PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SOS - Lähmung der Hinterbeine - wir lassen sie gehen :(



Socke07
26.04.2016, 07:53
Hallo,
ich brauche ganz dringend und schnell eure Hilfe...

Minna hat Spondylose, und bisher einen Bandscheibenvorfall, in den letzten Wochen hat sich ihr Zustand immer wieder verschlechtert: immer mal wieder Schnupfenschübe, das rechte Bein öfter ausgestellt usw.

Gerade erreicht mich die Nachricht, dass sie seit heute Nacht die Hinterbeine nicht mehr bewegt. Sie frisst, wenn man es ihr hinlegt. Bewegt die Beine, aber wenn sie sitzen will, kippt sie nach hinten ab.

Es scheint also als wäre das irgendwie gelähmt.
Ich bin diese Woche im Ausland, fliege Dienstag nach Deutschland. Wegen Minna. Und ich habe so Angst, dass ich mich nicht verabschieden kann. In einer Stunde öffnet der Tierarzt, dann wird sie ihm vorgestellt.

Wenn es eine Lähmung ist: muss man sie einschläfern? Ich will meinen Egoismus, mich von ihr zu verabschieden, nicht über ihre Gesundheit stellen. Aber ich will sie nicht gehen lassen, ohne alles einschätzen zu können.

Gibt es irgendjemanden der sich damit auskennt? Danke für jede Stimme.

Gast
26.04.2016, 07:59
:umarm:

Ich kann leider nichts wirklich helfendes beitragen, aber ich habe neulich einen Artikel gelesen zum Thema Nachhand-Lähmungen gelesen und deren Threapiemöglichkeiten: http://www.tiermedizinportal.de/tierkrankheiten/kaninchenkrankheiten/nachhand-lahmung-beim-kaninchen/055505

Vielleicht kann dir das in Absprache mit dem TA eine nützliche Infoquelle für alternative Behandlungen sein :kiss:?

stjarna
26.04.2016, 08:06
Tut mir leid, dass du solche Sorgen hast und nicht vor Ort sein kannst. :umarm:
Eine Lähmung ist noch kein sofortiges Todesurteil. Erstmal muss herausgefunden werden, was genau die Ursache ist. EC käme dafür auch noch infrage. Bei Spondylose und Bandscheibenvorfall liegen diese beiden Dinge in dem Fall natürlich näher. Trotzdem sollte man EC im Hinterkopf haben.
Wie wurde sie denn bisher behandelt? Hat sie Physiotherapie bekommen?
Wenn sie gelähmt bleiben sollte: es ist abhängig vom Tier, ob sein Leben noch lebenswert ist. Hat es keinerlei Probleme mit dem regelmäßigen Waschen und der Haut, ist die Pflege gewährleistet und hat es trotzdem noch Freude am Leben mit seinem Kumpel ist auch ein Kaninchenleben mit Einschränkung denkbar.

Socke07
26.04.2016, 08:15
Danke für eure Worte! Die Praxis macht um 16:00 Uhr auf.... Der tolle Engel, der sich jetzt um sie kümmert, hat auf die Mailbox der Notfallnummer gesprochen und nun hoffen wir, dass sich bald jemand meldet.

Es stellt sich langfristig die Frage, ob ich das ernsthaft jemandem zumuten kann, ein gelähmtes Kaninchen zu pflegen. Aber wenn sie erstmal bis Dienstag aushalten würde, dass ich alles selber einschätzen kann... Ich will nicht am anderen Ende der Welt sein, wenn sie geht :ohje:

Ich lese derweil. Mehr kann ich von hier aus nicht machen.

Kann man denn ein gelähmtes Kaninchen tagsüber alleine lassen??? Es kann ja nicht fressen und nichts....

Danke...

Socke07
26.04.2016, 08:18
Zu den Fragen: EC wurde vor knapp 2 Jahren mal gecheckt, da war nichts. Und ich denke auch, dass es entweder ein Bandscheibenvorfall ist oder eben die fortgeschrittene Spondylose.

Physiotherapie hatte sie nie...

Gast
26.04.2016, 08:18
Kann man denn ein gelähmtes Kaninchen tagsüber alleine lassen??? Es kann ja nicht fressen und nichts...

Das kannst du schon, aber mit einigen "Modifizierungen". Also Hugo damals aufgrund seines ECs eine Hinterhandlähmung hatte, habe ich ihm eine Transportbox mit VetBed zurecht gemacht und ihm das Futter vor die Nase gelegt, samt kleinem Wassernapf. Später dann, als er mobiler wurde, habe ich eine größere Toilette genommen, ausgepolstert usw. Man kann natürlich auch ein kleines Gehege abtrennen, so dass das Tier nur einen eingeschränkten Radius zur Verfügung hat.

feiveline
26.04.2016, 08:19
Nachdem ich Deinen Thread von vor gut vier Wochen gelesen habe http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=128798 hat sie ja auch größere Probleme mit einnässen und Wundsein... :ohje:
Liegt sie denn auf VetBeds?

Den anderen Threads zum gleichen Thema http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=115766 und http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=121017 entnehme ich, dass sie das Problem schon seit weit über einem Jahr hat und auch seitdem dauerhaft Medikamente bekommt...

Da kann ich mich @stjarna nur anschließen, dass nur derjenige, der das Tier täglich sieht, beurteilen kann ob das Leben für sie noch lebenswert ist oder nur noch eine "Existenz"... wenn ich es recht verstehe wird sie zur Zeit anderweitig versorgt?
Wie gut können die Pfleger ihren Zustand einschätzen?

stjarna
26.04.2016, 08:20
Die können schon ordentlich durch die Gegend robben, wenn sie wollen. *g* Wie gesagt, man kann nur den Einzelfall betrachten.

Gast**
26.04.2016, 08:52
Die können schon ordentlich durch die Gegend robben, wenn sie wollen. *g* Wie gesagt, man kann nur den Einzelfall betrachten.

Richtig, ich hab selbst ein gelähmtes, das damit prima zurecht kommt. Der Pflegeaufwand ist allerdings nicht zu unterschätzen, zu mal er sich auch immer wieder was neues überlegt :rw:

Wenn man allerdings (original!!!) VetBed nutzt (und das Tier diese auch nicht wegbuddelt :rw:) liegen die Tiere auch trocken und die Haut wird nicht wund.


Schau mal, ich hab hier ein paar Infos zur Pflege von gelähmten Kaninchen zusammengetragen: https://kaninchenschutz.de/docs/info/Nachhand-Laehmung.pdf

Socke07
26.04.2016, 11:17
Danke!

Richtig, Minna und Joker werden im Moment nicht von mir versorgt, da ich beruflich bedingt ins Ausland musste. Und der Pfleger, der die beiden hat, kümmert sich rührend und wir zwar durch Minnas Wehwehchen immer mehr zum Spezialisten, ist aber kein Kaninchenexperte.

Die Tierärztin sagt, sie schafft es, Minna bis ich Dienstag komme, am Leben zu halten aber aus Tierschutzsicht würde sie das nicht anraten.

Im MOment ist Minna bei ihr, bekommt INfusion und eine Untersuchung. Um 12 rufe ich die Tierärztin an.
Minna hat zu den bekannten Baustellen noch eine Entzündung. Wo und wie kann man wohl nicht genau sagen, die Entzündungswerte sind hoch und die Ärztin meinte, dass das jetzt auch von der Entzündung kommen kann....

Ich will diese Entscheidung nicht treffen müssen. :(

Socke07
26.04.2016, 11:19
Minna hat heute ein bisschen gefressen, anfangs versucht, sich hinzusetzen, das dann aber sein lassen. Sie hat nicht versucht, zu robben oder sich irgendwie zu bewegen...

sanny_picco
26.04.2016, 11:24
Kann das gut nachvollziehen, dass du gerne beim Abschied dabei wärst:umarm:

sanny_picco
26.04.2016, 11:29
Vielleicht hilft es, wenn du dich vor dem Gespräch mit ser TÄ innerlich vorbereitest...also quasi alle Möglichkeiten in Betracht ziehst.
Wie groß ist dein Vertrauen zur TÄ?
Würde dir ihr Urteil helfen, eine Entscheidung zu treffen?

Socke07
26.04.2016, 11:34
Ich kann es nicht genau sagen. Da Minna und Joker den gewohnten Tierarzt nicht behalten konnten, sind sie seit 8 Monaten bei der Tierärztin, bei der Minna jetzt auch ist. Und das, was bisher gemacht wurde, hat mich überzeugt. Aber nachdem ich mit Minna schon bei ca. 12 Tierärzten war in den letzten Jahren ....
Dass ich die ganze Zeit im Internet lese, macht es natürlich nicht besser....
Ich denke mir, wenn sie frisst, will sie doch leben. Und einen Menschen im Rollstuhl würde man auch nicht gehen lassen. Andererseits sind wir seit knapp2 Jahren darauf vorbereitet, dass es kommen kann, dass es Minna rapide schlechter geht. Und schön ist es sicher nicht für sie, sich nicht mehr so bewegen zu können, wie sie gern will.

sanny_picco
26.04.2016, 11:37
Ach Mann, das tut mir so leid:ohje::taetschl:

Socke07
26.04.2016, 13:38
Minna hat Kortison bekommen und sitzt wieder. Die Ärztin hat mir aber dazu geraten, sie zu erlösen. Sie sagt, dass Minna starke SChmerzen hat und sie sie für in so schlechter Verfassung hält, dass sie sie auch nicht wieder nach Hause mitgeben würde.

Sie hat gesagt, sie könne Minna bis zu meiner Ankunft am Leben halten, würde sie dann aber in ihrer Praxis lassen. Das kommt natürlich nicht in Frage.

Jetzt weiß ich nicht ob ich zustimme oder ob ich sage, sie soll Minna Kortison geben und sie nach Hause lassen um sie noch einmal einen tag zu beobachten.... :(

sanny_picco
26.04.2016, 13:39
:wink1:
wollt mal fragen, wie's dir grad so geht...

Socke07
26.04.2016, 13:44
Danke... siehe oben.... Ich wechsel zwischen Weinen und Hoffnungsschimmer und kurzen rationalen Momenten. Und ich weiß einfach nicht was richtig ist für Minna....

sanny_picco
26.04.2016, 13:46
TA ist natürlich keine schöne Umgebung, aber dort ist sie was die Versorgung mit Medis angeht besser aufgehoben als zuhause. Dort kann auch schneller reagiert werden.

Gast**
26.04.2016, 13:51
Cortison puscht die Tiere natürlich ordentlich, leider ist aber der Absturz danach gerne umso tiefer :ohje:

Es ist schwierig einen Rat zu geben, ohne das Tier vor sich zu haben.

Ich persönlich würde sie aber nicht beim Tierarzt lassen.

Socke07
26.04.2016, 13:54
Mareen: das würde ich auch nicht, aber ich bin ja im Moment auch nicht vor Ort. Ich traue meinem "Sitter", aber er ist beileibe nicht so kaninchenerfahren wie ihr und zum Teil auch ich...

Kann man Cortison selber verabreichen? Die Tendenz der Ärztin ist klar. Ich bin ratlos. und habe auch keine richtige Idee, was man noch an Therapie machen kann. Oder ob eben ihre Zeit tatsächlich langsam abgelaufen ist...

Gast**
26.04.2016, 13:58
Kann man Cortison selber verabreichen? Die Tendenz der Ärztin ist klar. Ich bin ratlos. und habe auch keine richtige Idee, was man noch an Therapie machen kann. Oder ob eben ihre Zeit tatsächlich langsam abgelaufen ist...

Ja entweder spritzen oder über Tabletten.

Cortison kann auch über einen längeren Zeitraum gegeben werden, wenn das Tier es gut verträgt.

sanny_picco
26.04.2016, 13:59
Cortison puscht die Tiere natürlich ordentlich, leider ist aber der Absturz danach gerne umso tiefer :ohje:

Es ist schwierig einen Rat zu geben, ohne das Tier vor sich zu haben.

Ich persönlich würde sie aber nicht beim Tierarzt lassen.

so einen Fall hatte ich leider auch schon....da waren auch gelähmte Hinterbeine das Problem. Er bekam unter anderem Kortison...konnte dann sogar wieder ein bisschen sitzen und einen Tag später der totale Tiefgang:sad1:

Socke07
26.04.2016, 14:06
Ich hatte ihr zwar schon mein OK gegeben, aber ich rufe die Ärztin nachher nochmal an. Und ich frage sie nochmal nach der Cortison-Option. Auch wenn mir Sunny nicht gerade Mut macht...

sanny_picco
26.04.2016, 14:12
Ich hatte ihr zwar schon mein OK gegeben, aber ich rufe die Ärztin nachher nochmal an. Und ich frage sie nochmal nach der Cortison-Option. Auch wenn mir Sunny nicht gerade Mut macht...

oh nein, ich wollte dich nicht entmutigen...tut mir leid:umarm:

Socke07
26.04.2016, 14:15
Ich weiß... alles gut! :coffee:

inwi
26.04.2016, 14:19
Eine schwere Entscheidung, Socke :umarm:

Wenn es mein Tier wäre und der Sitter sein o.k. dazu gäbe, dann würde ich Minna -inklusive Medis- nach hause holen

-in ihre gewohnte Umgebung
-zu ihrem Partner

Wenn Minna wirklich starke Schmerzen haben sollte, trotz Medis, wird der Sitter das merken.
Er kennt sie ja auch, wird sehen wenn sie nicht frisst und kann dich dann immer noch verständigen. Und wenn sie tatsächlich schon gehen müsste, bevor du zurück bist, vielleicht würde die TÄ dann auch einen Hausbesuch machen. Das müsstest du mal abklären.

Ich drücke euch die Daumen, dass Minna sich doch noch ein bisschen berappelt und du sie dir selbst nächste Woche ansehen kannst. :umarm:

feiveline
26.04.2016, 14:21
Ich finde die Situation auch schwierig und belastend... :umarm:

Ich persönlich (!) würde sie wahrscheinlich erlösen lassen, zum einen weil es sowieso nur ein "Aufschub" des Unvermeintlichen wäre und zum anderen weil ich eine solche, auch psychische Belastung meinen Pflegern nicht zumuten wollte. Dieses hinsichtlich des Unvermeintlichen, nicht hinsichtlich eines erhöhten Pflegeaufwandes.

Katharina F.
26.04.2016, 15:21
Aus der Ferne ist es natürlich noch viel schlimmer für dich :umarm: Das tut mir wirklich sehr leid.
Ich habe bislang nur ein Kaninchen mit Hinterhandlähmung durch EC persönlich kennengelernt und die Besitzer haben auch immer gesagt, er wäre noch lebensfroh etc. Als er dann zwei Wochen zu mir in die Urlaubsbetreuung kam, habe ich das nicht so empfunden. Ende vom Lied war, dass ich die Besitzer früher aus dem Urlaub zurückgeholt habe, weil er einen erneuten Schub bekam und er wurde erlöst. Die Besitzer schafften es noch am selben Tag und haben diesen schweren Gang selbst übernehmen können. Hinzu kam aber auch, dass er auch ein ausgekugeltes irreparables Vorderbein hatte und somit nicht einmal mehr robben konnte. Da kamen viele Zufälle zusammen.

Was ich damit sagen will ist, vertraue auf deinen Pfleger. Er kennt sie und kann besser einschätzen, wie es wirklich um sie steht. Er ist vor Ort und hat sie die letzte Zeit begleitet. Auf sein Urteil würde ich vertrauen. Nicht unbedingt auf das der Ärzte... wenn es darum alleine ginge, hätte ich viele Tiere erlösen lassen, die heute noch glücklich und gesund durch´s Zimmer hoppeln.

Alles Gute :umarm:

Socke07
26.04.2016, 16:55
Wir haben alle noch einmal ausführlich gesprochen, Alle Beteiligten. Und uns entschlossen, sie gehen zu lassen.3 Ärzte und auch ihr PFleger sagen, dass sie sich verändert hat, dass sie nicht mehr so fröhlich und lebensfroh ist. Das Cortison mindert ihre Schmerzen aber sie fällt noch immer um, Urin und Kot kann sie gar nicht mehr kontrollieren und sie müsste permanent gewaschen werden.

In einer Stunde geht sie.... Mehr kann ich auch gerade nicht schreiben.

Anja La.
26.04.2016, 17:05
:sad1: Das tut mir sehr leid für Euch. :umarm:

sanny_picco
26.04.2016, 17:14
So wie du schreibst, auf jeden Fall eine Entscheidung im Sinne von Minna!
Es tut mir sehr leid!:umarm:

stjarna
26.04.2016, 17:17
:umarm:

inwi
26.04.2016, 17:46
:sad1: :umarm:

Margit
26.04.2016, 19:04
Wie traurig. :bc:

Ich wünsche dir / euch viel Kraft. :ohje: :umarm:

Katharina F.
26.04.2016, 20:27
Tut mir sehr leid :sad1::umarm:

Gast
26.04.2016, 20:31
Das tut mir leid :ohje:.

Meike
26.04.2016, 20:41
Wie traurig :sad1:

Socke07
06.05.2016, 15:49
Danke für eure Worte... Ich hatte erst jetzt die Kraft, hier reinzuschauen... Jetzt gilt es, ein wunderbares vorübergehend-langzeit-Zuhause für Joker zu finden :ohje: