Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Casper: Verdacht auf malignes Lymphom/Leukämie, starke Blutarmut - Kampf verloren :-(



mandarine1904
14.05.2016, 11:33
hallo,

ich mache mir große sorgen um unseren casper. gestern am späten nachmittag wollte er plötzlich nicht mehr fressen. da er schon öfter mal "bauch" hatte, haben wir es erstmal mit den standardmedis aus der hausapotheke versucht, aber leider hat nichts geholfen. wollte dann eigentlich zum notdienst, aber die TÄ war sehr unfreundlich am telefon und meinte, sie könnte da erstmal auch nicht mehr machen. gegen 23 uhr hatte er dann wenigstens mal kurz am dill geknabbert. er hat sich zwischenzeitlich auch hingeworfen und offensichtlich große schmerzen gehabt. haben im 2-3 stunden takt nach ihm geschaut und ihm sab, öl, schmerzmittel etc. gegeben und sind dann heute morgen nach hassloch in die praxis. er wurde geröntgt und der magen sieht voll aus und im bauch auch angeschoppt. vom bild her allerdings nicht extrem schlecht. sein zustand ist es aber. er hat alle medis + öl und infusion bekommen und wir sollen ihn zufüttern und so weitermachen. kot setzt er keinen ab und beim urin bin ich auch unsicher, da er fast nur im haus liegt.
ich sorge mich nun, dass es doch etwas anderes ist. wir haben schon ein kaninchen an akutem nierenversagen verloren und ich bin da etwas vorgeprägt. leider konnte die praxis kein blut nehmen und untersuchen wegen WE und feiertag. ich weiß allerdings auch nicht, wer das hier im umkreis noch macht.

hat jemand noch einen tipp, wie wir ihm helfen können?

danke!!

mandarine1904
14.05.2016, 13:00
ich habe noch die SUC medis im haus und überlege ihm diese zu geben, denn ich habe mittlerweile wirklich die nieren im verdacht. es ähnelt sich alles zu damals.
kann mir mit der dosierung jemand helfen?

Julia1510
14.05.2016, 13:26
Hast er Bariumsulfat bekommen oder hast du das da?
Das würde ich auf jeden Fall geben, damit man dann mit einem weiteren Röbi zeitnah sehen kann, ob es zumindest weitergeht oder ob ein Verschluss vorliegt.
Zu SUC bekommst du ne PN.

Drücke die Daumen!

mandarine1904
14.05.2016, 13:39
danke julia. leider nein, das hat die ärztin heute morgen nicht gegeben und ich habe das auch nicht da. :ohje:

Octavinchen
14.05.2016, 19:43
Ich päppel nicht, wenn nicht ausgeschlossen ist, dass kein Verschluss vorliegt.
Der Magen kann nämlich auch reissen.


Alles Gute! Drücke die Daumen.:taetschl:

mandarine1904
14.05.2016, 19:47
wir sind dann heute doch noch einmal zu der "unfreundlichen" ärztin von gestern zurück, weil sie blut abnimmt. die nieren sind es nicht. einige werte sind nicht ganz in der norm, zeigen aber nicht das akutelle problem an. z.b. harnstoff ist erhöht, der krea aber nicht.

er hat am nachmittag bariumsulfat bekommen, dazwischen eine intravenöse infusion, nochmals metacam und MCP und wurde vorher und nachher geröngt.

das letzt bild zeigt, dass etwas barium weitergeht in den darm, das meiste aber im magen an einem klops hängenbleibt. entweder ein haarballen oder stark gepresster futterbrei. zumindest die beurteilung dieser TÄ. ihm geht's halt gar nicht gut und er futtert max. mal einen stängel heu. das war's. :( und das nun seit 26 stunden.

ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. habe so angst vor einer OP und wüsste gar nicht, wo das zum sonntag oder feiertag möglich wäre....
was könnte ich noch konservativ versuchen? soll ich ihm zufüttern oder besser nicht?

Lidija
14.05.2016, 19:53
Hab ich auch gerade hier:ohje:
Massieren massieren massieren bis dir der arm abfällt.
Coco ist Dienstag Nacht fast daran gestorben. Wir dann im Stundentakt massiert und dann alle zwei Stunden.
Jetzt geht's langsam bergauf.

Solange er auch nur einen bissen selber isst würde ich nicht zufüttern.

Aber viel nagermalt geben.

Amber.
14.05.2016, 20:17
Ich würde auch noch Flüssigkeit zuführen, zum Beispiel mit verdünnten Fenchel-Anis-Kümmeltee.
Zupäppeln würde ich aber durchaus, denn nur 1 Halm Heu ist zu wenig. Hättest du denn frische Wiese oder Kräuter wie Dill da?

Bei einer Verstopfung ist die Zugabe von Flüssigkeit wichtig, damit das alles etwas einweicht, eine trockene Ernährung ist da eher nicht so von forteil.
Ansonsten schauen, ob sich das Tier selber etwas bewegt und sonst Bauch ganz vorsichtig massieren bis zum geht nicht mehr.



Liebe Grüße
Amber

Kiwi
14.05.2016, 21:02
Hallo Mandarine,

oh je, das tut mir sehr leid :umarm: Habt ihr mal die Temperatur gemessen? Wenn der Kreislauf abfällt, habt ihr ein Problem.

Ich denke, nach dem RöBi nach dem Barium hätte meine Tierärztin eine Magen-OP vorgeschlagen. Sie machen das mittlerweile in der Praxis sehr routiniert, und haben gute Erfolge damit, solange das Tier einen stabilen Kreilauf hat. Natürlich birgt die OP aber auch ein großes Risiko, das ist klar. Aber eine Überladung dieser Art natürlich ebenfalls, plus dass der Tod - sollte er eintreten - ein ganz ganz schlimmer ist.

Wenn der Klops im Magen hängen bleibt und nichts mehr weiter geht, nützen einfach irgendwann auch die ganzen oralen Medis nichts mehr, weil sie sich einfach nur noch oben auf den Klops draufsetzen und nicht mehr verarbeitet werden.

Er hat jetzt seit 26 Std. keinen Kot mehr ab und hat nur 1 Stängel heu gefressen?

Ich würde einfach mal die umliegenden Tierkliniken anrufen und mich einfach schon mal erkundigen, ob und wie routiniert sie solche OPs an Kaninchen durchführen bzw. ob die entsprechenden Ärzte Dienst oder Hintergrund haben. Vielleicht macht dir das die Entscheidung etwas leichter :umarm:

Ich drücke euch so von Herzen die Daumen!!!

mandarine1904
14.05.2016, 22:08
lieben dank euch allen. man wird ja ganz verrückt vor sorge, wenn es den kleinen so schlecht geht. :ohje:

im moment sehen wir etwas licht im dunkeln. es ist nicht bei einem halm heu geblieben. er futtert jetzt ordentlich und regelmäßig etwas heu (vorallem die kräuter darin) und hat auch schon 3 stängel dill gefuttert. hatten ihm vorhin nur 2ml cc gegeben und wieder colosan/paraffin und sab. mein mann massiert jetzt alle 1-2 stunden ausgiebig den bauch. von dem ölgemisch bekommt er zusammen mit wasser, tee und sab jetzt alle 2-3 stunden etwas. und nagermalt, das mag er nämlich scheinbar. habe leider nur nicht mehr viel da....

seine temperatur war heute nachmittag bei 38,5 und damit noch normal, glaube ich. er hat aber auch ein snugglesafe bei sich liegen.

und er hat eben den ersten kot abgesetzt.

hier kennt sich leider niemand mit solchen OPs aus. ich wollte aber morgen mal in hassloch nachfragen, ob sie eine klinik empfehlen können.

drückt die daumen, dass er sich über nacht weiter erholt. wir geben unser bestes.

Kiwi
14.05.2016, 22:16
Ich weiß, man wird wirklich verrückt :ohje:

Koooot :froehlich::froehlich::froehlich: Dann geht es jetzt hiffentlich bergauf! Und dass er jetzt schon wieder mehr frisst, ist ein gutes Zeichen!

Gebt das Öl etwas zeitlich versetzt zu den anderen Medis, sonst vermischt sich das zu sehr und die Medis verlieren ihre Wirkung.

Könnt ihr Infusionen selber legen? Ich habe immer eine Ringer-Lactat-Lösung hier, das ist bei Verstopfung eine gute Sachen um den Kreislauf zu stabilisieren und die nötige Flüssigkeit ins Tier zu bringen, die es nicht mehr aufnimmt, da es kein Gemüse mehr frisst. Auch Vitamin B ist gut für die Magen-Darm-Tätigkeit.

Weiterhin alles Gute *g*

mandarine1904
14.05.2016, 22:33
das muss ich leider noch lernen..... :rw:

aber er hatte heute morgen eine infusion unter die haut und am nachmittag ja 3 stunden intravenös. ich denke, für heute sollte das reichen.
morgen vormittag gehen sicher nochmal zur TÄ, er hat auch noch die braunüle im ohr stecken (der arme)....

guter tipp mit den medis und dem öl. zählt sab dann auch zu den medis? ansonsten gebe ich das MCP dann nachher auf jeden fall zeitversetzt.

ich hab auch vitman b tabletten, wie bekomme ich die in ihn rein?

Kiwi
14.05.2016, 22:40
Ja, das reicht an Flüssigkeit :umarm:

Ja, ich glaube, ich würde das Sab auch nicht mit dem Öl zusammen geben. Sicher ist sicher und die Wirkung des Sab ist ja auch super wichtig.

Sind das Tabletten, die nur aus Vitamin B bestehen und auch für Kaninchen verträglich sind? Dann würde ich sie Mörsern und einen Teil davon einfach in den Tee geben und mit einflößen. Bei Vitamin B kannst du im Prinzip nicht viel falsch machen von der Dosierung her...

Gast**
14.05.2016, 22:53
Man kann die Tabletten auch auflösen, dauert nur eine Weile.

mandarine1904
15.05.2016, 00:35
es sind b-vitman-tabletten für hund und katze von selectavet. dann probiere ich das mit dem auflösen mal. danke euch :good:

mandarine1904
15.05.2016, 13:53
so, wir waren heute vormittag nochmal röntgen und er hat auch wieder MCP und metacam gespritzt bekommen, sowie eine infusion unter die haut und catosal. er futtert regelmäßig etwas heu und knabbert auch mal an einem ast. außerdem nimmt er ab und zu frische kräuter wie dill und basilikum.

aber fit ist er nicht. das rö-bi zeigt, dass das barium weitergeht und er auch schon wieder neue böbbel produziert, die TÄ meint aber, dass die "masse" immer noch im magen steckt. ich hänge es mal mit an.

wir machen mit der intensivtherapie weiter. colosan/paraffin, sab, etwas cc, tee, wasser, nagermalt und bauchmassagen alle paar stunden. und später dann nochmal MCP. wenn er sich etwas ausgeruht hat, werden wir ihn mal zu etwas bewegung animieren.

Kiwi
15.05.2016, 14:13
Mmh, schwierig... Einerseits ist es gut, dass was weiter geht, andererseits muss diese Masse da raus. Sonst kommt es zu vermehrter Gährung, Gasbildung und dann sieht es schlecht aus... Zumal du auch sagst, dass er nicht fir ist. Passt auf den Kreislauf auf!
Hast du in einer TK wegen einer möglichen OP angerufen?

Svenni
15.05.2016, 14:14
Ihr macht das super! :good:

So lange es ein wenig weitergeht, würde ich so auch weitermachen.

Mein erster Haarballen vor 1,5 Jahren war dagegen gleich mit ner Not-OP verbunden: ein Augapfel-großer Klumpen steckte am Dünndarmeingang fest. Da ging nix mehr und da half auch nur diese OP.

Ich drücke weiter die Daumen!!

mandarine1904
15.05.2016, 15:22
Mmh, schwierig... Einerseits ist es gut, dass was weiter geht, andererseits muss diese Masse da raus. Sonst kommt es zu vermehrter Gährung, Gasbildung und dann sieht es schlecht aus... Zumal du auch sagst, dass er nicht fir ist. Passt auf den Kreislauf auf!
Hast du in einer TK wegen einer möglichen OP angerufen?

nein, da ich ihn nicht in irgendeiner klinik operieren lassen würde. das risiko ist mir einfach zu hoch. sein kreislauf ist ok, seine temperatur liegt bei 38,5 und ich denke, so können wir erst einmal weitermachen. und dann hätten wir ab dienstag bei frau d. auch bessere chancen, falls eine OP doch sein müsste.
mit aufgasung hatte er zum glück bisher keine probleme, wir geben aber auch immer sab mit.


Ihr macht das super! :good:

So lange es ein wenig weitergeht, würde ich so auch weitermachen.

Mein erster Haarballen vor 1,5 Jahren war dagegen gleich mit ner Not-OP verbunden: ein Augapfel-großer Klumpen steckte am Dünndarmeingang fest. Da ging nix mehr und da half auch nur diese OP.

Ich drücke weiter die Daumen!!

danke!! :flower:

Sweet-Bunny
15.05.2016, 18:09
Es ist schon mal ein gutes Zeichen das er Kot absetzt und langsam anfängt etwas mehr zu mümmeln, weiter so Casper :good:.

Letzen Samstag hatte ich die gleiche Situation, Dreamy wollte ab Mittags nichts mehr fressen. Also bekam er erstmal alle Bauchmittel die ich da hatte.
Als er unruhiger wurde, nicht mehr wusste wie er sich hinlegen oder setzen sollte habe ich ihn sofort geschnappt und bin mit ihm ab zum Notdienst.
Das Röntgenbild zeigte nichts gutes und ich musste ihn dort lassen. Leider ging überhaupt nichts weiter, selbst das Kontrastmittel wollte er nicht ab schlucken.
Und so wurde ihm in einer Not-OP ein Haarballen in der Größe einer Kidneybohne entfernt :ohje:.

Ich drücke Euch ganz fest die Daumen :umarm:.

mandarine1904
15.05.2016, 20:24
ach herrje, ich habe solche angst vor einer OP, gleichzeitig aber auch, dass er es so vielleicht nicht schafft.

er futtert immer mal wieder etwas heu, getrocknete hibiscusblüten, ein paar stängel dill, ein paar basilikumblätter. und eben kam recht viel hungerkot, also sehr kleine verformte böbbel. das barium ist da aber m.e. noch nicht mit dabei. bewegen tut er sich von sich aus nicht, außer wir provozieren es, da ist er dann eben auch aufs klo.

ich würde ihm eigentlich gern noch etwas novalgin geben, da es manchmal so scheint als hätte er etwas schmerzen. er ist aber generell sehr müde (kein wunder auch bei dem eingabe-und massagemarathon) und das novalgin hat ihn schon öfter mal sehr schachmatt gesetzt, deshalb habe ich da angst und lasse es wohl lieber. er hat ja das metcam heute mittag gespritzt bekommen.

Octavinchen
15.05.2016, 20:48
Theos Freundin hatte ein GB-Op und eine Haarballen-Op und hüpft und springt hier rum.
Wenn es rechtzeitig gemacht wird, sind die Erfolgsaussichten gut.

Sie dürfen nur vom Kreislauf her nicht zu schlecht sein, sonst steigt das Risiko.

Ich kann gut verstehen, dass du lieber auf deine Ta wartest. Ich mache das auch so, wenn
es irgendwie geht.

Bei großen Schmerzen kombiniere ich Metacam und Novalgin.
Da Novalgin die Temperatur senken kann, biete ich immer Wärme an.
Meist als Rotlicht.

:kiss:

mandarine1904
16.05.2016, 20:47
danke!!

ich habe das novalgin weg gelassen. er hat ein snugglesafe, aber rotlicht habe ich nicht.

heute vormittag waren wir nochmal bei der TÄ. er hatte etwas temperatur mit 39,5 und sie hat uns empfohlen auch ein antibiotikum zu geben. damit jetzt nicht noch ein infekt dazu kommt. und casper hat ja auch rechts das eiterohr (MOE,) wo sich leider gerade auch eine ziemliche beule unter dem ohr bildet. :ohje: der arme nimmt leider auch alles mmit. dafür haben wir am 23. einen neuen CT termin. ein halbes jahr war damit jetzt fast ruhe.....

ansonsten geht es ihm so la la, aber doch langsam besser. er futtert mehr und böbbelt wieder recht ordentlich. heute morgen kam noch hungerkot, aber jetzt sehen die die böbbel schon fast wieder normal aus. ich glaube, er hat noch ein bisschen probleme mit dem blinddarmkot und ist natürlich noch sehr zurückgezogen und oft müde. futtern tut er sehr selektiv, aber in der menge schon mehr. ich gebe aber immernoch ein bisschen brei mit lein- und paraffinöl, colosan, vitamin b, cc alle paar stunden und natürlich weiterhin alle medis. bin jetzt nur unsicher wie lange ich das mit dem MCP noch so weitermachen kann. habe heute mittag die dosierung schon mal etwas reduziert. 3 tage sind nun um.

kann übrigens jemand von euch ein blutbild von vetscan interpretieren? er hat ja schon ein paar abweichungen und ich kann damit gar nichts anfangen...... werde es natürlich auch meiner eigentlichen TÄ weiterleiten.

danke für euer daumen drücken!!

Jeanette K.
17.05.2016, 09:50
Ach Nadja, durch unseren Umzug lese ich das jetzt erst, was macht Casper denn wieder für Sachen?!? :ohje:

Bin wirklich froh zu hören, dass es tendenziell aufwärts geht und drücke ganz ganz fest die Daumen, dass er so weiter macht und bald wieder fit wird! Aber ihr tut ja alles menschenmögliche, ihr macht das ganz toll :kiss:
Gute Besserung an den Süßen :flower::taetschl:

Octavinchen
17.05.2016, 12:48
danke!!

ich habe das novalgin weg gelassen. er hat ein snugglesafe, aber rotlicht habe ich nicht.

heute vormittag waren wir nochmal bei der TÄ. er hatte etwas temperatur mit 39,5 und sie hat uns empfohlen auch ein antibiotikum zu geben. damit jetzt nicht noch ein infekt dazu kommt. und casper hat ja auch rechts das eiterohr (MOE,) wo sich leider gerade auch eine ziemliche beule unter dem ohr bildet. :ohje: der arme nimmt leider auch alles mmit. dafür haben wir am 23. einen neuen CT termin. ein halbes jahr war damit jetzt fast ruhe.....

ansonsten geht es ihm so la la, aber doch langsam besser. er futtert mehr und böbbelt wieder recht ordentlich. heute morgen kam noch hungerkot, aber jetzt sehen die die böbbel schon fast wieder normal aus. ich glaube, er hat noch ein bisschen probleme mit dem blinddarmkot und ist natürlich noch sehr zurückgezogen und oft müde. futtern tut er sehr selektiv, aber in der menge schon mehr. ich gebe aber immernoch ein bisschen brei mit lein- und paraffinöl, colosan, vitamin b, cc alle paar stunden und natürlich weiterhin alle medis. bin jetzt nur unsicher wie lange ich das mit dem MCP noch so weitermachen kann. habe heute mittag die dosierung schon mal etwas reduziert. 3 tage sind nun um.

kann übrigens jemand von euch ein blutbild von vetscan interpretieren? er hat ja schon ein paar abweichungen und ich kann damit gar nichts anfangen...... werde es natürlich auch meiner eigentlichen TÄ weiterleiten.

danke für euer daumen drücken!!

Das selektive Fressen kann auch daher kommen, dass du zu fütterst.
Ich päppel nicht, wenn ich sehe, dass sie selber fressen, damit der Appetit wieder kommt.

Die Medis "verstecke" ich natürlich auch in etwas Brei. :taetschl:

Zu dem MCP kann ich in deinem Fall nicht so viel sagen.
Ich richte die Gabe aber immer nach der Schwere der Erkrankung
aus, und nicht nach irgendeiner "Richtlinie". Meine Ta rät mir da immer gut.

Weiterhin alles Gute!!!:kiss:

Katharina F.
17.05.2016, 15:10
Ohje, das erinnert mich an unsere ganz furchtbare Misere 2013 mit unserem kleinen Kiwhy. Wir wären auch um ein Haar nicht an einer OP umher gekommen. Unser Kämpfer hat es aber tatsächlich mit Klinikaufenthalt geschafft :love:

Hier zum Mut machen: http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=93289&page=4 (ab dem 07.05. ging´s los)

Ich drücke euch ganz fest die Daumen!!! :umarm::umarm::umarm:

mandarine1904
17.05.2016, 15:30
hallo zusammen,

ich bin seit gestern abend sehr zuversichtlich und fröhlich, weil casper nun endlich wieder besser futtert. er ist gestern abend zum ersten mal wieder von selbst aus dem haus heraus gekommen und zum grünfutter gehoppelt. :froehlich: gut, er hat seine vorlieben.... gestern war es plötzlich das grün vom stangensellerie und selbst die stangen, die normalerweise immer liegen bleiben. und eben mochte er sogar mal wieder die sonst so heißgeliebten, aber die letzten tage absolut verschmähten, cunis. bin echt froh.
ich füttere ihn seit gestern abend nicht mehr zu und vorher waren es auch nur kleine portionen.
das MCP habe ich gestern schon langsam reduziert und ihm heute morgen davon die erstmal letzte portion gegeben. ich hoffe, das braucht er jetzt nicht mehr. er bekommt dann heute noch weiter öl und sab und natürlich jetzt erst einmal weiterhin das AB und metacam, auch wegen seines ohres. seine böbbel sehen fast normal aus, habe auch nicht wirklich eine menge haare erkennen können. frage mich natürlich, was dann das problem im magen war und hoffe, dass kein rückfall kommt.

danke euch allen!!

Lenamaus
18.05.2016, 13:52
Ich war zwar aktiv nicht beteiligt an deinem Thread, habe aber immer fleißig mitgelesen und freue mich sehr mit dir:froehlich::froehlich::froehlich:

Wenn ein Tier nach einer Krankheit wieder auf dem Weg der Besserung ist, ist das wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag an einem Tag.

Ich denke mal, jeder von uns weiß das hier. Ich wünsche dem kleinen Casper weiterhin gute Besserung:umarm:

LG
Iris

Katharina F.
18.05.2016, 14:28
Es geht halt doch oft auch ohne OP und es wird vielleicht manchmal zu früh operiert :froehlich::froehlich::froehlich:

mandarine1904
18.05.2016, 15:21
Wenn ein Tier nach einer Krankheit wieder auf dem Weg der Besserung ist, ist das wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag an einem Tag.

da sagst du was! ich fühle mich gerade selbst wie neugeboren. bin sooooo froh. seit heute morgen wird auch wieder fleißig ums essen mit seiner wolke gezankt. :froehlich:

es waren wirklich harte tage. :(

die TÄ hat uns ein (kostenloses) kontrollröntgen angeboten, wenn er wieder 100% fit bist. damit wir mal schauen, wie sich der magen dann darstellt. da wir aber kommenden montag sowieso CT termin haben wegen seinem ohr, hatten wir uns überlegt, dort den bauchbereich einfach mit aufnehmen zu lassen. CT ist ja sowieso aussagekräftiger, richtig? macht das sinn? mich interessiert auch, was da noch im magen ist oder eben nicht.

Octavinchen
19.05.2016, 11:33
hallo zusammen,

ich bin seit gestern abend sehr zuversichtlich und fröhlich, weil casper nun endlich wieder besser futtert. er ist gestern abend zum ersten mal wieder von selbst aus dem haus heraus gekommen und zum grünfutter gehoppelt. :froehlich: gut, er hat seine vorlieben.... gestern war es plötzlich das grün vom stangensellerie und selbst die stangen, die normalerweise immer liegen bleiben. und eben mochte er sogar mal wieder die sonst so heißgeliebten, aber die letzten tage absolut verschmähten, cunis. bin echt froh.
ich füttere ihn seit gestern abend nicht mehr zu und vorher waren es auch nur kleine portionen.
das MCP habe ich gestern schon langsam reduziert und ihm heute morgen davon die erstmal letzte portion gegeben. ich hoffe, das braucht er jetzt nicht mehr. er bekommt dann heute noch weiter öl und sab und natürlich jetzt erst einmal weiterhin das AB und metacam, auch wegen seines ohres. seine böbbel sehen fast normal aus, habe auch nicht wirklich eine menge haare erkennen können. frage mich natürlich, was dann das problem im magen war und hoffe, dass kein rückfall kommt.

danke euch allen!!

Chaka, sehr gut!! :froehlich:

mandarine1904
20.05.2016, 13:58
ich werde verrückt und bin so langsam mit meinen nerven am ende. :bc: :bc: :bc:

casper ist wieder fit, er macht alles das, was ein gesundes kaninchen machen soll, allerdings auch beißen. habe heute morgen ein gerangel bei ihm und wolke mitbekommen und dann gesehen, dass sie sich im haus ineinander verbissen haben. das kam in den letzten 3 jahren (!) nicht mehr vor. sie hatten am anfang große probleme, wurden aber später dann zum traumpaar. ich kann mir nicht erklären, warum er sie jetzt angreift! :ohje:

wolke hat eine tiefe wunde am rücken/po und ist gerade im OP, weil das unter inhalationsnarkose genäht werden muss. :bc: sowas hatten wir auch noch nie. ich hoffe, sie steckt das gut weg. bitte, bitte alle daumen drücken!! von der wunde hat sie sich nichts anmerken lassen, ich habe das nur bei der kontrolle vorhin entdeckt. der muskel war schon zu sehen. bin dann sofort zum TA gefahren.

außerdem hat casper nun ein riesenexem am mund/hals, wahrscheinlich vom öl oder einem medi, dass er nicht vertragen hat. er wurde freirasiert und gesäubert und das sieht wirklich schlimm aus. es scheint ihn aber aktuell unter baytril und metacam nicht zu stören. die TÄ meinte, wenn es nicht besser wird, müsste sie noch duphamox spritzen. aber ich hab auch bange wegen seinem magen/darm und der verträglichkeit.

hat hier jemand erfahrung mit solchen exemen?

ich soll das täglich 2x reinigen und lebertrank-zinksalbe dünn draufschmieren. er putzt sich das aber nun ständig ab.

ich habe natürlich auch schiss, die beiden nachher jetzt wieder zusammen zu setzen.... es ist gerade alles verhext! :(

Jeanette K.
20.05.2016, 14:10
Oh man, bei euch kehrt aber auch nie Ruhe ein :girl_sigh:

Ich würde ja sagen, die Rangelei liegt am Frühling, meine sind gerade auch auf Krawall aus, aber vielleicht hat er doch noch Schmerzen wegen der Bauchgeschichte?

Drücke für das Wolke-Mäuschen ganz ganz fest die Daumen!!!

PS: Hab dir auf fb geantwortet.

mandarine1904
20.05.2016, 14:15
definitv keine schmerzen mehr, zumindest nicht im bauch. er futtert ohne ende. sogar eben nach dem recht stressigen TA besuch wieder. vielleicht ist ihm aber "der eiter im ohr zu kopf" gestiegen? er wirkte echt durchgedreht..... er wollte halt ständig rammeln heute morgen und die maus hatte natürlich keine lust und dann ist er aggro hinterher und hat gebissen. ja, frühlingsgefühle kann schon sein, aber das ist ne spur zu hart..... meine arme maus. :ohje:

Octavinchen
20.05.2016, 15:12
ich werde verrückt und bin so langsam mit meinen nerven am ende. :bc: :bc: :bc:

casper ist wieder fit, er macht alles das, was ein gesundes kaninchen machen soll, allerdings auch beißen. habe heute morgen ein gerangel bei ihm und wolke mitbekommen und dann gesehen, dass sie sich im haus ineinander verbissen haben. das kam in den letzten 3 jahren (!) nicht mehr vor. sie hatten am anfang große probleme, wurden aber später dann zum traumpaar. ich kann mir nicht erklären, warum er sie jetzt angreift! :ohje:

wolke hat eine tiefe wunde am rücken/po und ist gerade im OP, weil das unter inhalationsnarkose genäht werden muss. :bc: sowas hatten wir auch noch nie. ich hoffe, sie steckt das gut weg. bitte, bitte alle daumen drücken!! von der wunde hat sie sich nichts anmerken lassen, ich habe das nur bei der kontrolle vorhin entdeckt. der muskel war schon zu sehen. bin dann sofort zum TA gefahren.

außerdem hat casper nun ein riesenexem am mund/hals, wahrscheinlich vom öl oder einem medi, dass er nicht vertragen hat. er wurde freirasiert und gesäubert und das sieht wirklich schlimm aus. es scheint ihn aber aktuell unter baytril und metacam nicht zu stören. die TÄ meinte, wenn es nicht besser wird, müsste sie noch duphamox spritzen. aber ich hab auch bange wegen seinem magen/darm und der verträglichkeit.

hat hier jemand erfahrung mit solchen exemen?

ich soll das täglich 2x reinigen und lebertrank-zinksalbe dünn draufschmieren. er putzt sich das aber nun ständig ab.

ich habe natürlich auch schiss, die beiden nachher jetzt wieder zusammen zu setzen.... es ist gerade alles verhext! :(


Ach, so ein Mist....:scheiss:....
Jetzt sah doch alles so gut aus!

Katharina F.
23.05.2016, 11:05
Ach wie blöd :ohje:
Ich weiß, dass Kiwhy über Jahre immer wieder schweren Durchfall, Aufgasungen, Verstopfungen etc. hatte. Wir haben wirklich vier Jahre nach einem geeigneten TA gesucht bzw. den nicht so erfahrenen immer vertraut.
Seit zwei Jahren ist der Kiwhy nun komplett gesund. Und er ist auch komplett anders. Früher war es sehr rezessiv, war zwar immer Boss, aber lieb. Ich weiß nicht, ob es auch etwas an Kuddel als neuen Charakter in der Gruppe liegt oder an seiner strotzenden Gesundheit, aber er muckt auch ganz schön auf. Die VG war ein Albtraum und hin und wieder gibt es noch Zankereien, weil Kiwhy immer meint, markieren und stänkern zu müssen. Dieses Phänomen, dass die total aufdrehen und plötzlich wieder Chefrollen haben wollen, habe ich also auch nach langer Krankheit bei Kiwhy bemerkt.

Ich drücke ganz doll die Daumen, dass es sich wieder legt. Ich hoffe, die Kleine hat die OP gut überstanden.
Bei der Wunde am Mund kann ich leider nicht helfen. Sowas hatten wir (toitoitoi) auch noch nie. :ohje: Klingt auf jeden Fall fies.

mandarine1904
23.05.2016, 11:51
danke katharina.

ja, irgendwie müssen wir wohl wieder von vorne anfangen mit den beiden. :ohje: das ist gerade nicht so schön. sie sind im moment durch ein gitter getrennt, weil er noch mehrmals "loslegen" wollte. die OP hat sie gut weggesteckt, die wunde ist genäht (habe dazu auch noch einen separaten thread hier), aber sie futtert kaum noch und ich kann mir gerade nicht genau erklären, an was es liegt. am AB, trauer oder doch auch einer bauchgeschichte. sie bekommt medis und wir müssen mal abwarten. caspers exem wird langsam besser, denke ich. auch sonst geht's ihm gut.

Katharina F.
23.05.2016, 13:46
Menno, das ist wirklich blöd. :ohje:
Hoffentlich kommt sie schnell wieder auf die Beine. :umarm:

Minki98
23.05.2016, 15:44
Wir hatten sowas ähnliches mit Fiona auch im April. Blinddarmaufgasung, kleiner Haarballen,..., sodass sie viele Medikamente bekommen musste und zwangsernährt wurde. Sie hat eine Woche danach auch eine kahle Stelle unter ihrem Mäulchen bekommen, die ganz krustig, blutig und teilweise sogar eitrig war. Wir vermuten, dass es dadurch entstanden ist, dass sie immer so gezappelt hat, dass Medikamente und Brei überall gelandet sind. Behandelt haben wir es dann mit ManukaLind-Salbe und wir haben die Stelle regelmäßig mit angefeuchteten Kompressen gereinigt. Da ihr immer mehr das Fell ausgefallen ist, haben wir nach einigen Tagen noch auf Milben und Pilz testen lassen, war aber alles negativ. Krustig war es zu dem Zeitpunkt nicht mehr, die Haut selber war wieder wunderbar. Inzwischen ist zum Glück wieder Fell nachgewachsen. Warum es sich aber zuerst so ausgebreitet hat, wissen wir nicht... Jedenfalls ist es jetzt wieder weg und das ist ja die Hauptsache!

mandarine1904
23.05.2016, 19:47
wir haben das heute bei ihm kontrollieren lassen und die haut ist da jetzt ganz nackig, aber nicht mehr entzündet oder krustig. er wurde ja rasiert und den rest hat er sich entweder rausgezupft oder ist ausgefallen. jetzt muss nur das fell wieder nachwachsen.

minki, hattet ihr zufällig auch paraffinöl gegeben?

die TÄ heute meinte, dass wolke wahrscheinlich appetitlos auf duphamox reagiert. sie bekam es gestern nochmal gespritzt, daher hoffe ich, dass der spuk in 1-2 tagen auch vorbei ist und sie wieder besser futtert.

für caspers aggressivität gibt es leider keine richtige erklärung..... :ohje: er ist sonst so ein liebes ding, unglaublich.

Minki98
24.05.2016, 08:21
Nein, Paraffinöl haben wir nicht gegeben, nur Sonnenblumenöl. Und dann eben noch Sachen wie sab simplex/Dimeticon, ColoSan, MCP, Novalgin (gespritzt), ProPreBac (Fiona hatte auch noch Durchfall, in der KP wurden dann Wurmeier gefunden),...

Wenn er so aggressiv ist, spricht es eigentlich dafür, dass er Schmerzen hat, oder? Fiona ist auch immer auf mich losgegangen, als es ihr so schlecht ging. Wie sie auf ein anderes Kaninchen reagiert hätte, kann ich nicht sagen, da sie ihren Partner im März verloren hat.

mandarine1904
24.05.2016, 10:35
Nein, Paraffinöl haben wir nicht gegeben, nur Sonnenblumenöl. Und dann eben noch Sachen wie sab simplex/Dimeticon, ColoSan, MCP, Novalgin (gespritzt), ProPreBac (Fiona hatte auch noch Durchfall, in der KP wurden dann Wurmeier gefunden),...

Wenn er so aggressiv ist, spricht es eigentlich dafür, dass er Schmerzen hat, oder? Fiona ist auch immer auf mich losgegangen, als es ihr so schlecht ging. Wie sie auf ein anderes Kaninchen reagiert hätte, kann ich nicht sagen, da sie ihren Partner im März verloren hat.

also dann lag es vielleicht am colosan, das haben wir mehrere tage vermischt mit parrafin gegeben und davon ist halt auch viel in seinem latz hängen geblieben. klar, MCP hat er auch bekommen, aber da hab ich immer geschaut, dass er das auch direkt schluckt. sab macht sowas bestimmt nicht, ist ja sehr mild. hatte dann noch das catosal im verdacht, weil es so stinkt, aber das hat er nur 2x bekommen.

ja das stimmt, als es casper so schlecht ging und ich ihn genervt habe, hat er auch mal geknurrt und wurde grantig. aber mittlerweile geht's ihm ja wieder richtig gut. er bekommt nun auch schon 11 tage lang metacam 1x täglich, sodass selbst die ohrenentzündung ihm aktuell keine probleme/ schmerzen machen sollte. ich denke leider, dass er im rahmen des frühlings nach der krankheit zu neuer stärke gefunden hat und vielleicht deshalb so auf sie reagiert. wolke ist auch ein bummskopf, vielleicht hat sie ihre chance erkannt und will sich aktuell nicht mehr unterordnen, ich weiß es nicht. ich hoffe nur, wir bekommen sie wieder friedlich zusammen.

mandarine1904
04.11.2016, 19:14
hallo!

casper geht's schlecht und ich mache mir sorgen :bc:

jetzt war mal fast 6 monate ruhe..... anfang der woche kam er mir schon ruhiger vor, dann ist mir aufgefallen, dass morgens mehr grünes rumliegt, er kam aber immer zum füttern. nur rumgesprungen und geklettert ist er die ganze woche nicht. da wolke momentan wieder sehr haart und seine böbbel teilweise wieder unförmig und kettig waren, habe ich vorbeugend 1x täglich rodicare akut gegeben. vorgestern abend hab ich dann mit rodicare hairball angefangen, weil ich mir sicher war, dass irgendwas nicht zu 100% stimmt. ja und gestern abend hat er dann das fressen eingestellt. :ohje: nach wenig novalgin, dimeticon und colosan fing er wieder etwas an zu futtern, aber nur sehr selektiert. als er aber heute morgen angerannt kam, dachte ich schon, er ist wieder ok. dann verzog er sich aber wieder und futterte bis auf 2-3 halme heu gar nichts mehr.
ich war heute mittag mit ihm bei der tierärztin, im röntgen war er nicht besonders auffällig. beim letzten mal war der magen viel größer. allerdings war der darm leer. sie hat im eine infuison gegeben, emeprid gespritzt und barium eingegeben. dort war er noch sehr aktiv, hatte aber auch 39,8 temperatur. hier zu hause ist er dann wieder in sich zusammen gefallen. gefuttert wird gar nichts mehr außer wenig frische apfelbaumblätter und ast. ich habe ihm um 15 uhr nochmal wenig novalgin und dimeticon gegeben, das hatte er heute morgen um 7 uhr davor zuletzt, und 2ml cc zugefüttert. das ist wenig, aber er wollte es einfach nicht. :( vorhin kam dann ein paar unförmige böbbel mit barium. es geht also was durch. ich weiß aber irgendwie nun gar nicht, was er hat. seine temperatur war vorhin bei 39,2 hier zu hause. ich telefoniere dann nochmal mit der TÄ. habt ihr noch einen tipp für uns? ich finde, er liegt oft unentspannt und hat m.e. dann auch eine recht hohe herzfrequenz.

er hat ja rechts das chronische eiterohr (bulla), ich hatte auch überlegt, ob es davon kommen kann, aber würde er dann am ast knabbern und sonst nichts fressen?

für das ohr wäre metacam besser, kann ich das zeitversetzt zum novalgin geben oder sollte ich besser wechseln? ich bin so unsicher. danke!!!

Katja T.
04.11.2016, 19:58
Auf jeden Fall kann man Novalgin und Metacam im Wechsel geben, das hab ich mit meiner TÄ besprochen und auch schon so gehandhabt.

Ansonsten ist es schwer, einen Rat zu geben. Wenn er Dir anders als sonst vorkommt, würde ich auch noch mal mit der TÄ sprechen oder hinfahren. Aber dass das Barium durchgeht ist doch schon mal super! Leider können die Magen-Darm-Sachen ja lange dauern, ich würde weiter Sab, Emeprid, Rodicare und die Schmerzmittel geben, evt. zusätzlich Paraffin-Öl. Zufüttern nur sehr flüssig.
Alles Gute für euch!:umarm:

Katharina F.
04.11.2016, 20:34
Oh nein. Es geht ihm immer noch nicht wieder gut? :ohje: Wie furchtbar.. das tut mir leid.

Ich würde auch weiter Bauchmedis geben. Dass Köttel kommen ist ja schon mal gut. Bei Lainy hats 4 Tage gedauert. Ich hoffe es geht schnell wieder besser :umarm:

mandarine1904
04.11.2016, 20:38
Auf jeden Fall kann man Novalgin und Metacam im Wechsel geben, das hab ich mit meiner TÄ besprochen und auch schon so gehandhabt.

Ansonsten ist es schwer, einen Rat zu geben. Wenn er Dir anders als sonst vorkommt, würde ich auch noch mal mit der TÄ sprechen oder hinfahren. Aber dass das Barium durchgeht ist doch schon mal super! Leider können die Magen-Darm-Sachen ja lange dauern, ich würde weiter Sab, Emeprid, Rodicare und die Schmerzmittel geben, evt. zusätzlich Paraffin-Öl. Zufüttern nur sehr flüssig.
Alles Gute für euch!:umarm:

danke katja.
ich habe das novalgin gegen 16 uhr gegeben und würde dann nachher mit dem MCP das metacam geben. das sollte hoffenlich ok sein.falls es doch mit seinem ohr zu tun hat, dann ist er damit wenigstens gut abgedeckt. allerdings haben wir ihn vorhin nochmal mit dimeticon versorgt und 5ml gepäppelt, bis er nicht mehr wollte. danach kamen einige verstopfungsböbbel, sodass es wohl doch daran liegt. er hat dann auch ein paar wenige halme heu selbständig gefuttert. das war's aber. vielleicht müssen wir etwas geduld haben. ich hab nur immer gleich so angst. :(
ja, die medis gebe ich weiter. im päppelbrei habe ich etwas leinöl drin und vorhin hat er auch noch etwas fencheltee bekommen.
morgen früh um 10 uhr können wir auch wieder zur TÄ.
im kot sind nun innerhalb von 4 wochen 2x vermehrt hefen gefunden worden, aber sonst nichts.

edit: die tä hat mir eben am telefon abgeraten heute noch metacam zu geben, da es ja nicht so magenfreundlich wäre und er eher was für den bauch braucht. gut, ich weiß, dass er metacam gut verträgt, er hat es ja lange bekommen, aber ok. vielleicht sollte ich doch nicht mischen. dann bekommt er max heute nacht nochmal novalgin.

Katja T.
04.11.2016, 20:45
Ich verstehe Deine Angst, diese Bauchsachen sind einfach nur ätzend:ohje::umarm:.

Was die Schmerzmittel betrifft, scheint es bei den TÄ auch sehr unterschiedlich gehandhabt zu werden. Hab auch schon TÄ erlebt, die nur Metacam bei Bauchsachen geben.. Was die Wirkstoffe angeht, kannst Du die beiden Medis jedenfalls abwechselnd geben, aber vielleicht reicht ja auch das Novalgin:umarm:.

Ich drücke weiter die Daumen:umarm:.

mandarine1904
04.11.2016, 20:46
Oh nein. Es geht ihm immer noch nicht wieder gut? :ohje: Wie furchtbar.. das tut mir leid.

Ich würde auch weiter Bauchmedis geben. Dass Köttel kommen ist ja schon mal gut. Bei Lainy hats 4 Tage gedauert. Ich hoffe es geht schnell wieder besser :umarm:

danke kathy. ja, mein riecher war doch richtig, leider. :( und jetzt haben wir den salat.
was uns und die TÄ wundert ist, dass das barium so schnell hinten wieder raus gekommen ist. das hat gerade 5 stunden gedauert und er hat ja nicht wirklich groß was zu sich genommen.... aber ich bin natürlich froh, dass böbbel kommen.

gar nicht futtern ist halt immer richtig doof.

Katharina F.
04.11.2016, 20:51
Das klingt fast so als wäre es vielleicht doch nicht der Bauch :ohje:

mandarine1904
04.11.2016, 21:31
Das klingt fast so als wäre es vielleicht doch nicht der Bauch :ohje:

ja, der gedanke kam mir heute auch schon ein paar mal, aber die böbbel, die kommen sehen doch sehr nach verstopfung aus. ich weiß auch nicht, wenn es morgen früh nicht besser ist, wird ja auf jeden fall nochmal geröntgt und vielleicht sollte ich dann auch blut abnehmen lassen?

so viel anderes fällt mir sonst auch nicht ein. dachte immer, wenn das ohr mal richtig probleme macht, dann bekommt er vielleicht koordinationsprobleme. oder er kaut nicht mehr richtig oder ähnliches. aber nichts von dem ist ja der fall. an seinem ast knabbert er noch am liebsten. man könnte natürlich noch ein AB geben. dann wäre er mit allem abgedeckt. baytril oder marboycyl hat ihm damals mit dem ohr geholfen. schwierig... wenn er doch nur reden könnte. :ohje:

mandarine1904
04.11.2016, 21:35
Ich verstehe Deine Angst, diese Bauchsachen sind einfach nur ätzend:ohje::umarm:.

Was die Schmerzmittel betrifft, scheint es bei den TÄ auch sehr unterschiedlich gehandhabt zu werden. Hab auch schon TÄ erlebt, die nur Metacam bei Bauchsachen geben.. Was die Wirkstoffe angeht, kannst Du die beiden Medis jedenfalls abwechselnd geben, aber vielleicht reicht ja auch das Novalgin:umarm:.

Ich drücke weiter die Daumen:umarm:.

danke. bei der letzten verstopfung im mai bekam er metacam und nur 1x novalgin zwischen rein. ich gebe halt auch nicht viel, weil er mir auf novalgin auch schon früher mal sehr schläfrig reagiert hat, daher bin ich da vorsichtig. am ende reicht ihm die dosis aber vielleicht nicht aus? gestern hatte er morgens metacam und dann abends novalgin. ich muss da noch mal in mich gehen. höre ja eigentlich schon lieber auf die TÄ. :/

Katharina F.
04.11.2016, 22:40
Na vielleicht hängt da auch irgendwo was fest. Wie gesagt bei Lainy fühlte sich der Magen auch wieder knetig an, aber nicht so groß wie bei der ersten schlimmen Überladung und es hat trotzdem fast 4 Tage gedauert. Daher würde ich ihm wohl noch etwas Zeit geben. Es sei denn es verändert sich überhaupt nix oder ihm geht's schlechter.

Maren86
04.11.2016, 23:00
Haben das auch gerade durch ein AB.
Bei Muckel damals hat die Bauchsache sieben Tage gedauert bis alles wieder normal war.
Manchmal zieht sich das ewig hin:-(

Ich drück euch ganz fest die Daumen, vielleicht noch Catosal zum Appetit anregen?!

Teddy
05.11.2016, 03:56
Haben das auch gerade durch ein AB.
Bei Muckel damals hat die Bauchsache sieben Tage gedauert bis alles wieder normal war.
Manchmal zieht sich das ewig hin:-(

Ich drück euch ganz fest die Daumen, vielleicht noch Catosal zum Appetit anregen?!

Bei Lotte hatte im letzten Sommer die Bauchgeschichte 14 Tage gedauert mit intensiver Behandlung. Und danach mußte ich noch ausschleichen, weil einfach absetzen ging nicht. Das ist lästig, aber es war es mir wert, weil es dann gut war. Sie fraß auch lange nicht genug. Und weil nichtfressen bei ihr immer wieder zu Aufgasung geführt hatte, habe ich sie dann tägl. 2mal zugepäppelt. Dadurch hatte sie immer was im Darm und keinen Leerlauf und ich konnte etwas nötige Energie zuführen.

Bei meinen flutscht die Verdauung immer besser, wenn sie Äpfel fressen.

Catosal hat ihr auch fast immer den Appetit gut angeregt und den Stoffwechsel. Ich gebe auch immer Vitamin B Komplex dazu. Das gibt Energie und verbessert allgemein den Stoffwechsel.

Alles Gute für den Patienten :umarm::umarm::umarm:

mandarine1904
05.11.2016, 21:38
es ist doch etwas anderes :ohje:

casper hat eine starke blutanämie. wir sind heute morgen nochmal mit ihm zur TÄ. über nacht war er zwar aus seinem häuschen draußen und hat auch ein bisschen gefuttert, als ich nach ihm geschaut habe, aber heute morgen nahm er dann wieder gar nichts mehr.

sie hat ihm dann direkt blut abgenommen und schon an der farbe und konsistenz konnte man die anämie erkennen. auch seine eiweißwerte sind erniedrigt. leber, nieren, etc. aber in ordnung. vermutung ist nun, dass die anämie entweder ausgelöst ist durch seine chronische ohrenentzündung oder irgendwo ein tumor schlummert oder er blutkrebs hat. das blut wird nun von einem histologen weiter untersucht. im röntgenbild vom bauch am freitag war keine veränderung zu erkennen, allerdings fehlte der thorax.

wir spritzen ihm nun duphamox als AB (penicillin) und prednisolon (cortison), weil er ja schlecht frisst und wir dringend etwas versuchen müssen. er bewegt sich auch so wenig und hat eine viel höhere atemfrequenz in bewegung und stress, was wohl durch den sauerstoffmangel bedingt durch die fehlenden roten blutkörperchen kommt.

wir sind total niedergeschmettert. :heulh: und hoffen trotzdem so sehr, dass er durch die medis nochmal auf die beine kommt. heute abend hat er mal wieder ein paar cunis gefuttert, die hat er schon seit 2 tagen nicht mehr angerührt.

wenn sich hier jemand mit anämien auskennt, wäre ich für tipps natürlich dankbar.

ich habe mir heute das spritzen zeigen lassen, da das cortison 2x am tag gespritzt werden muss. er ist später auch nochmal dran und ich hoffe, ich bekomme das hin.
er wird gepäppelt und ich gebe immer auch ein halben milliliter dimeticon bei jeder fütterung und medigabe dazu. sein bauch ist eher etwas angespannt, er böbbelt aber, wenn auch wenig und unförmig. zusätzlich bekommt er auch noch weiterhin MCP und rodicare akut.

Katharina F.
06.11.2016, 01:16
Oh Gott, das tut mir so unendlich leid :heulh: was ist das für ein scheiss Jahr!!!? :bc:

Ich kenne mich leider überhaupt nicht aus, denke aber ganz fest an euch und hoffe sehr, dass er wieder auf die Beine kommt und die Ursache harmlos ist.

Ich drücke so sehr die Daumen. Das mit dem Spritzen kriegst du bestimmt hin. Bei meinen ersten Malen ging auch was daneben oder ich musste zwei oder dreimal versuchen, aber es ging immer besser. Kiwhy tat mir auch so leid, als ich noch zwei mal pieken musste, aber er war immer sehr brav.

Maren86
06.11.2016, 05:27
Das ist wirklich das größte Kackjahr, das stimmt!

Hat Casper denn regelmäßig Medikamente wegen der Otitis bekommen, also Dauerantibiotika oder Schmerzmittel?

mandarine1904
06.11.2016, 08:46
Guten Morgen ihr beiden,

ja, 2016 ist sehr verflucht..... 😞 ich habe Anfang des Jahres meine Mama verloren und jetzt das mit Casper. Er ist mein absolutes Goldstück!!

Maren, er hat über 3,5 Monate 1x täglich Metacam bekommen dieses Jahr vom Juni bis Mitte September. Kann es da einen Zusammenhang geben, auch wenn die Nieren- und Leberwerte im Blut ok sind? Im Mai war sein Blutbild ja noch unauffällig.

Er sitzt/ liegt weiterhin nur im Haus und frisst sehr wenig. 😔 Leider frisst Wolke ihm immer alles weg, wenn ich es vor ihm hinlege. Sie ist so ein Vielfraß! Zwischen 1 und 6 Uhr hat er sich gar nicht bewegt, hatte ein paar Böbbel unter sich liegen. Er hat jetzt nochmal Medis und ein bisschen Brei bekommen, aber ich mache mir solche Sorgen.

Katja T.
06.11.2016, 09:19
Ohjeh:ohje:, damit kenne ich mich leider auch nicht aus. Ich kann nur ganz fest die Daumen drücken, dass es ihm wieder besser geht:umarm::umarm:.

Dass er sich nicht bewegt, hängt bestimmt damit zusammen. Er wird ja total schlapp sein. Gibt es denn keine Infusionen, die man ihm zur Stärkung/Blutbildung geben kann?
Ich denke an euch!

Maren86
06.11.2016, 09:23
Sie haben doch sonntags zwischen 10.00/11.00 Notdienst, ruf nachher auch an wegen Max, vll.hat sie ja Dienst?!

Also Metacam geht schon ziemlich auf die Nieren und schlechte Nierenwerte sieht man im Blut ja erst wenn richtig viel Funktionsverlust da ist.
Es muss ja nicht die Ursache sein, aber es könnte. Es gibt Tiere, die bekommen das jahrelang, eine Ärztin hier in KA hatte nach zwei Wochen Gabe einen Magendurchbruch beim Kaninchen. Also es gibt sowohl als auch.

Am ehesten steht es bestimmt im Zusammenhang mit der Otitis, oder?! Das ist eine ständige Bakterienbelastung und kann anscheinend sowas auslösen.

Es tut mir total leid mit deiner Mama:sad1: das ist das Schlimmste was einem passieren kann und umgekehrt, wenn man ein Kind verliert.

Schau mal, hab ich grad gefunden unter "häufig" https://www.sanicare.de/images/ecommerce/01/08/01084341_2010-07_de_o.pdf

mandarine1904
06.11.2016, 10:43
danke maren.

sehr gute idee, ich rufe dort dann an. dachte, sie ist vielleicht nie im notdienst. wollte gestern anrufen, aber war dann schon nach der sprechstunde und da ging niemand mehr ran.

der gedanke mit dem metacam kam mir auch, ich wusste allerdings nicht, dass es so im BPZ steht. :ohje: kann das aber nach 1,5 monate absetzen jetzt erst solche probleme machen? und wenn ja, was könnten wir noch tun. fühle mich so hilflos gerade.

wie geht es max denn? dein postfach ist voll, konnte dir leider nicht antworten.

mandarine1904
06.11.2016, 11:20
maren, die gehen scheinbar während der sprechstunde am WE nicht ans telefon :bc: es ist nur die ansage, dass die sprechstunde ist. ich werde ihr dann wohl doch eine mail schicken und dann vielleicht morgen mit casper zu ihr fahren, um eine zweitmeinung zu haben. ich will ihm die 1,5h fahrt hin und zurück auch nur zumuten, wenn sie da ist und es sinn macht. alles was ihn zusätzlich stresst, ist ja gerade nicht gut.

mandarine1904
06.11.2016, 11:35
wieviel würdet ihr denn zufüttern, wenn er immer mal ein bisschen was frisst. es ist natürlich lange nicht genug, mal ein stück ast und 2-3 basilikumblätter, dann mal ein stängel petersilie oder möhrengrün. aber reichen dann ein paar ml mit jeder medigabe, also so 2-5ml alle 3-4 stunden?

Katja T.
06.11.2016, 13:42
Ich würde so viel zufüttern, wie ohne Zwang möglich ist. Wenn er immer mal ein Kräutchen zwischendurch isst und ein wenig Brei bekommt, reicht das bestimmt:umarm:.
Vielleicht kannst Du ja noch irgendwas von draußen anbieten? Ein bisschen Gras oder Giersch, Löwenzahn..
Was meine im Krankheitsfall eigentlich fast immer mögen sind Radieschenbläetter.
Wie machst Du den Brei? Bei uns hat sich eine Mischung aus CC, Schmelzflocken, Möhren- und Birnenbrei bewährt. Die wird sehr gerne genommen..
Ich drücke weiter die Daumen!:umarm:

mandarine1904
06.11.2016, 14:12
danke katja. wir können wirklich alle daumendrücker gebrauchen.

ich mache den brei aus cc mit wasser und fencheltee, apfel-banane babybrei, etwas leinöl und aufgeweichten cunis.

schmelzflocken und radieschenblätter stehen für morgen auf der einkaufsliste.

mandarine1904
06.11.2016, 15:34
da er nur liegt und seine atemfrequenz wohl bedingt durch den sauerstoffmangel doch recht hoch ist, frage ich mich, ob catosal ihm zusätzlich helfen könnte.

ich hätte noch x ml für oral hier. x ml sollte ich damals pro tag geben. es ist aber schon ein halbes jahr in der spritze. oder gibt das wechselwirkungen mit dem prednisolon, duphamox, emeprid und novalgin? ich habe auch gestern abend angefangen ihm zusätzlich rodicare vitamin B zu geben. das kann bestimmt nicht schaden. aber eklig findet er es, das hat er mir zu verstehen gegeben. und kräuterblut bekommt er auch.

infusionen wollte die TÄ gestern nicht mehr geben, weil es das blut wohl noch stärker verdünnen würde.

ich würde mir so wünschen, dass es ihm bald ein wenig besser geht. :(

mandarine1904
06.11.2016, 19:07
er ist so schlapp, ich mache mir sorgen, dass das cortison nicht richtig ist. ich weiß es aber nicht. es müsste ihm doch eigentlich helfen und es nicht schlimmer machen. fressen tut er stellenweise gar nicht mehr jetzt. ich kann nun erst morgen früh eine geeignete TA meinung einholen. kennt sich hier jemand mit prednisolon aus und der dosierung bei injektion?

Maren86
06.11.2016, 20:52
Das tut mir so leid:ohje:
Gibt es Eisenwerte bei Kaninchen? Vielleicht wäre da ne Infusion ein Versuch wert.

Hatte das auch mal nach den Darmoperationen und sie wollten mir Blut geben, aber das ist auch nicht ohne und ich wollte es nicht. In leichten Fällen ( was bei mir nicht war) geben sie Eisen. Das hat dann aber auch in meiner extremen Situation alles verbessert. Ich hatte stellenweise ne blaue Nasenspitze und blaue Finger. Man fühlt sich da echt mehr als daneben, lass ihn echt ausruhen, er regelt sich eben so runter wie er muss.
Meinst du, das könnte man mal ansprechen, ob das beim Kaninchen möglich wäre?

mandarine1904
06.11.2016, 20:59
er bekommt von mir kräuterblut, 2x 1ml am tag, aber ich weiß nicht ob das genug ist. da ist, meine ich, eisen drin. wir haben das gefühl, dass er aufgibt. ich bin so hilflos und traurig.

Marshmallow
06.11.2016, 22:16
:umarm:

Teddy
06.11.2016, 22:32
Oh nein, Nadja, das wollte ich hier jetzt nicht lesen :bc:. Es tut mir sehr leid :umarm:

Catosal ist bestimmt nicht falsch. Es regt den Stoffwechsel an, Vitamin B gibt zusätzlich Energie. Bei Blutmangel, fehlenden roten Blutkörperchen gibt man Vitamin B12, das erhöht die Blutkörperchen wieder und regt die Blutbildung an. Bekommen auch Tumorpatienten. Das würde ich mal mit dem Ta besprechen, das kann man auch spritzen. Rote Beete ist ebenfalls gut, enthält aber Oxalsäure, da weiß ich nicht, ob sich das eignet für Kaninchen. Du kannst auch Vitamin B Komplex von Ratiopharm nehmen. Die Kapseln aufmachen und in Wasser oder Saft lösen. Meine Lotte nahm das sehr gern mit der Spritze.

Päppeln würde ich, soviel er freiwillig nimmt. Eher öfter und kleine Mengen, als selten und große Mengen, das wird er besser verkraften. Insgesamt aber schon 4-6 mal je 20 ml. Bei weniger wird er wahrscheinlich abnehmen. Die Breimischung finde ich ok. Ich würde noch Schmelzflocken dazu geben, das bringt Kalorien.

Es tut mir auch leid, daß Du Deine Mama verloren hast, das ist schwer :umarm::umarm::umarm:

Katharina F.
07.11.2016, 10:28
Das tut mir so unendlich leid liebe Nadja :ohje: Ich kann dir leider nicht helfen, dir nur immer wieder Mut zusprechen, dass alles gut wird :umarm: Ich hoffe er berappelt sich sehr bald.

mandarine1904
07.11.2016, 12:09
Ihr Lieben,

danke für euer Mitgefühl. Irgendwie sind wir gerade alle einmal dran.... es tut mir auch für euch so leid. :heulh: So eine schlimme Zeit gerade.
Trotzdem hoffe ich so sehr, dass Casper noch eine Chance hat. Wenn wir doch nur herausfinden könnten, was die Anämie auslöst.... :bc:

Gestern Abend nach dem Catosal fing er wieder etwas an zu Futtern und machte heute Nacht wieder einen etwas besseren Eindruck. Heute morgen war es wieder etwas schlechter. Ich hatte dann noch einen Minirest Catosal, den habe ich ihm gegeben. Nach wie vor mit ein bisschen Emeprid (aber schon herunter dosiert). Danach hat er wieder etwas besser gefuttert. Viel ist es ja trotzdem nicht, aber man freut sich ja schon über überhaupt etwas. Eben waren wir beim TA. Das Traurige ist, dass wir die Ursache für die Anämie nicht finden und das Blutbild nochmal schlechter aussieht als am Samstag. Es gibt keinerlei Aufälligkeiten im Röntgen (Thorax und Bauch) und im US (Bauch). Kein Tumor ersichtlich. Keine Flüssigkeit. Sein Kot ist hungrig, aber normal und hell. Im Urin kein Blut. Der Ausstrich des Blutes vom Pathologen dauert leider noch 2-3 Tage, aber wir haben keine Zeit mehr. Sie hatte noch eine Spritze EPO da, die sie noch nie an Kaninchen angewandt hat, aber wir wollen es probieren. Er hat heute EPO und B12 gespritzt bekommen und auch das Cortison nochmal. Es muss eine Ursache geben und das Cortison wäre das Einzige zusammen mit AB was vielleicht helfen kann. Wir bleiben aber bei der halben Dosierung. Ich habe jetzt auch Baytril hier. Sie rät mir nicht vom Duphamox umzusteigen, aber es wäre meine Entscheidung. Ich habe ein bisschen Kummer, dass das Duphamox ihm auch auf den Appetit schlägt. Baytril hat er in der Vergangenheit gut vertragen, es soll aber das Blut noch mehr schädigen. Daher bin ich unsicher. Im Momemt gibt es sicher nicht mehr viel falsch oder richtig, denn wenn der Wert noch weiter sinkt, haben wir keine Chance mehr.

@Anja: Sorry für die Dosierungsangaben, ich bin ein bisschen durch den Wind gerade.

Könnt ihr mir bezüglich B12 bitte nochmal helfen? Das Rodicare VitaB hat 150.000 ug B12 pro 100ml, man soll 0,5ml pro kg geben. Ist das als B12 ausreichend oder soll ich lieber ein anderes Präparat besorgen?

Anja S.
07.11.2016, 12:15
Alles gut mit den Dosierungsangaben, ggf. gucken wir dann schon :umarm: .

Ich hoffe ganz doll, dass es dem kleinen Casper bald besser geht und die Medikamente helfen :umarm: :good: !! Das Problem bei eurer Art der Anämie ist vor allem, dass sie nicht vordergründig durch Blutverlust ausgelöst wird (wie meistens bei Anämien), sondern durch zu schnellen/frühen/vermehrten Abbau der roten Blutkörperchen. Das hat dann wieder ganz andere Ursachen als eine "normale" Blutungsanämie. Da ist das EPO eine sehr gute Idee deiner TÄ - es fördert die Neubildung der roten Blutkörperchen und hilft damit erst einmal in den nächsten Tagen.

In ein paar Tagen nach der Blutauswertung wisst ihr ja mehr :umarm: . Du kannst mir sehr gerne das Blutbild von heute mailen, ich gucke noch mal, ob ich noch etwas herausfinde :umarm: .

Ich denke an euch und drücke alle Daumen :kiss: !

mandarine1904
07.11.2016, 12:30
danke anja :umarm: ich bin echt sehr froh, dass ihr mir so helft. es tut einfach gut zu wissen, dass man nicht alleine kämpft.

ich scanne die blutwerte von heute und auch die alten mal ein und schicke sie dir.

das EPO hat er in der hundedosierung bekommen und soll 3x die woche gegeben werden. das darf sie aber nicht mitgeben.

könnt ihr mir bezüglich B12 bitte nochmal helfen? Das Rodicare VitaB hat 150.000 ug B12 pro 100ml, man soll 0,5ml pro kg geben. ist das als B12 ausreichend oder soll ich lieber ein anderes präparat besorgen?

Anja S.
07.11.2016, 12:31
:umarm: @ EPO: Ja, alles richtig :good: .

Danke für die Blutbilder :umarm: !

mandarine1904
07.11.2016, 14:30
sind unterwegs. :umarm: ich schreib' dir auch gleich noch auf deine PN zurück.

wegen dem B12, ich habe jetzt einfach nochmal das Rodicare VitaB bestellt. das sollte ja ok sein.

und ich habe mit unserer anderen TÄ in hassloch telefoniert. sie tippt irgendwie auf die nieren. sein krea ist über 1,5 jahre immer weiter angestiegen und liegt nun an der unteren grenze. die nieren schlagen ja immer erst spät im blutbild wirklich aus. aber kann das dann so eine starke anämie verursachen? ich habe noch SUC hier (habe leider schon 2 kaninchen mit akutem nierenversagen gehabt - yeti hat es damals nicht geschafft :heulh:), das soll ich ab heute dazu geben. zum cortison ist sie etwas zwiegespalten. ich überlege, ob ich es absetze. duphamox erst einmal weiter, das würde die nieren weniger belasten wie baytril. ich hoffe aber, dass ihm das nicht den appetit weiter nimmt. EPO und B12 fand sie auch richtig. jetzt können wir nur wieder weiter hoffen. habe auch nach EC und panacur gefragt. könnte rein theoretisch sein, auch wenn er im mai noch keinen titer hatte, aber sie würde jetzt nicht noch vorsorglich panacur geben. das wäre dann einfach auch zu viel.

habt ihr noch ideen dazu?

immerhin knabbert er immer mal wieder etwas seit wir vom TÄ zurück sind.

Anja S.
07.11.2016, 14:54
An EC glaube ich eigentlich auch nicht, wenn im Mai noch nichts war. EC verursacht auch eher nicht eine Hämolytische Anämie :umarm: . Warte mal auf die Blut-Auswertung aus der Pathologie, und parallel versuch mal noch mit den Heilpflanzen (Löwenzahn, Petersilie usw.), wenn du kannst. Die machen Appetit und sind gleichzeitig auch blutbildend (Löwenzahn) :umarm: .

Teddy
07.11.2016, 16:24
danke anja :umarm: ich bin echt sehr froh, dass ihr mir so helft. es tut einfach gut zu wissen, dass man nicht alleine kämpft.

ich scanne die blutwerte von heute und auch die alten mal ein und schicke sie dir.

das EPO hat er in der hundedosierung bekommen und soll 3x die woche gegeben werden. das darf sie aber nicht mitgeben.

könnt ihr mir bezüglich B12 bitte nochmal helfen? Das Rodicare VitaB hat 150.000 ug B12 pro 100ml, man soll 0,5ml pro kg geben. ist das als B12 ausreichend oder soll ich lieber ein anderes präparat besorgen?

Das Vitamin B 12 im Rodicare bezieht sich auf 1000 ml. Aber es ist trotzdem hoch dosiert. Ich würde es daher weiter geben.

Teddy
07.11.2016, 16:41
Hier noch Infos zu Blutarmut:

http://www.netdoktor.de/symptome/anaemie/#TOC2

Katharina F.
07.11.2016, 16:52
Och Mensch :heulh: Ich denke ganz fest an euch. Wie gut, dass Anja dir so toll helfen kann. Ich habe von alldem noch nie etwas gehört. Ich drücke weiterhin die Daumen :umarm:

Katja T.
07.11.2016, 19:52
Och Mensch :heulh: Ich denke ganz fest an euch. Wie gut, dass Anja dir so toll helfen kann. Ich habe von alldem noch nie etwas gehört. Ich drücke weiterhin die Daumen :umarm:

So geht es mir auch:ohje:, aber die Daumen sind auch hier weitergedrückt!:umarm::umarm:
Wie geht es ihm heute abend?

mandarine1904
08.11.2016, 09:40
danke maria. :umarm: da hatte ich mich wohl vertippt.

leider hat es mich selbst total umgehauen gerade, ich habe mir wohl eine richtig schöne (magen-darm) grippe mit temperatur, gliederschmerzen und schüttelfrost an land gezogen. :coffee: besonders toll, wenn man dann nachts 3x aufsteht um den kleinen mann zu füttern. ich muss ja nun auch versuchen mich von ihm fern zu halten. :bc: nicht, dass er sich damit auch noch ansteckt.

also gestern ging es ihm auf jeden fall besser als sonntag. er frisst recht ordentlich sehr vieles, was man ihm vor die nase legt, aber er ist halt nach wie vor sehr platt. :ohje: und wir füttern auch etwas mehr zu jetzt. die böbbel sehen sehr gut aus und er geht auch noch aufs klo. meistens dann nach dem füttern direkt und dann wieder ab ins haus.
ist natürlich kein zustand und ich weiß auch nicht, wie lange man da geduldig sein soll. aber er wirkt nicht, also ob er leidet. er ist meistens einfach nur kaputt..

heute ist nun schon der 5. tag mit MCP/ emeprid. die TÄ meinte, ich soll das ruhig noch weitergeben, weil es den appetit anregt. das gefühl habe ich auch. mittlerweile bekommt er auch nur noch 2x täglich und eine sehr geringe dosierung. ich mache mir dennoch gedanken, weil man es ja eigentlich nicht länger als 3-4 tage geben sollte.

im moment bekommt er außerdem noch:

2x tgl. Kräuterblut
1x tgl Rodicare Akut
1x tgl Prednisolon
1x tägl. SUC (könnte mir hier jemand die dosierung schicken? Ich habe 2 unterschiedliche angaben bekommen und heel meldet sich derzeit noch nicht zurück)
1x tägl. Vitamin B oral (gestern gespritzt + oral)
alle 2 Tage Duphamox
alle 2 Tage EPO (bei der TÄ gespritzt)
mit jeder Fütterung oder Medigabe zw. 0,5-1ml Dimeticon (kann man das eigentlich unbeschränkt weiter geben?)
2x tägl. ein bisschen Nagermalt
2x tägl. BeneBac
6x tägl. zufüttern mit Brei und zusätzlich Wasser oral

ich bin unsicher, wie wir mit dem cortison weiter machen und hoffe, dass wir vom pathologen morgen das ergebnis haben. kommt da nichts heraus und sind es doch die nieren, wäre das cortison doch bestimmt noch mehr belastend. andererseits geht's ihm leicht besser. ich weiß aber nicht genau, was man das zuschreiben kann.....

Alexandra K.
09.11.2016, 07:06
Emeprid darf man nicht länger als 3 Tage geben, ansonsten besteht die Gefahr der Darmlähme .

Maren86
09.11.2016, 08:34
Bin bei der selben TÄ und sie meinte, dass sie das viele Tage schon geben musste und nichts passiert ist.
Wenn man keine andere Wahl hat wegen heftigster Aufgasungen würde ich es auch so machen, aber nicht nur wegen Inappetenz oder sonstigem.
War mit Max auch in ner anderen TK und auch dort meinten sie, dass sich die Empfehlungen geändert haben und man es unter heftigen Umständen auch länger geben kann. Die eine TÄ hat es schon 14 Tage geben müssen, weil keine Köttel kamen, es ging gut.

Muss aber dazu sagen, dass ich jetzt nach 3,5Tagen trotz Brodeln aufgehört habe, weil ich einfach kein gutes Gefühl mehr hatte. Die Köttel kommen, die Aufgasung ist noch da, aber besser, der Bauch brodelt, aber er liegt ganz entspannt und lässt sich gut päppeln. Gegen das Gas gehe ich jetzt mit Colosan, Dimeticon und Tee vor.

Man muss es bestimmt immer abwägen, wenn ein Tier nach 10 Tagen noch total aufgegast ist, was hat es dann für ne Chance?! Da würde ich es auch so machen, weil man nichts mehr zu verlieren hat.

mandarine1904
09.11.2016, 09:26
richtig maren, so begründete es meine TÄ auch. was hätten wir noch zu verlieren?!

ich habe gestern aber auch damit aufgehört (morgens hat er das letzte mal eine miniportion bekommen). er frisst auch so. und es funktioniert. weil er aber nicht mehr so viel brei gerade nimmt, bekommt er jetzt noch nux vomica stattdessen dazu. angeblich soll das auch appetit anregen und es schadet ja nichts.

bei aufgasungen würde ich aber auch vorwiegend mit colosan und dimeticon/ sab arbeiten. vielleicht kannst du auch rodicare akut versuchen?

heute nacht kam casper zum ersten mal seit 4 tagen von alleine wieder zum futtern aus dem haus bis vor ans gehegetor. ich traue mich gar nicht mich zu freuen, aber mir ging trotzdem das herz auf. ich hatte nicht gedacht, dass wir das nochmal sehen.

heute bekommt er die nächste EPO spritze bei der TÄ.

Katharina F.
09.11.2016, 09:54
Manchmal ist weniger auch mehr.
Elaine gings endlich wieder richtig gut, als wir alles abgesetzt haben (natürlich war sie nicht so dran wie Casper), daraus habe ich geschlossen, dass sie einen Stressbauch hatte. Umzug aus dem Hasenzimmer, Kuddel weg, ständige Medigabe, die sie stresste. Dann noch die Futterumstellung auf Gemüse. Ich glaube das war alles zu viel für die Kleine.

Und wie gesagt, manchmal ist weniger auch mehr. Viele Medis belasten Organe. Mit Nux kann man nichts falsch machen. Meine TÄ hat auch gute Erfahrungen damit gemacht. Kuddi hatte es bekommen. Das war das erste Mal für uns. Aber klar, RHD2 kann Nux auch nicht aufhalten :sad1: Hätte er wirklich Bauchweh gehabt, hätte es bestimmt funktioniert.

Ich drücke weiterhin die Daumen :umarm:

Teddy
09.11.2016, 13:34
Vielleicht wäre Koliktropfen von Heel noch eine weitere Möglichkeit. Habe ich mal vom Pferde Ta bekommen, weil mein Pferd bei "Kolikwetter" häufig krampfte. Ich gebe es immer vorbeugend, wenn das Wetter mal wieder entsprechend ist und bisher hatten wir kein Problem mehr. Zusätzlich zu Futteranpassung.
http://www.heel.de/media/de/downloads_pdf/heel_de_1/gebrauchsinformationen_bpz_kombis/koliktropfen_n_cm_misch_k_052601_bpz.pdf

MCP hatte Lotte vor 2 Jahren über 14 Tage bekommen. Ohne Probleme. Die Tä sagte damals auch, wir haben keine Wahl. Entweder sie schafft es, oder sie schafft es nicht.

Gute Besserung Euren Sorgenkindern :umarm::umarm::umarm:

Alexandra K.
09.11.2016, 19:05
Manchmal ist weniger auch mehr.
Richtig.
Zumal bei Aufgasungen Sab und Bauchmassage und regelmäßiges Füttern sicher zielführender sind als MCP über lange Zeit .

mandarine1904
10.11.2016, 18:33
Vielleicht wäre Koliktropfen von Heel noch eine weitere Möglichkeit.

die hatte ich mir auf deine empfehlung hin ja auch mal besorgt. nur noch nicht angewandt. würdest du sie denn anstatt sab/ dimeticon geben?

gut, richtige aufgasungen hatten wir hier auch noch nie, maximal mal eine kleine gasblase bei einer überladung.
aber der rest reicht ja auch.... :ohje:

wollte kurz berichten, casper geht es langsam immer besser. er futtert wieder fast normal und wird wieder neugieriger und aufmerksamer. ab und zu wagt er einen spaziergang aus dem haus heraus (außer aufs klo - das hat er selbst als es ihm am sonntag so schlecht ging immer noch gemacht) gestern abend saß er plötzlich sogar mal auf einem häuschen und ist eine rampe herunter gelaufen. die medikamente scheinen also zu wirken, zum glück. es gibt aber noch kein ergebnis vom blutausstrich. morgen sind wir wieder bei der TÄ. dann schauen wir weiter.

Jeanette K.
11.11.2016, 10:05
Freut mich sehr, dass es Casper langsam besser geht! :umarm:

mandarine1904
11.11.2016, 10:20
danke jeanette. :umarm:

ich wäre so froh, wenn wir den grund für die anämie finden könnten....

mandarine1904
12.11.2016, 21:30
die tierärztin hat mir gerade den bericht aus der pathologie geschickt. wir haben den befund noch nicht besprochen, aber es deutet wohl doch auf krebs hin. :heulh:

ich hänge den bericht mal an, falls jemand etwas dazu schreiben kann.

bin traurig und weiß gar nicht, wie wir jetzt weitermachen sollen..... :ohje:

Katharina F.
12.11.2016, 21:37
Oh nein! Das tut mir soooo leid :heulh: Ich fasse es nicht.

Das ist zwar nicht 100% gesichert, wie das formuliert ist. Aber die Vorstellung ist echt grausam :bc:

Na dann mach nochmal eine Kontrolle in absehbarer Zeit und dann wisst ihr es vielleicht ganz sicher.

Anja S.
12.11.2016, 22:00
Oh je, Nadja, das hatten wir ja nun gar nicht lesen wollen :heulh:.

Wobei man das auch erst einmal ganz sachlich sehen kann: Es ist verdächtig. Nachgewiesen ist es nicht :umarm: . Es deutet zwar auf ein Lymphosarkom hin - nachgewiesen ist es aber nicht.

Macht mit der Behandlung und dem Cortison unbedingt erst einmal weiter - wenn es ein Lymphosarkom ist, behandelt man das mit Cortison.

Ich drücke dem kleinen Casper weiter die Daumen :umarm: !!

mandarine1904
12.11.2016, 22:45
danke ihr beiden.

anja, zu positiv kann ich das gerade nicht sehen, seine anämie muss ja einen grund haben und das wäre leider einer. wenn auch ein schlimmer. :ohje: aber trotzdem sehr lieb von dir. :umarm:

ja, wir machen natürlich erst einmal weiter. die frage ist nur mit was und wie.....
das cortison soll ich laut TÄ jeden zweiten tag weiterspritzen. am montag besprechen wir dann alles andere.
er hatte jetzt 3x EPO und am montag sollte eigentlich sein blut nochmal kontrolliert werden. wie lange sollten wir das EPO denn geben? ich habe von einem referenzfall gelesen, wo es 5-6x verabreicht, das blut dann aber erst noch einmal eine woche später wieder kontrolliert wurde, weil der effekt des anstiegs der roten blutkörperchen wohl solange dauert. und was machen wir mit dem AB? und die SUC therapie bräuchten wir demnach eigentlich auch nicht, oder? da würde ich vielleicht mal mit heel telefonieren, was sie bei diesem befund raten?

mein armer kleiner mann :heulh: ich will nur nicht, dass er schmerzen hat.

Anja S.
12.11.2016, 23:07
:umarm: Wirkt er denn nach Schmerzen? Dann kannst du auf jeden Fall Metacam oder noch besser Novalgin (das wird auch bei Tumorerkrankungen genutzt) geben :umarm: .

Bei Heel anzurufen, ist auf jeden Fall eine sehr gute Idee :good: !

Ja, die Blutzellen benötigen einige Tage zur Bildung und Reifung, die Angabe ist richtig; so etwa eine Woche nach der EPO-Gabe benötigen die Zellen, so dass erst dann das Blutbild sinnvoll ist.

Mit den anderen Angaben muss ich mal überlegen und recherchieren :umarm: .

Ich denke ganz doll an euch und den kleinen Casper :kiss: !!

mandarine1904
12.11.2016, 23:16
wirklich lieb von dir!!!

nein, momentan denke ich nicht, dass er schmerzen hat. aber das kann sich ja schnell ändern. metacam soll man wohl nicht mit cortison zusammen geben. aber novalgin hab ich ja auch hier.

danke für deine mühe, anja. sollen wir denn weitere diagnostik betreiben bezüglich des krebsverdachtes? du hattest per PN ja auch mal die milz erwähnt. aber im US und röntgen war ja nichts zu erkennen. ich kann die bilder aber auch mal hochladen. und leukämie sieht man ja nicht. letztlich ändert sich ja aber dann die therapie auch nicht....

mandarine1904
13.11.2016, 13:15
casper nimmt stetig weiter ab, leider. da er ein bisschen mehr hatte, ist er zwar noch "im soll", aber trotzdem.

aber er nimmt auch erst seit dem "ausbruch" vor gut 2 wochen ab, wohl verursacht durch die anämie. vorher hatte er die ganze zeit höchstgewicht.
die abnahme sind aber nun schon fast 200g.
er frisst ja sehr gut, daher haben wir ihn nicht weiter zugefüttert. außerdem fiept er mittlerweile, wenn wir ihn hochnehmen. :ohje: ich möchte ihn damit auch nicht quälen.

ich bin so traurig.... :heulh:

Katharina F.
13.11.2016, 18:10
:heulh::umarm:

Maren86
14.11.2016, 05:12
Warst du schon mal bei Dr. W. in der TK Ettlingen?

Habe sie aufgesucht, als Moritz das Melanom hatte.
Sie hat mir ganz genau erklärt, dass sie für ihn nichts mehr tun kann, aber schon mehrmals Chemotherapien erfolgreich beim Kaninchen durchgeführt hat.
Das hört sich jetzt bekloppt und nach Tierquälerei an, aber dem ist nicht so, denn sie hat es mir ganz detailliert erläutert.
Das wird nicht wie beim Menschen, beim Hund oder der Katze gemacht.
Die Kaninchen bekommen von ihr ein Depot unter die Haut gespritzt und das baut sich dann immer mehr ab, verteilt sich im ganzen Gewebe. Sie brauchen erfahrungsgemäß viel weniger von den Medikamenten und es gestaltet sich alles etwas anders.
Diese bisherigen Tiere hatten keine Nebenwirkungen und ich kam auch mit Therapievorschlägen um die Ecke, die sie abgelehnt hat und sogar ihrem Hund nicht zumuten würde. Ich wusste das ja nicht, aber es zeigt mir, dass sie gut abwägt, aber auch gute Ideen hat, die nicht jeder TA anwendet.

Vielleicht kannst du sie mal dazu befragen. Man verliert dadurch ja nichts.

mandarine1904
14.11.2016, 08:32
danke maren. ich kenne frau w. von den CTs und den einschätzungen zu caspers eiterohr. vielleicht kann ich sie mal anschreiben.

aber ich sehe im moment nicht mehr so viel hoffnung.

casper geht es heute morgen schlechter. gestern hatte er kein cortison (wir sollten es nur noch im abstand von 2 tagen spritzen), er frisst nicht und pumpt total. seine atmung und herzfrequenz waren eben extrem stark. wir haben ihn nochmal ein bisschen zugefüttert, weil er auch keine energie hat. ich weiß aber nicht, ob wir das noch lange durchhalten. vorgestern war mit der beste tag (er ist dauernd zum futtern rausgekommen) aber gestern saß er dann nur noch im haus. damit tun wir niemandem einen gefallen. ich bin traurig und habe angst, das falsche zu machen...

das EPO scheint auch noch keine wirkung zu zeigen. man sagt, da muss man geduld haben, aber ich denke nicht, dass wir diese zeit haben. ich möchte ihn auch nicht quälen. es ist so schwierig.

Anja S.
14.11.2016, 08:37
Das tut mir alles so leid :umarm:.

Ich drück dich mal ganz doll, und ich hoffe, dass heute wieder so ein guter Tag für den kleinen Casper wird :kiss:.

mandarine1904
14.11.2016, 09:44
danke anja. wenn dann kann nur das cortison ihn nochmal hochbringen, was wir ihm vorhin gespritzt haben. aber er sitzt gerade zusammengekauert im haus, atmet schwer und ihm geht's nicht gut. das sieht man. :bc: und futtern möchte er auch nichts. :heulh:

Jeanette K.
14.11.2016, 10:32
Ach mensch, das tut mir soso leid!!! :ohje::umarm:

Marshmallow
14.11.2016, 10:57
:umarm:

mandarine1904
14.11.2016, 15:04
wir waren heute mittag nochmal mit ihm bei der TÄ. seine werte sind leider nochmal schlechter geworden. :( wir werden ihn gehen lassen müssen, aber noch nicht jetzt.
bei der TÄ war er aufmüpfig und neugierig und hat in der box auch löwenzahn gefuttert. sie meinte, wir sollten ihm noch einen versuch geben, das cortison erhöhen und täglich geben. und wenn es soweit ist, dann kommt jemand aus der praxis zu uns nach hause. er hat nochmal 70g abgenommen (zu freitag). es ist so traurig, aber ich denke, wir machen das richtige. mein kleiner verrückter casperkopf, warum er. :heulh: :heulh: :heulh:

Katharina F.
14.11.2016, 15:06
:heulh:

Schreckliche Vorstellung. Aber ich hätte ihm auch noch genau so viel Zeit gegeben, wie er selber haben möchte.
Das ist so furchtbar traurig :heulh: Schei... Krankheit.

Es tut mir so leid. Fühl dich ganz fest gedrückt. :umarm:

mandarine1904
14.11.2016, 15:23
danke kathy, ja, das ist es. :ohje: wir hängen so an ihm....

ich habe noch eine frage zum cortison, man kann das ja auch als tablette geben anstatt zu spritzen. kann ich die tablette auflösen und per spritze ins mäulchen geben oder wie macht man das besten? irgendwie möchte ich ihn nicht dauernd spritzen. mir gefällt das nach wie vor nicht und er bekommt ja sowieso schon so viel.

Marshmallow
14.11.2016, 15:40
Das Cortison würde ich nicht über das Mäulchen geben sondern spritzen.

Wieso können Sie nicht einfach irgendwann im hohen Alter einschlafen :ohje:

Teddy
14.11.2016, 16:42
Vielleicht wäre Koliktropfen von Heel noch eine weitere Möglichkeit.

die hatte ich mir auf deine empfehlung hin ja auch mal besorgt. nur noch nicht angewandt. würdest du sie denn anstatt sab/ dimeticon geben?

gut, richtige aufgasungen hatten wir hier auch noch nie, maximal mal eine kleine gasblase bei einer überladung.
aber der rest reicht ja auch.... :ohje:

wollte kurz berichten, casper geht es langsam immer besser. er futtert wieder fast normal und wird wieder neugieriger und aufmerksamer. ab und zu wagt er einen spaziergang aus dem haus heraus (außer aufs klo - das hat er selbst als es ihm am sonntag so schlecht ging immer noch gemacht) gestern abend saß er plötzlich sogar mal auf einem häuschen und ist eine rampe herunter gelaufen. die medikamente scheinen also zu wirken, zum glück. es gibt aber noch kein ergebnis vom blutausstrich. morgen sind wir wieder bei der TÄ. dann schauen wir weiter.

Hallo Nadja,
die Koliktropfen gibt man zusätzlich zu Sab/Dimeticon. Sie ergänzen dies um homöopathsiche Wirkstoffe. Ersetzen können sie dies nicht.

Teddy
14.11.2016, 16:47
Nadja, es tut mir so leid :umarm::umarm::umarm:

Kommt mir ähnlich vor wie bei meiner Lotte. Die Organe versagen dann und dagegen kommt man leider nicht an. Man muß gut beobachten und wenn sie nicht mehr können, ist der letzte Weg einfach nur Erlösung für sie.

Das ist alles sehr schwer, für beide Seiten :bc:
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft :umarm::umarm::umarm:

mandarine1904
14.11.2016, 16:53
ich heule mir gerade die augen aus dem leib :bc: ich fühle so viel schmerz.
wir haben entschieden ihn gehen zu lassen. er wird immer schwächer und ich hab ihn eben in seiner pipi liegend gefunden. er hat einfach keine kraft mehr und nach dem langen kampf verdient zu gehen, auch wenn es uns das herz zerreißt. ich habe schon bei der ärztin angerufen, dass sie heute noch kommt.

Alexandra K.
14.11.2016, 17:00
Tierliebe ist auch zu wissen wann Schluss ist.
Ich denke diese Entscheidung ist richtig, so schwer es auch ist.
Ich wünsche Euch viel Kraft für diesen schmerzlichen Schritt.

Anja S.
14.11.2016, 17:02
Nadja, ich drück dich und den kleinen tapferen Casper ganz doll :umarm:.

Ich denke an euch :umarm:.

Julia1510
14.11.2016, 17:03
Es tut mir wahnsinnig leid, Nadja. Ich weiß wie du dich fühlst und ich hätte euch noch sooo viel mehr gute Zeit gewünscht. Ihr habt wirklich alles versucht und immer so toll gekämpft.
Fühl dich ganz fest umarmt :umarm:

mandarine1904
14.11.2016, 17:17
ich weiß, dass es richtig ist. ich hätte mir nur so gewünscht, dass wir noch eine chance bekommen hätten.....

danke für eure lieben worte.

wir möchten ihn gerne noch heute abend vom krematorium abholen lassen, wie lange sollten wir wolke zeit geben sich zu verabschieden?
ich denke, ich schaffe es nicht, ihn länger hier zu haben, wenn das leben aus ihm gewichen ist.

Jeanette K.
14.11.2016, 17:18
Nadja... es tut mir so leid! Ich wünsche euch ganz viel Kraft bei dem wohl schwersten Schritt, den man in der Tierhaltung gehen kann :ohje::umarm:

Grüß mir bitte meine beiden süßen Urlaubskaninchen :sad1:

Beim Verabschieden kommt es immer auf das Partnertier an. Meine haben sich bisher nicht groß für den toten Partner interessiert. Meist hab ich sie 2/3 Stunden rein gelegt, aber es wurde nur ein paar Mal geschnuppert...

Steffi
14.11.2016, 17:19
Wie schrecklich :heulh::ohje:!
Ich wünsche euch ganz viel Kraft :umarm:!
:ohje:

mandarine1904
14.11.2016, 18:33
er hat sich auf die reise gemacht und uns die entscheidung abgenommen.... es tut einfach nur so sehr weh.

Marshmallow
14.11.2016, 18:36
:bc::heulh::umarm:

Nadja, er hatte es so schön bei euch!

feiveline
14.11.2016, 18:58
Es tut mir leid... :umarm: aber Tierliebe bedeutet eben auch das Tier rechtzeitig gehen zu lassen...:ohje:

Caspar, habe eine gute Reise... :sad1:

Anja S.
14.11.2016, 19:02
:heulh: :umarm::umarm::umarm:

Katharina F.
14.11.2016, 19:13
Es ist irgendwie doch immer "schöner" sie machen sich selbst auf den Weg und nehmen uns die Entscheidung ab.

:traurig: Es tut mir so so leid liebe Nadja. Ich drücke dich ganz fest. Ihr habt so sehr gekämpft :heulh:

Gute Reise kleiner Schatz :sad1:

Teddy
14.11.2016, 19:43
Einschlafen dürfen,
wenn man müde ist.
Eine Last fallen lassen können,
die man lange getragen hat,
das ist eine tröstliche,
eine wunderbare Sache.

Nadja, ich trauere mit Dir :umarm::traurig::umarm:



“Ich will Dir ein Tier für eine Weile leihen”, hat Gott gesagt.
“Damit Du es lieben kannst, solange es lebt
und trauern, wenn es tot ist.
Ich kann Dir nicht versprechen, daß es bleiben wird,
weil alles von der Erde zurückkehren muß.
Wirst Du darauf aufpassen für mich,
bis ich es zurückrufe?
Es wird Dich bezaubern,
um Dich zu erfreuen.
Und sollte sein Bleiben nur kurz sein –
Du hast immer die Erinnerungen,
um Dich zu trösten.
Willst Du ihm all Deine Liebe geben
und nicht denken, daß Deine Arbeit umsonst war?
Und mich auch nicht hassen,
wenn ich das Tier zu mir heim hole?”
Mein Herz antwortete:
“Mein Herr, dies soll geschehen!
Für all die Freuden, die dieses Tier bringt,
werde ich das Risiko der Trauer eingehen.
Wir werden es mit Zärtlichkeit beschützen
und es lieben, solange wir dürfen.
Und für das Glück, das wir erfahren durften,
werden wir für immer dankbar sein.
Aber solltest Du es früher zurückrufen –
viel früher, als geplant,
werden wir die tiefe Trauer meistern
und versuchen, zu verstehen.
Wenn unser geliebtes Tier
diese Welt voll von Spannung und Zwietracht verläßt,
schicke uns doch bitte eine andere bedürftige Seele,
um sie ihr Leben lang zu lieben.”

Jeanette K.
14.11.2016, 20:35
Nadja, es tut mir unendlich leid! :umarm:
Komm gut drüben an kleiner Casper und pass auf deine Eltern und Wolke auf von da oben :sad1:

Jessica B.
14.11.2016, 20:50
Mein Beileid Nadja :ohje: :umarm:
Komm gut drüben an Casper :sad1:

Rübimir
14.11.2016, 22:47
Oh nein, das ist so traurig :heulh: es tut mir so leid für euch!

Sorgenninchen
14.11.2016, 23:40
Es tut mir sehr leid für euch. :umarm:

mandarine1904
15.11.2016, 11:46
ich danke euch für eure lieben worte. nichts kann uns im moment den schmerz nehmen, außer vielleicht zu wissen, dass wir alles für ihn gegeben haben. er hinterlässt so eine riesengroße lücke.

es tut mir leid, dass wir es nicht geschafft haben, ihn vorher gehen zu lassen. er war noch so fit bei der TÄ und hat in der box gebuddelt und löwenzahn gefuttert. wir haben alle gesagt, es wäre nicht der richtige moment gewesen ihn dort einzuschläfern. und dann hat er zu hause so schnell abgebaut. es war dann alles zu viel für ihn. wir haben ihn nicht retten können, auch wenn er sich letzte woche nochmal so tapfer aufgebäumt hat. ich hatte schon den telefonhörer in der hand um uns bei der TÄ anzukündigen, wir wollten nicht mehr bis nach sprechstundenschluss warten, in dem moment ist er gegangen. aber er sah friedlich aus. es tut mir so leid, mein kleiner mann. ich kann nicht aufhören um dich zu weinen. du hast so viel freude in unser leben gezaubert. jetzt müssen wir von den erinnerungen leben. das leben ist leider so oft nicht fair. ich liebe dich!!

das sind die letzten fotos von ihm, alle zwischen donnerstag und samstag letzte woche entstanden......

Marilyn
15.11.2016, 11:55
Es tut mir sehr leid für euch :( Zwei sehr süße Kaninchen und so ein schönes Zimmer! Es gibt nichts, was einen da trösten kann. Mein Massimo ist ja auch im August gestorben. Ich weine immer noch nahezu jeden Tag bzw. eher nachts und überlege alle Bilder erst einmal beiseite zu stellen, da sie mich im Moment noch fertiger machen...Ich weiß, dass leider nichts mehr so wird, wie es war :(
Auch wenn das jetzt nicht gerade tröstende Worte sind....

:umarm:

Maren86
16.11.2016, 08:24
Es tut mir sooo leid für euch. Ich habe so gehofft, dass er es doch noch schafft!
Manchmal kann man kämpfen so viel man will und man verliert trotzdem, das ist einfach nur unfair.

Trotz allem, wenn man diese Bilder von ihm sieht, kann man nur glücklich darüber sein, dass er so ein liebevoll eingerichtetes Zuhause hatte. Es sieht so warm und gemütlich aus und er hatte vorallem eine Freundin und durfte spüren was Liebe ist, sowohl von einem Partnertier als auch von seinen "Adoptiveltern". Das ist so viel wert.
Hoffentlich trauert sie nicht zu sehr um ihn.

Katja T.
16.11.2016, 08:33
Das wollte ich jetzt nicht lesen:bc:. Es tut mir so leid :heulh:, ihr habt wirklich alles gegeben..
Ich wünsche euch viel Kraft:umarm::umarm:.

mandarine1904
17.11.2016, 14:00
danke euch drei.... :umarm:

es ist schwer und traurig, aber es muss weitergehen.... casper wird immer einen großen platz in unserem herzen haben. seine positiv verrückte art wird uns so fehlen. wolke ist ja viel ruhiger und macht dementsprechend gerade auch nicht sehr viel. wir haben uns entschieden ihr baldmöglich einen neuen partner zu holen. haben schon einen kandidaten im auge. vielleicht klappt es ja. ich habe jetzt schon schiss vor der ZF :rw:

Katharina F.
17.11.2016, 14:20
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es gut wird :umarm: Das wird schon klappen.

Anja La.
17.11.2016, 15:26
Ich habe mich die ganze Zeit nicht getraut hier reinzusehen. Es tut mir so leid!:sad1::umarm:

mandarine1904
21.11.2016, 13:36
danke anja :ohje: :umarm: