PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geliebter Kuddi.. RHD2 nachgewiesen :'(



Katharina F.
06.10.2016, 11:07
Hallo ihr Lieben,

ich bin so furchtbar traurig. Ich kann nicht mehr. Ich hab keine Kraft mehr. Nachdem mein Schwiegervater nun diesen schweren Unfall vor etwa einem Monat hatte, hat uns gestern ganz plötzlich unser geliebtes Kuddelbärchen verlassen :heulh: Ich bin so fix und fertig.

Alles fing damit an, dass er Dienstag Abend nicht mehr so recht fressen wollte und mir schlapp erschien. Ich bin dann direkt Mittwoch Morgen zu meiner TÄ gefahren. Sie hat ihn untersucht, auch Zähne etc., konnte aber nichts feststellen. Der Bauch war normal, Zähne okay. Da die drei am Freitag mit Cunipravac geimpft worden sind, sagte sie, es ist nicht unwahrscheinlich, dass bis zu einer Woche nach einer Impfung solche Symptome auftreten. Ich sollte ihm also Vetalgin, Emeprid und Nux Vomica geben. Wenn es heute nicht besser ist, sollte ich nochmal zum Röntgen vorbei kommen.

Zwischendurch fraß er zwar auch nicht super, knabberte hier und da aber an der Wiese rum. Abends wurde er dann ganz unruhig. Er hoppelte von einer Ecke in die andere. Ich dachte, ihm geht's vielleicht etwas besser. Plötzlich hat er sich auf den Rücken geschmissen und stand nicht mehr auf. :bc: wir haben ihn umgedreht, direkt in die Box und ab in die Klinik. Im Auto strampelte er dann eine halbe Minute heftig und verstarb :bc: Ich war so geschockt und bin einfach weiter gefahren, obwohl es ruhig wurde.

Die Ärztin dort konnte leider nur noch seinen Tod feststellen. Uns geht es so schlecht. Wir machen uns große Vorwürfe. Wir haben uns dazu entschieden, ihn obduzieren zu lassen, um Gewissheit zu haben. Ich habe ihn mit meinem Papa heute morgen nach Krefeld gebracht. Es war so schrecklich für mich :traurig:.

Sind das typische RHD2 Symptome? Kann er durch die Impfung infiziert worden sein? Wie groß ist dann die Überlebenschance für Kiwhy und Elaine, die auch vor knapp einer Woche das erste Mal geimpft worden sind? Wie war nochmal die Inkubationszeit?

Ich hab solche Angst. Ich hab ihn so geliebt und tue es noch immer. Es tut so weh ins Hasizimmer zu gehen.

Jeanette K.
06.10.2016, 11:10
Oh Gott, das ist so furchtbar :heulh::heulh::heulh: Es tut mir sehr sehr leid für euch!!! Auf deine Fragen kann ich leider keine Antwort geben, aber ich drück dich mal ganz fest. :umarm:

Kuddel, komm gut an und pass auf deine Lieben von da oben auf! :sad1:

Nindscha
06.10.2016, 11:15
Katharina, das tut mir so leid... :heulh: Ich drpck die Daumen, dass es wenigstens nicht RHD war... :heulh:

Dina
06.10.2016, 11:15
Katharina, dass tut mir sehr leid:bc:

Ich schicke dir ganz viel Kraft:umarm:

Ich weiß nicht, ob du von meinem Benni gelesen hattest, er hat 2 Tage nach der Cunipravak-Impfung schlecht gefressen und am 4. Tag musste ich ihn mit einer Untertemperatur von 34,9 Grad in der TK lassen, fressen komplett eingestellt, mehr tot als lebendig, es stand auch sehr schlecht um ihn.
Benni hat gekämpft und wurde nach 3 Tagen entlassen.
Ich vermute eine Impfreaktion.

Vielleicht hatte dein Kuddi das auch, nur noch schlimmer.
Ich würde auch eine Obduktion machen lassen um Gewisszeit zu haben.

Die anderen 3 hatten bis auf 1 Tag schlecht fressen, nichts.

Mein Beileid:umarm:

Komm gut rüber Kuddi:sad1:

Sabine L.
06.10.2016, 11:17
:bc:Kathi, das tut mir so furchtbar leid. Nicht mein Kuddelbär :bc::bc:

Ich hoffe die Obduktion kann euch Gewissheit geben und es handelt sich nicht um RHD. :ohje: Das Herz von Kuddel war ok?

Kathi, ich drücke Dich mal ganz fest :umarm:

Katharina F.
06.10.2016, 11:20
Lainy hat auch von Sonntag auf Montag nicht gefressen. Mit den Medis, die auch Kuddi bekam, ging es dann aber wieder am Montag. Von Benni hab ich das leider nicht gelesen. Ich gebe zu, dass ich ziemlich wenig Zeit im letzten Monat hatte, ins Forum zu schauen wegen meinem Schwiegervater. Komplett gelähmt und spricht ständig von der Todesspritze in Belgien :heulh: Und jetzt verlässt mich mein geliebter Bär :bc: Wie viel kann ein Mensch ertragen?

Wegen seinem Herzen weiß ich es natürlich nicht 100%, aber unauffällig beim Abhören bislang. Er ist halt immer sehr sehr aufgeregt gewesen beim TA. Das sagte sie halt.

Heike O.
06.10.2016, 11:23
Kathi, das tut mir so leid. Du machst es richtig, wenn du ihn nun obduzieren lässt. Mein Gott :heulh:, fühl' dich gedrückt. Und ich drücke ganz fest die Daumen, dass mit Lainy und Kiwhy drück ich ganz fest die Daumen.

Ich weiß, in deiner Situation helfen Worte nur ein wenig, aber in Gedanken sind wir sicherlich alle bei dir.

edit: Auch wenn's schwer ist... Wenn du es kannst, solltest du die impfende TÄ darüber informieren, so dass sie es ggf. an den Impfstoffhersteller weiterleiten kann.

Marilyn
06.10.2016, 11:30
Liebe Katharina,

das tut mir sehr, sehr leid für euch :( Ich glaub nahezu jeder hier weiß ganz genau, wie man sich fühlt, wenn ein geliebtes Tier stirbt. Das es so plötzlich und heftig war, ist natürlich nochmal besonders schlimm. Ich halte eine Obduktion auch für sehr sinnvoll!! So könnte man ja eigentlich ziemlich schnell an den inneren Blutungen und der geschwollenen Leber erkennen, ob es sich um RHD/RHD2 handelt....Natürlich vertragen manche Kaninchen die Impfung einfach besser und andere schlechter oder gar nicht. Ich habe zwar auch impfen lassen, aber ich traue dem relativ neuen Impfstoff noch nicht so ganz über den Weg...

Tut mir sehr leid :sad1:

Claudia S.
06.10.2016, 11:33
Ich bin in Gedanken bei dir

mandarine1904
06.10.2016, 11:42
ich weiß gar nicht was ich schreiben soll, es tut mir so unendlich leid und ich kann dir nur ganz viel kraft und stärke schicken für diese schlimme zeit. :heulh::ohje:

gerade weil lainy auch schlecht gefuttert hat, würde ich mir wegen RHD2 wohl auch große sorgen machen. vielleicht nimmst du die beiden trotzdem vorerst in ein anderes zimmer, sodass sie keinen kontakt mehr zu den alten sachen haben?

Ninchenmausis
06.10.2016, 11:51
:bc: Wie furchtbar! Es tut mir so leid!

Katharina
06.10.2016, 12:34
Es tut mir so sehr leid, liebe Kathy. :umarm: Gut, dass du obduzieren lässt.

Zu deiner Eingangsfrage, meine Kaninchen Wolfgang und Maja hat den gleichen Verlauf und sind auch ähnlich verstorben, Wolfgang bei der zweiten Untersuchung auf dem Tisch der TÄ. Er war schon zwei Tage vorher wegen Inappetenz bei ihr. Bei uns war es RHDV-2. Es kommt also auch eine Infektion am Impftag bei euch in Frage. Aber die Patho wird es abschließend klären.

Katharina F.
06.10.2016, 12:56
Danke euch :ohje: Wie kann ich Lainy und Kiwhy dann davor bewahren oder sie zumindest unterstützen? Kathi, wie hast du es mit den anderen dann gemacht? In ein anderes Zimmer? Wie lange? Mit Engystol? Beiden geht's bislang blendend. Wann kann ich aufatmen?

Total blöd, die haben mir gesagt, das dauert ca 15 Werktage bis ich Bescheid bekomme. Für ansteckende Dinge ist es doch viel zu spät dann :ohje:

Flusenhase
06.10.2016, 13:09
Oh Kathy das tut mir so leid :ohje:
Ich hoffe die anderen bleiben fit und haben nichts! Dir wünsche ich ganz viel kraft! *rüberschick*

Bei mir hat die Patho bei Loki 12 tage gedauert bis ich den vorbefund hatte, der Endbefund vom FLI war nach 4 Wochen da.

Meine haben die Impfung sehr gut weggesteckt und hatten keinerlei Reaktion. Chloé war zwei Stunden was fiebrig, aber das war es auch.

Wenn es am Dienstag anfing, wäre die Inkubationszeit aber schon überschritten von 3 Tagen. Mir sind damals im abstand von 3 Tagen alle verstorben, wobei das Cunivak geimpfte Tier am längsten Kämpfte (3 Tage). Symptome waren bei Ihr Gelbsucht (siehst du an den Augenliedern, Ohren, Zahnffleisch), Inappetenz und das sie nur ihre ruhe wollen. anfangs fraßen sie noch und nach 6-12 Stunden waren sie tod :ohje: Ohne Symptome. Gerade mein Rudi, ich ging mit dem Hund habe ihn gekrault, er fraß einen Banenchip ich kam zurück, 1 stunde später war er tod .. ;-( Krämpfe hatten keine meiner Tiere.

Engystol, Vitamin C und etwas Meeretich mit Banane können helfen. Wobei Meerettich ich ungern fütter.

Ich drücke euch so die Daumen das es nicht die RHDV-2 ist!

Würde jetzt auch alles vorsorglich mal desinfizieren und beide in ein anderes zimmer nehmen, denk an deine schuhe.

Hattest du irgendwo anders Gemüse gekauft oder gefüttert? Irgendwas anders gemacht?


Wünsche dir ganz viel Kraft!

Katharina
06.10.2016, 13:11
Kathy, du kennst meine Haltung hier, es gibt keine Ausweichmöglichkeiten, ich habe die Zimmer und Gehege desinfiziert. Und leider habe ich auch jedes Mal zwei Wochen auf das Ergebnis warten müssen. Bei der CVUA gibt es aber meines Wissens Vorergebnisse, ehe alles komplett ausgewertet ist.

Wenn du die Möglichkeit einer anderen Unterbringung hast, wäre das sicherlich eine Maßnahme. Versuche die Ruhe zu bewahren, ich hatte ja zuletzt mit Rusty einen ähnlichen Todesfall, und da war es kein RHD. Engystol oder Angocin, Ingwer und Mariensdistel stärken die Leber und Abwehrkräfte.

Teddy
06.10.2016, 13:18
Was für ein schlimmer Alptraum :bc:

Es tut mir sehr leid und ich drücke alle Daumen, daß die anderen gesund bleiben :umarm::umarm::umarm:

Katharina F.
06.10.2016, 13:27
Danke! Ich laufe mit meinen Schuhen aber überall rum. Kuddi hab ich blöderweise über Nacht ins Wohnzimmer gestellt, das heißt: kontaminiert. Flur und Hasenzimmer auch kontaminiert. Das einzige wäre Badezimmer und Küche, wo noch kein Kaninchen jemals war, aber ich mit meinen Schuhen. Heißt, ich desinfiziere das größere der Zimmer, die Küche und setze sie ohne Zimmerinhalt da rein oder desinfiziere Unterschale und Rascheltunnel und tue die da rein? Die Mittelchen besorge ich und gebe es ihnen. Ich habe auch was von Cerebrum gelesen, das hab ich auch noch hier. Soll ich das auch geben?

Morgen müsste Kiwhy zum Zähneschleifen. Soll ich es lieber erstmal lassen und nächste Woche hin? Auto ist ja auch kontaminiert.

Bekomme ich geeignetes Desinfektionsmittel auch im Supermarkt oder nur im Internet?

Sabine L.
06.10.2016, 13:33
Desinfektionsmittel könntest Du in der Apotheke bekommen.

KatharinaE
06.10.2016, 13:40
Hallo Katharina,

zuerst einmal tut mir deine Gesamtlage sehr leid. Ich wünsche deinem Schwiegervater "Gute Besserung".

Bei meinem verstorbenen Tier (bestätigt RHD2 durch Patho) waren die Symptome auch so, nur das er sich zusätzlich auch in seinem Häuschen verkrochen hat. Der Tod erfolgte ebenfalls auf dem Weg in die TK. Mein anderes Kaninchen hat es überlebt, aber ich verstehe deine derzeitige Angst. Ich hoffe, es ist zum einen kein RHD2 und falls es doch so ist, deine zwei anderen Nasen es überleben. Meine Daumen für euch sind ganz doll gedrückt.

Ich gab mein Häschen direkt in der Patho ab (Dienstag) und bekam freitags bereits telefonisch den Anfangsverdacht auf RHD2. Den schriftlichen Befund bekam ich auch erst 2 Wochen später.

Alles Gute....:sad1:

KatharinaE
06.10.2016, 13:42
Bekomme ich geeignetes Desinfektionsmittel auch im Supermarkt oder nur im Internet?

Ich musste es bestellen, meine 3 abgefahrenen Apotheken hatten es nicht und konnten es auch über ihren Lieferanten nicht beziehen.

Katharina F.
06.10.2016, 13:48
Welches habt ihr denn genommen?
Danke für deine Erfahrungen. Hast du dein anderes Kaninchen, was überlebt auch irgendwie gestärkt?

Kann ich dann in drei Tagen aufatmen und mit Kiwhy dann zum Zähneschleifen? Sprich am Montag?

Ach übrigens ja, ich habe an dem Nachmittag Möhrengrün von meiner Arbeitskollegin aus dem eigenen Garten verfüttert. Abends war er dann appetitlos. Aber das habe ich schon häufiger gefüttert. Trotzdem könnten da Wildkaninchen gewesen sein. Alle drei haben davon gefressen.

Maike
06.10.2016, 13:56
Bekommst du wenigstens ein vorläufiges Ergebnis aus der Patho? Normalerweise kann man dann schon sagen, wie die Leber ausgesehen hat.
Die Inkubationszeit liegt eigentlich bei 1-3 Tagen. Insofern würde ich das Möhrengrün wohl erstmal ausschließen.

KatharinaE
06.10.2016, 14:06
Welches habt ihr denn genommen?
Danke für deine Erfahrungen. Hast du dein anderes Kaninchen, was überlebt auch irgendwie gestärkt?

Kann ich dann in drei Tagen aufatmen und mit Kiwhy dann zum Zähneschleifen? Sprich am Montag?

Für das Waschen der Decken/Handtücher sowie für das Wischen der kompletten Wohnung, Abwischen Türen-/rahmen, Schränken (einfach alles was geht) nahm ich Optisept. Die Häuser, Gehegeelemente und Näpfe etc. habe ich mit Meliseptol rapid desinfiziert. Asty hat eine super tolle Arbeit geleistet http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=130294

Die Desinfektion konnte ich auch erst einige Zeit nach dem Tod meines Schätzchens vornehmen. Es ist eine wahnsinnige Arbeit gewesen, die ich zwischendurch niemals geschafft hätte. Dafür bin ich zeitlich einfach zu viel beschäftigt. Und einen Teil anfangen und dann nicht fertig werden und dann wieder alles kontaminieren und von vorne beginnen, wollte ich nicht. Die Inkubationszeit war da schon lange vorbei. Erst als ich "neue" Kameraden in das Zimmer setzte habe ich alles gründlich gereinigt/desinfiziert. Sie hat es eh überlebt. Bis die Inkubationszeit vorüber war, war ich jedoch ein psychisches Frack, da ich nicht nur mit der Trauer sondern auch mit der ständigen Angst konfrontiert war.

Nein, das überlebende Häschen war lediglich gegen Myxo/Rhd mit Nobivac (früher mal Cunivac) geimpft. Ich gab ihr nichts besonderes dazu, da ich nicht daran glaube, dass außer einer Impfung gegen RHD2 helfen kann. Es handelt sich dafür einfach um einen zu tödlichen Virus (ist aber natürlich nur meine Meinung).

Ich denke schon, dass nach ein paar Tagen aufgeatmet werden kann. Den Termin zum Zähneschleifen würde ich auf nächste Woche verschieben.

Das Möhrengrün würde ich auch ausschließlich, so schnell dürfte es dann doch nicht gehen.

War es ein Sammelimpftermin?

Jassi
06.10.2016, 14:10
Katharina, ich weiß nicht was ich sagen soll - Dein Verlust tut mir schrecklich leid :bc:

Meine Pflege- und Urlaubsgehege desinfiziere ich auch regelmäßig mit Optisept, das handling und die Dosierung finde ich super. Tipps kann ich Dir leider keine geben, nur ganz fest die Daumen drücken :umarm:

Die Couchpotatos
06.10.2016, 14:40
Kathy, es tut mir sehr leid :bc:

Ich denke an Dich und schicke Dir viel Kraft :umarm:

LG Sabine
(Wir haben uns im Sommer 2015 bei der Kathi getroffen)

Katharina F.
06.10.2016, 14:51
Ich danke euch ganz doll! Dann frag ich da mal in der Apotheke nach. Zeit hab ich eigentlich auch nicht, aber ich habe mich bis einschließlich Ende nächster Woche krank schreiben lassen. Ich schlafe seit Wochen nicht mehr richtig und Kuddis Verlust und die Angst gibt mir gerade den Rest :ohje:

Ein richtiger Sammelimpftermin war es nicht. Also eigentlich schon, aber wir waren die ersten in der Praxis am Nachmittag und so schnell wieder raus, dass kein anderes Kaninchen gesehen wurde. Da war nur ein Hund. Was aber Vormittags da war, wissen wir natürlich nicht.

Katharina F.
06.10.2016, 17:26
Ich habe jetzt das Desinfektionsmittel bestellt. Ich kann es morgen früh abholen kommen. Mariendistelsamen habe ich auch aus dem Reformhaus bekommen, allerdings als Tee. Sie meinte aber das wäre das gleiche. Stimmt das? Ingwer habe ich auch besorgt.

sari-safari
06.10.2016, 19:25
Kathy, das tut mir so leid :ohje:
Ich hatte schon im Thread von Elaine gelesen dass Kuddel nun direkt nach Elaine nun auch nicht mehr fressen wollte, aber dass es ihm so schlecht geht und er über die RBB hoppelt hätte ich nie gedacht :sad1:
Ich wünsche dir ganz viel Kraft!!!:umarm:

Katharina F.
06.10.2016, 19:34
Ich hätte es auch nie gedacht. Es ist ihm so gut gegangen :bc:

Kiwi
06.10.2016, 19:40
Das tut mir sehr sehr leid :sad1: Ich weiß genau, wie du dich fühlst und drück dich in Gedanken fest!

Katharina F.
06.10.2016, 19:54
5 Kaninchen in 6 Jahren Kaninchenhaltung. Das waren definitiv meine letzten. So traurig das auch ist, aber ich kann das nicht mehr. Diese andauernden Sorgen :ohje: Diese nervliche Belastung, dieser Herzschmerz, der von heute auf morgen kommen kann. :heulh:

Elaine und Kiwhy sind im Bad überhaupt nicht glücklich. Gerade für die blinde Lainy ist der Umzug richtig doof und stressig. Das Bad ist viel kleiner als ihr Zimmer. Ich hoffe einfach, dass die Impfung bei Ihnen schon greift. Ich weiß auch nicht, ob ich wirklich boostern werde. Momentan weiß ich gar nichts mehr. Kann ich die nach dem Desinfizieren wieder in ihr Zimmer lassen? Oder lieber die drei Tage nicht? Ein Tag ist ja heute schon um oder? Nur noch Freitag und Samstag?

Alexandra K.
06.10.2016, 19:54
Herzliches Beileid !

Ich denke Mutmaßungen über Todesursachen bringen nichts, so blöd das warten auch ist ....
Hast Du denn zusätzlich zu den Medis auch zugefüttert ? Ansonsten könnte es natürlich auch ein schlichter Kreislaufzusammenbruch gewesen sein .

Katharina F.
06.10.2016, 20:14
Nein, wirklich zugefüttert habe ich nicht. Ich hab ihm hier und da Löwenzahn zugeschoben, das hat er dann auch genommen. Aber eben nur sehr wenig gefressen :ohje:

Vivian L.
06.10.2016, 21:25
..mir fehlen die worte. mir tut das so unendlich leid. ich hoffe so das deine anderen süßen alles überleben.:ohje:
:bc: Bin gerade so geschockt was du da durch gemacht hast ...
Fühl dich ganz doll gedruckt :umarm:

Katharina F.
06.10.2016, 21:44
Danke euch allen :umarm:

Meine TÄ hat gerade genauso geschockt angerufen wie wir alle gerade sind. Sie geht eher nicht davon aus, dass RHD2 durch den Impfstoff an sich ausgelöst wurde. Sie sagte, es sei sehr unwahrscheinlich, weil es ein Totimpfstoff ist und kein Lebendimpfstoff. Sie ruft morgen mal in der Patho an und fragt, ob sie wenigstens das schon mal ausschließen können. Meine Sorge kann sie trotzdem nachvollziehen und drückt auch ganz fest die Däumchen mit. :ohje:

Alexandra K.
06.10.2016, 21:49
Die Impfe wird sicher kein RHD2 mit letalem Ausgang hervorrufen.
Wenn dann ist es eher Zufall das es eine Infektion am Impftag bzw. kurz davor gab da die Impfe ja zum Zeitpunkt des Todes noch gar nicht greifen konnte.

Warte doch die Patho ab, so schwer es auch fällt .:flower:

Carmen P.
06.10.2016, 23:00
Kathy:umarm:, es tut mir sehr leid. Ich kann es garnicht fassen. :heulh::heulh::heulh: So plötzlich. :bc::bc:

Ich drücke die Daumen, dass Deinen Beiden gesund und munter bleiben.:umarm: Dir wünsche ich ganz viel Kraft und alles Gute für Deinen Schwiegerpapa. :umarm:

Gwendolyn
06.10.2016, 23:31
Es tut mir so leid Kathy :bc:
Gute Besserung deinem Schwiegervater und dir ganz viel Kraft in dieser schweren Zeit :umarm: Ich drücke ganz fest die Daumen, dass deine beiden gesund bleiben. :good:

Komm gut auf die andere Seite Kuddel :sad1:

Mikado
07.10.2016, 00:34
Das tut mir sehr leid, Kathi. So plötzlich und unerwartet, damit konntest du wirklich nicht rechnen.

Ich hoffe, dass es kein RHD2 ist und wünsche dir ganz viel Kraft für die kommenden Tage :umarm:

Astrid N.
07.10.2016, 04:38
Liebe Kathy, ich drück dich ganz fest :umarm: Kann deinen Schmerz und die Angst sehr nachvollziehen. Wir haben bei der Obduktion alle paar Tage ein Zwischenergebnis bekommen, wobei es ja von Anfang an abzusehen war was es ist.
Ich kann dir nur mega viel Kraft wünschen. Alles alles Gute, ich quetsche die Daumen für euch!!!

Orakel
07.10.2016, 06:32
Liebe Katharina,
Lass dich mal ganz fest drücken.:umarm: Es tut mir wirklich unglaublich leid, dass Kuddel gegangen ist und wir alle können deine Trauer und deine Ängste nachempfinden.:umarm:
Ich wünsche dir ganz viel Kraft für diese schwere Zeit. :kiss:

Meine Tiere wurden bei derselben Ta, am selben Tag, um 17.30 Uhr geimpft und allen geht es bestens. Katharina, vielleicht lag es ja nicht an der Impfung und hoffentlich liegt auch keine andere Infektion vor. Ich denke an euch und drücke ganz fest die Daumen und Hasenpfötchen.:kiss:
LG Iris

inwi
07.10.2016, 08:18
Oh mein Gott, Kathy, welcher Albtraum :bc:

Ich drück dich ganz feste und die Daumen, dass die beiden anderen gesund bleiben. :umarm:

Und bitte pass auf dich selbst auch auf, das ist ganz wichtig. Auch für deine Hasis und deinen Schwiepa. :umarm:

Katharina F.
07.10.2016, 09:38
Dankeschön ihr Lieben. Das tut wirklich gut. Den beiden geht's immer noch gut. Alles bestens. Kiwhy hat total tief geschlafen, ich hab so Panik bekommen. Hab ihn dann versucht zu wecken, aber der vertraut mir so sehr, dass er einfach nicht wach wird. Dann hab ich ihn hochgenommen, Schleimhäute angeguckt und er sah mich ganz entsetzt an. Direkt wieder runter und dann rannte er schon wie wild im Kreis, weils morgens Leckerchen gibt. Meine Güte... das macht er auch nach jedem Zähneschleifen in Gasnarkose. Ich sitze im Wartezimmer und versuche ihn zu wecken, keine Chance. Wenn ich dann Bescheid sage und die Helferin kommt und über ihn streicht, ist er sofort wach und setzt sich hin. Man man man. Ich glaube der gestrige Tag war für beide sehr spannend wegen dem Umzug ins Bad. Daher diese tiefe Müdigkeit am Morgen.

Ich versuche natürlich auf mich aufzupassen, weiß nur nicht genau wie. Alles unter einen Hut zu bekommen ist gerade extrem schwer :ohje:

nin-fan
07.10.2016, 09:53
Kathy :ohje: - es tut mir so unendlich leid :umarm::umarm:!
Ich hoffe von ganzem Herzen, dass Deine beiden anderen Mäuse gesund bleiben!

Ich wünsch Dir viel Kraft und alles Gute für Dich und auch für Deinen Schwiegervater :umarm:.

Katharina F.
07.10.2016, 13:40
Danke :umarm:

Wie viel von den Mariendistelsamen gebe ich den beiden denn täglich? Und wie lange gebe ich täglich das Engystol? Ne Woche? Oder nur 3 Tage?

Jennifer E.
07.10.2016, 13:52
Tut mir leid! Fühl dich gedrückt, wenn du magst.

Teddy
07.10.2016, 14:59
Ich habe jetzt das Desinfektionsmittel bestellt. Ich kann es morgen früh abholen kommen. Mariendistelsamen habe ich auch aus dem Reformhaus bekommen, allerdings als Tee. Sie meinte aber das wäre das gleiche. Stimmt das? Ingwer habe ich auch besorgt.

Mariendistelsamen eignen sich nicht so gut als Tee, weil sie sehr hart sind.

Aus den Samen macht man Tinkturen bzw. Extrakte.
Wirkungsvoller als Tee ist reines Silymarin. Das ist Pulver in Kapseln, die man öffnen kann und in Wasser oder Brei, etc. lösen kann. Silymarin ist hier vom Inhalt her standardisiert und kann daher exakt dosiert werden. Die Aufnahme von Samen kann man kaum kontrollieren und auch nicht, wieviel dann darin an Silymarin enthalten ist und letztlich im Tier ankommt. Winzige Mengen sind wirkungslos beim Kaninchen mit dem schnellen Stoffwechsel. Sie benötigen schon eine größere Menge an Silymarin pro Tag, wenn es der Leber nützen soll.

http://www.gesundheit.de/lexika/heilpflanzen-lexikon/mariendistel-dosierung

Ich gebe diese:
https://www.delmed.de/product/silymarin-al-hartkapseln.332078.html?p=16&gclid=CJHp8ubeyM8CFYsy0wodcxcIkA

Es enthält nur sehr wenige Zusatzstoffe und läßt sich gut dosieren für Kaninchen.

Katharina F.
07.10.2016, 15:48
Achso :ohje: oh nein. Jetzt hab ich den Tee. Naja dann besorge ich morgen die Kapseln. Im dm gab's auch Kapseln, aber ich war mir unsicher. Die Körner sind echt hart. Kiwhy frisst sie so, Elaine leider nicht. Ich hab die gestern Abend auf den Bananen-Ingwer-Brei gestreut. Dann hat Lainy sie auch gefressen.

Teddy
07.10.2016, 16:54
Bei DM oder Roßmann würde ich solche Arzneimittel nicht kaufen. Da hast Du keine Garantie, daß das was draufsteht, auch drin ist. Bei Test kam raus, daß oft nur wenig oder nichts davon drin war. Bei Produkten mit einer PZN aus der Apotheke wird das eher nicht so der Fall sein. Zudem sind die preiswerten Drogerieprodukte oft niedriger dosiert und enthalten viele Füllmittel. Ich schaue immer drauf, daß möglichst wenig Sachen drin sind, die nicht sein müssen. Sonst muß man so große Mengen geben.

Marilyn
07.10.2016, 16:55
[QUOTE=Katharina Bö.;4255021]5 Kaninchen in 6 Jahren Kaninchenhaltung. Das waren definitiv meine letzten. So traurig das auch ist, aber ich kann das nicht mehr. Diese andauernden Sorgen :ohje: Diese nervliche Belastung, dieser Herzschmerz, der von heute auf morgen kommen kann. :heulh:

Du sprichst mir aus der Seele!! Alle, die mich kennen sagen immer, ich würde sowieso niemals aufhören können mit der Kaninchenhaltung..Aber ich werde! Ich bin ein nervliches Wrack! Diese völlig "plötzlich" auftretenden schweren Erkrankungen, die häufig schnell zum Tod führen. Und auch das große Problem der Aufgasung, wenn ein Kaninchen nicht ständig Nahrung zu sich nimmt. Ich kann nicht einmal mehr in Ruhe in Urlaub fahren ohne mich schuldig zu fühlen und jeden Tag zweimal zuhause anzurufen. In den letzten beiden Jahren habe ich meine Kaninchen mitgenommen in der Transportbox...

Elaine und Kiwhy sind im Bad überhaupt nicht glücklich. Gerade für die blinde Lainy ist der Umzug richtig doof und stressig. Das Bad ist viel kleiner als ihr Zimmer. Ich hoffe einfach, dass die Impfung bei Ihnen schon greift. Ich weiß auch nicht, ob ich wirklich boostern werde.

Ich habe nicht nachimpfen lassen. Ich wollte zuerst, aber die TÄ meinte, dass es nicht nötig wäre (Impfstoff Cunipravac) und ich bin auch verunsichert über viele Erzählungen von Impfreaktionen....

Katharina F.
07.10.2016, 17:03
Danke Teddy, dann weiß ich Bescheid :umarm:

Ich kenne diese Probleme mit den Urlauben und auch das ist mit ein Grund. Und das sind keine egoistischen Gründe. Es geht auch einfach mit einem Vollzeitjob nicht so einfach. Dauernd Urlaub nehmen oder so, das geht bei mir glücklicherweise einfacher als bei anderen, aber trotzdem habe ich eine begrenzte Anzahl, die eigentlich meiner Erholung dienen soll. Und ich hab die 6 Jahren Kaninchenhaltung, die ich jetzt am Stück durchmache hat mir fast ausschließlich Sorgenkinder beschert, außer Kuddi :ohje: Ich werde wahrscheinlich ordentlich leiden, wenn ich in hoffentlich vielen Jahren erst, das Kaninchenzimmer auflöse, aber ich kann echt nicht mehr :ohje: Und ich hoffe sehr, dass ich dann in VIELEN JAHREN ein Leihkaninchen finde. Wie gesagt, hätte ich nur robuste oder gesunde Kaninchen gehabt, wäre das sicher nicht so. Aber von Zahni bis Bauchpatienten über Otitis war wirklich alles dabei :heulh:

Katharina F.
07.10.2016, 18:52
Meine Tierärztin hat gerade angerufen. Leider konnte sie heute noch nichts in Erfahrung bringen. Sie wird Montag nochmal anrufen. :ohje: Das wird ein tolles Wochenende.

Marilyn
07.10.2016, 20:03
Wie gesagt, ich kann dich da sehr gut verstehen. Und klar, Arbeit und überhaupt die begrenzte Zahl an freien Tagen ist da natürlich auch das Hauptproblem.
Und fast nur Sorgenkinder und in 6 Jahren 5 Kaninchen verlieren, wäre mir definitiv auch zu schlimm...:(

Ich wünsche dir, dass deine zwei verbliebenen Tiere dir noch lange erhalten bleiben!! :)

sanny_picco
07.10.2016, 21:12
Meine Tierärztin hat gerade angerufen. Leider konnte sie heute noch nichts in Erfahrung bringen. Sie wird Montag nochmal anrufen. :ohje: Das wird ein tolles Wochenende.

Deine Situation tut mir auch sehr leid...fühl dich feste gedrückt:umarm:

Ich verstehe deine Ungeduld und Sorge, aber versuch bitte, dir immer wieder zu sagen, dass du gar nichts an der Situation bzw. am Ergebnis änderst, wenn du das ganze Wochenende grübelst und dich sorgst.:taetschl:

Katharina F.
07.10.2016, 21:33
Ja da hast du wohl recht :umarm: Ich danke dir!

Marit
08.10.2016, 13:20
Liebe Kathi,

auch hier nochmal:

Ich drück Dich ganz feste und weine mit Dir um Kuddelchen. :umarm: :heulh:

Und ich danke Euch von ganzem Herzen für die schöne Zeit, die er bei Euch erleben durfte. Ein schöneres Zuhause als bei Euch hätte ich mir für ihn nicht wünschen können. :kiss:

Kleines dickes Kuddelchen, komm gut an im Regenbogenland. :sad1:

Katharina F.
08.10.2016, 16:06
Danke Marit :umarm:
Wir danken dir für dein Vertrauen und haben uns sehr sehr gewünscht, dass er hier ganz alt wird :heulh:
Wir vermissen ihn sehr. Er hinterlässt ein riesengroßes Loch. Nichts ist mehr wie es war ohne unser Bärchen :heulh:

Amber.
08.10.2016, 18:56
Oh nein.:ohje: Das tut mir sehr leid, Katharina.:troest2:

Anstatt der AL Kapseln würde ich dir jedoch lieber die von CT empfehlen, auch wenn sie teurer sind.
In den AL ist Lactose drin und Kaninchen vertragen das nicht.


Meine Daumen sind gedrückt, dass deine anderen beiden gesund bleiben.:umarm:



Mitfühlende Grüße
Amber

Amber.
08.10.2016, 18:56
doppelt.

Katharina F.
08.10.2016, 19:06
Danke :umarm:
Wie lange gebe ich denn das Engystol? Ich hätte noch für 3 Tage was. Dann wären es insgesamt 5 Tage gewesen. Reicht das?

feiveline
08.10.2016, 20:29
Mein Schnupfer hat es immer 10 Tage als Kur bekommen...

Katharina F.
10.10.2016, 16:16
Hallo ihr Lieben,

die Arzthelferin hat mich gerade angerufen. Parasiten wurden keine gefunden. Die Patho hat den Verdacht auf RHD tatsächlich ausgesprochen :heulh: Das ist natürlich nur unter großem Vorbehalt, denn weitere Ergebnisse sind erst Ende der Woche zu erwarten. Wie gruselig :bc:

Anja La.
10.10.2016, 16:20
:bc: Das tut mir so leid für euch!! :umarm:

Amber.
10.10.2016, 19:04
Oh nein, das darf doch nicht war sein.:ohje:

lilia
10.10.2016, 19:13
:ohje:
Geht es denn den anderen weiter gut?
Das tut mir so leid! Aber noch ist es nichts festes! Und vorsorglich hast du auch alles getan:umarm:

Katharina F.
10.10.2016, 22:06
Kiwhy geht's bestens. Aber Elaine hat irgendwas. Sie frisst weniger als sonst. Ich hab morgen um 11.30 einen Tierarzttermin. Ich hoffe es ist wieder "nur" der Bauch. Wir haben gerade Umstellung von Wiese auf Kohl seit dem Wochenende. Aber immer noch Wiese dabei.. keine Ahnung. Ich hab solche Angst. Wann hat der Spuk ein Ende :bc: Es sind doch nun 5 Tage vergangen :sad1:

Jassi
11.10.2016, 09:59
Oh nein, ich drücke so sehr die Daumen, dass sich der Verdacht nicht bestätigen wird :umarm:

Für Elaine alles Gute - ich hoffe der Doc kann helfen :umarm:

Margit
11.10.2016, 10:04
Wie schrecklich. :heulh:

Ich drücke ganz doll die Daumen für Lainy. :umarm:

mandarine1904
11.10.2016, 11:00
mist!!

wie geht es der maus heute morgen?

ich schick euch alles glück dieser welt, dass sie sich nicht angesteckt hat. :umarm:

Katharina F.
11.10.2016, 11:07
Nachdem ich ihr gestern Bauchmedis gegeben habe, frisst sie heute wieder besser. Ich fahr trotzdem gleich mit ihr. Selbst wenn es wieder der Bauch ist.. das ist mir in letzter Zeit zu häufig. Sie ist von den Medis aber auch sehr gestresst und brummt mich nur an. Manchmal weiß ich nicht, ob sie sich nur aus Angst oder Bockigkeit zurück zieht. :ohje: sie bekommt ja nach wie vor Lactulose täglich und momentan auch Engystol. Oder obs wieder das Ohr ist. Ich habe keine Ahnung :ohje:
Oder die Umstellung von Wiese auf Gemüse gerade.

Sabine L.
11.10.2016, 11:07
Ich denke fest an euch :umarm:

Orakel
11.10.2016, 11:25
Ich drücke auch feste alle Daumen und Hasenpfoten! :umarm:

Aber hat Kuddels Erkrankung nun etwas mit der Impfung zu tun oder geht man davon aus, dass er zum Zeitpunkt der Impfung bereits infiziert war?
Kann es nicht sein, dass die Patho den RHD 2-Virus nur deshalb nachweisen konnten, weil Kuddel geeimpft wurde?
Lieben Gruß
Iris

Katharina F.
11.10.2016, 11:33
Ja diese Gedanken hatte ich auch schon. Auf den Obduktionsvorbericht habe ich das alles ganz genau aufgeschrieben, wann womit geimpft etc.
Dieser Verdacht ist ja noch absolut nicht bestätigt, die scheinen auf den ersten Blick aber auch nichts anderes gefunden zu haben. Alles sehr komisch. Was für ein Zufall, dass er sich genau dann infiziert. Naja ich bin ja gerade im Wartezimmer und bespreche das mit meiner TÄ nochmal.

Katharina F.
11.10.2016, 12:38
Also die Pathologie kann auf jeden Fall unterscheiden, was von der Impfung kommt und was eine akute Infektion ist. Bei der Sektion haben sie noch nichts gefunden, daher meinte meine TÄ klang die am Telefon auch skeptisch. Meine TÄ mag da immer noch nicht ganz dran glauben. Ende der Woche bekommen wir wahrscheinlich das Ergebnis.

Lainy hat wieder einen knetigen Magen. Zähne etc was sie so sah, fand sie unauffällig. Es wird immer noch der Bezoar vermutet. Sie ist mit dem Latein am Ende. Beim nächsten Mal soll ich zur Zweitmeinung zu Dr. L, der sich dann auch die Zähne mal genau anschauen soll. Hab nochmal Emeprid mitbekommen und hoffe, dass es nun besser wird. Heute morgen war es auch schon etwas besser. Aber beim Abtasten des Magens tat es ihr auf jeden Fall weh :ohje: So ein Mist echt!

Astrid N.
11.10.2016, 13:39
Ach Kathy ich denke fest an euch :umarm: Wobei ich mir das immer noch nicht so recht vorstellen kann dass es RHD war. Bei uns hat das Endergebnis fast zwei Wochen gedauert aber es ksmen alle paar Tsge Zwischenbefunde. Aber es wurde gleich am 1. Tag stark vermutet da die Leber entsprechend aussah.
Ich drück dich ganz fest!!!

Mona K.
11.10.2016, 14:55
Ach Mensch, armer Kuddi... ich drück dich auch mal aus der Ferne, Kathi. :umarm:

Gwendolyn
12.10.2016, 20:57
Gute Besserung für die kleine Maus.
Drück dich und drück fest die Daumen, dass deine beiden Gesund bleiben / werden. :umarm:

Tanja V.
14.10.2016, 20:21
Gibts was neues wie gehts Lainy und Kiwhy

Katharina F.
14.10.2016, 22:31
Lainy geht's glücklicherweise wieder gut. Da bin ich echt froh. Sie hat ihren eigenen Thread, daher hab ich dort weiter geschrieben. Kiwhy geht's sowieso gut *g*

Über Kuddis Todesursache wissen wir leider immer noch nichts Neues. Es ist echt nervenaufreibend momentan. :ohje:

Katharina F.
15.10.2016, 12:38
Hab gerade mal bei meiner Tierärztin angerufen. Ist leider immer noch nichts da :ohje:

Kuragari
15.10.2016, 17:06
Ohje, das ist ja fies. Gerade bei solchen Sachen müsste man eigentlich schneller den Bericht bekommen... Ich drück dir die Daumen, dass es kein RHD/RHD2 ist.

LG

Katharina F.
17.10.2016, 12:20
Hallo ihr Lieben,

der Bericht ist da. Kuddi hatte tatsächlich RHDV2 :bc: Ich bin am Boden zerstört. Das war bestimmt von dem blöden Möhrengrün meiner Arbeitskollegin :heulh: Wie konnte ich nur so kurz nach der Impfung so unvorsichtig sein ich blöde Kuh :bc: Ich kann es nicht glauben.

Im Übrigen wurde in Leber und Dünndarm Escherichia coli hochgradig, in Milz und Lunge mittelgradig und in Niere geringgradig festgestellt. Ist das ansteckend? Da steht so viel ... Ich warte auf den Anruf meiner TÄ.

Ich bin total fertig gerade. Das kann nicht wahr sein, dass es uns getroffen hat. Er hätte alt werden können. Er war gesund :bc:

Katharina F.
17.10.2016, 12:33
Ich zitiere mal kurz die Beurteilung

"Es handelt sich um das typische pathomorphologische Bild einer RHD. Molekularbiologisch wurde aus Leber und Milz RHDV-2 nachgewiesen. Aufgrund der genannten Befunde ist vom Vorliegen einer RHD-Infektion und -Erkrankung auszugehen.

Aufgrund der Ergebnisse der bakteriologisch-kulturellen Untersuchung ist darüber hinaus das Vorliegen einer (sekundären, terminalen) Sepsis durch die aus allen Organen nachgewiesenen E. coli in Erwägung zu ziehen."

Mona K.
17.10.2016, 12:36
Puh, krass. Das tut mir wahnsinnig leid. Du hast aber nichts falsch gemacht, glaub mir. Der Erreger hätte doch überall draufsitzen können.

Katharina F.
17.10.2016, 12:42
Da steht trotzdem nicht wie er gestorben ist. Ob es ersticken war oder sowas :ohje: So ein Mist. Ich bin so froh, dass Kiwhy und Lainy das überlebt haben! Wie kann das Glück so groß sein?!
Mir macht nur diese E.coli Sache Angst. Kuddi hatte weder Durchfall noch Verstopfung oder sonst was. Er hat immer gut gefressen. Ausgerechnet ist es jetzt nach 12 und ich muss warten bis die Tierärztin wieder öffnet. Ich muss das mit ihr abklären. Kiwhy hatte auch schon mal E. colis und immer Durchfall. Aber da hatte ich nur Kiwhy behandelt damals. Kommen Elaines Bauchweh vielleicht daher? Ich bin so durcheinander. :heulh:

Ralf
17.10.2016, 12:46
Auch wenn ich Deine Fragen nicht beantworten kann, möchte ich Dir sagen, wie leid mir das Ganze tut! :heulh:


LG
Ralf

Flusenhase
17.10.2016, 12:54
Liebe Kathi,

das tut mir leid :-( Bei den anderen müsste die Impfung ja jetzt greifen. Man weiß nie woher man den erreger hat, wie man Ihn rienschleppt, eine Stechmücke, an den Schuhen oder über Futter, das ist einfach furchtbar!! Schicke dir ganz viel Trost!

E.Coli sind für uns normale Darmbaktieren, bei der Patho von Loki kamen diese auch vor. Auch diese schleppt man sich unbewusst ein.. allerdings hatte meiner nur einen sehr geringen Befall. Ist ein kaninchen nicht ganz fit, vermehren sich die Keime im Darm und können die eigenen Bakterien verdrängen, es kommt zu durchfällen. Geringgradig sind diese nicht schädlich, man sollte halt auf eine ausgewogene Ernährung achten. Hat man E.Coli im gehege ist eigentlich davon auszugehen, das alle Tiere sich angesteckt haben, soweit ich weiß zeigt sich ein extremer Befall erst wenn die Baktieren sich an die Schleimhäute der Darmwand setzen und Toxine aussetzen.

Ggf. solltest du mal eine Kotprobe deiner beiden einschicken lassen.

Man kann gar nichts falsch machen und da du sofort gehandelt hast, konnten deine anderen beiden überleben! Nur weil Du so schnell reagiert hast, und das tun die wenigsten..

Liebe Grüße

Katharina F.
17.10.2016, 13:10
:ohje: Ich hab noch nie von einem E.Coli Befallen in allen Organen gehört... das macht mich irgendwie nervös. Und hochgradig in der Leber :ohje:

Katharina F.
17.10.2016, 14:27
Ich habe gerade in der Pathologie angerufen. Es gibt keinen Zweifel daran, dass mein Bärchen an RHDV2 gestorben ist :bc: Die E.Colis sind nur sekundär durch die Infektion ausgelöst. Ich bin total fertig! Für ihn kam die Impfung zu spät. Wären wir doch nur schon im August zum Impfen gegangen. :heulh:
Ich bin eine Rabenhasenmama!!!! :traurig:

Ralf
17.10.2016, 14:33
Ich bin eine Rabenhasenmama!!!! :traurig:

Nein, nein und nochmals nein! Du bist eine ganz tolle Hasenmama. :kiss:
Es war einfach ein ganz dummes Schicksal. Aber Du bist definitiv nicht Schuld an seinem Tod!


LG
Ralf

Katharina F.
17.10.2016, 14:39
:traurig:
Danke Ralf :flower: Das wird dennoch sehr lange dauern bis die Schuldgefühle verblassen :sad1:

Ralf
17.10.2016, 14:43
:traurig:
Danke Ralf :flower: Das wird dennoch sehr lange dauern bis die Schuldgefühle verblassen :sad1:

Ja, dass glaube ich gerne. :kiss: Gerade bei Herzenstieren nimmt einen sowas unglaublich mit. Aber das darfst Du echt nicht denken.


LG
Ralf

minerva
17.10.2016, 15:15
Du bist eine gute Hasenmutter :kiss:

Maike
17.10.2016, 15:20
Ich glaube weiterhin nicht, dass das Möhrengrün der Auslöser war. Das Zeitfenster ist einfach viel zu kurz gewesen. Und in Bezug auf die Bauchschmerzen bei Elaine würde ich definitiv eine KP im Labor untersuchen lassen.

Katharina F.
17.10.2016, 15:29
Danke ihr Lieben :umarm: ihr seid echt lieb.

Ja, eine Kotprobe werde ich mal untersuchen lassen. Ich glaube das ist sinnvoll. Obwohl auch sie noch nie Durchfall hatte.

Tanja V.
17.10.2016, 15:38
Du bist so eine tolle und fürsorgliche Hasenmama.

Geb dir nicht die Schuld dafür das Kuddel jetzt tot ist. Du konntest ja nicht ahnen das eventuell das Möhrengrün verseucht war (wenn es wirklich der Auslöser gewesen sein soll)

Ich trauer mit dir um Kuddelbärchen. Und drück dich mal ganz doll :umarm::kiss:

feiveline
17.10.2016, 15:51
Lass Dich mal drücken, so eine Nachricht muss erstmal verdaut werden... :umarm:

Mach Dir keine Vorwürfe, wer grün füttert kann nie ausschließen dass da was dran ist. Und deswegen auf "Schlimmfraß" umsteigen? Das wird auch keiner wollen, schon gar niemand der seine Tiere artgerecht hält und auch weiter artgerecht halten will.
Selbst im Heu kann es drin sein, man kann nur impfen, impfen, impfen.... und die Labore verfluchen die noch fiesere Erreger herstellen gegen die auch die heutigen Impfungen schon nicht mehr wirken...:ohje: wie jetzt der RHD K5...

Alexandra K.
17.10.2016, 16:02
Ich glaube weiterhin nicht, dass das Möhrengrün der Auslöser war. Das Zeitfenster ist einfach viel zu kurz gewesen. Und in Bezug auf die Bauchschmerzen bei Elaine würde ich definitiv eine KP im Labor untersuchen lassen.

:good:
Denke ich auch .
Übertragung durch Mücken ist da weitaus wahrscheinlicher .

Fühl Dich gedrückt, es tut mir unendlich leid.

Margit
17.10.2016, 16:38
Wie schrecklich! Das hätte ich nicht gedacht! :heulh:

Ich drück dich mal ganz doll. Wenn du ein offenes Ohr brauchst, melde dich gerne. :kiss:

Orakel
17.10.2016, 17:32
:umarm: Ohhh Katharina, das tut mir ganz enorm leid! Du bist überhaupt keinen "Rabenmutter". Wenn überhaupt, dann zu überfürsorglich und achtest zu wenig auf dich selbst. :kiss:Aber die Ansteckungsgefahr von Tier zu Tier scheint dann ja vielleicht doch nicht so extrem zu sein, wenn deine beiden anderen Tiere sich nicht bei Kuddel angesteckt haben. Ich war ja mit meinen Tieren nur ein paar Stunden nach dir in derselben TA-Praxis zum RHD2-Impfen. Hattest du der TA in Leichlingen eigentlich Bescheid gegeben, dass ein Tier von dir verstorben ist und der RHD2-Verdacht im Raum steht? Zuerst hatten wir ja auch befürchtet, dass die Impfung dem Kuddi geschadet haben könnte. Hach, irgendwie versteht man das alles nicht. Auch das es vom Möhrengrün übertragen wurde, kann ich nicht so recht glauben. Wir wissen einfach viel zu wenig. Mhmmm... Mücken finde ich aber auch insbesondere in diesem trockenen Jahr merkwürdig. Ich denke auch deshalb ist es wichtig, dass wir unsere Erfahrungen hier zusammentragen und wie in dem Threat weiter oben z.B. die bestätigten Fälle listen und evt. Besonderheiten, die uns aufgefallen sind, zusammentragen.
:panic: ich gehe mit meinen Hasis in jedem Fall zum boostern.

Katharina, ich wünsche dir ganz viel Kraft. :umarm:

LG Iris

Katharina F.
17.10.2016, 17:47
Ich gehe auch auf jeden Fall zum boostern.
Ne ich hatte der Ärztin noch nicht Bescheid gesagt, weil ich die Pferde nicht scheu machen wollte.

Es ist unbegreiflich, wieso die Kleinen sich nicht angesteckt haben. Wenn man nur die Quelle wüsste. Eigentlich ist ein direkter Kontakt doch besonders ansteckend. Oder bei den Kleinen hat, aus welchen Gründen auch immer, die Impfung besser gegriffen.

Ich kann es mir auch nicht erklären. Da es ihm erst Dienstag abend schlechter ging, kann ich mir nicht vorstellen, dass er Freitag schon infiziert war. Das wäre doch dann viel zu langsam gegangen. Er ist Mittwoch spät am Abend gestorben. Ich vermute eher, dass er sich am Wochenende oder Anfang der Woche infiziert hat. Womit weiß ich nicht. Ich habe nichts anderes gegeben oder war auch mit meinen Schuhen nirgendwo anders großartig. Und wie gesagt, Fliegengitter haben wir schon lange vor den Fenstern.

Danke :umarm:

inwi
17.10.2016, 18:41
Kathy, ich bin geschockt und drück dich mal :heulh:
Ausgerechnet nach der Impfung so ein RHDV-2 Ausbruch bei Kuddi, das kann man einfach nicht vorhersehen.

Und sicher passt du immer gut auf deine Hasis auf, sonst hättest du ja nicht geimpft.
Mach dir deshalb bitte keine Vorwürfe, zumal es den anderen ja gut geht. :umarm:

lilia
17.10.2016, 19:08
Das wollte ich jetzt nicht lesen:heulh:!
Es tut mir so unendlich leid!:umarm:

Schuld bist du ganz sicher nicht! Versuch dir das wenigstens selbst immer wieder zu sagen!
Gott sei Dank geht den kleinen "gut"!
Ich drück ganz fest die Daumen das es auch jetzt ganz lange so bleibt und Elaine auch aufhört mit dem Bauch!:umarm:

Astrid N.
17.10.2016, 20:09
Kathy das hatte ich echt nicht gedacht. Hatte so gehofft dass es nicht RHD2 ist. Oh je, ich kann All deine Gefühle grad so gut nachvollziehen. Kommt mir alles bekannt vor ...
Das mit den Bakterien stand bei uns auch. Die verbreiten sich wohl im Laufe de Vergiftung. Bei Ole und Peppie war ich ja dabei als es zu Ende ging. Sie sind quasi in ein Leberkoma gefallen und nicht erstickt. Das war mein einziger Trost.
Kathy ich drücke dich ganz fest!!!!

Katharina F.
17.10.2016, 20:54
Danke :ohje: Ich bin wirklich tief traurig. Es ist so schrecklich.

hasenheidi
17.10.2016, 23:48
Es tut mir schrecklich leid, was Du gerade durchmachst. Lass Dich mal drücken. :umarm:

Meine Berta hatte ja genau eine Woche nach dem Boostern mit Cunipravac plötzlich 41,6 Grad Fieber. Sie hat es geschafft, zwei Tage später war sie eigentlich wieder ganz normal. Ich habe auch erst an eine Impfreaktion gedacht, der Tierarzt hat das ausgeschlossen, nicht mehr nach einer Woche und schon gar nicht so heftig, sagte er. Er ging von einer RHD-Infektion aus. Etwas skeptisch war ich trotzdem. Zwei Tage später bin ich bei der Gassi-Runde fast über ein totes Wildie gestolpert, es lag knapp neben dem Weg wie beim Laufen umgefallen mit überstrecktem Kopf, äußerlich völlig unversehrt ... Seitdem denke ich, dass ich meine beiden ohne die Impfung wahrscheinlich verloren hätte. Günther zeigte keinerlei Krankheitsanzeichen. Vielleicht hatte die Impfung bei ihm schon etwas besser gewirkt, ich weiß es nicht. Man steckt nicht drin, alles, was man tun kann, ist vorbeugen, sobald man die Möglichkeit hat, und das hast Du getan.

Kiwi
18.10.2016, 21:15
Ach Kathy, ich lese es jetzt erst und es tut mir so leid :ohje: Da sind ja dann die schlimmsten Befürchtungen wahr geworden. Gut, dass endlich die Info da ist und ihr nicht weiter im Dunkeln stochert, und jetzt weißt du immerhin auch, dass alle Vorsichtsmaßnahmen angemessen und richtig waren. Guck mal, so geistesgegenwärtig hast du sofort gehandelt und auch eine Autopsie hast du direkt veranlasst. Also bitte mach dir keine Vorwürfe, dass dein Schatz diese scheiß Krankheit bekommen hat - du kannst nichts dazu! Wir alle haben seit langen Monaten genau diese Angst und niemand von denen, die es erwischt hat, ist mit offenen Augen ins Verderben gerannt, sondern jeder hat versucht, es zu verhindern. Doch leider kann man das manchmal nicht. Es kann jetzt soooo viele Übertragungswege geben... Du hast versucht, alle auszuschließen, mehr kann man einfach nicht tun. Lass dich mal ganz feste drücken :umarm::umarm::umarm:

Katharina F.
18.10.2016, 21:50
Danke :umarm: Ich kann nicht oft genug danke sagen. :flower:

mandarine1904
20.10.2016, 13:58
irgendwie hatte ich es mir gedacht :ohje:, auch wenn ich selbst noch keine berührungspunkte mit rhd2 hatte. aber alles was ich so gelesen hatte war doch sehr ähnlich....

es tut mir echt so leid. gut, dass du die beiden anderen umgesetzt hast. manchmal habe ich das gefühl, die gesunden gehen und die kranken (oder früher schon mal kranken) bleiben. vielleicht sind die kranken ja durch irgendetwas besser geschützt? vergangene medigaben? ein andere immunabwehr? das ist natürlich nur sinnloses rästelraten und bringt kuddel auch nicht zurück.

mach dir bitte keine vorwürfe! ihr habt rein gar nichts falsch gemacht. ich drücke fest die daumen, dass lainy und kiwhy gesund bleiben!!! :umarm:

Katharina F.
20.10.2016, 14:44
Dankeschön :umarm:
Ja das ist wirklich manchmal blödes Schicksal. Ich hätte aber natürlich am liebsten keinen verloren. Auch keinen Kranken :sad1:

mandarine1904
20.10.2016, 14:58
ich weiß, natürlich :heulh:

hattest du eigentlich mit der TÄ vom impfen deswegen kontakt? gab es irgendwelche anderen fälle bei ihr?

Katharina F.
20.10.2016, 17:48
Ne bisher hatte ich noch kein Kontakt mit ihr. Zum Boostern werde ich auch zu Dr. L. fahren. Sie geht da auch irgendwie komisch mit um. Sie lässt die Impfstoffe teilweise mehrere Tage geöffnet und verimpft sie weiter. Ich habe mich für den Freitag nachmittag entschieden, weil sie da eine neue geöffnet hat.
Aber in dem Thread über die Praxis waren alle zufrieden und da hab ich auch von weiteren Fällen nix gehört. Der Freitag war auch nicht ihr erster Termin und sie hat mir da schon gesagt dass eigentlich immer alles okay war.

mandarine1904
20.10.2016, 17:50
also ich hätte ihr das auf jeden fall gemeldet. es ist immerhin nach der impfung passiert, auch wenn es vielleicht keinen direkten zusammenhang gab.

Katharina F.
20.10.2016, 18:30
Ich werde ihr einfach mal eine Mail schreiben.

mandarine1904
20.10.2016, 18:36
:good:

Teddy
20.10.2016, 18:37
Kathy, das ist so traurig und tut mir sehr leid :umarm:.

Da macht man sich dann echt ohne Ende Sorgen. Aber es läuft manchmal seltsam. Die beiden anderen werden wohl ein sehr gutes Immunsystem haben. Bei mir haben sich auch Partnertiere nie an Schnupfen oder EC angesteckt. Man steckt einfach nicht drin und verhindern kann man solche Fälle leider auch nicht :ohje:.

Orakel
20.10.2016, 18:58
also ich hätte ihr das auf jeden fall gemeldet. es ist immerhin nach der impfung passiert, auch wenn es vielleicht keinen direkten zusammenhang gab.

Ich finde es auch wichtig, dass die TA weiß, dass sie definitiv ein an RHD 2 erkranktes Tier in der Praxis gehabt hat. Ich bin mit meinen Tieren ja nur wenige Stunden nach Katharina bei derselben TA zum impfen gewesen und muss schon sagen, dass mich die Tatsache durchaus beunruhigt hat. Ich bin sicher, dass die TA den Behandlungstisch bestens desinfiziert, aber unwohl ist mir bei dem Gedanken schon.:ohje: Was soll die strenge Empfehlung der Quarantäne von nicht infizierten Tieren, wenn der Ansteckungsweg von Tier zu Tier eigentlich doch nicht so "einfach" ist. Wir wissen eigentlich noch viel zu wenig und bemühen uns nach besten Wissen und Gewissen unsere Tiere zu schützen. Mehr können wir glaube ich nicht tun und in ein bis fünf Jahren sind wir bestimmt schlauer, aber dann gibt es vielleicht RHD3, 4, 5 schon.

LG Iris

Katharina F.
20.10.2016, 19:06
Ich habe ihr Bescheid gesagt. Wir hatten mehrmaligen Email-Kontakt von daher kann sie uns zuordnen.

Orakel
20.10.2016, 21:40
:umarm:
LG Iris

Katharina F.
22.10.2016, 18:22
Sie hat mir zurück geschrieben und kann sich das auch nicht erklären. Von weiteren Fällen hat sie aber nicht geschrieben. Anders siehts bei meiner TÄ hier in Solingen aus. Da sind diese Woche wieder insgesamt 5 Kaninchen an RHD2 gestorben. Es waren zwei Familien und der ganze Bestand hat es nicht geschafft.

Wir haben heute das Hasizimmer geputzt und desinfiziert. Das war richtig viel Arbeit. Wir haben schon gestern angefangen. Gerade zieht das Lysoform und Meliseptol ein. Das ist ein echt heftiger Geruch trotz dass wir alle Türen schließen und Fenster auf haben. Morgen wird der Rest gemacht, Böden, Türgriffe, Schuhe und Wäsche. Ich bin mir aber unsicher, ob das ausreicht, die Wellis in ein jeweils anderes Zimmer zu schaffen. Was denkt ihr? Wir wollen sie erst im Wohnzimmer lassen, dann 4std einwirken, mehrmals nachwischen und die Wellis dann in den Flur schieben und das Wohnzimmer mit Meliseptol machen, was nur 10min einwirken muss. Nachwischen ist ja nicht nötig, machen wir trotzdem einmal und schieben die Vögel dann zurück.

Heike O.
22.10.2016, 19:00
Kathy, ich würde die Wellis länger aus der geputzten Zone rauslassen. So weit ich weiß sind Vögel da noch viel empfindlicher auf Chemie in der Luft. Ob sie auf dieses Zeug reagieren weiß ich nicht, aber es sollen ja auch Dämpfe von Teflonpfannen für Piepmätze gefährlich sein. Evtl. fragst du sicherheitshalber in einem Welli-Forum nach? (z.B. www.vwfd-forum.de )

Bugs&Bunny
22.10.2016, 19:06
Es tut mir sehr leid um deinen Kuddi. :ohje:

Aber ich habe einen Tipp, wie du die Darmflora deiner anderen Nasen stärken kannst:
Kokosöl aus dem Reformhaus wirkt da wahre Wunder.
Das Kokosöl ist recht hart und wird so pur auch nicht gefressen.

Mein Rezept ist folgendes: Ich nehme einen kleinen Napf und fülle ihn kurz mit kochendem Wasser, damit sich der Napf erwärmt. Das Wasser wegschütten und zwei Teel. Kokosöl in den Napf geben. Jetzt wird das Öl flüssig, ohne zu heiß zu werden. Dann gebe ich zarte Haferflocken in das Öl, gerade soviel, dass die Haferflocken das Öl aufsaugen. Jetzt kommt, je nach Geschmack, etwas zerdrückte Banane oder geriebener Apfel unter die Masse.
Meine mögen am liebsten den Apfel. :rw:

Meine Nasen bekommen dieses Leckerchen in regelmäßigen Abständen.
Es soll sogar vor Kokzidien schützen, bzw. sie sogar ausrotten.

Ich wünsche dir, dass alle deine Tiere gesund und munter bleiben! :umarm:

Katharina F.
22.10.2016, 19:36
Danke für den Tipp! Das habe ich persönlich noch nie gehört. Gibst du das jeden Tag?
Ja ich frag mal im vwfd, danke Gertrud :umarm:

Bugs&Bunny
22.10.2016, 19:59
Nein, nicht jeden Tag.
So ca. einmal pro Woche.

Aber wenn sie was haben, Parasiten oder so, gebe ich es täglich.
Als mir mein Jockelchen "über den Zaun geworfen wurde", war er geschätzte 8 Wochen alt, völlig unterernährt, Hungerköttel, verschmierter Po und gestunken hat der kleine Mann. Da gabs das täglich. Nach einer Woche hat er nicht mehr gestunken, der Po war sauber, die Köttel wurden zahlreicher und größer und sein Gewicht hatte er nach drei Wochen fast verdoppelt!
Kannst ja mal Gertrud fragen, wie es ihm geht. Die hat Jockelchen nämlich heute besucht. :froehlich:

Katharina F.
22.10.2016, 20:04
Das ist ja toll! :froehlich::herz:

Amber.
22.10.2016, 21:50
Komm jetzt erst dazu in ruhe hier rein zu schauen.

Kathy, das tut mir sehr leid. :umarm: Wie furchtbar.:ohje:
Ich drücke sämtliche Daumen, dass die anderen sich weiterhin nicht damit anstecken.



Mitfühlende Grüße
Amber

Bugs&Bunny
24.10.2016, 19:53
Hallo Kathy,

konntest du das Kokosöl inzwischen mal testen?

Infos darüber bekommst du auch auf kaninchenwiese. de/wuermer.
Wenn man das 5 Tage lang gibt (1Tel. pro Tier), soll es sogar Wurmbefall und Kokzidien den Garaus machen und die geschädigte Darmflora wieder aufbauen.

Würde mich mal interessieren, ob deine Nasen das mögen.

Markus
24.10.2016, 20:30
alles gute...

Katharina F.
24.10.2016, 20:55
Danke euch :umarm:
Bisher bin ich noch nicht dazu gekommen. Wir waren das ganze Wochenende mit dem Hasenzimmer beschäftigt. Da tauchten vielleicht viele spinnen auf kann ich euch sagen :kotz: :ohn:

Und mit der Wohnung. Wir mussten ja alles putzen und desinfizieren. Das war ne Menge Arbeit. Aber ich werde es definitiv noch ausprobieren.