen (immerhin drei von vier sind über 3kg und zwei von vieren über 5kg) damit ausgiebigst zu versorgen.
Sonstiges Knollengemüse, außer Möhren, gibt es hier auch äußerst selten - nur wenn ich mal etwas als "Küchenabfall" übrig habe. Damit kommen meine Kaninchen seit Jahren super und wohlgenährt durch den Winter.
Zusätzlich gibt es natürlich so viel es geht noch von draußen (immergrüne Pflanzen wie Brombeeren/Himbeeren, Nadelbaumäste, unbelaubte Laubbaumäste, ein paar Kräuter, was halt zu finden ist) und Heu zur freien Verfügung.

Mona K.
31.10.2016, 12:08
Schließe mich Tanja an. Bei uns ist es auch so.

Natie
31.10.2016, 13:38
Hier genauso :good:

Nur das es auch je nach Angebot auch mal andere Gemüsesorten gibt (zB Mangold, Spinat, Stangensellerie).
Zu 80% gibt's beim Frischfutter aber Kohl und Endiviensalat

Tanja B.
31.10.2016, 13:39
Hier genauso :good:

Nur das es auch je nach Angebot auch mal andere Gemüsesorten gibt (zB Mangold, Spinat, Stangensellerie).
Zu 80% gibt's beim Frischfutter aber Kohl und Endiviensalat

Spinat gibts hier auch dazu (ich zähl den irgendwie schon automatisch unter Kohl :rw::girl_haha:) - ach und Fenchel gibt es auch hin und wieder. Hatte ich noch vergessen :D

Nika
31.10.2016, 13:45
Läuft hier ebenso wie bei den Vorrednern :) Verschiedene Kohlsorten, ab und an Fenchel und Sellerie. Über den Sommer trockne ich Kräuter, die ich im Winter in Maßen zufüttere.

Markus
31.10.2016, 14:32
meine beiden fressen derzeit kein heu, wenig nassfutter...lieber gerade äste...denke, dass ist ok. hauptsache sie fressen...*g*:D

Rabea G.
31.10.2016, 14:40
Ich fütter seit Jahren zu 90% Kohl im Winter.
Paprika, Gurke sehen meine absolut nie.
Emil bekommt gaaanz selten eine Cocktailtomate, weil er dafür töten würde

Alexandra K.
31.10.2016, 19:06
Ich füttere auch schon lange vor allem Kohl im Winter.
Weißkohl, Wirsing, Spitz, Grün. Dazu Lauch und ein wenig Karotten....

Gwendolyn
31.10.2016, 19:14
OK, vielen lieben Dank für eure Infos :flower:
Dann bin ich beruhigt, wollte halt nicht zu "einseitig" ernähren :rw:

nin-fan
04.11.2016, 20:37
Ich füttere auch schon lange vor allem Kohl im Winter.
Weißkohl, Wirsing, Spitz, Grün. Dazu Lauch und ein wenig Karotten....

:freun: Unsere bekommen noch Rotkohl dazu, mögen sie wie Stangensellerie sehr gern. Ab und zu Spinat und Mangold, dafür aber noch regelmäßig ungespritzten Salat (Endivie oder Mausohr) aus Bio-Anbau vom Hofladen.
Mein Mann ist immer neidisch auf den "Rohkost-Teller" , wie er es nennt :girl_haha:.

moppel
04.11.2016, 21:20
:girl_haha: ja das mit dem Rohkostteller kenn ich....da sind die 2beiner echt scharf drauf.

Wenn deine Nasen Kohl gewöhnt sind und gut vertragen dann würde ich ihn auch füttern.