Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen frisst nichts mehr seit 2 Wochen



Indy
23.04.2016, 09:05
Kaninchen frisst seit zwei Wochen so gut wie nichts mehr. Ich füttere sie seit zwei Wochen durch mit CC. Es wurden die Zähne eingeschliffen, Röntgenbilder gemacht, bakteriologische, parasitologische und mykologische Kotuntersuchungen gemacht - alles negativ, es wurde nur gesagt dass sie evt eine Fehlbesiedlung des Darms hat. Dafür hat sie eine Woche ProPreBac bekommen. Die Verdauung ist gut, der Bauch immer weich obwohl sie etwas haart. Köttelketten sind keine da.
Sie hat links und rechts am Mund Lippengrind, dafür bekommt sie Medikamente. Der TA hat sie auf Schmerzmittel gesetzt: 2x tgl Metacam und 3x Novalmin. Nix schlägt an. Ich kann sie ja nicht ein Leben lang alle 4 Stunden füttern. Bin echt ratlos.

inwi
23.04.2016, 09:14
Wieviel wiegt das Tier denn und wieviel CC gibst du täglich?
Kann es sein, dass sie davon schon satt ist und deshalb sonst kaum was frisst?

Ich würde die CC-Portionen in der Menge mal halbieren und sehen, wie es dann mit dem selbständigen Futtern aussieht.

Indy
23.04.2016, 09:44
Sie wiegt 2,5 kg und bekommt alle 4 Stunden 24 ml

Indy
23.04.2016, 09:56
24ml sind zwei spritzen. Würdest du auf 1x alle 4Std oder 2x alle 8 Std gehen?

Birgit
23.04.2016, 10:05
Wurde mal ein Blutbild gemacht ?
Wenn zb. die Nieren oder die Leberwerte nicht in Ordnung sind, stellen Kaninchen manchmal das Fressen ein, weil ihnen bedingt durch die Veränderung sehr übel ist.
Unwohlsein und Übelkeit ist eine häufige Begleiterscheinung bei Leber- oder Nierenproblemen.

Ich habe das schon einige Male gehabt.
Durch die Gabe von Hepar und/oder SUC hat sich das schnell wieder regeneriert.

Ach so.....wenn es normale Köttel sind und keine Hungerköttel, würde ich die Mahlzeiten verkleinern und/oder die Abtände auf 6 Stunden vergrößern

Indy
23.04.2016, 10:14
Die Köttel sind etwas kleiner als normal aber noch keine Hungerköttel.
Blutbild würde erst Dienstag gehen, da hab ich wieder mal einen Termin. der TA hat Montag zu.

Birgit
23.04.2016, 10:28
Ich würde unbedingt ein komplettes Nagerprofil erstellen lassen. Das Blut wird dann ins Labor geschickt.
Denke eher, dass da das Problem zu finden ist.
Ich drücke euch ganz, ganz doll die Daumen.:umarm:
Leider weiß ich wie anstrengend eine Intensivbetreuung und komplette Zwangsernährung sein kann. Wenn du das schon 2 Wochen machst...puh :umarm:. Ist natürlich ganz schon heftig.

Indy
23.04.2016, 10:50
Würde ich dann auch Dienstag machen. Elli ist jetzt 8. an Lippengrind kann es nicht liegen?!

Anja S.
23.04.2016, 10:56
Das kann schon daran liegen, wenn das Kaninchen dadurch Schwierigkeiten zu fressen hat. Das Schmerzmittel sollte das aber eigentlich bessern :umarm:.

Zwei Wochen ist sehr lang - mein sonst komplett gesundes Kaninchen hat das einige Tage im Frühjahr/Herbst auch immer, völlig ohne Grund - da ist es vermutlich die hormonelle Umstellung.

Ich empfehle euch auch einen Bluttest, dann seid ihr etwas weiter bzw. könnt einige Erkrankungen (Leber-/Nierenerkrankungen), die auch zu Futterverweigerungen führen, ausschließen.

Hat sie einfach keinen Appetit oder interessiert sie sich noch für ihr Futter?

Ich hoffe mit euch, dass es schnell besser wird :umarm: !

Maike
23.04.2016, 11:11
Habt ihr mal Proben von den Krusten am Maul eingesendet? Ich würde auch zum Blutbild raten, häufig gibt es dort einen Zusammenhang.

Indy
23.04.2016, 11:15
Abends frisst sie ja etwas. Interesse hat sie schon. Die Kruste wurde vom TA entfernt und zur Behandlung Almacare Lotion gegeben. Es ist auch schon etwas besser geworden. Kann es auch sein dass die Schmerzmedikamemte auf den Magen gehen?

Anja S.
23.04.2016, 11:27
Ja, können sie :umarm: .

Wenn sie Interesse am Futter hat, ist das schon mal ein sehr gutes Zeichen (und spricht eher nicht für eine innere Erkrankung, die, wie Birgit schon schrieb, zu Übelkeit und damit Futterverweigerung führen kann).

Es klingt recht plausibel, dass sie durch den Lippengrind sind fressen mag: Das stört sie und tut bestimmt auch weh. Arme Maus :umarm:.

Was übrigens den Appetit oft gut anregt und gleichzeitig sehr gut an Inhaltsstoffen ist, sind frische Kräuter: Petersilie, Dill usw. Meistens fressen sie das sehr gerne, wenn's ihnen sonst nicht so gut geht.