Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3. Darm-OP, kaum vorhandene Peristaltik ... Schoko ist im Himmel



nin-fan
26.08.2016, 09:13
Hallo,

unser Schoko-Minzchen musste am Montag leider ihre 3. Darm-OP innerhalb von 10 Monaten hinter sich bringen :ohje:.

Bei den ersten beiden OPs waren es definitiv Fell-Klumpen, die im Dünndarm fest hingen und alles lahm legten. Nach der zweiten OP meinte mein TA schon, dass der Darm sehr trocken-spröde aussehen würde und er befürchtet, dass die Peristaltik kaum noch vorhanden ist.
Nach diesen OPs ging es ihr erstaunlich schnell wieder gut und ihre Verdauung fing auch relativ fix wieder an zu arbeiten.

Am Montag musste der Darm dann bei der Not-OP an 2 ganz neuen Stellen geöffnet werden, entfernt wurden reine Wiesen-Klumpen :ohn1:.
Sie ist zwar kastriert, aber es gibt keine Verklebungen, die diese immer wieder auftretenden Probleme mit verursachen könnten.

Mittwoch Mittag konnte ich sie abholen, sie futterte noch direkt in der TK den mitgebrachten Dill und auch bei mir im Büro mümmelte sie am Salat und flitzte im Zimmer rum.

Donnerstag hab ich mir extra frei genommen um sie zu pflegen und zu beobachten. Leider hängt sie aber seit gestern ziemlich durch, es kommen kaum Böbbel (winzig kleine Dingerchen) und ich muss sie päppeln (dünnflüssig). Das, was sie futtert, langt von der Menge her einfach nicht. Selbst ihren sonst heiß und innig geliebten WBK schaut sie mit dem Hintern nicht an :ohje:.

An Medis bekommt sie momentan Schmerzmittel (Novalgin alle 6 - 8 Stunden und 1 x täglich Metacam), AB (Baytril), Dimeticon und ProPreBac.

Nun meine Fragen:
- Was kann ich aktuell noch machen, um sie zum fressen zu animieren? Würden Catosal oder Coffea was bringen? Oder muss ich einfach Geduld haben und weiter zufüttern, es war ja die 3. schwere OP innerhalb recht kurzer Zeit.
- Obwohl wir nur Wiese ad.lib. füttern, hat es sie doch wieder erwischt mit einem Darmverschluss. Kann es sein, dass ihre Darmtätigkeit nicht mehr richtig funktioniert?
Sie ist Schnupferin und EClerin (2 leichte Anfälle, die mit den üblichen Medis aber schnell abflauten).
- Die TÄ in der Klinik meinte, sie könne evtl. prophylaktisch Lactulose bekommen, um den Kot breiig zu halten und so die Verstopfungen zu vermeiden. Ganz glücklich bin ich damit nicht, aber bevor sie wieder total verstopft ...
- Ich hab schon öfter von Hasenalex Leinsampellets etc.pp. gekauft und verfüttert - aber die blöden Kröten gehen nicht da ran und lassen es immer liegen, egal wie lange ich es im Napf lasse :scheiss:. Gibt es dazu Alternativen?

Sie war bisher so eine tolle Kämpferin und erstaunte sämtliche TÄ und mich... ich hoffe so sehr, dass sie es jetzt wieder schafft.

Julia1510
26.08.2016, 10:00
Ich gebe bei schwächelnden Tieren immer Catosal dazu, Coffea, würd ich auch geben, wenn sie insgesamt noch durchhängt.

Eine meiner Häsinnen hat auch 3 Magen-OPs super überstanden, die letzte im Alter von über 9 Jahren. Meine operierende TÄ riet damals unbedingt (obwohl umstritten), bei solchen Tieren, bei denen kein anderer Grund auszumachen war, dauerhaft prophylaktisch Paraffinöl zu geben. Sie hatte einige Tiere in der Kundschaft, die sie trotz wirklich guter Fütterung mehrmals aufmachen musste.

Ich gebe meinen Kaninchen ja mittlerweile seit längerem zur Vorbeugung regelmäßig Brei aus gemahlenen&gequollenen Flohsamenschalen und Cunis, den alle super gerne schlabbern.
Manchmal kommt auch noch etwas Agrobs AlpenGrün Mash mit rein, scheint auch lecker zu sein und enthält auch Leinsamen +Flohsamen. Vorteil des Breis (gegenüber Samen, Leinsamenpellets etc ) ist, dass man Trinkmuffeln damit gleich eine ordentliche Portion Flüssigkeit unterschummelt.
Die Intervalle meiner Zahnis haben sich seitdem übrigens nicht verschlechtert (da hatte ich anfangs Sorge).
Bei Verdacht auf Haare geb ich Paraffinöl direkt in den Cuni-Flohsamenglibber und mittels Spritze. Mash kommt dann keines rein, weil das nicht gut durch die Spritze passt.

Ein reines Wiesenknäuel finde ich aber doch recht ungewöhnlich. ich war ja bei allen meinen OPs dabei und habe gesehen, was so rausgeholt wurde (1x komplett unzerkaut abgeschluckte Pastinakenstücke) aber reine Wiese hab ich noch nie gesehen oder gehört.

Ich drücke auf jeden Fall ganz fest die Daumen!!

Jazzy82
26.08.2016, 11:38
Da Fanny auch immer Bauchprobleme hatte, habe ich ihr die Cunis mit Anti-Haarbelleffekt gegeben. Danach wurde es viel besser.

nin-fan
26.08.2016, 13:59
Vielen Dank Euch beiden :freun:.

@Julia1510
Könntest Du mir bitte per PN schicken, wie viel Flohsamen-Pampe Du pro Tier gibst? Richtet sich das nach dem Gewicht des Kaninchens?
Und wo genau bestellst/beziehst Du die Flohsamenschalen bzw. gibt es irgend welche Unterschiede zwischen den Sachen für Menschen und Tiere?
Das Agrobs AlpenGrün Mash hab ich nur für Pferde gefunden, stimmt das?

@Jazzy
Ich wusste gar nicht, dass es "spezielle" Cunis gibt, da schau ich direkt mal danach.

Julia1510
26.08.2016, 14:54
Klaro, hast PN.

Carmen P.
26.08.2016, 15:57
Die arme Maus.:taetschl:
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass sie sich wieder berappelt. :umarm:
Hast Du den Eindruck dass sie Schmerzen hat? Dann würde ich alle 6 Stunden Novalgin geben.

Alles Gute. :umarm:

Birgit
27.08.2016, 01:45
Wie geht es ihr denn aktuell ?

Alle meine Tiere bekommen tgl. Leinsamen ( bringe ich vom Einkaufen mit ) mit Sonnenblumenkernen und Schwarzkümmel als Mischung.

Habe ewig keine Probleme mehr wegen Bezoaren, Überladungen oder Sonstigem :umarm:

Hoffe von Herzen Schoko-Minzchen bleibt künftig davon verschont :ohje:......3 x ist schon heftig .
Ihr Ärmsten......da habt ihr ja schon ganz schön was mitgemacht.:umarm:

Astrid N.
27.08.2016, 05:43
Man lernt nie aus ....

Jazzy, was für Cunis sind das? Ich kenn nur die Normalen.
Meine haben immer Leinflocken bekommen, wir hatten Gott sei Dank nie die Probleme

http://tiergewuerze.de/Leinkuchen-fuer-Pferde-Leinkuchenflakes-fuer-Pferde-Neumann-Gewuerze-Tiergewuerze

Gute Besserung, ich drück fest die Daumen :taetschl:

nin-fan
27.08.2016, 06:40
Ich danke Euch :kiss:.

Schoko geht es etwas besser, gestern hat sie sich ziemlich rasch über ihr Futter hergemacht. Auch über Nacht hat sie noch gefressen :good:.
Es sind zwar noch nicht die üblichen Portionen, die sie sonst frisst, aber ich bin etwas beruhigter. Zumindest ist es momentan genug, um nicht mehr päppeln zu müssen. Ob das am Coffea liegt, weiß ich nicht, das hat sie gestern nur 1 x bekommen.

Was mir halt so Kopfzerbrechen macht ist, dass es jetzt reine Wiese war, die an 2 Stellen fest saßen. Da fütter ich so artnah wie möglich mit ganz vielen Kräutern, und dann das :girl_sigh:.
Mein TA hat ja den OP- und Behandlungsbricht der TK bekommen und gestern angerufen. Er denkt, dass das EC durchaus dafür verantwortlich sein kann.

Ich hab ja jetzt einige Tips bekommen und werde mir das alles besorgen. Ich hoffe nur, sie nimmt durch die SBK nicht weiter zu, mit 1,7 kg ist sie schon recht mopsig :rw::love:.

@Julia
Ich antworte Dir gleich noch.

@Astrid
Ich denke, das müsste das Cuni Anti-Haarballeneffekt sein, was Jazzy meinte?
http://www.versele-laga.com/de-BE/complete/Produkte/complete-cuni-sensitive

Astrid N.
27.08.2016, 07:18
Danke :umarm:

Sylke
27.08.2016, 07:24
Nicole, helfen kann ich nicht, nur Daumen drücken. :umarm:

nin-fan
27.08.2016, 09:36
:kiss:

Ich hab für Montag Vormittag einen Termin beim TA ausgemacht.
Erst dachte ich, ich bilde es mir nur ein - aber mein Mann hat es auch bemerkt. Schoko wühlt ewig im Futter und zeigt Interesse, aber frisst dann nur sehr wenig. Irgendwie sind das typische Anzeichen von Zahnproblemen.

Montag wurde sie wegen der Dringlichkeit nur im Magen-Darm-Bereich geröngt, die Zähne wurden lediglich mit dem Otoskop gecheckt und es gab keine Spitzen. Vielleicht schlummert aber was im Kiefer, das will ich prüfen lassen.
Da sie so weit munter ist und ich im Notfall auch päppeln kann und mit Medis bestens versorgt bin, warte ich das WE ab. Bei der Hitze möchte ich die kleine Maus ungern noch mal durch die Gegend fahren.

Birgit
27.08.2016, 09:42
Nicole :umarm:

Ich drücke euch die Daumen.
Kann schon ein Grund sein, daß da etwas im Kiefer drückt oder schmerzt.......wäre auch erklärbar, daß sie deshalb Futter nicht richtig zerkaut und so herunterschluckt und so die Bauchprobleme da sind/waren.
Ist ja meist ein längerer Prozess und daher könnte ich mir das durchaus vorstellen, daß das alles zusammenpaßt.

Drücke euch ganz doll die Daumen :kiss:

Gwendolyn
27.08.2016, 09:57
Gute Besserung und alles Gute für den TA-Termin :good:

Mikado
27.08.2016, 10:22
Oh je, die Kleine macht ja ganz schön was mit. Ich hoffe, ihr findet schnell die Ursache, damit es ihr mal wieder gut geht :taetschl:

Jazzy82
27.08.2016, 13:12
Morgen!

Ich habe dieses Futter gegeben:

http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/futter/zwergkaninchen/prestige/155352

Danach war es wirklich ziemlich ruhig! Vorher hatten wir jedes Jahr mindestens eine Bauchgeschichte, die letzten Jahre hatte Fanny Ruhe (na ja, ... andere Baustellen).

lilia
29.08.2016, 21:42
Was ein Kaninchen nicht alles haben kann:ohje:

Wie geht es ihr denn?

nin-fan
29.08.2016, 22:12
So lala... Samstag Notdienst mit der Erkenntnis, dass das Kontrastmittel noch im Darm steckt, aber immerhin waren Böbbels kurz vorm Ausgang erkennbar. Behandlung: Infusion, ansonsten bekommt sie alles an Medis, was ihr helfen sollte. Da ihre inneren und äußeren Nähte in Ordnung sind, bekam ich das okay für Bauchmassage. Findet sie doof :coffee:.

Heute schon vorher vereinbarter Kontrolltermin bei meinem TA. Leider war die Fahrt stressig, beim TA war kein Parkplatz mehr frei und ich musste ewig von meinem gefundenen Parkplätzchen zur Praxis laufen. Natürlich kam ich gnadenlos zu spät und im Wartezimmer war nichts los *gnaaa*.

Da sie schon panisch war (in der TB die Wände hoch gesprungen :ohje:), wurde auf neues röntgen verzichtet und ihre Zähne zumindest genauer mit Otoskop untersucht. Sie hat keine Spitzen, genaueres nur mit röntgen möglixh.

Wir müssen wohl einfach viel geduldiger sein. Immerhin kommen jetzt Böbbels, die sehr matschig sind. Sie ist ziemlich geschlaucht danach, das strengt sie scheinbar ganz schön an :ohje:.

Jetzt müsste sie nur eeeendlich mal mit selbständigem fressen anfangen, ich muss immer noch päppeln. Das macht mir am meisten Sorgen. Sie wühlt ewig im Futter, knabbert vielleicht einen Stengel, aber hüpft dann weg - egal, was ich ihr vorsetze. Auch die Konsistenz ist für sie uninteressant.
Ich hab alles durch an leckeren, gesunden und auch ungesunden Sachen... geschnitten, püriert, geraspelt, eingeweicht, in Gänze... nix, nada.
Ich hab keine Idee mehr, wie ich sie zum fressen animieren kann.

Birgit
29.08.2016, 22:25
Ach du Schande :ohje:
Was bekommt sie denn noch an Medis , Nicole ? Auch Schmerzmittel ?
Könnte es sein, daß ein Zahn wackelt bzw. eine Zahnwurzel drückt, weil ein Zahn sich lockert ?
Das hatte ich jetzt schon zweimal ( einmal Kaninchen u. einmal Meeri ) und erst hieß es auch immer die Zâhne seien top......beide hatten vor der Diagnose und Zahnbehandlung vermehrt "Bauchaua" !
Da bekamen die Tiere auch Schmerzmittel und fraßen trotzdem nicht.

nin-fan
29.08.2016, 23:02
Der Kiefer sollte heute mit geröngt werden, aber durch ihre Panik wurde davon abgesehen.

Sie bekommt weiterhin Metacam und Novalgin sowie Dimeticon und ProPreBac.

hasili
30.08.2016, 02:11
Ich habe über Jahre das Futter gegeben, das Jazzy genannt hat.

Hatte aber bei einigen trotzdem immer wieder mal Bauchprobleme, bin dann auf Cuni Complete umgestiegen, auch schon länger.
Inzwischen bin ich mit nur den Stäbchen auch nicht ganz zufrieden, gebe sie aber weiter und mische das Re-Balance drunter.

Mein Gnocci hatte vor 2 Jahren über 3 Monate lang immer wieder Verstopfung, es gab nur ganz kurze Zwischenphasen, wo es besser war. Er musste aber nicht operiert werden, bzw. man hat beim KontrastRÖ nix gesehen, beim US auch nicht. Trotzdem meinte meine TÄ dass irgendwo was hängen muss. Wir haben auch befürchtet, dass er es evtl. nicht schafft, ich darf gar nicht schreiben wie schlimm das war, weil er noch so jung war.

Meine andere TÄ hat sich dann mit Heel kurzgeschlossen und um Rat gebeten.
Ich schreibe Dir mal die Mittel, Nicole, aber würde Heel mal selbst fragen, jeder Fall liegt anders. Oder zu einer THP gehen.

Weiterhin bekam er dann auch Paraffinöl täglich und ja, Panacur.

Es hat geklappt.

Er hat es letztes Jahr noch einmal gehabt, aber nicht so schlimm wie davor, und danach kaum mal.

Ich füttere immer ziemlich viel unterschiedliche Sachen: viele Karotten, viele Kräuter, wenig Salat, Selleriegrün, Karottengrün ab und an und verschiedene Gemüse in Maßen.
Und abends diese Mischung, die ich oben genannt habe, dazu.

Margit
30.08.2016, 07:16
Guten Morgen, :umarm:

ich würde dir auch ein Köpfröntgen vorschlagen.
Bezügl. des Bauches: Habt ihr während solcher Bauchgeschichten mal eine E.c.-Behandlung gestartet?

Meine Lilo hatte ja auch immer wieder Darmstillstände, die Peristaltik war gar nicht mehr vorhanden. Dies bewiesen nicht nur die fehlenden Darmgeräusche, sondern auch das Kontrastmittelröntgen immer wieder.
Lilo`s schlimmste Darmlähmung war 12 Tage lang, es war risiges Glück, dass sie das überhaupt überlebt hat.
Lilo ist auch E.c. positiv, und wenn man überlegt, geht der Erreger ja als erstes über den Darm. In der Regel wandert er weiter ins Gehirn und sorgt dann für Lähmungen in den Beinchen oder so... bei Lilo löste er aber schon im Darm Probleme aus.
Da die E.c.-Behandlung bei ihr gut anschlug, (wir fingen an während dieser Stllstände), geben wir ihr als Dauergabe.
Seitdem ist nun nichts mehr passiert, die Maus hat wieder zugenommen und es geht ihr gut.

Ein Zahnproblem hatte sie auch, sie hatte immer wieder starke Entzündungen und Zähne mussten raus. Aber dennoch halten wir es für ausgeschlossen, dass sowas den kompletten Darm lahmlegt.

Ich empfehle dir wie gesagt Kopfröntgen und die Einleitung einer E.c.-Behandlung rein mit Vit. B-Komplex und Panacur. :umarm:

Nettimaus
30.08.2016, 07:59
Könnte ihre Appetitlosigkeit evtl. auch von den Nieren kommen?
Es sind ja allerhand Medis gewesen, auch durch die vielen OPs.

Übelkeit und Fressunlust kann das auch machen. Die Nierenwerte im Blut sind ja da nicht 100% aussagekräftig, da die ja erst ganz spät anzeigen wenn was nicht Ok ist.

Bekommt sie was zur Ausleitung und Entgiftung?

Alles Gute weiterhin :umarm:

nin-fan
30.08.2016, 09:06
Guten Morgen, Ihr Lieben.

Ein Wunder ist passiert ... sie hat über Nacht eine ganze Möhre, Gurke sowie ein wenig Möhrengrün und Kräuter gefressen :froehlich::froehlich:! Obwohl ich sie gestern kurz vorm Schlafengehen noch mal gepäppelt hatte. Da liefen erst mal jede Menge Freudentränen bei mir und ich hab sie abgeknutscht. Ihr Gesichtsausdruck zeigte ziemlichen Widerwillen :girl_haha:.
Jetzt hoffe ich nur, dass es so bleibt.

Heute abend pflück ich in unserem Garten ein paar Kräuter und Wiese für sie (wir haben extra noch nicht gemäht, weil unsere Pflückwiesen alle kurz oder vertrocknet sind) und schaue mal, ob sie endlich wieder da ran geht. Letzte Woche hat sie das alles ja nicht mal mit ihrem bepelzten Hintern angeschaut :P.

Vielen Dank noch mal für Eure ganzen tollen Tips hier im Thread und auch per PN :kiss::kiss:!

Ich werde das Kopf-Röntgen auf jeden Fall noch nachholen (sie muss ja sowieso noch Fäden gezogen bekommen) und werde alles mit meiner TÄ besprechen. Panacur und Vit.-B-Komplex habe ich sogar noch daheim, das ist eine sehr gute Idee. Manchmal kommt man nicht mal auf so naheliegende Dinge :rw:.
Könnte mir jemand bitte noch die genaue Dosierung per PN schicken?

@Netti
Was meinst Du mit "Ausleitung" :rw:? Und was wäre zur Entgiftung einsetzbar?

Nettimaus
30.08.2016, 09:31
Ich schick dir dann ne PN :umarm:

Und ich würde, wenn es mein Tier wäre momentan kein Panacur geben.
Wieder ein Medi was die Leber verstoffwechseln muss.
Besser noch etwas warten :umarm:

nin-fan
30.08.2016, 09:51
Lieben Dank, Netti :kiss:!

Julia1510
30.08.2016, 10:45
Super:froehlich:

Brief ist auch unterwegs. Ich hab mal reichlich abgefüllt. An Flohsamenschalen könnte das ein Jahresvorrat sein.

nin-fan
30.08.2016, 11:17
Danke schön, Du bist ein Schatz :kiss:!

hasili
30.08.2016, 12:56
Ich sehe das im Prinzip auch wie Nettimaus , nur im akuten Fall hat man ja nicht immer die Wahl..von daher würde ich das Panacur geben.

Ich hab mit Flohsamen keine Erfahrung , ist da nicht die Gefahr des Verschluckens oder macht man sie flüssig ?
Mir selbst wurden sie schon verschrieben, aber wegen einer Warnung diesbezüglich hab ich sie nicht genommen.


Ich würde auf jeden Fall auch bei Heel anfragen.

Nettimaus
30.08.2016, 13:02
Ich nehm ja selber Flohsamenschalen, aber die quellen ja ganz extrem.
Ist das hier in dem Fall sinnvoll?

hasili
30.08.2016, 13:08
Hm..das meine ich auch.....


Wiederum das Schwarzkümmelöl (schrieb das Birgit nicht oben) scheint ja oft zu helfen..

Nettimaus
30.08.2016, 13:15
Man darf doch auch nicht vergessen das das ne riesen OP war.
Eine Darm OP schafft kaum ein Nin und wenn es ihr schon so gut geht, das bissel was gefressen wird, ist das doch super.
Meine Tiere nach einfachen Zahn Ops brauchen manchmal 1 Woche bis sie wieder fressen.
Sie wird Bauchweh haben und es wird ihr übel sein.

Stopft doch das arme Tier nicht mit so viel Zeug zu. :umarm:

Infusionen mit Vitaminen drin wirken da sicher Wunder. Und noch bissel was für Nieren und Galle.

hasili
30.08.2016, 13:26
.
Meine Tiere nach einfachen Zahn Ops brauchen manchmal 1 Woche bis sie wieder fressen.
Sie wird Bauchweh haben und es wird ihr übel sein.

.

Meine auch !


Ich habe ja mit den hom. Mitteln sehr gute Erfahrung gemacht. Nux wäre hier sicherlich auch gut. Als Öliges würde ich Herbicolan/Rodicare/Colosan,..und in extremen Fällen etwas Paraffinöl geben.

Nettimaus
30.08.2016, 14:03
Kein Parafinöl vor oder nach Magen/Darm Ops, so kenne ich das.

Wenn Parafin in die Bauchhöhle eintritt kann das nicht verstoffwechselt werden und könnte zu Bauchfellentzündungen führen.

Aus dem Grund gebe ich immer nur Colosan oder Herbicolan.
Und Leinflocken oder Pellets :secret:

Die Lein und Schwarzkümmelflocken kommen bei mir auch immer mit in den Mr. Magic wenn ich Pulver für Päppelbrei mache.

hasili
30.08.2016, 14:28
Gut zu wissen mit dem P.Öl....danke :umarm:

ich hatte ja noch nie eine Darm OP hier, nur Verstopfung, dann ist ws was anderes.

Mit Colosan mache ich auch beste Erfahrungen...aber sie mögen es nicht (habe letztens viele kleine Kneifer abbekomen ).

Bekommt man Schwarzkümmelflocken in der Apotheke ?

Julia1510
30.08.2016, 14:33
Ich nehm ja selber Flohsamenschalen, aber die quellen ja ganz extrem.
Ist das hier in dem Fall sinnvoll?

Gut, dass ihr das nochmal ansprecht.
Nachdem ich schon gelesen habe, dass mein Tipp unvollständig weitergegeben wird, ist es mir echt wichtig, hierauf nochmal einzugehen:

Ich rede von gemahlenen und gequollenen (!) Flohsamenschalen!
Man gießt also eine kleine Menge (z.B. zusammen mit Cunis) mit reichlich kochendem Wasser auf und füttert nach dem Abkühlen einen glibberigen Brei.
Man hat damit nicht nur die Schleimstoffe der Flohsamen, sondern dazu noch eine gehörige Menge Flüssigkeit, die ins Tier kommt.

Bei Verstopfung darf man keine trockenen Flohsamen geben (und auch sonst wäre ich damit extrem vorsichtig), eben weil diese dem Körper viel Wasser entziehen und dann einen gegenteiligen Effekt haben!

Meine schlabbern diesen Brei alle sehr gerne und ich gebe das seit gut 1 1/2 -2 Jahren regelmäßig.
Ich merke bei meinen durchaus einen positiven Effekt, v.a. bei meinem Schrotti Herbert ( EC, Zahni, bereits eine Magen-OP), der kein Heu mehr frisst.

144394144395


Ich hoffe sehr, dass das jetzt wirklich klar genug geschrieben ist und mein Tipp keine Tiere in Gefahr bringt

LG Julia

Nettimaus
30.08.2016, 14:43
OK Julia, jetzt gehe ich mit deinem Tip mit! :umarm:
Vorher klang es mir arg gefährlich.

Und man sieht wie wichtig eine komplette Aufklärung ist. :good:

nin-fan
30.08.2016, 15:05
@Julia
Oh je, hab ich etwa was falsch zitiert/weiter gegeben? Sorry, war keine Absicht :rw: :umarm:.
Ich hab ja nach unseren PNs der Neugierde halber nach Erfahrungen mit eingeweichten und gequollenen Flohsamenschalen gesucht. Viele Berichte gibt es dazu nicht, aber die wenigen sind durchweg positiv. Von daher schau ich mal, ob Schoko den Glibber mag (ich finde ihn nur eklig und verstehe nicht, was andere Veganer an dem Zeug finden *igitt*).

Jetzt hab ich noch ein anderes "Problem":
Blöderweise ist jetzt am Sonntag die Filavac-Impfung für unsere Tiere. Die TÄ kennt Schoko schon und ich hab sie mal angeschrieben. Aber ich gehe zu 99,999999 % davon aus, dass das einfach zu viel für mein Tapferlinchen wäre. Saublödes Timing aber auch *hmpf* ...

mandarine1904
30.08.2016, 15:08
144395
LG Julia

sorry fürs OT... julia: du hast ja auch einen "casper" :herz:
kannst du mir vielleicht auch noch kurz schreiben, wie oft du den brei fütterst? und in welchem verhältnis cunis, wasser und flohsamenschalen? ich möchte das vielleicht auch nochmal probieren....

besonders süß finde ich ja die sauerei, die sie beim futtern fabrizieren :D

@nin-fan: ich drücke die daumen für deine maus!!

hasili
30.08.2016, 15:27
Ja, das klingt jetzt ganz anders. Gut erklärt. :umarm:

Aber ich bin bei Glibberigem generell vorsichtig

hasili
30.08.2016, 15:41
Vlt. bin ich aber auch irritiert wegen dieser Warnung, die drauf steht.:strick:

Julia1510
30.08.2016, 16:29
@nicole
nein, dich meinte ich gar nicht.:umarm:

@Nadja, das ist eine "Casperin". :flirt:
Genaue Mengenangaben sind schwer, ich mach das nach Gefühl.
Es muss für meine die gewünschte Konsistenz (ca wie gut fließender Joghurt) ergeben.
Mein Standardbrei sind ungefähr 1 gestrichener Teelöffel gemahlene Flohsamenschalen+1 gehäufter EL Mash+ 10-15 Cunis auf ca 150 ml Brei.
Nimmt man nur Cunis braucht man bei gleicher Menge Wasser und Flohsamenschalen ca 40 Stück.
Öfter mal umrühren während des Abkühlens.
Das ist bei mir die Portion für eine 4er-Gruppe. Im Ernstfall (Fellwechsel) gibt es das täglich, sonst bei den gesunden alle paar Tage mal/1x die Woche. Herbert kriegt das regelmäßig alle 2-3 Tage.

Die Sauerei entseht mit dadurch, dass Opi Milosch immer in den Teller steigt :rw:
144404

Ich will hier keinesfalls irgendein neues Wundermittel propagieren, aber auf Nicoles Frage"was regt die Darmperistaltik an und erleichtert den Weitertransport des Futterbreis" kann man es ja im Kopf haben. Das A und O ist halt die Flüssigkeit, sonst kann es zu Verstopfungen führen.

nin-fan
30.08.2016, 16:31
Vlt. bin ich aber auch irritiert wegen dieser Warnung, die drauf steht.:strick:

Das wird der Gesetzgeber so vorschreiben. Auf vielen Packungen steht ja z.B. "vor dem Verzehr öffnen". In der Art wird diese Warnung wahrscheinlich auch zu verstehen sein.

Simmi14
30.08.2016, 17:04
Auch für den Mensch sind Flohsamen echt nützlich, bekam sie vom Proktologen empfohlen und daher selbst bei mir ausprobiert. Nur die ersten 2 Tage beim Einsteigen sollte man etwas schauen, dass viel getrunken wird dazu. Muss die Verdauung doch etwas mehr arbeiten und sie quellen ja auch noch etwas nach (es sei denn man wartet wirklich ne Stunde bis zur Eingabe).

mandarine1904
30.08.2016, 18:27
@Nadja, das ist eine "Casperin". :flirt:
Genaue Mengenangaben sind schwer, ich mach das nach Gefühl.
Es muss für meine die gewünschte Konsistenz (ca wie gut fließender Joghurt) ergeben.
Mein Standardbrei sind ungefähr 1 gestrichener Teelöffel gemahlene Flohsamenschalen+1 gehäufter EL Mash+ 10-15 Cunis auf ca 150 ml Brei.
Nimmt man nur Cunis braucht man bei gleicher Menge Wasser und Flohsamenschalen ca 40 Stück.
Öfter mal umrühren während des Abkühlens.
Das ist bei mir die Portion für eine 4er-Gruppe. Im Ernstfall (Fellwechsel) gibt es das täglich, sonst bei den gesunden alle paar Tage mal/1x die Woche. Herbert kriegt das regelmäßig alle 2-3 Tage.


eine casperin!! :herz::herz::herz: ich bin entzückt. :love:

super, das probiere ich mal. :good: im moment ist alles gut, seitdem ich täglich sämereien und darmkräuter füttere und casper noch nen klecks babybrei für das metacam bekommt (hat ja auch flüssigkeit). aber dieser andauernde fellwechsel macht mir immer selbst auch etwas bauchweh....

danke nochmal!

nin-fan
30.08.2016, 20:15
Madame wechselt von einem Extrem zum nächsten, jetzt hat sie Durchfall. Armes Mädelchen.

Tagsüber hat sie nicht viel gefressen. Ich weiß, dass das normal ist... trotzdem hab ich ihr doch eine kleine Menge zugefüttert :rw:. Hab es aber sehr dünnflüssig gemacht, weil sie sicherlich Flüssigkeit braucht.

hasili
30.08.2016, 20:44
Naja, da ists ja schon auf was man achten muss...wie simmi sagt...mit viel Flüssigkeit mischen.....das muss man halt auch wissen mit dem Quellen.....


Nicole: "Vor dem Verzehr öffnen" :rollin:



Der kleinen Maus wird es hoffentlich bald besser gehen.:umarm:...Du hast jetzt so viele Tipps bekommen..es ist ja auch nicht so, dass immer nur das eine hilft, sondern es gibt ja auch mehrere Optionen. Von einer unabdingbaren Basisversorgung in bestimmten Krankheitsfällen mal abgesehen.

nin-fan
30.08.2016, 21:20
Sie hat gerade ein wenig gefressen und auch getrunken *vorsichtig-freu*. Sie ist so tapfer :love:.

@hasili
Eure Ratschläge sind alle toll. Jetzt liegt es an mir und dem TA, das für Schoko beste heraus zu filtern.
Heel kann man im Moment nicht erreichen. Wenn ich die HP aufrufe, stürzt bei mir alles ab. Nettimaus ist das auch passiert.

hasili
31.08.2016, 00:05
Ich drücke der Maus die Daumen......:umarm:


Ist denn irgendeine Engstelle oder was Ähnliches gefunden worden, wo der Transport hängt ? Oder irgendwas am Darmende ? Keine Schlinge ?

hasili
31.08.2016, 00:18
Hab Dir ne PN geschrieben.

nin-fan
31.08.2016, 10:06
Ich drücke der Maus die Daumen......:umarm:

Ist denn irgendeine Engstelle oder was Ähnliches gefunden worden, wo der Transport hängt ? Oder irgendwas am Darmende ? Keine Schlinge ?

:kiss:
Der Darm ist erstaunlicherweise vollkommen okay. Selbst die Naht der beiden ersten OPs ist kaum sichtbar bzw. ist an der Stelle der Darm nur minimal verengt durch die Vernarbung.

Heute früh ging die HP von Heel wieder, Anfrage ist raus.

Und über nacht hat das Mäuslein wieder ganz gut gefressen. Ich muss mich umgewöhnen, dass sie erst sehr spät anfängt zu futtern und hoffe, dass wir heute ganz ohne päppeln auskommen.
Kein Durchfall mehr, dafür hat sie wieder viele kleine Miniböbbels gelegt.

Nettimaus
31.08.2016, 10:37
Beides immer mit unters Futter oder in den Brei mischen ...echt super

Leinflakes (http://www.ebay.de/itm/142057319382?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT)

Schwarzkümmelflakes (http://www.ebay.de/itm/142102158975?_trksid=p2057872.m2748.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT)

nin-fan
31.08.2016, 11:35
Flakes oder Pellets nimmt sie nicht an, die kleine dickköpfige Zicke.

Wo bestellt Ihr Schwarzkümmelöl? Was ist besser - gefiltertes oder ungefiltertes Öl?

KatharinaE
31.08.2016, 12:50
hasili, dein Postfach ist voll:wink1:

nin-fan
31.08.2016, 21:38
Sie frisst :froehlich::froehlich:. Direkt, nachdem ich ihr das FriFu reingelegt hatte, saß sie am Napf :froehlich::froehlich:.
Sonst hat es immer Stunden gedauert, bis sie ran ging.

@Julia
Dein Umschlag ist heute angekommen. Was für eine Riesenmenge :huch:... vielen vielen Dank :love::kiss:!

Julia1510
31.08.2016, 21:55
Sie frisst :froehlich::froehlich:. Direkt, nachdem ich ihr das FriFu reingelegt hatte, saß sie am Napf :froehlich::froehlich:.
Sonst hat es immer Stunden gedauert, bis sie ran ging.

Wie schön! :froehlich:



@Julia
Dein Umschlag ist heute angekommen. Was für eine Riesenmenge :huch:... vielen vielen Dank :love::kiss:!
Gerne. Aus dem 5 kg-Eimer geschaufelt wirkte es nicht so viel. :rw:
Aber vielleicht mag sie es ja und dann bist du zumindest gerüstet.

nin-fan
31.08.2016, 22:04
Wie lang kommst Du eigentlich mit einem 5 kg Eimer aus? Der muss doch ewig halten :girl_haha:. Deine Schleckermäulchen sind übrigens total niedlich :herz:.

Ich werde erst noch etwas warten mit austesten, wie und ob sie den Brei nimmt. Jetzt soll sie erst mal stabil bleiben mit futtern. Die letzten 1,5 Wochen gab es schon zu viel Rückschläge, da bleib ich noch zurückhaltend mit neuem :rw:.

hasili
01.09.2016, 00:23
Das ist doch schon mal ein Fortschritt......
und wenn sie verzögert frisst, ich meine erst vlt. nachts, ist das nicht schlimm (hab ich hier auch immer wieder), Hauptsache sie frisst ihre Portion....:umarm:

KatharinaE: Postfach wieder Platz...

nin-fan
02.09.2016, 09:06
Ich update noch mal kurz:

Schoko-Minzchen ist langsam wieder in ihrem bekannten und schwer vermissten Frechdachs-Modus :froehlich:.
Medis sind doof, Spritzen noch doofer und Bauchmassage ... naja, die geht so halbwegs :girl_haha:. Allerdings gluckert ihr Magen danach richtig laut und ich denke jedes mal, dass das Rumoren von meinem Mann kommt :rw: :rollin:.

Sie stürzt sich auch wieder in üblicher Buffetfräsen-Manier direkt auf ihr Futter :froehlich: und frisst auch wieder ihre üblichen Mengen :froehlich:. Stundenlanges wühlen im Heu nach dem besten Halm ever gehört auch wieder zu ihrem Repertoire :love:.

Am WE teste ich dann mal die Flohsamenschalen-Pampe an. Ich bin gespannt, was sie dazu sagt :girl_haha:. Und für nächste Woche will ich einen hoffentlich letzten Kontroll-Termin beim TA vereinbaren.

Ich habe sie übrigens vom Filavac-Sammelimpfen abgemeldet. Die TÄ will Ende September noch mal eine Aktion starten, dazu ist Schoko dann schon angemeldet.

Und damit Ihr mal seht, wem Ihr so lieb die Daumen gedrückt und die vielen tollen Tips/Hilfe gegeben habt (noch mal danke-danke-danke dafür :kiss::kiss:):

https://abload.de/img/dsc_11492os63.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc_11492os63.jpg)

Mein Schoko-Schnuuutchen :love::love:
https://abload.de/img/dsc_1152gks9n.jpg (http://abload.de/image.php?img=dsc_1152gks9n.jpg)

sanny_picco
02.09.2016, 09:29
:froehlich::froehlich::froehlich:

sari-safari
02.09.2016, 10:07
Schön, dass es ihr besser geht! :froehlich::froehlich:

Mein Gott, was für eine süße Maus...:herz::love::herz::love::herz::love:

Carmen P.
02.09.2016, 18:24
Ich freu mich, dass es Deiner Süßen wieder so gut geht. :froehlich::froehlich::froehlich:
So ein hübsches Schokonäschen. :herz::love::herz::love::herz::love:

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du jetzt ganz lange Ruhe hast.:umarm:

Julia1510
02.09.2016, 18:36
Dem schließ ich mich an, so eine goldige Maus.:froehlich:
Auf dass sie fleißig weiterfuttert und es nie wieder stockt!!!

nin-fan
02.09.2016, 21:17
Danke :kiss::kiss::kiss:

Ich will gerade noch sichergehen, ist wahrscheinlich eine doofe Frage :rw::
Das laute Magengrummeln ist doch durchaus normal, da die Verdauung erst wieder richtig anlaufen muss? Das Gegrummel ist so laut, dass wir es noch 1 Zimmer weiter hören.

Anja La.
05.09.2016, 07:51
So lautes Magengrummeln hatten wir bei/nach Bauchgeschichten auch immer mal. Ich habe es mir ebenso erklärt wie du. Hauptsache kein Stillstand.:good: Zur Sicherheit habe ich dann meist etwas Sab gegeben.

Sylke
05.09.2016, 17:25
Ich würde wohl auch etwas Sab dazu geben, weil da ja erst mal alles wieder normal "anlaufen" muss. :good:

Gute Besserung weiterhin an das Langohr. :umarm:

nin-fan
05.09.2016, 17:35
:kiss::kiss:
Sab bzw. Dimeticon bekommt sie schon die ganze Zeit. Neben den Darmbaktetien ist es das einzige, was sie nocn bekommt.
Morgen telefonier icn mit der THP, um einen Behandlungsplan auszuarbeiten.

Aaaber Mäuslein ist wieder total fit. Macht Männchen, schmust nach der Bauchmassage mit mir :herz::love: und frisst alles, was ich ihr vorsetze :froehlich:. Dann können wir sie hoffentlich bald zu ihren Jungs zurück setzen.

Simmi14
05.09.2016, 22:29
Weiter so! :froehlich:

hasili
05.09.2016, 22:37
Wie schön das zu lesen :umarm:

Und ja, sie ist ja total süß.....:herz:


Bezüglich des Grummelns im Bauch kann ich nix sagen, das hab ich bei meinen noch nicht festgestellt oder es nicht gehört....zumindest war es dann nicht besonders stark....
aber es kann schon gut sein, dass sich dadurch alles lockert/entkrampft und alles wieder in Gang gesetzt wird....(ich hab es bei mir selbst schon gehabt, habe auch immer wieder mit dem Darm zu tun)

Carmen P.
06.09.2016, 01:37
:kiss::kiss:
Sab bzw. Dimeticon bekommt sie schon die ganze Zeit. Neben den Darmbaktetien ist es das einzige, was sie nocn bekommt.
Morgen telefonier icn mit der THP, um einen Behandlungsplan auszuarbeiten.

Aaaber Mäuslein ist wieder total fit. Macht Männchen, schmust nach der Bauchmassage mit mir :herz::love: und frisst alles, was ich ihr vorsetze :froehlich:. Dann können wir sie hoffentlich bald zu ihren Jungs zurück setzen.

Das freut mich riesig. :froehlich::froehlich::froehlich:
Weiter so. :taetschl::taetschl:

Teddy
08.09.2016, 13:54
Lautes Bauchgrummeln kann von Blähungen kommen. Dann ist die Darmflora noch nicht vollzählig und/oder die Verdauungsenzyme passen noch nicht wieder zum Futterangebot und der Nahrungsbrei gerät leicht ins Gären und es bilden sich Gase. Bakterien bekommt sie ja schon und für die Funktion der Verdauung allgemein hilft gut Rodicare akut. Seit meine Lotte dies tägl. bekommt, hatte sie noch nicht wieder diese Bauchgeräusche und keine Verstopfung.

Beim Pferd gebe ich bei Bauchsachen, z.B. nach Kolik, immer gekochten Leinsamen. Wenn man ganze braune Leinsamenkörner 10 Minuten kocht, entsteht ein zäher Schleim. Dieser Schleim lockert sehr gut die Verdauung auf und vor allem, es pflegt die Magen- Darmschleimhaut, die dabei ja meist sehr gereizt wird und schon dadurch nicht richtig funktionieren kann. Das gehörte früher zum Standard in der Bauchbehandlung in jedem Pferdestall. Heute macht sich kaum einer mehr die Mühe. Die fertigen Mashprodukte heute erreichen dies durch reines aufgießen mit Wasser aber nicht. Dabei quellen Leinsamen so schnell nicht und bilden den Schleim. Man kann diese Masse dann im Mixer pürieren und mit eingeweichten Cunis, Babygläschen, etc. vermischt, päppeln. Oder man vermischt es mit den ganzen Körnern und gibt es zum Selberfressen. Ich würde dies bei einem Tier, das häufig zu Verstopfung neigt, vorbeugend tägl. geben. Damit kann man nichts falsch machen, aber vielleicht doch verhindern.

Bei Verdacht auf Bauchprobleme gebe ich gleich auch die Koliktropfen von Heel und konnte damit schon manche Bauchschmerzen verhindern
https://www.medpex.de/koliktropfen-n-cosmochema-p6607275?gclid=CPms6-ra_84CFYTGGwodP24M4Q#ai300

Ich wünsche Euch weiterhin gute Besserung und daß alles gut wird :umarm::umarm::umarm:

mandarine1904
08.09.2016, 14:15
Bei Verdacht auf Bauchprobleme gebe ich gleich auch die Koliktropfen von Heel und konnte damit schon manche Bauchschmerzen verhindern
https://www.medpex.de/koliktropfen-n-cosmochema-p6607275?gclid=CPms6-ra_84CFYTGGwodP24M4Q#ai300


teddy, ich hatte ja die empfehlung mit dem rodicare akut täglich 1x bei fellwechsel auch von dir, glaube ich. bei uns hat es leider nichts genützt. trotz mehr als 2wöchiger täglicher gabe hat wolke eine verstopfung bekommen. und ich füttere auch saaten und darmkräuter dazu täglich, außerdem gladiator plus alle 2 tage und immer mal etwas nagermalt.

und diese koliktropfen von heel sind auch für nins? wie dosiert man die?

und ich habe noch eine frage, vielleicht weiß das hier jemand, ist benebacplus nun das gleiche wie birdbenebac oder habe ich etwas falsches gekauft? das ist jetzt gelb und früher war es grün.... *grübel*

@nin-fan: ich freue mich auch sehr für euch, dass es der maus besser geht. mag sie den flohsamenbrei? ich konnte unsere noch nicht dafür begeistern....

Teddy
08.09.2016, 14:56
Das tut mir leid, daß Du mit Rodicare keinen Erfolg hattest. :ohje: Aber man kann ahlt nur probieren. Die Ursachen sind halt bei allen Tieren nciht immer die gleichen. Dem einen hilft dies, dem anderen was anderes. Ich habe auch noch gute Erfahrungen mit Carminativum-Hetterich gemacht, weil es den Verdauungsprozess gut anregt.
http://www.onmeda.de/Medikament/Carminativum-Hetterich--wirkung+dosierung.html

Der Unterschied bei den Bene Bac Produkten scheint bei Hersteller zu liegen und die Zusammensetzung scheint etwas anders zu sein. Ich denke aber, man kann beide Produkte gleich verwenden:
http://www.meerschweinforum.de/unterschied-bene-bac-bene-bac-plus-t311632-p2.html
http://www.meerschweinforum.de/unterschied-bene-bac-bene-bac-plus-t311632.html

Die Koliktropfen sind homöopathisch und von der Zusammensetzung für Bauchprobleme. Kann man bei Mensch und Tier einsetzen.

Dosierung per PN

mandarine1904
09.09.2016, 11:44
ich probiere es trotzdem mal weiter. sie bekommt es jetzt aber morgens und abends in der "heiklen" phase. danke für die anderen tipps. das werde ich nach und nach mal ausprobieren, denke ich.

dann kann ich das benebacplus ja geben, das ist super.

vielen dank noch mal! :good:

Teddy
09.09.2016, 13:35
ich probiere es trotzdem mal weiter. sie bekommt es jetzt aber morgens und abends in der "heiklen" phase.

vielen dank noch mal! :good:

Das wäre jetzt auch mein Gedanke gewesen. Auch kann man die Dosis mal erhöhen, besonders, wenn es gerade akut ist oder sich verschlimmert hat. Damit bin ich auch schon gut gefahren.

nin-fan
09.09.2016, 21:27
@nin-fan: ich freue mich auch sehr für euch, dass es der maus besser geht. mag sie den flohsamenbrei? ich konnte unsere noch nicht dafür begeistern....

Sie mag es bisher nicht - hab es mit Brei süß und herzhaft versucht, mehr Cunis, mit diversen Tees angemischt. Sie ist wirklich sehr dickköpfig :crazy:...

Ich hab jetzt einen Behandlungsplan meiner THP, an den ich mich halte. Darum werde ich nichts zusätzlich verabreichen. Trotzdem vielen lieben Dank für die weiteren Tips und Ideen :kiss:!

Sie wird u.a. entgiftet, Leber und Nieren werden unterstützt. Zudem gab es noch ein paar Ratschläge zur Ernährung jetzt nach der Wiesenzeit. Das Gegrummel ist deutlich weniger geworden.

Ich hoffe, dass es nie wieder zu so schlimmen Verstopfungen kommt.

mandarine1904
12.09.2016, 12:10
Sie mag es bisher nicht - hab es mit Brei süß und herzhaft versucht, mehr Cunis, mit diversen Tees angemischt. Sie ist wirklich sehr dickköpfig :crazy:...


bei uns geht leider auch keiner ran. trotz untermischung von babybrei und leinöl, was eigentlich immer gemocht wird. casper hat mal kurz geschleckt, aber dann wurde der teller nicht mehr angesehen.... ich werde es aber nochmal versuchen. vielleicht muss man geduld haben. oder eben das andere futter reduzieren.... lach.

hasili
13.09.2016, 02:26
[QUOTE=nin-fan;
Ich hab jetzt einen Behandlungsplan meiner THP, an den ich mich halte. Darum werde ich nichts zusätzlich verabreichen. Trotzdem vielen lieben Dank für die weiteren Tips und Ideen :kiss:!

Sie wird u.a. entgiftet, Leber und Nieren werden unterstützt. Zudem gab es noch ein paar Ratschläge zur Ernährung jetzt nach der Wiesenzeit. Das Gegrummel ist deutlich weniger geworden.

Ich hoffe, dass es nie wieder zu so schlimmen Verstopfungen kommt.[/QUOTE]



Das finde ich gut.....ich denke wirklich und auch nach meiner Erfahrung, dass bei solchen langwierigen Problemen Homöopathie sehr hilft.

nin-fan
10.10.2016, 13:12
Schoko ist seit heute früh wieder beim TA :ohje:.

Kopf-Röntgen ergab einen einwandfreien Kiefer, keinerlei Zahnprobleme. Dafür hat sie wieder viel Futterbrei im Magen und irgendwo im Darm hängt es inkl. Aufgasung :ohje:.

Eine vierte OP kommt nicht in Frage, die letzte ist ja gerade erst 7 Wochen her. Unser armes Schätzchen bekommt geballt alles an Medis, Laktulose und Ölen, was geht. Im Moment frisst sie freiwillig, das macht dem TA noch etwas Hoffnung.
Ich bin ehrlich gesagt weniger zuversichtlich :heulh: ...

Katja T.
10.10.2016, 17:23
Oh jeh, die Arme:ohje:, ich drück ganz fest die Daumen:umarm:.

lilia
10.10.2016, 19:16
Ach nein, die arme:heulh:....
Ich denk an euch und hoffe das es vielleicht doch nochmal gut ausgeht:umarm:

power7flower
10.10.2016, 20:15
Arme Wackelnase :( Immerhin frisst sie freiwillig.
Ein Kämpfer.
Ich drück euch die Daumen.

Jazzy82
10.10.2016, 20:22
Oh nein :ohje:

Simmi14
10.10.2016, 23:36
Mist, hoffe sehr, dass die Medis wirken! :umarm:

Carmen P.
10.10.2016, 23:42
Hier sind auch ganz fest alle Daumen und Pfötchen für die Süße gedrückt.:umarm::umarm:

Jassi
11.10.2016, 09:58
Oh je, auch hier sind die Daumen ganz fest gedrückt :umarm:

mandarine1904
11.10.2016, 10:59
ich drücke auch ganz feste mit!!! :umarm:

Nettimaus
11.10.2016, 12:37
:umarm:

Nindscha
11.10.2016, 17:14
Ich drücke auch und denke an euch...

nin-fan
12.10.2016, 09:08
Mein Schoko-Schnutchen ist tot :heulh::heulh::heulh:.

Bin fertig mit der Welt. Melde mich irgendwann.

Anja La.
12.10.2016, 09:11
:bc: Mach es gut, du Süße!:umarm::umarm:

Nettimaus
12.10.2016, 09:15
:bc: es tut mir so leid :heulh: :sad1:

Carmen Z.
12.10.2016, 09:19
Oh wie traurig. :heulh:

Sylke
12.10.2016, 11:41
Nicole, das tut mir so leid :bc: Ich denke an euch. :umarm:

mandarine1904
12.10.2016, 11:51
Mein tiefes Beileid!

Ganz viel Kraft für dich und gute Reise Schoko :sad1:

Taty
12.10.2016, 11:54
Oh nein, das tut mir leid :bc::bc:

Nindscha
12.10.2016, 12:00
Das tut mir sehr leid... :heulh: Fühl dich gedrückt, sowas ist so schlimm und tut so weh... :heulh:

lilia
12.10.2016, 12:06
Ihr habt so sehr gekämpft:sad1:....nimm dir Zeit und fühl dich ganz ganz fest:umarm:!

Machs gut du hübsche Maus und pass auf deine Freunde und Menschen auf:kerze:....:sad1:

Conny
12.10.2016, 13:55
Das tut mir so unendliche leid :heulh: ich weine mit dir :heulh: und drück dich ganz ganz feste :umarm:

Schoko kommt gut im Regenbogenhimmel an :sad1:

flocky
12.10.2016, 15:33
Es tut mir so leid.

Liebe Schoko hoppel schnell über die Regenbogenbrücke.

Teddy
12.10.2016, 16:40
Wie traurig :bc:

Es tut mir sehr leid :ohje:. Wünsche Dir ganz viel Kraft :umarm::umarm::umarm:

Mottchen
12.10.2016, 16:45
:bc::umarm::heulh: ich weine mit dir:bc:

Kiwi
12.10.2016, 19:53
Oh nein :bc: :bc: :bc:

Ihr habt so gekämpft, es tut mir so leid :o(

Liebe Schoko, nun wirst du nie wieder Schmerzen haben und nie wieder zum Arzt müssen. Run free :sad1:

feiveline
12.10.2016, 20:03
Das tut mir so leid.... :ohje: Hübsche Schoko, komm gut an... :sad1:

Carmen P.
12.10.2016, 23:34
Oh, nein. :bc::bc::bc:
Es tut mir sehr leid. Ich hatte so sehr gehofft, dass sie es wieder schafft.:heulh::heulh::heulh:
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft. :umarm::umarm:

Gute Reise, kleine Schoko. :sad1:
Ich zünde jetzt eine Kerze für Dich an.:kerze:

hasili
13.10.2016, 00:55
Oh nein......hatte ganz fest gedacht dass es wieder wird mit den Mitteln..so, .so traurig .:bc::bc:


Kleine Schoko-Maus :sad1:


nin-fan :umarm:

Katja T.
13.10.2016, 07:12
Oh nein:heulh:, das tut mir sehr leid!

Komm gut an, kleine Schoko:sad1::ohje:.

:umarm::umarm:

Jessica B.
13.10.2016, 07:16
Nein :bc:
Komm gut drüben an Schoko :sad1:

Simmi14
14.10.2016, 00:08
:heulh: Gute Reise, Schoko! :sad1:

Nicole, tut mir wahnsinnig leid. So gekämpft... :umarm:

power7flower
14.10.2016, 07:47
Mein Beileid :( du hast dein bestes gegeben...Jetzt hat er keine Schmerzen mehr.:ohje:

BirgitL
14.10.2016, 10:42
leb wohl, arme kleine Schoko :sad1::sad1::bc::bc:,
... du bist meinem Kaninchenopi Robert gefolgt :heulh::heulh:, er ist auch seit dienstag da oben und passt auf dich auf :umarm::umarm::umarm: Er hat sich immer so gefreut, wen ein neues hasi in die Gruppe kam und war immer fair und er hat dich sicher freundlich begrüßt im Regenbogenland
Liebe nin-fan, :umarm: ist tut mir so leid aber du hast wirklich alles getan :umarm:

Öhrchenfan
14.10.2016, 10:56
Es tut mir so Leid, nin-fan. :ohje: :ohje: :ohje: :umarm:

nin-fan
14.10.2016, 11:31
Danke :kiss:

Wir vermissen unser Mäuslein :ohje:. Zum Glück sind die Jungs aus ihrer Gruppe ganz dicke miteinander, so dass wir uns wenigstens nicht um ein neues Partnertier kümmern müssen.

Ich hab sie Dienstag Mittag erlösen lassen, es ging einfach nicht anders. Nichts an Behandlung schlug an, hochdosierte Schmerzmittel halfen ihr höchstens mal 2 Stunden. Ihre Aufgasung ging gar nicht mehr weg ... eher im Gegenteil, sie wurde immer runder und härter :ohje:.
Sie hatte auch seit Montag nicht mehr gepieselt, obwohl sie viel Infusionen bekommen hatte.

Und obwohl es ihr körperlich so extrem schlecht ging, wollte sie einfach nicht einschlafen. Sie kämpfte ewig lange gegen die Narkose (vor der endgültigen Injektion) an, obwohl der TA diese extra hoch dosiert hatte.
Sie war bis zum Schluss die Kämpferin, wie wir sie kannten und liebten. Aber damit wurde es für mich zur schlimmste Einschläferung meines ganzen Lebens :heulh:. Ein Tier erlösen zu lassen, das geistig noch so wach und aufmerksam ist, ist die Hölle :heulh:.

Aber über kurz oder lang wären ihr Magen oder Darm geplatzt, das konnte ich doch nicht zulassen :ohje:.
Seitdem kreisen dauernd im Kopf die Gedanken ... hätte ihr doch noch irgendwie geholfen werden können, hätten wir sie doch noch mal operieren lassen sollen...

Mottchen
14.10.2016, 11:33
Du hast alles richtig gemacht:umarm: aber ich versteh dich gut, diese Gedanken hatte ich nach Mottchens Tod auch:heulh::umarm:

Nettimaus
14.10.2016, 11:42
:umarm: ich drück dich

Zur "Dauer" kann ich dir nur sagen, das wenn der Stoffwechsel vor allem die Nieren nicht mehr richtig arbeiten, auch die Narkose und das einschläfern und eben das verarbeiten des Mittels sehr lange dauern kann. Ich musste das bereits bei 3 Tieren miterleben, einfach grausam.
Selbst nach Jahren muss ich immer wieder daran denken.

Sie hat es jetzt geschafft :sad1: und du hast auch nix falsch gemacht :umarm:

Gast
14.10.2016, 14:18
:ohje:

Es tut mir sehr leid für Schoko und für euch :umarm:. Aber ihr habt richtig entschieden. Ich kann auch leider nur bestätigen, was Nettimaus schrieb. Diese Einschläferungen sind mit immer sehr im Gedächtnis geblichen, besonders bei einem Herzpatienten.

Gute Reise Schoko :sad1:!

Margit
14.10.2016, 20:34
Wie traurig. Ich muss gleich an Pinar denken, bei ihr war das Ende auch so.:heulh:

Machs gut, Schoko. :sad1:

Ich drück dich, nin-fan. :umarm:

Keks3006
15.10.2016, 11:07
Das tut mir sehr leid :heulh::umarm:

lilia
15.10.2016, 18:46
Du hast alles richtig gemacht! Ganz sicher!:umarm:

Jazzy82
21.10.2016, 09:41
Es tut mir so leid :ohje::sad1: