PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zähne, Augen, wunde Läufe



Fluffys
01.04.2016, 21:12
Huhu,
Ich fürchte ich hab heute den Jackpot gezogen.
Ich habe heute eine 3 Jahre alte Hermelin Häsin wo abgeholt. Sie lebt seit Baby alleine und ist langweilig gewordenes Kinderspielzeug, gedacht war sie als Partnerin für Shiny.
Die Kleine wurde mir gleich in die Transportbox gepackt wo mir schon die Tränchenaugen aufgefallen sind, also bin ich am Rückweg gleich bei der Tierärztin vorbei.

Sie hat eine arge Fehlstellung der Vorderzähne, total lang und fast schon zur Nase gewachsen. Die Augen eitrig, unten rum etwas verpinkelt und wunde Läufe. Die Tierärztin meinte dass sowas über sehr lange Zeit entsteht und sie dafür fast zu jung wäre, vielleicht ist das Alter auch falsch? Sie ist tätowiert und stammt ursprünglich von einem Vereinszüchter hier ums Eck, kann man an der Nummer erkennen wie alt sie ist? Hab noch nicht nachgesehen ob man es überhaupt lesen kann.

Die Füßchen sind nun dick bandagiert und wird nun wöchentlich bei der Tierärztin gewechselt, kann sowas wieder ganz heilen?
Die Vorderzähne wurden gleich gekürzt und die Backenzähne sind nächste Woche dran. Sie bekommt nun Metacam, Baytril und AB Augensalbe.

Ich hab ihr nun ein Abteil abgetrennt und vergesellschafte natürlich noch nicht. Ich hatte davor extra ein neues Körbchen für die "Neue" gekauft was nun gut als weiches Bettchen dient, ansonsten hab ich noch eine Fleecedecke ausgelegt, weiß nicht ob das als Polsterung reicht?

Carmen P.
02.04.2016, 15:29
Die arme Maus.:heulh::heulh::heulh:
Zum Glück ist sie nun in guten Händen und wird tierärztlich versorgt.:umarm:

Gute Besserung für die Süße.:umarm:

Katharina
02.04.2016, 16:00
... kann man an der Nummer erkennen wie alt sie ist?

Ja, kann man. Wenn sie aus Bayern ist, steht in einem Ohr B und die Vereinsnummer, im anderen Ohr wäre die erste Zahl der Geburtsmonat, die zweite das Geburtsjahr und die letzten Zahlen geben die Wurfanzahl an. Beispiel: 4512 = Geboren April 2015, 12. Tier in diesem Jahr.

Alles Gute für das Kaninchen. :umarm:

Fluffys
02.04.2016, 22:25
Also scheinbar ist es dann doch kein eingetragener Züchter, denn sie ist nur in einem Ohr tätowiert "143", das steht dann vermutlich für März 2014? Und somit ist sie tatsächlich grad erst 2 geworden? Der Züchter hat mir noch nicht geantwortet.

Sie hoppelt mit den Verbänden relativ gut, ich habe ihr grad noch einen Spieltunnel reingelegt und da "flitzt" sie nun hin und her :herz:
Das eine Auge wirkt irgendwie größer und die Wimpern scheinen auch etwas zu reizen weil sie so nach innen stehen, hoffe das ist nur wegen der Entzündung und nicht Rolllieder?

Ich hoffe sie nimmt nun nicht ab, sie bekam bisher übliches Weizenfutter, und mein Trofu besteht überwiegend aus getrockneten Kräutern, bisher hat sie davon nicht soviel gefressen. An einem Kohlrabiblatt und Petersilie hat sie auch nur bißchen geknabbert.

Katharina
02.04.2016, 22:35
Normalerweise hieße das Januar 2014, das dritte Wurftier.

Was war denn mit den wunden Sohlen? Waren die offen und eitrig? Wenn nicht, wäre es ohne Verbände und mit Zinkpaste besser. Ich habe leider Erfahrung damit und je mehr Luft daran kommt, um so besser.

Dandelion
02.04.2016, 23:12
Danke, daß Du sie aufgenommen hast!:kiss:

Meine Pfeffers hatte vom Toben ab und zu wunde Läufe...

Da habe ich mit Traumeelsalbe gute Erfolge erzielt...

Das dürfte sie auch etwas ablecken...

Fluffys
03.04.2016, 00:40
Was heißt 3. Wurftier? Das wäre ja dann eine große Nummer ende des Jahres? Wozu wird tätowiert wenn man eh nicht im Verein züchtet?

Wie schlimm die Füßchen sind kann ich schwer abschätzen, aber die "Fersen" waren blutig, rot. Die Tierärztin meinte es ist nicht soo schlimm dass 2x die Woche gewechselt werden muss, aber schon schmerzhaft, ich soll sie so weich wie möglich halten.

Das ist der Winzling :herz:

http://up.picr.de/25076563bs.jpg

Dandelion
03.04.2016, 00:41
Ach Gott, ist die süß...:herz:

Fluffys
04.04.2016, 00:47
Die Züchterin hatte mir heute das gleiche was Katharina schrieb, zum Alter gesagt, hatte erstmal nur gefragt, ob das Tattoo von ihr sein kann. Auf meinen Bericht in welchem Zustand das Kaninchen ist, und ob das in ihrem Sinn ist, dafür zu züchten, kam noch keine Antwort...

Die Kleine hat mir heute schon einen riesen Schrecken eingejagt, sie lag seitlich, strampelnd am Boden, dachte erst sie hätte einen Anfall, aber sie hat sich mit den schiefen Zähnen im Verband verfangen...Der eine Verband ist nun runter und ich werd morgen zum erneuern fahren. Ob es wohl so kleine Söckchen gibt zum drüber ziehen? Oder glattes Pflastertape um sich nicht mehr mit den Zähnen zu verfangen?

Hope R.
04.04.2016, 01:14
Die Kleine hat mir heute schon einen riesen Schrecken eingejagt, sie lag seitlich, strampelnd am Boden, dachte erst sie hätte einen Anfall, aber sie hat sich mit den schiefen Zähnen im Verband verfangen...Der eine Verband ist nun runter und ich werd morgen zum erneuern fahren. Ob es wohl so kleine Söckchen gibt zum drüber ziehen? Oder glattes Pflastertape um sich nicht mehr mit den Zähnen zu verfangen?

Babysöckchen in der kleinsten Größe kaufen und nach dem Anziehen noch mit diesen selbstklebenden Binden o.a. "fixieren".

Jazzy82
04.04.2016, 06:54
Oh je...

Wunde Füße können heilen. Irgendwo gibt es hier auch noch einen Thread dazu.
Wir mussten damals täglich baden und morgens und abends die Verbände wechseln und cremen. Nach ca. 6 Wochen und 5 unterschiedlichen Cremes hat es dann wieder geklappt.

ich drück euch die Daumen!!!

Fluffys
04.04.2016, 12:30
Oh, so oft gewechselt, dann war es sicher richtig offen?
Aber schön zu hören dass selbst das wieder verheilte, ich dachte schon sowas würde deutlich länger dauern.

Ich schau nachher mal ob ich für ihre kleinen Strohhalmfüße passende Babysocken finde, die soll dann die Tierärztin drauf basteln^^

Fluffys
05.04.2016, 09:38
Also Socken wollte die Tierärztin nicht zusätzlich drüber ziehen weil das schlecht zu fixieren ist?
Jedenfalls wurde der eine Verband erneuert, der andere saß noch gut fest. Der neue Verband war wieder ein paar Stunden später unten...
Und im anderen Verband hat sie sich heute morgen wieder mit den Zähnen verfangen..
Die Backenzähne sind erstaunlicherweise ok, das wurde nun gestern kontrolliert.

Ich überlege den anderen Verband nun auch runter zu machen und es mal mit simplen Pflastern zu versuchen? Aber so richtig polsternd wäre das nicht, aber ungefährlicher wegen der Zähne?

Mona K.
05.04.2016, 09:51
Ich kenn mich mit wunden Füßen nicht aus, aber mit den Zähnen im Verband verfangen klingt schon sehr gefährlich für mich. Du sagst, du hältst sie auf weicher Unterlage, ja? Kein Streu oder sowas, sondern Fleece/Vetbeds? Ich könnte mir vorstellen, dass man die Verbände dann auch ab lassen kann. Nur sollte halt kein Dreck wie Streu an die Füße kommen.

Katharina
05.04.2016, 10:29
Ich wiederhole meine Empfehlung noch mal, sofern da nichts eitrig ist: Zinkpaste DAB drauf und sonst gar nichts.

Nettimaus
05.04.2016, 10:50
Ich habe für Lunas Pfötchen immer 1-2 Lagen Fixierbinde oben drüber gewickelt.
Klappte gut und hielt. :good:

https://www.praxisdienst.de/Veterinaer/Verbandstoffe/Verbandmittel/Mull+und+Fixierbinden/Selbsthaftende+Fixierbinden+mit+Bitterstoff+5+0+cm.html

Mona K.
05.04.2016, 11:13
Ich wiederhole meine Empfehlung noch mal, sofern da nichts eitrig ist: Zinkpaste DAB drauf und sonst gar nichts.

Fluffy, Kathi hat echt Ahnung, vielleicht versuchst du das einfach mal? *g*

Fluffys
05.04.2016, 11:18
Sie hat im Gehege eine Fleecedecke ausgelegt, Streu mit Heu drüber, ist nur in der Kloschale.
Diese Haftbandage hatte sie ja drauf, aber dadurch dass innen noch so eine Polsterschicht hinkam, plus gestern noch ein extra Schaumstoffstückchen, konnte sie das ganze Ding locker runterziehen, und sie verfängt sich eben in der Haftbandage..

Ich probier es nachher mal ob ich Pflaster allein bei dem Zappelphilip drauf kriege, ansonsten bleibt es dann halt bis Freitag offen und die Tierärztin soll entscheiden ob doch noch Schutz drauf soll oder nicht, eitrig ist es ja nicht, aber die Tierärztin meinte dass es ungeschützt ja auch weiter auf den Knochen runter gehen kann.

Katharina
05.04.2016, 12:08
Ich sehe da noch mehr Probleme, auch im Untergrund, aber da mein Rat hier nicht zur Kenntnis genommen wird, klinke ich mich hier aus.

Fluffys
05.04.2016, 15:48
Ähm, ich bin beide male auf dein Posting eingegangen Katharina, habe geschrieben es ist nicht eitrig, aber die Tierärztin sieht es wohl als Polsterungsbedürftig. Da es mit den Zähnen zu gefährlich ist, teste ich nun bis Freitag wie es ohne Polsterung oder mit Pflaster und Salbe läuft.
Wie sieht bei dir denn die Gehegepolsterung aus?

Fluffys
11.04.2016, 20:21
Soviel zum Thema, die Füßchen offen lassen, es hat sich eher verschlechtert, trotz 2x täglich Salbe und den Parkett mit 2. Lage Fleecedecke gepolstert.
Heute bekam sie wieder Verbände drauf, diesmal ein anderes Tape das etwas glatter ist, mit dem letzten hatte sie sich noch einen unteren Schneidezahn ausgerissen :/ Abgenommen hat sie leider auch etwas, könnte aber auch erstmal an der Futterumstellung liegen? Wenn sie weiter abnimmt soll sie noch Metacam täglich dazu bekommen weil die Tierärztin denkt dass überwiegend die Füßchen schmerzhaft sind. Baytril und Augensalbe bekommt sie auch weiterhin.

lilia
11.04.2016, 20:42
Ich schwöre ja jetzt auf Skingel:rw:
Liesel hat es auch erwischt mit den Läufen und schon nach 3 Tagen sah man eine deutliche Besserung, jetzt nach 2 Wochen wächst schon gut Fell nach.

Fluffys
11.04.2016, 22:00
Was für Skingel? Mit oder ohne Verband?
Und was hattest du für einen Untergrund?

lilia
11.04.2016, 22:58
Das:http://www.vetena.de/Skingel.html
Es verklebt das Fell nicht so wie Salben oder Cremen.

Liesel hat keine Verbände gehabt, das hätte nicht geklappt.
Im Gehege ist PVC, Holzsachen und weiche Überstreu in der Toilette,
Sie hat Baumwollteppich an einer Stelle liegen( das klappt in der Gruppe sehr schwer mit weichen Sachen,im nassen sitzen macht ja auch keinen Sinn weil fast immer drauf gepinkelt wird oder dann in der Regel sofort weggebuddelt und zerstört).

Ich habe nichts gemacht außer die Füße 2x täglich zu kämmen und dann dasSkingel dünn aufgetragen und leicht ein massiert.

Fluffys
12.04.2016, 00:26
Hm da ist auch Zink drin was sie ja nun auch 2x täglich drauf bekam. Kämmen kann ich bei ihr da nichts, die Fersen sind ja kahl und wund. Aber erstaunlich wie schnell das bei deiner abheilt ohne Polsterung.
Mal sehn wie lang die jetzigen Verbände halten, falls das wieder nicht klappt, probier ichs vielleicht mal mit Skingel, danke für den Tipp!

Mikado
12.04.2016, 01:03
Egal, was letztlich hilft ... ich hoffe, irgendwas ist dabei. Das arme Häschen :heulh:

lilia
12.04.2016, 10:06
Genau es ist auch Zink drin aber eben auch der Salbei Extrakt und im Gegenteil zu den üblichen Cremen nicht noch jede Menge anderes Zeug wie Paraffine, Vaseline oder Wollwachs.
Außerdem verklebt es nachwachsendes Fell eben nicht so sehr.

Anfangs war auch kaum noch etwas zum kämmen da, nachdem aber immer etwas Fell nachgewachsen war, konnte es gut über die wunden Stellen gekämmt werden.
Quasi die natürliche Polsterung.

Hoffentlich findet ihr etwas das hilft:umarm:

Fluffys
29.05.2016, 21:11
Ich muss mal wieder nachfragen...

Also Miffy's Füße sind nach wie vor nicht optimal, die Verbände hatten, wenn überhaupt, nur minimale Besserung gezeigt, dann hatten wir es ohne versucht. Sie lebt jetzt seit ein paar Wochen mit Shiny zusammen und hat praktisch das ganze Wohnzimmer, hält sich aber nur in dem Bereich auf wo Planen/Decken/Teppiche ausgelegt sind. Leider ist sie nicht stubenrein und pinkelt einfach überall, es gibt auch keine Lieblingsstellen so dass man probieren könnte einfach ein 3. oder 4. Klo aufzustellen. Aufgrunddessen bin ich nun auf Plastikplanen umgestiegen und hab die Fleecedecken nach und nach entfernt, sie hat aber weiterhin 2 Teppiche, 2 dick eingestreute Klos, ein Kuschelkörbchen..aber die Füße werden wieder schlechter :/ Eigentlich schläft sie recht häufig auf den Teppichen, oder eben generell ausgestreckt ohne Belastung auf die Fersen, wenn sie hoppelt berühren die Fersen ja eigentlich auch nicht den Boden? Ich kann mir auch irgendwie nicht vorstellen dass die Vorbesitzer sie auf blankem Stallboden gehalten hatten, das Inseratfoto war zumindest ein eingestreuter Holzstall, ich versteh nicht warum sie das hat oder eben nicht besser wird :/

Die 2. Sache, ich habe gerade festgestellt dass ihr eines Auge wieder eitert, zuletzt bekam sie eine AB Salbe und das hatte gut gewirkt, sie war praktisch symptomfrei, jetzt fängt es wieder an. Sie hat Rolllieder und es ist nicht ausgeschlossen dass dadurch die Augen eben immer wieder mal gereizt werden, die Tierärztin hält es aber noch nicht für OP bedürftig. Ich bin allerdings unsicher ob es überhaupt davon kommt, auf den ersten Blick waren ihre Backenzähne ok, nur vorne hat sie die Fehlstellung.
Sie frisst gut wie immer, allerdings ist das vielleicht kein Indikator dass sie keine Schmerzen hat, da ich sie ja mit ziemlich langen Vorderzähnen bekam, eitrigen Augen, und sie das alles sicher schon eine Weile hatte ohne dass sie scheinbar das Fressen eingestellt hätte.
Angenommen es müsste doch ein Backenzahn gezogen werden, was würde das bedeuten? Wird der untere Gegenzahn dann mitgezogen? Oder bedeutet es dass sie dann zukünftig wohl auch regelmäßig hinten gekürzt werden müssen? Ich hatte eigentlich als Jugendliche vor 17 Jahren mal ein Zahnkaninchen dem auch ein Zahn gezogen wurde, allerdings weiß ich da nicht mehr alle Einzelheiten, regelmäßig zum Kürzen war er dananch jedenfalls nicht beim Tierarzt.
Sinnvoll wäre sicher röngten und falls nötig direkt im Anschluss die Zähne machen damit sie nicht unnötig 2mal in Narkose muss? Und wenn sie eh in Narkose wäre evtl die Rolllieder beheben?

Heike O.
29.05.2016, 22:22
Ich weiß, Du hast schon einige Tipps bzgl. der Füßchenpflege bekommen... Ich hatte Meeris mit wunden Füßen und wir haben einiges ausprobiert (Fußbäder mit Rivanol - gingen gar nicht; Salbenverband mit Zinksalbe hat ewig gedauert bis eine Verbesserung einsetzte). Letztlich hat diese Salbe sehr gut und schnell geholfen: https://www.fuetternundfit.de/Pferde/Wunden/VulnoPlant-Wund-Pflegecreme-10g.html?gclid=CPOMgsuMgM0CFYpAGwodL_wMpg

Sie hat eine extrem gute Heilwirkung bei allen möglichen Hautverletzungen. - Falls Du noch einen Salbenversuch wagen willst (ohne Verband). Habe jetzt nur die 10g-Tube gefunden. Ich meine, es gibt auch größere zu einem insgesamt günstigeren Preis.

Zum Augen-/Zahnproblem kann ich nix Kluges beisteueren.

Ich drück' Euch die Daumen!

Fluffys
29.05.2016, 23:17
Danke für den Tipp, einen Versuch wäre es ja vielleicht noch wert, ich hatte es zwischenzeitlich nochmal mit Zinksalbe versucht aber das scheint es nicht so wirklich zu bringen :/ Ich hatte schon überlegt ob man ihr so eine Art kleines Hühnerpflaster baut damit die betroffenen Stellen völlig druckfrei sind, aber vermutlich hält das auch nicht wirklich.

Simone De.
29.05.2016, 23:23
Meine kleine Prinzessin hatte auch mal Probleme mit den Hinterläufen. JEDEN Verband hatte sie eine halbe Stunde nach dem TA-Besuch ab. JEDEN Babysocken ausgezogen. So Klebeverband war echt unfein, aber damit ist sie auch mehr gehumpelt und gerutscht. Dann habe ich einen Baumwollbezug genommen, eine alte Decke rein...und das war für eine Weile ihre Laufunterlage. Es hatte einfach keinen Sinn an ihr zu polstern, deshalb haben wir den Boden gepolstert.

Also das Röntgen würde ich auf jeden Fall machen lassen, einfach um weitere Probleme schon ausschließen zu können.

Fluffys
30.05.2016, 01:10
Ich hab jetzt tatsächlich nochmal eine alte Decke mit Bezug hingelegt, was sie gleich viel lieber mag als die Plastikplane, aber da sie nicht stubenrein ist, ist das einfach echt blöd auf dauer, zumal sie sich auf der Decke ja auch nicht aufhalten muss, im Klo/Futterbereich unter den 3 Ikeabeistelltischen ist jetzt nichts groß ausgelegt und die letzten Tage wo es wärmer war lag sie oft auch auf dem blanken Boden ausgestreckt. Und als sie die ersten 4 Wochen auf 2 Lagen Fleecedecken gehalten wurde hat sich ja auch nicht wirklich was verbessert :/ Bekamen eure eigentlich Metacam deswegen? Die Tierärztin meinte dass das sehr schmerzhaft ist, die letzte Zeit bekam sie allerdings nichts mehr.

Fabienne
31.05.2016, 17:03
Die 2. Sache, ich habe gerade festgestellt dass ihr eines Auge wieder eitert, zuletzt bekam sie eine AB Salbe und das hatte gut gewirkt, sie war praktisch symptomfrei, jetzt fängt es wieder an. Sie hat Rolllieder und es ist nicht ausgeschlossen dass dadurch die Augen eben immer wieder mal gereizt werden, die Tierärztin hält es aber noch nicht für OP bedürftig. Ich bin allerdings unsicher ob es überhaupt davon kommt, auf den ersten Blick waren ihre Backenzähne ok, nur vorne hat sie die Fehlstellung.
Sie frisst gut wie immer, allerdings ist das vielleicht kein Indikator dass sie keine Schmerzen hat, da ich sie ja mit ziemlich langen Vorderzähnen bekam, eitrigen Augen, und sie das alles sicher schon eine Weile hatte ohne dass sie scheinbar das Fressen eingestellt hätte.
Angenommen es müsste doch ein Backenzahn gezogen werden, was würde das bedeuten? Wird der untere Gegenzahn dann mitgezogen? Oder bedeutet es dass sie dann zukünftig wohl auch regelmäßig hinten gekürzt werden müssen? Ich hatte eigentlich als Jugendliche vor 17 Jahren mal ein Zahnkaninchen dem auch ein Zahn gezogen wurde, allerdings weiß ich da nicht mehr alle Einzelheiten, regelmäßig zum Kürzen war er dananch jedenfalls nicht beim Tierarzt.
Sinnvoll wäre sicher röngten und falls nötig direkt im Anschluss die Zähne machen damit sie nicht unnötig 2mal in Narkose muss? Und wenn sie eh in Narkose wäre evtl die Rolllieder beheben?

Ich würde da unbedingt den Kiefer in mehreren Schichten röntgen lassen, um auszuschließen, ob das mit den Zähnen zusammenhängt. Wenn eine Backenzahnwurzel vereitert ist und der Zahn raus muss, muss man den Gegenspieler nicht auch rausnehmen und i.d.R. auch nicht kürzen lassen. Meistens reguliert sich das selbst und die Zähne haben keine Spitzen, da sollte man dann auch nicht eingreifen und manuell schleifen, sagt meine Zahn-TÄ. Anders kann es aussehen, wenn mehrere Backenzähne betroffen wären, da müsste man dann eventuell die verbliebenen Gegenspieler regelmäßig anpassen. Mein Lasse hat auf einer Seite nur noch zwei Backenzähne im UK (jahrelange Fehlernährung bei den Vorbesitzern), oben keine mehr und dennoch kommen wir bei Wiese ad libitum mit alle 4-6 Monate Schleifen sehr gut klar. Emily fehlen im UK vier Backenzähne, die Gegenspieler im OK nutzen sich dennoch ab und müssen nicht korrigiert werden.

Fluffys
31.05.2016, 18:58
Ah ok danke für die Infos, dann war wohl das der Grund warum das bei meinem damaligen Kaninchen auch ohne weitere Behandlung unauffällig blieb.
Also meine Tierärztin kann es nicht ausschließen dass tatsächlich irgendwas im verborgenen an den Wurzeln ist, äusserlich sind die Backenzähne ok, allerdings ist ein weiterer Schneidezahn ausgefallen, es sind nun nur noch oben einer und unten der Gegenspieler. Die Tierärztin denkt dass die Augen eher durch dauerhafte Reizung so anfällig sind, ich soll es nun erstmal mit Pflegetropfen statt wieder AB probieren.
Das spezielle Röngtengerät für die Zähne hat meine Tierärztin leider gar nicht, und somit wird es schwierig das einfach mal so machen zu lassen, sie hält es aber nicht für dringend nötig, somit vielleicht noch etwas aufschiebbar.

Fluffys
01.06.2016, 23:54
Vielleicht liest es ja noch jemand bevor ich morgen früh den Termin habe.
Miffy hat mir heute schon richtig angst gemacht, ich hab tatsächlich schon mit allem gerechnet...
Am späten Nachmittag war sie sehr unruhig, hat immer wieder gegraben, markiert..der Urin war verfärbt, bräunlich, rot, sie hat allerdings auch Löwenzahn, Rote Beete im Futter...
Sie ist seit 4 Wochen mit Shiny vergesellschaftet, ist eher schüchtern und traut sich noch nicht viel, allerdings versucht sie seit ein paar Tagen regelmäßig ihn zu rammeln, sie ist mit Sicherheit Hitzig, das Markieren könnte davon stammen oder generell weil die Vergesellschaftung noch frisch ist? Aber heute hat sie sich dennoch viel extremer verhalten. Sie hat immer wieder mal markiert, ist von A nach B gerannt, hat sich hingelegt, gestreckt, hingesetzt, gestreckt, wieder gerannt, hingelegt, gestreckt..schnellere Atmung, sie hatte deutliche Anzeichen von Unwohlsein. Ausserdem trinkt sie extrem viel, als ich sie heute einmal umgedreht habe war sie auch nass unten rum (muss ihr momentan 2-3mal täglich Augentropfen geben und somit eh kontrollieren) Ich hatte dann mit der Tierarztpraxis telefoniert und einen Termin für morgen früh bekommen. Ich habe ihr dann in Eigenregie Metacam gegeben aber dennoch alles hergerichtet falls wir doch zur Klinik müssen, sie wurde dann aber daraufhin ruhiger und entspannt, verhält sich jetzt wieder total normal.
In diesem Fall praktisch dass sie nicht stubenrein ist...sie hat in der Zwischenzeit 3x Kot abgesetzt, 2x eher matschigen Kot aber noch gut aufhebbar mit Taschentuch und das 3. mal Kot der praktisch nur aus Fell bestand, war es evtl nur eine Verstopfung? Der Bauch war zu dem Zeitpunkt wo sie so auffällig war weich und nicht auffällig.
Und selbst wenn die Verstopfung Ursache für das Unwohlsein war, das viele Trinken bleibt ja, und ab wann wird die Hitze unnormal?
Ich habe irgendwie angst das wieder zu übersehen da ich vermute dass Misery im Februar daran verstarb. Meine Tierärztin kastriert nur wenn es wirklich dringend nötig ist, weil laut ihr das doch ein erheblicheres Risiko bei Kaninchen ist, ich würde generell dazu tendieren sie kastrieren zu lassen damit wenigstens das auf Dauer ausgeschlossen werden kann, aber die Aussage hat mich jetzt doch wieder verunsichert :/

Katharina
02.06.2016, 01:16
Wenn Fell ausgeschieden wurde, lag ja ein Haarballen vor und den versuchen Kaninchen oftmals instinktiv mit vermehrtem Trinken zu bekämpfen. Sicherheitshalber würde aber eine Blutuntersuchung weiterhelfen. Die beschriebene Unruhe kenne ich nur von Tieren, die sich einen Sterbeplatz suchen, das hoffe ich bei euch nun ganz und gar nicht. :umarm:

Wegen der Kastration müsstest du dir dann wohl leider einen anderen, darin erfahrenen TA suchen. Meine TÄ sind aus der Erfahrung ihrer Befunde her für prophylaktische Kastration und würden das in jedem Fall machen.

Fluffys
02.06.2016, 04:13
Danke für deine Antwort! Ich habe heute tatsächlich auch mit allem gerechnet...
Ich bin so froh dass sie wieder fit ist, sie ist sogar richtig mutig und hat vorhin die 20cm Parkett Hürde überwunden zum nächsten Fleckenteppich, sie frisst, sie trinkt...
Nach diesem Fellköttel hat sie wieder kleine normale Köttel gehabt, bzw 2x Köttelketten, ich habe alles im Röhrchen gesammelt, und lasse es mal lieber untersuchen.
Momentan spielt sie hier mit Shiny, sie wirkt richtig fit, gefressen wird auch zwischendurch.

Das viele Trinken bleibt aber, eigentlich ist das von Anfang an, ich hatte es vielleicht erst falsch gedeutet? Ich wollte eigentlich schon in ihren Vermittlungsthread schreiben dass sie unbedingt ihr Wasserschüsselchen mitnehmen muss weil sie das so liebt...sie schläft oft direkt daneben, ich dachte anfangs dass sie es vielleicht genießt aus einer Schüssel trinken zu können weil sie davor eine Nippeltränke hatte? Aber, sie trinkt eben wirklich oft...ich werde das morgen nochmal deutlich machen.

Meine Tierärztin arbeitet mit anderen Tierärzten zusammen, Kastrationen führt sie zusammen mit einer Gynäkologin aus, meine 2 Hündinnen, meine Katze, 3 Rammler wurden bereits dort kastriert, und ich vertraue ihr da schon, ich denke auch dass sie Miffy kastrieren wird wenn ich das nochmal klar mache, ich hoffe nur dass meine Einschätzung richtig ist...OP Risiko ist ja generell...

Fluffys
02.06.2016, 17:45
Also Miffy wird Dienstag kastriert.
Die Tierärztin sieht allerdings aktuell keine Notwendigkeit, sie konnte nichts auffälliges ertasten, meinte aber dass sie natürlich nicht ausschließen kann dass da schon was im Gange ist, und wenn mir wohler dabei ist, kastriert sie sie. Sie hat nochmal darauf hingewiesen dass es bei Kaninchen schneller zu Komplikationen kommen kann aber bisher bei ihr alle Kastrationen gut gingen.
Auch ansonsten war nichts auffälliges bei Miffy zu ertasten oder zu erhören, der Bauch war weich. Ich hoffe mal dass das nun die richtige Entscheidung ist und nichts passiert.

Katharina
02.06.2016, 18:45
Ich hatte es heute Morgen nicht mehr geschafft vor der Arbeit zu schreiben, aber aufgrund der Tatsache, dass sie so viel trinkt, sollte besser vor einer Narkose ein Blutbild gemacht werden.

Fluffys
03.06.2016, 01:22
Nieren und Diabetes hatte die Tierärztin auch erwähnt würde sie aber eher ausschließen. Vielleicht hat sie wirklich wegen der Haare so arg viel getrunken? Das vermutet die Tierärztin zumindest auch eher. Heute habe ich sie noch nicht so übermäßig beim Trinken beobachtet. Braucht sie evtl auch länger beim Trinken wegen der fehlenden 2 Zähne vorne? Vielleicht war sie auch bei den Vorbesitzern mal unterversorgt mit Wasser so dass sie jetzt so gern direkt am Wasser liegt?
Sie wirkt jedenfalls quietschfiedel, popcornt gerade über ihre Decke. Vielleicht gibt sie ja Dienstag Urin her, damit man schon mal Diabetes ausschließen könnte. Wegen der Blutuntersuchung frag ich auch nochmal.

Fluffys
07.06.2016, 19:42
Miffy hat die Kastra gut überstanden, eine veränderte Gebärmutter hatte sie allerdings nicht, und somit war die Einschätzung der Tierärztin wohl richtig. Aber für die Zukunft sicher besser, so kann sie sich eine Op im Alter wenigstens sparen (und wird hoffentlich Shiny nicht mehr so nerven^^)
Seit der Haarballen raus ist, trinkt sie deutlich weniger, wenn auch im Vergleich zu Shiny mehr, aber der trinkt sehr wenig. Urin konnten wir noch nicht abfangen und Blutuntersuchung wäre dann wohl das nächste wenn sie doch wieder auffällig wird.
Da ich beim Abholen noch länger auf die Tierärztin warten hätte müssen, hab ich jetzt vergessen zu fragen ob sie ab morgen noch Schmerzmittel bekommen soll, gebt ihr da noch was?

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img2016060718injf5hwzlc.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Katharina
07.06.2016, 21:02
Ich gebe bei Häsinnenkastrationen bestimmt drei Tage lang Metacam, denn bei Tieren, die keine Schmerzen haben, ist die Wundheilung besser. Zusätzlich gebe ich noch Novalgin nach Bedarf, das geht meistens auch über drei Tage, wobei die Abstände vergrößert werden.

Prima, dass Miffy es gut überstanden hat und gut, dass die Gebärmutter in Ordnung war. :good:

Fluffys
07.06.2016, 22:52
Dann kriegt sie auch Metacam, Novalgin hab ich leider nicht da.
Ich hoffe sie geht bald mal ans Futter, getrunken hat sie 2,3 mal, wann haben eure wieder angefangen zu fressen?
Ich glaube die Rammler hatten immer relativ schnell wieder gefressen, aber der Eingriff war ja nun doch größer.

Katharina
07.06.2016, 23:35
Das ist mit einer Rammler-Kastra nicht zu vergleichen, wobei es da auch "Weicheier" gibt. :rw: Schade, dass dir kein Novalgin mitgegeben wurde, das ist bei uns obligatorisch und hilft doch gut bei Bauchschmerzen.

Gefressen haben meine Tiere unterschiedlich, welche schon kurz nach dem Wachwerden, andere erst nach 24 Stunden, ganz wenige habe ich angepäppelt.

Fluffys
07.06.2016, 23:54
Ok, dann geb ich ihr auch noch Zeit, sie hat sich zwischenzeitlich mal geputzt, aber ist eben schon noch sehr müde und mag noch nicht fressen.
Ist Novaminsulfon 500mg Tropfen das gleiche wie Novalgin? Das hätte ich von mir da, aber wenn es nötig wird kann ich sicher auch Novalgin holen und das vielleicht mal vorrätig wie Metacam anlegen. Meine Tierärztin tendiert dazu, so wenig wie möglich Schmerzmittel, aber man selbst nimmt ja auch wegen simplen Kopfschmerzen mal eine Ibu..

Katharina
08.06.2016, 00:00
Novaminsulfon wäre genau das Richtige. Vielleicht magst du das mal an deine TÄ weiterleiten? http://www.tieraerzte-hamburg.de/files/content/Empfehlunge_Schmerztherapie_Kleintiere_2_2012.pdf Da steht drin, warum es Sinn macht in bestimmten Fällen, und das ist auch eurer, eine gute Schmerzmedikation durchzuführen.