PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Harte kleine Böbbel... welche "Haus"mittelchen.



feiveline
28.10.2016, 19:37
Unsere kleine Stups macht uns -mal wieder- etwas Sorgen... :ohje:

Seit gestern sitzt sie viel im Klo und es kommen relativ viele, aber kleine und harte Böbbel... dazu wirkt sie etwas "unleidlich".

Sie frisst, hopst rum, kuschelt mit Terence, wirkt also auf den ersten Blick völlig normal, dummerweise schlägt mein "Hasi-Radar", wie mein Mann es immer nennt, gerade wieder ein wenig aus....:rw:

Sie selber ist gerade ziemlich durch den Fellwechsel durch, Terence hat zwar gefühlt keinen, wird aber stundenlang hingebungsvoll von ihr geputzt. Und ist ja etwas langhaarig.
Dazu ist sie leider ein Zahni mit waagerechten, in Zunge und Wange wachsenden pfeilscharfen Spitzen die vor gut drei Wochen gerade gemacht wurden...

Da im November eine Impfung für die beiden ansteht wurde Ende letzter Woche eine Sammel-KP untersucht, die war ohne Befund.
Bauch ist weich, schmerzempfindlich am Bauch ist sie augenscheinlich nicht.

Zu fressen gibt es, soweit noch vorhanden, Wiese ansonsten Kohl, Bittersalate, Kräuter, Fenchel, Staudensellerie etc. und täglich Leinpellets.

Vielleicht ist mein "Hasi-Radar" ja zu empfindlich eingestellt, aber wie kann ich aus ihren kleinen harten Minikötteln wieder "vernünftige" Hasi-Böbbel machen?

Lactulose? Rodicare Hairball? Rodicare akut? Öl? Malt (mag sie nicht)?


Hat jemand Tipps?

inwi
28.10.2016, 21:39
Das kenne ich von unserem Flöckchen.
Durch den EC-geschädigten Darm muss ich auf sie immer besonders aufpassen.
Besonders im Fellwechsel reagiere ich sofort, wenn ihre Köttel klein und hart werden.

Ich habe vor ein paar Wochen erstmalig das R. Hairball ausprobiert und bin schlichtweg begeistert! Dabei habe ich nur alle 2 Tage 1xtgl. die Mindestmenge verabreicht als Vorsichtsmassnahme. Direkt am nächsten Tag kamen richtig schöne Böbbels.

Heike O.
28.10.2016, 22:14
Ich gebe in solchen Fällen Rodicare Akut und zur Sicherheit Dimeticon. Je nach Gefühl auch Schmerzmittel. Na ja... und der übliche Versuch, blättrige Leckereien. Soll ich dir noch Weide schicken? - Aber bis die da ist würd's natürlich DHL-mäßig lange dauern.

Ich drück' euch die Daumen, dass alles gut bleibt :umarm:

Hope R.
28.10.2016, 22:30
Ohne begründete Diagnose würde ich persönlich nicht gleich zu Schmerzmittel greifen.

Eine evtl. erste Möglichkeit wäre, etwas Öl über das Futter zu geben, so dass sie dieses sozusagen stetig zur Verfügung haben, wenn sie fressen.

feiveline
28.10.2016, 22:56
Nach der Notwendigkeit von Schmerzmitteln sieht es GsD zur Zeit gar nicht aus, auch übers Abendbrot hat sie sich wieder ordentlich hergemacht.
Es sind einfach "nur" diese harten kleinen Köttel die mein "Hasi-Radar" -mal wieder- so ausschlagen lassen... :rw:

@Gertrud, Weide hab ich noch, das kriegen sie zugeteilt sonst wäre es am ersten Tag alles wech.... :D

@Hope R., Öl übers Futter klappt nur ganz wenig über Cunis, ansonsten lässt sie das Futter in Gänze liegen... :ohje:

Heike O.
28.10.2016, 23:22
Nach der Notwendigkeit von Schmerzmitteln sieht es GsD zur Zeit gar nicht aus, auch übers Abendbrot hat sie sich wieder ordentlich hergemacht.
Es sind einfach "nur" diese harten kleinen Köttel die mein "Hasi-Radar" -mal wieder- so ausschlagen lassen... :rw:

@Gertrud, Weide hab ich noch, das kriegen sie zugeteilt sonst wäre es am ersten Tag alles wech.... :D

@Hope R., Öl übers Futter klappt nur ganz wenig über Cunis, ansonsten lässt sie das Futter in Gänze liegen... :ohje:

O.k., dann behalt' sie einfach im Auge. Schätze, mehr geht da im Moment nicht. Könnten ja tatsächlich Haare sein, die jetzt mit dem Abendbrot weitergeschoben werden. Ich bin da auch immer sehr achtsam aber du kannst wohl erstmal nur dafür sorgen, dass es im Kaninchen "flutscht". Zähne schließt du aus, denke ich?

(:girl_haha: "Denke ich?" - Du weißt schon, wie's gemeint ist.)

feiveline
29.10.2016, 15:22
Zähne schließt du aus, denke ich?

(:girl_haha: "Denke ich?" - Du weißt schon, wie's gemeint ist.)Jain...

Am Dienstag sind es wieder vier Wochen her und sie hat Abstände von vier bis sechs Wochen. Da es aber Mittwoch oder Freitag zum impfen geht, wird auch da wieder kontrolliert...

Fressen tut sie immer noch super, Köttel sind aber immer noch klein und hart..

Heike O.
29.10.2016, 16:19
Dann kannst'e wohl nur weiter beobachten und versuchen, ihr mehr Flüssigkeit anzudrehen (nicht, dass ich wüsste, wie das geht, wäre bei meinen aussichtslos).

Ich drück' die Daumen!

feiveline
29.10.2016, 16:38
Danke... :kiss:

Mit Flüssigkeit geht es ganz gut wenn ich ihre geliebte Endivie erstmal unter den Wasserhahn halte... :girl_haha: und da bei der KP letzte Woche noch nicht mal Hefen nachzuweisen waren kriegt sie nun seit gestern abend ein bisschen (mehr) von ihren geliebtem Apfel. Der hatte zumindest bei Fusselchen gern mal "durchschlagende" Wirkung, weswegen sie vorsichtshalber immer nur ganz wenig davon bekommen.

Aber vielleicht ist mein "Hasi-Radar" ja wirklich nur etwas zu sensibel eingestellt...:rw:

Mel*
29.10.2016, 22:04
Meine Mini fing damals auch mit kleinen harten Köddeln an.Dachte auch erst an die Verdauung zwecks Haarwechsel ect. da sie so total fit war. Bin nach einer Weile dann mal zum TA aber auch da gab es durch Abtasten usw keinen Befund. Habe die ganze Zeit über versucht so "nass" wie möglich zu füttern. Leider blieb es bei den Köddeln und nach 5-6 Wochen baute sie plötzlich radikal ab. Es kam dann per Röntgenbild und Ultraschall raus das eine Niere völlig verkalkt war und die Arbeit eingestellt hatte und die andere nur noch max. 20% leistete. Ich denke schon das ds in einem Zusammenhang stand. ( Anmerkung,zu dem Zeitpunkt war Mini 2 Jahre bei uns und kam zuvor aus schlechter Haltung. TA meinte das diese massive Nierenschädigung sich über die Laufe der Jahre durch das schlechte Futter eingestellt hat.)

Anja La.
30.10.2016, 10:39
Ich habe jetzt auch erstmalig das R. Hairball probiert und finde es ganz gut. Ich kann noch nicht sagen, ob es wirklich die Rettung in solchen Fällen ist, aber die Köttel sind definitiv etwas durchfeuchteter. Dazu gab es Apfelschorle, damit mehr getrunken wird. Kürzt du Terence' Fell?

feiveline
30.10.2016, 11:49
Kürzt du Terence' Fell?Nur im "Intimbereich", da er Kot- und Urininkontinent ist.

Anja La.
30.10.2016, 11:55
Wir kürzen bei winnie mittlerweile alle Stellen, die gerne vom Partnertier geputzt werden. Ich glaube, dass uns das viele Probleme erspart (seine vorherige Partnerin ist ja an einem Winnie-Bezoar gestorben). Und inzwischen sieht er auch nicht mehr sooooo zerrupft nach unseren Friseur-Terminen aus. Man wird besser.:rw:

feiveline
30.10.2016, 11:59
Wir kürzen bei winnie mittlerweile alle Stellen, die gerne vom Partnertier geputzt werden. Dann müsste ich Terence kahl scheren... :rw: und das wo er so panische Angst vor Menschenhänden hat...:ohje:

Aber danke für den Tipp mit dem Rodicare Hairball, das werde ich mal ausprobieren....

Anja La.
30.10.2016, 12:15
Winnie ist ja auch ein Flauschi und auch noch als solcher erkennbar. Wir kürzen die von ca. 2-3 cm Länge auf 0.5-1 cm. Super findet er das auch nicht, aber die Alternative ist bei uns ein krankes Partnertier, das dauernd Bauch hat. Da muss er also durch, er hat ja auch kein Interesse an ständig wechselnden Freundinnen.
Letztlich musst du das natürlich beurteilen, aber ich persönlich kann nur sagen, dass ich noch immer ein schlechtes Gewissen habe, weil wir zu Krümels Zeiten "nur" gebürstet haben.

feiveline
30.10.2016, 16:00
Terence ist gar nicht so sehr flauschig, sein Fell ist zwar länger aber liegt richtig eng hat. Lediglich am Kopf sieht man dass ein Löwenköpfchen "mitgespielt" haben muss aber gerade diese Puschel zwischen den Ohren machen auch seinen Charme aus...:rw:

Stupsis Böbbel werden auch langsam wieder etwas "ansehnlicher" und fressen tut sie weiterhin als gäbe es kein Morgen mehr...:rw:

lilia
30.10.2016, 18:45
So leid es mir ja tut aber ich fahre auch mit der "Kurzschneidemethode" am besten:rw:.
Nein, Knöpfchen mag das auch gar nicht und ist jedes mal tagelang sauer.....nutzt aber nix!
Obwohl er Kurzhaarfrisur trägt, ob sein Fell oder das von Herkules, kleine Mengen reichen um ihn zu quälen. Also müssen beide dran glauben:secret:
Miniköttel sind seid dem Geschichte, nur ganz selten mal 1-2 Tage und dann ist gut.
Wenn es tatsächlich mal nen Tag länger ist gibts Kokosöl mit Cunis und Lactulose, fertig.

Aber gut wenn es schon besser ist:good:

feiveline
30.10.2016, 19:06
Ich mag den kleinen Süßen nicht scheren....:ohje: zumal auch nur Stups immer so extrem ihr Fell wechselt, da hole ich beim bürsten/zupfen ganze Pullover raus.

Der Kleine verliert erstaunlich wenig Flusen... von daher denke ich, dass es mehr ihr eigenes Fell als das von Terence ist..

Anja La.
30.10.2016, 19:16
:ohje: ich will dich da wirklich nicht unter Druck setzen, aber ich dachte auch immer, dass Winnie kaum haart und doch gar nicht sooo flauschig ist. Vielputzerin Krümel hat einfach alles aufgenommen. Vielleicht kannst du mal Köttel auseinaderfriemeln, seine Fellfarbe erkennt man ja gut, dann hast du vielleicht eine Entwarnung.:freun:

feiveline
30.10.2016, 19:31
Vielleicht kannst du mal Köttel auseinaderfriemelnDann lässt mein Mann mich langsam einweisen.. :D

Im Ernst, hab ich schon gemacht, es sind bei ihr erstaunlich wenig Haare in den Böbbels, er hat eher mal Ketten..

Ich hoffe, dass ich ohne Schermaßnahmen davonkomme, ihre Böbbel sehen GsD ja auch schon besser aus. Aber wenn es hart auf hart kommt, nehme ich natürlich die Schere zur Hand.


Erstmal ganz lieben Dank für Eure ganzen Tipps... :kiss:

Anja La.
30.10.2016, 19:44
Ich mache das auch immer heimlich.:secret::rollin:
Ich drücke die Daumen.:umarm:

feiveline
30.10.2016, 20:09
Danke... :kiss:

mandarine1904
03.11.2016, 11:53
hallöchen!

wie geht es stups?

vielleicht darf ich mir hier kurz einklinken.... mein hasiradar steht seit 2-3 tagen auch wieder auf gelb bei unserem casper.

irgendwas stimmt nicht 100%. :ohje: er frisst zwar und böbbelt auch (zeitweise recht klein und unförmig mit haaren - wolke schmeißt gerade wieder alles fell von ihr ab), aber er ist ruhiger, tollt nicht, liegt mehr im haus und in kauerstellung. alles dinge für meine alarmglocken. morgens liegt auch leider zu viel grünzeugs rum, auch wenn er zum füttern immer kommt. aber scheinbar frisst er dann nicht genug/ richtig.

er hatte im mai eine schlimme magenüberladung und ich hoffe nicht, dass wir uns wieder auf dem weg dahin befinden. :bc: so ganz sicher bin ich nicht, weil er ja auch noch eine chronische otitis hat. aber für mich sieht es eher nach bauch aus. gestern morgen hatte er flüssigen BDK. vor 3 wochen wurden die beiden gegen myxo geimpft, da waren im kot vermehrt hefen. sonst wurde aber nichts gefunden.

seit der überladung bekommen meine beiden im fellwechsel alle 2 tage abends rodicare akut im wechsel mit gladiator und täglich sämereien und darmkräuter (leinflocken sowieso). ich habe ihm jetzt gestern morgen noch extra rodicare akut gegeben und abends mit rodicare hairball angefangen. ist 1ml morgens und abends ok? gibt man rodicare akut und hairball auch zusammen oder macht das keinen sinn? und er bekommt seit gestern wieder 1x täglich metacam, was er wegen der ohrengeschichte gut verträgt.

sollte er mir morgen früh immer noch zu denken geben, fahre ich zu unserer TÄ. ich nehme dann auch nochmal kot mit. kann ich sonst noch etwas tun?
ich bin jetzt im büro, aber abends könnten wir ihm vielleicht mal ein bisschen flüssigkeit einflößen.....

wenn sie doch nur reden könnten....

danke schon mal!!

feiveline
03.11.2016, 17:26
Stups ist im Moment zwar noch schmollig weil gestern wieder TA angesagt war (Zähne) und die Nobivac-Impfung anstand aber die Böbbel sehen wieder gut aus und kommen auch in regelmäßiger normaler Menge.

Deinem Caspar drücke ich alle Daumen, würde ihn aber vorsichtshalber vor dem WE einem TA zum röntgen vorstellen, nicht dass er einen Bezoar entwickelt (hat)... hoffe aber, dass Dein Hasi-Radar lügt..:umarm:

Zu den Mitteln und ob Du sie zusammen geben kannst, kann ich leider nichts sagen, ich hab sie zwar seit heute auch im Haus, aber noch nie angewendet...

mandarine1904
03.11.2016, 17:38
schmollig ist besser als krank. :D

ich hoffe auch, dass das hasiradar lügt bzw. wir ihn mit ein paar hausmittelchen wieder hin bekommen.
er kam heute nachmittag wohl auch ordentlich zum futtern. ich schaue dann mal, wie er heute abend so drauf ist. und vorallem dann morgen früh. sonst fahre ich, klar.

ich versuche es dann erst einmal mit dem rodicare hairball weiter und ggf. mit zeitlichem abstand dann noch das rodicare akut.

danke!!