PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metacam Dauergabe? Ja/Nein? Meinungen, Erfahrungen.....



mandarine1904
06.06.2016, 10:31
hi!

hat von euch schon mal jemand die erfahrung gemacht, dass metacam bei kaninchen aggressiv machen kann?

ich habe das gefühl, dass es da einen zusammenhang gibt. casper bekam metacam bei seiner magenüberladung und sollte es wegen seiner mittelohrentzündung + abszess eigentlich dauerhaft bekommen. in der zeit hat er wolke angefallen und gebissen, wir mussten sie trennen und er war auch zu uns sehr aggressiv, obwohl es ihm sichtlich gut ging (luftsprünge etc.) ich habe mich dann entschieden es abzusetzen und 1-2 tage später war er wieder der alte. sie verstehen sich wieder und im moment ist alles gut und er ist nicht mehr aggressiv.

das einzige, dass ich mit dem absetzen von metacam noch geändert habe, ist beiden gladiator plus zu geben. ihm wegen dem aufbau des immunsystems nach der krankheit und ihr wegen BDK überproduktion.

bin mal gespannt! mein mann denkt ja, alles ist zufall und ich bilde mir das ein. :rw:

Jeanette K.
06.06.2016, 10:41
Hm, das hab ich jetzt noch nicht gehört. Kann die Aggressivität mit dem Stress der Medikamentengabe zusammen hängen vielleicht?

Allgemein kann ich mir das aber schon vorstellen. Vielleicht macht Metacam nicht direkt aggressiv, aber eventuell verträgt er es schlecht und bekommt irgendwelchen anderen Symptome, die ihn so verändern...

mandarine1904
06.06.2016, 10:57
also stress mit der gabe kann es nicht sein, da er das immer in babybrei vom teller schlabbert. und die medigaben der überladung sind ja schon eine zeit her jetzt. er hatte natürlich dieses exem am hals in der zeit noch. wundersamerweise sind aber innerhalb von 3 tagen fast alle haare wieder nachgewachsen.

ich habe mir aber auch schon überlegt, ob er mit metacam vielleicht anders riecht und wolke ihn deshalb nicht putzen wollte und er im umkehrschluss aggressiv geworden ist? am freitag abend nämlich (2 tage nach dem absetzen) durfte er sie plötzlich wieder rammeln und sie hat ihn auch ausgiebig geputzt. vorher war es 2 wochen lang so, das sie immer vor ihm weggerannt ist und das hat ihn wahnsinnig gemacht.

ich finde es einfach nur merkwürdig, dass er plötzlich wieder so "normal" ist.

Anja La.
06.06.2016, 11:16
Ruf vielleicht mal bei Boeringer Ingelheim an, dem Hersteller. Vielleicht wissen die etwas dazu. Ich habe auch mal mit denen telefoniert (Frau Dr. Böing, glaube ich): Sie war total auskunfstfreudig und hat mir auch Sachen erzählt, an die ich als Laie gar nicht denken konnte.

mandarine1904
06.06.2016, 13:01
gute idee, das mache ich diese woche mal. danke anja.

Katharina F.
08.06.2016, 10:47
Wenn Kiwhy über einen längeren Zeitraum Medikamente bekommt, egal was (aber am schlimmsten war es mit Nystatin), wird er auch aggressiv und jagt alle weg :ohje: Also dieses Phänomen kenne ich auch bei bestimmten Mitteln. Vielleicht, weil die besonders doof schmecken? Oder irgendwo zwicken? Keine Ahnung..

mandarine1904
08.06.2016, 13:22
ich habe heute länger mit einer TÄ, die für die NW bei metacam zuständig ist, telefoniert. es gibt keinen registrierten fall von aggressivität bei kaninchen. vom metacam selbst kommt es also nicht. wahrscheinlich hat das alles mehrere faktoren gehabt. ich belasse es einfach mal dabei froh zu sein, dass es im moment mal alles gut ist und die beiden glücklich zusammen.

mandarine1904
15.06.2016, 16:55
da casper die letzten 2 abende wieder weniger aus dem haus kommt und ruhiger erscheint, habe ich ihm gestern abend wieder metacam gegeben.

man könnte ja vielleicht denken, ich bilde mir das ein, aber ich habe mir bei den beiden eigentlich noch nie etwas eingebildet und es ist ja ein fakt, dass der eiter in seinem ohr sich weiter ausbreitet. :ohje: nun frage ich mich, wie ich weiter machen soll.

von 2 TÄ wurde mir eigentlich geraten, es ihm dauerhaft zu geben. aber wieviel gebe ich da? die aktuelle dosierung erscheint mir bei dauergabe viel zu hoch. er wiegt 2,3-2,4kg.
wir hatten nun 2 wochen pause (da hatte er es 3 wochen bekommen). unter der gabe ist er rumgehüpft wie der könig. wenn er jetzt also wieder schmerzen haben sollte, dann hat das nicht lange vorgehalten. bringt es dann überhaupt etwas, es ihm kurweise zu geben?

ich bin etwas ratlos, wie ihr seht. hatte jemand schon einen ähnlichen fall? wer gibt bei otitis media/ interna dauerhaft metacam (hunde) und wieviel?

Anja La.
15.06.2016, 17:23
Ich gebe Metacam wegen Arthrose seit einige Monaten dauerhaft. Ich mache das nicht gerne (bin bei mir selbst auch immer ziemlich duldsam bei Schmerzen und nehme selten Medikamente), aber für mich sind Schmerzen (vor allem dauerhafte) bei Tieren keine Option. Deshalb hatte ich damals auch mit Boehringer Ingelheim telefoniert.
Die Dosis mache ich vom Gesamtzustand abhängig. Arthrose verläuft ja in Schüben, also bekommt er manchmal die Höchstdosis. Wenn ich merke (oder meine zu merken), dass der Schub sich dem Ende nähert, gehe ich mit der Dosis wieder langsam runter auf einen Wert, der sich im unteren Drittel des Wirkspektrums befindet. Das Ausschleichen wurde mir von Boeringer Ingelheim empfohlen.
Aber die generelle Dosis muss man von Tier zu Tier sehen, denke ich. Und aus Erfahrung am eigenen Leib würde ich Ohrenschmerzen auch als schlimmer als Rückenschmerzen klassifizieren (abgesehen von einem Hexenschuss vielleicht). Aber das wird auch persönliches Empfinden sein.
Was mich damals bei der Entscheidung beruhigt hat, war die Aussage, dass Metacam im Großen und Ganzen entweder sehr gut vertragen wird oder eben offensichtlich nicht (das würde sich dann aber meist an Matschkot zeigen).

mandarine1904
15.06.2016, 17:50
danke anja, du gibst es 1x täglich? oder kann metacam auch noch wirken, wenn man es nur aller paar tage mal gibt?

mir stößt eine dauerhafte gabe auch auf, aber mir haben jetzt auch schon viele gesagt, dass ohrenschmerzen wirklich schlimm sein müssen und wenn ich merke, dass er sein verhalten verändert, dann soll er es auch bekommen.

ich habe beim letzten mal die dosierung in der letzten woche auf die hälfte reduziert. das hat auf jeden fall auch gereicht. vielleicht sollte ich einfach damit wieder einsteigen und schauen, wie es ihm bekommt.

er verträgt das metacam eigentlich gut. hatte nur 1x kurz durchfall morgens. aber das kann auch von den parasiten + hefen kommen, die leider gerade erst letzte woche im kot gefunden wurden. dagegen gibt es jetzt noch panacur.

ich fahre mit ihm auch in den nächsten wochen nochmal zur TÄ, eine evtl. erneute gabe von AB besprechen. da werde ich das nochmal mit ihr diskutieren.

Anja La.
15.06.2016, 18:04
Normalerweise einmal täglich (bei der normalen Dosis); wenn es ganz schlimm ist, gebe ich die hohe Dosis auf zwei Gaben am Tag aufgeteilt, in der Hoffnung, dass er dann schmerzmäßig besser abgedeckt ist und nicht ein paar Stunden dazwischen hat, in denen er schon alles abgebaut hat. Keine Ahnung, ob das nötig ist, aber mir ist es so lieber. Dann kann ich auch besser nach Bedarf aufstocken (oder eben nicht, wenn es keine Anzeichen für Schmerzen gibt).
Wenn Du es nur alle paar Tage gibst, wirkt es halt immer nur 24 Stunden (höchstens). Da würde ich also schon auf die tägliche Gabe gehen.

Jacqueline
15.06.2016, 18:42
Eine Ohrenentzündung ist für die Tiere sehr schmerzhaft und wenn dein Tier damit besser klar kommt, würde ich es zweimal täglich geben.
So mache ich das auch bei meinen Ohrenpatienten.
Metacam wirkt nur 12 Std, deshalb bekommen meine Tiere die Dosierung nicht aufgeteilt auf zweimal.
Aber wie dein Tierchen am besten klar kommt musst du einfach mal ausprobieren.
Jedes Tier reagiert anders und jeder hat andere Erfahrungen.

Anja La.
15.06.2016, 18:56
Wirklich nur 12 Stunden? Mir wurde in allen Praxen 24 Stunden gesagt (einschließlich Dr. L.). Ich bin verwirrt.

Katharina F.
15.06.2016, 20:40
Die Spanne der Dosierung ist von Boehringer ja sehr groß angegeben. Ich schließe mich Anja an. Ich würde es bei höheren Dosen auch auf 2x täglich einstellen und bei geringeren dann auf 1x täglich. So hat Boehringer es auch geraten. Mir sind auch die 24h bekannt. Deshalb bin ich jetzt genauso verwirrt.
Ich würde ihm so viel Schmerzmittel wie nötig geben. Wenn er ein besseres Leben mit einer Dauergabe hat, würde ich nicht zögern. :umarm:

Jacqueline
16.06.2016, 08:01
Wirklich nur 12 Stunden? Mir wurde in allen Praxen 24 Stunden gesagt (einschließlich Dr. L.). Ich bin verwirrt.

Er hat mir letztes mal selber 12 Std gesagt.:rw::freun:
Meine anderen TAs sagen dies auch.
Ich meine Anja S. hatte dazu auch irgendwo was interessantes geschrieben.
Kaninchen verstoffwechseln Metacam viel schneller als Hunde ZB.

Anja La.
16.06.2016, 08:18
Das mit der Verstoffwelchselung kenne ich, ich bin halt nur echt verwirrt, dass er mir die 24 Stunden genannt hat. Also gibst Du unter Umständen auch alle 12 Stunden die Höchstdosis?

Anja S.
16.06.2016, 08:51
Durch den sehr schnellen Stoffwechsel sind bei Kaninchen viele Medikamente in den Wirkungen und der Wirkungsdauer anders und oft kürzer. Daher ist es gerade bei Kaninchen wirklich sinnvoll, bei starken Schmerzen Metacam alle 12 Stunden zu geben. Wichtig ist, dass der Wirkstoffspiegel nicht absinkt, sondern gleichmäßig bleibt. Das Mittel wirkt durchschnittlich 24 Stunden (und bei Hund/Katze physiologisch bedingt länger als bei Kaninchen) - wobei der Wirkstoffspiegel zum Ende dieser Zeit dann deutlich nachlässt. Wenn die Schmerzen dadurch wieder zunehmen, wird es um so schwieriger, bei einer nachfolgenden Medikamentengabe diesen Spiegel erst wieder aufzubauen - deshalb wird bei Kaninchen bei starken Schmerzen die Gabe alle 12 Stunden empfohlen.

In weniger schweren Fällen dosieren viele TÄ gerade bei einer Dauermedikation über 24 Stunden, wenn das Tier gut eingestellt ist - und dann passt das auch.

Es kommt hier immer auf den Einzelfall, die akute Erkrankung und das jeweilige Tier an. Aber in einem Akutfall - zu dem für mich starke Ohrenschmerzen bei einem Kaninchen auch gehören - gibt man das Metacam meist alle 12 Stunden :umarm: .

Was den Punkt der beobachteten Aggressivität betrifft: Normalerweise werden Kaninchen eher durch Schmerzen aggressiv. Aber es ist im Einzelfall auch hier möglich, dass ein Tier das Mittel anders verträgt. Bei einem meiner Kaninchen ist es z.B. so, dass es nach Novalgin absolut euphorisch reagiert :girl_haha: . Es gibt da wirklich ganz verschiedene Reaktionen, die möglich sind - vor allem dann, wenn noch weitere Medikamente dazu kommen :umarm: .

Anja La.
16.06.2016, 08:56
eilige Tier an. Aber in einem Akutfall - zu dem für mich starke Ohrenschmerzen bei einem Kaninchen auch gehören - gibt man das Metacam meist alle 12 Stunden :umarm: .

Was den Punkt der beobachteten Aggressivität betrifft: Normalerweise werden Kaninchen eher durch Schmerzen aggressiv. Aber es ist im Einzelfall auch hier möglich, dass ein Tier das Mittel anders verträgt. Bei einem meiner Kaninchen ist es z.B. so, dass es nach Novalgin absolut euphorisch reagiert :girl_haha: . Es gibt da wirklich ganz verschiedene Reaktionen, die möglich sind - vor allem dann, wenn noch weitere Medikamente dazu kommen :umarm: .

Das ist doch mal eine schöne Nebenwirkung. :rollin:

Danke! :flower:

Anja S.
16.06.2016, 08:58
:kiss: Ja. :girl_haha: Zum Glück ist er gesund und braucht das normalerweise nicht.

Anja La.
16.06.2016, 09:05
Er sieht das vielleicht anders. :rollin: :korken:

Jacqueline
16.06.2016, 11:19
Das mit der Verstoffwelchselung kenne ich, ich bin halt nur echt verwirrt, dass er mir die 24 Stunden genannt hat. Also gibst Du unter Umständen auch alle 12 Stunden die Höchstdosis?

Ja genau.:freun:

Danke Anja das du so fix warst.
Wollte das nur noch mal bestätigt wissen.:kiss:

mandarine1904
16.06.2016, 11:41
danke euch allen. *g*

also, meine TÄ hat mir auch gesagt, dass ich das metacam bei starken schmerzen alle 12 std. geben kann und dann auch jeweils die höchstdosis.
das habe ich zuletzt aber nicht gemacht.
da ich das metacam immer am frühen abend oder abend gebe, habe ich vorher oft das gefühl, dass er träger ist, nur im haus rumhängt und an wenig interesse hat.... das widerum würde für einen zusammenhang stehen, dass sich der spiegel evtl. abbaut.
oder aber dass es eben nachmittag ist und sie (auch gerade bei wärme) ja sowieso erst gegen abend wieder "aufwachen".
ich kann das so schlecht deuten. er futtert ja derzeit gut, nimmt nicht ab und verhält sich nicht komisch, nur eben manchmal einfach ruhiger.

nun habe ich mich gestern aber nochmal wegen der dosierung schlau gemacht. das was ich laut TÄ gegeben habe ist das 2,5fache was laut ewringmann empfohlen wird. und dabei meinte meine TÄ, dass "das noch nicht mal hoch sei". das verwirrt mich allerdings. vielleicht hat ihn ja gerade die hohe dosis so aufgedreht und aggro (im sinne von "ich bin der könig der welt") gemacht?! ich weiß, ich versuche in jede richtung zu denken, die vielleicht nicht immer sinn macht. :rw:

jetzt habe ich mich entschieden, ihm vorerst täglich 1x die niedrigere ewringmann dosierung zu geben und zu schauen, wier er damit zurecht kommt. aber ich möchte nach einer gewissen zeit auch schauen, wie sich sein verhalten verändert, wenn ich es wieder absetze. ich glaube, da muss ich ihn wirklich gut beobachten. ich habe angst, dass er unter dauergabe einen nierenschaden entwickelt, denn mit zusätzlich flüssigkeit aufnehmen hat er es auch nicht so. :scheiss:

wie erkennt ihr denn ohrenschmerzen bei euren nins?

und zum thema novalgin: das ist bei casper ganz schwierig, davon fährt er total runter. da macht mir seine schläfrigkeit fast schon angst, deshalb bekommt er das nur im absoluten notfall von mir. komisch wirklich wie unterschiedlich sie da sind.

Gast**
16.06.2016, 11:43
Die Dosierungsempfehlung von Frau Ewr. und dem Hersteller weichen sehr stark voneinander ab.

mandarine1904
16.06.2016, 11:50
Die Dosierungsempfehlung von Frau Ewr. und dem Hersteller weichen sehr stark voneinander ab.

mareen, kannst du mir die herstellerangabe mal per PN schicken? :flower: es geht um das für hunde 1,5mg/ml. danke!

Nettimaus
16.06.2016, 11:50
Die Schädigung der Nieren durch Dauergabe von Metacam ist nicht von der Hand zu weisen.
Hab meine Leni daran verloren. 4 Monate Mitteldosis Metacam 2x tgl. :sad1:

Versuch es doch mal zusätzlich damit:
http://www.walaarzneimittel.de/arzneimittel/pdf/packungsbeilagen/apis-lev-II-glob.pdf

Friederike
16.06.2016, 11:51
Eins meiner Tierchen bekommt aufgrund einer Linsenluxation seit Oktober 2015 tgl. Metacam. Ich gebe es ihm einmal am Tag. Er verträgt das super und ich habe bisher keine Nebenwirkungen festgestellt.

Ich habe die Dosis damals vom Augen-TA bekommen. Als ich dann mal in meiner TK war und mit dem TA darüber sprach, schlug der die Hände über dem Kopf zusammen, weil er meinte, das wäre viiiiiel zuviel. Lt. Hersteller dürfte er aber sogar noch mehr kriegen. Ich hab mich jetzt für ein Mittelding entschieden und bin der Meinung, das passt :good:

mandarine1904
16.06.2016, 11:55
Die Schädigung der Nieren durch Dauergabe von Metacam ist nicht von der Hand zu weisen.
Hab meine Leni daran verloren. 4 Monate Mitteldosis Metacam 2x tgl. :sad1:

Versuch es doch mal zusätzlich damit:
http://www.walaarzneimittel.de/arzneimittel/pdf/packungsbeilagen/apis-lev-II-glob.pdf

danke dir. tut mir sehr leid mit deiner leni. 4 monate sind ja wirklich kein zeitraum bei einer ohrenentzündung. :ohje: das macht mir dann noch mehr angst. wie habt ihr das mit der nierenschädigung dann festgestellt?

ich glaube casper hat das metacam letztes jahr mal 6 wochen lang bekommen, zuerst 2x und dann 1x täglich. seine blutwerte waren aber bis auf etwas erhöhten harnstoff dieses jahr soweit ok.

er bekommt von mir noch heel produkte, ich muss das nur nochmal absprechen und die parasitenbehandlung abwarten. ich denke, das wala mittel ist dann ähnlich?

Nettimaus
16.06.2016, 11:59
Yoshi bekommt das Mittel plus Causticum, Mercurius und Sulfuris.
Bei ihm hängt mittlerweile die linke Seite vom Gesicht. Das ging innerhalb von 1,5 Wochen rasant schnell :heulh:

mandarine1904
16.06.2016, 12:04
Bei ihm hängt mittlerweile die linke Seite vom Gesicht. Das ging innerhalb von 1,5 Wochen rasant schnell :heulh:

bei uns fing es letztes jahr so an. caspers gesicht ist aber fast wieder normal. gibst du auch vitamin b?
allerdings war bei casper die bulla noch intakt, da war nur der gesichtsnerv betroffen.

ich drücke ganz fest die daumen für ihn!!!

mandarine1904
16.06.2016, 12:09
Ich hab mich jetzt für ein Mittelding entschieden und bin der Meinung, das passt :good:

wahrscheinlich muss man ausprobieren und schauen, was dem tier am besten bekommt. danke für diesen erfahrungswert. lässt du regelmäßig ein blutbild machen?

Anja S.
16.06.2016, 12:12
Mandarine, ich würde hier deiner TÄ vertrauen. Die Dosierungen haben breite Spannen, und dein TA kennt dein Tier und kann es am besten einschätzen :umarm:.

mandarine1904
16.06.2016, 12:16
Mandarine, ich würde hier deiner TÄ vertrauen. Die Dosierungen haben breite Spannen, und dein TA kennt dein Tier und kann es am besten einschätzen :umarm:.

ich bin anfang juli wieder bei ihr und bespreche das nochmal. sie lässt mich auch viel probieren and variieren, weil ich ihn ja sehe. ich denke halt einfach, dass bei einer höheren dosierung auch eine höhere belastung der organe stattfindet. und außerdem will ich auch nicht, dass er wieder ausflippt und seine arme wolke beißt :) das kann alles zufall gewesen sein, aber mir kam das schon komisch vor. zwischen den luftsprüngen mal schnell zur attacke geblasen.... wenn er doch nur reden könnte, das würde so vieles einfacher machen. :heulh:

inwi
16.06.2016, 12:18
Die Dosierungsempfehlung von Frau Ewr. und dem Hersteller weichen sehr stark voneinander ab.

Stimmt!
Die untere Dosis nach Ewringmann ist gerade mal die Hälfte der unteren Dosis nach Hersteller! (wenn man es in Tropfen umrechnet)

Dr. L. war auch entsetzt, dass ich unserer Gismolina wegen ihrer beginnenden Spondylose nur die untere Herstellerdosis gebe - 2xtgl.! Das wäre viiiiel zu wenig!

Allerdings habe ich mich da auch langsam rangetastet und tatsächlich mit einer einmaligen hohen Dosis angefangen und nach 12 Stunden auf 2/3 reduziert. Dann weiter 2xtgl. diese Dosis und alle paar Tage wieder einen Tropfen weniger ... und dabei das Tier genau beobachtet.

Nach 7-monatiger Dauergabe zeigte das Blutbild übrigens keine eingeschränkten Organfunktionen.

Hier (http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_y.htm) kannst du aber auch nochmal zur Dosierung nachlesen.

mandarine1904
16.06.2016, 12:34
Allerdings habe ich mich da auch langsam rangetastet und tatsächlich mit einer einmaligen hohen Dosis angefangen und nach 12 Stunden auf 2/3 reduziert. Dann weiter 2xtgl. diese Dosis und alle paar Tage wieder einen Tropfen weniger ... und dabei das Tier genau beobachtet.

Nach 7-monatiger Dauergabe zeigte das Blutbild übrigens keine eingeschränkten Organfunktionen.

Hier (http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_y.htm) kannst du aber auch nochmal zur Dosierung nachlesen.

danke inwi. allerdings ist das dann doch wieder die angabe für hunde, die man so für kaninchen nicht ansetzen kann. aber ich merke schon, die spanne ist wirklich recht groß.

Anja La.
16.06.2016, 12:49
Mandarine, ich würde hier deiner TÄ vertrauen. Die Dosierungen haben breite Spannen, und dein TA kennt dein Tier und kann es am besten einschätzen :umarm:.

ich bin anfang juli wieder bei ihr und bespreche das nochmal. sie lässt mich auch viel probieren and variieren, weil ich ihn ja sehe. ich denke halt einfach, dass bei einer höheren dosierung auch eine höhere belastung der organe stattfindet. und außerdem will ich auch nicht, dass er wieder ausflippt und seine arme wolke beißt :) das kann alles zufall gewesen sein, aber mir kam das schon komisch vor. zwischen den luftsprüngen mal schnell zur attacke geblasen.... wenn er doch nur reden könnte, das würde so vieles einfacher machen. :heulh:

Anja S. :freun:

Die Sorgen kenne ich selbst auch, aber auch wenn sich Metacam irgendwann negativ auf die Organe äußert: Am Metacam übervorsorglich sparen und dadurch vielleicht ein paar Monate rausholen, in denen das Tier aber Schmerzen hat, wäre für mich keine Option mehr. Wegen der Organfrage hatte ich damals ja auch mit BI telefoniert und sie meinte, dass das bisher eine vergleichsweise geringe Anzahl von Tieren betrifft. Da Winnie schon 10 ist, mache ich mir da trotzdem immer wieder Sorgen, aber in meinen Augen sind beispielsweise 6 tolle Monate für ein Kaninchen wichtiger als 9 Monate, die mittelmäßig bis schlecht sind (zumindest wenn klar ist, dass nur Symptome gelindert werden, eine Krankheit aber nicht besiegt werden kann). Aber das ist nur meine Sicht der Dinge und wie ich es handhabe.
Ob er damals wirklich wegen des Metacams so aggressiv wurde, wirst du ohne Metacam nicht rausfinden. Vielleicht war es das, vielleicht steckte aber auch etwas ganz anderes dahinter. Vielleicht hat sie ja auch während seiner Krankheit an seinem Thron gerüttelt und als es ihm wieder besser ging, wollte er da mal was klarstellen.

Ihr findet schon zusammen die richtige Dosis raus.:umarm:

inwi
16.06.2016, 13:32
Hier (http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_y.htm) kannst du aber auch nochmal zur Dosierung nachlesen.

danke inwi. allerdings ist das dann doch wieder die angabe für hunde, die man so für kaninchen nicht ansetzen kann. aber ich merke schon, die spanne ist wirklich recht groß.

Oh sorry, mandarine. Ich hätte den link besser nochmal überprüft.
Du muss in die Suche "Meloxicam" eingeben, dann erhältst du die Such-Ergebnisse und kannst dann bei den Dosierungen auch für Kaninchen nachlesen.

mandarine1904
16.06.2016, 13:53
Vielleicht hat sie ja auch während seiner Krankheit an seinem Thron gerüttelt und als es ihm wieder besser ging, wollte er da mal was klarstellen.


ja, das ist ganz klar meine zweite theorie dazu. und wahrscheinlich war es so auch.

10 jahre ist aber auch ein schönes alter. casper ist erst 5,5, das macht es so traurig. ich will aber nicht, dass er schmerzen hat.

Anja La.
16.06.2016, 14:05
Ja, ich bin auch ganz stolz auf meinen Opi. :herz: Und das obwohl er die ersten 7 Jahre in einem Ministall mit seinem Bruder gewohnt hat (mit dem üblichen TroFu), bevor er ins TH kam ... da sieht man mal wieder, dass es manchmal einfach Glückssache ist, ob ein Tier alt wird. Und 5,5 ist wirklich kein Alter, bei dem es sich fair anfühlt, wenn ein Tier dauerhaft Medikamente braucht, da bin ich voll bei dir. :umarm: Aber vielleicht habt ihr ja auch wirklich Glück, dass er mit einer relativ niedrigen Dosis schmerzfrei ist. Vielleicht gibt es auch tatsächlich sinnvolle Ergänzungen aus dem Bereich der alternativen Heilmethoden.

Susanne S
16.06.2016, 14:15
Clyde hat jahrelang täglich 2 x Metacam (Hunde) bekommen / die Höchstdosis - er wurde 13 Jahre alt damit. Er hat das Metacam prima vertragen. Wir hatten keinerlei Organschädigungen. Aggressiv war er auch nie. Er nuckelte 2 x täglich sein Metacam direkt aus der Spritze. Wenn ich damit ins Gehege kam, kam er direkt angelaufen. Wir haben nur gute Erfahrung damit gemacht. Seine Partnerin hat auch nicht komisch auf ihn reagiert. Er war schmerzfrei und alle waren glücklich.

LG
Susanne

mandarine1904
16.06.2016, 14:21
Ja, ich bin auch ganz stolz auf meinen Opi. :herz: Und das obwohl er die ersten 7 Jahre in einem Ministall mit seinem Bruder gewohnt hat (mit dem üblichen TroFu), bevor er ins TH kam ... da sieht man mal wieder, dass es manchmal einfach Glückssache ist, ob ein Tier alt wird. Und 5,5 ist wirklich kein Alter, bei dem es sich fair anfühlt, wenn ein Tier dauerhaft Medikamente braucht, da bin ich voll bei dir. :umarm: Aber vielleicht habt ihr ja auch wirklich Glück, dass er mit einer relativ niedrigen Dosis schmerzfrei ist. Vielleicht gibt es auch tatsächlich sinnvolle Ergänzungen aus dem Bereich der alternativen Heilmethoden.

da steckt man wirklich manchmal nicht drin. wir hatten bisher kein glück. yeti wurde nur 6 und ist an akutem nierenversagen gestorben, lola mussten wir wegen eines tumors an der schulter mit knapp 7 einschläfern lassen. beide hatten seit der geburt eigentlich ein "traumleben" bei uns. nun schleppt casper schon seit min. einem jahr die ohrenentzündung mit sich herum und hat einen grauen star auf dem linken auge. so richtig alt wird er leider auch nicht werden. :ohje: das ist schon traurig. aber ihn haben wir mit knapp 2 jahren auch aus einem ministall gerettet und das ist doch immerhin was. wenigstens hat unser wolke-mops mit ihren 4,5 noch keine erkennbaren ernsten krankheiten, bei ihr können wir also hoffen.

ich versuche schon seit 2 wochen mit heel zu telefonieren, wir verpassen uns nur leider immer. auf jeden fall möchte ich diesen weg auch nochmal probieren. wir hatten schon ende des letzten sommers nach den AB gaben und schmerzmedis eine kur mit heel gemacht und casper war danach lange schmerzfrei, zumindest offensichtlich. erst als anfang des jahres der kleine knubbel unter seinem ohr anfing zu wachsen, wusste ich, dass da wieder etwas auf uns zukommt.

wisst ihr, ob man normale medis mit HP produkten zusammen geben kann? oder sollte man das lieber nacheinander machen?

mandarine1904
16.06.2016, 14:36
Oh sorry, mandarine. Ich hätte den link besser nochmal überprüft.
Du muss in die Suche "Meloxicam" eingeben, dann erhältst du die Such-Ergebnisse und kannst dann bei den Dosierungen auch für Kaninchen nachlesen.

hab es gefunden. danke dir :kiss:
aber krass, die obere spanne bei turner ist ja wirklich richtig viel. wahnsinn.

mandarine1904
16.06.2016, 14:40
Clyde hat jahrelang täglich 2 x Metacam (Hunde) bekommen / die Höchstdosis - er wurde 13 Jahre alt damit. Er hat das Metacam prima vertragen. Wir hatten keinerlei Organschädigungen. Aggressiv war er auch nie. Er nuckelte 2 x täglich sein Metacam direkt aus der Spritze. Wenn ich damit ins Gehege kam, kam er direkt angelaufen. Wir haben nur gute Erfahrung damit gemacht. Seine Partnerin hat auch nicht komisch auf ihn reagiert. Er war schmerzfrei und alle waren glücklich.

LG
Susanne

danke susanne. casper mag metacam auch, er leckt das in einem miniklecks babybrei weg. die gabe ist null stress für ihn, was ich auch echt gut finde. er merkt also gar nicht, dass er ein medi bekommt. dann bin ich ja froh, dass es auch gute berichte zu einer langzeitgabe gibt. 13 jahre, wow!! wie toll. :herz:

ich hab jetzt endlich mit heel telefoniert und werde auch damit beginnen ein paar dieser sachen dauerhaft zu geben. die ärztin da war sehr nett. sie hat mir auch geraten, die sachen parallel zu den üblichen medis zu geben.

Friederike
16.06.2016, 14:46
Ich hab mich jetzt für ein Mittelding entschieden und bin der Meinung, das passt :good:

wahrscheinlich muss man ausprobieren und schauen, was dem tier am besten bekommt. danke für diesen erfahrungswert. lässt du regelmäßig ein blutbild machen?

Nein. Es gibt eh keine Alternative. So eine Linsenluxation ist schmerzhaft und ich bin froh, dass es ihm mit dem Schmerzmittel so gut geht. Er ist über 10 Jahre alt, da mache ich ihm die Zeit einfach so angenehm wie möglich.

mandarine1904
16.06.2016, 14:48
Nein. Es gibt eh keine Alternative. So eine Linsenluxation ist schmerzhaft und ich bin froh, dass es ihm mit dem Schmerzmittel so gut geht. Er ist über 10 Jahre alt, da mache ich ihm die Zeit einfach so angenehm wie möglich.

verständlich :good:

Susanne S
17.06.2016, 14:53
Clyde bekam Metacam und Traumeel auch zeitgleich. Wir haben die Traumeel-Tablette zerdrückt und auf einem Salatblatt gereicht. Hat er super angenommen.

Wir haben Clyde zweimal täglich Metacam gegeben. Mein Hund bekam Metacam auch zweimal täglich - wenn es beim Hund gespritzt wurde, war es eine 24h-Dosis.

Clyde hatte auch so Probleme mit den Ohren. Wir haben sie alle paar Tage mit Otoact gereinigt. Täglich bekam er Tropfen ins Ohr (was das war, müsste ich nochmal nachgucken). So konnte er gut leben.

LG
Susanne

mandarine1904
17.06.2016, 15:33
Clyde bekam Metacam und Traumeel auch zeitgleich. Wir haben die Traumeel-Tablette zerdrückt und auf einem Salatblatt gereicht. Hat er super angenommen.

für was gibt man nochmal gleich traumeel?

Susanne S
17.06.2016, 16:55
Für Knochensachen, Sportverletzungen. Wir haben es wegen Arthrose und Spondylose gegeben. Die Ohrentropfen waren Baytril.

LG Susanne

mandarine1904
19.06.2016, 22:01
Für Knochensachen, Sportverletzungen. Wir haben es wegen Arthrose und Spondylose gegeben. Die Ohrentropfen waren Baytril.

LG Susanne

ok, danke! :good:

mandarine1904
05.09.2016, 18:20
hallo zusammen,

ich muss den thread jetzt doch nochmal hochholen, da ich mal wieder unsicher bin....
jetzt fast 3 monate später bekommt casper immernoch 1x tägl. metacam und es geht ihm gut.
ich frage mich nun aber wieder, ob ich es durchaus doch mal wieder ohne metacam versuchen sollte. ich denke mir oft, ob er ohne die gabe evtl. genauso gut drauf wäre und dann könnte man sich die zusätzliche belastung für die organe ja auch sparen. auf der anderen seite habe ich angst, dass die ohrenentzündung dann doch wieder schneller voran schreitet. der knubbel unter seinem ohr hat sich, zumindest nach außen hin, nicht verändert.
ist der totale zweispalt. wenn ich es absetze, müsste ich ihn natürlich auch sehr genau beobachten. es jetzt weiterzugeben ist auch für mich komfortabel.
der nächste TA-besuch wird dann erst in ca. 1,5 Monaten sein. habe auch schon überlegt, es einfach bis dahin weiter zu geben und dann persönlich mit der TÄ über die weitere gabe zu entscheiden. aber das ist ja auch noch eine zeitlang hin. hat jemand noch einen rat für mich?

danke!

Birgit
12.09.2016, 14:15
Hast du es denn schon mal einige Tage ohne Schmerzmittel probiert ?
Ich würde das einfach mal versuchen :umarm:
Weshalb ist denn der nächste TA-Besuch erst in 1,5 Monaten ? Hat das einen besonderen Grund ?
Du könntest ja einfach dort in der Praxis mal anrufen und fragen, was die davon halten es für einige Tage ohne Schmerzmittel zu testen .

Katharina F.
12.09.2016, 14:48
Ich würde da auch einfach mal anrufen und das mit der TÄ abklären.

mandarine1904
12.09.2016, 15:45
weil er eigentlich nur im 3monats-rhythmus untersucht wird und wir im oktober dann auch wieder myxo impfen müssten (cunivak). ich brauche nicht anrufen, die TÄ würde sagen: einfach austesten. also absetzen und schauen, was passiert. irgendwie traue ich mich nur nicht, weil gerade mal alles gut ist.... :rw:

Friederike
12.09.2016, 15:47
Ich hab es bei meinem Opi auch schon mal abgesetzt und keine Veränderung bemerkt. Ich hab' es ihm dann aber wieder gegeben, weil eine Linsenluxation eben einfach schmerzhaft ist.

Vivian L.
12.09.2016, 16:07
Ich würde mir einfach eher einen Termin holen, und das Vorort mit dem TA klären. Ggf nach Absprache das Tier mit nehmen und noch mal vorstellen. Ich fände es besser wenn der TA sich das Tier noch mal ansieht. Schließlich kannst du nicht ins Ohr schauen, um dort die Prozesse zu bewerten. Und gerade wenn du dir unsicher bist, würde ich den TA noch mal aufsuchen.
Du kannst ja bsw, insofern ihr nach Vereinbarung das metacam absetzt, dich mit heel in Verbindung setzten und dort fragen was du noch gutes deiner Maus geben kannst. Außer nur traumeel.
Weiterhin gute Besserung für dein Engel :umarm:

Mal davon abgesehen das ich 3 Monate metacam echt viel finde :denk: in soweit ich richtig informiert bin. Verlieren Schmerzmittel bei dauerhafter gabe auch gerne die Wirkung.. War bei meinem Hund so und das Medikament schlägt echt übel auf den Magen, insofern es oral verabreicht wird. Zumindest sind das meine Erfahrungen :rw:

mandarine1904
12.09.2016, 16:20
Ich hab es bei meinem Opi auch schon mal abgesetzt und keine Veränderung bemerkt. Ich hab' es ihm dann aber wieder gegeben, weil eine Linsenluxation eben einfach schmerzhaft ist.

so wurde mir das über die ohrenentzündung eben auch gesagt. 2 ärzte meinten bereits, dass er sonst unter schmerzen leidet. natürlich habe ich aber dennoch eine mögliche organschädigung durch das metacam im hinterkopf. auch wenn das bei vielen über lange zeit nicht so war, ich möchte ja, dass er noch eine weile lebt und nicht unnötig ein mittel geben, wenn es vielleicht auch ohne gehen würde..... daher bin ich so unsicher.


Ich würde mir einfach eher einen Termin holen, und das Vorort mit dem TA klären. Ggf nach Absprache das Tier mit nehmen und noch mal vorstellen. Ich fände es besser wenn der TA sich das Tier noch mal ansieht. Schließlich kannst du nicht ins Ohr schauen, um dort die Prozesse zu bewerten. Und gerade wenn du dir unsicher bist, würde ich den TA noch mal aufsuchen.
Du kannst ja bsw, insofern ihr nach Vereinbarung das metacam absetzt, dich mit heel in Verbindung setzten und dort fragen was du noch gutes deiner Maus geben kannst. Außer nur traumeel.
Weiterhin gute Besserung für dein Engel :umarm:

Mal davon abgesehen das ich 3 Monate metacam echt viel finde :denk: in soweit ich richtig informiert bin. Verlieren Schmerzmittel bei dauerhafter gabe auch gerne die Wirkung.. War bei meinem Hund so und das Medikament schlägt echt übel auf den Magen, insofern es oral verabreicht wird. Zumindest sind das meine Erfahrungen :rw:

das kann ich entkräften. casper bekommt es in babybrei und mag und verrägt es super. er hat dadurch überhaupt keine probleme. dass es an wirkung verlieren könnte, kann natürlich sein. das werde ich mal ansprechen. er hat bereits eine 2. heel therapie hinter sich und bekommt jetzt noch wöchentlich 3 mittel. traumeel gab es aber bisher nicht. wir waren schon sehr oft bei der ärztin und die entzündung breitet sich aus und ist stetig foranschreitend. er hat auch schon 2 MRT's gemacht bekommen. wir können das ganze nicht aufhalten, nur etwas lindern. solange es ihm so gut geht, will sie auch kein AB mehr geben.

danke für die wünsche!!

Vivian L.
12.09.2016, 16:47
Wäre ja schön wenn er es verträgt :) man kann halt nicht jedes Tier miteinander vergleichen. Wir haben eben diese Erfahrung gemacht :)
Metacam ist ja auch Entzündungshemmend, wenn du es absetzen solltest, würde ich mich an deiner stelle noch mal schlau machen, was man denn alles Entzündungshemmendes geben könnte, was aber nicht so auf die Organe geht :)
Oder dein Ta sagt eben, versuch es einfach so, und dann seht ihr weiter. Wenn sich der Prozess schneller verbreitet sollte man dann doch wieder über Medikamente nach denken bzw wenn es denn hilft über einen Entzündungshemmer :)

mandarine1904
12.09.2016, 17:08
Wäre ja schön wenn er es verträgt :) man kann halt nicht jedes Tier miteinander vergleichen. Wir haben eben diese Erfahrung gemacht :)
Metacam ist ja auch Entzündungshemmend, wenn du es absetzen solltest, würde ich mich an deiner stelle noch mal schlau machen, was man denn alles Entzündungshemmendes geben könnte, was aber nicht so auf die Organe geht :)
Oder dein Ta sagt eben, versuch es einfach so, und dann seht ihr weiter. Wenn sich der Prozess schneller verbreitet sollte man dann doch wieder über Medikamente nach denken bzw wenn es denn hilft über einen Entzündungshemmer :)

ja, die entzündungshemmende eigenschaft des metacam ist es auch, warum wir es geben sollten. das hält die ausbreitung zumindest aktuell wohl in schach. und seitdem er es dauerhaft bekommt, hat sich zumindest der kleine knubbel unter seinem ohr, welcher ihm anfang des jahres gewachsen ist, nicht mehr vergrößert. ob es da ein ähnliches medikament gibt?
ich denke, ich werde es mit dem absetzen versuchen, wenn ich demnächst mal ein paar tage genauer nach ihm schauen kann. ich weiß, dass unsere TÄ mir auch nichts anderes raten würde. wir haben da ja schon mehrfach darüber gesprochen. trotzdem danke fürs mitdenken bei allem!! :good:

Alexandra K.
13.09.2016, 17:51
Wurde da denn mal ein Antibiogramm gemacht ?
Ich habe auch einen Kandidaten (deutscher Widder, chr. Schnupfen, chr. Otitis) . Da wurde auch einiges gemacht, das Antibiogramm mit der entsprechend richtigen Therapie brachte dann aber den Durchbruch.

Natie
13.09.2016, 22:19
Ich hab hier auch eine Widderdame mit immer wiederkehrenden Eiter im Ohr, haben viel probiert aber nichts hat angeschlagen.
Erst als ich sie mit Kolloidalem Silber behandelte (oral und ins Ohr) wurde es besser.
Aktuell hat sie außer etwas Zuviel Ohrenschmalz keine Probleme und wird nicht behandelt.
Ich mache regelmäßig eine "Riechprobe" an den Ohren und wenn ich Eitergeruch bemerke, gibt's wieder KS in die Ohren ...
Damit kommen wir momentan gut klar.
Metacam hab ich hier, falls ich merken würde das sie Schmerzen hat, bislang hab ich es bis auf den letzten schlimmen Eiterausbruch Angang des Jahres, nicht gebraucht.

mandarine1904
14.09.2016, 11:47
Wurde da denn mal ein Antibiogramm gemacht ?
Ich habe auch einen Kandidaten (deutscher Widder, chr. Schnupfen, chr. Otitis) . Da wurde auch einiges gemacht, das Antibiogramm mit der entsprechend richtigen Therapie brachte dann aber den Durchbruch.

ja, wir haben letztes jahr 2x einen abstrich versucht. der erste wurde eingeschickt, ohne ergebnis. beim zweiten mal hat sie so wenig eiter und mehr blut und schmalz erwischt, dass wir es gleich gelassen haben. der eiter sitzt halt bei ihm auch sehr tief. die ausmaße lassen sich immer nur richtig im MRT darstellen.

unter baytril und marbocyl wurde die menge des eiters auch nicht weniger. daher haben wir die AB behandlung damals eingestellt.
uns wurde auch mehrmals gesagt, dass der eiter ja ohne OP nirgendwo hin kann (wenn er in der bulla sitzt....) und solange es ihm gut geht, man den einfach in ruhe lassen soll.


Ich hab hier auch eine Widderdame mit immer wiederkehrenden Eiter im Ohr, haben viel probiert aber nichts hat angeschlagen.
Erst als ich sie mit Kolloidalem Silber behandelte (oral und ins Ohr) wurde es besser.
Aktuell hat sie außer etwas Zuviel Ohrenschmalz keine Probleme und wird nicht behandelt.
Ich mache regelmäßig eine "Riechprobe" an den Ohren und wenn ich Eitergeruch bemerke, gibt's wieder KS in die Ohren ...
Damit kommen wir momentan gut klar.
Metacam hab ich hier, falls ich merken würde das sie Schmerzen hat, bislang hab ich es bis auf den letzten schlimmen Eiterausbruch Angang des Jahres, nicht gebraucht.

kollodiales silber lese ich jetzt bei allem immer wieder. welches genau gibt man da und wie verabreicht man das? das würde ich gerne mal bei meiner TÄ ansprechen.
riechprobe mache ich auch. sehen kann ich in dem ohr ja selbst nichts. das ohr riecht ein bisschen muffig.... ins ohr selbst gebe ich aber nichts mehr, weil sein trommelfell ja kaputt ist und er unter tropfen (augentropfen in die ohren) immer sehr gelitten hat.

Natie
14.09.2016, 16:17
kollodiales silber lese ich jetzt bei allem immer wieder. welches genau gibt man da und wie verabreicht man das? das würde ich gerne mal bei meiner TÄ ansprechen.
riechprobe mache ich auch. sehen kann ich in dem ohr ja selbst nichts. das ohr riecht ein bisschen muffig.... ins ohr selbst gebe ich aber nichts mehr, weil sein trommelfell ja kaputt ist und er unter tropfen (augentropfen in die ohren) immer sehr gelitten hat.

Schau mal auf diese Seite, da stehen viele Links zur Info.

http://www.gertis-rasenmaeherbande.de/erfahrungsberichte-mit-kolloidalem-silberwasser-und-links-für-ks/

Gerti gibt dir bestimmt auch Tipps per tel oder Mail wenn du sie fragst.
Ich frage sie auch andauernd :rw:

mandarine1904
14.09.2016, 16:45
dankeschön. :good: da hab ich ja was zu lesen.... :D

edit: oh je, ich sehe gerade, dass gerti fast alle ihre tiere dieses jahr an RHD verloren hat und nicht mehr hier im forum ist. dann ist sie wahrscheinlich auch nicht mehr so offen für rückfragen dazu. :(

Natie
14.09.2016, 19:31
dankeschön. :good: da hab ich ja was zu lesen.... :D

edit: oh je, ich sehe gerade, dass gerti fast alle ihre tiere dieses jahr an RHD verloren hat und nicht mehr hier im forum ist. dann ist sie wahrscheinlich auch nicht mehr so offen für rückfragen dazu. :(

Doch das ist sie :good:
Du kannst sie über FB oder das Kaninchenforum.de erreichen.

mandarine1904
15.09.2016, 09:21
dake natie. schickst du mir vielleicht mal ihren FB namen per PN? das wäre lieb. :flower:

Alexandra K.
15.09.2016, 13:55
Die wirklichen guten Antibiogramme gibt es vor allem in Narkose von ganz tief unten.
Wurde das so gemacht ?

mandarine1904
15.09.2016, 14:04
Die wirklichen guten Antibiogramme gibt es vor allem in Narkose von ganz tief unten.
Wurde das so gemacht ?

nein, in narkose wurde er dafür nicht gelegt. ich stehe narkosen auch immer sehr zögerlich gegenüber. bin froh, dass er in das CT (nicht MRT, ich verwechsele das immer) ohne kann. wurde allerdings bisher auch nicht vorgeschlagen von meiner TÄ. vielleicht wäre darüber nachzudenken, wenn er wieder mehr probleme bekommen würde und wir ein AB geben müssten.

mandarine1904
21.09.2016, 12:41
nachdem ich bei wolke heute morgen etwas schmodder tief unten im ohr entdeckt habe und sie sich auch zeitweise kratzt, habe ich gleich für beide am freitag einen termin gemacht. dann sehen wir auch bei casper weiter. werde wieder berichten.

mandarine1904
22.09.2016, 14:24
da es mit dem TA termin am freitag jetzt doch nicht klappt (wir gehen am 10.10.), es beiden aber derzeit gut geht, habe ich mich entschieden, das metacam bei casper gestern abzusetzen. ich kann ihn jetzt ein paar tage gut beobachten und möchte mal schauen, wie er sich ohne verhält. 1x wöchentlich bekommt er dauerhaft unterstützend heel und alle 2 tage gladiator plus.

nun habe ich aber eben mit erschrecken festgestellt, dass man das metacam ausschleichen sollte? ist dies korrekt? casper hat keine wirklich hohe dosierung bekommen, aber sollte ich es doch besser nochmal ein paar tage runterdosieren? kann mir da jemand helfen? wäre der eine tag pause dann gestern schlimm?

Anja La.
22.09.2016, 14:40
Ich kenne es schon so, dass man schrittweise runtergeht, würde mir da aber jetzt auch keine zu großen Sorgen machen, dass ihr es direkt weg gelassen habt. :umarm: Anfangs haben wir Winnie auch direkt auf 0 gesetzt. Das kommt ja auch auf die Höhe der Dosierung an, wenn sie sehr gering ist, hat man mitunter ja auch gar keinen Spielraum zum großen Ausschleichen. Man möge mich aber eines Besseren belehren, falls ich falsch liege. :freun:

Edit: Also je nach Dosis würde ich heute vielleicht wieder etwas geben.

mandarine1904
27.09.2016, 16:03
casper bekommt jetzt seit einer woche kein metacam mehr. nachdem ich es dann schon abgesetzt hatte, habe ich es auch dabei belassen und nicht mehr ausgeschlichen.
im moment kann ich noch keinen unterschied an seinem verhalten erkennen. er frisst gut und scheint auch ansonsten fit. im moment hüpft er zwar nicht wild durch die gegend, aber das kommt sonst auch nicht andauernd vor. werde ihn weiter beobachten und dann mal schauen, was die TÄ in 2 wochen sagt.

mandarine1904
20.10.2016, 14:21
wollte kurz mal berichten, dass ich casper nun schon seit 4 wochen kein metacam mehr gebe und es bisher keinerlei veränderung in seinem verhalten gibt. natürlich kann ich nicht ins innenohr schauen und wie die entzündung dort voranschreitet, aber ich bin froh, dass er auch ohne medis (außer heel) derzeit gut zurecht kommt.

wir waren auch zwischenzeitlich bei der TÄ. sie hat den knubbel/abzess außen am ohr ausmassiert, aber das war alles alter vertrockneter schmodder/eiter und nutzlos für ein antibiogramm. daher haben wir es nicht noch mal eingeschickt.

Katharina F.
20.10.2016, 14:52
Das klingt doch erstmal sehr positiv :umarm: